Ausgabe August 2020/Nr. 2 2020/Nr. August Ausgabe schwarzeburgerMagazin Vor den Wahlen Rebetez oder Rohrbach? Die Gemeinde zieht vorübergehend ins Restaurant Bahnhof Zügeltermin Gastfamilie gesucht – Einen Funken Interkulturalität im eigenen Heim Wie lebt man als junger Erwachsener im Ausland? Welche Ein- drücke und Erlebnisse hat dieser junge Mensch von der Kultur und Bevölkerung in den Schweizer Bergen? Seien Sie Teil dieses Aben- teuers und finden Sie es gemeinsam mit jungen Freiwilligen heraus! Die Stiftung Urgestein sucht für zwei junge Erwachsene ab Novem- ber 2020 Gastfamilien in der Region Schwarzenburg. Die beiden werden im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes (EVS) einen sechsmonatigen Natur- und Sozialeinsatz absolvieren. Ziel dabei ist es, die Schweizer Kultur und den Alltag kennenzulernen - eine lokale Gastfamilie ist ideal für dieses Projekt! Mit Gastfamilie sind alle Interessierten angesprochen und es können sich gerne auch alleinstehende Menschen, Paare, Wohnge- meinschaften oder Familien melden. Ganz nach dem Motto: «Home is where your heart is.» Für Interesse und Informationen melden Sie sich bitte beim Stiftungspräsident Oliver Schneitter 076 338 93 51 –
[email protected] – www.stiftung-urgestein.ch Im Schloss Schwarzenburg findet an den Wochenenden vom 30. Oktober bis 2. November sowie vom 6. und 7. November erneut eine Kunstausstellung statt. Der Kunstverein hat zwei junge Künstlerinnen entdeckt, die sich hervorragend ergänzen. Die Themen, Ausdrucksmittel und Arbeitsweisen der beiden Kunstschaffenden sind unter- schiedlich: Anna Neurohr zeigt filigrane, teils grossformatige Zeichnungen, Gabrièle Gisi gestaltet aus einer Vielzahl gegossener Keramikformen Installationen und Skulpturen. Anna Neurohr (*1980) lebt und arbeitet in Biel und zu Berg. Sie beteiligt sich schweizweit an zahlreichen Ausstellungen und wurde 2019 mit dem Prix Kunstverein des Kunstvereins Biel ausgezeichnet.