Gemeindezeitung Kematen Ausgabe 46/2012 Seite 1

Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt 00Z000258U

Ausgabe 47/2012

Offizielles Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Kematen i.T. Foto: M. Hassl

Hohe Auszeichnung für sieben verdiente GemeindebürgerInnen Die Gemeinde Kematen verleiht sieben verdienten Kemater Persönlichkeiten den Ehrenring.

Landjugend und Kemater Jungbauern sorgen Der Skiclub Kematen ehrt seinen Gleich drei Solisten gab es beim diesjährigen für die Wiederbelebung des „Kemater Tirggens“. langjährigen Obmann Günter Volgger. Frühjahrskonzert der Musikkapelle zu bewundern. Seite 6 Seite 9 Seite 11 Gemeindezeitung Kematen Ausgabe 46/2012 Seite 2

Der Bürgermeister

Politik ist die Kunst des Möglichen. Das sagte Als zweites Beispiel für die positive Sonder- höhere Wertschöpfung und damit verbunden einst Otto von Bismarck. Für mich bedeutet stellung Kematen innerhalb unseres Landes auch steigende Einnahmen für unsere Politik Visionen zu haben, konkrete Projekte möchte ich unsere vorbildliche Kinder- Gemeinde. Schon heute zählt Kematen zu entwickeln und rasch die dafür nötigen betreuung anführen. In den vergangenen zu jenen ausgewählten Gemeinden Tirols, Entscheidungen zu treffen. Im Interesse Monaten haben wir rund 1,4 Mio € investiert, die sauber und effizient wirtschaften und unserer Gemeinde, zur weiteren Erhöhung um Kindergarten, -krippe und -hort massiv damit auch über starke finanzielle Muskeln unserer Lebensqualität sowie zum Wohle umzubauen und zu erweitern. verfügen. Dies, soviel sei gesagt, wird auch eines jeden Einzelnen von uns. Wir haben damit ein Kinder- und Familien- auf Landesebene äußerst positiv bewertet. paradies eingerichtet, welches auch inter- Kematen entwickelt sich dabei immer mehr national für große Aufmerksamkeit sorgt. Nur das Bestehende zu bewahren bedeutet zur Vorzeigegemeinde Tirols. Lassen Sie mich Geboten wird eine umfassende Ganztages- Stillstand. Kematen steht für Innovation, das anhand von drei konkreten Beispielen und Ganzjahres-Betreuung zu äußerst Dynamik, Wachstum, soziale Wärme aufzeigen. Beispiel Nummer eins: Günstiges günstigen Preisen. Soziale Wärme ist mir und Geborgenheit. Die Ergebnisse unserer Wohnen. Wie Sie wissen, entstehen derzeit wichtig, deshalb soll hier jedes Kind einen Arbeit können sich sehen lassen. Wir „Am Rauth“ 33 Wohnungen und 15 Reihen- Platz finden, jede Familie soll sich diesen auch übernehmen Verantwortung und haben den häuser in Miete mit Kaufoption. Aufgrund leisten können. Mut, rasche Entscheidungen zu treffen. Die der niedrigen Mietkosten gilt diese Anlage sofortige Sanierung unserer Wasserleitung schon heute als Musterbeispiel und Vorzeige- Beispiel Nummer drei ist die aktive und von der Kemater Alm ist ein konkretes projekt für einen wirklich sozialen Wohnbau offensive Wirtschaftspolitik unserer Beispiel dafür. in Tirol. Ganz in diesem Sinne arbeiten wir Gemeinde. Für viele Unternehmen Tirols in diesen Tagen mit Hochdruck auch an ist unsere Gemeinde bereits ein attraktiver Nun wünsche ich Ihnen, liebe Kematerin, einem zweiten Projekt. Speziell für unsere Standort. Andere Unternehmen nahmen und lieber Kemater, einen wunderschönen jungen Familien sollen in der Bahnhofstraße/ nehmen mit uns Kontakt auf, um mögliche Sommer. Genießen Sie jeden Tag die Zeit mit Rauthweg günstige Mietwohnungen errichtet Ansiedelungen ihrer Betriebe in Kematen zu den Ihren und tanken Sie viel Energie und werden. Der Spatenstich ist in den nächsten diskutieren. Um die entsprechenden Flächen frische Luft. Wochen geplant, in Summe werden 48 neue anbieten zu können, haben wir kürzlich die Wohnungen entstehen, die wiederum zu den Marsoner Gründe gekauft. Neue Unter- Herzlichst, billigsten ganz Tirols zählen. nehmen bedeuten mehr Arbeitsplätze, eine Ihr Bürgermeister

Nächste Ausgabe Kontakt Impressum

Die nächste Ausgabe der Gemeindezeitung Redaktion Gemeindezeitung: Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: erscheint Ende September 2012. Gemeinde Kematen, Dorfplatz 1, 6175 Kematen Interessante Artikel, Wissenswertes usw. über Gemeindeamt Kematen www.kematenintirol.at Kematerinnen und Kemater richten Sie bitte z. Hd. AL Matthias Bachmann Für den Inhalt verantwortlich: bis spätestens Anfang September 2012 an die Dorfplatz 1, 6175 Kematen Amtsleiter Matthias Bachmann Redaktion der Gemeindezeitung. Auch bei Tel.: 05232/2300-13 Werbeeinschaltungen beraten wir Sie gerne. E-mail: [email protected] Konzept und Gestaltung: www.comm.ag

2 Gemeindezeitung Kematen Ausgabe 46/2012 Seite 3

Aus der Gemeinde

Trinkwasser-Untersuchung Jährliche Untersuchung unseres Trinkwassers Wasser ist Leben! Information nach § 6 der Trinkwasserverordnung

Im Jahr 2011 wurden mehrfach Wasser- Unser Trinkwasser ist ein mäßig alkalisches, weiches Trinkwasser! proben zur Gewährleistung der Wasserqua- Chemischer Befund: lität im Versorgungsgebiet der Gemeinde Elektrische Leitfähigkeit µS/cm 216 Kematen gezogen, die Untersuchungser- pH Wert 7,93 gebnisse entsprechen den Anforderungen Gesamthärte °dH 6,85 der Trinkwasserverordnung TWVO, BGBL. Calcium mg/l 27,4 304 / 2001, eine einwandfreie Wasserqua- Magnesium mg/l 13,1 lität wurde bestätigt. Kalium mg/l 1,4 Natrium mg/l 0,7 Härte Gesamt °dH 6,85 (kein Grenzwert) Eisen gelöst (gesamt) mg/l < 0,010 Kennzahl für den Inhalt an Calzium- und Mangan mg/l [0,0002] Magnesiumsalzen. Maßgebend u.a. für die Ammonium mg/l 0,038 Waschmitteldosierung. Hydrogenkarbonat mg/l 127,4 Nitrit mg/l [0,003] pH-Wert 7,93 (Grenzwert 6,5 bis 9,5) Nitrat mg/l 1,4 Kennzahl für den sauren (kleiner als 7) Chlorid mg/l 0,2 oder basischen (größer als 7) Zustand des Sulfat mg/l 6,3 Wassers. Maßgebend u.a. für die Wahl des Fluorid mg/l < 0,50 Rohrleitungsmaterials. Phosphat ortho mg/l < 0,20 Bakteriologischer Befund: Alle Befunde sind einwandfrei! Nitrat mg/l 1,4 (Grenzwert 50) Diese Stickstoffverbindung kommt gering- fügig natürlich im Wasser vor. Mögliche Entscheidung für eine Fluoridprophylaxe. Chlorid mg/l 0,2 (Grenzwert 200) Salz Überhöhung der Werte z.B.: durch Hohe Werte sind geologisch bedingt. der Salzsäure. Kennzahl für die Korrosions- Überdüngung von Böden. beständigkeit der Leitungsmaterialien. Natrium mg/l 0,7 (Grenzwert 200) Fluorid mg/l < 0,50 (Grenzwert 1,5) Häufig im Wasser meist als Chlorid (Salz) Sulfat mg/l 6,3 (Grenzwert 250) Salz der Natürlich im Wasser vorkommende lebens- vorkommendes Metall, in geringen Dosen Schwefelsäure. Kennzahl für die Korrosi- wichtige Fluorverbindung. Kennzahl zur lebensnotwenig. onsbeständigkeit der Leitungsmaterialien.

Digitales Österreich Ihre persönliche Unterschrift im Internet für private Nutzung und Behördenwege

Die Handy-Signatur kann sowohl Bürger- Elektronische Dokumente sind durch die Die Gemeinde Kematen (Frau Dagmar Innen als auch UnternehmerInnen Signatur rechtlich gleich gültig, wie eigen- Markt) ist Registrierungsstelle zur Akti- zeitintensive Behördengänge ersparen. händig unterschriebene Papierdokumente. vierung der Handy-Signatur. Gleichzeitig sind die BenutzerInnen vor Wenn Sie Interesse haben, informieren ungewollten Datenänderungen oder Die Handy-Signatur funktioniert mit allen Sie sich unter www.handy-signatur.at und fremden Zugriffen geschützt. Mobiltelefonen und ist kostenlos. lassen Sie sich im Gemeindeamt für die Handy-Signatur freischalten. Der österreichische Amtshelfer HELP.gv.at Ihre Vorteile im Überblick: bietet zusammen mit zahlreichen Partner- • Amtswege rasch und einfach behörden die Möglichkeit, Amtswege per über das Internet erledigen Mausklick zu erledigen: Arbeitnehmer- • Hoher Sicherheitsstandard veranlagung und Steuererklärung mittels • Kostenfreie Nutzung FinanzOnline, Versicherungsdatenabfrage, Beantragung von Pension und Kindergeld bei So kommen Sie zu Ihrer Handy-Signatur: der Sozialversicherung, Strafregisterauszug • Über Ihr Benutzerkonto auf FinanzOnline oder Meldebestätigung sind nur einige der • Mit Ihrer bestehenden Bürgerkarte Amtswege, die online von zu Hause mittels • Durch Online-Selbstaktivierung Mobiltelefon erledigt werden können. • In einer der Registrierungsstellen

3 Gemeindezeitung Kematen Ausgabe 46/2012 Seite 4

Aus der Gemeinde

Ehrenring-Verleihung Die Gemeinde Kematen verleiht sieben Gemeindebürgern der Ehrenring

Erika Lerchster ist die überzeugende Stimme beim Rosenkranzgebet für Verstorbene unserer Gemeinde seit fast 40 Jahren. Weit über 2000 mal ist das für die Hinterbliebenen Trost – und für die Verstorbenen Begleitung auf ihrem letzten Weg. Seit 30 Jahren betreut sie die „Gstoag- kapelle“ mit Blumen und Kerzen. Überdies war sie 27 Jahre beim Kirchenchor Kematen.

Die Ehrenurkunde hat folgenden Inhalt: „Der Gemeinderat von hat in seiner Sitzung am 4. Oktober 2011 beschlossen Frau Erika Lerchster für ihre langjährige Tätigkeit im kirchlichen Bereich und im Sozialwesen Der Große Saal im Haus der Gemeinde bildete den würdigen Dank und Anerkennung auszusprechen und Rahmen für den Festakt. (Foto: M. Hassl) ihr den Ehrenring der Gemeinde Kematen zu verleihen.“

Am 8. Mai 2012 wurde im Anschluss an Perioden als unser Vizebürgermeister aktiv. Günther Michael die Hl. Messe zum Kemater Kirchenpatro- Er unterrichtete seit 1979 als Lehrer und war zinium sieben GemeindebürgerInnen im von 1997 bis 2008 Direktor unserer Haupt- feierlichen Rahmen der Ehrenring der schule. Weiters leitete er von 1979 bis 1994 Gemeinde Kematen überreicht. die Erwachsenenschule Kematen. Als sanges- Foto: M. Hassl freudiger Mensch war er Mitglied und auch Bürgermeister Rudolf Häusler steckte die Obmann beim Männergesangsverein. Beim Ehrenringe an und überreichte die Urkunden; Kirchenchor ist er heute noch aktiv. eine Bläsergruppe der Musikkapelle Kematen sowie eine Stubenmusik sorgten für die feier- Die Ehrenurkunde hat folgenden Inhalt: liche musikalische Umrahmung. Die Würdi- „Der Gemeinderat von Kematen in Tirol gungen der Auszuzeichnenden wurden von hat in seiner Sitzung am 4. Oktober 2011 Luis Schwarzenberger verlesen und sind hier beschlossen, Herrn OSR Franz Grünauer im Wortlaut wiedergegeben: in Würdigung seiner hervorragenden Leistungen im Kulturbereich sowie für sein Franz Grünauer Wirken als langjähriger Vizebürgermeister Dank und Anerkennung auszusprechen und Günther Michael war über 15 Jahre im Gemein- ihm den Ehrenring der Gemeinde Kematen in derat als Mitglied des Sozialausschusses tätig. Tirol zu verleihen.“ In dieser Zeit wurde 1990 der Sozialsprengel gegründet, bei diesem war er 21 Jahre ehren- Foto: M. Hassl Erika Lerchster amtlich als Kassier und vielseitigen Zusatzauf- gaben eingesetzt.

Die Ehrenurkunde hat folgenden Inhalt: „Der Gemeinderat von Kematen in Tirol hat in seiner Foto: M. Hassl Sitzung am 4. Oktober 2011 beschlossen, Herrn Günther Michael für seine langjährige Tätigkeit im sozialen Bereich Dank und Anerkennung auszusprechen und ihm den Ehrenring der Gemeinde Kematen zu verleihen.“

Franz Grünauer war für unsere Gemeinde Fotostrecke vielseitig tätig. Er war fast 25 Jahre Gemein- derat. In dieser Zeit war er Obmann im Schul-, Mehr Fotos auf der Rückseite dieser Ausgabe! Kultur- und Wohnungsausschuss und 3 volle

4 Gemeindezeitung Kematen Ausgabe 46/2012 Seite 5

Aus der Gemeinde

Herbert Ostermann tätig als Obmann des Kultur- und Schulaus- das ganze Dachgeschoss im Gemeindehaus. schusses. In dieser Aktivzeit als Gemeinderat Über 40 Jahre ist er beim Braunviehzucht- wurden folgende Projekte umgesetzt: Aufbau verband Kematen als Probenehmer tätig. der Gemeindebücherei, die Gründung der Sein umfassendes, gemeinnütziges Wirken regionalen Musikschule, fast die komplette wird heute mit dem Ehrenring der Gemeinde Foto: M. Hassl Erneuerung der Lehr- und Lernmittel der Kematen gewürdigt. Volks- und der Hauptschule, der Sonderschule sowie des Polytechnischen Lehrganges. Mitbe- Die Ehrenurkunde hat folgenden Inhalt: „Der gründer des Sozial- und Gesundheitssprengels. Gemeinderat von Kematen in Tirol hat in seiner Mitarbeit bei den jeweiligen Kirchenrenovie- Sitzung am 4. Oktober 2011 beschlossen, rungen. Motto seiner jahrzehntelangen politi- Herrn OSR Hermann Ruetz in Würdigung seiner schen Arbeit: Hilfestellung für alle Menschen, hervorragenden Leistungen in der Gemeinde, die Unterstützung und Hilfe brauchen. Karl vor allem im Vereinswesen und als Chronist Pischl ist ein Mann mit höchsten Auszeich- Dank und Anerkennung auszusprechen und nungen der Republik Österreich, des Landes ihm den Ehrenring der Gemeinde Kematen in Herbert Ostermann trat 1979 der Schützen- Tirol und nun auch seiner Heimatgemeinde Tirol zu verleihen.“ kompanie Kematen bei. 1980 wurde er zum Kematen. Leutnant befördert und im folgenden Jahr Paula Wiedenhofer zum Hauptmann gewählt. Dieses Amt hat er Die Ehrenurkunde hat folgenden Inhalt: „Der mit tiefster Überzeugung und traditionellem Gemeinderat von Kematen in Tirol hat in seiner Bewusstsein 30 Jahre geführt, wofür ihm die Sitzung am 4. Oktober 2011 beschlossen, Schützenkompanie zum Ehrenhauptmann Herrn Prof. Karl Pischl in Würdigung seiner Foto: M. Hassl ernannte. Seit 1969 ist Herbert Ostermann hervorragenden Leistungen im Sozialwesen Mitglied bei unserer Feuerwehr und war von sowie im kulturellen Bereich der Gemeinde 1978 bis 1993 ihr Schriftführer. Dem Bezirks- Dank und Anerkennung auszusprechen und feuerwehrverband -Land gehörte er ihm den Ehrenring der Gemeinde Kematen in von 1981 bis 2006 als Bezirkskassier an. Tirol zu verleihen.“

Die Ehrenurkunde hat folgenden Inhalt: „Der Hermann Ruetz Gemeinderat von Kematen in Tirol hat in seiner Sitzung am 4. Oktober 2011 beschlossen, Herrn Herbert Ostermann für seine langjährige Tätigkeit auf dem Gebiet des Schützen- und Foto: M. Hassl Feuerwehrwesens Dank und Anerkennung Seit 1978 ist sie aktive Mitarbeiterin der auszusprechen und ihm den Ehrenring der Vinzenzgemeinschaft und seit 1996 deren Gemeinde Kematen zu verleihen.“ Obfrau. Im Pfarrgemeinderat war Paula 19 Jahre im Sozialbereich tätig, zum Beispiel: Prof. Karl Pischl Krankenkommunion nach Hause bringen – Caritas sammeln – Verteilung von Hilfs- pakete für Weihnachten – Mitarbeit bei Kirchenrenovierungen – Mitherausgeberin des Kemater Kochbuches, dessen Erlös für Foto: M. Hassl die Wiederinstandsetzung der alten Totenka- pelle verwendet wurde. Ihr soziales Gewissen In seiner beruflichen Laufbahn war Hermann kommt vielen Menschen zugute. Ruetz von 1985 bis 2002 Volksschuldirektor unserer Gemeinde. In diese Zeit fällt auch Die Ehrenurkunde hat folgenden Inhalt: „Der der Umbau und die Erweiterung der Volks- Gemeinderat von Kematen in Tirol hat in seiner schule. Seine Beliebtheit im Dorf spiegelt sich Sitzung am 4. Oktober 2011 beschlossen, in seinen zahlreichen Funktionen wider. Er ist Frau Paula Wiedenhofer für ihre langjährige Ehrenmitglied der Feuerwehr Kematen und Tätigkeit im Sozialwesen und im kirchlichen war 20 Jahre ihr Kassier. Von 1986 bis 1999 Bereich Dank und Anerkennung auszu- war er Pfarrkirchenratsobmann. Seit 1995 ist sprechen und ihr den Ehrenring der Gemeinde Mit dem Namen Prof. Karl Pischl verbinden er Obmann des Krippenvereins. Die Arbeit des Kematen zu verleihen.“ wir eine Politikerpersönlichkeit, welche fast Chronisten hat er 1988 übernommen. Sein 21 Jahre dem hohen Haus in Wien angehörte. persönlicher, engagierter Einsatz für „alles“ Die Gemeinde Kematen gratuliert allen In Kematen war er 2 Perioden Gemeinderat, Erhaltenswerte in Wort und Bild füllt beinahe Geehrten herzlich!

5 Gemeindezeitung Kematen Ausgabe 46/2012 Seite 6

Vereine und Institutionen

Jungbauernschaft-Landjugend Kematen Landjugend setzt auf „Kemater Tirggen“

Für heuer hat sich die Kemater Jungbauern- gestellt und diese zur Setzung vorbearbeitet. hat die Mannschaft nach getaner Arbeit mit schaft-Landjugend ein neues Ziel gesetzt. Am 26. 4. 2012 wurde nunmehr diese Getränken versorgt. Laut Laborbericht hat der original weiße Fläche mit den gewonnenen Samenkörnern Kemater Tirggen, welcher letztjährig von durch die Jungbauernschaft-Landjugend Das Feld wird nunmehr von der Jungbauern- Luis Kinzner aufgezogen wurde, eine Kematen und Freunden mit großem Einsatz schaft-Landjugend Kematen bis zur Ernte Keimfähigkeit von 88 %. und Spaß gesetzt. Vorher wurde wie betreut, dazu gehört auch händisch jäten. anno dazumal mit der sogenannten Rodel Johann Ostermann vulgo Schmied hat nun Furchen gezogen und mit Stipflern Löcher Im Herbst wird über den Verlauf weiter eine Ackerfläche von 1,5 ar zur Verfügung gedrückt. Die Ortsbäuerin Claudia Raitmair berichtet werden.

Hi. v. l.: Dominik Kirchmair, Elisa Ostermann, Thomas Raitmair, Benedikt Stern, Johann Ostermann vulgo Schmied Vo. v. l.: Claudia Raitmair, Sandra, Katharina Partl, Bettina Lang, Lisa Häusler, Stefan Kinzner, Luis Kinzner Wie anno dazumal: Löcher drücken mit „Stipflern“

Braunvieh-Zuchtverband Kematen Jahreshauptversammlung des Braunviehzuchtverbandes

Am 28. 3. 2012 fand im Gasthof Altwirt die i.R. DI Max Partl, die Tierärzte Dr. Hans und Kühe, 10 Kalbinnen und 1 Ochs (neu). Zum Jahreshauptversammlung des Braunviehver- Dr. Wolfgang Kudronovsky begrüßen. Bgm. Abschluss wurden historische Ansichtskarten eines Kematen statt. Dem alten und neuen Rudolf Häusler verwies in seinen Grußworten von der Kemater Alm um 1900 gezeigt. Ausschuss gehören an: Pepi Lang (Abfalterer), auf die Wichtigkeit und den Erhalt des Viehbe- Viktor Pischl, Gustl Hacket, Ruetz Hermann, standes in unserer Gemeinde. Für 25 Jahre Obmannschaft wurde Pepi Lang Pepi Kinzner (Marterer), Toni Raitmair (Tusch). Erfreulicherweise konnten zwei neue mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Tiroler Mitglieder mit aufgenommen werden. Laut Braunviehzuchtverbandes im Rahmen der Obmann Pepi Lang vulgo Abfalterer konnte Zuchtbuchführer Hermann Ruetz beläuft sich 105. Jahreshauptversammlung am 20. 5. 2012 neben den Mitgliedern, den Tierzuchtdirektor der Braunviehbestand in Kematen auf: 64 geehrt. Cafe Treff Pizza- Spaß und Cocktail’s Inhaber: Kurt Gspan Telefon: 0 52 32 / 23 66 Bahnhofstraße 13 A-6175 Kematen

6 Gemeindezeitung Kematen Ausgabe 46/2012 Seite 7

Vereine und Institutionen

Seniorenbund Der Tiroler Seniorenbund fuhr ins Trentino

Pünktlich wie gewohnt fuhren am 19. April See und zur Wallfahrtskirche in Montagnaga Kapelle und der würdevoll gestaltete Erschei- rund 60 Senioren aus Kematen Richtung war das Ziel erreicht. Nach Erklärungen zum nungsplatz bewundert werden. Süden ins Trentino. Ziel war der Wallfahrtsort Wallfahrtsort und einer kurzen Andacht ging Baselga di Pinè, berühmt aufgrund einer es zum Mittagessen im nahe gelegenen Die Nachmittagsjause wurde, mit dem einen Marienerscheinung im Jahr 1729. Wellnesshotel Belvedere mit typisch italieni- oder anderem Glas klostereigenen Weines im Nach einem kurzen Abstecher an den Serraia- schen Gerichten. Bis 15 Uhr konnte dann die Kloster Neustift bei Brixen genossen.

Die Mitglieder des Seniorenbundes im Trentino

LAGERHAUS und Gries/ der Raiffeisenbank Kematen e.Gen. Jetzt geht’s an’s Eingemachte!

7 Gemeindezeitung Kematen Ausgabe 46/2012 Seite 8

Vereine & Institutionen

Sozial- und Gesundheitssprengel an der MITARBEITER GESUCHT! Sommerprogramme des Sozial- und Menschen im Alter ihre persönliche Lebensquali- Gesundheitssprengels tät zu ermöglichen ist unser Ziel. Deshalb starten wir neue Projekte und erweitern unser Team! Wir suchen in Teilzeit (25 %) eine/einen Vom 16. Juli bis zum 10. August werden im Die Planung für die Kindererlebniswochen Sportheim Kematen Ihre Kinder im Alter von ist in der Abschlussphase. Dank der Mitge- Dipl. Gesundheits- und 3-14 Jahren in der Zeit von 7.30-17.00 Uhr staltung der Vereine aus Kematen, ist es KrankenpflegerIn professionell und liebevoll betreut. uns wieder gelungen eine Vielzahl an sport- Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, lichen, kreativen, coolen Aktivitäten für die Zeugniskopien und Foto senden Sie bitte an: Die Kinder erhalten natürlich auch ein Kinder anzubieten! Sozial- und Gesundheitssprengel Mittagessen und eine Jause. Den Mädels an der Melach Fr. Evi Thumer, Geschäftsführerin und Burschen wird ein buntes Programm Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Dorfplatz 2, 6175 Kematen mit viel Spaß, Spiel und Bewegung geboten, werden Sie ein Freund des Sozial- und Tel. 05232/3566, Fax-DW. 60 außerdem sind wieder einige Ausflüge und Gesundheitssprengels: E-mail: [email protected] andere Unternehmungen geplant. facebook.com/sagsandermelachGanzseitiges Inserat

Sozial- und GesundheitssprengeL an der Melach Andere denken nach. 365 Tage Essen auf Rädern Wir denken vor.

Im Wohn- und Pflegeheim Beratung. Service. Partnerschaft. wird täglich ein dreigängiges Menü gekocht. In speziellen Warmhalteboxen wird das • An- und Abmeldung Ihres Autos Essen dann von den ehrenamtlichen Fahrern • „Geld zurück-Garantie“ und BeifahrerInnen des Sprengels an die bei Schadenfreiheit Bezieher in den 7 Sprengelgemeinden • individuelle Risikoanalyse gebracht.

Das köstliche Menü kostet € 7,00 und wird auch an Sonn- und Feiertagen ausgeliefert. Die 27 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des Sprengels tun ihren Dienst mit Freude und Begeisterung. Egal, welches Wetter ist, sie lassen sich durch nichts abhalten! Die Bezieher freuen sich über einen kurzen Austausch, wenn das Essen geliefert wird.

Die Wichtigkeit und Zufriedenheit von Essen auf Rädern sehen wir an den jährlich GeneralAgenturGeneralagentur Team 6 steigenden Zahlen – Jahresvergleich: Martin Engl Wolfgang Köck MaximilianInnsbruckerstr. 19MustermannMesserschmittwegEigenlogo 12 1995 – 7.308 Essen; 2011 – 10.942 Essen! 6175 Kematen 6175 Kematen Musterstraße 1, A-2030 Musterstadt Tel.: 0512 / 28 31 71 Tel.: (01) 123 45 67-0 GA Mobil: 0664 / 91 67 510 Mobil: 0664 / 242 64 81 Falls Sie Fragen zu unseren Betreuungs- und E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Pflegeleistungen haben: • Ihr Versicherungspartner in allen Fragen Sozial- und Gesundheitssprengel an der Melach 6175 Kematen, Dorfplatz 2 Hotline 0664-8204370 Tel. 05232 / 3566 [email protected]

8 Gemeindezeitung Kematen Ausgabe 46/2012 Seite 9

Vereine & Institutionen

SKICLUB KEMATEN Ehrenobmannschaft für Günter Volgger

2011 wurden nach Vorschlag von Alt-Bürger- meister Horst Unterpertinger bei der Ausschusssitzung des Skiclubs Kematen einstimmig beschlossen, Günter Volgger zum Ehrenobmann zu ernennen.

Günter Volgger ist seit 1976 (Jugendwart) zeitlos traditionell modern Mitglied und ab 1986 Obmann des Skiclubs Kematen. Dieses Amt musste er 2008 aus Gesundheitsgründen an seinen Stellvertreter Rainer Hutter / Dorfstr. 2, 6175 Kematen / 0664 8464326 / [email protected] / www.conzept-keramik.at Franz Scheiber weitergeben. 1985 wurde ihm das Ehrenabzeichen in Silber und 1991 das Ehrenabzeichen in Gold überreicht.

Überreicht wurde die Ernennungsurkunde am Donnerstag, den 10. 5. 2012. Damit möchte sich der Verein bei Günter Volgger für sein langjähriges Engagement bedanken. Ein weiterer Dank gebührt seiner Frau Christine, die in dieser Zeit als Vereinsschriftführerin tätig war.

Besser wohnen. Besser sofort.

Wenn’s ums Wohnen und Sanieren geht, ist nur eine Bank meine Bank.

Wer will nicht ein schönes Heim sein Eigen nennen? Egal ob Wohnraumschaffung oder die Sanierung Ihrer eigenen vier Wände – Informieren mit einem starken Partner an Ihrer Seite ist mehr möglich, als Sie und denken. Ihr Raiffeisenberater hat die passende Finanzierungslösung. gewinnen! Nähere Infos unter www.raiffeisen.at/rb-kematen

9 Gemeindezeitung Kematen Ausgabe 46/2012 Seite 10

Vereine & Institutionen

DORFBÜHNE KEMATEN „Finger weg vom Internet, Opa!“

„Finger weg vom Internet, Opa“ hieß es bei rund um die Produktion, freut sich das Team der KEMATER DORFBÜHNE! Das Lustspiel in der Kemater Dorfbühne ganz besonders, 3 Akten von Jürgen Schuster wurde 4-mal wenn viele Kemater und KematerInnen im gespielt. Der Versuch eine Vorstellung am Publikum sind – DANKE für euren Besuch! Sonntag anzusetzen war ein voller Erfolg. Deshalb wird der Sonntag ab sofort ein fixer Wenn SIE schon immer mal Theaterluft Theaterabend der Kemater Dorfbühne sein! schnuppern wollten, geben Sie sich einen Ruck und melden sich bei uns! Wir würden 650 BesucherInnen wurden von den uns sehr freuen, wenn Sie sich als Schauspie- engagierten LaienschauspielerInnen sehr gut lerIn versuchen, oder eine andere Aufgabe unterhalten. Die Begeisterung und Freude mit übernehmen z.B. Soufflieren, Karten abreißen, der sich die Mimen einbringen, ging bei jeder Mithilfe beim Bühnenaufbau usw. Vorstellungen auch aufs Publikum über. Nach Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Obfrau den vielen Probenarbeiten und dem Einsatz Evi Thumer, Tel. 0664 / 8204372.

RAIFFEISENBANK Kematen 42. Internationaler Raiffeisen Jugendwettbewerb

Beim 42. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb (Malwett- bewerb) nahmen die Schüler der Volksschulen Kematen, Völs, , Sellrain, , Oberperfuss Berg und die Peter Anich Volks- schule Oberperfuss teil.

Die jungen Künstler zwischen 6 und 10 Jahren haben wahre Meisterwerke zum Thema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“ gezaubert. Die besten 3 Arbeiten aus jeder Altersgruppe wurden am 12. April 2012 bei der Preisverteilung – organisiert durch die Raiffeisenbank Kematen - mit tollen Sachpreisen gekürt. Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Kematen eGen Benedikt Kranebitter (li.) Viele stolze Eltern begleiteten ihre „Sprösslinge“ ins Haus der Gemeinde nach und Bürgermeister der Gemeinde Kematen und verfolgten gespannt die große Preisverteilung und die rundum Kematen Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Häusler (re.) gelungene Veranstaltung.

Alle Preisträger aus den Gemeinden Kematen, Völs, Ranggen, Sellrain, Gries im Sellrain und Oberperfuss Werbung

10 Gemeindezeitung Kematen Ausgabe 46/2012 Seite 11

VEREINE UND INSTITUTIONEN

MUSIKKAPELLE KEMATEN Virtuoses, tänzerisches und „feuerfestes“ beim Frühjahrskonzert 2012

abwechslungsreich, für jeden Besucher sind ein oder mehrere Highlights enthalten; von tradi- tionellen und weniger traditionellen Märschen über klassische und moderne sinfonische Blasmusik spannte sich der Programmbogen bis zum Pop-Medley. Dazwischen glänzten als besondere Höhepunkte 2 außerordentliche Solo-Darbietungen: Florian Partl präsentierte als Solist auf der Trompete das Concertino von Hans Blank und Claudia Klinar intonierte auf dem Saxophon die moderne Suite „Aria e danza“ von Kees Schoonenbeck. Zufriedene Gesichter bei den MusikantInnen und beim Kapellmeister nach dem gelungenen Frühjahrskonzert Zum Abschluss trumpfte dann noch unser Dorfschmied Alois Ostermann mit einem Solostück auf seinem Arbeitsgerät Amboss Am Sonntag den 22. April fand im Haus der kommen. Die Probe am Freitag war bereits und Hammer auf, der „Feuerfest“-Polka von Gemeinde das heurige Frühjahrskonzert gut besucht und die Stimmung sehr entspannt Johann Strauss. der Musikkapelle Kematen statt. Bereits am und familiär. Kapellmeister Gerhard Ostermann war Freitag den 20. April hatten die MusikerInnen sichtlich zufrieden mit seinen MusikantInnen bei der öffentlichen Generalprobe im Saal Nun aber zum großen Konzertabend und gratulierte den ausgezeichneten Solisten. erfolgreich ihr Können erprobt. Die öffent- am Sonntag. Der Konzertsaal ist festlich Es ist ihm wieder gelungen, nicht nur seine liche Generalprobe entwickelt sich immer geschmückt und voll erwartungsfreudiger MusikantInnen zu motivieren und für das mehr zu einer liebgewordenen Tradition, wo Gäste. Und die Musikkapelle Kematen kann Konzert vorzubereiten, sondern auch das sich insbesondere die Kemater Familien und den Erwartungen heuer in hohem Maße Publikum mit seinem Programm zu begeistern. Senioren, aber auch viele Freunde einfinden, gerecht werden. Sie präsentierte sich heuer Als kleine gelungene Premierenvorstellung um in den Vorabgenuss der Darbietungen zum stark verjüngt; mehr als die Hälfte der soll auch die Übernahme der Sprecherrolle Frühjahrskonzert zu kommen, mit der Chance, MusikantInnen in den Reihen der Kapelle sind durch Karl Lick erwähnt werden. Er musste eventuell am Sonntag nochmals wiederzu- erstmals unter 25 Jahre. Das Programm ist sehr nach unserem langjährigen beliebten Sprecher Bgm. Rudolf Häusler in sehr große Fußstapfen treten, hat seine Sache aber gut gemacht und sich für weitere Auftritte empfohlen. Seit vielen Jahren wird schon ein Live- Mitschnitt des Konzertes auf CD erstellt. All jene, welche das Konzert versäumt haben oder es nochmals hören oder weiterschenken wollen, können die CD gegen einen Kosten- beitrag von € 15,- bei der Musikkapelle Kematen, Obmann Klaus Klinar, erwerben. Die Solisten Florian Partl (Trompete), Claudia Klinar (Saxophon) und Luis Ostermann (Hammer und Amboss) Besuchen Sie uns doch auf unserer Homepage www.musikkapelle-kematen.org! Wir freuen uns schon auf weitere Konzertauftritte der Musikkapelle Kematen.

Tischlerei Hermann Seelos Zuletzt möchten wir das diesjährige Dorffest Hintere Gasse 1 der Musikkapelle Kematen am Samstag, dem 28. 7. 2012 am Dorfplatz ankündigen. 6175 Kematen Die Musikkapelle Völs wird einmarschieren und ein Konzert darbieten. Als Tanzkapelle Tel.: 05232/22 84, Fax: 21 67 spielen die Bergzigeuner. Erstmals wird es www.tischlerei-seelos.at auch ein spezielles Kinderangebot geben. Ab Seelos 18.30 Uhr wird eine Kinderdisco stattfinden. Fenster·Türen·Tischlerei e-mail: [email protected] Anschließend wird eine Kinderbetreuung und eine Kinderunterhaltung angeboten.

11 Gemeindezeitung Kematen Ausgabe 46/2012 Seite 12

SCHULEN / Chronik

HLFS Kematen Runde Geburtstage Naturseifen von der HLFS Kematen 70 Jahre

Die Projektgruppe „daily soap“ des und Aromastoffen verfeinert. Nach sechs- Eberharter Siegbert 4B-Jahrganges der Marsonerschule Kematen bis achtwöchiger Ruhephase werden die stellt im Chemielabor kaltgerührte Natur- „Frühlingsseifen“ im schuleigenen Bauern- Nuk Karl seifen selbst her. Es werden hochwertige laden Donnerstags von 15.00 bis 18.30 Uhr Pernstich Kurt Walter Öle sowie heimische Kräuter, Blüten und (zu den Schulzeiten) angeboten. natürliche Aromen verwendet. Die Kräuter Schäfer Franz stammen vom Bio-Kräuter-Hof von Mary Auf dieses Projekt können die Schüler(innen) Überegger Friedrich Alois Hacket aus Afling. Die Rohstoffe werden mit Recht stolz sein, die Hälfte des Reiner- mittels eines speziellen Backofenverfahrens löses kommt im übrigen der Aktion „Rettet Vorauer Renate verseift und die Seifenmasse mit den Duft- das Kind Tirol“ zugute.

75 Jahre

Garbeis-Duelli Monika Amalia

Kräuter Manfred

Lang Angela

Wieser Hugo Ernst Gabriel

Zellenkowitsch Gertrud

80 Jahre

Schüler(innen) mit Dipl.Pädin Notburga Kofler Wober Hedwig

Älter als 80

Bertignoll Anna Maria Theresia (81)

Draxl Karl (81)

Holzknecht Hermann (81)

Krewedl Theresia (81)

Vorauer Ingeborg Maria Anna (81)

1834 Kematen:Layout 1 vj. 2007.qxd 09.07.2008 9:33 Uhr Seite 6 Abfalterer Erwin Alfons (83)

Brunner Rosa (83)

Hynek Gabriela Maria (83) Aus der Gemeinde Wirtschaft KematenKematen Vorauer Elfriede Angela (83) KematenKematen

Kluibenschädl Franz Josef (85) von 1600 mm zum Kraftwerk Unter- Eine Goldschmiede stellt sich vor stufeSpörr Margarethe und wird (85) dort von zwei

Turbinen,Hacker Maria unterschiedlichem Anna (86) Schluck- Goldschmiede Rangger vermögens (1,5 m³/s und 3,0 m³/s) Völs Steiner Magdalena (86) abgearbeitet. Die Maximalleistung Karl Rangger Wegleiter Mathilde Hildegard (86) des Kraftwerkes beträgt rund 1.500 Geb. 1952 kW.Demartin Die Helene erzeugte Maria (87) Arbeitsmenge SANITÄRE-HEIZUNG-GAS-SOLARENERGIE Goldschmiedelehre bei Karl Reiter/ Innsbruck Miriam Rangger liegt rund bei 8.000.000 kWh pro ALTBAUSANIERUNG-ENERGIEBERATUNG Leibetseder Viktor (87) 1971 Gesellenprüfung Geb. 1984 6175 KEMATEN, Dorfstrasse 11 Jahr. Goldschmiedeausbildung an der HTBLA Steyr Schweninger Johanna Katharina (87) 1972- 1973 Johannisburg/ Südafrika Telefon (05232) 2238, Fax 2238/18 Über das gesamte Jahr gerechnet 1973- 1977 Windhuk/ Namibia 1998- 2002 Fachschule Schmuck und Objekt/ Steyr wird somit der im Ort benötigte 1977- 1981 München/ Deutschland 2002 Fachschulabschluss 12 Spatenstich für 2009 – ist fix. Unterpertinger lobte Strom selbst erzeugt. „Praktisch 1982 Meisterprüfung 2003- 2003 Fachschule Graveur/ Steyr Kraftwerk Melach beim Spatenstich die umwelt- sieht das so aus, dass wir in den seit 1983 selbständig tätig freundliche Trassenführung. Nach wasserarmen Monaten weiterhin 2003 Berufsreifeprüfung seit 2003 in der Goldschmiede Rangger tätig „Kematen ist bald in der Lage, Bauabschluss wird der ursprüng- Strom von der TIWAG beziehen, den im Dorf benötigten Strom liche Flurzustand wiederhergestellt dafür geben wir aber in den zur Gänze selbst zu erzeugen sein. Außerdem wird in Fischtreppen wasserreichen Monaten unseren und ist somit, auch was den und ähnliches investiert, um die Überschuss ab“, erklärte dazu Strom betrifft, autark“, bekräftigte Melach vom her fischdurch- Obmann Franz Hörtnagl. Bürgermeister Horst Unterpertinger gängig zu machen. Dies bedeutet: Die Kosten für die Errichtung der Fast alles ist möglich… In der hauseigenen Meisterwerkstätte werden Neuan- anlässlich des offiziellen Spaten- Umweltschutz hat in Kematen Wasserkraftanlage belaufen sich fertigungen, Reparaturen und Umarbeitungen von „Nugget“ ist… stichs des Kraftwerks Melachs Priorität. auf € 6.500.000,-- € netto. Die Form und Oberfläche eines Goldnugget war die Schmuckstücken in Gold, Silber und Platin persönlich Inspiration zur Schmuckmarke „Nugget“. In der Unterstufe. Es ist das dritte Kraft- Foto: Bögöthy Die Bauarbeiten werden von den von Karl und Miriam Rangger besprochen und gefertigt. Werkstätte der Goldschmiede Rangger entsteht werk der Gemeinde und erzeugt ortsansässigen Firmen Alpine Bau Perlen und Steinketten werden ebenfalls im Geschäft Schmuck wie ihn die Natur formen würde. Massiv und mit den bereits bestehenden An- GmbH und Teerag-Asdag AG in neu geknüpft, umgearbeitet, gekürzt oder verlängert. lagen im Jahr zirka fünfzehn einer Arge ausgeführt. beständig, unverfälscht und einzigartig in jedem Neben einer Auswahl an Markenuhren für den Sport- Millionen Kilowattstunden. Den Spatenstich feierten die einzelnem Stück. , Alltags-, und Fashionbereich, wird in der Gold- Gemeindevertreter, allen voran Der einmalige Tragekomfort, das Zusammenspiel von Foto: Bögöthy schmiede Rangger auch eine Servicestelle für Re- hochwertigen Materialien und eine handwerklich Bürgermeister Horst Unterpertinger, paraturen, Batteriewechsel und Uhrbänder geboten. der E-Werksausschuss mit Obmann anspruchsvolle Verarbeitung sorgen für zufriedene Franz Hörtnagl, sowie GV Franz Für familiäre Festtage und Anlässe findet sich ein brei- Schmuckträger. Die kleinen tragbaren Kunstwerke Cirolini, GV Gerhard Lerchner, GV tes Sortiment an Kreuzen, Schutzengeln und sind von bleibendem Wert und bestechen durch ihre Das neue Kraftwerk nutzt den Hugo Weger und GF Günter Schildbändern, sowie Ketten in allen Längen, Stärken außergewöhnliche Formensprache. und Formen. Persönliche Widmungen in Schmuck- Höhenunterschied der derzeitigen Pichler, Vertreter der Arge der aus- Mit der Schmuckmarke „Nugget“ setzt die stücken und spezielle Anfertigungen von Monogram- Wasserrückgabestelle des Kraft- führenden Baufirmen wie GF Goldschmiede Rangger die Tradition des men und plastischen Gravuren werden vom Graveur Goldschmiedehandwerkes auf ihre eigene ganz werkes Melach „Oberstufe“ bis Wolfgang Eichinger von der Firma in feinster und präzisester Handarbeit gearbeitet. besondere und neue Weise fort. zum Inn. Die bereits von der Alpine Bau GmbH und GF Michael Die Goldschmiede Rangger selbst fertigt exklusiv Oberstufe abgearbeitete Wasser- Pichler von der Firma Teerag- Trauringe der Marke „Nugget“ an und bietet neben „Nugget“- Schmuckstücke setzten sich durch ihr indi- menge von 4.500 l/sec. wird in ein Asdag AG, sowie von Bernard einer ausführlichen Fachberatung auch eine ausge- viduelles Design ganz klar von Massenerzeugnissen Übergabebauwerk geleitet. Hier Ingenieure ZT GmbH Gisbert suchte Kollektion von namhaften Trauringherstellern an. und kurzlebigen Trends ab und setzt auf die bewusste gelangt das Triebwasser durch Wieser und der ausführende Wertschätzung von Qualität und Handarbeit. Nicht eine ca. 2.200 m lange Druck- Planer Walter Degenhart mit dem zuletzt zählt jedoch auch das gute Preis- rohrleitung mit einem Durchmesser Bauleiter Klaus Moser. Leistungsverhältnis, das persönliche Zum Bau dieser Unterstufe des Beratungsgespräch und ein nachhaltiger Service. Kraftwerks Melach Kematen haben sich E-Werksausschuss und Ge- meinderat anlässlich des 100-jähri- Neues aus der Werkstatt… … zarte Sammelringe in Gold oder Platin als gen Bestehens des Elektrizitäts- passendes Geschenk zu jeder Gelegenheit werkes entschlossen. Aufgrund der … kleine Anhänger in Herzform mit viel Schwung im guten Witterung konnte mit den Design als besonders edlen Liebesbeweis Goldschmiede Rangger Bauarbeiten bereits im Februar … eine breite Auswahl an Farbbrillanten als dauerhaft Bahnhofstraße 32a begonnen werden. Das Projekt brillierender Eyecatcher in einmaligen Farbtönen 6176 Völs schreitet zügig voran und der … junger Designerschmuck in Silber frisch von der www.rangger.com Fertigstellungszeitpunkt – Frühjahr Messe aus Barcelona/ Spanien als Start in den Sommer tel 0512 304732

6 11 1834 Kematen:Layout 1 vj. 2007.qxd 09.07.2008 9:58 Uhr Seite 12

Kematen Vereine und Institutionen Kematen Vereine und Institutionen

SchülerInnen der VS Neues vom Jugendclub Kematen Wettbewerb, bei dem in Turniermodus Tischfußball, Kematen auf Erkundungstour Tischtennis und Billard gespielt wird. Insgesamt kämpften im Landhaus Seit Jänner diesen Jahres ist im Jugendclub nicht dreizehn 2er bzw. 3er Teams um den Sieg, wobei sich nur der neue Vorstand rund um Obmann Markus schließlich Plunser Martin und Kuen Oliver im Finale LH Herwig van Staa begrüßte Plunser tätig, sondern es gibt auch mit Philipp durchsetzen konnten. Das Erfreuliche an dieser heute 31 SchülerInnen der 4a und Pilgram einen neuen Jugendleiter. Philipp Pilgram Veranstaltung war vor allem, dass alle Altergruppen von 4b der Volksschule Kematen im ist 25 Jahre alt, kommt aus Völs und studiert 12 – 25 Jahren vertreten waren und auch viele Mädchen Landhaus. Begleitet wurden die Soziale Arbeit an der Fachhochschule (MCI) in teilnahmen. An dieser Stelle muss festgehalten werden, Kinder von Direktorin Sieglinde Innsbruck. Dieses Studium wird er im Herbst 2008 dass so mancher der jüngeren TeilnehmerInnen den Willam, Manuela Raß, Nicole abschließen. Im Laufe des Studiums konnte er Älteren im Laufe des Abends das Fürchten lehrte. Aufgrund Gritsch sowie Christine Achenrainer. schon einige Praxiserfahrung in Tirol, sowie des großen Erfolges ist eine Wiederholung des Bewerbes Nach einer Führung und einer während eines halbjährigen Auslandsaufenthaltes in naher Zukunft schon angedacht, möglicherweise in Jause in der Bezirkshauptmann- in Berlin sammeln. abgeänderter Form (Volleyball, Fußball, Tischtennis). schaft Innsbruck stand der Besuch bei Landeshauptmann Herwig van Der Jugendclub war bisher nur am Wochenende geöffnet, Staa auf dem Programm. was besonders für die SchülerInnen der HBLA Kematen ein Problem darstellte. Darum haben wir uns entschlossen Gemeindezeitung Kematen Ausgabe 46/2012 die Öffnungszeiten zukünftig auf Dienstag von 19 – 22 Seite 13 Fragen an den Landeshauptmann Universale Bau GmbH Uhr, Freitag von 19 – 23 Uhr und Samstag von 18 – 22 Uhr zu legen. Wir erhoffen uns damit ein noch attraktiveres richten, die dieser gerne beant- übersiedelt nach Kematen wortete. So erfuhren die wissbe- Angebot für alle jungen Menschen im Dorf erstellt zu gierigen Schülerinnen und Schüler Die in Tirol seit 1950 tätige haben. mehr über die Landesregierung, Universale Bau GmbH hat den Sollten es irgendwelche Fragen oder Anregungen zum den Tiroler Landtag und den Tages- Firmensitz mit Beginn des heuri- Angebot des Jugendclubs geben, dann stehen wir gerne ablauf des Landeshauptmannes. In gen Jahres nach Kematen verlegt. zur Verfügung. Begleitung von LH van Staa be- Die Universale Bau GmbH wurde Der Jugendclub Kematen ist als Verein organisiert, Philipp Pilgram (Jugendleiter) 0650/4360024 staunten die Kinder dann die Amts- 1916 in Wien gegründet und ist was ihn von anderen Jugendeinrichtungen in der Markus Plunser (Obmann) 0699/10429226 räume des Landeshauptmannes, heute in ganz Österreich und Region deutlich unterscheidet. Jede/r Jugendliche Email: [email protected] Während der Besichtigung des Chronik das Regierungssitzungszimmer auch international tätig. kann mit einem jährlichen Beitrag von € 15,-- Parissaales durften die Kinder ihre und den Landtagssitzungssaal. 2002 wurde die Universale Bau Mitglied des Vereins werden. Mit dieser Mitglied- Eheschliessungen GmbH vom Baukonzern Alpine schaft ist man berechtigt bei den Vorstandswahlen übernommen. teilzunehmen bzw. für den Vorstand zu kandidieren. Cirolini Franz und Anfangs der 50iger Jahre kam die Lackner Sandra Das Besondere an diesem Konzept ist, dass sich „Universale“ nach Tirol um in am 18. 05. 2012 die Jugendlichen in ihrer Funktion als Vorstand Osttirol Kraftwerksbauten zu Raggl Florian und besser einbringen und mitgestalten können. Dies errichten. In den 60iger Jahren bei Voraberger Margit Maria hat einerseits den Vorteil, dass die Jugendlichen am 14. 04. 2012 der Errichtung der Brennerauto- bahn wurden Teile dieser Straßen- aktiv mitgestalten können und nicht einfach ein Engl Martin Hans-Peter und „NICHT MIT ERFINDUNGEN, SONDERN MIT verbindung, wie die Paschberg- Programm vorgesetzt bekommen, was andererseits Stolz Sylvia VERBESSERUNGEN MACHT MAN EIN VERMÖGEN.“ am 05. 05. 2012 zur Folge hat, dass sie dadurch auch lernen Verant- und die Europabrücke, von der Henry Ford wortung zu übernehmen. Im Laufe des Jahres sind Rennert Roland Manfred und „Universale“ hergestellt. CleVesto. DIE FONDSGEBUNDENE LEBENSVERSICHERUNG, DIE MEHR KANN. Tomeinschitz Karin Josefine Heute ist die Universale Bau immer wieder Veranstaltungen, Konzerte und Die Innovation unter den fondsgebundenen Lebensversicherungen heißt CleVesto. Eine clevere Form der Vorsorge, die es ermöglicht, jederzeit am 18. 05. 2012 Ausflüge angedacht, die für Mitglieder billiger bzw. und kostenlos auf seine Anlage Einfluss zu nehmen – oder dies dank aktivem Fondsmanagement von erfahrenen Experten für sich erledigen zu GmbH Tirol vor allem im Hochbau, lassen. Mit anderen Worten: CleVesto passt sich dem Leben an. gratis sind, an denen aber auch Jugendliche ohne n Veranlagung in die besten Fonds n Kapitalentnahmemöglichkeit nach dem 5. Jahr und hier schwerpunktmäßig im n Maximale Flexibilität n Auszeitvereinbarung n KEST- und EST-Freiheit n Zuzahlung jederzeit möglich gemeinnützigen Wohnbau, aktiv. Die Mitgliedschaft gerne teilnehmen können. Alle Infos n „Garantie nach Maß“, Höchststandsgarantie n Kapitalgarantie bis 150 % Geburten Bei weiteren Fragen und für detailliertes Informationsmaterial wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle Dornbirn. Universale Bau GmbH beschäftigt dazu gibt es im Jugendclub. Rossmähder 1, 6850 Dornbirn, Tel: 050 222-4130, Fax: 050 222-94 130 in Tirol ca. 110 gewerbliche Mit- Die individuelle Versicherung aus der individuellen Schweiz. Steiner Gabriel Es ist wichtig zu betonen, dass eine Mitgliedschaft www.helvetia.at geb. am 29.03.2012 arbeiter und ca. 10 Angestellte. nicht verpflichtend ist. Jeder junge Mensch, der im Eltern: Andreas Heinrich Heckmann / Am 5. Juni 2008 wurden am Florian Riedl Mag. Brigitte Steiner Jugendclub vorbeischauen möchte, ist natürlich Firmensitz der „Alpine“ in Kematen herzlich willkommen. M 0664 13 08 744 Jahn Sarah Marlene [email protected] ein Zubau mit neuen großzügigen In diesem Jahr gab es mit dem Jugendclubfest geb. am 18.04.2012 Büroräumlichkeiten eröffnet. In Eltern: Markus Niederhauser / (Ende Jänner) und dem Dreikampf (Mitte Februar) diesen Büroräumen hat nunmehr Claudia Eva Jahn schon zwei sehr erfolgreiche Veranstaltungen im die Zweigniederlassung Tirol der Thaler Mario Jugendclub. Eine besondere Überraschung war Franz Strobl Universale Bau GmbH ihren neuen geb. am 23.04.2012 dabei der Dreikampf, da wir nicht mit einem solchen M 0650 300 25 25 Eltern: Manuel Franz Simeoni / Firmensitz gefunden. [email protected] Anna Thaler Ansturm gerechnet hatten. Der Dreikampf ist ein

Herbst Matthias geb. am 04.05.2012 12 5 Eltern: Andreas Herbst / Verena Herbst www.schwefelfrei.at Krapfl Laura geb. am 07.05.2012 Eltern: Ing. Florian Wieser / Mag. Christine Krapfl vÖlutio e n ist da ie R . Todesfälle D

Beiler Franz verst. am 18.04.2012

Wurm Elisabeth verst. am 02.05.2012

Krepatz David Entwickelt von verst. am 05.05.2012

Raffl Johann Josef verst. am 21. 05. 2012

Winkler Brigitte Maria verst. am 28.05.2012

Mantl Ernestina verst. am 10.06.2012

Schaffenrath Maria verst. am 13.06.2012 OMV Wärme VertriebsgmbH - Region West Schenna Otto verst. am 15.06.2012 Josef-Franz-Huter-Str. 41, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512/581 130

13 Gemeindezeitung Kematen Ausgabe 46/2012 Seite 14

Chronik H.H. Pfarrer Alois Kathrein (1936-1958) – Der Pfarreinstand in Kematen

Am Sonntag, dem 14. 6. 1936, fand der berufen. Am Fronleichnamstag 1936 fand die Tröster der Armen, Kranken und Sterbenden Einstand des neuen Seelsorgers Alois Kathrein kirchliche Abschiedsfeier statt. Tags darauf zu sein. Wir wollen Sie mit Fragen wirtschaft- bei wolkenlosem Himmel statt, nachdem der begleitete ihn die Schuljugend zum Bahnhof, licher und politischer Art so wenig wie möglich bisherige Pfarrer H.H. Geistl. Rat Wilhelm drückten ihm herzlich die Hand und winkten belästigen und diese Arbeit auf uns nehmen, Reinthaler 27 Jahren pflichteifrigst in Kematen dem Zug nach, der den beliebten Seelsorger damit Sie sich die Seelsorge voll und ganz gewirkt hatte. Er wurde als Dekan nach Hall in seine neue Wirkungsstätte „entführte“. widmen können und dass jeder Bewohner Der neue H.H. Pfarrer wurde am Dorfeingang der Pfarrgemeinde ohne Unterschied zu Ihnen beim „Pischl“ in Begleitung von Probst Dr. steht in Liebe und Vertrauen. Wir wollen Weingartner empfangen. Das ganze Dorf Ihnen aber auch die Freuden gönnen, die und die Kirche zeigten sich im herrlichsten das Landleben zu bieten vermag, da auch Festschmucke. Musikkapelle, Schützen, dies zum menschlichen Leben gehört. Freude Kirchenchor, Schulkinder und festlich genießen in richtiger Form und im richtigen gestimmte Dorfbewohner erwarteten den Maße verleiht neue Kraft und schafft Verbun- neuen Seelsorger unserer Gemeinde. denheit mit den Bewohnern der Gemeinde. H.H. Pfarrer sie wissen, dass wir Ihnen großes Die folgende Begrüßungsansprache hielt der Vertrauen entgegen bringen. Sie wurden Bürgermeisterstellvertreter Josef Hörtnagl: einstimmig zu unserem Seelsorger gewählt. „Im Auftrage der Gemeinde Kematen und Wir sind auch überzeugt, dass Sie dieses Unterperfuss möchte ich an Sie Worte der Vertrauen rechtfertigen werden. Sie müssen Begrüßung richten. Erwarten Sie von mir nicht nun die Kemater nehmen wie sie sind mit den eine groß angelegte Rede, sondern nur Worte guten und schlechten Eigenschaften. Freilich kindlicher Einfalt. werden die schlechten Eigenschaften auf der Hochwürdiger Herr Pfarrer! Sie übernehmen Waage schwerer ziehen als die Tugenden. heute das wichtigste Amt unserer Gemeinde, Haben Sie deshalb Geduld mit uns und die Seelsorge. Der Name sagt schon, dass es schließen Sie niemanden von der Seelsorge sich um etwas Außergewöhnliches, ja Überna- aus. Ihrer Kunst ist es nun überlassen, zu allen türliches handelt. Sie sind berufen weiter zu Herzen eine Brücke zu bauen. Bauen Sie diese arbeiten an dem Bau, den Ihnen Ihr verdienst- Brücke und geleiten Sie uns alle hinüber in das voller Vorgänger hinterlassen hat. Sie werden Land ewiger Freude. Dass es so werde, das mit uns fortan Leid und Freud zu teilen haben, gebe Gott.“ wie es der Herrgott schickt. Wir wissen, dass Ihr Amt viel Kummer und Sorge mit sich bringt. Die Übergabe des Kirchenschlüssels erfolgte Wir bitten Sie vor allem die Angelegenheiten nach dem feierlichen Einzug in die Kirche der Kirche und Schule zu betreuen und ein durch Probst Dr. Weingartner. Die Pfarrge- meinde hat dem neuen Pfarrer einen festlichen Empfang bereitet: Gott segne Hirt und Herde! Was Gottes Vorsehung allen bereit hält, ist uns verborgen.

CHRONIK

Für die Gemeindechroniken von Kematen und Unterperfuss sind wir ständig auf der Suche nach historischen und aktuellen Un- terlagen und Fotos.

Verfügen Sie über derartiges Material (keine Privatfotos von Einzelpersonen) und möchten es den Gemeindearchiven zur Verfügung stellen? Wenden Sie sich bitte an Herrn Hermann Ruetz (Gemeindechronist in Kematen, E-Mail: [email protected]) bzw. an Herrn Alois Norz (Gemeindechronist Unterperfuss). Herzlichen Dank!

14 Gemeindezeitung Kematen Ausgabe 46/2012 Seite 15

Goldschmiede Rangger in Völs Interview mit Margit Rangger

Was gibt es Neues zum Thema Trauringe? haben die natürliche Oberflächenstruktur eines Gold- nuggets. Ein Goldnugget ist mit das Reinste was die Natur Ein neuer Trend aus den USA sind Farbdiamanten. Ganz in Jahrmillionen entstehen lässt. trendig sind beispielsweise gelbe Brillanten in einem Weißgoldring oder auch cognacfarbene Brillanten in einem Was ist das Besondere an diesen Ringen, die ja weit Gelbgoldring – sei es als Vorsteckring für die Dame oder über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind? direkt in den Trauring eingearbeitet. Die Oberfläche ist unverwechselbar, besonders strapa- Aus wie vielen Trauringmodellen kann ich bei Ihnen zierbar und absolut zeitlos – eben etwas ganz Besonderes. wählen? Daher hat jeder Originalring auch den Nugget Punzen eingeprägt. Die Goldschmiede Rangger verfügt über ein Sortiment von rund 500 Trauringen in allen Preisklassen und Goldfarben. Welche Kunden kaufen diese Ringe?

Frau Rangger, die Goldschmiede Rangger hat ja auch Kunden, die auf der Suche nach etwas Individuellem sind, ihre eigene Trauringmarke Nugget? einen besonderen Bezug zur Natur haben und nicht aus dem üblichen Trauringsortiment wählen möchten. Sehr beliebt ist Wie der Name schon sagt: Trauringe der Marke Nugget unser Modell „Sternenhimmel“ in verschiedenen Variationen.

Trauringe wie die Natur sie formen würde

Einzigartig, massiv und beständig. Das reinste Symbol Ihrer Zuneigung. Das Original wird nur in unserer Meisterwerkstätte handgefertigt. Weitere Modelle und Schmuckkreationen finden Sie unter www.rangger.com

Meister-Goldschmied Karl Rangger bei der Bahnhofsstraße 32a . A-6176 Völs . Tel. +43 (0) 512 30 47 32 Anfertigung eines Unikats. (Foto: Stanger) Werbung

15 Gemeindezeitung Kematen Ausgabe 46/2012 Seite 16

Blitzlichter Fotos: M. Hassl

 Würdig, feierlich, aber sehr persönlich – so könnte man die Eindrücke von der Ehrenringverleihung zusammenfassen!

 Der Ruetz-Halbmarathon am 5. Mai 2012 war wieder ein Familientag für Groß und Klein. Über 400 begeisterte Läuferinnen und Läufer folgten der Einladung des Bäcker Ruetz und hatten sichtlich Spaß. In altbewährter Weise gab es drei Distanzen (3,5 km, 10,5 km und 21,1 km) zu bewältigen und im Zieleinlauf winkte jedem Teilnehmer ein frisch gemah- lenes Vollkornbrot und ein begehrtes Marathon T-Shirt sowie eine Urkunde als Dankeschön. Die Siegerehrung mit anschließender Tombola fand im Ruetz-Backhaus Kematen statt.

Glückliche Gewinner am Podest:

Strecke 3,5 km Roland Schaffenrath Zeit: 13:01 Maria Penz Zeit: 16:20

Strecke 10,5 km Rene Hoffmann Zeit: 37:35 Maya Luder Zeit: 43:10

Strecke 21,1 km Fabian Kaiser Zeit: 1:18:02 Astrid Köberl Zeit: 1:32:22

Jüngster Teilnehmer aller 3 Strecken Lucas Hörhager (4 Jahre)

Ältester Teilnehmer aller 3 Strecken

Fotos: Ruetz Backhaus Alois Rathgeb (77 Jahre)