NR. 280·DIENSTAG, 1. DEZEMBER 2020 SEITE 13 Sport Thema Schaukämpfe sichern Lebensunterhalt im Seuchenjahr :ProfispielerJan Choinski aus Münstermaifeld möchte nach einem schwierigen Jahr durchstarten -Protected Ranking erleichtert Vorhaben

Von unserem Mitarbeiter mir dabei leider nach wie vor zu Daniel Fischer schaffen“, so Choinski. In der Weltrangliste steht der M Münstermaifeld. Ein in vielerlei Münstermaifelder mittlerweile nur Hinsicht schwieriges Jahr neigt noch auf Rang 342. Allerdings darf sich für den aus Münstermaifeld er zu Beginn des neuen Jahres mit stammenden Tennisprofi Jan Cho- einem sogenannten Protected Ran- inski (24 Jahre) dem Ende entge- king an den Start gehen. Dies be- gen. Monatelang konnte der für deutet, dass Choinski in den ersten die Nation Großbritannien star- Monaten der neuen Saison mit der tende Münstermaifelder kein Weltranglistenplatzierung geführt Match auf der Profitour absolvie- wird, die er vor seinen Verletzun- ren. Sein letztes Spiel bestritt der gen hatte. Demzufolge sollte Cho- 1,96-Meter-Mann bei einem Hart- inski auch bei einem Großteil der platzturnier im griechischen Hera- Turniere auf der zweitklassigen klion, als die Nummer 342 der Welt ATP-Challenger-Tour in die Felder im Achtelfinale gegen den Fran- kommen und muss nicht wieder zosen Evan Furness verlor. Dabei bei den kleineren ITF-Future-Tur- sah es für den 24-Jährigen vor nieren anfangen. knapp einem Jahr noch deutlich Die Voraussetzung dafür ist, dass anders aus. zu Beginn des Jahres 2021 wieder Im Dezember 2019 beendete deutlich mehr Turniere stattfinden Choinski seine Saison bei zwei Tur- und sich die besser platzierten nieren in der Dominikanischen Re- Spieler auf mehrere Turniere ver- publik ausgesprochen erfolgreich. teilen können. „Das geschützte Zunächst unterlag Choinski im Fi- Ranking werde ich für die Chal- nale (22), der in lenger einsetzen, um mich so wie- diesem Jahr sensationell das Ach- der nach oben zu arbeiten. Bis da- telfinale der erreich- hin geht es darum, wieder bereit te, knapp in drei Sätzen. In der da- und eingespielt zu sein“, erklärt rauffolgenden Woche holte sich Choinski. Choinski an gleicher Stelle ohne ei- Wie und wo er sich bis zum Start nen einzigen Satzverlust äußerst der neuen Saison vorbereiten wird, souverän den zehnten Titel seiner steht derweil noch nicht fest. „Ver- Karriere. Das Tennisjahr 2019 be- mutlich werde ich noch ein paar endete der ehemalige Halbfinalist kleinere Turniere spielen. Viel- der Juniorenkonkurrenz bei den leicht komme ich auch noch in ein US Open, auf Platz 264 in der Welt- Challengerturnier in Portugal rein. rangliste. Damit war er nicht weit Die Vorbereitung werde ich dann entfernt von seiner bislang besten eventuell beim Verbandsstütz- Platzierung, die er im April 2018 punkt in London machen“, erläu- mit Rang 234 erreicht hatte. tert der 24-Jährige. Doch schon vor dem Jahresende Auf ein erfolgreiches Tennisjahr 2019, indem sich der Münstermaifelder Jan Choinski bis auf Platz 264 in der Weltrangliste vorarbeiten konnte, folgte ein Es stehen aber auch noch zwei musste sich der in gebo- schwieriges Jahr. Geprägt von Verletzungen und wenigen Turnieren aufgrund der Corona-Pandemie. Der 24-Jährige sicherte sich sein Lebensunterhalt bis drei Wochen Vorbereitung in rene Choinski eine durchaus kom- durch die Teilnahme an etlichen Schaukämpfen, unter anderem der Tennis Exhibition Series in Höhr-Grenzhausen. Foto: René Weiss Dubai im Raum. „Allerdings warte plizierte Hüftoperation unterzie- ich noch auf die Veröffentlichung hen. Dadurch konnte er Anfang sätze in der Tennis-Bundesliga Stadion Rot-Weiss Köln aufschlägt, Das Tennisspielen erlernte der Turnieren in Heraklion antreten. In des Turnierplanes für das neue 2020 keine Turniere bestreiten. Als konnte Choinski durch mehrere einige namhafte und besser plat- 24-Jährige unter seinem Vater An- drei Partien gelang dem Rheinlän- Jahr. Erst dann kann ich voll und sich Choinski dann im März von Schaukämpfe in Höhr-Grenzhau- zierte Spieler besiegen. Doch in drzej im Tennisclub (TC) Münster- der zwar nur ein Sieg, jedoch steht ganz planen und mich gezielt auf seiner Verletzung rehabilitiert hat- sen und Großbritannien größten- der Weltrangliste war Choinski zu maifeld. Später trainierte der Sohn das Sportliche, mit Blick auf die die ersten Turniere im neuen Jahr te, wurden aufgrund der Corona- teils ausgleichen. Bei diesen Mat- diesem Zeitpunkt schon jenseits des ersten Solotänzers im Koblen- lange Pause, im Hintergrund. „Ich vorbereiten“, gibt der Münster- Pandemie alle Turniere abgesagt. ches konnte Choinski, der in der der Top 300 abgerutscht. Hinzu zer Stadttheater auf der Koblenzer versuche erst einmal wieder, den maifelder Choinski Einblick in sei- Die finanziellen Verluste durch Bundesliga für den Verein KTHC kam im Sommer eine noch heute Karthause. Immerhin konnte Jan Einstieg zu finden und Spielpraxis ne aus mehreren Fragezeichen be- ausbleibende Preisgelder und Ein- (Kölner Tennis- und Hockeyclub) störende Schulterverletzung. Choinski zuletzt bei zwei kleineren zu sammeln. Die Schulter macht stehende Gedankenwelt. Für Tennis kämpft Klapthor um jede Stimme Sportlehrer aus Montabaur hat Online-Petitiongegen Verbot seinesSports in derHallegestartet

M Montabaur. Als sich Deutschland Freizeit –das merkt man jeden Warum ist es Ihrer Meinung nach terzeichnet. In den sozialen Medi- vor einem Monat in den zweiten Tag. Was mir persönlich auffällt, wichtig, dass seitens der Politik das en erhalte ich viele Nachrichten. Lockdown verabschiedet hat, wur- ist, dass die Bewegung im Alltag Spielen in der Halle genehmigt Immer wieder wird gesagt: „End- de auch der Breitensport in fast al- vieler Menschen fehlt, die Rück- wird? lich macht mal einer was“. Oder: len Bereichen wieder herunterge- meldungen der Schüler in der Aktuell gibt es unterschiedliche „Ich finde es toll, dass du dies in fahren. Eine von wenigen Aus- Schule sind da eindeutig. Bewe- Regelungen in den verschiedenen die Hand genommen hast.“ Aber nahmen sollte Tennis sein. Doch gungsangebote sind in Rheinland- Bundesländern, das ist nicht ver- es ist ganz klar –alleine komme das Problem ist, dass die Plätze in Pfalz aktuell nicht verfügbar, und mittelbar. Wir im Westerwald ha- ich nicht weit. Jede einzelne Stim- der Region längst winterfest ge- die intrinsische Motivation für Be- ben nur kurze Entfernungen nach me ist wichtig. macht wurden –und der „weiße wegung an der frischen Luft ist Hessen. Die Tennisspieler fahren Sport“ in der Halle gemäß der ak- nicht bei allen Menschen ausge- nach Elz und spielen dort. Dadurch Wie hoch schätzen Sie die Chance tuellen Corona-Verordnung in prägt. Vor allem, wenn jetzt die passiert doch genau das, was ver- ein, etwas zu erreichen? Rheinland-Pfalz verboten ist. Da- kälteren Tage kommen. Tennis ist hindert werden soll –Kontakte zu Die Petition kann nur ein Anfang mit will sich Christian Klapthor aus aber auch nur ein Beispiel für risi- Menschen, die man normalerweise sein, um ein Stimmungsbild zu er- Montabaur nicht abfinden. kolose Bewegung unter diesen Be- nicht treffen würde. Dieses Un- halten. Ich habe zunächst auf di- Der 36-Jährige, der als Lehrer dingungen –ich denke, man muss gleichgewicht gibt es zum Beispiel rektem Weg den Innenminister an der Berufsbildenden Schule in nicht über Mindestabstand disku- auch in der Grenzregion zum Saar- kontaktiert, bekam auch eine Ant- Montabaur arbeitet, hat daher eine tieren, wenn man pro Tennisplatz land. Zudem hängen ja auch Jobs wort –eine schlüssige Erklärung, Online-Petition gestartet, damit über 300 Quadratmeter Fläche und am Tennis. Der Trainer in Elz darf warum das Spielen in Rheinland- Christian Klapthor aus Montabaur hofft, dass schon bald auch in rheinland- bald auch in hiesigen Hallen der knapp 2500 Kubikmeter Luftvolu- arbeiten, der in Diez nicht. Das ist Pfalz nicht möglich ist, gab es aber pfälzischen Hallen wieder Tennis gespielt werden darf. Foto: privat Filzball fliegen kann. Unter dem men zur Verfügung hat –hier be- einfach nicht gerecht und nicht nicht. Ich hoffe, durch die Petition Titel „Tennis in Rheinland-Pfalz wegen sich dann nur zwei Perso- nachvollziehbar. auch prominentere Personen zu Zunächst einmal tatsächlich Posi- tersklasse. Bewegung ist gesund- ermöglichen“ richtet sich seine di- nen. Beim Einkaufen zum Beispiel gewinnen, deren Wort in der Öf- tives. Tennis war schon im ersten heitsfördernd für Körper und Geist. gitale Unterschriftenaktion an die sind unter verschärften Bedingun- Wie kamen Sie auf die Idee, eine fentlichkeit beachtet wird, und sich Lockdown schnell möglich, sodass Die Rolle des Amateursports wird „Landesregierung mit Innenmi- gen 20 Quadratmeter pro Person Online-Petition zu starten? somit der Druck auf die Politik er- einige Tennisklubs einen Mitglie- aus meiner Sicht in Corona-Zeiten nister Roger Lewentz und Minis- vorgesehen. Ähnliche Bedingun- Ich war in letzter Zeit oft in Kon- höht. In Hessen hat das zum Bei- derzuwachs bekamen. Viele neue unterschätzt. Auch Mannschafts- terpräsidentin Malu Dreyer“, wie gen gibt es auch bei anderen Indi- takt mit Dirk Hordorff, dem Vize- spiel eine Oppositionspartei ge- Ideen wurden geboren und umge- training kann coronakonform ge- es auf Klapthors Seite heißt. Im In- vidualsportarten, die aktuell ein- präsidenten des Deutschen Tennis- nutzt und sich klar positioniert –im- setzt. Wir selbst haben in Höhr- staltet werden. Natürlich sollten terview erklärt er, wie es zu der Pe- geschränkt sind. Ich sehe Tennis Bundes. Er war federführend ver- merhin sind 2021 Wahlen. Grenzhausen mit Exo-Sports das Körperkontakt vermieden und Ab- tition kam, wie er die Erfolgsaus- als ein Beispiel von vielen. antwortlich dafür, dass das Land erste Profievent im Mai veranstal- stände eingehalten werden –das sichten einschätzt und wie er die Hessen das Spielen in der Halle in- Wie geht es weiter, wenn Sie ge- tet –das verschaffte uns weltweite ist fast überall möglich. Zukunft des Tennissports sieht. nerhalb kürzester Zeit genehmigt nügend Unterstützung finden? Aufmerksamkeit. Viele Vereine Die Petition im Internet hat. Durch sein Netzwerk konnte Wie gesagt, wir brauchen jede und allen voran der DTB arbeiten Wie groß ist Ihr Glaube, dass es ir- Gibt es derzeit keine wichtigeren er schnell viele Stimmen sammeln. Stimme, und dann schaltet sich an alternativen Konzepten und ha- gendwann wieder eine Medenrunde Themen als die Frage, ob in der 12 000 Unterschriften benötigt Etwas ähnliches versuche ich jetzt vielleicht auch der Verband ein. ben tolle Ideen und Möglichkeiten und Turniere gibt, wie Sie als Ten- Halle Tennis gespielt werden darf? Christian Klapthor für seine Aktion hier in Rheinland-Pfalz –leider Ansonsten denke ich, dass eine Pe- geschaffen, um das Infektionsrisiko nisspieler es seit vielen Jahren Wir befinden uns in einer Ausnah- „Tennis in Rheinland-Pfalz ermög- dauert es etwas länger als in Hes- tition, die von vielen Menschen un- im Tennis zu minimieren und so kennen? mesituation –durch Corona wird lichen“, damit die Plattform sen, wo sich starke Persönlichkei- terschrieben ist, dazu führt, dass Sport zu ermöglichen. Für mich als Ich bin vorsichtig optimistisch, dass der Blick auf die Gesundheit der „openPetition“ von den zuständi- ten aus dem Tennisverband und man bei den verantwortlichen Per- Sportlehrer hat es oberste Priorität, wir in der Sommersaison 2021 wie- Menschen auf das Infektionsge- gen Entscheidungstragenden eine verschiedenen Vereinen in die Öf- sonen Gehör findet. Sachlich gibt dass wir allen Menschen Bewe- der relativ normal spielen können. schehen reduziert. Viele andere Stellungnahme einfordert. Anfang fentlichkeit gestellt haben. es keine Begründung, Tennis in gungsmöglichkeiten anbieten. Das Doppelspielen kann noch ein bedeutsame Themenfelder, wie der Woche hatte er schon mehr als Rheinland-Pfalz zu verbieten und Tennis spielen schon die Jüngsten Problem sein, aber gerade beim zum Beispiel Umwelt und Flücht- 1000 Unterstützer gefunden. Die Welche Reaktionen haben Sie bis in Nachbarländern zu erlauben. mit vier, fünf Jahren, und gerade in Einzel spielt die Infektionslage kei- lingskrise, sind in den Hintergrund Petition des Westerwälders im In- jetzt erhalten? dieser Woche kam ein Bericht auf ne Rolle, da Kontakte komplett ver- getreten. Corona und der Infekti- ternet: www.openpetition.de/pe- Sehr viel Zuspruch. Es haben in- Was hat Corona in den vergangenen Facebook, in dem eine 100-jährige mieden werden können. onsschutz begleiten uns im Alltag, tition/online/tennis-in-rheinland- nerhalb von knapp drei Tagen Monaten mit dem Tennissport ge- Tennisspielerin vorgestellt wurde. im beruflichen Umfeld und in der pfalz-ermoeglichen über 850 Menschen die Petition un- macht? Also wirklich ein Sport für jede Al- Das Gespräch führte Marco Rosbach

gerhard.meurer