Itzehoe 432 Bad Kalkberghöhle Weede

206 20 5 Högersdorf K 73 L 114 L 79 Mözen Bauabschnitt 4 432 21

431 L 118

Die A 20 in Schleswig-Holstein Bauabschnitt 3 – 495 von Wittenborn bis Weede75 1 Quickborn Drochtersen Elbe 432 404 23 A 20 – Die neue Verbindung für den Norden

L 111

Pinneberg HAMBURG Autobahnkreuze Anschlussstellen

7 Autobahn Himmelpforten 431 Stade 433 Autobahn A 20 (in Planung) 73 5 Bundesstraße Stadt- / Bundeslandsgrenze 26 74 PWC 24 TR Bauabschnitt 3 in Zahlen 9,9 km 4 km ist der Bauabschnitt lang, Lärmschutzwände und -wälle werden gebaut. 22 10 Über- und Unterführungs- davon als Querungshilfen bauwerke werden errichtet, für Fledermäuse und andere Wildtiere. 33 km Wildleitzäune und sonstige Zäune sind geplant.

ABSCHNITT 6 ABSCHNITT 5 ABSCHNITT 4 ABSCHNITT 3 20 Itzehoe Bad 23 20 Segeberg

21

ABSCHNITT 7 SCHLESWIG- HOLSTEIN Bad Oldesloe 495 Elmshorn 7 Quickborn 1 Norderstedt

ABSCHNITT 8 20 Elbe Uetersen 23

26 Pinneberg Autobahnkreuze 20 Anschlussstellen Stade Autobahn 20 (SH) (in Planung) Autobahn Stadt- / Bundeslandsgrenze NIEDERSACHSEN HAMBURG 24

A 20 – Die neue Verbindung für den Norden

Die A 20 ist im transeuropäischen Straßennetz (TEN) von herausragender Bedeutung für die Abwicklung der nord- und nordosteuropäischen Verkehrsströme.

Als westliche Fortführung der Ostseeautobahn A 20 ­(Lübeck-Stettin) wird sie Niedersachsen mit Schleswig-­ Holstein verbinden und damit zukünftig die wichtigste ­Ost-West-Verbindung im Norden Deutschlands sein. ­Hierdurch stärkt sie die Wirtschaft sowie den (internationalen) Tourismus. Die Fledermaus steht im Fokus

Das nahe gelegene Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Segeberger Kalkberghöhlen“ ist ein bedeutendes Winterquartier für Fleder- mäuse – die Ansammlungen von Fransen- und Bechsteinfle- dermäusen sind die größten in Europa.

Die häufig in Bodennähe fliegenden Fledermäuse der Kalkberg- höhlen orientieren sich mithilfe von Ultraschallwellen an den vorhandenen Landschaftsstrukturen. Wie ist der Stand der Planung?

Info Der Planfeststellungsbeschluss für den 3. Bauabschnitt wurde im April 2012 erlassen und anschließend beklagt. 2013 Der Kalkberg liegt nördlich der geplanten Trasse der A 20 und erklärte das Bundesverwaltungsgericht ihn für „nicht voll- In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Experten hat östlich der A 21. ziehbar“. Die DEGES betreibt aktuell eine Fehlerheilung, um die DEGES ein einzigartiges Schutzkonzept erarbeitet, das Baurecht zu erlangen. Der Antrag zur Einleitung dieses welches Fledermäusen ein gefahrloses Queren der Verfahrens soll im Herbst 2020 gestellt werden. Bauabschnitt 3 – Der Anschluss an die A 20 Autobahn ermöglicht. Zu den Schutzmaßnahmen zäh-

len z. B. Querungshilfen, Leitstrukturen sowie Schutz- in Schleswig-Holstein Im ersten Teil der Fehlerheilung untersucht die DEGES zäune und -wände. mögliche südlich von verlaufende Varianten. Der dritte Bauabschnitt der A 20 verläuft von der B 206 west- Dabei geht es um die Ermittlung und Bewertung potenzieller lich von Wittenborn bis zur B 206 westlich von Weede. In Beeinträchtigungen in den betroffenen Fauna-Flora-Habitat- Weede knüpft er an den bereits 2009 fertiggestellten Abschnitt Gebieten. Im zweiten Teil der Fehlerheilung werden geeignete Weede- der A 20 in Schleswig-Holstein an. arten- und habitatschutzrechtliche Vermeidungsmaßnahmen für Fledermäuse und Haselmäuse erarbeitet und festgelegt. Der dritte Bauabschnitt wird auch als „Südumfahrung Der Antrag auf Planänderung soll im Herbst 2020 gestellt und Bad Segeberg“ bezeichnet. Er entlastet den Ortskern sowie das Verfahren eingeleitet werden. Die Unterlagen werden vrsl. die durch die B 206 zerschnittenen Ortslagen Bad Segebergs Anfang 2021 öffentlich ausgelegt. deutlich. Zudem verkürzt er die Fahrzeiten, verbessert durch ausbleibende Staus die Verkehrsqualität und steigert damit die Die Fehlerheilung umfasst: Verkehrssicherheit in diesem Bereich. Bestandserfassungen von Haselmäusen und Fledermäusen Mit 9,9 Kilometern ist er einer der kürzeren Bauabschnitte der geplanten Autobahn 20. Es sind zwei Anschlussstellen an die Aktualisierung der Fauna-Flora-Habitat-Verträglichkeits- A 20 (K 73 und K 7), eine Anschlussstelle an die A 21 sowie ein prüfung „Segeberger Kalkberghöhlen“ Autobahnkreuz mit der A 21 vorgesehen.

Die Segeberger Kalkberghöhlen sind ein wichtiges Winterquartier Erstellung der Unterlagen zur ergänzenden Alternativen- Zur Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft für Fledermäuse. prüfung für das Fauna-Flora-Habitat „Travetal“ werden im betroffenen Landschaftsraum auf rund 360 ha Aus- gleichs- und Ersatzmaßnahmen durchgeführt. Darüber hinaus Im 3. Bauabschnitt gibt es zudem eine große Population der Aktualisierung der artenschutzrechtlichen Beurteilung für sind umfangreiche Lärmschutzmaßnahmen wie Lärmschutz- europaweit geschützten Haselmaus. Zum Schutz der Hasel- Haselmäuse und Fledermäuse wände und -wälle vorgesehen. maus wird vor der Baudurchführung eine Umsiedlung in Ersatz- lebensräume erforderlich. Die entsprechenden Landschafts- Anpassung des Maßnahmenkonzeptes im „Landschafts- bauarbeiten sollen bereits vorgezogen erfolgen. pflegerischer Begleitplan“

Mit einem Planfeststellungsbeschluss wird frühestens 2022 gerechnet. Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns!

Ihr Ansprechpartner für den 3. Bauabschnitt der A 20:

Olaf Bielich Projektleiter E-Mail: [email protected] Tel.: 030 20243-630

Auf unserer Projektwebseite www.deges.de/a20 finden Sie alle Informationen rund um die A 20 sowie zu allen sechs Bauabschnitten in Schleswig-Holstein.

IMPRESSUM

DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Zimmerstr. 54 10117 Berlin

Alle Angaben Stand August 2020. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.