Archives Éditoriales / Verlagsarchive
Archives éditoriales / Verlagsarchive Inventaire sommaire réalisé en automne 2013 avec l’aide du Prof. F. Vallotton (UNIL) et avec la collaboration des institutions citées, que nous remercions. Il regroupe les archives de maisons d’édition, de grands projets éditoriaux ou de personnalités ayant été actives dans le monde de l’édition i. Summarische Liste, erstellt im Herbst 2013 mit der Hilfe von Prof. F. Vallotton (UNIL) und in Zusammenarbeit mit den genannten Institutionen, bei denen wir uns bedanken. Die Liste versammelt Archive von Verlagen, grossen Editionsprojekten sowie Personen mit besonderen Aktivitäten im Verlagswesen ii . Institutions Archives éditoriales Contenu des documents Dates État du fonds (nbr de boîtes, inventaire, URL, etc.) Staatsarchivs Aargau Verlagsarchiv Sauerländer AG Geschäftsunterlagen (Gründung, 1747-2006 Bisher: 484 Laufmeter Aarau Mutationen, Auflösung, Die Geschäftsunterlagen sind elektronisch auf Stufe Generalversammlung und Verwaltungsrat, Schachtel erfasst und recherchierbar. Die Monographien Geschäftsleitung, Finanzen und Ressourcen, sind mittels Verlagskartei zugänglich, ebenso der grösste Personal, Teil der Periodika. Die restlichen Teile des Archivs sind Produktion, Marketing und Verkauf, nicht erschlossen. Beteiligungen und Tochterfirmen, Kontakte zu Interessenverbänden, Dokumentation), Bucharchiv (Monografien, Periodika, Zschokke-Ausgaben, Tochterverlage), familiengeschichtliche Sammlung, Sammlung Arowensa Das Firmenarchiv enthält zudem einen unbearbeiteten Nachlass Kurt Kläber alias Kurt Held
[Show full text]