Exposé Die Lage - / bayerisches Meer - Besucherzahlen der Chiemsee-Inseln: ca. eine halbe Million - Beim Christkindlmarkt auf der Fraueninsel wurde 2017 der Besucherrekord von über 50 000 Menschen erreicht! - direkt am Dampfersteg, bedeutende Anlegestelle für die Chiemsee-Schifffahrt (regelmäßig nach und Frauenchiemsee von Gstadt) - gehörte seit dessen Gründung zum Kloster Frauenchiemsee. Von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Säkularisation 1803 war Gstadt eine eigenständige Hofmark des Klosters. Der Ort wurde im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern 1818 eine selbständige politische Gemeinde. Das Wirtshaus Gstadt Seit Jahrhunderten ist das Wirtshaus Gstadt eines der bedeutendsten bayerischen Wirtshäuser am Chiemsee, mit seiner direkten Lage an Seeufer und Dampfersteg als Station der Chiemseeschiffahrt zur Fraueninsel, zur und über den See. Seit 01.01.2004 ist es im Besitz des Hofbräuhaus Traunstein und wurde in den Jahren 2004 und 2009 grundlegend saniert und innenarchitektonisch neu gestaltet.

• Atemberaubender Panorama-Ausblick über den Chiemsee zur Fraueninsel • Idylische Umgebung • Große Terrasse • Starke Frequentierung Die Räumlichkeiten

• Großzügige Gaststube mit umlaufenden Panoramafenstern (120 Sitzplätze) und somit freiem Ausblick auf die herrliche bayrische Berg-Kulisse und den malerischen Chiemsee . Individuell gestaltete Seitennischen - „Hofbräu Platzl“ ( 24 Sitzplätze) und „Fischereck“ ( 16 Sitzplätze), die auch für kleinere Gesellschaften genutzt werden kann • Künstlerstuben – traditioneller Treffpunkt der berühmten Chiemsee-Maler mit 25 Sitzplätzen

Alle Gasträume wurden innenarchitektonisch mit Thema Schiffe, Strand und Fischerei gestaltet. Biergarten und Terrasse – direkt am Weg zur Anlegestelle der Chiemsee-Schiffahrt

- Der Terrassenbereich vor dem Haus mit großer Markise und der abgestufte, größtenteils überdachte Biergarten mit stilvoller Pergola bieten Platz für 250 Gäste, auch hier mit freiem Ausblick auf die herrliche bayrische Berg-Kulisse und den malerischen Chiemsee.

-Direkt an der Uferpromenade, etwas unterhalb des Hauptgebäudes, ist eine Schirmbar mit einem weiteren kleinen Gartenbereich speziell auchfür das „to-go-Geschäft“

Der gesamte Aussenbereich wurde liebevoll und hochwertig mit vielen Details gestaltet. Weitere Informationen

- gediegene Ausstattung in allen Objektbereichen vom Gastraum bis zum Aussenbereich - Gasträume und Biergarten sind komplett eingerichtet; Küchengrund-ausstattung ist vorhanden

- gesamt 680 Quadratmeter Gastronomiefläche innen - eigene Pächterwohnung im 1. OG mit 150 m² Wohnfläche - 8 Personalzimmer - Das Wirtshaus hat einen eigenen Bootsteg - Aufgrund der Lage und der Raumanordnung ideal geeignet für Gruppen/ Ausflüge/ Feierlichkeiten jeder Art

- Pacht: März – Oktober 8x € 8000 / November – Februar 4 x € 2000