Adressbuch 1903
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Informationszeitschrift KREIS SPORT Ausgabe 01 / April 2019
KREISSPORT Ausgabe Nr. 1 / April 2019 Informationszeitschrift des Kreissportverbandes Pinneberg e.V. KSV 2019 SPORTARTEN UND VEREINSSUCHE UNTER WWW.KSV-PINNEBERG.DE · JAHRESBERICHTE 2018 · DER SPORT IM KREIS PINNEBERG IN ZAHLEN · STATISTIKEN UND SPORTANGEBOTE DER VEREINE · VEREINSANSCHRIFTEN · „TOP 15“ DER SPORTARTEN Am 16. März 2019 trafen sich 115 Übungsleiter und Lehrkräfte aus 42 Vereinen und 5 Schulen in 18 Workshops im Wolfgang-Borchert-Gymnasium Halstenbek beim 8. KSV Trainertag. 24h Reparatur-Service AUTOHAUS ELMSHORN Montag 07:00 Uhr bis Freitag 19:00 Uhr durchgehend für Sie im Einsatz! Farmers Ring 2 - 6 • 25337 Kölln-Reisiek ! VW PKW & Nutzfahrzeuge Tel.: 04121 57 14 - 00 Audi Tel.: 04121 57 22 - 11 www.autohaus-elmshorn.de Folgen Sie uns Sport-Möller Über 3840 Jahre Erfahrung – nutzen Sie diese, bevor Sie bestellen und rufen Sie uns an! Ihr zuverlässiger Partner in Schleswig-Holstein rund um den Vereinssport. - Hallen- und Außenbereich - Sportplatzbedarf - Hallenausrüstung - Groß- und Kleingeräte - Verbrauchsmaterial Wir garantieren Ihnen die erforderlichen Qualitäten und versprechen nicht nur sondern tun etwas. Jederzeit Beratung vor Ort! [email protected] Einfach anrufen unter: www.sport-moeller.com Tel. 0 41 01 – 3 44 60 Süntelstr. 166, 25462 Rellingen Bis ! 30.06.2019rben bewe „Sterne des Sports“ ist eine Aktion der Volksbanken Raiffeisenbanken und des Deutschen Olympischen Sportbundes, die gesellschaftliches Engagement im Sportverein auszeichnet. Weitere Informationen in unseren Filialen oder unter sterne-des-sports.de KSV-Aktuell Bis 30. Juni bewerben: Wettbewerb sagt KSV-Vorstand Uwe Altemeier. „Ohne fiberoptische Kabel wäre das gigantische, globale Datenvolu- „Sterne des Sports 2019“ men gar nicht mehr zu handhaben. Wir sind nun bestens ausgestattet und haben jetzt ganz andere Möglichkeiten.“ (kat) „Gutes einfach tun“ - Gelder für den Breitensport: Die Volksbank Werkleiter Schuhknecht freut sich über den Zuspruch des neuen Koo- Pinneberg-Elmshorn und die Bürgerstiftung Volksbank Pinneberg- perationspartners. -
Liebe Mitbürgerinnen Und Mitbürger, Vor Ihnen Liegt Die Nunmehr 10
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor Ihnen liegt die nunmehr 10. Auflage des Sozialwegweisers Wedel. Der Arbeitskreis der sozialpädagogischen Fachkräfte pflegt seit vielen Jahren den Informationsaustausch zwischen den sozialen Einrichtungen dieser Stadt und über die Stadtgrenzen hinaus. Ziel dieser umfassenden Broschüre ist es einmal mehr, die Vielfalt der aktu- ellen, sozialen Beratungs- und Hilfsangebote für Wedel und Umgebung dar- zustellen und somit den richtigen Kontakt für Sie herzustellen. Das ausdauernde Engagement des Arbeitskreises hat in der Vergangenheit zu einer stetigen Verbesserung der Vernetzung der unterschiedlichen Vereine, Initiativen und Einrichtungen im sozialen Bereich beigetragen. Damit ist auch mit dieser Neuauflage des Sozialwegweisers mein Wunsch verbunden, dass allen Rat- und Hilfesuchenden schnellstmöglich an und von richtiger Stelle geholfen wird. Wedel, im Juni 2015 Niels Schmidt Bürgermeister Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Der Wedeler Sozialwegweiser ist ein Handbuch des „Arbeitskreises der sozi- alpädagogischen Fachkräfte Wedel“. Dieser Arbeitskreis ist seit vielen Jahren mit dem Ziel der Vernetzung aller sozialen Einrichtungen aktiv. Die regelmä- ßigen Treffen und dieses Handbuch tragen zu einem intensiven Informations- austausch bei und gewährleisten, dass Hilfesuchende eine qualifizierte Aus- kunft erhalten bzw. dass der richtige Kontakt zu einer der vielen Einrichtun- gen hergestellt wird. Die Angebote werden regelmäßig überarbeitet, so dass wir Ihnen heute die mittlerweile -
Focused Financial Report 2013 of HSH Nordbank AG Strong for Entrepreneurs 2 HSH NORDBANK AG Lagebericht
FOCuseD FinANCIAL RePORT 2013 OF HSH NORDBANK AG STROng FOR enTREPReneuRS 2 HSH NORDBANK AG Lagebericht CONTENT MANAGEMENT REPORT OF HSH NORDBANK AG 03 Basis 03 Business model 03 Objectives and strategy 04 Management system 05 Remuneration system 06 Economic report 07 Underlying economic and industry conditions 07 Business developments 10 Earnings, net assets and financial position 14 Report on events after the reporting period 23 Forecast, opportunities and risks report 23 Forecast report including opportunities and risks 23 Risk report 30 Risks within HSH Nordbank Group 30 Risk management system 30 Default risk 38 Market risk 47 Liquidity risk 50 Operational risk 57 Other material risks 59 Summary and outlook 60 FINAL DECLARATION TO THE DEPENDENT COMPANY REPORT 62 ANNUAL ACCOUNTS OF HSH NORDBANK AG 63 Balance sheet 63 Income statement 67 Notes 69 AUDITOR’S REPORT 126 RESPONSIBILITY STATEMENT BY THE MANAGEMENT BOARD 127 3 HSH NORDBANK AG Management Report MANAGEMENT REPORT of HSH NORDBANK AG BASIS of the newly formed Savings Banks & Institutional Clients division, which is also part of the Corporates & BUSINESS MODEL Markets segment. Furthermore, the Capital Markets and Products divisions remain assigned to this segment. HSH Nordbank AG was created in June 2003 by the merger of Hamburgische Landesbank – Girozentrale – The administrative and service divisions as well as Over- with Landesbank Schleswig-Holstein Girozentrale (LB all Bank positions and equity holdings not assigned to Kiel) and is managed in the form of a German public segments are included in the Corporate Center segment. limited company (Aktiengesellschaft – AG). The head- quarters of the Bank are located in Hamburg and Kiel. -
Stadt Quickborn Kreis Pinneberg Bebauungsplan Nr. 96
Stadt Quickborn Kreis Pinneberg Bebauungsplan Nr. 96 Begründung Auftraggeberin Stadt Quickborn Rathausplatz 1 25451 Quickborn Bearbeiterin Dipl.-Ing. Wiebke Becker Stadtplanerin Bokel, den 19.05.2008 Stadt Quickborn B-Plan Nr. 96 – Stand Mai 2008 Inhalt O:\Daten\105111\Planung\Genehmigungsplanung\Begruend_Quickborn_B96_Mai08.doc 1 Planungsanlass 3 2 Rechtsgrundlagen 4 3 Plangeltungsbereich 4 4 Übergeordnete Planungen 4 5 Festsetzungen 6 5.1 Art und Maß der Nutzung 6 5.2 Bauweise, überbaubare Grundstücksflächen 7 5.3 Grün- und Waldflächen 9 5.4 Örtliche Bauvorschriften über Gestaltung 10 6 Verkehrliche Erschließung 10 7 Ver- und Entsorgung 12 8 Altablagerungen 13 9 Umweltbericht 14 10 Kosten 14 Ingenieurgemeinschaft Klütz & Collegen GmbH 2 Stadt Quickborn B-Plan Nr. 96 – Stand Mai 2008 1 Planungsanlass Der Plangeltungsbereich war Standort der ehemaligen Wetterstation. Seit 2002 ist in den Gebäuden die Bildungs- und Förderstätte Himmelmoor gGmbH (bfh) angesiedelt. Sie ist als gemeinnützige Gesellschaft Tagesförderstätte für schwerst- und mehrfach behinderte Menschen, zudem werden Förderlehrgänge für leistungsschwache und lernbehinderte Jugendliche durchgeführt. Aufgrund der Lage des Plangebietes im Außenbereich sind die Zulassungsvorausset- zungen nach § 35 BauGB für alle zukünftigen Neubaumaßnahmen ausgeschöpft. Zur Sicherung des Standortes der Bildungs- und Förderstätte Himmelmoor und Schaffung von Entwicklungsoptionen wird daher dieser Bebauungsplan aufgestellt. Gem. Aufstellungsbeschluss vom 13.01.2005 soll das Plangebiet als Sondergebiet -
Pinneberger Amtsbuch Nr. 5, 1601 - 1604 Abschrift Von Auszügen Durch Stadtarchiv Wedel
Pinneberger Amtsbuch Nr. 5, 1601 - 1604 Abschrift von Auszügen durch Stadtarchiv Wedel. Original: Landesarchiv Schleswig Abt. 112 Nr. 1591a Datum Art des Contraktes Vertragstext: Belegenheit Amtsbuchnummer Fol. Nr. lfd. Nr. über 300 "gute Reichsthaler", die der Edle und Ehrenfeste Drost zum Pinnenberg, Simon Werpup, an Gorries Peers in Holm und Henrich thon Suelman, Wedel, geliehen hat. Schuld soll in 1/2 Jahr mit 9 Reichstalern Zinsen zurückgezahlt werden. Pfand: Alle Habe und Güter und die Bürgen Heinrich Struckmann, Hans und Jobst Koch, Hans Rötker, alle zu 10.06.1601 Obligation Wedel. Pinneberg/Wedel Pinneberger Amtsbuch 5 68 Marten Meine und Johan Ladiges verkaufen Clawes zu Sethen Hof und Haus, wie sie ihn gekauft haben, an Harmen zu Sethen, mit Ländereien, Vieh und Geräten für 700 mk lüb. Bürgen: Johan Schinkel auf Otto zu Sethen Hofe, Heinrich Engelbrecht, Maeß Staell, Tieß 29.06.1601 Kauf zu Kollingen. Andere Verhandlungsteilnehmer: Peter Stuer und Johan Kollingk. Pinneberger Amtsbuch 5 107 Eggert Geuerß in Rellingen verkauft Haus und Hof an Carsten Ladiges, von Holm gebürtig, mit Ländereien, Vieh und Geräten für 300 mk lüb. G. erhält mit seiner Frau lebenslang freie Wohnung im Hause und andere Leistungen. Verhandlungsteilnehmer: Johann Timme, 08.05.1601 Kauf Fietrich Homeiger, Curdt Deluendoell, Heine Kroene, Jochim Geuers, Heine Timme. Rellingen/Holm Pinneberger Amtsbuch 5 130 Carsten Ladiges, von Holm gebürtig, heiratet Abelken Geuers, Tochter des Eggert Geuerß (s. Nr. 130). Er bekommt mit ihr nichts zum Brautschatz, weil der Vater ihr nichts geben kann. Wenn aber die Eltern versterben und sie etwas nachlassen würden, so soll er alles behalten, ohne der anderen Kinder Einwände und Verhinderung. -
Geschäftsbericht
2018 Geschäftsbericht Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH ›› GRUSSWORT Grußwort Oliver Stolz Die Herausforderungen für Unternehmen, aber auch die sich bietenden Chancen, sind gewaltig. Die digitale Transformation ist ein kontinuierlicher Prozess, der Un- ternehmen und Gesellschaft bereits seit Jahren begleitet und an vielen Standorten im Kreis Pinneberg erfolgreich umgesetzt wird. Ich habe neulich den schönen Satz „Transformation trifft auf Tradition“ gelesen, der dies gut auf den Punkt bringt. Ich bin überzeugt, dass beides nebenein- ander möglich ist. In unserer Region sind zahlreiche Ge- Liebe Leserinnen und Leser, meinden und Ortsteile leider immer noch unzureichend versorgt. Der Kreis Pinneberg wie Sie alle wissen, ist der digitale Wandel hat daher beschlossen, das Ziel einer in vollem Gange. War bis vor einigen koordinierten, flächendeckenden und Jahren noch für ein Unternehmen „der nachhaltig zukunftsorientierten Versor- Anschluss an eine Autobahn“ ein wich- gung aller Haushalte und Gewerbebetriebe tiger Erfolgsfaktor, so gilt dies heute mit leistungsfähigen Breitbandanschlüs- unverändert. Mit dem minimalen Zusatz sen aktiv zu verfolgen. Planungsziel des „Daten“-Autobahn. Der (schnelle) Weg ins Kreises ist dabei die 100%ige Anbindung Internet ist heute wichtiger als die in der aller Haushalte und Gewerbebetriebe an Nähe liegende Straße oder Schiene. eine zukunftsorientierte Breitbandinfra- struktur. Hierdurch wird die Wettbewerbs- Die Welt um uns herum verändert sich mit fähigkeit der ansässigen -
Gerichtsvollzieher - Bezirkseinteilung
23 - 1 Gerichtsvollzieher - Bezirkseinteilung Stand: 01.01.2021 Bezirk 1: Obergerichtsvollzieherin Sponbiel Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Dienstag: 9.00 - 10.00 Uhr, Mittwoch: 12.00 - 13.00 Uhr Tel: 04101/852730 Fax: 04101/856954 E-Mail: [email protected] Quickborn Vertreter: GV des Bezirks 8 Bezirk 2 Gerichtsvollzieherin mit Dienstleistungsauftrag von Mach ab 01.02.2021 Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Donnerstag: 09.00 - 10.00 Uhr, Donnerstag: 10.00 – 11.00 Uhr Tel: 0152-05231636 E-Mail: [email protected] Schenefeld Helgoland (nur Postzustellungen) Pinneberg gemäß anliegendem Straßenverzeichnis - Anlage I - Vertreter: derzeit gesonderter Vertretungsplan; (grundsätzlich jedoch GV des Bezirks 7) Bezirk 3 Gerichtsvollzieherin mit Dienstleistungsauftrag Meldau Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Montag: 12.00 - 13.00 Uhr, Mittwoch: 10.00 - 11.00 Uhr Tel: 040/37509741 Fax: 040/37509742 E-Mail: [email protected] Halstenbek Pinneberg gemäß anliegendem Straßenverzeichnis - Anlage I - von Rellingen den Ortsteil Egenbüttel - Anlage IV - Vertreter: derzeit gesonderter Vertretungsplan; (grundsätzlich jedoch GV des Bezirks 6) Bezirk 4 Obergerichtsvollzieher Thode Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Mittwoch: 13.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch: 14.00 - 15.00 Uhr Tel: 04892/8997445 Fax: 04892/8997447 E-Mail: [email protected] Borstel-Hohenraden Hasloh Kummerfeld Pinneberg gemäß anliegendem Straßenverzeichnis - Anlage I - Prisdorf Vertreter: GV des Bezirks 5 Bezirk 5 Gerichtsvollzieherin Gloy Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Dienstag: 11.00 - 12.00 Uhr, Dienstag: 12.00 - 13.00 Uhr Tel: 04871/7630139 E-Mail: [email protected] Bönningstedt Ellerbek Pinneberg gemäß anliegendem Straßenverzeichnis - Anlage I - Vertreter: GV des Bezirks 4 Bezirk 6 Gerichtsvollzieher Dühring Sprechzeiten im Büro Friedenstr. -
Bus Linie 295 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 295 Fahrpläne & Netzkarten 295 Bf. Pinneberg > Ellerbek > AB Bönningstedt > Im Website-Modus Anzeigen UB Garstedt Die Bus Linie 295 (Bf. Pinneberg > Ellerbek > AB Bönningstedt > UB Garstedt) hat 3 Routen (1) A Bönningstedt: 00:18 (2) Bf. pinneberg: 05:45 - 22:55 (3) U Garstedt: 05:38 - 22:58 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 295 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 295 kommt. Richtung: A Bönningstedt Bus Linie 295 Fahrpläne 15 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung A Bönningstedt LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 00:18 Dienstag 00:18 Bf. Pinneberg Mittwoch 00:18 Pinneberg, Fahltskamp Fahltskamp 30, Pinneberg Donnerstag 00:18 Pinneberg, Waldstraße Freitag 00:18 Damm 53, Pinneberg Samstag 00:18 Klinikum Pinneberg Sonntag 00:18 Rellingen, Holstenstraße Hauptstraße 150, Rellingen Rellingen, Rosenhof Bus Linie 295 Info Rosenhof 1, Rellingen Richtung: A Bönningstedt Stationen: 15 Rellingen, Tangstedter Chaussee Fahrtdauer: 17 Min Tangstedter Chaussee 6, Rellingen Linien Informationen: Bf. Pinneberg, Pinneberg, Fahltskamp, Pinneberg, Waldstraße, Klinikum Rellingen, An Der Rellau Pinneberg, Rellingen, Holstenstraße, Rellingen, An der Rellau 35, Rellingen Rosenhof, Rellingen, Tangstedter Chaussee, Rellingen, An Der Rellau, Rellingen, Lee-Dieks-Weg, Rellingen, Lee-Dieks-Weg Rellingen, Jebbenberg, Rellingen, Gösselstieg, Jacob-Ahrens-Straße 19, Rellingen Ellerbek, Dorfstraße, Ellerbek, Dubenhorst, Bönningstedt, Schule Rugenbergen, A Bönningstedt Rellingen, Jebbenberg Ellerbeker Weg 92, Rellingen Rellingen, -
Chancen Für Sie >
Handbuch für Frauen im Kreis Pinneberg 4. Auflage/Mai 2016 ie Chancen für S > Die GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTEN im Kreis Pinneberg Mammographie-Screening-Hotline 0 45www.mammographie-sh.de 51 – 89 89 00 Wassmann · Oehlert · Kaiser Rechtsanwälte · fachanwälte Klaus-Peter Wassmann Rechtsanwalt Fachanwalt für Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht u. Verkehrsrecht weitere Schwerpunkte: Strafrecht und Betreuungsrecht Mathias Oehlert Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht weitere Schwerpunkte: Zivilrecht und Arzthaftpflichtrecht Sandra Kaiser Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht weiterer Schwerpunkt: Erbrecht Bahnhofstrasse 9 · 22880 Wedel · Telefon: 0 41 03 - 80 89 30 · Telefax: 0 41 03 - 8 96 21 [email protected] · www.rechtsanwaelteinwedel.de 2 GRUßWORT Liebe Leserinnen und Leser, dies ist die vierte Auflage des Frauenhandbuches für den Kreis Pinneberg. Ich beglückwün- sche die Gleichstellungsbeauftragten, dass es ihnen nun ein weiteres Mal gelungen ist, dieses begehrte Nachschlagewerk herauszugeben, das für viele Frauen einen nützlichen Weg- begleiter darstellt. Darüber freue ich mich umso mehr, als ich weiß, dass die letzte Ausgabe längst vergriffen ist. Der aktualisierte Inhalt des Frauenhandbuches 2016 widmet sich einer Vielzahl wichtiger frauenrelevanter Themen und bietet in einer übersichtlichen Gliederung Informationen und Adressen zu Beratungsstellen und anderen Einrichtungen im Kreis Pinneberg. Hier finden Mädchen und Frauen jeden Alters und in der derzeitigen Lebenssituation natür- lich auch Migrantinnen Austauschmöglichkeiten und kompetente Hilfe bei Fragen und Problemen. Ein Nachschlagewerk wie das Frauenhandbuch ist ein kleiner, aber wichtiger Baustein in der Arbeit für die Chancengleichheit der Frauen. Es bleibt immer noch viel zu tun, auch wenn die Gleichstellungsbeauftragten mit ihrem Einsatz in den vergangenen Jahrzehnten viel erreicht haben. Trotz des verfassungsrechtlichen Gleichstellungsgebotes sind Frauen noch immer im Beruf benachteiligt, noch immer diejenigen, die „hauptamtlich“ die Familie managen und die Kinder aufziehen. -
Angebote Und Beratung
Mitgliedsantrag Alzheimer Gesellschaft Kreis Pinneberg e.V. Kontakt: Eintritt zum Alzheimer Gesellschaft im Kreis Pinneberg e.V. Name: Kirchenstraße 12 25335 Elmshorn Institution: Tel: 04121 - 898 874 Straße/Postfach: Handy: 0151 - 5944 7361 PLZ, Ort: Postanschrift: Telefon: Heinrich-Christiansen-Straße 45 25421 Pinneberg E-Mail: Email: [email protected] Angebote Jahresbeitrag als Einzelperson € 30,-- Website: www.Alzheimerpinneberg.de Jahresbeitrag als juristische Person € 150,-- und Einzugsermächtigung Die Gruppenangebote werden gefördert durch das Ich bin damit einverstanden, dass der Mitgliedsbeitrag Land Schleswig-Holstein und die Pflegekassen einmal jährlich von der Alzheimer Gesellschaft im Kreis Pinneberg e.V. per Lastschriftverfahren eingezogen Dienstleister für die Aufgaben des Pflegestützpunktes: Beratung wird. Die Einzugsermächtigung kann jederzeit wider- Alzheimer Gesellschaft Kreis Pinneberg e.V. rufen werden. Finanziert: Land Schleswig-Holstein, Kreis Pinneberg, Pflege-/Krankenkassen Kontoinhaber: Die Alzheimer Gesellschaft Kreis Pinneberg e.V. IBAN : ist Mitglied der Deutschen Alzheimer Gesellschaft für Menschen mit Demenz BIC: und Angehörige Wir kooperieren mit dem Geldinstitut: Pflegestützpunkt im Kreis Pinneberg Ich/Wir überweise/n den Mitgliedsbeitrag selbst Sparkasse Südholstein IBAN: DE 38 2305 1030 0002 1656 11 BIC: NOLADE21SHO Ort, Datum, Unterschrift Mitglied der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Betreuungsangebote für Selbsthilfe + Entlastung Beratungsangebot Menschen mit Demenz Angehörigengruppen Betreuungsgruppen schaffen Freiräume für Elmshorn pflegende Angehörige und Menschen mit Mittwoch Demenz erleben Freude und Spaß in der Wedel 09:00 - 12:00 Uhr Gemeinschaft. 1 x im Monat Kirchenstr. 12 Rudolf-Breitscheid-Str.40b, 22880 Wedel 25335 Elmshorn „Zeit für mich“ Elmshorn 1 x wöchentlich - 3 Stunden 1 x im Monat Pinneberg Kirchenstr. 12, 25335 Elmshorn „Klönschnack am Donnerstag“ Montag - Freitag 09:00 – 12:00 Uhr Pinneberg 1 x wöchentlich - 3 Stunden 1 x im Monat Heinrich-Christiansen-Str. -
Wohnen Mit Service
Wohnen mit Service Einrichtung Strasse PLZ Ort Telefon Email / Internet [email protected] "Betreutes Wohnen Barmstedt" Nappenhorn 4a 25355 Barmstedt 0451 / 29233-32 www.6-bs.de [email protected] „Wohnen am Torhaus" Lindenweg 1+3 25355 Barmstedt 04123 / 808266-4 www.gemeindenah.de/de/wohnanlagen/barmstedt [email protected] „Fasanenhof“ Dammfelder Weg 1 25474 Bönningstedt 040 / 556940-0 [email protected] [email protected] "Wohnen im Kirchpark" - Fasanenhof Ellerbeker Str. 12a 25474 Bönningstedt 040 / 556940-0 [email protected] www.pflege-sh.com/einrichtungen/quartier-elmshorn „Quartier Elmshorn“ Henry-Dunant-Ring 25335 Elmshorn 04121 / 2664274 [email protected] [email protected] „Wohnen mit Service in Elmshorn" Mühlenstr. 33 - 37 25335 Elmshorn 04121 / 4874-7420 www.semmelhaack.de [email protected] AWO „Betreutes Wohnen“ Gärtnerstr. 37 25469 Halstenbek 04101 / 473611 www.awo-pflege-sh.de/einrichtungen/awo-betreutes- wohnen-halstenbek „Senioren und Therapiezentrum Elisabeth-Miller-Weg 2 25469 Halstenbek 04101 / 376 522 www.haus-halstenbek.de/de/117574-Betreutes-Wohnen Halstenbek“ [email protected] Seniorenngerechte Mietwohnungen Kronkamp 6a-c 25474 Hasloh 04871 / 761580 www.rohweder-bau.de/ [email protected] „Markushof“ Dorfstrasse 49 25364 Osterhorn 04127 / 94290 www.markushof.net 040 / 28006580 „Wohnpark an der Pinnau“ Koppelstr. 19-23 25421 Pinneberg (Vermieter: Herbiterra www.wohnpark-pinnau.de GmbH) 040 / 611 88 65 11 [email protected] „Seniorenwohnanlage Pinneberg“ Rockvillestraße 2-6 25421 Pinneberg (Vermieter:Plus Immobilien GmbH) www.frankgruppe.de/senioren-pinneberg Wohnen mit Service Einrichtung Strasse PLZ Ort Telefon Email / Internet [email protected] „Wohnen mit Service“ Rosenhof 2-4 25462 Rellingen 04121 / 4874922 www.www.semmelhaack.de/betreutes-wohnen/rellingen- wohnen-mit-service/ „Wohnanlage an der Kirche“ Hauptstr. -
Pdf (344,9 Kib)
NUI Regionenranking 2019 Rang NUI Rang NUI Rang NUI AGS Regionalname NUI 2019 NUI 2018 NUI 2017 2019 2018 2017 09184 München, Landkreis 253,4 267,8 251,5 1 1 2 09182 Miesbach, Landkreis 211,7 207,0 207,3 2 3 5 09163 Rosenheim, kreisfreie Stadt 207,7 201,3 220,1 3 6 3 05316 Leverkusen, kreisfreie Stadt 204,3 187,0 158,7 4 10 37 09188 Starnberg, Landkreis 198,6 203,9 208,1 5 4 4 06438 Offenbach, Landkreis 191,9 189,6 190,1 6 8 9 06436 Main-Taunus-Kreis 189,3 183,8 197,6 7 11 7 14626 Görlitz, Landkreis 186,6 198,9 180,7 8 7 13 06534 Marburg-Biedenkopf, Landkreis 184,1 160,2 168,6 9 36 26 12072 Teltow-Fläming, Landkreis 181,8 153,9 136,4 10 49 109 09262 Passau, kreisfreie Stadt 179,0 170,7 180,5 11 17 14 11000 Berlin, kreisfreie Stadt 177,8 188,4 194,1 12 9 8 09175 Ebersberg, Landkreis 176,7 165,7 178,1 13 23 18 06434 Hochtaunuskreis 176,6 174,4 178,7 14 16 17 06414 Wiesbaden, kreisfreie Stadt 175,1 167,4 178,9 15 20 16 08211 Baden-Baden, kreisfreie Stadt 174,5 202,1 187,5 16 5 11 09173 Bad Tölz-Wolfratshausen, Landkreis 174,3 181,1 179,0 17 12 15 09187 Rosenheim, Landkreis 173,9 178,0 183,6 18 13 12 06413 Offenbach am Main, kreisfreie Stadt 173,7 244,7 275,9 19 2 1 01054 Nordfriesland, Landkreis 173,6 163,1 176,6 20 28 20 02000 Hamburg, kreisfreie Stadt 170,7 166,9 170,7 21 21 24 01056 Pinneberg, Landkreis 170,6 164,0 168,1 22 27 27 03353 Harburg, Landkreis 169,8 165,3 172,0 23 24 22 05111 Düsseldorf, kreisfreie Stadt 169,0 175,1 190,0 24 15 10 01004 Neumünster, kreisfreie Stadt 168,0 156,3 154,4 25 41 52 09181 Landsberg am Lech, Landkreis