8A6LniQo Mittwoch, 2. Oktober 2019 LANDKREIS STRAUBING-BOGEN 15

Notfalldienste

(3. bis 6. Oktober) Polizei 110 FFW/Rettungsdienst 112

Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117

Apothekendienst NKZ: 273116. / Feldkir- chen / Geiselhöring / / Mengkofen / Straßkirchen / Sünching: 3.10.: St. Florian-Apotheke, Leiblfing, Straubinger Str. 16, Tel. 09427/902140 – 4.10.: Löwen-Apotheke, Straubing, Ludwigsplatz 23, Tel. 09421/430790 – Der Landfrauenchor Straubing-Bogen verstärkte das Mariensingen. Reges Treiben herrschte an den Ständen des Marktes. 5.10.: Dreikönigs-Apotheke, Straßkir- chen, Straubinger Str. 23, Tel. 09424/ 902110 – 6.10.: Ralf-Die-Apotheke, Geiselhöring, Stadtplatz 14, Tel. 09423/200361. NKZ: 278118. Bogen / Parkstetten / „Zur Gottesmutter voll der Gnade“ / / / / / / Viele Besucher beim „Mariensingen“ in der Wallfahrtskirche – Herbstmarkt im Anschluss Schwarzach: 3.10.: Apotheke St. Ge- org, Parkstetten, Schulstr. 10, Tel. Bogenberg. (dw) Ein liebevolles In wohltuend harmonischer 09421/84670; Schloss-Apotheke, Fal- Geschenk für die Gottesmutter und Klangfülle spielte und sang der von kenstein, Marktplatz 14, Tel. 09462/ eine musikalische Begegnung mit Kathi Fisch geleitete Festspielchor 204 – 4.10.: Gallner-Apotheke, Stall- ihr begeisterten am Sonntag in der Neukirchen. Sie nahmen die Zuhö- wang, Dorfplatz 7, Tel. 09964/9680; Wallfahrtskirche zu „Unserer lieben rer mit in die besondere Atmosphä- Storchen-Apotheke, , Frau“ auf dem Bogenberg die Besu- re einer „Maiandacht“ und baten Bayerwaldstr. 7, Tel. 09962/9507560 – 5.10.: Apotheke am Weiher, Wiesenfel- cher. Das Mariensingen, dessen die in vielen Nöten angeflehte Got- den, Falkensteiner Str. 2, Tel. 09966/ Spendenerlös zwei sozialen Zwe- tesmutter „Nun singt und bringt 910007; Stadt-Apotheke, Bogen, cken zufließt, hatten die Landfrau- Maria dies dar“. Stadtplatz 54, Tel. 09422/1360 – 6.10.: en Bogen/Bogenberg mit ihrer Orts- St. Georgs-Apotheke, Mitterfels, bäuerin Rosmarie Franz organisiert. Für den guten Zweck Burgstr. 66, Tel. 09961/204. Und das Echo war überwältigend: NKZ: 276117. und Das Gotteshaus, in dem noch zu- Den rund zweistündigen Melo- Umgebung: 3.10.: Marien-Apotheke, sätzliche Bänke aufgestellt wurden, dienbogen erweiterten mit dem Bodenmais, Bahnhofstr. 63, Tel. war voll. kraftvollen Klang ihrer Blechin- 09924/223 – 4.10.: Sonnenapotheke, strumente die „Brandlberger Teisnach, Kaikenrieder Str. 8, Tel. Von Rosmarie Franz – sie ist ide- Buam“. Angeführt von Engelbert 09923/80080 – 5./6.10.: Zellertal-Apo- enreicher Motor dieser Veranstal- Helmbrecht begeisterten sie mit theke, Drachselsried, Zellertalstr. 25, Tel. 09945/940410. tung – mit innigen in bayerischer strahlend hellen Trompetenklän- Mundart gefassten Texten begleitet, gen. Nach dem von Pater Marek er- Zahnärztlicher Dienst verstanden es zusammen mit der Der Chor und das Orchester des Trachtenvereins Osterglocke musizierten ge- teilten Segen setzten die Blechblä- Für den Bereich Bogen/Viechtach von Sopranistin Bettina Thurner vier in meinsam. Fotos: dw ser mit dem festlichen Kirchenlied 10 Uhr bis 12 Uhr und 18 Uhr bis 19 Bogen und in der Region beheima- „Großer Gott, wir loben dich“ ful- Uhr: 3./4.10.: Dr. Peter Taubenhansl, tete Gruppierungen, dem Marien- Neukirchen“ und den „Brandlber- Und immer wieder war es Rosmarie minante Schlussakkorde. Viechtach, Mönchshofstr. 35b, Tel. singen mit beeindruckender Klang- ger Buam“. Franz, die den vielfältigen Begeg- Rosmarie Franz gab bekannt, 09942/949848 – 5./6.10.: Dr. Wolfgang fülle ein festliches und andächtiges Den stimmungsvollen Beginn nungen mit der Gottesmutter zwi- dass die eingenommenen Spenden Huber, Ruhmannsfelden, Schulstr. 23, Gepräge zu geben. machten unter Stabführung von schendurch mit ihren Versen noch zu gleichen Teilen der Knochen- Tel. 09929/3386. (Für dringende Fälle Die Ortsbäuerin fasste die vielen Hans Schedlbauer jun. Chor und einen weiteren Akzent verlieh. Wir- marktypisierungsaktion „Hilfe für besteht in der übrigen Zeit Rufbereit- schaft). Bei kurzfristigen Änderungen: Anliegen der zur Gnadenmutter Orchester des Trachtenvereins kungsvoll und auch in diesem gro- Leukämiekranke“ und der Förder- www.notdienst-zahn.de strömenden Pilger – wie die der Osterglocke, die die der Gnaden- ßen Kirchenraum gut hörbar, band stätte St. Josef „Initiativgruppe El- Für den Bereich Geiselhöring/Mal- Gläubigen – einleitend in die Worte mutter gebührende Verehrung sie in ihre heimeligen Dialektbei- tern behinderter Kinder“ zugute- lersdorf von 10 bis 12 Uhr und von 18 „Liab Muatter, mia kema als Sün- klangvoll zum Ausdruck brachten. träge so manches Thema des kommen. Musikalisch von den bis 19 Uhr: 3./4.10.: ZÄ. Sabina Streh- der, wia kunts anders sei, drum Auch zur Formation gehört Maria menschlichen Alltags ein. Brandlberger Buam unterhalten, ler, Rain, Attinger Str. 13, Tel. 09429/ schliaß uns erst recht in dei Herz- Schindlmeier, die am Hackbrett mit Begleitet an der Orgel in wunder- ging es auf dem Pfarrhofplatz mit 8444 – 5./6.10.: ZA. Stephan Guhr, La- kammerl ei“. Diese Bitte stand da- beschwingten Menuett-Soloeinla- barer klanglicher Einheit von Orga- einem Herbstmarkt weiter. berweinting, Straubinger Str. 1, Tel. nach ebenso wie die Lieder und In- gen die Zuhörer bezauberte. nistin Judith Wagner, glänzte Betti- Ebenfalls für den guten Zweck 08772/5163. (Für dringende Fälle be- strumentalstücke im Mittelpunkt na Thurner von der Empore aus mit wurden Blumen, selbst gemachte steht in der übrigen Zeit Rufbereit- des Programms. Und das alles auf Beiträge in Dialekt dem Wohlklang ihrer glockenhellen Marmeladen, Kartoffeln und Kür- schaft). hohem musikalischen Niveau und Stimme. Man hätte eine Stecknadel bisse angeboten. Die Landfrauen Kinderärztlicher Dienst mit viel Können vorgetragen von Unter Leitung von Astrid Weiser fallen hören, so aufmerksam und sorgten für Kaffee und Kuchen. Bei Für den Landkreis Straubing-Bogen der „Maiandachtssängerin“ Bettina hatte der Landfrauenchor vier me- andächtig berührt verfolgten alle strahlendem Sonnenschein saß man von 10 Uhr bis 12 Uhr und 16.30 Uhr Thurner, dem Landfrauenchor lodische Beiträge ausgewählt. Diese ihren Auftritt. Sie verstand es, mit an den gastlich aufgestellten Ti- bis 18 Uhr am 3./4.10.: Kinder- und ju- Straubing-Bogen, dem Chor und reine Frauengruppierung erbot mit größter emotionaler Ausdrucks- schen bestens gelaunt noch lange gendärztliche Gemeinschaftspraxis, Orchester des Trachtenvereins ihren exzellenten Stimmen ihre in- kraft die Herzen der Gläubigen für zusammen und ließ den Nachmittag Straubing, Hebbelstr. 9 – 5./6.10.: Dr. „Osterglocke“, dem „Festspielchor nig vorgetragene Bewunderung. dieses spirituelle Erlebnis zu öffnen. fröhlich ausklingen. S. Hesse, Straubing, Oskar-von-Mil- ler-Str. 6.(Anmeldung nicht notwen- dig und aus Platzgründen nur eine Be- gleitperson erbeten). Beurkundungen Bundeswehr-Ärztedienst Heimisches Holz soll es sein beim Standesamt Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Bun- deswehr: Sanitätszentrum, Gäuboden- CSU-Fraktion will bei Landratsamts-Erweiterung Waldbauern unterstützen Bogen. (ta) Beim Standesamt Bo- kaserne, Feldkirchen, Tel. 09420/ gen wurde im Monat September der 7542020. Straubing-Bogen. (ta) Dass die So zum Beispiel die Frage nach der Wolfgang Zirngibl, sei über eine Sterbefall folgender Person beur- CSU den Erweiterungsbau des Wasserfestigkeit und der Lebens- entsprechende Ausschreibung rela- kundet: 13. September, Gerda Han- Stadtwerke Bogen Landratsamtes grundsätzlich gerne dauer der Holzbauweise, der Sicht- tiv verlässlich zu erreichen. Die Ab- nelore Proksch, Mitterfels. In der Der Entstörungsdienst ist wie folgt er- in Holzbauweise hätte, darauf hatte barkeit und der Auswirkung von stimmung ergab eine geschlossene Zeit vom 1. bis zum 30. September reichbar: für die Stromversorgung: sich die Fraktion schon vor einigen Kabelkanälen, der Erforderlichkeit Unterstützung des Vorschlags. haben auf dem Standesamt Bogen Tel. 09422/505-500 für die Wasserver- Monaten verständigt. Deshalb wur- und des Energieverbrauches einer folgende Paare geheiratet: 4. Sep- sorgung: Tel. 09422/505555. den Landrat Josef Laumer, der sich Lüftungsanlage und dem KfW- Keine eigene Kita tember, Stefanie Wilhelm, Bogen, Bayernwerk ebenso wie Fraktionsvorsitzender Standard. Kreisrat Hans Kienber- und Martin Josef Kassold, Großen- Entstörungsdienst rund um die Uhr: Ewald Seifert sehr früh als Freund ger erkundigte sich nach der Mög- Den Antrag der SPD, am Land- pinning, . 6. Sep- Tel. 0941/28003366. der Verwendung heimischen Holzes lichkeit der Anbringung von PV- ratsamt im Zuge der baulichen Er- tember, Ramona Maria Wildenber- positioniert hatte, und die Hoch- Anlagen an den Außenwänden. Die- weiterung auch eine Kita (Kinder- ger und Alexander Johannes Bau- Wasserbereitschaft bauverwaltung um die Ermittlung ser, so Gürster, würde eine Holzbau- tagesstätte) für die Landratsamts- mann, Parkstetten. 6. September: Für das gesamte Gebiet des Zweckver- der jeweiligen Kosten und um eine weise nicht entgegenstehen. angestellten zu bauen, lehnt die Anna Barkmann und Sergius Fen- bandes zur Wasserversorgung Ai- Vor- und Nachteilsgegenüberstel- Von Haus aus für die Holzbau- CSU-Fraktion ab. zel, Bogen. 19. September: Jasmin trachtal-, Buchberg-, - und lung gebeten. weise sprach die von allen CSU-Rä- Es könnte zwar sein, dass es für Biendl und Franz Wittwer, Park- Spitzberggruppe, des Zweckverban- Dass es in Holzbauweise teurer ten gewollte Unterstützung der die eine oder andere Mitarbeiterin stetten. 19. September: Sandra Eli- des zur Wasserversorgung der Bogen- werden würde, davon ging man aus. Waldbauern in einer besonders von Vorteil ist, am Amt eine eigene sabeth Feldmeier und Christian bachtalgruppe sowie der Gemeinde ist der Entstördienst wie Die Frage war nur: Wie viel teurer schwierigen wirtschaftlichen Phase Kindertagesstätte zu haben. Sicher Stahl, Parkstetten. folgt zu erreichen: 09421/9977-77. wird es? Diesbeantwortete Willi wie der momentanen. Gerade in der sei dies aber nicht, denn, so Landrat Gürster vom Hochbauamt des Region der nachwachsenden Roh- Josef Laumer, bisher habe es in die- Landkreises in der letzten Sitzung. stoffe müsse man in die Verwendung ser Hinsicht keine Probleme gege- Die Erweiterung werde in Holzbau- von Holz als Kohlendioxid binden- ben. Die Kinderbetreuungsangebo- Tagesfahrt für Kinder weise auf etwa 5,2 bis 5,4 Millionen den und regenerativen Baustoff in- te würden von den meisten Gemein- Rathaus und Straubing-Bogen. (ta) Der Kreis- Euro kommen, während die her- vestieren. So würde die für den An- den inzwischen sehr stark ausge- Außenstellen zu jugendring Straubing-Bogen bietet kömmliche Bauweise mit rund 4,6 bau benötigte Holzmenge nach ei- baut und dies sei auch weiterhin er- für Kinder ab zehn Jahren am Millionen Euro veranschlagt werde. ner Schätzung von Bürgermeister forderlich, um allen Bürgern eine Bogen. (ta) Das Rathaus Bo- Dienstag, 29. Oktober, eine Tages- Wolfgang Zirngibl im Laufe ihres gute Kinderbetreuung am Wohnort gen mit allen Außenstellen ist fahrt ins Palm Beach bei Nürnberg Offene Fragen Wachstums rund 1500 Tonnen Koh- bieten zu können, sagte Kreisrat am Freitag, 4. Oktober, ge- an. Infos in der KJR-Geschäftsstelle lendioxid binden. Bürgermeister Andi Aichinger. Der Landkreis – schlossen. Im Notfall ist das Be- im Landratsamt, Telefon: 09421/ Auch eine Reihe von Fragen woll- und Kreisrat Karl Wellenhofer darin war sich die CSU-Fraktion ei- stattungsinstitut Groß unter 90903, Fax: 09421/90905, E-Mail: ten die CSU-Räte spätestens bis zu wollte wissen, ob und wie es mög- nig – solle in die Klimatisierung des Telefon 09962/912080 zu errei- [email protected], Inter- den Sitzungen von Bau- und Kreis- lich sei, dann tatsächlich auch hei- Amtes, in Parkplätze für alle oder chen. net: www.kjr-straubing-bogen.de. ausschuss noch beantwortet haben. misches Holz zu erhalten. Dies, so eben in den Holzbau investieren.