Preis: 1,– € Montag, 29. November 2010: SpVgg Greuther Fürth – TSV 1860 München | N° 8

KLEEBLATTMAGAZIN SAISON 2010/2011 | ZWEITE

Endlich wieder am Ball: Christopher Nöthe

Das offizielle Magazin der SpVgg Greuther Fürth Audi A1 „Eff zienz“-Sondermodell ` kurzfristig lieferbar

Unser Hauspreis

A1 Attraction 16.900,– € Barpreis inkl. Selbstabholung 440,– € 1.2 TFSI · 5-Gang · 63 kW

Amalfi weiß oder Brillantschwarz, inkl. 1 Jahr Anschlussgarantie (max. 30.000 km), Außenspiegel elektr. einstell- und beheizbar, Licht und Regensensor, elektr. FH, Ablagepaket, Klimaanlage manuell, MAL, Sitzheizung, uvm., Kraftstoff verbrauch in l/km: kombiniert 5,1; innerorts 6,2; außerorts 4,4; CO2-Emission kombiniert 118 g/km

Gerne machen wir Ihnen ein attraktives Finanzierungs- oder Leasingangebot.

Audi Zentrum Fürth | Autohaus Wilhelm Graf GmbH Schwabacher Straße 333 | 90763 Fürth Tel. 0911 / 99 71 60-0 | www.audi-zentrum-fuerth.de

Graf_Anz_Audi_Stadionmagazin_170x240_RZ.indd 1 22.09.2010 10:29:52 Uhr ANSTOSS „BEI DER SPVGG IST DURCH- LÄSSIGKEIT SEHR HOCH!”

Liebe Kleeblatt-Fans, liebe Zuschauer, INHALT:

ich begrüße Sie in der Trolli ARENA zum ersten Montagabend-Spiel der TOP-THEMA S . 4 – 7 Saison. Unser junges Team kann dabei seine Qualität vor einem brei- DER GEGNER S . 1 0 – 1 2 ten Publikum präsentieren. Ich bin erfreut, dass unsere Spieler es geschafft haben, diese vor- RÜCKSPIEGEL S . 1 5 handene Qualität in den vergangenen Spielen abzurufen. Selbst bei der Niederlage in Duisburg haben wir in der zweiten Hälfte DATENBANK: eine gute Leistung gebracht, uns aber nicht dafür belohnt. Gegen Augsburg war das Team nahe dran am Sieg, hier fehlte uns auch Namen, Zahlen, Tabelle S . 1 7 – 1 9 das letzte Quäntchen an Glück zum Erfolg. In Paderborn haben wir uns von der ersten Minute an aggressiv und spielstark gezeigt MAGAZIN: und uns den hohen Auswärtssieg erkämpft und erspielt. Persönlich finde ich es bemerkenswert, dass in Paderborn mit Berichte, Infos S . 2 1 – 3 7 Nico Müller, Sercan Sararer, Eddy Prib, Stephan Schröck und dem erst 17-jährigen Debütanten Johannes Geis fünf Spieler aus unse- POSTER: Bernd Nehrig S . 3 1 rer Nachwuchsabteilung am Ball waren. Mit Felix Klaus durfte ein 18-jähriges Talent in Duisburg Premiere im Pro fifußball fei- NACHWUCHS-LEISTUNGSZENTRUM: ern. Daran erkennt man, dass bei der SpVgg die Durchlässigkeit zu den Profis hoch ist. Unsere Talente wissen, dass sie bei entspre- U 23, U 19, U 17, Tabellen S . 3 9 – 4 5 chendem Engagement, bei entsprechender Leistung, die Chance bekommen zum Sprung in den Profikader. Das ist Ansporn für PARTNER: alle Nachwuchsspieler, beweist aber auch, dass wir beim Klee - blatt die Philosophie der Talentausbildung mit Leben erfüllen. Drießlein Optik S. 51 Mit 1860 München kommt heute ein Gegner zu uns, der seit eini- ger Zeit ebenfalls auf junge Spieler setzt. Die Münchner spielen DSC media group S. 53 bisher eine gute Rolle. Es wird ein schweres Spiel für uns – nichts- destotrotz wollen wir die drei Punkte in Fürth behalten. VEREIN UND EHRENAMT S . 5 4 – 5 7 Zum Ende möchte ich einen Dank aussprechen und mit einer Bitte verbinden: Unsere Fans haben uns gegen den FC Augsburg SERVICE: von der ersten bis zur letzten Minute toll unterstützt und das Team trotz des Unentschiedens hinterher gefeiert. Diese Vorverkauf, Gegner S . 5 9 – 6 2 Unterstützung, liebe Kleeblatt-Fans, benötigen wir auch heute, wenn wir gegen die Löwen siegreich bleiben wollen. Impressum S. 59 Ihr

Kleeblatt-Magazin Seite | 3 SPVGG GREUTHER FÜRTH 119991100 – 2001010100

DES JAHRHUNDERTs

LEONHARD „LONY“ FRANK TÜRR SEIDERER SPVGG: 1994 – 2002 SPVGG: 1912 – 1928

MAX APPIS KARL „CHARLY“ MAI RACHID AZZOUZI DANIEL FELGENHAUER SPVGG: 1942 – 1961 SPVGG: 1948 – 1958 SPVGG: 1997 – 2004 SPVGG: 1997 – 2001

HELMUT KLUMP HERBERT „ERTL“ ERHARD BERNHARD BERGMANN HANS „PRINZ“ HAGEN SPVGG: 1969 – 1980 SPVGG: 1948 – 1962 SPVGG: 1970 – 1983 SPVGG: 1917 – 1934

PETER LÖWER SPVGG: 1963 – 1981

11 F Ü R D I E E W I G K E I T TOP-THEMA EINE ELF FÜR ALLE KLEEBLATT-ELF DES JAHRHUNDERTS REPRÄSENTIERT ALLE EPOCHEN

Die Abstimmung ist vorbei in den Jahren 1975 bis 1994 – und die Jahrhundertelf gefunden. hinter Löwer hat er damit die Rund 1500 Kleeblatt-Anhänger zweitmeisten Einsätze für das hatten es sich in den vergange- Kleeblatt. Günther Reichold, der nen Wochen nicht nehmen las- Keeper der ersten Zweitligajahre sen, entweder im Internet oder nach dem Aufstieg 1997, bekam per Stimmzettel ihre Kreuzchen mit 289 Stimmen zehn weniger bei ihren Idolen zu machen. als Kastner. Nach Auszählung der Stimmen In der Abwehr fiel die Wahl ist das Ergebnis nun klar und erwartungsgemäß als Nummer kann auch heute schon in der eins auf Ertl Erhard. 747 Stimmen Trolli ARENA besichtigt werden. entfielen auf den ehemaligen Hier also auf dieser Seite die Auf - Nationalmannschaftskapitän stellung der Jahrhundertelf der und dreifachen WM-Teilnehmer, SpVgg. Wir wollen jetzt mal gar der in diesem Jahr leider verstor- nicht darüber spekulieren, was ben ist. Bernhard Bergmann eine aktuell aus diesen Spielern zusammengestellte Mannschaft ERTL ERHARDS zu leisten im Stande wäre – fest ERBE steht aber, dass die Kleeblatt- Anhänger ein gutes Händchen (199) war quasi Erhards Erbe als hatten. Organisator der Abwehr. Der als Im Tor fiel die Entscheidung zwar „Beckenbauer der 2. Liga“ klar aus, dennoch aber hat auch Stimmenrekord: „Ertl” Erhard erhielt 747 bekannte Bergmann hat dort 322 der Zweitplazierte eine ganze Stimmen. F: Archiv Mal für die SpVgg gespielt und Menge Stimmen bekommen. hält damit den internen Peter Lö wer ist dennoch die Num - Rang zwei landete mit 299 „Zweitliga-Rekord“. Auf Platz mer eins mit 454 Punkten. Lö wer Stimmen Roland Kastner – der drei (73) folgte Bergmanns lang- ist die Tor wartlegende der SpVgg Keeper brachte es auf 491 Spiele jähriger Mitspieler Helmut schlecht hin, spielte Klump. Der eisen- er doch von 1963 harte Verteidiger bis 1981 im Tor des spielte von 1968 bis Kleeblatts. Löwer DIE ELF DES JAHRHUNDERTS 1980, war später hält mit 504 Spie - Trainer der SpVgg- len den Ein satzre - Türr Seiderer Jugend und –Ama - kord der SpVgg in teure und sportli- Pflichtspielen. Appis Mai Azzouzi Felgenhauer cher Leiter der Trotz vieler An- SpVgg-Tra ditions - gebote ist Löwer Klump Erhard Bergmann Hagen mannschaft. Rang während seiner vier der Abwehr - ganzen Karriere Löwer spieler erreichte der SpVgg treu Hans Hagen. Der geblieben. Auf Fort. nächste Seite

Kleeblatt-Magazin Seite | 5 TOP-THEMA

„grimmige Prinz“ war nicht nur zwei Mal deutscher Meister, er half seiner SpVgg auch als Trainer für insgesamt acht Jahre durch die schwierigen Zeiten des Zweiten Weltkrieges. Hagens Jugendarbeit, die er förderte, brachte Nationalspieler wie Herbert Erhard, Richard Gott- inger und nicht zuletzt Charly Mai hervor. Letzterer ist die Nummer eins bei den Mittelfeldspielern und er- reichte 599 Stimmen. Der leider schon 1993 verstorbene Mai hat als Weltmeister 1954 die größte Seite des Ruhmeskapitels der SpVgg geschrieben. Gefolgt wird er von Rachid Azzouzi (228).

Großes Ruhmeskapitel: Charly Mai im Duell mit dem gegnerischen Keeper.

Max Appis überreicht während der Portugalreise der SpVgg 1959 einen Grundig- Daniel Felgenhauer: Fußballgott in der Radio an die Gastgeber des FC Porto. Alle Fotos: Archiv der SpVgg Jahrhundertelf.

6 | Seite Kleeblatt-Magazin Ein Bild mit zwei Legenden: Helmut Klump (rechts) beim Kopfball, beobachtet im Tor von Peter Löwer.

Dieser ist seit 1997 fester aufstieg. Seine 95 Treffer in 247 Sinnbild der Ästhetik des Fürther Bestandteil des Kleeblatts. Der Spielen ließen ihn 365 Fans auf Spiels (169). Auf den nächsten zweifache WM-Teilnehmer für Platz eins wählen. Rängen landeten mit ebenfalls Marokko lenkt nun als Manager Gefolgt wird Türr von Leonhard vielen Stimmen drei weitere prä- die Geschicke der SpVgg entschei- „Loni“ Seiderer. Seiderer, in der gende Stürmerstars aus vergan- dend mit. Max Appis hat dies auf historischen Rückschau wahr- genen Kleeblatt-Epochen mit Karl dem Feld von 1948 bis 1961 scheinlich der spielstärkste Kicker „Ossi“ Schmidt (135), Horst Scha - getan. Der geniale Mittelfeld- den das Kleeblatt je hatte, war de (121) und Andreas „Resi“ lenker und süddeutsche Meister Meister 1926 und galt als Franz (108). Jürgen Schmidt von 1950 erhielt 125 Stimmen. Rang vier nimmt Daniel

FUßBALLGOTT VOR CO-TRAINER

Felgenhauer (117) ein. Der stets als „Fußballgott“ vom Fanblock begrüßte „Felge“ hat mit 223 Spielen die meisten Pflicht- spieleinsätze für die SpVgg seit dem Wiederaufstieg 1997. Auf Rang fünf landete mit 72 Stim - men schließlich der heutige Co- Trainer Mirko Reichel, der sich in vielen Jahren beim Kleeblatt den Respekt der Fans erarbeitet hat. Im Sturm gab es eine eindeutige Entscheidung auf Rang eins: Frank Türr schoss die SpVgg 1997 mit 25 Treffern zum Wieder- Bernhard Bergmann hält den „Zweitliga-Rekord” der SpVgg.

Kleeblatt-Magazin Seite | 7 Werkzeugbau Vorrichtungsbau Formenbau Feinmechanik

Ottmar Buchberger Mechanische Werkstatt GmbH Gartenstraße 8 • 90587 Tuchenbach Fernruf (0911) 75 61 04

Spk_fuerth_Buchberger.indd 1 13.01.2010 9:52:07 Uhr KLEEBLATT MAGAZIN EMPFIEHLT: ERGO DIREKT VERSICHERUNGEN

HIER WIRD SERVICE GROß GESCHRIEBEN Besuchen Sie das ERGO Direkt Kunden Center

Bereit zum Anpfiff! Ma- chen Sie den Check und sparen Sie bares Geld! Wer hat ihn nicht im Schrank – den Versicherungsordner mit allen laufenden Versicherun- gen? Und fast jeder kennt das: Dieses Thema schiebt man ger - ne auf die lange Bank. Aber spe- ziell seinen Versicherungsschutz sollte man regelmäßig überprü- fen lassen. Denn hier kann man bei gleicher Leistung enorm an Beiträgen einsparen. 1:0 fürs Kommen So einfach geht’s: Packen Sie Ih - ren Versicherungsordner ein und fahren Sie in die Karl-Martell- Stra ße in Nürnberg - Sie brau- Zahlt sich in barer Münze aus: der Versicherungscheck im ERGO Direkt Kunden Center. chen keine Voranmeldung. F: ERGO Direkt Versicherungen Gleich, ob Sie motorisiert sind 3:0 für den Versicherungs- 4:0 fürs Sparen oder nicht: Sie erreichen das Check Speziell in Sachen Finanzen und ERGO Direkt Kunden Center mit Die Mitarbeiter des Kunden Cen- Versicherungen haben viele Leu - öffentlichen Verkehrsmitteln ge - ters prüfen alle Ihre bestehen- te ihre Angelegenheiten gern nauso unkompliziert wie mit dem den Versicherungen und Verträ- gebündelt in einer Hand gere- Auto. Kundenparkplätze gibt es ge bis ins Detail. Versicherung gelt. Vielleicht entscheiden Sie direkt vor dem Haus. bedeutet persönliche Absiche- sich ja, Ihr komplettes Versiche- 2:0 fürs Wohlfühlen rung – und das ist eine Frage des rungspaket bei ERGO Direkt Das ERGO Direkt Kunden Center Vertrauens. Bei ERGO Direkt abzuschließen? ist einladend gestaltet. Es ist hell, wird man Ihnen ehrlich sagen, Oder es stellt sich auch heraus, freundlich und verfügt über extra ob Sie vielleicht sogar über- oder dass Sie mit der einen oder Beratungskabinen. So bleibt jedes unterversichert sind. Darüber anderen Versicherung von ERGO Gespräch vertraulich unter vier hinaus können Sie sich dort Direkt wesentlich günstiger fah- Augen. Sollte mal größerer An - über alle Tarife informieren las- ren? Dann heißt es natürlich: So drang sein? Eine Sitzecke, leckerer sen. Sie werden staunen, wie schnell wie möglich wechseln! Kaffee und Produkt-Informatio- viele hervorragende Tarife ERGO Denn wer hat schon Geld zu ver- nen verkürzen die Wartezeit. Direkt anbietet. schenken?

SIE SIND JEDERZEIT HERZLICH WILLKOMMEN! Das Kunden Center der ERGO Direkt Versicherungen hat immer von Montag bis Freitag, 08:00 bis 18:00 Uhr, für Sie geöffnet und ist auch ganz leicht erreichbar: Karl-Martell Straße 60 in 90431 Nürnberg, (Nähe Stadtgrenze). Für Autofahrer haben wir extra Parkplätze. Und sollten Sie uns lieber erst mal anrufen, errei- chen Sie die freundlichen Mitarbeiter gebührenfrei unter der 0800 / 201 1188.

Kleeblatt-Magazin Seite | 9 DER GEGNER

Von links nach rechts: Stefan Bell, Moritz Leitner, Björn Bussmann, Daniel Hofstetter, Benjamin Schwarz, Dominik Stahl, Kushtrim Lushtaku, Daniel Halfar, Sandro Kaiser, Eke Uzoma, Markus Ziereis, Kenny Cooper, Benjamin Lauth, Gabor Kiraly, Mate Ghvinianidze, Christopher Schindler, Tarik Camdal, Alexander Ludwig, , Daniel Bierofka, Juan Barros, Vitus Eicher, Mathieu Béda, Emanuel Biancucchi, Antonio Rukavina, Aleksandar Ignjovski, Kai Bülow, Philipp Tschauner, Stefan Aigner, Necat Aygün, Florin Lovin, Djordje Rakic. SPORTLICHER ERFOLG TROTZ SCHWIERIGER BEDINGUNGEN 1860 streckt sich nach der finanziellen Decke

Man könnte es sich einfach Anschrift: machen und sich beim Bericht Grünwalder Straße 114 über die Löwen auf die aktuelle 81547 München sportliche Situation konzentrie- www.tsv1860.de ren. Die ist erfreulich, denn die Gegründet: Mannschaft hat sich im oberen 1860 Tabellensegment etabliert und immerhin seit zehn Spielen nicht Vereinsfarben: mehr verloren. Die Tatsache, dass Grün-Gelb (Fußball-Abt.: Weiß-Blau) dabei auch fünf Remis waren, ist dafür verantwortlich, dass der Mitglieder: 19 000 Abstand nach oben doch noch einige Punkte beträgt. Präsident: Doch nun ist man auch schon Rainer Beeck wieder beim anderen, beim be - herrschenden Thema, und das Sportdirektor: sind die Rahmenbedingungen. Miroslav Stevic Die sind weiterhin denkbar un - Trainer: günstig. Das führte dazu, dass die Münchner wohl im Vorfeld der Saison nicht alle Daten so offen-

gelegt hatten, wie die DFL dies Stefan Aigner und Dominik Stahl klem- wünscht und prompt zwei Punkte men Stephan Schröck ein. F: Zink

10 | Seite Kleeblatt-Magazin DER GEGNER abgezogen bekamen. Für das Lizenzierungsverfahren war da - mals noch Geschäftsführer Man - fred Stoffers zuständig. Der ist aber längst nicht mehr da, auch sein Nachfolger Robert Niemann hat schon wieder aufgegeben. Dritter Geschäftsführer im lau- fenden Kalenderjahr ist nun Robert Schäfer, der zuvor beim Vermarkter IMG gearbeitet hatte.

IN DER UNGELIEBTEN ARENA VERBLEIBEN

Ganz egal, wer nun das Sagen hat – das größte Dis kussions - thema bleibt nach wie vor der Spielort. Die Löwen müssen wohl in der von den meisten Fans un - geliebten Allianz Arena verblei- ben. Der neue Geschäftsführer Antonio Rukavina im Zweikampf mit Nico Müller. Foto: Zink Schäfer wies jedenfalls vor Kur - zem darauf hin, dass man Ver - und wegen seiner Lage mitten im men, doch als sich träge eingegangen sei, die es zu Wohngebiet kaum aufzumöbeln. mir nichts, dir nichts nach erfüllen gelte. Bei der finanziell angespannten Griechenland davonmachte, Es wäre wohl ohnehin sehr Lage nötigt es durchaus Respekt wurde die Vakanz mit Maurer schwierig, wieder ins Olympia- ab, dass die Mannschaft dennoch behoben. Stadion zurückzukehren, denn recht erfolgreich ist. Ohne den Punktabzug wären die auch dort warten hohe Sanie- Dabei war auch Reiner Maurer Löwen mit 23 Zählern gleichauf rungskosten. Und das ehrwürdige eher überraschend auf den mit dem Kleeblatt oder Augsburg Grünwalder Stadion ist für Pro - Trainerstuhl gekommen. Eigent - – daran ist ersichtlich, dass das fifußball nicht mehr tauglich lich sollte er die U23 überneh- Team das Potenzial hat, um im oberen Drittel mitzuhalten. Aller- dings schwebt schon wieder das Damoklesschwert von Spieler - verkäufen über dem Kader. Denn

FINANZLÜCKEN MIT ABLÖSE SCHLIEßEN

um die Finanzlücke zu schließen, muss wahrscheinlich der eine oder andere Kicker abgegeben werden. Das 17-jährige Talent Moritz Leitner geht Ende der Saison nach Dortmund, der eine oder andere Kandidat, der beim Weggang Ablöse bringen würde, wird zu finden sein. Jürgen Schmidt Keeper Gabor Kiraly ist einer der erfahrensten Löwen-Spieler. F: Zink Fortsetzung nächste Seite

Kleeblatt-Magazin Seite | 11 DER GEGNER

„KLAMMERE DAS AUS” 1860 Coach Reiner Maurer blendet Probleme im Umfeld aus KURZ & KNAPP

Zugänge: Bell (FSV Mainz 05), Aygün (SV Sandhausen), Buck (Augsburg), Bülow (Hansa Rostock), Schwarz (Unterha- ching), Barros (Coronel Bolo- gnesi FC), Halfar (Bielefeld), Uzoma (SC Freiburg), Cooper (Plymouth Argyle), Rakic (Red Bull Salzburg), Eicher, Stahl, Bussmann, Schwarz (eig. Nach- wuchs).

Abgänge: Hofmann (Jahn Re - gensburg), Hoffmann (Unterha- ching), Felhi (Etoile Sportive du Reiner Maurer will sich nur auf die sportlichen Dinge konzentrieren. Foto: Zink Sahel), Holebas (Olympiakos Piräus), Antonio (Corinthians Ala- Reiner Maurer (50) war ab es, angesichts der finanziellen Pro- goano Maceio), Rösler (Düssel- Dezember 2004 schon einmal bleme und der personellen Wechsel dorf), Pappas, Mlapa (TSG Hoffen- rund zwei Jahre lang Löwen- in der Führung in Ruhe mit dem heim), Schäffler (MSV Duisburg), Coach. Im Sommer eigentlich als Team zu arbeiten? Jungwirth (Dynamo ), Djo- U23-Coach geholt, übernahm Maurer: Unsere ganze Konzentra- Maurer für den überraschend tion gilt der Arbeit auf dem Platz. kaj (Podgorica), Di Salvo (Kapfen- gegangenen Ewald Lienen die Meine Aufgabe ist es, mich auf berger SV). Leitung der Profis. den Sport und auf das jeweils Trainer: Reiner Maurer Kleeblatt-Magazin: Herr Maurer, wie anstehende Spiel zu fokussieren, sind Sie mit dem bisherigen Saison- also jetzt auf die Partie gegen (seit Juli 2010). verlauf zufrieden? Fürth. Und ich will auch nicht zu Letztes Spieljahr: Reiner Maurer: Im Großen und 2. Liga, 8. Platz. Ganzen können wir mit den bis- „SPORTLICH STEHEN 48 Punkte, 43:45 Tore. herigen Ergebnissen zufrieden WIR GLEICHAUF” sein. Wir hatten ein enorm G–U–V–Bilanz: schwe res Startprogramm mit drei den Themen der Vereinsführung SpVgg – 1860 Auswärtsspielen innerhalb der Stellung beziehen. Insofern klam- (Siege – Remis – Niederlagen): ersten vier Spieltage. Wir sind im mere ich diese Dinge komplett 52 – 27 – 44, 210:174 Tore. oberen Tabellendrittel mit dabei aus. und sind seit zehn Spielen unge- Kleeblatt-Magazin: Das Verfolger- schlagen. Allerdings haben wir duell in Fürth ist für beide Teams gegen eine so spielstarke Mann- auch den einen oder anderen richtungweisend. Wie gehen Sie schaft, wie es die SpVgg ist, eine Punkt liegen lassen – wie zuletzt diese Partie an? Chance. Sportlich stehen wir mit in unserem Heimspiel gegen Maurer: Wir gehen in dieses Spiel Fürth gleichauf - und wir wollen Frankfurt. mit Zuversicht und Selbstvertrau- nicht mit leeren Händen zurück Kleeblatt-Magazin: Wie schwierig ist en. Denn nur dann haben wir fahren. Interview: Jürgen Schmidt

12 | Seite Kleeblatt-Magazin MIT UNSEREN PARTNERN SIND WIR STARK.

SpVgg Greuther Fürth HAUPTSPONSOR

SpVgg Greuther Fürth AUSRÜSTER

SpVgg Greuther Fürth EXKLUSIVPARTNER

OFFIZIELLER FAHRZEUGPARTNER

SpVgg Greuther Fürth PREMIUMPARTNER

OFFIZIELLER HOTELPARTNER OFFIZIELLER TOURISTIKPARTNER

NH Forsthaus Fürth / Nürnberg

SGF_Anz_Sponsoren_KBM_2010-2011_170x240mm_RZ.indd 1 18.08.10 17:58 Deutschlands große legale Sportwette WER WIRD DEUTSCHER MEISTER?

QuoteQuote QuoteQuote BAYERN MÜNCHEN 1,45 100,00

WERDER BREMEN 7,00 BORUSSIA M’GLADBACH 150,00

FC SCHALKE 04 7,00 1. FC KÖLN 150,00

BAYER LEVERKUSEN 12,00 FSV MAINZ 05 200,00

HAMBURGER SV 12,00 1. FC KAISERSLAUTERN 200,00

VFB STUTTGART 14,00 250,00

BORUSSIA DORTMUND 15,00 1. FC NÜRNBERG 250,00

VFL WOLFSBURG 15,00 SC FREIBURG 300,00

1899 HOFFENHEIM 45,00 FC ST. PAULI 300,00

Die Quoten (Stand 10.08.2010) können sich ggf. ändern. Annahmeschluss: Samstag, 14.05.2011, 15:25 Uhr. Infos in allen LOTTO-Annahmestellen. ODDSET – PARTNER DES SPORTS Die staatlichen LotteriegesellschaftenLotteriegesellschaften ffördernördern den SportSport in Deutschland mit rund 500 Millionen Euro jährlich. Damit tragen LOTTO und ODDSET maßgeblich dazu bei, dass unter anderem der Amateur- und Breitensport auf eine solide Finanzierung bauen kann.

KB01_10_Sammel_001_012_NU.indd 1 13.08.10 12:00 RÜCKSPIEGEL

SpVgg Greuther Fürth 1 GUTE CHANCEN VERGEBEN FC Augsburg 1 SpVgg erarbeitete sich gegen Augsburg Übergewicht SpVgg: Grün - Nehrig (71. Schröck), Karaslavov, Kleine, Falkenberg (86. Sararer) - Pekovic, Fürstner - Prib, Haas, N. Müller - Onuegbu .

FCA: Jentzsch - Verhaegh, Möhrle, De Roeck, Bellinghausen - Nebel (69. Sankoh) - Hain, Werner (75. Traore) - Oehrl - Thurk, Rafael (87. Kwakman)

SR: Meyer (Burgdorf).

Zuschauer: 6230.

Tor: 1:0 Onuegbu (13.), 1:1 Rafael (44.).

Gelbe Karten: Nehrig, Schröck, Pekovic – De Roeck, Verhaegh, Werner, Thurk. Kingsley Onuegbu dribbelte sich in dieser Szene zum 1:0. Die SpVgg war insgesamt, aber vor allem im zweiten Abschnitt überlegen, die Augsburger retteten sich aber mit Glück und einem starken Jentzsch im Tor über die Runden. F.: Zink

SC Paderborn 07 0 SpVgg Greuther Fürth 4 GUTE CHANCEN GENUTZT Kleeblatt spielte in Paderborn groß auf SCP: Masuch - Gonther, Strohdiek, Mohr, Raitala - Alushi, Krösche - Guie-Mien (52. Wachsmuth), Manno (53. Brandy), Brückner - Kapllani (64. Daghfous) -

SpVgg: Grün - Schröck (46. Sararer), Kleine, Karaslavov, Falkenberg - Nehrig, Fürstner (84. Geis) - Haas (78. Aleksic), Prib - Onuegbu, N. Müller

SR: Gräfe (Berlin).

Zuschauer: 5876.

Tore: 0:1 Nehrig (45.+3, Foulelfmeter), 0:2 Karaslavov (48.), 0:3 Sararer (49.), 0:4 N. Müller (90.)

Gelbe Karten: Manno, Guié-Mien, Asen Karaslavov nickt zum 0:2 ein. Der Innenverteidiger hatte hinten Masuch, Brandy – Schröck, Sararer, nicht viel zu tun gegen harmlose Gastgeber. Die SpVgg störte früh und Nehrig. hatte auch spielerisch die besseren Karten. Bemerkenswert auch das Rote Karte: Strohdiek (35.). Profi-Debüt des 17-jährigen Johannes Geis. F.: Zink

Kleeblatt-Magazin Seite | 15 Ihre maßgeschneiderten Lösungen von Jetzt Weru-Energiesparfenster einbauen. der erfahrenen Innungsschreinerei: Fördermittel sichern und Heizkosten sparen! WERU-Haustüren Fordern Sie WERU-Kunststoff fenster unverbindlich unser kosten- Holz- und Holz-Alu-Fenster loses Wohn- magazin Vordächer & Insektenschutz „freiraum“ an. PLANUNG realitätsnah nach Ihren Möbel nach Maß/Innenausbau [email protected] Vorgaben Zimmer-und Wohnungseingangstüren

Sorgfältige Montage durch unsere Schreiner - garantiert!

G M Gebrüder Lohnert B H Lohnert lohnt sich -seit über 150 Jahren! Mit unserer modernen Planungssoftware 1854! setzen wir Ihre Wohnträume fotorealistisch %        im Vorfeld für Sie um. Visuell angepasst in Ihre Umgebung.

Vacher Straße 43 90587 Obermichelbach 09 11 / 7 65 80 76 www.lohnert.de

So finden Sie uns!

Vier Aufgaben ein Partner

Büroeinrichtung Logistik & Service

Umzüge Nah & Fern Matratzen & Mehr

ENGLER GmbH www.engler-gmbh.info [email protected] Lager Wendelstein Lager Erlangen Sigmundstraße 110 Johann-Höllfritsch-Str. 6 Weidenweg 3 90431 Nürnberg 90530 Wendelstein 91058 Erlangen

Tel. 0911 / 500 98 71 Tel. 09129 / 28 88 26 Tel. 09131 / 68 755 07 Fax 0911 / 500 98 72 Fax 09129 / 28 88 25 Fax 09131 / 68 755 17

Lohnert_Engler.indd 1 25.11.10 09:28 SPIELPLAN VORRUNDE 2010/2011

20.08., 18:00: - Union Berlin 2:2 01.10., 18:00: MSV Duisburg - RW Oberhausen 3:0 19.11., 18:00: RW Oberhausen - 3:0 20.08., 18:00: FSV Frankfurt - Arminia Bielefeld 2:1 01.10., 18:00: SC Paderborn - Arminia Bielefeld 3:1 19.11.; 18:00: FC Union Berlin - Fortuna Düsseldorf 1:0 20.08., 18:00: Hertha BSC - RW Oberhausen 3:2 01.10., 18:00: FC Ingolstadt 04 - Karlsruher SC 1:1 19.11., 20:30: VfL Osnabrück - Hertha BSC Berlin 2:0 21.08., 13:00: SC Paderborn - FC Erzgebirge Aue 0:1 02.10., 13:00: VfL Bochum - SpVgg Greuther Fürth 0:2 20.11., 13:00: FC Augsburg - Karlsruher SC 3:1 21.08., 13:00: FC Ingolstadt 04 - FC Augsburg 1:4 02.10., 13:00: VfL Osnabrück - Fortuna Düsseldorf 2:3 20.11., 13:00: SC Paderborn - SpVgg Greuth. Fürth 0:4 22.08., 13:30: Energie Cottbus - Fort. Düsseldorf 2:0 03.10., 13:30: 1860 München - FC Union Berlin 1:0 21.11., 13:30: VfL Bochum - FC Ingolstadt 04 1:4 22.08., 13:30: VfL Osnabrück - MSV Duisburg 1:3 03.10., 13:30: FC Erzgebirge Aue - FC Augsburg 3:2 21.11., 13:30: 1860 München - FSV Frankfurt 3:3 22.08., 13:30: SpVgg1 Greuth. Fürth - Karlsruher SC 4:1 03.10., 13:30: FSV Frankfurt7 - Energie Cottbus 3:2 21.11., 13:30: FC13 Erzgebirge Aue - Alem. Aachen 2:1 23.08., 20:15: VfL Bochum - TSV 1860 München 3:2 04.10., 20:15: Hertha BSC - Alemannia Aachen 0:0 22.11., 20:15: MSV Duisburg - Energie Cottbus 2:2

27.08., 18:00: Erzgebirge Aue - VfL Bochum 1:0 15.10., 18:00: Fortuna Düsseldorf - FC Augsburg 1:0 26.11., 18:00: Arminia Bielefeld - Fort. Düsseldorf 26. - 29. November 27.08, 18:00: RW Oberhausen - FSV Frankfurt 1:0 15.10., 18:00: FC Union Berlin - FC Erzgebirge Aue 1:1 26.11., 18:00: FSV Frankfurt - VfL Osnabrück 27.08., 18:00: FC Augsburg - SC Paderborn 1:0 15.10., 18:00: SpVgg Greuth. Fürth - VfL Osnabrück 3:0 26.11., 18:00: VfL Bochum - SC Paderborn 28.08., 13:00: MSV Duisburg - FC Ingolstadt 04 4:1 16.10., 13:00: Karlsruher SC - VfL Bochum 0:2 27.11., 13:00: Alemannia Aachen - FC Augsburg 28.08., 13:00: Union Berlin - SpVgg Greuther Fürth 1:2 16.10., 13:00: FSV Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:1 27.11., 13:00: Hertha BSC Berlin - MSV Duisburg 29.08., 13:30: Arminia Bielefeld - Energie Cottbus 1:2 17.10., 13:30: Energie Cottbus - SC Paderborn 3:1 28.11., 13:30: Karlsruher SC - RW Oberhausen 29.08., 13:30: 1860 München - VfL Osnabrück 3:1 17.10., 13:30: RW Oberhausen - 1860 München 0:0 28.11., 13:30: FC Ingolstadt 04 - FC Union Berlin 29.08., 13:30: Karlsruher2 SC - Alemannia Aachen 3:0 17.10., 13:30: Alem.8 Aachen - FC Ingolstadt 04 2:1 28.11., 13:30: Energie14 Cottbus - FC Erzgebirge Aue 30.08, 20:15: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC 1:2 18.10., 20:15: Arminia Bielefeld - MSV Duisburg 1:3 29.11., 20.15: SpVgg Greuth. Fürth - 1860 München

10.09., 18:00: SC Paderborn - 1.FC Union Berlin 2:0 22.10., 18:00: Hertha BSC - SpVgg Greuther Fürth 2:0 03.12., 18:00: MSV Duisburg - FSV Frankfurt 3. - 6. Dezember 10.09., 18:00: VfL Osnabrück - FC Erzgebirge Aue 3:2 22.10., 18:00: FC Augsburg - FC Union Berlin 2:1 03.12., 18:00: VfL Osnabrück - SC Paderborn 10.09., 18:00: FC Ingolstadt 04 - RW Oberhausen 1:2 22.10., 18:00: VfL Osnabrück - Energie Cottbus 2:0 03.12., 18:00: RW Oberhausen - Alem. Aachen 11.09., 13:00: FSV Frankfurt - Fortuna Düsseldorf 1:0 23.10., 13:00: FC Ingolstadt 04 - FSV Frankfurt 0:1 04.12., 13:00: A. Bielefeld - SpVgg Greuther Fürth 11.09., 13:00: MSV Duisburg - TSV 1860 München 2:1 23.10., 13:00: 1860 München - Arminia Bielefeld 1:1 04.12., 13:00: FC Augsburg - Energie Cottbus 12.09., 13:30: VfL Bochum - FC Augsburg 0:2 24.10., 13:30: SC Paderborn - Fortuna Düsseldorf 3:0 05.12., 13:30: Fortuna Düsseldorf - Karlsruher SC 12.09., 13:30: SpVgg Greuther Fürth - Al. Aachen 1:1 24.10., 13:30: MSV Duisburg - Karlsruher SC 3:0 05.12., 13:30: 1860 München - Hertha BSC Berlin 12.09., 13:30: Hertha3 BSC - Arminia Bielefeld 3:1 24.10., 13:30: VfL Bochum9 - Alemannia Aachen 1:1 05.12., 13:30: FC15 Erzgebirge Aue - FC Ingolstadt 04 13.09., 20:15: Energie Cottbus - Karlsruher SC 5:5 25.10., 20:15: FCE Aue - RWO 2:0 06.12., 20:15: FC Union Berlin - VfL Bochum

17.09., 18:00: SpVgg Greuth. Fürth - FSV Frankfurt 1:0 29.10., 18:00: Arminia Bielefeld - FC Union Berlin 1:2 10.12., 18:00: Alem. Aachen - Fort. Düsseldorf 10. - 13. Dezember 17.09., 18:00: Alem. Aachen - Energie Cottbus 2:3 29.10., 18:00: SpVgg G. Fürth - Erzgebirge Aue 1:2 10.12., 18:00: Karlsruher SC - Arminia Bielefeld 17.09., 18:00: FC Union Berlin - Hertha BSC Berlin 1:1 29.10., 18:00: FSV Frankfurt - SC Paderborn 2:0 10.12., 18:00: SpVgg Greuth. Fürth - Oberhausen 18.09., 13:00: Karlsruher SC - SC Paderborn 2:1 30.10., 13:00: Energie Cottbus - VfL Bochum 2:1 11.12., 13:00: SC Paderborn - MSV Duisburg 18.09., 13:00: RW Oberhausen - VfL Bochum 3:1 30.10., 13:00: Karlsruher SC - 1860 München 2:4 11.12., 13:00: FSV Frankfurt - FC Augsburg 20.09., 13:30: Fortuna Düsseldorf - 1860 München 1:2 31.10., 13:30: RW Oberhausen - FC Augsburg 0:3 12.12., 13:30: Hertha BSC Berlin - Erzgebirge Aue 20.09., 13:30: Arminia Bielefeld - FC Ingolstadt 04 1:0 31.10., 13:30: Hertha BSC - FC Ingolstadt 04 3:1 12.12., 13:30: VfL Bochum - VfL Osnabrück 20.09., 13:30: FC Augsburg4 - VfL Osnabrück 2:2 31.10., 13:30: Alemannia10 Aachen - VfL Osnabrück 2:1 12.12., 13:30: FC16 Ingolstadt 04 - 1860 München 20.09., 13:30: FC Erzgebirge Aue - MSV Duisburg 1:0 01.11., 20:15: Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 1:0 13.12., 20:15: Energie Cottbus - FC Union Berlin

21.09., 17:30: FSV Frankfurt - Alemannia Aachen 1:3 05.11., 18:00: Erzgebirge Aue - Fortuna Düsseldorf 1:0 17.12., 18:00: Arm. Bielefeld - Alemannia Aachen 17. - 20. Dezember 21.09., 17:30: SC Paderborn - RW Oberhausen 0:0 05.11., 18:00: VfL Bochum - FSV Frankfurt 1:0 17.12., 18:00: FC Erzgebirge Aue - FSV Frankfurt 21.09., 17:30: Hertha BSC - Karlsruher SC 4:0 05.11., 18:00: FC Ingolstadt 04 - Energie Cottbus 1:2 17.12., 18:00: MSV Duisburg - VfL Bochum 21.09., 17:30: Energie Cottbus - SpVgg G. Fürth 2:0 06.11., 13:00: MSV Duisburg - SpVgg Greuth. Fürth 2:0 18.12., 13:00: F. Düsseldorf - SpVgg Greuther Fürth 22.09., 17:30: MSV Duisburg - FC Augsburg 1:0 06.11., 13:00: FC Augsburg - Arminia Bielefeld 3:0 18.12., 13:00: FC Augsburg - Hertha BSC Berlin 22.09., 17:30: 1860 München - FC Erzgebirge Aue 0:0 07.11., 13:30: 1860 München - Alemannia Aachen 2:1 19.12., 13:30: 1860 München - SC Paderborn 22.09., 17:30: VfL Osnabrück - 1.FC Union Berlin 4:1 07.11., 13:30: SC Paderborn - Hertha BSC Berlin 1:0 19.12., 13:30: VfL Osnabrück - FC Ingolstadt 04 22.09., 17:30: VfL Bochum5 - Arminia Bielefeld 3:1 07.11., 13:30: FC11 Union Berlin - RW Oberhausen 2:1 19.12., 13:30: RW17 Oberhausen - Energie Cottbus 22.09., 17:30: FC Ingolstadt 04 - Fort. Düsseldorf 3:0 08.11., 20:15: VfL Osnabrück - Karlsruher SC 0:0 19.12., 13:30: FC Union Berlin - Karlsruher SC

24.09., 18:00: Energie Cottbus - Hertha BSC Berlin 0:1 12.11., 18:00: SpVgg Greuther Fürth - FC Augsburg 1:1 Rückrundenstart 14. bis 17. Januar 24.09., 18:00: Karlsruher SC - FSV Frankfurt 0:2 12.11., 18:00: Fort. Düsseldorf - RW Oberhausen 3:0 24.09., 18:00: Alemannia Aachen - SC Paderborn 2:0 12.11., 18:00: Karlsruher SC - FC Erzgebirge Aue 1:1 25.09., 13:00: Arminia Bielefeld - Erzgebirge Aue 0:1 13.11., 13:00: Arminia Bielefeld - VfL Osnabrück 2:1 25.09., 13:00: SpVgg Greuther Fürth - Ingolstadt 04 1:0 13.11., 13:00: FSV Frankfurt - 1.FC Union Berlin 2:1 26.09., 13:30: FC Augsburg - 1860 München 1:2 14.11., 13.30: Energie Cottbus - 1860 München 0:0 26.09., 13:30: RW Oberhausen - VfL Osnabrück 1:0 14.11., 13:30: FC Ingolstadt 04 - SC Paderborn 1:2 26.09., 13:30: FC Union6 Berlin - MSV Duisburg 2:0 14.11., 13:30: Alemannia12 Aachen - MSV Duisburg 2:2 27.09., 20:15: Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum 0:1 15.11., 20.15: Hertha BSC Berlin - VfL Bochum 2:0

Kleeblatt-Magazin Seite | 17 DATENBANK

ZAHLEN&FAKTEN ERGEBNISSE

TORJÄGER DER VERGANGENE SPIELTAG

Nils Petersen (Cottbus) 10 RW Oberhausen - Arminia Bielefeld 3:0 Benjamin Lauth (1860) 7 FC Union Berlin - Fortuna Düsseldorf 1:0 Sascha Mölders (FSV Frankfurt) 7 VfL Osnabrück - Hertha BSC Berlin 2:0 (Aachen) 6 FC Augsburg - Karlsruher SC 3:1 Srdjan Baljak (Duisburg) 6 SC Paderborn - SpVgg Greuther Fürth 0:4 Chong Teese (Bochum) 6 VfL Bochum - FC Ingolstadt 04 1:4 (Augsburg) 6 1860 München - FSV Frankfurt 3:3 Marc Hensel (Aue) 6 FC Erzgebirge Aue - Alemannia Aachen 2:1 MSV Duisburg - Energie Cottbus 2:2 SCORER DER AKTUELLE SPIELTAG (Cottbus) 12 10/2 Michael Thurk (Augsburg) 12 6/6 Arminia Bielefeld - Fort. Düsseldorf Zoltan Stieber (Aachen) 11 7/4 FSV Frankfurt - VfL Osnabrück Adrian Ramos (Hertha) 9 4/5 VfL Bochum - SC Paderborn Emil Jula (Cottbus) 9 4/5 Alemannia Aachen - FC Augsburg Srdjan Baljak (Duisburg) 8 6/2 Hertha BSC Berlin - MSV Duisburg Marc Hensel (Aue) 8 6/2 Karlsruher SC - RW Oberhausen Benjamin Lauth (1860) 8 7/1 FC Ingolstadt 04 - FC Union Berlin Karim Benyamina (Union) 7 5/2 Energie Cottbus - FC Erzgebirge Aue SpVgg Greuther Fürth - 1860 München TORSCHÜTZEN DER SPVGG Nico Müller 3 DER NÄCHSTE SPIELTAG

Bernd Nehrig 3 MSV Duisburg - FSV Frankfurt Kingsley Onuegbu 3 VfL Osnabrück - SC Paderborn Danijel Aleksic 2 RW Oberhausen - Alemannia Aachen Sercan Sararer 2 Dani Schahin 1 Arminia Bielefeld - SpVgg Greuther Fürth Stephan Schröck 1 FC Augsburg - Energie Cottbus Thomas Kleine 1 Fortuna Düsseldorf - Karlsruher SC Christopher Nöthe 1 1860 München - Hertha BSC Berlin Edgar Prib 1 FC Erzgebirge Aue - FC Ingolstadt 04 Asen Karaslavov 1 FC Union Berlin - VfL Bochum + 1 Eigentor (Stang/Osnabrück)

18 | Seite Kleeblatt-Magazin DATENBANK

TABELLE DER ZWEITEN BUNDESLIGA

s g u v t p

1. Erzgebirge Aue 13 9 3 1 18:9 30

2. Hertha BSC 13 9 2 2 22:9 29

3. MSV Duisburg 13 8 2 3 25:12 26

4. Energie Cottbus 13 7 3 3 25:19 24

5. FC Augsburg 13 7 2 4 24:13 23

6. SpVgg Greuther Fürth 13 7 2 4 20:12 23

7. FSV Frankfurt 13 7 1 5 17:14 22

8. 1860 München 13 6 5 2 20:14 21

9. Alemannia Aachen 13 4 5 4 19:19 17

10. Rot-Weiß Oberhausen 13 5 2 6 13:18 17

11. SC Paderborn 07 13 5 1 7 13:17 16

12. VfL Bochum 13 5 1 7 14:20 16

13. FC Union Berlin 13 4 3 6 15:19 15

14. VfL Osnabrück 13 4 2 7 19:22 14

15. Fortuna Düsseldorf 13 4 0 9 10:18 12

16. Karlsruher SC 13 2 4 7 16:30 10

17. FC Ingolstadt 04 13 2 1 10 15:24 7

18. Arminia Bielefeld 13 2 1 10 10:26 7 *1860 München wurden auf Grund von Verstößen gegen die Lizenzierungsvorschriften zwei Punkte abgezogen. Die Tabelle wird Ihnen präsentiert von Offizieller Jugendpartner der SpVgg Greuther Fürth

ABF-Apotheke | Rudolf-Breitscheid-Str. 39-41 | 90762 Fürth | Tel.: 0911.77 33 36 | www.a-b-f.de

ABF- Apotheke ABF- Kosmetikum ABF- Direktservice ABF- Gesundheitsforum ABF- Reinraumlabor ABF- Palliativservice

Kleeblatt-Magazin Seite | 19

KB_Sammel_01_08_001_003.indd 5 12.08.2008 10:16:58 Uhr GERMANY · QUALITY SHOES SINCE 1898 Durch Tradition verbunden ... 100 Jahre Ronhof über 110 Jahre Manz

www.manz-fortuna.com

Manz_JoJo.indd 1 25.11.10 09:35 NEUES VOM LAUBENWEG

NEUES VOM LAUBENWEG

Trainingsgast: Mit Atila Araujo Prado (Foto unten) hat wieder einmal ein Brasilianer beim Kleeblatt vorgespielt. Der 20- Jährige spielte zuletzt bei Bahia in der zweiten Liga seines Heimatlandes. Am Dienstag ver- gangener Woche kam der 1,88- Meter-Mann auch beim Testspiel in Ingolstadt in der Defensive zum Einsatz + + + + Trai- ningsgäste: Zwei isländische U21-Nationalspieler trainierten in den letzten Tagen bei der SpVgg: Kristinn Steindórsson und Kristinn Jónsson wurden sowohl von Chef-Trainer Mike Büskens als auch von U23- Coach Frank Kramer begutach- tet. Die Spieler kommen vom Island-Meister Breidablik UBK + + + + Weihnachts-Päckchen: terschriften oder zwei Digital- Kaum sind die Nikolaus-Überra- Armbanduhren + + + + Sonder- schungssäckchen unters Volk Briefmarke: Nur 100 durchge- gebracht, geht es auf der Auk - hend nummerierte Briefmarken tionsplattform der SpVgg unter der Deutschen Post (unser Bild www.greuther-fuerth-auktion.de oben) im Wert von 55 Cent mit mit großen Schritten auf das dem Motiv „100 Jahre Ronhof“ Weihnachtsfest zu. Ab sofort sind ab heute an den Fanshops können Gebote auf insgesamt 30 im Stadion erhältlich. Im Weihnachts-Überraschungssäck- Glasrahmen mit Mo tiven aus der chen abgegeben werden, das 100-jährigen Ge schichte des Startgebot liegt jeweils bei 19,03 Sportparks Ronhof kostet die offi- Euro. In jedem Säckchen befin- zielle Sonder-Briefmarke nur den sich auf jeden Fall elf 19,10 + + + + Seit einigen Tagen Kleeblatt-Fanartikel – darunter ist das Buch „Das Kleeblatt – jeweils garantiert ein Son - 100 Jahre Fußball im Fürther dertrikot „100 Jahre Ronhof“ - im Ronhof” in ganz Deutschland in Gesamtwert von mindestens 145 den Buchhandlungen erhältlich. Euro! Zusätzlich ist in jedem Nach der Anmeldung kann man zweiten Säckchen eine zusätzli- das Werk nun in allen Buchge - che Überraschung versteckt, wie schäften anhand der ISBN-Num - beispielsweise zwei VIP-Karten mer bestellen. Diese lautet für das Spiel gegen Cottbus, ein 9 783000 129094. Das Buch mit adidas Ball ’Torfabrik’ mit den 160 Seiten und vielen Ab - Unterschriften der Mannschaft, bildungen kostet 29,90 Euro. ein Ausweichtrikot mit Un- cb/jos

Kleeblatt-Magazin Seite | 21 KB01_09_Sammel_01_05_NU.indd 13 11.08.2009 13:37:43 Uhr Schauer_driesslein.indd 1 25.11.10 09:41 MAGAZIN „ALTMODISCH” GEWINN ERZIELT Auf Bilanz-PK kaufmännische Grundprinzipien betont – Fast 600 000 Euro plus

Zufriedene Gesichter sah man in der vergangenen Woche: Das Kleeblatt hatte im Vorfeld der Mitgliederversammlung des ein- getragenen Vereins zur Bilanz- Pressekonferenz der Fußball- GmbH & Co. KGaA eingeladen. Und Helmut Hack, in Personal- union Geschäftsführer der KG und Präsident der SpVgg, konnte ein mehr als erfreuliches Fazit des am 30. Juni abgelaufenen Geschäftsjahres ziehen. Die SpVgg Greuther Fürth GmbH & Co. KGaA weist zum Stichtag am 30. Juni einen Gewinn von 587.596 Euro aus. Die Gesamter- träge betrugen in der vergange- nen Spielzeit 15,79 Mio. Euro (Vorjahr 13,21 Mio. Euro). Die langfristigen Bankverbindlichkei- ten betragen zum Stichtag 0 Euro (Vorjahr 51.000 Euro). „Wir haben ein gutes Jahr hinter uns, es spiegelt aber auch die Gesamtentwicklung, in der wir uns auf einem guten Weg befin- den“, so Helmut Hack. Der Präsi- dent machte darauf aufmerk- Helmut Hack verkündete auf der Bilanz-PK erfreuliche Zahlen. F: Bogendörfer sam, dass ein Großteil der Kon- kurrenten im bezahlten Fußball wicklung im Bilde und können Zur guten Einnahmesituation mit solchen positiven Zahlen schnell auf alles reagieren.“ trug das Pokal-Viertelfinale eben- nicht aufwarten könne. „Wir Das Eigenkapital der KG beläuft so bei wie erneut gesteigerte Ein- sich am Ende der Saison nahmen bei Werbung und Spon- VORBILDLICHES 2009/2010 auf einen Wert von soring. Hack ist zuversichtlich, PRÜFWESEN GELOBT 979 060 Euro. Auch wenn diese dass diese Entwicklung auch Summe sehr erfreulich ist, hofft anhalten wird, wenn er auch ein- handeln nach altmodischer kauf- Hack, dass sie sich mittelfristig räumt, dass der elfte Platz in der männischer Tradition“, lächelte noch erhöhen wird: „Es ist immer vergangenen Saison auf Grund Hack und lobte das Prüfwesen bei von Vorteil, wenn man ein großes seiner negativen Auswirkungen der SpVgg, das nach Vorbild von Polster hat, um auf alle Eventua- auf das Ranking des TV-Geldes Wirtschaftsunternehmen mehr litäten, die im Profifußball eine gewisse Minderung der Ein- als vorbildlich sei. „So sind wir immer auf einen zukommen kön- nahmen bewirkt. stets über die wirtschaftliche Ent- nen, vorbereitet zu sein.“ Jürgen Schmidt

Kleeblatt-Magazin Seite | 23

Erleben Sie bei uns die

Faszination des Golfsport s! FFaasszziinnaattiioonn ddeess GGoollffssppoorrtt ss!!  18 Loch Meisterschaftsplatz  Gastronomie täglich geöffnet  9 Loch Kurzplatz (öffentlich, nur 10,-€)  Stützpunkt des Bayerischen Golfverbandes  Driving-Range & Übungsgelände  3 Golflehrer / Jugend-Förderung  Schnupperkurse (privat / Firmen)  Stadtlage mit optimaler Verkehrsanbindung  Platzreife-Kurse 199,-€ p.P.  Schnupper-Mitgliedschaft für 12 Monate  Proshop täglich geöffnet (Infos über das Club-Sekretariat)

1. Golf Club Fürth e.V. • Am Golfplatz 10 • 90768 Fürth • Tel. 0911 – 75 75 22 E-Mail: [email protected] • Website: www.golfclub-fuerth.de

Unbenannt-1 1 24.07.2009 9:25:04 Uhr

500

Golf_Tucher_100Liter.indd 1 25.11.10 10:01 MAGAZIN KÖSTLICHES KLEEBLATT-MENÜ „Topfball”: SpVgg-Köche servierten ein Benefiz-Mahl bei Franconia-Lions in Zirndorf

Unter dem Motto „Topfball – die SpVgg kocht für ihre Fans“ fand ein Benefiz-Essen der Fran- conia-Lions und des Kleeblatts im Restaurant „Alte Veste“ in Zirn- dorf statt. 100 Gäste hatten sich für das Drei-Gänge-Menü angemeldet. SpVgg-Trainer Mike Büskens, Manager Rachid Azzouzi und Holger Schwiewagner, Mitglied der Geschäftsleitung, schwangen gemeinsam die Kochlöffel.

Für die Vorspeise war Azzouzi Stilecht mit Kleeblatt-Kochschürze gelangen dem gelernten Koch Mike Büskens und zuständig. Aus der Küche seines seinen Mitstreitern die Gerichte vorzüglich. Fotos: Wolfgang Zink Heimatlandes Marokko bereitete der Ex-Profi Taboulé zu, einen Herd, sondern stellten auch ihre Distler und die SpVgg-Delegation Salat aus Hartweizengrieß. Der Qualitäten als Kellner unter konnten hinterher freudestrah- gelernte Koch Mike Büskens griff Beweis und servierten die zuberei- lend den Scheck mit dem Spen- auf Bewährtes zurück und ser- teten Speisen. denbetrag präsentieren. vierte Currywurst mit Pommes. Nach dem Kassensturz kam die Geschäftsleitungsmitglied Holger Gehaltvoll ging es auch bei der stolze Summe von 4280 Euro Schwiewagner kündigt auch Nachspeise zu: Holger Schwie- zusammen, die die Franconia schon eine Fortsetzung von „Topf- wagner sorgte mit einem Kaiser- Lions für soziale Projekte in Zirn- ball“ an: „Der Abend war sehr schmarrn für den Abschluss der dorf und Umgebung zur Verfü- gelungen und wir werden das in Speisenfolge. Die drei standen gung stellen. Franconia-Lions- Zukunft auf jeden Fall wiederho- jedoch nicht nur hinter dem Gründungspräsident Gerhard len!“. Kathrin Bogendörfer/jos

Gerhard Distler, Mike Büskens, Rachid Azzouzi und Holger Schwiewagner präsentierten den Scheck mit dem Erlös. - Rechts: Mike Büskens servierte seine köstliche Currywurst den erwartungsfrohen Gästen persönlich. Foto: Zink

Kleeblatt-Magazin Seite | 25 FANARTIKEL-HIGHLIGHTS2010 / 11 NEUHEITEN 2010 / 2011 100 JAHRE RONHOF

FANARTIKEL NEWS streng limitiert auf nur 100 Stück +++++++++++++++ Sonderbriefmarke „100 Jahre Ronhof“ Originalbriefmarke der Deutschentstschchenen PPostosost mit 11 DES JAHRHUNDERTS Wert € 0,55, gerahmtgerrahhmtm undundnd nummeriertnummmemerir erert „„x/100“ Mehr als 1.500 Kleeblatt- Best.-Nr.:BeBestst.-.-NrN .:.: 10101011137111 3737 € 19,1019,9 1010 Fans haben gewählt und die „11 des Jahrhunderts“ BuchB h „DasD KlKKleeblattblbl tt – 10110000 JJahreh FFußballußbßbalall DES steht fest. Beim im Fürther Ronhof“ JAHRJJAAAHHRHUNDERTHHUNHUUNUNDEDEERRTs heutigen Spiel findet 160 Seiten, 250 x 210 mmm ((Hochformat)Hoochchfoormrmata ) die Präsentation der 11 Spieler Autor: Jürgen Schmidt, Herausgeber:ererauausgsgebberer: SpVgg Greuther Fürth im Stadion statt und ab dem nächsten Heimspiel gegen Ober- Best.-Nr.: 1011207 € 29,90299,9090 hausen gibt es dann auch eine limitierte Sonder-Kollektion, u. a. ein T-Shirt und einen Schal zu kaufen. Alle Informatio- nen dazu gibt es im nächsten Kleeblatt-Magazin. FANARTIKEL +++++++++++++++ DES TAGES AUKTION Noch bis zum 30.11. haben alle Kleeblatt-Fans die einmalige 41 % Gelegenheit, sich ein Sonder-Shirt Ersparnis zu sichern, auf welches jeweils der Name des Käufers oder ein Grillset „Kleeblatt“ Wunschname gedruckt wird. Best.-Nr.: 1011045 € 16,95 € 9,95 Insgesamt gibt es anlässlich des 100-jährigen100 jä Jubiläums des Sport- parkpa Ronhof nur 100 Shirts mit 100 Namen. Erhältlich Hier bekommen Sie am Spieltagg Ihre KleeblKleeblatt-Fanartikelleeblatt ist dieses einmalige Shirt für je € 19,10 auf der Klee- • Fanshop „Nord“ hinter der Nordkurve blblatt-Auktionsplattforma unter www.greuther-fuerth-auktion.dewww.g • Fanshop „Gegengerade“ hinter Block H in den Größen S–3XL. Für jeden • Fan-Mobil vor Block 9 echtenechten Kleeblatt-Fan ein Muss! Unser Service für alle Kleeblatt-Fans 10 % RABATT 5 % RABATT für Dauerkarteninhaber auf alle Fanartikel* für Inhaber der Kleeblatt-FanCard*

*Die Rabatte gelten nicht für Sonderangebote und reduzierte Ware. Alle Shops sind am Spieltag ab Stadionöffnung und bis nach Spielende geöffnet. Die abgebildeten Sonderpreise gelten nur heute am Spieltag.

SGF_Anz_Fanshop_KBM_Nr8_170x240mm_RZ.indd 1 24.11.10 10:44 MAGAZIN EDDY LAS IM „HARDENBERG” „LesArt”: SpVgg im Gymnasium in der Südstadt zu Gast – Spendenscheck für Stadt

Eddy Prib las in der vollbesetzten Hardenberg-Halle. Foto: Zink

In der mit über 300 Schülern Spielball der Bundesligen, für das 500 Euro entgegen. Gefördert vollbesetzten Halle des Harden- Schulteam. Da die Be teiligten auf werden die Initiative „Sport nach berg-Gymnasiums gab es im Honorar verzichteten, wurde dies Eins“ für Sport nach dem Schul- Rahmen der Reihe „LesArt“ Kost- mit dem Erlös weiterer Schulver- unterricht und ein Modellprojekt proben aus dem Buch „Das Klee- anstaltungen gespendet. Bürger- des Sportamtes, bei dem Schulen blatt“. Neben SpVgg-Pressespre- meister Markus Braun nahm aus beim Schwimmunterricht fach- cher Christian Bald und Autor den Händen von Organisator kundig unterstützt werden. Jürgen Schmidt war Eddy Prib Karl Track zwei Schecks über je jos angetreten, um seinen ehemali- gen Schulkameraden Interessan- tes vom Kleeblatt zu berichten. Prib hatte 2009 sein Abitur am HGF abgelegt. Überrascht wurde er nach der Lesung: Aus dem Archiv wurde seine erste „Mathe-

EDDY PRIBS GLÄNZENDER EINSTAND: NOTE 1 IN MATHE

Ex“ hervorgekramt – Glück für Eddy, dass er seinen Einstand einstmals mit einer glatten „1“ hatte feiern dürfen. Die SpVgg-Delegation überreich- te Schulleiter Dr. Dietmar Jung- kunz einen Autogramm-Ball und Bürgermeister Markus Braun, Eddy Prib, Dr. Dietmar Jungkunz, Karl Track, Jürgen eine „Torfabrik“, den neuen Schmidt und Christian Bald bei der Scheckübergabe (v. l.). Foto: Gitta Hildner

Kleeblatt-Magazin Seite | 27 THOMAS SOMMER PRIVATE VERMÖGENSVERWALTUNG

HOCHWERTIGE GEWERBEFLÄCHEN

IN NÜRNBERG, FÜRTH, ERLANGEN & BAMBERG

Büro-, Lager- & Produktionsflächen Provisionsfrei – direkt vom Eigentümer

Wir sind seit 14 Jahren in der Immobilienbranche als Investor, bevorzugt im Städ- tedreieck Nürnberg - Fürth - Erlangen, tätig. Zu unserem Bestand gehören Ein- kaufszentren, Ärztehäuser, Logistikzentren sowie Büro- und Geschäftshäuser.

Insgesamt ergeben unsere Objekte eine Nutzmietfläche von über 300.000 m². Schwerpunktmäßig bieten wir Ihnen die Vermietung von hochwertigen Gewer- beimmobilien provisionsfrei und direkt von Eigentümer. Es finden sich aber auch verschiedene Objekte, die zum Verkauf anstehen.

5)0."440..&3t13*7"5&7&3.½(&/47&38"-56/( 5FM  t'BY  tJOGP!UIPNBTTPNNFSDPN www.thomas-sommer.com

KB08_10_001_010_Sammel_NU.indd 1 25.11.10 09:02 MAGAZIN 60-MINÜTIGE RÜCKKEHR Christopher Nöthe in Ingolstadt am Ball – Wiedersehen mit Benno Möhlmann

Der kurzfristig anberaumte Test beim FC Ingolstadt wurde zwar 1:3 verloren, das Ergebnis war letztlich aber nebensächlich. Erfreulich war an diesem kalten Dienstag vor allem die Rückkehr von Christopher Nöthe in die Mannschaft. Am 12. September gegen Aachen hatte sich Nöthe verletzt, die Schulter musste ope- riert werden. Nun ist er wieder zurück. „Ich bin froh, es ging verhältnismäßig rasch“, freut sich der Stürmer, der eine Stunde mitspielen durfte. Auch Trainer Mike Büskens ist froh, dass die Fehlzeit des Torjä- gers vorbei ist. „Die Qualität von Christopher können wir ja nicht Christopher Nöthe ist zurück: Der Kleeblatt-Torjäger zeigte in Ingolstadt eine enga- ohne weiteres ersetzen. Es war gierte Leistung. Fotos: Wolfgang Zink wichtig, dass er gegen Ingolstadt in einem echten Spiel in die Zwei- keine mehr, sodass er hofft, schon sich in der Mittelfeldzentrale lauf- kämpfe gegangen ist.“ bald wieder in den Kader zurück- stark und einsatzfreudig. Marius Tatsächlich hielt die Schulter kehren zu können. Strangl war ebenso dabei wie auch nach einem Sturz und eini- Zudem waren in Ingolstadt eini- Felix Klaus, dem Sekunden vor gem Ziehen der Gegenspieler. ge Nachwuchsspieler auf dem dem Ende der Ehrentreffer Schmerzen hatte der Angreifer Feld. Christopher Schaab zeigte gelang. Im Tor hatten sich Matjaz Rozman und Jasmin Fejzic abge- wechselt, beide zeigten gute Para- den und waren an den Gegento- ren machtlos. Gefreut hat viele mitgereiste Klee- blättler auch das Wiedersehen mit Benno Möhlmann, dem man durchaus zutrauen kann, die Ingolstädter aus dem Keller zu führen. Erste Ansätze waren auch in dem Testspiel vorhanden, auch wenn beide Seiten viel wechselten und auf Spieler bauten, die in den vergangenen Wochen nicht so häufig zum Einsatz gekommen waren. Benno Möhlmann und Mike Büskens vor dem Spiel in Ingolstadt. Jürgen Schmidt

Kleeblatt-Magazin Seite | 29 Sparkassen-Finanzgruppe

Autofinanzierung mit Direkt-Zusage!

Einsteigen und los - mit dem Sparkassen-Auto-Kredit.*

Für Gebraucht- und Neuwagen.

Der Sparkassen-Auto-Kredit ist die clevere Finanzierung für Ihren Gebraucht- oder Neuwagen. Profitieren Sie von niedrigen Monatsraten und hoher Flexibilität. Nach der frei wählbaren Grundlaufzeit stehen Ihnen monatlich 3 Happy Ends zur Wahl: 1. Automatisch günstig weiterfinanzieren, 2. Kredit sofort ablösen oder 3. Fahrzeug zum garantierten Wert zurückverkaufen. Interessiert? Wir beraten Sie gerne - 09193-30 166 oder unter www.kreissparkasse-hoechstadt.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse. * Ihren Vertrag schließen Sie mit der Deutschen Leasing Finance GmbH, einem spezialisierten Verbundpartner in der Sparkassen-Finanzgruppe.

Doppelpass NESTLÉ SCHÖLLER – Premium-EISpartner der SpVgg Greuther Fürth!

SPKHoechstad_Schoeller.indd 1 22.10.10 11:14 SN_Anz_Doppelpass_GreutherFuerth_170x120.indd 1 09.06.2010 12:43:26 Uhr

SPVGG GREUTHER FÜRTH – TSV 1860 MÜNCHE

Tor Abwehr Mittelfeld 1 3 4 7 8 10

Matjaz Rozman Asen Karaslavov Marino Bilisˇkov Bernd Nehrig Stephan Fürstner 3. 1. 1987 8. 6. 1980 17. 3. 1976 28. 9. 1986 11. 9. 1987 9. 10. 1990 Spiele: Tore: Spiele: 6 Tore: 1 Spiele: 10 Tore: Spiele: 12 Tore: 3 Spiele: 7 Tore: Spiele: 1 Tore: Gelb: Rot: Gelb: Rot: Gelb: 3 Rot: Gelb: 4 Rot: Gelb: 2 Rot: Gelb: Rot:

16 5 6 13 14 18

Jasmin Fejzic Jan Mauersberger Kim Falkenberg Milorad Pekovic Edgar Prib Leonhard Haas 15. 5. 1986 17. 6. 1985 10. 4. 1988 5. 8. 1977 15. 12. 1989 9. 1. 1982 Spiele: Tore: Spiele: 3 Tore: Spiele: 7 Tore: Spiele: 11 Tore: Spiele: 13 Tore: 1 Spiele: 12 Tore: Gelb: Rot: Gelb: Rot: Gelb: Rot: Gelb: 5 Rot: Gelb: 3 Rot: Gelb: 1 Rot:

26 15 17 21 23 27

Max Grün Christian Rahn Stephan Schröck Marius Strangl Sercan Sararer Nicolai Müller 5. 4. 1987 15. 6. 1979 21. 8. 1986 2. 10. 1990 27. 11. 1989 25. 9. 1987 Spiele: 13 Tore: Spiele: 3 Tore: Spiele: 11 Tore: 1 Spiele: Tore: Spiele: 10 Tore: 2 Spiele: 13 Tore: 3 Gelb: Rot: Gelb: Rot: Gelb: 3 Rot: Gelb: Rot: Gelb: 1 Rot: Gelb: 3 Rot:

19 34

Thomas Kleine Tayfun Pektürk 28. 12. 1977 13. 5. 1988 Spiele: 13 Tore: 1 Spiele: Tore: Gelb: Rot: Gelb: Rot:

wird Ihnen präsentiert von EN 1860 MÜNCHEN

Angriff Trainer Tor : (1) Gabor Kiraly 9 11 Chef-Trainer (12) Philipp Tschauner (30) Vitus Eicher (40) Björn Bussmann

Abwehr: Christopher Nöthe Dani Schahin (2) Antonio Rukavina 3. 1. 1988 9. 7. 1989 Spiele: 3 Tore: 1 Spiele: 8 Tore: 1 Michael Büskens (3) Stefan Bell 19. 3. 1968 Gelb: Rot: Gelb: 1 Rot: (4) Kai Bülow (5) Mathieu Beda 12 20 Co-Trainer (13) Necat Aygün (17) Stefan Buck (19) Mate Ghvinianidze (23) Benjamin Schwarz (26) Christopher Schindler Der 12. Mann: Kingsley Onuegbu (34) Daniel Hofstetter Die Kleeblatt-Fans 5. 3. 1986 Spiele: 13 Tore: Spiele: 12 Tore: 3 Mirko Reichel Gelb: Rot: Gelb: 1 Rot: 2. 12. 1970 Mittelfeld: (7) Daniel Bierofka 28 29 TW-Trainer (8) Aleksandar Ignjovski (14) Juan Barros (15) Stefan Aigner (16) Dominik Stahl (18) Alexander Ludwig Stefan Vogler Stefan Kolb (20) Tarik Camdal 13. 8. 1990 22. 1. 1991 Spiele: Tore: Günther Reichold (21) Sandro Kaiser Spiele: Tore: 10. 6. 1965 Gelb: Rot: Gelb: Rot: (22) Eke Uzoma (24) Florin Lovin 33 (25) Emanuel Biancucchi (28) Daniel Halfar (35) Moritz Leitner

Angriff: Danijel Aleksic (9) Djordje Rakic 30. 4. 1991 (11) Benjamin Lauth Spiele: 10 Tore: 2 Gelb: 2 Rot: (29) Markus Ziereis (31) Kevin Volland (32) Kushtrim Lushtaku (33) Kenny Cooper Bernd Nehrig Ein Blick in die Kleeblatt-Sammlung der Sportfreunde Ronhof. Foto: Sportfreunde Ronhof SPORTFREUNDE UMGEZOGEN Das neue Domizil der Kleeblatt-Anhänger mit Museum eingeweiht

Die Sportfreunde Ronhof sind erleichtert haben“, so Goldmann. kleine Bibliothek mit Wissenswer- umgezogen. Vom bisherigen Do - Integriert wurde in die Räume tem zum Fußball und zur SpVgg. mizil in der Erlanger Straße ist es auch das Museum, das schon in An vorderster Stelle kümmert sich nicht weit zum neuen Vereins- der Erlanger Straße ein Highlight um die Bibliothek Alfred Eichler. heim, dass an der Ecke Lauben- gewesen war. Ergänzt wurden die Die Ehrengäste waren am Tag der weg/Boenerstraße zu finden ist. Ausstellungsstücke durch eine Eröffnung an getan. Forts.Seite 37 Viele hundert Arbeitsstunden Freiwilliger und ein Kapitalein- satz von etwa 15 000 Euro waren

RUND 15 000 EURO WURDEN AUFGEWENDET nötig, um die Kellerräume gegen- über des Sportparks herzurichten. Nun hat der Verein eine geräumi- ge Heimat gefunden. Vorsitzender Andreas Goldmann bedankt sich vor 14 Tagen anläss- lich der Eröffnung bei den vielen Menschen, die mitgeholfen hat- ten. „Außerdem haben wir von der Firma Hornbach Sachspen- Ehrengäste: Karin Erhard, Holger Schwiewagner, Traudl Gottinger, Ernst Sieber, OB Dr. den erhalten, die uns die Arbeit Thomas Jung und Kurt Georg Strattner (v. l.). Foto: Sportfreunde

Kleeblatt-Magazin Seite | 35 „„DenenDenen werdenwerden wirwir kräftigkräftig einschenken!“einschenken!“ Während Gisela noch in der Schmuck- schatulle nach der Viererkette sucht, ist Wolfgang schon für jedes Spiel bestens aufgestellt. Krüger – das möchte ich. H-ZWO.com

www.krueger.de

01RZ_ANZ 1_2_Greuther_Fuerth_170x120_4c.indd 1 03.08.10 15:59

100

Krueger_Mauss.indd 1 13.10.10 18:44 FANS ERFREULICHE MITGLIEDERZAHL Fortsetzung von Seite 35: Sportfreunde in neuen Räumen

Eingeladen war unter anderem auch Oberbürgermeister Dr. Tho- mas Jung, der den Sportfreunden die besten Wünsche der Stadt übermittelte. Dabei waren auch Vize-Präsident Holger Schwiewagner, Ehrenrats- vorsitzender und Stadtrat Kurt G. Strattner, SpVgg-Legende Ernst Sieber sowie Karin Erhard und Traudl Gottinger, die Witwen der Kleeblatt-Nationalspieler. Andreas Goldmann zeigte sich auch zufrieden mit der Mitglie- Sportfreunde-Vorstand Andreas Goldmann und Ernst Sieber. Foto: Sportfreunde derentwicklung. Rund 600 Klee- blatt-Anhänger gehören nun den freunde-Vereinslokal ein beliebter schied zur alten Vereins-Lokalität Sportfreunden an, die damit die Anlaufpunkt. Zutritt zu den Räu- in der Erlanger Straße, nicht um größte Gruppierung von Klee- men ist allerdings grundsätzlich eine öffentliche Gaststätte han- blatt-Fans darstellen. Für diese nur für Mitglieder gestattet, da es delt. Mitglieder ist das neue Sport- sich, und hier liegt der Unter- Jürgen Schmidt BARRIEREFREIER FUßBALL Neuer Reiseführer für Menschen mit Behinderung

Die Broschüre „Barrierefrei Bahn erhältlich. Wenn sich Klee- ins Stadion“, die auf dem 2006 blatt-Fans dafür interessieren, erstmals von der DFL Deutsche können sie diese Broschüre über Fußball Liga publizierten Bun- Saison 2010/2011 den Fankoordinator der SpVgg, desliga-Reiseführer für Menschen BARRIEREFREI Nicolas Heckel, beziehen. Mehre- mit Behinderung aufbaut, ist in INS STADION. re Exemplare sind bei der SpVgg enger Zusammenarbeit mit den Bundesliga-ReisefŸhrer vorrätig. 36 Clubs der Bundesliga und 2. Das 234 Seiten starke Werk bietet Bundesliga sowie der Bundesbe- Menschen mit Behinderung Infos hindertenfanarbeitsgemeinschaft für barrierefreie Anreise ins Stadi- BBAG entstanden. Sie ist in einer on. Zusätzlich gibt es viele nützli- Auflage von 10.000 Exemplaren che Informationen rund um den erschienen und ist kostenfrei bei Stadionbesuch: Vom Ticketerwerb der Bundesliga-Stiftung unter rei- bis zur Orientierung im Stadion, [email protected] von der Ausstattung der Plätze und bei der Deutschen Bahn über bis zur Platzierung der Begleitper- HagXefg‘gmgWheV[ www.bahn.de/fan-ecke oder über son lassen sich alle Infos nachle- die Mobilitätsservice-Zentrale der sen. Text: Bundesliga-Stiftung

Kleeblatt-Magazin Seite | 37 KB01_10_Sammel_001_011_NU.indd 11 11.08.10 15:10 Wieder ein Tor: Maximilian Welzmüller freut sich, während Löwen-Tormann Eicher frustriert am Boden hockt. Foto: Zink NACH VORNE MARSCHIERT SpVgg II setzt Erfolgsserie in Regionalliga in Hoffenheim und gegen 1860 II fort

Die U23 der SpVgg hat in der auch einen sehr guten Tormann Strangl und Böhnlein trafen zum Regionalliga Süd ihren Marsch in gebraucht haben, denn Jasmin 5:1-Endstand. die Spitzengruppe fortgesetzt. Fejzic hat einige hundertprozenti- Unter dem Strich bleibt, dass die Zwei Siege führten das Team von ge Gelegenheiten der Hoffenhei- U23 nach den beiden Siegen ge - Frank Kramer auf den zweiten mer zunichte gemacht.“ gen Konkurrenten aus dem obe- Tabellenplatz. Vorne liegt derweil In der vergangenen Woche gab ren Tabellendrittel ihre Position Aufstiegsfavorit Hessen Kassel mit 1860 München II seine Visitenkar- ganz oben gefestigt hat. „Nun fol- sieben Punkten Vorsprung. te im Ronhof ab. Dabei gab es gen Spiele gegen Mannschaften, In Hoffenheim sahen die etwa 200 zunächst ein ausgeglichenes Spiel. die unten in der Tabelle angesie- Zuschauer eine interessante und Die Gäste gingen in Führung, delt sind. Diese Spiele werden des- gute Partie. Zweimal konnte Hof- doch nach etwa einer Viertelstun- wegen nicht einfacher“, warnt fenheim die Führung der SpVgg de übernahm das kleine Kleeblatt ausgleichen. Zunächst hatte Kee- das Kommando. Wieder war es „TABELLENPLATZ BIS ZUR WIN- per Jasmin Fejzic das 1:0 per Elf- Fejzic, der in der 17. Minute einen TERPAUSE UNTERMAUERN” meter erzielt, Florian Bauer war Elfmeter zum 1:1 verwandelte. das 1:2 gelungen. Kurz vor dem „Wir waren dann eigentlich wäh- Frank Kramer, der von seinen Ende gelang doch noch das 2:3- rend des gesamten Spiels die über- Schützlingen fordert, die Konzen- Siegtor durch Christopher Schaab. legene Mannschaft und hätten tration hoch zu halten: „Bis zur „Wir sind nicht zusammengefal- schon früher alles klar machen Winterpause wollen wir unseren len, obwohl wir zwei Mal den Aus- müssen“, weißt Kramer darauf guten Tabellenplatz untermau- gleich kassiert haben“, lobt Trai- hin, dass der Sieg erst in der End- ern. Das geht nur, wenn die Spie- ner Kramer, der allerdings auch phase der Begegnung klar ge - ler weiterhin heiß sind, die Spiele zugab, „dass wir in diesem Spiel macht wurde. Klaus, Schaab, gewinnen zu wollen.“ Jürgen Schmidt

Kleeblatt-Magazin Seite | 39 Zum zweiten Mal 1926 Deutscher Fußballmeister! AlsAls ZweitplatzierterZweitplatz in der Süddeutschen Meisterschaft waren die Kleeblätter auto- matisch fürfür died Deutsche Meisterschaft 1926 aufgestellt und zeigten im Laufe des TurniersTurniers der ganzeng Nation, was so alles im fränkischen Fußball steckt. Überlegen und in SpitzenformSpitze lehrten sie ihren Spielgegnern das Fürchten und bezwangen schließlichschließlich HerthaHe BSC mit 4:1 im Finale. Noch am gleichen Abend konnte man im damals erscherscheinenden „Sport am Sonntag“ folgenden Vierzeiler lesen: AfAf die Färther;Färthe dou kannst baua, die spiel‘n stets mit Schmiß und Schneid - genggeng die ststärksteä Fußballmannschaft, g‘winna die doch jederzeit!!

www.WBG-FamilienFanblock.de

Der WBG 1900 1910 1920 1930 1940 1950 1960 1970 1980 1990 2010 Familien Fanblock Alle Berichte von Walter sowie die Bilder und Videos aus dem WBG-Familien-Fanblock fi ndet Ihr im Internet unter www.wbg-familienblock.de Die Tickets für den WBG-Familien-Fanblock gibt´s an allen Vorverkaufsstellen. Natürlich für jeden, nicht nur für Mieter der WBG.

WER DENKT DENN IM SOMMER ANS HEIZEN?

Wir. Damit Sie es nicht müssen. Und deswegen frieren wir bis zum nächsten Frühjahr die Gaspreise ein. Die infra garantiert stabile Gaspreise bis 31.03.2011.

40 | Seite Kleeblatt-Magazin Die U17, hier im Bild Marco Weber, schaffte in Mannheim ihren vierten Sieg in Folge. F: Zink ERFREULICHE ENTWICKLUNG U19 und U17 kämpften sich mit Siegen aus dem Keller der Tabelle nach oben

Erfreuliche Entwicklung bei te ein Strafstoß den Hanseaten lobte Trainer Achim Beierlorzer den Bundesliga-Junioren der das 1:0-Siegtor. nach dem vierten Sieg in Folge. SpVgg: Durch einige Siege konn- Gegen Wehen musste zwar Tor- Den Schwung wollen beide ten sich die Teams nun ins Mittel- mann Jänsch gegen einen alleine Teams mitnehmen. Die U17 spielt feld der Tabelle arbeiten. auf ihn zulaufenden Wehener vor Weihnachten noch vier Mal, Die U19, die vor 14 Tagen im retten, doch im Gegenzug gelang die U19 drei Mal. Mit guter Aus- DFB-Pokal knapp beim amtieren- Marino Müller das 1:0. Ab diesem beute können sie die Abstiegszo- den Deutschen Meister Hansa Zeitpunkt waren die Fürther klar ne endgültig hinter sich lassen. Rostock ausgeschieden war, siegte besser und siegten durch weitere In der U17-Bayernliga holte die gegen Wehen 3:0. Die B-Junioren Treffer von Müller und McCargo SpVgg-U16 ein 0:0 beim FC Bay- konnten den Schwung ihres Sie- 3:0. „Wir sind souverän aufgetre- ges gegen Bayern München mit- ten und haben bewiesen, dass wir U16 UND U15 nehmen und gewannen bei besser besetzt sind als der Geg- IM MITTELFELD Waldhof Mannheim 4:1. ner“, so Coach Jürgen Brandl. In Rostock sah man ein spannen- Die B-Junioren distanzierten in ern. Danach gab es eine 1:2-Nie- des und gutes Spiel. Bei Dauerre- der U17-Bundesliga den SV Wald- derlage gegen die SG Quelle. So gen hatten die Gastgeber in der hof. Drei Mal Civelek und Didoff rangiert das Team auf Rang acht. 30. Minute eine Rote Karte kas- sorgten bis zur 62. Minute für die Die U15 unterlag im Derby beim siert und standen tief in der eige- beruhigende Führung, ehe Wald- FCN 1:3, gewann aber am ver- nen Hälfte. Die Fürther waren hof der Ehrentreffer zum 4:1-End- gangenen Wochenende ihr Heim- optisch überlegen, erarbeiteten stand gelang. „Momentan haben spiel gegen den FC Augsburg 2:1 sich aber zu wenig zwingende die Jungs das Selbstbewusstsein und steht auf Rang sieben. Chancen. Kurz vor Schluss brach- und wissen, um was es geht“, Jürgen Schmidt

Kleeblatt-Magazin Seite | 41 32 Teams. 1 Ziel. Berlin. Der DFB-Pokal live und in HD auf Sky. Fußball Bundesliga auf Sky Fußball Bundesliga © picture-alliance Bundesliga auf Sky Fußball Fußball

5 gute Gründe, sich jetzt Fußball auf Sky zu holen:

Verfolgen Sie alle 5 Wettbewerbe – von der Bundesliga bis zur UEFA Champions League. Sehen Sie die Bundesliga und die UEFA Champions League in der Konferenz – live und ab sofort erstmals in beeindruckendem HD. Nur Sky zeigt garantiert alle Spiele der deutschen Mannschaften in allen Wettbewerben live. Holen Sie sich Sky jetzt im Fachhandel und die Saison beginnt noch am selben Abend. Bestellen Sie das Sport Paket dazu und erleben Sie mehr als 1.000 Spiele pro Saison live.

Holen Sie sich jetzt Sky: sky.de • im Fachhandel

KB06_10_Sammel_001_010_NU.indd 2 22.10.10 10:19 640-10-DFB-Stadion_Greuther_Fürth_170x240.indd 1 14.10.10 12:28 TABELLEN

TABELLEN U23, U19, U17

Regionalliga Süd 8 SpVgg Greuther Fürth 11 28:28 14 1 KSV Hessen Kassel 17 39:20 39 9 Eintracht Frankfurt 10 10:15 9 2 SpVgg Greuther Fürth II 17 39:22 32 10 TSG Hoffenheim 11 14:23 9 3 SC Freiburg II 17 35:24 30 11 SV Wehen Wiesbaden 10 12:21 9 4 Eintracht Frankfurt II 17 32:25 29 12 Karlsruher SC 11 11:23 9 5 SV Darmstadt 98 17 22:18 29 13 FC Augsburg 11 12:22 6 6 TSG Hoffenheim II 17 40:20 28 14 SSV Ulm 1846 11 11:26 6 7 Karlsruher SC II 17 23:19 27 U17 Bundesliga Süd/Südwest 8 TSV 1860 München II 17 28:29 27 1 VfB Stuttgart 12 26:4 30 9 Stuttgarter Kickers 17 28:22 25 2 SC Freiburg 12 21:8 29 10 FC Memmingen 17 22:25 24 3 FC Bayern München 12 27:8 22 11 1. FC Nürnberg II 17 22:25 22 4 Karlsruher SC 12 25:20 20 12 SC Pfullendorf 17 24:25 21 5 TSV 1860 München 12 16:16 20 13 SGS Großaspach 17 14:19 21 6 Eintracht Frankfurt 12 27:17 17 14 SSV Ulm 1846 17 24:38 17 7 TSG Hoffenheim 12 16:17 17 15 Wormatia Worms 17 18:30 15 8 FSV Mainz 05 12 20:24 17 16 FSV Frankfurt II 17 19:32 14 9 SpVgg Greuther Fürth 12 15:20 16 17 SpVgg Weiden 17 15:31 13 10 1. FC Nürnberg 12 14:14 15 18 SV Wehen Wiesbaden II 17 20:40 13 11 SSV Ulm 1846 13 11:14 11 12 1. FC Kaiserslautern 13 9:25 11 U19 Bundesliga Süd/Südwest 13 SV Waldhof Mannheim 12 10:34 9 1 VfB Stuttgart 11 34:13 25 14 FC Augsburg 12 14:30 5 2 TSV 1860 München 11 22:18 25 3 1. FC Nürnberg 11 29:16 22 Die nächsten Heim-Spiele 4 1. FC Kaiserslautern 11 21:14 22 U23: SpVgg II – SVW Wiesbaden II (4.12., 14 Uhr) 5 FC Bayern München 11 19:15 19 U19: SpVgg – Eintracht Frankfurt (5.12., 14 Uhr)° 6 FSV Mainz 05 11 18:11 17 U17: SpVgg – FC Augsburg (11.12., 14 Uhr)° 7 SC Freiburg 11 20:16 15 °Sportzentrum Kleeblatt

DEN TALENTEN GEHÖRT DIE ZUKUNFT

Kleeblatt-Magazin Seite | 43 Qualität aus Deutschland von der Nr. 1 in Stadion und Halle. EINFACH GUT SITZEN. 24.09.2008 12:41:59 Uhr

Stadionstuhl BERLIN [70.000] Qualität Preis Design

Büro- und OObjekteinrichtungenbjekteinrichtun | Stadionbestuhlungen | Stechert Stahlrohrmöbel | www.stechert.de

Hubstrasse 7 | 91452 Wilhermsdorf | Telefon +49 9102 8090 | Telefax +49 9102 1404 Hubstrasse 7 20080924_Stechert.indd 1

ste_sport_fuerth_170x240.indd 1 24.09.2008 8:33:21 Uhr NLZ ORIENTIERUNG FÜR TALENTE SpVgg-Junioren informierten sich bei UVEX über berufliche Möglichkeiten

Produktionsleiter Norbert Otzelberger führte die Besucher durch verschiedene Bereiche der Firma UVEX. F: Bald

In der zweiten November- zu Beginn zeigte Otzelberger die den oder splittern. Helme müssen Woche haben Spieler des Nach - Fertigung der leichtesten Schutz - kurzfristige Belastungen von 1,5 wuchsleistungszentrums der brille der Welt: die „uvex super g“ Tonnen aushalten und Kunst - SpVgg das Traditions unter neh - wiegt nur 18 Gramm, ist entspre- stoffkappen von Sicherheits - men UVEX besucht. Oliver Fürs - chend filigran und erhielt für die schuhen müssen auch einen spit- tenhofer hatte das Programm Gestaltung einen Design preis. zen Dorn problemlos wegstecken. arrangiert. Durch moderne Beschichtungs- Personalchef Johann Engelmann In der Würzburger Straße infor- technik ist die Scheibe extrem erläuterte dann mit Nicole Grill, mierten sich die jungen Spieler kratzfest und beschlagfrei. 12.000 der Aus bildungs lei terin, die be - über Produkte und vor allem die Einheiten werden von den insge- ruflichen Möglich keiten bei Möglichkeiten der beruflichen samt 700 Mitarbeitern in Fürth UVEX. Derzeit bildet das Unter - Ausbildungsmöglichkeiten beim täglich produziert. Im Prüflabor neh men Indus triekauf leute und Fürther Weltmarktführer in Sa - Verfahrens mechaniker für Kunst - chen Schutzbrillen. Zwar ist FOLTERKAMMER stoff- und Kautschuktechnik aus. UVEX vor allem durch den Sport, FÜR BRILLEN Engelmann: „Wir bilden bedarfs- z. B. Skibrillen bekannt. Aber das gerecht aus. Das heißt, dass wir Kerngeschäft ist der Arbeitsschutz zeigten die UVEX-Mitarbeiter unsere Azubis auch übernehmen – von Kopf bis Fuß. UVEX-Pro- anschaulich, was moderner Ar - wollen.“ Auch Praktikumsplätze duktionsleiter Norbert Otzel ber - beitsschutz leisten muss. In der werden angeboten. Im September ger stattete die Teilnehmer vor „Folterkammer“ werden Bril len - hat Benjamin Kaufmann aus der Werksführung zuerst mit glä ser mit Stahlkugeln be schos- dem U19-Bundesliga-Team der Schutzbrillen – natürlich aus sen oder künstlich gealtert. Das SpVgg bei UVEX eine Ausbildung eigener Herstellung – aus. Gleich Material darf nicht brüchig wer- begonnen. Christian Bald

Kleeblatt-Magazin Seite | 45 Fürth am Kulturforum Würzburger Straße 6 Tel.: 0911/97595-0 Fax.: -101 www.saturn.de Stadthalle

EINFACHE RATENZAHLUNG! *0% effektiver Jahreszins, 24 Monate Laufzeit, bei allen Produkten ab € 240,-

DKB08_10_001_010_Sammel_NU.indd_SA_FUE_2911STA1_01 1 3 15.11.20125.11.100 9:15: 3 609:02 Uhr NLZ IMMER MEHR UNTERSTÜTZER Außerschulische Begleitung der NLZ-Talente mit positiver Entwicklung

Unter dem Stichwort „Au ßer - schulische Begleitung“ läuft nun bereits seit vier Jahren ein Projekt beim Nachwuchsleistungs zen - trum der SpVgg, das Talenten, die vor der Wahl des Berufs stehen, Hilfestellung bei Orien tierung, Praktikum oder Suche nach einem Arbeitsplatz gibt. Gute Tradition ist es auch, dass man die unterstützenden Firmen einmal im Jahr einlädt, um sich zu bedanken. So traf man sich am vergangenen Mittwoch im Restaurant Tommy Schäfer in Ronhof. „Wir freuen uns, dass der Kreis der Firmen beständig größer wird. Es sind nun bereits 24 Un - ternehmen, die uns mit Rat und Tat zu Seite stehen“, so Junioren- Koordinator Konrad Fünfstück. Nachwuchsfußballer im Kücheneinsatz im Restaurant Tommy Schäfer. F: Bogendörfer Nachdem Oliver Fürstenhöfer, der die außerschulische Be- dass sich die SpVgg nicht nur um auf diesem Gebiet hat das Klee - gleitung mit großem En ga - das fußballerische, sondern auch blatt als erklärter Ausbil dungs - gement fördert und unterstützt, die sonstige Entwicklung ihrer verein Vorbildfunk tion die Anwesenden begrüßt hatte, Juniorenspieler kümmert. Auch Jürgen Schmidt stellten Fünfstück und Vize- Präsident Günter Gerling die Arbeit des Nachwuchs leistungs - zentrums und auch die Akti -

AKTIVITÄTEN VORGESTELLT vitäten der schulischen und au - ßerschulischen Begleitung vor. Als kleinen Dank für große Hilfe waren die anwesenden Junioren - spieler dann auch im Einsatz, als es darum ging, die Gäste zu beko- chen und zu bedienen. Fazit der Veranstaltung bei allen Beteiligten war auch diesmal wie- der, dass es aller Ehren wert ist, Die NLZ-Spieler empfingen die Vertreter der Firmen am Eingang. F: Bogendörfer

Kleeblatt-Magazin Seite | 47 KB01_10_Sammel_001_011_NU.indd 9 11.08.10 15:10 SpVgg Greuther Fürth REGIONALPARTNER

ABF Apotheke Rudolf-Breitscheid-Straße 39-41 Abtswinder Naturheilmittel Autohaus Ford Besico bsk büro + designhaus GmbH 90762 Fürth Gewürzstraße 1-3 ·97355 Abtswind Leyher Straße 152 · 90431 Nürnberg Kressengartenstraße 2 · 90402 Nürnberg Alexanderstraße 11 · 90762 Fürth

Der Beck GmbH Ehm&Eitel GmbH Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH Engler GmbH Fahrschule Jo Jo Am Weichselgarten 12 · 91058 Erlangen Virnsberger Straße 18 · 90431 Nürnberg Messezentrum 1 · 90471 Nürnberg Sigmundstraße 110 · 90431 Nürnberg Ronhofer Weg 18 · 90765 Fürth

FOKUS Sprachen & Seminare fl yermeyer.de Fürth – Nürnberg – Erlangen Fritsch Sanitär Funkwerk Plettac Fürstenhöfer GmbH Brettergartenstraße 14 · 90427 Nürnberg Melli-Beese-Straße 19 · 90768 Fürth Wachholderweg 4 · 90768 Fürth Würzburger Straße 150 · 90766 Fürth Sperbersloher Straße 568 · 90530 Wendelstein

Fürther Hotel Mercure Fürther Nachrichten Spargel und Gemüsehof Schindler Gossler Elektrounternehmen Greuther Teeladen GmbH & Co. KG Laubenweg 6 · 90765 Fürth Rudolf-Breitscheid-Str. 19 · 90762 Fürth Ronhofer Hauptstraße 177 · 90765 Fürth Am Käswasen 8 · 91456 Diespeck Laubenweg 60 · 90765 Fürth

KPMG – Bayerische Treuhand- I.K. Hofmann GmbH Hornbach Baumarkt AG gesellschaft AG Kramer Elastics GmbH Lina-Ammon-Straße 19 · 90471 Nürnberg Magazinstraße 90 · 90763 Fürth Königstraße 69 · 90762 Fürth Maxtorgraben 13 · 90409 Nürnberg Industriestraße 4 · 91233 Speikern

Kreissparkasse Höchstadt a.d. Aisch Pfandleihhaus Schauer & Co. Gebrüder Lohnert GmbH Manz Fortuna GmbH Maschinenfabrik Leupold GmbH Marktplatz 1 · 91315 Höchstadt Nordring 11 · 90765 Fürth Vacher Straße 43 · 90587 Obermichelbach Boschstraße 3 · 91301 Forchheim Königsstraße 133 · 90762 Fürth

Mauss Bau Erlangen GmbH & Co. KG Massinger Konferenztechnik GmbH Günther-Scharowsky-Straße 6 NCE Computer GmbH OHG Fegro/Selgros Phönix Seniorenzentrum Lenkersheimer Straße 10 · 90431 Nürnberg 91058 Erlangen Kaiserstraße 13 · 90763 Fürth Hans-Vogel-Straße 113 · 90765 Fürth Fronmüllerstraße 129 · 90763 Fürth

SATURN Fürth Elektro- Prüfzentrum Kohl Funkhaus Nürnberg Handelsgesellschaft mbH Saueracker GmbH & Co. KG Heinrich-Stranka Straße 24 · 90765 Fürth Senefelder Straße 7 · 90409 Nürnberg Braunsbacher Straße 30 · 90765 Fürth Würzburger Straße 6 · 90762 Fürth Fürther Straße 301-303 · 90429 Nürnberg

SES | Special Event Service GbR SPORT:PARK Nordwest GmbH & Co Schamel Meerrettich GmbH & Co. KG Schredl Planungsbüro für Haustechnik Schultheiss Wohnbau AG Kommunikation der Sinne Betriebs KG Industriestraße 24-34 · 91083 Baiersdorf Melli-Beese-Straße 21 · 90768 Fürth Lerchenstraße 2 · 90425 Nürnberg Herboldshofer Str. 46a · 90765 Fürth Am Schallerseck 33-35 · 90765 Fürth

Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH Verkehrsverbund Großraum Nürnberg VETO GmbH & Co. KG Gaststätte „Zum Seeacker“ Gereonsmühlengasse 1-11 · 50670 Köln Rothenburger Straße 9 · 90433 Nürnberg Lohauser Straße 53 · 40474 Düsseldorf Kronacher Straße 140 · 90765 Fürth

SpVgg Greuther Fürth KLEEBLATTPARTNER

Appis Malermeister · Autohaus Jilge · Bayerische HypoVereinsbank · Biegel, Johann · BMW Autohaus Wormser GmbH · Commerzbank AG · Delbrück Bethmann Maffei AG · Der Küchenchef · Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG · Dr. Schwarz & Partner (Bauer Treppenbau GmbH) · FVD – Deutsche Vermögensberatung · Generalagentur Boesch · Gerüstbau Götz · Grundig SAT Systems GmbH · Hack, Helmut · HEISAB GmbH · Hohmann, Karl-Heinz · Ingenieurbüro Beck · Ingenieurbüro Pfaller · Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG · Lechner Massivhaus GmbH · Lindner PROJEKT · Mekra Lang GmbH & Co. KG · Metzgerei Hans Pfann · MKK Wohnpark GmbH · Nerlich, Wolfgang · Nova Druck · Optikhaus Drießlein · Prof. Dr. Moll · Rausch, Wolfgang · Christian Reh GmbH & Co. KG · Rosa Mineralöle GmbH · Schmitt Sanitär und Heizung · Seppelfricke Armaturen GmbH · Sportshop Fischbach · Tröber, Armin · UBS Deutschland AG · UniCredit Leasing · Versicherungsbüro Schlerf · Weidinger Haustechnik GmbH · Weissmann GmbH · Wolf, Anneliese · XXL Sports GmbH

SKB07_10_Sammel_001_010_NU.inddGF_Anz_Sponsoren_Regional_KB M 7_2010-2011_170x240mm_RZ.indd 1 208.11.108.10.1 0 09:15 10:34 AZ_Kleeblattmagazin_Greuther Fürth_170x120mm_181110.indd 1 19.11.2010 12:13:04 MERCURE HOTELS PRÄSENTIEREN

WO KNISTERNDE SPANNUNG AUF KNUSPRIGEN BACON TRIFFT.

SONNTAGS-BRUNCH 50 • Wechselnder Themenbrunch • Von 11.30 bis 14.30 Uhr ab 22 € • Wir beraten Sie gerne! pro Person

FÜRTHER HOTEL MERCURE NÜRNBERG WEST

Laubenweg 6 · 90765 Fürth Tel.: 0911 / 97600 · E-Mail: [email protected]

mercure.com Über 100 Hotels in Deutschland MEET THE MERCURES

AZ_Fu rth_Brunch_170x120_quer.indd 1 17.11.2009 16:15:27 Uhr Schmetterling_Mercure.indd 1 25.11.10 13:03 MAGAZIN BLICK DURCH DIE VEREINSBRILLE Optikhaus Drießlein bietet ab sofort Sehhilfe im SpVgg-Design

Klarer fußballerischer Durch- blick ist jetzt auch für alle Brillen- träger in Sicht: Ab sofort gibt es die „Vereinsbrille“ im Kleeblatt- Design. Exklusiv nur im Optik- haus Drießlein in der Fürther Straße in Nürnberg. Dass ausgerechnet Lutz Drießlein auf die Idee mit den SpVgg-Glä- sern kam, ist kaum verwunder- lich. Der Fürther, dessen Familie seit ewigen Zeiten der SpVgg ver- bunden ist, spielte einst Fußball in der SpVgg-Jugend, bekannt ist er aber vor allem als einer der besten Tennis-Spieler des Klee- blatts der vergangenen Jahrzehn- Im Wortsinn sehenswert: Die Vereinsbrille im SpVgg-Design. F: NUREG te. Seit einiger Zeit ist das Brillen- Anhänger die Möglichkeit, wirk- „Einstärkenbrille“. Eigenschaften Komplett-Wechselsystem „Switch lich alles durch die „Vereinsbril- sind superentspiegelte, bruchsi- It” der Passauer Firma EBM auf le“ zu betrachten. chere und mit einer Hartschicht „Man kann die SpVgg-Brille auch überzogene Gläser mit der EINE NAHELIEGENDE mit anderen Designs kombinie- Beschaffenheit: +/-6,0 cyl +2,0. IDEE GEHABT ren, sodass man beispielsweise Die Kosten betragen 190,30 Euro, zum Spiel mit der Vereinsbrille auf besonderen Wunsch gibt es dem Markt. „Da kam mir die gehen kann, zur Geschäftsbespre- das Gestell auch in Grün. Im Idee, diese Brille, die es bereits in chung am nächsten Tag dann Übrigen kann man eine Zusatz- unzähligen verschiedenen De- aber ein weiteres Design auswäh- garnitur in vielen anderen Stilar- signs gibt, auch als SpVgg-Brille len kann“, so Lutz Drießlein. ten für 45 Euro erwerben. anzubieten“, erzählt Lutz Drieß- Durch die Konstruktion der Glä- Auf Wunsch gibt es die Vereins- lein. ser ohne Fassung sind sowohl die brille auch als Mehrstärkenbrille, Nun ist das Produkt also auf dem Bügel als auch der Nasensteg der Preis richtet sich hier nach der Markt und bietet mit seinem beliebig austauschbar. jeweiligen Qualität Kleeblatt-Design für SpVgg- Die Kleeblatt-Sehhilfe gibt es als Jürgen Schmidt

Das Switch-It-System sorgt dafür, dass Bügel und Nasensteg beliebig austauschbar sind. F: NUREG

Kleeblatt-Magazin Seite | 51 KB06_10_Sammel_001_010_NU.indd 1 22.10.10 10:19 SpVgg-Legenden auf PVC: Die Banner mit den Konterfeis der Jahrhundert-Spieler laufen aus der Maschine. F: Christian Bald MEHR ALS NUR DRUCK DSC media group berät, konfektioniert, liefert und montiert international

Wenn auf der Gegentribüne und ist dazu kostengünstig.“ Die Kleinstmengen oder Folien zur die „Elf des Jahrhunderts“ prä- DSC media group hat sich in den Verschönerung von Gara- sentiert wird, dann hat auch ein letzten Jahren vom Druckprofi gentoren, individuelle Fahrzeug - langjähriger Partner der SpVgg zum Kom plett-Dienstleister ent- beschriftungen, Raumgestaltung, seinen wichtigen Teil zum Erfolg wickelt. „Wir beraten unsere riesige Banner: die Einsatzgebiete der Aktion beigetragen. Auf drei Kunden, drucken, konfektionie- der Produkte aus dem Hause DSC Meter langen Bannern sind die ren, liefern und montieren“, sagt sind vielfältig. Konterfeis der erfolgreichsten Bromberger nicht ohne Stolz. Das Eine wichtige Rolle spielt dabei Fürther Legenden zu sehen. Und mittelfränkische Unternehmen auch immer der Fußball: Nicht die DSC media group hat die mit 20 Mitarbeitern ist inzwi- nur bei der SpVgg sind die Bilder im Großformat gedruckt. schen international tätig. Schwabacher dabei, auch euro- Das Unternehmen mit Sitz in Exklusive Druckaufträge werden paweit in der Champions League Schwabach hat beispielsweise weltweit ausgeliefert und mon- oder bei der Junioren-WM kom- die Umgestaltung des Kleeblatt- tiert. men Druck-Lösungen von DSC Fanshops im „Greuther Tee la - Und ständig ist Bromberger da - media group zum Einsatz. den“ realisiert, druckt die Ban - bei, mit innovativer Technik auch Weitere Informationen im denwerbung für die Trolli ARENA neue Märkte und Nischen zu Internet: www.dsc-media.de. oder sorgt dafür, dass die Spon - besetzen. Egal ob Textil-Druck in Christian Bald soren der SpVgg auch im Fern - sehen bei den Interviews gut zu erkennen sind. Je nach Anfor derung druckt DSC auf das geeignete Material. Geschäftsführer Michael Brom- berger: „Die Elf des Jahrhunderts haben wir beispielsweise auf eine PVC-Plane gedruckt. Das Material ist bestens ge eignet für große Flächen im Au ßenbereich und ist nicht durchscheinend. Die UV-Farbe, die wir verwenden, ist witterungsbeständig, wird von Michael Bromberger (r.) und Martin Hermann, der seit Beginn des Jahres bei DSC der Sonne nicht ausgeblichen tätig ist, überwachen einen Druckauftrag am Rechner. F: Bald

Kleeblatt-Magazin Seite | 53 Präsident Helmut Hack beglückwünscht Edgar Burkart. Rechts Vize-Präsident Dirk Weissert. F: Zink EHRENMITGLIED DES PRÄSIDIUMS Edgar Burkart erhielt besondere Ehrung auf der Mitgliederversammlung

Höhepunkt der Mitglieder- versammlung der SpVgg war die Ernennung von Edgar Burkart zum Ehrenmitglied des Prä- sidiums. Helmut Hack würdigte Burkarts Verdienste und über- reichte dem Gerührten die Eh ren - spange der SpVgg. Als Vize-Prä si - dent rückt Holger Schwie wagner nach, der weiterhin auch Mit - glied der Geschäftsleitung der Fußball-KG ist. Gewählt wurde auf der harmonisch verlaufenen Versammlung der Wirtschafts - beirat, der Helmut Hack im Amt bestätigte. Einen aus führlichen Bericht zur Versammlung lesen Sie in den Ver einsnachrichten im nächsten Kleeblatt-Magazin. jos Stehende Ovationen für Edgar Burkart nach der Überreichung der Ehrenspange.

54 | Seite Kleeblatt-Magazin MAGAZIN ANSTURM AM KOHLENMARKT SpVgg präsentierte im neuen Fanshop neben dem Rathaus das Buch „Das Kleeblatt”

Der neue SpVgg-Fanshop am Kohlenmarkt 4 war in der vorver- gangenen Woche der Ort, an dem das Buch „Das Kleeblatt – 100 Jahre Fußball im Fürther Ronhof“ vorgestellt wurde. Dabei war der in den Kartenvorverkauf von „Franken Ticket“ integrierte Shop restlos überfüllt, als Trainer Mike Büskens, Stephan Schröck, Mana- ger Rachid Azzouzi und Autor Jürgen Schmidt zur Signierstunde geladen hatten. Für die Kunden gab es an diesem Abend das Buch in einer exklusi- ven Jubiläums-Box. Der Ansturm war beträchtlich, und so gingen bei der Signierstunde bereits über hundert Bücher über den Laden- Das erste Exemplar des neuen Buches nahm Bürgermeister Markus Braun (rechts) aus tisch. Das erste Buch überreichte den Händen von Jürgen Schmidt entgegen. Fotos: Wolfgang Zink Jürgen Schmidt im Vorfeld der Veranstaltung an Bürgermeister sich und freute sich darüber, dass freunde und darüber hinaus.“ Markus Braun, der das Exemplar es nun auch ein echtes Standard- Der Bürgermeister zeigte sich stellvertretend für die Stadt Fürth werk zum Kleeblatt gibt: „Ein überzeugt, dass bei vielen Für- entgegennahm. Braun bedankte Muss für alle Fürther Fußball- thern Erinnerungen wach wür- den. So auch bei ihm: „Ich habe in der Jugend selbst bei der SpVgg

BEKANNTSCHAFT MIT DEN TREPPENSTUFEN

gespielt. Wenn wir schlecht gespielt hatten, machten wir im Training Bekanntschaft mit den Treppenstufen der Tribüne.“ Begehrt waren anschließend die Unterschriften der Anwesenden. Mike Büskens empfahl das Werk: „Es ist doch wichtig, dass ein Ver- ein sich mit seiner Tradition beschäftigt. Und wir bei der SpVgg haben ja eine ganze Menge, auf was wir stolz sein Umlagert waren Mike Büskens und Stephan Schröck bei der Buchpräsentation. können.“ Franz Seiderer

Kleeblatt-Magazin Seite | 55 KB08_10_001_010_Sammel_NU.indd 6 25.11.10 09:02 Beispiel für Engagement: Klaus Eckert und seine Tochter Tatjana heißen die Gäste im Presseraum willkommen. Foto: Rauh UNERMÜDLICHER EINSATZ DFB bedankt sich für das Ehrenamt – Klaus Eckert bei der SpVgg engagiert

Ganz genau weiß Klaus Eckert Etwa eine Million Männer und desliga, 2. Bundesliga und 3. Liga auch nicht mehr, seit wann er nun Frauen sind ehrenamtlich für den sowie der Frauen-Bundesliga die schon die zu den Heimspielen des Fußball tätig. Ohne ihren Einsatz ehrenamtlichen Helfer gewürdigt. Kleeblatts angereisten Journalis- würde die Jugendmannschaft nie Dabei stehen die Anerkennung ten betreut. Aber es ist für das Ehrenamt und die Wer- schon eine lange Zeit, die bung neuer Ehrenamtlicher zurück reicht in die Ära, als im Vordergrund. Das moderne die SpVgg noch im Ama- Ehrenamt ist mehr als eine teurfußball kickte. Seitdem Frei zeitbeschäftigung. Es geht ist die Gastfreundschaft im um einen Beitrag für die Presseraum der SpVgg Gemeinschaft, aber längst legendär und für Klaus Eckert, der nicht nur. Das Ehrenamt bietet von seinen beiden Töchtern unter- ihr Ziel erreichen, wären die Tri- spannende Chancen für die eige- stützt wird, ist es selbstverständ- kots dreckig, würden dem Platz die ne Entwicklung. Denn das Ehren- lich, dafür zu sorgen, dass sich Linien fehlen. Bereits zum neun- amt ist auch eine wertvolle Schu- alle Gäste in Fürth so wohl wie ten Mal sagen der Deutsche Fuß- lung der eigenen Persönlichkeit. möglich fühlen. Dass Klaus Eckert ball Bund (DFB) und die DFL „Ohne Ehrenamt hätten viele diese Tätigkeit ehrenamtlich aus- Deutsche Fußball Liga GmbH Fuß bälle keine Luft“, sagt Jörg führt, ist für den glühenden Klee- (DFL) „Danke ans Ehrenamt“. Mit Schale vom OSC Bremerhafen. blatt-Anhänger eine Selbstver- diesem besonderen Tag werden Recht hat er – dafür also unser ständlichkeit. bei insgesamt 68 Spielen der Bun- aller Dank. Text: DFB/Jürgen Schmidt

Kleeblatt-Magazin Seite | 57 KB08_10_001_010_Sammel_NU.indd 1 25.11.10 14:09 SERVICE: VORVERKAUF/IMPRESSUM

VORVERKAUFSSTELLEN

Greuther Teeladen Lotto-Toto Gegründet: 1903 Laubenweg 60, 90765 Fürth Tabakwaren – Zeitschriften Deutscher Meister: Tel.: 0911/9 79 40 55 Würzburger Str. 38, 90766 Fürth 1914, 1926, 1929 Tel. 0911-7593324 Deutscher Hallen-Meister: 2000 Franken-Ticket Fürth Lotto-Toto-Schreibwaren Kohl SpVgg Greuther Fürth GmbH & Co. Kohlenmarkt 4, 90762 Fürth KGaA: Tel.: 0911/74 93 40 Flößaustr. 49 Geschäftsführer: Helmut Hack 90763 Fürth Trainer: Mike Büskens H + E Ticketservice Tel. 0911 - 97 45 402 SpVgg Greuther Fürth e.V.: Marktplatz 1, 91301 Forchheim Präsident: Helmut Hack Tel.: 09191/32 00 66 Ticket-Hotline: Vize-Präsidenten: Günter Gerling, Tel.: 0911 - 97 67 68 - 66 Holger Schwiewagner, Dirk Weißert Sport Kühlwein Online-Shop: Vereinsfarben: weiß-grün Bamberger Straße 33, www.greuther-fuerth.de Mitglieder: 2500 91413 Neustadt/Aisch Anschrift: Laubenweg 60, Tel.: 09161/75 66 90765 Fürth www.greuther-fuerth.de Kastner’s Sport-Treff Sportarten: Fußball, Handball, Friedrichstraße 9, 90762 Fürth Basket ball, Schwimmen, Tennis, Turnen, Volleyball, Tischtennis, Tel.: 0911/74 81 06 VORVERKAUF Hockey, Badminton, Gymnastik, Gesang, Kindersport, Herzsport WBG Fürth: Komotauer Straße 30, 90766 Fürth SpVgg – RW Oberhausen IMPRESSUM Tel.: 0911/75 99 513 Vorverkauf: läuft Kleeblatt-Magazin Die Stadionzeitung der SpVgg. Olgas Kartenservice Herausgeber: SpVgg Greuther Nürnberger Str. 22, Fürth, Laubenweg 60, 90765 Fürth. Redaktion: Jürgen Schmidt (Ltg.), 90579 Langenzenn Christian Bald, Kathrin Bogen dörfer. Tel.: 09101/90 34 34 Layout: Jürgen Schmidt. Fotografie: Wolfgang Zink. Auflage: 2000. Intersport Eisert Druckvorstufe: NUREG GmbH, Sedanstraße 1, 91052 Erlangen Tel.: 0911/32002-0. Tel.: 09131/81 28 00 Druck: Nova Druck Goppert GmbH, Tel.: 0911/58 05 467-0 Fan-Shop Filigran Anzeigen: Holger Schwiewagner, Leiter Marketing, Bahnhofstraße 12, 95444 Bayreuth Tel.: 0911/97 67 68 0. Tel.: 0921/852406

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben Lottemann Büroservice nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Nachdruck oder Eichendorffstraße 1, anderweitige Verwendung von Beiträgen 91522 Ansbach des Kleeblatt-Magazins nur mit Genehmigung des Herausgebers. Keine Tel.: 0981/77 84 48 Haftung für unaufgefordert eingesandte Manuskripte oder Bilder.

Kleeblatt-Magazin Seite | 59 KB01_10_Sammel_001_011_NU.indd 5 11.08.10 15:10 SERVICE DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL RW OBERHAUSEN Fr., 10. Dez., 18 Uhr

Kleeblatt-Magazin Seite | 61 SERVICE

NÄCHSTES AUSWÄRTSSPIEL ARMINIA BIELEFELD Sa., 4. Dez., 13 Uhr

FAN-BUSSE: Aktuelle Infos und Kontakte gibt es im Internet im Kleeblatt-Fan- Forum unter der Rubrik „Mit- fahrzentrale”.

ANFAHRT: Busse können in der Schlosshofstr. am Gästeeingang parken. Parkplätze für PKW gibt es im Umfeld keine! Es wird empfoh- len, Parkplätze der Universität zu nutzen! BAB A2 bis "B-Zentrum" fahren, dann der Beschilderung "Alm/Universität" folgen. Von den Uni-Parkplätzen zur Alm zu Fuß oder mit der Stadtbahn-Linie 4.

62 | Seite Kleeblatt-Magazin www.jakosport.com ZUSAMMEN STARK!

JAKO WÜNSCHT EINE ERFOLGREICHE SAISON 2010/2011.

KB01_10_Sammel_001_011_NU.indd 8 11.08.10 15:10 ASU8549_Ergo_KC_Kleeblatt_anzeige.indd 1 ASU8507 Gebührenfrei anrufen: 0800 anrufen:0800 Gebührenfrei / 201 1188 Montag bisFreitag, 8.00–18.00Öffnungszeiten: Uhr. [email protected] Karl-Martell-Straße 60, 90431 Nürnberg Ihr Kunden Center: Siegerne! beraten Wir aufWunsch Ihrer prüfen jede Berater Absicherungen. Unsere einfach:SieIhre ganz geht Es Bringen mit. kompletten Unterlagen Machen Sie Ihren ganz persönlichen Versicherungs-Check. Einfach Kunden ins Center kommen. Sparen ist soleicht: Versicherungen? zu vielfürIhre Zahlen auchSie



Für jeden Versicherungs- Abschluss bei uns

im Kunden CenterGratis: erhalten Sie‚

zwei Tickets für das nächste Heimspiel der SpVgg Greuther Fürth 20.10.2010 12:18:23Uhr