NEUHEITEN INFO 33 2018 vom 18.10.2018 ______mini auto a. bunte kg * hardenbergstr. 16 – 18 * 45472 mülheim ruhr * tel. 0208 435989 * telefax 0208 435990 * [email protected] ______

Liebe Modellautofreunde,

Neuheitenankündigungen trafen in den letzten Tagen wieder reichlich ein und somit ist wieder eine neue Info fertig geworden. Von Schuco haben wir die Information über die diesjährigen Weihnachtsmodlele erhalten und die Porsche Fans freuen sich über zwei tolle Neuheiten aus dem Hause AutoCult. Die BMW Sammler hingegen werden sich sicher an den demnächst eintreffenden Modellen von Spark erfreuen können. Und für alle anderen Modellautosammler ist sicher auch wieder was Neues dabei, was Ihnen gefallen wird.

Viel Freude beim Lesen und bis bald,

Ihr MINI AUTO Team

P.S.: Wie wir soeben erfahren haben wird das Wiking Neuheiten Paket für den Monat Oktober 2018 bereits in der nächsten Woche hier eintreffen!

Spark Länderserie 1:43 Vorschau

US 043 BMW M1 Gr.5 # 2 6h Mosport 1981 D. Hobbs - H.-J. Stuck € 59,95 US 044 BMW M1 # 3 24h Daytona 1980 J. Busby - B. Jenner - R. Knoop € 59,95 SA 152 BMW 320 Turbo # 9 Gr.5 Shah Alam 1983 Ian Grey € 59,95

US 045 Porsche 911 RSR # 38 Mid-Ohio 100 Miles 1977 John Paul € 59,95 AS 026 Porsche 911 GT3 R # 540 Boston Athletic Club 3. Platz 12h Bathurst 2018 T. Pappas - J. Bleekemolen - L. Stolz - M. Lieb € 59,95 SA 158 Citroën C-Elysée WTCC # 25 Sébastien Loeb Racing Sieger Rd.1 Macau Guia Race 2017 Mehdi Bennani € 59,95

SF 123 Matra MS7 # 30 Sieger F2 GP Albi 1967 Jackie Stewart € 59,95 SF 124 Matra MS7 # 10 2. Platz F2 GP de Pau 1969 Jean-Pierre Beltoise € 59,95 SA 159 Citroën C-Elysée WTCC # 3 Sébastien Loeb Racing 3. Platz Rd.2 Macau Guia Race 2017 Tom Chilton € 59,95 1 Schuco Herbst / Winter Neuheiten 2018 mit Weihnachtsmodellen Piccolo Modelle

45 055 7300 VW T1 Doppelkabine mit Anhänger „Christmas Edition 2018“ in Blechdose, limitiert auf 750 Stück € 37,95

45 018 5500 Piccolo Geschenk-Set A mit 4 Modellen: Grand Prix Racer, Mercedes 180 Ponton, Tempo Dreirad & Barchetta € 37,95 45 018 5600 Piccolo Geschenk-Set B mit 4 Modellen: Ford FK 1000, VW Käfer, Barkas B 10000 & VW Käfer Cabriolet € 37,95

45 051 3600 Piccolo Pop Art „Das Spiel“ mit 16 Rennwagen in poppiger Farbe, lim. 111 St. € 199,95

Maßstab 1:43

45 036 7600 Porsche 911 S braun, limitiert auf 1.000 Stück € 37,95

45 031 0400 Mercedes Benz Lo 2750 „Weihnachten 2018“, limitiert auf 750 Stück € 89,95

Maßstab 1:32

45 077 0300 Lanz Bulldog mit Anbauraupe „Weihnachten 2018“ € 119,95

2

45 076 5900 Set Traktorlegenden mit 3 Modellen im Maßstab 1:32: Eicher 3125, Schlüter Compact 1250 TV6 & International Harvester 1255 XL, lim. 500 Stück € 199,95

Maßstab 1:64 45 201 9300 VW T1 3er Set Feuerwehr, VW Kundendienst & Start Nr. 53 € 29,95

Maßstab 1:18

45 003 7700 VW T1b Bus mit VW Werbebeschriftung, limitiert auf 300 Stück € 174,95

45 001 5900 Kleinschnittger F125 mit 2 Figuren, limitiert auf 300 Stück € 99,95

Looksmart 1:43 & 1:18 Neuheiten Vorschau

Maßstab 1:18 LS18021A Ferrari Monza SP1 € 289,00 LS18022A Ferrari Monza SP2 € 289,00 Maßstab 1:43 LS499A Ferrari Monza SP1 € 145,00 LS500A Ferrari Monza SP2 € 145,00

3 AutoCult, Masterpiece & Avenue 43 Neuheiten Vorschau (1:43 & 1:18) Maßstab 1:43

ATC 06031 Porsche 965 V8 Prototyp matt schwarz (Deutschland, 1988) € 90,95 Fremdgegangen Über die Nachfolge des Typs 911 dürften sich im Hause Porsche unzählige Diskussion ergeben haben. Im Jahr 1982 stand ein derartiger Meinungsaustausch erneut an. Es wurde beschlossen, die Modellreihe für die Zukunft in verschiedenen Konzepten zu testen und dann zu entscheiden, welche Entwicklung das beste Potential versprach. Unter dieser Testvorgabe fand sich auch der Gedanke, einen äußerst rasanten Porsche mit 370 PS, permanenten Allradantrieb sowie Automatikgetriebe zu entwickeln. Die neue Testwagenreihe bekam das Kürzel 965 zugesprochen und es wurde ein hochgezüchteter Motor in das Heck eingebaut, der sich jedoch als großer Problemfall entpuppte. Enormer Hitzestau und ungenügende PS-Ausbeute waren die beiden großen Schlagwörter, die die Techniker bei ihrer Arbeit ständig begleiteten. Im Zuge der weiteren Entwicklung erhielt das Projekt die interne Codierung 969 verpasst. Mittlerweile gingen die Gedanken über den Porsche klassischen 6-Zylinder Boxer Antrieb hinaus zum V8 Motor. Ein V8 Exemplar wurde dem Indy-Car Rennwagen versuchsweise entlehnt und auch an einem Porsche-eigenen V8 Antrieb wurde gearbeitet. Die Forschungsarbeiten gipfelten schließlich darin, dass mit dem serienmäßigen 3.6 V8 (PT) Motor von AUDI auf ein Fremdaggregat zurückgegriffen wurde. Doch auch der 234 PS starke Motor passte nur unter allerlei Kniffen in das extra hohe, aber doch viel zu enge Heck und selbst dabei musste er durch Kompromisse beim Einbau auf gut 16 PS seiner Leistung verzichten, was natürlich kontraproduktiv war. Noch Ende des Jahres 1988 traf der Rotstift schließlich doch noch das gesamte Konzept und bedeute das endgültige Aus für den Porsche 965 bzw. 969, von dem insgesamt 16 Prototypen als reine Testmodelle aufgebaut wurden. Einer davon hat bis heute überlebt.

ATC 09008 VW T3 Wohnmobil Karmann Gipsy (Deutschland, 1982) € 99,95 Der Zigeuner Als Wilhelm Karmann in den frühen 1970er Jahren einen Südafrika-Urlaub machte, wurde er auf die Camper-Modelle namens Autovilla der afrikanischen Firma Jurgens aufmerksam. Dieser Eindruck war für ihn so bleibend, dass er beschloss, in Deutschland auch solche Camping-Fahrzeuge anzubieten. Wieder in der Heimat griff Karmann die Idee auf und bot seine ersten Aufbauten noch ohne Alkoven an. Ab Mai 1977 lief die Produktion schließlich in geregeltem Maße an. Mit dem VW-Modellwechsel vom VW T 2 zum T 3 begann dann die Ära der Alkoven-Bauweise, die im Jahr 1990 mit dem T 4 als Unterbau fortgesetzt wurde. Schnell fand das kompakte Wohnmobil Anklang in der Szene – das Interieur war zweckgerichtet, im Zeitgeist gehalten und verfügte über alles, was der Weltenbummler benötigte. Warmwasserboiler, Spiegelschrank, Dusche, Gasherd und ein Kühlschrank waren immer dabei. Neben dem Schwärmen für die Inneneinrichtung wird dem Karmann-Gipsy auch heute noch gerne seine einfache Art attestiert, wie er seine Fahrgäste in den Urlaub gleiten ließ. Dank der raffinierten Innenraumaufteilung mit dem Alkoven-Betten in der Nische oberhalb der Fahrerkabine und der an der rechten Dachseite montierten Markise brauchte am Urlaubsstandort nichts weiter mehr vorbereitet werden, so dass der Urlaub sofort mit dem Parken des VW beginnen konnte. Mag der Wohnaufbau bei der Camper-Gemeinde mit großer Freude aufgenommen worden sein, so wurde als Kritikpunkt immer wieder die schwache Motorisierung des originalen VW-Chassis bemängelt. Insgesamt verließen bis 1992 exakt 778 Camper das Osnabrücker Werk. Im Jahre 2000 wurde die Wohnmobilfertigung schließlich verkauft.

4

ATC 11004 Barnes Streamlined Wrecker gelb/blau (Australien 1938) € 108,95 Der Retter im Stromlinienkleid Abschleppfahrzeuge, egal ob für Personenautos oder Lastwagen, entstanden und entstehen hauptsächlich auf Fahrgestellen serienmäßiger Modelle. Für diese Weisheit gab es aber auch Ausnahmen und für eine besonders adrette Version muss der Fokus auf Australien gerichtet werden. Genauer gesagt auf den Bundesstaat Queensland, in die Stadt Brisbane und dort in die Queen Street – Northern Bay. Dort hatte die 1900 gegründete Firma Barnes Auto & Co ihren Firmensitz. An der Schwelle zur Ära der 1930er Jahre wurde der Werbespruch „We never sleep“ kreiert und sagte damit aus, dass der hauseigene Abschlepp- und Bergungsdienst rund um die Uhr zur Verfügung stand. Mit der Übernahme durch Luton J. White kam der Gedanken auf, sich einen eigens kreierten Abschleppwagen auf die Räder zu stellen. Auf dem Wunsch folgte die Tat und das Unternehmen erwarb zunächst einen neuen, 1938 gefertigten, Dodge 2-Tonner in Frontlenker- Bauweise mit 78 PS-Motor. Dessen 4-Gang Getriebe hatte noch eine zusätzliche Übersetzung für extremes Terrain, so dass auch in der australischen Wildnis ein Fortkommen stets garantiert werden konnte. Jack schuf die aerodynamisch rundliche Form der Karosserie, bei der auch die praktischen Ansprüche Berücksichtigung fanden. Über die beiden Seilwinden mit jeweils 660 Fuß Seillänge konnten zwei Fahrzeuge geborgen werden, ein weiteres am Heck befestigt und ein viertes hätte theoretisch auch gleichzeitig noch an der Frontschürze abgeschleppt werden können. Die Realisierung der von White selbst entworfenen Karosserie in die Praxis wurde von der australischen Firma Watt Brothers aus Wolloongabba vollzogen. In elegantem Bogen formten die Karosseriebauer die Linien von der Fahrerkabine bis hin zum Heck und passten dabei beiderseitig dreiteilige Fensterpartien elegant ein. Bis in die 1950er Jahre blieb der 6-Tonner im Einsatz und wurde schließlich durch zeitgemäßere Bergungsfahrzeuge abgelöst.

Maßstab 1:18

ATC 80006 Skoda 935 1935 dunkelbraun (mit Vitrine, Maßstab 1:18!) € 209,95 Was wäre gewesen, wenn… Es ist der alte Traum der Automobildesigner: Mit einer guten Aerodynamik eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen. Dieser Weisheit nahm sich in den 1930er Jahren auch der tschechoslowakische Hersteller Skoda an und widmete sich in seiner Versuchsabteilung dem Bau einer stattlichen Mittelklasselimousine mit neuen technischen Elementen. So baute man den 1.995 cm³ großen, wassergekühlten Vierzylinder-Boxermotor mit 60 PS Leistung vor der Hinterradachse ein, obwohl für den hauseigenen Serienbau der Motor im Frontbereich positioniert worden war. Weiterhin kam in dem Versuchswagen auch eine revolutionäre Gestaltung des Tankbehälters zum Einbau, denn statt eines herkömmlichen Behälters wurde das zentrale Rohr des Fahrgestells dafür genutzt. Während diese neuen technischen Maßnahmen dafür sorgten, dass der Wagen einen niedrigen und ausgeglichenen Gewichtsschwerpunkt erhielt, zielte die Gestaltung der Karosserie darauf ab, dem Fahrzeug eine gute Aerodynamik zu verleihen. Diese wurde mit einer so genannten Stromlinienform erreicht. Charakteristisch hierfür war vor allem das Heck des Wagens, das in einer sanft geschwungenen Linie vom Dach des Fahrzeug-Fonds bis zur hinteren Stoßstange leicht abfiel. Mit Verkleidungseinsätzen wurden die beiden Hinterräder zudem gegen jegliche Wind-Verwirbelung aerodynamisch günstig verkleidet. Als viertürige Version gebaut, spiegelte der Wagen ein Fahrzeug der gehobenen Klasse wider, wobei auch die hoch bauende Frontpartie sehr imposant wirkte. Bezeichnet wurde das Automobil mit der Nummernfolge 935. Zwei Exemplare wurden davon auf die Räder gestellt und am Skoda-Messestand auf dem Prager Salon im Jahre 1935 der Öffentlichkeit vorgestellt. Wer von den Besuchern beim Anblick davon träumte, solch einen Wagen einmal zu besitzen, der wurde enttäuscht, denn der Skoda Typ 935 ging nicht in Serie.

Avenue 43 Neuheiten AV 60009 Corvette 1961 rot (USA) € 90,95

5

Masterpiece made by AutoCult 1:43 Ein weiterer, sehr interessanter Porsche folgt in der Masterpiece Serie, made by AutoCult: 1964 entwickelte Karmann, Osnabrück, im Auftrag der Fa. Porsche ein offenes Kabriolet auf Baisis des 911 Vorgängers 901. Zu einer Serienproduktion kam es leider damals nicht; zwei Prototypen wurden gebaut und einer davon ging , nachdem er auf Messen gezeigt wurde, an Manfred Freisinger und wurde vor kurzem im Auktionshaus RM Sothebys zum Preis von € 649.600,-- an einen unbekannten Bieter verkauft. Das in Kürze erhältliche 1:43 Modell von Masterpiece hingegen ist deutlich günstiger und wechselt für € 89,95 den Besitzer… ATC MP4311 Porsche 901 Kabriolet Studie, made by Karmann, Osnabrück € 89,95

Ab sofort haben Sie auch die Möglichkeit das AutoCult Jahresset 2018 (Jahresmodell inkl. Jahrbuch) sowie das AutoCult Jahrbuch 2018 (ohne Modell) vorzubestellen. Wie Sie bereits aus der Vergangenheit wissen, erfahren Sie kurz vor Auslieferung, für welches „skurrile“ Modell sich AutoCult dieses Jahr entschieden hat. Bestellen Sie schon jetzt Ihr Jahresset bzw. Jahrbuch 2018 vor und sichern Sie sich eines der weltweit limitierten Sets von 333 Stück! Im Jahresset ist erstmalig das Buch in 2-sprachiger Ausführung (deutsch und englisch) enthalten, so dass Sie sich im Vorfeld nicht mehr für die deutsche bzw. englische Ausführung entscheiden müssen.

99118 Jahrbuch 2018 184 Seiten A4 (zweisprachig deutsch & englisch) inkl. Jahresmodell € 139,95 99018 Jahrbuch 2018 184 Seiten A4 (zweisprachig deutsch & englisch) € 39,95

Neue Porsche Modelle von Minichamps in 1:43 410 067420 Porsche 911 (991.2) GT3 Touring 2018 weiß € 49,95

410 067421 Porsche 911 (991.2) GT3 Touring 2018 gelb € 49,95

410 067422 Porsche 911 (991.2) GT3 Touring 2018 silber met. € 49,95

410 067424 Porsche 911 (991.2) GT3 Touring 2018 schwarz € 49,95

6 Spark 1:43 Neuheiten in Kürze lieferbar! In Kürze erwarten wir wieder eine sehr interessante und große Spark Lieferung für die wir gerne noch Bestellungen annehmen können. Bis Montag, 22.10.2018 17.00 Uhr können wir die Lieferung zu 99% garantieren; alle später eintreffenden Bestellungen wie immer unter Vorbehalt.

SG 369 BMW M6 GT3 # 100 Walkenhorst Motorsport 24h Nürburgring 2017 C. Krognes / M. Di Martino / M. Henkola / N. Menzel € 59,95

SG 371 BMW M6 GT3 # 39 Schubert Motorsport 2. Platz 3. Lauf VLN Nürburgring 2016 L. Luhr / M. Tomczyk / J. Edwards € 59,95

SG 372 BMW M6 GT3 # 36 Walkenhorst Motorsport 3. Platz 3. Lauf VLN Nürburgring 2016 C. Krognes / V. Bouveng / T. Blomqvist € 59,95

SB 177 BMW M6 GT3 # 35 Walkenhorst Motorsport 24h Spa Francorchamps 2017 M. Palttala / C. Krognes / N. Menzel / M. Henkola € 59,95

M43027 Honda RC-213V-S 2015 € 29,95 M43034 Honda RC-213V-S 2016 Carbon Version € 29,95 M43052 Yamaha YZR M1 # 44 Monster Yamaha Tech3 GP NL 2016 Pol Espargaró € 29,95 M43053 Yamaha YZR M1 # 38 Monster Yamaha Tech3 GP Italien 2016 B. Smith € 29,95

43LM33 Alfa Romeo 8C # 11 Sieger 24h Le Mans 1933 R. Sommer / T. Nuvolari € 59,95 43PP17 Norma MXX RD Limited # 30 Sieger Pikes Peak Hill Climb 2017 R. Dumas € 59,95 43SE00 Audi R8 # 78 Sieger 12h Sebring 2000 F. Biela - T. Kristensen - E. Pirro € 59,95

7

43SE18 Onroak Nissan DPi # 22 Sieger 12 h Sebring 2018 Tequila Patrón ESM (Extreme Speed Motorsports) J. van Overbeek - P. Derani - N. Lapierre € 59,95 S 5231 Sunbeam Tiger # 9 24h Le Mans 1964 J. Blumer - P. Procter € 59,95 S 5261 Brabham BT11 # 17 GP Frankreich 1967 Bob Anderson € 59,95

S 5280 Bugatti Type 251 # 28 GP Frankreich 1956 Maurice Trintignant € 59,95 S 5519 Porsche 911 Carrera RS # 79 124h LM 1977 Ravenel / Ravenel / Détrin € 59,95 S 5525 Porsche 911 GT3 R # 83 24h Le Mans 2000 L. Luhr - B. Wollek - D. Müller € 59,95

S 5816 Dallara P217 Gibson # 29 24h Le Mans 2017 Racing Team Nederland J. Lammers - F. van Eerd - R. Barrichello € 59,95 S 5966 Ford Fiesta R5 Tommi Makinen Racing # 35 Sieger WRC2 Rallye Schweden 2018 T. Katsuta / M. Salminen € 59,95 S 5968 Ford Fiesta WRC Team Adapta # 14 Rallye Schweden 2018 H. Solberg / C. Menkerud € 59,95

S 6064 Aston Martin Red Bull Racing TAG Heuer # 3 Sieger Monaco 2018 D. Ricciardo € 59,95 SDC026 Mercedes Benz GLA 250 2017 € 34,95 SDC027 Mercedes Benz GLA 250 2017 silber metallic € 34,95 US 025 Cadillac DPi-V.R - Mustang Sampling Racing # 5 (Action Express Racing) 24h Roley Daytona 2017 J. Barbosa / F. Albuquerque / C. Fittipaldi € 59,95

S 5479 Alpine A310 # 14 Tour de Corse 1976 J.-P. Manzagol - J.-F. Filippi € 59,95 S 5625 Peugeot 405 T16 Grand Raid # 204 Paris Dakar `90 B. Waldegard / J.C.Fenouil € 59,95 US 035 Porsche 935 JLP-3 # 18 6h Riverside 1982 John Paul jr. € 59,95

8 Looksmart Ferrari Modelle 24h Le Mans 2018 1:43 Nun sind auch die Ferraris vom 24h Rennen in Le Mans 2018 bekanntgegeben worden. Ab Ende des Jahres werden folgende Modelle verfügbar sein:

LSLM082 Ferrari 488 GTE Evo # 51 24h Le Mans 2018 AF Corse A. Pier Guidi - J. Calado - D. Serra € 99,95 LSLM083 Ferrari 488 GTE Evo # 52 24h Le Mans 2018 AF Corse T. Vilander - A. Giovinazzi - L. F. Derani € 99,95

LSLM084 Ferrari 488 GTE Evo # 71 24h Le Mans 2018 AF Corse D. Rigon - S. Bird - M. Molina € 99,95 LSLM085 Ferrari 488 GTE # 54 2. Platz LMGTE Am 24h Le Mans 2018 Spirit of Race T. Flohr - F. Castellacci - G. Fisichella € 99,95

LSLM086 Ferrari 488 GTE # 61 24h Le Mans 2018 Clearwater Racing W. S. Mok - M. Griffin - K. Sawa € 99,95 LSLM087 Ferrari 488 GTE # 70 24h Le Mans 2018 MR Racing M. Ishikawa - O. Beretta - E. Cheever € 99,95

LSLM088 Ferrari 488 GTE # 84 24h Le Mans 2018 JMW Motorsport L. Griffin - C. MacNeil - J. Segal € 99,95 LSLM089 Ferrari 488 GTE # 85 3. Platz LMGTE Am 24h Le Mans 2018 Keating Motorsports B. Keating - J. Bleekemolen - L. Stolz € 99,95

Spark Motorradmodelle 1:12

M12038 Yamaha PW 50 2003 € 59,95

9 FrontiArt Neuheiten Vorschau 1:87

AS023-02 Koenigsegg Agera RS 1 white € 29,90 AS022-112 Koenigsegg Agera RS burgundy red € 29,90

Busch & Co. Neuheiten Herbst / Winter 2018 Busch 1:87

41679 Mercedes E-Klasse Cabrio Sport rot € 12,49 41680 Mercedes E-Klasse Cabrio Sport weiß € 12,49 46812 Mercedes W123 T „Old School“ € 16,99 46813 Mercedes W123 T „ZDF Telemotor“ € 17,99

50663 Mercedes Citan mit Wildkorb und Reh € 19,99 50011 Porsche Junior K Traktor mit Bandsäge € 25,99 94023 Goliath Express 1100 Kastenwagen „Mönchshof Weihnachtsbier“ € 23,99

51277 Barkas V901/2 Halbbus RFT Fernsehen € 21,99 51292 Barkas V901/2 Nr.7 BVF Vergaser € 21,99 51293 Barkas V901/2 Nr.8 KFZ Werke € 21,99 51862 Robur Garant K 30 Fernseh Service € 29,99

42847 Traktor Fortschritt ZT 303 blau € 14,99 42848 Traktor Fortschritt ZT 303 rot € 14,99 42849 Traktor Fortschritt ZT 303 grün € 14,99

59944 Anhänger mit Dachstuhlelementen € 21,99 59959 Transport-Anhänger mit Kettenkrad € 19,99 59960 Feuerwehr Anhängerleiter AL12 € 33,49 10 ESPEWE Modelle 1:87

95028 W 80 SHA grün mit gelben Felgen € 15,99 95537 IFA L60 Zugmaschine Pritsche/Spoiler € 32,99 95604 IFA S4000 TLF mit Bauchbinde € 22,49 95606 IFA S4000 TLF Zirkus Busch € 22,49

95706 Robur LO 2500 Zugvogel blau / weiß € 22,49 95707 Robur LO 2500 grün / weiß € 21,99 95708 Robur LO 2500 braun € 19,99 95709 Robur LO 2500 Freizeit-Reisen braun / weiß € 22,49

Oxford Automodelle 1:87

201 128583 Buick Century schwarz / weiß € 9,99 201 129382 Chrysler 300 Convertible rot € 9,99 201 129436 Dodge Charger rot € 9,99 201 129450 Dodge Charger Daytona schwarz € 9,99

201 129474 Dodge D100 Sweptside Pick Up € 9,99 201 129498 DeSoto Suburban graugrün € 9,99 201 130753 Chevrolet Stepside Pick Up weiß € 9,99

Oxford Automodelle Spur N

200 128866 Mini Cooper Royal Air Force € 7,99 200 128880 Bristol MW6G blau / weiß € 14,99

Spark Sondermodell für Audi

R8GT41 Audi R8 LMS GT4 Präsentationsversion 2018 silber metallic € 69,95

11 BMW i8 Roadster von Minichamps in 1:43 lieferbar

MIN I8R001 BMW i8 Roadster 2018 € 56,50

Goldvarg Collection 1:43, Neuheiten Vorschau (Resin, limitiert auf je 300 Stück)

GT-007A 1970 grau metallic € 109,95 GT-007B Ford Galaxie 1970 bronze metallic € 109,95 GT-008A Mercury Park Lane 1965 türkis metallic € 109,95

GT-008B Mercury Park Lane 1965 gold metallic € 109,95 GT-009A 1969 korallenrot € 109,95 GT-009B Ford Torino 1969 gelb € 109,95

GT-010A Sprint 1963 rot € 109,95 GT-010B Ford Falcon Sprint 1963 weiß € 109,95 GT-011A Chevrolet Impala 1961 türkis € 109,95

GT-011B Chevrolet Impala 1961 grün € 109,95 GT-012A Mercury Monterey 1962 verona grün € 109,95 GT-012B Mercury Monterey 1962 grün metallic € 109,95

Alle Angaben zu Preisen, Farben, Ausführungen und Liefertermin erfolgen OHNE GEWÄHR, Änderungen in Form, Farbe und Preis vorbehalten © 2018 Mini Auto A. Bunte KG, 45472 Mülheim a.d. Ruhr

12