Preisblatt Gültig Ab 1

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Preisblatt Gültig Ab 1 PREISBLATT GÜLTIG AB 1. JANUAR 2021 Arbeitspreis Grundpreis Arbeitspreis gilt für Verbrauchsstellen in Städten > 100.000 Einwohner, z.B. Paderborn inkl. Stadtteile netto 24,28 ct/kWh brutto 28,89 ct/kWh netto 8,79 €/Monat brutto 10,46 €/Monat Arbeitspreis gilt für Verbrauchsstellen in Städten < 100.000 Einwohner, z.B. Altenbeken, Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Büren, Delbrück, Hövelhof, Lichtenau, Salzkotten inkl. aller Ortsteile netto 23,88 ct/kWh brutto 28,42 ct/kWh netto 8,79 €/Monat brutto 10,46 €/Monat Arbeitspreis Grundpreis netto 4,95 ct/kWh brutto 5,89 ct/kWh netto 7,90 €/Monat brutto 9,40 €/Monat Arbeitspreis Grundpreis naturheizstrom1PB getrennte Messung (Nachtspeicher) (HT) netto 23,28 ct/kWh brutto 27,70 ct/kWh netto 6,68 €/Monat brutto 7,95 €/Monat (NT) netto 17,83 ct/kWh brutto 21,22 ct/kWh naturheizstrom2PB gemeinsame Messung (Nachtspeicher) (HT) netto 24,28 ct/kWh brutto 28,89 ct/kWh netto 10,07 €/Monat brutto 11,98 €/Monat (NT) netto 17,83 ct/kWh brutto 21,22 ct/kWh naturheizstrom3PB getrennte Messung (Wärmepumpe) (HT) netto 17,83 ct/kWh brutto 21,22 ct/kWh netto 3,86 €/Monat brutto 4,59 €/Monat (NT) netto 17,83 ct/kWh brutto 21,22 ct/kWh Arbeitspreis Grundpreis naturstrom-mobil+PB mit unterbrechbarer Zähleinrichtung netto 3,86 €/Monat brutto 4,59 €/Monat netto 17,83 ct/kWh brutto 21,22 ct/kWh Arbeitspreis Grundpreis für Paderborn, Bad Lippspringe und Borchen Preisstufe m3 / Jahr € / m3 Zählergröße € / Jahr PS 1 für die ersten 10.000 1,35 (1,45) Qn 2,5 / Q3 4 111,42 (119,22) PS 2 für die nächsten 50.000 1,30 (1,39) Qn 6 /Q3 10 216,55 (231,71) PS 3 für den weiteren Verbrauch 1,25 (1,34) Qn 10 /Q3 16 403,32 (431,55) 3 3 Qn = Nenndurch uss in m /Stunde | Q3 = Dauerdurch uss in m /Stunde Qn 15 /Q3 25 644,16 (689,25) Jede Zähleinrichtung gilt als gesonderte Abnahmestelle, die nach dem gewählten oder festge- Qn 40 /Q3 63 1.562,88 (1.672,28) setzten Tarif für sich abgerechnet wird. Eine Zusammenfassung mehrerer Abnahmestellen zu einem Gesamtverbrauch findet nicht statt. Qn 60 /Q3 100 2.576,64 (2.757,00) Qn 150 /Q3 250 6.054,36 (6.478,17) Uneingeschränkte Preisgarantie bis 31.12.2021 inkl. aller Steuern und gesetzlichen Abgaben. Alle Preise sind kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet. ZUSAMMENSETZUNG DER STROMLIEFERUNG Nutzung Herkunftsnachweisregister des Bundesumweltamtes (HKNR) Herkunftsnachweise zu 100 % aus norwegischen Wasserkraftwerken. Es fallen 0 g/kWh CO2-Emissionen und 0,00000 g/kWh radioaktiver Abfall an. Zum Vergleich: Im deutschen Strommix fallen 352 g/kWh CO2-Emissionen und 0,0004 g/kWh radioaktiver Abfall an. DEUTSCHLAND* Kohle Erdgas sonst. fossile Energieträger sonst. erneuerbare Energien erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG 40,4 % Kernkraft Mieterstrom, nanziert aus der EEG-Umlage: 0,0 % 60,3 % 3,9 % 1,3 % Informationen nach § 41 EnWG 13,5 % 11,9 % Allgemeine Informationen gemäß § 41 Abs. 4 Energiewir-tschaftsgesetz (EnWG) nden Sie unter 39,7 % 29,0 % www.stadtwerke-pb.de/service/links-downloads. * Quelle: BDEW – Stand: 27.08.2020 UNSER ONLINE-KUNDENPORTAL Verwalten Sie Ihr Vertragskonto online – be- quem von zu Hause und 24/7 erreichbar: • Vertragsdetails und Rechnungsdaten einsehen • Persönliche Daten oder Ihre Bankverbin- dung ändern • Zählerstände erfassen • Monatliche Abschlagszahlungen anpassen Registrieren Sie sich jetzt unter www.stadtwerke-pb.de/kundenportal und nutzen Sie die Vorteile! Stadtwerke Paderborn GmbH Rolandsweg 80 | 33102 Paderborn T 0 52 51 / 1 85 48 - 0 | F 0 52 51 / 1 85 48 - 88 www.stadtwerke-pb.de | [email protected].
Recommended publications
  • Local Expellee Monuments and the Contestation of German Postwar Memory
    To Our Dead: Local Expellee Monuments and the Contestation of German Postwar Memory by Jeffrey P. Luppes A dissertation submitted in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy (Germanic Languages and Literatures) in The University of Michigan 2010 Doctoral Committee: Professor Andrei S. Markovits, Chair Professor Geoff Eley Associate Professor Julia C. Hell Associate Professor Johannes von Moltke © Jeffrey P. Luppes 2010 To My Parents ii ACKNOWLEDGMENTS Writing a dissertation is a long, arduous, and often lonely exercise. Fortunately, I have had unbelievable support from many people. First and foremost, I would like to thank my advisor and dissertation committee chair, Andrei S. Markovits. Andy has played the largest role in my development as a scholar. In fact, his seminal works on German politics, German history, collective memory, anti-Americanism, and sports influenced me intellectually even before I arrived in Ann Arbor. The opportunity to learn from and work with him was the main reason I wanted to attend the University of Michigan. The decision to come here has paid off immeasurably. Andy has always pushed me to do my best and has been a huge inspiration—both professionally and personally—from the start. His motivational skills and dedication to his students are unmatched. Twice, he gave me the opportunity to assist in the teaching of his very popular undergraduate course on sports and society. He was also always quick to provide recommendation letters and signatures for my many fellowship applications. Most importantly, Andy helped me rethink, re-work, and revise this dissertation at a crucial point.
    [Show full text]
  • 100 Dpi) ! ! ! ! ! ! !! ! 1:300! 00 !
    !! !! !! !! !! !! !! !! !! !! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !! !! !! !! !! !! !! !! !! !! !! !! !! !! !! !! !! !! !! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !! !! !! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !! !! !! !! ! ! ! ! ! ! ! !! ! !! ! ! ! !! ! ! !! ! ! ! !! !! !! ! ! !! !! !! ! ! ! !! ! ! ! !! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !! ! ! !! ! ! ! !! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !! ! ! !! ! ! ! ! ! ! ! ! !! ! ! !! ! !! ! ! ! !! ! ! ! ! ! ! ! !! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !! ! ! ! ! ! ! ! !! !! !! !! !! !! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 470000 472000 474000 476000 ! 478000 480000 482000 484000 486000 488000 ! ! ! ! ! ! 8°33'0"E 8°34'0"E 8°35'0"E 8°36'0"E 8°37'0"E 8°38'0"E 8°39'0"E 8°40'0"E 8°41'0"E 8°42'0"E 8°43'0"E 8°44'0"E 8°45'0"E 8°46'0"E 8°47'0"E 8°48'0"E ! 8°49'0"E 8°50'0"E ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! GLIDE number: N/A Activation ID: EMSR266 ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Product N.: 04BORCHEN, v1, English ! 0 ! 0 ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 0 0 ! ! ! ! ! ! ! ! 0 0 ! N ! ! ! ! ! ! ! " 6 ! 6 ! ! ! ! ! ! ! 0 ! ' ! ! N 2 ! 2 ! !! ! 1 ! !! !! " ! ! ! ! ! ! ! ! ! 7 ! ! ! 7 ! ! ! 4 ! ! ! !! 0 ! ! ! ! ' ! ! !! ! ! ° ! ! ! ! 5 ! ! 5 ! ! ! !! ! ! ! 1 ! ! Borchen - GERMANY ! ! ! 1 ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !! ! 4 5 ! ! Verne ! ! ! ! !! ° ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !! ! ! ! ! !! ! ! ! !
    [Show full text]
  • Gasbeschaffenheit an Ausspeisepunkten Des Netzes Der Westfalen Weser Netz Gmbh
    Gasbeschaffenheit an Ausspeisepunkten des Netzes der Westfalen Weser Netz GmbH Ort/Gemeinde/Samtgemeinde Ortsteil Gasqualität Aerzen Aerzen L-Gas Aerzen Groß Berkel L-Gas Aerzen Reher L-Gas Aerzen Herkendorf L-Gas Altenbeken Altenbeken H-Gas Altenbeken Buke H-Gas Altenbeken Schwaney H-Gas Bad Lippspringe Bad Lippspringe L-Gas Bad Nenndorf Bad Nenndorf L-Gas Bad Nenndorf Haste L-Gas Bad Nenndorf Helsinghausen L-Gas Bad Nenndorf Hohnhorst L-Gas Bad Nenndorf Horsten L-Gas Bad Nenndorf Kreuzriehe L-Gas Bad Nenndorf Nordbruch L-Gas Bad Nenndorf Rehren L-Gas Bad Nenndorf Rehrwiehe L-Gas Bad Nenndorf Riehe L-Gas Bad Nenndorf Riepen L-Gas Bad Nenndorf Waltringhausen L-Gas Bad Nenndorf Wilhelmsdorf L-Gas Bad Wünnenberg Haaren L-Gas Bad Wünnenberg Bleiwäsche L-Gas Bad Wünnenberg Fürstenberg L-Gas Bad Wünnenberg Leiberg L-Gas Bad Wünnenberg Helmern L-Gas Bad Wünnenberg Bad Wünnenberg L-Gas Bevern Bevern L-Gas Bodenwerder Bodenwerder L-Gas Bodenwerder Daspe L-Gas Bodenwerder Halle L-Gas Bodenwerder Hehlen L-Gas Bodenwerder Kemnade L-Gas Bodenwerder Linse L-Gas Boffzen Boffzen L-Gas Boffzen Fürstenberg L-Gas Borchen Alfen L-Gas Borchen Dörenhagen L-Gas Borchen Etteln L-Gas Borchen Kirchborchen L-Gas Gasbeschaffenheit an Ausspeisepunkten des Netzes der Westfalen Weser Netz GmbH Ort/Gemeinde/Samtgemeinde Ortsteil Gasqualität Borchen Nordborchen L-Gas Büren Wewelsburg L-Gas Büren Ahden L-Gas Büren Brenken L-Gas Büren Büren L-Gas Büren Steinhausen L-Gas Coppenbrügge Coppenbrügge L-Gas Coppenbrügge Dörpe L-Gas Coppenbrügge Marienau L-Gas Delbrück Boke L-Gas
    [Show full text]
  • Angebote Zur Unterstützung Im Alltag Stand März 2020 Einzelbetreuungen
    Angebote zur Unterstützung im Alltag Stand März 2020 Einzelbetreuungen Anbieter Ansprechpartner Anschrift Telefon E-Mail Zielgruppe folgende Leistungen werden angeboten Angebots-ID Einzelbetreuung in häuslicher Umgebung, Pflegebedürftige mit Begleitung beim Arztbesuchen, PAULA Senioren- Saarstr. 18 körperlichen, kognitiven u. Elisabeth Lüke 05251/1859972 [email protected] Einkaufen, in Absprache auch ID 02-038-02823 Service 33098 Paderborn psychischen Nachtbetreuung oder Einschränkungen Verhinderungspflege Einzelbetreuung in häuslicher Umgebung, Diakoniestation St. Borchener Str. 30 Andreas Bogusch 05251/20508-0 [email protected] Erwachsene Angeboten zur Entlastung der ID 02-038-00025 Johannisstift GmbH 33098 Paderborn Pflegeperson, Hilfen im Haushalt Erwachsene mit Einzelbetreuung in der Häuslichkeit Lydia Kalisch- Lydia Kalisch- Herzog-Heinrich-Str. 12 05252/933869 [email protected] eingeschränkter Angebote zur Entlastung der ID 08-038-02648 Bartoschek Bartoschek 33100 Paderborn Alltagskompetenz Pflegeperson Brokstr. 14 Erwachsene Einzelbetreuung in der Häuslichkeit Egge-Pflege Axel Tilly 05255/9357600 [email protected] ID 02-038-00008 33184 Altenbeken Kinder/Jugendliche Begleitungen im Alltag, Hilfen im Haushalt Erwachsene mit kognitiven Francis Quik Praxis Francis Quik Pontanusstr. 130 05251/8780372 [email protected] u. psychischen Einzelbetreuung in der Häuslichkeit ID 02-038-00027 für Ergotherapie Sabine Kunzemann 33102 Paderborn Einschränkungen Einzelbetreuung in häuslicher Umgebung, Lebenshilfe Andrea Südmeier- Rolandsweg 47 Erwachsene 05251/870990 [email protected] Angeboten zur Entlastung der ID 02-038-00021 Paderborn e. V. Luigs 33102 Paderborn Kinder/Jugendliche Pflegeperson, Hilfen im Haushalt Futterweg 1 Annette Becker Annette Becker 02948/948111 [email protected] Erwachsene Einzelbetreuung in der Häuslichkeit ID 08-038-02026 33154 Salzkotten Erwachsene mit Einzelbetreuung in der Häuslichkeit, IDA-Dienst Haholdweg 6 körperlichen, kognitiven u.
    [Show full text]
  • Hochwasser-Gefahrenkarten Alme Borchen, Büren, Paderborn
    Wasserverband Obere Lippe in Kooperation mit der Hochwasser-Gefahrenkarten Alme für die beteiligten Städte und Gemeinden Borchen, Büren, Paderborn, Salzkotten Begleitheft Begleitheft-Gefahrenkarten-Alme-2009-03-02.doc Wasserverband Obere Lippe - Gefahrenkarten Alme 1 Inhalt 1 Vorbemerkung......................................................................................................... 2 2 Information/Warnung der Bürger ............................................................................. 2 2.1 Grundsätze bei extremen Hochwasserfällen....................................................... 3 2.2 Aufgaben der Krisenstäbe ................................................................................. 3 2.3 Aufgaben der Einsatzkräfte................................................................................ 3 2.4 Aufgaben der Anwohner nach einem Ereignis.................................................... 3 3 Wellenlaufzeiten ...................................................................................................... 2 4 Straßensperren ........................................................................................................ 5 5 Datengrundlagen (Metadaten) ................................................................................. 6 5.1 Überschwemmungsflächen................................................................................ 6 5.2 Datengrundlagen.............................................................................................. 6 6 Telefonverzeichnis Gemeinde Borchen
    [Show full text]
  • Amtsblatt Der Gemeinde Borchen Veröffentlicht Und Dem Jahressabschluss 2013 Beigefügt
    AMTSBLATT 25. Jahrgang, Nr. 29 der Herausgegeben am GEMEINDE BORCHEN 06.02.2014 Inhalt 31. 2014 Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Bebauungsplanes Nr. 48 „Bleichstraße“ der Gemeinde Borchen im Ortsteil Nordborchen 32. 2014 Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2012 der Gemeinde Borchen 33. 2014 Beteiligungsbericht 2013 der Gemeinde Borchen Herausgeber: Gemeinde Borchen, Der Bürgermeister, Unter der Burg 1, 33178 Borchen, Telefon 05251 / 3888-0 Interessenten können das Amtsblatt kostenlos bei der Gemeindeverwaltung abholen bzw. sich gegen Erstattung der Portokosten zusenden lassen. Zudem besteht die Möglichkeit das Amtsblatt im Internet unter www.borchen.de abzurufen. Gemeinde Borchen Borchen, den 05.02.2014 Öffentliche Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Bebauungsplanes Nr. 48 „Bleichstraße“, im Ortsteil Nordborchen Der Rat der Gemeinde Borchen hat in seiner Sitzung am 14.06.2011 den Beschluss für den Bebauungsplan Nr. 48 „Bleichstraße“, Ortsteil Nordborchen, gem. § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) als Satzung gefasst. Zur Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 48 „Bleichstraße“ wurde ein Umweltbericht gem. § 2a BauGB erstellt. Eine Betrachtung der artenschutzrechtlichen Belange gem. Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) wurde vorgenommen. Eine entsprechende Artenschutzprüfung wurde erstellt. Übereinstimmungserklärung gem. § 2 Abs. 3 und BekanntmVO NRW Der Rat der Gemeinde Borchen hat in seiner Sitzung am 14.06.2011, gem. § 10 Abs. 1 BauGB den Beschluss über den Bebauungsplanes Nr. 48 „Bleichstraße“, Ortsteil Nordborchen gefasst. Der Beschluss ist Ordnungsgemäß zustande gekommen (§ 2 Abs. 1 und 2 BekanntmVO) „Der Bebauungsplan Nr. 48 „Bleichstraße“ wird als Satzung beschlossen“. 33178 Borchen, 05.02.2014 Der Bürgermeister gez. Allerdissen Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich betrifft eine ca. 1,3 ha große Fläche südlich der Bleichstraße im Ortsteil Nordborchen. Er wird umgeben durch die Wohnbebauung am Amtsweg im Süden und Osten sowie überwiegend wohnbaulich genutzten Grundstücken westlich des Plangebietes.
    [Show full text]
  • E! Mymüll Lde! Mymüll.Demym
    Abfallkalender 2020 Die Abfuhrtermine in Borchen Telefon (0 52 51) 38 88 - 0 JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI 001 1 MI Neujahr 01 0011 SA 0011 SO 0011 MI 001 1 FR Tag der Arbeit 001 1 MO P fi ngstmontag 23 0022 DO 0022 SO 002 2 MO 10 0022 DO 0022 SA 0022 DI 0033 FR 003 3 MO 06 0033 DI 0033 FR 0033 SO 0033 MI 0044 SA 0044 DI 0044 MI 0044 SA 004 4 MO 19 0044 DO 0055 SO 0055 MI 0055 DO 0055 SO 0055 DI 0055 FR 006 6 MO Heilige 3 Könige 02 0066 DO 0066 FR 006 6 MO 15 0066 MI 0066 SA Schützenfest Kirchborchen 0077 DI 0077 FR 0077 SA 0077 DI 0077 DO 0077 SO Schützenfest Kirchborchen Schützenfest 0088 MI 0088 SA 0088 SO 0088 MI 0088 FR 008 8 MO Kirchborchen 24 0099 DO 0099 SO 009 9 MO 11 0099 DO 0099 SA 0099 DI 1100 FR 110 0 MO 07 1100 DI 1100 FR Karfreitag 1100 SO Muttertag 1100 MI 1111 SA 1111 DI 1111 MI 1111 SA 111 1 MO 20 1111 DO Fronleichnam 1122 SO 1122 MI 1122 DO 1122 SO Ostersonntag 1122 DI 1122 FR 113 3 MO 03 1133 DO 1133 FR 113 3 MO Ostermontag 16 1133 MI 1133 SA Schützenfest Nordborchen 1144 DI 114 4 FR Valentinstag 1144 SA 1144 DI 1144 DO 1144 SO Schützenfest Nordborchen 1155 MI 1155 SA 1155 SO 1155 MI 1155 FR 115 5 MO Schützenfest Nordborchen 25 1166 DO 1166 SO 116 6 MO 12 1166 DO 1166 SA 1166 DI 1177 FR 117 7 MO 08 1177 DI 1177 FR 1177 SO 1177 MI 1188 SA 1188 DI 1188 MI 1188 SA 118 8 MO 21 1188 DO 1199 SO 1199 MI 1199 DO 1199 SO 1199 DI 1199 FR 220 0 MO 04 2200 DO 2200 FR 220 0 MO 17 2200 MI 2200 SA Vogelschießen Alfen CChristihristi HimmelHimmelfahrtfahrt 2211 DI 2211 FR 2211 SA 2211 DI 2211 DO Vatertag 2211 SO 2222 MI 2222 SA 2222 SO 2222 MI 2222 FR 222 2 MO 26 2233 DO 2233 SO 223 3 MO 13 2233 DO 2233 SA Vogelschießen Kirchborchen 2233 DI 2244 FR 224 4 MO Rosenmontag 09 2244 DI 2244 FR 2244 SO 2244 MI 2255 SA 2255 DI 2255 MI 2255 SA 225 5 MO 22 2255 DO 2266 SO 2266 MI 2266 DO 2266 SO 2266 DI 2266 FR 227 7 MO 05 2277 DO 2277 FR 227 7 MO 18 2277 MI 2277 SA Vogelschießen Etteln 2288 DI 2288 FR A.V.E.
    [Show full text]
  • Energiestadt Lichtenau
    11. Jahrgang Juli 2019 Nr. 6 Das Magazin für die 15 Dörfer der Stadt Lichtenau Mittel für Klima-Campus bewilligt Wanderwochen und Walderlebnistag Schützenfest-Saison auf dem Höhepunkt Aus den 15 Dörfern Versicherungs-Tipp Wenn einer eine Reise tut Bei Erkrankungen im Ausland müssen gesetzlich Kranken- SONNIGE AUSSICHTEN versicherte vor Ort oft tief in die eigene Tasche greifen. & HEISSE SONDERANGEBOTE! „Das kann mit der richtigen Absicherung verhindert werden. Eine private AuslandsreiseKrankenversicherung ist daher unverzichtbar“, erklärt LVM-Agenturinhaber Christoph Moers. Wer im Urlaub erkrankt und die Behandlungskosten erst selbst trägt, bekommt sie von einer privaten Auslandsreise-Kranken- versicherung daheim gegen Quittung erstattet. Entstehen absehbar hohe Kosten, zum Beispiel bei einem Krankenhaus- aufenthalt, rechnet der Versicherer direkt mit dem Krankenhaus ab. „Und wenn medizinisch notwendig, ist über eine Auslands- reise-Krankenversicherung ein Rücktransport nach Deutschland gewährleistet“, erklärt Christoph Moers. Weitere Informationen rund um die LVM-Auslandsreise- FassadenFarbe Holzlasur für außen 10 Liter, mit Füll-Effekt, gut deckende weiße, 4,8 Liter Sondergröße (20%), lösemittelhaltige krankenversicherung erhalten Interessierte bei Christoph Moers, matte Fassadenfarbe, leicht füllend, wetter- Holzlasur für alle Hölzer im Außenbereich, beständig extrem wetterbeständig, 1 Liter reicht für bis Inhaber der LVM-Versicherungsagentur in Lichtenau. zu 13 m2, versch. Farben Lücking Baustoffe GmbH & Co.KG 33165 Lichtenau · Neuer
    [Show full text]
  • 2018 61St Annual German-American Steuben Parade Press
    61st Annual German-American Steuben Parade of NYC Saturday, September 15, 2018 PRESS KIT The Parade: German-American Steuben Parade, NYC Parade’s Date: Saturday, September 15, 2018 starting at 12:00 noon Parade Route: 68th Street & Fifth Avenue to 86th Street & Fifth Avenue. General Chairman: Mr. Robert Radske Contacts: Email: [email protected] Phone: Sonia Juran Kulesza 347.495.2595 Grand Marshals: This year we are honored to have Mr. Peter Beyer, Member of the German Bundestag and Coordinator of Transatlantic Cooperation, and Mr. Helmut Jahn, renowned Architect, as our Grand Marshals. Both Mr. Beyer and Mr. Jahn are born in Germany, in Ratingen, North Rhine-Westphalia and Nuremberg, Bavaria respectively. Prior Grand Marshals: Some notable recent Grand Marshals have included: 6th generation member of the Flying Wallendas family – Nik Wallenda; Former Nobel Peace Prize recipient and United States National Security Advisor and Secretary of State of State under President Richard Nixon – Dr. Henry Kissinger; Long Island’s own actress, writer and supermodel - Ms. Carol Alt; beloved NY Yankees owner - Mr. George Steinbrenner; Sex Therapist and media personality - Dr. Ruth Westheimer; CNBC Correspondent – Contessa Brewer. Parade Sponsors: The Official Sponsors of the 61st Annual German-American Steuben Parade are the Max Kade Foundation, New York Turner Verein, The Cannstatter Foundation, The German Society of the City of New York, Dieter Pfisterer, Rossbach International, Wirsching Enterprise, Niche Import Company and Merican Reisen. Participants: The Committee will welcome over 300 participating groups from NY, NJ, CA, CT, IL, MA, MD, PA, TX and WI. In addition, 24 groups from Germany, Austria and Switzerland will attend this year’s Parade, totaling well over 2,000 marchers! Plus, 19 Floats will ride up Fifth Avenue in NYC.
    [Show full text]
  • Das Magazin Für Die 15 Dörfer Der Stadt Lichtenau
    10. Jahrgang Februar 2018 Nr. 1 Das Magazin für die 15 Dörfer der Stadt Lichtenau 40. Blau-Weiße Nacht Große Sturmschäden KiTa dem Wasser auf der Spur MEYER • Containerdienst/T CONT • Asbestentsorgung AINERDIENST • Baggerarbeiten ransporte • Kies, Sand, Schotter Telefon, Mo.-Sa. 05295 - 930952 , Mutterboden & Co. Aus den 15 Dörfern - Anzeige - Falsche Angaben beim Benzinverbrauch – erfolgreiches Verfahren beim Landgericht Paderborn Der PKW (Peugeot 308) unseres Mandanten sollte nach Herstelle- rangaben einen Kraftstoffverbrauch für innerorts/außerorts/kom- biniert von 3,6/3,0/3,2 Liter je gefahrene 100 km aufweisen. Nach dem Kauf musste unser Mandant jedoch feststellen, dass das Fahrze- ug den angegeben Kraftstoffverbrauch nicht erreichen konnte. Er hatte trotz äußerst energiesparender Fahrweise die beworbenen Verbrauchswerte nicht annähernd einhalten können. Im sodann beim Landgericht Paderborn beantragten Beweissicherungsver- fahren ist ein Sachverständigengutachten erstellt worden. Die in die- sem Zusammenhang durchgeführte Verbrauchsmessung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 ergab deutlich höhere Werte als an- gegeben. Insgesamt verbraucht das streitgegenständliche Fahrzeug innerorts/außerorts/kombiniert 4,7/3,4/3,9 Liter je gefahrene 100 km und somit 30,56 % innerorts, 13,33 % außerorts und 21,88 % kom- biniert mehr. Nach überwiegender Ansicht der Rechtsprechung ist der Rücktritt vom Kaufvertrag dann gerechtfertigt, wenn der Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeugs mehr als 10 % über den Prospektangaben liegt (vgl. BGH, Beschl. v. 08.05.2007, Az.: VIII ZR 19/05, NJW 2007, 2111). So kon- nten wir nach Erhalt der Verbrauchswerte aus dem Gutachten einen Vergleich mit der Gegenseite schließen. Unser Mandant erhält dem- nach neben dem Kaufpreis auch noch diverse andere Kosten wie die Kosten des Kraftstoffmehrverbrauchs, vergebliche Aufwendungen (z.B.
    [Show full text]
  • Paderborner Land Route
    Paderborner Land Route Informationen zu den GPS-Tracks und Wegpunkten Informationen zu den GPS-Tracks Die Paderborner Land Route hat eine Gesamtlänge von knapp 255 Kilometern. Sie ist aufgeteilt in die folgenden zehn Kursaufzeichnungen (Tracks): PAD-BLI Paderborn - Bad Lippspringe BLI-ALT Bad Lippspringe - Altenbeken ALT-LIC Altenbeken - Lichtenau LIC-BWU Lichtenau - Bad Wünnenberg BWU-BUE Bad Wünnenberg - Büren BUE-BOR Büren - Borchen BOR-SAL Borchen - Salzkotten SAL-DEL Salzkotten - Delbrück DEL-HOE Delbrück - Hövelhof HOE-PAD Hövelhof - Paderborn Ferner gibt es drei Tracks von der Route zu routennahen Bahnhöfen: zum Hauptbahnhof Paderborn („HBF PAD“), zum Bahnhof Altenbeken („BF ALT“) und zum Haltepunkt Hövelriege („BF HRI“). Die Bahnhöfe Hövelhof und Salzkotten liegen unmittelbar an der Route. Ein weiterer Track (PBLR ganz) enthält die gesamte Route (rund 2.400 Trackpunkte). Diese 13 Tracks sowie rund 30 Wegpunkte liegen in der „gepackten Datei“ („Zip-Datei“) „PBLR- GPX.ZIP“ im Format „GPX“ vor, welches mit den meisten GPS-Softwareprogrammen kompatibel ist. Hinweis: Alle oben genannten GPS-Daten wurden mit Garmin-Geräten aufgezeichnet und am PC mit „FUGAWI“ und/oder „Touratech QV“ optimiert. Informationen zu den Wegpunkten (Datei: PBLR-WPs.GPX) Wegpunktname Wegpunkt UTM Ostwert Nordwert A. Bahnhöfe BF ALT Bahnhof Altenbeken 491301 5754398 BF HOE Bahnhof Hövelhof 476703 5741473 BF HRI Haltepunkt Hövelriege 475323 5746174 HBF PAD Hauptbahnhof Paderborn (mit Radstation) 482081 5729186 BF SAL Bahnhof Salzkotten 472368 5724758 B. Touristische Auskunftsstellen DEMAG Delbrücker Marketinggemeinschaft 469593 5734917 Kur BW Kurhaus Bad Wünnenberg 479229 5707691 RAT HV Rathaus Hövelhof / Tourist Information 476397 5741304 TI LIP Tourist Information Bad Lippspringe 487602 5736819 TI PB Tourist Information Paderborn 482909 5729630 C.
    [Show full text]
  • Altenbeken Bad Lippspringe Delbrück Hövelhof Paderborn Schlangen
    426 Kühler Grund Speller Str. 426 Safaripark Abzw. 426 Safaripark Eingang 426 Hubertusweg Storchkrug R51 Bahnhof Horn-Bad Meinberg Stukenbrock 426 426 R51 Mittelstr. Hövelriege Forellkrug Friedenseiche Turmschule Bahnhof Polizeischule 425 Furlbachschule 426 Jahnstr. SchulzentrumR51 Rieger Str. Rübbelke Waldschlösschen Neue Riege Horn- 425 Tellweg 425 Verl-Kaunitz, Kirchstr. Hahnenkrug Bad Meinberg 425 423 Unterems Verl-Kaunitz, Kattenheider Str. Spieker Goldamsel Emsquellen Riege 426 R51 Schalück 421 425 421 423 Steinweg 424 425 425 Neuer Weg Ems- Brink 426 siedlung Brockweg Detmolder Str. Lehmweg Mühlen- Oesterholz Am Henkenteich weg Vennweg Schule Wiethof Kellnerstr. 13 Senne- Bärental 424 str. Gasthaus Heidehof Emsbrücke Hövelhof Lippspringer Postweg R50 R50 Sommerberg 424 20 12 14 422 R51 Brauerei 15 19 Rellerriege Altersheim Stein- Espeln Mittel- 27 18 Zur weg Pape Emsallee 421 weg 11 21 Im 28 Senne Ortsmitte Brande 17 Mergelweg Stoll- 9 1 22 427 Rosenstr. Mühle 2 Abzw. meier 8 10 4 16 427 JVA Staumühle Knick- Oesterholz Kohlstädt Kirche 421 weg Haller424 7 26 23 R50 3 Staumühler Str. R51 1 Rathaus 14 Am Friedhof Weg 5 24 Staumühle Steinhorst 2 Katholische Kirche15 Gehastraße 6 25 Bentlake Detmolder Str. 3 Friedensstraße 16 Schulzentrum Heinrichstr. Schomann Lakeweg 4 Kirchschule 17 Hegemann 422 Schule 5 Brandstraße 18 Evangelische Kirche 6 Grüner Weg 19 Lerchenstraße R20 Schlangen Ortsmitte R50 7 Distelweg 20 Wilhörster Teich 423 Kindergarten 8 Sportzentrum 21 Mühlenschule Schier Jahnstr. Wagenhalle 9 Bachstraße 22 Abzweig Sennestraße R51 10 Dr.-Schmidt-Straße23 Bentlakestraße Klausheide 11 Gütersloher Straße24 Am Biotop Sägemühlenweg Am Zur Erholung 12 Am Holtebach 25 Zieglerstraße Brandenburger Str. Kaninchenbusch Grevenhagen 13 Otto-Hahn-Straße 26 Hudeweg Heierweg Dedinger Heide 27 Friedhof Heideweg 28 Bahnhof Heierweg/ Peitz Lippling Siedlung Schützenplatz Ostenland 422 Dreihausen Westfalen-Therme R20 Konrad-Korte-Str.
    [Show full text]