Frohe Weihnachten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bamberger Physisch-Geographische Studien 2002 – 2008, Teil II: Studien Zur Quartären Talgeschichte Von Donau Und Lech
BAMBERGER GEOGRAPHISCHE SCHRIFTEN herausgegeben von HANS BECKER, ANDREAS DIX, DANIEL GÖLER, KARSTEN GARLEFF, GERHARD SCHELLMANN Schriftleitung: Astrid Jahreiß _________________ Heft 24 GERHARD SCHELLMANN [Hrsg.] Bamberger physisch-geographische Studien 2002 – 2008, Teil II: Studien zur quartären Talgeschichte von Donau und Lech Bamberg 2010 Institut für Geographie an der Universität Bamberg im Selbstverlag Bamberger physisch-geographische Studien 2002 – 2008, Teil II: Studien zur quartären Talgeschichte von Donau und Lech von GERHARD SCHELLMANN [Hrsg.] Mit 26 Tabellen, 56 Abbildungen und 20 Photos Bamberg 2010 Institut für Geographie an der Universität Bamberg im Selbstverlag ISSN 0344-6557 (Bamberger Geographische Schriften) Die Bamberger Geographischen Schriften erscheinen im Auftrag des Präsidenten der Universität Bamberg mit Unterstützung des Universitätsbundes Bamberg e.V. © 2010 Institut für Geographie an der Universität Bamberg Druck und Bindearbeiten: Druck & Medien Späthling, 95163 Weißenstadt Bamberger Geographische Schriften 24 V Vorwort Der vorliegende Band ist der zweite Teil einer Reihe physisch-geographischer Studi- en, die in den Jahren 2002 bis 2008 am Lehrstuhl für Physische Geographie und Land- schaftskunde der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und in enger Kooperation mit dem Landesamt für Umwelt (Geologischer Dienst), insbesondere den Kollegen Dr. Ernst Kroemer, Dr. Gerhard Doppler und Dr. Johann Rohrmüller entstanden sind. Im Vordergrund dieses Bandes stehen regionale Forschungsthemen zur Flussgeschichte an Donau und Lech in unterschiedlichen Zeitschnitten vom gesamten Quartär bis hin zur Rekonstruktion von Flusslaufveränderungen im Laufe des 19. Jahrhunderts. Die aufwendigen Gelände- und Laborarbeiten wären ohne finanzielle Unterstützun- gen durch das Bayerische Landesamt für Umwelt (LFU) und der Universität Bam- berg nicht möglich gewesen, wofür an dieser Stelle vielmals gedankt sei. Besonderen Dank gebührt allen Mitarbeiter am hiesigen Lehrstuhl und nicht zuletzt den Kollegen Dr. -
15 Jahre Seite 36 Kinderförderverein Noah E.V
JAHRGANG 6 · AUSGABE 1 / JUNI 2019 AUS DEM INHALT KOMMUNION SEITE 6 SCHULSANIERUNG SEITE 12 KINDERGARTEN SEITE 14 15 JAHRE KINDERFÖRDERVEREIN NOAH E.V. FIRMENPORTRAITS SEITE 36 SEITE 16 Dahoam is dahoam Wenn auch Ihr schöne Fotos aus unserer Gemeinde, von ansprechenden Gärten oder heimischen Landschaften habt, mailt sie uns an: [email protected] mit Angabe des Fotografen und wir veröffentlichen es gern! GARTEN VON GARTEN VON Babsi Biberger Familie Stöger Ryszard Sikorski .. entstanden ist es am Radweg Richtung Rain von Obermotzing Neubaugebiet aus. 2 2 Grußworte Liebe Bürgerinnen und Bürger, INHALT Die Europawahl fand am 26. Mai 2019 statt. An diesem Tag zeigten Grußworte ................................................. 3 wir, dass wir zu Europa stehen und an der Weiterentwicklung der Union weiterarbeiten wollen. Es gibt viele Gründe warum wir die Hallo Baby ................................................. 4 EU dringend brauchen. Wir brauchen die EU, weil sie Frieden in Hochzeiten ................................................ 5 Europa garantiert. Erstkommunion ........................................ 6 Kriege zwischen Europäischen Staaten, wie sie jahrhundertelang aus den Pfarreien ...................................... 7 üblich waren, z.B. in Jugoslawien vor 25 Jahren, sind so gut wie un- KuSk ........................................................... 8 möglich geworden. Konflikte werden innerhalb der EU verhandelt, Kirchenverwaltung ................................... 9 während das europäische Alltagsgeschäft weitergeführt wird. -
Kostenlose Fitness-Studios Im Freien
Wer den ganzen Tag ins Pedal tritt, dem tut zwischendrin eine andere Art balancieren und Neues ausprobieren. Ob Sportler oder Wiedereinsteiger, von Bewegung gut. Die FitalPARCOURS sorgen für Abwechslung auf Ihrer Einheimischer oder Urlauber, Kind oder Rentner: Bewegung macht Freude. fitalPARCOURS Tour. Sie liegen an den schönsten Flecken im Freien, quasi kostenlose Fit- Die Stationen sind selbsterklärend und gut beschildert. Unsere Karte KOSTENLOSE FITNESS-STUDIOS ness-Studios für Jung & Alt. An innovativen Geräten können Sie Kraft, gibt einen Überblick über alle FitalPARCOURS. Beweglichkeit, Gleichgewicht und Ausdauer trainieren – hangeln, kraxeln, Also hinradeln und ausprobieren! IM FREIEN Landkreis Regen Landkreis Deggendorf 42 Bayrisch Eisenstein * Teublitz Cham Burglengenfeld 43 Kirchberg i. W. * Protivín 35 Osterhofen Maxhütte- Roding 44 Markt Ruhrmannsfelden * Freystadt 36 PlattlingHaidhof Nittenau Bad 45 Stadt Viechtach Volynì Vodòany Parsberg 37 Moos Kötzting Kašperské Hory 46 Kollnburg * 38 Buchhofen Wettzell elezná Ruda Arnbruck 47 Bodenmais * Moosbach Bayerisch Eisenstein 39 Offenberg Pirka Wiesing Prackenbach Drachselsried Berching Zwieslerwaldhaus 48 Bischofsmais * 40 Metten: Antragstellung 2019 Gossersdorf Rattenberg Grafenried Viechtach Hluboká Loitzendorf Bodenmais 49 Arnbruck * Vimperk Landorf 41 Stadt Deggendorf * Zinzenzell Konzell Zliv Böbrach Ludwigsthal Netolice Schlatzendorf Kollnburg Greding Spiegelhütte Hemau Wiesenfelden Stallwang Kollnburg Beilngries Geiersthal Teisnach Lindberg REGENSBURG B Elisabethszell -
Straubing Land
Staatliche Schulämter im Landkreis Straubing-Bogen in der Stadt Straubing Preisträger im Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ GRUNDSCHULEN / MITTELSCHULEN im Landkreis Straubing-Bogen Staatliches Schulamt im Landkreis Straubing-Bogen, Leutnerstraße 15, 94315 Straubing Tel: 09421/973165 Fax: 09421/973163 email: [email protected] Nr. Schule Anschrift Telefon-Nr. Schulleiter Fax-Nr. Stellvertreter Verwaltungsangestellte 1 Herzog-Tassilo-Grundschule 3896 Schulgasse 7 Tel: 09421/33575 Aiterhofen 94330 Aiterhofen Fax: 09421/961812 R Welz Jana E-Mail: [email protected] StRGS Loibl Petra Internetadresse: www.aiterhofen.de/grundschule-aiterhofen-1 VA 2 Freiherr-von-Weichs- 3897 Falkenfelser Straße 4 Tel: 09961/596 Grundschule Ascha 94347 Ascha Fax: 09961/6182 R Weikelsdorfer Ute E-Mail: [email protected] L Klug Sandra Internetadresse: www.ascha.de VA Wurm Brigitte 3 Herzog-Ludwig-Mittelschule 3931 Pestalozzistraße 15 Tel: 09422/805426 Bogen 94327 Bogen Fax: 09422/805427 R Nagl Stefan E-Mail: [email protected] KR Spagert Jürgen Internetadresse: www.mittelschule-bogen.de VA Häusler Elke 4 Grundschule Bogen 3898 Pilgerweg 2 Tel: 09422/85400 94327 Bogen Fax: 09422/3747 R Albrecht Claudia E-Mail: [email protected] KR1 Gürster Veronika Internetadresse: www.grundschule-bogen.de VA Zirngibl Gudrun 5 Grundschule Feldkirchen 3899 Hierlbacher Straße 2 Tel: 09420/353 94351 Feldkirchen Fax: 09420/801460 StRGS Wimmer Jutta E-Mail: [email protected] L Stahl Simone Elisabeth Internetadresse: -
Rebuilding the Soul: Churches and Religion in Bavaria, 1945-1960
REBUILDING THE SOUL: CHURCHES AND RELIGION IN BAVARIA, 1945-1960 _________________________________________________ A Dissertation presented to the Faculty of the Graduate School at the University of Missouri-Columbia _________________________________________________ In Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree Doctor of Philosophy _________________________________________________ by JOEL DAVIS Dr. Jonathan Sperber, Dissertation Supervisor MAY 2007 © Copyright by Joel Davis 2007 All Rights Reserved The undersigned, appointed by the dean of the Graduate School, have examined the dissertation entitled REBUILDING THE SOUL: CHURCHES AND RELIGION IN BAVARIA, 1945-1960 presented by Joel Davis, a candidate for the degree of Doctor of Philosophy, and hereby certify that, in their opinion, it is worthy of acceptance. __________________________________ Prof. Jonathan Sperber __________________________________ Prof. John Frymire __________________________________ Prof. Richard Bienvenu __________________________________ Prof. John Wigger __________________________________ Prof. Roger Cook ACKNOWLEDGEMENTS I owe thanks to a number of individuals and institutions whose help, guidance, support, and friendship made the research and writing of this dissertation possible. Two grants from the German Academic Exchange Service allowed me to spend considerable time in Germany. The first enabled me to attend a summer seminar at the Universität Regensburg. This experience greatly improved my German language skills and kindled my deep love of Bavaria. The second allowed me to spend a year in various archives throughout Bavaria collecting the raw material that serves as the basis for this dissertation. For this support, I am eternally grateful. The generosity of the German Academic Exchange Service is matched only by that of the German Historical Institute. The GHI funded two short-term trips to Germany that proved critically important. -
Amtsblatt Landkreis Straubing-Bogen – Heimat Des Bayerischen Rautenwappens
Amtsblatt Landkreis Straubing-Bogen – Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. bis Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle: Mittwoch nachmittags geschlossen, übrige Zeit nach Vereinbarung (bitte nutzen Sie auch diese Möglichkeit), Schalterschluss in der Zulassungsstelle jeweils ½ Stunde vor Ende der Sprechzeiten: Sie erreichen uns mit dem Stadtverkehr SR, Linie 3, mit der Bahn, Haltestelle Straubing-Ost Nr. 8 17. März 2008 37. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite: 1. Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Land- 63 rats am 02.03.2008 2. Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Kreis- 64-77 tags am 02.03.2008 Das Amtsblatt erscheint als Nachrichtenblatt des Landkreises und aller anderen Behörden zweimal monat- lich bzw. nach Bedarf. Herausgabe, Druck und Vertrieb: Landratsamt Straubing-Bogen, Leutnerstr. 15, 94315 Straubing Tel.: 09421/973-0 Fax: 09421/973-230 Internet: www.landkreis-straubing-bogen.de E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw. Unterzeichner der betreffenden Bekanntmachungen Der Wahlleiter des Landkreises Anlage 18 (zu § 92 GLKrWO) Straubing-Bogen Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Landrats am 02.03.2008 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 13.03.2008 folgendes Ergebnis der Wahl des Landrats festgestellt: 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: 75.663 Die Zahl der Personen, die gewählt haben: 52.180 Die Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 51.085 Die Zahl der insgesamt abgegebenen ungültigen Stimmzettel: 1.095 Dabei entfielen auf die einzelnen sich bewerbenden Personen: Ordnungs- Name des Familienname, Vorname, akad. Grade, Gesamtzahl der zahl Wahlvorschlagsträgers (Kennwort) Beruf oder Stand, Anschrift gültigen Stimmen 01 CSU Reisinger, Alfred, Landrat, Untere Dorfstraße 37a, 37.150 94330 Aiterhofen 04 FW Groß, Johann, Fleischkontrolleur, Siedlerweg 2, 94356 7.541 Kirchroth 05 ödp/PU Altweck-Glöbl, Martha, Dipl.-Sozialpädagogin, 6.394 Geiselhöringer Straße 9, 94339 Leiblfing 2. -
Staatliches Schulamt Im Landkreis Straubing-Bogen 14.09.2018 Leutnerstr
Staatliches Schulamt im Landkreis Straubing-Bogen 14.09.2018 Leutnerstr. 15 94315 Straubing Tel.Nr. 09421/973160 Fax: 09421/973163 E-Mail: [email protected] GRUNDSCHULEN / MITTELSCHULEN Nr. Schule Anschrift Telefon-Nr. / Fax-Nr. Schulleitung E-Mail Internetadresse Verwaltungsangestellte Einsatz an weiteren Schulen 1 Herzog-Tassilo-Grundschule Tel.: 09421/33575; Fax: 09421/961812 Aiterhofen (3896) E-Mail: [email protected] Schulgasse 7, 94330 Aiterhofen Internet: R Welz Jana L Loibl Petra Bachmeier Iris 2 Freiherr-von-Weichs-Grundschule Tel.: 09961/596; Fax: 09961/6182 Ascha (3897) E-Mail: [email protected] Falkenfelser Straße 4, 94347 Ascha Internet: www.ascha.de R Weikelsdorfer Ute L Seign Edith Wurm Brigitte 3581 GS_Kirchroth 3 Herzog-Ludwig-Mittelschule Tel.: 09422/805426; Fax: 09422/805427 Bogen (3931) E-Mail: [email protected] Pestalozzistraße 15, 94327 Bogen Internet: www.mittelschule-bogen.de R Nagl Stefan L Spagert Jürgen Häusler Elke 4 Grundschule Bogen (3898) Tel.: 09422/85400; Fax: 09422/3747 Pilgerweg 2, 94327 Bogen E-Mail: [email protected] Internet: www.grundschule-bogen.de KR1/SLei Brielbeck Claudia 3915 GS Oberalteich KR1 Gürster Veronika Zirngibl Gudrun 5 Grundschule Feldkirchen (3899) Tel.: 09420/353; Fax: 09420/801460 Hierlbacher Straße 2, 94351 Feldkirchen E-Mail: [email protected] Internet: www.feldkirchen-gemeinde.de R Wendl Claudia L Zeller Anna Wieser Gerda 6 Grundschule Geiselhöring (3567) Tel.: 09423/94200-0; Fax: 09423/9420030 Wittelsbacherstraße 1, 94333 E-Mail: [email protected] Geiselhöring Internet: www.gms-geiselhoering.de R Lindinger Andreas KR1 Bachmaier Gottfried Schaarschmidt Doris 3919 GS Perkam Nr. -
Ergebnis - Platzierungsspiele
Bayerischer Eissport-Verband Fachsparte Eisstocksport Kreis B-Klasse Sommer 2019 am 08.09.2019 in Pilgramsberg Durchführer: Kreis 105 Ergebnis - Platzierungsspiele Spiel- Stock- Rang Mannschaft Nation Note Pkt. Pkt. 1. KV Bavaria Mitterharthausen II A 2 : 0 7,000 21 : 3 Josef Oswald, Martin Brey, Alexander Sattich, Thomas Urlberger : : 2. ESV Waltersdorf III B 0 : 2 0,143 3 : 21 Georg Hundschell, Franz Baier, Siegfried Ebner, Dominik Kiefl : : 3. ESV Pönning II B 2 : 0 3,667 22 : 6 Otto SeMMelbauer, Josef Sattler, Robert Buchecker, Franz KollMeier : : 4. SV Windberg IV A 0 : 2 0,273 6 : 22 Karl-Heinz Bauer, Reinhard Kraus, Josef Kerscher, Werner Hilmer : : 5. EC RothaMMer Parkstetten IV A 2 : 0 2,667 16 : 6 6. KV Bavaria Mitterharthausen III B 0 : 2 0,375 6 : 16 7. TSV Hofkirchen III A 2 : 0 2,250 18 : 8 8. EC SchwiMMbach I B 0 : 2 0,444 8 : 18 9. EC Burgfalken Falkenfels IV A 2 : 0 4,000 24 : 6 10. EC Burgfalken Falkenfels III B 0 : 2 0,250 6 : 24 11. EC PerkaM III B 2 : 0 1,800 18 : 10 12. ESV Pönning I A 0 : 2 0,556 10 : 18 13. SV Konzell III B 2 : 0 2,500 20 : 8 14. DJK Rattenberg II A 0 : 2 0,400 8 : 20 15. EC Obermotzing III A 2 : 0 1,588 27 : 17 16. ESF Hankofen III B 0 : 2 0,630 17 : 27 17. TSV Stallwang II B 2 : 0 3,286 23 : 7 18. EC Hirschenstein II A 0 : 2 0,304 7 : 23 19. -
Gäubodenvolksfest Schüler-Jugend Pokalschießen Ergebnisliste 2017
Gäubodenvolksfest Schüler-Jugend Pokalschießen Schützengau Straubing-Bogen Ergebnisliste 2017 Jugend-Gäubodenvolksfest-Pokal 2017 Schülerklasse Mannschaftswertung 1. Vorwaldschützen Steinach 1 513 Ringe Haselbeck Julian 87 82 169 Ringe Neumeier Adrian 94 90 184 Ringe Simmel Maxi 85 75 160 Ringe 2. Sportschützen Atting 1 504 Ringe Brunner Luisa 84 78 162 Ringe Hofbauer Leonie 85 83 168 Ringe Zellmer Florian 91 83 174 Ringe 3. Sportschützen Atting 2 486 Ringe Pleischl Sophia 85 81 166 Ringe Reitberger Max 76 74 150 Ringe Witt Raphael 87 83 170 Ringe 4. Sportschützen Atting 3 430 Ringe Eisenmann Vanessa 83 79 162 Ringe Hofmann Martin 75 72 147 Ringe Huber Nils 66 55 121 Ringe 5. Jagabluat Motzing 1 401 Ringe Beck Saskia 78 74 152 Ringe Werdin Sabrina 53 51 104 Ringe Preis Martin 76 69 145 Ringe 6. Auer Schützen Loitzendorf 1 335 Ringe Achatz Neele 70 53 123 Ringe Schindlmeier Leonie 71 62 133 Ringe Kienberger Lukas 47 32 79 Ringe Siegermannschaft Schülerklasse Vorwaldschützen Steinach 1 www.schuetzengau-straubing-bogen.de 4ugend-G5ubodenvolks-est-Pokal 2 17 Schüler,lasse Einzel0ert.ng Innen- Platz Schütze Verein 1. Serie 2. Serie Gesamt zehner 1. Edelmann Anton Bogener Sportschützen 90 95 9 185 Ringe 2. Hennecke Fabio Kgl priv Schützengesellscha* ai,er-els 91 9. 185 Ringe 3. 0eumeier Adrian Vor2aldsch tzen Steinach 9 9. 3 18. Ringe 4. Zellmer Florian Sportschützen Atting 83 91 3 174 Ringe 5. Ebner Marie Kgl priv Sch ützengesellscha$ Mi%er&els 86 86 2 172 Ringe 6. )itt Raphael Sportschützen Atting 87 83 3 170 Ringe 7. -
Save the Danube As a Lifeline! – Steps Towards Sustainable Navigation
Save the Danube as a lifeline! – steps towards sustainable navigation News about German Navigation Projects Ruse/Bulgaria, October 1st and 2nd, 2009 A quick look on the free flowing Danube between Straubing and Vilshofen Plans to improve the conditions for navigation The German Danube as a waterway: traffic and logistics Bild: DieterD. Scherf Scherf Nature reserve „Staatshaufen“ Picture: H. Ammer Nature reserve at mouth of Isar Picture: H. Ammer Position of the planned dam + canal Picture: H. Ammer Geografic Position / „Hungarian Danube in Bavaria“ Average hydraulic gradient Profile: Fraedrich 1992, S. 105; Maps: G.Kestel Real „bottlenecks“ on the Danube Engpässe für Fluss + Natur: Staustufen Bad Abbach – Straubing Staustufen Kachlet - Melk Staustufen Altenwörth - Freudenau Frei fließende Donau Staustufe Gabcikovo Straubing – Vilshofen Isarmündungsgebiet Donaudurchbruch Weltkulturerbe Staustufen Eisernes Tor Weltenburg Wachau Donau-Ipoly Nationalpark Nationalpark Weltkulturerbe Hainburg Donauufer Budapest Weltnaturerbe Donaudelta Donau-Drau Braila- Nationalpark, Inselkoplex Kopacki Rit Belene- Inselkomplex, Inseln Milka, Kitka, Vardim Save, Weltnaturerbe Savemündung Srebarna Insel Kutovo Insel Ibisha Zeichnung: plan.werk landschaft – Georg Kestel, Landschaftarchitekt Picture:Deggendorf – Georg Stand: 02/2008 Kestel. - Map: WWF Daten: WWF 2000; WWF / BN / IAD 2007 The landscape along the Danube between Straubing und Vilshofen is the home of ... 254 Species of endangered Plants 79 Species of endangered Birds 13 Species of endangered Amphibians 36 Species of endangered Fishes 75 Species of endangered Mussels and Snails ... and lots of others ! Bild: Dieter Scherf; Daten: Schaller et al 2004, Schaller et al. 2001 144 Muschel-Species of und Mussels Schneckenarten, and Snails, somedavon of ca. them die Hälfteendemic Landschnecken (e.g. Theodoxus danubialis) 6 Species protected by Natura 2000 75 Species endangered in Bavaria Bild: Georg Kestel. -
Landkreis Straubing-Bogen
Landkreis Straubing-Bogen Ein herzliches Dankeschön an alle Akzeptanzstellen der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis Straubing-Bogen! Ehrenamtskarte.bayern.de Stand: Mai 2019 - 1 - VR-Bank Landau-Mengkofen eG Marienplatz 1 94405 Landau a. d. Isar 09951/950-0 www.vrbanklm.de Gutschrift für eine Mitgliedschaft bei unserer Genossenschaftsbank in Höhe von 10 € Gemeinde Haibach Schulstraße 1 94353 Haibach Tel. 09963/943039-0 www.haibach-elisabethszell.de 10%ige Minderung des Eintrittspreises auf Einzelkarten für das gemeindliche Freibad Waldwipfelweg GmbH Maibrunn 2a 94379 St. Englmar 09965/80087 www.waldwipfelweg.de 0,50 € Ermäßigung auf Eintritt für 1 Person Markt Mallersdorf-Pfaffenberg Steinrainer Str. 8 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg Tel. 08772/807-32 www.mallersdorf-pfaffenberg.de 10% Ermäßigung auf den Erwerb einer Tageskarte für den Besuch von Frei- und Hallenbad Berghotel Maibrunn – Skilift und Bullcarts Maibrunn 1 94379 Sankt Englmar Tel. 09965/8500 www.bullcart-sommerlift.de Winter: Tageskarte Skilift zum Preis der Halbtageskarte (Mo.- Sa.) Sommer: beim Kauf von 6 Bullcart- Fahrten gibt es 1 Fahrt gratis dazu - 2 - Gemeinde Oberschneiding Pfarrer-Handwercher-Platz 4 94363 Oberschneiding Tel. 09426/8504-0 www.oberschneiding.de Naturbad-Ermäßigung in Höhe von 0,50 € auf Erwachsenen-Tageskarte 5,00 € auf Erwachsenen-Dauerkarte 8,00 € auf Familien-Dauerkarte Pröller-Skilift-Gesellschaft Klinglbach 94379 Sankt Englmar www.proeller-skidreieck.de 2,-- € Nachlass auf Tageskarte (Normaltarif) Rodel- und Freizeitparadies St. Englmar GmbH Grün 10 94379 Sankt Englmar Tel. 09965/1203, www.sommerrodeln.de Beim Kauf einer 6er-Karte 1 Fahrt gratis Gemeinde Steinach Am Sportzentrum 1 94377 Steinach www.steinach.eu Kostenloser Benutzerausweis für die Bücherei Steinach (Ersparnis 5,-- €) Landkreis Straubing-Bogen Donaufähre des Leutnerstr. -
November 2017.Indd
Informations- und Mitteilungsblatt der Gde. Sankt Englmar, Lkr. Straubing-Bogen Herausgegeben von der Gemeinde Sankt Englmar; erscheint monatlich; Auflage: 800 Exemplare Druck: Hartmannsgruber, Bogen 1. November 2017 Nr. 11 41. Jahrgang Gemeinde Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Tourist-Info Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/8403-0, Fax 840330 Telefon 09965/8403-20, Fax 840330 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Kindergarten Sankt Englmar: Am Anger 12, 94379 Sankt Englmar Grundschule Sankt Englmar: Irlauweg 1, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/1328, Fax 801898 Telefon 09965/274, Fax 810963 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Allgemeinarztpraxis Dr. Paul Buczovsky: Bayerweg 57, 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/577 Zahnarztpraxis Dr. Manfred Schicker: Kirchplatz 2, 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/8424122 od. 09421/72020 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110 Herzlichen Glückwunsch allen, die im November ihren Geburtstag feiern. Allen Jubilaren wünschen wir alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit. Besonders gratulieren wir Martin und Josefa Feldmeier, Rettenbach 7, zum 50-jährigen Ehejubiläum am 25. November soll ebenso Gelegenheit bekommen, an dieser Besichti- Aus dem Gemeinderat gung teilzunehmen. Als Termin wurde Samstag, 4. November 2017 um 15.30 Uhr in Hunderdorf festgelegt. Sitzung vom 11. Oktober Die Öffnungszeiten des Wertstoffhofs waren diskutiert Von der Hohenriedstraße wird man weitere Teilstücke worden. Hier wird man Änderungen vornehmen. Diese sanieren, so lautet ein Beschluss in der letzten Gemeinde- müssen jedoch erst mit dem ZAW-SR abgestimmt wer- ratssitzung. Mit der Firma Strabag hat man entsprechend den, bevor sie verbindlich festgesetzt und öffentlich verhandelt, so dass deren Angebot akzeptiert werden gemacht werden können.