6. Dezember Sport 2020 Nachri chten & Tipps

AUF ZWEI SEITEN

3:1 3:3 Stuttgarts Volleyballerinnen sind zurück Der FC Bayern wehrt im Topspiel nur in der Erfolgsspur. Auf die erste mit Mühe den Angriff von RB Leipzig ab, Niederlage folgt ein 3:1 in Erfurt. bleibt aber Tabellenführer. 23:42 Die deutschen Handballerinen kassieren gegen Norwegen bei der EM eine historische Niederlage. Foto: WITTERSFoto: 6. Dezember 2020

SPORT

Hart umkämpftes Spiel ohne Sieger: Leipzigs Marcel Sabitzer (oben) und Münchens Thomas Müller müssen mit jeweils einem Punkt zufrieden sein. Foto: dpa/Sven Hoppe Ein echtes 3:3 (2:2) FC BAYERN RB LEIPZIG Topspiel MÜNCHEN Das war mal ein Spitzenduell. Der FC Bayern und RB Leipzig Schiedsrichter: Siebert (Berlin) Zuschauer: 0 (0 %), Allianz Arena liefern sich ein großes Kräftemessen ohne Sieger. Torschützen: 0:1 Nkunku (19.), 1:1 Musiala (30.), 2:1 Müller (34.), 2:2 Kluivert (36.), 2:3 Forsberg (48.), 3:3 Müller (75.) Thomas Müller wird zum Retter der Tabellenführung. System: 4-2-3-1, Trainer: Flick System: 4-3-3, Trainer: Nagelsmann Thomas Müller und seine Bayern-Kolle- gatore in München. Die eigentlich ausge- Team: Neuer - Pavard, Boateng (84. Richards), Team: Gulacsi - Mukiele (72. Olmo), Konate, gen waren genauso ausgepumpt wie die ruhteren Münchner waren auch offensiv Süle, Alaba - Goretzka, Martinez (25. Musiala) - Upamecano, Angelino - Haidara (77. Sörloth), groß aufspielenden Herausforderer in vielen Phasen nicht auf der Höhe ihres Sane (64. Gnabry), Müller, Coman (83. Costa) - Sabitzer (72. Kampl), Adams - Kluivert (78. von RB Leipzig. In einem rasanten Spit- Könnens. Youngster Jamal Musiala (30.) zenspiel haben sich die beiden derzeit und Routinier Thomas Müller (35. und Lewandowski Orban), Forsberg (62. Poulsen), Nkunku besten Mannschaften der Fußball-Bun- 75.) trafen für den Triple-Gewinner. „Dass Bank: Nianzou, Choupo-Moting, Sarr, Roca, Bank: Halstenberg, Martinez, Borkowski, desliga ein hochspannendes Kräftemes- wir zurückkommen können, wussten wir Nübel Samardzic sen geliefert. Ex-Weltmeister Müller be- vor dem Spiel. Dass wir aktuell zurück- Karten: - Karten: Mukiele n (1) wahrte die Münchner beim 3:3 (2:2) am kommen müssen, wissen wir auch nicht Samstagabend mit zwei Toren vor dem erst seit heute“, sagte Müller. „Am Ende Gewonnene Heim Gast Sturz von der Tabellenspitze. Mit dem können, müssen wir damit leben.“ Ballbesitz: Zweikämpfe: Unentschieden rettete der deutsche Se- Zufrieden waren auch die Leipziger. Schüsse auf das Tor: Schüsse neben das Tor: rienmeister den Zwei-Punkte-Vorsprung „Das war ein echtes Topspiel mit zwei 5 2 auf die Sachsen, die sich aber als echter Mannschaften, die unbedingt gewinnen Titelkonkurrent präsentierten. wollten. Es war geil, auf dem Platz stehen 4 2 38 % zu dürfen. Man lebt für solche Spiele“, 62 % 50 % 50 % sagte Forsberg. Trainer Julian Nagels- Begangene Fouls: mann sprach von einem „packenden 5 „Natürlich schießt man Spiel“ und fügte mit Blick auf das Spiel 8 nicht in jedem Spiel zwei gegen Manchester United hinzu: „Es geht um das Achtelfinale in der Champions Tore. Aber auch bei mir League. Von daher ist es lohnend, da alles Erste Halbzeit: 19. Minute: Tor! Nach Leipzigs Zweite Halbzeit: 48. Minute: Tor! Angelino flankt persönlich wäre mehr reinzulegen.“ Konter steckt Forsberg auf Nkunku durch, der präzise auf Forsberg, der freistehend einnickt. 75. drin gewesen.“ Bayern-Coach Hansi Flick hatte das Neuer umkurvt und locker einschiebt. 30. Minute: Minute: Tor! Musiala bedient Coman rechts am Spitzenspiel zu einem Abend für „Cham- Tor! Musiala zieht aus 17 Metern ab und trit Strafraum. Dessen Flanke findet Müller, der per pions“ angekündigt. Die noch titellosen THOMAS MÜLLER rechts unten ins Eck. 35. Minute: Tor! Nach Kopf den Ball über die Linie drückt. 85. Minute: BAYERN-SPIELER Leipziger präsentierten sich aber als ech- ter Herausforderer. Zwar erklärte Nagels- schöner Kombination steht Müller frei und über- Nach Fehlpass von Orban landet der Ball bei mann die kommende und entscheiden- windet Gulacsi. 36. Minute: Tor! Haidara legt auf Costa, der gefährlich in die Mitte flankt. Dort trit de Champions-League-Partie gegen Man- Kluivert ab, der scharf links unten einnetzt. Musiala den Ball aber nicht richtig. chester United zum „wichtigeren Spiel“, Aufwand und Effektivität stimmten aber eine Schonhaltung nahmen die lange gegen die Bayern, bei denen die Sachsen nicht ein. Sie stressten mit ho- Abwehr einmal mehr und ausnahmswei- hem Laufaufwand und Aggressivität die Münchner Abwehrschwächen offenbar- über Robert Lewandowski und Kingsley unbedrängt im Zentrum einköpfen – Jé- se auch inklusive Torhüter Manuel Neuer ausgeruhteren Bayern. Es entwickelte ten sich bei den Gegentoren. Emil Fors- Coman erfolgreich ab. Flick jubelte am rôme Boateng und Niklas Süle hatten schwächelte. „Für mich waren bei mir sich ein hochintensives Topspiel mit ho- berg schickte Nkunku wunderbar steil Spielfeldrand – und ärgerte sich nur Se- den Schweden nicht auf dem Radar. Es auch ein paar zu viele Ballverluste dabei“, hem Tempo, hohem Kräfteverschleiß beim Konter – und Nationaltorhüter kunden später schon wieder nach dem war ein echter Wirkungstreffer. Das Auf- sagte Müller selbstkritisch. „Es war nicht und auch ruppigen Zweikämpfen. Neuer patzte, als er hinauslief, aber ins viel zu leicht erzielten 2:2 von Kluivert. bäumen der Bayern war erstaunlich alles perfekt. Natürlich schießt man Die Bayern brauchten einige Anlauf- leere grätschte. Der 21-Jährige erzielte nach Zuspiel von matt. Auch die Einwechslung von Serge nicht in jedem Spiel zwei Tore, über die zeit, um Lücken in den von den Leipzi- Mit einem Doppelschlag schlug die Amadou Haidara ungestört sein erstes Gnabry für den wirkungslosen Leroy Sa- Aktion bin ich froh. Aber auch bei mir gern insbesondere im Zentrum gut zuge- beste Offensive der Liga zurück. Erst traf Pflichtspieltor für RB. né verpuffte. Aber die Bayern hatten Co- persönlich wäre mehr drin gewesen.“ stellten Räumen zu finden. Und die Sach- der 17-jährige Musiala, der den verletzten Die defensive Verwundbarkeit der man und Müller. Der an allen drei Toren Christopher Nkunku (19. Minute) Jus- sen schalteten immer wieder glänzend Javi Martínez (Leiste) frühzeitig ersetzte, Bayern deckten die Leipziger auch nach beteiligte Franzose flankte präzise in den tin Kluivert (36.) und Emil Forsberg (48.) um. Schon in der 2. Minute schoss Kapi- mit einem platzierten Flachschuss. Dann der Pause auf. Eine wunderbar geschlage- Strafraum, wo Müller ungehindert zum sorgten für die ersten Leipziger Bundesli- tän Marcel Sabitzer an die Latte. Die schloss Müller einen Bayern-Spielzug ne Flanke von Angelino konnte Forsberg 3:3-Endstand einköpfte. DPA 6. Dezember 2020

SPORT

2:2 – Teilerfolg Reyna rettet für den 1. FC Köln

Der Stolz war Jan Thielmann anzuse- Punkt hen. Der 18 Jahre alte Jungprofi des 1. FC ist im Titelrennen erneut gestolpert. Köln erzielte beim 2:2 (2:1) gegen den VfL Wolfsburg seinen ersten Bundesli- Die ersatzgeschwächte Mannschaft von Trainer Lucien Favre gatreffer (18.) und gehörte damit zu den kommt bei nur zu einem Remis. Wegbereitern des Punktgewinns. „Beim Tor hatte ich auch das Quäntchen Glück“, sagte der Teenager bei der Be- Torschütze Giovanni Reyna sank nach Mittwoch gegen Lazio Rom „müde“ sein trachtung seines Premierentreffers. Ge- Schlusspfiff auf den Rasen und massierte könnte. Dem versuchte Trainer Lucien feiert werde der Torerfolg „allein mit seine Wadenkrämpfe. Der Dortmunder Favre mit sieben Wechseln in der Start- meiner Freundin“, verriet Thielmann, Youngster hatte beim 1:1 (0:1) bei Ein- formation entgegenzutreten. Unter an- der sich allerdings auch einen Push er- tracht Frankfurt alles gegeben, selbst ein derem rotierte Kapitän Marco Reus auf hofft: „Das gibt Selbstvertrauen für die Tor geschossen – und musste sich dann die Bank. Überraschend dabei war da- nächste Woche.“ doch wie seine Teamkollegen mit einem gegen Abwehrchef Mats Hummels nach Sieben Tage nach dem 2:1-Überra- Punkt begnügen. Die zahlreichen Ausfäl- seinem Schlag aufs Sprunggelenk - und schungscoup bei Borussia Dortmund le wie Erling Haaland, Raphael Guerreiro der ließ nach nicht einmal 120 Sekunden gab es somit zumindest einen Teilerfolg und Manuel Akanji, dazu die große kör- die erste gute Chance der Partie leichtfer- für den abstiegsbedrohten FC. „Man perliche Belastung und ein vor allem in tig liegen. kann zum Punkt gratulieren“, meinte der ersten Halbzeit giftiger Gastgeber: Dann war er aber erstmal in seinem Thielmann, „den nehmen wir gerne Der BVB ist auf der Jagd nach Bayern Kerngeschäft in der Defensive gefordert, mit.“ Der Youngster und Geburtstags- München erneut gestolpert. denn die Eintracht spielte gleich zielstre- kind (43.) hatten den FC „Wir haben viele Spiele. Deshalb hat- big nach vorne. Filip Kostic (3.) und der zweimal in Führung gebracht, Wolfs- ten wir auch einige Spieler auf dem Feld, Ex-Dortmunder Erik Durm (6.) vergaben burg konterte durch Maximilian Arnold die länger verletzt waren. Der Rhythmus zunächst noch, ehe Kamada nach einem (29.) und Wout Weghorst (47.), die Timo hat ein bisschen gefehlt“, sagte Torhüter langen Pass von Martin Hinteregger den Horn keine Chance ließen. Roman Bürki: „In der zweiten Halbzeit Ball an Bürki vorbei ins Tor schoss. Davor hatte der FC-Torhüter seine haben wir nicht schlecht gespielt. Mit ein Der BVB berappelte sich schnell und Mannschaft mit einigen Glanzparaden bisschen Glück hätten wir auch noch ge- erarbeitete sich leichte Feldvorteile. Ge- vor einem frühen Rückstand bewahrt. winnen können.“ fährlich wurde es vor allem durch Einzel- Gegen Josip Brekalo (6.), Weghorst (11.) Nach dem 1:2 gegen Köln verhinderte aktionen, Jadon Sancho verpasste den und Maximilian Philipp (22.) hielt der Reyna (56.) in der Frankfurter Arena die Ausgleich gleich zweimal (20./26.) nur Keeper herausragend. „Es war eine ge- zweite Pleite nacheinander. Daichi Ka- um Zentimeter. Doch auch die Eintracht schlossene Teamleistung“, sagte Horn mada (9.) hatte die Eintracht früh in Füh- blieb mit ihrem schnellen Umschaltspiel und wollte seine Person nicht in den rung gebracht. stets gefährlich, Aymen Barkok (34.) ver- Vordergrund rücken: „Wir sind auf eine Die Westfalen sind in Frankfurt nun passte aus sechs Metern freistehend eine Mannschaft getroffen, die noch nicht seit sieben Ligaspielen und über sieben höhere Pausenführung. verloren und enorme Qualitäten hat.“ Jahren sieglos – bei keinem Bundesligis- Favre brachte zur Pause mit Sturmju- Mit vier Punkten aus zwei Spielen ent- ten wartet die Borussia länger auf einen wel Youssoufa Moukoko neuen Offensiv- spannt sich bei den Geißböcken zumin- Erfolg. Erstmals seit 27 Ligabegegnungen schwung, Reyna krönte mit einem dest etwas die Situation. Bei den Nie- spielte der dauerbelastete Champions- Schuss in den Winkel die frühe Drang- dersachsen trauerte man indes zwei League-Achtelfinalist wieder Remis und phase. Der Druck blieb auch in Folge verlorenen Punkten nach. „Die letzten verschenkte damit bereits zum dritten hoch, die Hütter-Elf schaffte in Halbzeit 15 bis 20 Minuten war das Spiel tot, das Mal Punkte gegen ein Mittelfeld- oder zwei kaum einmal Entlastung. „Wir ha- verstehe ich nicht“, wetterte Weghorst, Kellerteam. ben zwei unterschiedliche Hälften gese- „wir sind sehr gut drauf, schade, dass es Die Frankfurter „Unentschiedenköni- hen. In der ersten Halbzeit habe ich eine nicht zu drei Punkten gelangt hat.“ SID ge“ treten mit dem fünften Remis in Se- gute Eintracht-Mannschaft gesehen, die rie weiter auf der Stelle – bereits seit sie- höher als 1:0 hätte führen müssen. Nach ben Spielen wartet die Eintracht auf der Pause haben wir es kaum noch ge- einen Dreier. Frankfurt-Coach Adi Hütter schafft für Entlastung zu sorgen. Mit 2:1 – Arminia

hatte vor der Partie gemutmaßt, dass der einem Punkt gegen einen Champions- Foto: AFP/Daniel Roland BVB Haaland „nicht ersetzen“ kann und League-Achtelfinalisten können wir zu- stoppt Talfahrt nach der Champions-League-Partie am frieden sein,“ sagte Hütter. SID Von Wadenkrämpfen geplagt: Giovanni Reyna (im Hintergrund Youssoufa Moukoko) gegen Mainz 05

Nach dem Schlusspfiff liefen die Spieler Hertha BSC mit von Arminia Bielefeld zu Torhüter Ste- Vor Showdown bei Real spielt fan Ortega. Sie wussten genau, bei wem neuer Lust sie sich zu bedanken hatten. In der Schlussphase hatte der Keeper den 2:1 Gladbach nur 2:2 in Freiburg (2:0)-Sieg gegen den FSV Mainz 05 mit Die Derby-Verlierer warteten mit Bangen starken Paraden festgehalten - und die auf die Diagnose bei ihrem Topspieler Vier Tage vor dem entscheidenden Gruppenspiel in der Champions League trauert die Borussia Talfahrt des Aufsteigers in der Fußball- - die Gewinner steuerten nach dem Unentschieden im Breisgau den Großchancen in der Schlussphase nach. Seit 2002 konn- gestoppt. schon mit neuer Lust auf die kommen- ten die Fohlen beim SC nicht mehr gewinnen. „Nach einer so langen Zeit tut das den Aufgaben zu. Die Untersuchungen in richtig gut“, sagte Stürmer Sven Schip- der Berliner Charite am Samstag ergaben Patrick Herrmann raufte sich im Straf- fest, gab aber auch zu: „Zum Schluss war Allerdings: Auch die Freiburger hatten plock: „Wir sind zurück in der Saison eine Verletzung am hinteren rechten raum die Haare, Marco Rose schüttelte es ein gerechtes Unentschieden.“ Vier Ta- nach den Toren von Philipp Lienhart (32.) und hoffen, dass es uns Schwung gibt.“ Oberschenkel. Torjäger Kruse wird im auf der Trainerbank den Kopf. Zwei Rie- ge vor dem entscheidenden Gruppen- und Vincenzo Grifo (49., Foulelfmeter) Torschütze Manuel Prietl ergänzte: nächsten Heimspiel von Union gegen senchancen hatte sein Angreifer in den spiel in der Champions League hatte noch hochkarätige Möglichkeiten, um „Nach sieben Niederlagen ist es nicht so Bayern München also ausfallen. Der Schlussminuten vergeben – und Borus- Gladbach seine Negativserie in der Fuß- den zweiten Saisonsieg perfekt zu ma- einfach. Aber wir haben in den letzten Stürmer hatte sich beim 1:3 gegen Hertha sia Mönchengladbach damit die General- ball-Bundesliga im Breisgau fortgesetzt. chen. Fest steht: Gladbach muss sich im Wochen gezeigt, dass wir uns nicht auf- in der Nachspielzeit am Knie verletzt. probe für den Showdown bei Real Mad- Breel Embolos Treffer (23.) und ein „Endspiel“ gegen das Starensemble um geben. Vor der Saison wusste jeder, wie Herthas Trainer Bruna Labbadia ge- rid in der Königsklasse verpatzt. Traumtor von Alassane Plea (50.) reich- Nationalspieler Toni Kroos am Mittwoch hart das wird.“ noss den wertvollen Derby-Erfolg. „Es „Wir hatten die Chancen, das 3:2 zu ten der Borussia nicht zum ersten Sieg (21 Uhr/Sky) deutlich steigern. Die Belohnung für den ersten Sieg war einfach an der Zeit, so ein Spiel zu machen, leider ist uns das nicht gelun- im Oberhaus seit März 2002 in Freiburg. Vor dem Anpfiff hatte Rose vor „unan- seit dem 26. September: Zu Beginn gewinnen“, sagte der 54-Jährige Nach der gen“, stellte Stürmer Breel Embolo nach Auch weil Herrmann zweimal völlig frei genehmen“ Freiburgern gewarnt – nicht ihres „Monats der Wahrheit“ überhol- Führung durch Taiwo Awoniyi (20.) be- dem 2:2 (1:1) beim SC Freiburg enttäuscht vor dem Tor gescheitert war (84./90.+1). ohne Grund. Die Mannschaft von Trainer ten die Bielefelder Mainz in der Tabelle. siegelten die Herthaner Peter Pekarik Christian Streich startete vielverspre- Manuel Prietl (21.) und der japanische (51.) und Doppel-Torschütze Krzysztof chend. Das erste Tor machten aber die Nationalspieler Ritsu Doan (31.) hatten Piatek (74., 77.) die Niederlage. Hertha be- Gladbacher nach ihrer ersten durchdach- das Team von Uwe Neuhaus zum bitter freite sich in Überzahl von zwischenzeit- ten Offensivaktion, Embolo vollendete benötigten zweiten Dreier geschossen. licher Ratlosigkeit und wandelte den nach sehenswertem Zusammenspiel mit Für die Arminia stehen bis Weihnach- Rückstand in den ersten Saison-Heim- Kapitän Lars Stindl flach ins Eck. ten noch Auswärtsspiele bei den weite- sieg um. Die zwei späten Tore von Piatek Am behäbigen Auftreten der Gäste än- ren Keller-Teams SC Freiburg und Schal- sollen den 24-Millionen-Einkauf in die derte dies nichts. Gladbach enttäuschte ke 04 auf dem Programm, dazu ein Spur bringen. „Ich hoffe, dass es ihm das offensiv weiter und offenbarte große Lü- Heimspiel gegen den FC Augsburg. nötige Selbstvertrauen gibt“, sagte Labba- cken in der Defensive. Bei den Abschlüs- Bei Mainz, das mit sechs Pleiten ge- dia. Bei Union hielt die Enttäuschung am sen von Ermedin Demirovic (27.) und Gri- startet war, riss die Miniserie von drei Samstag an. „Es wäre mehr möglich ge- fo (31.) rettete Sommer noch, gegen Lien- Spielen ohne Niederlage. Das An- wesen“, sagte Trainer . Der harts Kopfball nach einer Fallrückzieher- schlusstor des eingewechselten Kevin Hauptgrund: Das unnötige Einsteigen Vorlage von Baptiste Santamaria war er Stöger (82.) war zu wenig. „In der ersten von Andrich gegen Herthas Lucas Tou- jedoch machtlos. Nach der Pause belohn- Halbzeit haben wir den Gegner eingela- sart nach 24 Minuten bedeutete Rot und te Grifo Freiburg per Elfmeter, nachdem den“, klagte der Mainzer Torhüter Robin eine lange personelle Unterzahl. „Natür- Stefan Lainer Nicolas Höfler gefoult hat- Zentner: „Sie hatten zwei Schüsse, die lich bringt der Platzverweis die Struktur te. Die Antwort gab Plea: Er schlenzte waren drin. Die Lage ist unverändert, auseinander“, sagte Fischer. DPA Fallrückzieher von Freiburgs Santamaria, Neuhaus (l.) versucht abzuwehren. Foto: Bm den Ball in den Winkel. SID wir müssen dran bleiben.“ SID 6. Dezember 2020

SPORT

Weiterer Rückschlag für den HSV

Die Aufstiegsplätze in der 2. Fußball- Bundesliga bleiben weiter hart um- kämpft. Einen Tag nach dem 3:1 des neuen Spitzenreiters gegen den VfL Bochum hat die SpVgg Greuther Fürth mit dem 0:1 (0:0) gegen den 1. FC Heidenheim den Sprung zu- rück an die Tabellenspitze verpasst. Ka- pitän Norman Theuerkauf sorgte nach einer Stunde für den Heidenheimer Siegtreffer. Eine Woche nach dem furio- sen Comeback beim 3:2 gegen den Hamburger SV setzte die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt damit das nächste Ausrufezeichen gegen ein Top- team der 2. Bundesliga. „Am Ende kön- nen wir sehr zufrieden sein“, resümier- te Schmidt und verteilte an sein Team ein „Riesenkompliment“. Die entschei- dende Szene für Fürths Coach Stefan Leitl sei in der zweiten Hälfte sei gewe- sen, als der Heidenheimer Dzenis Bur- nic in der 57. Minute nach einem takti- schen Foul gegen Julian Green nicht mit Gelb-Rot vom Platz geschickt wurde. „Insgesamt wäre ein Unentschieden ge- recht gewesen“, meinte Leitl. Trotz der Pleite bleiben die Fürther mit 18 Punk- ten Zweiter.

Wataru Endo (Mitte) beglückwünscht Orel Mangala (li.) zu dessen Blitztor nach 24 Sekunden gegen Köln. Daniel Didavi (re.) jubelt mit. Foto: imago/Robin Rudel

Vor dem Bundesliga-Gastspiel des VfB Familienvater ist, kann der Aufsteiger Stuttgart an diesem Sonntag (15.30 Uhr) aus Bad Cannstatt nicht verzichten. bei Werder Bremen ist auch der Sportdi- Dicht dran an der bisherigen Saison- rektor Sven Mislintat sehr angetan, wenn laufleistung Endos von 99,1 Kilometern die Sprache auf seine beiden Dirigenten ist Orel Mangala mit 98,6 Kilometern. im Mittelfeld kommt, den Japaner Wata- Und auch sonst muss sich junge Belgier ru Endo sowie den Belgier Orel Mangala. mit seinem Saison-Zwischenfazit nicht Norman Theuerkauf(re.)trifft für Dirigenten „Die beiden sind das Herz in unserem verstecken. Und dies nicht nur wegen des Heidenheim.. Foto: dpa/Daniel Karmann Mittelfeld und ganz ein wichtiger Faktor Bundesliga-Premierentores nach gerade für das, was gerade bei uns passiert.“ mal 24 Sekunden Spielzeit in der Partie Auch Aufstiegsfavorit Hamburger SV In der Tat: Vor allem Endo, den Mislin- gegen den 1. FC Köln (1:1). musste beim 0:1 (0:1) im Duell mit Han- tat „unseren Bodyguard“ nennt, präsen- „Wie Orel Bälle behauptet und auch nover 96 einen weiteren Rückschlag aus dem tiert sich seit Wochen in bestechender offensive Zweikämpfe gewinnt, das ist hinnehmen. Nach dem Rückstand Form. Neben dem Torhüter Gregor Kobel schon bemerkenswert. Er wird immer ro- durch das Tor von Hendrik Weydandt ist der 27-Jährige der einzige Spieler beim buster – und es ist daher schon schwierig (13.) kam noch die frühe Gelb-Rote Kar- VfB, der bisher in sämtlichen neun Bun- für den Gegner, ihn vom Ball zu tren- te für Sonny Kittel (25.), so dass die Han- desligaspielen über die volle Distanz auf nen“, sagt der Trainer Pellegrino Mata- seaten lange in Unterzahl agierten. „Wir Mittelfeld dem Platz stand. razzo über Mangala, der im Sommer 2017 haben auf ein Tor gespielt, aber wir ha- Dazu gesellen sich bei dem National- auf Wunsch des damaligen VfB-Chefcoa- ben die Chancen nicht reingemacht“, spieler aus Nippon herausragende Ein- ches Hannes Wolf von Borussia Dort- sagte Simon Terodde. Damit kassierte Wataru Endo und Orel Mangala machen seit Saisonbeginn auf zelwerte. So ist er ligaweit der beste Zwei- mund nach Stuttgart wechselte. Nach das Team von Trainer Daniel Thioune kämpfer – und präsentierte auch beim dem Abstieg mit dem VfB und einem die dritte Niederlage in Serie. Der VfL der Doppel-Sechs des VfB einen guten Job. Das zeigt sich auch an 1:3 am vergangenen Wochenende gegen Jahr in der zweiten Liga beim Hamburger Osnabrück verpasste durch das 1:2 (1:0) ihren Zweikampfwerten. Die sind Liga-Spitze. den FC Bayern München wieder Spitzen- SV ist Mangala dann im vergangenen gegen den Karlsruher SC einen weiteren werte in Sachen Datenanalyse. 11,74 Kilo- Sommer bei seinem zweiten Anfang Coup. Auch der FC St. Pauli gab beim 1:2 meter Laufleistung (Top-Wert im Team), beim VfB durchgestartet. (1:0) bei den Passquote von 86 Prozent (57 gespielte „Ich bin froh, dass ich Orel habe. Und möglichen Sieg aus der Hand. Marcel Pässe) und eine Zweikampfquote von 60 das nicht nur fußballerisch“, sagt Mata- Bär (67.) und Fabio Kaufmann (82.) sorg- Prozent, diese Zahlen sprechen ein ein- razzo: „Denn er ist als Übersetzer auch ten für den Sieg der Eintracht, die nach deutige Sprache – auf den abseits des ein Verbindungsmann zu den franzö- dem 0:1 von Maximilian Dittgen (2.) Platzes eher stillen Endo, der vierfacher sischsprachigen Spielern.“ HH lange zurückgelegen hatte. DPA

2. Bundesliga 3. Liga

Der 10. Spieltag: (Rostock). Gelbe Karten: – / Kaiser (4). Gelb-Rote Karte: Der 14. Spieltag: Dynamo Dresden – KFC Uerdingen 0:0 Dominik Martinovic (SV Waldhof Mannheim) 6 Fortuna Düsseldorf – SV Darmstadt 98 3:2 Kittel (25./wiederholtes Foulspiel) / –. 1. FC Magdeburg – SV Meppen 0:0 Schiedsrichter: Max Burda (Berlin). Gelbe Karten: – / Sascha Mölders (TSV 1860 München) 6 Holstein Kiel – VfL Bochum 3:1 SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Heidenheim 0:1 FC Ingolstadt 04 – VfB Lübeck 1:1 Girdvainis (3), Pusch (5), Kiprit (2), van Ooijen (1). Gelb- Marvin Pourié (1. FC Kaiserslautern) 6 Hamburger SV – Hannover 96 0:1 Tore: 0:1 Theuerkauf (60.). Schiedsrichter: Thorben Sie- Dynamo Dresden – KFC Uerdingen 05 0:0 Rote Karte: Hartmann (83./Handspiel) / –. Aygün Yildirim (SC Verl) 6 SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Heidenheim 0:1 wer (Drolshagen). Gelbe Karten: Green (2) / T. Mohr (1), SV Waldhof Mannheim – 1. FC Saarbrücken 4:1 Philipp Hosiner (Dynamo Dresden) 5 VfL Osnabrück – Karlsruher SC 1:2 Burnic (1). FC Viktoria Köln – 1860 München 2:1 SV Waldhof Mannheim – 1. FC Saarbrücken 4:1 Timo Kern (Bayern München) 5 Eintr. Braunschweig – FC St. Pauli 2:1 1. FC Kaiserslautern – MSV Duisburg 2:2 Tore: 0:1 Mendler (16.), 1:1 Martinovic (25.), 2:1 Boyamba Holstein Kiel – VfL Bochum 3:1 Stefan Kutschke (FC Ingolstadt) 5 SC Paderborn – 1. FC Nürnberg So., 13.30 Wehen Wiesbaden – FC Hansa Rostock So., 13.00 (50.), 3:1 Martinovic (60.), 4:1 Costly (84.). Schiedsrich- Tore: 1:0 Mühling (31./Handelfmeter), 1:1 Zoller (33.), 2:1 Bentley Baxter Bahn (Hansa Rostock) 4 Erzgebirge Aue – Jahn Regensburg So., 13.30 SC Verl – Hallescher FC So., 14.00 ter: Lukas Benen (Nordhorn). Gelbe Karten: dos Santos Bartels (64.), 3:1 Lee (65.). Schiedsrichter: Robert Schrö- Christoph Daferner (Dynamo Dresden) 4 Würzburger Kickers – SV Sandhausen So., 13.30 Türkgücü München – SpVgg Unterhaching abges. (1) / Uaferro (3), Golley (4). der (Hannover). Gelbe Karte: – / Losilla (4). Bayern München II – FSV Zwickau abges. Muhammed Kiprit (KFC Uerdingen) 4 1. Holstein Kiel 10 16:9 19 VfL Osnabrück – Karlsruher SC 1:2 Viktoria Köln – 1860 München 2:1 Gianluca Korte (Wehen Wiesbaden) 4 2. Greuther Fürth 10 19:11 18 Tore: 1:0 Beermann (28.), 1:1 Kother (77.), 1:2 P. Hofmann 1. Dynamo Dresden 14 19:11 26 Tore: 0:1 Neudecker (17.), 1:1 Koronkiewicz (40.), 2:1 Risse Markus Mendler (1. FC Saarbrücken) 4 3. VfL Bochum 10 18:12 17 (89.). Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg). Gelbe 2. 1. FC Saarbrücken 14 25:18 25 (88.). Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover). Gelbe 4. Hamburger SV 10 19:15 17 Karten: – / Hofmann (3), Wanitzek (3), Gondorf (5). 3. FC Ingolstadt 14 19:16 24 Karten: Wunderlich (4), Koronkiewicz (2), M. Fritz (2), Der 15. Spieltag: 5. Karlsruher SC 10 16:11 16 Eintracht Braunschweig – FC St. Pauli 2:1 4. FC Hansa Rostock 13 21:13 23 Klefisch (4) / Greilinger (3), Wein (5), Moll (4), Willsch Freitag, 11. Dezember: SpVgg Unterhaching – 1. FC Kai- 6. VfL Osnabrück 10 14:13 16 Tore: 0:1 Dittgen (2.), 1:1 Bär (67.), 2:1 F. Kaufmann (82.). 5. Hallescher FC 13 17:19 21 (3), Mölders (3). serslautern (19.00). 7. Erzgebirge Aue 9 14:9 15 Schiedsrichter: Timo Gerach (Landau in der Pfalz). Gelbe 6. FC Viktoria Köln 14 19:22 21 Samstag, 12. Dezember: Hallescher FC – Dynamo Dres- 8. 1. FC Heidenheim 10 16:13 15 Karten: Nikolaou (1), Wiebe (3), B. Kessel (2) / Benatelli 7. SC Verl 11 21:12 20 1. FC Magdeburg – SV Meppen 0:0 den, SC Verl – FC Viktoria Köln, VfB Lübeck – 1. FC Mag- 9. SC Paderborn 9 14:8 14 (2). 8. 1860 München 14 25:17 20 Schiedsrichter: Konrad Oldhafer (Hamburg). Gelbe Kar- deburg, KFC Uerdingen 05 – Türkgücü München, MSV 10. Fortuna Düsseldorf 10 11:17 14 9. Wehen Wiesbaden 13 21:18 19 ten: - / Puttkammer (3), Tattermusch (1), Andermatt (3). 11. Hannover 96 10 13:13 13 Torschützen: 10. SV Waldhof Mannheim 12 25:18 18 Duisburg – SV Wehen Wiesbaden, 1860 München – SV Simon Terodde (Hamburger SV) 9 Waldhof Mannheim (alle 14.00). 12. Jahn Regensburg 9 13:14 12 11. Türkgücü München 12 20:18 18 1. FC Kaiserslautern – MSV Duisburg 2:2 Christian Kühlwetter (1. FC Heidenheim) 8 Sonntag, 13. Dezember: 1. FC Saarbrücken – Bayern 13. SV Darmstadt 98 10 18:21 12 12. KFC Uerdingen 14 11:15 16 Tore: 0:1 Karweina (15.), 0:2 Engin (65.), 1:2 Pourié (90.), Serdar Dursun (Darmstadt 98) 7 München II (13.00), Hansa Rostock – SV Meppen 14. Eintr. Braunschweig 10 11:22 11 13. VfB Lübeck 13 17:18 15 2:2 Pourié (90.+1). Schiedsrichter: Tobias Fritsch (Bruch- Alexander Mühling (Holstein Kiel) 6 (14.00), FSV Zwickau – FC Ingolstadt 04 (15.00). 15. 1. FC Nürnberg 9 16:15 10 14. 1. FC Kaiserslautern 14 14:17 15 sal). Gelbe Karten: Pourié (2), Bachmann (4) / Gemba-

16. SV Sandhausen 9 9:16 8 15. SpVgg Unterhaching 12 11:18 13 lies (1), Jansen (3). 17. FC St. Pauli 10 13:19 7 Der 11. Spieltag: 16. 1. FC Magdeburg 14 12:20 13 Der 16. Spieltag: Freitag, 11. Dezember: VfL Bochum – SC Paderborn 07, Dienstag, 15. Dezember: 1. FC Kaiserslautern – 1860 18. Würzburger Kickers 9 9:21 4 17. FSV Zwickau 12 12:15 12 Torschützen: SV Sandhausen – SpVgg Greuther Fürth (beide 18.30). München, Türkgücü München – Hallescher FC, SV We- 18. Bayern München II 12 16:21 12 Petar Sliskovic (Türkgücü München) 10 Fortuna Düsseldorf – Darmstadt 98 3:2 Samstag, 12. Dezember: 1. FC Heidenheim – Hannover hen Wiesbaden – VfB Lübeck, SV Waldhof Mannheim – 19. MSV Duisburg 14 14:26 11 Terrence Boyd (Hallescher FC) 8 Tore: 0:1 Dursun (51.), 1:1 Hennings (56.), 1:2 T. Kempe 96, SV Darmstadt 98 – Hamburger SV, SSV Jahn Regens- 20. SV Meppen 11 11:18 10 SpVgg Unterhaching, Dynamo Dresden – SC Verl (alle (67./Foulelfmeter), 2:2 Karaman (77.), 3:2 Kownacki burg – Holstein Kiel (alle 13.00). Joseph Boyamba (SV Waldhof Mannheim) 7 19.00). (89.). Schiedsrichter: Patrick Alt (Heusweiler). Gelbe Sonntag, 13. Dezember: FC St. Pauli – FC Erzgebirge Aue, FC Ingolstadt 04 – VfB Lübeck 1:1 Zlatko Janjic (SC Verl) 7 Mittwoch, 16. Dezember: Bayern München II – MSV Karten: Morales (1) / Schnellhardt (1), Mai (3). Karlsruher SC – Fortuna Düsseldorf, 1. FC Nürnberg – FC Tore: 1:0 Kutschke (73.), 1:1 Steinwender (78.). Schieds- Dennis Dressel (TSV 1860 München) 6 Duisburg, Viktoria Köln – KFC Uerdingen 05, 1. FC Mag- Hamburger SV – Hannover 96 0:1 Würzburger Kickers, Eintracht Braunschweig – VfL Osna- richter: Matthias Jöllenbeck (Freiberg am Neckar). Gelbe Sebastian Jacob (1. FC Saarbrücken) 6 deburg – 1. FC Saarbrücken, FC Ingolstadt 04 – Hansa Tor: 0:1 Weydandt (13.). Schiedsrichter: Bastian Dankert brück (alle 13.30). Karten: Antonitsch (2), Gaus (3) / Mende (3). (SV Wehen Wiesbaden) 6 Rostock, SV Meppen – FSV Zwickau (19.00). 6. Dezember 2020

SPORT

Fakten zum Spieltag

TORE: ZUR HALBZEIT: ELFMETER: ZUSCHAUER INSGESAMT:

23 13 1 0

GELBE KARTEN: GELB-ROTE KARTEN: ROTE KARTEN: ZUSCHAUER IM SCHNITT: 21 0 1 0

AM BESTEN BESUCHTES SPIEL:

BUNDESLIGATABELLE Pl. Verein Sp. Gew.Un. Verl. Heim Auswärts Tore Di . Pt.

C 1. 1. FC Bayern München 10 7 2 1 21:7 11 13:9 12 34:16 +18 23 C 2. 2. RB Leipzig 10 6 3 1 14:3 15 7:6 6 21:9 +12 21 C 3. 4. Borussia Dortmund 10 6 1 3 13:5 9 9:5 10 22:10 +12 19 C 4. 3. 9 5 4 0 8:5 8 8:4 11 16:9 +7 19 E 5. 5. VfL Wolfsburg 10 4 6 0 9:5 11 7:5 7 16:10 +6 18 E 6. 6. 1. FC Union Berlin 10 4 4 2 14:7 8 8:7 8 22:14 +8 16 7. 7. Bor. Mönchengladbach 10 4 4 2 8:4 9 11:12 7 19:16 +3 16 8. 9. Eintracht Frankfurt 10 2 7 1 6:5 7 9:12 6 15:17 -2 13 9. 8. FC Augsburg 9 3 3 3 6:7 7 5:5 5 11:12 -1 12 10. 10. VfB Stuttgart 9 2 5 2 7:10 3 10:5 8 17:15 +2 11 11. 13. Hertha BSC 10 3 2 5 7:12 4 11:7 7 18:19 -1 11 12. 11. SV Werder Bremen 9 2 5 2 4:6 5 9:9 6 13:15 -2 11 13. 12. 1899 Ho enheim 9 2 3 4 8:8 4 7:8 5 15:16 -1 9 14. 14. SC Freiburg 10 1 5 4 7:11 3 5:11 5 12:22 -10 8 Spieler des Tages 15. 15. 1. FC Köln 10 1 4 5 8:13 2 4:4 5 12:17 -5 7 R 16. 17. Arminia Bielefeld 10 2 1 7 5:9 6 3:11 1 8:20 -12 7 THOMAS MÜLLER A 17. 16. 1. FSV Mainz 05 10 1 2 7 6:11 2 6:13 3 12:24 -12 5 Zuletzt war es oft Manu- A 18. 18. FC Schalke 04 9 0 3 6 3:7 2 3:21 1 6:28 -22 3 el Neuer, den den Bay- ern die Punkte festge- C = Champions League E = Europa League R = Relegation A = Absteiger halten hat. Im Spitzen- spiel gegen RB Leipzig schwächelte der Keeper, dafür war es diesmal Thomas Müller, der den Bayern zumindest einen Zähler gerettet hat. Wohl Torschussanalyse dem, der einen Müller hat. Sechs Treffer und fünf Assists hat er in die- SC FREIBURG ser Spielzeit schon wie- Thomas Müller der dazu beigetragen, Foto: AFP/Andreas Gebert über das Tor an den Pfosten: 2 dass die längst nicht mehr so unantastbaren neben neben Münchner immer noch Tabellenführer sind. 124 mal das Tor das Tor hat er jetzt in der Liga getroffen. Zudem bereitete er zum 151. Mal einen Treffer vor. So viele hat noch kein Profi seit Beginn der Datenerfassung geschafft. Und es macht immer wieder Spaß zuzusehen, wie er seine Kisten macht. Wie er mal hier und mal dort auftaucht und selbst nicht zu wissen scheint, warum. Auch gegen Leipzig war er zweimal zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Einmal hat er nach Pass von Coman das Füßchen hingehalten zum 2:1, die zweite Flanke von von Feldspielern geblockt: 4 Coman verwertete er per Kopf zum 3:3. Und das alles macht er mit Beinchen dünn wie Zahnstocher und Angri e diesem so gar nicht durchgestylten Jubel, in dem er einfach wie der Fußballer von nebenan nur eine Faust in die Luft reckt. Müller ist kein Ronaldo, auch kein 44 % Messi und nicht mal ein Lewandowski und wirkt den- noch wie ein aus der Zeit gefallenes Gesamtkunst- 31 % werk. Kein Wunder, dass er von den Essayisten unter 25 % den Fußballschreibern schon vor langem zum Raum- deuter erklärt wurde. 222 der 223 in der Fifa organisier- ten Nationalmannschaften und deren Trainer würden sich übrigens um einen Spieler wie ihn reißen. Nur einer nicht. Aber das ist eine andere Geschichte. Tor gehalten daneben 6. Dezember 2020

SPORT

Tor-Garanten

1. FC KÖLN 2:2 VFL WOLFSBURG TORJÄGER (2:1) PL. SPIELER TORE 1. Lewandowski, FC Bayern München 12 2. Haaland, Borussia Dortmund 10 Schiedsrichter: Jablonski (Bremen) Zuschauer: 0 (0 %), RheinEnergieSTADION 3. Alario, Bayer 04 Leverkusen 7 Torschützen: 1:0 Thielmann (18.), 1:1 Arnold (29.), 2:1 Duda (43.), 2:2 Weghorst (47.) Kramaric, 1899 Ho enheim 7 Mateta, 1. FSV Mainz 05 7 System: 3-1-4-2, Trainer: Gisdol System: 4-2-3-1, Trainer: Glasner Silva, Eintracht Frankfurt 7 Team: T. Horn - Cestic, Bornauw, J. Horn - Skhiri - Team: Casteels - Baku, Lacroix, Brooks, Roussillon (76. Weghorst, VfL Wolfsburg 7 Wolf (88. Schmitz), Özcan (39. Drexler), Rexhbecaj (88. Otavio) - Schlager, Arnold - Brekalo, Philipp (68. 8. Kruse, 1. FC Union Berlin 6 Andersson), Jakobs - Thielmann, Duda Ginczek), Ste en (90. Marmoush) - Weghorst Müller, FC Bayern München 6 Bank: Modeste, Zieler, Limnios, Sörensen, Katterbach, Bank: Gerhardt, Mbabu, Bialek, Klaus, Pervan, Pongracic Cunha, Hertha BSC 6 Ehizibue Karten: Otavio n (1) 11. Angelino, RB Leipzig 4 Karten: - Füllkrug, SV Werder Bremen 4 Gnabry, FC Bayern München 4 Grifo, SC Freiburg 4 Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Petersen, SC Freiburg 4 Zweikämpfe: 3 Stindl, Borussia Mönchengladbach 4 6 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: TOP-SCORER 39 % 61 % 52 % 48 % 12 2 PL. SPIELER TORE VORL. PKT. 11 8 1. Lewandowski, FC Bayern München 12 4 16 2. Haaland, Borussia Dortmund 10 2 12 Müller, FC Bayern München 6 6 12 4. Kruse, 1. FC Union Berlin 6 5 11 5. Kramaric, 1899 Ho enheim 7 1 8 Mateta, 1. FSV Mainz 05 7 1 8 Silva, Eintracht Frankfurt 7 1 8 Weghorst, VfL Wolfsburg 7 1 8 Cunha, Hertha BSC 6 2 8 10. Alario, Bayer 04 Leverkusen 7 0 7 DSC ARMINIA Coman, FC Bayern München 2 5 7 2:1 1. FSV MAINZ 05 Kamada, Eintracht Frankfurt 2 5 7 BIELEFELD (2:0) 13. Angelino, RB Leipzig 4 2 6 Grifo, SC Freiburg 4 2 6 Kalajdzic, VfB Stuttgart 3 3 6 Sane, FC Bayern München 3 3 6 Schiedsrichter: Fritz (Korb) Zuschauer: 0 (0 %), SchücoArena Reyna, Borussia Dortmund 2 4 6 Torschützen: 1:0 Prietl (21.), 2:0 Doan (31.), 2:1 Stöger (82.) Hofmann, Borussia Mönchengladbach 2 4 6 19. Stindl, Borussia Mönchengladbach 4 1 5 System: 4-4-2, Trainer: Neuhaus System: 3-4-2-1, Trainer: Lichte Forsberg, RB Leipzig 3 2 5 Team: Ortega - Brunner, van der Hoorn, Nilsson, Team: Zentner - St. Juste, Hack, Niakhate - Burkardt, Dost, Eintracht Frankfurt 3 2 5 Lucoqui - Doan, Prietl, Hartel, Yabo (64. Voglsammer) - Barreiro (58. Malong), Fernandes (58. Stöger), Wamangituka, VfB Stuttgart 3 2 5 Schipplock (79. Cordova), Klos (86. Kunze) Martin (58. Onisiwo) - Boetius, Quaison - Mateta Lukebakio, Hertha BSC 2 3 5 Bank: Maier, Seufert, de Medina, Gebauer, Linner, Soukou Bank: Latza, Dahmen, Papela, Ji, Brosinski, Kilian Kimmich, FC Bayern München 1 4 5 Karten: Schipplock n (1), Hartel n (1), Kunze n (1) Karten: Niakhate n (2), St. Juste n (2) 25. Füllkrug, SV Werder Bremen 4 0 4 Gnabry, FC Bayern München 4 0 4 Petersen, SC Freiburg 4 0 4 Gonzalez, VfB Stuttgart 3 1 4 Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Caligiuri, FC Augsburg 3 1 4 Zweikämpfe: 5 4 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: Die Spiele am 11.Spieltag 49 % 51 % 52 % 48 % 16 5 Freitag, 11.12. 17 7 VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt, 20.30 Uhr

Samstag, 12.12. Borussia Dortmund - VfB Stuttgart, 15.30 Uhr RB Leipzig - SV Werder Bremen, 15.30 Uhr Borussia Mönchengladbach - Hertha BSC, 15.30 Uhr SC Freiburg - Arminina Bielefeld, 15.30 Uhr 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Köln, 15.30 Uhr 1. FC Union Berlin - FC Bayern München, 18.30 Uhr

Sonntag, 13.12. FC Augsburg - FC Schalke 04, 15.30 Uhr Bayer 04 Leverkusen - 1899 Ho enheim, 18.00 Uhr

Die Spiele heute Das Spiel am Montag

SV WERDER BREMEN FC SCHALKE 04 1899 HOFFENHEIM – – – VFB STUTTGART BAYER 04 LEVERKUSEN FC AUGSBURG

Wohninvest Weserstadion 15:30 Uhr Veltins-Arena 18:00 Uhr PreZero Arena 20:30 Uhr

Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Pavlenka - Veljkovic, Toprak, Kobel - Mavropanos, Anton, Rönnow - Ludewig, Hradecky - L. Bender, Tah, Baumann - Posch, Vogt, Gikiewicz - Framberger, Friedl - Gebre Selassie, Kempf - Wamangituka, Stambouli, Nastasic, Thiaw - Tapsoba, Sinkgraven - Akpoguma - Rudy, Gouweleeuw, Uduokhai, M. Eggestein, Groß, Mangala, Endo, Sosa - Schöpf, Mascarell - Baumgartlinger - Wirtz, Samassekou, Grillitsch, Iago - Khedira, Strobl - Augustinsson - Bittencourt, Förster, Castro - Coulibaly Skrzybski, Uth, Serdar - Amiri - Bailey, Alario, Diaby Skov - Baumgartner - Bebou, Caligiuri, Vargas - Hahn, Chong - Sargent Trainer: Matarazzo Raman Trainer: Bosz Kramaric Niederlechner Trainer: Kohfeldt Trainer: Baum Trainer: Hoeneß Trainer: Herrlich Heimbilanz: 24-16-12 Heimbilanz: 9-14-13 Heimbilanz: 4-4-1 6. Dezember 2020

SPORT

Die Rivalen des Tages EINTRACHT BORUSSIA 1:1 NIKLAS SÜLE FRANKFURT (1:0) DORTMUND

Schiedsrichter: Winkmann (Kerken) Zuschauer: 0 (0 %), Deutsche Bank Park Torschützen: 1:0 Kamada (9.), 1:1 Reyna (56.)

System: 3-4-3, Trainer: Hütter System: 3-4-2-1, Trainer: Favre Team: Trapp - Abraham, Hinteregger, Ndicka - Durm, Team: Bürki - Can, Hummels, Zagadou - Morey, Sow, Rode (67. Ilsanker), Kostic - Barkok (74. Kohr), Dahoud (46. Moukoko), Witsel, Schulz - Sancho, Reyna - Silva (74. Dost), Kamada Brandt (74. Bellingham) Bank: Schubert, Tuta, da Costa, Hasebe, Chandler, Bank: Hitz, Piszczek, Passlack, Thorgan Hazard, Drljaca, Hrustic Reus Karten: Ndicka n (1), Kamada n (1), Rode n (2), Karten: Can n (2) Sow n (2), Kostic n (1), Abraham n (2)

Ballbesitz: Gewonnene Schüsse auf das Tor: 112 Heim Gast 99 Zweikämpfe: 1 5 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 42 % 47 % 53 % 58 % 14 4 0 5 9 Ball- Pässe zum Fouls kontakte Mitspieler 0

41 BORUSSIA SC FREIBURG 2:2 68 (1:1) M‘GLADBACH

Schiedsrichter: Stieler (Hamburg) Zuschauer: 0 (0 %), Schwarzwald-Stadion Torschützen: 0:1 Embolo (23.), 1:1 Lienhart (32.), 2:1 Grifo (49. Elfmeter), 2:2 Plea (50.)

50 System: 3-4-3, Trainer: Streich System: 4-2-3-1, Trainer: Rose Team: Müller - Lienhart, Schlotterbeck, Gulde - Schmid, Team: Sommer - Lainer (64. Lazaro), Ginter, Kramer, Santamaria, Höfler, Günter - Höler (74. Sallai), Wendt - Zakaria (53. Benes), Neuhaus - Wolf (65. 0 0 Demirovic (74. Petersen), Grifo (83. Til) Thuram), Stindl, Plea (79. Herrmann) - Embolo gew. Zwei- Tor- Torschuss- Bank: Heintz, Abrashi, Jeong, Upho, Schade, Bank: Sippel, Beyer, Traore, Lang, Poulsen kämpfe in % schüsse vorlagen Tempelmann Karten: Neuhaus n (3), Plea n (1) Karten: Schlotterbeck n (1) 1 1

33 Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 7 4 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 40 % 42 % 60 % 58 % 12 11 19 5

1. FC UNION HERTHA BSC 3:1 (0:1) FR. BERLIN

Schiedsrichter: Brych (München) Zuschauer: 0 (0 %), Olympiastadion Torschützen: 0:1 Awoniyi (20.), 1:1 Pekarik (51.), 2:1 Piatek (74.), 3:1 Piatek (77.)

System: 4-2-3-1, Trainer: Labbadia System: 3-4-1-2, Trainer: Fischer DAYOT UPAMECANO Team: Schwolow - Pekarik (90. Zeefuik), Boyata, Team: Luthe - Friedrich, Knoche, Ryerson (82. Teuchert) - Torunarigha, Plattenhardt - Stark, Guendouzi - Trimmel (78. Bülter), Andrich, Prömel (82. Becker), Tousart (46. Dilrosun), Darida (46. Piatek), Cunha (90. Lenz (78. Gießelmann) - Ingvartsen - Kruse, Awoniyi (54. Leckie) - Lukebakio (85. Mittelstädt) Griesbeck) Bank: Löwen, Dardai, Jarstein, Ngankam Bank: Gogia, Endo, Karius, Maciejewski Karten: Cunha n (5) Karten: Andrich n (1), Trimmel n (4), Ryerson n (1), Lenz n (2)

Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 7 1 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 32 % 46 % große Klasse; 68 % 54 % 15 2 stark; Durchschnitt; 9 2 schwach; große Enttäuschung 6. Dezember 2020

SPORT

Top Five Beim Zweierbob-Rennen im lettischen Sigulda steuerten die Pilotinnen Mariama Jamanka und Kim Kalicki ihre Schlitten zeitgleich auf den zweiten Platz. Andere Sportler teilten sich sogar wichtige Medaillen.

1 3 5

Francesco Friedrich 2 Tina Maze 4 Shannon Miller Bei den Bob-Männern dominiert Besonders offen fürs Teilen war in Für eine Extraschicht bei der Sie- Francesco Friedrich die Konkur- ihrer Karriere auch die Skirenn- gerehrung sorgte bei den Som- renz. Alle vier Saisonrennen hat Simone Manuel läuferin Tina Maze. Beim größten Zsolt Borkai merspielen 1992 ein weiteres der 30-Jährige mit Anschieber Während in der Bobbahn die Sie- Sieg ihrer Karriere ließ die Slowe- Das Pauschenpferd ist für viele Trio. Beim Bodenturnen der Frau- Alexander Schüller gewonnen. gerinner im Ziel mit der Stoppuhr nin im Abfahrtslauf bei den Win- Mehrkämpfer nicht gerade das en gab es nicht nur drei Medail- Gleiches gelang dem Pirnaer bei gemessen werden, kann der Sieg terspielen in Sotschi 2014 die Lieblingsgerät. Bei die Olympi- len zu verteilen, sondern gleich den Winterspielen in Pyeong- beim Schwimmen mit dem ersten Schweizerin Dominique Gisin mit schen Spielen 1988 in Seoul fühl- fünf. Der Grund: Hinter Olympia- chang 2018: Im Zweier und im Anschlagen am Beckenrand auch auf ihre Stufe auf dem Sieger- ten sich drei Turner darauf aber siegerin Lavinia Miloşovici aus Vierer stand er ganz oben auf optisch erkannt werden. Bei den podest. Beide holten zeitgleich pudelwohl. Punktgleich zogen der Rumänien und der Ungarin Hen- dem Treppchen. Im Zweier wurde Olympischen Sommerspielen in die Goldmedaille. Zwölf Jahre zu- Ungar Zsolt Borkai, der Bulgare rietta Ónodi tummelten sich auf es bei der Siegerehrung eng auf Rio reichte im Finale über 100 vor feierte Maze zu dritt: Beim Lubomir Geraskov und der Russe dem dritten Rang gleich drei Tur- dem Podest. Denn das Gold- Meter Freistil das bloße Auge Riesenslalom-Weltcup in Sölden Dmitri Bilozertchew ins Finale nerinnen. Shannon Miller (USA), treppchen mussten sich Friedrich nicht, um die Siegerin im engen holte die mittlerweile 37-Jährige ein. Dort legte das Trio noch eine Cristina Bontaş und Tatiana Gut- und Thorsten Margis mit den Ka- Duell zwischen der US-Amerika- mit der Österreicherin Nicole Schippe drauf. Jeder der drei su (Vereintes Team) teilten sich nadiern Justin Kripps und Alexan- nerin Simone Manuel und Penny Hosp und der Norwegerin Andri- turnte eine perfekte Übung auf punktgleich Bronze. der Kopacz teilen. Oleksiak aus Kanada auszuma- ne Flemmen zeitgleich den Sieg. dem Pferd und bekam die Traum- chen. Doch auch der genaue Blick note 10,0. Bei der Siegerehrung auf die Uhr offenbarte ein Unent- gab es nur Gewinner – der Silber- VON schieden: beide schwammen in und Bronze-Rang blieben leer. DOMINIK FLORIAN Foto: imago 52,70 Sekunden zu Gold.

Sportbörse

Handball Basketball Fußball Rodeln

Bundesliga: Füchse Berlin – MT Melsungen 32:30, HC Er- 2. Liga, Pro A: Tigers Tübingen – Rostock Seawolves Weltcup in Kontiolahti/Finnland: DFB-Pokal der Frauen, Achtelfinale: SV 67 Weinberg – Weltcup in Altenberg: langen – SC DHfK Leipzig 30:22, THW Kiel – Eulen Lud- 90:96, Phoenix Hagen – Ehingen abges., VfL Kirchheim Männer, 12,5 km Verfolgung: 1. Sebastian Samuelsson SC Freiburg 1:9, Werder Bremen – SV Meppen abgesagt. Männer, Doppelsitzer: 1. / wigshafen 29:19, Bergischer HC – HSC 2000 Coburg Knights – Panthers Schwenningen 73:85, Bayer Leverku- (Schweden) 32:26,7 Min./1 Schießf.; 2. Fabien Claude (Österreich) 1:23,612 Minuten (41,788+41,824), 2. Toni 28:24, GWD Minden – TUSEM Essen 30:29. sen – Artland Dragons abges. (Frankreich) +15,8 Sek./3; 3. Johannes Thingnes Bö (Nor- Eggert/ (Ilsenburg/Suhl) 0,008 Sekun- wegen) +19,5/3; 4. Sturla Holm Laegreid (Norwegen) Ski alpin den zurück (41,780+41,840), 3. /Tobias 1. THW Kiel 10 330:268 18 1. Rostock Seawolves 7 643:573 12 +23,9/1; 5. (Breitnau) +27,9/2; 6. Arlt (Berchtesgaden/Königssee) 0,019 (41,828+41,803), 2. Eisbären Bremenhaven 5 453:372 10 2. Rhein-Neckar Löwen 9 270:219 16 (Slowenien) +37,3/1; 7. Vetle Sjaastad Christiansen (Nor- Weltcup-Riesenslalom der Männer in Santa Caterina 4. Andris Sics/Juris Sics (Lettland) 0,148 3. Science City Jena 5 432:352 8 3. SG Flensburg-Handewitt 8 240:208 14 wegen) +42,0/2; 8. Emilien Jacquelin (Frankreich) Valfurva/Italien, Endstand nach 2 Läufen: 1. Filip Zubcic (41,905+41,855), 5. Ludwig Rieder/Patrick Rastner (Ita- 4. MLP Heidelberg 5 463:419 8 4. Füchse Berlin 9 258:247 13 +44,8/2; 9. Johannes Dale (Norwegen) +48,7/3; 10. (Kroatien) 2:15,06 Min. (1:05,03 Min./1:10,03 Min.); 2. lien) 0,316 (41,913+42,015), 6. Yannick Müller/Armin 5. Artland Dragons 6 463:468 8 5. TVB 1898 Stuttgart 10 289:278 13 (Frankreich) +51,4/2; ... 18. Arnd Zan Kranjec (Slowenien) +0,12 Sek. (1:04,34/1:10,84); 3. Frauscher (Österreich) 0,343 (41,924+42,031), 7. Alek- 6. PS Karlsruhe Lions 7 574:573 8 6. Frisch Auf Göppingen 10 277:268 12 Peiffer (Clausthal-Zellerfeld) +1:18,8 Min./5; 19. Erik Les- Marco Odermatt (Schweiz) +0,30 (1:04,80/1:10,56); 4. sander Denisew/Wladislaw Antonow (Russland) 0,357 7. Bayer Leverkusen 8 664:673 6 7. MT Melsungen 8 225:215 11 ser (Frankenhain) +1:26,4/4; 25. Johannes Kühn (Reit im Loic Meillard (Schweiz) +0,66 (1:04,83/1:10,89); 5. Ale- (42,068+41,901), 8. Oskars Gudramovics/Peteris Kal- 8. Panthers Schwenningen 8 610:652 6 8. SC DHfK Leipzig 10 261:254 11 Winkl) +1:50,2/5; 27. Roman Rees (Freiburg im Breisgau) xis Pinturault (Frankreich) +0,80 (1:04,82/1:11,04); 6. nins (Lettland) 0,381 (42,009+41,984), 9. Hannes Orla- 9. Gladiators Trier 4 344:350 4 9. TBV Lemgo 10 263:265 11 +1:52,5/3; 41. Lucas Fratzscher (Oberhof) +3:05,9/5. Tommy Ford (USA) +0,98 (1:04,94/1:11,10); 7. Adam münder/Paul Gubitz (Zella-Mehlis) 0,418 10. Nürnberger BC 5 419:435 4 10. HC Erlangen 11 308:290 11 Weltcup-Gesamtwertung, Stand nach 4 von 26 Wettbe- Zampa (Slowakei) +1,15 (1:06,06/1:10,15); 8. Mathieu (41,970+42,060), 10. / (Ita- 11. Uni Baskets Paderborn 6 532:543 4 11. HSG Wetzlar 10 276:266 10 werben: 1. Johannes Thingnes Bö (Norwegen) 210 Pkt.; 2. Faivre (Frankreich) +1,24 (1:06,06/1:10,24); 9. Aleksan- lien) 0,445 (42,003+42,054). 12. VfL Kirchheim Knights 8 664:720 4 12. TSV Hannover-Burgdorf 9 252:252 9 Sebastian Samuelsson (Schweden) 175; 3. Jakov Fak (Slo- der Aamodt Kilde (Norwegen) +1,31 (1:05,38/1:10,99); Stand im Gesamt-Weltcup der Männer nach 3 von 12 13. Phoenix Hagen 3 262:250 2 13. Bergischer HC 10 281:279 9 wenien) 152; 4. Sturla Holm Laegreid (Norwegen) 145; 5. 10. Erik Read (Kanada) +1,48 (1:06,70/1:09,84); 11. Ale- Rennen: 1. Thomas Steu/Lorenz Koller (Österreich) 300 14. Tigers Tübingen 4 353:393 2 14. SC Magdeburg 8 232:219 8 Tarjei Bö (Norwegen) 144; 6. Arnd Peiffer (Clausthal-Zel- xander Schmid (Fischen im Allgäu) +1,59 Punkte, 2. Tobias Wendl/ (Berchtesgaden/Kö- 15. Ehingen 7 562:665 2 15. HSG Nordhorn 10 262:298 6 lerfeld) 137; 7. (Frankenhain) 127; 8. Quentin (1:05,57/1:11,08); ... Stefan Luitz (Bolsterlang) ausge- nigssee) 185, 3. Yannick Müller/Armin Frauscher (Öster- 16. GWD Minden 8 208:234 5 Fillon Maillet (Frankreich) 123; 9. Erlend Bjöntegaard schieden (1:05,83/-); Julian Rauchfuss (Mindelheim) reich) 181, 3. /Sascha Benecken (Ilsenburg/ 17. Balingen-Weilstetten 10 265:289 5 (Norwegen) 115; 10. Johannes Dale (Norwegen) 114; ... 18. ausgeschieden (1:08,61/-). Suhl) 181, 5. Ludwig Rieder/Patrick Rastner (Italien) 180, 18. Eulen Ludwigshafen 11 251:297 5 Benedikt Doll (Breitnau) 95; 26. Johannes Kühn (Reit im Weltcup-Gesamtwertung, Stand nach 3 von 38 Wettbe- 6. Andris Sics/Juris Sics (Lettland) 173, 7. Emanuel Rie- 19. TUSEM Essen 9 235:269 3 Volleyball Winkl) 52; 29. Roman Rees (Freiburg im Breisgau) 47. werben: 1. Alexis Pinturault (Frankreich) 195 Pkt.; 2. Filip der/Simon Kainzwaldner (Italien) 142, 8. Hannes Orla- 20. HSC 2000 Coburg 10 242:310 0 Frauen, 4 x 6 km Staffel: 1. Schweden (Johanna Skott- Zubcic (Kroatien) 148; 3. Marco Odermatt (Schweiz) münder/Paul Gubitz (Zella-Mehlis) 123, 9. Ivan Nagler/ Bundesliga: VCO Berlin – TSV Unterhaching 2:3., TSV heim, Mona Brorsson, Elvira Öberg, Hanna Öberg) 140; 4. Lucas Braathen (Norwegen) 135; 5. Henrik Kris- Fabian Malleier (Italien) 118, 10. Oskars Gudramovics/ 2. Liga: VfL Gummersbach – ThSV Eisenach 33:24, VfL Herrsching – SWD powervolleys Düren 1:3, SVG Lüne- 1:12:44,5 Std./0 Strafrd.+8 Schießf.; 2. Frankreich (Anais toffersen (Norwegen) 134; 6. Zan Kranjec (Slowenien) Peteris Kalnins (Lettland) 113. Lübeck-Schwartau – HSG Konstanz 26:21, TV Emsdetten burg – Berlin Recycling Volleys 0:3. Bescond, Anais Chevalier, Chloe Chevalier, Justine Brai- 122; 7. Gino Caviezel (Schweiz) 100; Alexander Schmid Frauen, Einsitzer, Endstand nach 2 Läufen: 1. Tatjana – SG BBM Bietigheim 28:23, DJK Rimpar Wölfe – Elbflo- saz) +9,6 Sek./0+9; 3. Deutschland (/ (Fischen im Allgäu) 100; 9. Loic Meillard (Schweiz) 95; Iwanowa (Russland) 1:45,170 Min. (52,539 Sek./52,631 1. Berlin Volleys 8 19:6 18 renz Dresden 25:23, TV Hüttenberg – EHV Aue 26:26, Schliersee, Franziska Preuß/Haag, Maren Hammer- 10. Leif Kristian Nestvold-Haugen (Norwegen) 64; ... 15. Sek.); 2. (Miesbach) +0,113 Sek. 2. SWD Düren 7 18:8 17 Wilhelmshavener HV – HSV Hamburg 25:31, TuS Fürs- schmidt/Winterberg, Denise Herrmann/Oberwiesen- Stefan Luitz (Bolsterlang) 54; 38. Julian Rauchfuss (Min- (52,586/52,697); 3. Jekaterina Katnikowa (Russland) 3. VfB Friedrichshafen 6 15:5 15 tenfeldbruck – Bayer Dormagen 30:28. thal) +43,9/0+12; 4. Russland +2:31,3 Min./2+11; 5. Uk- delheim) 9; 50. Linus Straßer (München) 2. +0,200 (52,741/52,629); 4. (Österreich) 4. TSV Herrsching 8 19:14 15 raine +2:39,9/2+11; 6. Italien +2:46,4/0+14; 7. Österreich Weltcup-Gesamtwertung Riesenslalom, Stand nach 2 +0,291 (52,705/52,756); 5. (Oberwiesen- 5. TV Bühl 6 15:9 13 1. VfL Gummersbach 8 242:205 14 +2:59,5/2+14; 8. Norwegen +3:04,3/3+10; 9. USA von 10 Wettbewerben: 1. Marco Odermatt (Schweiz) thal) +0,314 (52,771/52,713); 6. (Ilme- 6. Netzhoppers KW 7 14:14 10 2. HSV Hamburg 9 264:235 14 +3:05,6/1+9; 10. Schweiz +3:29,2/3+10. 140 Pkt.; 2. Lucas Braathen (Norwegen) 122; Filip Zubcic nau) +0,500 (52,992/52,678); 7. Kendija Aparjode (Lett- 7. SVG Lüneburg 8 13:17 10 3. Dessau-Rosslau 10 259:260 13 Weltcup-Gesamtwertung Staffel, Stand nach 1 von 6 (Kroatien) 122; 4. Zan Kranjec (Slowenien) 116; 5. Alexis land) +0,588 (52,871/52,887); 8. Eliza Tiruma (Lettland) 8. United Volleys Frankfurt 7 11:14 8 4. VfL Lübeck-Schwartau 8 212:191 12 Wettbewerben: 1. Schweden 60 Pkt.; 2. Frankreich 54; 3. Pinturault (Frankreich) 95; Loic Meillard (Schweiz) 95; 7. +0,644 (53,020/52,794); ... 12. Cheyenne Rosenthal 9. Helios Grizzlys Giesen 7 10:14 8 5. ASV Hamm-Westfalen 8 198:193 10 Deutschland 48; 4. Russland 43; 5. Ukraine 40; 6. Italien Gino Caviezel (Schweiz) 60; 8. Henrik Kristoffersen (Winterberg) +1,226 (53,211/53,185). 10. TSV Unterhaching 7 5:20 2 6. TuS N-Lübbecke 7 199:180 9 38; 7. Österreich 36; 8. Norwegen 34; 9. USA 32. (NOR) 54; Leif Kristian Nestvold-Haugen (Norwegen) Weltcup-Gesamtwertung Einsitzer, Stand nach 3 von 12 11. VCO Berlin 7 3:21 1 7. Elbflorenz Dresden 9 249:234 9 54; 10. Tommy Ford (USA) 49; 11. Alexander Schmid (Fi- Wettbewerben: 1. Natalie Geisenberger (Miesbach) 255 8. DJK Rimpar Wölfe 9 217:205 9 schen im Allgäu) 40; ... 21. Stefan Luitz (Bolsterlang) 18. Pkt.; Julia Taubitz (Oberwiesenthal) 255; 3. Dajana Eit- 9. Bayer Dormagen 7 188:182 8 Bundesliga, Frauen: Schwarz-Weiß Erfurt – Allianz MTV Ski nordisch berger (Ilmenau) 190; 4. Jekaterina Katnikowa (Russ- 10. Wilhelmshavener HV 8 212:218 8 Stuttgart 1:3, Ladies in Black Aachen – VfB Suhl Thürin- land) 176; 5. Madeleine Egle (Österreich) 165; 6. Eliza Ti- 11. ThSV Eisenach 9 237:258 8 gen 0:3, SC Potsdam – NawaRo Straubing 0:3, VC Wies- ruma (Lettland) 134; 7. Tatjana Iwanowa (Russland) 121; Skispringen, Weltcup in Nischni Tagil/Russland, Groß- Golf 12. EHV Aue 5 136:132 7 baden – Dresdner SC 0:3. ... 13. Cheyenne Rosenthal (Winterberg) 106. 13. TuS Ferndorf 6 167:161 7 schanze, Endstand nach 2 Durchgängen: 1. Halvor Egner Europa-Tour in Dubai/Vereinigte Arabische Emirate 14. TV Großwallstadt 9 248:245 7 1. Allianz MTV Stuttgart 9 26:6 25 Granerud (Norwegen) 270,0 Pkt. (132,5 m/132,0 m); 2. (Par 72), Endstand nach 4 Runden: 1. Antoine Rozner 15. TV Emsdetten 10 249:268 5 2. Dresdner SC 8 18:7 18 Daniel Huber (Österreich) 255,7 (131,0/133,0); 3. Robert (Frankreich) 263 Schläge (63+69+67+64); 2. Andy Sulli- 16. HSG Konstanz 8 203:231 4 3. SSC Palmberg Schwerin 8 22:12 18 Johansson (Norwegen) 254,1 (120,5/142,5); 4. Thomas Sport im TV van (England) 265 (61+66+68+70); Matt Wallace (Eng- 17. TuS Fürstenfeldbruck 9 245:281 4 4. SC Potsdam 9 20:13 18 Lackner (Österreich) 249,3 (128,5/131,0); 5. Pius Pasch- ke (Kiefersfelden) 241,6 (128,0/126,5); 6. Aleksander land) 265 (63+67+67+68); Michael Lorenzo-Vera 18. TV Hüttenberg 10 258:288 4 5. VfB Suhl Thüringen 9 18:15 14 ARD: 9.20–17.59 Uhr: Sportschau: Rodeln: Weltcup in Zniszczol (Polen) 230,6 (131,0/122,0); 7. Jewgeni Klimow (Frankreich) 265 (69+66+65+65); Francesco Laporta 19. SG BBM Bietigheim 5 114:130 2 6. Rote Raben Vilsbiburg 6 13:8 11 Altenberg, Einsitzer Männer, 1. Lauf; ca. 9.55 Uhr: Ski al- (Russland) 230,5 (132,0/120,5); 8. Yukiya Sato (Japan) (Italien) 265 (65+69+65+66); 6. Grant Forrest (Schott- 7. NawaRo Straubing 8 11:18 9 pin: Weltcup-Riesenslalom der Männer in Santa Caterina 230,2 (127,5/124,0); 9. Anze Lanisek (Slowenien) 227,3 land) 267 (66+68+70+63); 7. Ross Fisher (England) 268 EM der Frauen in Dänemark, Vorrunde, 2. Spieltag: 8. Ladies in Black Aachen 7 11:18 7 Valfura/Italien, 1. Lauf; ca. 12.35 Uhr: Biathlon: Weltcup in (125,0/123,0); 10. Markus Schiffner (Österreich) 223,9 (63+67+68+70); 8. Bernd Wiesberger (Österreich) 269 Gruppe B: Tschechien – Russland 22:24, Spanien – 9. VC Wiesbaden 8 11:22 6 Kontiolahti/Finnland, Staffel Männer über 4 x 7,5 km; ca. (124,0/123,0); 11. Martin Hamann (Aue) 223,5 (123,5/ (70+66+66+67); Steven Brown (England) 269 (70+63 Schweden 23:23. 10. USC Münster 8 8:23 4 14.35 Uhr: Rodeln: Weltcup in Altenberg, Einsitzer Män- 123,5); ... 28. Markus Eisenbichler (Siegsdorf) 183,6 +69+67); Joakim Lagergren (Schweden) 269 (67+68+67 Gruppe C: Niederlande – Serbien 25:29. 11. Schwarz-Weiß Erfurt 8 7:23 2 ner, 2. Lauf; ca. 15.10 Uhr: Biathlon: Weltcup in Kontiolah- (136,5/80,0); 38. Constantin Schmid (Oberaudorf) 100,4 +67); Niklas Lemke (Schweden) 269 (66+68+66+69); Gruppe D: Polen – Rumänien 24:28, Deutschland – Nor- ti/Finnland, Verfolgung der Frauen über 10 km; ca. 16.00 (117,5/-); 39. Severin Freund (Rastbüchl) 99,5 (118,0/-); Marc Warren (Schottland) 269 (64+70+68+67); ... 13. wegen 23:42. Uhr: Skispringen: Weltcup in Nischni Tagil/Russland, Ein- 40. Andreas Wellinger (Ruhpolding) 96,4 (118,0/-). Max Schmitt (Andernach) 270 (68+64+68+70); 25. 1. Norwegen 2 2 0 0 77:45 4 zel Großschanze. – 18.30–19.20 Uhr: Sportschau. Reiten Weltcup-Gesamtwertung, Stand nach 4 von 26 Wettbe- Bernd Ritthammer (Nürnberg) 274 (68+67+70+69); 37. 2. Rumänien 2 1 0 1 47:46 2 ZDF: 17.10–17.55 Uhr: Sportreportage. werben: 1. Halvor Egner Granerud (Norwegen) 300 Pkt.; Martin Kaymer (Mettmann) 276 (66+71+69+70); 45. 3. Deutschland 2 1 0 1 45:61 2 RTL: 17.45–20.15 Uhr: Formel 1: Großer Preis von Bahrain, DM in Riesenbeck: 2. Markus Eisenbichler (Siegsdorf) 283; 3. Yukiya Sato Nicolai Von Dellingshausen (Düsseldorf) 277 (70+67+73 4. Polen 2 0 0 2 46:63 0 16. WM-Lauf in Sakhir, Countdown, Rennen, Siegereh- Frauen, 2. Qualifikation: 1. Finja Bormann (Königslutter) - (Japan) 163; 4. Dawid Kubacki (Polen) 144; 5. Karl Geiger +67); Alexander Knappe (Paderborn) 277 (70+68+68 rung und Highlights. A crazy son of Lavina 0 Strafpkt./1:09,80 Min.; 2. Pia-Lui- (Oberstdorf) 141; 6. Daniel Huber (Österreich) 140; Ro- +71); 52. Hurly Long (Mannheim) 279 (70+68+69+72); 2. Liga, Frauen: VfL Waiblingen – HSV Solingen-Gräfrath Sport 1: 15.00–17.00 Uhr: Basketball: Bundesliga Männer, se Aufrecht-Bruggink (Leutenbach) - Daria Z 0/1:11,44; 3. bert Johansson (Norwegen) 140; 8. Piotr Zyla (Polen) Maximilian Kieffer (Düsseldorf) 142 (75+67); Sebastian 38:24, HC Rödertal – Werder Bremen 21:23, TVB Wup- 5. Spieltag, Telekom Baskets Bonn – EWE Baskets Olden- Pia Reich (Weil am Rhein) - PB Stagenta 0/1:12,27; 4. 133; 9. Pius Paschke (Kiefersfelden) 109; 10. Anze Lanisek Heisele (Dillingen an der Donau) 143 (70+73); Marcel pertal – Füchse Berlin 27:30. burg. – 19.30–20.45 Uhr: Fußball, 2. Bundesliga, 10. Barbara Steurer-Collee (Eberstadt) - Quantus 14 (Slowenien) 95; ... 14. Martin Hamann (Aue) 53; 19. Seve- Schneider (Pleidelsheim) 144 (72+72). Spieltag. 0/1:12,72; 5. Julie Mynou Diederichsmeier (Verden) - rin Freund (Rastbüchl) 43; 23. Constantin Schmid (Ober- 1. Füchse Berlin 10 293:227 19 US-PGA-Tour in Playa del Carmen/Mexiko (Par 71), Eurosport: 9.50–11.00 Uhr und 12.45–14.00 Uhr: Ski al- Montania W 0/1:12,83. audorf) 37. 2. SG H2Ku Herrenberg 9 255:225 16 Stand nach 1 von 4 Runden: 1. Emiliano Grillo (Argenti- pin: Weltcup-Riesenslalom der Männer in Santa Caterina 3. Sachsen Zwickau 9 249:211 15 Finale Damen: 1. Finja Bormann (Königslutter) - A crazy nien) -13 Schläge (-5/-8); 2. Tom Hoge (USA) -9 (-5/-4); Valfura/Italien. – 11.00–12.45 Uhr: Ski alpin: Weltcup- 4. HC Leipzig 9 248:212 13 son of Lavina 0,00 Strafpkt./1:17,75 Min.; 2. Barbara Steu- Tony Finau (USA) -9 (-4/-5); 4. Russell Knox (Schott- Super-G der Frauen in St. Moritz/Schweiz. – 15.00–16.30 5. HSV Solingen-Gräfrath 9 263:239 13 rer-Collee (Eberstadt) - Quantus 14 5,25/1:17,69; 3. Sarah Tischtennis land) -8 (-6/-2); 5. Andy Ogletree (USA) -7 (-2/-5); Joel Uhr: Biathlon: Weltcup in Kontiolahti/Finnland, Verfol- 6. TG Nürtingen 9 251:248 10 Nagel-Tornau (Sendenhorst) - Carouge 8 5,75/1:18,75; 4. Dahmen (USA) -7 (-3/-4); Aaron Wise (USA) -7 (-4/ gung der Frauen über 10 km. – 16.00–17.45 Uhr: Skisprin- 7. TuS Lintfort 8 212:207 9 Pia-Luise Aufrecht-Bruggink (Leutenbach) - Daria Z Champions League der Frauen, Gruppenphase: -3); Kyle Stanley (Norwegen) -7 (-3/-4); 9. Patrick Rod- gen: Weltcup der Männer in Nischni Tagil/Russland, Ein- 8. VfL Waiblingen 8 207:207 8 7,00/1:16,33; 5. Laura Klaphake (Steinfeld) - Camalita Gruppe A: Lyssois Lille – GDDCSD Juncal 3:1, TTC Berlin gers (USA) -6 (-1/-5); Viktor Hovland (Norwegen) -6 zel. – 19.45–23.30 Uhr: Snooker: UK Championship in 9. SG 09 Kirchhof 7 176:208 4 7,25/1:19,47; 6. Pia Reich (Weil am Rhein) - PB Stagenta – UCAM Cartagena 3:1, UCAM Cartagena – Lyssois Lille (-4/-2); Joaquin Niemann (Chile) -6 (-5/-1); Carlos Ortiz Milton Keynes/Großbritannien, Finale. 10. TSV Nord Harrislee 9 224:250 4 8,00/1:21,05; 7. Nele Kortsch (Schulendorf) - Cumber- 3:2, TTC Berlin – GDDCSD Juncal 3:0. (Mexiko) -6 (-4/-2); Brendon Todd (USA) -6 (-4/-2); ProSieben Maxx: 18.55–1.45 Uhr: Football: NFL, 13. Spiel- 11. TVB Wuppertal 9 208:247 4 land AS 8,25/1:15,04; 8. Angelique Rüsen (Mittenaar) - 1. TTC Berlin 3 3 0 0 9:3 6 Nate Lashley (USA) -6 (-4/-2); Camilo Villegas (Kolum- tag, Tennessee Titans – Cleveland Browns und Green Bay 12. Werder Bremen 10 251:286 4 Atze 34 8,75/1:20,43; 9. Julie Mynou Diederichsmeier 2.UCAM Cartagena 3 2 0 1 7:5 5 bien) -6 (-1/-5); Lucas Glover (USA) -6 (0/-6); Akshay Packers – Philadelphia Eagles. 13. HSG Freiburg 9 214:241 3 (Verden) - Montania W 9,00/1:17,59; 10. Franziska Zim- 3. Lyssois Lille 3 1 0 2 7:7 4 Bhatia (USA) -6 (-4/-2) (Abbruch der 2. Runde wegen SWR: 22.05–22.50 Uhr: Sport im Dritten: Studiogast: Jo- 14. HC Rödertal 9 220:263 2 mermann (Odenthal) - Levino 22 10,25/1:20,02. 4. GDDCSD Juncal 3 0 0 3 1:9 2 Dunkelheit.). chen Saier (Sportvorstand SC Freiburg). 6. Dezember 2020

SPORT

Die Startaufstellung

Start in Sakhir, 18.10 Uhr MESZ, live in RTL

1. Pole-Position Valtteri Bottas Mercedes 53,377 Sek. 2. George Russell Mercedes 53,403 3. Max Verstappen Red Bull 53,433 4. Charles Leclerc Ferrari Crashtest 53,613 5. Sergio Perez Racing Point 53,790 6. Daniil Kwjat für die Alpha Tauri 53,906 7. Daniel Ricciardo Renault 53,957 8. Carlos Sainz Jr. Seele McLaren 54,010 9. Pierre Gasly Alpha Tauri Die Formel-1-Piloten, die Gladiatoren der Neuzeit, sind in einem 54,154 10. Lance Stroll alle gleich: Angst vor der eigenen Courage zu haben, wäre das Racing Point 54,200 Ende ihres Lebens auf der Überholspur. 11. Esteban Ocon Renault 53,995 12. Alexander Albon Red Bull 54,026 13. Sebastian Vettel Ferrari 54,175 14. A. Giovinazzi Alfa Romeo 54,377 15. Lando Norris McLaren VON senden die Gladiatoren jedweder Couleur 54,693 16. Kevin Magnussen ELMAR BRÜMMER unerschrocken ihr Tun ausüben lässt. Haas Das treibt sie auch jetzt wieder, neben 54,705 Die Erinnerung an den so glimpflich aus- der sportlichen Frage, wer der Favorit auf 17. Nicholas Latifi gegangenen Horror-Crash von Romain die Nachfolge von Lewis Hamilton als Williams Grosjean am letzten Sonntag ist noch Rennsieger ist. 54,796 18. Jack Aitken frisch, wenn die Formel 1 zum zweiten Formel-1-Piloten sind Menschen, die Williams Mal in Bahrain fährt. In der Neuauflage ihren Träumen hinterherjagen. Sie tun 54,892 sogar auf einem noch schnelleren Kurs. das im Extrem, beschleunigt auf dem 19. Kimi Räikkönen Um die Sicherheit in den Rennwagen schmalen Grat zwischen Leben und Tod. Alfa Romeo kann es kaum besser bestellt sein, das Der Schotte Jackie Stewart, der viele 54,963 20. Pietro Fittipaldi wissen wir nach dem Wunder in der Freunde und Kollegen verloren hat, war Haas Steinwüste. Aber die Angst fährt mit, schon in den Siebzigern ein Vorkämpfer 55,426 muss mitfahren. Das vorletzte Rennen für mehr Sicherheit. Sein Leitspruch gilt: der Saison wird daher für alle 20 Piloten „Es darf den Menschen nicht erlaubt zu einem Crashtest für die Seele. sein, von einem Unfall oder dem Tod fas- Mit dick bandagierten Händen kehrte ziniert zu sein.“ Der Heppenheimer Se- Fahrerwertung vor dem GP von Bahrain Haas-Pilot Romain Grosjean, der sich bastian Vettel hält es daher auch für ver- Pl. Fahrer Team Punkte nach 27 Sekunden aus einer Flammen- werflich, immer wieder die Bilder von 1. Lewis Hamilton Mercedes 332 hölle befreien konnte, in die Boxengasse Grosjeans Unfall zu zeigen. Der vierfache 2. Valtteri Bottas Mercedes 201 von Sakhir zurück – um seinen Lebens- Weltmeister muss sie auch für sich aus- 3. Max Verstappen Red Bull 189 rettern zu danken. Ob er noch einmal in blenden, wenn in Bahrain an der besag- 4. Daniel Ricciardo Renault 102 diesem Jahr fahren kann, ist fraglich. ten Stelle vorbeikommt. Davonfahren, 5. Sergio Perez Racing Point 100 Aber alle anderen müssen, auch der 24 einfach davonfahren. Das Problem nach 6. Charles Leclerc Ferrari 98 Jahre alte US-Amerikaner Pietro Fittipal- Horror-Unfällen ist nicht das Vergessen, 7. Land Norris McLaren 86 Verschärfte Anforderungen haben Romian Grosjean das Leben gerettet. F.: dpa/Lennon 8. Carlos Saints McLaren 85 di, der Ersatzmann bei Haas. Die Renn- sondern das nicht immer daran erinnert 9. Alexander Albon Red Bull 85 fahrer geben sich nicht unbeeindruckt zu werden. Noch einmal Altmeister Ste- von den Geschehnissen, das wäre wohl wart: „Rennfahrer sind wie Tiere. Wir ha- auch gelogen. Die Männer sind zwar Rea- ben die Fähigkeit, alles andere auszu- ren. Nur das treibt Grosjean zu einem los, sie wissen was sie tun – und was sie blenden.“ Abschieds-Grand-Prix am kommenden Teamwertung riskieren. Aber dennoch ist die Aura nach Die Kurve drei gehört zum Strecken- Wochenende, wenn die Verbrennungen Pl. Team Punkte schweren Crashs stets verändert. Es ist layout für die Hochgeschwindigkeitspis- an den Händen das schon zulassen soll- 1. Mercedes 533 nicht die Angst, die Rennfahrer begleitet, te, auf der heute gefahren wird, und die ten. Zweimal hat er sich in dieser Woche 2. Red Bull 274 es ist der Glaube. Der Glaube an die eige- Rundenzeiten unter einer Minute ver- bereits mit Psychologen getroffen. Den 3. McLaren 171 ne Unverwundbarkeit, der seit Jahrtau- spricht. Die Sicherheitsmaßnahmen an Draufgänger hat die Nahtod-Erfahrung Grosjeans Unfallstelle dort und an ande- („Der Körper entspannt, ich finde Frie- ren Leitplanken sind schnell noch ein- den“) nachdenklich gestimmt, obwohl er Info mal zusätzlich verstärkt worden, ein Be- die Bestätigung auf der Strecke braucht: weis für das enorme Sicherheits-Be- „Mir ist das Rennen wichtig, aber ein Bottas holt Pole, Vettel enttäuscht hätte nie geglaubt, dass ich so nah an wusstsein des Automobilweltverbandes Rennen ist nicht so wichtig wie der Rest Es stand einiges auf dem Spiel für Valt- Valtteri dran bin.“ FIA. Erst die Summe der vielen über die meines Lebens.“ teri Bottas – aber die „ewige“ Nummer Jahrzehnte hinweg verbesserten Maß- Der Pole Robert Kubica hat sich 2007 zwei bei Mercedes lieferte, als es darauf Russell, Mitglied des Mercedes-Nach- nahmen und verschärften Anforderun- nach seinem Mehrfachsalto in einem ankam: In Abwesenheit von Dauersieger wuchsprogramms, fährt normalerweise gen hat Grosjean das Leben gerettet. „Es darf den Menschen BMW-Rennwagen hinterher nicht mal Lewis Hamilton raste der Finne am für das Hinterbänkler-Team Williams und Trotzdem dürfen solche Wunder nicht nicht erlaubt sein, die Videos der spektakulären Szene ange- Samstag zur Pole Position in Bahrain und sprang nun für Hamilton ein, der Anfang als neue Normalität durchgehen. Risiko guckt: „Ich war doch ohnehin dabei...“ vermied damit eine peinliche Niederlage: der Woche positiv auf COVID-19 getes- hat viel mit Bewusstsein zu tun. von einem Unfall Ein Jahr später gewann er an gleicher Bottas, stets im Schatten des Weltmeis- tet wurde. „Wenn George mich hier Formel-1-Piloten glauben nicht an den oder dem Tod fasziniert Stelle. Kubica, der es nach einem Rallye- ters, hielt zumindest dessen Ersatzmann schlägt“, hatte Bottas gesagt, „dann wür- Fluch der Angst – sie befinden sich eher zu sein.“ Unfall trotz einer kaum bewegungsfähi- in Schach. Allerdings nur haarscharf. de das nicht sehr gut aussehen.“ auf der Flucht vor der Angst. Der ehema- gen rechten Hand zurück in die Königs- lige Rennfahrer David Coulthard denkt, JACKIE STEWART klasse geschafft hat, ist ein Meister des Das englische Top-Talent George Russell Red-Bull-Pilot Max Verstappen landete dass der beste Schutz das Gedächtnis EHEMALIGER FORMEL-1-PILOT Mentaltrainings. Sein Leitsatz: „Wenn holte im anderen Mercedes Rang zwei, auf dem dritten Rang, Charles Leclerc im eines Goldfischs ist, dass die Männer mehr Menschen wüssten, was sie woll- nur 26 Tausendstelsekunden trennten Ferrari überzeugte als starker Vierter. hinter dem Steuer nach Unfällen pflegen. ten, und wenn sie positiv darüber den- ihn vom Finnen – nach lediglich drei Sein Teamkollege Sebastian Vettel, bei Die besten Piloten sind jene, die stark im ken würden, könnten sie es auch errei- freien Trainings im schwarzen Silberpfeil. dem nach dem dritten Training der Mo- Kopf sind, sich mit einem Gemüt aus chen.“ Der heutige TV-Kommentator Da- tor gewechselt werden musste, ent- Kohlefaser schützen – und den Rest der mon Hill beschreibt es so: „Wer in einem „Es war nicht das beste Qualifying mei- täuschte mit Rang 13. „Ich habe in der fast unzerbrechlichen Sicherheitszelle Formel-1-Auto sitzt, muss eiskalt sein. Al- ner Karriere“, sagte Valtteri Bottas dann Schikane nicht den Grip gefunden, der und dem elefantenstarken Kopfschutz le Ablenkungen müssen ausgeblendet auch, „aber es ist wichtig, mit beiden anscheinend da war“, sagte der Heppen- Halo überlassen. Die pure Fokussierung werden, es geht nur ums nach vorne den- Autos vorne zu stehen.“ Der 22-jährige heimer nach dem Qualifying: „Das muss im Cockpit lässt keine Emotionen zu, ken. Emotionen holen einen erst später Russell sprach von einem „verrückten“ ich mir noch mal anschauen. Ich bin aber auch wenn das Adrenalin dosiert werden ein.“ Die Gladiatoren der Neuzeit sind in Erlebnis, „das Auto ist so anders, es ist froh, dass ich nach dem Motorwechsel muss. Nur so konnte Niki Lauda lediglich einem alle gleich: Angst vor der eigenen eine völlig andere Fahrweise nötig. Ich überhaupt noch rausfahren konnte.“ SID 42 Tage nach seinem Feuerunfall 1976 Courage zu haben, wäre das Ende ihres auf dem Nürburgring wieder weiterfah- Lebens auf der Überholspur. 6. Dezember 2020

SPORT

Luitz riskiert zuviel, Schmid auf Platz elf

Stefan Luitz rutschte mit hängenden Schultern im Tiefschnee neben der Pis- te ins Tal, Alexander Schmid schnaufte im Ziel erschöpft durch. Deutschlands Skirennfahrer haben im Schneetreiben von Santa Caterina Valfurva/Italien den Weg in die Top Ten nicht gefunden. Die Allgäuer konnten im Riesenslalom ihre aussichtsreichen Positionen vor dem Finale nicht für Spitzenränge nutzen. Während Luitz’ Angriff im zweiten Durchgang schon früh durch einen Ausfall beendet war, rutschte Schmid auf den elften Platz – er verbuchte das aber immerhin als Mut machenden Schritt nach vorne. Der Sieg ging überraschend an den Kroaten Filip Zubcic, der mit einer Auf- holjagd von Rang fünf nach vorne fuhr und den nach dem ersten Lauf führen- den Zan Kranjec aus Slowenien um 0,12 Sekunden auf Platz zwei verwies. Drit- ter wurde Marco Odermatt (Schweiz). „Ich habe meine Leistung gezeigt“, resümierte der 26 Jahre alte Schmid. Er tastet sich langsam nach vorne. „Mein Ziel sind die Top Ten, dem komme ich immer näher. Es fehlt nicht viel. Ich muss mit dem elften Platz super zufrie- Markus Eisenbichler auf dem Sprung zum dritten Weltcuperfolg – doch dann bläst der Wind die Siegträume weg. Foto: imago/Harald Steiner den sein und das bin ich auch.“ Auch Luitz gab sich „im Großen und Ganzen“ zufrieden – allerdings nur nach dem ersten Durchgang und dem zwischenzeitlichen zwölften Platz. Im Finale wollte er beherzt angreifen; die Vom Winde verweht Attacke aber war früh vorbei. Bei einem Markus Eisenbichler hat beim Skisprung-Weltcup im russischen Nischni Tagil mit viel Pech seinen dritten Saisonsieg verpasst. Rechtsschwung rutschte der Bolster- langer weg und konnte sich auf dieser Eine Windböe blies den Bayern auch aus dem Gelben Trikot. Pius Paschke springt als bester Deutscher auf Platz fünf. Piste mit dem vielen Neuschnee nicht mehr retten. Immerhin vermied Luitz einen gröberen Sturz und eine drohen- Markus Eisenbichler trudelte wild mit tag in Kuusamo gewonnen hatte. „So ist ARD und Eurosport) kann er die Ergeb- gebnis feierte. Auch Martin Hamann de weitere Blessur in seiner von Verlet- den Armen rudernd durch die Luft, lan- das Leben, manchmal hat man Glück nisse wieder gerade rücken. (Aue) als Elfter war so gut wie noch nie in zungen geprägten Karriere. dete auf dem Vorbau der Stork-Schanze und manchmal Pech“, schrieb Eisenbich- Granerud, der auch in Finnland den seiner Laufbahn. „Schade“, sagte Bundestrainer Chris- und schimpfte wie ein Rohrspatz. Bei der ler bei Facebook, der sich dank seiner deutlich führenden Eisenbichler abge- In Abwesenheit von Vizeweltmeister tian Schwaiger zum Ausfall seines Windlotterie im bitterkalten Nischni Ta- weiter atemberaubenden Form auch rein fangen hatte und nun das Gelbe Trikot Karl Geiger (Oberstdorf), dessen Frau das Schützlings, „da ist ihm ein dummer gil ist der überragende DSV-Adler zum gar nichts vorzuwerfen hatte. trägt, lag mit 270,0 Punkten (132,5+132,0 erste gemeinsame Kind erwartete, ent- Fehler passiert. Aber man muss riskie- großen Pechvogel geworden. Im ersten Durchgang hatte er die Kon- m) vor Daniel Huber (255,7) aus Öster- täuschten die weiteren deutschen Sprin- ren, um nach vorne zu kommen. Nur so Weil den deutlich führenden Bayern kurrenz düpiert und sich nach einem reichs B-Team - der A-Kader fehlt in Russ- ger. Constantin Schmid (Oberaudorf) als kommt man voran.“ Platz elf von Ale- im Finale des vierten Einzel-Weltcups der Flug auf 136,5 m mit umgerechnet sechs land nach diversen Corona-Infektionen. 38. und Ex-Weltmeister Severin Freund xander Schmid sei „okay, ein gutes Re- Skisprung-Saison eine mächtige Böe Metern Vorsprung auf Granerud an die Dritter wurde Graneruds Landsmann Ro- (Rastbüchl) als 39. scheiterten nach sultat“. DPA vom Himmel holte und bei 80 Metern Spitze gesetzt, gegen seinen Absturz war bert Johansson (254,1), der im zweiten schwachen Sprüngen im ersten Durch- auf den Hang drückte, verpasste Eisen- er dann absolut machtlos. Diese Erkennt- Durchgang bei mächtigem Aufwind auf gang. Olympiasieger Andreas Wellinger bichler nicht nur seinen dritten Saison- nis durfte Eisenbichler also zumindest den Schanzenrekord von 142,5 m kam (Ruhpolding) verpasste als 40. unter 47 sieg. An einem gebrauchten Tag verlor er an diesem Tag mitnehmen: Sechs Tage und von Platz 25 noch auf das Treppchen gewerteten Springern im vierten Einzel- Rodler knapp mit Platz 28 auch noch das Gelbe Trikot vor Beginn der Skiflug-WM in Planica flog. springen seit seinem Comeback nach des Weltcup-Gesamtführenden an Tages- bleibt „Eisei“ der aktuell beste Springer Bester Deutscher war nach Eisenbich- einem Kreuzbandriss zum vierten Mal geschlagen sieger Halvor Egner Granerud aus Nor- der Welt. Im zweiten Einzelwettkampf in lers Pech Pius Paschke (Kiefersfelden), den zweiten Durchgang und bleibt damit wegen, der schon am vergangenen Sonn- Nischni Tagil am Sonntag (16.30 Uhr/ der als Fünfter sein bestes Karriere-Er- ohne Weltcuppunkte. SID Die deutschen Rodler sind zum Auftakt des ersten Heim-Weltcups der Saison sieglos geblieben. Bei den Frauen muss- te sich Natalie Geisenberger (Miesbach) der Russin Tatjana Iwanowa um gut Denise Herrmann führt eine Zehntelsekunde geschlagen geben und belegte den guten zweiten Rang – die Olympiasiegerin bestreitet ihre Co- Frauen-Staffel aufs Podest mebacksaison nach einem Jahr Pause, erst im Mai hatte sie ihren Sohn zur Das deutsche Biathlon-Quartett der Frauen überzeugt mit Platz drei. Benedikt Doll bestätigte zudem mit einem Welt gebracht. Dritte wurde die Russin starken fünften Rang seine aufsteigende Form – nur Arnd Peiffer hadert mit seiner Schießleistung. Jekaterina Katnikowa. Gesamtweltcup- siegerin Julia Taubitz (Oberwiesenthal) wurde nur Fünfte vor Dajana Eitberger Denise Herrmann streckte die Faust im kämpfe im finnischen Kontiolahti noch Die hatte bei den Männern am Sams- Schießfehlern noch auf Rang 18 durchge- (Ilmenau), die in diesem Winter eben- Ziel nach oben. Dann wurde die 31-Jähri- die Verfolgung über 10 Kilometer an. tag auch Arnd Peiffer. Doch der Routinier reicht. Als bester DSV-Athlet kam dafür falls aus einer Babypause zurückkehrt. ge von ihren Teamkolleginnen freudig in Herrmann hat als Fünfte nach dem wurde nach Platz zwei im Sprint in der Benedikt Doll auf einen starken fünften Beim Auftakt am vergangenen Wo- den Arm genommen. Die deutsche Frau- Sprint eine gute Ausgangsposition. Verfolgung über 12,5 Kilometer nach fünf Platz. Der 31-Jährige unterstrich damit chenende in Innsbruck-Igls hatten die en-Staffel stürmte beim Weltcup in Kon- seine aufsteigende Form. deutschen Frauen im Weltcup und im tiolahti gleich auf das Podest. Im ersten Der Schwede Sebastian Samuelsson Sprint-Wettbewerb Dreifachsiege gefei- Rennen des Winters über die 4 x 6 Kilo- feierte seinen ersten Weltcup-Erfolg vor ert: Taubitz gewann jeweils vor Geisen- meter belegten Herrmann, Vanessa dem Franzosen Fabien Claude und Jo- berger und Eitberger. Hinz, Maren Hammerschmidt und Fran- hannes Thingnes Bö aus Norwegen. Doll Bei den Doppelsitzern reichte es in ziska Preuß den dritten Platz. Es war im lag nach zwei Schießfehlern 27,9 Sekun- Altenberg für die Weltmeister Toni Eg- achten Rennen des Winters bereits die den zurück. Am Sonntag (12.45 Uhr/ARD) gert/Sascha Benecken (Ilsenburg/Suhl) vierte Top-3-Platzierung für den Deut- findet bei den Männern die erste Staffel ebenfalls zu Rang zwei, acht Tausends- schen Skiverband (DSV). der Saison über 4 x 7,5 Kilometer statt. tel fehlten auf die starken Österreicher Das DSV-Quartett (null Strafrun- „Es kam ganz schöner Wind rein. So Thomas Steu/Lorenz Koller. Die Olym- den+12 Nachlader) lag 43,9 Sekunden richtig wohl habe ich mich stehend nicht piasieger Tobias Wendl/Tobias Arlt hinter den überragenden Schwedinnen gefühlt, aber ich habe mich durchgemo- (Berchtesgaden/Königssee) holten als (0+8) um Hanna Öberg, die vor Frank- gelt. Ich bin richtig glücklich, dass es so Dritte ihren ersten Podestplatz des Win- reich siegten. Das derzeit dominierende geklappt hat“, sagte Doll. Bei Peiffer war ters, 19 Tausendstel fehlten den Bayern Team im Weltcup beendete damit auch die Stimmungslage konträr, zumal er vor auf Rang eins. die beeindruckende Siegesserie der dies- dem letzten Schießen noch in aussichts- Am Sonntag gehen in Altenberg mal enttäuschenden Norwegerinnen, die reicher Position gelegen hatte. Doch mit noch die Männer um den stark gestar- in der vergangenen Saison in allen sechs drei Fehlern vergab der 33-Jährige alle teten Olympiasieger (Berch- Rennen triumphiert hatten. Chancen. „Ich bin ziemlich sauer auf tesgaden) in die Eisbahn, abgeschlossen Am Sonntag (15.15 Uhr/ARD) steht bei mich selbst, dass ich das nicht hinbe- wird das Wochenende dann mit der den Frauen zum Abschluss der Wett- Denise Herrmann Foto: imago kommen habe“, sagte Peiffer. SID Team-Staffel. SID 6. Dezember 2020

SPORT

Hörmann warnt vor Corona-Folgen

Die „Meisterleistung“ war vollbracht, doch Aufbruchstimmung wollte Alfons Ideenlos, Hörmann nach der technisch gelunge- nen DOSB-Mitgliederversammlung, der ersten digitalen der Verbandsgeschich- te, nicht verbreiten. „2020“, sagte der Präsident, sei „schwierig“ gewesen, harmlos, „und wir stellen uns darauf ein, dass 2021 noch schwieriger wird“. Die Corona-Pandemie hat den orga- nisierten Sport mit voller Wucht getrof- fen, die Folgen, das betont Hörmann, chancenlos werden schlimmer sein. Daran ändern weder der von Staatssekretär Stephan 23:42 – Mit einem Sieg gegen Norwegen hätten die deutschen Mayer für 2021 ausgerufene „Rekord- Sporthaushalt“, noch die Millionenhil- Handballerinnen vorzeitig in die EM-Hauptrunde einziehen fen für den Profisport etwas. Die „wirt- können. Stattdessen führte der EM-Mitfavorit sie vor. schaftliche und emotionale Kraft“, so Hörmann, gehe im zweiten Lockdown verloren, es warte „eine große Heraus- forderung“. Der DOSB prognostiziert einen Mitgliederschwund bei seinen fast 90 000 Vereinen von acht bis zehn Anstatt sich mit dem vorzeitigen Einzug sagte Groener. „Und Norwegen hat eine Prozent. Das Infektionsgeschehen lässt in die Hauptrunde zu belohnen haben Mannschaft: Wenn es läuft, dann läuft’s – zudem Forderungen nach Lockerungen die deutschen Handballerinen bei der und dann lassen sie auch nicht nach.“ für den Breitensport nicht mehr zu. Europameisterschaft eine historische Dabei hatte es kurz vor dem Anpfiff Neben Corona war auch Platz für an- Niederlage kassiert. Nach einer enttäu- noch gute Nachrichten gegeben: Nach dere Themen. Der wichtigste Beschluss: schenden Vorstellung verlor die DHB- einem weiteren negativen Test wenige Ab 2022 werden Fördermittel der öf- Auswahl ihr zweites Gruppenspiel mit Stunden vor dem Spiel saß der 60 Jahre fentlichen Hand für Sportvereine und 23:42 (14:22) gegen EM-Mitfavorit Norwe- alte Groener erstmals seit seiner Corona- -Verbände an die Umsetzung eines Stu- gen – noch nie zuvor hat ein deutsches Infektion wieder auf der Bank. Eine Lö- fenmodells zur Prävention und zum Team mehr Gegentore in einem EM-Spiel sung gegen die Schnelligkeit der Skandi- Schutz vor sexualisierter Gewalt ge- kassiert. „Es war eine Handball-Lektion, navierinnen um ihre Weltklasse-Spiele- knüpft. Hörmann sprach von einem die wir von Norwegen bekommen ha- rin Stine Bredal Oftedal fand aber auch „Meilenstein“ und rief dazu auf, sich ak- ben“, sagte Bundestrainer . der Niederländer nicht. tiv dieser Aufgabe zu widmen. „Der „Wir haben es in keiner Phase des Spiels Anstatt wie gegen Rumänien frühzei- Schutz vor sexualisierter und anderer geschafft, sie in den Griff zu kriegen.“ tig eine komfortable Führung herauszu- Gewalt ist eine Lebensaufgabe.“ SID Die Entscheidung um den Einzug in spielen, rannte das deutsche Team gegen die nächste Turnierphase fällt nun am Norwegen von Beginn an hinterher. Ofte- Montag im abschließenden Gruppen- dal fädelte einen Angriff nach dem spiel gegen die noch punkt- und sieglo- nächsten ein, und die DHB-Auswahl ließ Nachrichten sen Polinnen. Die Chancen stehen nach sie gewähren. Zudem leistete sich das dem Erfolg im ersten Gruppenspiel deutsche Team in der eigenen Offensive gegen Rumänien weiter gut, weil die bes- zu viele leichte Ballverluste, wodurch Weltrekordler Armand Duplantis ten drei Teams der Vierergruppe in die Norwegen immer wieder zu Kontern ein- zum Welt-Leichtathleten gekürt Hauptrunde einziehen. Schon ein Remis geladen wurde. Auch die Abwehr um die Monte Carlo Welt-Leichtathlet des Jah- gegen Polen würde dafür reichen. „Jetzt beiden Torhüterinnen und res ist der schwedische Stabhochsprin- müssen wir wieder aufstehen“, sagte Isabell Roch fand keinen Zugang zum ger Armand Duplantis. Bei einer digita- Rückraumspielerin Emily Bölk. Spiel. Im zweiten Durchgang ließ sich die len Preisverleihung des internationalen Die deutsche Mannschaft muss sich DHB-Auswahl dann phasenweise vom Verbandes World Athletics wurde der 21 deutlich steigern. Gegen Norwegen lie- Olympia-Dritten vorführen. Jahre alte Ausnahmeathlet, der mit 6,17 ferte Groeners Team eine blamable Vor- Zeigt Groeners Team am Montag (18.15 und 6,18 Metern zweimal den Hallen- stellung ab. und Bölk waren Uhr) eine ähnliche Leistung, dürfte es Weltrekord verbessert hatte, ausge- mit je vier Treffern beste Werferinnen auch gegen Polen schwer werden. Das zeichnet. Bei den Frauen gewann Drei- des deutschen Teams, das kein Mittel Halbfinale ist das Ziel, aber so dürfte es springerin Yulimar Rojas die Wahl. Die gegen Tempo und individuelle Klasse der schwierig werden. „Wir haben jetzt das 25-Jährige aus Venezuela stellte im Feb- Norwegerinnen fand. „Wir haben es ein- Spiel, in dem es um alles geht“, sagte ruar mit 15,43 Metern einen Hallen- fach nicht geschafft, in der Abwehr mit Groener. „Da werden wir alles für tun, Das Bild täuscht: Das deutsche Team um hatte die Norwegerinnen mit Weltrekord auf. DPA mehr Mut in die Zweikämpfe zu gehen“, dass wir eine gute Leistung zeigen.“ DPA Veronica Kristiansen nicht im Griff. Foto: AFP/Bo Amstrup Mario Balotelli vor Wechsel zu Berlusconi-Club Monza Calcio Monza Der einstige Deutschland- Schreck Mario Balotelli steht vor einem Wechsel in die Serie B zu Monza Calcio. 3:1 in Erfurt: Stuttgarts Volleyballerinnen Wie ein Clubsprecher bestätigte, wird der 30-Jährige am Montag zum Medi- zincheck erwartet. Der auf dem achten sind wieder zurück in der Spur Platz liegende Fußballverein gehört Sil- vio Berlusconi und hat in Kevin-Prince Nach der ersten Niederlage holt sich Allianz MTV einen überzeugenden Sieg und festigt seine Tabellenführung. Boateng einen weiteren namhaften Ak- Für Interimstrainer Erik Reitsma war es das vorerst letzte Bundesligaspiel als Cheftrainer. teur in seinen Reihen. Balotelli ist seit seinem Abschied bei Brescia Calcio im Frühjahr ohne Verein. Der hochveran- VON „Erik hat das sehr gut gemacht. Es ist lagte Stürmer war in der Vergangenheit DOMINIK FLORIAN wichtig, dass auch mal andere Spielerin- immer wieder durch Disziplinlosigkei- nen eine Chance bekommen“, sagte MTV- ten aufgefallen. DPA Das vorerst letzte Bundesliga-Spiel als Sportdirektorin Kim Renkema, „Für Lara Cheftrainer endete für Erik Reitsma mit Berger war es das erste Mal, dass sie Stuttgarts Trainer Schweikardt einem Erfolgserlebnis. Im Auswärtsspie- einen ganzen Satz gespielt hat. Das ist positiv auf Coronavirus getestet le bei Schwarz-Weiß Erfurt gewann der gut für ihre Entwicklung.“ Deshalb war es Stuttgart Handball-Bundesligist TVB Niederländer mit den Volleyballerinnen für die Stuttgarterinnen auch zu ver- Stuttgart muss nach einem Corona-Be- von Allianz MTV Stuttgart mit 3:1 (25:13, schmerzen, dass der dritte Satz knapp fund ohne Trainer Jürgen Schweikardt 25:18, 23:25, 25:20). Beim nächsten Liga- verloren ging. Denn im vierten Durch- auskommen. Der Club teilte am Sams- spiel wird Reitsma wieder als Co-Trainer gang legten die Gäste wieder einen Gang tag mit, ein am Montag durchgeführter an der Seite von seinem neuen Chef Tore zu und sicherten sich nach 1:47 Stunden Test beim Coach sei positiv ausgewertet Aleksandersen auf der Bank sitzen. den siebten Saisonerfolg. Maria Segura worden. Schweikardt fehlt somit beim Drei Tage nach der ersten Niederlage Palleres war mit 17 Punkten beste Angrei- Auswärtsspiel der Stuttgarter am Sonn- in der Liga beim VfB Suhl präsentierten ferin der Stuttgarterinnen, die weiter an tag (16 Uhr) bei der HSG Wetzlar. Laut sich die Gäste in der Erfurter Riethsport- Spitze der Bundesligatabelle stehen. TVB muss sich aufgrund „der strengen halle von Beginn an hellwach – und do- Nach drei Auswärtsspielen in der Liga Einhaltung des Hygienekonzepts der minant. Mit 25:13 sicherten sich die Stutt- steht für den MTV nun ein internationa- HBL“ ausschließlich der Coach bis Mitte garterinnen, bei denen Krystal Rivers ihr ler Dreierpack innerhalb von drei Tagen nächster Woche in häusliche Quarantä- Comeback gab, den ersten Satz. Ange- auf dem Programm. Im Champions-Lea- ne begeben. Im Rest des Teams und Be- sichts der deutlichen Überlegenheit gue-Vorrundenturnier in Istanbul geht es treuerstabs habe es auch in den folgen- nutzte Erik Reitsma die weiteren Sätze, von diesem Dienstag an gegen Eczacibasi den Tagen nur negative Testergebnisse um die Spielzeit auf alle Spielerinnen zu Istanbul, Dinamo Moscow und Lokomo- gegeben. Schweikardt leide an leichten verteilen. Lara Berger durfte erstmals über einen ganzen Satz ran. Foto: Baumann tiv Kaliningrad. Erkältungssymptomen. SID 6. Dezember 2020

NACHRICHTEN

Top-Thema Merkel sieht Licht am Ende des Tunnels

Wann genau kommen die ersten Corona-Impfungen? Und kann das Virus durch die neuen Impfstoffe besiegt werden? Nicht alle sind sich da so sicher. Gesundheitsminister Spahn stellt Massenimpfungen bis Sommer in Aussicht.

Berlin Bundeskanzlerin Angela Merkel lassung erfolge, sei aber mit ersten Imp- desbürger könnten schon im Frühjahr (CDU) hofft auf einen Sieg über das Coro- fungen in Deutschland mit dem Jahres- durch Impfungen immun sein. Bis Ende navirus durch die bald erwarteten Imp- wechsel zu rechnen. Massenimpfungen März seien „für Deutschland elf Millio- fungen. Eine Sache von wenigen Mona- stellte Spahn bis Sommer in Aussicht. nen Dosen von Biontech realistisch“. ten sei das allerdings nicht, sagte Merkel „Stand heute bin ich sehr optimistisch, Die Deutsche Stiftung Patienten- in ihrem Video-Podcast. „Nach mehr als dass es spätestens im Sommer Massen- schutz warnte vor trügerischen Hoffnun- einem Dreivierteljahr der Pandemie se- impfungen geben wird“, sagte er. Er gehe gen auf einen Sieg über das Virus durch hen wir mittlerweile ja Licht am Ende des davon aus, dass dann auch in Arztpraxen die Impfungen. „Es ist wichtig, dass sich Tunnels“, sagte die Kanzlerin. Es bestehe „flächendeckend“ geimpft werden kön- möglichst viele Menschen impfen las- die Hoffnung, dass schon sehr bald ein ne. Auf die Frage, ob Deutschland im sen“, sagte Vorstand Eugen Brysch. „Da- oder mehrere Impfstoffe zur Verfügung Herbst mit dem Gröbsten durch sei, ant- mit gelingt es besser, mit dem Virus zu stünden. „Dann können wir Schritt für wortete Spahn: „Wenn möglichst viele leben.“ Chancen und Ziele der Impfun- Schritt das Virus besiegen.“ das Impfangebot wahrnehmen: ja.“ gen seien klar: Deutlich weniger schwere Wegen Verzögerungen beim Aufbau Insgesamt gebe es bei den Impfstoff- Krankheitsverläufe und weniger Men- der Lieferkette beim Impfstoff des deut- Entwicklungen fünf Kandidaten, die schen, die an und mit dem Virus sterben. schen Unternehmens Biontech und des wohl bis zur Jahresmitte zugelassen wür- Die Bundesregierung solle sich aber vor US-Pharmakonzerns Pfizer gibt es in den den. Dazu zählte er neben den Entwick- Vereinfachungen hüten. „Denn schon die ersten Wochen weniger Impfdosen als lungen von Biontech und Moderna auch Botschaft „Wer geimpft ist, kann nicht an gedacht, wie Bundesgesundheitsminis- die Produkte von Curevac, Astra Zeneca Covid-19 erkranken und ist immun“ ter Jens Spahn (CDU) sagte. Wenn die Zu- sowie Johnson&Johnson. Millionen Bun- stimmt nicht“, sagte Brysch. DPA Angela Merkel hat Hoffnung auf einen baldigen Sieg über das Virus. Foto: dpa/Seco

Nachrichten Wirtschaft Lockerungen wieder in Frage Dreyer ist Spitzenkandidatin November-Hilfen erst im Januar Rund fünf Wochen dauert der Teil-Lockdown schon, doch Die SPD-Politikerin will für die Landtagswahl in die Infektionszahlen gehen einfach nicht zurück. Rheinland-Pfalz „Man und Maus in Bewegung setzen“. Berlin Die Auszahlungen der staatli- chen Überbrückungshilfen an die Wirt- schaft verzögern sich einem Zeitungs- Berlin Angesichts anhaltend hoher Co- Woche lag der Wert noch bei 21 695. Mit Mainz Die rheinland-pfälzische SPD Dreyer rief dazu auf, „Mann und Maus bericht zufolge bis in den Januar 2021. rona-Zahlen steht die vorübergehende 483 neuen Todesfällen wurde der hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Bewegung zu setzen“ und den Men- Grund sei, dass das Software-Tool zur Lockerung von Kontaktbeschränkun- Höchststand seit Ausbruch der Pande- erwartungsgemäß zur Spitzenkandida- schen in Rheinland-Pfalz zu vermitteln, Antrags-Bearbeitung bislang noch nicht gen über Weihnachten und Neujahr mie nur knapp verfehlt. Deshalb wächst tin für die Landtagswahl am 14. März was die Vorstellungen der SPD für die fertiggestellt sei, berichtete „Bild“ unter wieder in Frage. Aus den Reihen von die Sorge, dass bei einer Lockerung gewählt. Die 59-jährige Politikerin er- Zukunft des Bundeslands seien. Berufung auf eine Antwort der Bundes- Union und SPD mehren sich die War- über die Feiertage die Zahlen anschlie- hielt am Samstag eine klare Mehrheit Im Anschluss an die Wahl des ersten regierung auf eine Anfrage der FDP- nungen, kein überflüssiges Risiko ein- ßend in die Höhe schnellen. von 330 Stimmen bei einer Gegenstim- Listenplatzes sollten die weiteren Kan- Fraktion. „Der derzeit mit dem Dienst- zugehen. Entgegen vieler Hoffnungen Die stellvertretende SPD-Fraktions- me. Die Delegierten folgten damit dem didaten der vorgeschlagenen Liste so- leister vereinbarte Zeitplan sieht vor, liegt die Zahl der Neuinfektionen auch vorsitzende Bärbel Bas sagte: „Sollten einstimmigen Vorschlag des Landesvor- lange im Block gewählt werden, bis eine dass mit der Antragsbearbeitung rund fünf Wochen nach Inkrafttreten die Zahlen bis zum 20. Dezember auf stands. In einer kämpferischen Rede Gegenkandidatur angemeldet wird. Zu möglichst im Dezember begonnen wer- des Teil-Lockdowns noch auf hohem diesem hohen Niveau bleiben, sollten vor der Wahl bekräftigte Dreyer den An- Listenplätzen mit einer Gegenkandida- den kann und Auszahlungen im Januar Niveau. Die Gesundheitsämter melde- die Maßnahmen über die Feiertage spruch, „dass wir gestalten wollen“. Jetzt tur sollte es dann einen eigenen Wahl- erfolgen können“, heiße es darin. ten nach Angaben des Robert Koch-Ins- nicht gelockert werden. Es sollte dann gebe es noch 99 Tage bis zur Wahl. gang geben DPA Der parlamentarische Geschäftsfüh- tituts (RKI) vom Samstag binnen eines bei den jetzt gültigen Beschränkungen rer der FDP-Fraktion, Marco Busch- Tages 23 318 neue Infektionen. Vor einer bis in den Januar bleiben.“ Saar-Minis- mann, kritisierte die verspätete Auszah- terpräsident Tobias Hans (CDU) sagte, Brexit-Handelspakt Trump kämpft um lung: „Es ist ein Offenbarungseid, dass bei vergleichbaren Zahlen solle es zu wird Chefsache Mehrheit im Senat noch kein einziger Antrag auf Novem- Silvester keine Lockerungen geben. ber-Hilfe regulär bearbeitet werden Seit Anfang November gelten Kon- London Der Brexit-Handelspakt wird Washington Nach seiner Niederlage konnte“, sagte er. Zudem bleibe unklar, taktbeschränkungen, zum 1. Dezember zur Chefsache: Nach der Unterbrechung bei der Präsidentenwahl kämpft Donald wann der Bund die notwendige Soft- wurden sie in fast allen Bundesländern der Gespräche am Freitag wollen der Trump um den Erhalt der Mehrheit sei- ware liefern könne. Der Hotel- und verschärft. Private Zusammenkünfte britische Premierminister Boris John- ner Republikaner im US-Senat. Bei Gaststättenverband sprach von Frust sind nun auf fünf Teilnehmer aus maxi- son und EU-Kommissionspräsidentin einer Kundgebung in Valdosta in Geor- und Verzweiflung bei vielen Unterneh- mal zwei Haushalten beschränkt. Kin- Ursula von der Leyen in einem Telefo- gia warb Trump für die Wiederwahl der men. Nun müssten die Abschlagszah- der bis 14 Jahren sind ausgenommen. nat nach Lösungen suchen. Nach Anga- republikanischen Senatoren David Per- lungen aufgestockt werden, ansonsten Mit Blick auf die Festtage haben Bund ben aus EU-Kreisen steht der Erfolg auf due und Kelly Loeffler. Sie müssen sich seien Insolvenzen programmiert, sagte und Länder jedoch vereinbart, bei Fami- Messers Schneide. Es gebe Diskrepan- am 5. Januar in Stichwahlen den Demo- Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Ingrid lientreffen vom 23. Dezember bis 1. Ja- zen beim Thema faire Wettbewerbsbe- kraten Jon Ossoff und Raphael Warnock Hartges zu „Bild“. Vom Teil-Shutdown nuar zehn Personen plus Kinder zuzu- dingungen, hieß es am Samstag. Die stellen. Die Wahl ist von Bedeutung, im November betroffene Unternehmen Mit wie vielen Personen Weihnachten ge- lassen. Allerdings machen nicht alle britische Haltung stelle das Funktionie- weil sie über die Mehrheitsverhältnisse sollen drei Viertel ihres Vorjahresum- feiert werden darf, ist fraglich. Foto: dpa Bundesländer diese Lockerung mit. DPA ren des Binnenmarkts in Frage. DPA im Senat entscheidet. DPA satzes ersetzt bekommen. RTR

Vermischtes Lotto

Die Gewinnzahlen vom 5. Dezember 202 - Woche 49 Es bleibt trüb 6 aus 49: 12 15 25 33 41 48 Nikoläuse für Fernfahrer (Nr. 49) Superzahl: 5 und regnerisch Seelsorger mehrerer Bistümer verteilen Spiel 77: 3 877 309 Offenbach Das vielerorts trübe und kleine Geschenke auf einer Raststätte bei Worms regnerische Wetter der vergangenen Ta- Super 6: 560 393 ge hält Deutschland weiter im Griff. (Alle Angaben ohne Gewähr) Ursache sind nach Angaben des Deut- Worms Bei einer Nikolaus-Aktion für den und Feiertagen meist auf einem schen Wetterdienstes (DWD) zwei Tief- Fernfahrer haben Seelsorger mehrerer Parkplatz, weit weg von zu Hause.“ Für druckgebiete, die sich mit ihren Ausläu- Bistümer auf einer Raststätte bei Worms die Trucker gehörten überhöhte Dienst- Glücksspirale fern hartnäckig über West- und Mittel- kleine Geschenke an die Trucker verteilt. bereitschaft und oft menschenunwür- europa halten. „Die Wetterlage ist ziem- „Fernfahrer arbeiten unter härtesten Be- dige Erfahrungen zum Alltagsgeschäft. Endziffern gewinnt Euro 5 10 lich festgefahren“, sagte ein DWD-Mete- dingungen, erfahren kaum Wertschät- Neben Männern und Frauen aus 30 25 orologe. Auch in der kommenden Wo- zung und können wenig am sozialen Le- Deutschland seien vor allem Fahrer aus 211 100 che sei „keine nennenswerte Wetterän- ben teilnehmen“, sagte Hans-Georg Or- dem osteuropäischen Raum auf den 9 634 1 000 derung zu erwarten“. Im Osten werden thlauf-Blooß vom Bistum Mainz am Autobahnen unterwegs, sagte Orthlauf- 23 604 10 000 am Sonntag zwischen fünf und elf Grad Samstag beim Verteilen von Schokolade Blooß. Für sie war eine Dankeschön- 287 284 100 000 erreicht, im restlichen Land werden bei und Äpfeln. „Wir verstehen dies als Dank Karte in mehreren Sprachen verfasst. 773 121 100 000 starker Bewölkung maximal sechs für ihren wichtigen Dienst.“ Sein Kollege „Nicht nur zur Weihnachtszeit möchten Hauptgewinn: 2,1 Mio. Euro Grad. Auch am Montag und Dienstag Thomas Braun vom Bistum Speyer be- Seelsorger für Fernfahrer Gesprächs- oder 10 000 Euro monatlich 20 Jahre lang bleibt es demnach bewölkt oder neblig tonte: „Fernfahrer verbringen ihre Ruhe- partner sein, die Zeit haben und zuhö- 8 456 156 trüb. DPA zeiten und Freizeit nachts, an Wochenen- ren“, betonte Braun. DPA Schokoladennikoläuse Foto: dpa/L. Mirgeler (Alle Angaben ohne Gewähr)