IMPRESSUM

Herausgeber: BV. Borussia 09 e.V. Dortmund Strobelallee 50 44139 Dortmund Tel.: 0231/ 90 20 735 www.bvb-handball.de

Quellennachweis für statistische Tabellen: www.sis-handball.de www.handball-world.com

Redaktion: Alice Vogler & Benjamin Kapke

Fotos: Hans-Wilhelm Lindemann Alfred Schwarz Andrea Müller Ruhrnachrichten

02

Liebe Leserinnen und Le- Erstligisten Blomberg ver- unseren Bestand in der ser, liebe Gäste, liebe passt. Nach einem hart Liga zu sichern! Fans, umkämpften Spiel mit Nun freuen wir uns aber 26:31 Toren sind wir in wir begrüßen unseren erst mal auf eine höchst der vierten Runde leider Gegner, die Mannschaft spannende und erfolgrei- nicht mehr dabei. vom SV Allensbach, ganz che Partie und die kräfti- herzlich, ebenso die vom In der zweiten Bundesliga ge Unterstützung unserer schönen Bodensee mitge- sieht es jedoch vielver- Fans! reisten Fans und die sprechend aus: Nach dem

Schiedsrichter. Auswärtssieg (30:26) am letzten Samstag beim 1. Herzlichst Der Aufsteiger um Trainer FSV Mains 05 sind wir auf Marco Schiemann hatte Ihr dem vierten Platz der Ta- am vergangenen Wo- belle und haben uns da- chenende spielfrei und mit in der Spitzengruppe steht mit 4:8 Punkten ak- der Liga eingenistet. tuell auf dem 12. Tabel- Heute bauen wir auf die len- und somit auf einem starken Partien der letz- Abstiegsplatz. Vor den ten Wochen auf, gehen drei letzten Niederlagen, mit hoher Konzentration, bedingt durch verlet- Andreas Heiermann Leidenschaft und Kampf- zungsbedingte Ausfälle in kraft aufs Feld. der Mannschaft, hat das Team die Konkurrenten Unsere Zweite bleibt nach aus Kirchhof und Bad Wil- der englischen Woche lei- dungen geschlagen. Die der auf einem unteren junge, ehrgeizige Mann- Tabellenplatz. Nach der schaft ist nicht zu unter- Niederlage gegen die HSG schätzen, sie wird alles Sulzbach/ Leidersbach geben, um den Verbleib (23:25) geht der Kampf in der Liga sowohl sport- um wertvolle Punkte ge- lich als auch finanziell ab- gen den Abstieg am zusichern. 23.11.2013 mit einem Kellerduell beim TV Bas- Unsere Damen haben im senheim 2011weiter. Wir DHB-Pokal nur knapp die werden alles geben, um Sensation gegen den

03

Aus den Ruhr Nachrichten vom 10.11.2013

Ein Artikel von Gerd Strohmann BVB-Frauen halten Kontakt zur Spitze

Die Handballfrauen von Borussia Dort- len, da sich Julia Wolf bei Tochter Emilia mund haben die Tabellenspitze weiter- (Mandelentzündung) angesteckt hatte. hin fest im Blick. Beim 1. FSV Mainz 05 siegte der BVB am Samstagabend mit "Toll, dass sie das ganze Spiel in dieser In- 29:26 (14:10). Dies bedeutet den fünf- tensität durchgehalten hat." Und dann war ten Sieg im sechsten Saisonspiel. da noch Karina Schäfer, die nach der Partie auch das geballte Lob des Gegners erhielt. Am Tag danach gönnte sich Dagmara Ko- "Sie hat sehr viel Belastung und Verantwor- walska eine heiße Tasse Tee und eine ruhige tung auf ihre Schultern genommen", meinte Stunde auf der heimischen Couch. Das Dagmara Kowalska. 30:26 (14:10) der Handballerinnen von Bo- russia Dortmund beim FSV Mainz 05 war ein BVB-Tore: Everding (9/4), Steden (7), Po- richtig hartes Stück Arbeit, und die Interims- tocki (3), Schäfer (3), van de Wiel (2/1), trainerin des BVB, deren Stimme auf der Lütz (2), Pollakova (2), Lütgenau (1) Bank leicht gelitten hatte, war spürbar er- leichtert.

Trodler stark

"Wir mussten 60 Minuten lang ohne Pause kämpfen und an die Grenzen gehen", sagte die 36-Jährige, und fügte hinzu: "Aber es hat sich ja gelohnt, wir haben zwei wichtige Punkte mit nach Dortmund genommen".

Aber die Borussia hätte in der Karnevals- stadt schon früher singen und tanzen kön- nen, wenn sie sich nicht ein paar technische Fehler erlaubt hätte, wenn sie konzentrierter und entschlossener die Angriffe abgeschlos- sen hätte. So aber hielt die enorm starke Hellen Trodler, in der letzten Saison noch im schwarzgelben Trikot, die Mainzer im Spiel, der BVB konnte sich nie wirklich entschei- dend absetzen, musste bis zum Schlusspfiff leicht um den verdienten Sieg bangen.

Individuelle Klasse

Doch am Ende sollte sich die individuelle Klasse durchsetzen, und Dagmara Kowalska wollte zwei Spielerinnen schon gern ein we- nig herausheben. Genau neunmal brachte Sarah Everding den Ball im gegnerischen Tor unter, musste zudem 60 Minuten durchspie-

04

Aus den Ruhr Nachrichten vom 11.11.2013

Ein Artikel von Gerd Strohmann

Dagmara Kowalska: "Dürfen uns keine Patzer erlauben"

Die BVB-Frauen mischen weiter munter gönnen. Vielleicht hat sie ja auch die Verlet- mit im Kampf um den Aufstieg in die zung noch ein wenig im Kopf. Aber wir wer- Handball-Bundesliga. Gerd Strohmann den sie noch sehr brauchen, und ich bin sprach nach dem 30:24 in Mainz mit überzeugt, dann wird sie uns sehr helfen. Dagmara Kowalska. Die Interimstraine- Aber sie bekommt die Zeit. rin sieht trotz des Sieges noch so man- chen Verbesserungsbedarf. Der BVB tut sich in der zweiten Hälfte immer ein wenig schwer, manchmal droht fast ein Die BVB-Frauen haben 30:26 in Mainz ge- Einbruch… wonnen, nach 60 Minuten intensiver Arbeit. Wie wichtig war dieser Erfolg? Kowalska: Von einem Einbruch will ich nicht gleich sprechen, aber auch in Mainz Dagmara Kowalska: Er war sehr, sehr konnten wir Mitte der zweiten Halbzeit ein wichtig. Wir sind zunächst einmal fest in der Tief nicht verbergen. Ich weiß nicht genau, Spitzengruppe der 2. Liga, genau das war was sich da abspielt. Das müssen wir genau unser Ziel. Es wird eine lange und schwierige analysieren, ich werde mir alles noch mal Saison, und am Ende wollen wir unter den auf Video ansehen. Vielleicht ist es auch eine ersten drei Mannschaften sein und aufstei- Frage der Kraft, vielleicht fehlen da ein paar gen. Und da kommt es darauf an, sich mög- Prozent. Und vielleicht fehlen auch psycholo- lichst wenig Ausrutscher zu leisten, denn ich gisch ein paar Prozent. Wir werden der Sa- gehe davon aus, dass es in der Schlussphase che nachgehen, das kann ich garantieren. der Saison sehr eng an der Spitze zugehen könnte. Und da ist es wichtig, solche Spiele wie in Mainz zu gewinnen. Und mindestens ebenso wichtig ist es, in den Heimspielen keine Punkte leichtfertig liegen zu lassen. Wir dürfen uns in den vermeintlich leichteren Partien keine Patzer erlauben.

Sie haben sich selbst nicht eingewechselt...

Kowalska: Eigentlich hat der kleine Teufel mich zwischendurch schon aufs Parkett ge- schickt. Ich war schon vorbereitet, die Jacke auszuziehen. Aber ich wollte dann der Mann- schaft doch lieber von der Bank aus helfen. Und ich hatte Vertrauen in die Truppe. Aber hinterher war dann die Stimme doch ein we- nig weg, es war ein Einsatz mit sehr vielen Emotionen.

Natasa Kocevska ist wieder gesund, hat aber 60 Minuten auf der Bank gesessen…

Kowalska: Sie war sehr lange verletzt, ist erst seit zwei Wochen wieder im Training. Ich wollte ihr einfach noch einmal eine Pause

05

BVB 2 - TuS Lintfort

06

22.11.2013 aus den Ruhr Nachrichten Beitrag auf http://hsgblomberg.de Ein Artikel von Gerd Strohmann

DHB-Pokal: 31:26-Sieg bei Borus- BVB-Frauen verpassen Sensation sia Dortmund gegen Blomberg

Unser Team hat das Viertelfinale im DHB- Pokal erreicht. Beim Zweitligisten Borus- Die BVB-Frauen haben die Sensation ver- sia Dortmund gewannen wir mit 26:31. passt: In der dritten Runde des DHB- Bereits nach Beendigung der ersten drei- Pokals unterlagen die Handballerinnen ßig Minuten hatten die Schützlinge von von Borussia Dortmund am Samstag- Trainer André Fuhr in der Sporthalle Wel- abend in der Halle Wellinghofen der HSG linghofen mit 14:16 in Führung gelegen.

Blomberg-Lippe mit 26:31 (14:16). Lediglich bis zum 5:4 (9. Minute) genos- 476 Zuschauer sahen ein packendes Spiel, in sen die Gastgeberinnen leichte Vorteile, der die Schwarzgelben lange Zeit auf Augen- ehe sich das Blatt wenden sollte. höhe mit dem Erstligisten waren. In einer un- gemein kampfbetonten Partie ließ sich der Beim 6:9 waren die Smits und Co. erstmalig BVB nie abschütteln, trumpfte mit Leiden- sogar mit drei Treffern Differenz vorne. Bis schaft und Kampfkraft auf. zum 11:14 hielten die HSG-Frauen die Borus- sinnen auf Distanz. Auf Augenhöhe

Mindestens bis Mitte der zweiten Hälfte durf- Erst zum Ende der erste Hälfte kamen der ten die Fans auf eine Überraschung hoffen. So Zweitligist dichter heran und verkürzte auf stark der Rückraum der HSG auch agierte, so 13:14. Beim Stand von 14:16 ging es schließ- sehr die frühere Dortmunderin Isabell Roch lich in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel auch viele Bälle entschärfte, es blieb eine Par- legten die HSG-Frauen nach. Mit einem Dop- tie auf Augenhöhe. pelschlag erhöhte auf 14:18. Erst in den letzten zehn Minuten setzte sich Doch in Sicherheit wiegen konnte sich das Blomberg-Lippe ab. Den BVB verließ ein we- Fuhr-Team keineswegs. nig die Kraft, noch mehr die Konzentration. Und er hatte auch zunehmend Pech, Latte und Nach dem 16:20 holten die BVB-Frauen er- Pfosten standen zu häufig im Wege. "Der Kopf neut auf und schafften das 19:20 (45. Minu- bleibt oben", sagte Interimstrainerin Dagmara te). Grund genug für den HSG-Coach, eine Kowalska nach dem Spiel, sie sei trotz der Auszeit zu nehmen und seine Spielerinnen Niederlage stolz auf ihre Mannschaft, "darauf neu einzustellen. In der Folgezeit blieb es können wir wirklich aufbauen". aber weiter spannend.

Erst nach dem 22:23 (49.) bog der Favorit auf BVB-Tore: Potocki (1), Van de Wiel (4/2), die Siegerstraße ein. Innerhalb von vier Spiel- Wolf (1), Schäfer (3), Everding (5/2), Lütz minuten konnten sich die Blombergerinnen (5), Tomlik (1), Steden (4/3), Pollakova (2) auf 23:28 absetzen und den Gegner bis zum Schlusspfiff auf Distanz halten.

Tore für die HSG: Xenia Smits (9), Laura Magelinskas (7/2), Franziska Müller (7), Isa- belle Jongenelen (4), Angela Malestein (2/1),

Laura Rüffieux (1), Kim Wahle (1).

07

FANSEITE

Liebe Handballfreunde, zwei ereignisreiche Wochen liegen nach dem nun am 23.11. in den Endrunden antreten. letzten Heimspiel unserer ersten Mannschaft Ergebnisse der Vorrunde sowie Termine für hinter uns. Zwar gab es das Pokalaus gegen die Endrunden findet Ihr unter www.sis- die HSG Blomberg-Lippe, doch haben sich un- handball.de oder auf der Facebookseite unse- sere Mädels hier gegen den Erstligisten gut res Fanclubs. präsentiert, was Lust auf mehr Handball Die Mannschaften verdienen alle unsere Un- macht. terstützung, also kommt zu den Endrunden Leider ging es mal wieder nicht verletzungs- und feuert unsere Mannschaften an. frei für unsere Erste aus. Anna Lena Tomlik Heute begrüßen wir die Mannschaft des SV hat sich den Finger gebrochen und musste in Allensbach, die den weiten Weg vom Boden- der letzten Woche operiert werden. Auf die- see zu uns auf sich genommen hat, um unse- sem Wege wünschen wir ihr gute Besserung. rer Mannschaft Paroli zu bieten. Dagmara Kowalska sucht schon öffentlich die Wir freuen uns auf ein faires und spannendes Voodoo-Puppe, die für dieses Verletzungspech Handballspiel. verantwortlich ist. Man munkelt, es ist schon ein Kopfgeld auf die Puppe ausgesetzt. Wer sie also findet, der wendet sich bitte an die Handballabteilung. Am letzten Wochenende haben die Vorrunden der Stadtmeisterschaften unserer Jugend- mannschaften stattgefunden. Unsere Teams haben diese erfolgreich absolviert und können

Der Fanclub braucht Unterstützung.

Welche engagierten Handballfreunde haben Lust, sich mit Ideen einzubringen?

Was gefällt Euch?

Was gibt es zu meckern?

Was würdet Ihr anders machen?

Ein Fanclub kann nur existieren, wenn die Mitglieder ihn mir Leben füllen. Bitte macht mit, Vorschläge per Mail an [email protected] oder sprecht uns persönlich an.

08

Tabelle der 2. Handball-Bundesliga Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Differenz Punkte 1 HSG Bad Wildungen Vipers 7/28 5 1 1 207:190 17 11:3 2 Füchse Berlin 6/28 5 0 1 170:135 35 10:2 3 BSV Sachsen Zwickau 6/28 4 2 0 186:156 30 10:2 4 Borussia Dortmund 6/28 5 0 1 180:155 25 10:2 5 SVG Celle 6/28 5 0 1 168:143 25 10:2 6 SG 09 Kirchhof 7/28 4 0 3 202:207 -5 8:6 7 Neckarsulmer Sportunion 7/28 3 0 4 208:198 10 6:8 8 1. FSV Mainz 05 7/28 3 0 4 192:186 6 6:8 9 SV Union Halle-Neustadt 7/28 2 2 3 186:190 -4 6:8 10 TV Nellingen 7/28 1 3 3 191:192 -1 5:9 11 SGH Rosengarten-Buchholz 6/28 2 0 4 168:175 -7 4:8 12 SV Allensbach 6/28 2 0 4 160:192 -32 4:8 13 HC Rödertal 7/28 2 0 5 189:218 -29 4:10 14 TSG Ober-Eschbach 6/28 1 0 5 147:186 -39 2:10 15 TSV Nord Harrislee 5/28 0 0 5 125:156 -31 0:10 Das Restprogramm der 1. Mannschaft Spieltag Datum Begegnung 9 23.11.2013 SU Neckarsulm—Borussia Dortmund 10 01.12.2013 SG 09 Kirchhof—Borussia Dortmund 11 07.12.2013 Borussia Dortmund—TSV Nord Harrislee 12 14.12.2013 Füchse Berlin—Borussia Dortmund 13 21.12.2013 Borussia Dortmund—SVG Celle 14 25.01.2014* SGH Rosengarten-Buchholz—Borussia Dortmund 15 11.01.2014 Borussia Dortmund—BSV Sachsen Zwickau 16 18.01.2014 HC Rödertal—Borussia Dortmund 17 01.02.2014 Borussia Dortmund—TV Nellingen 18 09.02.2014 Union Halle-Neustadt—Borussia Dortmund 20 22.02.2014 Bad Wildungen Vipers—Borussia Dortmund 21 01.03.2014 TSG Ober-Eschbach—Borussia Dortmund 22 08.03.2014 Borussia Dortmund—1.FSV Mainz 05 23 15.03.2014 SV Allensbach—Borussia Dortmund 24 29.03.2014 Borussia Dortmund—SU Neckarsulm 25 05.04.2014 Borussia Dortmund—SG 09 Kirchhof 26 12.04.2014 TSV Nord Harrislee—Borussia Dortmund 27 26.04.2014 Borussia Dortmund—Füchse Berlin 28 03.05.2014 SVG Celle—Borussia Dortmund 29 10.05.2014 Borussia Dortmund—SGH Rosengarten-Buchholz 30 17.05.2014 BSV Sachsen Zwickau—Borussia Dortmund

*vom 04.01.2014 auf den 25.01.2014 verlegt

09

Marco Schiemann: im Rückraum spielen kann. Ist Ihr Kader stark ge- „Ich habe die Mädels nug für die 2. Bundesliga? ziemlich getriezt“ Ja, ich habe schon ein paar unserer kommenden Gegner auf Video gesehen. Die Experten sagen ja, dass es die Am Samstag beginnt für stärkste zweite Liga seit Jahren werden wird, aber ich die Handballerinnen des SV denke, wir haben gute Chancen. Das hat man auch bei Allensbach in Zwickau die den Vorbereitungsturnieren gesehen. Unsere Stärke ist – Saison in der 2. Bundesli- neben dem schnellen Spiel – unsere Flexibilität. Jede ga. Der neue Trainer Marco Spielerin kann auf fast jeder Position spielen. So können Schiemann spricht im In- wir Ausfälle kompensieren, denn eins muss man auch terview über die Vorberei- sehen: Mit dem schnellen Spiel kommt man auch schnell tung und die Ziele seines an seine Grenzen. Teams. Welche Platzierung ist für den SV Allensbach nach Herr Schiemann, am Sams- dem Aufstieg drin? tag geht es endlich wieder los. Wie lief die Vorberei- Wir peilen den neunten Platz an. Trotz des schweren Auf- tung? taktprogramms: zuerst in Zwickau, dann zuhause gegen den Erstliga-Absteiger Wildungen, dann beim Fast- Ich bin sehr zufrieden, bis jetzt ist es gut gelaufen. Ich Aufsteiger Celle. habe die Mädels ziemlich getriezt. (grinst) Niemand hat sich schwer verletzt. Es gab ein paar Wehwehchen, aber Sie werden in der kommenden Saison viel unter- das ist ein gutes Zeichen, da es zeigt, dass alle an ihre wegs sein. Haben Sie schon etwas Bammel vor der Grenzen gegangen sind. Beim Turnier in Pfullingen und neuen Aufgabe, die natürlich auch mit einem größe- dem Skoda-Cup hat man gesehen, dass wir auf dem rich- ren zeitlichen Aufwand verbunden ist? tigen Weg sind. Wir haben versucht, in der Abwehr flexib- Das bekomme ich hin. Die Arbeit unter der Woche ist ja ler zu werden und auch in der Offensive schnell zu spie- groß nicht anders als zuvor. Ich muss eben noch Videos len. Ich habe eine junge Mannschaft, die vielleicht auswerten und das Training vorbereiten. Aber es stimmt manchmal Entscheidungen trifft, die nicht so glücklich schon: Manches Wochenende wird hart, gerade wenn sind. Insgesamt war das aber alles okay, da ich merke, man an die Fahrten nach Berlin und Celle denkt, oder an dass die Mannschaft motiviert ist und aus diesen Erfah- den Doppelspieltag in Hamburg und Flensburg. Trotzdem rungen lernt. freue ich mich darauf. Was haben Sie anders gemacht als Ihre Vorgänger Wie sieht es in Ihrer Mannschaft aus? Karl-Heinz Herth und Jenny Hertenstein, unter de- nen Sie ja schon Co-Trainer waren? Die Stimmung ist sehr gut. Alle sind heiß und freuen sich auf den Auftakt. Alle wissen, dass wir in jedem Spiel von Da wir sehr schnell spielen wollen, haben wir auch viel im Anfang bis Ende um die Punkte kämpfen müssen. Wir Bereich Schnelligkeit und Ausdauer gemacht, eher weni- haben keine Angst, eher Respekt. Die 2. Bundesliga wird ger im klassischen Kraftaufbau. Aufgrund der höheren eine interessante Erfahrung und eine spannende Sache Intensität müssen wir auch öfter an unsere Grenzen ge- für uns alle. hen, da es im nächsten Jahr keine vermeintlich leichten Spiele mehr geben wird. Die Spielerinnen haben an ——————- Pfingsten einen Laufplan mit in die Handball freie Zeit Zur Person bekommen. Ich war beim Trainingsauftakt am 10. Juni positiv überrascht, dass sich alle, die jetzt noch da sind, Marco Schiemann ist 37 Jahre alt und lebt in Salem. Er daran gehalten haben. spielte als aktiver Handballer bis zur damals viertklassi- Entspricht das schnelle Spiel auch ihrer Idee von gen Oberliga in Meißenheim, Sulz und Mimmenhausen- Handball, Ihrer Philosophie? Mühlhofen. Die HSG Mimmenhausen-Mühlhofen trainierte Schiemann gemeinsam mit Tobias Eblen in der Südba- Auf jeden Fall, das kommt dem schon sehr nahe. In ers- denliga, eher er sich in der sportlichen Leitung und der ter Linie muss ich aber schauen, was ich für eine Mann- Jugend des Vereins engagierte. Vor zwei Jahren wechsel- schaft habe. Meinen Spielerinnen liegt es eben, schnell te der Bauingenieur zum SV Allensbach, wo er jeweils und offensiv zu agieren, den Gegner schon aus der Ab- eine Saison lang Co-Trainer unter Jenny Hertenstein und wehr heraus mit unterschiedlichen Abwehrvarianten unter Karl-Heinz Herth war. Seit dem Aufstieg in die 2. Bundes- Druck zu setzen. Das machen nicht viele Trainer, viel- liga in diesem Sommer ist Schiemann Cheftrainer des leicht bin ich da etwas mutiger. Wir treten auf jeden Fall SVA. die Flucht nach vorne an, wollen durch unser Konterspiel viele einfache Tore erzielen. Im Lauf der Vorbereitung hat sich unsere Trefferquote enorm verbessert. Das liegt auch daran, dass wir viel im individuellen Bereich arbei- Ingo Feiertag ten konnten. Mein neuer Co-Trainer Oliver Quarti ist da eine super Verstärkung. Aus dem Südkurier vom 05.09.2013 Stichwort Verstärkungen: Laura Gruczek spielt aus beruflichen Gründen nicht mehr, der Vertrag von Desire Kolasinac wurde nicht verlängert. Neu ka- men die Rückraum-Allrounderin Anna Mayer sowie die Slowakin Michaela Kovacova, die auf Außen und

10

11

2. MANNSCHAFT

Aus den Ruhr Nachrichten vom 30.10.2013 von Enrico Niemeyer Aus den Ruhr Nachrichten vom 06.11.2013 von Enrico Niemeyer

Moormann erwartet schnellen Gegner BVB 2-Frauen sind chancenlos gegen Lintfort

Bereits zum Ende der Herbstferien geht es für die Die erwartete Niederlage kassierten die Drittliga- Zweitvertretung von Borussia Dortmund am Sams- Handballerinnen des BVB gegen den Tabellenführer tag um 19.30 Uhr in der Domstadt in die nächste TuS Lintfort. Nach 60 Minuten hieß es am Mittwoch- Runde. abend in der Halle Wellinghofen 24:35 (11:17).

FC Köln 01/07 - Borussia Dortmund 2 – „Einfach wird es Am Ende setzte sich der favorisierte Tabellenführer er- nicht“, prophezeit Trainer Frank Moormann und spricht wartet deutlich gegen die BVB-Zweitvertretung durch. von einem Team mit bislang „ordentlichen Ergebnissen.“ "Wir sind halt eine sehr junge Truppe, und die Unerfah- Tabellarisch liegt der FC allerdings punktgleich mit dem renheit macht sich dann gegen so einen aggressiven Geg- BVB nur aufgrund der besseren Differenz einen Platz bes- ner auch bemerkbar", urteilte Trainer Frank Moormann ser auf Rang neun. über die Partie

Warnung von Moormann Viele Gegenstöße

Beide Teams verbuchten bislang 6:8 Punkte. „Köln hat Besonders den Start verschliefen die Gastgeberinnen und aber gegen Teams von oben nur knapp verloren und bei- lagen nach acht Minuten bereits mit 1:6 in Rückstand. spielsweise Roude Leiw Bascharage deutlich geschlagen, "Da hat die Durchschlagskraft gefehlt und wurde mit Ge- gegen die wir wiederum hoch verloren haben“, warnt genstößen bestraft", sagte Moormann. Moormann. Die Videoanalyse brachte deutlich zum Vor- schein, worauf sich die Schwarzgelben einzustellen ha- Im Anschluss konnte der BVB die Partie ausgeglichen ben: „Sie haben ein sehr gutes Gegenstoßspiel und eine gestalten und ließ die Hypothek bis zur Pause nicht weiter starke Spielerin im linken Rückraum“, hebt der Trainer ansteigen. Auch danach hielten die Schwarzgelben zu- hervor. nächst noch gut mit. Erst in der Schlussviertelstunde zog Lintfort über 25:15 deutlich auf 35:24 davon. "Das Er- Keine Hilfe von „oben“ gebnis geht aber in Ordnung", erklärte Dortmunds Trai- ner. Eine stabile Abwehr und schnelles Rückzugsverhalten sind elementar wichtig, will der BVB in der Domstadt beste- BVB: Wilkus, Weste, Seckelmann - Prumbaum (1), Kri- hen. Zwar wird das Team keine Hilfe aus der ersten wat (4), Hohloch (1), Premm (2), Kuhlmann (1), Stolle Mannschaft (Pokalspiel) erhalten, im Kader sind bis auf (7), Gesing, Rynas (3), Brinkhus (2), Moll (1), Spriesters- die Langzeitverletzte Geraldine Lembke aber alle fit. bach (2)

Jedes Spiel ein Endspiel

Ungeachtet dessen bleibt Moormann bei seinem Credo, dass jedes Spiel ein Endspiel ist: „Wir sammeln fleißig Punkte gegen den Abstieg.“ Die nächsten sollen möglichst schon am Samstag folgen.

12

Punkte auf Seiten des BVB 09 verbucht wer- den können.

Sonntag ab 15:00h sieht man sich dann den Gastgeberinnen des Buxtehuder SV gegen- über, die angeführt von Top Torjägerin und Nationalspielerin Emily Bölk, sicher alles dafür tun werden, die beiden Punkte gegen den BVB in der Heimat zu behalten. Hier ist die junge Dortmunder Mannschaft nicht unbedingt Fa- vorit und sollte das daher zu Ihrem Vorteil nutzen und befreit aufspielen. Eine ähnlich kämpferische und engagierte Leistung, wie zum Auftakt der Liga, verspricht dann aber sicher auch hier die Chance auf ein hochklas- Jugend Bundesliga Handball - siges A-Jugend Bundesligaspiel, bei dem die weibliche A Jugend hoffentlich zahlreichen Zuschauer auf Ihre Kosten kommen werden. Am 16./17.11.2013 steht für die junge Mann- schaft des BVB 09 um Trainerin Zuzana Por- Personell muss die Trainerin ein wenig impro- vaznikova das zweite Bundesliga-Wochenende visieren, da einige Stammspielerinnen ersetzt an. Nach dem man im September bereits die werden müssen. Aus diesem Grunde werden weiteste Reise der Vorrunde nach Schwerin möglicherweise zwei Spielerinnen der aktuel- hinter sich gebracht hat, startet das Team len Oberliga B Jugend des BVB die Reise an nun abermals in Richtung Norden. die Elbe mit antreten.

Die im niedersächsischen Buxtehude ausge- Für den BVB spielen: tragenen Begegnungen lassen die Borussin- nen erstmals zwei Partien an einem Wochen- Im Tor: Juliane Stehfest, Mona Zander, Va- ende bestreiten. So geht es am Samstag um nessa Seckelmann 17:00h gegen den SV GW Schwerin und dann am Sonntag um 15:00h zum Abschluss des Auf dem Feld: Luisa Steinhoff, Julia Feld- Spieltages gegen den Favoriten auf den Grup- mann, Lena Silvers, Amelie Knippert, Lena pensieg, den gastgebenden Buxtehuder SV. Schulz, Berit Mersmann, Pia Krämer, Hannah Kuhlmann, Obwohl die Anreise deutlich kürzer ist als am ersten Spieltag, gilt es auch hier, rasch die Michael Feldmann Reisestrapazen ab zu schütteln um das Wo- chenende möglichst erfolgreich zu bestreiten. Das in der Bundesliga keine einfachen Partien zu erwarten sind, davon konnten sich alle Be- teiligten bei der Premiere in Schwerin über- zeugen.

Die Borussinnen starten somit am Samstag gegen den SV GW Schwerin, der beide Auf- taktspiele vor heimischem Publikum verloren geben musste. Eine deutliche 16:35 Niederla- ge gegen Buxtehude wurde gefolgt von einem knapperen Ergebnis gegen den TV Aldekerk. Hier hatte man mit 24:28 das Nachsehen. Die Mannschaft des BVB tut also gut daran, kei- nesfalls die Partie auf die Schulter zu nehmen und von Beginn an konzentriert zu Werke zu gehen, damit am Ende des Tages zwei die

13

Jetzt sind Sie am Ball - BVB Dortmund

NR. SPIELERIN GEBURTSTAG POSITION TORE 1. HZ TORE 2. HZ STRAFEN

26 Mandy Burrekers 10.01.1988 TW 1 Jennifer Weste 23.09.1993 TW 12 Katrin Thiele 25.02.1985 TW 3 Stella Kramer 22.03.1989 RA 25 Jana Kokot 17.02.1991 KM 30 Alzbeta Pollakova 23.01.1984 RL/RM/RL 13 Sarah Everding 15.06.1980 KM 7 Natasa Kocevska 04.04.1984 RL/RM 8 Dagmara Kowalska 30.12.1976 RL 9 Julia Wolf 09.01.1983 KM/LA 2 Sally Potocki 11.02.1989 LA/RL 11 Karina Schäfer 13.08.1989 RM 20 Anna-Lena Tomlik 13.02.1991 RM/RL/RR 17 Alicia Stolle 17.06.1996 RR/RA 22 Kira Lütgenau 20.06.1985 RA 23 Stephanie Steden 14.09.1983 RL/RR/LA 4 Anouk Van de Wiel 10.07.1992 RR 18 Frederike Lütz 26.03.1988 RA/RR 14 Katharina Moll 24.01.1994 LA/RA/KM

14

Jetzt sind Sie am Ball - SV Allensbach

NR. SPIELERIN POSITION TORE 1. HZ TORE 2. HZ STRAFEN

16 Stefanie Neumann TW

89 Julia Gruber TW

3 Nathalie Jänisch LA

4 Sarah Rothmund KM

5 Julia Willauer LA

7 Erika Lukoseviciute RL

8 Nadja Greinert RA

9 Steffi Hotz RM

10 Kirsten Watzke RR

13 Michaela Kovácová LA

14 Nadia Zogg LA

15 Lisa Maier RL

18 Anna Mayer RM

15

16

INFORMATION

Es ist soweit!!! Der BVB-Handball-Fanschal ist da!!!!

TERMINE Das nächste Heimspiel in der Bundesliga findet am 07.12.2013 schon um 15:30 Uhr in der Sporthalle Wellinghofen gegen den TSV Nord Harrislee statt. Grund der Verlegung ist das Fußballspiel des BVB gegen Bayer Leverkusen um 18:30 Uhr. Das für den 04.01.2014 geplante Auswärtsspiel gegen die SGH Rosengarten-Buchholz ist auf den 25.01.2014 um 19:30 Uhr verlegt worden.

DIVERSES

Wir suchen für die Heimspiele der Bundesligadamen Einlaufkinder!

Bei Interesse bitte bei Maria Pfefferkuch melden unter [email protected]

17

18

Der heutige Spieltag

TSV Nord Harrislee - Neckarsulmer Sportunion

BSV Sachsen Zwickau - TSG Ober-Eschbach

SG 09 Kirchhof - SV Union Halle-Neustadt

Borussia Dortmund - SV Allensbach

Füchse Berlin - HC Rödertal

SVG Celle - TV Nellingen

SGH Rosengarten-Buchholz - 1.FSV Mainz 05

Der nächste Spieltag

HC Rödertal - TSV Nord Harrislee

SV Union Halle-Neustadt - SVG Celle

SV Allensbach - SGH Rosengarten-Buchholz

Neckarsulmer Sportunion - Borussia Dortmund

TV Nellingen - Füchse Berlin

1.FSV Mainz 05 - BSV Sachsen Zwickau

TSG Ober-Eschbach - HSG Bad Wildungen Vipers Die Schiedsrichterinnen der heutigen Begegnung

Markus Kropp / Sebastian Siebert

Zeitnehmer: Manfred Kusnierz Sekretär: Max Bergmann

19

20

INFORMATION

INFOBOX

Der BVB im Internet:

http://www.bvb-handball.de

Die Liga Online:

http://www.sis-handball.de

Der BVB-Handball-Fanschal ist da!!!!

Erhältlich bei uns an den Abendkassen oder fragen Sie ein- fach direkt bei Maria Pfefferkuch nach!

Werden Sie Teil der BVB-Handballfamilie und schwenken Sie den BVB-Handballschal bei den Spielen in der Sporthalle Wellinghofen!

21

3. MANNSCHAFT

Liebe Handballfans!

Am vergangenen Wochenende stand für uns die Partie gegen TV Wattenscheid auf dem Spielplan! Unser Team traf als Tabellendritter auf den Tabellenzweiten Wattenscheid. Es entwickelte sich ein spannendes Spitzenspiel, in dem sich unser Team bis zur Mitte der ersten Halbzeit einen 4 Tore Vorsprung heraus- spielen konnte. Ein paar technische Fehler und Pech im Abschluss sorgten dann dafür, dass Watten- scheid bis zur Pause auf 2 Tore verkürzen konnte und wir mit einer 12:10 Führung in die Pause gingen. Nach der Pause fanden wir erst gar nicht ins Spiel und Wattenscheid konnte nach 3 Toren in Folge erst- malig in Führung gehen. Von nun an entwickelte sich ein sehr spannendes Spiel, in dem wir uns in der Schlussphase schließlich mit 5 Toren absetzen konnten und so letztendlich das Match verdient mit 28:23 für uns entscheiden konnten. Momentan liegen wir mit 10:2 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz und wir hoffen die Saison weiter so erfolgreich gestalten zu können.

Mit sportlichen Grüßen Olaf Kirstein (Trainer 3.Damenmannschaft)

Mannschaftsaufstellung BVB 3 gegen TV Wattenscheid: Wegmann, R., Riedel, M. (im Tor), Herde, M., Belimkan, S. (1), Stock, C., Schuch, S., Breitenstein, J. (6/1), Lüke, A., Gesing,K. (1), Vaupel, K., Barz, L. (6), Rennau, N. (6), Koopmann, J.(8/2)

22

23

24

BVB - HSG Blomberg-Lippe

25

KINDERLACHEN & BVB HANDBALL

26

BVB 2 - HSG Sulzbach/Leidersbach GALERIE III

27

28