Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde

AK Nr. 42 • Donnerstag, 15.10.2020 • Jahrgang 1

Erste Fusion zweier Ortsgemeinden in der VG - Horst Klein wurde zum Ortsbürgermeister der neuen Ortsgemeinde gewählt, Mirko Müller zum Ortsvorsteher des Ortsteils Obernau Die beiden Ortsgemeinden Neitersen und Obernau haben sich erhielt der 70-Jährige, der schon seit 21 Jahren Ortsbürgermeis- für einen Zusammenschluss zur gemeinsamen Ortsgemeinde ter von Neitersen ist, 331 Ja-Stimmen (85,09 Prozent); 58 Wäh- Neitersen zum 1. Januar 2021 entschieden. Daher stand am 4. ler stimmten mit „Nein“. Erster Ortsvorsteher des neuen Nei- Oktober die Wahl des Ortsgemeinderats und des Ortsbürger- terser Ortsteils Obernau wird der 44-jährige Mirko Müller. Auch meisters der neuen Ortsgemeinde Neitersen sowie die Wahl des er wurde per Urwahl gewählt; er erhielt 74 Ja-Stimmen (85,06 Ortsvorstehers des Ortsteils Obernau an. Horst Klein aus Nei- Prozent) und 13 Nein-Stimmen. Bei der Wahl des Ortsvorstehers tersen wird neuer und erster Ortsbürgermeister der fusionierten hatten nur die Wahlberechtigten aus Obernau Stimmrecht. Weder Gemeinde Neitersen. Bei der Urwahl in Neitersen und Obernau Klein noch Müller hatten Gegenkandidaten.

Horst Klein (Bildmitte) wird der erste Ortsbürgermeister der neuen Ortsgemeinde Neitersen. Erster Obernauer Ortsvorsteher wird Mir- ko Müller (rechts). Die Glückwünsche der VG Altenkirchen-Flammersfeld überbrachte Bürgermeister Fred Jüngerich. Foto: Verbandsgemeindeverwaltung

Für den neu zu wählenden Ortsgemeinderat bekundeten 14 Zu den ersten Gratulanten in der Neiterser Wiedhalle gehörte Männer und 4 Frauen ihr Interesse und ließen sich auf einer unter anderem der Bürgermeister der VG Altenkirchen-Flam- gemeinsamen Empfehlungsliste aufstellen. mersfeld Fred Jüngerich: „Ich freue mich, dass beide Kommunen Von diesen insgesamt 18 Kandidaten wurden Jutta Weidenbruch den Schritt der Fusion gegangen sind und wünsche der neuen (239 Stimmen), Mirko Müller (232), Udo Schmidt (217), Rudolf Bel- Ortsgemeinde für die Zukunft alles Gute“. lersheim (208), Christian Georg (192), Stefan Oettgen (188), Mar- Horst Klein zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. „85 Pro- kus Haas (177), Nadine Grifone (167), Annette Höller-Adam (166), zent der Wählerstimmen sind der beste Beweis, dass die Bür- Harald Glimm (165), Heinz Hähr (164), Frank Bettgenhäuser (163), gerinnen und Bürger die Fusion positiv sehen. Mein besonderer Willi Kuschmann (161), Sandra Rau (161), Nils Weidner (146) und Dank gilt auch meinem scheidenden Amtskollegen Helmut Mül- Markus Bay (131) in das Gremium gewählt. Der 22-jährige Nils ler aus Obernau. Weidner aus Neitersen zog als jüngstes Mitglied in den Gemeinde- Er hat die Zusammenlegung stets stark befürwortet. Hier wächst rat ein. Wahlberechtigt waren in Neitersen 641 und in Obernau 179 jetzt zusammen, was zusammengehört.“ Auch Ortsvorsteher Personen. Die Wahlbeteiligung lag bei 47,56 Prozent. Mirko Müller ist zufrieden mit dem Wahlergebnis. Altenkirchen-Flammersfeld 2 Donnerstag, 15.10.2020

Bereitschaftsdienste/Notrufe

■ Erreichbarkeit der Verbandsgemeindeverwaltung Montag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie Donnerstag von 15:00 Altenkirchen-Flammersfeld Uhr bis 18:00 Uhr Hauptsitz: Rathaus Altenkirchen, Sprechstunde des Bezirksbeamten in Horhausen Rathausstraße 13, (Kaplan-Dasbach-Haus) ...... 02687/921921 57610 Altenkirchen ...... 02681/85-0 (Ortsgemeinden Güllesheim, Horhausen, (OT Krunkel), Verwaltungsstelle: , ) Rathaus Flammersfeld, Rheinstraße 17, Montag von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr 57632 Flammersfeld ...... 02681/85-0 sowie nach vorheriger Absprache E-Mail: [email protected], (Herr Lars Müller, Polizeiinspektion Straßenhaus) .... 02634/952121 www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de Sprechstunde des Bezirksbeamten in Asbach Öffnungszeiten: (Bürgerbüro Rathaus Asbach) ...... 02683/912120 Montag und Dienstag ...... 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Ortsgemeinden Bürdenbach, , , Niedersteine- und ...... 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr bach, Krunkel (OT Epgert), , , ) Mittwoch ...... 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Frau Hähn/Herr Lesum/Herr Girnstein) Donnerstag ...... 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr nach vorheriger Absprache und ...... 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Erreichbarkeit für den Bezirk Altenkirchen Freitag ...... 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr über die Polizeiinspektion Altenkirchen, Die Bürgerbüros an beiden Standorten haben durchgehend geöffnet. Hochstraße 30, Mittwochs und freitags sind beide Rathäuser ab 12:00 Uhr 57610 Altenkirchen ...... 02681/9460 geschlossen. Bauhof der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ■ Feuerwehren Heimstraße ...... 02681/984950 Notruf...... 112 Wehrleiter Bereitschaftsdienst Wasser-/Abwasserwerke ■ Björn Stürz...... 0160 94 46 64 07 Wasserwerk VG Altenkirchen-Flammersfeld ...... 0175/1821982 [email protected] Abwasserwerk Altenkirchen ...... 0175/1821986 Stellvertretende Wehrleiter Abwasserwerk Flammersfeld ...... 0171/7647866 Raphael Jonas ...... 0171 53 69 755 ■ Krankenhaus [email protected] DRK-Krankenhaus Altenkirchen ...... 02681/880 Michael Imhäuser ...... 0171 68 30 947 [email protected] ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wehrführer LZ Altenkirchen im DRK-Krankenhaus Altenkirchen ...... 02681/9843209 Michael Heinemann...... 0172/7061111 Öffnungszeiten: Wehrführer LZ Berod Montag 19:00 Uhr - Dienstag 7:00 Uhr, Dienstag 19:00 Uhr - Mitt- Pascal Müller ...... 0170/4759819 woch 7:00 Uhr, Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 7:00 Uhr, Don- Wehrführer LZ Flammersfeld nerstag 19:00 Uhr - Freitag 7:00 Uhr, Freitag 16:00 Uhr - Montag Alexander Oberst...... 0151/23455525 7:00 Uhr. Wehrführer LZ Horhausen Um telefonische Anmeldung wird gebeten. In dringenden, lebensbe- Thomas Meffert ...... 0175/5956829 drohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an den Rettungsdienst Wehrführer LZ unter der Rufnummer ...... 112. Florian Klein ...... 0171/4373317 Wehrführer LZ Neitersen ■ Augenärztliche Bereitschaftsdienst Stefan Jung...... 0151/54443775 Landkreise Altenkirchen und ...... 0180/5112066 Wehrführer LZ Oberlahr André Wollny ...... 0171/4177868 Wehrführer LZ Pleckhausen ■ Kinderärztliche Notdienstzentrale (Oberer Westerwald in ) ...... 0180/5112057 Michael Becker ...... 0173/8566217 Mittwoch von 14:00 Uhr bis Donnerstag 8:00 Uhr Wehrführer LZ an Wochenenden von Freitag 18:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr Alexander Au ...... 0152/56130891 an Feiertagen vom Vorabend 18:00 Uhr bis zum nächsten Tag 8:00 Uhr Weitere Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage im Bereich In dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte „Öffentliche Einrichtungen/Feuerwehren“ an den Rettungsdienst unter der Rufnummer ...... 112 ■ Schiedsamt Sprechzeiten nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Schiedsbezirk Altenkirchen ■ Zahnärztlicher Notfalldienst ...... 0180/5040308 Klaus Brag...... 02688/8178 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst Stellv. Schiedsmann Wolfgang Lanvermann...... 0151/41635451 finden Sie unter Schiedsbezirk Flammersfeld www.bzk-.de. Georg Hillen...... 02685/9857796 Stellv. Schiedsmann Rainer Wilfert...... 02685/8211 ■ Apotheken Notdienst (24 Stunden) ■ Strom und Gasversorgung ...... 0180/5258825 1. Stromversorgung Homepage der Landesapothekenkammer Rheinland-Pfalz Ortsgemeinden Berod, , , (www.lak-rlp.de) Michelbach-Widderstein: Energieversorgung Mittelrhein AG, Ludwig-Erhard-Straße 8, 56073 Koblenz ■ Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt ...... 112 Entstörungsdienst: ...... 0261/2999-54 Ortsgemeinden Eulenberg (nur Ortsteil Alte Hütte), , Stürzelbach: ■ DRK Krankentransport Süwag Energie AG, Postfach 800520, 65929 Frankfurt am Main über aus allen Ortsnetzen ...... 19222 Syna GmbH, Ludwigshafener Straße 4, 65929 Frankfurt am Main Störungsnummer: ...... 0800/7962787 ■ Polizei Ortsgemeinde Seelbach: Notruf ...... 110 Innogy SE, Opernplatz 1, Polizeiinspektion Altenkirchen ...... 02681/9460 45128 Essen über Westnetz GmbH, Polizeiinspektion Straßenhaus ...... 02634/9520 Florianstraße 15-21, 44139 Dortmund Kriminalinspektion Betzdorf ...... 02741/926200 Störungsnummer: ...... 0800/4112244 Sprechstunde des Bezirksbeamten in Flammersfeld (Rathaus Flammersfeld) ...... 02681/85-105 Alle übrigen Ortsgemeinden: (Ortsgemeinden , , Flammersfeld, , EAM Netz GmbH, , Neitersen, Obernau, , , Rott, Schöne- Wiesenstraße 2, 57537 berg, Schürdt, Seelbach, Seifen, und ) Störungsnummer: ...... 0800/3410134 Altenkirchen-Flammersfeld 3 Donnerstag, 15.10.2020

2. Gasversogung - Anzeige - Ortsgemeinden , Baugebiet „Hinter Eichelhardsgarten“ ■ Pflegedienst Weller GbR sowie Ortsgemeinde , Baugebiet Häusliche Alten-/Krankenpflege „Auf dem Treppchen“: Gartenweg 1, 57612 Propan Rheingas GmbH & Co. KG, kostenfreie Auskunft / Beratung; Verwaltung ...... 02681/70 200 Fischenicher Straße 23, 24 Std.-Notdienst ...... 0171/3225744 50321 Brühl Störungsnummer: ...... 0800/7434642 - Anzeige - Ortsgemeinden Berzhausen, Bürdenbach, Burglahr, Eichen, ■ Kirchl. Sozialstation Altenkirchen e.V. , Eulenberg, , Flammersfeld, Forstmeh- Siegener Str. 23 a, 57610 Altenkirchen ...... Tel. 02681/2055 ren, Giershausen, Güllesheim, Hirz-Maulsbach, Horhausen, 24 Std. Rufbereitschaft, Häusliche Kranken- und Altenpflege, Haus- Kescheid, , Krunkel, Mehren, , Oberlahr, wirtschaftlicher Service Obersteinebach, Orfgen, Peterslahr, Pleckhausen, Reiferscheid, www.sozialstation-altenkirchen.de , Rott, Schürdt, Seelbch, Seifen, Walterschen, - Anzeige - Weyerbusch-Hilkhausen, Willroth, Ziegenhain: ■ DRK-Kreisverband Altenkirchen e.V. Bad Honnef AG, Lohfelder Straße 6, 53604 Bad Honnef Sozialer Service Störungsnummer: ...... 02224/17-222 Häuslicher PflegeService (24-Std. tägl.) ...... 02681/8006-43 Ortsgemeinden Altenkirchen, , , Betreuungsverein, MenüService, HausNotruf-Service, Hauswirt- Hasselbach, Helmenzen, Ingelbach, , , schaftsService ...... 02681/8006-42 Neitersen, , Schöneberg, Sörth, , Weyerbusch (ohne Ortsteil Hilkhausen): - Anzeige - Westerwald-Netz GmbH, Geishardtstraße 14, 57518 Betzdorf-Alsdorf ■ Hospiz- und Palliativberatungsdienst Störungsnummer: ...... 0800/6484848 des Hospizverein Altenkirchen Begleitung und Beratung schwerstkranker und sterbender Men- ■ Straßenbeleuchtung schen Ortsgemeinden Berod, Giershausen, Idelberg, Ingelbach, und Angehörige ...... Tel. 02681/879658 Michelbach-Widderstein, Mehren, Reiferscheid, Walterschen: Störungsmeldungen beim Ortsbürgermeister der jeweiligen Ortsge- - Anzeige - meinde ■ Theodor-Fliedner-Haus Altenkirchen Ortsgemeinden Eulenberg (nur Ortsteil Alte Hütte), Seifen, Evangelisches Alten- und Pflegeheim Stürzelbach: Theodor-Fliedner-Straße 1, 57610 Altenkirchen Süwag Energie AG, Postfach 800520, 65929 Frankfurt am Main über Telefon ...... 02681/4021 Syna GmbH, Ludwigshafener Straße 4, 65929 Frankfurt am Main Fax: ...... 02681/988260 Störungsnummer: ...... 0800/7962787 E-Mail: ...... [email protected] Ortsgemeinde Seelbach: Innogy SE, Opernplatz 1, 45128 Essen über Westnetz GmbH, - Anzeige - Florianstraße 15-21, 44139 Dortmund ■ Konfido-AMBULANT Störungsnummer: ...... 0800/4112244 Hoch-Str. 28, 57610 Altenkirchen Alle übrigen Ortsgemeinden: Häusliche Krankenpflege, individuelle Beratung und Versorgung EAM Netz GmbH, 24.-Std. Rufbereitschaft ...... Tel. 02681/9810180 Wiesenstraße 2, 57537 Wissen -Anzeige- Störungen der Straßenbeleuchtung können übers Internet https:// ■ Pflegeteam Regenbogen straßenbeleuchtung.eam-netz.de unter Angabe des Ortes, der Das Pflegeteam in Ihrer Nachbarschaft Straße und der Leuchten-Nummer, die sich auf jeder Straßenlampe Häusliche Kranken- und Behandlungspflege, 56593 Horhausen, befindet, angezeigt werden. Bergstr. 3 ...... 02687/928255

■ Kinderschutzdienst (für den Landkreis Altenkirchen) Brückenstraße 5, 57548 Kirchen ...... 02741/9300-46 und -47 Montag und Mittwoch ...... 14:00 Uhr bis 17.00 Uhr Dienstag und Freitag ...... 9:00 Uhr bis 12.00 Uhr

■ Frauenhaus / Beratungsstelle IMPRESSUM: Montag bis Freitag 9:00 bis 11:00 Uhr ...... 02662/5888 Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Anrufbeantworter wird täglich abgehört. machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 ■ Karibu-Hoffnung für Tiere e.V. ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- Postfach 09, tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. 57573 /Sieg ...... 0160/20 23 158 Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG www.karibu-hoffnungfuertiere.de 56195 Höhr-Grenzhausen, Postf. 1451 (PLZ 56203 Rheinstr. 41) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Anzeigen: [email protected] Sozial- und Pflegedienste Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der - Anzeige - Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- ■ Pflegestützpunkt (Beratungsstelle für ältere, ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annette pflege- und hilfebedürftige Menschen) Steil, unter Anschrift des Verlages. Zentrale Anlaufstelle für ältere, pflege- und hilfsbedürftige Men- Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung schen und deren Angehörige. Kostenlose, neutrale und unverbind- kostenlos zugestellt; im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. liche Beratung rund um Pflegefragen und Lebensplanung im Alter. Versandkosten. Sie erreichen persönlich: Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen über- Andreas Schneider, montags 14 Uhr bis 16 Uhr ...... 02681/800656 nimmt der Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und An- schrift des Verfassers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich Kölner Str. 97 (DRK), 57610 Altenkirchen über die Verbandsgemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel Wolfgang Demmer, dienstags 14 bis 16 Uhr ...... 02681/800655 geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Ansonsten über Anrufbeantworter; Hausbesuche erfolgen nach Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Textveröffentli- Absprache. chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. -Anzeige- Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. ■ DRK Tagespflege „Die Buche“ Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- Leuzbacher Weg 31 (Ärztehaus); 57610 Altenkirchen weitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen 02681/9826210; [email protected] und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäfts- - Anzeige - bedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Bei ■ Ambulanter Pflegedienst fauna e.V. Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder in- Saynstraße 6, 57610 Altenkirchen folge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfrie- Krankenpflege, Altenpflege, kostenlose Beratung dens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Verwaltung und 24-Std.-Notdienst ...... 02681/9569-0 Altenkirchen-Flammersfeld 4 Donnerstag, 15.10.2020

Infobroschüre „Raiffeisenland – erleben und genießen“ jetzt verfügbar! Erleben und genießen Sie unsere Verbandsge- meinde „im Raiffeisenland“ in vollen Zügen. Auf Sie warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Folgen Sie den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen oder der Geschichte über den Bergbau in unserer Region. Es gibt viel zu entdecken! Unsere aktuelle Infobroschüre „Raiffeisenland erle- ben und genießen“ erhalten Sie im Rathaus Alten- kirchen, im Rathaus Flammersfeld und im Touris- mus-Regal des UNIKUM-Regionalladens. Außerdem können Sie mit Hilfe des QR-Codes die Broschüre als pdf-Datei auf unserer Homepage downloaden. Bei touristischen Fragen rund um das „Raiffeisenland“ helfen wir Ihnen gerne weiter! Martina Beer, Telefon: 02681 85-193 Cornalia Obenauer, Telefon: 02681 85-249 E-Mail: [email protected]

Projektgruppe Spaß am Werken Alle, die Freude am Werken, am Malen und Gestalten haben und ihre Kreativität umsetzen möchten, sind herzlich eingeladen, bei uns im Projekt „Spaß am Werken“ mitzumachen. Die unterschiedlichen Bearbeitungstechniken, aber auch hand- werkliche und künstlerische Kniffs und Tr icks, werden gerne wei- tergegeben. Hierzu stehen die vier Gründer des Projekts - Barbara Eibl, Claudia Zey, Hermann Otto und Michael Schäfer - jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Treffpunkt: Treffpunkt ist immer mittwochs von 10 - 14 Uhr, jedoch derzeit bis Weihnachten 2020 aus technischen Gründen von 12 - 16 Uhr in der Werkstatt der Jugendkunstschule, Koblenzer Str. 5, 57610 Altenkirchen. Neue Teilnehmer (w, m, d,) - auch gerne mit Migrationshintergrund - sind immer und herzlich willkommen. Ein unverbindliches Ken- nenlernen bzw. mal „Schnuppern“ ist natürlich möglich. Kümmerer der Gruppe sind: Projekt Spaß am Werken Barbara Eibl - Mail: [email protected] Claudia Zey - Mail: [email protected] Hermann Otto - Mail: [email protected] Weitere Info außerdem auf der Facebook Gruppe: Initiative - ICH Michael Schäfer - Mail: [email protected] BIN DABEI! - Projektgruppe „Spaß am Werken“ Altenkirchen-Flammersfeld 5 Donnerstag, 15.10.2020

Stephan Fürst und Ansgar Küchle schlossen Ausbildung zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Westerwald erfolgreich ab

Stephan Fürst () und Ansgar Küchle (Altenkirchen) schutz“, der Verein „Natur und Landschaftsführer/innen Rhein- schlossen jetzt erfolgreich ihre Ausbildung zum zertifizierten land-Pfalz e.V.“ und die „Landesvereinigung für ländliche Natur- und Landschaftsführer Westerwald ab. Bürgermeister Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz e.V.“. Fred Jüngerich und der Erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Mar- Gefördert wurde der Lehrgang zu 70 Prozent durch ein Koopera- koski gratulierten den engagierten Westerwäldern aus der Ver- tionsprojekt der vier LEADER-Gruppen des Westerwaldes LAG bandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. „Die natürlichen Raiffeisen-Region, LAG Westerwald, LAG Rhein- und LAG Potentiale, die der Westerwald hat, erschließen sich den meis- Westerwald-Sieg mit Landesmitteln in Höhe von 7.093,17 Euro. ten Gästen nicht ohne Weiteres. Sie müssen zugänglich, erlebbar und verständlich gemacht werden. Dann erhält der Tourismus als Wirtschaftsfaktor auch Gewicht“, so Bürgermeister Jüngerich anlässlich der Gratula- tion. Schließlich unterstrich der Bürgermeister, dass daher qua- lifizierte Gästeführungen und Naturerlebnisangebote wichtig für die Verbandsgemeinde seien. „Es sind die einzigen Absolventen aus unserer Verbandsge- meinde, und wir möchten künftig verstärkt im touristischen Bereich mit beiden zusammenarbeiten. Unsere Natur- und Landschaftsführer stärken die Region, die attraktiv für viele Menschen ist, die Natur und Landschaft kennenlernen und erleben wollen. Um den Besuchern ein interessantes und qua- lifiziertes Exkursionsprogramm anzubieten, werden ehrenamt- liche Natur- und Landschaftsführer/innen eingesetzt“, erklärte Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski. Der vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhes- Bürgermeister Fred Jüngerich und Beigeordneter Rolf sen-Nahe-Hunsrück (DLR) konzipierte und von Februar 2019 Schmidt-Markoski gratulierten Stephan Fürst und Ansgar bis August 2020 von der Akademie ländlicher Raum durchge- Küchle zur Zertifizierung als Natur- und Landschaftsführer. führte Lehrgang vermittelte den Absolventen das theoretische Auch die für den Tourismus zuständigen Mitarbeiterinnen des und praktische Rüstzeug. Geprüft wurde schriftlich wie münd- Rathauses, Cornelia Obenauer und Martina Beer, freuen sich lich, eine Hausarbeit musste verfasst werden. Lehrgangspart- auf eine künftige Zusammenarbeit. Unser Foto zeigt von Links: ner des DLR waren der „Bundesverband der Gästeführer in Rolf Schmidt-Markoski, Martina Beer, Ansgar Küchle, Stephan Deutschland“, der „Bundesweite Arbeitskreis der staatlich Fürst, Cornelia Obenauer und Bürgermeister Fred Jüngerich. getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umwelt- Foto: Verbandsgemeindeverwaltung

Veranstalter bedauern Absage der 29. Westerwälder Mineralienbörse Im Netz gefangen oder durch am 18.10.2020 in Horhausen dasNetzentfesselt? Aus vorsorglichen Gründen im Zusammenhang mit Covid-19 Über Chancen und Risiken der digitalisierten Zukunft haben sich nach reiflicher Überlegung die Veranstalter: Verein Stein-Reich e.V., Peterslahr, die Ortsgemeinde Horhausen sowie Überfordert dasTempo, in dem dieserWandel abläuft, die Menschen?Wie die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld entschie- beeinflussen digitale Prozesse das analoge Leben? Wir sind schon tief mit der den, die diesjährige geplante Westerwälder Mineralienbörse am Netzwelt verwoben und manche fürchten, die Geister nicht mehr loszuwerden, die 18.10.2020 im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen abzusagen. wir riefen.

© pixabay_ geralt

Der fast schon verniedlichend „Digitalisierung“ genannte Umbau ökonomischer, politischer und gesellschaftlicher Strukturen ist längst nicht mehr zu stoppen - aber ist er wenigstens zu steuern? Lassen sich die Risiken und Herausforderungen bewältigen? Darüber wollen wir an diesem Abend - nach einem Vortrag von Joachim Türk - miteinander ins Gespräch kommen.

Referent: Joachim Türk, Journalist und Lehrbeauftragter der HS Osnabrück Die Veranstalter bedauern dies sehr, da die Mineralienbörse immer ein besonderes Highlight in der Region darstellt. Die Pla- Datum: Donnerstag, 22.10., 20:00 – 22:00 Uhr nung der zukünftigen Mineralienbörse wird der Verein Steinreich, Gebühr: 7 € 1. Vorsitzender Manfred Flinzner, nach Absprache mit den Ver- Anmeldung erforderlich unter 02681 -98 64 12 einsmitgliedern im ersten Quartal 2021 bekannt geben. Diesbe- oder 02681 -8035 98 zügliche Fragen bitte an Tourist-Information der Verbandsge- meinde Altenkirchen-Flammersfeld, Tel. 02681/85-193 oder [email protected] Altenkirchen-Flammersfeld 6 Donnerstag, 15.10.2020 Kids

Grundschule Flammersfeld Erstklässler erhalten Kindernotfallpass

Die Erstklässler der Flammersfelder Grund- KOMPA Ev. Kinder- und schule bekamen ihren Kindernotfallpass von Holger Mies, DRK Altenkirchen, überreicht. Seit Jugendzentrum Altenkirchen 2008 haben Eltern die Möglichkeit, einen Kinder- notfallpass für ihre frisch eingeschulten Kinder zu beantragen. Der Pass enthält alle wichtigen medizinischen Angaben im Falle eines Notfalls. In dem Pass stehen z.B. wichtige Kontaktdaten, bekannte Erkrankungen, Dauermedikationen und Allergien. Wilhelmstr. 6, 57610 Altenkirchen Das alles sind wichtige Informationen für den Ret- www.kompa-altenkirchen.de tungsdienst und den Notarzt, und steht bei einem [email protected] Notfall somit sofort zu Verfügung. Der Pass ist lami- Tel. 02681/5899 niert, gut geschützt und jederzeit greifbar. Seit der Einführung im Jahr 2008 wurden in den Grund- Öffnungszeiten: schulen Horhausen, Oberlahr und Flammersfeld Montag: 12 - 17 Uhr Huckepack, 14 - 18 über 2500 Pässe verteilt. Uhr Kindertag (6 - 12 Jahre) Dienstag: 12 - 17 Uhr Huckepack, 14 - 18 Uhr offen für alle Kinder und Jugendli- chen ab 6 Jahren Mittwoch: 12 - 17 Uhr Huckepack, 14 - 18 Uhr offen für alle Kinder und Jugendli- chen ab 6 Jahren Donnerstag: 12 - 17 Uhr Huckepack, 14 - 18 Uhr offen für alle Kinder und Jugendli- chen ab 6 Jahren Freitag: 12 - 21 Uhr Jugendtag (ab 12 Jahren) Weitere Abendtermine Dienstag und Mittwoch nach Absprache.

Jugendpflege der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Postanschrift: Rathausstraße 13 · 57610 Altenkirchen Besucheranschrift: Rathaus Flammersfeld · Rheinstraße 17 · 57632 Flammersfeld Martina Morenzin Telefon: 02681 / 85-195 · Mobil: 0160 / 92977541 E-Mail: [email protected] Waltraud Franzen Telefon: 02681 / 85-194 · Mobil: 0171 / 2060613 · E-Mail: [email protected] Weitere Veranstaltungen und Informationen auf der Website der Verbandsgemeinde, Rubrik „Leben und Wohnen“ > „Alt und Jung“ > „Jugendpflege im Bereich Flammersfeld“. Altenkirchen-Flammersfeld 7 Donnerstag, 15.10.2020 Kids

GT änkungen ABGESAder Einschr aufgrund taltungen oßverans für Gr * MINIPAKET STENLOSES KO STEN- EINER KO OSUNG AUF +VERL CHTUNG - ÜBERNA SLAGER LOSEN FÜR DA CAMPWEST 2021 FEUERFEST

dieses Jahr ein *Wir möchten euch est Stimmung bisschen Lagerfeuerf Alles, was ihr dafür Hause schicken. nach einscannen st: den QR-Code tun müs NEUES der Webseite von und euch auf et stenlose Minipak LEBEN für das ko anmelden. Lagerfeuerfest 2020

NEUES LEBEN . NEUES LEBEN e.V euerkids eben.de eben.de/abent kijuteam@neues-l www.neues-l 63 Tel.: 02681 87691

Senioren-Info Seniorenakademie Horhausen Treffen des Vorbereitungskreises am Mittwoch, 21. Oktober 2020, um 17 Uhr, in Rudis Schlemmerstube Der Vorbereitungskreis der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen trifft sich am Mittwoch, 21. Oktober 2020, um 17 Uhr in Rudis Schlemmerstube in Horhausen. Auf der Tagesordnung steht die Planung künftiger Veranstaltungen unter Berück- sichtigung der geltenden Corona-Regeln. Mit dem Ausbruch der Coronavirus-Krankheit kam auch die Arbeit der Seniorenakademie zum Erliegen. Nun soll gemeinsam überlegt werden, wie und unter welchen Voraussetzungen die Arbeit wieder aufgenommen werden kann. Weitere Infos erteilt Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski, Tel. 02687/929507. Altenkirchen-Flammersfeld 8 Donnerstag, 15.10.2020

“Fairer Handel am Scheideweg - Wandervögel Die einen schuften, andere verdienen“ unterwegs an der Nister Vortrag am 15. Oktober 2020, 19 bis 21 Uhr Sachbuchautor Frank Herrmann wird auf Für den goldenen Oktober Einladung der Stadt Altenkirchen über haben wir einen wunderschö- Fairen Handel als nachhaltiges Instru- ment für eine gerechtere Welt referieren. nen Weg beiderseits der Nis- Sein umfangreiches Wissen über Fair- ter zwischen Altburg und Hel- Handelsorganisationen, den jeweiligen meroth ausgesucht. Umgang mit den Produzenten im Ursprungsland oder die Geld- flüsse von der Produktion bis zum Konsumenten lassen einen Der Weg hat eine Länge von spannenden und aufschlussreichen Abend erwarten. unter 7 km und keine größe- ren Steigungen.

Es ist eine geführte Wanderung, die für Sie kostenfrei ist und zu der Sie sich auch nicht anmelden müssen. Hunde dürfen gerne mitwandern. Natürlich werden wir dabei die Corona-Verordnung des Landes Rheinland- Pfalz beachten.

Treffpunkt ist am Mittwoch, 21. Oktober, 14 Uhr auf dem Parkplatz am Weyerdamm. Ort: Stadthalle Altenkirchen Infos: 02681/2890 Anmeldung unter: 02681-986412 Die nächste Wanderung haben wir für den 18. Novem- Gebühr: ber vorgesehen. Wir freuen uns über jede Spende!

Amtliche Bekanntmachungen

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

■ Öffentliche Ausschreibung Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld, Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen, schreibt für die Ortsge- meinde Pleckhausen folgende Arbeiten öffentlich aus: Instandsetzung des Ehrendenkmals sowie des umgebenden Platzes Der Veröffentlichungstext mit dem wesentlichen Leistungsum- fang kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde Altenkir- chen-Flammerfeld (www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de) unter „Für Unternehmen“ abgerufen werden. Die Vergabeunterlagen werden unter: ELViS-ID E89863466; https://www.subreport.de/E89863466 bereitgestellt. Submission: Dienstag, 27.10.2020, 9 Uhr VG Altenkirchen-Flammersfeld, Standort: Rathaus Altenkirchen, Zimmer 115 Wichtig! Es sind keine schriftlichen Angebote zugelassen. Angebote können ausschließlich in elektronischer Form über die Plattform Subreport abgegeben werden. Daher dürfen Bieter und Bevollmächtigte nicht am Submissi- onstermin teilnehmen. Diese erhalten, wie gewohnt, über Subreport die Niederschrift des Eröffnungstermins. Verbandsgemeindeverwaltung Fred Jüngerich Altenkirchen-Flammersfeld Bürgermeister Altenkirchen-Flammersfeld 9 Donnerstag, 15.10.2020

Der Geltungsbereich wird als Sonderbaufläche mit der Zweckbe- stimmung „Reitplatz mit Pferdehaltung“ gemäß § 1 BauNVO aus- gewiesen. Die neue Sonderbaufläche ist im derzeitigen Flächennutzungsplan als Fläche für Landwirtschaft dargestellt. Die Änderung des Flä- chennutzungsplans wird im Parallelverfahren nach § 8 Abs. 3 Satz 1 BauGB durchgeführt. Die Entwürfe der Planunterlagen zur Fortschreibung des Flächen- nutzungsplans in der Gemarkung Flammersfeld für den Bereich „Auf dem Ahlberg“ werden in der Zeit vom 23.10. bis einschließ- lich 23.11.2020 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen- Flammersfeld, Zimmer 214, Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen, ■ Hallenbad bleibt geschlossen während der allgemeinen Dienststunden vormittags: Montag - Frei- Auch wenn die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung Rhein- tag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr; nachmittags: Montag und Dienstag, land-Pfalz eine mögliche Öffnung vorsieht, bleibt das Hallenbad von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr; Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Altenkirchen bis auf Weiteres für den öffentlichen Badebe- Uhr zu Jedermanns Einsicht öffentlich ausgelegt. trieb und Vereinssport geschlossen. Die Unterlagen können ebenfalls ab dem 16.10.2020 unter folgen- der Internetadresse eingesehen werden: https://www.vg-altenkir- chen-flammersfeld/aktuell/bekanntmachungen. Der Geltungsbereich der Fortschreibung des Flächennutzungsplans in der Gemarkung Flammersfeld ist in dem nachstehend abge- druckten Lageplanausschnitt durch eine schwarz-unterbrochene Linie dargestellt. Während der vorgenannten Frist können die Entwürfe der Planun- terlagen bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Rathausstraße 13, 57609 Altenkirchen, eingesehen und erörtert werden. Anregungen zur Fortschreibung des Flächennutzungsplans können schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Im Rahmen der Covid- 19-Pandemie bitten wir um Beachtung der aktuellen Hinweise auf unserer Homepage unter https://www.vg-altenkirchen-flammersfeld. de/. Eine vorherige Terminvereinbarung wird empfohlen. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungs- plan unberücksichtigt bleiben können. Das vom zuständigen Landesministerium erstellte Hygienekon- Altenkirchen, 08.10.2020 Fred Jüngerich, zept ist nicht praxisgerecht umsetzbar. Insbesondere kann das Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Bürgermeister hierfür erforderliche Personal nicht vorgehalten werden. Weiter- hin sind wesentliche Fragen der Haftung durch den Träger bis- lang unbeantwortet. Wir bitten um Verständnis. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung

Nachruf Am 24. September 2020 verstarb im Alter von 67 Jahren Richard Lysun aus Krunkel Herr Lysun leitete von 2001 bis 2013 als Ortsbürgermeister die Geschicke der Ortsgemeinde Krunkel. Während der Zeit seiner kommunalpolitischen Tätigkeit bemühte er sich um die Menschen seiner Heimatgemeinde und das Wohl der Allgemeinheit. Der Verstorbene hat sich stets für die Belange der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt und erwarb sich so deren Anerkennung und Wertschätzung. Seiner Familie gilt unsere herzliche Anteilnahme. Wir werden die Erinnerung an Richard Lysun in Ehren halten. Ve rbandsgemeinde Ortsgemeinde Krunkel Altenkirchen-Flammersfeld Fred Jüngerich We rner Eul Bürgermeister Ortsbürgermeister Aus den Gemeinden

■ Feuerwehrdienste Die Übungsdienste der Feuerwehren finden wieder statt. Nähere Informationen erhalten Sie bei den Wehrführern Fiersbach - Rettersen des jeweiligen Löschzuges.

Öffentliche Bekanntmachung ■ Freilaufende Rinder ■ Bauleitplanung der Verbandsgemeinde in der Gemarkung Fiersbach und Rettersen Flammersfeld Im Außenbereich der Ortslagen Fiersbach, Rettersen, Hirz-Mauls- Fortschreibung des Flächennutzungsplans in der Gemarkung bach und Kircheib befinden sich vier entlaufene Rinder. Hier insbe- Flammersfeld, für den Bereich „Auf dem Ahlberg“ sondere im Bereich der K 26 und der B 8. hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses § 2 Abs. In diesem Bereich wir um besondere Vorsicht im Straßenverkehr 1 BauGB sowie frühzeitige Bürgerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 gebeten! BauGB Die Ordnungsbehörde der VG Altenkirchen-Flammersfeld ist dies- Der Verbandsgemeinderat der Alt-Verbandsgemeinde Flammers- bezüglich bereits tätig. feld hat in seiner Sitzung am 14.03.2019 die Fortschreibung des Eine entsprechende Verfügung zur Sicherung der Tiere wurde an Flächennutzungsplans in der Gemarkung Flammersfeld für den den Tierhalter erlassen. Bereich „Auf dem Ahlberg“ beschlossen. Dieser Beschluss wird Des Weiteren ist die Beschilderung der o. g. Straßen hinsichtlich der hiermit gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch (BauGB) bekannt entlaufenen Tiere vorgesehen. gemacht. Carsten Pauly Altenkirchen-Flammersfeld 10 Donnerstag, 15.10.2020

2. § 15 (Urnengrabstätten) wird wie folgt neu gefasst: Almersbach „§ 15 Urnengrabstätten (1) Aschen dürfen beigesetzt werden a) in Urnenreihengrabstätten Öffentliche Bekanntmachung b) in Urnenwahlgrabstätten ■ Sitzung des Ortsgemeinderats c) in Reihengrabstätten zusammen mit einer Leiche bis zu zwei Aschen Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, 19.15 Uhr, findet im Hotel „Zum d) in Wahlgrabstätten zusammen mit einer Leiche bis zu zwei Aschen Eichhahn“ eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. je Grabstelle Tagesordnung: e) in anonymen Urnenreihengrabstätten. Nichtöffentliche Sitzung: (2) Urnenreihengrabstätten sind Aschenstätten, die der Reihe nach 1. Personalangelegenheit belegt und erst im Todesfall auf die Dauer der Ruhezeit zur Beiset- 2. Bau- und Grundstücksangelegenheit zung abgegeben werden. 3. Vertragsangelegenheit (3) Urnenwahlgrabstätten sind Aschenstätten, für die auf Antrag ein 4. Informationen des Ortsbürgermeisters Nutzungsrecht für die Dauer von 20 Jahren (Nutzungszeit) verlie- 5. Verschiedenes hen wird. In einer Urnenwahlgrabstätte dürfen zwei Urnen beige- Öffentliche Sitzung setzt werden. Sie werden nur als zweistellige Grabstätten vergeben. 6. EilentscheidungReparatur Kubota und HäckslerAuftragsvergabe (4) Im Fall einer Beisetzung einer Urne in ein vorhandenes Wahl- 7. Haushaltsplanung und Steuerhebesätze für die Haushaltsjahre grab verlängert sich das Nutzungsrecht ab dem Zeitpunkt der Bei- 2021/2022 setzung der Asche um die Ruhezeit nach § 10. 8. Sanierung von Spielplatzgeräten (5) Auf Antrag des Nutzungsberechtigten kann in einem Reihengrab 9. Widmung von Gemeindestraßen, Plätzen und Nebenanlagen ein- zusätzlich die Beisetzung bis zu zwei Aschen gestattet werden. schließlich der dazugehörigen Straßenbegleitungsgrünflächen Im Falle einer Beisetzung einer Urne gilt die Grabstätte als Urnen- 10. Verschiedenes wahlgrabstätte. Das Nutzungsrecht verlängert sich ab dem Zeit- 11. Einwohnerfragestunde punkt der Beisetzung der Asche um die Ruhezeit nach § 10. Klaus Quast, Ortsbürgermeister (6) Die Beisetzung ist bei der Friedhofverwaltung rechtzeitig anzu- melden. Der Anmeldung sind eine Ausfertigung der standesamtli- chen Sterbeurkunde und die Bescheinigung des Trägers der Feuer- Altenkirchen bestattungsanlage über die Einäscherung beizufügen. (7) Soweit sich aus der Satzung nicht etwas anderes ergibt, gel- ten die Vorschriften für Reihen- und Wahlgrabstätten entsprechend auch für Urnengrabstätten.“ ■ Stadtbüro 3. § 22 (Gestaltung der Grabmale in Grabfeldern mit besonde- Das Stadtbüro ist vom 12.10.2020 bis 26.10.2020 nicht besetzt. ren Gestaltungsvorschriften) wird wie folgt neu gefasst: Das Rathaus ist telefonisch unter 02681 85-0 erreichbar. „§ 22 Gestaltung der Grabmale in Grabfeldern mit besonderen Der Stadtbürgermeister ist telefonisch über die Rufnummer Gestaltungsvorschriften 02681 9826224 oder die Emailadresse stadtbuergermeister@ (1) Die Grabmale in Grabfeldern mit besonderen Gestaltungsvor- altenkirchen.de zu erreichen. schriften müssen in ihrer Gestaltung und Bearbeitung nachstehen- den Anforderungen entsprechen: Öffentliche Bekanntmachung Für Grabmale dürfen nur Natursteine sowie Holz und geschmiede- ■ Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses tes oder gegossenes Metall verwendet werden. und des Stadtentwicklungsausschusses Bei der Gestaltung und Bearbeitung sind folgende Vorschriften ein- Am Mittwoch, 21. Oktober 2020, 17:00 Uhr, findet im großen Saal zuhalten: der Stadthalle eine gemeinsame Sitzung des Umwelt- und Bau- 1. alle Steine müssen bearbeitet sein, ausschusses und des Stadtentwicklungsausschusses statt. 2. alle Bearbeitungsarten sind zulässig, Tagesordnung: 3. nicht zugelassen sind alle nicht aufgeführten Materialien, Zuta- Öffentliche Sitzung: ten, Gestaltungs- und Bearbeitungsarten, insbesondere Beton, 1. Energiekonzept für das Neubaugebiet „Auf dem Eichelchen“ Glas, Emaille, Kunststoff, Gold, Silber, Bronze und Farben. Informationsveranstaltung Gold, Silber und Bronze sowie figürlicher Schmuck sind jedoch 2. Verschiedenes für die Beschriftung zulässig. Matthias Gibhardt, Stadtbürgermeister (2) Auf Grabstätten für Erdbestattung sind Grabmale mit bis zu fol- genden Maßen zulässig: a) Reihengrabstätten Berod 1. Stehende Grabmale: Höhe bis 1,00 m, Breite bis 0,90 m, Mindeststärke 0,10 m. 2. Liegende Grabmale: Öffentliche Bekanntmachung Breite bis 0,90 m, Höchstlänge 0,50 m, Höhe der Hinterkante 0,30 m. I. b) Wahlgrabstätten: ■ Satzung zur Änderung der Friedhofsatzung 1. Stehende Grabmale: der Ortsgemeinde Berod vom 23.September 2020 Höhe bis 1,20 m, Breite bis 1,60 m, Mindeststärke 0,10 m. Der Ortsgemeinderat hat aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung 2. Liegende Grabmale: (GemO) und der §§ 2 Abs. 3, 5 Abs. 2 und 6 Abs. 1 Satz 1 des Breite bis 1,60 m, Länge bis 1,20 m, Höhe der Hinterkante 0,30 m Bestattungsgesetzes (BestG) folgende Satzung beschlossen, die (3) Auf Urnengrabstätten sind Grabmale bis zu folgenden Größen hiermit bekannt gemacht wird: zulässig: § 1 a) Urnenreihengrabstätten: Die Friedhofsatzung der Ortsgemeinde Berod vom 11.01.2006, 1. Stehende Grabmale: zuletzt geändert durch die Änderungssatzung vom 03.04.2018, wird Höhe bis 0,70 m, Breite bis 0,50 m, Mindeststärke 0,10 m wie folgt geändert: 2. Liegende Grabmale: 1. § 9 (Grabherstellung) wird wie folgt neu gefasst: Breite bis 0,50, Länge bis 0,50 m, Höhe der Hinterkante bis „§ 9 Grabherstellung 0,30 m (1) Die Gräber werden von dem Friedhofpersonal bzw. den Beauf- b) Urnenwahlgrabstätten: tragten der Friedhofverwaltung ausgehoben. Die Gräber werden 1. Stehende Grabmale: von dem Nutzungsberechtigten ausgeschmückt, wieder verfüllt und Breite bis 1,00 m, Höhe bis 0,70 m, Mindeststärke 0,10 m der Grabhügel abgeräumt. Zu der Abräumung gehört die Abfuhr 2. Liegende Grabmale: des überschüssigen Erdaushubs sowie die Abfuhr der Kränze. Die Breite bis 1,00 m, Länge bis 0,50 m, Höhe der Hinterkante bis Abräumung hat spätestens drei Monate, jedoch nicht vor Ablauf von 0,30 m sechs Wochen nach der Beisetzung zu erfolgen. (4) Der Friedhofträger kann Ausnahmen von den Vorschriften der (2) Die Tiefe der einzelnen Gräber beträgt von der Erdoberfläche Absätze 1 bis 3 und auch sonstige bauliche Anlagen zulassen, (ohne Hügel) bis zur Oberkante des Sarges mindestens 0,90 m, bis soweit er es unter Beachtung des § 18 für vertretbar hält.“ zur Oberkante der Urne mindestens 0,50 m. 4. § 23 a (Verbot von Grabmalen aus Kinderarbeit) wird wie (3) Die Gräber für Erdbestattungen müssen voneinander durch min- folgt neu gefasst: destens 0,30 m starke Erdwände getrennt sein. „§ 23 a Verbot von Grabmalen aus Kinderarbeit (4) Der Nutzungsberechtigte hat Grabzubehör vorher auf seine Kos- (1) Grabmale und Grabeinfassungen aus Naturstein dürfen nur ten entfernen zu lassen. Sofern beim Ausheben der Gräber Grab- aufgestellt werden, wenn sie nachweislich ohne schlimmste For- male, Fundamente oder Grabzubehör durch die Friedhofverwaltung men von Kinderarbeit im Sinne von Art. 3 des Übereinkommens entfernt werden müssen, sind die dadurch entstehenden Kosten Nr. 182 der Internationalen Arbeitsorganisation vom 17. Juni 1999 durch den Nutzungsberechtigten der Friedhofverwaltung zu erstatten. über das Verbot und unverzügliche Maßnahmen zur Beseitigung der Altenkirchen-Flammersfeld 11 Donnerstag, 15.10.2020 schlimmsten Formen der Kinderarbeit hergestellt worden sind. Her- stellung umfasst sämtliche Bearbeitungsschritte von der Gewinnung des Natursteins bis zum Endprodukt. (2) Für die Nachweiserbringung und Ausnahmen von der Nach- weispflicht gilt § 6a Abs. 2 und Abs. 3 Bestattungsgesetz Rheinland- ■ Jagdgenossenschaft Birnbach Pfalz (BestG) in der jeweils gültigen Fassung.“ Einladung Jahreshauptversammlung § 2 Am Donnerstag, 29. Oktober 2020, findet um 20 Uhr, im „Land- Diese Satzung tritt am Tag nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung haus Stähler“ in die Jahreshauptversammlung der in Kraft. Jagdgenossenschaft Birnbach statt, zu der hiermit alle Mitglieder Berod, 23.09.2020 Stephan Müller eingeladen werden. Ortsgemeinde Berod Ortsbürgermeister Tagesordnung: II. 1. Begrüßung d.d. Jagdvorsteher Gemäß § 24 Abs. 6 GemO wird darauf hingewiesen, dass Satzun- 2. Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 2019/2020 gen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften 3. Bericht der Kassenprüfer der Gemeindeordnung (GemO) oder aufgrund dieses Gesetzes 4. Aussprache zustande gekommen sind, ein Jahr nach der Bekanntmachung als 5. Genehmigung der Jahresrechnung d.d. Jagdversammlung von Anfang an gültig zustande gekommen gelten. 6. Entlastung des Vorstand Dies gilt nicht, wenn 7. Verwendung des Jagdpachtreinerlös 2019/2020 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die 8. Haushaltsplan Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der 8.1. Vorlage des Haushaltsplans 2020/2021 Satzung verletzt worden sind, oder 8.2. Genehmigung des Haushaltsplans 2020/2021 d.d. Jagdgenossen 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde 9. Neuwahl des Vorstands den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Ver- 9.1. Wahl des Vorsitzenden fahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwal- 9.2. Wahl des Stellvertreters tung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung 9.3. Wahl der Beisitzer (2) begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. 9.4. Wahl des Geschäftsführers Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so 10. Wahl der Kassenprüfer kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann 11. Weiterverpachtung der Jagd diese Verletzung geltend machen. 12. Verschiedenes Berod, 23.09.2020 Stephan Müller Ortsgemeinde Berod Ortsbürgermeister Eine Einsichtnahme in das bestehende Jagdkataster ist bei Herrn ■ Frischer Apfelsaft Horst Schuster (02681 9822951) möglich. Liebe Beroderinnen, liebe Beroder, Birnbach, 06.10.2020 Schumacher es kann wieder frischer Apfelsaft aus Heimischen Äpfeln erworben werden. Jagdvorsteher

Burglahr

Öffentliche Bekanntmachung ■ Sitzung des Ortsgemeinderats Am Montag, 19. Oktober 2020, 19 Uhr, findet im Bürgerhaus „Am Alvenslebenstollen“ Burglahr eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes 2. Beteiligung an der Errichtung einer provisorischen Bushaltestelle in Bürdenbach/Bruch 3. Erlass einer Satzung über die Erhebung von Hundesteuer 4. Gestaltung Dorfplatz Auftragsvergabe Planungsleistungen 5. Einwohnerfragestunde 6. Informationen des Ortsbürgermeisters 7. Verschiedenes Am 30.09.2020 wurden zunächst die Äpfel auf unseren Gemein- Nichtöffentliche Sitzung: deobst-Wiesen aufgelesen, um am 2. Oktober durch die Firma Ben- 8. Grundstücksangelegenheiten jamin Junge mit seiner mobilen Saftpresse zu bestem Saft ver- 9. Verschiedenes arbeitet zu werden. Abgefüllt in 5-Liter-Kartons hält sich dieser Dieter Reifenhäuser, Ortsbürgermeister ungeöffnet ca. 2 Jahre. Nachdem der Apfelsaft angebrochen ist, sollte dieser innerhalb von ca. 3 Monaten verzehrt werden. In der wöchentlichen Sprechstunde - dienstags zwischen 18 und 19.30 Uhr - kann der Saft für 8,50 € erworben werden. Wie in jedem Jahr, wird der Erlös für den Familienausflug verwendet. ■ Aus der Sitzung des Ortsgemeinderats vom 23. Juli 2020 Zu Beginn der Sitzung hatte der Ortsgemeinderat über die Ertei- lung des Einvernehmens zum Bauantrag bezüglich einer Anschüt- tung im Außenbereich zu beraten. Den Auftrag für den Straßenaus- bau der Kreisstraße (K 40) in der Gemarkung hat die Firma Koch GmbH & Co. KG, Westerburg, seitens des Landesbe- trieb Mobilität Diez erhalten. Nach Rücksprache mit der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen wurde eine Fläche gefunden, auf welcher der unbelastete Erdaushub eingebaut werden kann. Da die Zufahrt zur beabsichtigten Auffüllfläche direkt von der Kreis- straße (K40) erfolgt, müssen keine gemeindeeigenen Wirtschafts- wege in Anspruch genommen werden. Die Baumaßnahme erfolgt vom Einmündungsbereich Honneroth in Richtung Bachenberg. Der Ortsgemeinderat stimmte der Zulassung des Bauvorhabens zu. Das erforderliche Einvernehmen wurde hergestellt. Unter Punkt 2 der Tagesordnung informierte ein Ratsmitglied über die Gestaltung der Homepage der Ortsgemeinde. Hierzu sollte in Den großen und kleinen Helfern ein großes Dankeschön! der 33. Kalenderwoche ein Termin mit der Firma Winrix, Oberwam- Stephan Müller, Ortsbürgermeister bach, zur Einarbeitung der Änderungswünsche stattfinden. Altenkirchen-Flammersfeld 12 Donnerstag, 15.10.2020

Der Ortsbürgermeister informierte sodann den Ortsgemeinderat • Der Verein „MachMit“ hat die Einrichtung eines „offenen Bücher- über aktuelle Themen: regals“ angeregt. Ein Standort muss noch gefunden werden. Der • Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld hat Ortsgemeinderat steht dem Ansinnen positiv gegenüber. auf die Verbreitung des Eichenprozessionsspinners hingewiesen • Der Handlauf der Wassertretanlage wurde durch Vandalismus zerstört. und bittet bei entsprechendem Aufkommen um Benachrichtigung. • Nach einem Spendenaufruf sind bislang ca. 1.250 € an Spenden • Es lag eine Anfrage zu einer anonymen Urnenbeisetzung vor. Der für den Tierpark eingegangen. Ortsbürgermeister informiert den Rat darüber, dass vor einigen • Für die Errichtung der Bushaltestelle an der Grundschule wurde Jahren der Bereich rechts neben der Totenhalle für diese Zwecke ein Zuschuss gezahlt. ausgewiesen wurde. • Die Veteranenfahrt einschließlich des Bayerischen Abends der Frei- • Nach dem Busunfall am Wirtschaftsweg K 53 in Richtung „Auf willigen Feuerwehr fällt auf Grund der CoViD-19-Pandemie aus. dem Brennholz“ muss das Straßenbankett wiederhergestellt wer- • Unter den Tagesordnungspunkten 3 bis 5 wurde über folgende den. Die Firma Berg, , wurde aufgefordert, ein entspre- Bauanträge beschlossen: chendes Angebot zu unterbreiten. • Erteilung des Einvernehmens zur Bauvoranfrage bzgl. des • Die Standsicherheit der Grabsteine wurde vom Bauhof ohne Anbaus einer Reifenlagerhalle in der Rheinstraße 50 a Beanstandungen überprüft. Die Prüfung der Spielgeräte durch Die Eigentümer des Grundstückes beabsichtigen den Anbau einer Rei- einen Sachverständigen soll im Herbst 2020 erfolgen. fenlagerhalle. Das Bauvorhaben liegt innerhalb der im Zusammenhang • Es wurde festgestellt, dass drei Bäume, die am Anfang des „Heu- bebauten Ortsteile. Die Erschließung ist über die „Rheinstraße“ gesi- pelzer Baches“ stehen, der Ortsgemeinde Busenhausen gehö- chert. Das erforderliche Einvernehmen wurde einstimmig hergestellt. ren. Damit ist die Ortsgemeinde Busenhausen für die Verkehrssi- · Erteilung des Einvernehmens zum Bauantrag bzgl. des cherungspflicht zuständig. Der Bauhof der VG soll die Bäume im Umbaus und der Nutzungsänderung eines Bankgebäudes zu Herbst 2020 prüfen. einem Bürogebäude in der Raiffeisenstraße 1 • Bezüglich des Ausbaus der K 53 erfolgte ein Ortstermin mit den Die Eigentümer des Grundstückes beabsichtigen den Umbau und Anwohnern, die bisher noch nicht ihre Zustimmung zu dem Bau- die Nutzungsänderung eines Bankgebäudes in ein Bürogebäude. vorhaben erteilt hatten, zur Klärung von Fragen. Inzwischen lie- Das Grundstück liegt innerhalb des Geltungsbereiches des Bebau- gen dem Landesbetrieb Mobilität alle Einverständniserklärungen ungsplanes „Werbeanlagen Ortsdurchfahrt Flammersfeld“ und ent- der Anwohner vor. spricht den Festsetzungen. Es handelt sich um einen „einfachen • Im Zuge des Ausbaus der K 53 sollen innerorts alle Straßenlam- Bebauungsplan“ nach § 30 Abs. 3 BauGB. Somit richtet sich die pen gemäß Beschluss des Ortsgemeinderates vom 06.11.2017 Zulässigkeit im Übrigen nach § 34 BauGB. Die Erschließung ist aus- ausgetauscht werden. Es werden voraussichtlich 19 Straßenlam- reichend über die Raiffeisenstraße gesichert. Das erforderliche Ein- pen neu aufgestellt. vernehmen wurde einstimmig hergestellt. • Am Ortseingang sollen zudem beidseitig Bushaltestellen einge- · Erteilung des Einvernehmens zum Bauantrag bzgl. der Errich- richtet werden, die von Niederflurbussen angefahren werden kön- tung eines Mehrfamilienhauses in der Raiffeisenstraße 47 nen und behindertengerecht sind. Die Kosten für erforderlichen Die Eigentümer des Grundstückes beabsichtigen die Errichtung Grunderwerb, Vermessung sowie Baukosten für eine neu aufzu- eines Mehrfamilienhauses mit sechs Wohneinheiten. Es sollen stellende Buswartehalle sind förderfähig. zwei Vollgeschosse sowie ein Staffelgeschoss gebaut werden. Die • Von Seiten der Unteren Landespflegebehörde der Kreisverwal- Außenmaße des Gebäudes betragen ca. 23 Meter x 12 Meter (mit tung Altenkirchen wurde gebeten darauf zu achten, dass der Versatz). Die Erschließung ist über die „Raiffeisenstraße“ sicherge- Hohlweg, zwischen den Anwesen Eichelhardt und Pförtsch - stellt. Die Zulässigkeit des Vorhabens richtet sich nach § 34 BauGB Hauptstraße, erhalten bleibt und der Charakter nicht verloren und muss sich danach in die Eigenart der näheren Umgebung ein- geht. Insbesondere geht es um das Abfangen der Böschung fügen. In der näheren Umgebung befinden sich hauptsächlich Ein- auf der linken Seite - nach oben fahrend. Es soll versucht wer- familienhäuser mit geringeren Außenmaßen. Die Grundfläche des den, mit dem Landesbetrieb Mobilität eine akzeptable Lösung beantragten Mehrfamilienhauses übersteigt die Grundflächen der zu finden. Nachbargebäude deutlich. Es fügt sich daher nicht in die Eigenart Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurde Folgendes der näheren Umgebung ein. Eine Bauvoranfrage für ein ähnliches besprochen: Objekt wurde in der Sitzung vom 27.02.2020 abgelehnt. Der Orts- • In diesem Jahr soll keine Seniorenfeier/Seniorenfahrt stattfinden. gemeinderat beriet eingehend über das geplante Bauvorhaben. Ent- • Ein Ratsmitglied wies auf den Regenabfluss am Anfang der gegen dem Vorschlag der Verbandsgemeindeverwaltung wurde das Feldstraße hin, der sich bei starkem Oberflächenwasser schnell erforderliche Einvernehmen hergestellt. Das Abstimmungsergebnis zusetzt. Der Vorsitzende soll sich erkundigen, ob im Rahmen des lag bei 8 Ja-Stimmen zu 5 Nein-Stimmen. Ausbaus der K 53 der Abfluss verändert werden kann. Das Ratsmitglied Uwe Jungbluth war bei der Beratung und • Außerdem wies der Vorsitzende nochmals daraufhin, dass Hun- Beschlussfassung nicht anwesend. dehalter den Hundekot selbst entsorgen sollen, insbesondere Des Weiteren stand die Beratung und Beschlussfassung über die auch auf den Weideflächen. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes „Auf der Kornbitze“ Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung hatte der Ortsgemeinderat über der Ortsgemeinde Flammersfeld auf der Tagesordnung. Dem Orts- Vertrags- und Grundstücksangelegenheiten zu beschließen. gemeinderat lag ein Antrag auf Nutzungsänderung der ehema- ligen Metzgerei am Discounter „Norma“ in einen Imbiss vor. Der Bebauungsplan enthält unter anderem die Festsetzung „Zweckbe- Flammersfeld stimmung Sondergebiet großflächiger Einzelhandel“ und dient der Unterbringung von Verkaufsflächen für Fleischwaren mit 40,38 m² (gemäß erteilter Baugenehmigung). Diese müsste geändert wer- ■ Bericht über die Sitzung des Ortsgemeinderats den. In diesem Zuge sollten auch die anderen Festsetzungen, die vom 3. September 2020 den Zusatz „(gemäß erteilter Baugenehmigung)“ enthalten, geän- Zu Beginn der Sitzung hatten die Ortsgemeinderatsmitglieder über dert werden. Der Ortsgemeinderat beschloss, die 3. Änderung des die Festsetzung der Realsteuerhebesätze für das Haushaltsjahr Bebauungsplanes einzuleiten. Die Änderung soll im vereinfachten 2021 zu beraten und zu beschließen. Verfahren gem. § 13 BauGB erfolgen. Außerdem wurde beschlos- Florian Marhöfer, Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung, sen, von der frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung gem. § 3 informierte alle Anwesenden zu diesem Tagesordnungspunkt. Abs. 2 sowie § 4 Abs. 1 BauGB abzusehen. Anschließend wurde Folgendes beschlossen und festgesetzt: Im weiteren Verlauf der Sitzung musste der Ortsgemeinderat nach- 1. Grundsteuer träglich einer Eilentscheidung zustimmen. Am 26.08.2020 hatte der a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe Ortsbürgermeister im Benehmen mit den Beigeordneten folgende (Grundsteuer A) ...... 450 v. H. Eilentscheidung getroffen: „Auftragsvergabe Umbau Bürgerhaus - b) für Grundstücke (Grundsteuer B) ...... 450 v. H. Planungsleistungen technische Ausrüstung“. Im Zuge der geplanten 2. Gewerbesteuer ...... 435 v. H. Maßnahmen am Bürgerhaus in Flammersfeld waren die Planungs- Die endgültige Festsetzung wird durch den Erlass der Haushalts- leistungen sowie die Bauleitung für die technische Ausrüstung (Aus- satzung für das Haushaltsjahr 2021 durch den Ortsgemeinderat tausch Wärmeerzeuger und barrierefreies WC) zu vergeben. Das beschlossen. Ingenieurbüro Otfried Letschert, Raubach, wurde gebeten eine Ferner informierte Ortsbürgermeister Manfred Berger unter TOP 2 Honorarermittlung zu erstellen und einzureichen. Die Honorarer- den Ortsgemeinderat über folgende Angelegenheiten: mittlung lag bei einer Bruttosumme (inklusive 16 % Mehrwertsteuer) • Die Leitung des Forstreviers Flammersfeld bis Peterslahr hat Jan von 5.719,02 €. Die Verwaltung empfiehlt daraufhin, den Auftrag an Robin Teubler übernommen. das Ingenieurbüro Otfried Letschert zu vergeben. Um den Maßnah- • Zur Minderung der Auswirkungen des Befalls im Gemeindewald menfortschritt nicht zu verzögern, wurde eine Eilentscheidung über durch den Borkenkäfer wurde ein Antrag auf Fördermittel gestellt; die Vergabe des Auftrags getroffen. Haushaltsmittel sind im Haus- der erwartete Landeszuschuss beträgt 900 €. haltsplan 2020 der Ortsgemeinde in ausreichender Höhe veran- • Die Deutsche Telekom hat mitgeteilt, dass die Baumaßnahme im schlagt. Die Eilentscheidung wurde im Benehmen mit den Beigeord- Bereich des Anwesens „Auf der Held 3“ (Herstellung eines Kabel- neten getroffen. Der Ortsgemeinderat stimmte der Eilentscheidung grabens) mehrere Monate in Anspruch nehmen wird. einstimmig zu. Altenkirchen-Flammersfeld 13 Donnerstag, 15.10.2020

Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurden fol- gende Angelegenheiten erörtert: Hirz-Maulsbach • Aufgrund der CoViD-19-Pandemie sind bereits etliche Veranstal- tungen in der Ortsgemeinde ausgefallen. Der Ortsgemeinderat stimmte darin überein, die Seniorenfeier sowie den Umzug zu ■ Ortsgemeinde Hirz-Maulsbach schmückt Sankt Martin ebenfalls auf Grund der Pandemie ausfallen zu las- die Dorfplätze zum Erntedankfest sen. Die Nikolausfeier findet erst im Dezember statt; die Entwick- Statt eines Erntewagens, für den coronabedingt ausgefallenen lung der Pandemie soll daher zunächst für diese Veranstaltung Festumzug in der Kirchengemeinde Mehren, haben die Bürger in abgewartet werden. Hirz-Maulsbach ihre Dorfplätze in den einzelnen Ortsteilen festlich • An die Ortsgemeinde wurde eine Anfrage auf Erwerb einer Teil- geschmückt. fläche aus der Wegeparzelle Gemarkung Flammersfeld, Flur 10, Flurstück 223, gestellt. Hierzu soll zunächst ein Gespräch mit den Anliegern stattfinden. • Dem Ortsbürgermeister liegt eine Anfrage auf Bebauung der Grundstücke Gemarkung Flammersfeld, Flur 7, Flurstücke Nr. 201/1, 202/143 und 203/143, vor. Die Grundstücke befinden sich im Außenbereich und sind im rechtsgültigen Flächennutzungs- plan der Verbandsgemeinde Flammersfeld teilweise als Wohn- baufläche und teilweise als Fläche für die Landwirtschaft dar- gestellt. Eine mögliche Bebaubarkeit muss daher durch die Verwaltung geprüft werden. Der Ortsgemeinderat steht einer Bebauung grundsätzlich positiv gegenüber. • Abschließend wurde unter Tagesordnungspunkt 9 die Planung zur Optimierung der Verkehrsführung im Bereich der Ortsdurchfahrt B 256 vorgestellt. Diplom-Ingenieur (FH) Oliver Weinand stellte dem Ortsgemeinderat den aktuellen Planungsstand vor. Die Planung wurde nach den Vorgaben des Landesbetriebs Mobilität (LBM) überarbeitet. Der Ausbau ist auf einer Länge von ca. 1.150 Metern vorgesehen. Die Baukosten betragen nach einer überschlägigen Kostenermittlung aus der Vorplanung zwischen ca. 1,18 Millionen € (Teilsanierung der Gehwege) und ca. 1,5 Millionen € (Vollaus- bau Gehwege). Zu der Baumaßnahme wird eine Bezuschussung aus Mitteln der Städtebauförderung erwartet. Zur Planung erfolgt im nächsten Schritt die technische Abstimmung mit dem LBM, um eine Grundlage für die Erstellung der Förderanträge zu erhalten. Die Förderanträge sollten im Hinblick auf die Städtebauförderung Idelberg spätestens im Januar 2021 gestellt werden. Der Ortsgemeinderat nahm die Ausführungen zustimmend zur Kenntnis. ■ Dorf- und Flurreinigung am Samstag, 17. Oktober 2020 Öffentliche Bekanntmachung Am Samstag, 17.10.2020, treffen wir uns um 14 ■ Sitzung des Fremdenverkehr-, Kulturpflege- Uhr am Bürgerhaus zu diesem Arbeitseinsatz. und Umweltschutzausschusses Der Ortsgemeinderat und ich würden uns sehr Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, 18.30 Uhr, findet im Bürgerhaus über eine rege Bürgerbeteiligung freuen. Flammersfeld eine Sitzung des Fremdenverkehr-, Kulturpflege- und Für das leibliche Wohl ist nach getaner Arbeit Umweltschutzausschusses statt. natürlich wieder gesorgt. Tagesordnung: Karl-Heinz Henn, Ortsbürgermeister Öffentliche Sitzung: 1. Gestaltung der Homepage 2. Flammersfeld attraktiver gestalten Ingelbach 3. Verschiedenes Manfred Berger, Ortsbürgermeister ■ Einladung zum Arbeitseinsatz auf dem Friedhof und im Dorf Helmenzen Liebe Ingelbacher, für Samstag, 24.10.2020, ist ab 9.30 Uhr wie- der ein allgemeiner Arbeitseinsatz geplant. Wir Öffentliche Bekanntmachung treffen uns am Friedhof. ■ Sitzung des Ortsgemeinderats Unter anderem soll dort Unkraut entfernt sowie Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, 18.30 Uhr, findet im Landgast- die Hecke, Bäume und Sträucher zurückge- haus „Westerwälder Hof“ eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. schnitten werden. Tagesordnung: Es wäre schön, wenn ich viele freiwillige Helfer Öffentliche Sitzung: aus dem Dorf begrüßen könnte. 1. Neufassung der Erschließungsbeitragssatzung Dirk Vohl, 2. Erschließung der Straße „Kömbchesweg“ innerhalb des Neu- Ortsbürgermeister baugebiets Änderung/Ergänzung Ausbauprogramm 3. Widmung einer Gemeindestraße Kircheib Kömbchesweg 4. Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 10 „Im Heiter II“ der Orts- gemeinde Helmenzen im beschleunigten Verfahren nach § 13 b ■ Bestellung Heimatjahrbuch 2021 Baugesetzbuch (BauGB) Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Anerkenntnis des Bebauungsplanentwurfes mit seinen Anlagen Mitte Oktober wird das Heimatjahrbuch 2021 für den Kreis Altenkir- 5. Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 10 „Im Heiter II“ der Orts- chen erscheinen. gemeinde Helmenzen im beschleunigten Verfahren nach § 13 b Es wird wieder vom Heimatverein herausgegeben. Wie immer bie- Baugesetzbuch (BauGB) tet es viele interessante Beiträge und Bilder aus allen Teilen unse- Beschlussfassung über die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie res Kreisgebiets. der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange Coronabedingt wird es dem Heimatverein in diesem Jahr schwerer 6. Informationen zum Thema „Solarpark in Oberölfen“ fallen, das Buch zu vertreiben. 7. Informationen des Ortsbürgermeisters und Bericht über die Aus diesem Grund wird eine Sammelbestellung für alle interes- Ausführung gefasster Beschlüsse sierten Bürgerinnen und Bürger von der Ortsgemeinde durchge- 8. Verschiedenes führt. 9. Einwohnerfragestunde Bestellungen nimmt der Ortsbürgermeister entgegen unter E-Mail: Nichtöffentliche Sitzung: [email protected] oder Tel.-Nr. 02683 7205. Das Buch 10. Grundstücksangelegenheiten kostet 6 €, bei mehr als 10 St. bestellten Büchern 5 €. 11. Verschiedenes Lothar Bellersheim, Klaus Schneider, Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister Altenkirchen-Flammersfeld 14 Donnerstag, 15.10.2020

Dasbach. Aufgrund einer Kamerabefahrung wurde festgestellt, dass Krunkel dieser Regenwasserkanal stark schadhaft ist und in den nächsten Jahren ausgetauscht werden muss. Da dieser unterhalb einer Auto- bahnunterführung liegt, war dies aus Sicht der Werkleitung ein nicht ■ Der Ortsgemeinderat tagte 19. August 2020 tragbares Risiko bzw. ein großer Kostenfaktor. Aus diesen Gründen In dieser Sitzung befasste sich der Ortsgemeinderat mit der Auf- kann die Oberflächenentwässerung des angedachten Bebauungs- tragsvergabe zur Heizungsanlage für die Mehrzweckhalle. Notwen- plangebietes nicht gewährleistet werden. dig war die Ausschreibung aus brandschutztechnischer Sicht, da Aufgrund der Stellungnahme der Verbandsgemeindewerke die bestehenden Hellstrahler gegen Dunkelstrahler ausgetauscht beschloss der Ortsgemeinderat, das Aufstellungsverfahren des werden müssen. Bei der Submission am 18.08.2020 konnte kein Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Epgert“ nicht weiter zu verfolgen. abschließendes Ergebnis erzielt werden. Die Ausschreibung musste Unter Tagesordnungspunkt 3 stellte Christian Funk, Mitarbeiter der aufgehoben werden, da die Vergabeunterlagen grundlegend geän- Verbandsgemeindeverwaltung, den Nachtragshaushaltsplan für das dert werden mussten. Haushaltsjahr 2020 vor. Der Ortsgemeinderat beschloss anschlie- Um die Heizungsanlage noch vor der Heizperiode zu erneuern, soll ßend einstimmig den Erlass der Ersten Nachtragshaushaltssatzung die Baumaßnahme erneut öffentlich ausgeschrieben werden. Um im mit Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020. Die Sat- Anschluss eine zeitnahe Auftragsvergabe zu ermöglichen, wird der zung wird in einer der nächsten Ausgaben des Mitteilungsblattes Ortsbürgermeister im Benehmen mit den Beigeordneten ermäch- bekannt gemacht. tigt, den Auftrag an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben. Ferner wurde Folgendes unter dem Tagesordnungspunkt „Verschie- Die Kostenschätzung für die Baumaßnahme beläuft sich auf 30.500 denes“ besprochen: € brutto. Haushaltsmittel stehen im Haushaltsplan der Ortsge- • Der Vorsitzende informierte über den anstehenden Ausbau der meinde Krunkel nicht in ausreichender Höhe zur Verfügung. Es han- L270 (Neustädter Straße). delt sich um eine außerplanmäßige Ausgabe, die der Zustimmung • Zum 01.09.2020 wurde der neue Revierförster Jan Teubler des Gemeinderates bedarf. bestellt. Der Ortsgemeinderat ermächtigte den Ortsbürgermeister, im • Ein Zuhörer erkundigte sich nach einem möglichen Abriss des Benehmen mit den Beigeordneten den Auftrag an den wirtschaft- Anwesens „Neustädter Straße 8“. lichsten Bieter zu vergeben, sofern sich das Ausschreibungsergeb- Im nichtöffentlichen Teil der Ortsgemeinderatssitzung beschloss der nis im Rahmen der Kostenschätzung bewegt und diese nicht um Ortsgemeinderat über eine Forderungs- sowie über zwei Grund- mehr als 10% überschritten wird. Die Verwaltung wurde beauftragt, stücksangelegenheiten. dann den Auftrag zu erteilen. Außerdem stimmte der Ortsgemein- derat ebenfalls der außerplanmäßigen Ausgabe zu. Ferner stand die „1. Änderung des Bebauungsplans „Im Maisstück“ Niedersteinebach der Ortsgemeinde Krunkel“ zur Beratung und Beschlussfassung. In der Zeit vom 29.11. bis einschließlich 30.12.2019 wurde der Bebau- ungsplan offengelegt. Die Beteiligung der Behörden und sonstigen ■ Absage von Veranstaltungen Träger erfolgte mit Schreiben vom 21.11.2019. Für die Abwägung in der Ortsgemeinde Niedersteinebach der vorgebrachten Anregungen wurden Vorschläge seitens der Ver- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, waltung erarbeitet. Diese Vorschläge waren Grundlage der weiteren liebe Kinder, Beratung und Beschlussfassung. Nach eingehender Erörterung der aufgrund der Corona-Pandemie sind bereits Notwendigkeiten und Umstände der Planung durch das Dienstleis- einige Veranstaltungen in der Ortsgemeinde tungszentrum ländlicher Raum Westerwald-Osteifel unterbrach der ausgefallen. So können leider der diesjäh- Vorsitzende die Sitzung, um den anwesenden Zuhörerinnen und rige Martinszug und das Martinsfeuer nicht Zuhörern Gelegenheit zur Erörterung und Meinungsäußerung zu stattfinden. Ebenso kann die geplante Nikolausfeier/Seniorenweih- geben. Im Anschluss wurde die Sitzung fortgesetzt. nachtsfeier Anfang Dezember im Dorfgemeinschaftshaus nicht Der Ortsgemeinderat beschloss über die vorgetragenen Anregun- stattfinden. Die geltenden und immer noch gebotenen Einschrän- gen seitens der Öffentlichkeit sowie Behörden und Träger öffentli- kungen in Bezug auf Abstand und Hygiene lassen die Durchführun- cher Belangen im Rahmen von Einzelbeschlüssen, die erneut offen gen der Veranstaltungen nicht zu. zu legen sind. Wir hoffen auf Verständnis für diesen Schritt und hoffen sehr, im Unter Tagesordnungspunkt 4 wurde dann unter Berücksichtigung kommenden Jahr alle wieder gesund zu den einzelnen Veranstal- des Abwägungsergebnisses die erneute Offenlage über die 1. tungen begrüßen zu können. Änderung des Bebauungsplans „Im Maisstück“ beschlossen. Die Dieter Tiefenau, Ortsbürgermeister Offenlage erfolgte bereits in der Ausgabe 36/2020, Erscheinungsda- tum: 03.09.2020 des Mitteilungsblattes. Anschließend informierte der Vorsitzende über folgende Angelegen- Obererbach heit: · Die Fläche „Im Epgerter Seifchen“ ist als Fläche für das Ökokonto vorgesehen. Da die Fläche derzeit mit Wald bestanden ist, erfolgt ■ Grüße der Dorftreffgruppe noch ein Ortstermin mit dem Forstamt Altenkirchen. Liebe Erbacher, Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung entschied der Ortsgemeinderat wir möchten Euch auf diesem Wege von unserer Gruppe in Corona- über eine Grundstücksangelegenheit. Zeiten viele Grüße senden und Euch mitteilen, dass es uns wei- terhin gibt. Seit Juli haben wir uns auch im engsten Kreis wieder ■ Aus der Ortsgemeinderatssitzung getroffen, vom 3. September 2020 um zu sehen, wie wir mit der Situation umgehen und ob es alter- Eingangs der Sitzung informierte der Vorsitzende über die nichtöf- native Konzepte für unsere Veranstaltungen gibt. Derzeit haben wir fentliche Sitzung vom 19.08.2020, in der es um den Verkauf eines uns aber entschlossen, weiterhin keine Veranstaltungen anzubieten Grundstücks in der Gemarkung Willroth (Industriegebiet „Am Will- und die aktuellen Entwicklungen abzuwarten. rother Berg“) ging, bei dem ebenfalls Flächen der Ortsgemeinde Wir bitten dafür um Euer Verständnis und hoffen, dass wir bald eine Krunkel durch den Käufer erworben wurden. Der Ortsgemeinderat Form finden, dass ein Miteinander wieder möglich wird. hat dem Verkauf zugestimmt. Wir melden uns dazu wieder, bis dahin bleibt gesund und viele Des Weiteren befasste sich der Ortsgemeinderat mit „dem Bebau- Grüße von ungsplan „Gewerbegebiet Epgert“ der Ortsgemeinde Krunkel“. Im Eurer Dorftreffgruppe Rahmen einer frühzeitigen Beteiligung wurde seitens der Verbands- gemeindewerke mitgeteilt, dass der Anschluss der Oberflächenwäs- ■ Der Ortsgemeinderat tagte am 9. September 2020 ser an den Mischwasserkanal aus rechtlichen Gründen nicht mög- Zunächst befasste sich der Ortsgemeinderat mit zwei Auftragsver- lich ist. Eine Ausnahmegenehmigung wird durch die Struktur- und gaben bezüglich des Ausbaus der Genehmigungsdirektion Nord nicht erteilt. Das Ingenieurbüro IGEO, K 52. Folgende Aufträge wurden vergeben: Oberlahr, wurde beauftragt mit der Vorentwurfsplanung für eine Ver- • Gehweganlagen sickerungsanlage. Im Ergebnis wurde festgehalten, dass eine Versi- Der Auftrag für die Gehwehanlagen wurde an die Firma G. Koch & ckerung des anfallenden Oberflächenwassers ausscheidet. Co. KG, Westerburg, zu einem Angebotspreis von 61.933,65 € ver- Alternativ wurde die gedrosselte Ableitung in die vorhandene Ent- geben. Die Kostenschätzung belief sich auf ca. 80.000 € (brutto). wässerungsmulde, die in einer Entwässerungsanlage der Bundes- Das Angebot der Firma G. Koch & Co. KG ist wirtschaftlich und autobahn mündet, im Vorentwurf geplant. Im Gespräch mit dem angemessen. Haushaltsmittel stehen im Haushaltsplan 2020 der Autobahnamt zeigte sich grundsätzlich die Möglichkeit auf, dass Ortsgemeinde in ausreichender Höhe zur Verfügung. Die Verwal- die Verbandsgemeindewerke den Kanalabschnitt in ihre Eigentums- tung wurde auftragt, den Auftrag zu erteilen. und Unterhaltungslast übernehmen und gleichzeitig die Oberflä- • Straßenbeleuchtung chenwässer von der Autobahn mit entsorgen. Hierzu gehört auch Der Auftrag über die Installation der Straßenbeleuchtung inkl. Tief- die Regenwasserkanalleitung unterhalb der Unterführung Richtung bauarbeiten wurde an die EAM Netz GmbH, Wissen, zu einem Altenkirchen-Flammersfeld 15 Donnerstag, 15.10.2020

Angebotspreis von 10.092 € vergeben. Die Verwaltung wurde beauf- tragt, den Auftrag zu erteilen. Unter Tagesordnungspunkt 4 berichtete der Vorsitzende über das geplante Neubaugebiet. Zwischenzeitlich wurden hierzu Gespräche mit den Eigentümern geführt. Die Eigentümer der Parzelle 41/4 teil- ten mit, dass diese nicht zum Verkauf bereitstehe. Die Gespräche mit den weiteren Eigentümern (Parzellen 42-44) waren noch nicht abgeschlossen; allerdings wird von einer Verkaufsabsicht ausge- gangen. Der Ortsbürgermeister wurde beauftragt, mit den Eigen- tümern der eventuellen weiteren erschließungsfähigen Parzellen Gespräche über mögliche Verkaufsabsichten zu führen. Ferner soll in der Ortsgemeinde die Bestattungsform / Ruhewald ermöglicht werden. Ortsbürgermeister Stefan Löhr erläu- terte die notwendige Vorgehensweise. Auch wurden mögliche Standorte erörtert. Eine abschließende Beratung hat hierzu noch nicht stattgefunden. In einer der nächsten Ortsgemeinderatssitzungen soll zu diesem Thema erneut beraten und eventuell ein Mitarbeiter der Verbands- gemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld eingeladen wer- In gut zwei Stunden kamen fast eineinhalb Tonnen Äpfel zusammen, den. Außerdem wurde angeregt, sich Friedhöfe anzuschauen, wo die in einem Kühlwagen zwischengelagert wurden. Im Anschluss an diese Bestattungsform bereits angeboten wird. die Sammelaktion gab es Kaffee und natürlich Apfelkuchen für die Des Weiteren wurde über das in die Jahre gekommene Ortsbegrü- fleißigen Sammler. Zwischenzeitlich wurden die Äpfel bei der Privat- ßungsschild Ecke Hauptstraße/Hacksener Straße gesprochen. Die kelterei Junge in Altenkirchen gepresst und können als naturreiner Arbeitsgruppe „Begrüßungsschild“ hat sich im vergangenen Juli auf Saft in erworben werden. Wieder einmal eine gelun- einen Entwurf für das neue Schild geeinigt. Inzwischen wurde die gene Aktion der Dorfgemeinschaft Oberwambach - der Original Blechtafel geliefert und soll durch den ortsansässigen Metallkünst- Wannmijer Apelsaft. ler Alexander Witzke bearbeitet werden. Die Einweihung des neuen Infos beim Beigeordneten Michael Müller, Tel. 02681/1673 Schildes soll erfolgen, sobald dies wieder in einem dafür angemes- senen Rahmen erlaubt ist. Öffentliche Bekanntmachung Unter Punkt 7 der Tagesordnung informierte der Vorsitzende über ■ Sitzung des Ortsgemeinderats folgende Angelegenheiten: Am Freitag, 23. Oktober 2020, 20 Uhr, findet im Restaurant „Daryoush“ • Die jährlichen Zuschüsse an die ortsansässigen Vereine werden eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. am 30.09.2020 ausgezahlt. Tagesordnung: • Die Ersatzbeschaffung des defekten Rasenmähers ist erfolgt. Öffentliche Sitzung: • Der SV Niedererbach hat die Arbeiten zur Erneuerung der Con- 1. Container am Friedhof tainer mit Umkleiden, Toiletten, Duschen und Aufenthaltsraum wie- Auftragsvergabe der aufgenommen. Das Fest zum 100-jährigen Bestehen des Ver- Grünabfall eins wurde auf das Jahr 2021 verschoben. 2. Bericht zu hergestellten Einvernehmen • Der Starkregen am 12.08.2020 hat an der Ecke „In der Katzbach/ 3. Bericht zum Fortschritt der Dorfmoderation Hacksener Straße“ für eine Überschwemmung gesorgt. Durch den 4. Informationen des Ortsbürgermeisters Einsatz einiger fleißiger Helfer und der Feuerwehr konnte das Ein- 5. Verschiedenes dringen des Wassers in ein Wohnhaus verhindert werden. Ortsbür- 6. Einwohnerfragestunde germeister Löhr bedankte sich dazu vielmals bei den Freiwilligen. Nichtöffentliche Sitzung: Im Rahmen des Hochwasservorsorgekonzeptes der Verbandsge- 7. Grundstücksangelegenheiten meinde Altenkirchen-Flammersfeld soll unter anderem dieser Punkt 8. Verschiedenes betrachtet und versucht werden, Abhilfe zu schaffen. Hans-Joachim Ramseger, Ortsbürgermeister • An der Brücke „Gartenstraße/Auf den Eichen“ haben die an den Bauhof vergebenen Arbeiten im Rahmen der erforderlichen Brü- ■ Illegale Entsorgung in der ckensanierung nach der Begutachtung durch das Ing.-Büro Frings, Gemarkung Oberwambach , im Jahr 2018 begonnen. Der örtlichen Ordnungsbehörde wurde am 08.10.2020 eine illegale Im weiteren Verlauf der Ortsgemeinderatssitzung wurde unter Punkt Entsorgung in Oberwambach gemeldet. Der Müll wurde an der K 33, „Verschiedenes“ Nachfolgendes erörtert: kurz hinter dem Ortsausgang Oberwambach in Fahrtrichtung Roden- • Die im Frühjahr ausgefallene Dorfsäuberung soll nun am bach, rechtsseitig in der Zufahrt zu einem Wirtschaftsweg entsorgt. 24.10.2020, ab 9 Uhr, nachgeholt werden. Hierzu wird eine sepa- rate Einladung erfolgen. • Zu einer der nächsten Sitzungen des Ortsgemeinderates soll Herr Dipl.-Ing. Armin Link eingeladen werden. Dieser soll seine Sicht- weise zum Thema „5G-Smart in die Zukunft“ erörtern. Abschließend wurde unter TOP 9 den Einwohnern die Gelegenheit geboten, Fragen zu stellen. Folgendes wurde angesprochen: • Der Vorsitzende wurde gebeten, sich mit der Kreisverwaltung Alten- kirchen bezüglich des stark angerosteten Geländers über der Brü- cke Ecke „Hauptstraße/Hacksener Straße“ in Verbindung zu setzen. • Der in der „Hilgenrother Straße“ angelegte Blühstreifen kommt gut bei den Bürgern an. Für das nächste Jahr soll dieser vergrößert werden. • Eine Ruhebank unterhalb des Sportplatzes ist kaputt und soll ersetzt werden. • Das jährliche Treffen der Vereine wurde auf Mittwoch, 14.10.2020, und die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates auf Mittwoch, Sollten Bürgerinnen oder Bürger Hinweise auf den Verursacher 25.11.2020, terminiert. geben können, so bitten wir um Kontaktaufnahme unter 02681-850. Verbandsgemeinde Altenkirchen Oberwambach - Örtliche Ordnungsbehörde - Rettersen ■ Apfelaktion in der Ortsgemeinde Wieder einmal eine ganz besondere Aktion in Oberwam- ■ Fundsache bach: Auf Initiative des Beige- Bei den Glascontainern im Ort wurde ein ordneten Michael Müller und Fernseher gefunden - ein Röhrengerät der des Vereins „Wir in Wann- Marke Philips. Dieser kann ja nur versehent- misch“, waren am Samstag, lich dort abgestellt worden sein. Vielleicht ver- 26. September 2020, 25 „wit- misst ja einer sein Gerät, oder jemand weiß, terungsbeständige“ Oberwam- wem dieser Fernseher gehören könnte. bacher unterwegs, um Äpfel Gebe das Gerät gerne an den rechtmäßigen Besitzer zurück. zu pflücken. Norbert Anhalt, Ortsbürgermeister Altenkirchen-Flammersfeld 16 Donnerstag, 15.10.2020

tung Altenkirchen-Flammersfeld, Rathausstraße 13, 57610 Alten- kirchen (Postanschrift: Verbandsgemeindeverwaltung 57609 Alten- Rott kirchen) zu erheben. Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In diesem Fall kann der Widerspruch durch ■ Vertretung des Ortsbürgermeisters E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur an vg-ak-ff@post- Der Ortsbürgermeister der Gemeinde Rott wird in der Zeit vom stelle.rlp.de erhoben werden. 22.10. bis 02.11.2020 von der Ersten Beigeordneten, Anke Schiffe- Sie können den Widerspruch auch bei der Kreisverwaltung Alten- rings, Asbacher Straße 16, vertreten. kirchen - Kreisrechtsausschuss -, Parkstraße 1, 57610 Altenkir- Frau Schifferings ist unter der Tel.-Nr. 02685/375 zu erreichen. chen (Postanschrift: Kreisverwaltung 57609 Altenkirchen), erheben. Beim Kreisrechtsausschuss der Kreisverwaltung Altenkirchen kann der Widerspruch ebenfalls in elektronischer Form eingelegt werden. Sörth In diesem Fall kann der Widerspruch durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur an [email protected] erhoben werden. Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs ist die Widerspruchs- ■ Arbeitseinsatz frist (Satz 1) nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor Ablauf am 17. Oktober dieser Frist bei der Behörde eingegangen ist. Am Samstag, 17.10.2020, findet ein freiwilliger Altenkirchen, 30.09.2020 Arbeitseinsatz in der Ortsgemeinde statt. Verbandsgemeindeverwaltung Fred Jüngerich Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Spielplatz. Über Altenkirchen-Flammersfeld Bürgermeister viele freiwillige Helferinnen und Helfer freut sich die Ortsgemeinde. ■ Widmung der Gemeindestraße „Lerchenweg“ Walter Fischer, Ortsbürgermeister nach § 36 Landesstraßengesetz Der Ortsgemeinderat Weyerbusch hat durch Beschluss vom 08.09.2020 die Widmung der Straße „Lerchenweg“, bestehend Weyerbusch aus den Grundstücken Gemarkung Weyerbusch, Flur 2, Flurstücke 48/4, 98/26 und 102/3 sowie Flur 4, Flurstücke 28/11, 60, 63/7 und 72 sowie Flur 14, Flurstück 9 (teilweise) gemäß der im beigefügten ■ Widmung der Gemeindestraße „Im Hasengarten“ Lageplan gekennzeichneten Fläche als Gemeindestraße (§ 3 Ziffer nach § 36 Landesstraßengesetz 3 Landesstraßengesetz) verfügt. Der Ortsgemeinderat Weyerbusch hat durch Beschluss vom Die oben genannte Straße wird hiermit gemäß § 36 Abs. 1 Landesstra- 08.09.2020 die Widmung der Straße „Im Hasengarten“, bestehend ßengesetz dem öffentlichen Verkehr als Gemeindestraße gewidmet. aus dem Grundstück Gemarkung Weyerbusch, Flur 1, Flurstück 136 Die Widmung mit dem dazugehörigen Lageplan kann bei der Ver- gemäß der im beigefügten Lageplan gekennzeichneten Fläche als bandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld, Zimmer Gemeindestraße (§ 3 Ziffer 3 Landesstraßengesetz) verfügt. 204, Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen, während der allgemei- Die oben genannte Straße wird hiermit gemäß § 36 Abs. 1 Landesstra- nen Dienststunden eingesehen werden. ßengesetz dem öffentlichen Verkehr als Gemeindestraße gewidmet. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Entscheidung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verbandsgemeindeverwal- tung Altenkirchen-Flammersfeld, Rathausstraße 13, 57610 Alten- kirchen (Postanschrift: Verbandsgemeindeverwaltung 57609 Alten- kirchen) zu erheben. Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In diesem Fall kann der Widerspruch durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur an vg-ak-ff@post- stelle.rlp.de erhoben werden. Sie können den Widerspruch auch bei der Kreisverwaltung Alten- kirchen - Kreisrechtsausschuss -, Parkstraße 1, 57610 Altenkir- chen (Postanschrift: Kreisverwaltung 57609 Altenkirchen), erheben. Beim Kreisrechtsausschuss der Kreisverwaltung Altenkirchen kann der Widerspruch ebenfalls in elektronischer Form eingelegt werden. In diesem Fall kann der Widerspruch durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur an [email protected] erhoben werden. Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs ist die Widerspruchs- frist (Satz 1) nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor Ablauf dieser Frist bei der Behörde eingegangen ist.

Altenkirchen, 30.09.2020 Verbandsgemeindeverwaltung Fred Jüngerich Die Widmung mit dem dazugehörigen Lageplan kann bei der Ver- Altenkirchen-Flammersfeld Bürgermeister bandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld, Zimmer 204, Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen, während der allgemei- ■ Widmung der Gemeindestraße „Waldweg“ nen Dienststunden eingesehen werden. nach § 36 Landesstraßengesetz Rechtsbehelfsbelehrung: Der Ortsgemeinderat Weyerbusch hat durch Beschluss vom Gegen diese Entscheidung kann innerhalb eines Monats nach 08.09.2020 die Widmung der Straße „Waldweg“, bestehend aus Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist den Grundstücken Gemarkung Weyerbusch, Flur 1, Flurstücke schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verbandsgemeindeverwal- 24/24, 27/1 und 95/12 gemäß der im beigefügten Lageplan gekenn- Altenkirchen-Flammersfeld 17 Donnerstag, 15.10.2020 zeichneten Fläche als Gemeindestraße (§ 3 Ziffer 3 Landesstraßen- Rechtsbehelfsbelehrung: gesetz) verfügt.Die oben genannte Straße wird hiermit gemäß § 36 Gegen diese Entscheidung kann innerhalb eines Monats nach Abs. 1 Landesstraßengesetz dem öffentlichen Verkehr als Gemein- Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist destraße gewidmet. schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verbandsgemeindeverwal- Die Widmung mit dem dazugehörigen Lageplan kann bei der Ver- tung Altenkirchen-Flammersfeld, Rathausstraße 13, 57610 Alten- bandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld, Zimmer kirchen (Postanschrift: Verbandsgemeindeverwaltung 57609 Alten- 204, Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen, während der allgemei- kirchen) zu erheben. Die Schriftform kann durch die elektronische nen Dienststunden eingesehen werden. Form ersetzt werden. In diesem Fall kann der Widerspruch durch Rechtsbehelfsbelehrung: E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur an vg-ak-ff@post- Gegen diese Entscheidung kann innerhalb eines Monats nach stelle.rlp.de erhoben werden. Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist Sie können den Widerspruch auch bei der Kreisverwaltung Alten- schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verbandsgemeindeverwal- kirchen - Kreisrechtsausschuss -, Parkstraße 1, 57610 Altenkir- tung Altenkirchen-Flammersfeld, Rathausstraße 13, 57610 Alten- chen (Postanschrift: Kreisverwaltung 57609 Altenkirchen), erheben. kirchen (Postanschrift: Verbandsgemeindeverwaltung 57609 Alten- Beim Kreisrechtsausschuss der Kreisverwaltung Altenkirchen kann kirchen) zu erheben. Die Schriftform kann durch die elektronische der Widerspruch ebenfalls in elektronischer Form eingelegt werden. Form ersetzt werden. In diesem Fall kann der Widerspruch durch In diesem Fall kann der Widerspruch durch E-Mail mit qualifizierter E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur an vg-ak-ff@post- elektronischer Signatur an [email protected] erhoben werden. stelle.rlp.de erhoben werden. Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs ist die Widerspruchs- Sie können den Widerspruch auch bei der Kreisverwaltung Alten- frist (Satz 1) nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor Ablauf kirchen - Kreisrechtsausschuss -, Parkstraße 1, 57610 Altenkir- dieser Frist bei der Behörde eingegangen ist. chen (Postanschrift: Kreisverwaltung 57609 Altenkirchen), erheben. Beim Kreisrechtsausschuss der Kreisverwaltung Altenkirchen kann der Widerspruch ebenfalls in elektronischer Form eingelegt werden. In diesem Fall kann der Widerspruch durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur an [email protected] erhoben werden. Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs ist die Widerspruchs- frist (Satz 1) nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor Ablauf dieser Frist bei der Behörde eingegangen ist.

Altenkirchen, 30.09.2020 Verbandsgemeindeverwaltung Fred Jüngerich Altenkirchen-Flammersfeld Bürgermeister

■ Widmung der Gehwegflächen „Siegstraße“ nach § 36 Landesstraßengesetz Der Ortsgemeinderat Weyerbusch hat durch Beschluss vom 08.09.2020 die Widmung der Gehwegflächen in der „Siegstraße“, Altenkirchen, 30.09.2020 bestehend aus den Grundstücken Gemarkung Weyerbusch, Flur 4, Verbandsgemeindeverwaltung Fred Jüngerich Flurstücke 27/104 und 27/162, gemäß der im beigefügten Lageplan Altenkirchen-Flammersfeld Bürgermeister gekennzeichneten Fläche als Gehwegflächen (§ 3 Ziffer 3 Landes- straßengesetz) verfügt. ■ Widmung der Gemeindestraße „Im Winkel“ Die oben genannten Grundstücke werden hiermit gemäß § 36 Abs. nach § 36 Landesstraßengesetz 1 Landesstraßengesetz dem öffentlichen Verkehr als Gehwegflä- Der Ortsgemeinderat Weyerbusch hat durch Beschluss vom chen gewidmet. 08.09.2020 die Widmung der Straße „Im Winkel“, bestehend aus Die Widmung mit dem dazugehörigen Lageplan kann bei der Ver- dem Grundstück Gemarkung Weyerbusch, Flur 6, Flurstück 150/9 bandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld, Zimmer gemäß der im beigefügten Lageplan gekennzeichneten Fläche als 204, Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen, während der allgemei- Gemeindestraße (§ 3 Ziffer 3 Landesstraßengesetz) verfügt. nen Dienststunden eingesehen werden. Die oben genannte Straße wird hiermit gemäß § 36 Abs. 1 Landesstra- Rechtsbehelfsbelehrung: ßengesetz dem öffentlichen Verkehr als Gemeindestraße gewidmet. Gegen diese Entscheidung kann innerhalb eines Monats nach Die Widmung mit dem dazugehörigen Lageplan kann bei der Ver- Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld, Zimmer schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verbandsgemeindeverwal- 204, Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen, während der allgemei- tung Altenkirchen-Flammersfeld, Rathausstraße 13, 57610 Alten- nen Dienststunden eingesehen werden. kirchen (Postanschrift: Verbandsgemeindeverwaltung 57609 Alten- Altenkirchen-Flammersfeld 18 Donnerstag, 15.10.2020 kirchen), zu erheben. Die Schriftform kann durch die elektronische Sie können den Widerspruch auch bei der Kreisverwaltung Alten- Form ersetzt werden. In diesem Fall kann der Widerspruch durch kirchen - Kreisrechtsausschuss -, Parkstraße 1, 57610 Altenkir- E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur an vg-ak-ff@post- chen (Postanschrift: Kreisverwaltung 57609 Altenkirchen), erheben. stelle.rlp.de erhoben werden. Beim Kreisrechtsausschuss der Kreisverwaltung Altenkirchen kann Sie können den Widerspruch auch bei der Kreisverwaltung Alten- der Widerspruch ebenfalls in elektronischer Form eingelegt werden. kirchen - Kreisrechtsausschuss -, Parkstraße 1, 57610 Altenkir- In diesem Fall kann der Widerspruch durch E-Mail mit qualifizierter chen (Postanschrift: Kreisverwaltung 57609 Altenkirchen), erheben. elektronischer Signatur an [email protected] erhoben werden. Beim Kreisrechtsausschuss der Kreisverwaltung Altenkirchen kann Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs ist die Widerspruchs- der Widerspruch ebenfalls in elektronischer Form eingelegt werden. frist (Satz 1) nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor Ablauf In diesem Fall kann der Widerspruch durch E-Mail mit qualifizierter dieser Frist bei der Behörde eingegangen ist. elektronischer Signatur an [email protected] erhoben werden. Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs ist die Widerspruchs- frist (Satz 1) nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor Ablauf dieser Frist bei der Behörde eingegangen ist.

Altenkirchen, 05.10.2020 Verbandsgemeindeverwaltung Fred Jüngerich Altenkirchen-Flammersfeld Bürgermeister

■ Widmung der Gehwegflächen „Wilhelm-Stöber-Platz“ nach § 36 Landesstraßengesetz Der Ortsgemeinderat Weyerbusch hat durch Beschluss vom 08.09.2020 die Widmung der Gehwegflächen in der Straße „Wil- helm-Stöber-Platz“, bestehend aus den Grundstücken Gemar- kung Weyerbusch, Flur 2, Flurstücke 21/8, 35/4, 37/4, 96/7, 96/8, 96/9, 97/8, 98/10 und 98/12, gemäß der im beigefügten Lageplan gekennzeichneten Fläche als Gehwegflächen (§ 3 Ziffer 3 Landes- straßengesetz) verfügt.

Altenkirchen, 05.10.2020 Verbandsgemeindeverwaltung Fred Jüngerich Altenkirchen-Flammersfeld Bürgermeister

■ Widmung der Gehwegflächen „Frankfurter Straße“ nach § 36 Landesstraßengesetz Der Ortsgemeinderat Weyerbusch hat durch Beschluss vom 08.09.2020 die Widmung der Gehwegflächen in der „Frankfurter Straße“, bestehend aus den Grundstücken Gemarkung Weyerbusch, Flur 2, Flurstücke 38/3, 41/1, 41/3, 42/1, 43/1, 46/9, 46/12, 46/14, 46/16 (teilweise), 46/18, 48/2, 64/2, 66/1, 67/1, 68/4, 70/2, 73/2, 79/2, 98/13, 98/14, 98/23, 98/25, 102/1, 102/2, 102/4, 103/1, sowie Flur 4, Flurstücke 27/156, 27/163, 27/165, 28/24, 28/26, 28/28, 28/30, 63/6 und 63/8, gemäß der im beigefügten Lageplan gekennzeichneten Fläche als Gehwegflächen (§ 3 Ziffer 3 Landesstraßengesetz) ver- fügt. Die oben genannten Grundstücke werden hiermit gemäß § 36 Abs. 1 Landesstraßengesetz dem öffentlichen Verkehr als Gehweg- flächen gewidmet. Die Widmung mit dem dazugehörigen Lageplan kann bei der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammers- feld, Zimmer 204, Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen, während der allgemeinen Dienststunden eingesehen werden. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Entscheidung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verbandsgemeindeverwal- tung Altenkirchen-Flammersfeld, Rathausstraße 13, 57610 Alten- kirchen (Postanschrift: Verbandsgemeindeverwaltung 57609 Alten- kirchen), zu erheben. Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In diesem Fall kann der Widerspruch durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur an vg-ak-ff@post- stelle.rlp.de erhoben werden. Altenkirchen-Flammersfeld 19 Donnerstag, 15.10.2020

Die oben genannten Grundstücke werden hiermit gemäß § 36 Abs. Öffentliche Bekanntmachung 1 Landesstraßengesetz dem öffentlichen Verkehr als Gehwegflä- ■ Sitzung des Ortsgemeinderats chen gewidmet. Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, 19 Uhr, findet im Dorfgemein- Die Widmung mit dem dazugehörigen Lageplan kann bei der Ver- schaftshaus Willroth eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. bandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld, Zimmer Tagesordnung: 204, Rathausstraße 13, 57610 Altenkirchen, während der allgemei- Öffentliche Sitzung: nen Dienststunden eingesehen werden. 1. Bebauungsplan „Im Rusterflur/Ober der Lay“ der Ortsgemeinde Rechtsbehelfsbelehrung: WillrothBeratung und Beschlussfassung über die während der Gegen diese Entscheidung kann innerhalb eines Monats nach erneuten Offenlage gemäß § 4 a BauGB eingegangenen Anre- Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist gungen und Bedenken. schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verbandsgemeindeverwal- 2. Bebauungsplan „Im Rusterflur“Ober der Lay“ der Ortsgemeinde tung Altenkirchen-Flammersfeld, Rathausstraße 13, 57610 Altenkir- WillrothBeschluss über die zweite erneute Offenlage gemäß § 4 chen (Postanschrift: Verbandsgemeindeverwaltung 57609 Altenkir- a BauGB chen), zu erheben. 3. Erteilung des Einvernehmens zum Bauantrag für die Errichtung Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt werden. von 6 Garagen in der Mittelstraße In diesem Fall kann der Widerspruch durch E-Mail mit qualifizier- 4. Bestätigung einer EilentscheidungBebauungsplan „Im Rusterflur/ ter elektronischer Signatur an [email protected] erhoben Ober der Lay“AuftragsvergabeWurzelstockrodung werden. 5. Verschiedenes Sie können den Widerspruch auch bei der Kreisverwaltung Alten- Nichtöffentliche Sitzung: kirchen - Kreisrechtsausschuss -, Parkstraße 1, 57610 Alten- 6. Grundstücksangelegenheiten kirchen (Postanschrift: Kreisverwaltung 57609 Altenkirchen), Richard Schmitt, Ortsbürgermeister erheben. Beim Kreisrechtsausschuss der Kreisverwaltung Alten- kirchen kann der Widerspruch ebenfalls in elektronischer Form ■ Der Ortsgemeinderat tagte am 3. September 2020 eingelegt werden. In diesem Fall kann der Widerspruch durch Zu Beginn der Ortsgemeinderatssitzung lag dem Rat unter TOP 1 E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur an kv-ak@post- ein Beschluss über die Anordnung der Umlegung nach § 46 Abs. stelle.rlp.de erhoben werden. 1 BauGB für den Bebauungsplan „Im Rusterflur/Ober der Lay“ Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs ist die Widerspruchs- vor. Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld frist (Satz 1) nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor Ablauf schlug dem Ortsgemeinderat vor, aufgrund der Anzahl der Grund- dieser Frist bei der Behörde eingegangen ist. stückseigentümer ein öffentliches Umlegungsverfahren durch das Altenkirchen, 05.10.2020 Vermessungs- und Katasteramt Westerwald-Taunus, Westerburg, Verbandsgemeindeverwaltung Fred Jüngerich durchführen zu lassen. Altenkirchen-Flammersfeld Bürgermeister Demnach wurde Folgendes beschlossen: 1. Aufgrund des § 46 Baugesetzbuches wurde die Umlegung „Im Rusterflur/Ober der Lay“ angeordnet. Willroth 2. Die Umlegungsbefugnis wird auf dem Umlegungsausschuss der Ortsgemeinde Willroth übertragen. 3. Die Ortsgemeinde Willroth überträgt dem Umlegungsaus- ■ Diebstahl eines Geschwindigkeitsmessgerätes schuss für die Dauer der Umlegung die Befugnis zur Ausübung in Willroth des gemeindlichen Vorkaufsrechts. Die Übertragung gilt von der Der örtlichen Ordnungsbehörde wurde am 05.10.2020 der Dieb- Bekanntmachung des Umlegungsbeschlusses bis zur Bekanntma- stahl des Geschwindigkeitsmessgerätes der Verbandsgemeinde chung der Unanfechtbarkeit des Umlegungsplanes. Der Umlegung Altenkirchen-Flammersfeld gemeldet. liegt der in Aufstellung befindliche Bebauungsplan „Im Rusterflur/ Zum Zweck einer allgemeinen Verkehrsauswertung wurde das Ober der Lay“ zugrunde. Gerät im Bereich der Waldstraße in der Ortsgemeinde Willroth posi- Unter TOP 2 wurde der Umlegungsausschuss gebildet. Folgende tioniert. Mitglieder wurden gewählt: Der Diebstahl erfolgte zwischen dem 02. und 03.10.2020. a) Vorsitzendes Mitglied und stellvertretendes vorsitzendes Mitglied nach § 3 Abs. 2 UAVO: 1a) Herr Dipl.-Ing. Christian Paulik, Obervermessungsrat Vermessungs- und Katasteramt Westerwald-Taunus als vorsit- zendes Mitglied 1b) Herr Dipl.-Ing. Günter Steudter, Obervermessungsrat Vermessungs- und Katasteramt Westerwald-Taunus als stell- vertretendes vorsitzendes Mitglied b) die ehrenamtlichen Mitglieder und stellvertretenden ehrenamtli- chen Mitglieder nach § 3 Abs. 3 UAVO 2a) Herr Karl Josef Kalscheid als Mitglied mit Erfahrung in der Bewertung von Grundstücken 2b) Herr Torsten Löhr als stellvertretendes Mitglied mit Erfahrung in der Bewertung von Grundstücken 3a) Herr Notar Dr. Andreas Engels als Mitglied mit der Befähigung für den Zugang zum vierten Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen 3b) Herr Notar Jürgen Schmidt als stellvertretendes Mitglied mit der Befähigung für den Zugang zum vierten Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen. 4a) Herr Jürgen Meffert als Mitglied, das zum Gemeinderat wählbar ist; es soll dem Gemeinderat angehören. 4b) Herr Sven Grendel als stellvertretendes Mitglied, das zum Gemeinderat wählbar ist; es soll dem Gemeinderat angehören. 5a) Herr Michael Faßbender als Mitglied, das zum Gemeinderat wählbar ist; es soll dem Gemeinderat angehören. 5b) Herr Uwe Bilio als stellvertretendes Mitglied, das zum Gemeinderat wählbar ist; es soll dem Gemeinderat angehören. Ferner beschloss der Ortsgemeinderat die Übernahme von Abfin- dungsansprüchen betreffend den Bebauungsplan „Im Rusterflur/ Sollten Bürgerinnen oder Bürger sachdienliche Hinweise geben kön- Ober der Lay“. Bei der Aufteilung des Umlegungsgebietes in ein- nen, so bitten wir um Kontaktaufnahme unter 02681-850 oder wen- zelne Baugrundstücke kann es vorkommen, dass Eigentümer einen den Sie sich an die Polizeiinspektion Straßenhaus unter 02634-9520. Anspruch auf mehr als einen, jedoch nicht auf zwei Bauplätze Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld haben. Hier besteht die Möglichkeit, Abfindungsansprüche anderer - örtliche Ordnungsbehörde - zu übernehmen bzw. eigene zur Verfügung zu stellen. Altenkirchen-Flammersfeld 20 Donnerstag, 15.10.2020

Wenn kein Interesse besteht, ist die Ortsgemeinde verpflichtet, die- sen „Überschuss“ zu übernehmen. Die anwesenden Ratsmitglie- Wir gratulieren der beschlossen einstimmig, dass die Ortsgemeinde im Rahmen der Abwicklung des Umlegungsverfahrens die Abfindungsansprü- che anderer übernimmt. An der Beratung und Beschlussfassung zu ■ Zum Geburtstag alles Gute und Gesundheit! den Tagesordnungspunkten 1 bis 3 hatte das Ratsmitglied Uwe Eul Altenkirchen wegen Sonderinteresse nicht teilgenommen. 18.10.2020 Hugo Popp ...... 80 Jahre Anschließend informierte der Vorsitzende die Anwesenden über 20.10.2020 Karin Meyer ...... 70 Jahre den Sachstand „Sanierung Sportplatz“. Die Schließanlage für den 22.10.2020 Lidia Janzen ...... 80 Jahre Sportplatz wurde zwischenzeitlich geliefert und eingebaut. Der Vor- 22.10.2020 Ruth Erdmann ...... 75 Jahre sitzende steht noch in Verhandlung mit dem FC Willroth 1925 e.V. Flammersfeld bezüglich einer Beteiligung an den Unterhaltungskosten sowie einer 16.10.2020 Rudolf Dikau ...... 90 Jahre Kostenübernahme für die Düngung des Rasens. Hemmelzen Des Weiteren befasste sich der Ortsgemeinderat mit einem Antrag 22.10.2020 Gisela Schüchen ...... 75 Jahre der Anwohner der „Neuen Straße“ auf Maßnahme zur Geschwin- Horhausen digkeitsreduzierung. Die Straße wird häufig als Abkürzung genutzt. 16.10.2020 Richard Radermacher ...... 80 Jahre Außerdem wird sich nicht an die vorgegebene Geschwindigkeitsbe- 19.10.2020 Renate Müller ...... 75 Jahre grenzung gehalten. Nach eingehender Beratung beschloss der Orts- Krunkel gemeinderat, zwei Fahrbahnschwellen für je circa 950 € anzubringen. 16.10.2020 Cäcilie Büsch ...... 80 Jahre Unter Tagesordnungspunkt 6 beschlossen die anwesenden Ratsmit- Neitersen glieder, die bisherigen Geldzuwendungen bei Jubiläen in der Ortsge- 18.10.2020 Erwin Sohnius ...... 85 Jahre meinde neu festzusetzen. Folgendes wurde einstimmig entschieden: Oberirsen • 50 € für goldene, diamantene und eiserne Hochzeit; 18.10.2020 Christina Roth ...... 70 Jahre • 50 € für Geburten (oder entsprechender Wertgutschein); Pleckhausen • 50 € für Geburtstage ab dem 80. Lebensjahr (in 10er Schritten); 21.10.2020 Albert Pfeifer ...... 70 Jahre ab dem 95. Lebensjahr (in 5er Schritten). Schürdt Außerdem regte der Vorsitzende unter TOP 7 „Veranstaltungen der 22.10.2020 Brunhilde Scharfenstein ...... 80 Jahre Ortsgemeinde“ an, trotz der Hygieneauflagen und der bereits abge- Weyerbusch sagten Veranstaltungen eventuell eine Wanderung mit Abschluss 17.10.2020 Liane Plöchinger ...... 70 Jahre auf dem Sportplatzgelände zu organisieren. Der Sankt-Martins- Die Verbandsgemeinde und die Ortsgemeinden Zug bzw. die Nikolausfeier könnten in der Form stattfinden, dass der Sankt Martin/Nikolaus von Haus zu Haus geht. Die Anregungen sol- len im Ausschuss für besondere Angelegenheiten erörtert und die Standesamtliche Nachrichten Veranstaltungen geplant werden. Nächster Beratungsgegenstand war die „Zustimmung zur Annahme einer Zuwendung“. Die Ortsgemeinde hat eine Spende des FC Will- ■ Geburten: roth 1925 e.V. in Höhe von 1.559,67 € für die Anschaffung eines Amir Himaj, Almersbach Mähroboters zur Bewirtschaftung des Kleinspielfeldes erhalten. Der Matwej Hotinski, Reiferscheid Ortsgemeinderat beschloss einstimmig die Annahme der Zuwendung. Im Anschluss daran beschloss der Ortsgemeinderat über die ■ Eheschließungen: Zustimmung einer überplanmäßigen Ausgabe im Rahmen des Dieter Stopperich und Stephanie Schürt, Burglahr Dorferneuerungsprogramms 2019. Mit Beschluss vom 04.06.2020 Manuel Klein, Urbach und Melanie Glanz, Altenkirchen wurde der nachfolgende Auftrag vergeben: „Der Ortsgemeinde wur- Johannes Siebzehnrübl und Olivia Nathan, Horhausen den im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2019 Zuwendun- gen in Höhe von 4.000 € für die Durchführung der Beratung für pri- ■ Sterbefälle: vate und öffentliche Dorferneuerungsmaßnahmen bewilligt. Gudrun Schumacher, Eichelhardt Das Planungsbüro Hicking, Castioneweg 45, 53518 Adenau, wurde Luise Wilhelmine Merkelbach, Berzhausen aufgefordert, ein Angebot für die Beratungsleistung abzugeben. Das Walter Wolfgang Metzger, Michelbach Angebot beläuft sich auf 8.915,36 € brutto (netto 7.491,90 €).“ Haus- Elfriede Kunzelmann, Stürzelbach haltsmittel stehen im Haushaltsplan der Ortsgemeinde Willroth nicht Khatoun Abdul Maseh, Altenkirchen in ausreichender Höhe zur Verfügung. Da es sich um eine überplan- Margarita Haag, Altenkirchen mäßige Ausgabe handelt, bedarf es hierbei der Zustimmung des Marga Bieler, Obererbach Ortsgemeinderates. Die anwesenden Ratsmitglieder stimmten der Maria Elisabeth , Niedersteinebach Tätigung der überplanmäßigen Ausgabe von 8.915,63 € (brutto) zu. Unter Tagesordnungspunkt 10 hatte der Ortsgemeinderat über die Auftragsvergabe der Spielgeräte für den Dorfplatz am Dorfge- Volkshochschulen/Weiterbildung meinschaftshaus zu beschließen. Der Auftrag für die Lieferung der Spielgeräte wurde an die Firma Sport-Thieme GmBH, Grasleben, zu einem Betrag von 4.936,88 € vergeben. Das Angebot war wirt- ■ Kursvorschau der Kreisvolkshochschule schaftlich und angemessen. Haushaltsmittel stehen der Ortsge- Altenkirchen meinde in ausreichender Höhe zur Verfügung. Bridge für Einsteiger - Ein faszinie- Anschließend wurden folgende Angelegenheiten der Ortsgemeinde rendes Kartenspiel mit 52 Karten für erörtert: 4 Personen Der Vorsitzende informierte den Ortsgemeinderat über die in die- Freitag, 16.10.2020, 18:00 bis 20:00 sem Haushaltsjahr vorgesehenen Zuschüsse an Vereine und Ver- Uhr - 10 Termine bände. Christa Orthen - 60 € • BIW (Bürger Initiative Willroth) e.V...... 250 € Online Workshop Deep-Yoga • KG Willroth e.V...... 250 € Freitag, 16.10.2020, 18:30 bis 20:00 Uhr - 1 Termin • FC Willroth 1925 e.V...... 250 € Mandy Jung - 15 € Der Ortsgemeinderat war einvernehmlich damit einverstanden. Heilpflanzenexkursion: Spätblüher und Neophyten, Wurzelkraft • Die Containerkosten für die Grünschnittentsorgung in Höhe von und Beeren 1.200 € sind dem Ortsgemeinderat zu hoch. Es soll für nächstes Samstag, 17.10.2020, 14:00 bis 16:30 Uhr - 1 Termin Jahr nach einer kostengünstigeren Alternative gesucht werden. Ulrike May - 18 € • Damit die Spielgeräte am Dorfgemeinschaftshaus aufgestellt wer- Tastschreiben für Schülerinnen und Schüler - Ferienkurs in den können, sollen zuvor verschiedene Aufgaben in Eigenleis- den Herbstferien tung durchgeführt werden (Grenzsteine sichern, Zaun und Bord- Montag, 19.10.2020, 9:00 bis 12:30 Uhr - 5 Termine stein entfernen, Sträucher auf Stock schneiden und so weiter). Es Maria Fuchs - 50 € soll in Form eines Flyers um Mithilfe der Bürger gebeten werden. Hakt es in Mathe? - Hilfen in Mathematik: Klassenstufe 9/10 • Frau Martina Morenzin, Jugendpflege der Verbandsgemeinde Montag, 19.10.2020, 14:00 bis 15:30 Uhr - 5 Termine Altenkirchen-Flammersfeld, hatte angefragt, ob der Jugend- Ulrich Braun - 30 € raum wieder geöffnet werden könnte und der Bolzplatz für den Stressmanagement - Stressbewältigung im Alltag Jugendtreff genutzt werden kann. Der Ortsgemeinderat entschied Dienstag, 20.10.2020, 10:00 bis 11:30 Uhr - 8 Termine jedoch, den Jugendraum noch geschlossen zu halten, ein Treffen Sabine Wellmann - 70 € auf dem Bolzplatz aber zu ermöglichen. Autogenes Training • Der Vorsitzende teilte mit, dass er zum Zeitpunkt der Landtags- Dienstag, 20.10.2020, 18:30 bis 20:00 Uhr - 8 Termine wahl 2021 sein Amt niederlegen wird. Sabine Wellmann - 70 € Altenkirchen-Flammersfeld 21 Donnerstag, 15.10.2020

Grundlagen- und Kompaktkurs „Tabellenkalkulation mit Excel“ Nähen für die Seele - Pimp it up (208, 209) Mittwoch, 21.10.2020, 17:30 bis 20:45 Uhr - 2 Termine Kurs: 208 Dienstag, 27. Oktober, 9.30 bis 15.30 Uhr - 5 Termin, 92 € Jörg Orthen - 40 € Kurs : 209 Samstag, 7. November, 9.30 bis 15.30 Uhr - 1 Termin, 42 € QI GONG - SCHULTERN UND NACKEN AUS DER SICHT DER Irmgard Weller-Link, Damenschneidermeisterin, Direktrice, staatl. TRADITIONELLEN CHINESISCHEN MEDIZIN (TCM) gepr. Modegestalterin Samstag, 24.10.2020, 10:00 bis 13:00 Uhr - 1 Termin (bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Weller-Link persönlich. Sabine Danek - 25 € Tel.: 02682/966 187 oder 0160/10 88 170) Workshop „Wege zum kreativen Acrylbild: Zeit für Ihre Kreativi- GESUNDHEIT tät - frei, ausdrucksstark, individuell“ Faszien Yogaworkshop am Samstag (330) Montag, 26.10.2020, 11:00 bis 16:00 Uhr - 1 Termin Raiffeisensaal im Rathaus, Rheinstraße 17 in 57632 Flammersfeld Volker Vieregg - 35 € Kurs: 330 Samstag, 7. November, 10 bis 13 Uhr Einführungsworkshop: Skype Heike Wulsch; jeweils 24 € Montag, 26.10.2020, 17:00 bis 19:00 Uhr - 3 Termine Kundalini-Yoga (331, 332) Kitja Müller - 37,50 € Rathaus Flammersfeld,( Raiffeisensaal) Rheinstraße 17, in Flammersfeld Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Kurs: 331 : Montag, 9. November, 17:30 bis 19:00 Uhr, - 10 Termine, 48 € Dienstag, 27.10.2020, 18:30 bis 20:45 Uhr - 6 Termine Kurs: 332 : Montag, 9. November 19:30 bis 21:00 Uhr - 10 Termine, 48 € Annemarie Schödl - 60 € Heike Wulsch Englisch für Einsteiger mit sehr geringen Vorkenntnissen - A1 ErfolgREICHER sein und leben (324) Mittwoch, 28.10.2020, 10:00 bis 11:30 Uhr - 12 Termine Institut für Psychotherapie, Supervision und Weiterbildung Ana Böhm - 70 € Anke Pfeffermann, Mühlenstr. 13 in Strickhausen (Ortsgemeinde Easy English für Teilnehmer mit Grundkenntnissen - A2.2 Berzhausen) Mittwoch, 28.10.2020, 18:00 bis 19:30 Uhr - 12 Termine Kurs: 324 Montag, 19. Oktober 2020,18 bis 21 Uhr - 1 Termin Gambhira Heßling - 75 € Anke Pfeffermann; 29 € Schwedisch für Einsteiger - A1 Abschied - Trennung - (Trauer?) - Neubeginn (326) Mittwoch, 28.10.2020, 18:00 bis 19:30 Uhr - 12 Termine Institut für Psychotherapie, Supervision und Weiterbildung Björn Brühan - 60 € Anke Pfeffermann, Mühlenstr. 13 in Strickhausen (Ortsgemeinde Business English - A2 Berzhausen) Mittwoch, 28.10.2020, 19:30 bis 21:00 Uhr - 12 Termine Kurs: 326 Mittwoch, 28. Oktober 2020, 18 bis 21 Uhr - 1 Termin; 29 € Gambhira Heßling - 100 € Wann ist es Mobbing? (328) Nachhaltig leben ohne Plastik Institut für Psychotherapie, Supervision und Weiterbildung Eine Webinarreihe für Frauen Anke Pfeffermann, Mühlenstr. 13, Berzhausen-Strickhausen Mittwoch, 28.10.2020, 20:00 bis 21:30 Uhr - 1 Termin Kurs: 328 Montag, 2.November 2020,18 bis 21 Uhr - 1 Termin Natalie Blees - kostenfrei Anke Pfeffermann; 29 € EDV Grundlagenkurs: XPERT - Fit im Büroalltag Vortrag Donnerstag, 29.10.2020, 9:00 bis 12:15 Uhr - 16 Termine Gesundheit für den Darm - wie unsere Ernährung unsere Yvonne Özcan - 185 € Gesundheit beeinflusst (333) Englisch für Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen - A2/B1 Rathaus Flammersfeld, (Raiffeisensaal), Rheinstraße 17 Donnerstag, 29.10.2020, 10:00 bis 11:30 Uhr - 12 Termine Kurs: 333 Donnerstag, 12. November, 19.00 bis 20.30 Uhr - 1 Termin Heidemarie Stafford - 60 € Sabrina Oswald; 7 € Yoga für Kids und Teens - Für Kids im Alter von 8 bis 11 Jahre Bodystyling in Eichen (318) Donnerstag, 29.10.2020, 15:30 bis 16:15 Uhr - 5 Termine Bürgerhaus Eichen, Hauptstraße 48 Mandy Jung - 45 € Kurs: 318: Donnerstag, 15. Oktober, 17.45 bis 18.45 Uhr - 10 Ter- Yoga für Kids und Teens - Für Teens im Alter von 12 bis 16 mine; jeweils 35 € Jahre Vortrag Donnerstag, 29.10.2020, 16:00 bis 11:30 Uhr - 5 Termine Tierhomöopathie & Co - Einblicke in naturheilkundliche Thera- Mandy Jung - 45 € piealternativen für Tiere (327 ) Deutsche Gebärdensprache (DGS II) Seminarraum Müller, Höllburg 8 in Orfgen Donnerstag, 29.10.2020, 16:30 bis 19:30 Uhr - 4 Termine Kurs: 327 Freitag, 30. Oktober, 19 bis 21 Uhr - 1 Termin Maria Fedorov - 150 € Katharina Reifenrath, www.westerwald-tierheilpraxis.de; 12 € Onlinevortrag: Wandel`Dich, nicht das Klima Vortrag mit Probiermöglichkeit (307, 329) Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live SPEZIAL Brainfood - für mehr Konzentration und Leistungsfähigkeit im Donnerstag, 29.10.2020, 19:30 bis 21:00 Uhr - 1 Termin Arbeitsalltag (307) Prof. Gerhard Reese, Leiter des Studiengangs „Mensch und Kurs: 329 Donnerstag, 5. November, 19.00 bis 20.30 Uhr - 1 Termin, Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie“ an der Universi- Rathaus Flammersfeld tät Koblenz-Landau Sabrina Oswald; 7 € Pilzexkursion - Der Tag ist für alle Pilzfreunde gut geeignet, ins- besondere für Anfänger! ■ anderes lernen - Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen Sonntag, 01.11.2020, 13:00 bis 17:00 Uhr - 1 Termin Bildungsangebote in Kooperation Frank Langer - 20 € mit der VG Altenkirchen-Flammers- Aufgrund der aktuellen Regelungen zur Eindämmung der Corona- feld sind unter Auflagen wieder pandemie können sich kurzfristig Änderungen ergeben - aktuelle möglich Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auf unserer Home- Im Netz gefangen oder durch das page www.vhs.kreis-ak.eu Netz entfesselt? - Über Chancen und Risiken der digitalisierten Zukunft Wir erweitern und ergänzen diese Informationen laufend, Der Soziologe Harald Welzer spricht in einem Artikel in der Zeit- bitte schauen Sie immer mal wieder vorbei! Angesichts der schrift der Bundeskulturstiftung von der „Digitalisierung als Koloni- Planungsunsicherheiten haben wir in diesem Halbjahr kein alisierung der Lebenswelt“. Wie beeinflussen digitale Prozesse das Programmheft drucken lassen - online finden Sie unsere analoge Leben? Wir sind schon tief mit der Netzwelt verwoben und Planungen als Download auf der Homepage. manche fürchten, die Geister nicht mehr loszuwerden, die wir rie- fen? Darüber wollen wir an diesem Abend - nach einem Vortrag von Joachim Türk - miteinander ins Gespräch kommen. Unseren aktuellen Flyer zu den Onlinevorträgen bis Dezember 2020 Joachim Türk, Journalist und Lehrbeauftragter der HS Osnabrück erhalten Sie bei der Geschäftsstelle. Donnerstag, 22.10., 20:00 - 22:00 Uhr, 7 € Anmeldungen an die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Meet a Jew - Eine Begegnung mit der Vielfalt des jüdischen Glau- Altenkirchen: 02681-812213 oder [email protected] bens und Lebens Das aktuelle jüdische Leben durch in Deutschland lebende jüdische ■ Volkshochschule Altenkirchen-Flammersfeld Menschen kennen lernen, das ist die Idee hinter Meet a Jew. Diese VHS Programm vom 15.10. - 13.11.2020 Veranstaltung öffnet den Raum für Begegnungen - wir laden herz- Volkshochschule Flammersfeld der Verbandsgemeinde Altenkir- lich dazu sein. Es handelt sich nicht um einen Workshop oder eine chen-Flammersfeld, Rheinstraße 17, 57632 Flammersfeld, Tel. Vortragveranstaltung. Bei dieser Begegnung erzählen Menschen 02681/85-115, jüdischen Glaubens aus ihrem Leben: informell, unkompliziert und E-Mail: [email protected] auf Augenhöhe. In Zusammenarbeit mit dem Stadtbürgermeister Kurse sind ONLINE buchbar! www.vhs.vg-ak-ff.de laden wir in die Räumlichkeiten der Stadthalle ein. Grundsätzlich finden die Termine außerhalb der Ferien statt! Leitung: Projektteilnehmende „Meet a jew“, Menschen jüdischen KULTUR - KREATIVES - GESTALTEN Glaubens Nähworkshop Donnerstag, 29.10., 18:00 - 20:00 Uhr 7 € Altenkirchen-Flammersfeld 22 Donnerstag, 15.10.2020

Fortbildung für ErzieherInnen: Konflikte erfolgreich lösen - Konst- Die Versammlung setzt sich dann um 19 Uhr mit folgender Tages- ruktiver Umgang mit Konflikten ordnung fort: „Offene“ Konflikte führen zur Klärung der unterschiedlichen Positio- 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden; Annahme der Tagesord- nen in Beziehungen mit Kindern, Eltern, im Team, in der Kita und mit nung sowie Mitteilung über evtl. eingegangene Anträge; 2. Ausspra- sich selbst. Dieses Kita!Plus-Bildungsangebot bietet Ihnen hier das che zu Jahresbericht und Kassenbericht 2019/2020 (liegen zur Ein- notwendige Handwerkszeug und die entsprechenden Reflexions- sichtnahme im Kitabüro aus); 3. Bericht der Kassenprüfer für 2019 möglichkeiten, sich als pädagogische Fachkraft im Bereich „Konflikt- und 2020; Entlastung des Vorstands auf Antrag der Kassenprüfer; management“ weiter zu qualifizieren und fachlich zu vertiefen. 4. Verabschiedung ausscheidender Vorstandsmitglieder; 5. Neuwah- Kornelia Becker-Oberender, Dipl. Pädagogin, Dipl. Sozialpädagogin; len: 5.1 Wahl eines Wahlleiters/einer Wahlleiterin, die für die ord- TQM-Qualitäts-Management-Beauftragte (QMB) nungsgemäße Auszählung zeichnet und die folgende Wahl leitet, Dienstag, 03.11. und Mittwoch 03.11. und Donnerstag 03.12., 09:00 5.2 1. Vorsitzende/r, 5.3 2. Vorsitzende/r, 5.4 Kassierer/in, 5.5 Bei- - 16:30 Uhr, 114,00 € (inkl. Mittagessen) sitzer/innen; 6. Wahl von 2 Kassenprüfer*innen; 7. Geplante Veran- Instant Lumen - Vortragsabend mit Ute Lauterbach - Durchstarten staltungen 2020/2021 (die Liste liegt im Kitabüro zur Einsichtnahme ins Über-drüber-Glück aus); 8. Beschlussfassung über vorliegende Anträge; 9. Verschie- Zum Menschen gehört, dass er lieber glücklich als unglücklich ist. denes, 9.1 Terminierung der nächsten Mitgliederversammlung (1. Was könnte uns verlässlich(er) ins Glück, gar ins Über-drüber-Glück Halbjahr 2021) tragen? Das ist ein großartiges Unternehmen, denn es bedeutet, Vereinsmitglieder können bis zum 23.10.2020 Anträge zur Mitglie- sich mit ganzem Herzen dem Schönsten, Besten und Höchsten zu derversammlung beim Vorstand stellen. verschreiben. Und was versteht die Philosophie darunter? Darum Ein Antrag ist schriftlich zu stellen und muss einen Antragstext mit geht es in Ute Lauterbachs weltweitem INSTANT-LUMEN-Projekt, ausführbarem Inhalt haben. über dessen Inhalt sie an diesem Abend einen Vortrag halten wird. Der Vorstand prüft die Zulässigkeit des Antrags und setzt diesen auf Ute Lauterbach, Autorin und Philosophin, Leiterin des „Instituts für die Tagesordnung zur Mitgliederversammlung. Bei der Abstimmung psycho-energetische Integration“ über einen Antrag ist über den weitestgehenden Antrag zuerst Donnerstag, 05.11., 20:00 - 21:30 Uhr, 7 € abzustimmen. Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, Tel. Wer der weitestgehende Antrag ist, bestimmt der Versammlungslei- 02681/986412 und das Anmeldetelefon: 02681/803598, ter. Fax: 02681/7638 oder www.haus-felsenkeller.de Bei Zweifeln hierüber entscheidet die Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit darüber, welcher Antrag von mehreren Anträgen ■ Spannende Naturwerkstätten für die ganze Familie der weitestgehende Antrag ist. Experimente aus der Chemieküche und über Bionik Aufgabe des Fördervereins ist es, die Kita durch Akquirieren von Gel- Seit jeher haben die Menschen sich an der Natur orientiert und Tiere dern in Form von Beiträgen, Spenden und durch erwirtschaftetes und Pflanzen als Vorbilder für technische Erfindungen genommen. Geld vor allem bei größeren Anschaffungen oder bei Anschaffungen, Durch intensive Beobachtung und Nachahmung der Natur wurden die nicht vom Träger der Kindertagesstätte getragen werden können, Lösungen für technische Herausforderungen gefunden, die als Bio- zu unterstützen. nik bezeichnet werden. In zwei neuen Naturwerkstätten des Jugend- amtes der Kreisverwaltung Altenkirchen für kleine Forscher im Alter von 7 bis 13 Jahren sowie deren Eltern oder Großeltern wird es Sonstige Mitteilungen um Bionik und um Experimente aus der Chemieküche gehen. • Am Samstag, 14. November, von 10 bis 17 Uhr, wird die kleine Forschergruppe zum Thema „Bionik - oder die Prinzipien der Natur“ eigene Experimente mit Kohlblättern, Samen, Papier, Kletten, Bal- lons, Kordel, Plastik-„Müll“ und Streichhölzern durchführen. Dabei geht es vor allem um die Themen Sauberkeit, Schnelligkeit und Robustheit. Geduld und Forschergeist sind gefragt. • In der zweiten Naturwerkstatt „Experimente aus der Chemieküche“ am Samstag, 21. November, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, stellen die kleinen und großen Forscher und Forscherinnen einen selbstent- Die Bücherei in den Räumlichkeiten unter der Kirche ist bis auf Wei- wickelten Klebstoff her, bauen eine Lavalampe, lassen einen kleinen teres wie folgt geöffnet: Vulkan ausbrechen, basteln Zauberbrei und erfahren, was Pharao- Montag: ...... 15 - 18 Uhr nen-Würmer sind. Ein Hinweis vorab: Es sind keine Tiere! Bei trocke- Dienstag: ...... 15 - 18 Uhr ner Wetterlage erleben die Teilnehmer auch, wie man brennendes Mittwoch: ...... geschlossen Wachs bzw. Öl löscht. Es darf experimentiert werden. Donnerstag: ...... 10 - 18 Uhr Beide Naturwerkstätten werden von dem Bonner Geografen und Freitag: ...... geschlossen Naturpädagogen Olaf Stümpel angeleitet. Veranstaltungsort ist Telefonisch erreichen Sie die Bücherei unter: 02681 70972 jeweils rund um das Bürgerhaus in bei . Ver- Neu bei uns in der Ausleihe: MOBI-Sticks! Hörbücher auf USB- anstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen. Weitere Informatio- Stick können einfach im Auto oder am PC über den USB-Anschluss nen gibt es bei Bedarf telefonisch (Tel. 02681-812543). Anmeldun- gehört werden. Es steht eine kleine Auswahl dieser Hörbücher für gen erfolgen per E-Mail an [email protected]. Kinder und Erwachsene zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Teilnahme ist nur nach Bestä- Für Ihren Besuch in der Bücherei gelten die üblichen Hygiene- und tigung des Veranstalters möglich. Abstandsregeln.

■ Katholische Öffentliche Bücherei Horhausen Schulen und Kindertagesstätten Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wir haben wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet. ■ Förderverein der Kita ‚Sonnenschein‘ Aufgrund der Vorgaben des Bistums ist aller- Mitgliederversammlung am 26. Oktober dings nur ein eingeschränkter Bring- und mit Neuwahlen Abholservice möglich. Es gelten folgende Der Förderverein der Kita Sonnenschein in Regeln für Ihren Besuch bei uns: Weyerbusch lädt alle Mitglieder und Inter- • Max. 2 Kunden im Raum anwesend essenten zu seiner Mitgliederversammlung • Beachten aller Schutzmaßnahmen (Maskenpflicht, Abstandsrege- am Montag, 26.10.2020, in die Kita Sonnenschein, Am Sportplatz lung im Eingangsbereich und an der Theke) in Weyerbusch ein. • Der Aufenthalt zur Ausleihe ist so kurz wie möglich zu halten. Durch die Einschränkungen, die durch die Corona-Pandemie not- • Die Toiletten müssen geschlossen bleiben. wendig sind, ist der Ablauf der Mitgliederversammlung gegenüber • Bei grippeähnlichen Symptomen bitten wir Sie, die Bücherei nicht den letzten Jahren geändert worden. So beginnt die Mitgliederver- zu betreten. sammlung mit den Neuwahlen zum Vorstand schon um 7 Uhr Zurückgegebene Medien werden den Vorgaben entsprechend gela- morgens in der Kita. Bis 9.30 Uhr kann dort von den Vereinsmitglie- gert und desinfiziert und sind erst danach wieder ausleihbar. dern die Stimme abgegeben werden. Veranstaltungen wie das Bücher-Café können leider noch nicht wie- Stimmberechtigt sind nur Mitglieder des Fördervereins der Kinderta- der stattfinden. gesstätte Sonnenschein Weyerbusch e.V. gem. Satzung, die im Kita- Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen allen beste Gesundheit. büro oder bei den Vorstandsmitgliedern eingesehen werden kann. Ihr Bücherei-Team Sofern man an der Teilnahme verhindert ist, empfiehlt der Vorstand Öffnungszeiten der KÖB im Pfarrhaus Horhausen: des Fördervereins das Mandat auf eine anwesende Teilnehmerin/ Dienstag 16 - 18 Uhr, Donnerstag 17 - 18 Uhr, Sonntag 12 - 13 Uhr einen anwesenden Teilnehmer zu übertragen. Ein Vordruck hierzu ist im Kita-Büro erhältlich. Altenkirchen-Flammersfeld 23 Donnerstag, 15.10.2020

■ Tafel Altenkirchen Euro zur Verfügung, inklusive eines Eigenanteils von 10 Prozent“, (Kooperation von Caritasverband, Dia- erläutert der zuständige Erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus. konie, Neue Arbeit e.V., ev. und kath. Kir- Allerdings: Der Kreis kann nicht sofort vollumfänglich über diese Mit- chengemeinden) tel verfügen, sondern muss sie bei der Investitions- und Strukturbank Lebensmittelausgabe: Dienstags ab Rheinland-Pfalz (ISB) beantragen. Dabei steht zunächst die digi- ca. 12 Uhr! Die Kasse ist bis 13.30 Uhr tale Infrastruktur an den Schulen auf der Prioritätenliste ganz oben. besetzt. Sie finden uns im katholischen „Dafür haben die Mitarbeiter der Referate Schule, EDV und Gebäu- Pfarrheim, Rathausstr. 7, 57610 Altenkirchen. demanagement Ende 2019 eine Bestandserhebung an allen Schu- Der Preis beträgt für die Lebensmittelausgabe 1,50 Euro und für ein len vorgenommen“, schildert Gerhardus. Gleichzeitig sind die Schu- Kuchenpaket 1 Euro. Bitte Mundschutz tragen und Taschen mitbringen! len bisher dazu aufgefordert, ein Medienpädagogisches Konzept Wenn Sie grippeähnliche Symptome haben, dürfen Sie den Pfarr- zu erstellen, mit dem der Einsatz der digitalen Technik im Unterricht saal leider nicht betreten! nachgewiesen werden soll. Diese Hürde wurde zwar beim Bund-Län- Für neue Anträge bitte einen aktuellen Bewilligungsbescheid der-Gipfel abgebaut, bei vielen Schulen laufen allerdings die entspre- (z.B. ALG II, Rentenbescheid) mitbringen! Sie erreichen uns chenden Planungen. Gerhardus: „Seit dem Frühjahr erstellen die Mit- montags von 7 bis 15 Uhr und mittwochs von 8 bis 12.30 Uhr unter arbeiter die entsprechenden Mengengerüste und ermitteln die Kosten 0175-7635217 oder E-Mail: [email protected] für jede Schule. Nur mit diesen Angaben kann - bislang - ein entspre- Homepage: www.tafel-altenkirchen.de chender Antrag bei der ISB eingereicht werden. Dabei reicht für die Spendenkonto: Sparkasse Westerwald-Sieg Bewilligung eine geschätzte, pauschale Summe pro Schule nicht aus. IBAN: DE 16 57351030 0000 007260 BIC: MALADE51AKI Da die Ermittlungen aber sowieso für die Ausschreibung der Leistung erfolgen müssen, arbeiten die Mitarbeiter direkt etwas kleinteiliger, um ■ Der Caritas-Laden - Gebrauchtes fair kaufen keine Zeit zu verlieren.“ Sowohl vom Bildungsministerium als auch von Erweiterte Öffnungszeiten des Caritas-Ladens der ISB habe es übrigens Lob für die Vorarbeiten gegeben. Im August „Gebrauchtes fair kaufen“ wurde der so genannte Dachantrag für die ersten Maßnahmen ein- Ab sofort gelten folgende Öffnungszeiten: gereicht. Sobald dieser bewilligt ist, werden in diesem Jahr noch zwei - Montag ...... 9.00 - 13.00 Uhr Aufstockungsanträge folgen. Und auch im kommenden Jahr können - Mittwoch ...... 9.00 - 17.00 Uhr wieder zwei Anträge gestellt werden. „Der Wechsel zwischen Prä- - Freitag ...... 9.00 - 13.00 Uhr senz- und Fernunterricht in den Wochen vor den Sommerferien hat Sie finden uns in der Wilhelmstr. 12 in Altenkirchen uns allen deutlich vor Augen geführt, dass noch viel zu tun ist. An die- (Fußgängerzone, neben dem Mehrgenerationen- ser Stelle danke ich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ver- haus „Mittendrin“). schiedenen Referate für ihr Engagement, denn in den letzten Wochen Sehr gut erhaltene, gebrauchsfähige und saubere Kleidung sowie wurde mit Hochdruck an der Umsetzung des Digitalpakt I gearbeitet. Haushaltsartikel können während der Ladenöffnungszeiten per- Wir werden darin auch nicht nachlassen“, so der Kreisbeigeordnete. sönlich abgegeben werden. Neben dem Digitalpakt I gibt es seit dem Sommer den Digitalpakt Wir bitten darum, nichts vor dem Laden abzustellen! II. Hierbei handelt es sich um das so genannte „Sofortausstattungs- Telefonisch erreichen Sie uns zu den oben genannten Zeiten unter programm“. Hieraus hat der Kreis Altenkirchen als Schulträger rund Tel. 02681-9838828. 558.000 Euro erhalten, um Schülerinnen und Schüler, die zu Hause kein mobiles Endgerät haben, zu unterstützen. In Rheinland-Pfalz ■ Landschaftsmuseum Westerwald Hachenburg werden die Mittel anhand eines Sozialindex auf alle Schulträger ver- „Lebens.ART“ - Die Bilderwelt des Valen- teilt. Dieser orientiert sich an dem Anteil der Teilnehmenden an der tin Altmann kostenfreien Schulbuchausleihe. An den 16 Schulen in Kreis-Träger- Foto-Ausstellung (mit Begleitbuch) vom schaft sind das 2.222 Schülerinnen und Schüler. Über einen Rah- 4. Oktober bis 23. Dezember 2020 menvertrag des Landes können die Schulträger, nach Empfehlung Der Westerwälder Fotokünstler Valentin Alt- des Pädagogischen Landesinstituts, zwischen zwei Endgeräten wäh- mann (1891-1967) aus Niederelbert hat ein len. In Abstimmung mit den Schulen wird der Landkreis Altenkirchen Erbe von 2500 Aufnahmen hinterlassen, das in dieser Breite und Viel- 1.036 Notebooks anschaffen. Hinzu kommen noch einmal rund 250 seitigkeit für die Region einmalig ist. Bildaufbau, originelle Arrange- Geräte, die das Land Rheinland-Pfalz beisteuert. Erkennbar ist dabei ments und ein Gespür für ungewöhnliche Blickwinkel zeugen von der aber, dass die zur Verfügung gestellten Mittel keinesfalls ausreichen künstlerischen Begabung des Laienfotografen. Die Ausstellung prä- werden, um allen Schülerinnen und Schülern, die der Lernmittelfrei- sentiert 85 der künstlerisch besten Aufnahmen aus vielen Motivberei- heit unterliegen, ein entsprechendes Gerät zur Verfügung zu stellen. chen. Dazu in zwei großen Vitrinen Altmanns einfache Stativkamera, „Das Sofortausstattungsprogramm ist sicherlich ein wichtiger Schritt, einige seiner Originalabzüge, Fotoalben und weiteres Zubehör. jedoch muss man aufpassen, dass es zu keiner Schieflage kommt. Begleiten Sie Valentin Altmann in seine erstaunliche Bilderwelt. Die Denn auch Familien, die gerade so über der Einkommensgrenze für ersten Flächen bieten Porträtfotografien. Manchmal im Atelier aus- die Lernmittelfreiheit liegen, haben nicht immer das Geld, um ein geführt, zahlreicher und sehr abwechslungsreich bei den Menschen oder mehrere Endgeräte für ihre Kinder anzuschaffen“, gibt Tobias in ihrer eigenen Umgebung. Insbesondere die Kinderbilder verdeut- Gerhardus zu bedenken. Auch wurde in Gesprächen mit den Schu- lichen Altmanns buntes Variationsspektrum. len deutlich, dass der Umgang und das Arbeiten mit den Endge- Dazu kommen seltene Aufnah- räten geübt werden muss. Die technischen Voraussetzungen zu men aus Arbeits- und Dorfleben, Hause müssten zudem geklärt sein. Die Umsetzung des Digitalpakts Freizeitvergnügen; Verkehrsent- Schule und der folgenden Maßnahmen ist erst der Anfang. Sorgen- wicklung usw. Altmanns Fotos falten bereiten dem Kreis aber die zukünftige Finanzierung der Digi- bieten eine Kulturgeschichte in talisierung, vor allem der technische Support, die Anschaffung wei- einer reizvollen Bildsprache von terer Geräte und die Ausstattung der Schulen. „Dabei dürfen die außergewöhnlicher Authentizität Kommunen keinesfalls allein gelassen werden. Hier bedarf es einer aus der Epoche vor und nach Gesamtstrategie von Bund, Land und Kommunen“, so Gerhardus. 1920. Wegen der geltenden Abstands- regelungen erfolgte die Hängung ausschließlich entlang der Wand- flächen im großen Ausstellungs- Wochenvorschau raum. Donnerstag, 15.10: 9.30 - 11.30 Offener Treff; 15 - 17 Uhr Bil- Geöffnet von Dienstag bis Sonn- dungscafé Beratung (Wilhelmstr. 35); 15.30 - 17 Uhr Herzens- tag von 10 - 17 Uhr. Landschafts- sprechstunde; 17.30 - 19 Uhr Du bist nicht allein; 20 - 21.30 Uhr museum Westerwald, Leipziger Freundeskreis Str. 1, Hachenburg Freitag, 16.10: 10 - 12.30 Uhr Offener Treff; 17.30 - 20 Uhr Wir spie- len Theater; 15.30 - 17.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe Kirchenmäuse ■ Digitalisierung der Schulen: Anträge laufen, Montag, 19.10: 10 - 12.30 Uhr Offener Treff; 14 - 16 Uhr Café-Treff 1.036 Notebooks sind bestellt am Montag; 17 - 18.30 Tischtennis für alle (Pestalozzischule); 17 - Altenkirchen/Kreisgebiet. „An Geld fehlt es nicht“, heißt es allenthal- 19 Uhr Deutscher Mieterbund; Beratung für Mitglieder in sämtlichen ben in diesen Tagen, wenn über die digitale Ausstattung der Schu- Mietangelegenheiten - Anmeldung Mieterbund, Tel. 02631/ 24547 len gesprochen wird. Diese Botschaft kam auch vom Bund-Länder- Dienstag, 20.10: 9 - 12 Uhr Hilfe zur Selbsthilfe am Computer, Laptop Gipfel im Bundeskanzleramt in der letzten Woche. Gleichwohl: Die und Smartphone; 9.30 - 11.30 Uhr Bildungscafé Beratung (Wilhelmstr. Bereitstellung von Fördergeldern ist die eine Seite der Medaille, die 35); 10 - 12.30 Uhr Offener Treff; 13.30 - 15.30 Uhr Offener Treff praktische Umsetzung vor Ort die andere, wie die Kreisverwaltung Mittwoch, 21.10: 10 - 12.30 Uhr Offener Treff; 15 - 16.30 Englisch Altenkirchen aktuell erläutert. Konversation „Im Rahmen des Digitalpakts I stehen dem Kreis AItenkirchen als Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02681-950438. Schulträger von 16 weiterführenden Schulen rund 4,98 Millionen Telefon Bildungspunkt/Bildungscafé: 02681 9823550 Altenkirchen-Flammersfeld 24 Donnerstag, 15.10.2020

■ Lohnsteuerermäßigung Tel. 02681-2864, E-Mail: [email protected]. Bitte und der Eintrag von Freibeträgen bringen Sie möglichst Ihre Anliegen telefonisch oder per Mail vor. Aktionswoche: Info-Hotline der Hausmeister Gemeindehaus Oberwambach: Edgar Schüler, Tel. Finanzämter gibt Auskunft und Tipps 0171-2831790 Gemeindehaus Oberwambach, Kirchstr. 12 a, Tel. zum Antragsverfahren 02681-803963 Wer als Arbeitnehmer weite Wege zur Homepage Kirchengemeinde: www.kirche-almersbach.de Arbeit fährt, aus beruflichen Gründen eine Zweitwohnung unter- hält oder beispielsweise durch Kinderbetreuungskosten oder Unter- ■ Evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen haltszahlungen eine hohe finanzielle Belastung hat, kann sich beim Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen! Finanzamt einen Steuerfreibetrag eintragen lassen. Mit einem Sonntag, 18.10.2020, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Pfr. Zeidler Antrag auf Lohnsteuerermäßigung können auch Handwerkerleis- Die aktuellen Abstands- und Hygienevorgaben bitten wir zu beach- tungen oder Kosten für eine Haushaltshilfe vorab als Freibetrag die ten. Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich. monatliche steuerliche Belastung beim Lohnsteuerabzug reduzie- Montag und Freitag um 9 Uhr Wirbelsäulengymnastik ren. Der Steuerfreibetrag kann für einen Zeitraum von zwei Jahren Dienstag, 20.10. um 19.30 Uhr Kantorei (Treffen in der Kirche) beantragt werden. Mittwoch, 21.10. 14.30 Uhr Frauenhilfe Was hierbei zu beachten ist, wie ein solcher Antrag auf Lohnsteu- Donnerstag, 22.10. 19.30 Posaunenchor erermäßigung funktioniert und was alles als Freibetrag berücksich- Informationen über unsere Kirchengemeinde finden Sie im Internet tigt werden kann, erläutert die Info-Hotline der rheinland-pfälzischen unter: www.evkgmak.de Finanzämter vom 26. bis 30. Oktober 2020 im Rahmen der Aktions- Gemeindebüro Altenkirchen, Stadthallenweg 16 (Frau Müller). woche „Freibeträge und Lohnsteuer-Ermäßigungsverfahren“. Für Besucher ist das Gemeindebüro derzeit noch nicht geöffnet. Unter der Rufnummer 0261- 20 17 92 79 stehen die Experten der Sie erreichen uns aber telefonisch von Mo.- Fr. von 10 Uhr bis 12 Steuerverwaltung von Montag bis Donnerstag, 8 bis 17 Uhr, und Uhr sowie Do. von 14 Uhr bis 16 Uhr unter 02681/8008-40, Fax: Freitag, 8 bis 13 Uhr, für Fragen zur Verfügung. 02681/8008-49 oder per Mail: [email protected] Antrag für 2021 Die erforderlichen Vordrucke für das Lohnsteuer-Ermäßigungsver- ■ Evangelische Kirchengemeinde Birnbach fahren für das Jahr 2021 sind im Internet unter: https://www.lfst-rlp. Sonntag, 18.10.2020: Birnbach: Wir laden herzlich ein zum Gottes- de/vordrucke (Lohnsteuer / Lohnsteuerermäßigung 2021) oder vor dienst mit Prädikant Hähn um 10 Uhr in der Kirche. Da die Teilneh- Ort im Finanzamt erhältlich. merzahl beschränkt ist, bitten wir um telefonische Voranmeldung im Gemeindebüro (02686-9872330) und danken für Ihr Verständnis! Dienstag, 20.10.2020: Weyerbusch: 17.00 - 18.30 Gemeindebü- Kirchen u. Religionsgemeinschaften cherei Allgemeine Soziale Beratung Ab September 2020 bieten wir an jedem 1. und 3. Dienstag im ■ Evangelische Kirchengemeinde Almersbach Monat - jeweils von 14 - 16 Uhr - die Allgemeine Soziale Beratung Sonntag, 18.10.20 (19. So. n. Tr in.) - Oberwambach (Pfarrer i. R. des Diakonischen Werks vor Ort (im Ev. Gemeindezentrum Weyer- Termath) 10 Uhr Gottesdienst. Der Gottesdienst kann ohne vorhe- busch - in den Büchereiräumen) an. rige Anmeldung besucht werden. Es stehen 64 Plätze zur Verfü- Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin über das Diakoni- gung. Es besteht Mund-Nasen-Schutzpflicht nur beim Betreten und sche Werk (02681/800820) oder per e-mail über info@diakonie- Verlassen der Kirche. Am Sitzplatz entfällt die Maskenpflicht. altenkirchen.de! Freitag, 23.10.20, 19 Uhr Offener Jugendtreff im Gemeindehaus Bitte beachten Sie immer die vorgeschriebenen Hygiene- und Oberwambach Schutzmaßnahmen! Aktuelle Informationen über unsere Kirchengemeinde finden Sie im Internet unter: http://www.Kirchengemeinde-Birnbach.de Sie erreichen uns: Mo, Mi, Fr - jeweils von 8.30 bis 13 Uhr, Tel. 02686-9872330, Pfr. Turk ist erreichbar, Tel. 02686-9872334

■ Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld Sonntag, 18.10. um 10 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung und Einführung der Bürokräfte Aufgrund der einzuhaltenden Abstandsregeln ist die Zahl der Got- tesdienstbesucher begrenzt. Es ist daher erwünscht, sich für den Gottesdienst im Gemeindebüro, Tel. 02685-242 bis Freitag, 16.10.2020 um 11.30 Uhr mit Namen, Anschrift und Telefonnum- mer anzumelden. Wenn Sie am Sonntagmorgen spontan kommen, geht das auch. Ihre Daten müssen dann in der Anwesenheitsliste nachgetragen werden. Die Angaben werden benötigt, um eventuelle Infektionsketten nach verfolgen zu können. Die Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet und nach einem Monat vernichtet. Sonntag, 18.10.: 11 Uhr - 12 Uhr Bücherei Dienstag, 20.10.: 9.30 Uhr - 11.30 Uhr Kleiderstube, Zugang im Untergeschoss des Gemeindehauses; 18.30 Uhr Jugendkreis ab 15 Jahre Mittwoch, 21.10.: 10 Uhr - 12 Uhr Kids-Kleiderladen, Zugang im Untergeschoss des Gemeindehauses; 14.30 Uhr Seniorenkreis; 15 Uhr - 17 Uhr Bücherei Freitag, 23.10.: 14 Uhr - 16.30 Uhr Kleiderstube, Zugang im Unter- geschoss des Gemeindehauses Weitere Informationen erhalten sie auf der Homepage der Kir- chengemeinde www.ev-kirchengemeinde-flammersfeld.de oder durch die Mitteilungen im Schaukasten. Das Gemeindebüro, welches sich jetzt im Gemeindehaus befindet ist weiterhin für Besuche geschlossen. Anfragen werden telefonisch dienstags, donnerstags und freitags von 8.30 Uhr - bis 11.30 Uhr entgegen genommen und bearbeitet. Für seelsorgliche Gespräche steht Ihnen Pfarrer Volk unter Tel. 02681/4937 zur Verfügung.

■ Evangelische Kirchengemeinde Die Aktion „Licht der Hoffnung“ werden wir fortsetzen. Denn die weltweite Lage ist weitaus dramatischer als zu Beginn der Pande- mie. Weltweit leiden Menschen. Jeden Abend um 19 Uhr rufen wir daher mit dem Läuten der Vaterunser-Glocke dazu auf, eine Kerze ins Fenster zu stellen, das Vater-Unser zu beten und fürbittend an die Menschen zu denken, die krank sind oder jetzt unter besonde- Gemeindeamt Bürozeiten rem Druck stehen. Gemeindeamt in Almersbach, Kirchweg 5, Öffnungszeiten: diens- Am Mittwoch, 14.10.2020, trifft sich um 15 Uhr die Frauenhilfe im tags und freitags von 9.30 - 12 Uhr. Gemeindesekretärin: Jutta Zemlin, Gemeindezentrum Altenkirchen-Flammersfeld 25 Donnerstag, 15.10.2020

Gottesdienst Der Gottesdienst am 18.10.2020 findet um 10 Uhr in der Evangeli- schen Gemeindezentrum Eichelhardt statt. Folgendes ist zu beachten: Ihr Partner für • Bitte melden Sie sich zur Teilnahme am Gottesdienst telefonisch Mietgeräte in der Region! oder per E-Mail an. • Bitte tragen Sie eine Gesichtsmaske (Während des Gottesdiens- tes können Sie diese abnehmen.) • Halten Sie die Abstandsregeln auch beim Betreten und Verlassen des Gemeindehauses ein. • Desinfektionsschutz ist im Eingangsbereich verfügbar. • Folgen Sie bitte den Anweisungen der Küsterin bzw. der dienstha- benden Presbyteriumsmitglieder und Mitarbeiterinnen. • Gemeindegesang ist leider noch nicht möglich. • Wir freuen uns über jeden, der zum Gottesdienst kommt. Aller- Rother Straße 1, 57539 Roth dings soll sich niemand bedrängt fühlen. vor allem dann nicht, wenn er zu einer Risikogruppe gehört. Als Alternative gibt es die Telefon: 02682 964660 gottesdienstlichen Angebote in Funk und Fernsehen oder Online. Unsere Mitarbeiter freuen sich darauf, Sie • Das Gemeindebüro ist dienstags, mittwochs und freitags geöffnet. Tel.-Nr. 02681-1720; Fax: 02681-4602; e-mail: [email protected] fachgerecht und kompetent zu beraten!

• Pfr. Volk können Sie unter folgender Tel.-Nr. erreichen: 02681-4937 Mietgerätekatalog Informationen über unsere Kirchengemeinde finden Sie im Internet www.beyer-mietservice.de unter: www.kgm-hilgenroth.de kostenlose Miethotline 0800 092 99 70 ■ Evangelische Kirche und Gemeindehaus K Oberhonnefeld und Arche Horhausen G Sonntag 18.10., 10 Uhr Gottesdienst in der Kirche Oberhonne- feld/Abschluss Kinderbibelwoche Wenn möglich, melden Sie sich bitte an (02634/956707 oder and- [email protected]). Wenn Sie am Sonntagmorgen spontan kom- ■ Evangelische Kirchengemeinde Wahlrod men, geht das auch. Dann müssen wir Sie nur noch in der Anwe- Aus aktuellem Anlass findet an diesem Wochenende kein Gottes- senheitsliste nachtragen. (Wir müssen die Kontaktdaten der dienst statt. Besucher vier Wochen lang nachweisen können.) Donnerstag Der nächste Gottesdienst wird am 31.10.2020 um 16 Uhr in Wahl- 22.10., 18.30 Uhr Singkreis im Gemeindehaus Oberhonnefeld rod gefeiert. Auf YouTube wird es weiter in unregelmäßigen Abständen Beiträge aus der Kirchengemeinde geben (www.youtube.com/user/andreasbecky). ■ Katholische Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph Altenkirchen ■ Evangelische Auferstehungsgemeinde Pfarrbüro Rathausstr. 9, 57610 Altenkirchen Mehren-Schöneberg Tel. 02681/5267; E-Mail: [email protected]; SONNTAG, 18.10.2020, 10.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Informationen finden Sie auch im Internet unter www.wwkirche.de Schöneberg. Wir bitten darum, die erforderlichen Schutzmaßnah- Pfarrsekretärinnen Ulrike Lang, Ursula Recke und Anne Au men unbedingt einzuhalten! Da die Teilnehmenden-zahl auf 36 Per- Das Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr weiterhin geschlossen, sonen beschränkt ist, bitte wir um telefonische Voranmeldung mit telefonisch sind wir allerdings dienstags bis donnerstags von 9 Namen, Adresse und Telefonnummer in unserem Gemeindebüro Uhr bis 12 Uhr sowie von 14 Uhr bis 16 Uhr und (Tel. 02681/2912). Unangemeldete Gottesdienstbesuchende kön- freitags von 9 Uhr bis 11 Uhr zu erreichen. nen nur bis zum Erreichen der maximal zugelassenen Teilnehmen- Kirche St. Jakobus Altenkirchen denzahl eingelassen werden. Alltags- oder Schutzmasken sind mit- Freitag, 16.10.20: 18 Uhr Hl. Messe zubringen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Samstag, 17.10.20: 14 Uhr Tauffeier Erntedankgottesdienst Sonntag, 18.10.20: 10 Uhr Rosenkranzgebet; 10.30 Uhr Hl. Messe Im Rahmen des Erntedankgottesdienstes am 4. Oktober 2020 auf Dienstag, 20.10.20: 19 Uhr kfd Messe der Freilichtbühne in Mehren wurde das neue Presbyterium der Mittwoch, 21.10.20: 18 Uhr Hl. Messe Gemeinde vorgestellt. Den ausscheidenden Mitglieder der bishe- Kapellengemeinde St. Aloisius Beul rigen Presbyterien und den Kandidaten*innen, die sich zur Wahl Samstag, 17.10.20: 16.30 Uhr Hl. Messe gestellt hatten, wurde für ihre Arbeit, die sie für die Kirchenge- Kirche St. Joseph Weyerbusch meinde geleistet haben, gedankt. Sonntag, 18.10.20: 9.00 Uhr Hl. Messe Kirche Zur schmerzhaften Mutter Marienthal Freitag, 16.10.20: 18 Uhr Hl. Messe Samstag, 17.10.20: 9 Uhr Hl. Messe Sonntag 18.10.20: 11.30 Uhr Rosenkranzgebet; 12 Uhr Hl. Messe; 14 Uhr Diamantene Hochzeit; 15 Uhr Rosenkranzandacht Montag 19.10.20: 18 Uhr Hl. Messe Dienstag, 20.10.20: 18 Uhr Hl. Messe Durch den Weggang von Pfr. Bruno Nebel ändern sich diverse Zuständigkeiten. Dieses hat auch Auswirkung auf die bisherigen Arbeitsabläufe im Pfarrbüro. Telefonisch ist das Pfarrbüro in Altenkirchen unter 02681 / 52 67 zu den nachfolgenden Zeiten zu erreichen: Montag - Büro ganztags geschlossen Dienstag - 9 Uhr - 12 Uhr und von 14 Uhr - 16 Uhr Mittwoch - 9 Uhr - 12 Uhr und von 14 Uhr - 16 Uhr Donnerstag - 9 Uhr - 12 Uhr und von 14 Uhr - 16 Uhr Freitag - 9 Uhr bis 12 Uhr Anmeldungen zu den Gottesdiensten können ab Freitagmittag 12.00 Uhr nicht mehr angenommen werden. Kontakt: Wir bieten wieder folgende Öffnungszeiten an: Das Ev. Gemeindebüro Mehren, Mehrbachtalstr. 8, ist montags, Dienstag - 15 Uhr - 17 Uhr mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Das Ev. Gemein- Mittwoch - 15 Uhr - 17 Uhr debüro Schöneberg, Hauptstr. 9, ist dienstags und donnerstags in Donnerstag - 10 Uhr - 12 Uhr und von 14 Uhr - 16 Uhr der Zeit von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Gemeindesekretärin Katja Mat- Am Montag und am Freitag bleibt das Pfarrbüro geschlossen. tern, Tel. 02681/2912 und 02686/237, E-Mail: [email protected] und [email protected]; Kontakt; Kontakt Küsterin Mehren: Veronika ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Scholz, Tel. 02681/9448070; Kontakt Küsterin Schöneberg: Erika Horhausen - Neustadt - Peterslahr Zimmermann, Tel. 0170/9744063Kontakt Jugendleiter Udo Man- Pfarrbüro Neustadt: Tel. 02683/3638 delkow, Tel. 0178/2980647, E-Mail: [email protected]; Kon- eMail: [email protected] takt Pfarrer Bernd Melchert, Tel. 02686/237, Mobil: 0160/92354178; Homepage: www.pfarrei-neustadt-horhausen-peterslahr.de Homepage: http://kirchengemeinde-mehren-schoeneberg.de/ Mo, Di, Do, Fr 9 - 12 Uhr, mittwochs geschlossen Altenkirchen-Flammersfeld 26 Donnerstag, 15.10.2020

begrenzte Teilnehmerzahl zugelassen ist (02681/9449940 oder über https://altenkirchen.church-events.de/). Ihre Kontaktdaten müs- sen wir erheben und für die Dauer eines Monats aufbewahren. Es gelten die Abstandsregeln und Hygienevorschriften. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist erforderlich. Gemein- degesang ist untersagt. Über unsere Homepage ist auch weiterhin ein Videogottesdienst eingestellt. Gruppen und Kreise finden vereinzelt und nur nach Absprache statt. Unsere Pastoren stehen weiterhin für Einzelseelsorge unter den angegebenen Rufnummern zur Verfügung. Weitere Informationen zu Veranstaltungen der Gemeinde um zum Glauben an Jesus Christus erhalten Sie bei Thomas Held (Gemeindeleiter, Tel. 02681/3340), Nikolaj Lohmann (Pas- tor, Tel. 0157/88359857), Simon Stanek (Jugendpastor, Tel. 0157/88204000) und Hans-Günter Schmidts (Stv. Gemeindeleiter, Pfarrbüro Horhausen: Tel. 02687/1050 Tel. 02681/2868). eMail: [email protected] Evangelische freie Gemeinde (EfG) Altenkirchen, Im Hähnchen Mo, Di, Mi, Do 9 - 11.30 Uhr, freitags geschlossen 19, 57610 Altenkirchen, www.efg-altenkirchen.de Samstag, 17.10., Peterslahr 17 Uhr Vorabendmesse, Fernthal 18.30 Uhr Vorabendmesse, Neustadt 19.30 Uhr Konzert des Tr io ■ FeG Altenkirchen Festivo (Im Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR) Sonntag, 18.10., Neustadt 9.30 Uhr Hochamt (max. 50 Personen), Koblenzer Straße 4 (2. Stock) Neustadt 11 Uhr Hochamt (max. 50 Personen), Horhausen 9.30 Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten, jeden Sonntag um Uhr, Hochamt (max. 50 Personen), Horhausen 11 Uhr Hochamt 10.30 Uhr. Informationen und Anmeldung unter www.feg-altenkirchen.de (max. 50 Personen), Neustadt 15 Uhr Taufe Pastor: Alex Breitkreuz [email protected], Tel. Dienstag, 20.10., Horhausen 9 Uhr Hl. Messe (max. 50 Personen), 02681-9845404 Horhausen 18.30 Uhr Gebet für die Kranken Mittwoch, 21.10., Neustadt 8 Uhr Hl. Messe (max. 50 Personen), ■ Neuapostolische Kirche Gemeinde Altenkirchen Peterslahr 17 Uhr Rosenkranzandacht, Horhausen 18 Uhr Rosen- Sonntag, 18.10.2020, 10 Uhr Präsenz-Gottesdienst in Altenkirchen kranzandacht mit Telefonübertragung; 10 Uhr Video-Gottesdienst aus Stuttgart, zu Donnerstag, 22.10., Fernthal 17.30 Uhr Rosenkranzandacht, Neu- empfangen auf Yo uTube zu Hause im Wohnzimmer stadt 18 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 21.10.2020, 20 Uhr Präsenz-Gottesdienst in Altenkir- Weiterhin müssen Sie sich zu den Gottesdiensten mit Namen und chen mit Telefonübertragung. Adresse anmelden. Die Daten werden vier Wochen nach dem Got- Einlass: Nach vorheriger Anmeldung. Aktuelle Anschrift: Finkenweg tesdienst im Pfarrbüro aufbewahrt, um Sie im Fall einer Coronain- 16, Altenkirchen fektion eines anderen Gottesdienstbesuchers informieren zu kön- Nähere Information: siehe Schaukasten am Kirchentor! nen. Sie können sich mit einem Anruf oder einer Mail immer für die Mes- ■ Immanuel-Gemeinde Westerwald sen in dem laufenden Monat anmelden. Die Anmeldung für die Koblenzer-Str. 49, (ehemals Gasthof Koch) Sonntagsgottesdienste in Horhausen muss bis spätestens donners- Wir freuen uns, Sie zu unseren Gottesdiensten begrüßen zu dürfen. tags 11.30 Uhr im Pfarrbüro Horhausen (02687/1050 oder pfarrei- Jeden Sonntag um 10.30 Uhr treffen wir uns dazu in Fluterschen. [email protected]) eingegangen sein. Die Anmeldung für die Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um Anmeldung unter Gottesdienste in Peterslahr, Fernthal und Neustadt muss bis spä- [email protected]. testens freitags 12 Uhr im Pfarrbüro Neustadt (02683/3638 oder Weitere Informationen über unsere Gemeinde und alle Veranstal- [email protected]) eingegangen sein. tungen finden Sie unter www.immanuel-westerwald.de

■ St. Antonius Oberlahr Kontaktbüro St. Antonius Aus Vereinen und Verbänden Das Kontaktbüro ist geschlossen! Tel. 02685-9885522, Fax: 02685-9885523, [email protected] Gottesdienste: ■ Kino für Ehrenamtliche: Sonntag, 18.10.2020, 10.30 Uhr Messe Diakonisches Werk Altenkirchen sagt engagierten Menschen Dienstag, 20.10.2020, 17.30 Uhr Rosenkranz aus dem ganzen Landkreis „Danke!“ Mittwoch, 21.10.2020, 9 Uhr Messe Viele Menschen engagieren sich im Ehrenamt. Die Bereiche sind dabei vielfältig: Hilfe für alte und kranke Menschen, für Menschen ■ Friends of Jesus e.V. Altenkirchen mit einer Behinderung und deren Angehörige, beim Masken nähen, Überkonfessionelle Jugend-&Erwachsenenarbeit, Hofstr. 3, 57610 bei der Begleitung von Kindern oder Geflüchteten und vieles mehr. Altenkirchen, www.friends-of-jesus.de Dabei sind die Ehrenamtlichen inklusiv aufgestellt. In diesem Jahr Wohnzimmer-Gottesdienst standen und stehen wir alle vor neuen Herausforderung und Aufga- Herzliche Einladung zum nächsten Online-Gottesdienst am ben, die ohne die vielen Engagierten nicht zu bewältigen gewesen 18.10.2020 um 10.30 Uhr! wären. Dafür wollten wir „DANKE“ sagen. Link zum Livestream auf www.friends-of-jesus.de Kontakt: Bürozeiten: Mo 15.30 - 18 Uhr, Do 9 - 13.30 & 16.30 - 18 Uhr, Tel. 02681/950890| E-Mail [email protected]

■ Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wölmersen KdöR Herzliche Einladung zu unserem Gottesdienst jeden Sonntag um 10 Uhr. Dafür gibt es Schutz- und Hygienemaßnahmen, dadurch sind die Gottesdienste anders als gewohnt. Bei allen Einschränkungen sind wir dankbar, dass wir gemeinsam vor Gott treten können, auf sein Wort hören und Gemeinschaft mit ihm haben dürfen. Ein Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich. Nähere Infos dazu, oder zu unserer Gemeinde unter: www.efg- woelmersen.de oder telefonisch bei Gemeindeleiter Michael Voigt, Tel. 02681 70942. Zu sehen sind einige Teilnehmer, denen trotz Abstand und mit ■ Evangelische freie Gemeinde (EfG) Altenkirchen Mund-Nasen-Maske die Freude anzusehen ist. Im Hähnchen 19, 57610 Altenkirchen Die Evangelische freie Gemeinde Altenkirchen feiert sonntags Im Rahmen der Zusammenarbeit der Koordinatoren für das Ehren- um 10 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus. amt im Landkreis Altenkirchen lud das Mehrgenerationenhaus Mit- Wir freuen uns sehr, Sie wieder persönlich begrüßen zu dürfen. tendrin und die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle Melden Sie sich bitte aber unbedingt dazu an, weil nur eine (EUTB®) des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen-Flammersfeld 27 Donnerstag, 15.10.2020

Altenkirchen jüngst Ehrenamtliche aus allen gesellschaftlichen Bereichen zu einem Kinoabend ins Cinexx in Hachenburg ein. Der gezeigte Film wurde zuvor per online Abstimmung ermittelt. Gezeigt wurde die Komödie „Wir sind Champions“. Sie sorgte bei den rund 30 Engagierten für viel Spaß und gute Stimmung. „Wir wollten uns mit diesem Abend bei allen Menschen bedanken, die in der Region ehrenamtlich engagiert sind und ermöglichen, sich in dieser beson- deren Zeit etwas Gutes zu tun. Ein herzlicher Dank geht auch an das Cinexx in Hachenburg als Kooperationspartner. Das Kino ist ideal, da es barrierefrei und auch alles mit dem nöti- gen Abstand möglich ist.“ so Angela Hartmann, EUTB® des Dia- konischen Werks und Silke Seyler, Mehrgenerationenhaus Mitten- drin in Altenkirchen. „Schön war auch, dass der Film mit Untertitel gespielt wurde.“, stimmten die Teilnehmer zu.

■ Altenkirchener Schützengesellschaft Herbstwanderung und Neueröffnung Restau- rant „Im Wiesental“ Am „Tag der Deutschen Einheit“ startete die Schützengesellschaft Altenkirchen ihre erste Herbstwanderung. Eine große Zahl an Schützen startete um 10 Uhr am Schützenhaus. Der Weg führte durch den „Parc de “ an den Mam- melzer Sportplatz, wo die Teilnehmer sich bei einer kleinen Rast erfrischen konnten. Weiter ging es durch Mammelzen in Richtung Sportzentrum. Nachdem das Wiesental leider nicht mehr trockenen Fußes passiert werden konnte, fanden die Wanderer einen trocke- nen Platz im Schützenhaus. ErlebnisWald 12 Parcours | Kinderland | Spiderman-Swing | NEU Ninja-Parcours www.kletterwald-badmarienberg.de

■ Rheumaliga Altenkirchen Vortrag Ernährungstipps bei Rheuma ... am 3. November 2020, 15 Uhr, im „Westerwälder Hof“, Zum Gal- genberg 3, Helmenzen. Anmeldung bis spätestens 27. Oktober 2020 bei Edith Gerhards, Tel. 02682-67276

Foto: Silvia Niederhausen ■ SV Leuzbach-Bergenhausen Männerausflug im September Im Anschluss an die Herbstwanderung begrüßten wir unseren Corona macht es uns allen nicht leicht. Auch was neuen Pächter des Restaurants „Im Wiesental“. Dimitrios Tsakpi- den Männerausflug des SV Leuzbach-Bergenhau- nis (3. v. r.), seine Frau (4. v. r.) und Koch Pawlo (2. v. l.) möchten sen für das Jahr 2020 betrifft. So hatten die beiden ihre Besucher mit griechischer und mediterraner Küche verwöh- Organisatoren Torsten Klein und Jürgen Schneider nen. Auch unser Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt (2. v. re.) es nicht leicht. Wie soll man einen solchen Aus- begrüßte die neuen Pächter. flug, an dem im Normalfall zwischen 25 und 30 Personen teilnehmen, so organisieren, dass die ■ SG Neitersen/Altenkirchen Abstandsregeln eingehalten werden? Somit war Einladung zur Jahreshauptversammlung der sehr schnell klar, dass dies nur eine Veranstaltung SG Neitersen/Altenkirchen GbR sein kann, welche in der freien Natur stattfindet. Alle Mitglieder sind zur diesjährigen Jahreshauptver- Der 26. September wurde als Ausflugstag gewählt, und es wurde sammlung am 21.10.2019 um 19 Uhr in der Wied- sich am Bahnhof in Altenkirchen getroffen. Die Fahrt (mit Maske) halle Neitersen (kleiner Saal) herzlich eingeladen. ging bis zum Bahnhof Ingelbach. Der ursprüngliche Plan war, dass Tagesordnung: 1. Wahl eines Versammlungslei- von dort zum „Modelflugplatz“ in Ingelbach gegangen werden sollte, ters und Wahl eines Protokollführers; 2. Bericht Vor- wo der ortsansässige Verein deren Flugzeuge vorführen wollte. stand über das abgelaufene Geschäftsjahr; 3. Kas- Aber das Wetter - Regen und Wind - machten diesem Programm- senbericht; punkt ein Ende. 4. Bericht der Kassenprüfer; 5. Entlastung des Vorstands; 6. Wahl Somit wurde direkt an den Sportplatz in Ingelbach gegangen. Hier des neuen Vorstands; 7. Beschlüsse über vorliegende Anträge; 8. hatten die Sportfreunde Ingelbach den Grill bereits angeworfen, und Verschiedenes es gab etliche Köstlichkeiten - Schaschlikspieße/Grillwürste - auch Fußball - B-Jugend/Rheinland- vom Wild/Steaks, aber auch Pulled Pork zusammen mit Salaten. liga - „Doc“ Wollny leitet nun die Geschicke der B-Junioren Der bisherige B-Jugend-Trai- ner Ingo Krämer ist aus priva- ten Gründen zurückgetreten. Als sportlicher Leiter möchte er wei- terhin der Nachwuchsmann- schaft den Rücken stärken und zur Verfügung stehen. Nachfol- ger des scheidenden Coaches ist das Urgestein der Wiedbach- taler Sportfreunde, der 60-jäh- rige Volkmar Wollny aus Oberlahr. Der neue Cheftrainer war beim WSN in den 80-er-Jahren lange als Spieler aktiv und stieg später als Trainer im Jahre 1996 mit der ers- ten Herrenmannschaft in die Bezirksliga auf. Zudem hat „Doc“ Wollny, wie sie ihn alle rufen und kennen, als Spie- Foto: Dirk Euteneuer ler reichlich Erfahrung aus der höchsten Amateurklasse innerhalb der Oberliga beim VfB Wissen gesammelt. Der B-Schein-Inhaber Im Laufe des Nachmittags ging es dann weiter durch den Wald in hofft mit den B-Junioren der SG Neitersen/Altenkirchen auf eine Richtung Widderstein. Hier gab es beim Organisator Torsten Klein vielversprechende und erfolgreiche Zeit. einen weiteren Stopp. Da die Wanderung von allen Altersgruppen Altenkirchen-Flammersfeld 28 Donnerstag, 15.10.2020 wahrgenommen wurde, gab es hier dann auch die Möglichkeit, durch Lutz (2. Vorsitzender) handlungsfähig und wird nach mit bereitgestellten Taxen nach Hause zu fahren. Hiervon machten außen hin vertreten. Im Vorstand wurde sich darauf verständigt, eine auch einige Teilnehmer Gebrauch. Mitgliederversammlung wegen der CORONA-Gefahren erst ab Feb- Die dann übrig gebliebene Gruppe ging über Michelbach durchs ruar 2021 mit Neuwahl des Vorstands abzuhalten. Die Entwicklung Wiesental in Richtung Altenkirchen und Leuzbach. Hatte es mor- der Pandemie soll im Fokus stehen und abgewartet werden. Eine frist- gens auf dem Weg nach Ingelbach noch geregnet, hatten die Wan- gerechte Veröffentlichung der Tagesordnung erfolgt im Mitteilungs- derer auf der „großen“ Strecke von Ingelbach bis nach Leuzbach blatt. Der Verein hat alle Ausflüge, Helferfest oder Veranstaltungen aber dann Glück. Es blieb trocken. Der ein oder andere kehrte zum zunächst bis Jahresende abgesagt. Alle Anfragen zu Hilfsangeboten Schluss noch in die Gaststätte „Kumm ren“ ein, wo Gastwirt Otto und Fahrdienst können weiterhin unter Telefon 02685/9879323 oder Wulf einen Imbiss vorbereitet hatte. [email protected] gestellt werden. Trotz aller Widrigkeiten war es ein gelungener und doch recht schö- ner Tag. Der Dank aller galt den beiden Organisatoren. ■ TuS Horhausen Gymnastikabteilung - Tagesausflug nach Bad Homburg vor der Höhe Neue Kursangebote ab Herbst Die Gymnastikgruppe des SV Leuzbach-Bergenhausen erlebte Blackroll Moves® einen schönen Tag in Bad Homburg in Hessen. Um 10 Uhr ging es BLACKROLL® MOVES ist das erste ganzheitliche mit dem Bus los. Auf einem Rastplatz wurde mit Snacks und Geträn- BLACKROLL® Bewegungsprogramm. Durch die ken eine kurze Zwischenrast eingelegt. Gegen Mittag erreichten wir Kombination von Faszientraining mit klassischen unser erstes Ziel, den Landgasthof Saalburg, wo wir zum Mittages- Kräftigungsübungen erhalten Sie ein stabiles Fun- sen angemeldet waren. Mit guter Laune ging es dann anschließend dament für die notwendige Mobilität in Alltag und nach Bad Homburg. Training. Eine intensive Cardioeinheit mit funktio- nalen Ganzkörperübungen rundet das ganzheitli- che Training ab und sorgt dafür, dass Sie sich auch ordentlich aus- powern können. Es sorgt für Verbesserung der Beweglichkeit und Gelenkflexibilität, die Kräftigung der Rumpf- und Tiefenmuskulatur, Sie verbessern die Herz-Kreislauf-Funktion durch intensives HIIT- Training (Hoch Intensives Intervall Training) und Sie reduzieren Ihren Schmerzlevel durch Selbstmassage mit der BLACKROLL. Anforderung: gute Stützfähigkeit auf dem Boden/der Matte. Der Kurs umfasst 8 Stunden á 60 Minuten: ab 30. Oktober freitags, 18 Uhr KDH Horhausen. Mitzubringen sind eine Iso-Matte, warme rutsch- feste Socken und enganliegende Kleidung. Kosten: Vereinsmitglie- der 24 EUR, Nichtmitglieder 48 EUR für den gesamten Kurs. Materi- alien (Rolle u.ä.) werden zur Verfügung gestellt. - Workout-Kurs mittwochs hat noch Plätze frei ab dem 28. Oktober 2020 mittwochs 8.30 Uhr im DGH Pleckhau- sen (8 Einheiten); Kosten: Vereinsmitglieder kostenlos, Nichtmitglie- der 48 EUR Neubeginn der Gymnastikstunde montags Ebenfalls nach den Herbstferien (26.10.2020) startet montags um 18 Uhr wieder die Gymnastikstunde vor dem Lauftreff, der ab 19 Uhr startet. Hier werden mit einfachsten Übungen (nur mit dem Foto: Christa Griffel eigenen Körpergewicht) alle Muskelgruppen trainiert. Kosten: Ver- einsmitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 6 EUR/Stunde. Bei einer kleinen Stadtrundfahrt konnten einige Sehenswürdigkei- Weitere Infos und Anmeldungen bei Sonja Schneeloch, 0170- ten betrachtet werden. Im Anschluss blieb Zeit für die Besichtigung 8318639 oder [email protected] von Schloss, Schlossgarten, der Altstadt, und der Fußgängerzone, sowie für Kaffee und Kuchen. Gegen 17 traten wir die Heimreise an. ■ Auflösung Heimat- und Verkehrsverein Mit einem Abschluss im „Kum ren“ rundeten wir den Tag ab und alle Horhausen e.V. freuen sich schon auf den nächsten Ausflug. Einladung zur Mitgliederversammlung - Auch Gäste herzlich willkommen ■ Betreuungsverein Diakonie e.V. Altenkirchen Wie der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen, Vortrag am 20. Oktober über Betreuungsrecht Rolf Schmidt-Markoski, informierte, hat der Vorstand schweren Her- Diana Utgenannt und Wolfram Westphal vom Betreu- zens beschlossen, den Mitgliedern zu empfehlen, die Auflösung ungsverein Diakonie e.V. in Altenkirchen informieren des Heimat- und Verkehrsvereins in der außerordentlichen Mitglie- am 20. Oktober 2020 ab 16 Uhr im Haus der evan- derversammlung am Samstag, 17. Oktober, zu beschließen. Zuvor gelischen Kirche in Altenkirchen zum Thema: findet eine ordentliche Mitgliederversammlung statt. Schmidt-Mar- Betreuungsrecht - Rechte und Pflichten eines Betreu- koski: „Gründe für diese Entscheidung waren die fehlende Zukunfts- ers. Ein Unfall, eine Alterserkrankung: Überraschend wird man in perspektive des Vereins, der in der Zeit seines 68-jährigen Beste- seiner Handlungsfähigkeit eingeschränkt. Wer trifft dann Entschei- hens zur positiven Entwicklung der Gemeinde Horhausen und auch dungen? Was ist eine gesetzliche Betreuung? Das Betreuungsrecht des gesellschaftlichen Lebens sicherlich vieles beigetragen hat.“ ist seit 1.1.1992 in Kraft. Durch diese Gesetzesreform wurden die Mitgliederversammlung für das Jahr 2019 am Samstag, 17. Okto- fast 100 Jahre alten Bestimmungen über Vormundschaft, Entmün- ber 2020, um 14.30 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus, Horhausen digung und Pflegschaft abgeschafft. Zielsetzung des Betreuungs- Tagesordnung: rechts ist es, die Rechtsstellung hilfebedürftiger volljähriger Men- 1. Geschäftsbericht 2019; 2. Kassenbericht; 3. Bericht der Kassen- schen zu verbessern. Das bedeutet, die Rechte der Betroffenen zu prüfer; 4. Entlastung des Vorstands; 5. Verschiedenes stärken und ihnen ein Leben nach eigenen Wünschen und Vorstel- Hinweis: Unmittelbar im Anschluss findet die außerordentliche Mit- lungen zu ermöglichen. Hierdurch bleibt eine größtmögliche Eigen- gliederversammlung statt: ständigkeit der betreuten Person gewahrt, deren Wünsche und Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Fähigkeiten im Mittelpunkt stehen sollen. Es ist Aufgabe der Ver- Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen e.V. am Samstag, einsbetreuer, Betreuungen zu führen sowie ehrenamtliche Betreuer 17. Oktober 2020 im Kaplan-Dasbach-Haus, Horhausen, im zu gewinnen, diese zu schulen und in der Führung der rechtlichen Anschluss an die Mitgliederversammlung. Betreuung zu beraten. Dazu wird an diesem Tag referiert. Tagesordnung: Um Anmeldungen bitten die Veranstaltenden bis zum 19. Oktober TOP: Auflösung des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen e.V. 2020 bei Simone Kowalski, Tel. 02681/800864 oder unter der Mail: zum 31.12.2020. [email protected]. Alle Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen sind zur Der Vortrag ist kostenlos und findet im Haus der evangelischen Kirche, Mitgliederversammlung herzlich eingeladen. Im Anschluss werden Stadthallenweg 16, 57610 Altenkirchen, im großen Sitzungsraum statt. Kaffee und Kuchen angeboten. Auch Gäste sind willkommen. Zum Abschluss der Versammlung wird der Film: „800 Jahre Horhausen ■ Nachbarschaftshilfe Flammersfeld e.V. - Eine Zeitreise durch das Kirchspielsdorf (1217-2017)“ gezeigt. Der Verein bleibt handlungsfähig Tische und Stühle im Kaplan-Dasbach-Haus werden so aufge- Die Nachbarschaftshilfe Flammersfeld e.V. trau- stellt, dass die Corona-Abstände gewahrt bleiben. Bitte daran den- ert um die verstorbene Vorsitzende Hella Becker. ken, Mund-/Nasenschutz beim Betreten des Kaplan-Dasbach-Hau- Wie geht es weiter? Der Verein wird laut Satzung ses anzuziehen. Am Tisch sitzend, darf dieser selbstverständlich gerichtlich und außergerichtlich durch den 1. Vor- abgenommen werden. Auch die Bewirtung wird entsprechend den sitzenden und den 2. Vorsitzenden vertreten. Jeder Corona-Bedingungen erfolgen. Weitere Infos erteilt Rolf Schmidt- ist einzelvertretungsberechtigt. Der Verein ist somit Markoski, Tel. 02687/929507. Altenkirchen-Flammersfeld 29 Donnerstag, 15.10.2020

■ Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Jugendwart Jannik Birnbach dem Vorstand an. Als weitere Beisit- Oberlahr e.V. zer wurden auf Vorschlag Lukas Kemper, Marco Zansen und Ingo Mitgliederversammlung des Fördervereins Becker einstimmig in den Vorstand gewählt. Kassenprüfer sind künf- Coronabedingt musste die geplante ordentliche Mitgliederversamm- tig Marvin Holzapfel und Max Büdenbender. lung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Oberlahr e.V. Anfang Den Festausschuss stellen künftig Frank Hoffmann, Leonard Fröh- Mai ausgesetzt werden. Unter den besonderen Auflagen der aktu- lich, Marius Kemper und Maximilian Polenk. Vorsitzender Klein gra- ell geltenden 11. Corona-Bekämpfungsverordnung und des erstell- tulierte allen Gewählten und freut sich auf die gute Zusammenar- ten Hygienekonzepts des Vereins konnte die Veranstaltung am ver- beit. Gleichzeitig dankte er im Namen des Vorstands dem bisherigen gangenen Freitagabend jetzt nachgeholt werden. Der Vorsitzende Festausschuss, der seit 2014 tätig war sowie den scheidenden Mit- Hans Peter Klein begrüßte die anwesenden Aktiven der Einsatzab- gliedern des Vorstands, Frank Holzapfel und Michael Klütsch, für ihr teilung des Löschzugs sowie die Fördermitglieder des Vereins und jahrelanges Engagement für den Verein. wies zunächst auf die Beachtung der Vorschriften des Hygienekon- Unter Punkt Verschiedenes bedauerte der Vorsitzende die corona- zepts hin. Unter anderem fand die Mitgliederversammlung diesmal bedingte Absage des Feuerwehrfestes 2020. Hier war die offizielle in der Fahrzeughalle statt, um den ausreichenden Mindestabstand Indienststellung des im Februar ausgelieferten Logistikfahrzeuges und die Frischluftzufuhr zu gewährleisten. MZF2 geplant gewesen. Man ist jedoch guter Dinge, im Sommer 2021 die Feierlichkeiten nachholen zu können.

■ Palette Mensch Westerwald e.V. Oberwambach Sauerkraut selber machen wie zu Omas Zeiten Am Samstag, 17.10.2020, treffen wir von 10 Uhr bis ca. 13 Uhr. Hobel und Stampfer stehen zur Verfügung, können aber auch gerne mitgebracht werden. Bitte jeder ein eigenes Gefäß (aus Ton oder Ähnliches) sowie aus- reichend Weißkohl mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Teilneh- mer begrenzt, deshalb vorher bitte anmelden. Anmeldung unter: [email protected] oder unter 02684 977403 Leitung: Betina Maiwald; Kosten: 8 €. Veranstaltungsort: Helingsweg 2, 57639 Rodenbach

■ Wir in Wannmisch e.V. Da aufgrund der Corona-Pandemie fast alle Veranstaltungen ausgefallen sind, Zunächst stand der Jahresbericht der Wehrführung auf der Tages- hat der Vorstand beschlossen, im Jahr ordnung. Wehrführer André Wollny gab einen Überblick des abge- 2020 keine Beiträge einzuziehen. Wir laufenen Jahres 2019 und berichtete über die absolvierten Übun- hoffen sehr, dass wir uns im neuen gen, Dienste und Einsätze. Er dankte dem Förderverein für die Jahr wieder öfter sehen werden. Unterstützung bei den umfangreichen Anschaffungen, die in 2019 für die Ausstattung des Löschzugs getätigt wurden. ■ SSV Weyerbusch Über das vergangene Jahr aus Sicht der Jugendfeuerwehr berich- Spielberichte der Fußballjugend tete Leonard Fröhlich vom Betreuerteam. So konnte sich die B-Jugend: Jugendfeuerwehr in 2019 über die Anschaffung eines Mannschafts- SSV Weyerbusch gegen JSG Hammerland 1:3 zeltes freuen, welches auch schon beim Kreiszeltlager der Jugend- Auch gegen Hamm wiederholte sich das bisherige feuerwehren in zum Einsatz kam. Saisongeschehen der B-Jugend. Früher Rückstand, Für den Festausschuss berichtete Marc Wollny über die Organi- dann Chancen zum Ausgleich und immer nah dran, sation und den Verlauf der Veranstaltungen im letzten Jahr. Unter aber am Ende leider keine Punkte auf der Habenseite. anderem hatte der Festausschuss, der mit Marc Wollny, Max C-Jugend: Büdenbender, René Becker und Marco Zansen besetzt ist, das tra- JSG Neitersen II gegen SSV Weyerbusch ...... 2:2 ditionelle Feuerwehrfest und den Familienwandertag organisiert. Im Lokalduell konnte die C-Jugend den ersten Punkt der Saison Den Kassenbericht trug Sascha Liedhegener in seiner Eigenschaft ergattern. Trotz zwischenzeitlicher 2:0 Führung war es ein ausgegli- als Kassierer vor. Insgesamt wurden rund 6.000 € unter anderem chenes Spiel, das mit einem gerechten Unentschieden endete. für die Anschaffung von einem kleinen Stromerzeuger mit mobiler JSG Gebhardshain gegen SSV Weyerbusch ...... 2:6 Beleuchtungsgruppe für das MTF sowie von zwei LED-Akkustativ- Mit dem ersten Dreier im Gepäck kam die C-Jugend aus Elken- leuchten der Marke Rosenbauer investiert. roth zurück. Zunächst musste man einem Rückstand hinterherlau- fen, kam aber noch vor der Pause zur 3:2 Führung und baute diese anschließend kontinuierlich aus. Ein super Freistoßtreffer von Mylo Kupfer war da das Sahnehäubchen auf dem Sieg. E-Jugend: SSV Weyerbusch I gegen JSG I ...... 7:1 In einem weitgehend ausgeglichenen Spiel hatte die E1 am Ende dann doch für klare Verhältnisse gesorgt. Bis zur Pause war es ein enges Match, doch im zweiten Abschnitt spielten die die E1 famos auf und gewann deutlich. SSV Weyerbusch III gegen SG 06 Betzdorf II ...... 8:2 Einen weiteren Dreier erspielten sich die 2011er im Heimspiel gegen Betzdorf 2. Mit dem Spielbeginn war man das bessere Team und zeigte sich auch ohne Auswechselspieler treffsicher. So hatten die In dem anschließenden Vortrag der Kassenprüfer Marvin Holzapfel Jungs das Spiel immer im Griff und verdienten sich den Sieg redlich. und René Becker konnte eine ordentlich und einwandfrei geführte F-Jugend: Kasse bestätigt werden, worauf hin der Vorstand von der Mitglie- JSG Niederhausen gegen SSV Weyerbusch I ...... 2:4 derversammlung einstimmig entlastet wurde. Im weiteren Verlauf Viele Chancen lies diesmal die F1 aus, die aber dennoch mit 4:2 wurde der Entwurf zur Satzungsänderung vorgestellt. Unter ande- in Niederhausen gewinnen konnte. In einer wahren Abwehrschlacht rem mussten Anpassungen in der Formulierung vorgenommen wehrte sich der Gastgeber tapfer, die Kinder des SSV verließen werden. Aber auch die Einladungsformalitäten wurden neu in der aber als Gewinner den Platz. Satzung geregelt. Zudem wurde die Gesamtzahl der Vorstandsmit- JSG Siegtal/Heller II gegen SSV Weyerbusch II ...... 14:2 glieder von bisher 10 auf künftig 8 reduziert. Die Satzungsänderung Ein kleines Päckchen bekamen unsere Jüngsten gegen das starke wurde nach der ausführlichen Vorstellung einstimmig angenommen. Team der JSG Siegtal/Heller 2. Man musste die Überlegenheit deut- Für die dann anstehenden Neuwahlen des Vorstands bestimmten lich anerkennen, kam aber immerhin zu zwei eigenen Treffern, über die Mitglieder der Versammlung André Wollny zum Wahlleiter, der die sich verdientermaßen gefreut wurde. kraft Amtes und Satzung stellvertretender Vorsitzender des Förder- vereins ist. ■ Brodverein 2019 Weyerbusch Zunächst stand die Neuwahl des Vorsitzenden an. Die Mitglie- Besuch beim Zahnarzt? Da musste Raiffeisen lange suchen der bestätigten auf Vorschlag ihren langjährigen Vorsitzenden Überraschend gut besucht war der zweite „Raiffeisen-Werkraum“, Hans Peter Klein einstimmig im Amt. Zum Kassierer wurde eben- den der Brodverein 2019 in seinem Gasthof Zur Post in Weyerbusch falls Sascha Liedhegener einstimmig wiedergewählt. Neue Schrift- veranstaltete. Das von Raiffeisenbotschafter Stephan Fürst ausge- führerin ist Anja Bruckner, die ebenfalls einstimmig gewählt wurde. suchte und vorgetragene Thema „Gesundheit vor 170 Jahren“ traf Als fester Beisitzer, ebenfalls kraft Amtes und Satzung, gehört der wohl einen Nerv. Altenkirchen-Flammersfeld 30 Donnerstag, 15.10.2020

Die Zuhörer waren gleichzeitig sozusagen ein doppeltes Premieren- rin Melanie Caruso, Schriftführer Peter Nattermann. Kassenprüfer publikum: Zum einen weihten sie mit ihrer Anwesenheit das gerade Christian Tietze und Martin Tr ifan. Im Anschluss daran dankte der erst renovierte „Gesellschaftszimmer“, den kleinen Saal des Gast- neue Vorsitzende der scheidenden Vorsitzenden Jutta Hausmann für hofs, ein, zum anderen besuchten sie die erste Veranstaltung des ihr Engagement und ihren Einsatz mit einem Präsent. Zum Schluss Brodvereins seit dem Corona-Lockdown. Mag sein, dass gerade der wurde noch ein Ausblick gegeben, welche Aktivitäten geplant sind. letztere Umstand zu dem großen Interesse am Gesundheitswesen Dabei immer im Blick, die aktuellen Coronabestimmungen. des 19. Jahrhunderts beitrug, jedenfalls hatte man - den Coronare- geln geschuldet - sogar Anmeldungen ablehnen müssen. ■ Hilfreiches Seminar in der Corona-Zeit am 24.10. bei NEUES LEBEN Tagesseminar: Resilienz - wie können wir leben und bei Kräf- ten bleiben? Das Leben ist schön und vielseitig. Dennoch erleben viele die Gegenwart als besonders herausfordernd. Die Zahl derer, die sich psychisch und körperlich dem Tempo und den Forderungen der Postmoderne nicht mehr gewachsen fühlen, steigt deutlich. Burnout, Krisen, möglichst bald raus wollen aus der Tretmühle der Arbeit, etc. sind allgegenwärtige Szenarien ebenso bei jungen wie bei älteren Menschen. Die Corona-Zeit verschärft dies alles noch. Was kann man tun? Bei diesem Tagesseminar wird Florian Mehring mit den Teilnehmern dieser Frage nachgehen und biblische und psychologi- sche Perspektiven und Strategien betrachten. Einige Angaben zum Referenten: Florian Mehring, Jahrgang 1962, MSc Psych.; Supervisor, Lehr- supervisor und Lehrcoach nach den Vorgaben der EASC. Florian Foto: Silvia Patt Mehring ist BTS Studienleiter und gemeinsam mit seiner Frau Kat- rin verantwortlich für die Arbeit der BTS Außenstelle Wuppertal. Wohin ging Raiffeisen zum Arzt? Und was machte er, wenn er Informationen: Zahnschmerzen hatte? Historisch genau war das natürlich nicht Termin: Samstag, 24.10.2020; Ort: NEUES LEBEN-Zentrum, Raiffei- zu ermitteln, doch gibt es einzelne Anhaltspunkte. So ist aufgrund senstr. 2, 57635 Wölmersen; Uhrzeit: 9 - 18 Uhr; Seminargebühr: 35 €; eines Briefes zu vermuten, dass Friedrich Wilhelm Raiffeisen auf Mittagessen: 8 €; Anmeldung: www.neues-leben.de/seminar-resilienz einer seiner Reisen einen Arzt aufsuchte, der als Begründer der Tel. 02681/87691-20 modernen Augenheilkunde gilt: Albrecht von Graefe (1828-1870). Helfen konnte dieser ihm aber offenbar nicht: Bekanntlich erblindete ■ Heimatfreunde im Hammer Land e.V. der Genossenschaftsgründer. Das „Haus der Heimatfreunde“, Siegstraße 5 in Hamm/Sieg und die Der Referent machte deutlich, dass Ärzte, insbesondere Zahnärzte, Museumsscheune sind am 16. Oktober zuletzt unter den bekann- sowie andere medizinische Angebote im Westerwald Seltenheits- ten Schutzmaßnahmen geöffnet. Danach - also ab 17. Oktober - ist wert hatten. Generell gab es in der Mitte des 19. Jahrhunderts aber während der kalten Jahreszeit geschlossen. auch erwähnenswerte Fortschritte. So war der „Retter der Mütter“ Nach vorheriger Absprache können jedoch bei Klaus Schuma- genannte Arzt Ignaz Semmelweis ein Zeitgenosse Raiffeisens. Er cher, Rufnummer: 01602004869, oder Dieter Born, Rufnummer: wies den Zusammenhang zwischen Hygiene und dem „Kindbettfie- 02682969565, weiterhin Termine vereinbart werden. ber“ nach und beendete damit ein großes Sterben von Wöchnerin- nen in Krankenhäusern. ■ Sportverein TC Wahlrod e.V. Nach vielen weiteren Informationen dankte der Beifall der Besucher Fit und attraktiv durch den Herbst. Mach mit und bring dich in Stephan Fürst, der seinerseits fürs Kommen dankte und als Anre- Topform gung für einen weiteren „Raiffeisen-Werkraum“ das Thema „Genos- Unser nächster Bodyforming-Fitmix Kurs beginnt am Mittwoch, senschaften als Lösungen für die heutige Zeit“ mitnahm. 28.10.2020. Der Kurs ist speziell auch für Neueinsteiger geeignet. Abwechslungsreiche Übungen und ein Mix aus Bewegung und BBP ■ Förderverein Hilkhausen (Bauch-Beine-Po) verbessern Körpergefühl, Beweglichkeit und Kör- Aus der Jahreshauptversammlung perhaltung in jedem Alter. Mit gut einem Vierteljahr Verspätung fand unter Einhaltung der aktu- Ein flacher Bauch, ein knackiger ellen Hygiene und Abstandsregelung des Landes Rheinland-Pfalz Po und straffe Oberschenkel. Mit die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hilkhausen statt. gezielten Methoden und regelmä- Nach der Begrüßung und dem Totengedenken durch die Vorsit- ßigem Training bleibt das nicht zende Jutta Hausmann wurde das Protokoll der letzten Jahres- länger ein Wunsch. Nichtmitglie- hauptversammlung durch den Schriftführer Peter Nattermann ver- der zahlen für den vorerst lesen. Als Tagesordnungspunkt drei wurden die Aktivitäten des 10-stündigen Kurs lediglich 30 € abgelaufenen Jahres vorgetragen. Im Anschluss wurde durch den (also nur 3 € pro Stunde) Mitglie- Kassierer Guido Barth der Kassenbericht vorgetragen und nach der sogar nur 16 € (= 1,60 € pro einer Aussprache der Vorstand durch Antragsstellung durch die Stunde). In der Kursgebühr ist für Kassenprüferinnen Karen Dröse und Anja Sälzer-Asbach entlastet. alle Teilnehmer auch eine Unfall- und Haftpflichtversicherung ent- halten. Wir freuen uns auf alle aus Nah und Fern. Ausreichende Beteiligung vorausgesetzt, geht es am Mittwoch, 28. Oktober, los. Jetzt anmelden bei Katja Lauter- bach unter Tel. 02680-8069.Sie wollen sportlich aktiv sein, wissen aber nicht, was das Richtige für Sie ist? Dann nutzen Sie unsere Schnupperangebote für Tennis und Gymnastik! Kostenlos pro- bieren und dann in Ruhe entscheiden. Infos unter Tel. 02680-1593, auf unserer Website www.tc-wahlrod. de oder per Mail anfordern [email protected]

Foto: FV Hilkhausen ■ Kommunale Finanzkrise abwenden In und nach der Corona-Krise haben die Kommunen eine Schlüs- Als nächster Tagesordnungspunkt wurde Hans-Georg Adorf als selstellung, um einerseits die notwendigen Leistungen für die Wahlleiter vorgeschlagen und einstimmig gewählt. In seiner souve- Bürger*innen sicherzustellen, aber auch, um die Wirtschaft durch ränen, professionellen Art wurde schnell der neue Vorstand gefun- Investitionen zu stabilisieren. Die kommunale Investitionsfähigkeit den: 1. Vorsitzender Guido Barth, 2. Vorsitzende Iris Heil, Kassiere- muss aufrechterhalten und das Angebot wichtiger freiwilliger Leis- Altenkirchen-Flammersfeld 31 Donnerstag, 15.10.2020 tungen für die Bürger*innen, wie der Schwimmbadbetrieb, gute Wege, Plätze oder Spielplätze, auch künftig ermöglicht werden. Das wird nur gelingen, wenn über die Hilfen von Bund und Land in 2020 Familienanzeigen auch 2021 die dramatischen Steuerverluste der Kommunen durch ein weiteres Hilfspaket wenigstens teilweise kompensiert werden. Dabei darf es nicht nur um die Gewerbesteuer gehen, sondern auch um die Verluste beim Einkommenssteueranteil, der für viele Kommunen ein wichtiger Faktor ist. Auch ist das Land weiterhin in der Pflicht, den Kom- munalen Finanzausgleich besser auszustatten und die Kommunen bei Von nun an geh‘n der Lösung der Altschuldenproblematik zu unterstützen. auf Schritt und Tritt, Wissenswertes zwei weitere mit uns mit.

■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Maya Abel Frischluft muss rein - aber wie? In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden * 29.09.2020 • 50 cm • 3270 g - das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende Wand“ gibt es nicht - weder in gedämmten noch in ungedämmten Gebäuden. Und auch durch Fugen und Ritze in der Gebäudehülle kommt selbst in Alt- Mit Noel freuen wir uns über die Geburt seiner Schwester. bauten zu wenig Luft rein, als dass man auf aktives Lüften verzich- ten könnte. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und Sauerstoff zum Atmen rein. Daher muss bei Opa Erwin, Oma Annette, Onkel Björn der Neubauplanung frühzeitig darüber nachgedacht werden, wie der Luftwechsel dauerhaft sichergestellt werden soll. Die Fenster- lüftung ist die kostengünstigste Lösung - erfordert aber aktives Mit- denken. Wie lange mache ich die Fenster auf und wann muss man dran denken, sie auch wieder zu schließen, besonders, wenn man das Haus verlässt? Nach dem Schließen der Fenster wird die Luft zunehmend wieder schlechter bis zum nächsten Öffnen. Oft sind 80. Geburtstag die Fensterbänke vollgestellt, was das komplette Öffnen umständ- lich macht. Der Einbau einer Lüftungsanlage ist zwar teurer, aber sie sorgt Am 22.10.2020 werde ich automatisch für einen hohen Raumluftkomfort. Eine einfache Abluft- anlage kostet im Einfamilienhaus bis zu viertausend Euro und mit 80 Jahre alt. zusätzlicher Wärmerückgewinnung etwa das Doppelte. Sie ver- braucht zusätzlich Strom, aber mit einer Wärmerückgewinnung Aus gegebenem Anlass findet die Feier spart sie ein Mehrfaches an Energie wieder ein. Bei regelmäßiger nur im engsten Familienkreis statt. Reinigung bzw. dem Austausch der notwendigen Filter, hat man dauerhaft eine gleichbleibend gute Luft und durch den Einbau eines Brunhilde Pollenfilters freuen sich Heuschnupfengeplagte über eine Entlas- tung im Frühjahr und Sommer. Fragen zur Neubauplanung sowie zu Scharfenstein allen anderen Bereichen des Energiesparens im Alt- und Neubau beantworten die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland- Fichtenweg 2, 57632 Schürdt Pfalz in einem persönlichen Beratungsgespräch nach telefonischer Tel. 02685 / 538 Voranmeldung. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Der nächste Beratungs- termin der Energieberater findet in Altenkirchen am Donnerstag, 22.10.20, von 12 - 18 Uhr statt. Voranmeldung unter 02681/850. Die Beratungen werden aktuell an den meisten Standorten tele- Meinen 90. Geburtstag am fonisch durchgeführt. Eine persönliche Beratung ist an einzelnen Donnerstag, dem 15.10.2020 Standorten unter Einhaltung der lokalen Hygienevorschriften wieder kann ich wegen der Corona- möglich. Bitte erfragen Sie bei der Terminvereinbarung, an welchen Standorten in Ihrer Region persönlich beraten wird. Pandemie nur im engsten Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungs- Familienkreis feiern. termin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei); mon- Wegen der stark ansteigenden tags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von Infektionszahlen ist es leider 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. unmöglich, Gratulanten zu empfangen. Aber die Post 90 funktioniert ja noch. Melitta Kölbach zz. DRK-Seniorenzentrum Leuzbacher Weg 41, Altenkirchen UrlaUb am See? www.traumurlaub-see.de Anzeige online aufgeben Tel. 039932-825201 anzeigen.wittich.de

Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 9110 Altenkirchen-Flammersfeld 32 Donnerstag, 15.10.2020 Altenkirchen-Flammersfeld 33 Donnerstag, 15.10.2020 Altenkirchen-Flammersfeld 34 Donnerstag, 15.10.2020

Zu Ende sind die Leidensstunden, Wichtige Information für unsere du schließt die müden Augen zu. Die schwere Zeit ist überwunden, wir gönnen dir die ew'ge Ruh! Leser und Interessenten.

In dem Wissen, dass es ihr jetzt gut geht nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Brigitte Ilse Kmiecik geb. Riemschüssel * 26. Februar 1928 † 8. Oktober 2020

Unser besonderer Dank gilt den Pfleger-/ innen und Betreuer-/ innen des Seniorenpflegehauses Sonnenhang Mitteilungsblatt der in Mehren, für die gute Pflege und Betreuung in den VG Altenkirchen-Flammersfeld. vergangenen neun Jahren. Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Montag, 9.00 Uhr In stiller Trauer bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Christina und Klaus-Peter Roth mit Familie Redaktions-Annahmeschluss Ilona und Norbert Schulze mit Familie bei der Verwaltung Donnerstag, 18.00 Uhr 57635 Oberirsen, Burgweg 4 bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Die Trauerfeier findet unter Einhaltung der Corona Hygiene-und Annelieses Tabak & Schreibwaren Weyerbusch Abstandsregeln am Dienstag, dem 20. Oktober 2020, um Wolfgang Scharenberg 14.00 Uhr im Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter statt. Kölner Str. 3, 57635 Weyerbusch (Leuzbacher Weg 16-18, 57610 Altenkirchen) Anschließend erfolgt Telefon: 02686 9875087, Fax: 02686 9875088 die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Birnbach. Tabak - Zeitschriften - Lotto Carmen Stangier Marktstraße 11, Altenkirchen, Telefon: 02681 5321 Über alle Gräber wächst zuletzt das Gras, Sie erreichen uns: Alle Wunden heilt die Zeit, ein Trost ist das, Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wohl der schlechteste, den man dir kann erteilen; Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Armes Herz, du willst nicht, dass die Wunden heilen. Telefon-Verzeichnis: 02624 911- Etwas hast du noch, solang es schmerzlich brennt; Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Das Verschmerzte nur ist tot und abgetrennt. Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Rechnungserstellung Tel. 211 Friedrich Rückert Redaktionelle Beiträge Tel. 191 Zustellung Tel. 143 E-Mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft. [email protected] [email protected] Denn er ist mein Fels, meine Hilfe, mein Schutz. Rechnungswesen Zustellung Psalm 62, Vers 2-3 [email protected] [email protected] Traurig nehmen wir Abschied von Ihre Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung unserem lieben Papa, Schwiegervater, herzensguten Opa und Onkel Eckhardt Radde * 20.3.1937 † 8.10.2020

In Liebe und Dankbarkeit:

Susanne und Peter Nattermann mit Paul Henry Kleinke Elke Müller Martin Radde Medienberater Verkaufsinnendienst sowie alleAngehörigen Mobil 0171 4960181 Tel. 02624 911-207 [email protected] [email protected]

Alle Infos zum Mitteilungsblatt der VG Altenkirchen-Flammersfeld 57635 Hilkhausen, Alte Dorfstraße 20 unter archiv.wittich.de/401

Die Beisetzung fand im engsten Familienkreisstatt. LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Altenkirchen-Flammersfeld 35 Donnerstag, 15.10.2020

Wir trauern um Margarete Hoffmann Walter Metzger geb. Sanner * 10. 6. 1941 † 10. 9. 2020 Wir haben einen guten Freund und Weggefährten verloren. Du hinterlässt eine Lücke, aber in unseren Herzen, Gedanken und Herzlichen Dank Erinnerungen wirst du jedoch weiterleben. Danke für die tröstenden Worte, geschrieben Unser tiefes Mitgefühl gilt auch deiner Familie. oder gesprochen, für ein stilles Gebet, eine stumme Umarmung, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen und Kränze Deine Freunde und das letzte Geleit. Günter Dieter Besonderen Dank an das Seniorenzentrum Mühlenau Karl-Hans Brigitte Marga für die liebevolle Betreuung. Marlene Anita Horst Brigitte Ute Im Namen aller Angehörigen: Klaus Hermann Brigitte Oettgen geb. Hoffmann Kerstin Hoffmann

Wir werden dich vermissen. Rodenbach/Neitzert, im Oktober 2020 Der Tod beendet das Leben, aber nicht unsere Freundschaft. Ein Licht ist ausgegangen, aber es ist nicht erloschen, Der Herr ist mein Licht -Ps. 27,1- denn tot ist nur, wer vergessen wird. Ernest Hemingway

Auch in der Zeit der Trauer

sind wir für Sie da.

Anzeige online aufgeben Koblenzer Str. 32 • 57614 Fluterschen anzeigen.wittich.de E-Mail: [email protected] Gerne auch telefonisch unter Tel. 02624 911-0 Tel. (0 26 81) 98 29 947 Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf Mobil: 01 70 - 38 44 766

. . . und plötzlich ist nichts mehr so wie es war! Herzlichen Dank

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten.

Besonders danken möchten wir Herrn Toni Stum vom Westerwälder Bestattungshaus Christoph Müller in Atzelgift für die einfühlsame Betreuung und würdevoll gestaltete Trauerfeier, der Trauerrednerin Frau Carmen Neuls für die berührenden Worte und liebevolle Begleitung in dieser schweren Zeit und dem Musikverein Schenkelberg für die bewegende musikalische Umrahmung der Verabschiedung.

Rüdiger Mauer Im Namen aller Angehörigen und Freunde: Tanja *24. November 1962 †28. August 2020 Ingelbach, im Oktober 2020 Altenkirchen-Flammersfeld 36 Donnerstag, 15.10.2020 – e ig ze

IHR GUTES RECHT An –

Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwältin Rechtsanwalt Heinz H. Schneider Bernd Koch Jochen Alfes Clemens Storbeck Sabine Drews Daniel Wisser FA für Familienrecht FA für Arbeitsrecht FA für Arbeitsrecht FA für Miet- und FA für Familienrecht Tätigkeitsschwerpunkt FA für Familienrecht FA für Verkehrsrecht Wohnungseigentumsrecht Arbeits- u. Vertragsrecht ADAC-Vertragsanwalt Wilhelmstraße 18 · 57610 Altenkirchen · Telefon: 026 81 /98 33 -0 · Fax: 026 81 /98 33 -55 Rathausstraße 23 · 57537 Wissen · Telefon: 027 42 /91 11 20 · Fax: 027 42 /91 11 21 www.steinstrass-partner.de Ohne Kostenrisiko Neuer Job mit Herzblut gesucht? zu seinem Recht kommen Anwaltliche Beratung ist günsti- tung bewerteten in erster Linie Mit einem Blick in den Stellenmarkt Ihrer ger als viele Menschen glauben. die Versicherungsbedingungen. Wochenzeitung können Sie fündig werden! Wer eine Rechtsschutzversi- Zu zehn Prozent floss zudem cherung hat, braucht sich darü- in das Urteil ein, wie leicht die ber so oder so keine Sorgen zu Bedingungen verständlich sind. machen. Für Versicherungsneh- Allianz, Condor und R+V erhiel- Kein Rechtsanspruch mer bieten Allianz, Condor und ten insgesamt die Note 1,9, der R+V das beste Angebot. Bei der ADAC eine 2,0. Insgesamt wur- aufs Homeoffice Zusammenarbeit mit Anwälten den 20 Versicherungspakete schneiden ADAC, Debeka und mit der Note gut bewertet. Gefragt sind daher unterneh- Allianz am besten ab. Das geht Bei Anwältinnen und Anwälten mensspezifische Lösungen, aus einer Untersuchung von punkteten vor allem jene Versi- die, wenn vorhanden, am bes- Stiftung Warentest hervor, bei cherungen, die schnell eine De- ten der Betriebsrat mit der Ge- der Anwältinnen und Anwälte ckung der Versicherungssum- schäftsführung verhandeln vom Deutschen Anwaltverein me zusagen, rasch das Honorar sollte“, erklärt Rainer Knoob, (DAV) befragt wurden, wie das zahlen und überhaupt zügig Bundesvorsitzender der Arbeit- Rechtsportal anwaltauskunft.de arbeiten. nehmervertretung AUB. Dazu informiert. Die Tester der Stif- DAA gehöre es unter anderem, klare Regeln zu Tagen und Arbeits- zeiten oder zur Erreichbarkeit im Homeoffice festzuschreiben. Zudem sind Arbeitsschutz- richtlinien und Datenschutz wichtige Aspekte, die auch bei der Heimarbeit nicht unter den Dr. iur. Ulrich Janes djd/AUB/marjan4782/stock.adobe.com Tisch fallen dürfen. „Genau genommen ist der Arbeitgeber

Rechtsanwalt Foto: verpflichtet, auch das Home- Fachanwalt für Verwaltungsrecht office so auszustatten, dass Fachanwalt für Miet- und Habe ich ein Anrecht darauf, es den Arbeitsschutzauflagen Wohnungseigentumsrecht von zu Hause zu arbeiten? Die- entspricht“, sagt Knoob weiter. se Frage stellen sich derzeit vie- Das Arbeiten auf einem wackli- Hermann Wasmuth Jörg Weissgerber le. Einen rechtlichen Anspruch, gen Küchenstuhl bei schlechter Rechtsanwalt Rechtsanwalt wie er beispielsweise seit 2015 Beleuchtung könne jedenfalls Mike Janke, LL.M. in den Niederlanden gültig ist, Ralf Käppele kein Dauerzustand sein. Zudem Rechtsanwalt gibt es in Deutschland nicht - Rechtsanwalt kommen auf Arbeitgeber hö- Arbeitsrecht Fachanwalt für Familienrecht noch nicht, denn entsprechende here Stromkosten zu. Der Tipp Fachanwalt für Verkehrsrecht Überlegungen bestehen unter Fachanwalt für Miet- & WEG-Recht der Experten: „Wenn man eige- anderem im Bundesarbeitsmi- ne Arbeitsmittel zur Verfügung Kanzlei Altenkirchen Kanzlei Hachenburg nisterium. Auf der anderen Seite stellt, kann man mit dem Chef Wilhelmstraße 41 Nottorstraße 6-8 können Chefs auch keine Heim- eine Aufwandspauschale ver- 57610 Altenkirchen 57627 Hachenburg arbeit anordnen, wenn dies einbaren, die monatlich zu zah- Tel. 0 26 81 - 95 85 - 0 Tel. 0 26 62 - 94 94 530 nicht ausdrücklich im Arbeits- len ist.“ Das sollte am besten im Fax 0 26 81 - 95 85-50 Fax 0 26 62 - 94 94 531 vertrag geregelt ist. „Momentan Vorfeld offen angesprochen und www.ak-anwalt.de basiert vieles auf Improvisation geklärt werden. [email protected] und gegenseitigem Goodwill. djd 66533 Altenkirchen-Flammersfeld 37 Donnerstag, 15.10.2020 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Das Alter ist häufigster Grund Bender & Bender Immobilien Gruppe für den Immobilienverkauf Nettes Rentner-Ehepaar sucht gepflegten Der Immobilienmarkt wird mehr Lebenssituation“ (14,1 Prozent), Altersruhesitz, wenn möglich stufenlos mit und mehr durch die sich wan- das kann ein Jobwechsel oder guter Bus-/Bahnanbindung! delnde Bevölkerungsstruktur Familienzuwachs sein, auf Platz Einen Makler beauftragen - 60 Makler arbeiten für Sie! geprägt: Immer mehr Menschen fünf liegt mit 8,4 Prozent „Ver- werden künftig eine alters- bzw. mietungsmüdigkeit“. 8,2 Prozent 0 26 81 /78 99 70  www.bender-immobilien.de seniorengerechte Wohnumge- der Eigentümer gaben „Schei- bung benötigen. Und schon dung oder Trennung“ als Motiv jetzt ist der demografische an, und 6,7 Prozent begründen Komplexe Rechtslage Wandel entscheidender Faktor den Verkaufswunsch mit „Kapi- dafür, dass Immobilien auf den talbedarf“. für Verwalter und Vermieter Markt kommen - das ergab eine Fazit: Zusammengenommen Der Koalitionsausschuss hat vision anzuwenden ist, hängt Umfrage von immoverkauf24 sind für mehr als 40 Prozent Anfang Juni das Konjunkturpa- davon ab, wann der Kaufvertrag unter Immobilienbesitzern. der befragten Eigentümer Alter ket “Corona-Folgen bekämpfen, – oder Mietvertrag - zustan- 22 Prozent der 2.064 befragten und Tod ausschlaggebende Ver- Wohlstand sichern, Zukunfts- de kommt. Für Verwalter und Eigentümer, und damit die rela- kaufsgründe – und auch diese fähigkeit stärken” beschlossen. Vermieter ist die Rechtslage tive Mehrheit, nannten Alters- Zahl wird voraussichtlich weiter Danach soll bis zum 31. Dezem- deutlich komplexer, da unter- gründe auf die Frage „Warum wachsen. „Nicht nur die Zahlen ber 2020 der Umsatzsteuersatz schiedliche Rechtsverhältnisse wollen Sie Ihre Immobilie ver- zeigen, dass der demografische von 19 auf 16 Prozent und von zu beachten sind. Bei Gewer- kaufen?“. Auch weitere genann- Wandel Einfluss auf den Markt 7 auf 5 Prozent abgesenkt wer- bemietverträgen ist es grund- te Verkaufsgründe sind Aspek- hat, wir merken es auch in un- den. Am 29. Juni ist die Sen- sätzlich bei der Miete selbst und te der alternden Gesellschaft: seren täglichen Beratungen: Das kung der Mehrwertsteuer im den Nebenkosten relevant. Bei Rund ein Sechstel der Befragten Thema Immobilienverkauf im Bundestag offiziell beschlossen Wohnraummietverträgen ist der (16,4 Prozent) gab an, eine Im- Alter rückt immer mehr in den mobilie geerbt zu haben, ohne Fokus, z.B. weil dabei eine Voll- worden – seit dem 1. Juli gelten geänderte Umsatzsteuersatz diese selbst nutzen zu wollen. macht für Angehörige notwendig die neuen Steuersätze. Welcher vor allem für die umzulegenden Für rund vier Prozent ist der Tod ist“, sagt immoverkauf24-Ge- Steuersatz auf die Maklerpro- Nebenkosten von Bedeutung. eines (Mit-)Bewohners wie etwa schäftsführer Dr. Niels Jacob- des Partners Motiv für den Ver- sen. „Das Thema wird die Im- Ihr Immobilienmakler für hochwertige kaufswunsch. Auf Platz vier der mobilienbranche künftig immer Immobilien in Deutschland und Kanada Verkaufsgründe liegt „eine neue deutlicher prägen.“ 100 % Service u. Expertise für Ihren Verkaufserfolg! Für Kunden gesucht: Einfamilienhäuser in attraktiven Lagen Je konkreter desto besser Kostenlose u. unverbindliche Wertermittlung Ihrer Immobilie. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Die Ausstattung eines Neu- Auf diese Weise kann sich der baus – sei es der Waschtisch, Käufer ein genaues Bild machen www.Held-Immobilienwerte.de der Innenputz oder der Fliesen- und weiß, was er für sein Geld Dipl.-Kfm. Klaus-Peter Held belag – wird in der Bau- und erwarten darf. Häufig sind die Tel.: 0170-9988979 Leistungsbeschreibung, einem Formulierungen in der Bau- und Teil des Bauvertrags, festgelegt. Leistungsbeschreibung jedoch Der Bauherren-Schutzbund e.V. vage. So wird z.B. nur von ei- Wenn Ihre Wohnung langsam (BSB) empfiehlt, auf eine kon- ner „Heizung“ gesprochen oder krete Beschreibung der Aus- die Beschreibung wird mit dem zu klein wird. stattung in der Bau- und Leis- Zusatz „oder gleichwertig“ er- Sie wollen umziehen? tungsbeschreibung zu achten. gänzt. „Gleichwertig“ ist jedoch Es sollten sich eindeutige Pro- nicht definiert. Daher sollte der duktbezeichnungen, Hersteller- Käufer darauf bestehen, dass Ihr Wochenblatt hilft! marken oder exakte Angaben im Vertrag eine konkret definier- zu den verwendeten Materialien te Qualität und keine gleichwer- in der Baubeschreibung finden. tige Qualität angegeben wird. Hilfe bei vertraglichen Problemen Kaufen und Bauen sind kom- Schlichtungsstelle wird vom Ver- Zusatzkosten im Auge behalten plex. Deshalb kann es dabei band Privater Bauherren (VPB) auch schon mal Streit geben und dem Immobilienverband Bei der Immobilienfinanzierung che Förderungsmöglichkeiten in - mit Baufirmen, Immobilien- Deutschland IVD gemeinsam sollten Käufer mit weiteren Kos- Anspruch nehmen: Für den Kauf maklern oder -verwaltern. Weil betrieben. ten rechnen: Schon die regulären oder Bau des Eigenheims bietet solche Auseinandersetzungen Der Ombudsmann Immobilien Ausgaben für Makler, Notar- und die KfW-Bank zinsgünstige Dar- aber immer Zeit und Geld kos- IVD/VPB - Grunderwerb und -ver- Grundbuchamt sowie Grund- lehen. Einkommensschwache ten, lohnt es sich, Streit zu ver- waltung ist über folgende Adres- erwerbssteuer können mit über oder kinderreiche Familien kön- meiden. se erreichbar: zehn Prozent des Kaufpreises zu nen durch das Wohnraumförde- Dafür steht den Verbrauchern Littenstraße 10, 10179 Berlin: Buche schlagen, weitere Kosten rungsgesetz unterstützt werden. seit Anfang 2017 der „Ombuds- Fax: 030 / 27 57 26 78; kommen oft hinzu. Je nachdem, Wer Wohnung und Haus vermie- mann Immobilien IVD/VPB - E-Mail: info@ombudsmann- was Immobilienkäufer mit ihrer ten will, kann stattdessen von Grunderwerb und -verwaltung“ immobilien.net Immobilie vorhaben, können sie der Abssetzung für Abnutzung zur Verfügung. Die vom Bun- www.ombudsmann- unter Umständen unterschiedli- profitieren – kurz Afa. desamt für Justiz anerkannte immobilien.de

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Altenkirchen-Flammersfeld 38 Donnerstag, 15.10.2020

24-Stunden-Abschleppdienst 0 26 81 / 7 00 70 Wir „legen“ Ihnen zu Füßen Design- u. Dekorbeläge – Dielenrenovierung Parkett, Kork, Linoleum – Teppichböden 57636 Mammelzen · Siegener Str. 81 Hartwig Hommer anerk. geprüfter Bodenleger Telefon 02681/2698 · Fax 02681/986166 www.bodenbelaege-hommer.de Hauptstraße 1B · 57614 Oberwambach

Fa. W. Welker - Das Handwerker-Haus Meisterbetrieb für Fliesenarbeiten Fachbetrieb für Wasserschadensanierung

Feuchtemessungen, Bautrocknung, Schimmelpilzbeseitigung XI Leckortung an Wasserleitungen 02681– Altenkirchener Str. 8, 57639 Neitzert, Tel. 02684-7498 2222 [email protected] Krankenfahrten und Dialysefahrten für alle Kassen Rollstuhltransporte · Großraumtaxi Altenkirchen

TA Flughafentransfer · Kurierdienst - Blitzeblank - Clubbusse bis 20 Personen · Reisebusse Wir putzen, du darfst das Leben … genießen! Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns anTel.: 02626 / 9248744 Herbst-AKTION - 50 Testpersonen gesucht Herbstangebot: E-Bikes mit Bosch-Antrieb ab 1.899 € Melden Sie sich bei uns als Testhörer. Wir bieten Ihnen kostenloses Probetragen von Hörsystemen der Kassen- leistung bis hin zu High-End-Geräten. Unser geschultes Team hilft Ihnen - durch gutes Hören -, Ihre Lebensqualität zu steigern! Vereinbaren Sie einfach einen Termin bei uns! Motorräder · Roller · Quads · Bekleidung · E-Bikes Frankfurter Str. 4 • 57610 Altenkirchen Andreas Vohl · Hauptstraße 118 · 57644 Telefon: 02662/4827 · www.quad-center-westerwald.de Tel.: 02681 / 989038 • www.schaefer-hoergeraete.de

Ferienhäuser & Ferienwohnungen Mein Traumurlaub FERIENPARK LENZ an der Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ... bootsurlaub.de 17213 Malchow/OT Lenz Foto: ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE Altenkirchen-Flammersfeld 39 Donnerstag, 15.10.2020

Rechtsberatung · Steuerberatung www.fri edental Großes Schlachtfest

mit vielen Spezialitäten .de Cornelia Wiegleb vom 23. bis 25. Oktober 2020 Alle Speisen auch zum Mitnehmen!

Rechtsanwältin, n Sozialrecht Es lädt ein: Familie Mäueler, Fachanwältin für Sozialrecht n Familienrecht 51570 Windeck-Irsen, Telefon (0 26 86) 14 87 n Verkehrsrecht n Strafrecht

Koblenzer Straße 10–12 · 57627 Hachenburg in Bendorf bei Koblenz Tel.: 02662/930930 · www.seidel-und-partner.de www.rinis-brautmoden.com

Transparenz schafft Vertrauen – Vertrauen ist unsere Motivation! Ihre Zufriedenheit und die unserer Mitarbeiter sind unser wichtigstes Ziel. über Schönauer 35 Personalservice e.K. Jahre Ihr Personaldienstleister in der Region! 56414 Wallmerod Niederlassung Wissen · Rathausstraße 61 · 57537 Wissen · Tel.: 02742 – 69 44 215 Telefon: 0 64 35 70 33 www.gorn-kuechen.de www.schoenauer-online.de Altenkirchen-Flammersfeld 40 Donnerstag, 15.10.2020 JOBS IN IHRER REGION

Mach mal Pause Die Unternehmensgruppe GÄFGEN ist ein leistungsstar- ker, filialisierter Elektro-Fachgroßhandel mit einem Marken- Pausen während des Arbeitsta- mit Pausen zu strukturieren. So Vollsortiment für den Elektrofachhandel, das Elektroinstalla- ges sind gesetzlich vorgeschrie- steigt die Produktivität und die tionshandwerk sowie die Industrie und Behörden. ben. Bei hohem Arbeitspensum Konzentration bleibt hoch. Ge- neigen dennoch viele dazu, ein- rade in kreativen Berufen sind fach durchzuarbeiten. Doch ohne regelmäßige kurze Auszeiten Zur Verstärkung unseres Innendienst-Teams suchen wir ab Unterbrechung arbeitet man we- sinnvoll, um ein paar Minuten sofort: der effektiver noch qualitativ bes- abzuschalten und danach wieder ser. Sinnvoll ist es den Arbeitstag auf neue Ideen zu kommen. Elektriker im Lager- und Abholkundenbereich (m/w/d) Sie kommissionieren Elektroartikel und erledigen alle anfallenden Lagerarbeiten. Idealerweise haben Sie Erfahrungen in der Elektrobranche und können unsere Abholkunden auch an der Warenausgabe kompetent persönlich beraten. Innendienstverkäufer Elektro-Installationstechnik (m/w/d) Sie beraten unsere Elektro-Installateure und Industriekunden telefonisch, bearbeiten Aufträge und erstellen eigenständig Angebote. Sie sind Teamplayer zusammen mit dem Außendienst und genießen aufgrund Ihrer Kompetenzen Wir suchen ab sofort: auch das Vertrauen unserer Kunden, zeitnah und zuverlässig eine Lösung für ihren Bedarf zu finden. Deshalb verfügen Sie über eine Qualifikation als Elektromeister, Mobile Zeitungszusteller m/w/d Elektrotechniker oder Elektriker und haben idealerweise bereits Kundenerfahrungen und ein ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis und vertriebliches Gespür. in Teilzeit Informationselektroniker (m/w/d) Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unternehmen im Verlagswesen und geben wöchentlich 69 Mitteilungsblätter Sie verfügen über fundierte berufliche Kenntnisse und für Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz und Gemeinden in sind in unserer Serviceabteilung für die Reparaturen und Hessen sowie verschiedene Sonderpublikationen heraus. deren Abwicklung zuständig. Telefonische Serviceberatung unserer Kunden ist für sie selbstverständlich. Ihre Aufgaben:  Arbeitszeit Dienstag bis Freitag Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:  Zustellung unserer Zeitungen in wechselnden Gebieten  Übernahme von Urlaubs- und Krankheitsvertretungen Elektrogroßhandel GmbH Ihr Profil: Judith Goebels, Grenzweg 3, 57648 Unnau  Sie haben Freude an einer Tätigkeit an der frischen Luft oder per Mail an: [email protected]  Sie sind körperlich fit und haben ein gepflegtes Äußeres www.gaefgen.de  PKW-Führerschein (B bzw. Klasse 3) Wir bieten:  Eine engagierte Personalbetreuung Formlose Bewerbung  Gründliche Einarbeitung  Sicheres und leistungsgerechtes Einkommen Wird in einer Stellenausschrei- ben und einen tabellarischen bung eine formlose Bewerbung Lebenslauf mit den wichtigsten Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung gefordert, bedeutet das nicht, Fakten enthalten. Auf weitere per Mail oder Post an: dass die Unterlagen schlampig Unterlagen wird, wenn sie nicht [email protected] zusammengestellt sein können ausdrücklich verlangt werden, oder per WhatsApp 0171 6474125 oder gar ein paar lose Zettel verzichtet. So können sich überreicht werden. Gemeint Unternehmen einen schnellen ist, dass die Bewerbung kürzer Überblick über die Kandidaten LINUS WITTICH Medien KG als gewöhnlich ausfallen darf. verschaffen und zügig eine Vor- Rheinstr. 41, 56203 Höhr-Grenzhausen, z. Hd. Andreas Knopp Sie sollte ein kurzes Anschrei- auswahl treffen. Altenkirchen-Flammersfeld 41 Donnerstag, 15.10.2020

Weitere Stellen finden Sie online Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Dipl.-/Master Psychologe (m/w/d) oder Dipl.-/Master Sozialpädagoge (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) Wir sind ein inhabergeführtes, modernes Dienstleistungszentrum rund ums Bauen, Renovieren und Modernisieren mit 140 Mitarbeitern an drei Standorten. Mit bald 125 Jahren Unternehmensgeschichte MEDIAN ist ein modernes Gesundheitsunternehmen mit rund gehören wir zu den führenden Handelsunternehmen in der Region. 120 Rehabilitationskliniken, Akutkrankenhäusern, Therapie- Unsere Kunden stehen bei uns „ohne Wenn und Aber“ im Mittelpunkt. zentren, Ambulanzen und Wiedereingliederungseinrichtungen Für unseren Hauptsitz in Hachenburg suchen wir im Rahmen der und ca. 15.000 Beschäftigten in 14 Bundesländern. Als größter altersbedingten Nachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt: privater Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen mit etwa 18.000 Betten und Behandlungsplätzen besitzt MEDIAN eine besondere Kompetenz in allen Therapiemaßnahmen zur Er- Leiter Finanzen und haltung der Teilhabe. Die MEDIAN Klinik Wied ist eine Facheinrichtung für psycho- (m/w/d) somatische Medizin, welche ca. 160 Mitarbeiter beschäftigt. Rechnungswesen Die Klinik besteht aus zwei örtlich voneinander getrennten In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die Leitung Häusern mit 214 Behandlungsplätzen. In ihr werden Abhängig- für den Bereich Finanzen, für die Monatsabschlüsse, verantworten keitserkrankte – Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhän- das Kreditoren- / Debitorenmanagement und die Lohnbuchhaltung. gige in den verschiedenen Stadien ihrer Krankheitsentwicklung Sie erstellen unseren Jahresabschluss nach HGB und sind direkter behandelt. Ansprechpartner für unsere Wirtschaftsprüfer. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von internen Prozessen, Abläufen für Finanzen Für unsere Klinik Wied suchen wir zum nächstmöglichen und Steuerungssystemen wird von Ihnen aktiv forciert. Sie stehen in Zeitpunkt Sie als Dipl.-/Master Psychologe (m/w/d) oder engem Kontakt zur Geschäftsführung, sind Mitglied im Führungskreis Dipl.-/Master Sozialpädagoge (m/w/d) und unterstützen unser Tochterunternehmen. Als Teamleiter fällt auch die Organisation von vier qualifizierten und erfahrenen Ihre Aufgabenschwerpunkte: Mitarbeiterinnen in Ihren Aufgabenbereich. • Mitwirkung in der Patientenversorgung als Bezugstherapeut, in der Gruppen- und Einzeltherapie als Mitglied eines Sie besitzen für diese Position eine kaufmännische Ausbildung mit Behandlerteams Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder ein abgeschlossenes • Mitbeteiligung in der Weiterentwicklung der Fachkonzepte wirtschaftswissenschaftliches Studium. Sie blicken auf mehrjährige und im Qualitätsmanagement der Klinik Berufserfahrung in vergleichbarer Position, vorzugsweise in einem mittelständischen Unternehmen, zurück. Sie sind sicher im Umgang Ihr Profil: mit gängigen ERP-, Finanz-, Analyse-Systemen. Ihre Stärken sind • eine abgeschlossene oder fortgeschrittene, strukturiertes, ergebnisorientiertes Arbeiten und Organisieren, psychotherapeutische Ausbildung bzw. Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit. • eine Zusatzausbildung in einem von der Deutschen Wir bieten Ihnen einen verantwortungsvollen, langfristigen Rentenversicherung anerkannten Therapieverfahren für den Arbeitsplatz mit Entwicklungspotenzial in einem sympathischen und Bereich Abhängigkeitserkrankungen dynamischen Team. Auf ein kollegiales und respektvolles Miteinander • Empathie und Teamfähigkeit verbunden mit fachlicher und legen wir größten Wert. sozialer Kompetenz • Verantwortungsbereitschaft sowie Freude an der Wenn Sie diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe anspricht, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Kooperation innerhalb eines multiprofessionellen Teams Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, sowie aus Psychotherapeuten, Ärzten, Sozialarbeitern und des frühestmöglichen Eintrittstermins als PDF-Datei per E-Mail an Funktionstherapeuten Herrn Michael Höfer mjh[at]bauzentrum-mies.de. Wir bieten Ihnen Friedrich Mies GmbH & Co. KG • Mitarbeit in einem wertschätzenden, lebendigen und Ziegeleiweg 2 · 57627 Hachenburg · www.bauzentrum-mies.de innovativen Team • Regelmäßige Fachanleitung sowie die Möglichkeit der Anerkennung praktischer Tätigkeiten im Rahmen der Ausbildung Neuer Trend Patchwork-Karriere • eine angemessene Vergütung, Förderung von Fort- und Nicht jeder berufliche Werde- irgendwann nicht mehr passt. Weiterbildung gang verläuft geradlinig und So folgen moderne Karrieren oft • regelmäßige interne und externe Supervisionen sowie ohne Unterbrechungen. So sind keinem roten Faden, sondern interne Fortbildungen Lücken im Lebenslauf verbreitet verlaufen mit vielen Jobwech- • flexible Arbeitszeitmodelle in einer Zeit, in der vielfach nur seln als Patchwork-Karriere. befristete Arbeitsverträge ver- Im Lebenslauf können dabei Wir haben Ihr Interesse geweckt? geben werden, Praktika, Volon- Lücken entstehen, die Sie nicht Ihre Fragen beantwortet gern die Personalabteilung unter tariate und Auslandsaufenthalte vertuschen dürfen. Telefon +49 (0) 2662/806-115/-135. gang und gäbe sind und immer Dabei gilt als echte Lücke erst Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser häufiger Sabbaticals eingelegt ein Zeitraum von mehr als ein- Jobportal. werden. oder zwei Monaten, da diese Auch Um- und Neuorientie- Zeit für Bewerbungs- und Job- MEDIAN Klinik Wied rungen sind keine Seltenheit wechselphasen absolut üblich Mühlental · 57629 Wied · www.median-kliniken.de mehr, wenn die alte Tätigkeit ist. Altenkirchen-Flammersfeld 42 Donnerstag, 15.10.2020 JOBS IN IHRER REGION

Wir suchen ab sofort Landmaschinenmechatroniker m/w/d • abgeschlossene Berufsausbildung • flexibel, zuverlässig Einsatz u. a., Reparatur Land-, Forst- u. Gartentechnik, Robotermähermontage Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine Verkäufer m/w/d im Bereich Land-, Tiermedizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) Forst- u. Gartentechnik in Vollzeit in Voll- oder Teilzeit Aufgabengebiet: Verkauf von Geräten u. Ersatzteilen, Lagerverwaltung, Bestellwesen. Bewerbung bitte an: Bewerbungen schriftlich an [email protected] Kleintierpraxis Weller & Schneider Steinebacher Str. 35 · 57627 Hachenburg · Tel.: 02662-3155 oder per Post z. Hd. Frau Demuth Formlose Bewerbung Wird in einer Stellenausschrei- ben und einen tabellarischen bung eine formlose Bewerbung Lebenslauf mit den wichtigsten gefordert, bedeutet das nicht, Fakten enthalten. Auf weitere dass die Unterlagen schlampig Unterlagen wird, wenn sie nicht zusammengestellt sein können ausdrücklich verlangt werden, oder gar ein paar lose Zettel verzichtet. So können sich überreicht werden. Gemeint Unternehmen einen schnellen ist, dass die Bewerbung kürzer Überblick über die Kandidaten Hier ist eine Stelle frei. als gewöhnlich ausfallen darf. verschaffen und zügig eine Vor- Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell. Sie sollte ein kurzes Anschrei- auswahl treffen.

Wir suchen ab sofort eine/n ASSISTENZ / SEKRETARIAT (m/w/d) VOLL- ODER TEILZEIT FÜR UNSER BÜRO IN ALTENKIRCHEN!

Wir sind ein Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen im kaufmännischen Bereich und betreuen mit unseren 10 Mitarbeitern Mandanten in unterschiedlichenWirtschaftszweigen. Sie sind aufgeschlossen, freundlich, kommunikativ, arbeiten gerne im Team und sind ein Organisationstalent? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Sie erwartet … Ihr Profil ... · Ein dynamischesTeam und eine nette kollegiale Atmosphäre · Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare · Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet Qualifikation, z.B. durch mehrjährige Berufserfahrung im · Fortbildungsmöglichkeiten Assistenzbereich · Eigener Arbeitsplatz in einem modernen Büro · Gute PC-Kenntnisse, insbesondere MS Office · Ein unbefristeter Arbeitsplatz · Sehr gute Ausdrucksweise und Kommunikationssicherheit · Organisationstalent und zielorientierte Arbeitsweise

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen schriftlich oder per E-Mail an [email protected] Unternehmensberatung Thomas Kirsch · Saynstraße 6 · 57610 Altenkirchen Tel.: 0 26 81 / 98 98 01 · [email protected] · www.kirsch-thomas.de Altenkirchen-Flammersfeld 43 Donnerstag, 15.10.2020

Weitere Hohe Reichweite durch print & net Kombination  Stellen Kostenlose Jobsuche für Arbeitnehmer*innen  finden Sie  Kostengünstige Mitarbeitersuche für Arbeitgeber online Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

E-Mails clever bearbeiten Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams: E-Mails sind aus dem Ar- verzetteln und wird ständig in beitsalltag gar nicht mehr weg- seiner Konzentration gestört. • eine Bürofachkraft (m/w/d) in Teilzeit zudenken. Sie vereinfachen die Sinnvoller ist es, feste Zeiten • einen Hausmeister Verständigung – stapeln sich zum Abarbeiten der E-Mails im (m/w/d) in Vollzeit aber auch ganz schnell im Post- Arbeitsalltag zu etablieren. So PKW-Führerschein erforderlich eingang. Wer große Mengen wird der Arbeitsfluss weniger • einen Hausmeisterhelfer (m/w/d) elektronischer Post erhält, sollte gestört. Auch das Einrichten auf 450-€-Basis, PKW-Führerschein erforderlich sich über seinen Umgang damit eines Ablagesystem mit Unter- Gedanken machen. Denn wer ordnern lohnt sich, denn wer al- • eine Reinigungskraft (m/w/d) für Treppenhäuser jede eingehende Mail sofort be- les im Posteingang lässt, verliert auf 450-€-Basis arbeitet, kann sich ganz schnell rasch den Überblick. Bewerbungen bitte an: Positiv denken Die Gedanken, die wir uns ma- ber“ wird unsicher, zweifelt an Schumacher chen, spielen sich nicht nur in sich selber und wirkt damit auch unserem Kopf ab, sondern be- auf sein Gegenüber nicht über- Immobilien einflussen auch unsere Ausstrah- zeugend. Besser ist es mit posi- lung nach außen. Diesen Effekt tiven Vorstellungen zu arbeiten. Management GmbH können Sie vor einem Bewer- Ein Satz wie „Meine Ausbildung bungsgespräch für sich nutzen. und Erfahrung passen genau zu Bahnhofstr. 16 · 57610 Altenkirchen Wer vor diesem wichtigen Termin der ausgeschriebenen Stelle“, Te l.: 0 26 81 / 9 84 36 66 · [email protected] negative Gedanken hat, wie „Bin den Sie sich selber immer wie- ich überhaupt für die Stelle qua- der sagen, verstärkt unbewusst lifiziert?“ oder „Bestimmt gibt es Ihre positive und selbstbewusste noch besser geeignete Bewer- Ausstrahlung. Hier ist eine Stelle frei. Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell. Suchen Sie Personal nicht in der FERNE. Lebenshilfe LandkreisAltenkirchen/Ww. Suchen Sie REGIONAL. Stellenausschreibung Die LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen GmbH suchen für ihren zentralen Hausmeisterdienst in Flammersfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für den technischen Dienst (Hausmeister, m/w/d) mit 100 % tariflicher Arbeitszeit. Neben der Wahrnehmung ein- schlägiger Hausmeistertätigkeiten gehört die Koordination des zentralen Hausmeisterdienstes zu den Aufgaben. Wir bieten eine Vergütung nach AVL-AK sowie eine betriebliche Alters- versorgung (RZVK). Voraussetzung für die Anstellung ist ein Wohnort in relativer Nähe zur Ortsgemeinde Flammersfeld. © Gorodenkoff - stock.adobe.com Wir erwarten • eine Ausbildung im Handwerk  Mobil optimierte Job-Ansicht – (wünschenswert Heizung/Sanitär) erreichen Sie Ihre Kandidat*innen überall, • Erfahrungen in der Betreuung und Pflege haustechnischer auch unterwegs! Anlagen • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Hohe Reichweite durch print & net Kombination  • Engagierte Tätigkeit, ggfls. auch zu ungünstigen Zeiten  Vereinfachter Bewerbungsprozess • Bereitschaft zum respektvollen Umgang mit Menschen mit  Bessere Organisationsmöglichkeiten Behinderungen dank digitalisierter Bewerbungsunterlagen • die Unterstützung der Lebenshilfe als Träger der Einrichtung Bewerbungen mit dem Stichwort „Hausmeister“ bitte bis zum 25. Oktober 2020 an: LEBENSHILFE Altenkirchen GmbH, Herr Roberto Gerisch Auf der Brück 2, 57632 Flammersfeld Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe Tel.: 0171/68 55 792 E-Mail: [email protected] Altenkirchen-Flammersfeld 44 Donnerstag, 15.10.2020

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie JOBS REGION online Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

ARAG-Agenturnachfolge m/w/d gesucht! Stärken glaubwürdig erläutern attr. Fixum + Provision Ausbildung, Einarbeitung In den meisten Vorstellungsge- Einschätzung. Häufig genannte und Bestand garantiert. sprächen werden Sie irgend- Stärken sind Belastbarkeit, Of- wann mit der Frage nach Ihren fenheit, Verantwortungsbereit- Tel. 02224/7799220 oder Bewerbung direkt an Stärken konfrontiert. schaft, Team- und Kommunikati- [email protected] Um hier nicht ins Stocken zu ge- onsfähigkeit, Eigeninitiative oder raten, bereiten Sie sich gut dar- Zuverlässigkeit. Beschränken auf vor. Stellen Sie sich die Fra- Sie sich jedoch im Gespräch kei- ge, was mache ich besonders nesfalls darauf, eine solche Liste Nicht mehr länger nur vom Traumjob träumen ... gerne und gut? Aus den Antwor- mit Schlagworten aufzuzählen. ten können Sie passende Stär- Füllen Sie diese glaubwürdig mit Mit einem Blick in den ken ableiten. Kommen Sie allei- Leben und betten sie in konkre- ne nicht weiter, fragen Sie ruhig te Beispiele aus Ihrem (Berufs-) Stellenmarkt Ihrer Wochenzeitung Freunde oder Familie nach deren Leben ein. können Sie fündig werden! Dateigröße beachten Bewerben Sie sich online, kom- Entsprechende Programme kön- men so einige Datensätze zu- nen im Internet heruntergeladen Werden Sie Teil unseres Teams! sammen. werden. Achten Sie dabei auf die Wir suchen für unsere Filiale in Altenkirchen einen Bewerbungsschreiben, Lebens- Größe der entstehenden Datei. freundlichen Mitarbeiter (m/w/d) auf 450-Euro-Basis. lauf sowie eingescannte Kopien Sie sollte nicht größer als 2,5 bis von Schul- und Arbeitszeugnis- 3 MB sein. So stellen Sie sicher, Wenn Sie sich für den Verkauf begeistern können, ehrlich, pünktlich sen und sonstigen Nachweisen dass Ihre E-Mail überhaupt beim und flexibel sind und Ihnen der Umgang mit Menschen Spaß macht, werden aber keinesfalls als Empfänger ankommt. Auch der freuen wir uns auf Ihren Anruf unter Telefon: 02681 1560 separate E-Mail-Anhänge ver- Name der Datei sollte mit Be- oder Ihre Bewerbung per E-Mail: [email protected] schickt. Statt dessen sammeln dacht gewählt werden. Sie alle Unterlagen und fügen Geeignet ist eine eindeutige H. Lomberg GmbH & Co. KG sie zu einer einzigen PDF-Datei Bezeichnung wie z.B. „Bewer- zusammen. bung_Max_Mustermann“.

Wir suchen ab sofort einen LOHN- UND FINANZBUCHHALTER (m/w/d) VOLL- ODER TEILZEIT FÜR UNSER BÜRO IN ALTENKIRCHEN!

Wir sind ein Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen im kaufmännischen Bereich und betreuen mit unseren 10 Mitarbeitern Mandanten in den unterschiedlichstenWirtschaftszweigen.

Sie sind aufgeschlossen, freundlich, kommunikativ, arbeiten gerne imTeam, haben Spaß an Zahlen und sind interessiert an Betriebswirtschaft und Buchhaltung? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Sie erwartet … Ihr Profil ... · Ein dynamischesTeam und eine nette, kollegiale Atmosphäre · AbgeschlosseneAusbildungzum/zurSteuerfachangestelltenoder · Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mehrjährigeBerufserfahrunginderLohn-undFinanzbuchhaltung · Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten · Gute DATEV- und MS-Office-Kenntnisse in allen Bereichen · Kontierungs- und buchungssicher · Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit Perspektive · Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail an [email protected] Wir freuen uns auf Sie! Unternehmensberatung Thomas Kirsch · Saynstraße 6 · 57610 Altenkirchen Tel.: 0 26 81 / 98 98 01 · [email protected] · www.kirsch-thomas.de Altenkirchen-Flammersfeld 45 Donnerstag, 15.10.2020

Ideen mit Spezialist … der 3 x wöchentlich eigene Schlachtung von Tieren aus nächster Nähe, alle Wurstwaren aus eigener Produktion Die Deutsche Angestellten-Akademie ist einer der führenden Anbie- Volkhard Schnug · Frankfurter Straße 1 · 57614 Wahlrod ter beruflicher Aus- und Weiterbildungen in Deutschland. Telefon: 02680/8090 Für unser Institut in Betzdorf, suchen wir ab sofort

Dozenten (m/w/d) JETZT NOCH HEIZÖL OHNE Bereich Bau CO -STEUER UND MIT NUR • mit abgeschlossener Berufsausbildung 2 16 % MWST. SICHERN. • auf Honorarbasis, ca 4 Std./Woche im Abendbereich • schulische Qualifizierung von jungen Erwachsenen im jeweiligen Bereich • Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfungen in den Zuverlässig, entsprechenden Fächern zukunftssicher, fair – die Shell Näheres auf unserer Internetseite: Qualitäts-Heizöle daa-betzdorf.de/ueber-die-daa/stellenangebote von BELLERSHEIM.

Deutsche Angestellten-Akademie Mehr Informationen unter Saynstraße 5  57610 Altenkirchen Tel. 02681 / 802 200 oder auf Philipp Schmidt www.bellersheim.de/heizoel 02741 93981-0 [email protected] www.daa-altenkirchen.de

Pflanzenhof und Vermittlung bitte! Gartengestaltung Die aktuellen Stellenangebote Pflanzen helfen Ihnen dabei! aussuchen, kaufen, mitnehmen! Dienstleistung: Kleine und große Gartengestaltung, Wir suchen für unseren Standort in Wissen zum Teichbau, Pflasterarbeiten, nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Natursteinarbeiten Beschäftigter im sozial- Seit über 25 Jahren Gärtnermeister Hilmar Misch pädagogischen Bereich (m/w/d) Anerkannter berät Sie gerne! Berufliche Voraussetzungen Ausbildungsbetrieb 57612 · Gewerbestraße 9 Diplom-Sozialpädagoge (FH, Uni, BA oder andere sozialpädagogische Telefon: 02688/8609 · Mobil: 0171/4208849 · www.garten-misch.de Abschlüsse) mit Berufserfahrung, auch im Reha-Bereich Ihre Aufgaben Sozialpädagogische Betreuung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor und während der Ausbildung sowie in der Reha-Maßnahmen Preise sind Wir bieten Diese Engagiertes und kompetentes Team Möglichkeiten zur Weiterbildung hnsinn! Wir erwarten Wa Teamfähigkeit Bereitschaft zur zielgerichteten Kooperation mit Auftraggebern, Netz- werkpartnern, Berufsschulen, Betrieben und Eltern Jetzt günstig Gute EDV-Kenntnisse Bereitschaft zur Weiterbildung online en Führerschein Klasse B und eigener PKW erforderlich druck Näheres auf unserer Internetseite: www.daa-betzdorf.de/ueber-die-daa/stellenangebote Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: DAA Siegen Susanne Heun [email protected] Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Altenkirchen-Flammersfeld 46 Donnerstag, 15.10.2020 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

ImmobIlIenmarkt Altenkirchen, Whg. zum 1.11.20, kFZ-markt Ankauf v. allen Gebrauchtw., Altb. 89 qm, 3 ZKDB, G-Hz., EP, auch m. Motorschaden, viele km, o. Bauplatz in Limbach, 570 qm, 350 € KM + 170 € NK + 1000 € € - Auto für Export ges. Zahle TÜV, Tel.: 06430/929396, Hahn- bei Müschenbach/Hachenburg, KT. Tel.: 0176/57876519 ab 17 Uhr über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + stätt. o. 0177/8087371 KFZ H&S ruhige Nebenstraße zu verkaufen. Benziner, auch m. Motorschaden, Tel.: 0151/42487634 Haushaltsauflösungen, Entrüm- TÜV, km-Stand egal. A1 Autoex- Kaufe Autos aller Art, auch alte pelungen, Abriss, Bauabfall-Entsor- port, Tel.: 0261/88967012 Autos. Tel.: 0157/76955991 Wir suchen eine neuwertige gung. Tel.: 0151/41230503, wester- Immobilie ab 100 qm Wohnflä- wald-dienstleistungen.de Wir kaufen che, mit Garten, für unseren Kun- Kleinanzeigen online ab Wohnmobile + Wohnwagen gestalten & günstig schalten. 7,80 den. Westerwald-Sieg Immobilien, Stellenmarkt anzeigen.wittich.de € 03944-36160 www.wm-aw.de Fa Stefan , Tel.: 02662/3073577 Top VW Polo 9N, „Comfortline“ ARAG-Agenturnachfolge m/w/d Ersatzteile für Ford Ka, Bj. 2000- 2. Hd., 47 kW, gr. Plak., Bj. 2003, VeRmietung gesucht! Attr. Fixum + Provision, 2005: beide Türen, Motorhaube, TÜV neu, 181 Tkm, alle Insp., 5- Ausbildung, Einarbeitung und Lampen v. u. h., Frontstoßstange, trg., Klima, ZV, Stereo, 8-fach ber., Unterstellmögl. für drei Oldtimer Bestand garantiert. Tel.: 02224/ Heckklappe, alle Blechteile in Gelb, schwarzmet., gepfl. Fahrzeug, gesucht. Auche Scheune mögl., 7799220 oder Bewerbung direkt an VB. KFZ Sutorius Tel.: 0171/ 1.600 €, KFZ Sutorius. Tel.: 0171/ Tel.: 0173/5414670 [email protected] 3114259 3114259 Nie wieder einsam! Wir vermieten Einzel- od. Doppelzim- mer für Senioren, mit (Hilfestel- Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- lung/Pflegegrad 1-5) o. ohne Ein- chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- schränkung im Westerwaldkreis. schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Wir gewähren eine ganzzeitliche Versorgung: Wäsche waschen, Bis 10 mm Zimmer reinigen, tgl. frisch zuberei- Anzeigenhöhe tete Mahlzeiten usw. Bei Interesse melden Sie sich gerne, wir beraten 7,80 € Sie unter der Tel.: 02626/9248743. inkl. MwSt. Jede weitere Eichen (bei Flammersfeld), 4 Zeile zusätzlich ZKB, Waschkel., Stpl., Ölhzg., 1. OG, rund 90 qm Wfl., ab 1.11. zu 1,50 € verm., Tel.: 02685/7757 inkl. MwSt. Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Weyerbusch, Raiffeisenstr. 1, Praxisräume, 45 qm, 1. Stock, Auf- Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe zug im Haus, ab 1.11.20 oder spä- Altenkirchen die obige Kleinanzeige (AS = Montag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). ter, Tel.: 02686/372 Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Suche Halle oder Scheune für  Hamm (AS Mo.)  Wissen (AS Mo.)  Puderbach (AS Fr. der Vorw.) Wohnmobil, 7 m lang, 3 m hoch, im Raum Flammersfeld zur Dauermie-  Gebhardshain (AS Mo.)  Betzdorf (AS Mo.)  Hachenburg (AS Di.) te. Trocken und sicher. Tel.: 0177/  Flammersfeld (AS Mo.) 4052995 o. 02685/7454 Noch Zusätzliche Optionen: einfacher online  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! Mietgesuch: Freundliches Haus anzeig mit gr. Wohnzimmer, Terrasse und  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. (kl.) Garten in/um AK gesucht - inkl. h.de 2 Räume und WC für meine Bera- SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 tungspraxis. Anne Kunzelmann, Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- Tel.: 02681/7633 sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort:

Hallen Industriegebiet Horhausen: Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Isolierte Stahltragwerkhallen von ca. 120 qm mit Sektionaltoren ab November 2020 zu vermieten - Rechnung per Mail an: IBAN: DE Neubau! Grundstücksfläche 1.850 Bankverbindung bitte unbedingt angeben. qm, Büroflächen möglich. Nur an Coupon senden an: Gewerbebetriebe. Miete: 595 € LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 netto/Monat pro Halle. Tel.: 0151/ 19107371 Altenkirchen-Flammersfeld 47 Donnerstag, 15.10.2020

Top Mercedes A 140 „Classic“, 5- Achtung! Top Opel Corsa B tür., 60 kW, gr. Plak., Bj 2002, TÜV „Advantage“ aus 1. Hd., 33 kW, neu, 193.000 km, alle Insp., Klima, grüne Plak., Bj. 97, TÜV neu, orig. ZV, EFH, ABS, Alu, M + S, Radio, 58.000 km! Jede Insp., Radio, Alu, schwarz, s. gepfl., 1.600 €, KFZ M+S, blau, super Zust.! 1.800 €. Sutorius, Tel.: 0171/3114259 KFZ Sutorius. Tel.: 0171/3114259 LokaLE InFoRMatIonEn. Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Top VW Käfer Cabrio aM LauFEnDEn BanD. Lkw, Baumaschinen und Traktoren „Karmann“, Bj. 1979, H-Zulas- in jedem Zustand, sof. Bargeld. sung, 37 kW, TÜV 5/2021, ca. 105 Auto-Export Schröder, Bruchweg Tkm, guter Zustand, türkis-met., 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ helles Dach (neu), läuft top, VB 1341, 0178/6269000 7.800 €. Tel.: 0171/3114259 4x 215/65/16 M+S 98 H, auf Achtung! Top VW Polo TDI Enzo-Alufelgen, 160 €. KFZ Suto- „Comfortline“ aus 1. Hand, Mod. rius. Tel.: 0171/3114259 2015 (10/14), 66 kW, Euro 6, TÜV 2021, original 65.000 km, jede 4 M+S, 185/65/15, Michelin, 3x auf Insp., 3-türig, Klima, ZV, eFH, ABS, Alufelgen, 80 €. KFZ Sutorius, Tel. Alu, M+S, Stereo, silbermet., s. 0171/3114259 gepfl., 7.500 €, KFZ Sutorius. Tel.: 0171/3114259 Achtung! Top Audi A8 „Exclusive“ Automatik aus 2. Hd., SonStigeS 142 kW, grüne Plak., Benz., Bj. 2001, TÜV neu, 205 Tkm, scheck- Achtung! 1A Handwerker, h.-gepfl., kpl. Vollausst.! M+S, Anstreicher, Maurerarbeiten, Flie- Dachtr., dkl.-grün-met., wie neu! senlegerarbeiten, Rigips, Renovie- 3.300 €. KFZ Sutorius. Tel.: 0171/ rungen aller Art. Eurobau, Minibag- 3114259 ger vorhanden. Tel.: 0162/9646855

Zuschriften mit Chiffre-Nr. senden Sie bitte an LINUS WITTICH Medien KG, Rheinstr. 41, 56203 Höhr-Grenzhausen

Wir bedrucken Textilien mit Ihrem Motiv www.wittich.de

Im Digitaldruck ab 1 Stück z.B. 7,50 € pro T-Shirt Über 5 Millionen Exemplare inklusive Druck bei 5 Stück pro Woche an 3 Druckerei- Im Siebdruck ab 50 Stück z.B. 3,50 € pro T-Shirt Standorten in ... T-Shirts inklusive Druck bei 50 Stück Budget Qualität, 1-seitiger/1-farbigerDruck auf weißem T-Shirt inkl. MwSt. & Versand. 04916 Herzberg (Brandenburg) verschiedene Qualitäten extrem günstige Preise An den Steinenden 10 bedruckt oder bestickt kostenloser Versand 36358 Herbstein (Hessen) Industriestraße 9 – 11

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien 54343 Föhren (Rheinland-Pfalz) 09191 72 32 88 www.LW-fl yerdruck.de Europa-Allee 2

BEILAGENHINWEIS

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Neues Leben Südamerika e.V. bei. Mit uns erreichen Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Herrenmoden Iserlohe GmbH bei. Sie Menschen.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Euteneuer GmbH, Möbelvertrieb H. bei.

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Betten Jung GmbH bei.

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Altenkirchen-Flammersfeld 48 Donnerstag, 15.10.2020 Geben Sie jetzt Ihre alten Polstermöbel und Betten in Zahlung: Kassieren Sie jetzt LATE NIGHT € SHOPPING 500,-

DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG AMAM FREITAG, DEN 16.16.OKTOBER OKTOBER 1) LATE NIGHT 1) HABENHABEN WIR FÜR SIESIE EXTRAEXTRALANGE, Tausch-Prämie 1)1) 15. SHOPPING 17. LANGE,BIS 21 UHR,BIS 21GEÖFFNET! UHR, GEÖFFNET! OKTOBER OKTOBER SAMSTAG! bis 19 Uhr geöffnet 16 . bis 18 Uhr geöffnet NUR BIS OKTOBER bis 21 Uhr geöffnet

inkl.2x motorischer Kopfteilverstellung

inkl. 2x motor. Relaxfunktion KOMFORT-RELAX SOFA inkl. 4 Motoren in Dickleder Edition TOP- grau, 3-Sitzer 226 cm breit und 3-Sitzer 2-Sitzer, mit manueller Kopf- 2299 € PREIS teilfunktion, 182 cm breit. INKLUSIVE -500 € SOFORT 4 MOTOREN LIEFERBAR! 1799.- in Kopf- und Fußteil DINING ESSTISCH AKTIONSPREIS ca. 160 x 90 cm, auszieh- bar auf 240 cm, Platte Glas Keramik stone, Füße Metall schwarz. inin 2 Farben erhältlich 999.-

1399 € -500 € DINING LEDERSTUHL 899.- BOXSPRINGBETT ohne Armlehne je Samtiger Bezug Velours kirschrot Basic, Unterbau mit Taschen- AKTIONSPREIS federkern, Tonnentaschen-Federkern-Matratze und Komfort- mit Armlehne schaum-Topper, ca. 140 x 200 cm. 299.- je 399.-

DEUTSCHLANDS GROSSER POLSTERMÖBEL- UND BOXSPRINGBETTEN-SPEZIALIST! 13X IN IHRER NÄHE MÜLHEIM-KÄRLICH Industriestraße 28 | 56218 Mülheim-Kärlich Tel.: 0261/25 725 | Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr | Sa. 10 - 18 Uhr troesser.de Troesser troesser_polsterspezialist

1) Gilt nur bei Kauf eines Bettes oder einer Garnitur ab 4 Sitzeinheiten. Ausgenommen Musterring, Stressless, Interliving, Gallery M, WK Wohnen und Birkenstock sowie Artikel aus dem Onlineshop. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. / Alle Preise in Euro, ohne Deko. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Modell- und Farbabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. UNI-Polster Verwaltung GmbH & Trösser Co.KG, Hagelkreuzstr. 133, 46149 Oberhausen