Landkreis Stade
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bürgerbus Samstgemeinde Apensen Linie 2935
Für kleines Geld Pro Fahrt Mobil und flexibel Zusammen bewegen wir das! 1,50 Ab September 2020 ist der Euro Viele Ziele innerhalb der Samtgemeinde Durch viele Mitgliedschaften und häufige Nutzung des kurze sind mit dem Bürgerßus für Sie erreichbar. BürgerBus für Sie unterwegs. 0CenStrecken Angebots, ist die Zukunft des Bürgerßusses gesichert. BürgerBus Samstgemeinde Apensen BÜerEKBus Linie 2935 m+si1eine Apenei Fahrplan gultig ab 07 .09.2020 Montag bis Freitag (an Wochenenden, Feiertagen, Heilig Abend und Silvester kein Betrieb) EVB aus Buxtehude 07:24 08:44 09:44 10:44 13:44 15:00 16:00 17:00 EVBausHarsefeld 08:03 09:03 10:03 11:03 13:03 14:03 15:20 16:20 Tour 7 Tour2 Tour3 Tour4 Tour5 Tour6 Tour7 Tour8 Apensen Bahnhof (ab) 08:06 09:06 70:06 7 7:06 13:56 75:06 16:06 77:06 Apensen Gräfenweg 08:06 09:06 70:06 17:06 13:56 75:06 16:06 77:06 Apensen Sr Str. 08:07 09:07 70:07 11:07 73:57 15:07 76:07 77:07 Apensen Feldstraße 08:09 09:09 70:09 7 7:09 1 3:59 15:09 76:09 7 7:09 Apensen Rathaus 08:17 09:71 10:71 71:11 74:07 15:77 76:77 17:77 Apensen Zentrum 08:13 09:73 10:73 71:13 74:03 15:13 16:13 17:73 Apensen Beckdorfer Str. 08:14 09:14 70:14 17:74 14:04 15:14 16:14 77:74 RevenaheKammerbusch 08:19 09:19 70:79 17:79 14:09 75:19 16:19 17:79 Revenahe Kindergarten 08:20 09:20 70:20 77:20 14:10 75:20 16:20 77:20 RevenaheHöhenweg 08:21 09:27 70:27 17:21 14:11 75:21 16:27 77:27 Wiegersen Am Walde 08:24 09:24 70:24 17:24 14:74 75:24 16:24 77:24 Wiegersen Schule 08:25 09:25 10:25 71.25 14:75 75:25 16:25 77:25 Wiegersen Schusterstr. -
Übertrabwbespflichtapensen 7-03C
ÜbertrAbwBesPflichtApensen 7-03c S a t z u n g der STADT BUXTEHUDE zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf die Nutzungsberechtigten von Grundstücken gemäß § 96 Abs. 4 des Nds. Wassergesetzes im Bereich der Samtgemeinde Apensen ____________________________________________________ Erlass und Änderungen der Satzung ----------------------------------------------- ___________________________________________________________________________ Beschluss Genehmigung Veröffentlichung Inkrafttreten vom vom am am ___________________________________________________________________________ Erlass 28.11.2005 29.12.2005 01.01.2005 (rückwirkend) 1. Änderung 22.06.2010 15.07.2010 01.03.2010 (rückwirkend) 1 ÜbertrAbwBesPflichtApensen 7-03c Aufgrund der §§ 6, 8, und 40 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) vom 28.10.2006 (Nds. GVBl. S. 473) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28.10.2009 (Nds. GVBl. S. 366) und der §§ 95, 96 des Niedersächsischen Wassergesetzes (NWG) vom 19.02.2010 (Nds. GVBl. S. 64) hat der Rat der Stadt Buxtehude in seiner Sit- zung am 22.06.2010 mit Zustimmung des Rates der Samtgemeinde Apensen vom 22.06.2010 folgende 1. Änderungssatzung beschlossen: § 1 Allgemeines (1) Die Stadt Buxtehude hat gemäß Zweckvereinbarung vom 14.07.2003 (in der Fassung vom 28.11.2005) im Bereich der Samtgemeinde Apensen die hoheitliche Aufgabe der Schmutzbeseitigung mit allen Rechten und Pflichten einschließlich der Satzungshoheit übernommen. (2) Die Stadt Buxtehude hat den Eigenbetrieb Stadtentwässerung Buxtehude mit der Durch- -
06 Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge SG
Samtgemeinde Apensen Apensen, 29.07.2021 Die Samtgemeindewahlleiterin Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Für die Samigemeindewahl am 12. September 2021 in der Samtgemeinde Apeneen hat der Wahlausschuss am 27. Juli 2021 folgende Wahivorschläge zugelassen: 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen, CDU 1 Wilkens Christian Steuerberater Apensen Geburtsjahr: 1970 2 Zink genannt Amling Jörg Malermeister Sauensiek-Revenahe Geburtsjahr: 1968 3 Dr. Siedler-Thul Karin Oberstudienrätin Apensen Geburtsjahr: 1951 4 Steltenpohl Andreas Dipl. Verwaltungswirt Apensen Geburtsjahr: 1966 5 Dr. Mohr Hinrich Selbst. Maschinenbauingenieur Beckdoff-Nindoff Geburtsjahr: 1962 6 Steffens Cyprian Dipl. Bankbetriebswirt (FSFM), Bankkaufmann Apensen Geburtsjahr: 1985 7 Suhr Rolf Dipl-Ing. Sauensiek-Wiegersen Geburtsjahr: 1952 8 Gutschendies Dierck Rentner Apensen Geburtsjahr: 1950 9 Dr. Gorniak Tobias Agraringenieur Ssuensiek Geburtsjahr: 1982 10 von der Bey Torsten Process Service Technician Sauensiek-Revenahe Geburtsjahr: 1970 11 Kroll Fabian Techniker Beckdorf-Goldbeck Geburtsjahr: 1978 12 Klensang Gunnar Angestellter Schiffsplaner Apensen Geburtsjahr: 1988 13 Tobaben Claus Dipl. Agraringenleur Apensen Geburtsjahr: 1963 14 Hsuschild Christoph Betriebastellenleiter und Anlagenfahrer Beckdorf-Nindorf Geburtsjahr: 1984 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands, SPD 1 Dr. Schwarzer Siegfried Chemiker Apensen Geburtsjahr: 1954 2 Stresow Siegfried Rentner Beckdort Geburtsjahr: 1957 3 Brumme Dirk staatlich geprüfter Maschinenbautechniker -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
Luftgewehr Altersschützen BEZIRKSOBERKLASSE Gruppe A
Luftgewehr Altersschützen BEZIRKSOBERKLASSE Gruppe A Hüll I - Steinkirchen I 1082 : 1072 Harsefeld I - Ladekop I 1078 : 1124 Ladekop I - Steinkirchen I 1116 : 1050 Harsefeld I - Hüll I 1066 : 1076 Hüll I - Ladekop I 1070 : 1120 Steinkirchen I - Harsefeld I 1051 : 1074 Wettkampf vom 17.10.19 1. Ladekop I 1114 2. Hüll I 1080 3. Harsefeld I 1071 4. Steinkirchen I 1060 Steinkirchen I - Hüll I 1084 : 1059 Ladekop I - Harsefeld I 1107 : 1049 Steinkirchen I - Ladekop I 1055 : 1127 Hüll I - Harsefeld I 1059 : 1071 Ladekop I - Hüll I 1063 : 1060 Harsefeld I - Steinkirchen I 1068 : 1071 Wettkampf vom 09.01.20 1. Harsefeld I 1087 2. Ladekop I 1068 3. Steinkirchen I 1067 4. Hüll I 1055 Gruppe B Sauensiek I - Horneburg I 1051 : 715 Altkloster I - Buxtehude I 1051 : 1074 Buxtehude I - Horneburg I 1050 : 1046 Altkloster I - Sauensiek I 1053 : 1078 Sauensiek I - Buxtehude I 1081 : 1044 Horneburg I - Altkloster I 1056 : 1057 Wettkampf vom 17.10.19 1. Sauensiek I 1042 2. Buxtehude I 1040 3. Altkloster I 1033 4. Horneburg I 1029 Horneburg I - Sauensiek I 1029 : 1077 Buxtehude I - Altkloster I 1064 : 1084 Horneburg I - Buxtehude I 1051 : 1040 Sauensiek I - Altkloster I 1062 : 1097 Buxtehude I - Sauensiek I 1046 : 1075 Altkloster I - Horneburg I 1075 : 1044 Wettkampf vom 09.01.20 1. Sauensiek I 1071 2. Altkloster I 1061 3. Buxtehude I 1056 4. Horneburg I 1052 BEZIRKSKLASSE Gruppe A Wischhafen I - Neuland I 475 : 453 Großenwörden I - Drochtersen I 471 : 520 Burweg I - Wischhafen I 507 : 512 Neuland I - Großenwörden I 454 : 460 Drochtersen I - Burweg I 513 : -
Ärzteverzeichnis Für Den Landkreis Stade
Ärzteverzeichnis für den Landkreis Stade Physician directory for the administrative district Stade Livret médical pour l'arrondissement de Stade Stade ilçesi için doktorlar dizini Wykaz lekarzy w powiecie Stade Vorwort > Allgemeinmedizin | Hausärztliche Versorgung General medicine | General practitioner care Im Landkreis Stade mit seinen rund 197.000 Einwohnern leben Médecine générale | Soins de premier recours ca. 12.000 Migrantinnen und Migranten. Über 130 verschie- Genel tıp | Aile hekimli i dene Staatsangehörigkeiten sind Beleg für die kulturelle Medycyna Ogólna | Podstawowa Opieka Zdrowotna Vielfalt innerhalb des Landkreises. Der Landkreis Stade un- # 01 - 06, 23, 24, 28, 29, 31 - 38 | Seite 15, 16, 22, 24 - 27 terstützt die Integration von Zuwanderern, deren Gesundheit > Allergologie eine wichtige Säule der Integration ist. Allergology Allergologie Häufig behindern sprachliche und/oder kulturelle Alergoloji Barrieren, dass die Angebote der Gesundheitsversorgung Alergologia und der Prävention von Migranten in Anspruch genommen # 12, 14 | Seite 17, 18 werden. > Anästhesie Damit die Angebote besser genutzt werden können, hat Anaesthesia der Landkreis Stade jetzt eine Übersicht erstellt, welche die Anesthésie niedergelassenen Ärzte, Fachärzte und Zahnärzte erfasst, in Anestezi deren Praxis, neben der deutschen Sprache, auch eine Ver- Anestezjologia ständigung in anderen Sprachen möglich ist. Elbe Kliniken Stade und Buxtehude | Seite 14, 21 > Augenheilkunde In der Übersicht konnten nur die Ärzte berücksichtigt werden, Ophthalmology die auf die Umfrage geantwortet und der Veröffentlichung Soins ophtalmologiques zugestimmt haben. Es sind aber auch Ärzte mit Fremdspra- Göz hekimli i chenkenntnissen im Landkreis Stade tätig, die sich nicht Okulistyka an der Umfrage beteiligt haben (siehe unter anderem www. Elbe Kliniken Stade, # 07, 26 | Seite 14, 16, 23 arztauskunft-niedersachsen.de ). -
Bevölkerungsvorausberechnung 2025 Für Den Landkreis Stade
Bevölkerungsvorausberechnung 2025 für den Landkreis Stade Im Auftrag des Landkreises Stade Bevölkerungsvorausberechnung 2025 für den Landkreis Stade Im Auftrag des Landkreises Stade Mario Reinhold Prof. Dr. Stephan Thomsen Hannover, Dezember 2012 NIW | Königstraße 53 | 30175 Hannover Tel 0511 – 123315-30 | Fax 0511 – 123316-55 Mail [email protected] | Web www.niw.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis I Abbildungsverzeichnis IV Tabellenverzeichnis V Kartenverzeichnis VI Verzeichnis der Tabellen im Anhang VII 1 Vorbemerkung 1 2 Bisherige Entwicklungen der Bevölkerung im Landkreis 1 2.1 Einwohnerentwicklung im Landkreis 1 Bisherige Bevölkerungsentwicklung 1 Bevölkerungsdichte 1 Durchschnittsalter 4 Einwohnerentwicklung 4 Bevölkerungsanteile nach Altersstruktur 8 Absolute Veränderungen der Altersgruppen 11 Zusammenfassung 18 2.2 Natürliche Bevölkerungsentwicklung 18 Geburten 18 Sterbefälle 20 Natürlicher Saldo 21 2.3 Wanderungen 23 Altersstruktur und Geschlechterunterschiede 24 Wanderungen über Gemeindegrenzen in den Verwaltungseinheiten 25 2.4 Abweichungen zur vorherigen Bevölkerungsvorausberechnung 28 3 Bevölkerungsvorausberechnung 2025 30 3.1 Bevölkerungsentwicklung im Landkreis Stade und seiner Gemeinden 30 Entwicklung des Durchschnittsalters 32 Bevölkerungspyramide 2025 33 Entwicklung der Altersstruktur 34 Absolute Veränderung der Altersgruppen 39 3.2 Einwohnerentwicklung nach Altersgruppen in den einzelnen Gemeinden des Landkreises im Zeitverlauf 48 Buxtehude 49 Drochtersen 50 I Jork 51 Stade 52 Apensen 53 Fredenbeck 54 Harsefeld 55 Himmelpforten 56 Horneburg 57 Lühe 58 Nordkehdingen 59 Oldendorf 60 3.3 Natürliche Bevölkerungsbewegung 61 3.4 Wanderungsbewegungen 65 4 Lebensbereiche 67 4.1 Kinder und Jugendliche 67 4.2 Personen im erwerbsfähigen Alter 71 4.3 Personen im Rentenalter 74 Literatur 76 A. Anhang 77 A.1. Methodik 77 A.2. Kohorten-Komponenten-Modell 77 A.3. Mittelung der Ergebnisse der Vorausberechnung 78 A.4. -
Winterrunde 2015-2016 Endergebnisse
Winterrunde 2015-2016 Endergebnisse Luftgewehr Schützen KREISOBERKLASSE 1 D KREISOBERKLASSE 1 E 1 Ladekop I 14 : 2 5347 668.38 1 Jork-Borstel I 12 : 4 5477 684.63 2 Burweg II 14 : 2 5343 667.88 2 Estebrügge II 10 : 6 5428 678.50 3 Stade-Barge I 6 : 10 5174 646.75 3 Sauensiek I 10 : 6 5385 673.13 4 Mulsum II 4 : 12 5108 638.50 4 Ahlerstedt I 4 : 12 5248 656.00 5 Blumenthal II 2 : 14 5247 655.88 5 Ladekop II 4 : 12 5187 648.38 Einzelergebnisse Einzelergebnisse 1 Michael Eckhoff Burweg II 1088 181.33 1 Gerd Herrmann Jork-Borstel I 1067 177.83 2 Peter Olters Ladekop I 1085 180.83 2 Andree Lühmann Ahlerstedt I 1064 177.33 3 Florian Mügge Blumenthal II 1050 175.00 3 Angela Meyer Sauensiek I 1056 176.00 4 Teresa Höft Mulsum II 1048 174.67 4 Marcus Busch Estebrügge II 1052 175.33 5 Marina Höft Mulsum II 1043 173.83 5 Claus Rieper Jork-Borstel I 1048 174.67 6 Olaf Borchers Burweg II 1035 172.50 6 Sebastian Lütjeharms Ladekop II 1035 172.50 7 Christian Rehder Ladekop I 1029 171.50 7 Torsten Maack Estebrügge II 1033 172.17 8 Daniel Mügge Blumenthal II 1028 171.33 8 Volker Mehrkens Ahlerstedt I 1031 171.83 9 Tina Tietjens Stade-Barge I 1015 169.17 9 Jan-Walter Feindt Jork-Borstel I 1028 171.33 10 Stefan Kröncke Blumenthal II 1009 168.17 10 Arndt Lindemann Estebrügge II 1024 170.67 11 Axel Allers Stade-Barge I 1002 167.00 11 Andrea Hinrichs Sauensiek I 1019 169.83 12 Sonja Fitschen Mulsum II 1002 167.00 12 Anja Dettmer Sauensiek I 1003 167.17 13 Dirk Detje Ladekop I 992 165.33 13 Rainer Quast Estebrügge II 1001 166.83 14 Felix Kollin Stade-Barge I -
Der Gerichtsbezirk Des Verwaltungsgerichts Stade Umfasst Die Landkreise Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade Und Verden
Der Gerichtsbezirk des Verwaltungsgerichts Stade umfasst die Landkreise Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade und Verden. Das gemeinde- und kreisfreie Gebiet der Küstengewässer einschließlich der Bundeswasserstraße Elbe und der davon eingeschlossenen oder daran angrenzenden gemeinde- und kreisfreien Gebiete, im Westen begrenzt durch die östliche Landesgrenze mit der Freien- und Hansestadt Hamburg - Exklave Neuwerk/Scharhörn - Gemeinde Landkreis Achim Landkreis Verden Agathenburg Landkreis Stade Ahausen Landkreis Rotenburg (Wümme) Ahlerstedt Landkreis Stade Anderlingen Landkreis Rotenburg (Wümme) Apensen Landkreis Stade Appeln Landkreis Cuxhaven Armstorf Landkreis Cuxhaven Axstedt Landkreis Osterholz Bad Bederkesa Landkreis Cuxhaven Balje Landkreis Stade Bargstedt Landkreis Stade Basdahl Landkreis Rotenburg (Wümme) Beckdorf Landkreis Stade Belum Landkreis Cuxhaven Beverstedt Landkreis Cuxhaven Blender Landkreis Verden Bliedersdorf Landkreis Stade Bokel Landkreis Cuxhaven Bötersen Landkreis Rotenburg (Wümme) Bothel Landkreis Rotenburg (Wümme) Bramstedt Landkreis Cuxhaven Breddorf Landkreis Rotenburg (Wümme) Bremervörde Landkreis Rotenburg (Wümme) Brest Landkreis Stade Brockel Landkreis Rotenburg (Wümme) Bülkau Landkreis Cuxhaven Bülstedt Landkreis Rotenburg (Wümme) Burweg Landkreis Stade Buxtehude Landkreis Stade Cadenberge Landkreis Cuxhaven Cappeln Landkreis Cuxhaven Cuxhaven Landkreis Cuxhaven Dollern Landkreis Stade Dorum Landkreis Cuxhaven Dörverden Landkreis Verden Drangstedt Landkreis Cuxhaven Driftsethe Landkreis Cuxhaven -
Biogasanlage Nindorf
www.danpower-gruppe.de BIogasanLage NINDORF Biogasertrag ca. 2.120.000 m³/a Jährlich erzeugte Strommenge 4.300 MWh Jährliche Nutzwärme 3.300 MWh Danpower Energie Service GmbH Danpower Energie Service GmbH betreibt stände, als hochwertige organische Dünger in am Standort 21643 Beckdorf / Nindorf die Landwirtschaft zurückführen. Somit werden eine Biogasanlage zur Erzeugung von Strom Stoffkreisläufe geschlossen und erhebliche Men- und Wärme, die im Jahr 2008 von der Haase gen an Düngemitteln ersetzt. Energietechnik AG als Generalunternehmer Die bei der Verwertung des Biogases im Block- errichtet wurde. heizkraftwerk entstehende Wärme wird über Die Anlage ist als KWK-Anlage konzipiert und eine Sammelschiene verteilt. Es werden eine arbeitet ohne den Einsatz von Gülle nach dem Gärresttrocknung am Standort und über Prinzip der Trockenfermentation. Dabei wird die eine Nähwärmeleitung das Dorfgemein- für den Prozess notwendige Flüssigkeit durch die schaftshaus mit Wärme versorgt. Separation der Gärreststoffe gewonnen. Die erzeugte elektrische Energie wird Für die Produktion von Biogas ist der Einsatz von ca. vollständig in das das Versorgungsnetz 10.000 Tonnen Maissilage pro Jahr notwendig. Die des örtlichen Stromversorgungsun- Versorgung der Anlage mit Gärsubstraten überneh- ternehmens eingespeist. men lokale Landwirtschaftsbetriebe, die auch die nach dem Prozess anfallenden festen und flüssigen Gärrück- Daten deR ANLagen Daten deR EINZELkomPonenten Standort Apenser Straße Rohstofflagerung Fahrsiloanlage mit 3 Kammern, 21643 Nindorf (Beckdorf) Lagerkapazität ca. 11.000 t Inbetriebnahme 2008 Feststoffannahme Feststoffdosierer mit einem Brut- tovolumen von 100 m³, Betonbun- Flächenbedarf / ca. 250 ha ker mit Zugboden für die direkte Anbaufläche Zuführung von Rohstoffen in den Fermenter, Befüllung über Radla- der, Schubbodenantrieb 75 kW Volllastbetrieb 2008 Fermenter Betonbehälter mit 2.400 m³ Nutz- ca. -
Hannoveraner Members' News 03/2021
03|2021 DER HANNOVERANER No. 03 | March 2021 Sport Flying high with Coby Breeding Awarded stallions Auction Top seller Friedrich Schiller Sascha Böhnke master- fully presented Friedrich Schiller, who advan- ced to the top-selling horse of the auction in January. Coby and Philipp Weishaupt Photo: Lütteken „Coby, my ribbon-winning Pony“ In Riyadh and Salzburg, Coby and Germany‘s Philipp Weishaupt won three important classes during the past weeks. “He is totally uncomplicated, my 1.60 metre-tall, ribbon-wining pony,” the jumper rider from Riesenbeck shares. By Britta Züngel 2 Der Hannoveraner 03|2021 Sport hilipp Weishaupt saw Coby for the very first When he continues to develop like he did until Ptime at the Derby in Hamburg. It was May of now, championships are not out of the question.” 2018. Boris Kapp rode this son of Contagio/Escu- The jumper rider adds with a smirk, “Coby is the do. By then, he had already celebrated internatio- perfect, ribbon-winning pony at the 1,60 metre- nal success up to 1,45 metre aboard the eight-year level!” old. The bay out of the line of Kurheim was born on the farm of Jürgen Geffken in Lilienthal. His grand- Since 18 years, Philipp Weishaupt is at the barn of dam Pallas by Pik König had already celebrated Ludger Beerbaum. He was born in Augsburg in Ba- victories at the S-level. Thanks to long-standing varia and grew up on the riding facility of his hor- contacts of the jumper rider from Bötersen to Lud- se-crazy family in Jettingen-Scheppach.