REGIONALLIGA OST INFORMATION

BFV, NÖFV, WFV Geschäftsstelle 2021/22: NÖ-Fußball-Verband, Bimbo Binder Promenade 1, 3100 St. Pölten; email: [email protected]

NÖFV-Ansprechpartner: Vorsitz. Spiel- und Klassenausschuss VP Hannes Brait 0676 88906 2092 Ligasprecher: Adolf Solly (Wr. Sport-Club) NÖFV-Geschäftsstelle 02742/ 206/ 24 Hr. Wesely [email protected] NÖFV-Geschäftsstelle 02742/ 206/ 23 Hr. Sommer [email protected] NÖFV-Hotline für Fußball-ONLINE am Spielwochenende (0676) 88906 7000

* HP der Landesverbände: www.noefv.at, www.wfv.at bzw. www.bfv.at

Rundschreiben Nr. 5 St. Pölten, MO/12.07.2021

Spielortänderungen spielt alle Heimspiele in der Naturarena Hohe Warte

UNIQA ÖFB Cup (mit RLO-Beteiligung) Freitag, 16.07. 19.00 Uhr: ASK/BSC Bruck/Leitha vs. SV Stripfing/Weiden 19.00 Uhr: SV Licht-Loidl Lafnitz vs. FCM ProfiBox Traiskirchen 19.00 Uhr: SC Neusiedl am See 1919 vs. FC Flyeralarm Admira 19.30 Uhr: SK Treibach vs. ASV Drassburg 19.30 Uhr: Wiener Sport-Club vs. RZ Pellets WAC 20.30 Uhr: SK Rapid vs. SC Wiener Viktoria Samstag, 17.07.: 17.30 Uhr: SV Sparkasse Leobendorf vs. WSG Tirol 18.00 Uhr: TWL Elektra vs. FC Gleisdorf 09 19.00 Uhr: 1. Wiener Neustädter SC vs. SK Austria Klagenfurt 20.30 Uhr: LASK vs. FC Marchfeld Mannsdorf/Großenzersdorf Sonntag, 18.07.: 11.00 Uhr: First Vienna FC 1894 vs. KSV 1919

Wir wünschen allen Teams einen erfolgreichen Saisonstart !

Mehrheitlich mittels Rundlaufbeschluss der Paritätischen Kommission festgelegt: Vorgangsweise bei coronabedingten Absagen für Meisterschafts- bzw. Liga- cupspiele in der Saison 2021/22 für die REGIONALLIGA OST

Befinden sich mindestens 3 Spieler in einer angeordneten Quarantäne kann der Heim- oder Gastver- ein ohne Zustimmung des Gegners eine Absage bzw. Verschiebung des Meisterschaftsspieles bei der federführenden Verbandsgeschäftsstelle beantragen. Eine Grenzschließung und damit verbundene Nichtanreisemöglichkeit von Spielern ist kein Grund für eine Spielabsage.

Derartige Quarantäneanordnungen durch die Behörde erfolgen in der Regel nach einem Anruf bei der Nummer 1450 und Anordnung einer Testung (bis zum Vorliegen des Testergebnisses), nach der Einreise aus dem Ausland bzw. nach einem positiven Testergebnis.

In einem solchen Fall (mind. 3 Spieler aus dem KM-Kader) wird das Spiel abgesagt, der federführen- de Verband verständigt und die Angelegenheit dem Regionalausschuss zur weiteren Entscheidung zugewiesen. Der absagende Verein hat den Gegner sowie die federführende Geschäftsstelle zu ver- ständigen. Die Geschäftsstelle wird daraufhin den Schiedsrichter verständigen.

Seitens des absagenden Vereins sind dem Regionalausschuss die entsprechenden Bescheide bzw. Entscheidungen der Behörde vorzulegen. Sollten diese Belege nicht vorgelegt werden können, wird das Spiel strafbeglaubigt. Bei einer berechtigten Absage erfolgt unverzüglich nach Rücksprache mit dem Klassenausschuss eine Neuansetzung.

Quarantäne einer ganzen Mannschaft (11 Spieler) Wurde eine ganze Mannschaft (11 Spieler und mehr) unter Quarantäne gestellt, muss das Ende der Quarantäne zumindest 4 Tage vor dem Spieltag (z.B. Spieltag = Samstag; Quarantäne-Ende = Diens- tag) liegen. Ist der Zeitraum kürzer, kann das Spiel ohne Zustimmung des Gegners abgesagt werden. Die Absage ist beim NÖFV unter Vorlage der behördlichen Bescheide zu beantragen.

Definition Kampfmannschaftskader: Der Kader der Kampfmannschaft umfasst 25 Spieler und ist mittels einer Liste der federführenden Geschäftsstelle vor dem ersten Pflichtspiel vorzulegen. Ab der fünften Runde werden die in den vorangegangenen fünf Runden nominierten Spieler als Ka- der herangezogen. Solange noch keine fünf Runden absolviert worden sind, gilt die Kaderliste.

Spiele ohne Zuschauer/Kantine aufgrund behördlicher Anordnungen Wenn Spiele von der Gesundheitsbehörde ohne Zuschauer und/oder Kantine zugelassen sind, haben die Vereine diese Spiele auszutragen (Evaluierungsmöglichkeit nach der Hinrunde).

Wertung der Meisterschaft · Es muss jeder Verein zumindest einen Durchgang gespielt haben. · Aufstieg: nach den Vorgaben der Bundesliga Abstieg: richtet sich nach der max. Gruppenstärke in der RLO (16) · Sollte die Rückrunde im Frühjahr 2022 nicht plangemäß zu Ende geführt werden, wird der Quotient (Punkte durch Anzahl der Spiele) zum Stand der vorzeitigen Beendigung herangezo- gen.

Von den RLO-Gremien noch abzuklären: a) LIGA-Cup-Durchführungsbestimmungen

Die Vereine Draßburg, FC Mauerwerk, Neusiedl/See, Stripfing und Wiener Sportclub werden höflich ersucht, das Nenngeld für das Spieljahr 2021/22 in der Höhe von € 365,-- - an den bewerbsführenden Landesverband/NÖFV bis spätestens Mitte Juli 2021 zur Einzahlung zu bringen. (bitte an: NÖFV, IBAN AT71 6000 0000 0148 9084 - Kennwort: „RLO-Nenngeld“)

RLO-Referee Burgenland - Spielsaison 2021/22 geb. Da-

Name E-Mail Telefonnummer BRAUNSCHMIDT Ro-

land 06.06.1975 [email protected] 0676/915 16 07

ERDEM Arif 10.10.1981 [email protected] 0676/3746040 GREGORITS Ma-

nuel 10.08.1977 [email protected] 0660/1299605

JANDL Florian 06.11.1991 [email protected] 0660 / 674 01 18

KAZANCI Kemal 16.09.1989 [email protected] 0660/5427690

KOUBA Markus 07.03.1989 [email protected] 0699/182 024 60

KATAVA Jozo 09.06.1979 [email protected] 0664/6209763

LUIF Bernhard 13.12.1980 [email protected] 0681/10717990

ORHAN Gökhan 07.10.1987 [email protected] 0660/1987107 neu PAUKOVITS Tho

mas 14.10.1974 [email protected] 0676/3363499

TEKELI Habip 12.03.1984 [email protected] 0664/3645503

WANDL Albert 22.12.1982 [email protected] 664/75011243

WISAK Klaus 02.06.1978 [email protected] 0650/455 45 60

HEINER Christian 24.10.1997 [email protected] 0660/6524024

TEKELI Fatih 07.10.1989 [email protected] 0660/2500333