Katholische Erziehungsberatung e. V.

Gemeinsam gestalten VERNETZUNG Regional umsetzen

Im Rheinisch-Bergischen Kreis leben knapp 280.000 Einwohner in 8 Städten und Gemeinden. Die Jugendhilfelandschaft ist geprägt durch die gewachsene und gelebte Zusammenarbeit von sechs Jugend­ämtern und einem vielfältigen Angebot der Freien Träger der Jugendhilfe

NeFF BuKO – Netzwerk frühe Förderung , Kürten,

Was als Projekt des Rheinisch-Bergischen Kreises und der Katho­ li­schen Erziehungsberatung e.V. zur institutionsübergreifenden­ frühen Förderung in den Kommunen Burscheid, Kürten und Odenthal begann, hat in der Entwicklung dazu geführt, kreisweit die bestehenden Kooperationen auszubauen und zu intensivieren. In allen übrigen Kommunen werden parallel Netzwerke Früher Förderung auf- und ausgebaut.

NeFF RBK – Netzwerk frühe Förderung im Rheinisch-Bergischen Kreis

Durch Zusammenführung dieser kreativen Entwicklungen und die partnerschaftliche Einbindung des Kreisgesundheits­amtes entsteht ein Netzwerk Früher Förderung im Rheinisch-Bergischen Kreis. In diese konsequente Weiterentwicklung finden auch die Netzwerk­aktivitäten der Freien Träger Einfluss.

Im Rheinisch-Bergischen Kreis wachsen Kinder gesund und sicher auf. Netzwerk Jugendämter Eingebunden durch dieses Netzwerk sind z. B.:

Beteiligte Jugendämter Koordination Vereinbarung Gemeinsame Vereinbarung für alle alle Jugendämter alle Jugendämter § 8a SGB VIII Freien Jugendhilfeträger Zusatzvereinbarung für Tagesbetreuung für Kinder, OGS & OKJA Tagesbetreuung Fachberatungen (incl. Freie. Träger) alle Jugendämter Fachberater aller für Kinder Jugendämter Fortbildungsprogramme und Angebote alle Jugendämter Prävention Kinderschutzbund RBK RBK, , Bergisch Gladbach Präv. Missbrauch , Rösrath, Begleiteter Umgang Berg. Gladbach Fachdienste Suchtprävention und alle Jugendämer im RBK, Rheinisch-Bergischer Kreis Sexualpädagogik Gesundheitsamt Beratungsstellen Kath Erziehungsberat. GL RBK, Bergisch Gladbach, Overath Ev.Erziehungsberatung. Gl. Rösrath, Overath Ehe-, Familien- und Lebensberatung RBK, Bergisch Gladbach, Bergisch Gladbach Rösrath, Overath Psychologische Beratungsstelle , RBK Wermelskirchen Wermelskirchen Kath. Berat. Leichlingen Leichlingen Leichlingen Rufbereitschaft Werktags RBK, Bergisch Gladbach Rheinisch-Bergischer Kreis Wochenende RBK, Leichlingen, Overath, Rheinisch-Bergischer Kreis Rösrath, Berg. Gladbach Ambulante und Erziehungshilfen Nord RBK, Leichlingen, Leichlingen flexible Wermelskirchen Erziehungshilfe Erziehungshilfen Süd Rösrath-Overath Overath Erziehungshilfen Mitte Bergisch Gladbach, RBK Bergisch Gladbach

Jugendämter

Jugendamt des Rheinisch-Bergischen Kreises für Burscheid, Kürten, Odenthal (Neff BuKO)

Konferenz der Jungedamtsleitungen

Netzwerk Gesundheitshilfe Eingebunden durch dieses Netzwerk sind z. B.:

Beteiligte Koordination Qualitätszirkel Süd Ärzte und Gesundheitsamt Ärzte Niedergelassene Kinder- Nord Ärzte und Gesundheitsamt Ärzte und Jugendärzte Aufsuchende Familienhebamme Träger, Gesundheitsamt, Jugendämter Gesundheitsamt, Hilfe Begleitung & Träger Überführung junger Mütter Beratung & Schreiambulanzen Träger, Familienhebamme, Träger, Jugendämter Qualifizierung junger Gesundheitsamt, Jugendämter Eltern Diagnostik und Sozial-Pädiatrisches Kinderklinik Köln & Ärzte, Gesundheitsamt Therapieempfehlung & Zentrum SPZ Behandlung Frühförderzentren Träger, Gesundheitsamt, Jugendämter Gesundheitsamt Prävention Ich geh zur U und Du Kita Träger, Gesundheitsamt Gesundheitsamt

Gesundheitsamt

Jugendämter Geburtskliniken, Krankenhaus

Angebote der Jugendhilfe Angebote der Gesundheitshilfe (u. a. KiTa, Fam. Zentren, Tagespflege) (Hebammen, Kinder- u. Jugendärzte, Psychologen) Netzwerk Beratung Eingebunden durch dieses Netzwerk sind z. B.:

Beteiligte Koordination Qualitäts- und Kath. Erziehungsberatung Träger, Jugendämter RBK, Bergisch Overath Wirksamkeitsdialog Ev.Erziehungsberatung Gladbach, Rösrath, Overath Ehe-, Familien- und Träger, Jugendämter RBK, Bergisch Bergisch Gladbach Lebensberatung Gladbach, Rösrath, Overath Psychologische Beratungsstelle Träger, Jugendämter Wermelskirchen Wermelskirchen Wermelskirchen, RBK Kath. Berat. Leichlingen Leichlingen Leichlingen Fachkraft § 8a Beratungsstellen Träger, Einrichtungen, Träger SGB VIII Jugendämter Qualitätszirkel Vernetzungsinitiative Jugendämter, Beratungsstellen, Katholische AD(H)S Medizinisch Therapeutische Erziehungs­beratung Fachkräfte, Lehrer Kooperation Erziehungsberatung Träger, Familienzentren, Träger Familienzentren Schuldnerberatung

Netzwerk Prävention Eingebunden durch dieses Netzwerk sind z. B.:

Beteiligte Koordination Präventions­ „Papilio“ Träger, Ärzte, Behinderten­ Fachdienste Prävention programm koordinator, Schulen Kath Erziehungsberatung Kindergarten und Diakonie Präventions­ „Fühlfragen“ – Mitmach­ Grundschulen, Eltern, Fachdienste Prävention programm aus­­stellung Gewalt & Träger, Jugendämter Kath Erziehungsberatung Grundschule Sexualität Arbeitskreis Prävention und Diakonie Elternangebot Starke Eltern – starke Deutscher Kinderschutz­ Träger Kinder bund e. V., Träger

Jugendämter Jugendämter

Beratungsangebot vor Ort Präventionsangebote vor Ort

Beratungsstelle Arbeitskreis Prävention Mitglieder: Fachdienste Diakonie

Kath. EB, DKSB, JÄ, Gesundheitsamt, Aids Hilfe, Polizei