er- Donnerstag, 16. März 2017, Nr. 63 DEFGH 32 SZ SPEZIAL – LERNEN Weit ung bild em en d neb f Beru Onlinekurse Von Mensch für alle Die Mannheim Business School zu Mensch startet ein MOOCs-Experiment Ethische Werte spielen bei der Weiterbildung von Die Mannheim Business School (MBS), Führungskräften in sozialen Berufen eine große Rolle der private Zweig der Universität Mann- heim für Management-Weiterbildung, bietet seit März auch reinen Online-Un- von christiane bertelsmann habe mich dazu entschlossen, weil mich terricht. Den Auftakt macht eine sechs- die Arbeit nur mit den Kindern auf Dauer teilige Vorlesungsreihe zum Thema Va- etzt ist sie ihre eigene Chefin gewor- nicht ausgefüllt hätte.“Jetzt stimme die Mi- lue-based Management, zu Deutsch den. Seit 1.September 2016 steht Elisa- schung: Morgens in der Gruppe mit den wertorientierte Unternehmensführung. J beth Kasprzik einem Team von 15 pä- Kindern, nachmittags im Büro, Hauswirt- Die Teilnahme ist kostenlos und erfor- dagogischen Mitarbeitern des Fröbel-Kin- schaftspläne aufstellen, Essen planen oder dert nur eine Registrierung. In den kom- dergartens Taunuspänz in Köln vor – in Praktikantinnen betreuen. menden Monaten soll das Kursportfolio demselben Kindergarten, in dem sie vor um kostenpflichtige Angebote erweitert zwei Jahren als Erzieherin angefangen hat. Führungskräfte haben die Chance, werden. Gegen eine Gebühr können Teil- „Das ist schon etwas anderes, wenn man Visionen zu entwickeln und mit nehmer die Onlinekurse mit einer Prü- sich selbst organisieren muss“, sagt die fung abschließen. 31-Jährige. Durch ein vom Träger angebo- ihrem Team zu realisieren Vor drei Jahren noch hatte sich Präsi- tenes und finanziertes Trainee-Programm dent Jens Wüstemann gegen die soge- hat sie sich weiterqualifiziert – zunächst „Die Motivation, sich für eine Fortbil- nannten Massive Open Online Courses zur stellvertretenden Leiterin, dann zur dung zu entscheiden oder sogar berufsbe- (MOOCs) ausgesprochen. Sie entsprä- Kindergarten-Chefin. „Die Arbeit mit den gleitend ein Studium zu machen, ist nicht chen nicht der Lehrphilosophie der Kindern ist toll, aber ich schätze auch die unbedingt das Geld, das man in einer Lei- Mannheim Business School, sagte er Arbeit mit den Kollegen“, beschreibt Kas- tungsposition mehr verdient“,sagt Ralf Ha- damals, deren Stärke in der engen Zu- przik ihre Motivation, neben ihrer Arbeit derlein, Professor für Sozialmanagement sammenarbeit mit und zwischen den an der einjährigen Ausbildung teilzuneh- an der Hochschule Koblenz. Nicht zuletzt Studierenden liege. Inzwischen haben men. Was brauchen die Kollegen, um ihre in Verhandlungen mit Kooperationspart- sehr viele Business Schools im Ausland, Arbeit gut machen zu können? Wie kann nern mache die Fachqualifikation schon ei- vor allem in den USA, MOOCs im Pro- man Arbeitsabläufe besser strukturieren? nen Unterschied. Als Verhandlungspart- gramm. Auch die WHU Otto Beisheim Solche Fragen und natürlich die Antwor- ner mit Uniabschluss werde man ernster School of Management in Vallendar hat- ten darauf bewegen die Neu-Leiterin. „Qua- genommen. Es gibt aber weitere Gründe, te eine Zeit lang damit experimentiert. lifizierungist uns wichtig; Kindergartenlei- die für eine Zusatz-Qualifikation spre- 2016, nachdem deren Internetprovider terinnen führen quasi ein kleines bis mit- chen. Haderlein: „Die Suche nach Bestäti- telständisches Unternehmen“, sagt Pia gung. Wenn wir fragen, weshalb sich Men- Mit Value-based Management Schnadt, Personalleiterin der Fröbel-Grup- schenfür ein Fernstudium entscheiden, hö- hat man bewusst ein aktuelles pe, „Deshalb übernehmen wir die Kosten ren wir häufig: Ich mach’ das für mich.“ und stellen unsere Mitarbeiterinnen für Das war auch für Markus Beyer der Thema zum Auftakt gewählt den Zeitraum der berufsbegleitenden Fort- Grund, weshalb er vor drei Jahren seine Ar- bildung frei.“ beit im Marketingbereich der Kurverwal- Iversity nur knapp an der Insolvenz vor- tung im Ostseebad Binz auf Rügen aufgab, beigeschrammt war, hatte die WHU das Wer eine Zusatzqualifikation um zunächst als Seniorenberater im Cari- Lernangebot für jedermann eingestellt. erwirbt, wird in Verhandlungen tas-Seniorenzentrum in Stralsund zu arbei- Heute produziert sie nur noch Onlinewei- ten. Eigentlich hatte der ausgebildete terbildung für Firmenkunden. Wohl meist ernster genommen Eventmanager davon geträumt, Großver- eingedenk dieser Erfahrung hat die anstaltungen zu organisieren, in Arenen Mannheim Business School eine eigene Kein Einzelfall. Gerade in sozialen Ein- und Fußballstadien und am liebsten – Lernplattform namens MBSx eingerich- richtungen wie Kindergärten, Seniorenhei- überzeugter Katholik, der er ist –, einen tet, auf der die 15 bis 20 Minuten langen men oder Behindertenwerkstätten finan- Papstbesuch. Die Tätigkeit in Binz sollte Lehrfilme mit kleineren Fallstudien und zieren häufig die Träger die Weiterbil- ein Zwischenschritt sein. „Doch ich habe abschließenden Kontrollfragen zeitun- dungsmaßnahmen, wenn ein Mitarbeiter gemerkt, dass mich das nicht ausfüllt“, abhängig abgerufen werden können. auf die Leitungsebene aufgestiegen ist sagt Beyer. „Der Mensch kann ganz gut le- Wüstemann begründet den Mei- oder aufsteigen will. Isabel Kuhn, inzwi- ben ohne das alles.“Sein Gemeindepfarrer nungsumschwung mit der digitalen schen stellvertretende Leiterin des Peter- riet ihm dazu, etwas ganz anderes zu versu- Transformation. Deren tief greifenden Dörfler-Kindergartens in Marktoberdorf chen: Arbeit mit Senioren. Als Quereinstei- Auswirkungen auf die Entwicklung der im Ostallgäu, hat ihre Fortbildung bei der ger fing Beyer in der Seniorenberatung an. Unternehmenswelt könne sich auch eine Kindergartenakademie in München ge- 2015 wurde die Stelle des Zentrumslei- Business School nicht entziehen. „Dass macht. Circa 2000 Euro hat sich die Ge- ters frei, und Beyer bewarb sich. „Ich hatte Bei den Weiterbildungen, etwa bei der schen Schriftsteller Antoine de Saint-Exu- „Hier können Profit-Organisationen von man die Didaktik den technischen Ent- meinde Marktoberdorf die Fortbildung nicht damit gerechnet, dass man sich für Caritas, erlernen die Teilnehmer Fähigkei- péry: „Wenn Du ein Schiff bauen willst, Non-Profit-Organisationen lernen“, meint wicklungen anpasst, ist selbstverständ- der Erzieherin kosten lassen, dazu kom- mich entscheiden würde. Andere wären ten wie das gekonnte Führenvon Mitarbei- dann(…)lehre die Männer die Sehnsucht Haderlein. Wichtig sei unabhängig davon, lich“,sagt er heute. Sowohl in der Art der men noch Hotel- und Fahrtkosten. „Mir vorher dran gewesen“,sagt der 30-Jährige. tern, sie werden geschult in Fragen der Or- nach dem weiten, endlosen Meer.“ Visio- in welcher Trägerschaft die Einrichtung Wissensvermittlung als auch in der tech- hat die Fortbildung vor allem dabei gehol- Er bekam die Stelle. Bei der Caritas-Alten- ganisation und Prozessentwicklung. „Das nen zu pflanzen, was eine Aufgabe von Füh- sei, die Haltung: „Wenn Sie Kita-Kindern nischen Ausstattung wolle man künftig fen, in der neuen Rolle klar dazustehen“, hilfe absolvierte er ein Führungskräfte- ist nicht viel anders als bei einem Profit-Un- rungskräften ist, lasse sich auf alle Träger mehr demokratisches Miteinander vermit- Akzente setzen. „Aber einen reinen On- sagt die 24-Jährige, „immer wieder selbst Entwicklungsprogramm. Parallel dazu stu- ternehmen wie etwa Siemens“,sagt Micha- übertragen, zum Beispiel auf Kommunen. teln möchten, dann geht das nur, wenn Sie line-MBA wird es bei uns in absehbarer zu reflektieren, was ich tue, jeden gleich zu diert er noch an der Katholischen Hoch- el Auer von der Caritas-Führungsakade- „Gemeinden müssen Kindergärten bieten. das auch aufs Erzieherteam übertragen. Zeit nicht geben“, betont Wüstemann. behandeln, ein offenes Ohr zu haben – und schule für Sozialwesen Soziale Gerontolo- mie, „Was uns allerdings unterscheidet, Wenn aber vom Träger deutlich gemacht Wenn Sie da autoritär unterwegs sind, „Dazu sind die direkte Interaktion, das zu wissen, was ich rechtlich und organisa- gie – das Studium zahlt Beyers Arbeitge- das ist die Werteorientierung. Die hält sich wird, dass es eine der Aufgaben des Kinder- wirkt das für Kinder nicht überzeugend.“ Von- und Miteinander-Lernen und der torisch als Stellvertreterin beachten ber. „Vom Verdienst war das zunächst ein bei uns an ein christliches Menschenbild.“ gartens ist, die regionale Identität zu stär- „Was ist der Mensch, was zeichnet ihn aus informelle Austausch einfach zu wichtig muss.“ klarer Abstieg im Vergleich zu dem, was Professor Haderlein von der Hochschu- ken, hat man schon eine Motivation mehr.“ – diese Frage stelle ich mir immer wieder und derzeit auch nicht vollwertig ersetz- In Sachen Gehalt hat sich der Schritt zur ich in Binz bekommen habe“,gibt Beyer zu, le Koblenz hebt die Diskussion auf eine an- Es sei natürlich ein Unterschied, ob man bei meiner Arbeit“, sagt auch Michael Be- bar.“Die digitalen Lernformate seien für stellvertretenden Leiterin bisher nur, wie „erst jetzt, als Zentrumsleiter, bin ich wie- dere Ebene: „Visionen begeistern Men- mit Menschen arbeite oder ob man schau- yer. „Der Mensch ist Mensch, nicht etwas, alle geeignet, die nicht eigens zum Studi- sie sagt, „ein wenig ausgezahlt“. „Aber ich der auf dem Niveau von damals.“ schen“, sagt er und zitiert den französi- en müsse, ob eine Maschine richtig laufe. womit ich Geld verdiene.“ um nach Mannheim kommen können, oder für Teilnehmer, die sich punktuell weiterbilden wollen. Im Internet behandeln sechs BWL- Professorinnen und -Professoren der Universität Mannheim die wertorientier- 29 Hochschulzentren Andere motivieren in Deutschland. te Unternehmensführung aus unter- Wer in eine leitende Position der Kirche oder der schiedlichen Blickwinkeln und aus- U-SCHOOL Diakonie aufsteigt, lernt auch, gut zu kommunizieren schließlich in englischer Sprache. „Wir haben für unseren ersten Onlinekurs be- The Entrepreneurial wusst ein sehr weit gefasstes, aktuelles Peter Burkowski, 58, ist Pfarrer und Ge- Das alte Top-down-Denken ist – aus mei- Thema ausgewählt, da wir auf diese Wei- Leadership schäftsführer der Führungsakademie für ner Sicht – an seine Grenzen gekommen, se optimal die gesamte Palette der For- Programme MASTER Kirche und Diakonie in . Angebote und passt auch nicht zu sozialen Einrich- schungs- und Lehraktivitäten unserer Unternehmerisches BACHELOR der Bildungseinrichtung sollen Mitarbei- tungen. Wenn Veränderungen in ihnen Mindset entwickeln – MASTER OF BUSINESS ter aus unterschiedlichen Einrichtungen durchgesetzt werden sollen, dann kann BACHELOR OF ARTS (B.A.) ADMINISTRATION (MBA) der Evangelischen Kirche und der Diako- Innovation Studiengänge: vorantreiben JETZT NOCH BEWERBEN: · Banking & Finance MASTER OF ARTS (M.A.) nie für Führungsaufgaben qualifizieren. START APRIL 2017 · Business Administration Studiengänge: Angeboten werden Fortbildungen zu The- „Vergütung ist ein Bestandteil · für Projektverantwort- · Gesundheits- und Sozialmanagement · Management men wie Controlling in sozialen Einrichtun- · Angewandte Pflegewissenschaft · Management von Zufriedenheit, liche, Intrapreneure, · Pflegemanagement Ausrichtung: gen, Präsenz und Rhetorik für Führungs- Business Developer · Gesundheitspsychologie & · Energiewirtschaft NEU. kräfte oder Organisations- und Unterneh- aber nicht der einzige“ und Gründer Medizinpädagogik mensentwicklung. In diesem Zusammen- · Soziale Arbeit MASTER OF LAWS (LL.M.) ·Tandem-Teaching · International Business Studiengänge: hang erklärt Burkowski die Besonderhei- mit Professoren und · International Management · Unternehmensrecht, ten von Non-Profit-Unternehmen. das nur im Team funktionieren, gemein- · Marketing & Digitale Medien Mergers & Acquisitions sam mit einer motivierten und ebenfalls Experten aus der Praxis · Taxation BACHELOR OF ENGINEERING (B.ENG.) Wie erfahren Mitarbeiter von Ihren Fort- von der Sinnhaftigkeit der Veränderung ·Individuelles Coaching Studiengänge: MASTER OF SCIENCE (M.SC.) bildungen? überzeugten Mitarbeiterschaft. Deshalb & Mentoring · Elektrotechnik Studiengänge: Meistens sind es die Vorgesetzten, die in ist Kommunikation so wichtig und ein · Elektrotechnik & Informationstechnik · Elektrotechnik Personalgesprächen erkennen: Dieser Mit- Schwerpunkt unserer Fortbildungen. ·Berufsbegleitend: · Maschinenbau · Finance & Accounting · Mechatronik · Human Resource Management 4 Module à 3 Tage arbeiter hat das Potenzial, mehr Verantwor- · IT Management tung zu übernehmen. Dann schaut man ge- Was unterscheidet die Management- BACHELOR OF LAWS (LL.B.) · Logistik & Supply Chain Management escpeurope.de/u-school Studiengänge: · Marketing & Communication Aufgaben in einem Non-Profit-Unter- · Steuerrecht · Maschinenbau nehmen, wie zum Beispiel einem Seni- · Wirtschaftsrecht · Mechatronik Auch im kirchlichen orenheim, von denen in einem Wirt- European Business Schools · Public Health BACHELOR OF SCIENCE (B.SC.) Ranking 2016 · Medizinmanagement Bereich braucht man schaftsunternehmen? Studiengänge: · Risk Management & Treasury unternehmerisches Natürlich muss auch die Leiterin einer Pfle- · Betriebswirtschaft & · Sales Management Denken, sagt Peter geeinrichtung ihre Arbeit unter unterneh- Wirtschaftspsychologie · Technologie- und · Wirtschaftsinformatik Innovationsmanagement Burkowski. Führungskräf- merischen Bedingungen tun. Das ist ein · Wirtschaftsingenieurwesen · Wirtschaftsingenieurwesen NEU. te der Diakonie hätten wichtiger Bereich in unseren Fortbildun- · Wirtschaftsinformatik · Wirtschaftspsychologie zudem die Aufgabe, gen. Was aber bei uns dazu kommt, ist die Ausrichtung: · Wirtschaftspsychologie & · Business Information Systems NEU. Consulting NEU. eine Kultur der Wertschät- christlich-diakonische Prägung und Kul- zung zu gestalten. tur, etwa durch die Gestaltung des Alltags Semesterstart FOTO: OH und von Festen. Außerdem: Wir haben ei- 0800 1 95 95 95 ne gesellschaftliche Verantwortung, die fom.de März und September wir ernst nehmen, etwa, indem wir uns für

Aachen • Augsburg • Berlin • Bochum • Bonn • Bremen • Dortmund • • Düsseldorf • Essen meinsam, welche Fortbildung sinnvoll wä- die Verbesserung von rechtlichen Rahmen- (akkreditiert) a. M. • Gütersloh • Hagen • Hamburg • Hannover • Kassel • • Köln • • Mannheim re. Es geht uns immer um die Person, da- bedingungen einsetzen – zum Beispiel im BWL-Fakultät integrieren können“, er- Masterstudiengang Marl • München • Münster • Neuss • Nürnberg • Siegen • Stuttgart • Wesel • Wuppertal berufsbegleitend rum, was sie braucht, um in einer Füh- Hinblick auf die gesetzlichen Regelungen läutert Wüstemann. Pro Woche wird ein Lehrveranstaltungen abends rungsposition gut arbeiten zu können. Der der Pflege. neues Modul veröffentlicht. In einem und/oder am Wochenende Mensch steht im Mittelpunkt, denn er ist Diskussionsforum können sich die Teil- interdisziplinär und praxisorientiert SZ Spezial: MBA & Executive MBA für sein Team, für seine Klienten oder Pati- Im Non-Profit-Bereich können Angestell- nehmer online austauschen und auch (Praxisprojekte, Landesstudien u.a.) Erscheinungstermin: enten verantwortlich. te auch in Führungspositionen nicht unbe- mit den Dozenten und Administratoren Donnerstag, 6. April 2017 dingt mit einem hohen Verdienst rechnen. in Kontakt treten. Die Lernzeit gibt die Zusatzqualifikation Anzeigenschluss: Dienstag, 28. März Zielen Weiterbildungen nur auf Mitarbei- Kann eine leitende Stellung andere Vorzü- Business School mit zwei Stunden pro berufsbegleitend Kontakt: [email protected] ter, die in die Leitungsebene aufsteigen ge haben? Woche an. Für den Kurs ist eine Registrie- flexible Auswahl von Lehrangeboten Telefon 089/2183-9072 oder – 8140 wollen? Vergütung ist ein Bestandteil von Zufrie- rung auf der Plattform MBSx notwen- Nein. Unsere Kurse richten sich auch an denheit, aber nicht der einzige. Die zentra- dig. Bis Ende April werden die Videos on- Zugangsvoraussetzungen Jetzt starten berufsbegleitende Lehrgänge: Menschen, die bereits in der leitenden Ebe- le Frage ist doch eher, wie sinnvoll ich mei- line stehen. Bis dahin ist ein Einstieg je- abgeschlossenes Hochschulstudium  ne arbeiten. Wie man eine Organisation ne Tätigkeit erlebe. Natürlich sind wir in derzeit möglich. steuert, Mitarbeiter motiviert, gut Perso- den Rahmenbedingungen der engen Res- Ob Business Schools eines Tages mit sowie mind. einjährige Berufserfahrung In  nur 12 Monaten zum anerkannten Abschluss nalgespräche führt, das haben die wenigs- sourcen gefangen. Aber innerhalb dieser MOOCs Geld verdienen werden, steht al- Sie haben Interesse? Wir informieren Sie gerne      ten gelernt. Konditionen können Führungskräfte eine lerdings angesichts der hohen Investitio- ... bei unserem Info-Abend am 27. April 2017 an der Hochschule München  *100% Förderung mit Bildungs- ... sowie jederzeit online unter www.facebook.com/MasterIKM gutschein möglich! Kultur der Wertschätzung und des Vertrau- nen in den Sternen. In den Hochschulen gtw Weiterbildung München Inwiefern haben sich die Anforderungen ens gestalten. jedenfalls ist die MOOC-Euphorie schon Hochschule München www.hm.edu/ikk Telefon 089 1265-4308 Beratungs-Tel.: 089- 578879 www.gtw.de an Führungskräfte in sozialen Einrichtun- wieder am Abflauen. Infoabend: 21.03.17 18 Uhr, Westendstr.179 gen geändert? interview: c. bertelsmann christine demmer DEFGH Nr. 63, Donnerstag, 16. März 2017 Weit b er- SZ SPEZIAL – LERNEN 33 ildu neb ng en d B em eruf von christine demmer Olaf Ledderboge vom Centre for Sustai- nability Management in Lüneburg ist be- ch bin blind. Aber nicht blöd.“ Mit die- geistert, dass Oehlmann trotz seines Handi- sen Worten hatte die mit 18 Jahren er- caps Studium, Dissertation und Berufstä- I blindete Nadine Wettstein aus an tigkeit miteinander verbinden kann. Er der Saale einem Professor den Wind aus lobt das Durchhaltevermögen des Studen- den Segeln genommen, als der sie sinnge- ten ebenso wie den technischen Fort- mäß fragte, was um Himmels willen die schritt. „Der Lernprozess und allewesentli- junge Frau in seinen Hörsaal verschlagen chen Materialien und Durchführungsfor- habe. Ihre Antwort war schlagfertig, höf- men wie Studienbriefe, Fachliteratur und lich war sie nicht. Wettstein hätte auch ant- Gruppenarbeiten werden bei uns mittels ei- worten können: „Wissensdurst, Selbstbe- ner Online-Lernplattform organisiert“, er- wusstsein und Organisationstalent.“ Dank klärt Ledderboge. Die verwendeten Tech- modernerTechnik können heute auch seh- nologien basierten auf moderner Browser- behinderte Studierende in den Vorlesun- und Netzwerktechnik, wobei zwei Systeme gen mitschreiben – mit einem Spezial-Lap- miteinander verbunden sind. „Wir nutzen top – und die Aufzeichnungen zu Hause ein hausintern weiterentwickeltes Moodle- nacharbeiten – mithilfe der Sprachausga- Lernsystem“,führt der Dozent aus. „Mit ge- be von Texten. Wer schlecht hört, erhält nau dieser Technologie kann die Lese- und die Vorträge in Schriftform, wer nicht lau- Bediensoftware, welche Blinde und Sehbe- fen kann, einen rollstuhlgerechten Platz hinderte nutzen, mittlerweile sehr gut ar- im Hörsaal. Wenn der Kopf und die Hoch- beiten.“ In der Bibliothek der Lüneburger schule mitmachen, sind körperliche Ein- Uni gibt es einen mit spezieller Hard- und schränkungen kein Grund mehr, den Software ausgestatteten Arbeitsplatz, an Traum vom Studium zu begraben. dem sich eingescannte Texte in Braille- schrift umwandeln oder vorlesen lassen. Sehbehinderte unterstützt eine Ein Betreuungsteam unterstützt die Teil- spezielle Lesehilfe, die mit einem nehmer im Lernprozess. Auch die Prüfungsformate sind an die Moodle-System kombiniert wird Fernlehr-Situation angepasst: Die Studie- renden schreiben keine Klausuren, son- Allerdings beschränken sich viele Fort- dern erbringen ihre Leistungsnachweise bildungsinstitute und Hochschulen noch in Form von Hausarbeiten. Und wenn man immer auf den behindertengerechten Um- nun feststellt, dass es einem doch zu viel und Ausbau von Gebäuden. Barrierefreie wird? „Zu Beginn schlossen wir die Verein- Seminarräume und Behindertenparkplät- barung“, sagt Ledderboge, „dass Oehl- ze sind bei Neubauten zwar Standard, doch mann das Studium ohne Kosten im ersten nach ausgebildeten Betreuern, nach Fahr- Semester wieder abbrechen könne, falls er diensten und nach Preisnachlässen muss mit dem Modell doch nicht zurechtkom- man länger suchen. Hilfe leistet dabei die men sollte.“ Wie es aussieht, wird es der Informations- und Beratungsstelle Studi- Student aber ebenso schaffen, wie Nadine um und Behinderung (IBS) beim Deut- Wettstein aus Halle es geschafft hat. Inzwi- schen Studentenwerk (www.studentenwer- schen arbeitet sie als Inklusionsberaterin ke.de/de/behinderung). Dort weiß man und schreibt an ihrer Doktorarbeit. auch, dass unter dem Stichwort „Digitale Passgenaue Lösung Inklusion“ landauf, landab die Einführung neuer Lernformate und -technologien dis- kutiert wird. Dem Fernstudium kommt da- Weiterbildungsanbieter richten sich zunehmend auf Kunden mit Handicap ein. Diese müssen bei besondere Bedeutung zu, denn das Ler- aber gründlich sondieren, welche Hochschule und welche Art von Studium zu ihnen passt Auslandsstudium nen aus schriftlichen Unterlagen ohne be- schwerliche Anfahrtswege und mit freier Auch Menschen mit Handicap können sich Zeiteinteilung fällt Menschen mit körperli- Professor Jürgen Deicke, Präsident der cap zu unterrichten. „Ich habe mit den Stu- Da Studierende mit Handicap mehr or- Auch der seit Geburt fast blinde Claas im Ausland fortbilden. Für alle Program- chen Einschränkungen erheblich leichter. Wilhelm-Büchner-Hochschule, versichert: dienberatern gesprochen und mich später ganisieren müssen als ihre gesunden Kom- Oehlmannaus Berlin wird bei den Lehrver- me des Deutschen Akademischen Aus- Blended Learning, also ein Fernstudi- „Ob Bachelor- oder Masterstudium: Wenn bei jedem Professor persönlich vorgestellt militonen, haben sie ein gesetzliches An- anstaltungen an der Leuphana-Universi- tauschdienstes (DAAD) kann man sich um um mit Präsenzphasen, ist ideal für alle, Menschen mit körperlichen Behinderun- und gefragt, ob ich seine Vorlesungen auf recht auf eine unentgeltliche Assistenz- tät von einer Studienkollegin begleitet, die eine Förderung bewerben, wobei die über- die beim Lernen ohne einen ihrer Sinne gen bei uns studieren möchten, finden wir einer Mini-Disc aufzeichnen darf“, sagt kraft. Peter Schäfer, Behindertenbeauf- ihn bei der An- und Abreise nach Lüneburg zeugende akademische Qualifikation den auskommen müssen. Dann trifft man sich im direkten Gespräch persönliche und indi- Wettstein. „So konnte ich mich im Hörsaal tragter und Professor an der Hochschule unterstützt. Sie studiert wie er im berufsbe- Ausschlag gibt. Körperlich eingeschränkte eben statt im Hörsaal auf dem Online-Cam- viduelle Lösungen, die die Bedürfnisse un- auf den Vortrag konzentrieren.“Alle Profes- Hof, findet das fair: „Viele Menschen mit gleitenden MBA-Studiengang Sustainabili- oder chronisch kranke Studierende und pus. Die Wilhelm-Büchner-Hochschule, serer Studierenden berücksichtigen.“ soren hätten eingewilligt. Schwierig werde körperlichen Einschränkungen wollen ty Management. Zuvor hatte Oehlmann Wissenschaftler mit dem Status von Marktführer in Sachen privates Fernstudi- Für die heute 38-jährige Diplom-Öko- es, wenn Dozenten vergäßen, dass unter nicht bemitleidet werden. Sie fordern aber zwei Masterabschlüsse in Bremen und Ful- DAAD-Stipendiaten, die einen Auslands- um, stellt die Studienhefte ohne Mehrkos- trophologin Nadine Wettstein kam ein den Zuhörern ein Blinder sitzt. „Wir selbst einen Ausgleich für ihren Nachteil gegen- da erworben. Parallel zu seinem dritten aufenthalt während ihres Studiums oder ten im PDF-Format zur Verfügung. Da Prü- Fernstudium allerdings nicht in Frage: Es bekommen ja nicht mit, was mit dem Pro- über Gesunden.“An seiner Hochschulestu- Studium forscht der 32-Jährige für seine zu Forschungszwecken planen, können ei- fungen für Studierende mit Handicap eine wurde in ihrer Disziplin schlicht nicht ange- jektor oder Beamer an die Wand geworfen diert eine Rollstuhlfahrerin, der eine Kom- Doktorarbeit über das Gestalten einer euro- nen Antrag auf Ersatz der Mehrkosten stel- besondere Herausforderung darstellen, boten. Darum klopfte sie alle Hochschulen wird“, sagt Wettstein. „Dann muss man militonin assistiert. „Dadurch, dass die ei- päischen Kreislaufwirtschaft und arbeitet len, falls diese von keinem anderen Kosten- prüft sie zudem im Einzelfall, wie ein mit fachlich benachbarten Fächern auf de- sich darauf verlassen, dass die Sitznach- ne das Gleiche studiert wie die andere, in Berlin als Referent beim Bundesver- träger gedeckt werden. Die Obergrenze Nachteilsausgleich gewährt werden kann. ren Bereitschaft ab, Studenten mit Handi- barn einen Hinweis geben.“ kann sie noch besser helfen“,sagt Schäfer. band der Deutschen Industrie. der Förderung beträgt 10000 Euro. CDE

Management Center Innsbruck: Why Not Study at the Top?

® ® Mit seinem einzigartigen Konzept der Unternehmerischen Hochschule ment Center Innsbruck (MCI). Als Unternehmerische Hochschule steht Die Unternehmerische Hochschule® nimmt das Management Center Innsbruck einen Spitzenplatz in der es für wissenschaftlich fundierte Lösungskompetenz, Innovation, Interna- internationalen Hochschullandschaft ein. tionalität, Wirtschaftsnähe und Praxisrelevanz. Als eine von nur wenigen tGegründet 1995/96 als Management Center der Universität Innsbruck Hochschulen im deutschsprachigen Raum besitzt das MCI die Akkreditie- t3200 Studierende aus mehr als 60 Nationen 3.200 Studierende, 1.000 Dozenten/-innen, 250 Partneruniversitäten rung der renommierten AACSB (Association to Advance Collegiate Schools t1000 Dozenten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Consulting sowie zahllose Absolventen/-innen und Arbeitgeber schätzen das Manage- of Business). t250 Partneruniversitäten aus aller Welt t10 Studiengänge in englischer Sprache BACHELORSTUDIUM t12 Joint-, Double- und Multiple-Degree Studiengänge Wirtschaft & Gesellschaft tLaufend Spitzenergebnisse in Umfragen und Rankings Betriebswirtschaft Business Administration Business & Management Moderne Philosophie ® Das MCI beeindruckt durch seine Internationalität Management, Communication & IT Die Unternehmerische Hochschule steht für Internationalität, akademi- Management & Recht sche Qualität, Praxisnähe, Innovation, enge Zusammenarbeit mit der Wirt- und unternehmerische Dynamik! schaft, lösungsorientierte Forschung & Entwicklung, erstklassige Infrastruk- Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmgmt. tur, hohe Kunden- und Serviceorientierung und internationales Renommee. Prof. Dr. Romano Prodi, Soziale Arbeit Im Leitmotiv „Wir begleiten motivierte Menschen“ kommt die sympa- Präsident a.D. der Europäischen Kommission, Tourismus- & Freizeitwirtschaft thische Philosophie der Unternehmerischen Hochschule® in anschaulicher Italienischer Ministerpräsident a.D. Wirtschaft & Management Weise zum Ausdruck. Technologie & Life Sciences Bio- & Lebensmitteltechnologie Mechatronik Hervorragende Studienbedingungen Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik In einem lebendigen Netzwerk von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesell- © MCI Wirtschaftsingenieurwesen schaft verbindet das MCI Hochschul- und Wirtschaftswelt und setzt damit Das MCI als Drehscheibe zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft mit renommierten Persönlichkeiten in Lehre, Forschung und Know-how-Transfer. wertvolle Impulse. MASTERSTUDIUM Begrenzte Studienplätze, motivierte Dozenten sowie intensive Betreuung bieten exzellente Rahmenbedingungen und die Grundlage für niedrige Drop- Hochkarätige Karriereentwicklung Wirtschaft & Gesellschaft Berufstätigen Entscheidungsträgern/-innen aller Managementebenen bie- out-Quoten. Corporate Governance & Finance* NEU tet das MCI fl exible Möglichkeiten zur professionellen Karriereentwicklung Sämtliche Studiengänge des MCI sehen ein Aufnahmeverfahren vor, beste- auf internationalem Niveau. Postgraduale Masterstudiengänge, kompakte Entrepreneurship & Tourismus hend aus einer Überprüfung des Werdegangs, inhaltlichen Tests und einem per- Management-Lehrgänge, punktgenaue Seminare und maßgeschneider- European Master in Health Economics & Mgmt. sönlichen Aufnahmegespräch, um Studien- und Berufsziele und nicht zuletzt te Firmentrainings machen das MCI zu einem hervorragenden Begleiter für International Business & Management Leistungsbereitschaft, Motivation und Durchhaltevermögen kennenzulernen. motivierte Menschen. International Health & Social Management Neu im Fokus steht beispielsweise ein innovativer englischsprachiger On- Management, Communication & IT line-MBA, der synchrone und asynchrone E-Learning-Elemente sowie kurze Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management Akademischer Grad mit qualitätsvoller Marke Präsenzphasen auf intelligente Weise miteinander verbindet (Blended Learning) Strategic Management & Law Um der besonderen Qualität ihres Abschlusses Ausdruck zu verleihen, ist und auf diese Weise maximale räumliche und zeitliche Flexibilität sicherstellt. den Studierenden des MCI die Führung ihres akademischen Grads in Verbin- SEMINARE Technologie & Life Sciences dung mit der Marke „MCI“ gestattet (BMWF-52.330/0195-I/6/2013). Biotechnologie tChange Management praxisnah Lebensmitteltechnologie & Ernährung Veränderungsprojekte erfolgreich umsetzen; (Di./Mi., 21. / 22. 3. 2017) © MCI Mechatronik & Smart Technologies Stimmen zum MCI tProjektmanagement: Sozialkompetenz Höchste Praxisrelevanz, enge Kooperation mit der Wirtschaft, unternehmerische * Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik NEU Hap Klopp, Founder & longtime CEO of The North Face®, San Francisco: mit Sozialkompetenz das Gelingen beeinfl ussen; (Di./Mi., 28. / 29. 3. 2017 Dynamik, kontinuierliche Innovation sowie intensiver und persönlicher Support der Wirtschaftsingenieurwesen „The Entrepreneurial School® is an exciting brand and a rewarding mission.“ tDie Ressource Ich Studierenden stehen am MCI im Vordergrund. fünfteilige Seminarreihe; (Mo.– Fr., 24.– 28. 4. 2017) Ralf Holzwart, Leiter des Bayerischen Arbeitsmarktservices und Berater der EXECUTIVE MASTERSTUDIUM Europäischen Kommission in Arbeitsmarkt- und Sozialfragen, Brüssel: „Das MCI ZERTIFIKATS-LEHRGÄNGE Vernetzt in aller Welt General Management Executive MBA leistet einen wesentlichen Beitrag, die Zukunft zu bestehen und zu gestalten.“ tManagement, Psychologie & Leadership Staatsoberhäupter, Vorstandsvorsitzende, Unternehmer, Champions: Im Wo- International Business MBA Catherine Ladousse, Executive Director Comunications EMEA, Lenovo, Pa- komplexe Entscheidungsprozesse gestalten; (Start Do. 27. 4. 2017) chentakt treffen Studierende und Absolventen/-innen am MCI auf hochkarätige Management & Leadership MSc ris: „Congratulations to your focus on diversity, your entrepreneurial spirit und tstrategische Unternehmensführung Entscheidungsträger aus aller Welt, um sich mit ihnen auszutauschen und zu Internationales Wirtschafts- & Steuerrecht LL.M. your goal to make MCI the best place to work, to learn and grow in a diverse neue Ansätze in Führung, Strategie & Management; (Start Fr. 29. 9. 2017) vernetzen. and open world.“ In Vorträgen, Diskussionen, Best Practice Workshops, Open Lectures und ZERTIFIKATS-LEHRGÄNGE Martin Darbo, Vorstandsvorsitzender A. Darbo AG, Stans/Österreich: „Was EXECUTIVE MASTER-STUDIUM Fallstudien profi tieren sie von hochkarätiger Expertise, wertvollen Impulsen mich antreibt, ist Möglichkeiten für unser Unternehmen zu erkennen. Das am und unschätzbaren Erfahrungen und lernen sich in internationalem Umfeld zu MANAGEMENT-SEMINARE Studienstart Herbst 2017. Bewerbungen laufend. MCI erworbene Wissen kann ich täglich produktiv anwenden.“ bewegen. MASSGESCHNEIDERTE TRAININGS tInternational Business MBA Online Mit dem Abschluss ihres Studiums halten MCI-Absolventen/-innen einen Martin Kind, Präsident von Hannover 96 & CEO der Unternehmensgruppe tGeneral Management Executive MBA Schlüssel in Händen, der neue Türen in die bewegte Welt von Wissenschaft, TECHNISCHE WEITERBILDUNG KIND, Hannover: „Innsbruck und MCI sind erfolgreiche Marken. Respekt!“ tManagement & Leadership MSc Gesellschaft, Kultur und Politik öffnet. Sie sind gern gesehene Gäste am MCI SUMMER SCHOOLS Stefan Sommer, Vorstandsvorsitzender ZF Friedrichshafen AG, Friedrichs- und bleiben auf Facebook, LinkedIn oder Xing in Kontakt. hafen: „Innovatives Ambiente, motivierte Studierende!“

IC MANAG EG EM AT E R N Gesamtes Programm: www.mci.edu/executive-education T T

S A L C A C

N R

E

Alle Bewerbungstermine finden Sie unter: O

I D

T I

T

U

A

T

T I

I

T

O

S

N N I

P www.mci.edu/aufnahmetermine R E M I U M Professionelles Career Center Open House am 18. März Mit der Auszeichnung für den „Best Career Service“ im internationalen Uni- Am Samstag, 18. März, öffnet die Unternehmerische Hochschule® ihre Türen = in englischer Sprache, = in deutscher und englischer Sprache, = in englischer Sprache versum Ranking 2016 lässt das MCI Career Center auch renommierte europä- in Vorbereitung; = Vollzeit, = berufsbegleitend; = Blended Learning (Online- & und berät zu Studium & Weiterbildung. Präsenzmodule); * vorbehaltlich (Änderungs-)Akkreditierung; © Stubaier Gletscher ische Universitäten hinter sich. Von 9 bis 14 Uhr erhalten die Besucher Einblicke in ein MCI-Studium. Das dynamische Career Center unterstützt die Studierenden mit Seminaren, Neben persönlicher Beratung gibt es Schnuppervorlesungen, Vorträge sowie Workshops, Jobmessen, einer exklusiven Online-Jobbörse und vielem mehr. Un- Laborbesuche. www.mci.edu ternehmen schätzen die Qualität der Ausbildung und die vielfältigen Möglichkei- ten, sich auf dem MCI-Campus als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Infos: www.mci.edu/openhouse Telefon: +43 512 2070 - 0 | E-Mail: offi [email protected]