SAISON 2003/04

UFC Arminia

BEZIRKSKLASSE NORD, STAFFEL 2 BEZIRKSLIGA UND POKALSIEG VERPASST

Zielsetzung nach dem Abstieg aus der Bezirksliga in der Vorsaison Tino Geske bestritt sämtliche 32 Pflichtspiele der Saison. Auf 30 Spiele war eindeutig der Wiederaufstieg. Nach den Platzierungen der Bezirks- kam Frank Diedrichkeit und Jörn Grünert konnte auf 29 „Kappen“ klasse im Jahr 2002/03 schienen der PSV Rostock und Einheit 1863 verweisen. Top-Goalgetter war Jörn Grünert, der 22mal ins gegnerische die ambitioniertesten Gegner für dieses Vorhaben zu sein. Tor traf. Heinz Jaster schoss 16, Christopher Stein 14 und Tino Geske 13 Tore. er Punktspielauftakt verlief dann mit einem glatten 5:0 gegen den D Tribseeser SV 28 auch nach dem Geschmack der Arminen. Schon beim folgenden 2:3 beim Rostocker FC 1895 II aber wurde uns klar, wie Was sonst noch geschah... schwierig die Saison werden könnte. Immerhin holte unser Team in den nächsten vier Spielen elf Punkte (darunter ein 10:0 gegen den Aufstei- UEFA ger SV Behren-Lübchin – höchster Punktspielsieg bis dato in der Ge- Mit Griechenland gewann sensationell ein Außenseiter die EURO 2004. Die Hellenen schichte des UFC). In Wahrstorf gab es mit einem 0:1 den einen neuen besiegten im Endspiel die gastgebenden Portugiesen durch einen Treffer von Charis- Dämpfer. Zu dem Zeitpunkt waren Tessin und der RFC II schon sechs teas mit 1:0. Das deutsche Nationalteam kam, wie vier Jahre zuvor, erneut nicht über Punkte enteilt. Es galt also weiter auf Punktejagt zu gehen. Zwar die Gruppenphase hinaus und belegte dort nach einem unglücklichen 1:2 gegen Tschechien nur Platz Drei. Zuvor gab es ein optimistisch stimmendes Match mit den gelangen in den restlichen Spielen bis zum Ende der 1.Halbserie noch Holländern (1:1), dem aber ein äußerst dürftiges 0:0 gegen Lettland folgte. drei Siege – aber auch drei Remis-Partien ließen sich nicht vermeiden. Der FC Porto gewann die Champions-League auf Schalke durch ein klares 3:0 über Den Rückstand auf die Tessiner zu verringern, gelang uns beim den AS Monaco. direkten Aufeinandertreffen in der Recknitzstadt mit einem torlosen In Göteborg verlor Olympique Marseille das UEFA-Pokal-Endspiel gegen den FC Va- Remis nicht. Zur Saisonhälfte lag Einheit 1863 Tessin mit 33 Zählern lencia mit 0:2. klar vor II (26) und unserer Arminia (25) vorne. DFB Werder Bremen wurde verdient Deutscher Fußballmeister. Drei Spieltage vor Ultimo Eine großartige Aufholjagt starteten unsere Männer im Frühjahr’04. In siegten die Weserstädter bei den Bayern mit 3:1 und machten alles klar. Hinter den zehn aufeinander folgenden Spielen siegte das Uni-Team achtmal und Münchnern kam das im Vorjahr so gebeutelte Team von Bayer 04 Leverkusen ein. Die Rostocker Hanseaten hatten mit der Verpflichtung der Goalgetters Martin Max ließ lediglich in (1:1) und unglücklich bei Motor Neptun (3:3) alles richtig gemacht und spielten eine ihrer besten Serien in der 1.Bundesliga. Un- jeweilws einen Punkt liegen. Deutliche Siege gab es in Tribsees (6:1), vergessen bleibt wohl das Superspiel bei den Bayern, in dem ein 0:2-Rückstand in gegen Rostock 1895 II (3:0), (4:1), in Behren-Lübchin (5:1) und eine 3:2-Führung umgemünzt werden konnte – am Ende stand es 3:3. Platz Neun (44 gegen Lok Rostock 48 (7:1). Der Vorsprung der ebenfalls beständig Punkte, 55:54 ! Tore) war die positive Ausbeute. Der andere NOFV-Bundesligist spielenden Tessiner war aber drei Spieltage vor Ultimo lediglich auf Hertha BSC kam auf Platz Zwölf ein. Die beiden Neulinge 1.FC Köln und Eintracht Frankfurt sowie der TSV 1860 München mussten die 1.Liga verlassen. Neben den sechs Punkte geschrumpft. Da hatte die Partie gegen den Spitzenreiter alten Gesichtern 1.FC Nürnberg und Arminia Bielefeld schaffte der 1.FSV Mainz 05 Ende Mai schon entscheidenden Charakter. 5:2 gewannen die Arminen nach mehreren erfolglosen Anläufen den Sprung ins Oberhaus. – und das, obwohl die 0:4-Pokalendspielpleite drei Tage zuvor gegen Nachdem die Meisterschale gewonnen wurde, holten sich die Bremer auch den Pokal- eben diesen Gegnern noch in den Köpfen war. Wir waren auf Schritt- sieg. Das 3:2 über den Zweitligisten Alemannia Aachen musste jedoch hart erkämpft macherdienste vom Drittletzten Thelkow und dem Schlusslicht Behren- werden. In der 2.Bundesliga verpasste Energie Cottbus bei Punktgleichheit mit Mainz nur Lübchin angewiesen. Den folgenden Vergleich beim SV Barth 50 ge- knapp den Wiederaufstieg. Aufsteiger Erzgebirge Aue verkaufte sich mit Platz Acht wannen wir zwar 2:1 – die Tessiner aber fertigten Recknitz/Ost mit 4:1 unerwartet gut. Union Berlin konnte die Klasse nicht halten. Mit Dynamo Dresden und ab. An ein Fußballwunder glaubte nun Niemand mehr im Lager der Ar- Rot-Weiß Erfurt schafften zwei traditionsbeladene Nordost-Vereine den Sprung in die minia und so war die abschließende 2:4-Niederlage gegen Papendorf II zweite Liga. auch leicht erklärbar. In der Regionalliga vermochte sich der Chemnitzer FC mit Müh und Not zu retten. Neuling Sachsen Leipzig hatte aber keine Chance, musste zurück in die Oberliga. Von 57 Punkte und 87:30 Tore bedeuteten trotz allem eine bemerkens- dort schafften die Amateure Herthas den Aufstieg. Die zweite Mannschaft des FC Hansa wurde erneut Dritter der NOFV-Oberliga. Auch der FC Schönberg 95 (6.) und werte Ausbeute. Darüber hinaus erreichte der UFC Arminia das Pokal- die TSG Neustrelitz (10.) spielten eine gute Saison, während der Sievershäger SV 50 finale des Bezirkes Nord mit Siegen über die Bezirksligisten LSG nach einjährigem Gastspiel wieder abstieg. MV-Landesmeister Anker Wismar kehrte Elmenhorst (4:1), FSV 47 (6:1) und Gnoiener SV (3:2 nach drei Jahren zurück in die Regionalliga. n.V.) sowie den Bölkower SV (1:0) und Eintracht Groß Wokern (3:1). Im Sanitzer Pokalfinale aber hatte Einheit 1863 Tessin einfach den besseren Tag erwischt. Vor gut 300 Zuschauern unterlag unser Team nach torloser erster Halbzeit noch mit 0:4.

UFC’03/04 - 1

CHRONOLOGIE

Ligastruktur Mecklenburg-Vorpommern 2003/04

LFV

Verbandsliga

1 Staffel

Landesliga

Staffel West Staffel Ost

BEZIRKE

West Nord Ost

Bezirksliga Bezirksliga Bezirksliga

1 Staffel 1 Staffel 1 Staffel

Bezirksklasse Bezirksklasse Bezirksklasse

Staffel A Staffel B Staffel C Staffel 1 Staffel 2 Staffel 3 Staffel I Staffel II Staffel III

KREISE KREISE KREISE

Nordwestmecklenburg, Schwerin, Rostock- Demmin, Müritz, Neubrandenburg/Mecklenbg.-Strelitz, Ludwigslust, Parchim Warnow Vorpommern Ost, Uecker-Randow

Kreisliga 1.Kreisklasse 2.Kreisklasse

weitere Kreise: , Güstrow, Nordvorpommern, Rügen

SV Barth 50

PSV Rostock Rostocker FC 1895 II LSG Elmenhorst Motor Neptun Rostock Lok Rostock 48 Obotrit Bargeshagen Arminia Rostock FSV Kritzmow FSV Dummerstorf 47 Tribseeser SV 28 Warnow Papendorf II Einheit 1863 Tessin SV Behren-Lübchin LSV 75 Wahrstorf Reck nitz-Ost Thel kow Gnoiener SV

Bezirksklasse Nord, Bölkower SV Eintracht Groß Wokern Staffel 2 – 2003/04

Mannschaftsfeld Mecklenburg-Vorpommern, Bezirksklasse Nord, Staffel 2 – Saison 2003/04

UFC Arminia Rostock - Absteiger Bezirksliga PSV Rostock TSV Einheit 1863 Tessin

SG Motor Neptun Rostock FSV Kritzmow Auf- und Abstiegsregelung: Rostocker FC 1895 II - Tabellenerster - Aufsteiger in die Bezirksliga 1.FC Obotrit Bargeshagen - Plätze 12 bis 14 - Absteiger in die Kreisliga SV Barth 50 ESV Lok Rostock 48 SG Recknitz/Ost Thelkow Tribseeser SV 28 SG Warnow Papendorf II LSV 75 Wahrstorf – Aufsteiger Kreisliga Rostock-Warnow SV Behren-Lübchin – Aufsteiger Kreisliga Güstrow UFC’03/04 - 2

1.Meisterschaftsspiel am Samstag, 16.08.2003 UFC Arminia Rostock – Tribseeser SV 28

5:0 (3:0) 3.Meisterschaftsspiel am Samstag, 06.09.2003 Arminia: OE.Schrader – Th.Klatt, U.Stelzner, Ch.Kinzel (46. UFC Arminia Rostock – 1.FC Obotrit Bargeshagen J.Grählert), H.Nickl – M.Stoklasek (80. H.Lerch), T.Geske, J.Grünert – F.Diedrichkeit, M.Dietze, H.Jaster (67. R.Schmidt). 0:0 Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres

Tore: 1:0 J.Grünert (18.), 2:0 T.Geske (27.), 3:0 M.Dietze Arminia: OE.Schrader – M.Zell, S.Cordes, Th.Klatt (80. (33.), 4:0 M.Dietze (49.), 5:0 J.Grünert (65.). J.Grählert), Ch.Kinzel – H.Nickl, T.Geske, J.Grünert, M.Stoklasek Spiel: Der Saisonstart verlief wider Erwarten locker und flockig. Tribsees – F.Diedrichkeit, H.Jaster (69. R.Schmidt). hatte nicht die Spur einer Chance und war bereits nach einer guten halben Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Stunde geschlagen. Die Uni-Mannen versäumten es aber, das Ergebnis in den Spiel: In einem äußerst mäßigem Spiel war die Arminia zwar ständig Feld letzten 25 Minuten noch deutlicher zu gestalten.. überlegen, ließ jedoch kein klares spielerisches Konzept erkennen. Die wenigen

16.08.03 Chancen – vornehmlich in der Schlussphase der Partie – wurden zudem kläglich vergeben. Arminia Rostock - Tribseeser SV 28 5:0 Einheit 1863 Tessin - LSV 75 Wahrstorf 3:3 Motor Neptun Rostock - PSV Rostock 0:0 06.09.03 Lok Rostock 48 - FSV Kritzmow 5:0 Arminia Rostock - Obotrit Bargeshagen 0:0 Obotrit Bargeshagen - Rostocker FC 1895 II ausgef. FSV Kritzmow - PSV Rostock 3:3 Recknitz/Ost Thelkow - Warnow Papendorf II 0:3 Recknitz/Ost Thelkow - Rostocker FC 1895 II 0:3 SV Behren-Lübchin - SV Barth 50 0:4 SV Behren-Lübchin - Tribseeser SV 28 2:1 LSV 75 Wahrstorf - Warnow Papendorf II 0:1 Motor Neptun Rostock - SV Barth 50 0:0 Lok Rostock 48 - Einheit 1863 Tessin 1:3

1. Warnow Papendorf II 3 3 - - 8: 0 9 2. Einheit 1863 Tessin 3 2 1 - 11: 5 7 3. SV Barth 50 3 2 1 - 7: 1 7 2.Meisterschaftsspiel am Samstag, 23.08.2003 4. Rostocker FC 1895 II 2 2 - - 6: 2 6 5. PSV Rostock 3 1 2 - 6: 5 5 Rostocker FC 1895 II – UFC Arminia Rostock 6. Arminia Rostock (A) 3 1 1 1 7: 3 4 7. FSV Kritzmow 3 1 1 1 4: 8 4 3:2 (0:1) 8. Lok Rostock 48 3 1 - 2 8: 6 3 9. Recknitz/Ost Thelkow 3 1 - 2 4: 7 3

10. SV Behren-Lübchin (N) 3 1 - 2 2: 9 3 Arminia: OE.Schrader – Th.Klatt, H.Nickl, S.Cordes, Ch.Kinzel 11. Motor Neptun Rostock 3 - 2 1 1: 5 2 – F.Diedrichkeit, T.Geske, M. Zell – M.Stoklasek, M.Dietze. 12. Obotrit Bargeshagen 2 - 1 1 0: 1 1 R.Schmidt (65. U.Stelzner). 13. LSV 75 Wahrstorf (N) 3 - 1 2 4: 7 1 Tore: 0:1 T.Geske (8.), 3:2 U.Stelzner (88.). 14. Tribseeser SV 28 3 - - 3 2:11 0 Spiel: Infolge der frühen 1:0-Führung beherrschte die Arminia vorerst das Spielgeschehen. Auch durch den Ausgleich ließen sich die Gäste nicht beirren, mussten jedoch dem RFC II mehr und mehr das Feld überlassen. Nach dem 2:1 für die Hausherren liefen die UFCer der Zeit hinterher. Ein Konter drei Minuten vor Ultimo besiegelte die Niederlage, wenn auch Ulf Stelzner umgehend den Anschlusstreffer erzielte.

23./24.08.03 4.Meisterschaftsspiel am Samstag, 13.09.2003 Rostocker FC 1895 II - Arminia Rostock 3:2 UFC Arminia Rostock – FSV Kritzmow FSV Kritzmow - Obotrit Bargeshagen 1:0 PSV Rostock - Lok Rostock 48 3:2 3:1 (2:1) Einheit 1863 Tessin - Motor Neptun Rostock 5:1 SV Barth 50 - LSV 75 Wahrstorf 3:1 Warnow Papendorf II - SV Behren-Lübchin 4:0 Arminia: OE.Schrader – S.Cordes, U.Stelzner, M.Zell, Ch.Kin- Tribseeser SV 28 - Recknitz/Ost Thelkow 1:4 zel – S.Utzen, Ch.Stein (90. H.Nickl), T.Geske, J.Grünert – M.Stoklasek (82. Th.Klatt), F.Diedrichkeit (56. H.Jaster). Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: 1:0 J.Grünert (8.), 2:1 T.Geske (45.), 3:1 H.Jaster (86.). Spiel: Die Arminen hätten zur Pause höher führen müssen und mussten sich in der 2.Halbzeit mächtig strecken, um letztendlich einen verdientenden Sieg unter Dach und Fach zu bringen. 1.Pokalspiel am Samstag, 30.08.2003

UFC Arminia Rostock – LSG Elmenhorst 13./14.09.03 Arminia Rostock - FSV Kritzmow 3:1 4:1 (1:0) Obotrit Bargeshagen - Recknitz/Ost Thelkow 5:3 Einheit 1863 Tessin - PSV Rostock 3:1 Arminia: OE.Schrader – Th.Klatt, S.Cordes, Ch.Kinzel, H.Nickl Lok Rostock 48 - SV Barth 50 0:0 Warnow Papendorf II - Motor Neptun Rostock 1:0 – J.Grünert, T.Geske, M.Stoklasek, R.Schmidt – F.Diedrichkeit, Tribseeser SV 28 - LSV 75 Wahrstorf 0:2 H.Jaster. Rostocker FC 1895 II - SV Behren-Lübchin 5:0 Tore: 1:0 J.Grünert (35.), 2:0 J.Grünert (50.), 3:1 F.Died- richkeit (67.), 4:1 J.Grünert (85.). Spiel: Das Pokalduell gegen den Bezirksligisten LSG Elmenhorst wurde am Ende eine klare Angelegenheit für den UFC Arminia. Nachdem Jörn Grünert die Gastgeber mit seinen beiden Treffern nach vorne brachte, ließen sich die Arminen auch vom Anschlusstor nicht beirren und gingen als klarer 4:1-Sieger vom Feld.

UFC’03/04 - 3

5.Meisterschaftsspiel am Samstag, 20.09.2003 SG Recknitz/Ost Thelkow – UFC Arminia Rostock

1:4 (1:1)

Arminia: OE.Schrader – J.Grählert, H.Nickl, S.Cordes, M.Zell – 7.Meisterschaftsspiel am Samstag, 11.10.2003 S.Utzen, Ch.Stein, J.Grünert, T.Geske – F.Diedrichkeit, H.Jaster. Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres LSV 75 Wahrstorf – UFC Arminia Rostock Tore: 1:1 M.Zell (45.), 1:2 J.Grünert (79.), 1:3 H.Jaster 1:0 (1:0) (85.), 1:4 J.Grünert (87.). Spiel: Die Thelkower Führung (12.) verlieh den Gastgebern Flügel. Unsere Arminia fand erst langsam in die Partie und konnte endlich durch Marko Zell mit Arminia: OE.Schrader – H.Nickl, U.Stelzner (78. U.Seidel), dem Pausenpfiff das 1:1 erzielen. Nach dem Wechsel machten die Gäste klar Th.Klatt, S.Cordes – M.Zell, J.Grünert, F.Diedrichkeit, T.Geske – das Spiel. Aber erst mit der Führung im Rücken schraubte der UFC das H.Jaster, M.Stoklasek. Ergebnis noch auf 4:1 Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Spiel: Völlig unnötig ließ der UFC in Wahrstorf drei Punkte liegen. Der

20.09.03 Neuling spielte unkompliziert und gradlinig, was unserer Elf zumindest eine Recknitz/Ost Thelkow - Arminia Rostock 1:4 Halbzeit ziemliche Probleme bereitete. Der Führungstreffer des LSV 75 fiel FSV Kritzmow - Einheit 1863 Tessin 2:4 unmittelbar vor der Halbzeitpause. In Hälfte Zwei berannten die Uni-Jungs zwar PSV Rostock - SV Barth 50 4:1 unaufhörlich das Gastgebertor, ohne aber eine der vielen Chancen genutzt zu

SV Behren-Lübchin - Obotrit Bargeshagen 1:6 haben.

LSV 75 Wahrstorf - Rostocker FC 1895 II 0:1 Motor Neptun Rostock - Tribseeser SV 28 6:0 11.10.03 Lok Rostock 48 - Warnow Papendorf II 3:0 LSV 75 Wahrstorf - Arminia Rostock 1:0 FSV Kritzmow - SV Barth 50 0:0 PSV Rostock - Tribseeser SV 28 Tribsees n.a. Einheit 1863 Tessin - Warnow Papendorf II 2:1 SV Behren-Lübchin - Recknitz/Ost Thelkow 2:2 Motor Neptun Rostock - Obotrit Bargeshagen 1:2 Lok Rostock 48 - Rostocker FC 1895 II 0:0 6.Meisterschaftsspiel am Samstag, 27.09.2003 1. Einheit 1863 Tessin 7 6 1 - 24:10 19 UFC Arminia Rostock – SV Behren-Lübchin 2. Rostocker FC 1895 II 7 6 1 - 17: 5 19 3. Warnow Papendorf II 7 5 - 2 14: 6 15 10:0 (6:0) 4. Arminia Rostock (A) 7 4 1 2 24: 6 13 5. Obotrit Bargeshagen 7 4 1 2 20: 8 13 Arminia: OE.Schrader – H.Nickl, Th.Klatt, U.Stelzner, M.Zell – 6. Lok Rostock 48 7 2 3 2 12: 7 9 T.Geske, S.Utzen, Ch.Stein (67. R.Schmidt), M.Stoklasek (68. 7. SV Barth 50 7 2 3 2 9: 9 9 F.Diedrichkeit) – J.Grünert, H.Jaster. 8. PSV Rostock 6 2 2 2 12:13 8 Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres 9. LSV 75 Wahrstorf (N) 7 2 1 4 8:15 7 10. FSV Kritzmow 7 1 3 3 9:17 6 Tore: 1:0 T.Geske (7.), 2:0 M.Stoklasek (21.), 3:0 H.Jaster 11. Motor Neptun Rostock 7 1 2 4 11:12 5 (34.), 4:0 J.Grünert (35.), 5:0 J.Grünert (42.), 6:0 12. Recknitz/Ost Thelkow 7 1 2 4 12:20 5 J.Grünert (43.), 7:0 S.Utzen (47.), 8:0 M.Stoklasek 13. SV Behren-Lübchin (N) 7 1 1 5 5:32 4 (60.), 9:0 H.Jaster (64.), 10:0 J.Grünert (88.). 14. Tribseeser SV 28 6 - 1 5 3:20 1 Spiel: Mit einer hoch konzentrierten Leistung bezwang der UFC Arminia den völlig überforderten Neuling aus Behren-Lübchin mit 10:0 und errang damit den höchsten Punktspielsieg bis dato in der Geschichte des Vereins. Bereits zur Halbzeit mit 6:0 in Front ging es mit dem munteren Toreschießen bis zur 64.Minute weiter, ehe sich Ladehemmungen einstellten. In der 87.Minute verschoss Ronny Schmidt einen Foulstrafstoß doch eine Minute später besiegelte Hattrick-Mann Jörn Grünert mit seinem vierten Treffer das zweistellige Resultat. 8.Meisterschaftsspiel am Samstag, 18.10.2003

27./28.09.03 UFC Arminia Rostock – SG Motor Neptun Rostock Arminia Rostock - SV Behren-Lübchin 10:0 Obotrit Bargeshagen - LSV 75 Wahrstorf 7:1 3:1 (1:0) Recknitz/Ost Thelkow - FSV Kritzmow 2:2 SV Barth 50 - Einheit 1863 Tessin 1:4 Tribseeser SV 28 - Lok Rostock 48 1:1 Arminia: OE.Schrader – Th.Klatt, S.Cordes, M.Zell – H.Nickl, Rostocker FC 1895 II - Motor Neptun Rostock 4:3 T.Geske, S.Utzen, Ch.Stein – M.Stoklasek, F.Diedrichkeit (90. Warnow Papendorf II - PSV Rostock 4:1 J.Grählert), J.Grünert.

Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: 1:0 F.Diedrichkeit (44.), 2:1 F.Diedrichkeit (78.), 3:1 04.10.03 T.Geske (83.). Obotrit Bargeshagen - Rostocker FC 1895 II 0:1 Spiel: In einem spannenden Ortsderby wogte das Geschehen auf und ab. Nach dem Neptun-Treffer zum Ausgleich (60.) machten die Arminia-Männer noch einmal Dampf und wurden mit den beiden Goals zum 2:1 und 3:1 belohnt.

18./19.10.03 Arminia Rostock - Motor Neptun Rostock 3:1 Obotrit Bargeshagen - Lok Rostock 48 3:1 2.Pokalspiel am Samstag, 04.10.2003 Recknitz/Ost Thelkow - LSV 75 Wahrstorf 2:3 SV Behren-Lübchin - FSV Kritzmow 0:0 Bölkower SV – UFC Arminia Rostock Tribseeser SV 28 - Einheit 1863 Tessin 0:4 Rostocker FC 1895 II - PSV Rostock 0:1 0:1 (0:1) Warnow Papendorf II - SV Barth 50 2:0

Arminia: OE.Schrader – J.Grählert, U.Seidel, H.Nickl, Th.Klatt

– F.Diedrichkeit (70. D.Lerch), T.Geske, J.Grünert, M.Stoklasek – H.Jaster, R. Schmidt (75. N.Vogler). Tor: 0:1 T.Geske (44.). Spiel: Harte Gegenwehr hatten die Arminen in Bölkow zu brechen. Das Tor von Tino Geske unmittelbar vor der Halbzeitpause sollte das Goldene bleiben, da keines der beiden Teams ihre Torchancen nach dem Seitenwechsel in Treffer ummünzen konnten.

UFC’03/04 - 4

11.Meisterschaftsspiel am Samstag, 08.11.2003 TSV Einheit 1863 Tessin – UFC Arminia Rostock

0:0 9.Meisterschaftsspiel am Samstag, 25.10.2003 ESV Lok Rostock 48 – UFC Arminia Rostock Arminia: OE.Schrader – J.Grählert, Th.Klatt, S.Cordes, H.Nickl (85. Ch.Kinzel) – T.Geske, S.Utzen, Ch.Stein – F.Diedrichkeit, 0:0 U.Stelzner, H.Jaster. Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres

Spiel: Trotz aller Bemühungen blieben im Spiel beim Spitzenreiter Tore Arminia: OE.Schrader – J.Grählert, U.Seidel, H.Nickl, Th.Klatt Fehlanzeige. Die Tessiner hatten mehr vom Spiel, konnten ihre wenigen – S.Utzen, J.Grünert, T.Geske, M.Stoklasek, M.Dietze, F.Died- Chancen aber nicht nutzen. Armine Olf-Eugen Schrader parierte in der richkeit (60. H.Jaster). 67.Minute einen Handstrafstoß. Damit hatte Einheit sein Pulver verschossen und Spiel: Die Partie, in der sich unsere Arminia dem schwachen Niveau von Lok die Rostocker waren nun sogar dem Siegtor näher. Rostock anpasste, hatte keinen Sieger verdient. So war das torlose Remis folgerichtig. 08./09.11.03 Einheit 1863 Tessin - Arminia Rostock 0:0 25.10.03 FSV Kritzmow - Tribseeser SV 28 0:1 Lok Rostock 48 - Arminia Rostock 0:0 PSV Rostock - Recknitz/Ost Thelkow 4:1 FSV Kritzmow - Warnow Papendorf II 0:2 SV Barth 50 - Obotrit Bargeshagen 4:3 PSV Rostock - Obotrit Bargeshagen 1:1 Warnow Papendorf II - Rostocker FC 1895 II 1:0 Einheit 1863 Tessin - Rostocker FC 1895 II 0:0 Motor Neptun Rostock - LSV 75 Wahrstorf 3:0 SV Barth 50 - Tribseeser SV 28 5:0 Lok Rostock 48 - SV Behren-Lübchin 4:2 LSV 75 Wahrstorf - SV Behren-Lübchin 3:0

Motor Neptun Rostock - Recknitz/Ost Thelkow 6:3

1. Einheit 1863 Tessin 9 7 2 - 28:10 23 Urteil des Sportgerichts des BFV: 2. Warnow Papendorf II 9 7 - 2 18: 6 21 Das Spiel PSV Rostock gegen Tribseeser SV 28 vom 11.10.03 3. Rostocker FC 1895 II 9 6 2 1 17: 6 20 wurde mit 3:0 Toren für PSV Rostock als Sieg gewertet (Tribseeser SV 28 nicht angetreten). 4. Arminia Rostock (A) 9 5 2 2 27: 7 17 5. Obotrit Bargeshagen 9 5 2 2 24:10 17 1. Einheit 1863 Tessin 11 8 3 - 29:10 27 6. LSV 75 Wahrstorf (N) 9 4 1 4 14:17 13 2. Warnow Papendorf II 11 8 1 2 21: 8 25 7. SV Barth 50 9 3 3 3 14:11 12 3. Arminia Rostock (A) 11 6 3 2 31: 7 21 8. PSV Rostock 8 3 3 2 14:14 12 4. Rostocker FC 1895 II 11 6 2 3 18: 9 20 9. Lok Rostock 48 9 2 4 3 13:10 10 5. SV Barth 50 11 5 3 3 20:15 18 10. Motor Neptun Rostock 9 2 2 5 18:18 8 6. PSV Rostock 11 5 3 3 21:19 18 11. FSV Kritzmow 9 1 4 4 9:19 7 7. Obotrit Bargeshagen 11 5 2 4 27:15 17 12. Recknitz/Ost Thelkow 9 1 2 6 17:29 5 8. Lok Rostock 48 11 4 4 3 20:14 16 13. SV Behren-Lübchin (N) 9 1 2 6 5:35 5 9. LSV 75 Wahrstorf (N) 11 5 1 5 17:21 16 14. Tribseeser SV 28 8 - 1 7 3:29 1 10. Motor Neptun Rostock 11 4 2 5 24:19 14 11. FSV Kritzmow 11 1 4 6 10:23 7 12. Recknitz/Ost Thelkow 11 1 2 8 20:36 5 13. Tribseeser SV 28 11 1 2 8 6:34 5 14. SV Behren-Lübchin (N) 11 1 2 8 8:42 5

10.Meisterschaftsspiel am Samstag, 01.11.2003 UFC Arminia Rostock – PSV Rostock

4:0 (1:0) Pokalspiel am Sonntag, 16.11.2003

Arminia: OE.Schrader – Th.Klatt (46. T.Fadenholz), S.Cordes, UFC Arminia Rostock – SV Eintracht Groß Wokern M.Zell, H.Nickl – T.Geske, S.Utzen, Ch.Stein – M.Stoklasek (81. Ch.Kinzel), F.Diedrichkeit (57. H.Jaster), J.Grünert. 3:1 (1:1) Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: 1:0 M.Zell (19.), 2:0 H.Jaster (65.), 3:0 J.Grünert (72.), Arminia: OE.Schrader – T.Fadenholz (87. J.Grählert), S.Cor- 4:0 H.Jaster (77.). des, M.Zell, U.Stelzner – T.Geske, S.Utzen, Ch.Stein, M.Stok- Spiel: War das Lokalderby zu Beginn noch ausgeglichen, änderte sich das lasek – J.Grünert, F.Diedrichkeit (61. H.Jaster). Bild nach dem Führungstreffer der Arminia. Die Gastgeber beherrschten nun Tore: 1:0 M.Stoklasek (18.), 2:1 T.Geske (65.), 3:1 J.Grünert deutlich die Szenerie. Der PSV drängte nach der Halbzeit zwar auf den Aus- (83.-Foulstrafstoß). gleich, fand seinen Meister aber im starken UFC-Keeper Olf-Eugen Schrader Spiel: Eintracht Groß Wokern – im Mittelfeld der Bezirksklasse, Staffel 3 oder scheiterte am Aluminium. Nach dem 2:0 wurden die Polizeifußballer liegend – erwies sich als unbequemer Pokalgegner. Nach dem 2:1 durch Tino vorgeführt und mit 4:0 nach Hause geschickt. Geske verstärkten die Gäste nochmals ihre Bemühungen, gerieten aber mehr- fach bei den zügigen UFC-Kontern höchste Gefahr. Leider waren die Rostocker

01.11.03 im Abschluss zu unkonzentriert. Erst der sicher verwandelte Foulstrafstoß von Arminia Rostock - PSV Rostock 4:0 Jörn Grünert brachte unsere Arminia in Viertelfinale.

Obotrit Bargeshagen - Einheit 1863 Tessin 0:1 Recknitz/Ost Thelkow - Lok Rostock 48 2:3 DFB-Pokal-Achtelfinale – 15./16.11.03 SV Behren-Lübchin - Motor Neptun Rostock 1:3 Arminia Rostock - Eintracht Groß Wokern 3:1 LSV 75 Wahrstorf - FSV Kritzmow 3:1 Einheit 1863 Tessin - Grün-Gold Güstrow II 4:0 Tribseeser SV 28 - Warnow Papendorf II 2:2 Obotrit Bargeshagen - FSV Dummerstorf 47 2:6 n.V. Rostocker FC 1895 II - SV Barth 50 1:2 Rostocker FC 1895 II - Gnoiener SV 0:6 Tribseeser SV 28 - SV Rambin 61 2:6

Steilküste - SSV Satow 0:0 n.V. (Str.3:4) SV Barth 50 - SV Gingst 0:1 FSV Altenkirchen - TSV 1860 Stralsund 2:3

UFC’03/04 - 5

3.Pokalspiel am Sonntag, 14.12.2003

UFC Arminia Rostock – FSV Dummerstorf 47

12.Meisterschaftsspiel am Samstag, 29.11.2003 6:1 (1:0) UFC Arminia Rostock – SV Barth 50 Arminia: OE.Schrader – Th.Klatt, S.Cordes, M.Zell, H.Nickl – 7:1 (3:0) T.Geske, F.Diedrichkeit, Ch.Stein – M.Stoklasek, J.Grünert (85. J.Grählert), R.Schmidt (60. U.Seidel). Arminia: St.Schlünz – Ch.Kinzel, S.Cordes, M.Zell (71. J.Gräh- Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres lert), H.Nickl – T.Geske, F.Diedrichkeit (73. U.Stelzner), Ch.Stein Tore: 1:0 M.Stoklasek (34.), 2:0 R.Schmidt (51.), 3:0 U.Sei- – M.Stoklasek, J.Grünert, H.Jaster (65. Th.Klatt). del (61.), 4:0 J.Grünert (70.), 5:1 Ch.Stein (85.), 6:1 Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres U.Seidel (89.). Tore: 1:0 H.Jaster (22.), 2:0 Ch.Stein (26.), 3:0 M.Stoklasek Anmkg.: Das 4:1 resultierte aus einem Eigentor von H.Nickl (77.). (29.), 4:0 Ch.Stein (57.), 5:0 Ch.Stein (60.), 6:0 Spiel: War die Pokalbegegnung gegen die höherklassigen Dummerstorfer in Ch.Stein (70.), 7:1 U.Stelzner (90.). der ersten Spielhälfte noch ausgeglichen, hatten die Arminen nach dem 2:0 Spiel: Eine ganz starke Partie lieferte die Uni-Mannschaft gegen den SV leichtes Spiel. Die Hausherren agierten souverän und schossen einen überaus klaren 6:1-Sieg heraus. Barth 50 ab. Das zielstrebige Angriffsspiel wurde mit einem klaren 7:1-Sieg belohnt. Vor allem Christoph Stein war nicht zu bremsen uns schoss vier Goals. DFB-Pokal-Viertelfinale – 13./14.12.03 Arminia Rostock - FSV Dummerstorf 47 6:1 29.11.03 Einheit 1863 Tessin - TSV 1860 Stralsund 2:1 n.V. Arminia Rostock - SV Barth 50 7:1 SSV Satow - Gnoiener SV 3:4 Obotrit Bargeshagen - Warnow Papendorf II 3:1 SV Rambin 61 - SV Gingst 3:4 n.V.

Recknitz/Ost Thelkow - Einheit 1863 Tessin 1:7 SV Behren-Lübchin - PSV Rostock 1:5 LSV 75 Wahrstorf - Lok Rostock 48 1:1 Motor Neptun Rostock - FSV Kritzmow 3:5 Rostocker FC 1895 II - Tribseeser SV 28 5:1

4.Pokalspiel am Sonntag, 29.02.2004

Gnoiener SV – UFC Arminia Rostock

2:3 (2:2;1:1) n.V. 13.Meisterschaftsspiel am Samstag, 06.12.2003 Arminia: OE.Schrader – J.Grählert, H.Nickl, N.Duwe, Th.Klatt – SG Warnow Papendorf II – UFC Arminia Rostock M.Zell, Ch.Stein, J.Grünert, T.Geske – M.Stoklasek (106. S.Cordes), F.Diedrichkeit (70. U.Seidel) 1:1 (1:1) Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tor: 1:1 Ch.Stein (25.), 1:2 Ch.Stein (52.), 2:3 J.Grünert Arminia: OE.Schrader – Ch.Kinzel, S.Cordes, M.Zell, H.Nickl – (118.-Foulstrafstoß). T.Geske, F.Diedrichkeit (63. S.Utzen), Ch.Stein – M.Stoklasek, Spiel: Beim höherklassigen Gnoiener SV lieferten die Arminen eine völlig J.Grünert, H.Jaster (70. Th.Klatt). ausgeglichene Partie, egalisierten die frühe Gastgeberführung und gingen Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres ihrerseits kurz nach der Pause in Front. glich bereits 10 Minuten später Tor: 1:1 M.Stoklasek (32.). wieder aus, vermochte das Spiel jedoch auch in der Folgezeit nicht zu domi- Spiel: Mit einem Sieg bei den starken Papendorfern hätte sich die Arminia nieren. Als sich kurz vor Ende der Verlängerung bereits Alle auf ein Elfmeter- zum Abschluss der Herbstserie auf Platz zwei einrangieren können. Daraus schießen einrichteten, versenkte Jörn Grünert einen Foulstrafstoß zum nicht wurde aber nichts, weil Warnow II vor allem in der Abwehr gut stand. Die frühe unverdienten und umjubelten 3:2-Sieg. Führung der Gastgeber konnte Marco Stoklasek zwar egalisieren, viel mehr war Erstmals schafften der UFC Arminia in seiner mittlerweile 54-jährigen Vereins- allerdings an diesem Tage nicht drin. Geschichte den Sprung in ein Bezirks-Pokalfinale, für das sich mit Einheit 1863

Tessin der häufigste Pflichtspielgegner unseres Vereins ebenfalls qualifizierte. 06.12.03

Warnow Papendorf II - Arminia Rostock 1:1 DFB-Pokal-Halbfinale – 28./29.02.04 FSV Kritzmow - Rostocker FC 1895 II 3:0 Gnoiener SV - Arminia Rostock 2:3 n.V. PSV Rostock - LSV 75 Wahrstorf 4:1 SV Gingst - Einheit 1863 Tessin 0:1

Einheit 1863 Tessin - SV Behren-Lübchin 11:1 SV Barth 50 - Recknitz/Ost Thelkow 4:1 Tribseeser SV 28 - Obotrit Bargeshagen 0:3 Lok Rostock 48 - Motor Neptun Rostock 1:1

Tabellenstand 1.Halbserie:

1. Einheit 1863 Tessin 13 10 3 - 47:12 33 2. Warnow Papendorf II 13 8 2 3 23:12 26 3. Arminia Rostock (A) 13 7 4 2 39: 9 25 14.Meisterschaftsspiel am Samstag, 06.03.2004 4. PSV Rostock 13 7 3 3 30:21 24 5. Obotrit Bargeshagen 13 7 2 4 33:16 23 Tribseeser SV 28 – UFC Arminia Rostock 6. Rostocker FC 1895 II 13 7 2 4 23:13 23 7. SV Barth 50 13 6 3 4 25:23 21 1:6 (0:4) 8. Lok Rostock 48 13 4 6 3 22:16 18 9. LSV 75 Wahrstorf (N) 13 5 2 6 19:26 17 Arminia: OE.Schrader – J.Grählert, S.Cordes, H.Nickl, 10. Motor Neptun Rostock 13 4 3 6 28:25 15 F.Diedrichkeit, T.Geske – Th.Klatt, Ch.Stein, M.Stoklasek – 11. FSV Kritzmow 13 3 4 6 18:26 13 J.Grünert, H.Jaster. 12. Recknitz/Ost Thelkow 13 1 2 10 22:47 5 Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres 13. Tribseeser SV 28 13 1 2 10 7:42 5 Tore: 0:1 H.Jaster (11.), 0:2 J.Grünert (21.), 0:3 Ch.Stein 14. SV Behren-Lübchin (N) 13 1 2 10 10:58 5 (28.), 0:4 T.Geske (37.), 1:5 H.Jaster (69.), 1:6 H.Jaster

(86.).

Spiel: Die stark abstiegsbedrohten Tribseeser vermochten dem varianten-

reichen Angriffs-Spiel der Arminia nicht viel entgegen zu setzen. Wie schon im

Hinspiel versäumten es die Gäste aber, einen noch höheren Sieg einzufahren.

UFC’03/04 - 6

1. Einheit 1863 Tessin 16 13 3 - 53:12 42

2. Warnow Papendorf II 16 11 2 3 30:14 35

3. Arminia Rostock (A) 16 10 4 2 52:13 34

06./07.03.04 4. SV Barth 50 16 9 3 4 33:25 30 Tribseeser SV 28 - Arminia Rostock 1:6 5. Rostocker FC 1895 II 16 8 2 6 26:20 26 LSV 75 Wahrstorf - Einheit 1863 Tessin 0:3 6. PSV Rostock 16 7 3 6 35:30 24 PSV Rostock - Motor Neptun Rostock 1:2 7. Obotrit Bargeshagen 16 7 2 7 38:25 23 FSV Kritzmow - Lok Rostock 48 1:1 8. Lok Rostock 48 16 5 7 4 27:20 22 Rostocker FC 1895 II - Obotrit Bargeshagen 2:0 9. FSV Kritzmow 16 5 5 6 25:31 20 Warnow Papendorf II - Recknitz/Ost Thelkow 3:1 10. Motor Neptun Rostock 16 5 3 8 31:30 18 SV Barth 50 - SV Behren-Lübchin 3:0 11. LSV 75 Wahrstorf (N) 16 5 2 9 21:35 17 12. Tribseeser SV 28 16 3 2 11 13:50 11 13. Recknitz/Ost Thelkow 16 2 2 12 28:53 8 14. SV Behren-Lübchin (N) 16 1 2 13 11:65 5

15.Meisterschaftsspiel am Samstag, 13.03.2004 UFC Arminia Rostock – Rostocker FC 1895 II 17.Meisterschaftsspiel am Samstag, 27.03.2004 3:0 (1:0) FSV Kritzmow – UFC Arminia Rostock

Arminia: OE.Schrader – Th.Klatt, H.Nickl, S.Cordes, M.Zell – 1:1 (1:0) F.Diedrichkeit, Ch.Stein, T.Geske – J.Grünert, M.Stoklasek (76. J.Grählert), M.Dietze (70. U.Seidel). Arminia: OE.Schrader – N.Duwe, U.Stelzner (79. U.Seidel), Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Th.Klatt – W.Wilke, S.Utzen (81. J.Grählert), T.Geske, J.Grünert – Tore: 1:0 M.Stoklasek (39.), 2:0 Ch.Stein (62.), 3:0 U.Sei- T.Fadenholz, F.Diedrichkeit, M.Stoklasek. del (74.). Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Spiel: Eine ganz starke Leistung zeigten die Uni-Fußballer gegen den Tor: 1:1 T.Fadenholz (79.). Rostocker FC II. Es brauchte aber 39 Minuten, ehe Marco Stoklasek unsere Spiel: Der FSV Kritzmow spielte zunächst munter mit und hätte bei besserer Farben in Führung brachte. Dem ständigen Druck waren die RFCer nach dem Nutzung seiner Torgelegenheiten höher, als 1:0 führen können. In der 2.Halbzeit Wechsel nicht mehr gewachsen und gingen mit 0:3 geschlagen vom Feld. war dann die Arminia drückend überlegen – jedoch reichte es nur zum Aus- gleichstreffer durch Till Fadenholz. 13.03.04 Arminia Rostock - Rostocker FC 1895 II 3:0 27.03.04 Obotrit Bargeshagen - FSV Kritzmow 2:3 FSV Kritzmow - Arminia Rostock 1:1 Lok Rostock 48 - PSV Rostock 4:2 Recknitz/Ost Thelkow - Obotrit Bargeshagen 1:2 Motor Neptun Rostock - Einheit 1863 Tessin 0:2 PSV Rostock - Einheit 1863 Tessin 4:1 LSV 75 Wahrstorf - SV Barth 50 1:3 SV Barth 50 - Lok Rostock 48 3:1 SV Behren-Lübchin - Warnow Papendorf II 0:1 Motor Neptun Rostock - Warnow Papendorf II 7:0 Recknitz/Ost Thelkow - Tribseeser SV 28 1:2 LSV 75 Wahrstorf - Tribseeser SV 28 1:0 SV Behren-Lübchin - Rostocker FC 1895 II 3:6

16.Meisterschaftsspiel am Samstag, 20.03.2004

1.FC Obotrit Bargeshagen – UFC Arminia Rostock 18.Meisterschaftsspiel am Samstag, 03.04.2004 3:4 (0:3) UFC Arminia Rostock – SG Recknitz/Ost Thelkow

Arminia: OE.Schrader – Th.Klatt, J.Grählert, W.Wilke, H.Nickl – 4:1 (1:0) F.Diedrichkeit, S.Utzen (60. T.Fadenholz) – T.Geske, M.Stokla- sek, M.Dietze (75. N.Duwe), H.Jaster. Arminia: OE.Schrader – J.Grählert (46. Th.Klatt), S.Cordes, Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres T.Geske, N.Duwe – S.Utzen (54. H.Jaster), J.Grünert, Ch.Stein Tore: 0:1 F.Diedrichkeit (3.), 0:2 H.Jaster (28.), 0:3 M.Diet- (68. U.Stelzner) – M.Dietze, T.Fadenholz, M.Stoklasek. ze (40.), 1:4 M.Dietze (64.). Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Anmkg: das 2:4 resultierte aus einem Eigentor von OE.Schrader (70.) Tore: 1:0 T.Geske (21.), 2:0 H.Jaster (59.), 3:0 J.Grünert Spiel: Einer spielsicheren ersten Halbzeit mit einer klaren 3:0-Führung (64.), 4:0 Ch.Stein (66.). folgten in der zweiten 45 Minuten eine Menge von Schlampigkeiten im Zwei- Spiel: Abstiegskandidat Thelkow verkaufte sich zunächst nicht schlecht. Mit kampfverhalten. So konnte Matthias Dietze nach dem 1:3 zwar den alten dem 2:0 des Uni-Teams aber brach Recknitz/Ost innerhalb von sieben Minuten Abstand wieder herstellen, doch das Eigentor von Olf-Eugen Schrader und der ein. Da Tessin überraschend daheim mit 0:2 gegen Kritzmow verlor, sahen die Treffer zum 3:4 (75.) brachten noch eine turbulente Schlussphase. Arminen nach dieser Partie bei nur noch 4 Punkten Rückstand auf den Spitzen-

20./21.03.04 reiter endlich eine echte Chance, noch um den Staffelsieg zu streiten.

Obotrit Bargeshagen - Arminia Rostock 3:4 PSV Rostock - FSV Kritzmow 2:3 03./04.04.04 Rostocker FC 1895 II - Recknitz/Ost Thelkow 1:4 Arminia Rostock - Recknitz/Ost Thelkow 4:1 Tribseeser SV 28 - SV Behren-Lübchin 3:1 Einheit 1863 Tessin - FSV Kritzmow 0:2 Warnow Papendorf II - LSV 75 Wahrstorf 3:1 SV Barth 50 - PSV Rostock 1:1 SV Barth 50 - Motor Neptun Rostock 2:1 Obotrit Bargeshagen - SV Behren-Lübchin 5:2 Einheit 1863 Tessin - Lok Rostock 48 1:0 Rostocker FC 1895 II - LSV 75 Wahrstorf 1:3

Tribseeser SV 28 - Motor Neptun Rostock 0:1

Warnow Papendorf II - Lok Rostock 48 1:0

UFC’03/04 - 7

19.Meisterschaftsspiel am Samstag, 17.04.2004 21.Meisterschaftsspiel am Samstag, 01.05.2004 SV Behren-Lübchin – UFC Arminia Rostock SG Motor Neptun Rostock – UFC Arminia Rostock 1:5 (1:1) 3:3 (2:2)

Arminia: OE.Schrader – S.Cordes, H.Nickl, N.Duwe – T.Geske, Arminia: M.Milhahn – Th.Klatt, M.Zell (78. H.Nickl), U.Stelzner, J.Grünert, F.Diedrichkeit (74. Th.Klatt), T.Fadenholz (83. F.Diedrichkeit – S.Utzen, Ch.Stein, T.Geske, M.Stoklasek – J.Grählert) – H.Jaster, M.Dietze, (60. S.Utzen), M.Stoklasek. M.Dietze (68. T.Fadenholz), J.Grünert. Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: 0:1 M.Dietze (1.), 1:2 T.Geske (49.), 1:3 H.Jaster Tore: 0:1 Ch.Stein (4.), 1:2 Ch.Stein (40.), 2:3 J.Grünert (62.), 1:4 H.Jaster (67.), 1:5 S.Utzen (74.). (52.). Spiel: Mit dem schnellsten Tor der Saison brachte Matthias Dietze die Armi- Spiel: Motor Neptun verkaufte sich im Ortsderby sehr teuer und glich die nia in Führung. Wer nun glaubte, es würde ein ähnliches Schützenfest, wie beim jeweilige UFC-Führung aus. Zwar hatten die Arminen mehr Spielanteile, doch 10:0-Hinspielsieg geben, sah sich aber enttäuscht. Die Lübchiner hielten stark wurden einige gute Torchancen liegen gelassen. So konnte sich auch niemand dagegen und kamen durch einen Foulstrafstoß sogar zum Ausgleich (37.). In beklagen, als die Gastgeber in der 87.Minute erneut zum Ausgleich kamen. Es Halbzeit zwei aber trug das nun zügige Angriffsspiel der UFCer endlich Früchte war ein bitterer Punktverlust... und das Ergebnis wurde auf 5:1 geschraubt.

01.05.04 17.04.04 Motor Neptun Rostock - Arminia Rostock 3:3 SV Behren-Lübchin - Arminia Rostock 1:5 Lok Rostock 48 - Obotrit Bargeshagen 2:1 LSV 75 Wahrstorf - Obotrit Bargeshagen 0:3 LSV 75 Wahrstorf - Recknitz/Ost Thelkow 5:2 FSV Kritzmow - Recknitz/Ost Thelkow 3:2 FSV Kritzmow - SV Behren-Lübchin 6:0 Einheit 1863 Tessin - SV Barth 50 2:0 Einheit 1863 Tessin - Tribseeser SV 28 5:0 Lok Rostock 48 - Tribseeser SV 28 4:3 PSV Rostock - Rostocker FC 1895 II 1:3 Motor Neptun Rostock - Rostocker FC 1895 II 3:3 SV Barth 50 - Warnow Papendorf II 5:2 PSV Rostock - Warnow Papendorf II 7:1

1. Einheit 1863 Tessin 19 14 3 2 56:18 45 2. Arminia Rostock (A) 19 12 5 2 62:16 41 3. Warnow Papendorf II 19 12 2 5 32:28 38 4. SV Barth 50 19 10 4 5 37:29 34 5. Obotrit Bargeshagen 19 10 2 7 48:28 32 6. PSV Rostock 19 9 4 6 47:33 31 22.Meisterschaftsspiel am Samstag, 08.05.2004 7. Rostocker FC 1895 II 19 9 3 7 36:29 30 8. FSV Kritzmow 19 7 6 6 31:34 27 UFC Arminia Rostock – ESV Lok Rostock 48 9. Motor Neptun Rostock 19 7 4 8 42:33 25 10. Lok Rostock 48 19 6 7 6 32:27 25 7:1 (3:1) 11. LSV 75 Wahrstorf (N) 19 7 2 10 25:39 23 12. Tribseeser SV 28 19 3 2 14 16:56 11 Arminia: OE.Schrader – M.Zell, S.Cordes, N.Duwe, H.Nickl – 13. Recknitz/Ost Thelkow 19 2 2 15 32:62 8 (18. U.Stelzner), T.Geske, S.Utzen (72. T.Fadenholz), Ch.Stein, 14. SV Behren-Lübchin (N) 19 1 2 16 17:81 5 M.Stoklasek (77. H.Jaster) – J.Grünert, M.Dietze. Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: 1:1 M.Dietze (18.), 2:1 T.Geske (35.), 3:1 Ch.Stein (37.), 4:1 J.Grünert (57.), 5:1 S.Utzen (67.), 6:1 H.Jaster (79.), 7:1 T.Geske (89.). Spiel: Bereits nach 7 Minuten ging der ESV Lok überraschend in Front, wovon die Arminia sichtlich beeindruckt schien. Erst nach Matthias Dietzes Tor 20.Meisterschaftsspiel am Samstag, 24.04.2004 zum 1:1 wurde die Uni-Truppe dominanter. So gelangen verdientermaßen auch UFC Arminia Rostock – LSV 75 Wahrstorf die Treffer zur 3:1-Führung. Als sich Lok unmittelbar vor der Pause infolge zweier Feldverweise auf 8 Feldspieler reduzierte, brachen alle Dämme.

3:2 (1:1) 08./09.05.04 Arminia Rostock - Lok Rostock 48 7:1 Arminia: OE.Schrader – Th.Klatt, S.Cordes (88. T.Fadenholz), Warnow Papendorf II - FSV Kritzmow 2:3 M.Zell, T.Geske – S.Utzen, F.Diedrichkeit (73. U.Stelzner), Obotrit Bargeshagen - PSV Rostock 0:3 Ch.Stein, M.Stoklasek (63. H.Jaster) – J.Grünert, M.Dietze. Rostocker FC 1895 II - Einheit 1863 Tessin 0:2 Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tribseeser SV 28 - SV Barth 50 1:6 Tore: 1:1 Ch.Stein (41.), 2:2 (77.-Eigentor), 3:2 M.Dietze SV Behren-Lübchin - LSV 75 Wahrstorf 1:4 (86.). Recknitz/Ost Thelkow - Motor Neptun Rostock 3:2

Spiel: Wie schon in der Herbstrunde entpuppte sich Wahrstorf als ein 1. Einheit 1863 Tessin 22 17 3 2 66:20 54 äußerst unbequemer Gegner, der schon nach 8 Minuten mit 1:0 in Führung ging. 2. Arminia Rostock (A) 22 14 6 2 75:22 48 Den Arminia-Ausgleich durch Christopher Stein beantworteten die 75er mit der 3. SV Barth 50 22 12 5 5 49:33 41 erneuten Führung (71.). Ein Eigentor verhalf uns zum glücklichen 2:2. Erst als 4. Warnow Papendorf II 22 12 2 8 38:39 38 die Gäste durch einen Feldverweis dezimiert waren (80.), kamen die Arminen 7. PSV Rostock 22 11 4 7 55:36 37 zum Siegtreffer. 5. Rostocker FC 1895 II 22 11 3 8 41:32 36

6. Obotrit Bargeshagen 22 11 2 9 54:35 35 24./25.04.04 8. FSV Kritzmow 22 9 7 6 41:37 34 Arminia Rostock - LSV 75 Wahrstorf 3:2 9. LSV 75 Wahrstorf (N) 22 9 2 11 36:45 29 SV Barth 50 - FSV Kritzmow 1:1 10. Lok Rostock 48 22 7 7 8 35:37 28 PSV Rostock - Tribseeser SV 28 4:0 11. Motor Neptun Rostock 22 7 5 10 49:44 26 Warnow Papendorf II - Einheit 1863 Tessin 2:3 12. Recknitz/Ost Thelkow 22 4 2 16 41:69 14 Recknitz/Ost Thelkow - SV Behren-Lübchin 4:0 13. Tribseeser SV 28 22 3 2 17 17:71 11 Obotrit Bargeshagen - Motor Neptun Rostock 5:2 14. SV Behren-Lübchin (N) 22 1 2 19 18:95 5

Rostocker FC 1895 II - Lok Rostock 48 2:0

UFC’03/04 - 8

23.Meisterschaftsspiel am Samstag, 15.05.2004

PSV Rostock – UFC Arminia Rostock 1:3 (0:1)

Arminia: OE.Schrader – M.Zell, S.Cordes, N.Duwe, U.Stelzner – T.Geske, S.Utzen, F.Diedrichkeit (89. H.Nickl), M.Dietze (90. Th.Klatt) – H.Jaster (74. M.Stoklasek), J.Grünert. Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: 0:1 (12.-Eigentor), 1:2 M.Stoklasek (76.), 1:3 M.Dietze (80.). Anmkg.: das 1:1 resultierte aus einem Eigentor von N.Duwe (57.) Spiel: Durch zwei Eigentore stand Partie nach gut einer Stunde 1:1. Erst danach dominierte der UFC das Spiel stärker und bezwang den unbequemen Gegner noch deutlich mit 3:1.

15./16.05.04

PSV Rostock - Arminia Rostock 1:3 Einheit 1863 Tessin - Obotrit Bargeshagen 3:2 Der Anfang vom Ende hat sich angebahnt. Jubelnd dreht der Tessiner Pinkohs Lok Rostock 48 - Recknitz/Ost Thelkow 2:3 (ganz rechts) ab. Mit einem satten Direktschuss brachte er Einheit mit 1:0 in Motor Neptun Rostock - SV Behren-Lübchin 5:0 Führung. Am Ende hatten die Recknitz-Städter gar 4:0 die Nase vorne. FSV Kritzmow - LSV 75 Wahrstorf 4:3 Warnow Papendorf II - Tribseeser SV 28 0:3 SV Barth 50 - Rostocker FC 1895 II 2:4

24.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 23.05.2004 Pokalfinale am Donnerstag, 20.05.2004 in UFC Arminia Rostock – TSV Einheit 1863 Tessin TSV Einheit 1863 Tessin – UFC Arminia Rostock 5:2 (2:1) 4:0 (0:0) Arminia: OE.Schrader – T.Fadenholz, U.Stelzner, M.Zell, Arminia: M.Milhahn – Th.Klatt, U.Stelzner, N.Duwe, M.Zell – N.Duwe – T.Geske, S.Utzen (77. F.Diedrichkeit), Ch.Stein (84. T.Geske (74. S.Utzen), F.Diedrichkeit, Ch.Stein, T.Fadenholz (52. Th.Klatt), M.Stoklasek (74. M.Dietze) – H.Jaster, J.Grünert. H.Jaster) – J.Grünert, M.Dietze. Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Tore: 1:0 T.Geske (20.), 2:1 T.Fadenholz (28.), 3:1 J.Grü- Spiel: Am Herrentag des Jahres 2004 war den Arminen nach dem Schluss- nert (66.-Foulstrafstoß), 4:1 M.Dietze (78.), 5:1 pfiff des Bezirks-Pokalfinales nicht zum Feiern zumute. Cupverteidiger Einheit H.Jaster (80.). 1863 Tessin besiegte unsere Männer vor gut 300 Zuschauern in Sanitz am Ende Spiel: Deutlich Revanche für die drei Tage zuvor erlittene 0:4-Pokal-Nieder- deutlich mit 4:0. lage nahmen unsere Uni-Fußballer beim fälligen Spitzenspiel „Am Waldes- Danach jedoch sah es zumindestens 45 Minuten lang keinesfalls aus. Mit dem saum“. Der Tabellenführer aus Tessin, der mit einem Sieg den Staffelsieg klar kräftigem Wind im Rücken hatte der UFC wesentlich mehr vom Spiel und besaß machen wollte, wurde von den glänzend aufspielenden Arminen zeitweilig vor- auch drei hochkarätige Chancen, welche leider nicht genutzt wurden. So geführt und hatte keinerlei Siegchancen. Durch dieses 5:2 verkürzte der UFC verschoss Tino Geske frei stehend (16.), verpasste Till Fadenholz eine Eingabe den Rückstand auf Einheit auf drei Punkte – wohl wissend, dass trotzdem nur knapp (17.) und setzte Matthias Dietze mit der besten Gelegenheit einen Kopf- eine Minimalchance auf Platz Eins bestand, da Tessin nur noch gegen die ball neben den rechten Pfosten (38.). Die Tessiner dagegen kamen kaum zur schwachen Thelkower und beim Punktelieferanten Behren-Lübchin anzutreten Entfaltung und bedrohten das Rostocker Tor nur bei Standards. hatte.

Nach dem Wechsel allerdings schien ein anderes Einheit-Team auf den Rasen gelaufen zu sein. Wesentlich engagierter traten die Recknitz-Städter auf und 22./23.05.04 gingen nach 51 Minuten mit 1:0 in Front. Dieser Treffer sollte für Arminia der Arminia Rostock - Einheit 1863 Tessin 5:2 Anfang vom Ende gewesen sein. Trotz kurzzeitigen Aufbäumens der Studiosi Tribseeser SV 28 - FSV Kritzmow 0:3 war Tessin vor allem im gradlinigem Zug zum Tor wesentlich effektiver, hatte Recknitz/Ost Thelkow - PSV Rostock 0:1 weitere Top-Torchancen und erzielte die Treffer zum deutlichen und letztendlich Obotrit Bargeshagen - SV Barth 50 1:2 verdienten 4:0-Pokalsieg (62., 78. und 88.Minute). Bei unseren Jungs wurde Rostocker FC 1895 II - Warnow Papendorf II 1:1 LSV 75 Wahrstorf - Motor Neptun Rostock 1:4 leider das letzte Aufbäumen vermisst – eine so große Chance, ein Pokalfinale zu SV Behren-Lübchin - Lok Rostock 48 3:3 gewinnen, bekommt man jedenfalls nicht häufig...

1. Einheit 1863 Tessin 24 18 3 3 71:27 57 2. Arminia Rostock (A) 24 16 6 2 83:25 54 3. SV Barth 50 24 13 5 6 53:38 44 4. PSV Rostock 24 12 4 8 57:39 40 5. Rostocker FC 1895 II 24 12 4 8 46:35 40 6. FSV Kritzmow 24 11 7 6 48:40 40 7. Warnow Papendorf II 24 12 3 9 39:43 39 8. Obotrit Bargeshagen 24 11 2 11 57:40 35 9. Motor Neptun Rostock 24 9 5 10 58:45 32 10. Lok Rostock 48 24 7 8 9 40:43 29 11. LSV 75 Wahrstorf (N) 24 9 2 13 40:53 29 12. Recknitz/Ost Thelkow 24 5 2 17 44:72 17 13. Tribseeser SV 28 24 4 2 18 20:74 14 14. SV Behren-Lübchin (N) 24 1 3 20 21:103 6

Wann spielte die Arminia schon vor 300 Zuschauern? Das Pokalfinale des BFV Nord Arminia gegen Einheit 1863 Tessin in Sanitz war gut besucht.

UFC’03/04 - 9

25.Meisterschaftsspiel am Sonntag, 06.06.2004 SV Barth 50 – UFC Arminia Rostock 26.Meisterschaftsspiel am Samstag, 12.06.2004 1:2 (1:0) UFC Arminia Rostock – SG Warnow Papendorf II 2:4 (1:1) Arminia: M.Milhahn – T.Fadenholz, N.Duwe, H.Nickl, M.Zell – T.Geske, S.Utzen, Ch.Stein, F.Diedrichkeit – M.Stoklasek, J.Grü- Arminia: M.Milhahn – S.Cordes, U.Stelzner, H.Nickl (60. nert. J.Grählert), N.Duwe (70. F.Diedrichkeit) – T.Geske, S.Utzen, Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Ch.Stein – T.Fadenholz, M.Zell, J.Grünert. Tore: 1:1 M.Stoklasek (59.), 1:2 M.Stoklasek (76.). Ü-Leiter/Betreuer: R.Schwartz/L.Andres Spiel: Um die kleine Chance auf den Wiederaufstieg zu wahren, musste in Tore: 1:0 J.Grünert (8.), 2:2 T.Fadenholz (61.). Barth unbedingt ein Sieg her. Zur Pause jedoch führten die Boddenstädter durch Spiel: Wissend, dass der hoffnungslose Tabellenletzte Behren-Lübchin unse- ein Tor aus der 23.Minute. Die Arminen erhöhten den Druck und die beiden rem Aufstiegskonkurrenten Tessin im Fernduell keine Niederlage beibringen Treffer von Marko Stoklasek wendeten das Blatt. könnte, legten sich die UFCer trotzdem tüchtig ins Zeug und gingen früh in

Führung. Nach dem Seitenwechsel und der Nachricht der Tessiner Führung 06.06.04 wurden die Aktionen nachlässiger. Das stark spielende Warnow-Team nutzte SV Barth 50 - Arminia Rostock 1:2 seine wenigen Gelegenheiten zu einem 4:2-Auswärtssieg. Warnow Papendorf II - Obotrit Bargeshagen 1:3

Einheit 1863 Tessin - Recknitz/Ost Thelkow 4:1 12.06.04 PSV Rostock - SV Behren-Lübchin 3:1 Arminia Rostock - Warnow Papendorf II 2:4 Lok Rostock 48 - LSV 75 Wahrstorf 2:1 SV Behren-Lübchin - Einheit 1863 Tessin 0:2 FSV Kritzmow - Motor Neptun Rostock 3:0 Rostocker FC 1895 II - FSV Kritzmow 1:4 Tribseeser SV 28 - Rostocker FC 1895 II 1:5 Recknitz/Ost Thelkow - SV Barth 50 1:2 Tabellenspitze: LSV 75 Wahrstorf - PSV Rostock 3:2 Obotrit Bargeshagen - Tribseeser SV 28 5:2 1. Einheit 1863 Tessin 25 19 3 3 75:28 60 Motor Neptun Rostock - Lok Rostock 48 1:0 2. Arminia Rostock (A) 25 17 6 2 85:26 57 3. SV Barth 50 25 13 5 7 54:40 44 4. PSV Rostock 25 13 4 8 60:40 43 5. Rostocker FC 1895 II 25 13 4 8 51:36 43

6. FSV Kritzmow 25 12 7 6 51:40 43

Abschlusstabelle MV – BFV Nord, Bezirksklasse Staffel 2 Spieljahr 2003/04 Den Zweikampf um die Meisterschaft zwischen 1. TSV Einheit 1863 Tessin 26 20 3 3 77:28 63 µ Tessin und unserer Arminia entschieden die 2. UFC Arminia Rostock (A) 26 17 6 3 87:30 57 Recknitzstädter am Ende für sich, weil sich die 3. SV Barth 50 26 14 5 7 56:41 47 Rostocker in der Herbstserie zu viele Punktver- 4. FSV Kritzmow 26 13 7 6 55:41 46 luste leisteten. 5. PSV Rostock 26 13 4 9 62:43 43 Das breite Mittelfeld führte Barth vor Kritzmow , 6. Rostocker FC 1895 II 26 13 4 9 52:40 43 dem PSV und der RFC II an. Papendorf II – zur Mitte des Spieljahres noch auf Platz Zwei – 7. SG Warnow Papendorf II 26 13 3 10 44:48 42 rutschte ab und wurde nur Siebenter. Barges- 8. 1.FC Obotrit Bargeshagen 26 13 2 11 65:43 41 hagen, Neptun, Lok und Neuling Wahrstorf waren 9. SG Motor Neptun Rostock 26 10 5 11 59:48 35 früh vor dem Abstieg sicher. 10. ESV Lok Rostock 48 26 8 8 10 42:45 32 Diesen machten Thelkow, Tribsees und Auf- 11. LSV 75 Wahrstorf (N) 26 10 2 14 44:57 32 steiger Behren-Lübchin unter sich aus. Nach 13 12. SG Recknitz/Ost Thelkow 26 5 2 19 46:78 17 Spielen lagen diese drei Teams bereits mit je- 13. Tribseeser SV 28 26 4 2 20 23:84 14 ¶ weils nur sechs Punkten am Tabellenende. Mit 14. SV Behren-Lübchin (N) 26 1 3 22 22:108 6 ¶ einem starken Schluss-Spurt konnten die Thel- kower die Klasse halten.

Staffelsieger und Bezirksliga-Aufsteiger: TSV Einheit 1863 Tessin Absteiger aus der Bezirksliga: FSV Dummerstorf 47 Absteiger in die Kreisliga: Tribseeser SV 28, SV Behren-Lübchin Aufsteiger aus der Kreisliga: HSG Warnemünde, VfB Marlow

UFC’03/04 - 10

SITA ER TS Arminia Rostock – Saison 2003/04 Bezirksklassen-Vizemeister: IV F N C U stehend von links: Trainer Rüdiger Schwartz, Thoralf Klatt, Norbert Duwe, Christopher Stein, Marco Stoklasek, A R Betreuer K Tino Geske, Sascha Utzen, Jörn Grünert, Hartmut Nickl, Jens Grählert, Lutz Andres M C IN O hockend von links: Sascha Cordes, Mathias Dietze, Heinz Jaster, Marko Zell, Olf-Eugen Schrader, Ulf Stelzner IA ROST (mit Söhnchen Tim), Till Fadenholz und Frank Diedrichkeit

,

UFC’03/04 - 11

STATISTIK

Einsätze Arminia Rostock, Saison 2003/04 Tore Arminia Rostock, Saison 2003/04

Gesamt M P F Gesamt M P F 32 26 6 - 104 87 17 -

Geske, Tino 32 26 6 - Grünert, Jörn 22 16 6 - Diedrichkeit, Frank 30 24 6 - Jaster, Heinz 16 16 - - Grünert, Jörn 29 23 6 - Stein, Christopher 14 11 3 - Stoklasek, Marco 28 23 5 - Geske, Tino 13 11 2 - Klatt, Thoralf 27 22 5 - Stoklasek, Marco 10 8 2 - Schrader, Olf-Eugen 27 22 5 - Dietze, Mathias 9 9 - - Nickl, Hartmut 26 22 4 - Diedrichkeit, Frank 4 3 1 - Jaster, Heinz 23 19 4 - Utzen, Sascha 3 3 - - Utzen, Sascha 21 19 2 - Fadenholz, Till 3 3 - - Stein, Christopher 21 17 4 - Seidel, Uwe 3 1 2 - Zell, Marko 22 18 4 - Stelzner, Ulf 2 2 - - Cordes, Sascha 22 18 4 - Zell, Marko 2 2 - - Grählert, Jens 18 14 4 - Schmidt, Ronny 1 - 1 - Stelzner, Ulf 17 15 2 - Dietze, Matthias 13 12 1 - - Arminia-Eigentore durch H.Nickl (beim 6:1 ggn. Dummerstorf) und N.Duwe Fadenholz, Till 13 11 2 - (beim 3:1 beim PSV Rostock) Duwe, Norbert 11 9 2 - - zwei gegnerische Eigentore beim 3:2 gegen Wahrstorf und beim 3:1 bei Kinzel, Christoph 9 8 1 - PSV Rostock

Schmidt, Ronny 7 4 3 -

Seidel, Uwe 7 4 3 - Milhahn, Michael 4 3 1 - Gegner und Resultate Arminia Rostock Wilke, Wolfgang 2 2 - - Saison 2003/04 Lerch, Henry 2 1 1 - Schlünz, Stefan 1 1 - - 1. MH Tribseeser SV 28 5:0 (3:0) + Vogler, Nick 1 - 1 - 2. MA Rostocker FC 1895 II 2:3 (1:0) - 3. PH LSG Elmenhorst 4:1 (1:0) + 4. MH Obotrit Bargeshagen 0:0 o 5. MH FSV Kritzmow 3:1 (2:1) + 6. MA Recknitz/Ost Thelkow 4:1 (1:1) + Bilanzen Arminia Rostock, Saison 2003/04 7. MH SV Behren-Lübchin 10:0 (6:0) + 8. PA Bölkower SV 1:0 (1:0) + Gesamt 32 22 6 4 104:39 72 9. MA LSV 75 Wahrstorf 0:1 (0:1) - 10. MH Motor Neptun Rostock 3:1 (1:0) + Meisterschaft 26 17 6 3 87:30 57 11. MA Lok Rostock 48 0:0 o Pokal 6 5 - 1 17:9 15 12. MH PSV Rostock 4:0 (1:0) + Freundschaftsspiele - - - - 0:0 0 13. MA Einheit 1863 Tessin 0:0 o 14. PH Eintracht Groß Wokern 3:1 (1:1) + 15. MH SV Barth 50 7:1 (3:0) + 16. MA Warnow Papendorf II 1:1 (1:1) o 17. PH FSV Dummerstorf 47 6:1 (1:0) + 18. PA Gnoiener SV 3:2 (2:2;1:1) n.V. + 19. MA Tribseeser SV 28 6:1 (4:0) + 20. MH Rostocker FC 1895 II 3:0 (1:0) + 21. MA Obotrit Bargeshagen 4:3 (3:0) + 22. MA FSV Kritzmow 1:1 (0:1) o 23. MH Recknitz/Ost Thelkow 4:1 (1:0) + 24. MA SV Behren-Lübchin 5:1 (1:1) + 25. MH LSV 75 Wahrstorf 3:2 (1:1) + 26. MA Motor Neptun Rostock 3:3 (2:2) o 27. MH Lok Rostock 48 7:1 (3:1) + 28. MA PSV Rostock 3:1 (1:0) + 29. PFN Einheit 1863 Tessin 0:4 (0:0) - 30. MH Einheit 1863 Tessin 5:2 (2:1) + 31. MA SV Barth 50 2:1 (0:1) + 32. MH Warnow Papendorf II 2:4 (1:1) -

UFC’03/04 - 12

Ergebnisspiegel und Bilanzen

Bezirksklasse, Staffel 2 Einheit Arminia SV FSV PSV Rostocker Warnow Obotrit Motor Lok LSV 75 Recknitz/ Tribseeser SV MV-Nord 1863 Rostock Barth Kritzmow Rostock FC Papendorf Barges- Neptun Rostock Wahrstorf O.Thelkow SV 28 Behren- Tessin. 50 1895 II II hagen Rostock 48 Lübchin 2003/04

Einheit 1863 0:0 4:1 4:2 3:1 0:0 2:1 1:0 5:1 3:1 3:3 7:1 4:0 11:1 Tessin 2:5 2:0 0:2 1:4 2:0 3:2 3:2 2:0 1:0 3:0 4:1 5:0 2:0

Arminia 0:0 7:1 3:1 4:0 2:3 1:1 0:0 3:1 0:0 0:1 4:1 5:0 10:0 Rostock 5:2 2:1 1:1 3:1 3:0 2:4 4:3 3:3 7:1 3:2 4:1 6:1 5:1

SV 1:4 1:7 0:0 1:4 2:1 0:2 4:3 0:0 0:0 3:1 4:1 5:0 4:0 Barth 50 0:2 1:2 1:1 1:1 2:4 5:2 2:1 2:1 3:1 3:1 2:1 6:1 3:0 FSV 2:4 1:3 0:0 3:3 3:0 0:2 1:0 5:3 0:5 1:3 2:2 0:1 0:0 Kritzmow 2:0 1:1 1:1 3:2 4:1 3:2 3:2 3:0 1:1 4:3 3:2 3:0 6:0 PSV 1:3 0:4 4:1 3:3 1:0 1:4 1:1 0:0 3:2 4:1 4:1 +:- 5:1 Rostock 4:1 1:3 1:1 2:3 1:3 7:1 3:0 1:2 2:4 2:3 1:0 4:0 3:1 Rostocker 0:0 3:2 1:2 0:3 0:1 0:1 1:0 4:3 0:0 1:0 3:0 5:1 5:0 FC 1895 II 0:2 0:3 4:2 1:4 3:1 1:1 2:0 3:3 2:0 1:3 1:4 5:1 6:3 Warnow 1:2 1:1 2:0 2:0 4:1 1:0 1:3 1:0 0:3 1:0 3:0 2:2 4:0 Papendorf II 2:3 4:2 2:5 2:3 1:7 1:1 1:3 0:7 1:0 3:1 3:1 0:3 1:0 Obotrit 0:1 0:0 3:4 0:1 1:1 0:1 3:1 2:1 3:1 7:1 5:3 3:0 6:1 Bargeshagen 2:3 3:4 1:2 2:3 0:3 0:2 3:1 5:2 1:2 3:0 2:1 5:2 5:2 Motor Neptun 1:5 1:3 0:0 3:5 0:0 3:4 0:1 1:2 1:1 3:0 6:3 6:0 3:1 Rostock 0:2 3:3 1:2 0:3 2:1 3:3 7:0 2:5 1:0 4:1 2:3 1:0 5:0 Lok 1:3 0:0 0:0 5:0 2:3 0:0 3:0 1:3 1:1 1:1 3:2 1:1 4:2 Rostock 48 0:1 1:7 1:3 1:1 4:2 0:2 0:1 2:1 0:1 2:1 2:3 4:3 3:3 LSV 75 3:3 1:0 1:3 3:1 1:4 0:1 0:1 1:7 0:3 1:1 3:2 2:0 3:0 Wahrstorf 0:3 2:3 1:3 3:4 3:2 3:1 1:3 0:3 1:4 1:2 5:2 1:0 4:1 Recknitz/Ost 1:7 1:4 1:4 2:2 1:4 0:3 0:3 3:5 3:6 2:3 2:3 4:1 2:2 Thelkow 1:4 1:4 1:2 2:3 0:1 4:1 1:3 1:2 3:2 3:2 2:5 1:2 4:0 Tribseeser 0:4 0:5 0:5 1:0 -:+ 1:5 2:2 0:3 0:6 1:1 0:2 1:4 1:2 SV 28 0:5 1:6 1:6 0:3 0:4 1:5 3:0 2:5 0:1 3:4 0:1 2:1 3:1

SV 1:11 0:10 0:4 0:0 1:5 0:5 0:4 1:6 1:3 2:4 0:3 2:2 2:1 Behren-Lübchin 0:2 1:5 0:3 0:6 1:3 3:6 0:1 2:5 0:5 3:3 1:4 0:4 1:3

1.Halbserie 2.Halbserie

1. Einheit 1863 Tessin 13 10 3 - 47:12 33 1. FSV Kritzmow 13 10 3 - 37:16 33 2. Warnow Papendorf II 13 8 2 3 23:12 26 2. Arminia Rostock 13 10 2 1 48:22 32 3. Arminia Rostock 13 7 4 2 39: 9 25 3. Einheit 1863 Tessin 13 10 - 3 30:16 30 4. PSV Rostock 13 7 3 3 30:21 24 4. SV Barth 50 13 8 2 3 31:18 26 5. Obotrit Bargeshagen 13 7 2 4 33:16 23 5. Motor Neptun Rostock 13 6 2 5 31:23 20 6. Rostocker FC 1895 II 13 7 2 4 23:13 23 6. Rostocker FC 1895 II 13 6 2 5 29:27 20 7. SV Barth 50 13 6 3 4 25:23 21 7. PSV Rostock 13 6 1 6 33:22 19 8. Lok Rostock 48 13 4 6 3 22:16 18 8. Obotrit Bargeshagen 13 6 - 7 32:27 18 9. LSV 75 Wahrstorf 13 5 2 6 19:26 17 9. Warnow Papendorf II 13 5 1 7 21:36 16 10. Motor Neptun Rostock 13 4 3 6 28:25 15 10. LSV 75 Wahrstorf 13 5 - 8 25:31 15 11. FSV Kritzmow 13 3 4 6 18:26 13 11. Lok Rostock 48 13 4 2 7 20:29 14 12. Recknitz/Ost Thelkow 13 1 2 10 22:47 5 12. Recknitz/Ost Thelkow 13 4 - 9 24:31 12 13. Tribseeser SV 28 13 1 2 10 7:42 5 13. Tribseeser SV 28 13 3 - 10 16:42 9 14. SV Behren-Lübchin 13 1 2 10 10:58 5 14. SV Behren-Lübchin 13 - 1 12 12:50 1

Heimtabelle Auswärtstabelle

1. Arminia Rostock 13 11 1 1 56:13 34 1. Einheit 1863 Tessin 13 11 - 2 38:16 33 2. Einheit 1863 Tessin 13 9 3 1 39:12 30 2. Rostocker FC 1895 II 13 7 3 3 26:17 24 3. SV Barth 50 13 8 2 3 35:21 26 3. FSV Kritzmow 13 7 3 3 28:24 24 4. PSV Rostock 13 8 1 4 39:20 25 4. Arminia Rostock 13 6 5 2 31:17 23 5. Lok Rostock 48 13 7 4 2 28:16 25 5. SV Barth 50 13 6 3 4 21:20 21 6. Warnow Papendorf II 13 8 1 4 25:16 25 6. Obotrit Bargeshagen 13 6 2 5 26:17 20 7. Motor Neptun Rostock 13 6 4 3 38:18 22 7. PSV Rostock 13 5 3 5 23:23 18 8. FSV Kritzmow 13 6 4 3 27:17 22 8. Warnow Papendorf II 13 5 2 6 19:32 17 9. Obotrit Bargeshagen 13 7 - 6 39:26 21 9. Motor Neptun Rostock 13 4 1 8 21:30 13 10. Rostocker FC 1895 II 13 6 1 6 26:23 19 10. LSV 75 Wahrstorf 13 4 1 8 25:36 13 11. LSV 75 Wahrstorf 13 6 1 6 19:21 19 11. Recknitz/Ost Thelkow 13 3 1 9 28:44 10 12. Recknitz/Ost Thelkow 13 2 1 10 18:34 7 12. Tribseeser SV 28 13 3 - 10 13:43 9 13. SV Behren-Lübchin 13 1 3 9 15:42 6 13. Lok Rostock 48 13 1 4 8 14:29 7 14. Tribseeser SV 28 13 1 2 10 10:41 5 14. SV Behren-Lübchin 13 - - 13 7:66 0

UFC’03/04 - 13

UFC Arminia Rostock II

Über die Arminia Rostock II liegt für die Saison 2003/04 kein komplettes statistisches Material vor

Unter dem neuen Trainer und Arminia-Urgestein Jens Grählert hatte das Team der 2.Mannschaft nach anfänglichen Erfolgen (Siege zum Saisonstart beim RFC Gegner und Resultate Arminia Rostock II III 3:1 und Post III 4:1) nicht viel zu lachen, denn es kamen nur noch zwei 1:0- Saison 2003/04 Siege dazu. Viel mehr konnte aber auch nicht erwartet werden, rekrutierte sich die Elf doch fast ausnahmslos aus Spielern der vorjährigen dritten Mannschaft. 1. MA Rostocker FC 1895 III 3:1 + Im Dreizehnerfeld wurde Arminia II Elfter. Die letzten sechs Partien des 2. PH FFC 90 Rostock 0:3 (0:1) - Spieljahres gingen sämtlichst verlustig bei einen Torverhältnis von 3:32. Die 3. MA Post Rostock III 4:1 + beste Leistung zeichten die UFCer beim überraschenden 1:1 gegen den 4. MA SV 47 Rövershagen II 2:2 o späteren Vizemeister LSV Wahrstorf II. 5. MH SV Rostock Nordwest 79 1:0 + 6. MA Rostock Rangers 1:4 - 7. MH Eintracht Sanitz/Groß Lüsewitz II 2:3 - Abschlusstabelle 2.Kreisklasse Rostock-Warnow 8. MA LSV 75 Wahrstorf II 1:1 o 9. MH Motor Neptun Rostock III 1:3 - Spieljahr 2003/04 10. MA Union Sanitz 03 0:1 - 11. MH PSV Rostock III 1:0 + 1. Union Sanitz 03 (N) 24 18 3 3 78:19 57 µ 12. MA Warnow 90 Rostock 2:4 - 2. LSV 75 Wahrstorf II 24 16 5 3 75:33 53 µ 13. MH HSG Warnemünde II 0:1 - 3. Rostock Rangers 24 17 2 5 103:54 51 µ 14. MH Rostocker FC 1895 II 2:4 - 4. Motor Neptun Rostock III 24 15 4 5 69:38 49 15. MH Post Rostock III 0:0 o 5. SV 47 Rövershagen II (N) 24 13 3 8 64:54 42 16. MH SV 47 Rövershagen 1:3 - 6. HSG Warnemünde II 24 13 2 9 62:39 41 17. MA SV Rostock Nordwest 79 2:2 o 7. Post Rostock III 24 10 4 10 64:54 34 18. MH Rostock Rangers 1:4 - 8. PSV Rostock III 24 10 1 13 43:62 31 19. MA Eintracht Sanitz/Groß Lüsewitz II 0:0 o 9. Warnow 90 Rostock (N) 24 8 3 13 60:80 27 20. MH LSV 75 Wahrstorf II 1:4 - 10. Rostocker FC 1895 III 24 7 3 14 35:56 24 21. MA Motor Neptun Rostock III 0:9 - 11. Arminia Rostock II ¹ 24 4 5 15 27:66 17 22. MH Union Sanitz 03 0:4 - 12. Etr. Sanitz/Gr.Lüsewitz II (A) 24 4 2 18 37:82 14 ´ 23. MA PSV Rostock III 0:2 - 13. SV Rostock Nord-West 79 24 1 3 20 21:101 6 24. MH Warnow 90 Rostock 1:7 - Staffelsieger u. Aufsteiger in die 1.KK: Union 03 Sanitz 25. MA HSG Warnemünde II 1:6 -

weiterer 1.KK-Aufsteiger: Rostock Rangers, LSV 75 Wahrstorf II

Absteiger aus der 1.KK: TSV Rostock-Süd

¹ Bilanzen Arminia Rostock II, Saison 2003/04 Anmkg.: Rostock Rangers wurden zwei Punkte abgezogen Gesamt 25 4 5 16 27:69 17 (Nichterfüllung der Schiedsrichterauflagen)

Meisterschaft 24 4 5 15 27:66 17 Pokal 1 - - 1 0:3 0 Freundschaftsspiele - - - - 0:0 0

UFC’03/04 - 14

2003/04 ABSCHLUSSTABELLEN BFV NORD

BEZIRKSLIGA

1. Sievershäger SV 50 II 26 56:22 56 µ 2. PSV Ribnitz-Damgarten 26 67:40 52 3. FSV Kühlungsborn 26 55:36 48 4. Bad Doberaner SV 90 26 55:41 46 5. Schwaaner Eintracht (N) 26 41:43 37 6. SV Rambin 61 26 46:39 35 7. SV Gingst 26 49:50 34 8. FIKO Rostock 26 45:43 33 9. Gnoiener SV 26 45:45 31 10. LSG Elmenhorst (N) 26 32:45 31 11. TSV Bützow 52 (A) 26 50:64 29 12. FSV 26 43:57 29 13. FSV Dummerstorf 47 26 33:46 27 ¶ 14. Pommern Stralsund II (N) 26 30:76 13 ¶

Bezirksmeister Sievershäger SV 50 II LL-Absteiger keiner Aufsteiger TSV 1860 Stralsund, Einheit 1863 Tessin, FSV Bützow 99

BEZIRKSKLASSE

Staffel 1 Staffel 2 Staffel 3

1. TSV 1860 Stralsund 26 92:30 67 µ 1. Einheit 1863 Tessin 26 77:28 63 µ 1. FSV Bützow 99 (N) 26 54:24 56 µ 2. SV Prohner Wiek 26 53:23 55 2. Arminia Rostock (A) 26 87:30 57 2. Mulsower SV 26 54:34 47 3. TSV 1862 Sagard 26 53:30 48 3. SV Barth 50 26 56:41 47 3. TSG 26 38:32 44 4. SG Reinkenhagen 26 50:39 41 4. FSV Kritzmow 26 55:41 46 4. TSV Langhagen/Kuchelmiß 26 71:45 42 5. Süderholzer Kicker 26 44:42 38 5. PSV Rostock 26 62:43 43 5. LSG Lüssow 79 26 41:39 41 6. Franzburger SV (N) 26 53:49 36 6. Rostocker FC 1895 II 26 52:40 43 6. Grün-Gold Güstrow II 26 35:31 40 7. Empor Dranske 26 41:45 34 7. Warnow Papendorf II 26 44:48 42 7. Bölkower SV 26 43:35 38 8. SV Samtens 26 49:56 34 8. Obotrit Bargeshagen 26 65:43 41 8. Eintracht Groß Wokern (N) 26 37:37 33 9. SV 93 Niepars 26 42:49 34 9. Motor Neptun Rostock 26 59:48 35 9. SSV Satow 26 53:51 30 10. FSV Altenkirchen (N) 26 50:52 31 10. Lok Rostock 48 26 42:45 32 10. FSV 07 (A) 26 41:46 30 11. Schiffahrt/Hafen Stralsund 26 42:44 31 11. LSV 75 Wahrstorf (N) 26 44:57 32 11. SV 90 Lohmen 26 42:55 29 12. Empor Sassnitz 26 45:56 30 12. Recknitz/Ost Thelkow 26 46:78 17 12. Traktor 26 42:63 26 13. FSV Gademow 71 26 34:78 19 ¶ 13. Tribseeser SV 28 26 23:84 14 ¶ 13. SV Rethwisch 76 26 37:59 20 14. SV Putbus 26 34:89 13 ¶ 14. SV Behren-Lübchin (N) 26 22:108 6 ¶ 14. Steilküste Rerik 26 28:65 18 ¶

Staffelsieger TSV 1860 Stralsund Staffelsieger Einheit 1863 Tessin Staffelsieger FSV Bützow 99

BL-Absteiger: FSV Dummerstorf 47, Pommern Stralsund II Aufsteiger: VfL Bergen 94 II, Velgaster SV, VfB Marlow, SV 23, HSG Warnemünde, KSV / Wattmannshagen,

KFV ROSTOCK-WARNOW

Kreisliga

7 1. HSG Warnemünde 22 87:25 57 µ 2. SV Pastow II (N) 22 51:25 43 3. FSV II 22 65:32 39 4. SV 47 Rövershagen 22 41:45 35 5. FSV Kritzmow II 22 42:39 33 6. Eintracht Sanitz/Gr.Lüsewitz 22 44:49 33 7. Hafen Rostock 61 II 22 40:37 29 8. SV 26 Cammin 22 51:53 29 9. SV Warnemünde II 22 42:50 24 10. Post Rostock 22 34:56 22 11. TSV Graal-Müritz 26 II 22 29:45 20 12. Gelbensander Grashopper 22 19:89 8 ¶

Kreismeister: HSG Warnemünde BK-Absteiger: keiner Aufsteiger: PSV Rostock II, LSG Elmenhorst II

UFC’03/04 - 15

1.Kreisklasse

1. PSV Rostock II (N) 22 80:39 48 µ 2. Post Rostock IIË 22 54:35 48 ´ 3. LSG Elmenhorst II 22 55:39 38 µ 4. Motor Neptun Rostock II 22 59:34 37 5. Einheit 1863 Tessin II 22 46:33 37 6. FSV Dummerstorf 47 II (N) 22 49:44 34 7. FIKO Rostock II 22 38:35 29 8. FFC 90 Rostock 22 55:64 29 9. Hafen Rostock 61 III 22 54:57 24 10. Küstenkicker RostockËË 22 33:77 17 11. Lok Rostock 48 II 22 29:57 16 12. TSV Rostock-Süd 22 33:71 16 ¶

Staffelsieger: PSV Rostock II KL-Absteiger: Gelbensander Grashopper Aufsteiger: Union Sanitz 03, Rostock Rangers, LSV 75 Wahrstorf II

Ë Post Rostock II zog nach der Saison zurück ËË Abzug von 2 Punkten für Küstenkicker Rostock

2.Kreisklasse

1. Union Sanitz 03 (N) 24 78:19 57 µ 2. LSV 75 Wahrstorf II 24 103:54 53 µ 3. Rostock RangersËË 24 75:33 51 µ 4. Motor Neptun Rostock III 24 69:38 49 5. SV 47 Rövershagen II (N) 24 64:54 42 6. HSG Warnemünde II 24 62:39 41 7. Post Rostock IIIËË 24 64:54 34 8. PSV Rostock III 24 43:62 31 9. Warnow 90 Rostock (N) 24 60:80 27 10. Rostocker FC 1895 III 24 35:56 24 11. Arminia Rostock IIËË 24 27:66 17 12. Etr. Sanitz/Gr.Lüsew. II (A)Ë 24 37:82 14 ´ 13. SV Rostock Nord-West 79 24 21:101 6

Staffelsieger: Union Sanitz 03 1.KK-Absteiger: TSV Rostock-Süd

Ë Eintracht Sanitz/Groß Lüsewitz II zog nach der Sai- son zurück ËË Abzug von 2 Punkten für Rostock Rangers ËË Arminia Rostock III ab Saison 2003/04 als Arminia Rostock II (Rückzug der 2.Mannschaft aus der Kreisliga) ËË Post Rostock III ab Saison 2003/04 als Post Ros- tock II (Rückzug der 2.Mannschaft aus der Kreis- klasse)

UFC’03/04 - 16

ALTE HERREN - SAISON 2003

UFC Arminia Rostock - Ü34

Abschlusstabelle Ü34-Bezirksliga MV, Staffel 5 Einsätze und Tore Spieljahr 2003 Arminia Rostock Ü34, Saison 2003

1. Motor Neptun Rostock 18 15 1 2 61:16 46 Es fehlen die Aufstellungen und Torschützen der Spiele bei Lok Rostock 48 (0:2), 2. Obotrit Bargeshagen 18 12 2 4 44:35 38 beim Doberaner SV 90 (2:0), gegen LSG Elmenhorst (3:3), gegen Rostock 48 3. SV Warnemünde 18 10 2 6 43:25 32 (3:4) und gegen FSV Kritzmow (0:3) 3. Post Rostock 18 10 2 6 31:19 32 Einsätze Tore 4. Lok Rostock 48 18 9 4 5 40:21 31 Ges. M F Ges. M F 18 18 - 23 23 - 6. Sievershäger SV 50 18 6 5 7 26:27 23 7. Arminia Rostock 18 5 2 11 23:37 17 Dr.Kreutzer, Hans-Jürgen 12 12 - 6 6 - 8. FSV Kritzmow 18 5 2 11 22:37 17 Seidel, Uwe 11 11 - 1 1 - 9. LSG Elmenhorst 18 2 5 11 20:48 11 Lehmann, Heinz 10 10 - - - - 10. Bad Doberaner SV 90 18 2 4 12 10:55 9 Uecker, Harald 10 10 - - - - Staffelsieger: Motor Neptun Rostock Kliebes, Roland 9 9 - 1 1 - Rexroth, Michael 9 9 - - - - Wünsch, Udo 9 9 - - - - Arminia Rostock bei Motor Neptun Rostock nicht angetreten (13.06.03) – Bartels, Olaf 8 8 - - - - Wertung bei 3:0 Toren als Sieg für Motor Neptun Rostock Kretschmann, Uwe 7 7 - - - - Krüger, Jan 7 7 - 1 1 - Licht, Steffen 7 7 - - - - Gegner und Resultate Arminia Rostock Ü34, Klammer, Ulf 6 6 - - - - Saison 2003 Lerch, Henry 6 6 - 1 1 - Groeneveld, Mathias 5 5 - - - - 1. MH Motor Neptun Rostock 0:1 (0:1) - Stelzner, Ulf 5 5 - 4 4 - 2. MA FSV Kritzmow 0:1 (0:1) - Grählert, Jens 4 4 - - - - 3. MH Bad Doberaner SV 90 2:1 (0:1) + Milhahn, Frank 4 4 - - - - 4. MA Sievershäger SV 50 1:0 (0:0) + Schlünz, Stefan 4 4 - - - - 5. MH Post Rostock 0:1 (0:1) - Wilke, Wolfgang 4 4 - - - - 6. MH SV Warnemünde 1:3 (0:1) - Duwe, Norbert 3 3 - - - - 7. MA LSG Elmenhorst 1:3 (0:0) - Milhahn, Michael 3 3 - - - - 8. MH Obotrit Bargeshagen 1:1 (0:0) o Prüfer, Thoralf 3 3 - 2 2 - 9. MA Lok Rostock 48 0:2 - Rehberg, Steffen 2 2 - - - - 10. MA Bad Doberaner SV 90 2:0 + Braun, Axel 1 1 - - - - 11. MH Sievershäger SV 50 2:0 (1:0) + Demiani, Alfredo 1 1 - - - - 12. MA Post Rostock 2:3 (1:2) - Feuerstein, Joachim 1 1 - - - - 13. MA SV Warnemünde 2:6 (0:1) - Klötzer, Torsten 1 1 - - - - 14. MH LSG Elmenhorst 3:3 (2:1) o Loster, Hartmut 1 1 - - - - 15. MA Obotrit Bargeshagen 3:2 (2:1) + Ramp, Thomas 1 1 - - - - 16. MH Lok Rostock 48 3:4 - Schrader, Olf-Eugen 1 1 - - - - 17. MH FSV Kritzmow 0:3 -

AH-LIGEN Ü34

Staffel 1 Staffel 2 Staffel 3

1. VfL Bergen 94 22 88:25 56 1. Pommern Stralsund 20 48:10 51 1. VfB Marlow 18 70:19 48 2. 1.FC Binz 22 59:17 54 2. SV Barth 50 20 55:20 42 2. Rot-Weiß Trinwillershagen 18 50:16 40 3. SV Samtens 22 37:27 35 3. Traktor Kirchdorf 20 39:16 38 3. PSV Ribnitz-Damgarten 18 51:18 38 4. Empor Göhren 22 33:25 35 4. SG Reinkenhagen 20 33:13 35 4. SV 90 18 32:28 28 5. TSV 1862 Sagard 22 41:27 34 5. Grimmener SV 20 39:27 31 5. Gnoiener SV 18 34:45 26 6. SV Putbus 22 20:36 29 6. Velgaster SV 20 32:28 31 6. Tribseeser SV 28 18 19:28 21 7. Lok Stralsund 1911 22 40:40 27 7. TSG Zingst 20 38:30 30 7. Einheit 1863 Tessin 18 20:42 18 8. PSV Bergen 22 35:43 26 8. Empor Richtenberg 20 30:26 24 8. Recknitz/Ost Thelkow 18 24:42 16 9. FSV Garz/Zudar 95 22 38:44 24 9. SV Kandelin 20 18:31 15 9. SV 47 Rövershagen 18 18:53 11 10. 1.FC Binz 22 32:43 24 10. Franzburger SV 20 18:52 11 10. Eintracht Sanitz/Gr.Lüsewitz 18 16:43 8 11. SV Neuenkirchen 22 26:40 23 11. SV Steinhagen 20 4:101 2 12. Schiffahrt Mukran 22 16:98 6 Staffelsieger: VfB Marlow

Staffelsieger: Pommern Stralsund

Staffelsieger: VfL Bergen 94

Staffel 4 Staffel 5 Staffel 6

1. Rostocker FC 1895 18 92:19 43 1. Motor Neptun Rostock 18 61:16 46 1. Kröpeliner SV 47 20 69: 6 52 2. Warnow Papendorf 18 68:19 41 2. Obotrit Bargeshagen 18 44:35 38 2. FSV Kühlungsborn 20 55:13 50 3. Eintracht Rostock 18 43:29 35 3. SV Warnemünde 18 43:25 32 3. Steilküste Rerik 20 55:19 44 4. FSV Bentwisch 18 53:30 32 4. Post Rostock 18 31:19 32 4. TSG Neubukow 20 42:27 36 5. FSV Dummerstorf 47 18 54:35 29 5. Lok Rostock 48 18 40:21 31 5. Mulsower SV 61 20 46:39 36 6. PSV Rostock 18 51:42 25 6. Sievershäger SV 50 18 26:27 23 6. TSV Bützow 52 20 35:21 35 7. SV Pastow 18 51:46 23 7. Arminia Rostock 18 23:37 17 7. Grün-Weiß Jürgenshagen 20 28:31 24 8. FIKO Rostock 18 29:58 22 8. FSV Kritzmow 18 22:37 17 8. Schwaaner Eintracht 20 30:54 16 9. SV 26 Cammin 18 19:95 7 9. LSG Elmenhorst 18 20:48 11 9. LSV Schmadebeck 65 20 23:54 13 10. Bandelstorfer SV 18 15:102 3 10. Bad Doberaner SV 90 17 10:55 9 10. VfB Hohen Luckow 20 23:74 8 11. SV Reinshagen 64 20 13:81 4 Staffelsieger: Rostocker FC 1895 Staffelsieger: Motor Neptun Rostock Staffelsieger: Kröpeliner SV 47

UFC’03/04 - 17

Endrunde AH Ü34

Viertelfinale: Motor Neptun Rostock - VfL Bergen 94 1:0 1.FC Binz - Rostocker FC 1895 0:1 Pommern Stralsund - FSV Kühlungsborn 5:0 VfB Marlow - Kröpeliner SV 47 0:0 (Str.2:4)

Halbfinale: ?

Finale: Motor Neptun Rostock - Rostocker FC 1895 1:1 (Str. 4:3)

Arminia Rostock II – Saison 1993/94 Meister Kreisliga Rostock-Warnow:

Anlässlich des Aufstiegs vor 10 Jahren trafen sich die Haudegen von 1994 zu einem Traditionsfest: stehend von links: Andreas Kinzel, Karsten Schmundt, Peter Wiedemann, Frank Milhahn, Frank Wiedemann, Hartmut Loster, Steffen Rehfeldt Tino Rukick, Uwe Seidel und Trainer Joachim Feuerstein

Mitte von links: Jens Grählert, Christian Kujath, Thomas Eberhardt, Torsten Gebauer, Andre

Godomski, Jan Krüger und Rainer Brown.

UFC’03/04 - 18

UFC Arminia Rostock - Ü40

Abschlusstabelle Ü40-Bezirksliga MV, Staffel A Gegner und Resultate Arminia Rostock Ü40, Spieljahr 2003 Saison 2003

1. Hafen Rostock 61 18 14 2 2 98:35 44 1. MA TSV Graal-Müritz 26 II 1:1 o 2. Rostocker FC 1895 18 13 3 2 94:53 42 2. MH Hafen Rostock 61 1:3 - 3. FSV Bentwisch 18 10 4 4 68:33 34 3. MA FSV Bentwisch 0:6 - 4. Tribseeser SV 28 18 9 1 8 51:57 28 4. MH Rostocker FC 1895 2:5 - 5. Arminia Rostock 18 7 4 7 45:45 25 5. MA Tribseeser SV 28 2:5 - 6. PSV Rostock 18 7 2 9 54:37 23 6. MA Warnow Papendorf 2:0 + 7. SV 47 Rövershagen 18 7 2 9 55:54 23 7. MH VfB Marlow 5:6 - 8. Warnow Papendorf 18 6 3 9 46:64 21 8. MA SV 47 Rövershagen 1:2 - 9. VfB Marlow 18 4 1 13 58:94 13 9. MH PSV Rostock 0:0 o 10. TSV Graal-Müritz 26 II 18 1 2 15 24:121 5 10. MH TSV Graal-Müritz 26 II 1:1 o 11. MA Hafen Rostock 61 4:4 o Staffelsieger: Hafen Rostock 61 12. MH FSV Bentwisch 4:0 +

13. MA Rostocker FC 1895 1:0 + 14. MH Tribseeser SV 28 7:2 + 15. MH Warnow Papendorf 4:3 + 16. MA VfB Marlow 4:2 + 17. MH SV 47 Rövershagen 4:2 + 18. MA PSV Rostock 2:3 -

AH-LIGEN Ü40

Staffel A Staffel B

1. Hafen Rostock 61 18 98:35 44 1. SV Warnemünde 18 109:30 47

2. Rostocker FC 1895 18 94:53 42 2. Obotrit Bargeshagen 18 104:33 44 3. FSV Bentwisch 18 68:33 34 3. Bad Doberaner SV 90 18 86:56 40 4. Tribseeser SV 28 18 51:57 28 4. Lok Rostock 48 18 53:58 33 5. Arminia Rostock 18 45:45 25 5. TSV Graal-Müritz 26 18 55:66 22 6. PSV Rostock 18 54:37 23 6. TSV Bützow 52 18 52:63 22 7. SV 47 Rövershagen 18 55:54 23 7. Sievershäger SV 50 18 37:57 22 8. Warnow Papendorf 18 46:64 21 8. FSV Krakow am See 18 28:76 15 9. VfB Marlow 18 58:94 13 9. Hafen Rostock 61 II 18 29:80 12 10. TSV Graal-Müritz 26 II 18 24:121 5 10. LSG Elmenhorst 18 36:70 2

Staffelsieger: Hafen Rostock 61 Staffelsieger: SV Warnemünde

Arminia Rostock Ü40– Saison 2004

stehend von links: Alfred Skrzydlo, Heinz Lehmann, Hartmut Loster, Uwe Kretschmann, Dr.Hans-Jürgen Kreutzer, Uwe Seidel Mitte von links: Harald Uecker, Norbert Sengebusch und Joachim

Feuerstein.

UFC’03/04 - 19