10.- 12. Aprl 2015 € 4,00

prOGrAMMHEFT

www.hockenheim-historic.de RedWorks Düsseldorf / Allianz / MotoDrom / Florian Fritsch / DU: 00.00.2015 / Format: 210 x 297 mm / Beschnitt: 3 mm / 4c

Eine VERANSTALTUNGSÜBERSICHT Erfahrung: Die Technik entwickelt sich rasant. Da sollte Vorwort Seite

meine Versicherung Oberbürgermeister der Stadt Hockenheim 4 mithalten können. Badischer Motorsport Club e.V. im DMV 5 Hockenheim-Ring GmbH 6 Florian Fritsch, Allianz Kunde seit 2004 Robert Bosch GmbH 7 Organisationsleiter Wolfgang Huter, Wolfgang Huter GmbH 8 Information

Zeitplan / Timetable 18 Anzeige Organisationsplan 88 >> Alle Starterlisten finden Sie ab Seite 34

Packender Motorsport - Die Rennserien

FiA Lurani Trophy Race 4 & 13 20 Boss GP Race 8 & 16 22 Historische Formel Vau Europa e.V. Gleichmäßigkeitslauf 26 Team FNT – Race History on Track Presentation 32 Raceclub Germany Presentation 30 SuperSports Festivals Race 7 & 15 58 Canadian American Challene Cup Race 7 & 15 60 Spezial Tourenwagen H&R Cup Race 5 & 11 64 Yountimer Touring Car Challenge Race 1 & 17 68 Triumph Competition & British GTs Race 2 & 10 70 DRM Klassik Pokal Race 9 & 18 66 Lotus Cup Europe Race 3 & 12 74 Scuderia Alfa Classico Race 6 & 14 76

Mehr zum Thema Mobilität bei Ihrer Allianz vor Ort oder auf Rahmenprogramm www.allianz.de Ausstellung 10 Marken Club Treffen 78 Lotus Club Treffen 80 Historische Renntransporter Ausstellung 82 Gentle Driver Course 83 Hockenheim Historic Slot GP 84 Dragster Ausstellung 86

Kostenlose App für QR-Code herunterladen, QR-Code abfotogra- fi eren und Film ansehen. www.hockenheim-historic.de | INHALT | 3

AZ_MotoDrom_Anzeige_FlorianFritsch_210x297.indd 1 19.02.15 17:35 Grußwort Stadt Hockenheim Grußwort Badischer Motorsport Club e.V.

Liebe Gäste und Freunde des Hockenheimrings, Liebe Motorsportfreunde,

seit vielen Jahren zählt die Bosch Hockenheim Historic mit dem Untertitel im Namen des Badischen Motorsport Club e.V. (DMV) heiße ich alle Fahrer, „Das Jim-Clark-Revival“ zu den besonderen Veranstaltungen auf dem Helfer und Zuschauer bei der Bosch Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival Hockenheimring Baden-Württemberg. Mit ihr wird alljährlich im April auf der vom 10. bis 12. April 2015 recht herzlich willkommen. badischen Grand-Prix-Rennstrecke wie bei keiner weiteren Oldtimer-Veranstaltung in Europa ein umfassendes Spektrum an Formel-Fahrzeugen präsentiert. Sie Guter Tradition folgend ist der BMC auch 2015 wieder Ausrichter dieser histo- erinnert zehntausende Fans aber auch an den legendären Ausnahmefahrer und rischen Motorsportveranstaltung auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg. zweifachen Formel-1-Weltmeister Jim Clark, der am 07. April 1968 bei einem Formel-2-Lauf auf dem Hockenheimring tödlich verunglückte. Zusammen mit der Hockenheim-Ring GmbH hat der BMC keine Mühen und Kosten gescheut, für die Freunde des historischen Motorsports erstklassige Ein besonderes Ereignis ist nach zweijähriger Pause die Rückkehr historischer Rennserien zu gewinnen. Rennfahrzeug-Transporter sowie historischer Service-Wagen an den Hockenheim- ring. Den Schwerpunkt bilden dabei Exponate der 60er und 70er Jahre, so dass So werden neben diversen Rennwagen der Formeln Junior und Vau sowie F 1 den Zuschauern eine einmalige Zeitreise in das Fahrerlager-Ambiente dieser Epoche und F 2 im Rahmen des Raceclub Germany Historic vor allem die historischen Dieter Gummer geboten wird. Die dazu zählenden besonderen GT-Fahrzeuge und Sportprototypen Sportwagen des Super Sports Cup mit ihrem donnernden Sound für Aufsehen Jörg Bensemann haben Gelegenheit, einen Sonderlauf pro Tag zu absolvieren. sorgen. Aber auch für Freunde der Tourenwagen und GT- Fahrzeuge gibt es tolle Serien zu bestaunen. Somit wird auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg erneut Motorsportge- schichte lebendig und die Vielfalt der Fahrzeugklassen sorgt für spannende Rennen Besondere Beachtung gilt natürlich auch den Sonderausstellungen „Treffen und gute Laune bei den Fans des historischen Motorsports. Diese haben durch den historischer Rennfahrzeug-Transporter“ und „50 Jahre Jim Clark-Sieg Indy 500 und direkten Zutritt in die Boxen die einmalige Gelegenheit, den Mechanikern bei den letzter WM-Titel“, die das Fahrerlager bereichern. Reparaturen und Rennvorbereitungen über die Schulter zu schauen. Zum Gelingen dieser Großveranstaltung ist die Zusammenarbeit aller Beteiligten Aber auch das weitere Rahmenprogramm mit Autogrammstunden, Fototermin von großer Wichtigkeit. Mein Dank gilt daher allen Aktiven, Sponsoren, der Transportkolosse auf der Start-Ziel-Geraden und die Vergabe eines speziellen Funktionären und Helfern, die es durch ihren Einsatz erst ermöglichen, dass wir Design-Preises durch die Hochschule Pforzheim lassen die Besucher auf ihre Kosten diese Veranstaltung durchführen können. kommen. Den Fahrern und Zuschauern wünsche ich bei bestem Rennwetter einen guten und Allen Unterstützern und Helfern danke ich an dieser Stelle und wünsche allen vor allem unfallfreien Verlauf. Teilnehmern und Gästen ein spannendes und unfallfreies Wochenende in der Rennstadt Hockenheim.

Ihr

Dieter Gummer Jörg Bensemann GRUSSWORTOberbürgermeister Präsident des BMC e.V. (DMV) 4 | GRUSSWORT | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | GRUSSWORT | 5 Grußwort Hockenheimring Grußwort Robert Bosch GmbH

Liebe Freunde des historischen Motorsports, Liebe Freunde der klassischen und sportlichen Fahrzeuge,

die Bosch Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival auf dem Hockenheimring Bosch ist seit knapp 130 Jahren- dem Beginn des Automobiles- ein zuverlässiger gehört seit einigen Jahren zu den größten und bedeutendsten Oldtimerevents und innovativer Partner der Automobilindustrie und der „Wagenlenker“. Ganz im Deutschlands. Jedes Jahr locken nach langer Winterpause im April exquisite Sinne des Leitgedankens „Zukunft braucht Herkunft“ beschäftigt sich die Bosch Rennfahrzeuge und spannende Young- und Oldtimer-Rennen zehntausende Fans Klassiksparte Automotive Tradition mit den Bereichen Teile, Wissen, Service historischer Motorsportfahrzeuge an unsere badische Grand-Prix-Rennstrecke. und Emotionen für Young- und Oldtimer. Neben über einem Dutzend erstklassiger Rennserien können sich die Besucher wie immer auf weitere Highlights abseits der Rennstrecke freuen. Anziehungspunkt Automotive Tradition hilft Ihnen unter anderem, Bosch-Ersatzteile zu beschaffen Nr.1 ist das offene Fahrerlager, denn hier lassen sich die faszinierenden Boliden oder instand zu setzen. In unserer umfangreichen Online-Wissensdatenbank finden hautnah bewundern und interessierte Gäste können den Mechanikern beim Sie original Bosch-Ersatzteile, Ausrüstungs- und Ersatzteillisten sowie Schrauben über die Schulter schauen. Das große Automobil-Markenclub-Treffen, Informationen zu Reparatur und Instandsetzung. Zusätzlich haben wir für Oldtimer-Ausstellungen, Design-Preise sowie spannende Sonderthemen machen Sie Spezialisten ausgewählt, die Ihr Fahrzeug fachkundig warten und instand setzen: diese hochklassige Veranstaltung komplett. Der Bosch Service mit Classic-Dienstleistungen ist immer der richtige Ansprech- partner, wenn es um Ihren Klassiker geht. Um unsere Tradition und unser Angebot Georg Seiler Besonders stolz sind wir in diesem Jahr auf das Treffen historischer Transporter erlebbar zu machen, leisten wir aktive Medienarbeit, stellen auf Messen aus und Fritz Cirener Geschäftsführer von Rennfahrzeugen sowie historischer Servicewagen, das bereits zum dritten Mal unterstützen Klassik Events. Leiter Automotive Tradition Hockenheim-Ring GmbH im Fahrerlager stattfindet. Die Bosch Hockenheim Historic ist bisher, neben dem Robert Bosch GmbH legendären Goodwood Revival in England, die einzige Veranstaltung, bei der dieses Bereits 1932 wurde die damalige Zieleingangskurve des Hockenheimringes nach exklusive Thema in gleicher beeindruckender Größe und Qualität umgesetzt wird. der Marke Bosch benannt. Der traditionsreichen Zusammenarbeit fühlen wir Unser besonderer Dank gilt den zahlreichen namhaften Sponsoren und Partnern, uns verbunden. Deshalb engagieren wir uns bereits langjährig im Herzen unseres ohne deren Unterstützung eine derart hochkarätige Veranstaltung nicht möglich Autolandes nahe der Bertha-Benz-Memorial Strecke gerne als Hauptsponsor und wäre. Wir sind erfreut, dass wir mit dem Titelsponsor Bosch bereits im vierten Namensgeber der Bosch Hockenheim Historic. Jahr ein starkes und engagiertes Unternehmen an der Seite haben, das die Bosch Hockenheim Historic mit Know-how und Leidenschaft zum Motorsport für Wir laden alle Gäste der Bosch Hockenheim Historic zum Stand von Automotive Besucher und Teilnehmer bereichert. Den Namen Bosch trägt unsere Veranstaltung Tradition ein. Freuen Sie sich mit uns über die Tradition des Hauses Bosch und wie ein Gütesiegel. unseren 10. Geburtstag.

Beste Voraussetzungen also, dass Fans historischen Motorsports bei der Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen spannende Stunden am Gedenkveranstaltung zu Ehren von Rennfahrerlegende Jim Clark auch 2015 Hockenheimring. eine perfekte Mischung aus spannender Rennaction und einem abwechslungs- reichen Rahmenprogramm erwarten können. Feiern Sie mit uns eine historische Saisoneröffnung.

Willkommen am Hockenheimring, willkommen bei der Bosch Hockenheim Historic. Fritz Cirener Ihre Hockenheim-Ring GmbH

GRUSSWORTGeorg Seiler 6 | GRUSSWORT | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | GRUSSWORT | 7 Grußwort Organisationsleiter

Wenn am 09. April 2015 wieder „Gentlemen, start your engines!“ ertönt, dann ist mit MIT UNS SIND SIE AUF DEM BESTEN der Bosch Hockenheim Historic 2015 die historische Renn- und Motorsportsaison 2015 eröffnet. WEG ZUM ERFOLG Die Bosch Hockenheim Historic erinnert als Gedenkveranstaltung an den absoluten Vom Eventmanagement über Marketing bis hin zur kompletten Unternehmensberatung, Ausnahmefahrer Jim Clark, der am 7. April 1968 im ersten Formel 2-Lauf um den bieten wir Ihnen einen kompetenten und umfassenden Service. Martini Gold Cup auf dem Hockenheimring tödlich verunglückte. Dabei stellt das Jahr 1965 ein besonderes Erfolgsjahr für Jim Clark dar. Neben seinem zweiten Formel 1-Weltmeistertitel gewinnt er in den USA die legendären Indy 500. Das Indy Rennen ist Clark so wichtig, dass er, und das auf den Formel I GP von Monaco verzichten, um sich ganz auf die 500 Meilen zu kon- zentrieren. Dieser Triumph vor 50 Jahren steht bei der diesjährigen Bosch Hockenheim Historic im Fokus. Selbstverständlich stehen die Formula Monoposti, wie Clark sie gefahren hat, im Vordergrund, aber es gibt in Europa keine zweite Veranstaltung, bei der darüber hinaus Wolfgang Huter ein so großartiges und weites Spektrum an historischen Formel-Fahrzeugen geboten Geschäftsführer wird. Das Besondere darüber hinaus ist, dass Besuchern und Teilnehmern durch den Wolfgang Huter GmbH & Co.KG direkten Zugang zu Fahrern und Boliden im historischen Fahrerlager die Möglichkeit eröffnet wird, hautnah am Geschehen Anteil zu nehmen. Neben den Formula Monoposti werden international ausgeschriebene Rennserien auf die Piste des Hockenheimrings gehen. Außerdem begrüßen wir die eng mit Jim Clark verbundenen Lotus Europe und die Triumph & British GT Trophy Fahrzeuge. Erstmals auf der Bosch Hockenheim Historic zu Gast ist die Scuderia Alfa Classico. Jochen Mass, der seine motorsportliche Karriere u.a. auf einem Alfa Romeo bestritten hat, wird als Gastfahrer an den Start gehen. Historisch fest verbunden mit dem Hockenheimring und langjährige Gäste beim Revival sind die Sportprototypen - Fahrzeuge der ehemaligen Interserie und der CanAm- Klasse. Teilnehmer aus der etablierten Zweiliter-Serie SuperSports Festivals sowie aus- gesuchte Starter aus dem Canadian-American Challenge Cup kämpfen um den Titel. Dies alles, die hochkarätigen Rennserien, der direkte Kontakt mit den Fahrern im Fahrerlager und in den Boxen sowie die vielen Sonderaktionen, die attraktive Marken-Clubszene mit weiteren speziellen Veranstaltungspunkten, machen die Bosch Hockenheim Historic zu einem unbedingten Muss im Jahr eines jeden Motorsportfans.

Ich freue mich, Besucher und Teilnehmer zu einem tollen, erlebnisreichen Wochenende begrüßen zu können, und ich wünsche uns allen wunderbare Eindrücke feinsten histo- rischen Motorsports.

Wolfgang Huter

GRUSSWORTWolfgang Huter G.m.b.H. & Co. KG | Güldensteinstrasse 2 | 74081 - Heilbronn Fon: +49 (0) 7131 - 89 89 200 | Fax: +49 (0) 7131 - 89 89 201 | Mail: [email protected] | www.huter-group.de 8 | GRUSSWORT | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | 9 Third Tim e Lucky: Jim Clark Indy 500 Sie ger 1965 auf

1962: Wie alles begann 1963: Moralische Sieger

Gehen wir in das Jahr 1962 zurück. Dan Gurney, ein ame- Jim Clark startete 1963 in einem Lotus 29 Ford, der ange- rikanischer Formel I Pilot, kam mit dem Vorschlag auf Co- passt an das spezielle Reglement einem entsprach, lin Chapman zu, einen konkurrenzfähigen Lotus für Indi- in das Indy-Abenteuer. Nach erfolgreichen Testfahrten war anapolis zu bauen. Als Basis sollte der Formel I Lotus 25 die Zuversicht bei Clark, Gurney, Lotus und Ford gross, dienen, in den ein grosser amerikanischer Motor eingebaut eine erfolgreiche Premiere in Indianapolis abzuliefern. Für werden sollte. Ford war zu dieser Zeit gerade im Begriff, Clark, als Indy-Neuling, stand allerdings noch ein besonde- offiziell in den Motorsport einzusteigen. Sie sagten Gur- rer Test bevor, der sogenannte Rookie-Test. (Anfängertest) ney die Lieferung eines 4,2 Liter V8 Fairlane-Stossstangen- Man muss sich das einmal vorstellen, ein Vizeweltmeister Motors zu, der mit Benzin und Weber Fallstromvergasern in der Formel I muss vor altgedienten Funktionären beweisen, ca. 350PS leistete. Die Frontmotor- mit ihren 4,2 ein Oval mit vier Linkskurven fahren zu können. Im Liter Offenhauser 4Zylinder-Motoren mit zwei oben lie- Rennen schrammte Clark als zweiter knapp am Sieg vorbei im Clark, Lotus und Ford hatten es genden Nockenwellen brachten es mit einem Benzin-Me- und unterstrich damit die Absurdität des Tests. Es hätte J geschafft, sie eroberten im dritten thanol Gemisch und Hilborn-Einspritzung dagegen auf ca. sogar noch besser werden können. Jim Clark hatte sich in Anlauf den „Nudeltopf“ von Indianapolis, 420PS. Somit war klar, der Erfolg musste über eine höhere der Endphase des Rennens bis auf 5sec. an Parnelli Jones überlegener als jedes andere Siegerteam Kurvengeschwindigkeit angestrebt werden, zu der das Mit- in seinem Watson-Roadster herangekämpft, als dessen zuvor. telmotorkonzept, geringeres Gewicht und eine asymmetri- aussenliegender Öltank undicht wurde. Normalerweise sche Radaufhängung beitragen sollte. hätte man Jones „black flagged“ (techn. Defekt) zeigen und Blenden wir zurück in die aus dem Rennen nehmen müssen. Doch dagegen sträubten Geschichte von Indianapolis sich die US-Funktionäre, und als es zu gefährlich wurde, • 190 Führungsrunden bei einer Renndistanz sprich zu viel Oel auf der Strecke war, liessen sie das von 200 Runden Seit 1911 wird dieses Rennen auf der gleichen Strecke Rennen „yellow-flagged“ (Ueberholverbot) zu Ende laufen. • erster Sieg mit einem Durchschnitt von über gefahren, seit 1911 die gleiche Distanz von 500Meilen Unter diesen Umständen konnten sich Lotus und Ford 150m/h (242km/h) in 3:19:05Std (804,67km), seit 1911 gewann immer ein Frontmotor- wenigstens als moralische Sieger betrachten. • erster Sieg eines Europäers seit 1916 Rennwagen, seit 1911 wird immer am selben Tag gefahren, • erster Sieg eines „Engländers“ am 30.Mai (Nationalfeiertag in den USA), und seit 1911 • erster Sieg eines englischen Rennwagens nur bei trockenem Wetter. Regnet es am Start, wird das 1964: Preisgeld weggeworfen • erster Sieg eines Mittelmotor-Rennwagens Rennen um einen Tag verschoben, beginnt es während (Lotus 38 Ford) dem Rennen zu regnen wird abgebrochen und der zurzeit 1964 kehrte Lotus mit Jim Clark und dem Ziel nach Indi- • erster Sieg eines Ford Motors Führende als Sieger abgewunken. anapolis zurück, den im Vorjahr knapp entgangenen Sieg • Siegesprämie über 500‘000DM zum Vergleich, Wenn ein Rennen immer auf der gleichen Strecke (Oval) einzufahren. Ford hatte einen neuen V8 quad cam Motor der WM Titel 1965 brachte 50‘000DM, bei immer trockenen Bedingungen gefahren wird, kann Jim Clark und Dan Gurney Indianapolis 1963 (vier oben liegende Nockenwellen/vier Ventile pro Zylinder) ein GP-Sieg 5000DM man Spezialwagen entwickeln und dabei immense Erfah- entwickelt, dessen Leistung nun mit Hilborn-Einspritzung rungen sammeln. Für einen Neueinsteiger wird es prak- bei 450PS lag. Als Fahrzeug stand Clark ein Lotus 34 zur tisch unmöglich, diesen Entwicklungsvorsprung zu kom- Verfügung, und die Firestone Reifen wurden durch welche Wie wichtig Colin Chapman, Jim Clark und Ford der pensieren. Und genau das versuchte Lotus 1963. von Dunlop ersetzt. Mit einer weichen Gummimischung Sieg in Indy 1965 war zeigt die Tatsache, dass das Team sicherte sich Jim Clark die Pole-Position. Doch die Reifen Lotus auf den Formel I GP von Monaco verzichtete, um heizten sich stark auf, und die Befürchtung bestand, dass sich ganz auf die 500 Meilen zu konzentrieren. ##38 LUCKY sich Teile der Lauffläche von der Karkasse lösen könnten.

10 | JIM CLARK | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | JIM CLARK | 11 1965 INDY SIEGER

Das Rennen begann mit einer Katastrophe. Bereits in der Zum Vergleich: A.J Foyt Standzeiten betrugen 45 bzw. 35 zweiten Runde kam es zu einem fürchterlichen Unfall, der Sekunden. Ford stellte die neueste Version des V8 Quad zwei Fahren, Eddie Sachs und Dave MacDonald, das Le- Cam Motors mit einer Leistung von ca. 500PS zur Ver- ben kostete. Nach einer Unterbruch von fast zwei Stunden fügung. Die Motoren waren nun auch für andere Teams wurde das Rennen wieder aufgenommen. Clark lag zwar erhältlich. Von den 33 Wagen im Starterfeld wurden zwischenzeitlich in Führung, doch Teile der Lauffläche auf dadurch bereits 17 mit Ford-Power befeuert, und 27 Piloten den Dunlop-Reifen begannen sich bereits nach 46 Run- kämpften mit Mittelmotor-Konstruktionen um den den zu lösen. Durch die dadurch entstandenen Vibratio- Sieg. Clark übernahm vom Start weg die Führung und nen brach das hintere linke Rad weg, und Clark musste gab sie nur bei seinem ersten Tankstopp an A.J. Foyt ab, den Wagen auf der Wiese ausbalancieren. Den Wagen ohne der einen Lotus 34 fuhr. Clark gewann das Rennen vor Unfall zum Stillstand zu bringen, war bei einer „Abflugs- Parnelli Jones, ebenfalls auf Lotus 34, dem Sieger von 1963. Geschwindigkeit“ von über 250km/h, sicher kein leichtes Jim Clarks Sieg war mehr als ein persönlicher Triumph, es Unterfangen. war ein Sieg der „Lotus-Technik“ über veraltete „Roadster- Oval-Spezialisten“. Die Form der amerikanischen Rennen auf den Ovalpisten war so speziell und in sich abgekapselt, 1965: Third Time Lucky, das dass die amerikanischen Teams und Fahrer überzeugt waren, perfektes Rennen unschlagbar zu sein. Schon 1965 waren aber ihre Besten, wie Foyt und Jones gezwungen, die neue Art von Wagen 1965 war alles anders. Es begann damit, dass das Rennen (Lotus) zu fahren, um überhaupt eine Chance zu haben. auf den 31.Mai angesetzt wurde und die Ford Gelder nicht Jim Clark Ford Museum 1965 mehr so üppig flossen wie in den zwei Jahren zuvor. zeichnete mit dem Lotus 38 den ersten Voll-Mono- coque Wagen für Lotus. IIm Gegensatz zu den vorherigen Konstruktionen war das Chassis ein geschlossener Käfig und schützte den Fahrer. Ein besonderes Augenmerk wurde auf das Tanksystem gerichtet. Dass der Treibstoff nicht mehr unter Druck in die Tanks gepresst werden durfte, erwies sich das als einer der wichtigsten Vorzüge. Die beiden Tankstopps mit den „Wood Brothers“ als Boxencrew dauerten nur sensationelle 17 bzw. 25sec.

Das riskante Spiel von Chapman, er wollte unbedingt englische Reifen fahren, war nicht aufgegangen. War das Grund genug, damals rund 500‘000 DM Preisgeld einfach weg zu werfen? Das Rennen wurde somit für Lotus und Ford zu einem Desaster, denn nach dem Ausfall von Clark wurde Dan Gurney vorsichtshalber aus dem Rennen ge- nommen. Chapmans Position war, in den Augen der Ford- Gewaltigen, nicht mehr über alle Zweifel erhaben.

Jim Clark Gallet 12 Chronometer. ### (auf der Jim Clark Ausstellung) Dan Gurney: „ Jim Clark makes, it look easy “ 12 | JIM CLARK | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | JIM CLARK | 13 1965 INDY SIEGER

Zum zweiten Mal Formel I Als Zugabe gewann Jim Clark auch noch die Formel Was bleibt: Der Sieg in Indy und der Formel I WM Ti- Weltmeister 1965 II Meisterschaften von Frankreich und England. Diese tel im gleichen Jahr, ist bis heute einzigartig geblieben. Titel fuhr er auf einem Lotus 35 FII ein und bewies Jim Clark und das Team Lotus, mit Colin Chapman als Für Jim Clark, Colin Chapman und das Team Lotus war dabei seine Vielseitigkeit. Ob Indy Renner mit 4.2Liter, Chefdenker, haben vor 50 Jahren, (1965) Motorsport- 1965 ein Traumjahr. Neben dem Indy Sieg gewannen Formel I mit 1.5 Liter oder F II mit knapp 1Liter Hub- Geschichte geschrieben. sie überlegen ihre zweite Weltmeisterschaft, Jim Clark raum, Jim Clark war 1965 einsame Spitze. als Fahrer und Colin Chapman als Konstrukteur. Jim Clark gewann jedes Rennen, das er beendete, und holte mit seinen sechs Siegen das Maximum von 54 Zählern. Für einen Sieg gab es 1965 neun Punkte, und es kamen Jim Clark Ausstellung 2015 von zehn Rennen die besten sechs in die Wertung. Bei Ausstellung Dream-Team, Jim Clark und Colin Chapman fünf Siegen steuerte er einen Lotus 33, doch auch mit Nach dem Motto „50 years on 1965/2015“ bietet museum), sowie ein Lotus 35 FII (Schaffner Racing), dem älteren Lotus 25, den er in Frankreich fuhr, war er die Jim Clark Sonderausstellung 2015 einen kleinen, ebenfalls aus dem Jahr 1965.. Weiter ist ein „Jim Clark nicht zu schlagen. aber feinen Rück- Lotus 29 IndyGoKart“ aus dem Jahr 1966-1968 warten auf den blick ins Jahr 1965. 1964 zu bewundern. Dieser wurde zweiten Sieg Zu finden sind wir aus Anlass des Ford-Einstiegs in im Glaspavillion Indy 1963 in einer kleinen Serie Jim Clark startete auch 1966 und 1967 in Indianapo- (Kongresspavilli- hergestellt. Natürlich ist der Indy lis auf einem Lotus 38. 1966 fuhr er wiederum auf den on) in der Paddock Sieg und der WM Titel mit Bildern, zweiten Platz. Von Colin Chapman und dem Lotus Area. Zum 50 Jäh- Modellen und persönlichen Jim Team wurde ihm sogar der erste Platz signalisiert. Doch rigen passt der Sie- Clark Exponaten allgegenwärtig. als er in die „Victory Lane“ einbiegen wollte, stand dort gerwagen von Jim bereits in seinem Lola. Die Kontroverse Clark beim GP von über die Richtigkeit der Rundentabellen begann, Lotus Holland, der Lotus musste sich leider geschlagen geben. 1967 mit Graham R9 F1 (Schlumpf- Hill als Teampartner lief gar nichts, beide landeten ab- Den GP von Holland in Zandvoort gewann geschlagen am Ende der Rangliste. Für 1968 wäre der Jim Clark auf dem Lotus 33 R9. Turbinen Lotus 56 bereitgestanden…… (auf der Jim Clark Ausstellung) I.N.D.Y Bruno Schaffner Lotus 35 FII Kontakt / Contact

Jim Clark Ausstellung Jürg Mallepell Uitikonerstrasse 30 CH - 8902 Urdorf Tel: +41 44 734 05 70 Mobil: +41 79 724 14 58 [email protected] rechts: Colin Chapman und Jim Clark im STP Lotus 56 mit Turbinen-Antrieb

Jim Clark Indy 1964 Jim Clark wird am 1.August 1965 auf dem Nürburgring zum zweiten Mal als Weltmeister abgewunken.

14 | JIM CLARK | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | JIM CLARK | 15 Sweater „Historic Racing“ Artikel-Nr.: 63010-5 braun Sweater „Jim Clark“ Größe: S-3XL 49.95 EUR Artikel-Nr.: 63110-5 grün Größe: S-3XL 49.95 EUR

APP AUF DIE POLE-POSITION!

5 EURO* FAN-SHOP-COUPON *Rabatt-Coupon ist nur an den offiziellen Hockenheimring-Merchandisingständen oder im Fan-Shop des Motor-Sport-Museums während Großveranstaltungen und ab einem Einkaufswert von 45 Euro einlösbar. Der Coupon kann mit anderen Rabattaktionen nicht kombiniert werden und ist auf einen Einkauf beschränkt. Eine Barauszahlung ist

GS 3 nicht möglich. Gültig bis 31.12.2015.

NOSTALGIE PUR CAPS HOCKENHEIMRING FAN-SHOP T-SHIRT Die gesamte Historic Range und noch viel mehr fi nden Sie AUFKLEBER facebook.com/motorsporttotal twitter.com/MST_Hot in unserem offi ziellen Fan-Shop auf dem Eventgelände, im ACCESSOIRES Motor-Sport-Museum sowie in unserem Online-Shop. This website is unoffi cial and is not associated in any way with the Formula One group of companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, POLOS FORMEL 1, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V. The trade mark FORMEL 1 is used under license. All rights reserved. www.hockenheimring.de/fanshop UVM. ZEITPLAN / TIMETABLE * Änderungen vorbehalten Samstag, 11.04.2015

Donnerstag, 09.04.2015 Start Klasse Lauf Fahrzeit Ende Start Lauf Fahrzeit Ende 09:00 Formel Vau Europe e.V. Formel V Zeittraining 00:20 09:20 09:20 Formel Vau Europe e.V. Formel Super Vau Zeittraining 00:20 09:40 13:00 Test Run A Touring Cars 00:25 13:25 09:45 BOSS GP Qualifying 00:20 10:05 13:30 Test Run B Formel Cars 00:25 13:55 10:10 Scuderia Alfa Classico Qualifying 2 00:25 10:35 14:00 Test Run C Touring Cars 00:25 14:25 10:35 YTTC Car Challenge Race 1 00:30 11:05 14:30 Test Run D Formel Cars 00:25 14:55 11:15 Raceclub Germany Presentation 00:20 11:35 15:00 Test Run E SuperSports 00:25 15:25 11:40 Gentle Drivers Cours Presentation 00:15 11:55 15:30 Test Run F Formel Cars 00:25 15:55 12:00 Team FNT/ Race History on Track Presentation 00:20 12:20 16:00 Test Run G Touring Cars 00:25 16:25 12:30 Dragster Presentation 00:15 12:45 16:30 Test Run H Formel Cars 00:25 16:55 12:45 Pause 00:30 13:15 17:00 Test Run I Touring Cars 00:25 17:25 13:15 Triumph Comp. & British GT´s Race 2 00:30 13:45 17:30 Test Run J FiA Lurani Trophy 00:25 17:55 14:00 Formel Vau Europe e.V. Formel Super Vau Gleichmäßigkeitslauf 1 00:20 14:20 18:05 Foto Session 01:00 19:05 14:20 Formel Vau Europe e.V. Formel Vau Gleichmäßigkeitslauf 1 00:20 14:40 14:50 Lotus Cup Europe Race 3 00:30 15:20 15:35 FiA Lurani Trophy Race 4 00:25 16:00 16:10 STT H&R Cup Race 5 00:25 16:35 Samstag: 11:30 Uhr Gedenkfeier am Jim Clark Memorial 16:45 Scuderia Alfa Classico Race 6 00:30 17:15 19:00 Uhr JCR Drivers Welcome Party auf dem Boxendach 17:25 SuperSports-CAN AM Race 7 00:25 17:50 18:00 BOSS GP Race 8 00:20 18:20 ZEIT TIME 18:30 DRM Klassik Pokal Race 9 00:30 19:00 19:00 Markenclub Markenclub 00:30 19:30 Freitag, 10.04.2015 19:00 Uhr – Drivers Party Start Klasse Lauf Fahrzeit Ende 09:00 Triumph Comp. & British GT´s Qualifying 00:30 09:30 Sonntag, 12.04.2015 09:35 SuperSports-CAN AM Qualifying 1 00:25 10:00 10:05 STT H&R Cup Free Practice 00:30 10:35 Start Klasse Lauf Fahrzeit Ende 10:40 BOSS GP Free Practice 1 00:20 11:00 09:00 Triumph Comp. & British GT´s Race 10 01:00 10:00 11:05 YTTC Car Challenge Free Practice 00:25 11:30 10:10 STT H&R Cup Race 11 00:25 10:35 11:35 Lotus Cup Europe Free Practice 00:30 12:05 10:50 Lotus Cup Europe Race 12 00:30 11:20 12:10 Pause 00:30 12:40 11:35 FiA Lurani Trophy Race 13 00:25 12:00 12:40 Scuderia Alfa Classico Qualifying 1 00:25 13:05 12:15 Scuderia Alfa Classico Race 14 00:30 12:45 13:10 Formel Vau Europe e.V. Free Practice 00:20 13:30 12:50 Gentle Drivers Cours Presentation 00:15 13:05 13:35 Lotus Cup Europe Qualifying 00:30 14:05 13:05 Pause 00:30 13:35 14:10 SuperSports-CAN AM Qualifying 2 00:25 14:35 13:35 Team FNT/ Race History on Track Presentation 00:20 13:55 14:40 Team FNT/ Race History on Track Presentaiton 00:20 15:00 14:00 Dragster Presentation 00:15 14:15 15:05 DRM Klassik Pokal Qualifying 00:45 15:50 14:20 SuperSports-CAN AM Race 15 00:25 14:45 15:55 STT H&R Cup Qualifying 00:35 16:30 15:00 BOSS GP Race 16 00:25 15:25 16:35 FiA Lurani Trophy Qualifiying 00:25 17:00 15:30 Raceclub Germany Presentation 00:20 15:50 17:05 YTTC Car Challenge Qualifiying 00:25 17:30 16:00 Formel Vau Europe e.V. Formel Vau Gleichmäßigkeitslauf 2 00:20 16:20 17:35 BOSS GP Free Practice 2 00:20 17:55 16:25 Formel Vau Europe e.V. Formel Super Vau Gleichmäßigkeitslauf 2 00:20 16:45 18:00 Raceclub Germany Test Run 00:15 18:15 16:55 YTTC Car Challenge Race 17 00:30 17:25 TIME18:25 Foto Session ZEIT01:00 19:25 TIME17:35 DRM Klassik Pokal Race 18 ZEIT00:30 18:05 18 | ZEITPLAN | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | ZEITPLAN | 19 FIA Lurani Trophy UM DEN POKAL DER FIRMA BOSCH

eit Graf Johnny Lurani seine und Stanguellini), genauso beteiligt geleitet werden darf. Mehr aktuelle Informationen einfallsreiche Idee, eine Formel wie technisch verschiedene Wagen, Das goldene Jubi- unter: www.formula-junior.com Sfür Neueinsteiger zu gründen, um Konfigurationen und Motoren sowie läum folgte 2008 italienische Fahrer wieder in Grand Prix Namen wie Hartmann, Bode, Mel- mit acht Rennen Wagen zu locken, 1958 in Monza in kus und der erstaunliche FM Tigerjet, in Europa, Neusee- die Tat umsetzte, sind bereits 50 Jahre heute leider lange vergessen. Die For- land, Australien, der vergangen. In Deutschland waren mel Junior war die erste historische Ost- und Westküste hierfür große Namen, wie Graf Rennklasse, die 1975 wiederbelebt der USA und Süd- Wolfgang von Trips (Stanguellini und wurde, während die FIA Lurani Trophy afrika mit insgesamt TCA), Gerhard Mitter (Mitter und der erste Wettbewerb der FIA war, der 270 Fahrern und einem Standard für und neben dem Dänen Hans Jörgen furt in Mike Spences Emeryson sowie geschlagen geben müssen. Deutsch- ) und Kurt Ahrens (Cooper seit 1995 von seiner eigenen Gruppe große Raster, die für einen enges und Krag in seinem ausgefallenen Lola Mk3 Ivo Göckmann in seinem seltenen lands Elva Reihen wurden verdoppelt, mit um die oberen Plätze kämpfen australischen Jolus sein. da Stefan Winbach seinen Formel werden. Der Amerikaner John In der Rennklasse B wird sich der Ford gegen ein anderes 100er Model Delane, der 2010 in seinem Lotus unterlegene Alexis in seinem Duncan eingetauscht hat. Nicht vergessen darf 18 FIA Lurani Trophy Champion Rabagliati wohl Sir John Chisholm man auch die italienischen Wagen mit wurde, wird nicht mehr der Einzige in seinem Gemini Mk II (aber mit Frontantrieb, die von Michael Ashley- sein, der einen Wagen mit Trom- BMC Motor), dem Lola Mk2s von Brown in einem Volpini sowie Guidio melbremse fährt. Die Rennklasse C Robin Longdon und Dietrich Merkel di Egidio, Jan Biekens und Deutsch- wird abermals ein Schlachtfeld für aus Braunschweig sowie Heinz Stege lands Olof Strauch jeweils in ihren Carlo Maria Del Conte in seinem aus dem Schwarzwald in seinem Elva Stanguellinis und Daniele Salodini in Wainer und Peter Knoefel aus Frank- 100, den er seit über 35 Jahren fährt, seinem Taraschi gefahren werden.

Die Formel Junior ist wie folgt aufgebaut:

A: 1958-1960 Frontmotoren mit Motoren von Fiat oder Lancia AUFRE- B: 1958-1960 Frontmotoren mit Motoren von BMC Ford Panhard oder DKW GEND C: 1958-1960 Heckmotoren mit Trommelbremse Kontakt / Contact D: 1961-1963 Heckmotoren mit Trommelbremse

E: 1961-1963 Heckmotoren mit Scheibenbremse FIA Lurani Trophy Mr. Duncan Rabagliati 4 Wool Road, SW 20 0HW aufregendes, aber immer sicheres Ren- lechzen, neben Conte Manfredo Rossi Weitere Anwärter auf den Sieg sind Die FIA hat zugestimmt, die Klassen Sowohl im United Kingdom als auch Wimbledon; UK nen, ungleich aller anderen historischen de Montelera und Christoph Burck- aber auch der Schweizer Unternehmer entsprechend zu erweitern, so dass in Europa, Australien und den USA Tel: +44 (0) 8946 17 30 Formelrennen, sorgten. Achten Sie hardt in ihren sind dies auch Philipp Buhofer (Lola 5A) und John die Originalwagen mit 1000cc aus finden fast jedes Wochenende Formel Fax: +44 (0) 8946 23 67 vorne auf den abermaligen Wettstreit Will Schreyver und Nick Fennel in Dowson, Buchhalter aus London, in den ersten Jahren der Formel Junior Junior Rennen statt. [email protected] zwischen Tonetti und Eberhardt. ihren sowie Deutschlands seinem außergewöhnlich gut vorberei- weiterhin erhalten werden können. www.formulajunior.com Aber es wird auch Fahrer aus dem Jens Rauschen, der in seinem Lotus teten Brabham BT2 in kräftigem Blau, Nachwuchs geben, die nach dem Sieg 22 die Verfolgung aufnehmen wird. die sich im letzten Jahr stark verbesserten ##Junior##

20 | FIA LURANI TROPHY | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | FIA LURANI TROPHY | 21 BOSS GP – Feel the Power POWER Feel++++ THE Weitere Informationen zu den OSS GP ist eine der spektakulärs- Nur hier gibt es für den Motorsport- geplanten Rennen, den Teil- ten und schnellsten FIA regist- fan die seltene und somit sehr exklu- nehmern, Fahrzeugen usw. sind rierten ‘Internationale’ Rennserien. sive Möglichkeit, an diese unglaublich zu finden auf der offiziellen B www.bossgp.com Die Bezeichnung ‚BOSS’ steht für Big faszinierenden Fahrzeuge einmal ganz Webseite: Open Single Seater, was so viel bedeu- hautnah und in ihrer geballten Vielfalt tet, wie zugelassen nur für die großen heranzukommen und sie im richtigen und PS-starken Formelrennfahrzeuge Renneinsatz zu erleben. Den einzigar- der 80er und 90er Jahre bis hin zum tigen Grid bilden die Formel 1 Boli- aktuellen Renngeschehen. den zusammen mit den Fahrzeugen

technische Modifikationen vorge- für diese Klasse auf 3.5l festgesetzt. Für 2015 sind 7 Double-Header nommen wurden, an. Hierbei gibt es Der kernige 8-Zylinder Sound der Championship Events mit insgesamt kein Hubraumlimit für die Motoren: GP2 und Formel 3000 Boliden, die 14 Sprintrennen geplant. Unter an- "anything goes - alles geht" ist hier die nicht minder aufregend klingenden derem stehen solche bekannten und ++boss gp++ Devise. In der ‚FORMULA‘ Klasse Aggregate der Worldseries by Renault populären Rennstrecken wie Monza, starten hauptsächlich die Rennwagen und Nissan V6 Fahrzeuge, und natür- Paul Ricard, Dijon und Zolder auf aus den Kategorien GP2, dazu die lich die atemberaubenden und un- der Agenda. Formel 1 Fahrzeuge der Jahre 1992- vergleichlich hochdrehenden 8- und Die ‚Bosch Hockenheim Historic - 1996, das Hubraumlimit der Moto- 10-Zylinder Triebwerke der Formel 1 Das Jim Clark Revival‘ an diesem Wo- ren ist hier auf maximal 4.2l festge- „schreien“ hier im wahrsten Sinne des chenende bildet den von vielen Mo- setzt. Die ‚MASTERS‘ Klasse dagegen Wortes gemeinsam um die Wette. Alle torsport Fans lang erwarteten Auftakt beherbergt F1 und Indycars bis zum zusammen bieten sie actiongeladenen, in die Rennsaison 2015. Seien wir also Baujahr 1991, desweiteren alle ehe- schnellen und stimmgewaltigen Mo- auch in diesem Jahr wieder absolut ge- maligen Fahrzeuge der Formel 3000 torsport vom Feinsten, welcher in die- spannt, was uns beim BOSS GP Sai- sowie der Worldseries by Renault und ser Form im globalen Motorsportuni- sonauftakt erwartet, und genießen wir Nissan V6 Serie. Das Motorenlimit ist versum seinesgleichen sucht. ganz einfach die Vielfalt dieser spek- takulären Fahrzeuge mit ihrem faszi- nierenden Sound und ihrer enormen Geschwindigkeit.

der GP2 Rennserie, welche die un- beraubend, die fliegenden Starts ext- Kontakt / Contact mittelbare Vorstufe zur ‘Königsklasse’ rem laut, die Rennen schnell, furios darstellen, nicht zu vergessen die nicht und gewiss auch ein Stück historisch BOSS GP minder pfeilschnellen und hochmo- wertvoll. dernen Fahrzeuge der Worldseries by Neben den Formel 1 Boliden der Christian Gaense Renault 3.5, Nissan 3.0 sowie der For- vergangenen Jahre ist die ‚BOSS GP’ Schleizer Straße 17 mel 3000. Rennserie auch für GP2, Worldseries D - 07955 Auma Den Teams bei deren Startvorberei- by Renault, Nissan V6 und Formel Tel: +49 (0) 36626 20 20 2 tungen zuzusehen, vor allem aber dem 3000 aller Jahrgänge offen. Gewer- Fax: +49 (0) 36626 16 96 87 unvergleichlichen Sound der Moto- tet wird getrennt in 3 Klassen. In der Mobil: +49 (0) 178 7868 230 ren zuzuhören, ist immer wieder aufs ‚OPEN‘ Klasse treten die Formel 1 [email protected] Neue ein Erlebnis! Die Performance Fahrzeuge ab dem Baujahr 1997 sowie www.bossgp.com dieser Boliden ist nach wie vor atem- alle Fahrzeuge, an welchen größere

22 | BOSS GP |www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | BOSS GP |23 FREI

GESCHENKIDEE MIT TURBO-WIRKUNG: GUTSCHEINE FÜR ALLE ERLEBNISSE

Action Track Days RENNSPORT-FEELING FÜR JEDERMANN EIN SPEKTAKULÄRES KINO-JAHR! Renntaxi Erleben Sie jetzt das Fahrgefühl eines Profi -Rennfahrers hautnah auf 12 fantastische, actionreiche und fantasievolle Gründe für Kino als Eventlocation. Planen Sie mit uns Ihre filmreife Veranstaltung! Ob Kundenveranstaltungen, Race ’n’ Roll einer der berühmtesten Rennstrecken der Welt – dem Hockenheimring. Es Unternehmensvorstellungen oder Produktpräsentationen – wir beraten Sie gerne, Drifttaxi erwarten Sie atemberaubende Momente als Fahrer oder Copilot eines schon im ersten Schritt Ihrer Planung: Touristenfahrten Traumwagens, bei einem unserer vielfältigen Fahrerlebnisse. Kartbahn www.diekinomacher.de, [email protected], Tel. 0621/12777-512 Fahrtrainings www.hockenheimring.de

DIEKINOMACHER.DE Historische Formel Vau Europa e.V

DIE GANZE GESCHICHTE DER FORMEL VAU

Mehr aktuelle Informationen ie Formel Vau wird 50! wird diese neuen Aufwände finanziell www.formel-vau.eu 3 Jahre lang gibt es was zu und organisatorisch unterstützen. unter: Dfeiern: 1964 kamen die ersten Formel Vau trägt der Ausgangsidee, Autos aus den USA nach Europa. welche in den USA Ende der 1950er 1965 fanden die ersten Rennen statt. Jahre mit ersten Vorläufern ihre 1966 folgte die erste Serie, und in Gestalt annahm, "Motorsport für VAU+++ München wurde die Formel Vau Jedermann" zu sein, somit Rechnung. 1963 fand die erste US-Formula- Der Rest ist Geschichte: es entstand die kommenden Stars, u.a. die Die Idee „Motorsport für Jedermann“ Europa gegründet. Später entstand Wie kann preisgünstiger Motorsport Vee-Meisterschaft statt. die größte Nachwuchsrennserie, Weltmeister Niki Lauda, Emerson zu ermöglichen und den damit daraus Volkswagen Motorsport. Die mit Monoposto-Rennwagen möglich Begeistert von der amerikanischen die es weltweit jemals gegeben hat. Fittipaldi, und Keke verbundenen Geist fort zu setzen historische Tradition liegt seit 1994 werden? Als Antwort auf diese Frage Idee und mit Unterstützung des „Lebe wild und gefährlich“ – so Rosberg oder der spätere Indy-500- und ihn auf den Strecken erlebbar zu bei der Historischen Formel Vau entstand in den 1960-er Jahren in den damaligen US-VW Chefs Dr. Carl benennt der Journalist Rainer Braun, Sieger Arie Luyendyk, um größere machen, das ist der Zweck der Europa e.V.. USA die „Formula Vee“. Hahn, nahmen Ferry Porsche und selbst erfolgreicher Formel Vau-Pilot Aufgaben. Historischen Formel Vau Europa e.V.. Das weiter wachsende historische Feld Das zufällige Zusammentreffen des der damalige Porsche-Rennleiter, der ersten Stunde, den Slogan der Auf Einladung des Motorsport Clubs Der europäische Verein hat aktuell der Formel Vau und Formel Super deutschen Josef Hoppen und des Huschke von Hanstein 1965, die „wildesten Rennserie aller Zeiten“. Nürnberg kehrt die Formel Vau im 240 Mitglieder aus 11 Ländern. Vau wird 2015 erstmals als interna- Amerikaners Hubert L. Brundage Vision einer europäischen Ein- Als die Käfertechnik an ihre Grenzen Rahmen des DTM-Rennens Ende Insgesamt gingen 2014 83 Starter auf tionale Serie an den Start gehen. Los 1957 in Florida führte 1959 zum steigerrennserie nebst 10 Formel geriet, kam die Formel Super Vau, Juni auf die klassische Strecke zurück, die Strecken. Und es werden immer geht’s mit der „Formel Vau“- so der "Brundage Formel Junior", der dann Vau-Fahrzeugen aus den USA mit deren Idee wiederum aus den USA wo sie sich 1965 erstmalig im Rennen mehr. Auch das ist eine Parallele nun wieder offizielle Serienname - als Auftragsarbeit in Italien als „Nar- nach Deutschland und schickten diese stammte: quasi ein Formel 3-Renn- präsentierte und zeigt „die ganze zu 1965! im Rahmen der Bosch Hockenheim di“ realisiert wurde - mit dem schon auf Promotion-Tour. wagen mit einem 1600er VW-„Typ Geschichte der Formel Vau“. Historic „Das Jim Clark Revival“, erkennbaren Formel Vau-Konzept. 4“-Motors. Ab 1971 fighteten hier es folgen die Läufe in Oschersleben und in Zandvoort. Im September geht’s nach Österreich zum Salzburg- ring und zum Saisonabschluss auf den Red-Bull-Ring. Der nicht zur Meisterschaft zählende Goldpokal- Lauf anlässlich des Jubiläums findet Kontakt / Contact im Juni in der Eifel auf dem Nürburgring statt. Historische Formel Vau Europa e.V. Die Aktiven des Vereins freuen sich auf Dr. Frank Michael Orthey eine spannende Saison 2015, die aller- Vorsitzender des Vorstands dings auch einige Herausforderungen Am Eisenberg 9 mit sich bringt. Durch die Umstel- D - 83679 Sachsenkam Für den Gesamtsieger der „Formel Vau“ ist der lung von nationalen Meisterschaften Mobil: +49 172 82 31 112 auf das internationale Format werden „Heinz-Fuchs-Wanderpokal“ ausgeschrieben. [email protected] viele Fahrzeuge neue Wagenpässe Im Gedenken an den letzten Gewinner des Pokals www.formel-vau.eu bekommen, die Fahrer benötigen nun heißt es für alle Aktive: internationale Lizenzen. Der Verein „Racing for Ralf Hartmann“ – für ihren im November 2014 unerwartet verstorbenen Clubfreund.

26 | FORMEL VAU | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | FORMEL VAU |27 Wissen und machen

Entwicklung

Automotive Konstruktion

Es ist möglich

Ihr Spezialist für Aufbau, Revision, Betreuung und Wartung moderner Formel 1 Fahrzeuge Die Ideenschmiede Fuchs Neue Technologien entwickelt seit vielen Jahren technische Innovationen und Konzepte und setzt diese in die Tat um. Eine Win-Win Situation, denn wir nutzen Synergien und Symbiosen unter- schiedlicher Bereiche der Strömungs- und Filtertechnik, der Elektronik und dem Forschungsbereich Automotive. Team FNT ist ein Geschäftsbereich der Fuchs Neue Technologien Mit diesen Erkenntnissen und unserem Know-How machen wir das Unmög- liche möglich. So erfüllt uns mit besonderem Stolz die Programmierung voll- ständiger Steuerungen sehr spezieller Automotive-Anwendungen.

Film ab! Infos? Fuchs Neue Technologien GmbH & Co. KG Gassenäcker 15 D-89195 Staig-Steinberg Tel. + 49 (0) 73 46/92 29 99-29 www.fuchs-neuetechnologien.com Raceclub Germany – Historic

Sie haben Interesse an einer er Race Club Germany ist ein Starterfeld mit Formel Fahrzeugen Zusammenschluss motorsport- aller Kategorien geboten. Selbstver- Mitgliedschaft? Informationen www.raceclub-germany.de Dbegeisterter Formel Fahrzeug Besitzer ständlich stehen bei den international unter aus ganz Europa, die Motorsport- ausgeschriebenen Läufen die Sicher- geschichte ambitioniert leben und heit der Fahrer sowie der Werterhalt weitergeben wollen. der Fahrzeuge im Vordergrund. Bei den Präsentationslaufen des So sind die ältesten Fahrzeuge des historischen Motorsports wird dem Raceclub Germany GP Fahrzeuge Publikum ein außergewöhnliches aus den 40er und 50er Jahren, wie ++

++clubbeispielsweise der Maserati 250 F von Sir Stirling Moss. Bei den Formel 2 und Formel 3 Fahrzeugen kommen u.a. Lotus, March oder G.R.D. zum Einsatz, die von Legenden wie und Ronnie Petersen pilotiert wurden. Daneben finden sich die Formel 5000 Fahrzeuge: eine Rarität mit tollem Sound aus 5 Liter Hubraum und perfektem Design. Einen wundervollen Augen- und Ohrenschmaus für die Besucher und damit ein besonderes Highlight der Veranstaltung stellen die Formel 1 Fahrzeuge der verschiedenen Epochen dar. Die Königsklasse des Motorsports

und ihre technische Entwicklung kann MEL1 Kontakt / Contact in einer optischen und akustischen Zeitreise auf dem Grand Prix Ring Raceclub Germany FOR und durch den Besuch in unserem Wolfgang Huter Fahrerlager erfahren werden: von Güldensteinstrasse 2 der Aluminiumkonstruktion bis zur D - 74081 Heilbronn Kohlefaser-Chassis. Tel: +49 7131 8989200 Wenn Sie darüber hinaus Interesse Fax: +49 7131 8989201 an einer persönlichen Mitglied- Mobil: +49 172 7114602 schaft haben, können Sie uns [email protected] gerne unter www.raceclub-germany.de www.raceclub-germany.de ++RacE++ kontaktieren. ELFImages

30 | RACECLUB GERMANY | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | RACECLUB GERMANY | 31 TEAM FNT / RaceHistory on Track

Formel 1 Fahrzeuge der letzten beiden Dekaden Weitere Informationen und Filme finden Sie unter:

www.fuchs-neue-technologiende.de/ ie Königsklasse des Motorsports kern, Technikern und Ingenieuren Zweiter Blickfang ist de/automotive.html hautnah erleben, Rennatmos- der Formel 1-Szene mit jahrelanger ein Toyota TF 108 Dphäre mit originalen Formel 1-Fahrzeu- Erfahrung – wie bei Team FNT – ist aus der Saison 2008, gen von Toyota aus den 2000er Jahren es möglich diesen hohen Standard zu der Dienstwagen von und Arrows aus den frühen 1990ern. garantieren. Für jeden Rennsportfan Timo Glock, mit Bei der Bosch Hockenheim Historic ein absolutes Highlight, in den V8 Motor und einer FOR- erleben Rennfans außergewöhnliche professionell ausgestatteten Boxen Leistung von bis zu Momente. Sie sind mit der Team von Team FNT Fahrzeuge, Wartung, 800 PS. Dieser Wa- FNT-Boxencrew auf Tuchfühlung, Set-up, Warm-up – einfach die gen trug damals zur MEL1 hier atmen Sie die Renn-Action förm- gesamte Atmosphäre – live mit allen WM Entscheidung im letzten Rennen Alle drei Fahrzeuge faszinieren auch Streng der Philosophie „Attention to Haben Sie Interesse an einem lich ein. Außergewöhnlich deshalb, Sinnen erleben zu können. Auf in Brasilien bei, als Lewis Hamilton heute noch als topfitte Ahnen der detail” folgend, konzentriert sich Team originalen F1-Rennwagen? Wie wäre weil es weltweit nur noch sehr wenige Tuchfühlung mit Team, Fahrern und in der letzten Kurve der letzten Run- aktuellen Hightech Formel 1 Boliden. FNT nicht nur auf die umfassende es, diese Emotionen selbst zu erleben? dieser Ausnahmefahrzeuge gibt, die den exklusiven F1-Rennboliden. de Felipe Massa den sicher geglaubten Wie im täglichen Leben gilt auch Betreuung moderner F1-Fahrzeuge Team FNT verkauft auch fahrfertige komplett original erhalten sind und Sehen Sie hier aus nächster Nähe die Titel wieder entriss und zum ersten für diese Originalrennfahrzeuge – sondern auch auf den Fahrer. Das Originalrennfahrzeuge, nehmen Sie mit dem Originalmotor und ihrer Königsklasse auf vier Rädern. Mal Weltmeister wurde. wer rastet, der rostet. Nur mit der hebt Team FNT von anderen ab. einfach Kontakt mit uns auf. geballten V8 oder V10 Power von Zum einen Originalfahrzeuge des Zum anderen und eine gute Dekade besten, fachkundigen Pflege, einer top Das eingespielte Team setzt sich aus Team FNT erwartet Sie im Boxen- teilweise über 900 PS auf der früheren Toyota Panasonic Werk- früher, der Footwork Arrows FA 11 ausgestatteten Arbeitsumgebung auf Experten der Formel 1, der bereich. Erleben Sie Formel 1 Rennstrecke Gänsehaut erzeugen. steams: Erster Blickfang, der aus dem Jahre 1990 mit V8 Ford Cos- F1-Niveau und einer hochkarätigen Le-Mans‑Serie und der DTM Emotion pur, Boxen-Feeling, führen Der Aufwand ein modernes Formel Toyota TF 104, aus dem Jahre 2004. worth Motor, 3,5 Ltr. Hubraum und Mannschaft kann diese Auto- zusammen. Viele Jahre im Motor- Sie Benzingespräche mit uns, erleben 1-Fahrzeug aus den 1990ern und Auf dieser Baureihe fuhren in jener ca. 600 PS. Damals im Cockpit Alex mobilgeschichte weiter den Traum sport und umfassende Fachkenntnisse Sie nicht nur Rennatmosphäre an den 2000ern auf die Rennstrecke F1-Saison vier Fahrer um die Caffi, Michele Alboreto und Bernd von Geschwindigkeit und Renn- bieten damit das perfekte Know-how, der Strecke, sondern fühlen Sie das zu bringen ist vergleichbar mit Punkte. Herzstück ist bei diesem Schneider. Feeling lebendig halten. um den originalgetreuen Wiederauf- Zittern in der Luft mit den heraus dem technischen Aufwand in der Fahrzeug das Toyota V10 Triebwerk, bau von modernen Formel 1 Fahr- und hereinfahrenden Rennboliden. Luft- und Raumfahrt. Nur einer welches aus 2998 ccm Hubraum zeugen, den Service, die Instand- Nah wie nie zuvor! professionellen Crew aus Mechani- über 900 PS liefert. haltung oder die maßgeschneiderte Anpassung des Rennwagens an den Fahrer von F1-Fahrzeugen aller Epo- Kontakt / Contact chen und Klassen zu gewährleisten. Team FNT, der Automotive-Bereich Team FNT the Automotive Division von Fuchs Neue Technologien nutzt of Fuchs Neue Technologien Synergieeffekte und greift auf die Harald Fuchs gesamte Kompetenz der Ingenieure Gassenäcker 15 des Entwicklungs- und Technologie- D - 89195 Staig-Steinberg unternehmens zur Optimierung der Tel: +49 7346 96140 Fahrzeuge zu. Fax: +49 7346 8422 www.fuchs-neuetechnologien.de ### [email protected]

32 | TEAM FNT | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | TEAM FNT | 33 TEILNEHMERTEILNEHMERLISTEN // FiA Lurani Trophy Race 4 & 13 // BOSS GP Race 8 & 16

Nr. Name Nachname Nat. Fahrzeug Model Bj. ccm Klasse Nr. Team Driver Nat. Marke Typ Engine Klasse 2 Dr. Dietrich Merkel D Lola MK 2 1960 1098 B2 1 Team Ascari Klaas Zwart NL Jaguar R5 F1 Cosworth 3.0 V10 OPEN 4 Floris-jan Hekker NL Rayberg FJ 1959 1100 B2 Inter Europol 11 Jakub Smiechowski PL Dallara GP2 Mecachrome 4.0 V8 FORMULA 7 Duncan Rabagliati GB Alexis HF1 1959 1098 B2 Competition 16 Guido Di Egidio I Stanguellini FJ 1959 1089 A 12 Speed Center Christian Eicke CH Dallara GP2 Mecachrome 4.0 V8 FORMULA 17 Heinz Stege D Elva 100 1959 1087 B2 Ledermair 14 Johann Ledermair A Dallara GP2 Mecachrome 4.0 V8 FORMULA Motorsport 28 Michael Ashley-brown GB Volpini-Fiat FJ 1958 1089 A Superleague 17 Easy Formula Christopher Brenier F Panoz DP09 B Menard CT 4.2 V12 FORMULA 30 Luc Deneve B Lotus 18 FJ 1960 997 C1 Formula 32 Gilbert Lenoir F Elva 200 1960 1098 C2 Superleague 18 Easy Formula Gilles Brenier F Panoz DP09 B Menard CT 4.2 V12 FORMULA Formula 33 Andrea Guarino I Lotus 22 1962 1098 E1 Inter Europol Com- 22 Jens Renstrup DK Dallara GP2 Mecachrome 4.0 V8 FORMULA 38 Pierre Guichard DK Faccioli FJ 1960 1089 C2 petition 23 Top Speed Ingo Gerstl A Dallara GP2 Mecachrome 4.0 V8 FORMULA 41 Peter Knoefel D Emeryson FJ 1960 1098 C2 25 Top Speed Veronika Cicha CZ Dallara GP2 Mecachrome 4.0 V8 FORMULA 45 Lars-goran Sjoberg S Swebe/Cooper FJ 1960 1098 C2 26 Top Speed Wolfgang Jaksch A Dallara GP2 Mecachrome 4.0 V8 FORMULA 48 John Delane USA Lotus 18 1960 1098 D2 28 Signature 'Tintin' B Dallara GP2 Mecachrome 4.0 V8 FORMULA 49 Ivo Goeckmann D Jolus FJ 1961 1098 D2 29 Top Speed Florian Schnitzenbaumer A Dallara GP2 Mecachrome 4.0 V8 FORMULA 55 Manfredo Rossi Di Montelera I Lotus 22 1963 1100 E1 35 Team Italia Armando Mangini I Dallara GP2 Mecachrome 4.0 V8 FORMULA 56 Joao Paulo Campos Costa P Lola MK 5 1962 1098 E1 36 De Boer Manx Henk de Boer NL Dallara GP2 Mecachrome 4.0 V8 FORMULA 58 Richard Smeeton GB Wainer 63 1963 1098 E1 64 Daniele Salodini I Taraschi FJ 1960 1100 A Worldseries by 41 Speed Center Hans Laub D Dallara Renault 3.5 V6 MASTERS 65 Urs Mueller CH / 22 1961 1100 E1 Renault Helge Schneider 57 Bruno Weibel CH Lotus 20 1961 1070 D2 42 Henry Buettner D Reynard 91D F3000 Cosworth 3.0 V8 MASTERS Racing 70 John Fyda Ecosse Brabham BT6 1963 1100 E1 Worldseries by 43 Jenzer Motorsport Martin Kindler CH Dallara Nissan AER 3.0 V6 MASTERS 71 Olivier Rechede F Brabham BT2 1962 1100 E1 Nissan 74 Francesco Baldanza I Lotus 22 1963 1098 E1 Worldseries by 44 Becker Motorsport Karl-Heinz Becker D Dallara Nissan AER 3.4 V6 MASTERS 77 Philipp Buhofer CH Brabham BT6 1963 1097 E1 Nissan Worldseries by 78 Peter Waefler CH Lotus 20/22 1961 1100 E1 48 Hoffmann Racing Walter Steding D Dallara Renault 3.5 V6 MASTERS Renault 79 Urs Eberhardt CH Lotus 27 1963 1100 E1 Worldseries by 66 Easy Formula 'PETER' F Dallara Nissan AER 3.0 V6 MASTERS 83 Arlette Mueller CH Lotus 22 1962 1100 E1 Nissan Worldseries by 85 John Chisholm GB Gemini Mk 3A 1961 1100 D2 99 Speed Center Wolfgang Jordan D Dallara Renault 3.5 V6 MASTERS Renault Abbou Rossi Di 86 Caroline F Brabham BT6 1963 1100 E1 Montelera 68 Felix Haas CH Brabham BT6 1963 1098 E1

87 Stephane Rey F Lola MK 5 A 1963 1098 E1

89 Mark Pangborn GB Lotus 20B 1961 1098 E1 94 Christoph Burckhardt CH Lotus 22 1962 1100 E1 96 Malcolm Wishart Ecosse Cooper T65 1963 1100 E2 99 Pietro Vergnano I Brabham BT6 1963 1098 E1 132 Colin Nursey GB Lotus 18 1960 1098 C2 183 Jonathan Fyda Ecosse U2 MK3 1963 1098 D2 189 Bruno Ferrari I Branca FJ 1963 1100 E1 194 Johannes Kistler CH Lotus 22 1963 1098 E1 992 Pierre Tonetti I Brabham BT6 1963 1100 E1 BOSS

34 | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | 35 TEILNEHMERTEILNEHMERLISTEN // Formel Vau Europa e.V. Gleichmäßigkeitslauf // Formel Vau Europa e.V. Gleichmäßigkeitslauf

Startgruppe Formel Vau (Klasse 1 - 3) Startgruppe Formel Super Vau (Klasse 4 - 7)

Formel Vau 1200/1300 • 1964 - 1966 • Klasse 1 • Frühe Einvergaser Formel Vau 1200/1300 • 1971 - 1977 • Klasse 4 • Super Vau Luftgekühlt Nr. Name Vorname Nat. Marke Typ Bj. ccm Nr. Name Vorname Nat. Marke Typ Bj. ccm 101 Nord Manfred D Beach MK 5 B 1963 1200 410 Ohlinger Joachim D RSM Tasco Formel Super Vau 1972 1600 102 Seinecke Christian D Apal Formel Vau 1300 1965 1300 411 Hoorn, van Rob NL Kaimann 1974 1600 106 Nachbar Richard D Apal 1964 1300 415 Holzinger Karl A Kaimann Formel Super Vau 1974 1600 107 Böning Frank D Zink Z5 1965 1965 1300 417 Schmidt Thomas D Royale RP 9 1971 1600 125 Grulich Walter D Rion 1965 1300 418 Hasler Christoph CH Lola T 252 Formel Super Vau 1972 1600

Formel Vau 1300 • 1967 - 1972 • Klasse 2 • Späte Einvergaser 432 Huber Günther A Kaimann 1974 1600 201 Havermans Patrick L Celi Formel Vau 1300 1969 1300 433 Hasler Fiona CH Fuchs 1972 1600 202 Auer Robert A Austro Vau 1968 1300 436 Böhmig Jens D Kaimann Formel Super Vau 1973 1600 206 Kapeller Franz A Olympic Formel Vau 1300 1968 1300 Formel Vau 1200/1300 • 1977 - 1982 • Klasse 5 • Super Vau Wassergekühlt 207 Hartmann Heinz D Austro Vau Formel Vau 1301 1969 1300 502 Götz Wolfgang D VeeMax Formel Super Vau 1978 1600 208 Puurunen Jukka FIN Veemax 1970 1300 503 Kohler Max CH Ralt RT5 1980 1600 225 Keßler Thomas D RPB 1968 1300 508 Kornmeyer Winfried D March 82V Formel Super Vau 1982 1600 228 Ramann Peter D Fuchs Formel Vau 1300 1969 1300 510 Kornmeyer Dirk D March 81V 1981 1600 232 Kluth Robin D Hick Formel Vau 1300 1969 1300 518 Rafflenbeul Wolfgang D Royale RP 9 Formel Super Vau 1971 1600 233 Pfeiffer Robert D Motul Formel Vau 1300 1969 1300 524 Huber Markus A Kaimann Formel Super Vau 1978 1600

236 Havermans Benjamin L Monaco 1968 1300 Formel Vau 1200/1300 • ab 1977 • Klasse 7 • Moderne • Formel Vau Wassergekühltt 245 Cordt Axel D Autodynamics Formel Vau 1300 1972 1200 700 Benninger Manfred D Mega V3 Moderne Formel V 1993 1300 Formel Vau 1300 • 1973 - 1976 • Klasse 3 • Zweivergaser 702 Welzel Joe D DRM PRT Moderne Formel V 2007 1300 302 Winkler Wolfram D Kaimann Formel Vau 1300 1970 1300 708 Pütz Ralph D Tatuus RMS-JET 2006 1300 305 Filthaut Günter D Kaimann 1973 1300 711 Kirchner Peter D DRM MK 1 Moderne Formel V 2000 1300 308 Zielaskowski Volker D Fuchs Formel Vau 1300 1973 1300 777 Dober Klaus D GAC 2010 1300 310 Filthaut Siegfried D Pichl 1965/73 Formel Vau 1300 1965 1300 781 Bretschneider Bernd D Merlin BR Moderne Formel V 2009 1300 312 Eickemeyer Sven D Motul 1973 1300 316 Kohler Andreas D Karringer Formel Vau 1299 1974 1300 319 Wittkuhn Marco D Kaimann 1972 1300 324 Hast Gerd D Motul Formel Vau 1301 1972 1300 // Team FNT - Race History on Track Presentation 332 Hofbeck Dieter D Fuchs 1974 1300 333 Türk Andreas D Steck 1974 1974 1300 Nr. Vorname Name Marke Typ Zylinder Bj. ccm Ex Fahrer 334 Sieber Ingolf D Fuchs Formel Vau 1300 1975 1300 12 Harald Fuchs Toyota TF108 8 2008 2398 Glock 337 Dumm Andreas D Motul Formel Vau 1300 1973 1300 16 Harald Fuchs Toyota TF104 10 2004 2998 Da Matta 340 Engelke Heiko D Motul 1975 1300 10 Harald Fuchs Footwork FA11B 8 1990 3500 Caffi Startgruppe Formel Super Vau (Klasse 4 - 7) 233 Paul North Minardi M189 8 1989 3500 Martini Formel Vau 1200/1300 • 1971 - 1977 • Klasse 4 • Super Vau Luftgekühlt 23 Graham North Minardi M198 10 1998 2997 Nakano 401 Sommer Leo D RSM Tasco HT 162 1972 1600 11 TBC Jordan EJ13 10 2003 2997 Fisichella 402 Fischer Siegfried D Lola T 324 Formel Super Vau 1975 1600 2 Antonio Franchini Ferrari F2003GA 10 2003 2998 Barrichello 406 Ernst Thomas D Lola T 324 1975 1600 25 Dr. Jochen Gaa Ligier JS33B 8 1990 3500 Alliot 407 Cramer Thomas D ATS Lola Formel Super Vau 1973 1600 408 Hoenle Fred D Kaimann 1972 1600 88 Dr. Klaus Fiedler Tatuus S2000 6 2009 2000 Andersen

36 | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | 37 TEILNEHMERTEILNEHMERLISTEN // Raceclub Germany Presentation // SuperSports Festivals / CAN AM Race 7 & 15

Nr. Vorname Name Land Marke Klasse Zyl. Bj. ccm Frühere Fahrer Nr. Name Vorname Nat. Typ Bj. ccm Klasse 48 Rainer Ott DE Maserati 4CLT Formel 1 4 1948 1500 Juan Manuel Fangio 67 Michele Liguori ITA Lola T292 DFV 1973 3000 A 7 Peter Hoffmann GER McLaren M8F 1972 8300 A 2 Rainer Ott DE Cooper T53 Formel 1 4 1961 2500 Bib Stilwell 2 Read Harry GER McLaren M8C 1970 8800 A 77 Urban Faessler CH Cooper T77 Formel 1 8 1965 1500 Jochen Rindt 8 Schleifer Peter GER McLaren M8F 1972 8800 A 4 Herbert Schnell DE Tyrrell 017B Formel 1 8 1988 3000 Michele Alboreto Toni Seiler SUI Lola T70 1968 5700 B 27 Christian Klainguti CH BMS Dallara Formel 1 8 1989 3500 A. de Cesaris, A.Caffi 19 Alexander Dr. Lienau GER McLaren M6b 1968 5800 B 33 Dr. Heinrich Bücherl DE Eurobrun 189 Formel 1 8 1989 3500 Gregor Foitek 20 Leo Schiewek GER Chevron B16 1970 2000 C 4 Jakob Speckert CH Tyrrell 020 B Formel 1 10 1992 3500 A. de Cesaris 30 Dirk Waaijenberg NED Chevron B19 1971 2000 D G.Birrell / E.Jordan / 52 Stutz Reto SUI Cheetah G-501 2000 1976 E 21 Eric Petersen DE Lotus 69 Formel 2 4 1971 1600 H.Unold 55 Beat Eggimann SUI Cheetah G-601 2000 1974 E 95 Alfred Moser CH March 712 M Formel 2 4 1971 1600 Henry Pescarolo 57 Felix Haas SUI Lola T294 1974 2000 E 3 Luciano Arnold CH Brabham BT 36 F2 Formel 2 4 1971 1596 Silvio Moser

76 Hugo Willmars DE March 732 Formel 2 4 1973 2000 Jacques Joliat

70 Josef Binder CH Ralt RT1 Formel 2 4 1977 2000 Clay Reggazoni,

888 Edi Taveri CH Maurer - Mazda Formel 2 2 1983 1150 E.Taveri / T. van Royen

11 Peter Studer CH Lotus OVL Formel 2 Formel 2 4 1992 2000 H.H.Frentzen

86 Werner Pircher CH Formel 3 4 1966 1000 Jürg Dubler,

11 Hermann Unold DE Tecno Formel 3 4 1970 1000 Hermann Unold

73 Marcel Biehl DE Brabham BT38C Formel 3 4 1972 1600 Ulf Svensson 3 Marco Werner DE RALT RT 36 Formel 3 4 1992 1990 Marco Werner DAS MAGAZIN 5 Ruedi Caprez CH Lola Formel 3000 8 1988 3000 Ruedi Caprez

44 Jean-Claude Monbaron CH Reynard 91 D Formel 3000 8 1991 3000 Andrea Montermini 99 Rolf Kuster CH Palliser Formel 5000 8 1970 5000 Mike McDowell ZUM HISTORISCHEN 26 Klaus Lehr DE Talbot Logo TC 26 C GP Car 6 1948 4485

Sonst. Formel 33 Manfred Nord DE Fiat Abarth 4 1972 1600 Luigi Gelato Fahrzeuge MOTORSPORT Sonst. Formel 503 Max Kohler CH RALT RT5 SV 4 1980 1600 Frank Jelinski Fahrzeuge

Sonst. Formel 69 Daniel Schilling CH Reynard 4 1982 1600 Frank Biela Fahrzeuge I RENNBERICHTE Sonst. Formel 17 Ralf Ackmann DE Opel Lotus 4 1992 2000 Wolfgang Huter Fahrzeuge I RENNWAGEN Sonst. Formel Alexander Rossi, 88 Klaus Fiedler CH Tatuus Formula Masters 4 2009 2000 Fahrzeuge Fabio Leimer I HISTORY Sonst. Formel 12 Roland Roth CH Formel Ford 4 1981 2000 Fahrzeuge CURBS Ausgabe #06 erscheint am 07. April 2015 CURBS Ausgabe #06 erscheint

38 | www.hockenheim-historic.de WWW.CURBS.DEwww.hockenheim-historic.de | 39

CURBS_06_Anzeige_DINA5_quer.indd 1 10.03.15 10:50 MADE IN GERMANY TEILNEHMERTEILNEHMERLISTEN Since 1950 // SST H&R CUP Race 5 & 11

Nr. Vorname Name Ort Fahrzeug Typ Kl. Bewerber Division I

4 Josef Klüber D- Alzenau Mercedes SLS GT3 1 Car Collection Motorsport 12 Pertti A. Kuismanen FIN- Turku Chrysler Viper GTS-R 1 13 Timo Scheibner D- Frankfurt Dodge Oreca Viper GTS-R 1 14 Jörg Lorenz D- Erlangen Porsche dp 935 1 16 Jan van Es NL- Zoelen Porsche 993 GT2 1 Hirsch Tracksport by Kornely 20 Mario Hirsch D- Arnstorf Mercedes SLS AMG GT3 1 Motorsport SONAX PremiumClass CarnaubaCare – 22 Bernd Gottmann D- Ennepetal Chevrolet Camaro 1 50 Stefan Eilentropp D- Wipperfürth Mercedes SLS AMG 1 Land Motorsport Fühlt sich einfach fantastisch an 50 Christian Land D- Hachenberg 1 Verwöhnen Sie Ihr Auto mit den Vorzügen von SONAX PremiumClass CarnaubaCare – das wertvolle und extrem 5 "Maximilian" "Stein" D- Bobenheim Roxh. Audi R8 LMS Ultra 2 Schütz Motorsport ergiebige Wachs der brasilianischen Carnaubapalme ist ideal für die Versiegelung neuwertiger und grundgereinigter 10 Ulrich Becker D- Marl Porsche 997 GT3 RSR 2 Lacke. Ohne Schleifmittel und mit einem Wachsanteil von 100 % Carnauba sorgt dieses Premiumprodukt für 15 Michael Vorba CZ- Vysoké Mýto Audi TT RS 2 BDM Motorsport sicheren Schutz und perfekten Glanz. 15 Ales Jirásek CZ- Mnichovo 2 Infos zu Bezugsquellen auf www.sonax.de und www.sonaxforever.com/klassik 18 Berthold Gruhn D- Gusborn Audi R8 LMS Ultra 2 19 Andreas Schmidt D- Clenze Audi R8 LMS Ultra 2 46 Ulf Ehninger D-Kirchentellinsfurt Audi RS4 2 46 Jochen Ayasse D- Calw 2 1 Christian Franck L- Rodange Porsche 997 GT3 Cup 3 27 Tjarco Jilesen NL- Veghel Porsche 996 3 69 Torsten Klimmer D- Burgau Porsche 997 GT3 Cup 3 83 Christian Neubecker D- Erfurt Porsche 997 GT3 Cup 3 3 Christian Ladurner D- Weilheim Audi RS6 V8 STAR 9 Scuderia Lufthansa Classico 26 Edy Kamm CH- Niederurnen Audi A4 DTM 9 88 Sven Fisch D- Stuttgart Nitec V8 STAR 9 Division II 6 Dirk Ehlebracht D- Oberursel Audi A3 Turbo 4 Ravenol Team 6 Daniel Haager D- Stuttgart 4 9 Jürgen Gerspacher D- Froehnd Seat Leon MK II 4 11 Gerhard Ludwig D- Esslingen Toyota MR 2 4

17 Joachim Duscher D-Ettringen ROC Audi 80 Turbo 4

23 Sven Schneider D- Mainz Seat Leon Supercopa 4 Hesse Motor Sports Club 24 Denny Hefermehl D- Essenhein Seat Leon MK II 4 25 Dieter Hachenberg D- Wörth a. Main Seat Leon MK I 2,0 4 49 Pierre Bonhôte CH-Volketswil Seat Leon MK II 4 TOPCAR Sport CH 77 Matthias Dreher D- Gaggenau Seat Leon Supercopa 4 Hesse Motor Sports Club „Every picture tells a story“ 7 Joachim Bunkus D- Bönningstedt Triumph Dolomite Sprint 6

Fotografie muss Spaß machen: dem zu fotografierenden Sujet und dem Fotografen! Wichtig für den bestimmte „Fotothemen“ auch über mehrere Jahre und bin überzeugt, dass es mit Spaß an der Sache und mit Fotografen ist seine Affinität zum Thema oder zur Person. Diese gilt es, kreativ in Bilder umzusetzen. Dabei Passion immer wieder auch gelingt, die Geschichte des Momentes mit einem Bild zu erzählen: “every picture sind thematisch alle Motive möglich: Motorsport, Events, Reisen oder die Tierfotografie. Vielfach begleite ich tells a story”. Wenn Sie Interesse an Arbeiten von ELFImages haben, kontaktieren Sie mich gerne.

| 40 www.hockenheim-historic.de Elfimages.de | Inh. Elfi Jung | Rathausstr. 38 | 57234 Wilnsdorf | Telefon: +49 (0) 2739 40 33 871 | Telefax: +49 (0) 2739 4269 | E-Mail: [email protected] | Internet: www.elfimages.de TEILNEHMERTEILNEHMERLISTEN // Youngtimer Touring Car Challange Race 1 & 17 // Youngtimer Touring Car Challange Race 1 & 17

Nr. Name Nat. Car ccm Klasse Nr. Name Nat. Car ccm Klasse 1 Albert Westerhuis NL Trabant 601 RS 1972 600 60's A 74 Michael Kammermann CH BMW M1 Procar 1979 3500 70's B 2 Bart Lemaire B Trabant 601 RS 1972 600 60's A 94 Gust van Haelst B Mazda RX3 1972 1300 70's A 3 Anita Renes NL Lotus Sunbeam 1981 2200 70's B 100 Tom Laureyns B VW GOLF Gti II 1985 2000 80's B 4 Christophe Schwartz D Dodge Charger 1974 6986 70's B 107 Ruben Anders NL BMW M3 E30 1988 2300 80's B 5 Freddy van Sprundel B 1600 RS 1973 2000 70's B 130 Ruud Poels NL Porsche 964 RS '89 3600 80's B 6 Marc Seesing NL BMW E30 M3 1987 2300 80's B 131 Marcus Nothelle D Audi GTE 1985 1800 70's A 7 Luke Bennett GB Ford Capri 5000 80's B 165 Dominique Vananty CH Ford Shelby 350GT 1965 4700 60's B 8 Roger Bolliger CH Pontiac Trans AM SCCA 1971 8075 70's B 165 Olivier de Sessenthal + CH Ford Shelby 350GT 1965 4700 60's B 9 Marcel Frijlink NL Ford Escort RS1600 1972 2000 70's A 190 Jannis Bernd D Mercedes 190E 2.3 2299 80's B 10 Bas Ambaum NL Porsche 964 Carrera 4 1989 3600 80's B 313 Dirk van der Meer NL BMW 325i 1986 2500 80's B 11 Ad Geerts NL Porsche 964 RSR 1989 3800 80's B 314 Rob Bouwheer NL BMW 325i 1989 2500 80's B 12 Chris van Schuppen NL Porsche 964 RS 80's B 326 Frank Klaassen NL BMW 325i 1987 2500 80's B 14 Erik van der Ven NL BMW 325i 2500 80's B 360 Marco Quak NL Volvo 360 1988 2000 80's B 15 Franc Kooistra NL Porsche 944 80's B 635 Mathijs Bakker NL BMW 635 Csi 80's B 16 Steve Dance GB Ford Capri 2600 1972 2997 70's B 17 Koge van der Woude NL Porsche 911 ST 1970 2500 70's B 18 Kevin Abbring NL Nothelle Golf I 1975 1800 70's A 19 Leo van de Beek NL Porsche 911 Carrera 80's B 20 Hans de Graaf NL Porsche 911 Carrera RS 3000 80's B 21 Heinrich Botz D Porsche 964 RS Cup 3800 80's B 22 Jan van Elderen B Ford Sierra RS500 1986 1993 80's B 23 Jeroen Veldhuis NL Rover SDI 3500 V8 1980 3500 70's B 24 Marcel van Rijswick NL BMW M3 E30 2300 80's B 25 Peter Stox NL Porsche 911 3200 80's B 26 Robert Hinzer D Porsche 911 3200 80's B 27 Bas van Elderen B Ford Escort MK2 1976 2000 70's B 28 Guus de Koster NL BMW 528i 80's B 29 Tjarco Jilesen NL Porsche 964 80's B 30 Hans Wolters NL Porsche 964 RSR 1989 3800 80's B 31 Hans van der Woude NL BMW 325i 2499 80's B 32 Eric in den Bosch NL Porsche 944S2 3000 80's B 38 Roel Schmitz NL Porsche 944S2 3000 80's B 40 Kenny Coleman GB Ford Sierra RS500 1986 2000 80's B 41 Axel Hagemann D BMW M1 Procar 1978 3500 70's B 42 Christian Marx D Triumph TR8 IMSAV8 1977 4000 70's B 44 Jean Charles Votta CH 1965 7000 60's B 45 Michael Baumann D 1969 7000 60's B 46 Achim Pohl D BMW M1 Procar 1978 3500 70's B 50 Daniel Schrey D Porsche 911 K1 / 935 K3 70's B Wolfgang Huter GmbH & Co. KG 55 Hubert Kramer D Marcos GT 1600 1968 1733 60's A Güldensteinstrasse 2 74081 Heilbronn 69 Peter Scheefhals NL Alfa Romeo Guilia 1977 70's A T: +49 (0) 7131 - 89 89 200 F: +49 (0) 7131 - 89 89 201 M: +49 (0) 172 - 360 82 45 [email protected] | www.red-cafebar.de

42 | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.dewww.hockenheim-historic.de | RACECLUBhttps://www.facebook.com/cafebarred GERMANY | 43 TEILNEHMERTEILNEHMERLISTEN // Triumph Competition & British GT´s Race 2 & 10 // Triumph Competition & British GT´s Race 2 & 10

Nr. Name Vorname Nat. Fahrzeug Bj. ccm Klasse Nr. Name Vorname Nat Fahrzeug Bj. ccm Klasse Division 2 Division 1 23 Müller Urs CH 1965 1600 Ak 83 Henke Christian D Triumph Tr6 1969 2500 Fc 24 Schwendiman Juerg CH Lotus Elan 1964 1600 Ak 86 Weidenbach Marcus D Triumph TR6 1975 2467 Fc 20 Bastuck Donate D Spitfire 1963 Bk 87 Vermast Philippe LUX Triumph TR6 1969 2600 Fc 1 Hamilton Robert NL Marcos 1800 1964 1816 Dk 88 Henderson Joe GB Triumph Tr6 1970 2500 Fc 4 Grüter Rene CH MG B 1965 1850 Dk 91 Schamschula Stephan D Triumph TR6 1973 2700 Fc 21 Meier Hans-Peter CH MG B 1964 1839 Dk 18 van der Wal Albert NL MG B GT V8 1976 3500 Gc 22 Bastuck Rainer D Marcos 1800 1964 1816 Dk 99 Schmidt Gerold D MG B GT V8 1977 3528 Gc 166 Muhs ThomasJürgen D MG B 1963 1854 Dk 5 Lübbert Florian D Triumph TR4 1963 2198 Ek 33 Forell Christof D Triumph TR4 1963 2188 Ek // DRM Klassik Pokal Race 9 & 18 34 Dr. Bloemer Bernhard D Triumph TR4 1964 2280 Ek 34 Trouquet Roger NL Triumph TR4 1964 2280 Ek Nr. Name, Vorname Nat. Fahrzeug Bj. ccm 35 Lejeune Paul B Triumph TR4 1962 2188 Ek 4 Schwartz, Christophe F Dodge Olympia 1974 6,6 36 Team Bastuck D Triumph TR4 1964 2188 Ek 5 Mass, Jochen D De Tomaso Pantera 1974 5,0 37 Team Bastuck D Triumph TR4 1963 2188 Ek 11 Pohl, Achim D BMW M1 ProCar 1979 3,5 44 Schneider Walter D Austin Healey 1961 2912 Fk 14 Lorenz, Jörg D Porsche 935 1978 3,2 171 T Hoen Robert NL Austin Healey 1959 2996 Fk 16 Dance, Steve GB Ford Capri Gr.2 1972 3,0 172 Visser Cor NL Austin Healey 1960 2995 Fk 18 Schrey, Daniel D Porsche 935 K3 1978 3,0 50 Nolte Georg D Jaguar E Type 1964 3781 Gk 19 Stein, Dr. Helmut D Ford Escort RS 1974 1,6 52 Sautter Rhea D Jaguar E Type 1961 3800 Gk 27 Heinrich, Peter D BMW M1 ProCar 1979 3,5 53 Vorköpper Rainer D Jaguar E Type 1962 3868 Gk 35 Wittke, Michael D Porsche 924 Turbo 1981 2,0 133 Conway Paul GB Morgan 8 1970 3528 Gk 40 Hagemann, Axel D BMW M1 ProCar 1979 3,4 Division 1 46 Schumann, Dirk D Alfa Romeo Montreal 1972 2,7 11 de Boom, Alex Alex NL MGB 1963 1950 BD 48 Bakker, Mathijs NL BMW 635 CSL 1979 3,5 12 van der Wal Melle NL MGB 1972 1900 BD 51 Baunach, Eberhard D Porsche 935 K2 1977 3,2 13 Rozema Kees NL MG A 1958 1958 BD 55 Manfredo Rossi IT Porsche 935 K3 1978 3,2 14 van der Heuvel Theo NL MG B 1963 1924 BD 64 Sanchez, Pedro D Porsche 911 RSR 1977 3,0 15 Valenteijn Marius NL MG A 1959 1950 BD 74 Kammermann, Michael CH BMW M1 ProCar 1979 3,5 16 Devilee Ben NL MG A 1850 1958 BD 78 Krust, Ottokar D Porsche 911 RSR 1978 3,0 17 Teun Bleijenberg NL MG B 1963 1950 BD 79 Ketterer, Mario D Porsche 911 RSR 1978 3,0 56 Kuhn Ulrich D MG A 1961 1840 Dc 10 Walter Detlef D MG B GT 1974 1798 Dc 74 Marx Christian D Triumph TR4 1962 2238 Ec 73 Huls Werner B Triumph TR3 1957 2198 Ec 9 Rieser Herbert CH Triumph TR3 1956 2200 Ec 71 Van Mulders Marcel B Triumph TR4a 1965 2288 Ec 75 Kreft Michael D Triumph TR3 1959 2300 Ec 90 Loose Wolfgang D TVR 1972 2995 Fc 90 Simon Wolfgang D TVR 1972 2995 Fc 6 Neumann Mario D Triumph TR6 1968 2600 Fc RACE

44 | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | 45 TEILNEHMERTEILNEHMERLISTEN // Lotus Cup Europe Race 3 & 12 // Lotus Cup Europe Race 3 & 12

Nr. Name Sponsor Town Nat. Car Nr. Name Sponsor Town Nat. Car Lotus Cup Europe V6 Cup Lotus Cup Europe - Production Floortje van Galen / Garage 1 Jeremy Lourenco Jura' X Racing Team Levallois Perret F Lotus 2-Eleven 75 Kees Versluys Wemeldinge NL S2 Janssens 6 Nicholas Walker Lenovo Ottershaw GB V6 Cup R 81 Robert Woolridge CAD Motorsport Tonbridge GB Lotus Elise S1 7 Jonathan Walker Lenovo Virginia Water GB Lotus Exige V6 Cup R 88 Sven Pettersson ES Motorsport Oberageri CH Lotus Elise S2 111R 8 Janos Santa Szeged HU Lotus Exige V6 Cup R 96 Markus Nikowitsch ES Motorsport Munich AT Lotus Elise S1 9 Xavier Georges Jura' X Racing Team Beaufort F Lotus 2-Eleven 142 John Rasse RJ Racing BE Lotus Elise Cup R 18 Steve Williams SW Lotus Burnham GB GT4 77 Philippe Loup Aventure Racing Saint Avertin F Lotus Exige V6 Cup R 99 Nikolaj Ipsen Lotus Thierry Verhiest Naerum DK Lotus Exige V6 Cup R // Renntransporter // Gentle Driver Course Lotus Thierry Verhiest, 117 Thierry Verhiest Oostend B Lotus Evora GT4 Vervaet Motorhomes 122 Gregory Rasse Exigence Racing Lasne B Lotus Evora GT4 Fahrzeug Bj. Fahrzeug Bj. Lotus Cup Europe 2 Eleven BMW 75 WH 1942 mit Rennmaschine auf Beiwagen Lagonda V 12 Le Mans 1939 Dr. Klaus Lehr 5 Jon Packer JPBespokeKitchens.com Addlestone GB Lotus 2-Eleven MB Pegasus Rep. 1954 Daimler AG Mercedes 300 SL 1955 HK Ingeneering 14 Nathalie Genoud-Prachex Lotus Thierry Verhiest Paris F Lotus 2-Eleven Herrenfahrt Anhänger 1960 Herrenfahrt/ Porsche Classic Partner Mercedes 300 SL 1955 HK Ingeneering Borgward Isabella 41 Anthony Fournier Technopapier, Cook in Wood Mehers F Lotus 2-Eleven 1960 Borgward Rennabteilung Jaguar C-Typ Rep. 1955 Kay Petersen Combi Porsche 356 A 1957 Christian Loch 42 Mark Gooday Ashdown Bass Amps Chelmsford GB Lotus 2-Eleven M. Benz Frontlenker 1960 HK Engineering Porsche RSK 1958 Axel Linther 44 Andrew Wright SpeedLogic Motorsport London GB Lotus 2-Eleven Borgward B 611/O 1961 Team PENSKE Sportwagenzentrum Porsche 356 A 1958 Patrick Morgenstern 55 Jean Baptiste Loup Aventure Racing Saint Avertin F Lotus 2-Eleven Opel Blitz 1961 Porsche AG Porsche 356 Special 1960 Tobias Aichele 76 Benoit Roger Saint Aubin Celloville F Lotus 2-Eleven Büssing 1962 Formel 1 Renntransporter Porsche Apal 1961 Mike Tempels 79 Jean-Pierre Genoud-Prachex Lotus Thierry Verhiest Paris F Lotus 2-Eleven MB Conti Rundhauber 1962 Continental Rennteam Jaguar D-Typ L 1962 Dirk Fuhrmeister 92 Christophe Lisandre Parflam Sceaux Fr Lotus 2-Eleven VW T 1 Samba 1963 Herrenfahrt Racing Service Porsche 356 Carrera 2 1963 Udo Neugebauer Lotus Cup Europe Exige Cup Ford FK 1000 Pritsche 1964 Marquart Racing Porsche 356 GT - LM 1964 Stefan Neukirchen 22 Phill Capstick Sydenham GB Lotus Exige Ford FK 1000 Bus 1964 Elferpool Rennteam Porsche 904 1964 Thorkild Stamp 30 Benedek Major Budapest HU Lotus Exige VW T 1 Doka 1966 Bosch Automotive Gmbh Porsche 907 1967 Ulrich Brodbeck 31 Tamas Vizin Budapest HU Lotus Exige Romeo 2 1967 Scuderia Alfa Classico Porsche 912 1967 Tobias Klaes 51 David Harvey Harvey Lintels Colchester GB 1969 Porsche Renndienst Franck Laroche & Christophe Porsche 910 1968 Bernd Becker 57 Lisses F Lotus Exige Laroche VW T 2 a 1970 Porsche Salzburg Porsche 911 E 1968 Dr. Holger Kettemann 70 Nicholas Ferrer Exigence Racing Vouzon F Lotus Exige Englebert Anhänger 1970 Englebert Reifen Lola T 70 1969 Rainer 78 Max Alves Aventure Racing, Parflam Les Alluets Le Roi F Lotus Exige M. Benz LP 911 1972 Fox Design Racing Porsche 908 1970 Robert Fink 114 Yves Cooreman RHYNO Team Nevele BE Lotus Exige Tempo-Mercedes 1972 Scuderia Solitude Porsche 911 RS 1972 Thomas Lundt Lotus Cup Europe - Production BMW R 100/7 1977 Premium Motorrad Porsche 911 1972 Andy Pomplun 11 Jason McInulty Ablecare Group / ES Motorsport Maidstone GB Lotus Elise S2 111R Land Rover 1980 Autohaus Fuhrmeister Porsche 914/4 1972 Markus Garb CAIC Racing Team / Volvo 1981 Lola Racing Team 32 Cai Cederholm Uccle SE Lotus Elise S1 Garage Janssens Ford Escort 1300 Sport 1972 Rainer Marquart 46 Denis Vandensavel ES Motorsport Brussels BE Lotus Elise S2 111R Porsche 911 RS 1974 Christian Berg 47 Jean Potier & Renaud Miller Team 47 Acy-Romance F Lotus Elise S1 Porsche 914/6 1974 Stefan Walter 62 Steve Train Leistung Auto Ramsey GB Lotus Elise S2 111R Alfa Romeo Montreal 1974 Comco AL 64 Philippe VanPevenaeyge Lotus Thierry Verhiest Russeignies BE Lotus Elise Cup R Datsun Z 260 1975 Roland Engel 69 James Knight London GB Lotus Elise S1 Porsche 930 Martini 1981 Thomas Schwartz 71 Thierry Hedoin ES Motorsport Coulogne BE Lotus Elise S1 Porsche 959 1988 Dr. Klaus Lehr ### Mercedes 190 Evo 1990 Darin Harvey

46 | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | 47 TEILNEHMERTEILNEHMERLISTEN // Scuderia Alfa Classico Race 6 & 14 // Scuderia Alfa Classico Race 6 & 14

Nr. Name, Vorname Nat. Ort Fahrzeug Nr. Name, Vorname Nat. Ort Fahrzeug Klasse 2 : modified classic Klasse 5 : modified plus 64 de Hek, Frank NL Amsterdam Giulia Super 12 Ritter, Hervé F Epone 156 seq 84 Leuvelink, Jan NL Kudelstraat GTV Bertone 18 Roffelsen, Mark NL Bennekom 75 V6 24V 101 Mock, Patrick D Hannover Giulia Super 29 Moll, Lothar D Königswinter Fiat Punto 152 Westphal, Nikolas D Laatzen GTV Bertone 33 Den Hartog, Bart NL Vijfhuizen 147 GTA Cup 167 Wolter, Marc D Sarstedt Giulia Super TI 89 Hoffsten, Claes S Österhaninge 156 1.8 Turbo 795 Mass, Jochen/ Schneider, Titus D Wegberg Bertone GTAm 239 Bekowies, Rolf D Herford GTV 6 Klasse 3 : modified 2000 236 Hadorn, René CH Bern Alfasud Sprint 16V 31 de Hek, Jan NL Dordrecht GTV Bertone TS 253 Brunner, Robert D Trier GTV 6

46 Rikken, Peter NL Deventer 75 2.0 TS 50 Heemskerk, Dick NL Alphen a/d Rijn GTV Bertone TS 51 Seesing, Marc NL Lochem 75 2.0 TS 75 Lanni, A./ Manfredini, B. F Saint Jean deVaux Giulia GT 130 Vos, Michael D München GTV Bertone 147 de Leeuw, Tim NL Sassenheim 147 GTA 211 Bennecke, Gisbert D Hildesheim 155 TS 212 Born, Reiner D Mehren 155 TS 221 Santamaria, Marco D Lampertheim 33 16V 222 Santamaria, Antonio D Weinheim 75 2.0 TS 227 Caravà, Ciro CH Schmerikon GTV Bertone 256 Heuchemer, Laura D Bad Ems 147 Cup Diesel 275 Pannasch, Stephan D Rodheim 75 2.0 TS Klasse 4 : modified 3000 34 Verhoog, Christiaan NL Voorschoten 75 V6 90 Walter, Alexis F Sennecey les Dijon GTV 6 91 Tavernier, Sebastien F Chelles 75 V6 94 Gueridda, Mohamed F Montmagny GTV 6 207 Wey, Lukas CH Schenkon 75 V6 208 Scalia, Angelo CH Schenkon 75 V6 214 Mehring, Walter D Romrod 147 Cup GTA 215 Laudage, Thomas D Essen 147 Cup GTA 233 Tizza, Giuseppe D Bad Nauheim 75 V6 234 Klein, Udo/ Besinger, Ralf D Böhl-Iggelheim 75 V6 252 Zali, Claudio CH Cimo 75 V6 267 Ludwig, Jürgen D München GTV 6 286 Luraschi, Loris CH Pura 75 V6 299 Bürgmayr, Herbert D München 75 V6 ALFA +++++

48 | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | 49 Race Car Legends Vintage GP-Fahrzeuge bis Baujahr 1959 TEILNEHMERLISTEN Nr. Name Vorname Fahrzeug 10 Schüler Frank Connaught Type A 11 Spicker Thomas TEILN 12 Klose Ralph Lotus 16 Oldtimertransport 13 Hubert Alexx Lago-Talbot T 26 C // HOCKENHEIM HISTORIC SLOT GP - In der Kongresshalle 14 Wiebe Wilfried Lago-Talbot T 26 C auf die 15 Niemas Michael Lancia-Ferrari D 50 Race Car Legends 80er 16 Pammel Thorsten Cooper-Climax T 51 Midgets 1300 17 Seif Ralph Vanwall VW 58 GP-Fahrzeuge 1980 bis 1989 sanfte 18 Riehl Günther Kurtis Kraft ´58 Nr. Name Vorname Fahrzeug Nr. Name Vorname Fahrzeug 19 Bernhard Axel Ferrari 246 1 Plass Stefan Mini Cooper S 1 Plass Stefan Ferrari 641 Tour 20 Wolf Udo Opel RAK 2 Europaweite Transporte von Oldtimern, 2 Plass Philipp Mini Cooper S 2 Plass Philipp Ferrari 641 21 Luther Alrik Maserati 250 F Vorkriegswagen und historischen 3 Fischer Andreas Alpine A 110 3 Fischer Andreas Ferrari 156/85 22 Walter Horst Auto Union Type C Rennsportfahrzeugen sowie die Ver- 4 Zizmann Kai Mini Jem 1000 GT 4 Bensemann Jörg Beatrice-Lola THL 1 23 Maxeiner Thorsten Lago-Talbot T 26 C bringung von Prototypen namhafter 5 Bensemann Jörg Hillman Imp 5 Müller Thomas McLaren MP 4/4 24 Künzer Ralf Mercedes Benz W 196 Hersteller mit speziell angefertigten, alarmgesicherten Transportfahrzeugen 6 Pieth Tino Subaru 360 6 Ziegert Thomas Ferrari 126 C2 25 Hartmann Dieter Auto Union Type B neuester Entwicklung. 7 Ziegert Thomas Trabant 601 S 7 Horn Yannick Ferrari 640 26 Jung Jörg Alfa Romeo 158 8 Drevermann Uwe Alpine A 110 8 Drevermann Uwe Benetton B 187 Vertrauen Sie Ihren wertvollen 9 Künzer Ralf VW Karmann Ghia 9 Schüler Frank Ferrari 126 C2 Besitz Experten an! 10 Spicker Thomas NSU TTS 10 Spicker Thomas McLaren MP 4/4 CanAm 11 Klose Ralph Alfa Romeo Junior 11 Klose Ralph Ferrari F1-89 Baujahre 1966 bis 1974 Kontakt: 12 Hubert Alexx Simca Rallye 2 12 Niemas Michael Brabham BT 55 Nr. Name Vorname Fahrzeug E-mail: [email protected] 13 Wiebe Wilfried Simca Rallye 2 13 Rönnau Chris Ferrari F1-89 1 Plass Stefan McLaren M 8 B Telefon: +49 7150 302 900 14 Niemas Michael tba 14 Hiltl Ralf Lotus 99 T Fax: +49 7150 302 901 2 Plass Philipp McLaren M 8 B 15 Rönnau Chris VW Bully T1 15 Pammel Thorsten McLaren MP 4/2C 3 Zizmann Kai Porsche 917/30 16 Hiltl Ralf BMW 700 CS 16 Seif Ralph McLaren MP 4/4 www.classic-car-service.eu 4 Bensemann Jörg Lola T 70 17 Seif Ralph VW Käfer 17 Riehl Günther Lotus 98 T 5 Pregler Andy Toyota 7 18 Küls Wolfgang Abarth 1000 TCR 18 Bernhard Axel McLaren MP 4/4 6 Müller Thomas Ferrari 612 19 Zizmann Samuel Citroen 2 CV 19 Wolf Udo Ferrari F1-88 7 Ziegert Thomas Porsche 917/10 20 Neuhaus Dirk NSU TTS 20 Luther Alrik March 871 8 Drevermann Uwe 21 Riehl Günther VW Käfer 21 Kresin Stefan Reynard 88 Alesi 9 Spicker Thomas McLaren M 6 B 22 Bernhard Axel NSU TTS 22 Walter Horst Alfa Romeo 179 D 10 Klose Ralph Porsche 917 PA 23 Resch Thomas VW Karmann Ghia 23 Maxeiner Thorsten Brabham BT 55 11 Heerdt Christoph King Cobra 24 Koch Markus VW Karmann Ghia 24 Rau Thomas Ferrari F1-89 12 Niemas Michael Porsche 917 PA 25 Schmidt Klaus VW Käfer 13 Rönnau Chris tba 26 Walter Horst Abarth 205 14 Hiltl Ralf McLaren M 6 B 27 Künzer Andrea Mini Cooper S Race Car Legends Vintage 15 Seif Ralph Porsche 917 PA 28 Hartmann Dieter Alpine A 210 GP-Fahrzeuge bis Baujahr 1959 16 Küls Wolfgang Lola T 70 29 Müller Thomas NSU TTS Nr. Name Vorname Fahrzeug 17 Zizmann Samuel Porsche 906 Spyder 30 Pregler Andreas Toyota S 800 1 Plass Stefan Lotus 16 18 Neuhaus Dirk Lotus 40 31 Rau Thomas NSU TTS 2 Plass Philipp Lotus 16 19 Riehl Günther Lotus 40 3 Fischer Andreas Mercedes Benz W 196 20 Kenk Stefan Melkus PT 73 4 Zizmann Kai Bentley Blower 21 Resch Thomas tba 5 Bensemann Jörg Bugatti T 35 22 Walter Horst Ford GA 7 6 Pieth Tino Lago-Talbot T 26 C 23 Künzer Ralf Ferrari 312 PB 7 Müller Thomas Lago-Talbot T 26 C 24 Künzer Andrea Ferrari 312 PB #RACE 8 Ziegert Thomas Lotus 16 25 Tasch Stefan Ferrari 312 PB 9 Drevermann Uwe Lotus 16 26 Hartmann Dieter Chaparral 2H

50 | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | 51 TEILNEHMTEILNEHMERLISTEN // HOCKENHEIM HISTORIC SLOT GP - In der Kongresshalle Leidenschaft teilen imRuhrgebiet TransAm Historic Challenge Race Car Legends Classic DAS EVENT HISTORISCHER KRAFTFAHRZEUGE Baujahre 1965 bis 1972 GT bis Baujahr 1965 GP-Fahrzeuge 1960 bis 1969 Nr. Name Vorname Fahrzeug Nr. Name Vorname Fahrzeug Nr. Name Vorname Fahrzeug 1 Plass Stefan Chevrolet Camaro 1 Plass Stefan 12 Hubert Alexx Lotus 25 DIE OLDTIMER-MESSE 2 Plass Philipp Chevrolet Camaro 2 Plass Philipp Lotus 23 13 Wiebe Wilfried Olsonite-Eagle 3 Fischer Andreas Pontiac Firebird 3 Fischer Andreas Ferrari 250 TR 14 Niemas Michael BRM P 261 FÜR DIE GANZE FAMILIE! 4 Bensemann Jörg Opel Commodore 4 Zizmann Kai Esser C1 Corvette 15 Hiltl Ralf Brabham BT 20 5 Pieth Tino Abarth 695 SS FACHMESSE FÜR KLASSISCHE FAHRZEUGE UND RESTAURIERUNGEN 5 Bensemann Jörg Aston Martin DB 4 GTZ 16 Pammel Thorsten McLaren M 7 A 6 Müller Thomas Chevrolet Impala 6 Ziegert Thomas Ferrari 250 TR 17 Seif Ralph Lotus 38 7 Ziegert Thomas Chevrolet Camaro 7 Drevermann Uwe Bizzarini P 538 18 Küls Wolfgang Porsche 804 8 Drevermann Uwe Lotus Cortina 8 Spicker Thomas Jaguar E Low Drag 19 Zizmann Samuel Lotus 38 9 Spicker Thomas Chevrolet Camaro 9 Heerdt Christoph Ferrari 250 SWB 20 Riehl Günther Lotus 56 10 Klose Ralph Ford Mustang 350 GT 10 Niemas Michael Ferrari 250 GTO 21 Wolf Udo Ferrari 312 11 Heerdt Christoph Chevrolet Camaro 11 Pammel Thorsten Ford Mustang Boss 22 Luther Alrik Ferrari 312 12 Hubert Alexx Mini Cooper S 12 Seif Ralph Ferrari 250 GTO 23 Walter Horst Ferrari 312 13 Wiebe Wilfried Mini Cooper S 13 Neuhaus Dirk Porsche 904 24 Maxeiner Thorsten BRM P 261 14 Niemas Michael Plymouth Roadrunner 14 Fischer Dominik Chevrolet Corvette GS 25 Hartmann Dieter Cooper-Maserati T 86 15 Pammel Thorsten Ford Mustang Boss 15 Riehl Günther Ferrari 250 TR 16 Seif Ralph Chevrolet Camaro 16 Walter Horst Cobra Daytona Coupé 17 Zizmann Samuel tba 17 Koch Markus Porsche 904 CanAm Baujahre 1966 bis 1974 18 Neuhaus Dirk Nissan KPGC 10 18 Hartmann Dieter Bizzarini P 538 Nr. Name Vorname Fahrzeug 19 Fischer Dominik Chevrolet Corvette GS 19 Günther Volker Ferrari 250 GTO 1 Plass Stefan Tyrrell 007 20 Riehl Günther Pontiac Firebird 20 Resch Thomas Porsche 904 2 Plass Philipp BRM P 153 21 Fischer Dieter Chevrolet Corvette GS 21 Müller Thomas Cobra Daytona Coupé 3 Fischer Andreas Jorgensen Eagle 75 22 Resch Thomas Porsche 911 S 22 Pieth Nico Toyota Levin 4 Bensemann Jörg Brabham BT 42 23 Koch Markus Plymouth Barracuda 5 Müller Thomas McLaren M 23 24 Walter Horst Chevrolet Camaro 6 Ziegert Thomas Tyrrell 007 25 Künzer Ralf VW Käfer 1303 Race Car Legends Classic 7 Horn Yannick E 26 Künzer Andreas VW Käfer 1303 GP-Fahrzeuge 1960 bis 1969 8 Drevermann Uwe Ferrari 312 T 27 Tasch Stefan Ford Mustang GT 350 Nr. Name Vorname Fahrzeug 9 Schüler Frank Tyrrell P 34 28 Hartmann Dieter Renault R 8 Gordini 1 Plass Stefan Honda RA 272 E 10 Klose Ralph Lotus 72 D 29 Pieth Nico Ford Mustang 350 GT 2 Plass Philipp Honda RA 272 E 11 Niemas Michael 17./18. Okt. 2015 30 Pregler Andreas Chevrolet Camaro 3 Fischer Andreas B 12 Rönnau Chris tba 31 Rau Thomas Opel Commodore 4 Bensemann Jörg Eagle-Weslake T1G 13 Pammel Thorsten McLaren M 23 Landschaftspark Duisburg-Nord 5 Müller Thomas Watson Indy ´64 14 Seif Ralph Matra MS 80 Emscherstr. 71 · 47137 Duisburg 6 Ziegert Thomas Cooper-Climax T 60 15 Küls Wolfgang Lotus 56 7 Horn Yannick Ferrari 158 16 Riehl Günther Lotus 72 D Infos unter: 02064 424114 8 Drevermann Uwe Lotus 56 B 17 Bernhard Axel Alfa Romeo 179 Geöffnet am Sa + So von 9–18 Uhr 9 Schüler Frank Lotus 49 18 Luther Alrik March 742 10 Spicker Thomas Lotus 38 19 Walter Horst McLaren M 23 11 Klose Ralph Ferrari 312 20 Maxeiner Thorsten Tyrrell 007 www.historicar.net

52 | www.hockenheim-historic.de AZ_HC_93x265_HistoriCar2015.indd 1 www.hockenheim-historic.de | 53 13.01.15 15:58 Zahlen und Fakten RUND UM DEN HOCKENHEIMRING BADEN-WÜRTTEMBERG

SONDERFÜHRUNG Eröffnung der Rennstrecke Zuschauerkapazität Streckenprofil „Auf den Spuren von Jim Clark” 29. Mai 1932 (fest installiert/temporär) 17 Kurven, 6 Geraden » 70.000 (feste Tribünen) Gesellschafter der Rennstrecke » 120.000 (inkl. temporäre Tribünen) Sturzräume Wann: Samstag, 11. April um 11:00 Uhr Station 1: Motor-Sport-Museum Stadt Hockenheim (94 %), » 90.000 Kapazität bei Konzerten » in den Kurven überwiegend Sonntag, 12. April um 11:00 Uhr Der Hockenheimring im Jahre 1968 Badischer Motorsport Club (BMC) (6 %) im Motodrom asphaltiert » Reifenstapel vor 3-fach-Leitplanken, Betreiber der Rennstrecke Tre punkt: Motor-Sport-Museum Station 2: Nordtribüne C Zuschauer pro Jahr dahinter verstärkter Schutzzaun Hockenheim-Ring GmbH Die Karriere des „ iegenden Schotten” ca. 700.000 Besucher (4,20 m hoch) Dauer: 1 – 1,5 Stunden Jim Clark » an der übrigen Strecke Betonelemente Geschäftsführer Größe des Hospitality-Bereichs Leitplanken und Schutzzaun Georg Seiler 3 VIP-Bereiche bei Großveranstaltung- Preis: Erwachsene EUR 10,00 Station 3: Jim-Clark-Gedenkstätte en, d. h. 1510 VIP-Plätze pro Veran- Höchstgeschwindigkeit Formel 1 Jugendliche bis 16 Jahre EUR 6,50 Der tödliche Unfall am 07. April 1968 Veranstaltungen pro Jahr staltungstag auf 2.500 m2 330 km/h am Ende der Parabolika 320 Eventtage im Jahr Länge Rennstrecke F1-Rundenrekord Motorsportveranstaltungen mit GP-Kurs 4.574,00 m 1.13,780 = 223,182 km/h professionellen Rennserien Kleiner Kurs 2.604,51 m 2004, Kimi Räikkönen (McLaren MP 4) (z. B. Formel 1, DTM, IDM, NitrOlympX) Ostkurs 3.084,00 m 40 Eventtage im Jahr DTM-Rundenrekord Dragster-Strecke 1.33:104 = 171,895 km/h Sonstige Viertelmeile 402,33 m 2008, Paul di Resta, Mercedes-Benz Motorsportveranstaltungen 100 Eventtage im Jahr Asphaltbreite Dragster-Rekord HEBEN & BEWEGEN „HOCH HINAUS mindestens 8,50 m, maximal 18,50 m (Top-Fuel-Klasse) Sonstige Veranstaltungen 4,867 sek. = 506,79 km/h (z. B. Konzerte, Touristenfahrten, Firme- AUS LEIDENSCHAFT FÜR EINEN Randstreifen 2008, Andy Carter (UK) nincentives, Renntaxi, Messen usw.) Kranarbeiten, Schwertransporte, Hebetechnik und Montagelogistik – als einer mindestens 8 m und bis zu 100 m der ältesten Familienbetriebe Deutschlands im Bereich Hebetechnik und 170 Eventtage im Jahr in den Außenkurvenbereichen Kranarbeiten blickt die Unternehmensgruppe Gräser-Eschbach auf GUTEN ZWECK“ eine 70-jährige Tradition zurück. Diese Erfahrung garantiert höchstes Know-how für eine sehr breite Dienstleistungspalette.

FORDERN SIE UNS HERAUS!

Erleben Sie den Hockenheimring aus einer einzigartigen Aussicht. Das tolle daran, Sie tun hierbei noch etwas Gutes. Wie es funktioniert? Ganz einfach! Unter dem Motto „Hoch hinaus für einen guten Zweck“, spendet jeder Fahrgast 1,- € für die RPR1. HILFT E.V. Organisation. Sei dabei!

Mit der freundlichen Unterstützung von:

www.graeser-eschbach.de www.hockenheim-historic.dewww.hockenheim-historic.de | DRM Klassik POKAL | 55 HEEL VERLAG Die Kompetenz in Oldtimer-Büchern MIETEN UND KAUFEN

tt 29, tt 69, tt 29, sta 95 sta 95 sta 95 nu nu nu L14,99r L49,95r L14,99r

Fangio & Mercedes-Benz Porsche 956 Formel 1 Weltmeister seit 1950 Bündnis der Besten Der Langstrecken-Champion 224 Seiten, ca. 370 farbige und s/w-Abbildungen, 192 Seiten, ca. 200 Abbildungen, 250 x 250 mm, 400 Seiten, ca. 1500 farbige Abbildungen und Illustrationen, 257 x 257 mm, gebunden gebunden mit Schutzumschlag, deutsch/englisch 310 x 245 mm, gebunden mit Schutzumschlag ISBN 978-3-86852-304-1 ISBN 978-3-86852-551-9 ISBN 978-3-86852-495-6 statt 29,95 nur 14,99 statt 29,95 nur 14,99 statt 69,95 nur 49,95

Rennfahrertod 50 tragische Helden im Porträt ca. 176 Seiten, ca. 250 farbige Abbildungen, 245 x 290 mm, gebunden mit Schutzumschlag ISBN 978-3-86852-494-9 29,95 Vergessene Rennstrecken Legendäre Kurse in aller Welt 176 Seiten, über 175 farbige Abbildungen, 255 x 255 mm, gebunden mit Schutzumschlag ISBN 978-3-86852-472-7 29,95 www.pf-magazin.de ein Muss für Porsche-Fans! BESUCHEN SIE UNSEREN STAND IN DER PADDOCK-AREA (GLASPAVILLION)! www.heel-verlag.de

Spezialist für wirkungsvolle Raumgestaltung und dekorative Ausstattung von Events Eventgestaltung nach Maß

• Event Service – Vermietung und Verkauf • Dreidimensionale Elemente zur Raumgestaltung • innolution systems® – Lösungen für Raum-, Messe- und Eventgestaltung • LED-Effektvorhänge und LED-Sternenhimmel • Leuchtskulpturen für den Innen- und Aussenbereich • Stoffverkleidung für Zelte und Hallen • Funktionelle Stretchüberzüge für Stühle, Biertischgarnituren, • Teppiche und andere Bodenbeläge Steh- und Banketttische • Planung und Umsetzung von Messe Design

www.hms-easystretch.com SuperSports Festivals EHRENPREIS DER FIRMA SONAX

SuperSports die Faszination von Sportwagen schlechthin! +++Top

chon seit den frühen 70er Jahren versetzen Sie zurück in die 70er Jahre. ist ihr Auftreten eng verbunden Die Markenweltmeisterschaft für SPEED Smit der Geschichte des Hockenheim- Sportwagen war vergleichbar populär rings: so auch in diesem Jahr – zum wie die Weltmeisterschaft für 11. Mal in Folge. Formel 1 Fahrzeuge. Sie hat mit ihren Kaum eine Rennserie ist derart spek- Langstreckenrennen über 1000 KM Als Slickreifen sind lediglich AVON takulär wie diese. Die flachen, offenen für grosses Interesse bei den in der Mischung A11 zugelassen, Sportwagen stellen einen Höhepunkt Zuschauern gesorgt. die Regenreifen sind freigestellt. Aus im historischen Motorsport dar und Sicherheitsgründen erfolgt der Start In Europa wurde die Trophy für als Indianapolis Start (fliegend). Sportwagen bis 2Liter ausgetragen, bei der Lola, Chevron, Alpine und Unser Ziel ist es, die noch verbliebenen +SPANNEND+ March den Meistertitel unter sich Prototypen auf die Rennstrecke ausmachten. zurück zu bringen, diese faszinierende Das war eine spannende Zeit, in der Zeit wieder aufleben zu lassen und so guter Motorsport geboten wurde. Fahrern und Eigentümern von Super- Sports Fahrzeugen die Teilnahme an So alt die Fahrzeuge auch sind, so historischen Rennen zu ermöglichen. wenig müssen sie sich leistungsmäßig hinter modernen Rennwagen verste- Um die Faszination dieser mehr als 25 cken – die Rundenzeiten beweisen es. Jahre alten Sportwagen widerzuspie- Charakteristisch große aerodyna- geln, bietet sich konsequenterweise mische Hilfsmittel, wie Frontflügel nur das an, was auch die Konstrukteure und Heckspoiler, ermöglichen hohe und Fahrer von damals beflügelte – Kurvengeschwindigkeiten. Rennen zu fahren und zu gewinnen.

Kontakt / Contact Kontakt / Contact

Raceclub Germany SuperSports Festivals Wolfgang Huter Silvio Kalb Güldensteinstrasse 2 Offenbacher Str. 60 D - 74081 Heilbronn D - 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel: +49 7131 8989200 Tel: +49 6103 344 89 Fax: +49 7131 8989201 Fax: +49 6103 727 70 Mobil: +49 172 7114602 Mobil: +49 172 6511 720 Bilder: F. Frey [email protected] [email protected] www.raceclub-germany.de www.super-sports-cup.com

58 | SUPERSPORTS | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | SUPERSPORTS | 59 CANADIAN AMERICAN Canadian-American Challenge Cup CHALLENGE

EHRENPREIS DER FIRMA SONAX CUP TM

Der CANADIAN-AMERI- In neun Jahren liefen 71 Ren- für gerne mit Turbolader oder CAN Challenge Cup, kurz nen. Das Reglement, das sich an Kompressor. Andere technische Reglement, Nennungen, News und weitere DCanAm-Cup genannt, war in den die zweisitzigen Rennwagen der Restriktionen bestanden de facto Informationen gibt es im Internet unter Jahren 1966 bis 1974 eine Liga, Gruppe 7 der FIA anlehnte, war nicht. Die Autos brauchten the- www.canadian-american-challenge-cup.com. neben der die Formel 1 damals zu für den Champion von 1972, oretisch 2 Sitze, eine Karosserie, einem Spiel mit Tretautos degra- Georg Follmer, „nur drei Seiten welche die Räder umschloss, und diert wurde. Die CanAm-Boliden dünn, erlaubt war alles“. einen Überrollbügel. Damit waren hatten hinsichtlich Power, Speed Die Gruppe 7 der FIA bedeute- die Autos zugelassen und kamen und Attraktivität keine Rivalen. te: kein Hubraumlimit, aber da- dem Traum vieler Rennwagen- M8 gefahren von Bruce McLaren Rodriguez, Jack Brabham, Peter Repliken sein. Die vorgeschriebe- und Denny Hulme fast unschlag- Gethin, Peter Revson, Bob Bon- nen Trockenreifen sind Avon A11 bar waren. Dann brachte Porsche durant, Richard Attwood, Fran- Slicks, während Regenreifen frei- den 917 Turbo zum Laufen und coise Cevert, Jody Scheckter und gestellt sind. Ganz im ursprüng- wurde fast unangreifbar. Jackie Oliver. lichen Sinne ist keine Elektronik, ABENTEUER Formel 1 Piloten sicherten sich Heute wird der CANADIAN- wie Telemetrie, Laptops oder an- jahrelang einen fetten Nebenver- AMERICAN Challenge Cup von deres modernes Data Recording dienst, in den Cockpits saß alles, Deutschland aus organisiert und zugelassen, und bis auf den Fah- was in der Vollgasbranche Rang zielt wieder auf die originalen rersitz dürfen nur zeitgenössische und Namen hatte, wie John Sur- CanAm und Interserie Autos von Verbundwerkstoffe verwendet tees, Chris Amon, Dan Gurney, 1966 - 1974. Das Ziel ist, diesen werden. Bei der Bosch Hockenheim Bruce McLaren, Denny Hul- hoch aufregenden Teil der Renn- Historic eröffnet der CANADIAN- me, Mark Donohue, Phil Hill, sportgeschichte wiederzubeleben. AMERICAN Challenge Cup auch Graham Hill, Jim Hall, Mario Die Autos sollten in der CanAm dieses Jahr wieder traditionell seine Andretti, Jackie Stewart, Vic El- oder Interserie zw. 66 - 74 gefah- Renn-Saison. ford, Jo Bonnier, Jo Siffert, Pedro ren sein bzw. müssen identische Bildnachweis: Nina Kaimer

Kontakt / Contact

CANADIAN-AMERICAN Challenge Cup Schleifer GmbH & Co. Verwaltungs KG Heidenheimer Str. 11 konstrukteure „Alles ist möglich“ die geschrumpften UOP Shadow. D - 89312 Günzburg sehr nahe. Ein Jurassic-Park für Lola dominierte die Serie am An- Tel. +49 (8221)9000-49 PS-Monster entstand. Es kam bis fang mit , dem ehe- Fax +49 (8221)9000-24 zum Ende der Saison 1974 zu au- maligem Formel 1 Weltmeister, ßergewöhnlichen Entwürfen mit welcher die erste Meisterschaft in [email protected] weit über 1000 PS, Flügeln und einem Lola T70 Spyder gewann, Pressekontakt: aktivem Groundeffekt, bis hin zu gefolgt von einer Zeitspanne, in Nina Kaimer: +49 (0) 176/24 26 95 14 total verrückten Fahrzeugen, wie der die Werks McLaren M6 und 60 | CANAM | www.hockenheim-historic.de Canam www.hockenheim-historic.de | CANAM | 61 Hockenheim, 8.32 Uhr – einfach alles dabei

Grobteile- Schublade mit Düsen Vorabscheider und Kleinteilen

Verlängerungsschläuche

Fahrbares Automotive-Absaug- und Stauraum für Zubehör Filtergerät TKFD MOT

Teleskop-Absaugarm Sponsor von TMG

Flight Case – und es fehlt an nichts Das innovative Automotive-Absaug- und Filtergerät mit integriertem Grobteile- Vorabscheider von Fuchs Umwelttechnik. In einem rollbaren Transportkoffer. Unterwegs einfach komplett sein – mit Düsen, Schläuchen und allem Zubehör. Fuchs Umwelttechnik ist übrigens Systemlieferant für die Toyota Motorsport Gesellschaft (TMG), Toyota Le Mans (WEC).

Film ab! Infos? FUCHS Umwelttechnik P+V GmbH 89195 Steinberg Tel.: ++49 (0) 7346/96140 Fax: ++49 (0) 7346/8422 www.fuchs-umwelttechnik.com [email protected]

clean air solutions Spezial Tourenwagen Trophy H&R Cup TRADITION UND MODERNE TREFFEN AUFEINANDER

eit 1986 ist die Spezial-Touren- Sound – das sind die Kennzeichen der wagen-Trophy fester Bestandteil STT. Hier messen sich hochmoderne Sin der deutschen Motorsport Szene. GT3-Boliden mit 30 Jahre alten Ausladende Heckflügel, mächtig breite Tourenwagen, die viele Zuschauer oft Kotflügel und ein faszinierender selbst auf der Straße gefahren sind. SST Serie seit 2006 den Namenszusatz H&R Cup. Weitere namhafte Spon- soren und Förderpartner machen es möglich, am Ende der Saison Sachprei- se im Wert von über 15 000 Euro als Gewinne an die eingeschriebenen Fahrer zu verlosen. Für Fahrzeuge bis 3400 ccm sowie Für solch ältere Fahrzeuge hat die STT steht aber nicht nur für PS ältere Porsche-Modelle gibt es zudem Spezial Tourenwagen Trophy mit starke Boliden, dröhnende Motoren die Division 2. Hier starten die Teil- der „STT Klassik“ sogar eine eigene oder großes Flügelwerk, sondern auch nehmer in einer eigenen Startgruppe, Sonderwertung geschaffen. Hier sind für Kameradschaft und fairen Umgang wobei es hier oft zu sehr engen Zwei- Fahrzeuge bis Baujahr 1999 punkte- miteinander, ob auf der Rennstrecke kämpfen kommt. Gerade die Klasse 4 berechtigt, wobei Joachim Duscher oder danach im Fahrerlager. Die bis 3400 ccm ist besonders interessant, mit seinem ROC Audi 80 Turbo Teilnehmer der Serie verbindet Spaß zumal sich viele Fahrzeuge auf einem letztes Jahr den Titel entgegen nahm. an schnellen Autos und am Rennsport. ähnlichen Leistungsniveau befinden. Nationaler STT Meister wurde in der Neben echten Amateuren starten In der 2,5-Liter Klasse findet man vergangenen Saison Mercedes SLS- immer wieder ehemalige Profis, die noch STT Fahrzeuge von einst, wie Pilot Josef Klüber, während Christian den Zuschauer mit spannendem und den Triumph Dolomite Sprint von Franck (Porsche 997 GT3) den STT faszinierendem Rennsport begeistern. Joachim Bunkus. Schon in den 90er H&R Cup gewinnen konnte. STT – drei Buchstaben für spannen- Jahre war der Bönningstedter damit in Durch die Unterstützung des den und attraktiven Motorsport. Genau das macht gerade den ganz punkte, allerdings keine Startpunkte. der STT unterwegs. Hauptsponsors H&R erhielt die Bildnachweis: Patric Holzer speziellen Reiz der beliebten Traditi- Die stärksten Fahrzeuge, wie Mercedes onsrennserie aus. Um solch viele unter- SLS oder Chrysler Viper, treten in der schiedliche Autos unter einen Hut zu großen STT-Klasse über 5500 ccm an. Kontakt / Contact bringen, gibt es verschiedene Klassen Bis zu 700 PS leisten hier die Spitzen- für Tourenwagen und GT-Fahrzeuge. autos. In der Klassen 2 und 3 treten in Spezial Tourenwagen Trophy Somit kann am Saisonende auch der erster Linie moderne GT3-Fahrzeuge Pilot mit den wenigsten Pferdestärken an, wobei sich aber auch hier immer FASZINATION Inh. Rolf Krepschik unter der Haube ganz oben stehen. wieder starke Tourenwagen unter das Vömmelbach 53 Die Punkte werden in den einzelnen Starterfeld mischen. Besonders interes- D - 58553 Halver Klassen nach dem aktuellen Formel sant sind die Klassen für STT Spezial- Tel: +49 2351 65 75 1 Prinzip verteilt. Eingeschriebene fahrzeuge, die nicht in andere Klassen Fax: +49 2351 62 77 - 0 Teilnehmer erhalten zusätzlich Start- passen. Hier kämpfen hubraumstarke [email protected] punkte für jedes Rennen. Gaststarter V8 STAR Boliden gegen pfeilschnelle www.stt-motorsport.de bekommen ebenfalls Meisterschafts- DTM-Renner.

64 | STT H&R CUP | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | STT H&R CUP | 65 Youngtimer Touring Car Challenge YOUNGTIMER RENNSERIE VON INTERNATIONALEN RANG

oungtimer Rennserie von in- die eine reiche Renngeschichte por- ternationalem Rang – das ist, traitiert und Rennwagen der 70er ##IN Für mehr Info: Ywas Sie von der niederländischen und der 80er Jahre beinhaltet, wie www.ytcc.nl NET Services Youngtimer Touren- BDA Escort, Sunbeam Lotus, VW www.salooncar.eu wagen Challenge erwarten können. Käfer, Trabant und Renault Alpine TER Diese Rennserie für Tourenwa- A310. Die 80er Jahre mit Autos gen vor 1990 zieht jetzt Fahrer aus wie der , BMW E30 ganz Europa an. Die Rennfahrer der M3, BMW M1, Ferrari, BMW NATI YTCC starten aufgeteilt in drei Di- 635CSi, Opel Ascona, Porsche visionen, mit Autos aus einer Zeit, 911 und 944, Renault 21 Turbo, ONAL

Youngtimer Touring Car Challenge Kontakt / Contact

Rover SD1 und weitere Fabrikate. Company Box Dabei geht es um einen fairen Kampf Youngtimer Touring Car Challenge um jeden Zentimeter Asphalt. Die Klaas van Vuure Fahrer der YTCC wissen, wie man Bosbes 1 eine gute Show für die Zuschauer NL - 3903 EL Veenendaal bietet. Und vor und nach dem Ren- Tel: +31 (0) 0318 520 658 nen sind die Zuschauer natürlich Fax: +31 (0) 0318 507 094 herzlich willkommen im Fahrerlager, Mobil: +49 (0) 172 8231112 um mit den Fahrern ins Gespräch zu [email protected] kommen. www.youngtimertrophy.nl

66 | YTCC | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | YTCC | 67 Triumph Competition & British GTs

Weitere Informationen sind zu finden auf der offiziellen Webseite: ie Triumph Competition & nicht nur ein Zeichen für die große www.triumph-competition.de British GTs ist die durch die FIA Beliebtheit diese Rennserie, es ... und natürlich auch auf Dinternational anerkannte historische bestätigt auch die Beständigkeit FACEBOOK Rennserie des TR-Registers Deutsch- des Engagements des TR-Register land e.V. In diesem Jahr wird die 22. Deutschland e.V., einem der größten Saison der Triumph Competition & Markenclubs Deutschlands. British GTs angegangen. Dies ist

TRIUMPH COMPETITION

Kontakt / Contact +++FREIZUEGIG+++TR-Register Deutschland e.V. Int. Triumph Competition & British GTs Die Triumph Competition & British Kosteneffizienz im Vordergrund Wettbewerb zwischen den Hubraum- technisch offeneren Klassen. TR8 regelmäßig die verschiedensten c/o Christof Forell GTs ist eine der wenigen histori- stehen. Dem Wunsch nach etwas klassen zu ermöglichen. Dies wurde in der Meisterschaft 2014 Modelle der Marken Austin Healey, Sonnenberg 10 schen Rennserien, die nach einem "freizügigeren" technischen Opti- Wettbewerber, deren Rennfahrzeuge durch die Plätze eins und drei für FIA Jaguar, Marcos, MG, Morgan, TVR D-33100 Paderborn eigenen technischen Reglement mit mierungsmöglichkeiten trägt dieses nach FIA Anhang K aufgebaut Anhang K Fahrzeuge deutlich belegt! u.v.m. bis zum Baujahr 1981 auf, was Sonderregelungen in Abweichung Reglement ebenso Rechnung, sind, genießen durch das aktuelle In den Wettbewerben der Triumph die Veranstaltungen nicht nur für die Mobil: +49 172 93 08 287 zum FIA Anhang K fährt. Dieses ist so wobei die Rennklassen über drei Liter Bewertungssystem in der Triumph Competition & British GTs weisen Fahrerinnen und Fahrer, sondern auch [email protected] konzipiert, dass Leistungsfähigkeit, Hubraum in dieser Hinsicht einge- Competition & British GTs dennoch die Fahrerfelder neben der gesamten für die Zuschauer spannend macht. www.triumph-competition.de Chancengleichheit, Sicherheit und schränkt werden, um einen engeren Chancengleichheit gegenüber den Triumph-Palette vom Spitfire bis zum

68 | TRIUMPH COMPETITION | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | TRIUMPH COMPETITION | 69 DRM Klassik-Pokal

er DRM Klassik-Pokal führt uns Zu ihrer besten Zeit war die zurück in die glorreichste Zeit DRM – die Deutsche Rennsport- Ddes Tourenwagensports, die späten Meisterschaft – DIE populärste Weitere Informationen unter 70er Jahre, als die stärksten Autos nationale Rennserie, mit spektakulä- www.drm-klassik.de aller Zeiten die Pisten beherrschten. ren Autos und famosen Piloten, wie Legendäre Fahrzeuge, wie der Porsche Hans-Joachim Stuck, Jochen Mass, 935, der Zakspeed Turbo Capri oder Klaus Ludwig und Rolf Stommelen, der BMW 320 Turbo - oft mit mehr um nur einige zu nennen. als 700 PS - waren nicht nur eine Für etliche Fahrer wurde die Meister- Augenweide, sondern auch ein schaft zum Sprungbrett: so fand sich KLASSEN Ohrenschmaus für die in Massen das komplette BMW Junior-Team A. • Gruppe 5 mit Turbolader, über 1,428 Liter Hubraum ++++ herbei strömenden Zuschauer. von 1977 - Marc Surer, Eddie Cheever • Gruppe 5 ohne Turbolader, über 4,4 Liter Hubraum, • IMSA- und NASCAR- Fahrzeuge B. Gruppe 5 mit Turbolader, bis 1,428 Liter Hubraum, DRM C. Gruppe 5 ohne Turbolader, bis 2,0 Liter Hubraum,

D. • Gruppe 4+2 über 3,0 Liter Hubraum ++ • Gruppe 5 ohne Turbolader, über 2,0 und bis 4,4 Liter Hubraum,

E. Gruppe 4+2 über 2,0 und bis 3,0 Liter Hubraum

F. Gruppe 4+2 bis 2,0 Liter Hubraum und mehr als 2 Ventilen pro Zylinder

G. Gruppe 4+2 bis 2,0 Liter Hubraum und 2 Ventilen pro Zylinder POPULAER und Manfred Winkelhock - einige Gruppe 2-, Gruppe 4- und Gruppe den Zandvoort 12 Kontakt / Contact Jahre später in der Formel 1 wieder. 5- Wagen aus genau dieser Zeit. Hours, der Sachsen- Das internationale Ansehen der Serie Die Fahrzeuge aller Kategorien ring Classic und beim DRM Klassik Pokal war so groß, daß auch die starten im selben Rennen, aber AvD Oldtimer Grand Kurt Arndt Formel 1- Größen dieser Zeit, in verschiedenen Klassen, die jeweils Prix gefahren. Im Sep- 3L Events GmbH wie und Jacky auf der Motorleistung basieren (sie- tember schließlich wird Wasserstraße 8 Ickx, regelmäßig als Gaststarter he Kasten). 2015 finden 9 Rennen bei den legendären Spa D - 58455 Witten teilnahmen. bei fünf Veranstaltungen statt, davon Six Hours der neue Po- Mobil: +49 152 16 79 27 79 Der heutige DRM-Klassik-Pokal ist 4 an originalen Schauplätzen der kalsieger gekürt. eine international ausgeschriebene früheren DRM. Neben dem Bosch [email protected] Meisterschaft für die historischen Hockenheim Historic wird noch bei www.drm-klassik.de

70 | DRM Klassik POKAL | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | DRM KLASSIK POKAL | 71 Immer gut fahren

Egal, was auf Sie zukommt – mit unseren weitsichtigen Rechtsanwälten, Steuer- beratern und Wirtschaftsprüfern sind Sie immer auf der sicheren Seite. Denn wir beraten Sie in allen Steuer- und Rechtsfragen zuverlässig, schnell und kom- petent. So finden Sie – falls nötig – den richtigen Bremspunkt, können Gas geben und kommen in jedem Fall sicher ins Ziel.

Pfefferle Gruppe Recht Wirtschaft Steuer QBig, Lise-Meitner-Straße 6, Heilbronn, Fon 07131-9654-0, www.pfefferle-gruppe.de

WWW.PREMIUMFAHRZEUG.DE

IHR SPEZIALIST FÜR EXKLUSIVE BMW UND PORSCHE

PREMIUMFAHRZEUG – A BRAND OF SOLITUDE GMBH

ANKAUF KOMMISSION VERKAUF MOTORWORDL REGION STUTTGART GRAF-ZEPPELIN PLATZ 71034 BÖBLINGEN FON +49 (0) 70 31/2 05 70 27 WWW.PREMIUMFAHRZEUG.DE www.hockenheim-historic.de | B.O.S.S. FESTIVAL | 73

2015_01_19_Anzeige_Pfefferle_A4.indd 1 22.01.2015 11:56:54 LOTUS CUP EUROPE

er nunmehr bereits im zehnten mit fliegenden Starts. Die Veran- Mehr aktuelle Informationen Jahr stattfindende Lotus Cup staltungen werden umfassend von unter: www.lotrdc.com DEurope wurde ins Leben gerufen als der Lotus Gruppe unterstützt, direkte Antwort auf das Interesse nicht nur, was das Branding be- von Kunden und Lotus-Händlern an trifft, sondern auch in Sachen einer spaßbetonten, jedoch gleich- technische Überwachung – mit zeitig professionell durchgeführten einer Hospitality-Unit (Gäste- Motorsportserie in Europa. Während lounge) als sozialem Treffpunkt, dieser Zeit hat die Veranstaltung viele die sich für die Fahrer als ebenso Mitbewerber aus ganz Europa in wichtig herausgestellt hat wie der ihren Bann gezogen. Wettbewerb selbst. Ermutigt von dem Erfolg der Nennungen sind in vier Klas- Lotus on Track, Elise Trophy, erhielt der LoTRDC im Jahr 2009 die Kontrolle über die Serie Die Rennserie Lotus Cup Europe der , und das Startgrid wird auf den besten Rennstrecken explodierte förmlich. Seither sind Europas durchgeführt, und die viele weitere Fahrer vom ganzen +++LOTUS CUP EUROPE+++ Events finden an klassischen Kontinent hinzugestoßen, alle Grand-Prix-Veranstaltungsor- vereint durch ihre Begeisterung ten statt, darunter Brands Hatch, für die Marke. Spa-Francorchamps, Dijon-Prenois, 2013 erhielt der Lotus Cup Europe Zandvoort, Nürburgring und – die offizielle Genehmigung der natürlich – Hockenheim. FIA und wurde somit zu einer Internationalen Rennserie der ##### FIA. Abgesehen davon, dass die Serie nunmehr einen vergleichbaren Status wie renommierte Serien, Elise z. B. die GP2 und die DTM, genoss, wurde sie auch erstmalig ##### als Meisterschaft durchgeführt. Dies gründet auf der Tradition, Kontakt / Contact dass Rennen auf der Support-Liste anderen Lotus-Fahrzeugen, wie beliebter Motorsportevents und sen aufgeteilt, die auch für die der hochaufgeladenen Elise Lotus Cup Europe ausgewählter Veranstaltungen meisten anderen Lotus Cup- und dem 340 R, in die Offene Herr Paul Golding auftauchen, die im Rahmen der Mo- Rennserien rund um den Globus Klasse fallen. Und nicht zuletzt LoTRDC Ltd tors TV-Serie “Lotus on Track” im gelten. Der V6-Cup beinhaltet gibt es noch die Production Class PO Box 1217 Fernsehen ausgestrahlt werden. den Exige V6 Cup und den für normale Seriensportwagen mit Maidstone Die Renn-Wochenenden bestehen Evora-Cup, während es darüber Saugmotor. Aufgrund der zuneh- UK - ME14 9JR aus einem Freien Training, gefolgt hinaus auch Kategorien für den menden Kapazität im gesamten Tel: +44 20 3290 1978 von einem 30-minütigen Qualifying hochaufgeladenen Vier-Zylinder Feld ist derzeit vorgesehen, dass und zwei 30-minütigen Rennen, 2-Eleven und Exige Cup-Sport- die Production Class ab 2016 ihr [email protected] sowohl mit stehenden als auch wagen gibt, die gemeinsam mit eigenes Grid bilden wird. www.lotrdc.com

74 | LOTUS CUP EUROPE | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | LOTUS CUP EUROPE | 75 Scuderia Alfa Classico

uch im Jahr 2015 steht der Modelle des Fiat-Konzerns, ohne Scuderia Alfa Classico wieder Einschränkungen. Die Serie erfreut Weitere Informationen zu eine spannende Rennsaison bevor. sich seit einiger Zeit des Zulaufs den geplanten Rennen, den A Diese Rennserie sorgt dafür, dass die von aktuellen Alfa Romeo Fahrzeug Teilnehmern, Fahrzeugen ruhmreichen Zeiten und die wun- Modellen, wie dem 147 GTA CUP usw. sind zu finden auf der derschönen Modelle des italienischen oder dem JTD CUP. Die SAC hofft offiziellen Webseite: Automobilbaus nicht in Vergessenheit auf einen weiteren Ausbau dieser geraten. Startberechtigt sind alle Teilnehmergruppe zur Verstärkung der www.scuderia-alfa-classico.de

Grundlage für die Serie ist das inter- Division sind nur wenige Modifikatio- Lediglich die Aerodynamik ist nationale Sportgesetz der FIA und das nen an Fahrwerk, Bremsen, Motoren eingeschränkt. Innerhalb dieser Rundstreckenreglement des DMSB. oder der Karosserie erlaubt. Die Division sind die Fahrzeuge noch Die Serie ist in 2 Divisionen eingeteilt. Division 2 ist mit meist neueren Alfas einmal nach verschiedenen Hubraum- In der Division 1 finden sich die besetzt. Maßgeblich ist hier das klassen unterteilt. klassischen Fahrzeuge wieder. In dieser Reglement der DMSB Gruppe H.

Die Zugehörigkeit zu den einzelnen Klassen sind an dem Banner an den Frontscheiben zu erkennen:

Klasse 2 modifiziert klassische Fahrzeuge - Rot SAC ### +++RUHMREICH+++ Klasse 3 modifiziert bis 2000 ccm - Gelb Klasse 4 modifiziert bis 3000 ccm - Grün Kontakt / Contact klassischen Rennwagen der 60er, 70er Bei einem Nenngeld von 525 € fahren Spa, Zandvoort, Assen Dijon, Zolder Klasse 5 modifiziert über 3000 ccm - Blau und 80er Jahre. Durch die Kooperation Sie bei uns im Rahmen renommierter oder auf neueren Strecken, wie Scuderia Alfa Classico mit der niederländischen Alfa Classic Veranstaltungen insgesamt Oschersleben oder dem Lausitzring. Fahrergemeinschaft e.V. Romeo Challenge bringen beide Serien 2 Stunden (2x30 Minuten Qualifying 1. Vorsitzender Michael Westphal ein Starterfeld von durchschnittlich und 2 x 30 Minuten Bolzumer Wiese 20 45 italienischen Rennwagen auf die Sprintrennen) auf D - 30880 Laatzen Strecke. Die SAC und die ARC sind den berühmtesten besonders stolz auf den guten Zusam- Rennstrecken Euro- Mobil: +49 172 51 00 735 menhalt im Fahrerlager und den fairen pas, wie Hockenheim- [email protected] Umgang miteinander auf der Strecke. ring, Nürburgring, www.scuderia-alfa-classico.de

76 | SCUDERIA ALFA CLASSICO | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | SCUDERIA ALFA CLASSICO | 77 Marken Club Treffen MARKEN CLUB TREFFEN+++ eit vielen Jahren ein fester Programmpunkt bei der S Bosch Hockenheim Historic ist das große Treffen von Automobilclubs, Interessengemeinschaften und Mit WEIMA bleiben Sie auf der Ideallinie. Stammtischen mit ihren Oldtimern, Youngtimern und aktuellen Sportwagen. Das Treffen wird ohne Baujahresbegrenzung ausgeschrieben. Der Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten, ob Teil- nehmer oder Besucher, steht im Vordergrund. Weltweit wird WEIMA als Qualitätsmarke geschätzt. Unsere Zerkleinerer und Brikettier- pressen laufen sicher, verlässlich und wirtschaftlich – und wir entwickeln diese technisch anspruchsvollen Technologien kontinuierlich weiter.

Wer von uns eine Maschine bezieht, hat die Gewissheit, eine passgenaue Lösung in bester Qualität zu erhalten. Entwickelt und gefertigt wird ausschließlich in unseren beiden Werken in Deutschland. Die Markenclub-Areale sind wieder bei der Mercedes- Tribüne eingerichtet. Die Shuttlebusse transportieren Mehr als 30 Jahre Erfahrung, rund 28.000 ausgelieferte Maschinen, ungezählte die Teilnehmer und Besucher im Pendelverkehr vom Innovationen und die Authentizität eines inhabergeführten Familienunternehmens Markenclub Gelände zum Fahrerlager und zurück. sprechen für sich.

Wir freuen uns mit Ihnen auf ein spannendes Rennwochenende am Hockenheimring. Ansprechpartnerin: Alexandra Edinge Tel.: +49 (0)6205 - 950108

78 | MARKEN CLUB TREFFEN | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | MARKEN CLUB TREFFENweima.com | 79 LOTUS Historic Register

Liebe Lotus- Freunde und Freunde der „Hockenheim Historic“, 2015 Starten Sie mit uns! im vorletzen Jahr feierten wir Jim Clarks 50. Jahrestag zum ersten Formel 1 Weltmeisterschaftssieg. Und genau vor 50 Jahren, 1965, gewann Jim Clark die 500 Meilen von Indianapolis im Lotus 38 sowie den zweiten WM Titel auf Lotus 33.

Wir werden sicherlich noch eine ganze Reihe von Jahrestagen anlässlich der Erfolge von Jim Clark in den nächsten Jahren feiern können, so bedeutend waren seine Erfolge im Motorsport.

Aus diesem Anlass pilgern Jahr für Jahr viele begeisterte Motorsport- und Lotus- Fans zu der Veranstaltung der BOSCH HOCKENHEIM HISTORIC – DAS JIM BAUER AG | 79312 Emmendingen (D) ∙ TEL. +49(0)7641.93307-0 FAX -10 CLARK REVIVAL nach Hockenheim.

Ganz besonders freue ich mich, in diesem Jahr viele europäische Lotus- Clubs Siegfried Herrmann und ihre Club Präsidenten in Hockenheim begrüßen zu dürfen. Wir haben in den Lotus Koordinator nächsten Jahren in Sachen Lotus noch große Pläne zu dieser Veranstaltung, und ich freue mich immer wieder, so viele Lotus- Enthusiasten zur BOSCH HOCKENHEIM HISTORIC begrüßen zu dürfen.

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß zu dieser Veranstaltung und einen guten Aufenthalt im Motodrom von Hockenheim. LIKE IT? Mit den besten Wünschen GO GET IT! Vierteljährlich stillt AUTOMOBILSPORT die Lust auf Geschichten rund um den Historischen Siegfried Herrmann Motorsport. Für alle, die die neuen Ausgaben früher lesen möchten, bieten wir zum Preis Kontakt / Contact von nur 31,- Euro das Jahresabonnement an (innerhalb Deutschlands, im Ausland zu- Siegfried Herrmann züglich Versandkosten zu derzeit 49,- Euro). Harkortstrasse 27 Bestellt werden kann das Abo ganz einfach D - 44652 Herne über die Sportfahrer Zentrale im Internet: Tel: +49 2325 626 14 www.sportfahrer-zentrale.de Mobil: +49 151 240 541 16 [email protected] Auch ältere AUTOMOBILSPORT-Ausgaben sind www.lotus-historic-register-germany.de jetzt noch erhältlich, beispielsweise die Erstausga- be, unser Sonderheft über PORSCHE IN LE MANS. LOTUS SCHAUEN SIE VORBEI! WWW.AUTOMOBILSPORT-MAGAZIN.DE 80 | LOTUS | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | 81 Porsche Zentrum Mannheim SPORTWAGENZENTRUM

Renntransporter

Renntransporter Gentle Driver Course HISTORISCHE TRANSPORTER VON RENNFAHRZEUGEN KOMMEN entle Driver Course heißt ein neuer Demonstrations- KOENIGSKLASSSEWIEDER ZUM HOCKENHEIMRING Glauf auf Einladung des Porsche Zentrum Mannheim Kontakt / Contact Penske Sportwagenzentrum GmbH. Schwerpunkt der beiden Läufe am Samstag und Sonntag werden Porsche- Gentle Driver Course ie Königsklasse des Motorsports ist zweifelsohne die nen Jahren Besitzer der Transporter der Marken Borgward, Rennwagen der Typen 904, 907, 908 und 910 Team Porsche Zentrum MA D Formel 1. Die Königsklasse der möglichen Rahmen- Fiat, Ford, Mercedes-Benz, Tempo und VW. „Wir werden sein. Das sind allesamt Modelle, die in den aktuellen PENSKE Sportwagenzentrum GmbH programm-Punkte im Fahrerlager einer Oldtimer-Veran- dem Publikum eine einmalige Zeitreise in das Fahrerlager- Rennserien kaum mehr eingesetzt werden. Einer langen z.Hd. Christian Loch staltung ist das Treffen historischer Transporter von Renn- Ambiente von damals bieten und auch Displays mit den Rennsporttradition folgend will das Porsche Zentrum Elsa-Brändström-Strasse 11 fahrzeugen sowie historischer Servicefahrzeuge. Durch die zugehörigen Rennfahrzeugen zeigen. Den Schwerpunkt Mannheim durch den Gentle Driver Course, aber auch D - 68229 Mannheim neue Kooperation mit dem Porsche Zentrum Mannheim in diesem Jahr stellen Exponate der sechziger und siebzi- Renn- und GT Fahrzeug-Besitzern anderer Marken, die Mobil: +49 172 62 06 941 Penske Sportwagen Zentrum GmbH kommen diese beson- ger Jahre dar,“ betont Aichele und verweist auf ein Novum: Gelegenheit geben, ihre Klassiker auf der Rennstrecke zu deren Fahrzeuge im Rahmen der Bosch Hockenheim His- „Durch die Unterstützung des Porsche Zentrums Mann- präsentieren. Zusätzlich werden die Fahrzeuge auch im toric – Das Jim Clark Revival vom 10. bis 12. April 2015 heim Penske Sportwagen Zentrum GmbH können wir für Bereich der Sonderausstellung historischer Rennfahrzeug- nach zweijähriger Pause wieder zum Hockenheimring. die dazugehörigen Rennfahrzeuge erstmals einen Sonderlauf Transporter im Fahrerlager zu sehen sein. „Da es nur noch sehr wenige Renntransporter gibt und die- pro Tag anbieten. Eingeladen sind besondere GT-Fahrzeuge Kontakt / Contact se meist sehr teuer in der Restaurierung sowie durch ihre und Sportprototypen.“ Größe aufwendig im Unterhalt und im Transport sind, ist Am Freitag Abend, nach Ende der Trainigsläufe, wird sich Renntransporter diese Fahrzeuggattung besonders rar", erklärt Tobias Aichele, eine Auswahl der Transport-Kolosse auf der Start-und-Ziel- Solitude GmbH Initiator des Treffens auf dem Hockenheimring seit 2010. Geraden des Motodroms zu einem Fototermin einfinden. Lutzenburg Die Bosch Hockenheim Historic war bisher die einzige Ver- Die Studenten des Studiengangs „Transportation Design“ Weil der Städter Straße 89 anstaltung, bei der dieses exklusive Thema bisher in dieser der Hochschule Pforzheim unter Federführung von Prof. D - 71272 Renningen Größenordnung umgesetzt werden konnte. Daneben war James Kelly werden dann am Sonntag einen Sonderpreis Tel.: +49 7031 20 57 027 bisher nur das legendäre Goodwood Revival von Lord of vergeben. Ein Rahmenprogramm, organisiert vom Porsche [email protected] March der weltweit einzige Ort, an dem diese Fahrzeuggat- Zentum Mannheim Penske Sportwagen Zentrum GmbH, www.solitude-gmbh.de tung ebenfalls hoch geschätzt und privilegiert wurde. wird für die Besitzer der Transporter ein erlebnisreiches Zur Bosch Hockenheim Historic kamen in den vergange- Wochenende abrunden.

82 | RENNTRANSPORTER | www.hockenheim-historic.de GENTLE DRIVER CURSE | 83 ++PORSCHE++ SLOTHockenheim Historic GP Slot GP

Seit 2011 ist es bereits eine lieb gewordene Tradition geworden, dass im Rahmen des „Bosch Hockenheim Historic – das Jim-Clark-Revival“ ein nationales Slotracing-Großereignis stattfindet. Vier verschiedene Rennklassen mit insgesamt 8 Rennen werden von Freitag bis Sonntag in der Kongresshalle am Hockenheimring am Start stehen. Organisiert wird dies alles vom bewährten Team des Renncenters Hockenheim, das auch die 42 Meter lange Holzbahn zur Verfügung stellt.

Damit wird einmal mehr der Bezug zur Hockenheim Historic hergestellt, denn es werden im Prinzip die gleichen ++SLOT Fahrzeuge am Start stehen wie beim „großen“ Rennen der Im Einzelnen fahren a) „Vintage“ mit Fahrzeugen der Bauj. bis einschl. 1959 CanAm-Challenge und des Super Sports Cup. ++ folgende Klassen: b) „Classic“ mit Fahrzeugen der Bauj. 1960 bis einschl. 1969 racing c) „70er“ mit Fahrzeugen der Bauj. 1968 bis einschl. 1979 4) TransAm 1) Midgets 1300 d) „80er“ mit Fahrzeugen der Bauj. 1980 bis einschl. 1989 Bereits zum dritten Mal sind in diesem Jahr auch Touren- Insgesamt erwarten wir in den 8 Rennen mehr als 180 Star- Bereits am Freitag Abend wird diese neu geschaffene Klas- wagen auf der Slotbahn am Start. Dabei haben wir uns als ter, die dafür sorgen werden, dass von Freitag morgens bis se ihr Rennen starten. Gefahren werden hier Tourenwagen Die vollen Felder bei den Vintage und Classic zeigen, dass Vorbildserie die TransAm aus den USA aus den Jahren 1966 Sonntag abends durchgehend Action auf der Slotbahn sein und GT-Fahrzeuge, die im Original einen maximalen Hub- diese Klassen eine riesige Fangemeinde in Deutschland und bis 1972 ausgesucht, da dort ein vielfältiges Feld vom klei- wird. Gäste sind an der Strecke wie auch am Fahrerlager raum von 1300 ccm und ein Dach hatten. Berühmte Mar- dem benachbarten Ausland haben. Wunderschön gebaute nen Mini oder Abarth 1000 bis hin zu den „Big Bangern“, jederzeit herzlich willkommen. Wie auch bei den großen ken, wie Abarth, NSU oder Mini prägen das Bild des Ren- Slotcars werden hier schnell und sicher um den Kurs be- Mustang, Camaro oder Firebird, am Start stand. Brüdern im Fahrerlager des Hockenheimrings kann man nens, aber es werden auch Exoten, wie BMW 700, Hillman wegt. Um gerade bei den Vintage-Rennern für eine gewisse Um auf der Bahn ein Gleichgewicht zwischen den kleinen hier aus nächster Nähe beobachten, wie an den Autos ge- Imp oder VW Karmann Ghia, am Start stehen. Ein lieb Ausgeglichenheit zu sorgen, wird diese Klasse nach einem und den großen Fahrzeugen herzustellen, wird diese Klasse, schraubt und gebastelt wird. gewordener Gast ist natürlich auch der VW Bully T1, der Gleichmäßigkeits-Modus ausgetragen. So können wir si- ebenso wie die Vintage Klasse der Racecar Legends, nicht nun schon zum dritten Mal teilnehmen wird, immer getreu cherstellen, dass auch ein Bugatti aus dem Jahr 1929 gegen nach Geschwindigkeit, sondern nach Gleichmäßigkeit dem Motto „Dabei sein ist alles“. einen BRM von 1959 eine Chance hat. Wir dürfen uns auf gewertet. spannende Rennen freuen. 2) Racecar Legends Mehr Informationen und das Reglement finden sich auf der 5) Historic Challenge Kontakt / Contact Die von Michael Niemas vor 11 Jahren unter dem dama- Homepage der Serie www.klasse1-slotracing.de . 2014 nahmen sich die Verantwortlichen vor, auch ein Feld ligen Namen „F 124“ ins Leben gerufene Serie für For- mit den wunderschönen GT-Fahrzeugen der 60er Jahre auf mel-Fahrzeuge wird inzwischen nicht nur in Deutschland 3) CanAm / Sportprototypen die Beine zu stellen. Also wendete man sich an die Orga- ausgefahren, sondern seit 2015 auch in den Niederlanden. Hierbei handelt es sich um ein Rennen, das zu keiner Meis- nisatoren der „Historic Challenge“, einer Slot-Rennserie, Mehr Informationen, Berichte und Der in Hockenheim ausgetragene Lauf wird nicht zu einer terschaft zählt, sondern als Einzelevent ein Wettstreit mit die bis dahin hauptsächlich im Norden Deutschlands Bilder finden sich auf der Homepage Meisterschaft zählen, vielmehr soll er als Einzelevent mit tollen, vielfältigen Fahrzeugen werden soll. aktiv war. Und so standen bereits im ersten Jahr 14 Fahrzeu- www.renncenter-hockenheim.de insgesamt 4 verschiedenen Altersklassen für Furore sorgen. Zugelassen sind alle offenen Fahrzeuge der Klassen CanAm ge am Start. Für dieses Jahr wird nun mit einem Feld von oder per Mail an Teilnahmeberechtigt sind Formel-Fahrzeuge der Formel 1, und Interserie sowie 2-Liter-Sportwagen bis Baujahr 1974, mit mehr als 20 Startern gerechnet. Klingende Namen, wie [email protected] Formel 2, Formel 3000 und Indycars. Diese werden auch in das Reglement wird komplett aus der Deutschen Slot Clas- Aston Martin, Lotus, Ferrari und Maserati, sorgen für ein diesem Jahr in folgende Klassen unterteilt: sic übernommen. tolles Bild auf der Strecke und im Parc Fermé.

84 | SLOT GP | www.hockenheim-historic.de nitro # nitro # nitro #

"DRAGSTER"

um dritten Mal bei den Hockenheim Historic: Z ,,DRAGSTER'', eine der spektakulärsten Motor- sportarten der Welt. Die FIA -NitrOlymp'x ist seit 1986 ein fester Bestandteil der Bosch Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival.

Was sind Dragster? Das sind Fahrzeuge, die aus stehendem Start auf eine Distanz von 402,33 Meter beschleunigen, was das Material zulässt. In diversen Auto- und Motorradklassen, vom Straßenfahr- zeug bis zum 8000 PS Starken Top Fuel Dragster, messen sich pausenlos Fahrzeuge an der Startampel der Rico An- thes Quatermile in Hockenheim. Bei den Hockenheim Historic werden einige historische Dragster in den Boxen 2 + 3 gezeigt. Daneben informieren Motorstarts und File die Zuschauer über diese spektakuläre Motorsport Serie.

Kontakt / Contact

Badischer Motorsport Club e.V. Motordrom 68766 Hockenheim Tel: +49 6205 950170 ###

86 | DRAGSTER | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | B.O.S.S. FESTIVAL | 87 Orgaplan

Veranstalter: Badischer Motorsport Club e.V. im DMV, 68766 Hockenheim Sanitätsdienst: Deutsches Rotes Kreuz Hockenheim Organisationsausschuss: Jörg Bensemann, Schwetzingen Medizinischer Einsatzleiter: Dietmar Wagentaler, Schwandorf Wolfgang Huter, Heilbronn Siegerehrung: Herbert Degenhard, Hockenheim Klaus Schwenninger, Hockenheim Feuerschutz: Freiwillige Feuerwehr Hockenheim Franz Josef Serr, Gönnheim Franz Sommer, Kommandant FIA Observer: David Gray (GBR) Abschleppservice: Sascha Wössner, Mannheim FIA Chairman of the stewards: David Gray (GBR) Umweltbeauftragter: Dr. Bernd Schwarz, Oftersheim FIA 2nd. Int. Steward: Hans Hillebrink (SWE) Hockenheimring Organisation: Georg Seiler, Geschäftsführer FIA Technical Delegate: Arthur Hirning, Weilheim Klaus Schwenninger, Leiter Betrieb und Technik ASN-Sportkommissar: Grant Wilson (GBR) Zuschauerbeauftragter HORI: Peter Calin, Hockenheim Sportkommissare (Vorsitzender): Arthur Hirning, Weilheim Organisation Markenclubgelände: Alexandra Edinge, Hockenheim Sportkommissare: Günter Gottschick, Fellbach Serienkoodinatoren: Sportkommissare: Heinz Hegenberger, Landau/Pfalz FIA Lurani Trophy Duncan Rabagliati, GBR Rennleiter: Heinz Weber, Stuttgart BOSS GP Christian Gaense, Auma Stellv. Rennleiter: Franz Josef Serr, Gönnheim Historische Formel Vau Europe e.V. Dr. Frank Orthey, Sachsenkam Rennsekretär: Marcus Kuntz, Schifferstadt Raceclub Germany Wolfgang Huter, Heilbronn Technische Kommissare (Obmann): Harald Michel, Mörlenbach Team FNT - Race History on Track Harald Fuchs, Staig-Steinberg Patrick Körner, Beckingen SuperSports Festivals Silvio Kalb, Dreieich Rennbüro: Sabine Tesseraux, Hockenheim Wolfgang Huter, Heilbronn Race Control: Marco Kolb, Angelbachtal Canadian American Challenge Cup Peter Schleifer, Günzburg Leiter der Streckensicherung: J. Hilgeland, Ennepetal Spezial Tourenwagen Trophy H&R Cup Rolf Krepschik, Halver Stv. Leiter der Streckensicherung: Gerhard Köhler, Bad Saulgau Youngtimer Touring Car Challenge Klaas van Vuure, NL Safety Car: Rolf Edel, Böblingen Triumph Competiton & British GTs Christof Forell, Paderborn Willi Schenkel, Ubstadt-Weiher DRM Klassik Pokal Kurt Arndt, Witten DMSB-Staffel (Einsatzleitung): Marcus Vogelgsang, Remshalden Lotus Cup Europe Paul Golding, GBR Official notice board: Anneliese Scharfenberg, Münsingen Scuderia Alfa Classico Michael Westphal, Laatzen Boxenaufsicht: Karlheinz Denk, Albdorf Impressum: Hockenheimring GmbH, Hockenheim Start/Ziel: Uwe Ader, Münsingen Wolfgang Huter GmbH & Co.KG, Heilbronn Vorstart und Startaufstellung: Tobias Fahrnbacher, Sascha Glück, Hans Jürgen Stengel, Programmgestaltung und Design: Jochen Nerpel, Huter Marketing Günter Seelinger Bildernachweis: HockenheimRing, Archiv Huter-Group, ELFImages Parc fermé: Siggi Maier, Roland Geißler Boxenausfahrt: Michael Scharfenberg, Marion Farnhammer Boxeneinfahrt: Martin Scharfenberg, Horst Ansorge Motorsportliche Genehmigung der Dachorganisation des Veranstalters Rainer Bühler, René Riedesser Fahrerlageraufsicht: Wolfgang Arndt, Biblis Veranstaltung: „Bosch Hockenheim Historic“ Zeitnahme: SDO Timing | Bernd Jung, Nürnberg (Obmann) 10.-12.04.2015 Hockenheim Streckensprecher: Daniel Pesch, Würzburg Genehmigt am: Nik Breiden, Frankfurt DMSB am 19.03.2015 mit Reg.-Nr.: 69/2015 Media Shuttle: Race Shuttle Team Hockenheim Organisiert in Übereinstimmung mit dem Internationalen Sportgesetz und dem Sportreglement des DMSB Pressebüro und Akkreditierung: Kerstin Nieradt, Hockenheim FIA visa number: 1LTFJ120415 Franz und Brigitte Hoffmann, Hockenheim Presse-Sonderthemen und VIP-Betreuung: Kerstin Nieradt, Hockenheim Chief Medical Officer: Dr. Michael Scholz, Magdeburg

88 | ORGAPLAN | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | BOSS GP | 89 www.pirelli.de

20. – 22.03. Veterama Oldtimer – Youngtimer – Klassiker Teile-Markt

04.04. 1000 km Hockenheim Motorradsport

10. – 12.04. Bosch Hockenheim Historic Das Jim Clark Revival

30.04. – 03.05. DTM – Deutsche Tourenwagen Masters Saisonauftakt

09. – 10.05. Circuit Cycling Hockenheimring Radsportevent & Tag der offenen Tür (10.05.)

16.05. AC/DC – Rock or Bust Tour Open Air Konzert

22. – 23.05. sport auto – HIGH PERFORMANCE DAYS Tuner GP & DriftChallenge 19. & 20.06. BÖHSE ONKELZ – Böhse für‘s Leben 26. & 27.06. Open Air Konzerte 01.07. BASF Firmencup Der Teamlauf der Metropolregion

01. – 02.08. Public Race Days Beschleunigungsevent für Streetracer

07. – 09.08. NitrOlympX 30 Jahre Drag Racing Hockenheimring

23.08. Rock’n’Heim Open Air Festival

18. – 20.09. Hockenheim CLASSICS Historischer Motorsport

25. – 27.09. SUPERBIKE*IDM Finale – Int. Deutsche Motorradmeisterschaft ADAC GT Masters

Alle Termine: Stand März 2015. Alle Veranstaltungen vorbehaltlich Änderungen. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Anspruch Kein Änderungen. vorbehaltlich März 2015. Alle Veranstaltungen Stand Alle Termine: 02. – 04.10. Finale – Großer Preis von Weingarten

16. – 18.10. DTM – Deutsche Tourenwagen Masters Finale

TICKETS & INFOS: +49 (0)6205 950-222 · WWW.HOCKENHEIMRING.DE

90 | B.O.S.S. FESTIVAL | www.hockenheim-historic.de www.hockenheim-historic.de | B.O.S.S. FESTIVAL | 91

DU_P7_CRS_CLSSC_210x297+3.indd 1 09.03.15 17:18 Damit Ihr Original nicht nur gut aussieht, Historisch korrekt, sondern auch gut fährt. Die schwarze Batterie ist nicht nur ein op- tisches Highlight, sie hat auch etliche in- die Bosch Batterie nere Vorzüge. Sie vereint historische Optik mit moderner Technik. Durch ihr Hartpla- stikgehäuse g rantiert sie eine längere Le- bensdauer, sowie eine höhere Startlei- stung.

www.automotive-tradition.com