Nummer 2423 Samstag,Samstag,Samstag, 20.23.11. OktoberJanuarJanuar 2020 20212018 81.80.78. Jahrgang Jahrgang

„Gomaringer Iglu“ auf dem Hummelberg

Foto: F. Chmell mit Ortsteil Stockach 2 Samstag, 23 . Januar 2021

Meisterbetrieb für Parkett und Raumausstattung

Ausführung unseres Handwerks Evangelisches Evangelische Jenaplanschule am FIRSTWALD FIRSTWALD Beratungstermine im Gymnasium • Mössingen Mössingen Showroom INFORMATIONEN FÜR Beratung per Telefon BEWERBER*INNEN Herzlich willkommen! Zum Schuljahr 2021/22 nehmen die Schulen am Musterservice BEWERBUNGSSCHLUSS Firstwald wieder Schüler*innen in die 1. Klassen, AN DER EV. JENAPLANSCHULE: die 5. Klassen und ins Aufbaugymnasium (10+) auf. Weitere KLASSEN 1: 29.01.2021 Auf unseren Homepages erhalten Sie Einblicke in die Infos: KLASSEN 5: 12.02.2021 www.buck-rt.de verschiedenen Schulformen und das Schulleben auf BEWERBUNGSSCHLUSS unserem Campus. Digitale Rundgänge und Informa- AM EV. FIRSTWALD-GYMNASIUM: Siemensstr. 19 - Mössingen tionen zeigen unsere besonderen Angebote. KLASSEN 5: 12.02.2021 07473/24722 - [email protected] KLASSEN 10+: 12.02.2021 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Evangelisches TEL 07473 700 - 0 Evangelische TEL 07473 700 - 622 Firstwald-Gymnasium FAX 07473 700 - 19 Jenaplanschule FAX 07473 700 - 634 Firstwaldstr. 36 - 54 MAIL [email protected] Hegwiesenstr. 5 MAIL jenaplanschule@firstwald.de 72116 Mössingen WEB www.firstwald.de 72116 Mössingen WEB www.jenaplanschule-firstwald.de Neue Werben in Amts- und Gemeindeblättern – Ihre Werbung Yogakurse stets ein durchschlagender Erfolg! kommt in ab März Amts- und www.jankayoga.de Amts- und Gemeindeblätter – Gemeindeblättern Ihr idealer und kompetenter Werbepartner! breitgefächert Erfolgreich werben in Amts- und in viele Haushalte! Gemeindeblättern! Werbung in Amts- und Gemeindeblättern - ein guter Tipp!

Wir suchen ab sofort Verstärkung (m /w/d): Werben Sie umfassend

Amts- und Gemeindeblätter – in Amts- und Ihr idealer und kompetenter Werbepartner! Wir suchenGemeindeblättern! Dich! Schreiner (m/w/d) Aufgabengebiet: abwechslungsreiche und anspruchsvolle Montage- und Werkstattarbeiten (Haustüren, Möbel, Türen, Fenster) bei unserer überwiegend privaten Kundschaft in der näheren Umgebung.

Wir freuen uns über eine Bewerbung, Anfragen gerne auch telefonisch oder per E-Mail. Ihre Werbung kommt in Amts- und Gemeindeblättern breitgefächert in viele Haushalte! Schreinerei Martin Mauser, Reutlinger Str. 73/1 72116 Mössingen-Öschingen, Tel. 0 74 73 / 77 32 E-Mail: [email protected]

Amts- und Gemeindeblätter – lokale Informationen aus erster Hand! Werben Sie umfassend und flächendeckend Erfolgreich werben in Amts- und Gemeindeblättern! in der Region in Amts- und Amts- und Gemeindeblätter – Gemeindeblättern! Ihr idealer und kompetenter Werbepartner!

Erfolgreich werben in Werben Sie Amts- und Gemeindeblättern! umfassend und flächendeckend in der Region in Amts- und Gemeindeblättern!

Erfolgreich werben in Amts- und Gemeindeblättern!

Werbung? Amts- u. Gemeindeblätter! Samstag, 23. Januar 2021 3 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Meisterbetrieb für Parkett Wir begleiten Schwerkranke, Sterbende, Trauernde und deren Angehörige und Freunde, Zuhause oder im Pflegeheim in und Raumausstattung Gomaringen, Dußlingen und Nehren. Wir beraten und helfen Ihnen bei allen Anliegen und Fragen. Samstag, 23. Januar 2021 Geschäftsstelle in der Schießmauerstr. 22 in Gomaringen Ausführung unseres Steinlach-Apotheke, Falltorstr. 34, Mössingen, Tel. (0 74 73) 63 73 Bürozeiten: Dienstag 10 bis 12 Uhr unter Handwerks Sonntag, 24. Januar 2021 Tel. 07072 – 92 33 400 oder jederzeit gerne nach Vereinbarung Evangelisches Evangelische Jenaplanschule am Alb-Apotheke, Albblickstr. 23, Mössingen, Tel. (0 74 73) 78 57 Ganztägig Einsatztelefon unter Tel. 0172 – 9 56 05 74 FIRSTWALD FIRSTWALD Beratungstermine im bei den Ansprechpartnern Katja Boll und Elke Schmidt Gymnasium • Mössingen Mössingen Montag, 25. Januar 2021 Showroom Dr. Linz'sche Apotheke am Marktbrunnen, Am Markt 5, Tübingen, INFORMATIONEN FÜR Beratung per Telefon Tel. (0 70 71) 5 60 50 Dienstag, 26. Januar 2021 BEWERBER*INNEN Herzlich willkommen! Alten- und Krankenpflege Zum Schuljahr 2021/22 nehmen die Schulen am Musterservice pharmaphant Apotheke am Nonnenhaus, Nonnengasse 14, Tübingen, Grund- und Behandlungspflege zu Hause durch qualifizierte Fachkräfte BEWERBUNGSSCHLUSS Firstwald wieder Schüler*innen in die 1. Klassen, Tel. (0 70 71) 2 42 52 AN DER EV. JENAPLANSCHULE: Bei allen Fragen zur Pflegeversicherung, zu weiterführenden Hilfen etc., die 5. Klassen und ins Aufbaugymnasium (10+) auf. Weitere Mittwoch, 27. Januar 2021 KLASSEN 1: 29.01.2021 stehen wir Ihnen unter den unten genannten Telefonnummern jederzeit Auf unseren Homepages erhalten Sie Einblicke in die Infos: Linden-Apotheke, Bachsatzstr. 1, , Tel. (0 74 73) 9 42 70 zur Verfügung. Wir führen Beratungsgespräche nach §37.2 SGB XI für KLASSEN 5: 12.02.2021 www.buck-rt.de verschiedenen Schulformen und das Schulleben auf Donnerstag, 28. Januar 2021 Pflegegeldbezieher durch. BEWERBUNGSSCHLUSS unserem Campus. Digitale Rundgänge und Informa- AM EV. FIRSTWALD-GYMNASIUM: Siemensstr. 19 - Mössingen Brücken-Apotheke, Austr. 1, Dußlingen, Tel. (0 70 72) 26 35 Pflegedienstleitung tionen zeigen unsere besonderen Angebote. KLASSEN 5: 12.02.2021 07473/24722 - [email protected] Freitag, 29. Januar 2021 Pflegedienstleitung Andreas Göcking, Robert-Bosch-Str. 60, 72810 Gomaringen KLASSEN 10+: 12.02.2021 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stern-Apotheke, Ludwigstr. 17, Tübingen, Tel. (0 70 71) 3 18 81 Sprechzeiten: Evangelisches TEL 07473 700 - 0 Evangelische TEL 07473 700 - 622 Die Notdienstzeiten sind jeweils von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr am Folgetag. Montag bis Freitag: 8 bis 12.30 Uhr. Firstwald-Gymnasium FAX 07473 700 - 19 Jenaplanschule FAX 07473 700 - 634 Informationen zu den Apotheken-Notdiensten erhalten Sie auch unter Termine nach Vereinbarung Firstwaldstr. 36 - 54 MAIL [email protected] Hegwiesenstr. 5 MAIL jenaplanschule@firstwald.de der vom Festnetz aus kostenfreien Rufnummer (0800) 00 22 8 33 72116 Mössingen WEB www.firstwald.de 72116 Mössingen WEB www.jenaplanschule-firstwald.de oder unter www.aponet.de. Rufbereitschaft Rufbereitschaft rund um die Uhr, „Pflegerische Hilfen, die keinen Auf-

Neue schub dulden“ (z.B. akuter Durchfall, verstopfte Blasenkatheter).

Werben in Amts- und Gemeindeblättern – Ihre Werbung Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr, Telefon (0 70 72) 91 01-0 Yogakurse Rufbereitschaft 7 Uhr bis 21 Uhr, Funktelefon: (01 51) 52 72 83 11 stets ein durchschlagender Erfolg! kommt in ab März Nachtrufbereitschaft 21 bis 7 Uhr, Telefon (01 75) 57 27 97 1 Amts- und www.jankayoga.de Ärztlicher Bereitschaftsdienst Nachbarschaftshilfe Amts- und Gemeindeblätter – für den Raum Dußlingen, Nehren, Mössingen, Ofterdingen, Gemeindeblättern Bodelshausen, Gomaringen und Stockach. Erledigung von Aufgaben im Haushalt für ältere, hilfe- und pflegebe- Ihr idealer und kompetenter Werbepartner! breitgefächert Erfolgreich werben Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen und dürftige Menschen. in Amts- und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnummer 116 117 Einsatzleitung: Renate Huthmacher Telefon: (0 70 72) 91 01-30 in viele Haushalte! Gemeindeblättern! Sprechzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 11.30 Werbung in Amts- und Gemeindeblättern - ein guter Tipp! Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprech- stunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Uhr. Donnerstagnachmittag von 14 bis 17 Uhr. Außerhalb der oben genannten Sprechzeiten für die Alten- und Kran- Versicherte unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de kenpflege und für die Nachbarschaftshilfe Anrufbeantworter, der zwi- Wir suchen ab sofort Verstärkung (m /w/d): Zahnärztlicher Notdienst schen 7 und 21 Uhr mehrmals täglich abgehört wird. Werben Sie umfassend An Wochenenden und Feiertagen kann der diensthabende Zahnarzt un- Amts- und Gemeindeblätter – in Amts- und ter der Telefonnummer (0 18 05) 91 16 70 zu folgenden Zeiten erreicht ie ieglerschen Ihr idealer und kompetenter Werbepartner! Wir suchenGemeindeblättern! Dich! werden: Samstag und Sonntag 10 bis 11 Uhr und 16 bis 17 Uhr sowie D Z Rufbereitschaft bis Montag morgen um 8 Uhr. Schreiner (m/w/d) Betreuung & Pflege für Senioren Das Gustav-Schwab-Stift in Gomaringen bietet Raum für 52 Bewohner Aufgabengebiet: abwechslungsreiche und anspruchsvolle in Vollzeit- und Kurzzeitpflege. Neben der Cafeteria mit Terrasse gibt Montage- und Werkstattarbeiten (Haustüren, Möbel, Türen, Fenster) es einen großzügig angelegten Garten. Zudem bieten wir eine indivi- bei unserer überwiegend privaten Kundschaft Stundenweise Besuche bei älteren und kranken Menschen. Spaziergänge, duelle Tagespflege mit einem Fahrdienst an. in der näheren Umgebung. Begleitung und Unterstützung bei Arztbesuchen oder beim Einkaufen Für das Betreute Wohnen mit Grund- und Wahlleistungen stehen in Gomaringen durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. 34 Wohnungen im Ilse-Graulich-Haus zur Verfügung. Wir freuen uns über eine Bewerbung, Anfragen gerne auch Kontakt: Gertraud Weimar, Tel. (0 70 72) 34 73; Wir bieten in allen Einrichtungen ein umfangreiches Gemeinschafts- telefonisch oder per E-Mail. Julia Harmening, Tel. 01 60 99 43 75 70 Ihre Werbung kommt in Amts- und Gemeindeblättern breitgefächert in viele Haushalte! und Freizeitprogramm. Schreinerei Martin Mauser, Reutlinger Str. 73/1 Gern beraten wir Sie. Wir freuen uns auf Sie. 72116 Mössingen-Öschingen, Tel. 0 74 73 / 77 32 Bürgermobil kostenlos Seniorenzentrum Gustav-Schwab-Stift E-Mail: [email protected] Pestalozzistraße 2, 72810 Gomaringen Tel. (07072) 92 92-0 Tel. 0160 830 5660 Anmeldung von Mo. - Fr. 9 bis 10 Uhr [email protected] www.zieglersche.de Amts- und Gemeindeblätter – lokale Informationen aus erster Hand! Werben Sie umfassend und flächendeckend Erfolgreich werben in Amts- und Gemeindeblättern! in der Region in Amts- und Amts- und Gemeindeblätter – Gemeindeblättern! Ihr idealer und kompetenter Werbepartner!

Erfolgreich werben in Werben Sie Amts- und Gemeindeblättern! umfassend und flächendeckend in der Region in Amts- und Gemeindeblättern!

Erfolgreich werben in Amts- und Gemeindeblättern!

Werbung? Amts- u. Gemeindeblätter! Gomaringen mit Ortsteil Stockach 4 Samstag, 23. Januar 2021

Die Gemeinde unterhält zum 31.12.2020 bei der Landesbank Baden- Württemberg: - das Treuhandkonto „Heckberg“, mit dem der Erschließungskostenan- teil der kommunalen Grundstücke für das Baugebiet „Heckberg“ vorfi- nanziert wurde, Aufgrund der dynamischen Entwicklung während der andauernden Corona-Pandemie bitten wir Sie, sich kurzfristig neben der - das Treuhandkonto „Untere Halde Nord“, mit dem der Erschließungs- kostenanteil der kommunalen Grundstücke für das Baugebiet „Untere - Homepage der Gemeinde Gomaringen (www.gomaringen.de Halde Nord“ vorfinanziert wird. > Startseite > „Aktuelles zum Corona-Virus“) auch auf der des a) Treuhandkonto Heckberg: - Landratsamts Tübingen (www.landkreis-tuebingen.de) und Mit Beschluss vom 26.02.2019 wurde der Vertrag mit der LB-BW ge- - der Landesregierung Baden-Württemberg schlossen. (www.baden-wuerttemberg.de) Die Genehmigung der Rechtsaufsichtsbehörde wurde mit Bescheid zu informieren. vom 11.03.2019 erteilt. Entwicklung Treuhandkonto:

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 19.01.2021

Hinweis der Verwaltung: Die Belastung im Umfang von 1.339.076,34 Euro setzt sich wie folgt Einwohnerfragen und Fragen zu einzelnen Tagesordnungs- zusammen: punkten können gerne während des Tageordnungspunktes - Zinsen 01.07.2020 bis 31.12.2020 - 933,55 Euro „Einwohnerfragestunde“ gestellt werden. Hierzu besteht die - Erstattung an Erschließungsträger -1.338.142,79 Euro Möglichkeit jeweils in den Sitzungen des Ortschaftsrates, des -1.339.076,34 Euro Verwaltungs- und Finanzausschusses, des Bau- und Umwelt- ausschusses sowie in der Gemeinderatssitzung. Sobald dieser b) Treuhandkonto Untere Halde Nord: Tagesordnungspunkt abgeschlossen ist, können keine Fragen Mit Beschluss vom 30.04.2019 wurde der Vertrag mit der LB-BW ge- aus der Einwohnerschaft mehr gestellt werden. schlossen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Die Genehmigung der Rechtsaufsichtsbehörde wurde mit Bescheid Einbringung Haushaltsplanentwurf 2021 vom 03.09.2019 erteilt. Der Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2019 wird in den Entwicklung Treuhandkonto: Gemeinderat eingebracht. Der Haushaltsplan wird an jede Gemeinde- rätin und an jeden Gemeinderat ausgegeben. Der Gemeinderat nimmt dies zur Kenntnis. Bürgerbefragung zum Thema Klimaschutz Im Zuge der Fokusberatung zum Thema Klimaschutz sollte ursprünglich ein Bürgerworkshop stattfinden. Da dies Corona-bedingt aktuell nicht Die Belastung im Umfang von 952.734,60 Euro setzt sich wie folgt möglich ist, soll durch eine Umfrage die Bevölkerung beteiligt werden. zusammen: Hierfür wurde Herr Bauer vom Umweltforschungsinstitut Tübingen be- - Zinsen 01.07.2020 bis 31.12.2020 - 88,60 Euro auftragt, einen Fragebogen zu erstellen und die Umfrage zu begleiten - Erstattung an Erschließungsträger -952.646,00 Euro und auszuwerten. -952.734,60 Euro Herr Bauer stellte den Entwurf der Umfrage in der Sitzung dem Gre- mium vor. Dieser wurde gemeinsam mit dem Gremium reduziert bzw. Sachstandbericht der Verwaltung korrigiert. Im Anschluss soll im Februar der Fragenkatalog an alle Haus- Brennholzverkauf halte im Gemeindegebiet verteilt werden. Beantwortet werden kann Da in diesem Jahr Pandemiebedingt keine Holzversteigerung wie in die Umfrage auch Online über unsere Homepage. den letzten Jahren stattfinden kann, hat sich die Verwaltung mit Revier- Die Ergebnisse der Umfrage fließen in die Fokusberatung ein und wer- förster Gerster darauf verständigt, das Holz dieses Jahr mit Hilfe eines den dem Gremium bekanntgegeben. Unter Anderem aus diesen Infor- Bestellformulars zum Festpreis zu verkaufen. Dieses Formular war im mationen soll von der Agentur für Klimaschutz ein Maßnahmenkatalog letzten Gemeindeboten abgedruckt und kann auf der Homepage der für die Gemeinde Gomaringen erarbeitet werden. Gemeinde heruntergeladen werden. Da die Polter dieses Jahr alle sehr Der Gemeinderat fasste den einstimmigen Beschluss: gleichmäßig und gut zu bearbeiten sind, werden wir nach Ende der Be- Der Gemeinderat stimmt dem Entwurf zu und die Umfrage soll im stellfrist (01.02.2021) die Polter zuteilen. Natürlich wird die Verwaltung Februar an alle Haushalte im Gemeindegebiet geschickt werden. versuchen, die Wünsche der Käufer zu berücksichtigen. Stand der Sonderfinanzierungsverträge „Heckberg“ Corona-Virus in Gomaringen und „Untere Halde Nord“ zum 31.12.2020 Das Infektionsgeschehen in Gomaringen hat sich wieder verändert. Die Zahlen sind stark gesunken. Stand 19.01.2021 befanden sich 2 Perso- Die Verwaltung informiert den Gemeinderat halbjährlich über den ak- nen in Quarantäne (1 Erkrankter und 1 Kat.1). tuellen Stand der Sonderfinanzierungsverträge: Samstag, 23. Januar 2021 5 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Am 20.01.2021 und 21.01.2021 fand eine weitere flächendeckende gen Wehrdienst als besonderes staatsbürgerliches Engagement zu leis- Schwerpunktaktion in Baden-Württemberg zur Überprüfung der Qua- ten, sofern sie hierfür tauglich sind. Zum Zweck der Übersendung von rantänepflicht statt, so auch in Gomaringen. Informationsmaterial übermitteln die Meldebehörden dem Bundesamt Aufgrund der Schließung der Schulen und Kitas ab 16.12.2020 wur- für das Personalmanagement der Bundeswehr aufgrund § 58c Absatz de eine Notbetreuung eingerichtet. Diese wird auch in Gomaringen in 1 Satz 1 SG jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit Anspruch genommen. Anmeldungen hierfür kommen nach und nach. deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden Familiennamen, Vornamen und die gegenwärtige Anschrift. Für den Zeitraum der Schließung stellt sich die Frage, wie mit den Eltern- beiträgen zu verfahren ist. Die kommunalen Landesverbände haben Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, ha- sich deshalb mit der Bitte um Unterstützung an das Finanzministerium ben das Recht, der Datenübermittlung gemäß § 36 II BMG zu gewandt. Eine Antwort steht noch aus. Eine Zusage des Landes, analog widersprechen. zum Frühjahr Elternbeiträge zu erstatten, liegt zum jetzigen Zeitpunkt Der Widerspruch kann schriftlich oder zur Niederschrift beim somit noch nicht vor. Bürgermeisteramt Gomaringen, Lindenstr. 63, 72810 Gomarin- gen eingelegt werden. Ortsübliche Bekanntmachungen der Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Gemeinde Gomaringen Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. 1. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten 3. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft Abstimmungen Die Meldebehörde übermittelt die in § 42 Bundesmeldegesetz (BMG), § 6 des baden-württembergischen Ausführungsgesetzes zum Bundes- Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 17. Feb- meldegesetz und § 18 Meldeverordnung aufgeführten Daten der Mit- ruar 2020 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Parteien, Wäh- glieder einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft an die betref- lergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammen- fenden Religionsgesellschaften unter den in § 34 I 1 BMG genannten hang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Voraussetzungen zur Erfüllung ihrer Aufgaben. Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Mona- Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienangehörigen (Ehe- ten eine einfache Meldeauskunft von Gruppen von Wahlberechtigten gatten oder Lebenspartner, minderjährige Kinder und die Eltern von aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der minderjährigen Kindern), die nicht derselben oder keiner öffentlich- betroffenen Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den rechtlichen Religionsgesellschaft angehören. Die Datenübermittlung Familiennamen, Vornamen unter Kennzeichnung des gebräuchlichen umfasst zum Beispiel Angaben zu Vor- und Familiennamen, Geburtsda- Vornamens, Doktorgrad und derzeitige Anschriften, sowie, sofern die tum und Geburtsort, Geschlecht oder derzeitige Anschriften und letzte Person verstorben ist, diese Tatsache. frühere Anschrift. Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt Der Widerspruch gegen die Datenverarbeitung ergibt sich aus § 42 werden. Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt werden, darf III BMG. diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Abstimmung verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung Die Familienangehörigen haben gemäß § 42 Absatz 3 Satz 2 zu löschen oder zu vernichten. BMG das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Bei Wahlen und Abstimmungen, an denen auch ausländische Unions- Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung verhindert nicht die bürgerinnen und Unionsbürger teilnehmen können, dürfen die Mel- Übermittlung von Daten, die für Zwecke des Steuererhebungsrechts debehörden die in § 44 Absatz 1 Satz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) benötigt werden. Diese Zweckbindung wird der öffentlich-rechtlichen bezeichneten Daten (Familienname, Vornamen unter Kennzeichnung Gesellschaft als Datenempfänger bei der Übermittlung mitgeteilt. des gebräuchlichen Vornamens, Doktorgrad und derzeitige Anschriften Der Widerspruch kann schriftlich oder zur Niederschrift beim sowie, sofern die Person verstorben ist, diese Tatsache) sowie die An- Bürgermeisteramt Gomaringen, Lindenstr. 63, 72810 Gomarin- gaben über die Staatsangehörigkeiten dieser Unionsbürgerinnen und gen eingelegt werden. Unionsbürger nutzen, um ihnen Informationen von Parteien, Wähler- Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. gruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen zuzusenden, vgl. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. § 2 Absatz 3 des baden-württembergischen Ausführungsgesetzes zum 4. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten Bundesmeldegesetz (BW AGBMG). aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Man- Liegen die Voraussetzungen nach § 51 BMG vor, besteht die Möglich- datsträger, Presse oder Rundfunk und gegen die keit von Amts wegen oder auf Antrag unentgeltlich eine Auskunftssper- Datenübermittlung an das Staatsministerium re im Melderegister einzutragen. Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft aus dem Die betroffenen Personen haben das Recht, der Datenübermitt- Melderegister über Alters- oder Ehejubiläen von Einwohnern, darf die lung zu widersprechen. Meldebehörde nach § 50 Absatz 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Aus- Der Widerspruch kann schriftlich oder zur Niederschrift beim kunft erteilen über Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad, sowie Da- Bürgermeisteramt Gomaringen, Lindenstr. 63, 72810 Gomarin- tum und Art des Jubiläums. gen, eingelegt werden. Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag; Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. 2. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten Die Meldebehörde übermittelt darüber hinaus gemäß § 12 der Melde- an das Bundesamt für das Personalmanagement verordnung dem Staatsministerium zur Ehrung von Alters- und Eheju- der Bundeswehr bilaren durch Ministerpräsidentin oder den Ministerpräsidenten Daten Nach § 58b des Soldatengesetzes (SG) können sich Frauen und Männer der Jubilarinnen und Jubilare aus dem Melderegister. Davon umfasst verpflichten, welche die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, freiwilli- sind der Familienname gegebenenfalls auch abweichende Geburtsna- Gomaringen mit Ortsteil Stockach 6 Samstag, 23. Januar 2021 men, Vornamen unter Kennzeichnung des gebräuchlichen Vornamens Drückjagd am Samstag, 23. Januar (Rufname), Doktorgrad, Geschlecht, derzeitige Anschrift, Haupt- und Am Samstag, 23. Januar 2021 findet im Jagdrevier Stockach eine Nebenwohnung sowie das Datum und die Art des Jubiläums. Drückjagd statt. Die Jäger bitten darum, an diesem Tag von 8 bis 13 Eine Auskunftssperre kann sich aus § 51 BMG ergeben. Uhr den Wald im Revier Stockach, wenn möglich nicht zu betreten. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Bitte Hundekot entsorgen Der Widerspruch kann schriftlich oder zur Niederschrift Trotz zahlreich aufgestellter Entsorgungsstationen und aller Bitten beim Bürgermeisteramt Gomaringen, Lindenstr. 63, in diese Richtung erreichen uns regelmäßig Beschwerden: Hundekot 72810 Gomaringen eingelegt werden. mitten auf dem Gehweg, auf Mauern, in Vorgärten, an Hauswänden Fragen bei den Geburtstagen stellen Sie bitte im Bürgerbüro unter der und in Hauseingängen oder auf öffentlichen Grünflächen, wo durchaus Telefonnummer: 07072/9155-5000 auch Kinder spielen können. Jeder, der schon mal auf so eine „Tretmi- Fragen bei den Ehejubiläen stellen Sie bitte im Rathaus unter der Tele- ne“ getroffen ist, weiß, wie nachhaltig unappetitlich das ist. fonnummer: 07072/9155-1001 Vorweg sei betont, dass keinesfalls Hundehalterinnen und -halter Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. grundsätzlich unter „Generalverdacht“ gestellt werden sollen. Dennoch Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. möchte die Gemeinde erneut dafür sensibilisieren, dass die Halter oder Führer eines Hundes für die Entsorgung des Hundekots verantwortlich Die Abmeldung sollte mindestens 8 Wochen vorher erfolgen. sind. 5. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten Die rechtliche Grundlage findet sich in § 15 unserer Gomaringer Po- an Adressbuchverlage lizei- und Umweltverordnung: "Der Halter oder Führer eines Hundes Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Absatz 3 Bundesmeldegesetz hat dafür zu sorgen, dass dieser seine Notdurft nicht auf Gehwegen, (BMG) Adress-buchverlagen zu allen Einwohnern, die das 18. Lebens- in Grün- und Erholungsanlagen, auf landwirtschaftlichen Flächen ein- jahr vollendet haben, Auskunft erteilen über den Familiennamen, Vor- schließlich Streuobstwiesen oder in fremden Vorgärten verrichtet. Den- namen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften. noch dort abgelegter Hundekot ist unverzüglich zu beseitigen.“ Die übermittelten Daten dürfen nur für die Herausgabe von Adressbü- Gem. § 32 Abs. 1 Nr. 17 Polizeiverordnung handelt im Sinne von § chern (Adressenverzeichnisse in Buchform) verwendet werden. 18 Abs. 1 Polizeigesetz ordnungswidrig, wer vorsätzlich oder fahrläs- Eine Auskunftssperre kann sich aus § 51 BMG ergeben. sig entgegen § 15 unserer Polizeiverordnung als Halter oder Führer Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, eines Hundes verbotswidrig abgelegten Hundekot nicht unverzüglich haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. beseitigt. Der Widerspruch kann schriftlich oder zur Niederschrift Gem. § 32 Abs. 3 können Ordnungswidrigkeiten nach § 18 Abs. 2 beim Bürgermeisteramt Gomaringen, Lindenstr. 63, Polizeigesetz und § 17 Abs. 2 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten 72810 Gomaringen eingelegt werden. mit einer Geldbuße geahndet werden. Die Höhe beträgt mindestens 5 Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Euro und höchstens 1.000 Euro. Bei fahrlässigen Zuwiderhandlungen Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. wird die Ordnungswidrigkeit mit höchstens 500 Euro geahndet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro Genügend Entsorgungsstationen im Gemeindegebiet Telefonnummer: 07072/9155-5000. Dabei ist nicht der Wohnort der Halterin oder des Halters entschei- gez. dend, sondern das „Gassigehen“ auf dem Gemeindegebiet Gomarin- Steffen Heß gen. Es sind Stationen mit Tüten aufgestellt, und dort können diese mit den Hinterlassenschaften gefüllt auch entsorgt werden. Bürgermeister Dunkle Kleidung in der Dämmerung – nicht ganz ungefährlich Apropos Gassigehen: Kürzlich erreichte uns auch die dringende Bitte, in IMPRESSUM der Dämmerung beim Spaziergang mit dem Hund zu berücksichtigen, Herausgeber: Gemeinde Gomaringen dass man in dunkler Kleidung gerade auf unbeleuchteten Feld- und Herstellung und Verlag: RegioMedia Verlag GmbH, Bahnhofstraße 5, 72810 Gomaringen, Telefon (0 70 72) 60 00 00, Fax 60 00 06, E-Mail: [email protected] Wirtschaftswegen sehr schlecht gesehen wird. Es gibt hin und wieder in Zusammenarbeit mit der Firma Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Anlieger oder Tierhalter, die auch um diese Tageszeit auf’s Grundstück Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt müssen. Abhilfe könnten etwa Leuchtstreifen oder Warnwesten brin- Verantwortlich: gen. • für den amtlichen Teil einschließlich der Sitzungsberichte und sonstiger Veröffentlichun- gen der Gemeindeverwaltung sowie für alle sonstigen Ver­lautbarungen und Mit­teilungen Ihre Gemeindeverwaltung Herr Bürgermeister Heß oder sein Vertreter im Amt • für den redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: RegioMedia Verlag GmbH Meldung von Rohrbrüchen • für die Anzeigen der Firma Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG • Die Übernahme von Anzeigenent­­­ ­würfen erfolgt nur nach vorheriger Rücksprache. Für Haben Sie einen Wasserrohrbruch im Versorgungsnetz der Gemeinde die Richtigkeit telefonischer, mündlicher oder handschriftlicher Aufträge übernimmt der entdeckt? Dann melden Sie diesen bitte umgehend während der Dienst- Verlag keine Gewähr. • Die veröffentlichten Zuschriften von Vereinen bzw. Privatpersonen geben die Meinung zeiten dem Bauamt, Tel. 0 70 72 / 91 55 - 4204 und außerhalb der der Verfasser wieder, nicht unbedingt die der Redaktion. Der Verlag behält sich vor, Dienstzeiten unserem Wassermeister Herrn Baur, Handy 0162 98 84 Einsendungen zu kürzen oder nach Rücksprache mit der Gemeinde­verwaltung auf deren Veröffentlichung­ zu verzichten, falls Umfang oder Inhalt den Normen der Gemeinde Go- 168 oder unserem Bauhofleiter Herrn Junger, Handy 0172 93 92 479. maringen widersprechen. • Die im Gemeindeboten veröffentlichten­ Texte sind Eigentum des Verlags beziehungsweise Für Meldungen, die zur Feststellung eines Rohrbruchs führen, werden der Verfasser. Jegliche Veröffentlichung, auch auszugsweise, ohne ausdrückliche Geneh- 10 Euro vergütet. Vielen Dank. migung ist untersagt. • Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 14 vom 1. Januar 2020 Straßenbeleuchtung

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Gemeindeboten, die am 30. Januar Ist eine Straßenlampe defekt? Oder liegt eine Störung vor? erscheint, ist Donnerstag, 28. Januar 2021, 12 Uhr. Dann wenden Sie sich bitte an die FairNetz in Reutlingen: Telefon 0 71 21 / 582 – 32 22. Vielen Dank! Samstag, 23. Januar 2021 7 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Öffnungszeiten Häckselplatz 6. Januar 2021 Im Monat Januar ist der Häckselplatz am Samstag, 23. Januar 2021 Toni Alexander Rall, Sohn der Isabelle Rall geb. Gehr und des Tobias von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Alexander Rall, Lubbachstr. 13, Gomaringen Wir bitten darum, folgende Voraussetzungen bzw. Schutzmaßnahmen für die Anlieferung zu beachten und einzuhalten: Eheschließung • Halten Sie genügend Abstand (mind. 1,5 m) zu anderen Personen 15. Januar 2021 • Bleiben Sie bitte in Ihrem Fahrzeug sitzen Stefan Daniel Boll und Natascha-Jacqueline Supper, Roßbergstr. 9, • Den Anweisungen des Betriebspersonals ist Folge zu leisten Gomaringen • Auf dem Gelände des Häckselplatzes dürfen sich jeweils nur zwei Sterbefall Fahrzeuge befinden 18. Januar 2021 • Die Gebühren in Höhe von 2,00 Euro/100 Liter sind passend bereit- zuhalten. Günter Gustav Heinrich Seifert, Madachstr. 2, Gomaringen Hinweise: Nach den Vorgaben des Abfallwirtschaftsbetriebes Tübingen darf nur bündelbarer und holziger Baum-, Strauch- und Heckenschnitt mit ei- nem Astdurchmesser von max. 10 cm und einer max. Länge von 2,00 m angeliefert und gelagert werden. Treten Sie mit uns in Kontakt Nicht angeliefert werden darf, kurzer nicht holziger Heckenschnitt Wir sind für alle Belange von Menschen mit Behinderung und deren (z.B. Buchsbaum, Buchenhecken, Liguster, Thuja), Laub, Rasen- Angehörige sowie Fragen von Inklusion erreichbar unter: oder Grasschnitt, Stauden oder Moos. Diese Abfälle können im mobil: 0178 - 5101545 email: [email protected] Privatgarten gemulcht, kompostiert oder über die Biotonne entsorgt Besonders bitten wir um konkrete Hinweise, wo es nach Ihren Erfahrun- werden. Es ist auch möglich diese Abfälle in dem auf dem Häckselplatz gen im Ortsbild, auf den Straßen, den Fußgängerüberwegen, bei den bereit gestellten Container gegen einen Selbstkostenpreis (bis 100 l = Geschäften, Arztpraxen oder öffentlichen Einrichtungen „Barrieren“ 2 Euro) zu entsorgen. Über diesen Betrag wird bei Bedarf auch eine gibt, die für Menschen mit Behinderungen Probleme darstellen. Quittung ausgestellt. Wir freuen uns über jede Art von Anregungen, die wir auch in die Bis auf weiteres wird auf dem Häckselplatz kein Schnittgut von Umsetzung des Gemeindeentwicklungskonzept „Gomaringen 2040“ Buchsbäumen mehr angenommen, da sich aktuell der Schädling und die Überlegungen zur Neugestaltung der Ortsmitte um das neue Buchsbaumzünsler im Landkreis Tübingen verbreitet. Das Schnittgut DL-Zentrum einbringen wollen. darf wegen der Ausbreitungsgefahr auch nicht in den Kompost ver- bracht werden. Das Schnittgut kann entweder in gut verschlossenen Stefan Armbruster Hartwig Schröder Plastiksäcken über die Restmüllabfuhr oder direkt beim Entsorgungs- zentrum in Dußlingen entsorgt werden. Sobald eine Anlieferung wieder möglich ist werden wir Sie informieren. Weitere Auskünfte erteilt das Bauamt – Tel. 07072 / 9155-4001. Bioabfall: Di, 26. Januar 2021

Altpapier-Tonne: Di, 26. Januar 2021

Geburten 14. Dezember 2020 Amelie Patricia Hernandez Heider, Tochter der Jessica Tabea www.gomaringen.de Heider und des Victor Jose Hernandez Rodriguez, Äußere Weilerstr. 11, Gomaringen

Betroffene Straßen Umfang der Maßnahmen Zeitraum / Plan Anlass Halbseitige Sperrung des Verkehrs, Gesamtsperrung Schulstraße 8 Gehweg, Sicherungsmaß- 09.11.2020 – 29.01.2021 Stellung Baukran nahmen entlang der Straße und des Gehwegs Albert-Schweitzer-Straße / Halbseitige Sperrung 23.11.2020 – 30.03.2021 Neuverlegung der Gasleitung Keplerstraße / Hurschstraße des Verkehrs Halbseitige Sperrung des Albert-Schweitzer-Straße / Tiefbauarbeiten für Gaslinie Verkehrs, teilweise Sperrung 07.12.2020 – 26.02.2021 Bachstraße (Schachtsetzung) Gehweg Gomaringen mit Ortsteil Stockach 8 Samstag, 23. Januar 2021

VHS Geschäftsstelle Anmeldeschluss für die Beruflichen Schulen Schlosshof 1, 72810 Gomaringen des Landkreises Tübingen am 1. März 2021 Telefon: (0 70 72) 9 22 79 90, Fax: (0 70 72) 9 22 79 91 Online-Informationsnachmittage im Februar Sprechzeit nach telefonischer Vereinbarung Die vier Beruflichen Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Tü- E-Mail: [email protected] bingen bieten eine vielseitige, qualifizierte allgemeine und berufliche Leitung: Christine Widmann-Simon Bildung für Schülerinnen und Schüler aller Schularten. Neben umfas- sender beruflicher Qualifizierung können dort sämtliche Abschlüs- Aktuelles aus der VHS se erworben werden, wie sie auch an allgemeinbildenden Schulen Weiterhin können aufgrund der aktuellen Coronaverordnung keine Prä- möglich sind. Das Angebot reicht von dualen Berufsausbildungen senztermine stattfinden. Folgende für Januar/Februar 2021 geplante über den Hauptschulabschluss, den mittleren Bildungsabschluss, des Vorträge werden in den Herbst verschoben: Berufskollegs mit Fachhochschulreife und der Assistentenausbildung Stressfalle Arbeitsplatz bis hin zum Abitur an den verschiedenen Beruflichen Gymnasien und Praxisvortrag mit Anregungen zur Umsetzung der Wirtschaftsoberschule. Anmeldeschluss für die beruflichen Voll- Stress am Arbeitsplatz gehört heute zum Alltag. Aber was macht er zeitschulen ist am 1. März 2021. Im Februar veranstalten die Schulen mit uns? Welche Faktoren beeinflussen unser Stresserleben? Unter wel- Online-Informationsnachmittage. Dabei kann man sich im Rahmen von chen Bedingungen ist Arbeit gesundheitsförderlich und wie lässt sich Videokonferenzen über Aufnahmevoraussetzungen, Bildungsziele und Stress am Arbeitsplatz begegnen? Diesen Fragen geht die Arbeits- und Bildungsschwerpunkte austauschen. Online-Präsentationen informieren Organisationspsychologin Andrea Wittich in ihrem Praxisvortrag nach. über die jeweilige Schule und Fächer. Ebenso besteht online die Mög- lichkeit zur individuellen Beratung und für Gespräche mit Fachlehrern. Neuer Termin: Donnerstag, 14. Oktober 2021, 19 Uhr, Schloss Infos zu allen Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten gibt es auf den Gomaringen, Bürgersaal, Eintritt: 6 Euro (erm. 4 Euro) Internetseiten der jeweiligen Schule. Dort findet man in Kürze auch Forum 65plus Infos zur Anmeldung zu den Online-Informationsnachmittagen. Diese Was es als Ehepaar zu regeln gibt finden wie folgt statt: Spätestens am Ende des Berufslebens stellen viele Menschen fest, dass Berufliche Schule Rottenburg, Eugen-Semle-Str. 9, 72108 Rottenburg: sie einige Dinge regeln sollten, um Vorsorge für einen entspannten Ru- Freitag, 5. Februar 2021, ab 14 Uhr, Infos unter www.bsrottenburg.de hestand zu treffen. Es tauchen viele Fragen auf: Welche Besonderheiten Gewerbliche Schule Tübingen, Raichbergstr. 81-83, 72072 Tübingen: hat das Erbrecht für Ehepaare? Was hat es mit dem Berliner Testament Mittwoch, 10. Februar 2021, 14 bis 15.30 Uhr, Infos unter www.gs-tuebingen.de auf sich? Wer sollte unbedingt ein Testament machen und in welcher Form? Was gibt es in verschiedenen familiären Konstellationen zu be- Mathilde-Weber-Schule Tübingen, Primus-Truber-Str. 39, 72072 Tübingen: achten? Warum sind Vollmachten alleine nicht ausreichend? Das sind Mittwoch, 10. Februar 2021, 14 bis 15.30 Uhr, Infos unter die Themen, die Marion Hornung in ihrem Vortrag und im anschließen- www.mathilde-weber-schule.de den Gespräch behandeln wird. Wilhelm-Schickard-Schule Tübingen, Primus-Truber-Str. 41, 72072 Neuer Termin: Donnerstag, 28. Oktober 2021, 19 Uhr, Schloss Tübingen: Gomaringen, Bürgersaal, Eintritt: 6 Euro (erm. 4 Euro) Mittwoch, 10. Februar 2021, 14 bis 15.30 Uhr, Infos unter www.wss.tue.bw.schule.de Alle Informationen zu den Online-Vorstellungen über die Schulen und Fächer können bis zum 1. März 2021 auf den Homepages der Schulen eingesehen werden. Neue Romane Ende amtlicher Teil Christie, Michael: Das Flüstern der Bäume Cobe, Harlan: Der Junge aus dem Wald

Di Fulvio, Luca: Es war einmal in Italien French, Nicci: Eine bittere Wahrheit Grünig, Michaela: Palais Heiligendamm – Ein neuer Anfang Holbe, Daniel: Totengericht McFarlane, Mhairi: Aller guten Dinge sind zwei Woolf, Julia: Marigolds Töchter Die Bibliothek bietet einen Abholservice an Gesprächskreis muss ausfallen Anfragen und Wünsche nehmen wir gerne über E-Mail (info@bibliothek. Der Pflegestützpunkt im Landkreis Tübingen, Standort Mössingen, gomaringen.de) oder telefonisch (07072/600 75 10) entgegen. informiert: Leider muss der Gesprächskreis „Pflegende Angehörige“ am Welche Medien in der Bibliothek vorhanden sind, können Sie über den Mittwoch, 27. Januar 2021 wegen der Verlängerung der Kontakt- Medienkatalog https://www.gomaringen.de/de/freizeit/bibliothek/me- Regeln im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ausfallen. dienkatalog recherchieren. Wir stellen die Medien zusammen und mel- Gerne dürfen Sie sich für Gespräche und Beratung oder bei Fragen den uns telefonisch, um einen genauen Abholtermin zu vereinbaren. rund um das Thema Pflege an den Pflegestützpunkt im Landkreis Ihre Medien können Sie dann direkt vor der Bibliothek zum vereinbar- Tübingen wenden! ten Zeitpunkt abholen. Kontakt: Pflegestützpunkt Landkreis Tübingen, Standort Mössingen, Viel Spaß beim Stöbern! Bahnhofstr. 5, Telefonnummer 07071 207 6341.

Samstag, 23. Januar 2021 9 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Gomaringer Apotheken spenden 1.000 Euro an den Kinderbauernhof am Brennlesberg e.V. Ganz im Zeichen der Tiere stand die weihnachtliche Spendenaktion der Gomaringer Apotheken für den Kinderbauernhof. Birgit Schricks, selbst Museum geschlossen Hundebesitzerin und Pferdeliebhaberin, sowie ihr ganzes Team wissen Aufgrund der aktuellen Maßnahmen der Corona-Pandemie muss das um die besondere Wirkung, die der Umgang mit Tieren gerade jetzt Museum ab sofort geschlossen werden. in Zeiten von Homeschooling und sozialer Distanzierung besonders für Kinder hat. Jede Minute, die man mit einem Tier verbringen darf, das Geschichtswerkstatt Lindenstr. 44/1 dank artgerechter Haltung und liebevoller Pflege so zutraulich ist, dass Ab sofort findet aufgrund der Corona-Pandemie kein Arbeitseinsatz man es putzen, streicheln und sogar reiten kann, lässt die Probleme statt. Die Geschichtswerkstatt bleibt bis auf weiteres geschlossen. des Alltags kleiner werden und hilft Groß und Klein, einen Ausgleich zu schaffen und wieder Mut zu fassen. Familienforschung Damit diese tierische Zuflucht mitten in Gomaringen weiterhin für die Die Familienforschung bleibt aufgrund der aktuellen Lage weiterhin Kinder da sein kann, wurde eine Facebook-Aktion ins Leben gerufen. geschlossen. Vom 1. Advent bis zum 24. Dezember 2020 sollte jeder ein Foto seines Lieblingstieres unter den Beitrag der Gomaringer Apotheken posten, für welches diese dann jeweils fünf Euro spenden würden. Es war wunderbar zu sehen, wie viele Gomaringer mitgemacht haben und dass Tiere für viele eine große Bereicherung bedeuten. Am Ende Liebe Fasnetsfreunde und -freundinnen, kamen knapp 200 gepostete Bilder zusammen, was eine Spende von habt ihr es schon gesehen? Nein? Dann müsst ihr mal von Bronnweiler 1.000 Euro für den Kinderbauernhof bedeutet. nach Gomaringen fahren. Hier grüßen wir euch nämlich in großer Weise. Denn ihr wisst ja: Fasnet ist trotzdem! Vielleicht habt ihr schon von unserer Fasnetstüten-Aktion gehört (SWR 4)

Wir sind ganz begeistert von dieser tollen Idee und freuen uns sehr oder davon gelesen (Gemeindebote, Gea, welt.de). Wenn nicht, dann über den Einsatz und die Unterstützung der Gomaringer Apotheken. schaut einfach unter www.schlosshexa-gomaringen.de vorbei und be- Wir bedanken uns ganz herzlich bei Birgit Schricks und ihrem Team für stellt euch eure „Fasnet to go“ für zu Hause. Ausgeliefert wird am die großzügige Spende und auch bei allen Teilnehmern, die die Aktion Schmotzigen Donnerstag, 11. Februar. Wir freuen uns, dass schon so zu einem solchen Erfolg haben werden lassen! viele von dem Angebot Gebrauch machen wollen und finden es klasse, wenn noch mehr die Fasnet zu sich nach Hause holen wollen. In diesem Sinne, bleibt oder werdet gesund. Eure Schlosshexa und Oichele Anzeige Herzlichen Glückwunsch Ziemlich eilig hatte es wohl unser jüngstes Käsperle Leonard um aus einer 1-Zimmerwohnung am 20. November 2020 zu gelangen. Jetzt wohnt er in einer großen 4-Zimmerwohnung mit seinem großen Bruder Max und seinen Eltern Alexandra und Michael Rilling. Die Narrenzunft Gomaringer Käsperle wünscht dem großen Bruder und den Eltern alles Gute!

Bahnhofstraße 5 • 72810 Gomaringen • Tel. (07072) 9 28 98 10 Gomaringen mit Ortsteil Stockach 10 Samstag, 23. Januar 2021

Liebe Mitglieder und Freunde des Schwäbischen Albvereins, aufgrund der Pandemie verschieben wir unsere Hauptversammlung am 6. Februar 2021. Da wir noch nicht absehen können, wann diese stattfinden kann, können wir euch auch noch keinen neuen Termin nen- Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von nen. Wir werden diesen jedoch rechtzeitig im Gemeindeboten und auf Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. unserer Homepage bekannt geben. Lukas 13,29 Da wir uns im Lockdown befinden und die Situation keine Wanderun- GOTTESDIENSTE gen zulässt, werden auch diese verschoben. Wie sich die Lage in den nächsten Monaten entwickelt, müssen wir leider abwarten. Der Aus- Sonntag, 24. Januar – Letzter So n. Epiphanias schuss hat jedoch beschlossen, auch wenn die Pandemieverordnung Gomaringen soweit gelockert würde, dass man Wanderungen durchführen darf, wir 10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Dinkel). Predigt: Ruth 1,1-19a. mit den Wanderverantwortlichen abklären wollen, ob die Wanderung 18 Uhr Junge Abendkirche (Oli Keppeler, Kohlberg). Gründer der Or- dann stattfindet oder nicht. Keiner soll sich unter Druck gesetzt füh- ganisation www.asha21.org, einem Verein der Hilfseinsätze in Nepal len, die Wanderung durchführen zu müssen. Bitte informiert Euch im organisiert. Gemeindeboten oder auf unserer Homepage, ob die Wanderungen stattfinden. Sobald alles wieder wie gewohnt nach Wanderplan läuft, 19 Uhr API-Gemeinschaftsstunde (Bacher/Katz). Die Gemeinschafts- werden wir dies auch im Gemeindeboten und auf unserer Homepage stunde kann mit dem Telefon unter folgendem Einwahlcode gehört wer- mitteilen. den: Telefonnummer 0613 1950 4908. Nach Aufforderung Raum-Nr. 7010# eingeben. Leider musste die Herbstfeier 2020 ausfallen, daher konnten wir unse- re langjährigen Mitglieder nicht ehren. Für uns ist es aber wichtig, Mit- Sonntag, 31. Januar – Septuagesimä gliedern, die dem Verein über Jahrzehnte die Treue halten, Danke zu Gomaringen sagen. Am liebsten machen wir das persönlich, mit einem dankenden 10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Rostan). Predigt: 2. Petrus 1,16-19. Handschlag und einem Geschenk, vor allen versammelten Mitgliedern. 19 Uhr API-Gemeinschaftsstunde (Haefele). Telefon: Zugang wie letzte Das möchten wir an unserer Hauptversammlung nachholen und dort Woche. den Jubilaren persönlich danken. Bis dahin wünschen wir euch eine gute Zeit und bleibt gesund. Stockach Es grüßt euch Vorstand und Ausschuss 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Dinkel). Predigt: 2. Petrus 1,16-19. AUS DEM GEMEINDELEBEN Junge Abendkirche Sonntag, 24. Januar um 18 Uhr. Im neuen Jahr schmiedet man Terminübersicht gerne Pläne und macht sich Vorsätze, die zwei Wochen später schon Sonntag, 24. Januar 2021 längst wieder vergessen sind. In der nächsten Jungen Abendkirche wird Oli Keppeler zum Thema „do it!" predigen und außerdem berichten, 19 Uhr Telefonbibelstunde unter der Nr. 061319504908. Nach Auffor- wie sich diese Aufforderung in seinem Leben durch sein Engagement derung Raum-Nr. 7010# in Nepal äußert. Kontakt: Ursula Probst, Telefon (0 74 73) 27 47 34, E-Mail: u.probst@ Freut euch außerdem auf eine spannende Runde "tun sie es oder tun aktion-hoffnungsland.de sie es nicht?“ und haltet eure Smartphones bereit, denn es gibt wieder zahlreiche Möglichkeiten zur Interaktion. Kommt vorbei oder schaltet Anzeige euch via Stream zu, wir freuen uns auf euch! Kindergottesdienst in Gomaringen Aufgrund der aktuellen Situation wird es, bis die Schulen wieder öff- Vorsicht, Betrüger nen, keinen Kindergottesdienst im Gemeindehaus geben. Auf unserer Homepage bekommt ihr tolle Tipps für Online-Angebote für Kinder. am (Netz-)Werk! Ökumenischer Abendspaziergang muss ausfallen Obwohl diesmal der Lichterweg ausnahmslos im Freien geplant war, Auch in „harmlosen“ Downloads und E-Mail- erreichten uns ernstzunehmende Bedenken gegen diese Veranstaltung. Anhängen können Gefahren lauern. Schweren Herzens müssen wir sie nun absagen. Wir hoffen sehr, schon bald wieder ökumenisch zusammenkommen zu können! Das Gemeindegebet geht weiter Sie haben drei Möglichkeiten am wöchentlichen Gebetskreis (mittwochs um 18.15 Uhr teilzunehmen). www.polizei-beratung.de 1. Mit Abstand und Mundschutz im unteren Stock des Gemeindehauses. Samstag, 23. Januar 2021 11 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

2. Ab 18 Uhr ist die Einwahl per Telefon möglich. Drücken Sie folgende Dagmar Rath und Angelika Renz (Sekretariat), Telefon 07072 9104 10 Tasten: 069 7104 9922 (es meldet sich eine Stimme) 913 1254 5402 # Inge Kern (Kirchenpflege), Telefon 07072 9104 11 (die Stimme fragt nach einem Sitzungspasswort) # (eingeben) Frank Hermann (Mesner), Telefon 0176 61267264 3. An einem Computer über diesen Link https://zoom.us/j/91312545402 Hilfsangebote in der Coronakrise Andachts-Telefon Koordinierte Anlaufstelle: www.gomaringenhältzusammen.de bzw Über die Rufnummer 07072 8909920 können 0178 1616255. tägliche Telefonandachten abgehört werden. Homepage: www.kirche-gomaringen.de Die Andachten werden im wöchentlichen Wechsel durch unsere Pfarrer gestaltet, zur Tageslosung oder auch zu anderen Bibeltexten. Abendläuten mit Aufforderung zum Gebet Diese ökumenische Aktion geht weiter. Jeden Abend um 19 Uhr läu- St. Markus Gomaringen ten unsere Glocken – als Aufforderung zum Gebet und als Zeichen der Sonntag, 24. Januar 2021 Verbundenheit. 3. Sonntag im Jahreskreis Hygienemaßnahmen in der Kirche 9 Uhr Eucharistiefeier Dank eines gut organisierten Infektionsschutzes sind Gottesdienste in Samstag, 30. Januar 2021 der Kirche weiterhin möglich. Wichtig sind für Sie folgende Stichpunkte: 18.30 Uhr Vorabendmesse - Zur Dokumentation der Kontaktdaten füllen Sie bitte einen an ihrem Sitzplatz bereit liegenden Zettel aus. St. Paulus Dußlingen - Bringen Sie eine Maske mit, die Sie während des Gottesdienstes tra- Samstag, 23. Januar 2021 gen. 18.30 Uhr Vorabendmesse - Sitzen Sie eng beieinander, wenn Sie zusammen wohnen, um Abstand zu schaffen zu anderen Kirchenbesuchern. Sonntag, 31. Januar 2021 4. Sonntag im Jahreskreis - Ziehen Sie sich warm genug an, denn wir werden auch im Winter die Kirche zwischendurch lüften. 10.30 Uhr Wortgottesfeier Die Gottesdienste werden weiterhin auch live im Internet übertragen. Weitere Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Wir weisen die Gottesdienstbesucher vorsorglich darauf hin, dass Sie, wenn Sie vorne sitzen, auf dem Bild erscheinen können. Zu finden sind am kommenden Wochenende unsere Gottesdienste über unseren YouTube-Kanal „Evangelische Kirche Sonntag, 24. Januar 2021 Gomaringen“. 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Bodelshausen Den Gottesdienst übers Telefon mitfeiern Sie können den Gottesdienst von zuhause aus miterleben, wenn Sie fol- Bitte beachten gende Tasten drücken: Man muss also am Telefon nun folgende Tasten Maria-2.0-Gottesdienst wird verschoben drücken: 030 5679 5800 (es meldet sich die Stimme)916 544 9572 Die Wortgottesfeier mit dem Thema „Powerfrauen in der Bibel - Weg- # (die Stimme fragt nach dem Sitzungspasswort) 1111# Dann ist man weiserinnen für uns“, der für kommenden Sonntag, 24. Januar 2021, drin im Gottesdienst! (Die Taste „#“ finden Sie auf Ihrem Telefon rechts um 10.30 Uhr in der Mössinger Marienkirche geplant war, fällt aus und neben der „0“). wird auf Mai verschoben. Blasiussegen 2021 TERMINE IM ÜBERBLICK In unserer Seelsorgeeinheit werden wir aus gegebenem Anlass in die- Dienstag, 26. Januar 2021 sem Jahr darauf verzichten, den Blasiussegen als persönlichen Einzelse- 14.30 Uhr FGB-Missionsgebet im Gemeindehaus gen zu spenden. Der Segen wird am Ende der Gottesdienste vom 5. bis Mittwoch, 27. Januar 2021 7. Februar 2021 für die ganze Gemeinde gesprochen. 14.30 Uhr Die Öffnung des „SchubLädle“ orientiert sich an den Sammlung von ausgedienten Handys Smartphones & Co. Bestimmungen für den Einzelhandel. Die Mitte Dezember gestartete Sammlung alter Handys u.ä. Geräten endet Ende Januar. Falls Sie uns noch Geräte bringen möchten, kön- 18.15 Uhr Gemeindegebet im Gemeindehaus und online. nen Sie sie bis einschließlich Sonntag, 31. Januar 2021, entwe- der zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeben oder während der KURZ NOTIERT Gottesdienste in die bereitstehende Spendenbox einwerfen. Die Geräte Öffnungszeiten des Evangelischen Gemeindebüros werden ihrer Aufbereitung bzw. dem Rohstoffrecycling zugeführt. Der Das Evangelische Gemeindebüro ist täglich von 9.30 bis 12 Uhr geöff- Erlös der Aktion kommt verschiedenen sozialen Projekten zugute. Vie- net (außer donnerstags) und auch per E-Mail pfarrbuero@kirche-goma- len Dank für Ihre Unterstützung. ringen.de und telefonisch 07072 910410 erreichbar. Nutzen Sie bitte Katholisches Pfarramt St. Markus und St. Paulus, Hechinger Str. 32, den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gerne zurück. 72144 Dußlingen, Tel. 07072-2302, Fax 07072-912526, Kontakt E-Mail: [email protected], www.se-steinlach.drs.de Bürozeiten: Pfarrer Peter Rostan, Telefon 07072 9104 20 oder 01577 2588830 Dienstag bis Donnerstag 8.30 – 12.00 Uhr Pfarrer Hartmut Dinkel, Telefon 07072 9217424 Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr Diakonin Anja Beck, Telefon 07072 9104 12 Pfarrer Ambros Tungl, Telefon 07473-2 70 11 42 Gomaringen mit Ortsteil Stockach 12 Samstag, 23. Januar 2021

Online-Treffen dienstags um 20.15 Uhr Da wir uns in der Gemeinde zur Zeit gar nicht sehen können, bieten wir ein einfaches und zwangloses Format zum Austausch an. Jeweils diens- Wegen der Corona-Pandemie sagen wir alle Prä- tags um 20.15 Uhr kann man über die Adresse https://us02web.zoom. senz-Gottesdienste bis mindestens Ende Januar ab. us/j/4710058663 einem ZOOM-Meeting beitreten. Etwa eine halbe bis ganze Stunde ist dort die Möglichkeit,BESTATTUNGEN mit der Pastorin und miteinander Sonntag, 24. Januar 2021 Kontakt zu haben. Alle aus der Gemeinde, die die technischen Vor- ab 11 Uhr Online-Gottesdienst aus Eningen mit Pastorin Schöllhorn aussetzungen dafür haben (internetfähiger Computer mit Kamera und Mikro oder internetfähiges Mobiltelefon)WERNER sind herzlich dazu eingeladen. Dienstag, 26. Januar 2021 Bestattungen Werner GmbH & Co. KG Wer Probleme mit der Technik hat, darf sich bei Pastorin Obergfell Ökumenische Abendspaziergang entfällt Sebastiansweilerstraße 7 melden, um Hilfe zu erhalten. 72116 Mössingen 20.15 Uhr Online-Treffen via Zoom-Konferenz Erreichbarkeit der PastorinTelefon (0 74 73) 2 14 94 Sonntag, 31. Januar 2021 Pastorin Obergfell widmet sich ab 25.Fax Januar (0 74 73) eine 2 58Woche 34 lang wieder [email protected] Online-Gottesdienst (Predigt: Tabea Münz) ihren Studien und ist daher nur nach Absprache und in Notfällen er- www.BestattungenWerner.de Dienstag, 2. Februar 2021 reichbar. Anschließend (vom 1. bis 8. Februar) hat sie Urlaub. Evangelisch-methodistische Kirche in Gomaringen, Christuskapelle, 20.15 Uhr Online-Treffen via Zoom-Konferenz Lindenstraße 54. Kontakt: Pastorin Anette Obergfell (Email: gomarin- Angebote trotz „Lockdown“ [email protected], Tel: 07121 / 9078290) Das Infektionsgeschehen im Blick auf die Corona-Pandemie gibt immer noch Anlass zur Sorge. Wir sind alle aufgerufen, Kontakte so weit wie möglich zu reduzieren. Diesen Aufruf unterstützen auch wir als Kirche – aus Verantwortung für uns und die Menschen, mit denen wir zu tun haben. Obwohl die Durchführung von Gottesdiensten nach wie vor er- Sonntag, 24. Januar 2021 laubt wäre, sagen wir alle Präsenz-Gottesdienste bis voraussichtlich Ende Januar ab. 7.27 Uhr SWR 1 - Radiobeitrag der Neuapostolischen Kirche Süd- deutschland Wir stellen jedoch an allen Sonntagen Online-Angebote zur Verfü- 9.30 Uhr Gottesdienst in Gomaringen gung und schicken den Menschen ohne Internet die jeweilige Predigt gern in Schriftform zu. Die Online-Angebote sind auf unserer Home- Wichtige Informationen zu Präsenzgottesdiensten! page www.emk-reutlingen.de zu finden und können auch noch nach- Aufgrund der Einhaltung des Infektionsschutzkonzepts und der umfas- träglich angeschaut werden. Gerne dürfen Sie sich auch telefonisch bei senden Hygienemaßnahmen bitten wir um Anmeldung beim Gemein- Pastorin Obergfell melden, wenn Sie Kontakt wünschen, jemanden zum devorsteher. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Platzkapazitäten Zuhören oder ein aufmunterndesTodesanzeige: Wort brauchen. aufgrund der Regelungen zum Schutz der Gesundheit sehr begrenzt Ökumenischer Abendspaziergang sind. Weiterhin werden wegen der Corona-Pandemie Mittwochs (20 Zeitung/Ausgabe:__: Gemeindebote GomaringenUhr) und Sonntags (9.30 Uhr) Gottesdienste per Internet ausgestrahlt, Der ökumenische Abendspaziergang, der für Dienstag, 26. Januar um Erscheinungstag___: Freitag, 22.01.2021 die zu Hause mitgefeiert werden können. 19 Uhr geplant war, findet nicht statt. Schweren Herzens sagen wir Kirche Gomaringen: Bahnhofstraße 32 diese BegegnungsmöglichkeitAnzeigengröße____: angesichts der 3/90mmaktuellen Informationen finden Sie auch auf www.nak-gomaringen.de. Corona-Bedinungen Anzeigenpreis_____:ab. 208,84 Euro inkl. MwSt. Vielen Dank! Weitere Informationen erteilt der Gemeindevorsteher Alexander Pfäffle, Telefon (0 70 72) 1 27 88 40

Du bist nicht mehr da, wo du warst – Die Trauerfeier findet am aber du bist überall, wo wir sind. Donnerstag, 28. Januar 2021, um 13.30 Uhr in der Ev. Kirche Gomaringen statt, anschließend Urnenbeisetzung. Günter Seifert * 19.4.1936 † 18.1.2021 Wir bitten um Anmeldung: [email protected] In stiller Trauer: oder 07473/21494. Ulla Seifert Stefan, Mahsa und Vivien Buck Felix Seifert Ayhan, Maha, Kiyana und Ceyda Kececi Fahime Hashemi Samstag, 23. Januar 2021 13 BESTATTUNGENGomaringen mit Ortsteil Stockach

WERNER Bestattungen Werner GmbH & Co. KG Sebastiansweilerstraße 7 72116 Mössingen Danket dem Herrn, Telefon Gomaringen, (0 74 73) 2 im 14 Januar 94 2021 denn er ist freundlich und Fax (0 74 73) 2 58 34 seine Güte währet ewiglich. [email protected] Psalm 118,1 www.BestattungenWerner.de Danksagung Unser herzlicher Dank gilt allen, die uns beim Heimgang unserer lieben Mutter getröstet und begleitet haben.

Gretel Alber geb. Pfeiffer * 11. 05.1935 † 21.12.2020 Wir sagen Danke für alle Gebete und alles Mittragen, für die tröstenden und helfenden Worte von Pastorin Anette Obergfell, Wir nehmen Abschied von für die musikalische Gestaltung der Beerdigung durch unserem Vereinsmitglied den Posaunenchor der EmK, der Organistin und den Danksagung: Sängerinnen, Hedwig Kuder für die liebevolle Begleitung im Paul-Lechler-Krankenhaus, Zeitung/Ausgabe:__: Gemeindebote Gomaringenfür die langjährige Betreuung durch Dr. Bernd Schilling Wir danken ihr für dieErscheinungstag___: langjährige Treue zu unseremFreitag, 22.01.2021und sein Praxisteam, Verein und werden Hedwig stets in guter Erinnerung für die hilfreiche Unterstützung in allen Belangen durch Anzeigengröße____: 3/100mm behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihren das Bestattungsinstitut Werner, Anzeigenpreis_____: 232,05 Euro inkl. fürMwSt. alle Briefe, Worte und Zeichen der Anteilnahme, die Angehörigen und Freunden. wir von so vielen lieben Menschen, Nachbarn, Freunden, Die Vorstandschaft Verwandten und Bekannten erfahren durften. Martin Alber Dieter Alber-Bakonyi und Ilonka

Was bleibt, Herzlichen Dank ist die Erinnerung an dich sagen wir allen für die Anteilnahme in Wort und in unseren Herzen. Schrift, sowie für die Geld- und Blumengaben beim Abschied von unserem lieben Verstorbenen Heinz Necker * 8.5.1927 † 9.12.2020

Besonders danken wir Herrn Pfarrer Dinkel für seine einfühlsamen Worte, dem Haus am Neckar Rottenburg für die überaus gute und liebevolle Pflege, der Praxis Dr. med. U. Sauer für die gute Betreuung, Bestattungen Werner, dem Gomaringer Blumenlädle, sowie allen, die uns in dieser schweren Zeit zur Seite standen.

Gomaringen, Anita Göß mit Familie im Januar 2021 Klaus Necker mit Familie Gomaringen mit Ortsteil Stockach 14 Samstag, 23. Januar 2021

SCHALTEN SIE JETZT

KOMBI-ANZEIGEN BEIM REGIOMEDIA VERLAG

Bodelshausen • Bronnweiler • Dußlingen • Gomaringen • Gönningen • • Mössingen • Nehren • Ofterdingen • Ohmenhausen • Sonnenbühl

JETZT bei uns: Gönningen, Bronnweiler und Sonnenbühl

Fordern Sie unsere Anzeigenschluss für Kombi-Anzeigen Mediadaten an! ist immer mittwochs um 10 Uhr, Kundenberatung und Anzeigenannahme unter für Gönningen/Bronnweiler und Telefon: (0 70 72) 60 00 00 Sonnenbühl dienstags um 10 Uhr. Telefax: (0 70 72) 60 00 06 E-Mail: [email protected] Diese Anzeigenseite Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH &Co. KG [email protected] ∙www.nussbaum-medien.de wurde gestaltet von: Merklinger Straße 20 ∙71263 Weil der Stadt Telefon 07033 525-0 ∙Felefax 07033 525370

Dinkel Metallbau &Anlagenbau GmbH &Co. KG

Schlattwiesen 15 72131 Ofterdingen Planung &Ausführung von Tel.:(07473) 9531 531 Metall- &Schlosserarbeiten Fax: (07473) 9531 535 [email protected] www.dinkel-metallbau.de •Treppen •Geländer •Balkone •Überdachungen •Verglasungen •Edelstahlverarbeitung •Bauelemente •Schloß- &Schließtechnik

Schließung der Mangelstube Autohaus Ausgesundheitlichen Gründen haben wir uns entschieden, die Hildebrandt &Theil GmbH Mangelstube zum 31.12.2020 zu schließen. Beiallen unseren Kunden möchtenwir uns auf diesem Wege für die jahrelange Ihr TOYOTA-Service-Partner Treue und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Krummenstr. 7 · 72131 Ofterdingen Es wareine sehr schöne Zeit,inder wir mit Vielen im Laufeder Tel. 07473 21212 Zusammenarbeit auch Freundschaftgeschlossen haben. Wirwerden unsereKundschaftvermissen und wünschen Ihnen für die Zukunftalles Gute. Ihre • • • • • WISSENSWERTES • • • • • Übermäßiges Schwitzen sicher behandeln Silcherstr. 4·Tel. 07072 7146 txn. Schweißperlen beim Sport oder bei hohen Temperaturen sind gesund. Denn Schwitzen hilft dem Körper, Temperatur- unterschiede auszugleichen und übermäßige Wärme aus dem Inneren nach außen abzuleiten. Wer jedoch in Alltags- situationen ständig schwitzt, hat wahrscheinlich ein Problem, das Mediziner Hyperhidrose nennen. Krankhaftes Schwitzen macht sich meist an Händen und Füßen sowie Erhältlich in:  72401 Haigerloch--SStetettettenn, SteStettenettenerrS Str.tr. 52, Telleeffoonn..::00 74 74 --88996633 unter den Achseln bemerkbar. Zwei Ausprägungen werden  72147 Nehren, Kappelstr. 1 Tel.:074 73 -956 92 22  72127 Kusterdingen-Wankheim, Walbenstr. 2 Tel.: 07071-94 97 17 unterschieden. Der sekundären Hyperhidrose liegen oft Aus eigenerSchlachtung&eigener Herstellung organische Ursachen zu Grunde, also Schilddrüsener- gültig von Freitag, 22.01. bisSamstag 23.01.2021 krankungen, Diabetes, aber auch Tuberkulose oder chronische solange der Vorrat reicht Entzündungen. Wer zu stark schwitzt sollte also erst zum Apfeltaschen 100g 1,39 € Arzt, um organische Ursachen ausschließen zu können. Die mit Frischkäse häufigere Form ist jedoch auf einzelne Körperabschnitte begrenzt (primäre Hyperhidrose). Meist sind Achseln, Hände Schweinefilet Försterin 100g 1,79 € leckergefüllt und Füße betroffen. Für die Therapie gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, grundsätzlich wird immer mit den einfachsten Champignonlyoner 100g 1,25 € Methoden begonnen. Dazu zählen medizinische Antitrans- feiner Brotbelag pirantien, die täglich unter den Achseln aufgetragen werden. Ein neuer Wirkstoff kommt jetzt ganz ohne Aluminium aus. Bauernbratwürstle 1,70 € Heiß +kaltein Genuss Paar Das Antitranspirant Ixal normalisiert starkes Schwitzen und bekämpft Geruch ohne die Poren zu verstopfen. Hauptwirk- Käsesalat 100g 1,15 € stoff ist eine innovative Zusammensetzung spezieller Fett- aus unserer Feinkostküche säuren, die auf Forschungen der italienischen Nobelpreis- Jeden Donnerstag: trägerin Rita Levi-Montalcini basiert. Das Roll-on gegen Hyperhidrose ist in Apotheken erhältlich und sehr gut haut- gemischtes Hackfleisch verträglich - deswegen kann es beispielsweise auch direkt NUR 9,50 €/kg nach der Enthaarung unter den Achseln verwendet werden. Weitere Informationen unter www.sweat-stop.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch ••••••••••••••• •••••••••• Diese Anzeigenseite Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH &Co. KG [email protected] ∙www.nussbaum-medien.de wurde gestaltet von: Merklinger Straße 20 ∙71263 Weil der Stadt Telefon 07033 525-0 ∙Felefax 07033 525370

Fit und sicher durch den Lockdown

Wir sind online für Dich da. Gruppen undEinzelunterricht

Jetzt Termin vereinbaren!

Jochen Dietter 72131 Ofterdingen Tübinger Str. 31 07473-920317 www.wt-team.de

• • • • •••REZEPT-TIPP •••• • • • Pflaumenbrot Einkaufsliste: ausreichend für zwei Rehrückenformen

200 g Äpfel, 700 g Pflaumen, 180 g Walnüsse, 160 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Päckchen Zitronenabrieb, 50 ml Rum, 4 g Zimtpulver, 2 g Nelkenpulver, 660 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 15 g Kakaopulver

Für die Dekoration: etwas Puderzucker

Außerdem: zwei Rehrückenformen, Fett für die Form, Mehl für die Arbeitsfläche

Backzeit und -temperatur: ca. 40 – 50 Minuten bei 180 Grad (mittlere Schiene)

Zubereitung: Das Obst waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden, die Äpfel auch schälen. Die Walnüsse hacken, dann zu den Obststückchen geben. IhreKfz-Werkstattfür Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Rum, Zimt- und alle Markenmit Nelkenpulver vermengen und unter die Obstmischung Motorsport Knowhow! rühren. Diese Mischung nun abgedeckt nach Gusto . Inspektion ziehen lassen, dabei immer wieder umrühren, damit sich W&SMotorsport GmbH . Achsvermessung die Aromen gut entfalten. Dann Mehl, Backpulver und Stettenstraße11 KW-Performance Partner Kakaopulver gemeinsam sieben. Falls sich die drei Kom- 72131 Ofterdingen . Reifenservice ponenten nicht auf Anhieb gut vermengen, den Vorgang . HU/AUPrüfung  einfach wiederholen. Das Mehlgemisch zur Obstmischung 07473-9509920 . Unfallinstandsetzung  [email protected] geben und alles zu einem homogenen Teig kneten. Diesen . Fahrzeugaufbereitung www.ws-motorsport.de . Klimaservice halbieren und das jeweilige Teigstück auf der bemehlten Arbeitsfläche rund und länglich „wirken“.

Die Backform(en) fetten, den Teig einlegen und gut und WilliRöckerGmbH &Co. KG Ofterdingen gleichmäßig andrücken. Dann wie angegeben backen. Brennholzverkauf Trocken Bitte beachten: Die genannte Backzeit bezieht sich auf Buche /Esche /Eiche eine Rehrückenform. Wenn Sie aus dem gesamten Teig Kaminholz 33 cm 73,- €/SRM nur ein Pflaumenbrot in einer großen Kasten- oder Kranz- Kaminholz 25 cm 78,- €/SRM form machen, müssen Sie fürs Backen etwa 80 Minuten Industrieholz,groß >25-30 cm 67,- €/SRM rechnen. Denn das Pflaumenbrot ist dann ja dicker, folg- Industrieholz, klein>24cm 53,- €/SRM 8,-€/Sack lich dauert es auch länger, bis es ganz durchgebacken ist. Industrieholz, >24cm,ca. 15 kg Anfeuerholz, je Sack ca.15kg: 8,-€/Sack Das gebackene Pflaumenbrot dann aus der Form auf ein Holzbrikettsgroß 4,50 €/12,5kg Kuchengitter stürzen, auskühlen lassen und mit etwas Holzbrikettsklein 6,- €/20,0 kg Puderzucker bestäuben. Tel. Bestellung: Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr. 16.05 – 18.00 Uhr im SWR (07473) 91366 GmbH &Co. KG ••••••••••••••• •••••••••• MössingerStr. 4, 72131 Ofterdingen/Alle Preise ab Werk/Anlieferung auf Anfrage! Samstag, 23. Januar 2021 17 Gomaringen mit Ortsteil Stockach

Diese Anzeigenseite Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH &Co. KG [email protected] ∙www.nussbaum-medien.de wurde gestaltet von: Merklinger Straße 20 ∙71263 Weil der Stadt Telefon 07033 525-0 ∙Felefax 07033 525370 Wichtige Ansprechpartner auf einen Blick Wichtige Ansprechpartner

Ärzte Druckereien Gartengestaltung/-pfl ege Holzbau Optiker Fit und sicher Chirurgisch - Orthopädisches Zentrum Neckar-Alb Gomaringer Verlag Der Grünspecht - Baumpfl ege - C. Elsell Steffen Musse Holzbau Tel.: 0 70 72 / 50 54 81Brillenstudio Reinhardt Ihr Brillenspezialist Tel: 0171/2180195 www.dergruenspecht.de Bahnhofstr. 19 Tel.: 0 70 72 / 66 94 durch den Lockdown Dr. Fuhrer, D. Nonnenmacher, Dr. Astfalk, Bahnhofstr. 5 Tel.: 0 70 72 / 91 21 21 Hinterweilerstr. 43 72810 Gomaringen Dr. Kaiser, Dr. Fischborn und Dr. Schell Dietmar Junger Tel.: 01 52 / 58 76 07 61 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 67 69 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 21 22 Baggerservice & Gartengestaltung Wir sind online für Dich da. Chirurgie - Orthopädie - Unfallchirurgie - Immobilien DIETHER Optik & Akustik Mössingen, Falltorstr. 36 Gruppen undEinzelunterricht Kinderchirurgie - Plastische- und Handchirurgie Mauser & Tröster Cosimo Leotta Terrassen, Wege und mehr Immobilien Jentz www.jentz.deTel. 07473/26260 www.diether-optik-akustik.de Lubbachstr. 28 Tel.: 0 70 72 / 6 04 41 Venenchirurgie - Fußchirurgie Röhlerstr. 12 Tel.: 0 74 73 / 95 42 - 0 Aidelbergstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 5 03 00Optik Fischer Brillen und Contactlinsen 72810 Gomaringen [email protected] Albstr. 2, 72764 Reutlingen, Tel: 0 71 21 / 49 11 14 72116 Mössingen Fax: 0 74 73 / 95 42 - 10 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 5 03 18Dieselstr. 26 Tel. 0 70 72 / 20 89 601 Jetzt Termin vereinbaren! Zweigpraxis Ermstal - Ermstalklinik, Stuttgarter Haus- und Gartenservice Hans-Dieter Browa KUTTLER IMMOBILIEN GmbH 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 20 89 594 Str. 100, 72574 Bad Urach, Tel. 07125/9689640 EDV-Dienstleistungen Mail: [email protected] Tel: 0175 224 70 80 Jochen Dietter 72131 Ofterdingen Gartenarbeiten aller Art und Schredderservice Schlosshof 7 www.kuttler-immobilien.deOPTIK NILL, Sehberatungszentrum Tübinger Str. 31 07473-920317 VKNet GmbH 72810 Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 9 13 97 55Ralf Thaler, staatl. gepr. Augenoptiker u. Optikermeister Apotheken Gastronomie Bahnhofstr. 5 (im Gesundheitszentr. Mössingen) IT-Systemhaus · Internetdienste Stadelmaier Immobilien GmbH www.wt-team.de Schloss-Apotheke Birgit Schricks Wirtshaus Krone Tel.: 0 70 72 / 24 68 72116 Mössingen Tel. 0 74 73 / 86 00 Robert-Koch-Str. 6 www.stadelmaier.immo Lindenstr. 52 Tel.: 0 70 72 / 91 22 82 Im Wiesaztal 1 Tel.: 0 70 72 / 92 01 22 Kirchenweg 42 72810 Gomaringen www.optik-nill.de 72770 RT-Bronnweiler www.vknet.de 72810 Gomaringen 07072 / 208 91 36 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 22 83 Maurizio’s Pizzeria Tel.: 0 70 72 / 68 62 Orthopädie-Schuhtechnik Wiesaz-Apotheke Birgit Schricks Bahnhofstr. 19 www.maurizios.de Elektroinstallateure Kosmetik, Nagelpfl ege Hermann Bürker Orthopädie-Schuhe Bahnhofstr. 17 Tel.: 0 70 72 / 91 27 91 Dani’s Nagelstudio www.nagelstudio-krueger.deReutlinger Str. 3 Tel.: 0 70 72 / 46 37 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 27 04 Herbert Biesinger Elektro-Install. und Geräte Gebäudeenergieberatung Tel.: 0 70 72 / 20 80 650 Mobil: 01 74 / 5 95 09 6472810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 35 55 • • • • •••REZEPT-TIPP •••• • • • Raiffeisenstr. 10 Tel.: 0 70 72 / 84 77 B & P Projektteam GmbHTel.: 07072/9 28 69 80 Architekturbüro 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 84 88 Gebäudereinigung Kosmetikstudio Vera Ivko - Maria Galland Osteopathie Bernd Brands - Architekt - 0 70 72 - 92 35 27 Krämerstr. 14, Reutlingen, Tel: 0 71 21 / 387 50 50Praxis für Osteopathie Christine Richter Pflaumenbrot B & P Projektteam GmbH Tel: 0 70 72/9 28 69 80 Boll Clean GmbH Roßbergstraße 8 Mayer-Broer Tel.: 0 70 72 / 8 06 84 Tel.: 0 70 72 / 5 03 50 72810 Gomaringen Steinachstr. 6 Tel.: 0163 / 19 79 408 Einkaufsliste: ausreichend für zwei Rehrückenformen Geo Pfl umm GmbH Elektroinstallationen Krankengymnastik [email protected] Thomas Schaper -Architekt- 0 70 72 - 50 200 Elektrogeräte und Kundendienst Handel physio.glück KrankengymnastikPatricia Pfrang Tel.: 0 70 72 /1 39 97 13 200 g Äpfel, 700 g Pflaumen, 180 g Walnüsse, 160 g Zucker, BEN Kunststoffe Vertriebs GmbH Bäckereien Kirchstr. 20 Tel.: 0 70 72 / 92 01 50 Bahnhofstr. 5 Tel.: 0 70 72 / 60 08 77 Hinterweilerstr. 20 Tel.: 0 70 72 / 91 87 87 Photovoltaik 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Päckchen Zitronenabrieb, Klaus Kocher Bäckerei - Konditorei 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 60 05 99 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 01 52 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 87 50 Diether Photovoltaik GmbH Tel.:07072/9233438 50 ml Rum, 4 g Zimtpulver, 2 g Nelkenpulver, 660 g Mehl, Hinterweilerstr. 22 Tel.: 0 70 72 / 25 88 physiomedpopescu Tel. 0 70 72 / 126 12 08 Redemann Elektro-u. Multimedia Meisterbetrieb PANTAU Änderungsschneiderei Speicher, Wallbox, Heizen mit PV, Vogelabwehr Bäckerei Künstle Physiotherapie und Medizinisches Training 1 Päckchen Backpulver, 15 g Kakaopulver Hinterweiler Str. 7 Tel.: 0 70 72 / 25 65 Bahnhofstr. 3, Gomaringen 01 52 / 24 03 19 29 www.diether-photovoltaik.de Im Weiler 25 Lindenstr. 66 72810 Gomaringen 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 91 21 49 ProWin Fachberatung Petra Baierl Post Für die Dekoration: etwas Puderzucker 72770 Rt-Bronnweiler Tel.: 0 70 72 / 92 04 44 Tübinger Str. 15/1 Tel.: 0 70 72 / 86 16 Physiopraxis Michael Mark s’Schreiblädle Post Bäckerei Schmid GmbH Elektro-Ruggaber Kundendienst u. Install. 72810 Gomaringen [email protected] Bahnhofstr. 19 72810 Gomaringen Außerdem: zwei Rehrückenformen, Fett für die Form, Lindenstr. 44 Tel.: 0 70 72 / 9 22 93 44 Raiffeisenstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 92 03 39 In der Stelle 4 Einbaugeräte Schuhmode Renz www.physiotherapie-mark.eu Tel.: 07072 / 4804 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 9 22 93 45 Mehl für die Arbeitsfläche 72810 Gomaringen 72810 Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 92 12 40 Lindenstr. 53 Tel.: 0 70 72 / 92 00 29 [email protected] Internet: www.schuhmode-renz.de Psychologische Beratung Backzeit und -temperatur: ca. 40 – 50 Minuten bei 180 Baubiologie Fahrschulen KFZ-Betriebe Astrid Scholl Psychologische Beratung Baubiologie Nagel Heilpraktiker Grad (mittlere Schiene) Maik‘s Fahrschule Dürr Karosserie & Lackierfachbetriebwww.astridscholl.de Tel.: 0 70 72 / 8 00 35 75 Schimmelpilz / Schadstoffberatung & Gutachten HP Catrin Benecke Tel.: 0 70 72 / 50 44 58 Bahnhofstraße 17 www.maiks-fahrschule.net Robert-Bosch-Str. 58 Tel. 0 70 72 / 92 12 42 Zubereitung: Das Obst waschen, entkernen und in www.klausnagel.de Tel.: 0 71 29 / 40 700 60 HP Ellen Laberenz Tel.: 0 70 72 / 89 90 35 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 12 44 Rechtsanwälte 72810 Gomaringen Tel: 0151/21 49 73 93 Hohenstaufenstr. 16 72810 Gomaringen Familienrecht, Strafrecht kleine Würfel schneiden, die Äpfel auch schälen. Die M-Sport GmbH KFZ Meisterbetrieb Baumaschinen Fahrschule Rein Mobil: 01 76 / 62 81 90 06 www.Heilpraktiker-Gomaringen.de Fachanwalt für Familien- und Strafrecht Walnüsse hacken, dann zu den Obststückchen geben. Bahnhofstr. 37 Tel.: 0 70 72 / 92 01 03 IhreKfz-Werkstattfür Baugeräte, Baumaschinen, Profi -Werkzeug Fahrschule SCHAAL Tel: 0 70 72 / 92 26 38 HP Dr. Manfred Maikler Tel.: 0 70 71 / 6 71 73 www.hammer-schneiders.de 0 70 72 / 9 22 97 30 Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Rum, Zimt- und Psychotherapie, Krisenberatung 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 01 04 alle Markenmit Vermietung, Verkauf, Service Mobil: 01 71 / 5 09 01 46 Rechtsanwältin Petra Rupp-Wiese Nelkenpulver vermengen und unter die Obstmischung Motorsport Knowhow! Niklaus Baugeräte GmbH HP Volker Schumacher Tel.: 0 70 72 / 50 59 86 Autohaus Walter Ford-HändlerLindenstr. 44, Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 71 50 rühren. Diese Mischung nun abgedeckt nach Gusto Robert-Bosch-Str. 23 72810 Gomaringen Fensterbau Akupunktur, Psychotherapie, rauchfrei Hechinger Str. 19 Tel.: 0 70 72 / 9 28 00www.Rechtsanwaeltin-Rupp-Wiese.de . Inspektion Tel. 0 70 72 / 91 06-0 www.nikbau.de 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 8 05 29 ziehen lassen, dabei immer wieder umrühren, damit sich W&SMotorsport GmbH Hermann Epp Fensterbau - Glaserei Heizung, Sanitär, Installation Reisebüros & - veranstalter . Achsvermessung Weihing Kfz-Reparaturen Autowaschanlage Bauunternehmung Robert-Bosch-Str. 58 Tel.: 0 70 72 / 92 01 13 Dentler GmbH Sanitär - Heizung - Solar Harsch Reisen GmbH & Co. KG die Aromen gut entfalten. Dann Mehl, Backpulver und Stettenstraße11 KW-Performance Partner Benzstr. 14 Motorgeräte Benzstr. 4 Tel. 0 70 72 / 25 66 Raiffeisenstr. 7 Tel. 0 70 72 / 92 37 76 Kakaopulver gemeinsam sieben. Falls sich die drei Kom- 72131 Ofterdingen Hartmut Junger Tel. 01 71 / 6 76 49 21 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 04 35 . Reifenservice 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 8 02 44 72810 Gomaringen Tel. 0 70 72 / 22 8472810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 37 78 Bauunternehmung u. Mähservice ponenten nicht auf Anhieb gut vermengen, den Vorgang . HU/AUPrüfung Fauser - Fensterbau Rolladen Markisen Kern GmbH Heizung - Sanitär - Solar Auto Weimar GmbH Opel-HändlerHenriette’s KULT-TOUR R e i s e b ü r o  07473-9509920 Hoher Rain 23 72810 Gomaringen einfach wiederholen. Das Mehlgemisch zur Obstmischung . Unfallinstandsetzung Daimlerstr. 1 Tel.: 0 70 72 / 25 11 Brunnengasse 6 Tel. 0 70 72 / 74 88 Bahnhofstr. 33 Tel.: 0 70 72 / 92 04 04www.henriettes-kult-tour.de Tel. 0 70 72 / 92 39 71 Baugeschäft Kiel 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 8 02 86  [email protected] . Fahrzeugaufbereitung 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 8 09 54 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 8 09 31md-tours türkei + costa rica individuell geben und alles zu einem homogenen Teig kneten. Diesen Kurze Str. 4 Tel. 07072 / 897 18 34 www.ws-motorsport.de . Klimaservice Flaschner Kuttler Flaschnerei – Sanitär – Heizung 72810 Gomaringen www.md-tours.de halbieren und das jeweilige Teigstück auf der bemehlten 72810 Gomaringen [email protected] Stockach Tel. 0 70 72 / 92 19 24 Malerbetriebe Fliesenfachgeschäft Reparaturen Arbeitsfläche rund und länglich „wirken“. Krasniqi Bau-Unternehmen Dieselstraße 24 Klempnerei Reith Maler Pfl umm maler-pfl [email protected] Axel Maier Ihr Meisterbetrieb Tel. 0 70 72 / 600 40 30 72810 Gomaringen Wilhelm-Röntgen-Straße 9 72810 Gomaringen Liststr. 9 Tel. 0 70 72 / 89 60 70 9TV-Video-Service-Ruf Tel: 0 70 72 / 91 26 43 Die Backform(en) fetten, den Teig einlegen und gut und Schillerstr. 19 für kompetente Beratung, Tel: 07072 / 923 84 44 [email protected] WilliRöckerGmbH &Co. KG Ofterdingen [email protected] www.s-krasniqi.de 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 89 60 71 1 Sand-/Kugelstrahlen 72810 Gomaringen Planung und Ausführung Flaschnerei-Sanitär Wolfgang Renz gleichmäßig andrücken. Dann wie angegeben backen. Mobile und stationäre Strahlarbeiten Bestattungen Tel. 0 70 72 / 84 05 Fax 92 24 22 Tübinger Str. 87 Tel. 0 70 72 / 24 79 Metallbau, Sonnenschutz Brennholzverkauf Trocken Braunger Strahltechnik Tel. 0 70 72 / 92 19 85 Bestattungen Werner Tel.: 0 74 73 / 2 14 94 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 8 09 65 Bitte beachten: Die genannte Backzeit bezieht sich auf Buche /Esche /Eiche Horst GmbH, Metallbau, Sonnenschutz www.braunger-strahltechnik.de eine Rehrückenform. Wenn Sie aus dem gesamten Teig www.die-individuelle-feier.de Tel: 07072/912790 Friseure Paul Wagner Tel. 0 70 72 / 82 27 72147 Nehren, Talstr. 11, Tel. 01 72 / 7 41 08 78 Kaminholz 33 cm 73,- €/SRM Sanitäre Anlagen, Blecharbeiten Neu-Montage, Wartung, Reparatur, Umbau, Sauna / Saunazubehör nur ein Pflaumenbrot in einer großen Kasten- oder Kranz- Melli’s Haarstudio Kaminholz 25 cm 78,- €/SRM Bio-Produkte & Naturkost Jalousien, Rollladen, Fenster, Türen www.mayer-sauna.de Dieselstr. 13 Hörgeräte form machen, müssen Sie fürs Backen etwa 80 Minuten 67,- €/SRM Bio-Gärtnerei Grauer Hurschstr. 4 Industrieholz,groß >25-30 cm Mössingen, Falltorstr. 36 72810 Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 92 09 81 DIETHER Optik & Akustik Metzgerei Schlossereien / Metallbau rechnen. Denn das Pflaumenbrot ist dann ja dicker, folg- Industrieholz, klein>24cm 53,- €/SRM Tel.: 0 70 72 / 23 07 Fax: 0 70 72 / 92 39 04 Tel. 07473/26260 www.diether-optik-akustik.de Schlosserei-Metallbau Constantin Industrieholz, >24cm,ca. 15 kg 8,-€/Sack Uschi’s Friseurstube Metzgerei Luz Metzgerei + Gaststätte lich dauert es auch länger, bis es ganz durchgebacken ist. Blumen HÖRBAR, Hörsysteme und Tinnitus-Hilfe Tel. 0 70 72 / 92 34 45, [email protected] Anfeuerholz, je Sack ca.15kg: 8,-€/Sack Klingenhalde 1 Tel.: 0 70 72 / 91 21 64 Eberhard Nill, Hörakustikermeister u. Pädakustiker Gönninger Str. 42 Tel. 0 70 72 / 91 27 11 Gomaringer Blumenlädle Das gebackene Pflaumenbrot dann aus der Form auf ein Holzbrikettsgroß 4,50 €/12,5kg Bahnhofstr. 5 (im Gesundheitszentr. Mössingen) 72770 RT-Bronnweiler Fax 0 70 72 / 91 27 13Konrad Schelling Schlosserei / Metallbau Tübinger Straße 60 Tel.: 0 70 72 / 92 17 66 72770 Rt-Bronnweiler Fax: 0 70 72 / 91 21 65 Holzbrikettsklein 6,- €/20,0 kg 72116 Mössingen Tel. 0 74 73 / 86 00 Zeppelinstr. 11 Tel: 0 74 73 / 94 55-0 Kuchengitter stürzen, auskühlen lassen und mit etwas 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 84 87 Möbel 72116 Mössingen Fax: 0 74 73 / 94 55 19 Tel. Bestellung: Fußpfl ege med. HÖRBAR am Tübinger Tor Puderzucker bestäuben. Hildegard Renz Floristik Daniel Fai, Hörakustikermeister Ruggaber Möbel nach Maß GbR Wolfgang Veit Schlosserei / Metallbau Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr. 16.05 – 18.00 Uhr im SWR (07473) 91366 Bachstr. 4 Tel.: 0 70 72 / 63 42 oder 92 19 14 Studio Danuta Ulbrich Mobile Fußpfl ege Oskar-Kalbfell-Platz 11 www.hoerbar.eu In der Stelle 6 Tel. 0 70 72 / 25 76Robert-Bosch-Str. 21 Tel.: 0 70 72 / 13 16 97 GmbH &Co. KG 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 92 19 15 Tel.: 0 70 72 / 91 25 48 Mobil: 01 77 / 2 99 81 56 72764 Reutlingen Tel. 0 71 21 / 907 88 00 72810 Gomaringen www.ruggaber-moebel.de72810 Gomaringen www.schlossereiveit.de ••••••••••••••• •••••••••• MössingerStr. 4, 72131 Ofterdingen/Alle Preise ab Werk/Anlieferung auf Anfrage! Gomaringen mit Ortsteil Stockach 18 Samstag, 23. Januar 2021

Wichtige Ansprechpartner KLEINANZEIGEN ZU VERSCHENKEN Optiker Schreinereien Brillenstudio Reinhardt Ihr Brillenspezialist www.schreinerei-tino-beckmann.de TV Lowboard, weiß hochglanz, Bahnhofstr. 19 Tel.: 0 70 72 / 66 94 Mühlwiesenstr. 15 Tel.: 0 70 72 / 50 47 51 1,63 m lang, wegen Umzug Tel. 126 3 145 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 67 69 72770 Rt.-Gönningen Mobil: 0172 / 1 00 93 71 DIETHER Optik & Akustik Mössingen, Falltorstr. 36 Uwe Mayer Trends für Sauna und Wohnen Tel. 07473/26260 www.diether-optik-akustik.de Beratung und Verkauf In der Stelle 28 Optik Fischer Brillen und Contactlinsen 72810 Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 92 21 08 Dieselstr. 26 Tel. 0 70 72 / 20 89 601 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 20 89 594 Schuhreparaturen OPTIK NILL, Sehberatungszentrum Christian Weihing Di. + Do. 17.30 - 19.30 Uhr Anzeigen faxen Ralf Thaler, staatl. gepr. Augenoptiker u. Optikermeister Lubbachstraße 37/1 72810 Gomaringen Bahnhofstr. 5 (im Gesundheitszentr. Mössingen) Fax 07072/ 60 00 06 72116 Mössingen Tel. 0 74 73 / 86 00 Sport und Fitness www.optik-nill.de Impuls Gomaringen Öschinger Str. 32 Tel.: 0 70 72 / 42 32 Orthopädie-Schuhtechnik e-mail: gomaringen@impuls-fi tnessclubs.de Hermann Bürker Orthopädie-Schuhe Reutlinger Str. 3 Tel.: 0 70 72 / 46 37 Steuerberater 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 35 55 Kanzlei HSP Osteopathie Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Consulting Hagellocher Weg 1 Tel.: 0 70 71 / 94 56-0 Der -Weg Praxis für Osteopathie Christine Richter Steinachstr. 6 Tel.: 0163 / 19 79 408 72070 Tübingen www.kanzlei-hsp.de [email protected] Steuerberater Jürgen & Christian Damerow

rauer Weg „Soviel an euch liegt, habt mit allen Menschen Frieden“ Röm.12,18 Patricia Pfrang Tel.: 0 70 72 /1 39 97 13 Konrad-Adenauer-Str. 11 Tel.: 07071/407910 72072 Tübingen www.steuerkanzlei-damerow.de Photovoltaik ehbarer Weg Diether Photovoltaik GmbH Tel.:07072/9233438 Stuckateure Speicher, Wallbox, Heizen mit PV, Vogelabwehr Dieter Astfalk Stuckateur und Gerüstbau eistlicher Weg www.diether-photovoltaik.de Schießmauerstr. 1 Tel.:0 70 72 / 61 43 omaringer Weg Post 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 6 02 77 Stuckateurbetrieb, Gerüstbau, Malerarbeiten s’Schreiblädle Post Hadiçi Hinterweilerstr. 30, 72810 Gomaringen Lindenstr. 44 Tel.: 0 70 72 / 9 22 93 44 Tel+Fax: 07072 / 126497, Mobil 0152 / 06084687 Liebe Kunden, 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 9 22 93 45 weil es in unserem Laden immer wieder Psychologische Beratung Unterricht Gesangsunterricht Tel. 01 72 / 7 16 29 76 zu Streitigkeiten zwischen Maskenbefür- Astrid Scholl Psychologische Beratung www.astridscholl.de Tel.: 0 70 72 / 8 00 35 75 Gitarrenunterricht 0176 / 78111765 wortern und Risikogruppen mit Attest gab, haben wir ab nächste Woche Rechtsanwälte Versicherungen zusätzlich geöffnet: Familienrecht, Strafrecht Allianz Andreas Müller Fachanwalt für Familien- und Strafrecht Bahnhofstr. 17 Tel.: 0 70 72 / 60 00 60 Di + Fr 14.00 – 14.30 Uhr www.hammer-schneiders.de 0 70 72 / 9 22 97 30 72810 Gomaringen www.allianz-gomaringen.de Rechtsanwältin Petra Rupp-Wiese Württemberg. Versicherung Markus Riehle für Risikogruppe ohne Maske * Lindenstr. 44, Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 71 50 Lindenstr. 66, Gomaringen Tel.: 0 70 72 / 73 15 www.Rechtsanwaeltin-Rupp-Wiese.de Di + Fr 18.30 – 19.00 Uhr [email protected] Reisebüros & - veranstalter nur für Kunden mit Maske * Werbeagenturen Harsch Reisen GmbH & Co. KG Raiffeisenstr. 7 Tel. 0 70 72 / 92 37 76 Woidesign Werbe- und Fotostudio An den normalen Öffnungszeiten bleibt 72810 Gomaringen Fax 0 70 72 / 92 37 78 Linsenhofstr. 28/1 Tel.: 0 70 72 / 20 88 77 7 alles unverändert. Henriette’s KULT-TOUR R e i s e b ü r o 72810 Gomaringen www.woidesign.de www.henriettes-kult-tour.de Tel. 0 70 72 / 92 39 71 Wir hoffen so, alle Kunden zufrieden zu md-tours türkei + costa rica individuell Zahnärzte stellen. 72810 Gomaringen www.md-tours.de Roman Brida Zahnarzt

Bahnhofstr. 17, Gomaringen Tel: 0 70 72 / 92 01 05 „Glücklich sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kinder sein“ Mat.5,9 Reparaturen Mo - Fr: 8.15 - 12 Uhr, Mo + Mi: 14 - 19 Uhr, TV-Video-Service-Ruf Tel: 0 70 72 / 91 26 43 Di + Do 14 - 18 Uhr Sand-/Kugelstrahlen Dr. Jörg Erz und Dr. Marius Erz Zahnärzte Mobile und stationäre Strahlarbeiten Max-Planck-Str. 12, Gomaringen Tel.: 33 33 Braunger Strahltechnik Tel. 0 70 72 / 92 19 85 Mo-Fr: 7.30 - 12 Uhr; Mo, Mi, Do: 14 - 18 Uhr www.braunger-strahltechnik.de Dr. Marc Schultz & Thomas Pfl üger Zahnärzte Ihre Bio-Gärtnerei Grauer Sauna / Saunazubehör Lindenstr. 66, Gomaringen, Tel: 0 70 72 / 22 98 Mo.-Fr. 8.15-12.30 und 14-18 Uhr (Fr. 13-16 Uhr) Fam. Grauer und Team www.mayer-sauna.de Tätigkeitsschwerpunkte: Schlossereien / Metallbau Dr. M. Schultz Parodontologie, Implantologie Öffnungszeiten Th. Pfl üger Parodontologie, Funktionstherapie Schlosserei-Metallbau Constantin www.zahnaerzte-gomaringen.de Angsttherapie Mo-Sa 09:00 - 12:30 Uhr Tel. 0 70 72 / 92 34 45, [email protected] Mo/Di/Do/Fr 14:30 - 18:30 Uhr Konrad Schelling Schlosserei / Metallbau Zimmerei Zeppelinstr. 11 Tel: 0 74 73 / 94 55-0 Musse Blessing GbR Tel.: 0 70 72 / 50 54 81 Hurschstrasse 4, 72116 Mössingen Fax: 0 74 73 / 94 55 19 Hinterweilerstr. 43 72810 Gomaringen 72810 Gomaringen Wolfgang Veit Schlosserei / Metallbau Stefan Ulmer Zimmergeschäft Robert-Bosch-Str. 21 Tel.: 0 70 72 / 13 16 97 Öschinger Straße 29 Tel.:0 70 72 / 92 02 38 *Die sonstigen Hygienevorschriften gelten weiterhin. 72810 Gomaringen www.schlossereiveit.de 72810 Gomaringen Fax: 0 70 72 / 6 03 09 Samstag, 23. Januar 2021 GomaringenGomaringen mitmit OrtsteilOrtsteil StockachStockah

Räucherfisch v. Hohnau! Forellen, Lachsforellen & Saiblinge Mössingen Öffnungszeiten im delicasa Mo. - Fr. g Wilhelmstr. 16 8:00 - 18:30 vong Fr. 06.11. bis Do. 12.11.20 Tel. 07473-95160 Sa. 8:00 -14:00 Uhr Schweinerollbraten Späths Alblinsen - „Die Große“ leicht mehlig von Fr. 22.01. bis Do. 28.01.21 vomg Hals, fertig gewürzt HofmarktnGGläsergericht kochend und „Die Kleine“ aromatisch, nussig, g festkochend. Die dunkelgrün marmorierte ist Genuss für den Winter! ... einfach erwärmen & Beilagen Schweinebauch für Feinschmecker eine der besten weltweit. Tafelspitz dazu reichen. Ohne Zusatzstoffe. zum Braten u. Grillen g g fürg Ihren Braten Genussnfürn�den�rWint g 100g 0,89 €

Gerauchte Kaminwurzen Süd- Rinderwade tiroler Art. Würzige Landjäger Leberwurst für Suppe, Gulasch, Braten „Proviant“ aus dem Buchenrauch! g mit Preiselbeeren verfeinert g 100g 1,28 € g g Hofmarkt Gläsergerichte! Champignonlyoner W

Fleischwurst lecker mit Pilzen! g im Ring g 100g 1,19 € W Kalbsleberwurst g

Alt Toggenburger im Golddarm Schweizer Halbhartkäse 100g 1,12 € g

Pustertaler Bergkäse

feinwürzig, aus Südtirol 100g 1,58 € Täglich Schlemmerimbiss! Alle Menüs nur zum Mitnehmen!

www.regiomediaverlag.de

Speiseplan vom 25. bis 29. Januar 2021 Abholpreis je 6,50 € Mo: Schaschlikpfanne mit Reis und Blattsalat Di: Saure Kutteln mit Bratkartoffeln und gemischtem Salat Mi: Paniertes Schnitzel mit Spätzle und gemischtem Salat Do: Gefüllte Kalbsbrust mit Gemüse und Teigwaren Fr: Cordon Bleu mit Kroketten und gemischtem Salat Alles aus hauseigener Schlachtung! Angebote gültig vom 25. bis 30. Januar 2021 Rostbraten 100 g € 2,65 Gyros-Pfanne 100 g € 1,20 Aufschnitt 100 g € 1,40 Mettwurst 100 g € 1,00 Radieschen-Schnittlauch-Aufstrich 100 g € 1,25 Jeden Montagnachmittag ab 15 Uhr: schlachtfrische Innereien, Leber vom Rind und Schwein, Nieren, gehackte Leber, frische Kutteln, Schweinemagen, Kesselfleisch, Knöchle und Schälripple Jeden Dienstag: Hackfleisch gemischt kg € 7,90 Jeden Donnerstag: Kesselfrische Maultaschen kg € 8,90 Um Ihre Wartezeit zu verkürzen, bitten wir um Vorbestellung Ihres Wochenendeinkaufs. RegioMedia Verlag GmbH • Bahnhofstraße 5 • 72810 Gomaringen • Telefon (0 70 72) 60 00 00 • E-Mail: [email protected]

Das neue ahr hat angefangen das ate ist erst grad gegangen ir wnschen aen weit und reit esundheit c und Heitereit

Es war wie immer ein voller Erfolg.

as Häs wurde unter den Augen zahlreicher esucher abgestaubt. ie vielen verkleideten inder warteten gesannt bis das äserle aufwachte. Viele fl eißige Hände haben zuvor die Kasper-Halle hergerichtet es wurde der oden verlegt die ühne aufgebaut Biertische aufgestellt, dekoriert … Die Stimmung war ausgelas- Umweltfreundlichsen und das Miteinander war groß. Ja heizen!so war das all die Jahre, doch leider ist dieses Jahr ALLES anders. Das Häs wurde abgestaubt, jedoch nurGehen die ameraSie mit hatder zugeschaut.Zeit und investieren as Erwachen Sie vom äserlein kann erneuerbare jeder der Energien. möchte auf unserer Homeage wwwnaeserede anschauen. Trotz Covid-19 ist Fasnet, Wir beraten Sie gerne über die aktuellen zwar ohne die Veranstaltungen, jedoch wird das Brauchtum weiter- Inh. Iris Eißler geführt!!!Fördermöglichkeiten. Fasnet bedeutet nicht schneller, voller, lauter sondern Tradition, Bräuche pfl egen, Miteinander und Freude. Jeder kannTELEFON in (0 70 72) 37 42 der diesjährigen Fasnets-Saison etwas dazu beitragen, die ohnehin anstrengende Zeit durch HumorDentler und Freude GmbH leichter zu machen. Benzstraße 4 Suche Mitarbeiter/in In diesem Sinne wünschen wir72810 allen eine Gomaringen glückselige Fasnet 2021. zur Warenverräumung Ksere sei sti Telefon 07072 rei 2566 aender für ein SB Warenhaus in Gomaringen auf Ksere sei sti [email protected] rei aender Minijobbasis. Info unter 0151-40712252 oder Ksere sei sti www.dentler-gmbh.de rei aender per Mail: [email protected]

Komm heim bilekjaeger.de BIS ZU 298 EURO WILLKOMMEN- DAHEIM-BONUS*

JETZT ZU STROM VON FAIRENERGIE WECHSELN UND HEIMVORTEIL GENIESSEN.

Genießen Sie den Heimvorteil: mit den fairen Tarifen von FairEnergie – ob FairStromOnline oder ÖkoStrom, ob mit persönlicher Beratung oder mit dem Tarifberater im Netz. Vertrauen Sie dem zuverlässigen Stromanbieter aus Ihrer Region und sichern Sie sich einen attraktiven Willkommen-Daheim-Bonus*. www.fairenergie.de/heimkommen

*Der Willkommen-Daheim-Bonus setzt sich zusammen aus Sofort- und Wechselbonus.

FAE_6486_Komm_heim_Anzeige_RZ_298_Euro_180x130.indd 1 10.09.20 11:08