Wartungsfirmen Im Landkreis Rottal-Inn 2008

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Wartungsfirmen Im Landkreis Rottal-Inn 2008 Personen/Firmen die Wartungen für Kleinkläranlagen durchführen: Liste des Landratsamtes Rottal-Inn Stand: 25.08.2008 Die nachstehende Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Betriebe und Personen, die in die Liste aufgenommen werden wollen, werden gebeten, sich beim Landratsamt Rottal-Inn, Ringstraße 4-7, 84347 Pfarrkirchen, Tel.: 08561/20-319 (Herr Hirmer) oder 08561/20-355 (Fr. Winklhofer) bzw. unter folgenden E-Mail-Adressen ( [email protected] oder [email protected] ) zu melden. Firma / Name PLZ Ort Straße Telefon Telefax Handy e-mail / Internet AbscheiderWerkstatt 94527 Aholming Isarauerstr. 22- 09938/919610 09938/919611 [email protected] Wartung, Nach- 24 www.AbscheiderWerkstatt.com rüstung u. Bau v. Klein- kläranlagen AGROLAB GmbH 82279 Eching Moosstr. 6 a 08143/79-143 08143/7214 Probenahme u. Dr. Blasy – Dr. Busse a.Ammersee Analytik v. Abwasserproben AGROLAB GmbH 84337 Schönau Aicha 1 08726/1382 08726/910101 0160/8461660 [email protected] Probenahme u. Filiale Analytik v. Braun Renate Abwasserproben ALTMANNSHOFER 84533 Marktl/Inn Oberpiesing 2 08678/749504 08678/749813 0160/8579196 [email protected] Wartung, Nachrüstung Umweltservice www.bayernklo.de u. Neuanlagen v. Kleinkläranlagen Abwasseranalysen B & F 84307 Eggenfelden Gern 9 08721/8863 0179/4511958 Wartung Bachmeier Manfred (Bachmaier) Abwasseranalysen Frank Dominik 0160/8332571 (Frank) Bärlehner 84307 Eggenfelden Gerberstr. 41 08721/6318 08721/6789 Abwasseranalysen Wasserlabor Berndl & Kaltenecker 84568 Pleiskirchen Moosbuch 5 08728/941045 08728/941047 [email protected] Wartung Abwasseranalysen Brunner Erich 84326 Rimbach Ortsstraße 9 08727/967860 08727/967862 0171/7304484 Wartung Burghart Klärtechnik 84543 Winhöring Salzing 25 08670/9859894 08670/9859895 [email protected] Wartung Abwasseranalysen Chemisch-Technische 83026 Rosenheim Isarstraße 12 a 08031/29815 08031/97072 0171/2759228 [email protected] Wartung, Umweltberatung www.ctu-online.de Problemdiagnose Reparatur Abwasseranalysen Grätzl Umwelttechnik 84571 Reischach Erlbacher Str. 2 08670/238 08670/1838 [email protected] Neubau u. Nachrüstung GmbH www.graetzl.de v. Kleinkläranlagen (Beratung u. Planung) Wartung Abwasseranalysen Graml Maximilian 94086 Bad Griesbach Niederweng 9 08532/9242-63 08532/9242-64 [email protected] Wartung, Neubau u. Drexler & Graml Nachrüstung v. Klein- GmbH & Co.KG kläranlagen (Beratung u. Umweltsysteme Planung) Abwasseranalysen Gründl Engelbert 84564 Oberbergkirchen Geiselharting 1 08637/985067 08637/986729 0175/5429900 [email protected] Wartung Abwasseranalysen Hendel Stefan 94424 Arnstorf Birkenweg 28 08723/979374 08723/9799844 0160/94597881 [email protected] Wartung Abwasseranalysen Karpfinger Josef 84367 Reut Sonnleiten 17 08572/8206 08572/967852 Wartung Karpfinger Tobias Abwasseranalysen Kroll GmbH 84329 Wurmannsquick Seestr. 2 08725/248 08725/941409 [email protected] Wartung www.kroll-heizung.de Kuchler Service 94244 Geiersthal Teisnacher Str. 09923/8419-0 09923/8419-25 [email protected] Service für Rudolf Kuchler e.K. 6 www.kleinklaeranlagenservice.de Kleinkläranlagen Lauterbach-Wartungs- 95517 Seybothenreuth Industriestraße 09275/981-0 09275/981-11 0160/99321882 [email protected] Wartung von Kleinklär- Service 2-4 09275/981-21 (Herr Böhner) www.lauterbach-kiessling.de anlagen, Fachbetrieb, (Fr. Wirtz) ziertifiziert durch DWA, Neuanlagen, Nachrüstungen Lichtenegger 84329 Wurmannsquick Maier am Holz 1 08725/433 [email protected] Service für Engelbert Kleinkläranlagen Obermeier Rainer 94419 Reisbach Hochholzen 3 08734/937765 08734/937769 0176/83078863 [email protected] Probenahme Abwasseranalysen Schnippering Uwe 84364 Bad Birnbach Schwertling 1 ½ 08563/3525 08563/3525 0175/3284439 [email protected] Wartung Abwassermeister oder 09954-511 oder Abwasseranalysen 09954/905965 Sedlmeier Gottfried 94166 Stubenberg Waldstr. 9 08571/923766 0171/7161334 [email protected] Wartung, Neubau u. GSU Prienbach Nachrüstung von Umweltschutztechnik Kleinkläranlagen (Beratung u. Planung) Abwasseranalysen Stockerer Norbert 84513 Töging Stettheimer Str. 08631/91821 08631/95288 Wartung 4 Abwasseranalysen Strohmeier Robert 84552 Geratskirchen Harpeding 1 08728/911983 [email protected] Wartung u. Reparatur Kläranlangenservice Abwasserproben Tautz Alfred 84347 Pfarrkirchen Dallerweg 3 08561/5653 [email protected] Wartung www.abwasser-tautz.de Abwasseranalysen Umwelt- und 84543 Winhöring Kager 4 08671/886640 08671/886641 [email protected] Wartung Klärtechnik Baisl www.baisl.de Abwasseranalysen Wimmer Ignaz 94439 Münchsdorf Kirchenstr. 3 08723/2505 Wartung 08547/1682 Abwasseranalysen Zöls Bernhard 84367 Reut Birkenstr. 11 08572/7599 Wartung Abwasseranalysen Zusätzlich zu den aufgeführten Wartungsfirmen bieten teilweise auch die Hersteller von Kleinkläranlagen Wartungsverträge an. .
Recommended publications
  • Gemeinde Einrichtung Telefon Straße Ort E-Mail Arnstorf Kindergarten "Pusteblume" 08723/979170 Feuerhausstr. 3 94424
    Gemeinde Einrichtung Telefon Straße Ort E-Mail Arnstorf Kindergarten "Pusteblume" 08723/979170 Feuerhausstr. 3 94424 Arnstorf [email protected] Arnstorf Arnstorfer Kindernetz 08723/976871 Schönauer Str. 21 94424 Arnstorf [email protected] Arnstorf Kindertagesstätte "Schatzkiste" 08723/3031570 Schönauer Str. 19 94424 Arnstorf [email protected] Bad Birnbach Kindergarten Bad Birnbach 08563/1505 Klostergasse 4 84364 Bad Birnbach [email protected] Bad Birnbach/ Kindergarten Brombach 08561/1393 Am Schloßberg 6 84364 Bad Birnbach [email protected] Brombach Bayerbach Kindergarten Bayerbach 08532/1233 Bruder-Konrad-Weg 9 94137 Bayerbach [email protected] Dietersburg Kindergarten Dietersburg 08564/5129 Burgstr. 7 a 84378 Dietersburg [email protected] Dietersburg/ Kindergarten St. Nikolaus 08726/910063 Hauptstr. 16 84378 Dietersburg [email protected] Nöham Eggenfelden Städt. Kindergarten Birkenallee 08721/3550 Theaterstr. 9 84307 Eggenfelden [email protected] Eggenfelden Kindergarten am Bürgerwald 08721/7270 Michael-Sallinger-Weg 3 84307 Eggenfelden [email protected] Eggenfelden Kindergarten Gern 08721/3135 Grafenweg 9 84307 Eggenfelden [email protected] Eggenfelden Integr. Montessori-Kinderhaus 08721/1269073 Am Lichtlberger Wald 1 84307 Eggenfelden [email protected] Eggenfelden Kindergarten "Miniclub" 08721/910705 Hofmark 30 84307 Eggenfelden [email protected] Eggenfelden Haus für Kinder
    [Show full text]
  • Geschichte Wurmannsquick
    Geschichte und Geschichten von Wurmannsquick 1365 -2014 Woher weiß ich das, was ich heute erzähle ? Ausstellung besuchen Von Alois Hofer Von Otto Neumaier Aus „Heimat an Rott und Inn“ Aus Zeitungsartikel und Büchern Einiges habe ich im Gemeindearchiv gefunden Manches wurde mir erzählt Nur ganz wenig habe ich mir ausgedacht Je mehr man sich in die Geschichte reindenkt desto schwieriger und umfangreicher wird es Wo soll man anfangen, wo aufhören, was auslassen Kelten 300 v. Chr – 300 n. Chr Die Kelten waren ein großes Volk das fast ganz Mitteleuropa besiedelte Ein wichtiges Zentrum war Hallstadt Auch in unserer Gegend gab es große Städte z.B. Manching und kleine Orte (z.B. Wittibreut). Möglicherwiese ist auch Schildthurn eine alte keltische Kultstätte. Die Kelten waren grundsätzlich friedlich- ausser wenn sie betrunken waren. Es gibt viele Ausgrabungen, aber nur wenig konkrete Informationen , denn die Kelten hatten keine Schrift Was wir wissen stammt von den Römern Und von Asterix – denn der war auch Kelte Sei bauten Keltische unterirdische Schächte Kunst und Gänge – Viele Sagen bei unserzählen über solche Dinge Römer bis 300 n.Chr Die Römer erobern und besetzen um Christi Geburt unser Heimat. Sie unterdrücken die Bevölkerung, aber sie vertreiben sie nicht Sie bauen an der Donau eine Grenzwall, den Limes, um sich vor den Germanen zu schützen Völkerwanderung 300-500 n.Chr. Bei uns wandern die Bajuwaren ein, die Kelten werden verdrängt Frühe Besiedelung um 800 Urklöster: z:B. Rimbach, Postmünster, Reisbach Das Land war verteilt unter Adel
    [Show full text]
  • Abdruck Bekanntmachung Der Zugelassenen Wahlvorschläge Für Die Wahl Des Kreistags Am 16.03.2014
    Der Wahlleiter des Landkreises Anlage 14 Teil 1 (zu § 51 GLKrWO) Rottal-Inn Abdruck Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Kreistags die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort) Nr. 01 Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) 02 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 04 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 05 Unabhängige Wähler e.V. Rottal-Inn (UWG) 06 Freie Wähler Rottal-Inn e.V. (FW) 07 Ökologisch-Demokratische Partei/Parteifreie Bürger (ÖDP/Parteifreie Bürger) Die Angaben zu den sich bewerbenden Personen der einzelnen Wahlvorschläge ergeben sich aus der nachfolgend abgedruckten Anlage . Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Wahlbekanntmachung , die noch ergeht, zu entnehmen. 05.02.2014 Datum Scheichenzuber Kreiswahlleiterin Angeschlagen am: 05.02.2014 abgenommen am: (Amtsblatt, Zeitung) Veröffentlicht am: 13.02.2014 im: Amtsblatt Nr. 04/2014 Der Wahlleiter des Landkreises Anlage 14 Teil 2 (zu § 51 GLKrWO) Rottal-Inn Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 16.03.2014 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag: Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) folgende sich bewerbende Personen zugelassen: Lfd.- Familienname, Vorname, Jahr der Nr. Beruf oder Stand, Anschrift, evtl. akad. Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Geburt 101 Fahmüller, Michael 1968 Landrat, Hauptstraße 17, 84385 Egglham 102 Sem, Reserl 1953 Erzieherin, Mautschneid 2, 84367 Tann, Mitglied des Landtags, Kreisrätin 103 Dr. Pröckl, Thomas 1969 Geschäftsführer, Am Drachselfeld 11, 94424 Arnstorf, Bezirksrat, Kreisrat, Marktgemeinderatsmitglied 104 Plattner, Edeltraud 1959 Bäuerin, Griesdobl 2, 84347 Pfarrkirchen, stv.
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Flüchtlings- Und Integrationsberatung Im Landkreis Rottal-Inn
    Flüchtlings- und Integrationsberatung im Landkreis Rottal-Inn Mit der Änderung der Bayerischen Integrationsrichtlinie und der Umbenennung der Asylsozialberatung in Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) wurde die Zielgruppe der Beratung erweitert. Während die Asylsozialberatung ausschließlich für Menschen im Asylverfahren oder mit Duldungsstatus zuständig war, können nun auch EU-MigrantInnen und andere DrittstaatlerInnen ohne Fluchthintergrund die Beratung in Anspruch nehmen. Sie richtet sich nunmehr an Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund in den ersten drei Jahren ihres Aufenthalts in Deutschland und soll dabei behilflich sein, sich in Deutschland zu orientieren und zurecht zu finden. Selbstverständlich ist sie vertraulich, kostenlos und unabhängig von Konfession, Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und anderen persönlichen Eigenschaften. Außerdem ist die Beratung nicht mehr rein den Unterkünften zugeordnet. Im Landkreis Rottal-Inn ist die die Flüchtlings- und Integrationsberatung seit November 2019 an den Standorten Pfarrkirchen, Simbach/Inn und Eggenfelden mit jeweils einer Vollzeitstelle vertreten. Gerne können beispielsweise Bürgerbüros Menschen, die in diese Zielgruppe fallen, an die jeweils nächstgelegene Beratungsstelle verweisen. Wir möchten herzlich darum bitten, im Vorhinein unbedingt telefonisch oder per Email einen Beratungstermin für die Person zu vereinbaren. Zwar bietet jede Stelle offene Sprechzeiten an, die ohne Terminvereinbarung wahrgenommen werden können. Gerade Erstgespräche sind jedoch
    [Show full text]
  • „Ihr Ziel Im Fokus.“
    Stand 09/2015 Stand „IHR ZIEL IM FOKUS.“ Prok. Josef Brummer Leitung Firmenkundenbetreuung Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Firmenkunden-Betreuung VR-Bank www.vrbk.de Rottal-Inn eG „MACHEN SIE MEHR AUS IHREN MÖGLICHKEITEN.“ Unsere integrierten Konzepte bieten Ihnen die optimale Finanz- und Versicherungslösung für Ihr Unternehmen. Maßgeschneidert und flexibel für heute und morgen. VR LEASING VR FACTOREM Die Märkte ändern sich, das Wirtschaften wird komplexer. Gerade jetzt ist ein starker, verlässli- cher Partner gefragt. Unsere Nähe ermöglicht die umfassende persönliche Betreuung und sorgt für kurze Entscheidungswege. Wir sind Fan unserer Geschäftskunden. Denn ganz gleich ob Freiberufler, Mittelstand oder Global Player – mit Ihrer Leistung fördern Sie unsere Region und die Menschen, die hier leben. Und das ist es, was uns verbindet. Mit zeitgemäßen und nachhaltigen Finanz- konzepten möchten wir Sie unterstützen. Denn Ihr Erfolg ist unser Antrieb. Der Vorstand VR-Bank Rottal-Inn eG Dir. Claudius Seidl Dir. Albert Griebl Dir. Alfred Schoßböck Dir. Alois Zisler WIR SCHAFFEN LÖSUNGEN Prok. Christian Buchner Peter Riederer von Paar Markus Gründmayer Claudia Kirk Petra Edbauer-Ammer Firmenkundenberater Firmenkundenberater Firmenkundenberater Firmenkundenassistentin Firmenkundenassistentin Tel. 08561 302-150 Tel. 08561 302-362 Te l . 08561 302-143 Tel. 08561 302-239 Tel. 08561 302-167 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Prok. Josef Brummer Prok. Heinz Metzl Helmut Maier Tobias A. Schaer Franz Schmid Leiter Firmenkundengeschäft Firmenkundenberater Firmenkundenberater Firmenkundenberater Leiter Firmenkundenassistenz Tel. 08561 302-111 Tel. 08561 302-215 Te l . 08561 302-197 Tel.
    [Show full text]
  • 45. Landkreispokalschiessen Sportschützen Fürstberg Kirn Stubenberg,Den 03.12.201
    45. Landkreispokalschiessen Sportschützen Fürstberg Kirn Stubenberg,den 03.12.201 Landkreispokal 2017 Schülerklasse Einzel Platz Name Verein Nr. Ergebnisse: 1 Schmied, Manuel SG Holzham 600 96 99 195 2 Semmler, Bianca Bachschützen Degernbach 214 97 96 193 3 Pongruber, Luisa SG Deutsch-Haus Gangkofen 296 96 96 192 4 Aschl, Marie SG Deutsch-Haus Gangkofen 295 97 95 192 5 Tauer, Alina Buchbergschützen Reut 83 95 92 187 6 Schmied, Corinna SG Holzham 601 90 96 186 7 Pinzl, Anja Buchbergschützen Reut 85 92 92 184 8 Hausladen, Tobias SV Waidmannsheil Wurmanns 546 93 91 184 9 Seidel, Mario SV Hoch-Rottal Rott 31 91 92 183 9 Waldhör, Lena Buchbergschützen Reut 84 91 92 183 11 Waldhör, Anna Buchbergschützen Reut 88 87 95 182 12 Auhuber, Julia Bachschützen Degernbach 213 89 93 182 13 Meier, Alexander SG Deutsch-Haus Gangkofen 297 91 88 179 14 Pleininger, Simone Buchbergschützen Reut 87 86 91 177 15 Graf, Johannes Bachschützen Degernbach 215 89 87 176 16 Hupfloher, Helena SG Holzham 606 87 85 172 17 Bojaj, Angelina SV Waidmannsheil Wurmanns 545 84 85 169 18 Reiter, Max SG Holzham 602 88 81 169 19 Steinsiek, Arek Schellenbergschützen Kirchber 210 81 85 166 20 Maier, Leon Schellenbergschützen Kirchber 209 76 88 164 21 Angermeier, Christ SG Grubentauber e.V. 632 84 80 164 22 Hutterer, David Buchbergschützen Reut 89 81 82 163 23 Wimmer, Alexander SV Hoch-Rottal Rott 29 82 81 163 24 Frank, Franziska SG Holzham 604 79 82 161 25 Zeiler, Barbara SV Waidmannsheil Wurmanns 548 82 78 160 26 Geier, Patrick SV Hoch-Rottal Rott 30 83 77 160 27 Meinl, Eva SG Holzham 607 83 74 157 28 Hecker, Katrin SG Holzham 605 84 69 153 29 Gaishauser, Lena SG Grubentauber e.V.
    [Show full text]
  • Wegweiser Für Menschen Mit Behinderung Im Landkreis Rottal-Inn 1 Impressum Publikationen Internet Kartografie Mobile Web
    Wegweiser für Menschen mit Behinderung im Landkreis Rottal-Inn 1 IMPRESSUM PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE MOBILE WEB Herausgegeben in Zusammen arbeit mit dem Landkreis Rottal- Quellennachweis: mediaprint infoverlag gmbh Inn. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die Titel: Fotolia_Tomasz_Markowski Lechstraße 2 • D-86415 Mering nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Behindertenbeauf- Umschlagseite 2: Fotolia_muro Tel.: +49 (0) 8233 384-0 tragte des Landkreises Rottal-Inn entgegen. Seite 1, 2: Landkreis Rottal-Inn Fax +49 (0) 8233 384-103 Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts Seite 5: Polylooks [email protected] sind zu gunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheber- Seite 9: Fotolia_Tomasz_Markowski www.mediaprint.info rechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Seite 14: Polylooks www.total-lokal.de Online sind – auch auszugs weise – nicht gestattet. Seite 16: Fotolia_Robert Kneschke 84347098 / 1. Auflage / 2013 Druck: C.Fleßa GmbH • Benno-Strauß-Str. 43a • 90763 Fürth Aktualisierter Nachdruck 2013 Grußwort Landrat Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gut informiert zu sein hilft in jeder Lebenslage – dies gilt besonders für Menschen mit Behinderungen in unse- rer Gesellschaft. Der Landkreis Rottal-Inn hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, mit der Broschüre, die Sie heute in den Händen halten, eine Hilfestellung zur Information zu geben. Hier können sich Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen schnell einen um- fassenden Überblick über die Angebote von öffentlichen und privaten Einrichtungen mit dem ganzen Spektrum ihrer Beratungs- und Hilfsangebote verschaffen. Damit möchte dieser Leitfaden zu einem Plus an Unabhängig- Ich würde mich deshalb freuen, wenn der aktuelle „Weg- keit und zu einer bestmöglichen Eingliederung in den All- weiser für Menschen mit Behinderung“ auch in seiner tag beitragen.
    [Show full text]
  • Flüchtlings- Und Integrationsberatung Rottal-Inn
    Flüchtlings- und Integrationsberatung Rottal-Inn Eggenfelden Arnstorf, Falkenberg, Gangkofen, Geratskirchen, Hebertsfelden, Massing, Malgersdorf, Mitterskirchen, Rimbach, Schönau, Unterdietfurt, Wurmannsquick Diakonie Passau Telefon: 0151 25496209 Frau Kathrin Heller Email: [email protected] Raum E10, Erdgeschoss Montag, telefonisch/per Email erreichbar Taufkirchener Str. 10 Donnerstag nur nach Terminvereinbarung 84307 Eggenfelden Diakonie Passau Telefon: 0151 28911682 Frau Elena Popescu Email: [email protected] Bahnhofstr. 8 Montag, Donnerstag nur telefonisch/per Email erreichbar 84307 Eggenfelden Dienstag nur nach Terminvereinbarung Pfarrkirchen Bad Birnbach, Bayerbach, Dietersburg, Egglham, Johanniskirchen, Postmünster, Roßbach, Triftern Landratsamt Rottal-Inn Telefon: 08561 981-6340 Frau Sabina Smola Fax: 08561 981-6341 Raum 117, Erdgeschoss Email: [email protected] Am Griesberg 1 Montag - Freitag 84347 Pfarrkirchen (außer Donnerstag) 08.00-12.00 Uhr Postanschrift: Montag u. Donnerstag 13.30-16.00 Uhr Landratsamt Rottal-Inn Termine nur nach Vereinbarung und auch außerhalb der Öffnungszeiten! Ringstr. 4-7 84347 Pfarrkirchen Sprechstunde (ohne Termin) Montag 13.30-15.00 Uhr Mittwoch 10.00-12.00 Uhr Landratsamt Rottal-Inn Telefon: 08561 981-6345 Frau Gerlinde Maier Fax: 08561 981-6341 Raum 116, Erdgeschoss Email: [email protected] Am Griesberg 1 Montag - Donnerstag 08.00-12.00 Uhr 84347 Pfarrkirchen Montag 13.30-16.00 Uhr Termine nur nach Vereinbarung Sprechstunde (ohne Termin) Montag 10.30-12.00 Uhr Triftern Landratsamt Rottal-Inn Telefon: 08562/9610-0 Frau Sabina Smola Email: [email protected] Außensprechstunde im Rathaus Sprechstunde (ohne Termin) Magistratstr. 1 Donnerstags 09.00-11.00 Uhr, siehe Aushang Rathaus 84371 Triftern Simbach/Inn Ering, Julbach, Kirchdorf am Inn, Reut, Simbach am Inn, Stubenberg, Tann, Wittibreut, Zeilarn Diakonie Passau Telefon: 08571 983412-6 Frau Elena Popescu, Frau Elvisa Sistek Fax: 08571 983412-8 Albert-Seidl-Str.
    [Show full text]
  • Kreisgruppe Rottal
    Kreisgruppe Rottal 14. Kreismeisterschaft Langwaffen der RAG 6630 Rottal-Inn Übung: G-H 1+2 Platz StartNr. Name RAG RK Übung Ringe 1 5 Grill Peter Rottal-Inn Simbach/Inn G-H1 142 9x10er 4x9er 2 36 Schwägerl Anton Inntal Simbach G-H1 141 8x10er 5x9er 3 5 Standhaft Andreas Rottal-Inn Bad Birnbach G-H2 137 6x10er 6x9er 4 24 Steiner Walter Rottal-Inn Hirschbach G-H1 135 6x10er 3x9er 5 25 Bertl Alexander Rottal-WestFünfleiten G-H1 134 2x10er 5x9er 6 26 Schmid Alexander Rottal-West Fünfleiten G-H2 128 3x10er 6x9er 7 34 Mayrhofer Michael Rottal-Inn Rotthalmünster G-H1 121 2x10er 4x9er 8 35 Schmid Siegfried Rottal-Inn Rotthalmünster G-H1 116 1x10er 1x9er 9 21 Schmid Michael Rottal-Inn Rotthalmünster G-H1 113 2x10er 3x9er 10 30 Kopyt Florian Rottal-Inn Kößlarn G-H2 113 5x9er 3x8er 11 6 Lang Hans Rottal-Inn Bad Birnbach G-H2 112 3x10er 3x9er 12 19 Holzknecht Christian KSR Bad Birnbach G-H2 109 2x10er 3x9er 13 16 Erbersdobler Mike KSR Bad Birnbach G-H2 109 1x10er 4x9er 14 37 Schwägerl Simon Inntal Simbach G-H1 108 2x9er 5x8er 15 8 Lorenz Fritz Rottal-Inn Rottau G-H1 105 3x10er3x9er 16 12 Baumgartner Armin KSR Bad Birnbach G-H2 104 1x9er 7x8er 17 27 Obernhuber Johann Egglham Triftern G-H2 102 1x10er 1x9er 18 18 Nölscher Manfred KSR Bad Birnbach G-H2 97 1x9er 5x8er 19 9 Schreiner Franz Rottal-Inn Bad Birnbach G-H2 97 1x9er 3x8er 20 28 Hollmayr Michael Egglham Triftern G-H2 94 2x9er 2x8er 21 29 Hollmayr Karl Egglham Triftern G-H2 85 1x10er3x7er 22 13 Thomaschewski Georg KSR Bad Birnbach G-H2 79 2x8er 5x7er 23 15 Nöbauer Markus KSR Bad Birnbach G-H2 67 1x10er 1x8er 24 14 Thomaschewski Brigitte KSR Bad Birnbach G-H2 67 2x9er 2x6er 25 38 Friedlmeier Alban Rottal-Inn Hirschbach G-H1 65 1x9er 4x8er 26 39 Milian Michael Rottal-Inn Hirschbach G-H2 58 2x7er 1x6er 27 17 Nölscher Veronika KSR Bad Birnbach G-H2 51 1x9er 1x7er 28 11 Schreiner Manuel KSR Bad Birnbach G-H2 22 3x5er 1x3er Ering, den 19.
    [Show full text]
  • Weitere Straßensperrungen Im Juni: Auswirkungen Auf Den Linienverkehr
    LANDRATSAMT ROTTAL - INN PRESSEMITTEILUNG Weitere Straßensperrungen im Juni: Auswirkungen auf den Linienverkehr Das Landratsamt Rottal-Inn möchte darauf hinweisen, dass im Juni weitere Straßensperrungen beginnen, die sich auf den Linienverkehr auswirken: Sperrung Reicheneibach Ab Montag, 14.06.2021 beginnt die Sanierung der Ortsdurchfahrt von Reicheneibach (Kreisstraßen PAN 32 und 34). Die Baumaßnahmen sind in drei Abschnitte unterteilt. Für die Linien im Bereich Gangkofen hat dies folgende Auswirkungen: Linien 2002 und 2004: Trotz der Sperrung werden alle Haltestellen, an denen Kinder zu befördern sind, bedient. Die Linienverläufe dieser beiden Linien wurden komplett umgestaltet und es gelten zum Teil – je nach Bauabschnitt unterschiedlich – Ersatzfahrpläne. Während des ersten Bauabschnitts kann die normale Haltestelle in Reicheneibach nicht bedient werden, hier gibt es eine Ersatzhaltestelle bei der Fa. Stuckenberger. Linie 2051: Hier können für die gesamte Sperrdauer die Haltestellen „Wiedersbach Haus-Nr. 11“, „Wiedersbach, Ort“, „Schrettenbrunn“, „Oberndorf bei Gangkofen“ und „Reicheneibach“ nicht bedient werden. Die nächsten Haltestellen sind „Seemannshausen, Ort“ sowie die zusätzlich in diesen Fahrplan mit aufgenommene Haltestelle „Heck, Abzw“. Sperrung St 2109 bei Schnecking Linie 6214: Aufgrund von Bauarbeiten an der Staatsstraße 2109 östlich von Schnecking können in der Zeit vom 16.06.2021 bis voraussichtlich 13.08.2021 die Haltestellen „Hengsberg“ und „Oberegglham“ nicht bedient werden. Die nächsten Haltestellen sind „Schnecking“
    [Show full text]
  • V2.3 Geschäftsbericht 2008.Cdr
    VR-BANK ROTTAL-INN EG NÄHE SERVICE QUALITÄT NACHHALTIGKEIT REGION VERBUNDENHEIT STÄRKE VERTRAUEN WACHSTUM ONLINE BANKING SICHER HEIT KOMFORT TRANSPA RENZ STABILITÄT RENTABI LITÄT ZUVERLÄSSIGKEIT ZUKUNFT LEISTGeschäftsberichtUNG K 2008OM PETENZ PERSÖNLICHKEIT VR-Bank www.vrbk.de Rottal-Inn eG Inhaltsverzeichnis Aufsichtsratsbericht.........................................4 Vorstandsbericht.............................................6 Marktunterstützungszentrum .............................7 Finanzkrise und Sicherungseinrichtungen. 8 Jahresbilanz zum 31.12.2008..............................10 TÜV-geprüfte Kundenberatung..........................13 Personalbericht.............................................14 Veranstaltungen............................................16 Jugendaktivitäten..........................................18 Geschäftsstellen............................................19 Unsere Philosophie Kein Wachstum um jeden Preis, sondern eine solide Partnerschaft mit unseren Kunden. Wir blicken auf eine über hundertjährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück und sind uns bewusst, dass diese Entwicklung ohne das Vertrauen unserer Mitglieder und Kunden nicht möglich gewesen wäre. Wir wissen aber auch, dass man Vertrauen nicht pachten kann, es vielmehr täglich neu zu erarbeiten und zu rechtfertigen ist. Berechenbarkeit und Verlässlichkeit sind deshalb Eckpfeiler unserer Geschäftspolitik, unabhängig davon, ob es um die anspruchsvolle Geldanlage oder um die Finanzierung privater, gewerblicher, landwirtschaftlicher sowie kommunaler
    [Show full text]