12.19. August Abbildung Susanne Golnick

karlsruhe-open.de Turniermagazin 2018

Liebe Tennisfreunde,

im Namen des Deutschen Bundes begrüße ich Sie ganz herzlich zu den Karlsruhe Open, einem Turnier der German Masters Series presented by Wilson.

Seit mehr als 30 Jahren steht die German Masters Series für Weltklassetennis in Deutschland. Ob Boris Becker oder Stefan Edberg, Angelique Kerber oder Alexander Zverev: Von den Anfängen bis heute dienen die Events unserer nationalen Turnierserie den Stars von morgen als Sprungbrett auf ihrem Weg in die Weltspitze. Für unsere Nachwuchsförderung ist die German Masters Series eine tragende Säule, denn gerade für junge Talente sind Turniere im eigenen Land und vor Heimpublikum ein idealer Rahmen, um wichtige Erfahrungen zu sammeln.

In diesem Jahr wird im Rahmen der German Masters Series bei 49 Turnieren aufgeschlagen, bei immerhin 31 davon geht es um Weltranglistenpunkte – auch hier bei den Karslruhe Open. Insgesamt wird ein Preisgeld von über 800.000 Euro an die teilnehmenden Spielerinnen und Spieler ausgeschüttet. Das ist ebenso beachtlich wie das Engagement unserer Turnierveranstalter. Ich finde es beeindruckend, mit welcher Konstanz sie Jahr für Jahr Events auf höchstem Niveau ausrichten und damit die deutsche Turnierlandschaft bereichern.

Für diesen Einsatz möchte ich mich ganz herzlich bedanken. In Karlsruhe sind es Turnierdirektor Andreas Reiffer und sein ganzes Team, die mit viel Herzblut dafür sorgen, dass sich Spieler und Gäste auf der Anlage wohlfühlen.

Ebenfalls hervorheben möchte ich das Unternehmen Wilson, das seit diesem Jahr die German Masters Series präsentiert. Gemeinsam mit unserem offiziellen Ballpartner haben wir unseren ersten eigenen Spielball auf den Markt gebracht. Der „DTB Tour“ wird bei allen Turnieren der Serie zum Einsatz kommen und hoffentlich die Profis ebenso wie die Freizeitspieler überzeugen.

Im Namen des Deutschen Tennis Bundes wünsche ich Ihnen nun unterhalt­ same Turniertage und spannende Matches bei der diesjährigen Auflage der Karlsruhe Open!

Thomas Heil Vizepräsident Wettkampfsport Deutscher Tennis Bund e.V.

OFFIZIELLER PARTNER

3

GMS_Grusswort_neu.indd 1 29.01.18 11:53 Hotel Der Blaue Reiter GmbH & Co. KG | Inhaber: Wolfgang Fränkle Amalienbadstraße 16 | D-76227 Karlsruhe T +49 (0)721 94266-0 | F +49 (0)721 94266-42 | [email protected] | www.hotelderblauereiter.de 4 Grusswort von Wolfgang Senn Präsident Karlsruher Eislauf- und Tennisverein e.V. Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen, liebe Tennisbegeisterte, nun bereits zum achten Mal in Folge veranstaltet unser Tennis-Club, der Karlsruher Eislauf-und Tennisverein die Karlsruher Open, ein international besetztes Herrentur- nier für Jungprofis, bei dem es zum einen um wichtige Weltranglistenpunkte geht, zum anderen aber auch um insgesamt 15.000 $ Preisgeld. Dies lockt alljährlich viele junge Nachwuchsspieler, die auf der Tour unterwegs sind, zu uns nach Karlsruhe. Die aktuelle Nummer 3 der Weltrangliste, unser deutscher Spitzen- spieler Sascha Zverev, schlug bereits als 14jähriger bei unserem Turnier auf. Das Turnier ist ein fester Bestandteil im Turnierkalender der ITF, hat sich bei den Spie- lern einen hervorragenden Namen gemacht, sie kommen gerne und genießen die tolle Atmosphäre und den Flair auf einer der schönsten Tennisanlagen der Region. Das Turnier hat sich zum Aushängeschild für den Ten- nissport in der Region Karlsruhe entwickelt. Die vielen freiwilligen Helfer tun alles, damit sich die Spieler, Funktionäre und Zuschauer wohlfühlen. Wie im- mer hoffen wir natürlich, dass der Wettergott gnädig gestimmt ist und uns das richtige Tenniswetter beschert. Leider stehen uns aber auch Veränderungen bevor, es wird in diesem Jahr das letzte Turnier in dieser Form sein; die ITF plant eine Umstrukturierung des Turnierplanes und hat im ersten Schritt die 15.000 $ Turniere gestrichen. Aber Sie brauchen auch 2019 nicht auf Spitzentennis in Karlsruhe verzichten. Der Vorstand des KETV hat beschlossen, ein Turnier der nächst höheren Kategorie auszurichten. Freuen Sie sich auf ein Turnier in 2019 mit 25.000 $ Preisgeld, was die Qualität der Spieler nochmals anheben wird. Die Weichen sind bereits gestellt. Nun wünsche ich Ihnen aber erst einmal für dieses Jahr ein großartiges und spannendes Turnier, bei dem der Beste gewinnen soll. Der Verein würde sich über viele Tennis begeisterte Zuschauer freuen. Neben gutem Tennis ist auch unser Clubhaus „Mariannes Flammkuchen“ bereit, Sie zu verwöhnen. Ihr Wolfgang Senn

5 KOMPRESSOREN

Ballschule Schnupperkurse Kleinfeldtennis Einzel- und Gruppentraining Ferienkurse Ausreichend Luft Konditionstraining für spannende Spiele

für Ewachsene, Kinder,

Jugendliche Kompressoren für Industrie, Handwerk, Forschung vom Anfänger bis Atemluftkompressoren zum Turnierspieler Vakuum oder Blasluft für alle Betriebe

Energiekosten sparen, Ökologisch denken

Ehlgötz Kompressoren & Motoren GmbH Printzstraße 11 (Gewerbegebiet Hagsfeld) www.lutz-tennis.de 76139 Karlsruhe Tel. 0721 6 23 54 - 0 Mail: [email protected] mobil 01716212309

www.ehlgoetz.de Grusswort von Stefan Bitenc Präsident Badischer Tennisverband e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Tennisfreunde, im Namen des Badischen Tennisverbandes begrüße ich alle Teilnehmer und Besucher recht herzlich zu den Karlsruhe Open 2018 im schönen Karlsruhe. Nicht nur für den Badischen Tennisverband ist dieses Turnier ein bedeutendes Event im Turnierkalender – auch im Turnierkalender der ITF sind die Karlsruhe Open fester Bestandteil. Bereits zum achten Mal in Folge veranstaltet der Karlsruher Eislauf- und Tennisverein das international besetzte Herrenturnier, bei dem es neben wichtigen Weltranglistenpunkten auch um insgesamt 15.000 $ Preisgeld geht. Doch das ist nicht das einzig reizvolle an den Karlsruhe Open – als Urgesteinen der deutschen Clubszene, verfügt der KETV zweifelsfrei über eine der schönsten Anlagen, die ich kenne. Das Turnier genießt einen hervorragenden Ruf bei jungen Spielern aus ganz Deutschland und hat sich mittlerweile zum Aushängeschild des Tennissports in der Region Karlsruhe entwickelt. So kann man sich auch dieses Jahr wieder auf viele junge Nachwuchstalente freuen. Vielleicht schlägt in Karlsruhe auch 2018 wieder ein zukünftiger Weltklassespieler auf. Einst war es der 14-jährige Alexander „Sascha“ Zverev, die aktuelle Nummer 3 der Weltrangliste. Mein Dank gilt den zahlreichen freiwilligen Helfern, die jedes Jahr aufs Neue alles tun, damit sich Spieler, Funktionäre und Zuschauer wohlfühlen – und ohne deren tatkräftige Unterstützung die Durchführung dieses Turniers wohl nicht möglich wäre. Herzlich möchte ich auch den großzügigen Sponsoren danken, die dem Turnier seit vielen Jahren die Treue halten. Den Organisatoren der Karlsruhe Open wünsche ich ausschließlich schönes Wetter und einen guten Turnierverlauf, den Teilnehmern viel Erfolg und den Zuschauern spannende Matches auf hohem Niveau. Ihr Stefan Bitenc

Weinweg 22 • 76131 Karlsruhe Tel. (07 21) 96 25 00

7

Grusswort von Sascha M. Binoth Citymanager City Initiative Karlsruhe Liebe Tennisfreunde und Tennisinteressierte, zum achten Mal veranstaltet der KETV mit den Karlsruhe Open ein internationales Herren-Weltranglistenturnier in Karlsruhe und kann somit ein exklusives Sportevent präsentieren. Eine hochkarätige Turnierwoche zieht Tennisbegeisterte weit über die Grenzen der Region hinaus an. Der traditionsreiche Karlsruher Eislauf- und Tennisverein vereint seit 1911 Tennisbegeisterte von Groß bis Klein. Auf der an der Alb gelegenen großzügigen Anlage bietet er beste Voraussetzungen für sportliche Begegnungen. Mit Mannschaften auf Verbands-, Regional- und Bundesligaebene sowohl im Jugend- als auch im Erwach- senenbereich ist der KETV bestmöglich im Punktspiel- und Turnierbetrieb vertreten. Bei der Austragung verschiedener Turniere hat sich der Traditionsverein einer hervorragenden Turnierorganisation verdient gemacht und sich als Veranstaltungsort für das internationale Weltranglistenturnier Karlsruhe Open bewährt. Für die Karlsruher Sport- und Vereinslandschaft stellt der KETV eine Bereicherung dar. Die City Initiative Karlsruhe ist stolz den KETV zu seinen Mitgliedern zählen zu können und wünscht allen Spielern der diesjährigen Karlsruher Open erfolgreiche Wettkämpfe und den Zuschauern ein spannendes Turnier mit mitreißenden Matches. Ihr Sascha Binoth

Schädlingsbekämpfung Pflanzenschutz Desinfektionen Taubenabwehr Holzschädlingsbekämpfung Schwammbekämpfung Schimmelpilzbeseitigung Bauwerksabdichtung Balkonsanierung Gutachtenerstellung

WIR SUCHEN ! Mitarbeiter und Auszubildende

9 Das Orthomol-Multi-Sport-Prinzip

JETZT NEU!

Für alle, die alles geben

Die maßgeschneiderte Nährstoff-Versorgung für alle Phasen sportlicher Leistung Das Orthomol-Multi-Sport-Prinzip stellt ein Gesamtkonzept aus mehreren aufeinander aufbau- enden Nährstoff-Produkten dar, die in den unterschiedlichen Phasen sportlicher Leistung einge- setzt werden.

orthomolsport

@orthomol_sport #dieallesgeben #orthomolsport

Orthomol Sport® ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Wichtige Mikronährstoffe für die sportliche Leistung. Mit Vitamin C zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensivem körperlichen Training. Mit Vitamin B6 als Beitrag zum normalen Protein- und Glykogenstoffwechsel und Magnesium als Beitrag zum normalen Energiestoff- wechsel und zur Muskelfunktion. Mit L-Carnitin, Coenzym Q10 und Omega-3-Fettsäuren. orthomol-sport.de

AZ_Orthomol_Sport-Prinzip_A4_KETV-Clubmagazin.indd 1 22.05.18 13:30 Grusswort von Jürgen Hurst Vorsitzender Bezirk 2 des Badischen Tennisverbands e.V.

Liebe Tennisfreunde, Spitzentennis live, - so der Slogan des KETV Turniers 2018 – kann ich nur bestätigen und allen Tennisspielerinnen und -spielern zurufen: „Kommt an die Alb, da könnt ihr herausragenden Tennissport sehen“. Hier können vor allem Nachwuchsspieler beobachten und lernen, wie die Akteure auf den Plätzen die vier Grundsäulen des Tennissports (Technik, Taktik, Kondition und Psyche) in ein erfolgreiches Spiel umsetzten. Sportler, die hier schon spielten, haben anschließend eine große internationale Karriere durchlaufen. Auch bietet das Turnier wieder ambitioniertem Nachwuchs sich mit etablierten Spielern zu messen. Das ist für das sportliche Vorankommen dieser Spieler sehr wichtig. Und so freuen wir uns, dass wir als Zuschauer auch in diesem Jahr wieder an einer großartigen sportlichen Veranstaltung - sozusagen vor Haustür - teilnehmen dürfen. Ein solches Turnier ist für die Entwicklung unseres Sports von großer Bedeutung und Karlsruhe kann sich als Sportstadt zeigen. Können doch alle interessierten Betrachter die Faszination Tennis hautnah und Matches auf hohem Niveau erleben. So werden positive Signale nicht nur in die Tenniswelt, sondern auch in die Bevölkerung gesendet und Tennis wird wieder verstärkt als eine bedeutende Sportart wahrgenommen, die mitten in der Gesellschaft steht. Wir vom Bezirk wissen um die Mühen der Veranstalter – an der Spitze der Präsident des KETV, Herr Wolfgang Senn – und danken, dass sie sich diesen Anstrengungen unterziehen. Das ist keine Selbstverständlichkeit und kann nicht hoch genug geschätzt werden. Wir hoffen auf packende Spiele, viele Zuschauer und gutes Wetter. Ihr Jürgen Hurst

Abfallverpressung Restmülloptimierung Abfallnachsortierung Plan und Bau von Müllstandplätzen Stellplatzppflege Entrümpelung/Sperrmüll Gewerbeabfallkonzepte Containerdienst

CCSP GmbH Otto-Volger-Str. 15 • 65843 Sulzbach/Taunus • www.ccsp.de • [email protected]

11 TURNIERPLAN

SAMSTAG, 11.08.2018 Sign In / Training SONNTAG, 12.08.2018 Qualifikation Einzel MONTAG, 13.08.2018 Finale Qualifikation DIENSTAG, 14.08.2018 1. Runde Hauptfeld Einzel und Doppel MITTWOCH, 15.08.2018 Hauptfeld Einzel und Doppel 12.19. August DONNERSTAG, 16.08.2018 Hauptfeld Einzel und Doppel FREITAG, 17.08.2018 Doppel Halbfinale, Einzel Viertelfinale SAMSTAG, 18.08.2018 Einzel Halbfinale und Finale Doppel SONNTAG, 19.08.2018 Finale Einzel und Siegerehrung

RAHMENPROGRAMM DIENSTAG, 14.08.2018 Ladies Day alle Damen haben freien Eintritt und erhalten 1 Glas Prosecco! Kid‘s Day | Stadt-Jugendausschuß Karlsruhe alle Jugendlichen haben freien Eintritt, können die Spiele hautnah erleben und vielleicht auch einen Star von morgen.

MITTWOCH, 15.08.2018 Team Day Bringen Sie Ihre Mannschaft und die BTV-Meldeliste mit: Die Hälfte des Teams hat freien Eintritt! Kid‘s Day | Stadt-Jugendausschuß Karlsruhe alle Jugendlichen haben freien Eintritt, können die Spiele hautnah erleben und vielleicht auch einen Star von morgen.

DONNERSTAG, 16.08.2018 Partner Day Ihre Partner haben freien Eintritt

FREITAG, 17.08.2018 Große Turnier-Party Ticket EUR 38,00 pro Person inkl. kalt-warmer Speisen, Tischwasser und Tanzmusik

Ihr Partner rund um

Tennisplatz und PadelcourtFragen Sie uns! Tel. 0721 55 20 89 www.tennis-klenert.de | www.padel-karlsruhe.com Am Baufeld | 76149 Karlsruhe | Fon +49 172 72233 [email protected] 12 Grusswort von Andreas Reiffer Turnierdirektor KARLSRUHE OPEN Liebe Mitglieder des KETV, Liebe Besucher der KARLSRUHE OPEN! Dieses Jahr zum achten Mal in Folge: Hochklassiges Tennis um ATP-Weltranglisten- punkte beim KETV! Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Vereins im Jahr 2011 von mir ins Leben ge- rufen, bin ich sehr glücklich, dass die KARLSRUHE OPEN beim KETV über die Jahre Be- stand hatte und auch dieses Jahr ausgetragen wird. Mehr noch: Wenn ich das Engagement des KETV-Vorstands, der Vereinsmitglieder und der Außenwirkung in Karlsruhe und über die Region hinaus betrachte, wird mir klar: Das Turnier ist etabliert und wichtiger Bestandteil der internationalen Tennisturnier- und damit Sportland- schaft in Deutschland. Das funktioniert aber nur, wenn ich als Turnierdirektor ein Team aus dem Verein zur Seite habe, das so ein Event zu hundert Prozent unterstützt. Stellvertretend für alle mithelfenden KETVler sei hier Wolfgang Senn, Präsident des KETV, genannt: Sein beispiellos unermüdlicher Tatendrang hinsichtlich Sponsorensuche, Marke- ting und Organisation rund um das Turnier sucht seinesgleichen. Möglicherweise machen Sie sich keine Vorstellungen über den Aufwand, um so ein Ding zu stemmen. Glauben Sie mir: Es ist sehr viel Arbeit. Gleichwohl werden in den kommenden Jahren dunklere Wolken aufziehen: Die ITF - der Tennis-Weltverband - wird die Regularien bezüglich der bisherigen ProCircuit-Turniere drastisch ändern. Zunächst wird für 2019 das Preisgeld auf 25.000 Dollar erhöht (Wolfgang Senn: „Wir schaffen das!“). Wir werden sehen, was ab 2020 passiert. Aber ich bin mir sicher, Sie werden weiterhin HighEnd-Tennis beim KETV erleben! Mir bleibt, den KETV-Mitgliedern, den zahlreichen Sponsoren, der Stadt Karlsruhe, dem Badischen Tennisver- band und Ihnen zu danken und ich wünsche uns allen angenehmes Wetter und spannende Matches bei den KARLSRUHE OPEN 2018. Andreas Reiffer Ps. Alexander Zverev (derzeit ATP-Ranking: 3) holte sich seinen ersten ATP-Punkt bei den KARLSRUHE OPEN 2012

EINTRITTSPREISE Freier Eintritt Sonntag, 12.08. und Montag, 13.08.2018 Tageskarte 6,50 EUR Dienstag, 14.08. bis Donnerstag, 16.08.2018 Tageskarte 8,50 EUR Freitag, 17.08. bis Sonntag, 19.08.2018 Dauerkarte 28,00 EUR Dienstag, 14.08. bis Sonntag, 19.08.2018 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt (bitte Ausweis bereit halten) 12.19. August ANSPRECHPARTNER Andreas Reiffer Turnierdirektor [email protected] Florian Baumheier Presse [email protected] Bernd Wetz Preisgeld [email protected] Wolfgang Senn Organisation [email protected]

TURNIERTELEFON 01573 4754789

13 „ Orthomol Sport® – mein Leistungsplus für jedes Match...“ Antonia Lottner, Tennisspielerin

Orthomol Sport® ist erhältlich in jeder Apotheke und im aus- gewählten Sportfachhandel

Für alle, die alles geben

Find us on Facebook orthomolsport View on Instagram @orthomol_sport #dieallesgeben #orthomolsport

Orthomol Sport® ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Wichtige Mikronährstoffe für die sportliche Leistung. Mit Vitamin C zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Immunsys- tems während und nach intensivem körperlichen Training. Mit Vitamin B6 als Beitrag zum normalen Protein- und Glykogenstoffwechsel und Magnesium als Beitrag zum normalen Energiestoffwechsel und zur Muskelfunktion. Mit L-Carnitin, Coenzym Q10 und Omega-3-Fettsäuren. www.orthomol-sport.de

OM_Sport_DINA5_quer_AntoniaLottner.indd 1 15.05.17 10:32

in seiner schönsten Form.

Anbieter: Mineralbrunnen Teinach GmbH · Badstraße 41 · 75385 Bad Teinach · www.teinacher.de Grusswort von Martin Lenz Präsident des Badischen Sportbundes Nord Grüße des Badischen Sportbundes Nord Auch in diesem Jahr gibt es wieder Spitzentennis life in Karlsruhe – der Karlsruher Eislauf und Tennisverein macht es möglich! Es ist bereits das 8. Mal, dass auf der Platzanlage des KETV an der Alb das ITF-Future-Herren-Tennis-Turnier stattfindet, womit man sich schon auf eine gewisse Tradition berufen kann. Seit 2011 hat sich dieses Turnier um Weltranglistenpunkte bestens etabliert und wird auch in diesem Jahr den Zuschauern wieder Tennissport auf höchstem Niveau bieten. Der KETV kann stolz darauf sein, dass er sowohl Spielern als auch Besuchern solch eine hochkarätige Veranstaltung mit besten Rahmenbedingungen bieten kann.

Die Verantwortlichen im Badischen Sportbund freuen sich, dass einer seiner Mitgliedsvereine ein Turnier von diesem exklusiven Rang ausrichtet, denn die Veranstaltung sucht ihresgleichen in der Region: Wie im Vorjahr mit einem stattliches Preisgeld von insgesamt 15.000 US-Dollar ausgestattet, werden ambitionierte Jungprofis aus aller Herren Länder bei diesem Future-Turnier der International Tennis Federation (ITF) um begehrte Punkte für die ATP-Weltrangliste kämpfen. Besonders für die jüngeren Spieler aus der Region bietet sich bei den „Karlsruhe Open“ zudem die Chance, ohne aufwändige Anreise Turnierluft im Profitennis zu schnuppern und sich mit guten Leistungen zu präsentieren. Gute Leistungen kann man aber auch abseits der Wettkämpfe erbringen. Sowohl die Veranstalter und die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, als auch die Sponsoren sorgen durch ihr großes Engagement jedes Jahr dafür, dass das Turnier samt umfangreichem Rahmenprogramm reibungslos stattfinden kann. Ihnen allen gilt mein herzlicher Dank. Ich wünsche dem Turnier einen fairen und erfolgreichen Verlauf, spannende Wettkämpfe sowie eine große Zuschauerresonanz. Die Sportler sowie alle Gäste und Freunde des Tennissports heiße ich ganz herzlich willkommen. Der Karlsruher ETV wird, wie bei den vergangenen Turnieren, für alle ein vorbildlicher Gastgeber sein. Ihr Martin Lenz

15 Gärten Beratung, Planung, Pfl anzen Ausführung und Pfl ege – Natursteine individueller Gärten. Teiche Zäune Hölzer

Mo-Fr 8-18 Uhr · Sa 8-13 Uhr 76356 Weingarten · Neue Bahnhofstraße 25 oder nach Vereinbarung Tel. 0 72 44-49 19 · Fax 49 20 · www.staerk-gmbh.de

spleen grafi kbüro 21.8.2009 4 anzeige stärk gmbh bei weingartner musiktage

format: 130 x 85 mm farbe: 4c

16 Grusswort von Dr. Frank Mentrup Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup zum Internationalen Herrentennis Weltranglistenturnier der „8. KARLSRUHE OPEN“ beim KETV vom 12. bis 19. August 2018 Sport wird seit jeher in Karlsruhe groß geschrieben. Davon zeugen - mit einem breiten Spektrum - rund 220 Vereine. Viele von ihnen sorgen immer wieder für überregional spannende sportliche Begegnungen und machen die Fächerstadt damit zum Anziehungspunkt für sportbegeisterte Gäste aus Nah und Fern. Ein Höhepunkt in jedem Sommer sind die „Karlsruhe Open“ – das ITF-Future-Herren-Tennis-Turnier des Karlsruher Eislauf- und Tennisvereins 1911 (KETV). Die „Karlsruhe Open“ sind gerade für junge Tennisspieler eine begehrte Wettkampfadresse. Sie dürfen sich auf dem idyllisch an der Alb gelegenen Tennisareal auf kundige und begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer freuen. Sie kämpfen im Einzel und im Doppel neben den ersehnten ATP-Punkten um 15.000 Dollar Preisgeld. Erwartet werden daher wie in jedem Jahr zahlreiche aufstrebende Nachwuchstalente aus aller Welt. Die „Karlsruhe Open“ gelten als ein Höhepunkt des Tennissports – nicht nur in der Fächerstadt. Im Turnierprogramm des Deutschen Tennis-Bundes haben sie sich verdient einen hohen Stellenwert erworben. Das ist nicht zuletzt das Verdienst des engagierten Organisationsteams, das dem „Weißen Sport“ in Karlsruhe viele begeisterte Fans sichert. Und die kommen außer bei den Tennismatches in diesem Ranglisten-Turnier auch bei einem attraktiven Rahmenprogramm sowie bei der großen Turnier-Party voll auf ihre Kosten. Dem Organisationsteam des KETV, allen Helferinnen und Helfern und natürlich dem Publikum wünsche ich im Laufe des Turniers viele spannende sportliche Höhepunkte sowie den Tennisprofis faire Konkurrenzen und das notwendige Quäntchen Glück zum Erfolg. Dr. Frank Mentrup

Technik, Software und Dienstleistung aus einer Hand

Für jede Anforderung das richtige Werkzeug evacon IT-Solution & Consulting GmbH & Co. KG Tel.: 0721-50003-0 | [email protected] www.evacon.de 12.19. August

Premiumsponsoren

Sponsoren

WUPA WUPA

Steuerberatungsgesellschaft Rechts- und Unternehmungsberatung

WAS PLANST DU FÜR 2018? BUSINESS-CATERING | PARTY-SERVICE | LOCATIONS | EVENTS-SERVICE Wir freuen uns auf spannungsvolle Kontakte. Verstärke unser Team: www.oesterlin-elektrotechnik.de Ostmarkstr. 33 76227 Karlsruhe Telefon: +49 (0)721-20 13-20 kunzmann-events.de

Für jede Anforderung das richtige Werkzeug

Sanierung in Perfektion Ballschule haben´s drauf Seit 3Generationen SchnupperkurseIhr Spezialist für: wir Kleinfeldtennis •Altbausanierung evacon IT-S•Uolution mbauarbeiten& Consulting GmbH & Co. KG | Tel.: 0721-50003-0 | [email protected] | www.evacon.de Einzel- und Windeckstraße 4 •ReparaturarbeitenGruppentraining •Bausubstanzerhaltung 76135 Karlsruhe •Balkonsanierung Ferienkurse •Betonsanierung Telefon 0721 863441 •KellertrockenlegungKonditionstraining •Hofbefestigung Telefax 0721 865274 •Verputzarbeiten und vieles mehr • Fliesenarbeiten www.eisenmenger-bau.de für Ewachsene, Kinder, Jugendliche Individuelle Beratung -alles aus einer Hand vom Anfänger bis zum Turnierspieler

www.lutz-tennis.de mobil 01716212309 Das perfekte Geschenk

Zum Auswählen: Zum Erwerben: über 50 Mio. Geschenkideen über 150 Verkaufsstellen Zum Einlösen: über 400 Annahmestellen in Karlsruhe und Mehr Infos direkt auf insgesamt über 1.000 in der ganzen Region www.karlsruher-geschenkgutschein.de

WAS PLANST DU FÜR 2018? Wir freuen uns auf spannungsvolle Kontakte. Verstärke unser Team: www.oesterlin-elektrotechnik.de

IMAGE-ANZEIGE Haben Sie das Zeug zum Tennis-Schiedsrichter? – Testen Sie ihr Regelwissen!

Alle Fragen beziehen sich auf die Turnierkategorie des ITFs in Karlsruhe. Bei Veranstaltungen von anderen Organisation, wie beispielsweise der WTA oder ATP, kann es bei einigen Fragen Unterschiede geben.

1. Wie hoch ist das Netz in der Mitte? 6. In welchem Intervall werden die Bälle A. 107 cm gewechselt? B. 94,1 cm A. erstmalig nach 7, dann nach 9 Spielen C. 91,4 cm B. erstmalig nach 9, dann nach 11 Spielen 2. Wo und wie viele Dämpfer dürfen am C. erstmalig nach 11, dann nach 13 Schläger platziert werden? Spielen

A. Einer an beliebiger Stelle B. Unbegrenzt im äußeren Saitenbild 7. Müssen Doppel-Partner gleichfarbige C. Einer im äußeren Saitenbild Kleidung tragen? A. Ja 3. Was passiert wenn der Ball während des B. Nein Ballwechsels die Einzelstütze trifft? A. Nichts, der Ballwechsel geht weiter 8. Was passiert wenn einem Spieler B. Wiederholung des Punktes erstmalig und unabsichtlich ein Ball aus C. Der Spieler, der den Ball geschlagen der Hosentasche fällt? hat, verliert den Punkt A. Ballwechsel geht weiter B. Der Spieler verliert den Punkt 4. Wie viel Zeit hat der Aufschläger C. Punkt wird wiederholt zwischen zwei Punkten? A. 20 Sekunden 9. Was passiert wenn der erste Aufschlag B. 25 Sekunden den eigenen Doppelpartner trifft? C. Angemessene Zeit A. 2. Aufschlag B. Punktverlust 5. Wie viele Toilettenpausen stehen den Spielern im Einzel zur Verfügung? 10. Wer entscheidet im Doppel bei Einstand A. Eine Toilettenpause von welcher Seite der B. Spieler können in jeder Satzpause Entscheidungspunkt aufgeschlagen wird? gehen A. Aufschläger C. Zwei Toilettenpausen B. Rückschläger

Die Fragen wurden von der Deutschen Tennis Schiedsrichter Vereinigung zusammengestellt und entsprechen dem Testniveau der C-Schiedsrichter Ausbildung. Über aktuelle Geschehnisse sowie

weitere interessante Informationen über das deutsche Schiedsrichterwesen informieren Sie auch

B 10. A 9. C 8. B 7. C 6. A 5. A 4. A 3. B 2. C 1. : en

die Facebook-Seite „Tennis-Schiedsrichter“ und die InternetpräsenzLösung www.dtsv.de !

B 10. A 9. C 8. B 7. C 6. A 5. A 4. A 3. B 2. C 1. : en Lösung Preisgeld 15.000 $

EINZEL Preisgeld ATP-Punkte USD EUR Winner 2.160 1.944 18 Finalist 1.272 1.145 10 Semi-finalist 753 678 6 12.19. August Quarter-finalist 438 394 2 Round of 16 258 232 1 Round of 32 156 140 0

DOPPEL Preisgeld ATP-Punkte USD EUR Winner 930 837 18 Finalist 540 486 10 Semi-finalist 324 292 6 Quarter-finalist 192 173 0 Round of 16 108 97 0

presentingCenter sponsors Court ehlgötz Geländeplan | orthomol

Tennis Klenert-

Court Court

Stärk Gartenbau

Court - PADEL Shuttle Fahrzeuge Player‘s Desk

Clubhaus mit grosser Terrasse Supervisor | Turnierleitung 3x Homemobil Price Money Stellplatz Locker room Office, Press Physiotherapist

Stringer

Impressum Herausgeber: Karlsruher Eislauf- und Tennisverein e.V. | Kriegsstraße 300 | 76185 Kalsruhe Tel. 07 21-55 20 89 | [email protected] | www.ketv.de Layout | Herstellung | Anzeigen: DTP | Buirer Weg 2 | 50171 Kerpen | Tel 0151 22665204 | [email protected] Alle Angaben im Heft ohne Gewähr 21 Sport als gesundheitsorientiertes Training Mit Krafttraining zu mehr Lebensqualität Ausdauersport oder Krafttraining? Welche Sportart ist die richtige für mich? Während Ausdauersport immer als der „Sport zum Abnehmen“ betitelt wurde, war das Krafttraining lange Zeit dem Bodybuilding vorbehalten. Diese Meinung ist schon lange überholt. Wie viel Auswirkung Krafttraining unter fachlicher Anleitung auf die Gesundheit hat erfahren wir in einem Interview mit Mario Bassauer Sportphysiotherapeut und Inhaber des erfolgreichen und renommierten medizinischen Trainingszentrums PhysioVITALIS mit anliegender Praxis für Physiotherapie. Herr Bassauer, sollte man Krafttraining noch im Alter machen? M.B.: Ja, unbedingt. Der Körper baut im Alter Muskelmasse ab. Dieser schleichende Prozess beginnt schon zwischen dem 25. und 30. Lebensjahr, wenn man keine Trainingsreize setzt. Hier kann Krafttraining die Leistungsfähigkeit erhalten und Sie mobil aktiv halten. Stürze lassen sich besser kompensieren, das Toben mit den Enkelkindern wird Ihnen leichter fallen, wenn Sie ausreichend Muskelmasse aufgebaut ha- ben, aber auch eine Kiste Wasser heben funktioniert Mithilfe einer gesunden Muskulatur besser. Wissen- schaftliche Studien haben ergeben, dass regelmäßiges Krafttraining die Knochendichte und den Mineral- gehalt des Knochens erhöhen und somit Osteoporose entgegengewirkt werden kann. Ist Krafttraining notwendig, wenn man beim Tennis aktiv ist? M.B.: Sportarten wie Tennis führen zu einer einseitigen Belastung. Um diese Belastung zu kompensieren und aus gesundheitlicher Sicht unbedenklich ausüben zu können, wäre es sinnvoll Krafttrainingseinheiten Mario Bassauer, Inhaber Physiotherapeut und Sport- begleitend hinzuzufügen. therapeut Wie sollte man trainieren, damit aus Bewegung ein gesundheitsorientiertes Training wird? VIP Gutschein für M.B.: Wichtig ist, das Trainingsreize gesetzt werden. Der Kör- per darf dabei weder unter- noch überfordert werden. Bei KETV-Mitglieder einem richtigen Krafttraining wird Belastung individuell und regelmäßig gesteigert. Nur so können Sie nachhaltig vom 4 Wochen hochintensives Betreuungs- und Trainings- Training profitieren. konzept inkl. Eingangsanalyse und individuell ange- passtes Training an unseren Geräten für nur € 150,00 Diese individuelle Betreuung wird bei Ihnen angeboten? anstelle € 200,00 (ohne Vertragsbindung). M.B.: Bei PhysioVITALIS bekommt jedes neue Mitglied einen

Eingangscheck. Dieser wird ausschließlich durch geschulte Name Vorname Physiotherapeuten und Sporttherapeuten durchgeführt, die medizinisch-anatomisch immer auf dem neusten Stand sind. E-Mail Telefon:

Im Anschluss wird ein persönlicher Trainingsplan erstellt und Adresse besprochen. Gerade zu Beginn ist es meist sinnvoll einzelne Anmeldung Tel. 0721/ 50 42 458 Muskelgruppen zu trainieren um bereits vorhandene Schwä- Termin nach Vereinbarung. Pro Per- chen auszugleichen. Im nächsten Schritt wird das Programm son nur ein Gutschein einlösbar. Kei- angepasst und in regelmäßigen Abständen kontrolliert. ne Barauszahlung. Aktion gültig bis Steigende Gewichte sowie regelmäßiges Training sind die 31.08.2018. www.physiovitalis.info Erfolgsgaranten für ein gesundheitsorientiertes Training.

PhysioVITALIS Ihre Experten für Sportphysiotherapie und Gesundheitstraining

Zeppelinstr. 3a | 76185 Karlsruhe Telefon 0721 – 50 42 458 Telefax 0721 – 50 42 680 www.physiovitalis.info [email protected] Öffnungszeiten Mo - Fr 7.30 – 21.30 | Sa & So 9.00 – 13.00 Schiedsrichterteam 2018 Supervisor

Patrick Mackenstein 12.19. August Qualifikation: ITF Silver Badge Alter: 39 Wohnort: Aachen Beruf: Dipl.-Kaufmann Stuhlschiedsrichter

Philipp Schröder David Schwetner Benny Heine Qualifikation: Qualifikation: Qualifikation: ITF Bronze Badge ITF White Badge DTB A-SR Alter: 28 Alter: 31 Alter: 28 Wohnort: Wohnort: Wohnort: Lüneburg Duisburg Magdeburg Beruf: Doktorand Beruf: Lehrer Beruf: Student

Tim Holert Jörg Feufel Qualifikation: DTB B-SR Anw. Qualifikation: Alter: 23 DTB B-SR Anw. Wohnort: Alter: 30 Geesthacht Wohnort: Beruf: Speditions- Weissach kaufmann Beruf: KFZ-Mechatroniker

23 Anbieter: Mineralbrunnen Teinach GmbH · Badstraße 41 · 75385 Bad Teinach · www.teinacher.de

Wir führen aus: Maler- und Tapezierarbeiten Fassadenanstriche/Fassadenreinigung Betonsanierung Wärmedämmung Dekorative Wandgestaltung Bodenbeläge aller Art GERMAN 2018 MASTERS ATP-CHALLENGER

SERIES ITF-HERREN

presented by Wilson ITF-DAMEN AB 60T $

ITF-DAMEN

NATIONALE TURNIERE

KALTENKIRCHEN

HAMBURG

GRONAU BRAUNSCHWEIG

VERSMOLD BAD SALZDETFURTH

KAMEN

ESSEN LEIPZIG KAARST KASSEL

ALTENKIRCHEN

WETZLAR

ASCHAFFENBURG WIESBADEN WEILER DARMSTADT TRIER FORCHHEIM

MANNHEIM SAARLOUIS NUSSLOCH

KARLSRUHE PFORZHEIM SCHWIEBERDINGEN STUTTGART-STAMMHEIM OBERKOCHEN STUTTGART-VAIHINGEN OBERKIRCH HORB HECHINGEN

Alle Turniere, OBERHACHING BAD SAULGAU WAGING AM SEE alle Ergebnisse BADENWEILER BAD SCHUSSENRIED ÜBERLINGEN SCHLIERSEE und Livescores immer topaktuell

www.dtb-tennis.de/GMS BUSINESS-CATERING | PARTY-SERVICE | LOCATIONS | EVENTS-SERVICE

Ostmarkstr. 33 76227 Karlsruhe Telefon: +49 (0)721-20 13-20 kunzmann-events.de

Beratungskompetenz seit 1968 WUPA WUPA

Steuerberatungsgesellschaft Rechts- und Unternehmungsberatung

WUPA Dr. Wurster & Partner WUPA Wurster & Partner Steuerberatungsgesellschaft Rechtsanwalt, Steuerberater, vereidigter Buchprüfer

Ettlinger Str. 27 | 76137 Karlsruhe Tel. 07 21 93 10 8-0 | www.wupa.de IMAGE-ANZEIGE

Familienunternehmen in vierter Generation Seit der Gründung im Jahr 1919 wird im Hause Ehlgötz auf Tradition und Fortschritt gesetzt.

Die „Ehlgötz Kompressoren und Motoren GmbH“ ist ein starkes Stück Karlsruher Firmen- geschichte. Seit fast 100 Jahren ist das Unternehmen Teil der Karlsruher Industrie und war stets in Familienbesitz. Wenn es nach Geschäftsführer Thorsten Ehlgötz geht soll das auch in Zukunft so bleiben. Automobil- oder Medizintechnik, Chemische oder Nahrungsmittelindustrie - die Firma Ehlgötz ist in den verschiedensten Geschäftsbereichen als Komplettanbieter und Ansprechpartner für energieeffiziente Druckluftsysteme tätig. Das Firmenportfolio umfasst die Bereiche Druckluft, Niederdruck, Hochdruck, Atemluft, Vakuum, Blasluft und Motorentechnik. Als Fachbetrieb im Anlagenbau plant, optimiert und realisiert die Ehlgötz GmbH energiesparende und umweltfreundliche Druckluftstationen bis ins Detail und betreut deren gesamte Funktionsnetze. Ein Konzept das beim Kunden gut ankommt, denn das Familienunternehmen ist seit Jahrzehnten im süddeutschen Raum erfolgreich.

Ehlgötz Kompressoren + Motoren GmbH Printzstraße 11 | D-76139 Karlsruhe Notdienst: +49 721 62354-0 | Tel.: +49 721 62354-0 Fax: +49 721 62354-20 | E-Mail: infoehlgoetz.de

B 10. A 9. C 8. B 7. C 6. A 5. A 4. A 3. B 2. C 1. : en Lösung

Deutsche Tennis Schiedsrichter Vereinigung

Seit rund 20 Jahren ist Patrick Mackenstein im Schiedsrichterwesen tätig, zunächst als Linienrichter, seit 2013 als internationaler Oberschiedsrichter. Seit 2014 ist er zudem Referent für Regelkunde und Schiedsrichterwesen im DTB – im November wurde der 39-Jährige bei der Mitgliederversamm- lung in seinem Amt bestätigt. Den Job als Schiedsrichter macht Mackenstein, der im normalen Leben in einer Bank tätig ist, wie viele seiner Kollegen ehrenamtlich. Im Interview gibt er interessante Einblicke in seine Arbeit und erzählt von seiner Leidenschaft für den Job.

Patrick Mackenstein: „Wir brauchen mehr Schiedsrichter“ VON DEUTSCHER TENNIS BUND Seit rund 20 Jahren ist Patrick Mackenstein ehrenamtlich im Schiedsrichterwesen tätig. Im normalen Leben verdient er sein Geld in einer Bank. Für die Arbeit als Schiedsrichter verzichtet er auf viele Wochen Urlaub im Jahr. Im Interview spricht er über seine Motivation und fehlenden Nachwuchs. Herr Mackenstein, welche Eigenschaft ist für einen Schiedsrichter am wichtigsten - die Sehstärke? Natürlich braucht man ein normales Sehvermögen. Und wenn man international arbeitet, wird man auch regelmä- ßig darauf getestet. Brillen- und Kontaktlinsenträger sind natürlich auch willkommen. Bedingung ist, dass sie mit Sehhilfe 100% Sehkraft haben müssen. Außerdem sollte man eine hohe Konzentrations- und Kommunikationsfä- higkeit mitbringen sowie in der Lage sein, mit verschiedenen Spielertypen zurecht zu kommen. Freude am Tennis hat auch nie geschadet (lacht). Seit wann arbeiten Sie als Schiedsrichter? Meinen ersten Einsatz als Linienrichter hatte ich 1998. Parallel dazu habe ich die Schiedsrichterausbildung ge- macht. Außerdem bin ich noch „Chief of Officials“, das heißt, dass ich mich bei großen Turnieren um die Linienrich- ter kümmere. Das mache ich zurzeit beim WTA-Turnier in Nürnberg. Die Arbeit des Schiedsrichters ist ehrenamt- lich. Wie vereinbaren Sie Beruf und Ehrenamt? Das ist kein Problem. Ich nehme mir Urlaub, manchmal auch unbezahlten. Ich bin ungefähr fünf bis sechs Wochen im Jahr als Oberschiedsrichter im Einsatz, zwei Wochen bleiben meist noch für „richtigen Urlaub“ übrig. Sie arbeiten normalerweise in einer Bank. Was motiviert Sie, den Job als Schiedsrichter zusätzlich zu Ihrem Beruf auszuüben? Ich möchte meine Erfahrungen weitergeben, die ich in meinem Leben bisher sammeln durfte. Junge Leute für den Job als Schieds- oder Linienrichter zu begeistern – das ist meine größte Motivation. Es ist nämlich eine Tä- tigkeit, die wirklich Spaß bringt. Bei jedem Turnier kommt ein neues Team zusammen. Manche Leute kennt man schon, andere noch nicht. Aber in der kurzen Zeit herrscht immer eine tolle Stimmung. Die Arbeit bringt auch viele Herausforderungen mit sich, es ist ein aufregender, unterhaltsamer und herausfordernder Job, weil man mit un- terschiedlichen Menschen zu tun hat, mit denen man zurechtkommen muss. Man hat sich auf verschiedene Cha- raktere einzustellen, was viel Fingerspitzengefühl erfordert. Für meine eigene Persönlichkeitsentwicklung war und ist der Job enorm wichtig, ich bin als Mensch dadurch gewachsen. Außerdem lernt man viele Persönlichkeiten kennen, bereist die Welt, kommt mit anderen Kulturen in Kontakt. Und: Man arbeitet lange an der frischen Luft! Die Deutsche Tennis Schiedsrichter Vereinigung hat eine Nachwuchs-Kampagne gestartet. Ist es schwierig, junge Leute für den Job zu gewinnen? Leider ja, wir brauchen mehr Schiedsrichter! Es gibt sicherlich Gründe dafür. Zum einen hat sich die Schulzeit ver- kürzt, zum anderen ist das Studium heute durchgetakteter als zu meiner Zeit. Die Studenten haben weniger Frei- räume. Dadurch merken wir, dass weniger junge Schiedsrichter nachkommen. Die Kampagne dient dem Zweck, den Job des Schiedsrichters wieder mehr ins Bewusstsein der Tennisspieler und -fans zu rücken. Zum Spielbetrieb gehört eben auch ein Schiedsrichter. Das ist die Intention der Kampagne. Wie wird man Schiedsrichter? Über unsere Nachwuchskampagne kann man Kontakt zu uns aufnehmen. Wir haben eine zentrale Ansprechper- son, die die Interessenten an ihren Landesverband weiterleitet. Zunächst macht man die C-Lizenz und beginnt, Spiele in der Tennis-Bundesliga zu schiedsen. Das ist das Schöne beim Tennis, man fängt direkt in der höchsten

Spielklasse an. Wie groß ist der Zeitaufwand als Schiedsrichter? Zunächst wird abgefragt, wer wann zur Verfügung steht. Danach wird die Einteilung vorgenommen. Es gibt auch eine Fördergruppe für Schiedsrichter, die aus unserer Sicht das größte Potential mitbringen, den nächsten Schritt zu gehen. Diese werden bei der Einteilung bevorzugt. In der Regel stehen sie uns 15 bis 20 Wochen im Jahr zur Verfügung. Sei es als Schiedsrichter oder Linienrichter. Ihre Highlights als Schiedsrichter bisher? Das war noch in meiner Zeit als Linienrichter. Ich war 2005 im Halbfinale der Australian Open im Einsatz, als Roger Federer und Marat Safin gegeneinander gespielt hatten. Volle Hütte, Nightsession und die Stimmung war fan- tastisch. Unvergessen auch mein Einsatz bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen. Nicolas Kiefer und Rainer Schüttler verloren das Doppel-Endspiel, das Drama mit den vergebenen Matchbällen. Auf den Platz ist man dann zwar Profi, aber die Emotionen kann man nicht ganz verdrängen.

Wie viele deutsche Schiedsrichter arbeiten international?

Auf der Tour sind es circa 15, rund 90 sind international in Deutschland tätig.

B 10. A 9. C 8. B 7. C 6. A 5. A 4. A 3. B 2. C 1. : en Lösung

Deutsche Tennis Schiedsrichter Vereinigung

Ihr Partner rund um

Tennisplatz und PadelcourtFragen Sie uns! Tel. 0721 55 20 89 www.tennis-klenert.de | www.padel-karlsruhe.com Am Baufeld | 76149 Karlsruhe | Fon +49 172 72233 [email protected]

KARLSRUHE OPEN 2018

zusätzliches Shuttles-Fahrzeug von ®

29 DIE TURNIERSERIE FÜR NATIONALE UND INTERNATIONALE NACHWUCHSTALENTE - 49 Turniere deutschlandweit - Über € 800.000 Gesamtpreisgeld - Über 3.000 Teilnehmer - 23 Wochen Tennis über das ganze Jahr EINE SERIE, EIN BALL, EINE LEIDENSCHAFT!

TURNIERKATEGORIE PREISGELD TERMIN

ATP-CHALLENGER Braunschweig € 127.000+H 05.07. – 14.07.2018

ITF-TURNIERE HERREN Schwieberdingen $ 15.000 07.01. – 14.01.2018 Nußloch $ 15.000 21.01. – 28.01.2018 Kaarst $ 15.000 28.01. – 04.02.2018 Kaltenkirchen $ 15.000 16.06. – 24.06.2018 Kamen $ 15.000 24.06. – 30.06.2018 Saarlouis $ 15.000 01.07. – 08.07.2018 Bad Schussenried $ 15.000 08.07. – 15.07.2018 Kassel $ 25.000+H 15.07. – 22.07.2018 Wetzlar $ 15.000 22.07. – 28.07.2018 $ 25.000 29.07. – 05.08.2018 Trier $ 15.000 05.08. – 11.08.2018 Karlsruhe $ 15.000 12.08. – 19.08.2018 Überlingen $ 15.000 19.08. – 26.08.2018 Oberhaching $ 15.000 30.09. – 07.10.2018 Bad Salzdetfurth $ 15.000 07.10. – 14.10.2018 Hamburg $ 15.000 21.10. – 27.10.2018

ITF-TURNIERE DAMEN Stuttgart-Stammheim $ 15.000 22.01. – 28.01.2018 Altenkirchen $ 25.000 17.02. – 25.02.2018 Wiesbaden $ 25.000 23.04. – 29.04.2018 Essen $ 25.000 10.06. – 16.06.2018 Kaltenkirchen $ 25.000 17.06. – 24.06.2018 Stuttgart-Vaihingen $ 25.000 25.06. – 01.07.2018 Aschaffenburg $ 25.000 01.07. – 08.07.2018 Versmold $ 60.000 08.07. – 15.07.2018 Darmstadt $ 25.000 15.07. – 22.07.2018 Horb $ 25.000 23.07. – 29.07.2018 Bad Saulgau $ 25.000+H 30.07. – 05.08.2018 Hechingen $ 60.000 05.08. – 12.08.2018 Leipzig $ 25.000 12.08. – 19.08.2018 Braunschweig $ 25.000 19.08. – 26.08.2018 Badenweiler $ 15.000 01.09. – 09.09.2018

NATIONALE PREISGELDTURNIERE Aschaffenburg (H) € 12.500 17.04. – 22.04.2018 Forchheim (H) € 5.000 21.06. – 24.06.2018 Pforzheim (D/H) € 8.500 04.07. – 07.07.2018 Weiler (D) € 12.500+H 13.07. – 15.07.2018 Oberkirch (D) € 6.700 19.07. – 22.07.2018 Schliersee (D/H) € 10.000 25.07. – 29.07.2018 Essen (D) € 10.000 29.07. – 05.08.2018 Leipzig (D/H) € 10.200 16.08. – 19.08.2018 Oberkochen (H) € 8.000 16.08. – 19.08.2018 Waging am See (H) € 5.000 22.08. – 26.08.2018 Gronau (D) € 11.500+H 22.08. – 26.08.2018 Mannheim (D) € 5.000 06.09. – 09.09.2018

Aschaffenburg (H) € 7.500 12.09. – 16.09.2018 OFFIZIELLER PARTNER

Stand: 01.01.2018, H=Hospitality, (D)=Damenturnier, (H)=Herrenturnier, (D/H)=Damen- und Herrenturnier

DTB_GMS_Serien_AZ_210x297.indd 1 02.02.18 15:28 Das waren die KARLSRUHE OPEN 2017

Unter dem alten und jetzt wieder neuen Namen fanden die KARLSRUHE OPEN mit großem Zuschauerandrang zum 7. Mal in Folge beim KETV statt. Knapp 2.000 Zuschauer verfolgten die spannenden Matches bei teils auch regnerischem Wetter. Die beiden Qualifikationstage sowie der Finaltag waren sehr gut besucht. Das Rahmenpro- gramm wurde von Spielern, Schiedsrichterteam, KETV-Mitgliedern und den Besuchern sehr gut angenommen. Besonders dieTurnierparty war ein voller Erfolg. Das Turnier wurde finanziell unterstützt vom presenting sponsor orthomol-sport, den Court-Sponsoren Stärk Gar- tenbau, Weingarten und Tennis Klenert, Karlsruhe sowie über 32 weiteren Werbern und Sponsoren. Aber ohne die großzügige Mithilfe von KETV-Vereinsmitgliedern wären die KARLSRUHE OPEN nicht so erfolgreich gewesen. Und auch mehr als 25 KETV-Jugendliche waren als fleissige Helfer im Einsatz. Die umfangreiche Berichterstattung in der Tagespresse, auf Online-Diensten und Live-Sendungen von baden.tv haben das Turnier sicher noch mehr bekannt gemacht.

Jan Choinski gewinnt die KARLSRUHE OPEN 2017

Im Finale der Karlsruhe Open 2017 standen sich auf der einen Seite die Nummer 2 des Turniers und Nummer 368 der Welt Jan Choinski aus und auf der anderen Seite die ungesetzte Nummer 967 der Welt Mate Valkusz aus Ungarn gegenüber. Die Begegnung begann mit einem vorsichtigem Abtasten der zwei Kontrahenten, in dem jeder sein erstes Aufschlagspiel zu Null durchbringen konnte. Anschließend legte der 21jährige Koblenzer so richtig los und jagte den 19 jährigen Ungarn mit seinen starken Vorhandbällen über den Platz und erkämpfte sich gleich im dritten Aufschlagspiel des Matches das Break und ging mit 2:1 in Führung. Auch danach hatte die Nummer 967 der Welt keine Antwort auf das druckvolle Spiel des Deutschen und musste zum 4:1 erneut sein Aufschlagspiel abgeben. Mit zwei Breaks im Rücken spielte Choinski sein Aufschlagspiel etwas ruhiger, was vom Ungarn sofort mit einem Break zum 2:4 bestraft wurde. Doch dieses Momentum konnte Valkusz nicht halten und musste sein Aufschlagspiel erneut abgeben. Im folgendem Auf- schlagspiel setzte Choinski sein druckvolles Spiel erneut fort und gewann den ersten Satz mit 6:2. Nach der Satzpause schien der 19 jährige Ungar besser mit dem schnellen Vorhandschlägen der 600 Plätze besser platzierten Nummer 2 des Turniers umgehen zu können. Er brachte jedoch Choinski in keinem seiner 31 Doppelfinale: Deutschland gegen Frankreich Das Doppelfinale fand zwischen den zwei Franzosen Hugo Dau- bias und Dan Added gegen die Deutschen Florian Fallert und Peter Heller statt.

Somit holten sich das Duo Flori- an Fallert aus Holzefingen und Peter Heller aus Cham mit ih- rem vierten Matchball und nach 1 Stunde und 32 Minuten den Doppeltitel der diesjährigen Kar- lsruhe Open mit 6:2 6:7 10:7.

Die Gewinner: Peter Heller (links) und Florian Fallert

Aufschlagspiele ernsthaft in Gefahr, weshalb das Match bis zum 3:3 im zweiten Satz ausgeglichen blieb. Doch beim Ungarn ließen nach den endlos langen Ballwechseln so langsam die Kräfte nach und musste zum 3:4 seinen Aufschlag abgeben. Trotz der fehlenden Kraft ließ die Intensität und Schnelligkeit der Ballwechsel nicht nach und der Ungar kam einem Breakball sehr nah, konnte jedoch im Aufschlagspiel Choinskis bei Einstand nur dessen Aufschläge hinterher schauen. Bei 3:5 servierte Valkusz gegen den Matchverlust. Nach langen kräftezehrenden Ballwechseln schaffte es Valkusz noch einmal seinen Aufschlag zu gewinnen und auf 4:5 zu verkürzen. Im folgenden Aufschlagspiel erspielte sich Valkusz sogar einen Breakball, doch dann legte Choinski nochmal ei- nen Gang zu und verwandelte nach 1:08 Stunden seinen ersten Matchball zum 6:2 6:4. Dadurch gelingt ihm der dritte Future Sieg hintereinander nach Essen und Wetzlar. Zusätzlich kann er sich über 1944€ Preisgeld sowie 18 ATP Punkte für die Weltrangliste freuen.

ganz links: Florian Baumheier | Pressesprecher KARLSRUHE OPEN, daneben Max Warchold | Koordinator Ballkin- der, Ballkinder, KETV-Präsident Wolfgang Senn, Silke Hinken | Leiterin Schul- und Sportamt Larlsruhe, Finalist Mate Valkusz, Turnierdirektor Andreas Reiffer, Gewinner Jan Choinski, Claudia Vinuesa | Gebietsmanagerin ortho- mol, Tanja Heiss | Organisation und Turnierarzt Luth Ehmsen. 32 33 34 35 IMAGE-ANZEIGE Erfolgsgeschichte der Sparkasse Karlsruhe: Von der Ersparniß-Kasse zur „Besten Bank in Deutschland“.

Am Anfang diente sie als Informationsplattform – heute ist die Internetfiliale ein wertvolles Medium, um Bank- geschäfte zu erledigen. Produkte werden vorgestellt, erläutert und können direkt per Mausklick abgeschlossen werden. Damit nicht genug. Das Angebot wird ständig erweitert. Online-Banking, Banking per App, Überweisun- gen per GiroCode oder Foto, Geldtransfer von Handy zu Handy – die Zukunft wird digitaler und digital wird immer einfacher.

„Im Dezember 1957 wurde das neu errichtete Sparkassengebäude „Die heutige Schalterhalle der Sparkasse Karlsruhe.“ am Europaplatz eröffnet. Das Foto zeigt die Kundenhalle im typi- Bilder: Sparkasse Karlsruhe schen Stil der 1950er-Jahre.“ Vorbei die Zeit der Menschenschlangen vor den Bar- weitere Innovationen, die in der Branche und bei den geld-Kassen, der Kontoauszüge, die von Servicedamen Kunden positive Eindrücke hinterließen: z. B. Sparbü- überreicht wurden, der Scheckvordrucke, Devisen- cher, Scheckkarten, den Weltspartag und den Slogan: schalter, Überweisungsträger usw. „Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.“ An eine derart rasante und umwälzende Entwicklung Heute sind es Produkte wie Girobest, das kostenlose* hatten die Gründungsväter freilich nicht gedacht, als Girokonto der Sparkasse Karlsruhe oder der „Sparkasse sie am 12. Dezember 1812 die Statuten der Städti- Karlsruhe – Premium Fonds“, die den Menschen helfen, schen Leihhaus- und Ersparniß-Kasse unterzeichne- ihr Leben besser zu gestalten. ten. Denn die Vorgängerin der heutigen Sparkasse Hier zeigen wir Ihnen, was eine moderne Bank heut- Karlsruhe diente dem Zweck, Handwerkern, Dienstbo- zutage ausmacht: ten, Taglöhnern und Leuten dieses Standes eine Mög- lichkeit zu bieten, ihre kleinen Ersparnisse sicher und verzinslich anzulegen. Der Weg zur Bank und das Gespräch mit dem Berater – all das gab es vorher nicht. Denn Menschen wie Du und ich kannten vor 200 Jahren weder Banken noch * Pro Kunde besteht die Möglichkeit für ein kostenloses Girobest. Bankgeschäfte. Wenn sie über kleine Ersparnisse ver- Die Kontoführung, beleglose Buchungen, die Sparkassen-Card, fügten, wurden die Münzen zwischen den wenigen alle Ein- und Auszahlungen mit der Sparkassen-Card an Geld- automaten der Sparkassen-Finanzgruppe – alles kostenlos ab Habseligkeiten versteckt. Wer Geld brauchte, ging zum 1.500 Euro mtl. Gehaltseingang (ohne Mindesteingang Wucherer. kostenlos bis 26 Jahre und von 27 bis 29 Jahre mit Nachweis für alle Schüler, Studenten, Azubis sowie freiwillig Wehrdienst- Der 12. Dezember 1812 brachte die Wende und die leistende und Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst), Erfolgsgeschichte der Sparkasse Karlsruhe nahm ihren sonst 7,90 Euro pro Monat. Lauf. Bis zum digitalen Zeitalter war es freilich ein langer Weg. Einen wichtigen Beitrag dazu leisteten Geld- automaten, Kontoauszugsdrucker und Selbstbedie- nungs-Terminals. Der Rund-um-die-Uhr-Service wurde Kaiserstraße 223 | 76133 Karlsruhe ganz schnell zum Selbstläufer. Davor gab es aber Telefon: 0721 146-0 [email protected] | www.sparkasse-karlsruhe.de 36 Danke an unsere Sponsoren 2018 PRESENTING SPONSORS Ehlgötz Kompressoren, Karlsruhe und orthomol sport, Langenfeld PREMIUMSPONSOREN Baden TV, Karlsruhe, Design Hotel Der Blaue Reiter, Karlsruhe Hoepfner Privatbrauerei, Karlsruhe, IBIS Hotel Karlsruhe Hauptbahnhof, Karlsruhe LANG Automobile, Karlsruhe, Physio Vitalis Physiotherapie + Medizinisches Trainingszentrum, Karlsruhe, Sparkasse Karlsruhe, Karlsruhe, Sportpark Fassbender, Leop.-Eggenstein, Stärk GmbH Gartenbau, Weingarten, Tennis Klenert, Karlsruhe, Teinacher Mineralbrunnen AG, Bad Überkingen SPONSOREN (alphabetische Reihenfolge) Acabelle de Fleur Seniorenresidenz, Karlsruhe Baden Württembergische Bank, Karlsruhe BTT Tor und Metall, Karlsruhe CCSP Abfallmanagement, Karlsruhe Dörflinger Weinhaus, Karlsruhe DREI-LINDEN-Apotheke, Karlsruhe Eble Motorgeräte, Ettlingen Eisenmenger Bauunternehmen, Karlsruhe evacon IT-Solution & Consulting, Karlsruhe fivers Versicherungsmakler, Karlsruhe GEGGUS GmbH Eingangsmatten- systeme, Karlsruhe Zuverlässig versichert, HAKÜ Werbetechnik, Karlsruhe Höllstern GmbH Umwelthygiene, bestens beraten. Karlsruhe Kesselhaus Restaurant, Karlsruhe Spezialisiert auf mittelständische Unternehmen, Kunzmann Events & Catering, Karlsruhe schaffen wir seit 1935 innovativ, partnerschaftlich Metzger Klimatechnik, Karlsruhe und unabhängig maßgeschneiderte Lösungen. MK Bikes, Karlsruhe OESTERLIN Elektrotechnik, Karlsruhe Wir sind Ihr zuverlässiger und vorausschauender Portabales GmbH Malerfachbetrieb, Partner in allen Versicherungsfragen und der Karlsruhe begleitenden Beratung. Schleger KFZ-Sachverständigenbüro, Karlsruhe fivers Versicherungsmakler GmbH Mitglied im Ring Gartenbau, Ettlingen Ettlinger Str. 25 l 76137 Karlsruhe Bundesverband Deutscher Telefon 0721 / 6802 - 0 Versicherungskeufleute e.V. TTL Tennisschule Thomas Lutz, mail@fivers.de www.bvk.de Karlsruhe Volksbank Karlsruhe e.G., Karlsruhe WUPA Steuerberatung, Karlsruhe 37 ITF FUTURE HERREN TENNIS TURNIER

Die beste Bank in Karlsruhe

Mehrfach ausgezeichnet!

Die Volksbank Karlsruhe ist 2017 als „Beste Bank in Deutschland“ mit Bronze für die Beratung Baufi nanzierung ausgezeichnet worden. Die Volksbank Karlsruhe ist zudem Banken-Testsieger 2016 in Karlsruhe im Bereich Baufi nanzierung – prämiert von der Zeitung„Die Welt“ – und seit Jahren TÜV-zertifi ziert. Im CityContest 2016 ehrte FocusMoney die Volksbank Karlsruhe als die „Beste Bank in Karlsruhe“ in den Kategorien Privatkunden- und Firmenkundenberatung sowie Servicequalität. Besuchen Sie die Bank unserer Stadt!

Telefon 0721 9350-0 www.volksbank-karlsruhe.de

38 HOEPFNER PILSNER Himmlisch herb

UNSER BIER. SEIT 1798. WhDoe_Anz_diverse.qxp_2017_KETV1/2A4h 13.05.17 16:41 Seite 1

W e i n h a u s

Affentaler 12 Monate Barrique 0,75 ltr. Spätburgunder Rotwein trocken Bordeauxflasche mit Naturkork 98 statt 12,89 nur 9.G/L = 13,31 Kunstetikett von Eckhart Brock mit dem Titel: „Morgenstern“ Holen Sie sich diesen edlen Wein und Sie erhalten einen „Kellner- Korkenzieher“ mit integriertem Messer kostenlos dazu – einfach den Coupon rechts unten ausschneiden und zu uns mitbringen!

Weinhaus Dörflinger GmbH Karl-Wilhelm-Straße 26 76131 Karlsruhe Telefon: 0721-661166

www.weinshop48.de einfach mal reinklicken

¡ S c h i e b l .

N

“ r e UPlOe u ta q ri O n r s fe a f B lo

s c h i e b l d g n • F o t S v O A . n - „ n e r © e o t e h s ln r c M o l s 2 k e e a 1 K h l , u r ie F n z e z 1 i a l n r e d d e fü w d e k ORZUt GnS-Cn r o u i o V R e K 12

IMAGE-ANZEIGE

Die Sportkreisjugend Karlsruhe ist im Stadt- und Landkreis Karlsruhe der größte Jugendverband. Alle jugendlichen Sportler und Sportlerinnen (bis 26 Jahre) sind über ihren Sportverein Mitglied in der Sportjugend, unabhängig von der von ihnen betriebenen Sportart.

Als Dachverband sind wir nicht für das "Sporttreiben" als solches zuständig. Vielmehr ist es unser Ziel, dass es in den Sportvereinen unseres Kreises ein Jugend- und zeitgemäßes Sport- und Freizeitangebot gibt. Wir wollen, dass in den Vereinen über den Tellerrand von Fachsport und Wettkampf hinausgeschaut wird und man den Sport als wichtigen Beitrag zur Persönlichkeits- entwicklung und Sozialisation der Kinder- und Jugendlichen erkennt. Dazu gehört auch die Interessenvertretung unserer Mitglieder in Politik und Fachgremien, sowie eine netzwerkorientierte Zusammenarbeit mit allen betroffenen Institutionen und Vereinigungen.

Wir … engagieren uns seit fünf Jahren im Bereich Prävention vor sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen.

… kümmern uns mit unseren Integrationsprojekten „Sport mit Flüchtlingen“ und „Together Karlsruhe“ zusammen mit „LoBiN Karlsruhe“ um die Eingliederung von geflüchteten Jugendlichen.

... schaffen Freizeitsportmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, die keinen Wettkampfsport treiben wollen. ... vergeben Zuschüsse.

... informieren über aktuelle, sportbezogene Themen.

... veranstalten Seminare und Fortbildungen.

… verleihen Zelte und Spielmaterial.

Alle Infos www.sportlernetz-ka.de Haus des Sports findet ihr auf Email: [email protected] Am Fächerbad 5 Telefon: 0721/91568014 76131 Karlsruhe

41 Sanierung in Perfektion haben´s drauf Seit 3Generationen Ihr Spezialist für: wir •Altbausanierung •Umbauarbeiten Windeckstraße 4 Sanierung in Perfektion•Reparaturarbeiten •Bausubstanzerhaltung 76135 Karlsruhe •Balkonsanierungdrauf •Betonsanierung Telefon 0721 863441 haben´s•Kellertrockenlegung •Hofbefestigung Telefax 0721 865274 Seit 3Generationen Ihr Spezialist für: wir Sanierung•Verputzarbeitenin Perfektionund vieles mehr • Fliesenarbeiten www.eisenmenger-bau.de •Altbausanierung •Umbauarbeiten drauf wir haben´s Windeckstraße 4 •Reparaturarbeiten •BSeitausubstanzerhaltung3Generationen Ihr Spezialist für: •Altbausanierung •Umbauarbeiten 76135IndividuelleKarlsruhe Beratung -alles aus einer Hand Sanierung in Perfektion Windeckstraße 4 •Balkonsanierung •B•Reparaturarbeitenetonsanierung •Bausubstanzerhaltung Telefon 072176135863441Karlsruhe •Kellertrockenlegung drauf•H•Balkonsanierungofbefestigung •Betonsanierung Telefax 0721 Te865274lefon 0721 863441 haben´s •Kellertrockenlegung •Hofbefestigung Telefax 0721 865274 Seit 3Generationen Ihr Spezialist für:•Verputzarbeitenwir und vieles mehr ••VFlerputzarbeiteniesenarbeitenund vieles mehr • Fliesenarbeiten www.eisenmengerwww.eisenmenger-bau.de-bau.de

•Altbausanierung •Umbauarbeiten Individuelle Beratung -alles aus einer Hand IndividuelleWindeckstraßeBeratung4 -alles aus einer Hand •Reparaturarbeiten •Bausubstanzerhaltung 76135 Karlsruhe •Balkonsanierung •Betonsanierung Telefon 0721 863441 •Kellertrockenlegung •Hofbefestigung Telefax 0721Advantage865274 Clubhaus! •Verputzarbeiten und vieles mehr • Fliesenarbeiten wwwHalten.eisenmenger den Sand draußen:-bau.de Eingangs Matten Systeme von GEGGUS Individuelle Beratung -alles aus einer Hand

GEGGUS GmbH Höhefeldstraße 56 – 60 · 76356 Weingarten (Baden) Telefon +49 (0) 72 44 - 70 55 - 0 · Telefax +49 (0) 72 44 - 70 55 80 E-Mail [email protected] · Internet www.geggus.de

42 Die Finals seit 2011

Einzel 2011: Steven Moneke (GER) vs. Nils Langer (GER) 6:1 6:3 2012: Bastian Knittel (GER) vs. Jeremy Jahn (GER) 3:6 6:1 7:6 (9:7) 2013: Steven Moneke (GER) vs. Peter Torebko (GER) 6:2 3:6 6:3 2014: (GER) vs. Jan Choinski (GER) 7:5 6:1 2015: Javier Martí (ESP) vs. Sandro Ehrat (CHE) 6:1 6:2 2016: Marc Giner (ESP) vs Yannick Hanfmann (GER) 2:6 6:1 6:3 2017: Jan Choinski (GER) vs. Máté Valkusz (HUN) 6:2 6:4

Doppel 2011: Nils Langer (GER)/ Florian Fallert (GER) vs. Matthias Kolbe (GER)/ (GER) 6:3 6:4 2012: Bastian Knittel (GER)/Albano Olivetti (FRA) vs. Giorgio Portaluri (ITA)/ Francois-Arthur Vibert (FRA) 6:4 6:4 2013: Steven Moneke (GER)/ Laslo Urrutia Fuentes (CHL) vs. Lukáš Maršoun (CZE)/ Dominik Süc /CZE) 4:6 7:5 10:7 2014: Dominique Maden (GER)/Yannick Maden (GER) vs. Adrian Obert (GER)/ Paul Wörner (GER) 6:3 6:1 2015: Johannes Härteis (GER)/ Hannes Wagner (GER) vs. Wladyslaw Manafow (UKR)/ Laslo Urrutia Fuentes (CHL) 7:6 (7:5) 3:6 10:5 2016: Johannes Härteis (GER)/ Hannes Wagner (GER) vs. Roberto Cid Subverti (DOM)/Naoki Nakagawa (JPN) 6:3 7:5 2017: Florian Fallert (GER)/ Peter Heller (GER) vs. Den Added (FRA)/ Hugo Daubias (FRA) 6:2 6:7 (8:6) 10:7

43 TÜRANTÜRMITIBIS

NTERHAL U T R U H N E G

M M

I

T

Live Sportevents in Ihrem Hotel

Ihre Freunde und Verwandten übernachten im ibis Karlsruhe Hauptbahnhof zum besonders günstigen Nachbarscha spreis von nur 59 €*. Und auf Sie als Bucher, wartet ein leckeres Geschenk. IBIS KARLSRUHE HAUPTBAHNHOF Poststraße 1 • 76137 Karlsruhe • T 0721 35 232-0 • [email protected] • ibis.com/6965

* Preis pro Zimmer/Nacht, zzgl. 11 € Frühstück. Weitere Infos zu den Tari• onditionen direkt im Hotel. Hotel vertreten durch: AccorHotels Germany GmbH • Hanns-Schwindt-Straße 2 • 81829 München

Reinigungstechnik Garten-Haus-Hof Ersatzteile | PKW-Anhänger Forst- und Baumpflege

Wir sind ProfisWir sind Profismit Herz mit undHerz Verstand:und Verstand: Rasend gerneRasend für Sie gerne im für Einsatz Sie im Einsatz!! ManMan kann kann sagen, sagen, dass dass wir imwir positivsten im positivsten Sinne Sinne Überzeugungstäter Überzeugungstäter sind – die sind Zufrieden – die - heitZufriedenheit unserer Kunden unserer ist unsere Kunden Erfolgsgarantie. ist unsere Erfolgsgarantie. Wir freuen uns auf Wir Ihren freuen Besuch! uns aufOder besuchen SieIhren unseren Besuch! Online-SHOP! Oder besuchen Sie unseren Online-SHOP!

Marie-Curie-Str. 2 | 76275 Ettlingen Tel.: 0 72 43/12 77 8 | Fax: 30 57 9 www.eble-motorgeraete.de [email protected]

Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag: von 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:30 Uhr Samstag (Sommer) 8:00 bis 13:00 Uhr, Samstag (Winter) 9:00 bis 13:00 Uhr Kesselhaus Die Welt- Premiere! Gold: doppelt und dreifach. Die Sparkasse Karlsruhe wurde zum zweiten Mal in Folge als „Beste Bank in Deutschland“ im Bereich Privatkunden und zudem dreifach für ihre bundesweit beste Beratung ausgezeichnet. #BesteBankInDeutschland

Ihr Fahrradgeschäft in Karlsruhe Ihr Fahrradgeschäft in Karlsruhe Lifestyle Räder | MTB LifestylePedelec Räder | Rennrad | MTB SinglePedelec Speed || E-Bike-VerleihRennrad Single Speed | E-Bike-Verleih

Bahnhofstraße 9 | 76137 Karlsruhe | Tel.: 0721 - 357310 | www.mkbikes.de Bahnhofstraße 9 | 76137 Karlsruhe |46 Tel.: 0721 - 357310 | www.mkbikes.de Sie erhalten 10% Rabatt Bonus beim Kauf von NUXE-Produkten Gültig bis 31.08.2018 | Bitte Anzeige vorlegen! Sie erhalten 10% Rabatt beim Kauf von Dr. Sandra Dittmann NUXE-Produkten Rheinstr. 2 | 76185 Karlsruhe | Tel. 0721-553813 Gültig bis 31.08.2018 [email protected] Bitte Anzeige vorlegen!

Sie erhalten 10% Rabatt Bonus Siebeim erhalten Kauf von 10% NUXE-Produkten Rabatt Bonus beim Kauf von NUXE-Produkten Gültig bis 31.08.2018 | Bitte Anzeige vorlegen! Gültig bis 31.08.2018 | Bitte Anzeige vorlegen!

Dr. Sandra Dittmann Dr.Rheinstr. Sandra 2 Dittmann| 76185 Karlsruhe | Tel. 0721-553813 [email protected] 2 | 76185 Karlsruhe | Tel. 0721-553813 [email protected]

Alles unter einemSie Dach! erhalten 10% Rabatt Bonus beim Kauf von NUXE-Produkten Gültig bis 31.08.2018 | Bitte Anzeige vorlegen!

Dr. Sandra Dittmann Rheinstr. 2 | 76185 Karlsruhe | Tel. 0721-553813 [email protected]

5 Tennis-Freiplätze + 7 Hallenplätze mit Sandboden, 3 Squashcourts Auf einem Areal von 13.000 qm direkt am Wald gelegen Tennisschule Jürgen H. Fassbender Tennisakademie Daniel Merkert „First Service“ das kleine ruhige Hotel am Wald mit 9 Zimmern gute Ausstattung mit Duschbad, TV, Safe, W-Lan, Terrasse Café-Restaurant „Matchball“

Am Zigeunerschlag 1a • 76344 Eggenstein • Tel. 0721 70331 • Fax 0721 707055 www.sportpark-fassbender.de • [email protected] 47 Die Nase von Papa, die Augen von Mama und die Bank vom Urururgroßvater.

Seit der Gründung unserer Bank im Jahr 1818 prinzip. Egal, welche Pläne Sie für morgen haben haben wir Generationen von Kunden durchs – wir stehen Ihnen gern mit unserer Beratung zur Leben begleitet. Wir geben zu: Dass sie uns so Seite. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer lange die Treue gehalten haben, macht uns schon BW-Bank Filiale. Privates Vermögensmanagement ein bisschen stolz. Vor allem aber ist es für uns Karlsruhe, Friedrichsplatz 1 – 3, 76133 Karlsruhe, Antrieb, auch in Zukunft bereit für neue Ideen zu Telefon 0721 142-24710 oder im Internet. sein. Denn das ist seit 200 Jahren unser Erfolgs- www.bw-bank.de/200-Jahre

Privates Vermögensmanagement Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe

F0418001_01_08_AZ_PVM_Jubi_210x297_KETV.pdf - May_18_2018 06_03_38