Eine thematische Bibliographie selbständiger und unselbständiger Literatur in deutscher, englischer und französischer Sprache

erstellt von Sylvia Memmleb, Christina Prieß, Regina Schmidt und Sabrina Waha

Zweite, verbesserte Ausgabe der ersten Auflage 2005 München 2006

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen Fachrichtung Bibliothekswesen Inhaltsverzeichnis Vorwort ...... 3 Historischer Überblick ...... 4 Liste der ausgewerteten Bibliographien und Datenbanken...... 6 1. Herrenchiemsee...... 8 1.1 Allgemeine Darstellungen...... 8 1.2 Die Einrichtung des ...... 20 1.3 Die Außenanlagen des Schlosses Herrenchiemsee ...... 24 1.3.1 Die Wasserspiele...... 24 1.3.2 Sonstige Außenanlagen...... 28 2. Führer zum Schloss Herrenchiemsee ...... 28 2.1 Amtliche Führer ...... 28 2.2 Allgemeine Schlossführer ...... 37 3. Führer zu mehreren Schlössern Ludwigs II. und umfassende Darstellungen...... 40 3.1 Ludwig II. und die (Bau-)Kunst...... 52 4. Die Insel Herrenchiemsee ...... 53 5. Das König-Ludwig-II.-Museum...... 57 6. Der Verfassungskonvent 1948 auf Herrenchiemsee ...... 58 7. Das Kloster...... 65 8. Das Bistum ...... 71 9. Der Herrenchiemseer Dom...... 73 10. Musikalische Widmungen...... 73 11. Herrenchiemsee-Schmankerl ...... 75

2 Vorwort

Im Rahmen des Bibliographieprojektes im dritten theoretischen Fachstudienabschnitt an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern, Fachrichtung Bibliothekswesen, haben wir uns für das Thema Herrenchiemsee entschieden.

Bisher gab es zwar Bibliographien über Ludwig II. von Bayern oder bayerische Kunstgeschichte aber kein Verzeichnis der Literatur speziell zu Herrenchiemsee. Da im Rahmen einer Festschrift bereits eine Bibliographie über existiert, hoffen wir, eine Lücke in der Bibliographielandschaft zu füllen, indem wir den Gegenpart über Herrenchiemsee vorlegen.

Der sachliche Schwerpunkt der Literatur liegt auf dem unter Ludwig II. erbauten und unvollendet gebliebenen Schloss. Das Kloster und die Insel Herrenchiemsee finden aber auch Erwähnung, ebenso wie der Verfassungskonvent nach dem zweiten Weltkrieg. Bei Zweifelsfällen haben wir uns an dem Vorhandensein des Stichwortes Herrenchiemsee im Titel orientiert. Aus diesem Grund tauchen in dieser Zusammenstellung auch verschiedene Schlossführer zu mehreren Königsschlössern auf.

Aufgrund der kurzen zur Verfügung stehenden Arbeitszeit kann diese Bibliographie keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, wiewohl die relevante Literatur in deutscher, englischer und französischer Sprache enthalten ist. Aus dem gleichen Grund war es leider unmöglich, die Titel per Autopsie aufzunehmen. Auf die Aufnahme von Karten wurde verzichtet.

Die Titel sind nach den Regeln für die alphabetische Katalogisierung in wissenschaftlichen Bibliotheken (RAK-WB) aufgenommen und nach Sachgruppen geordnet. Für die Ansetzung der Personennamen wurde die PND herangezogen. Innerhalb der Sachgruppen ist die Ordnung zunächst aufsteigend chronologisch, dann formalalphabetisch nach Verfassern oder Sachtiteln. Über die Suchfunktion kann auch bequem eine Stichwortsuche durchgeführt werden.

München, im Juni 2005 Die Verfasserinnen

Ein Jahr später liegt nun die zweite, verbesserte Auflage unserer Herrenchiemsee- Bibliographie vor. Unser besonderer Dank geht deshalb an den letztjährigen Korrektor des ersten, druckfrischen Exemplars, Herrn Hans Popst. Durch sein wachsames Auge wurden wir auf einige Unstimmigkeiten aufmerksam, die jetzt größtenteils bereinigt sind. Wir wünschen eine anregende Lektüre!

München, im Juli 2006 Regina Schmidt

Ergänzend sei auf die „Bibliography of the History of Art“ und den Alten Realkatalog der Bayerischen Staatsbibliothek München hingewiesen, welche unsere Quellenliste nicht berücksichtigt. Im OPAC plus der BSB können im Feld „Freie Suche“ des IFK ebenso weitere Titel gefunden werden wie über die Notationen des alten Realkatalogs (ARK online).

3 Historischer Überblick

Der Chiemsee, größter See in Bayern, befindet sich etwa 65 Kilometer südöstlich von München im Voralpenland und bedeckt eine Fläche von 80 Quadratkilometern. Es gibt drei Inseln im See: die , die Fraueninsel und die Krautinsel. Die beim Westufer liegende Fraueninsel mit dem Kirchdorf Frauenchiemsee ist nach den Nonnen des dortigen Benediktinerinnenklosters benannt. Dieses wurde um 770 von Herzog Tassilo III. von Bayern zusammen mit einem Männerkloster gegründet und der heiligen Maria geweiht. Beide Klöster wurden 907 von den Ungarn zerstört. Die heutige Namensschreibung erscheint zuerst 1689, Frauenchiemsee. Vereinzelt kann das erste Glied des Namens sich auch auf die heilige Maria beziehen: 1498 Vnser lieben Frawen Chiembssee. Das Männerkloster hieß im 8./9. Jh. Augia S. Salvatoris (= Aue des hl. Erlösers). Nach der Zerstörung wurde es 1130 auf der großen Nachbarinsel (der Herreninsel) als Propstei der Augustiner-Chorherren wieder errichtet und nach ihnen Herrenchiemsee genannt (Altes Schloss). Dieses Stift bestand bis 1803. Das von König Ludwig II. von Bayern 1878 – 1885 auf der Herreninsel erbaute Neue Schloß hat mit dem Kloster nichts zu tun. Die Herreninsel (Herrenwörth) ist die größte der drei Inseln (240 ha) im Chiemsee und wurde weltberühmt durch den Schlossbau des "Märchenkönigs" Ludwig II. von Bayern.

Schloss Herrenchiemsee ist das dritte Schloss, das König Ludwig II. von Bayern im 19. Jahrhundert errichten ließ. Es blieb wie auch Neuschwanstein unvollendet zurück. König Ludwig II. musste im Jahre 1885 den Bau nach 7 Jahren wegen Geldmangel einstellen lassen. Ludwig II. hat sich beim Bau von Herrenchiemsee stark an Schloss Versailles orientiert. Er wollte mit Herrenchiemsee sein eigenes "kleines" Versailles schaffen, in dem er den Traum des absoluten Herrschertums, weitab der ihm so verhassten Stadt München, träumen konnte.

Die 20 fertiggestellten Prunkräume können bis heute besichtigt werden, die übrigen Räume befinden sich jedoch nach wie vor im Rohbauzustand und stehen mit Ausnahme des im Südflügel eingebauten Ludwig-II.-Museums und des Rohbautreppenhauses nicht für Besucher offen. Nach dem Prachttreppenhaus, zwei Vorzimmern und dem Paradeschlafzimmer folgt der Beratungssaal und als Abschluss der offiziellen Räume die Spiegelgalerie mit dem seitlichen Kriegs- und Friedenssaal mit einer Gesamtlänge von 98 m. Die Führung zeigt weiter die kleineren Privaträume. Zu ihnen gehört auch das Speisezimmer mit seinem Lüster aus Meißner Porzellan und dem versenkbaren Tisch. Durch das Rohbautreppenhaus erreicht man das königliche Bad und zum Abschluss das Ankleidezimmer.

Im Südflügel des Neuen Schlosses ist das König-Ludwig-II.-Museum untergebracht. Dort wird der Lebensweg des Königs in 12 Räumen dargestellt. Angefangen von Erinnerungsstücken, Bildern und Grafiken bis hin zu Münzen und dem Krönungsmantel. Dort finden Sie auch die Möbel des ersten Linderhofer Schlafzimmers und die des königlichen Appartements in der Münchner Residenz.

Nach dem Tod des Königs 1886 wurde nicht mehr weitergebaut und das Königsschloss für die Öffentlichkeit freigegeben.

4

Vom 10. bis 23.8.1948 tagte auf Herrenchiemsee der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee, eine Versammlung von Fachleuten in Verfassungsfragen, die von den (elf) Regierungschefs der deutschen Länder in den westlichen Besatzungszonen einberufen worden war. Neben der Präsentation eines fast vollständigen Verfassungs-Entwurfs stellte der Konvent auch einen Grundrechtekatalog zur Diskussion.

Quellen: www.herren-chiemsee.de

Brockhaus-Enzyklopädie online

Titelbild: http://worldroots.com/brigitte/schlossen/herrench.jpg

5 Liste der ausgewerteten Bibliographien und Datenbanken • Abebooks

• Amazon.de

• Arts and Humanities Citation Index (A&HCI)

• Bayerische Bibliographie (konventionell und online)

• Bibliographie der bayerischen Kunstgeschichte

• Bibliographie der Kunst in Bayern (Wichmann)

• Bibliothèque Nationale de France (BN Opale Plus)

• British Library Integrated Catalog (BLIC)

• BSB-IFK (Imagekatalog der Bayerischen Staatsbibliothek)

• BSB-Quartkatalog (BSB QK)

• BVB-Aufsatzdatenbank (Bibliotheksverbund Bayern)

• CURL OPAC (Copac)

• Gateway Bayern

• Global Books In Print (GBIP)

• Google scholar

• Helveticat

• Historical Abstracts

• Historische Bibliographie online

• IDS Basel/Bern

• IDS Zürich Universität

• Deutsche Nationalbibliographie online (früher: Integriertes Literatur- und Tonträgerinformationssystem - ILTIS)

6 • Internationale Bibliographie der geistes- und sozialwissenschaftlichen Zeitschriftenliteratur (IBZ)

• Internationale Bibliographie der Zeitschriftenliteratur / Dietrich Abteilung A

• Internationale Bibliographie der Zeitschriftenliteratur / Dietrich Abteilung B

• Internationale Bibliographie der Zeitschriftenliteratur / Dietrich Zeitungsbeilage

• Jahresberichte für deutsche Geschichte

• Karlsruher Virtueller Katalog (KVK)

• Online-Katalog der Österreichischen Landesbibliotheken

• Online-Kataloge des Österreichischen Bibliothekenverbundes

• Library of Congress Online Catalog (LoCOC)

• Literarische Jahresrundschau (Krag)

• Livres disponibles

• NEBIS – Netzwerk von Bibliotheken und Informationsstellen in der Schweiz

• Österreichische Nationalbibliothek: Kataloge

• Periodicals Contents Index (PCI)

• Quellenkunde der deutschen Geschichte (Dahlmann/Waitz)

• RLG Union Catalog

• Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB online)

• Virtuelle deutsche Landesbibliographie Online (VDLB)

• Virtueller Katalog Kunstgeschichte (VKK)

• Westschweizer Bibliotheksverbund RERO

• Zeitschriftenservice Köln

• Zeitungsindex

7 1. Schloss Herrenchiemsee 1.1 Allgemeine Darstellungen

1 [Bericht über die Planung des Schlosses in Herrenchiemsee, Landkreis ] In: Dioskuren. – 19 (1874), S. 279 – 280

2 Regnert, K. A.: Herrenchiemsee In: Illustrirte Zeitung. – Leipzig. – 75 (1880), S.91

3 Schloß Herrenchiemsee In: Über Land und Meer. – 52 (1883-84), S. 618

4 Herren-Chiemsee In: Augsburger Postzeitung. Unterhaltungsblatt. – 1886, S. 436 – 440

5 Herren-Chiemsee In: Der Sammler. – München. – 55 (1886), 78, S. 1 – 3

6 Albert, Joseph: Herrenchiemsee / [Joseph Albert]. - 1888. - 49 Bl. : Ill. ; 33 x 41 cm.

Title from spine. - Captions in French and German. - 49 Albertypes(?) 185 x 270mm to 230 x 280mm in library binding. Mss. captions, photographer's embossed stamp on each print, most include year.

8 7 Albert, Joseph: Herrenchiemsee / Joseph Albert. – München : Albert, 1897. – überw. Ill. – (Die bayerischen Königsschlösser)

8 Königsschloss Herrenchiemsee. – München : Zerle, [190?]. – 16 Taf. Quelle: Kunstbibliotheken-Fachverbund Florenz über VKK

9 Bayerische Schlösser : Herrenchiemsee. – Ill. In: Illustrierte Salonblätter. 1. // 51 (1900), S. 5 2. // 52 (1900), S. 6 3. // 53 (1900), S. 6

10 Steinberger, Hans: Der Chiemsee und das bayerische Königsschloß Herren-Chiemsee in Wort und Bild / von

Hans Steinberger. - München : Humar (Craemers Verl.), 1901. - 102 S. : Ill., Kt. ; 8°

[Umschlagt.]: Der Chiemsee und das Königliche Schloss Herren-Chiemsee in Wort und Bild

11 Herrenchiemsee In: Die Kunstdenkmale des Regierungsbezirks Oberbayern / bearb von Gustav von Bezold ... – München, 1902. – (Die Kunstdenkmale des Königreiches Bayern ; 1). – S. 1792 – 1795

12 Steinberger, Hans: The Chiemsee and the royal Castle of Herren-Chiemsee / by Hans Steinberger. Transl. by Fritz Speiser. – Prien : Speiser, 1902. – 95 S. : Ill.

13 Steinberger, Hans:

9 Der Chiemsee und das Königsschloss Herren-Chiemsee / Hans Steinberger In: Die bayerischen Königsschlösser. - : Speiser, 1903

14 Steinberger, Hans: Der Chiemsee und das bayerische Königsschloss Herrenchiemsee / Hans Steinberger. – Prien : Speiser, 1904. – 120 S. : Ill., 1 Farbtaf.

15 Schloß Herrenchiemsee In: Die Mappe. – ISSN 0025-2697. – 25 (1905/06), S. 114 – 115, 128 – 130

16 Steinberger, Hans: Der Chiemsee und das Königsschloss Herrenchiemsee / von Hans Steinberger. – Kaufbeuren : Vereinigte Kunstanstalten, [ca. 1905]. – 78 S. : Ill. ; 22 cm Quelle: VKK

17 Steinberger, Hans: Der Chiemsee und das Königsschloß Herren-Chiemsee / von Hans Steinberger. – München : Vereinigte Kunstanstalten [u.a.], [1905]. – 95 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 22 cm Quelle: SWB, BSB-QK

18 Steinberger, Hans: Das Königsschloss Herren-Chiemsee / von Hans Steinberger. – Prien : Speiser, 1906. – 118 S. : 1 Bl., 1 Kt.

19 Steinberger, Hans: Das Königsschloss Herren-Chiemsee / von Hans Steinberger. – Prien : Speiser, 1907. – 118 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 23 cm Umschlagt.: Der Chiemsee und das Königsschloss Herrenchiemsee

10 20 Herrenchiemsee In: Die Hilfe. – Berlin. – 14 ([ca. 1908]), 43

21 Schubing, P.: Herrenchiemsee / P. Schubing In: Neudeutsche Bauzeitung. – Leipzig. – 4 ([ca. 1908]), S. 365

22 Steinberger, Hans: Der Chiemsee und das Königsschloss Herren-Chiemsee / Hans Steinberger In: Die bayerischen Königsschlösser / Hans Steinberger. – Prien am Chiemsee. – [ca. 1909]

23 Steinberger, Hans: Der Chiemsee und das Königsschloß Herren-Chiemsee / von Hans Steinberger. – Prien am Chiemsee : Speiser, 1911. – 93 S. : zahlr. Ill., Kt.

24 Königsschloss Herrenchiemsee. – München : Zerle, [ca. 1920]. – Quer-8° : Ill.

25 Hanfstaengl, Franz: Schloß Herrenchiemsee / [Franz Hanfstaengl]. – München : Hanfstaengl, 1922. – 16 Bl. : überw. Ill. Quelle: BSB-QK

26 Steinberger, Hans: The Chiemsee and the castle of Herrenchiemsee / by Hans Steinberger. – (Kaufbeueren, : Vereinigte Kunstanst., [ca. 1923]. – 88 S. : Ill. (1 farb.), Kt., Portr. : 22 cm

27 Königsschloß Herrenchiemsee : 18 Kupfertiefdruck-Ansichten / [Orig.-Aufnahmen von Martin Herpich]. – München : Kunstverl., [ca. 1925]. – [18] Bl. : nur Ill.

11 28 Königsschloß Herrenchiemsee. – Prien : Vogler, [ca. 1925]. – [24] S. : zahlr. Ill.

29 Herrenchiemsee In: Der Cicerone. – 18 (1926), S. 575

30 Linde, Fritz: Schloß Herrenchiemsee : mit einer Lebensskizze „König Ludwig“ / Fritz Linde. – Leipzig : Kummer, 1926. – XVI, 32 S. : überw. Ill. – (Die bayerischen Königsschlösser ; 3) Quelle: BSB-QK

31 Schloß Herrenchiemsee In: König Ludwig und seine Schlösser. – Leipzig. – ca. 1926, XVI, 32 S. : zahlr. Ill.

32 Herrenchiemsee In: Kunstchronik und Kunstliteratur : Beilage zur Zeitschrift für bildende Kunst. – 60 (1926- 27), S. 76 – 77

33 Kreisel, Heinrich: König Ludwig II. Inselschloß Herrenchiemsee / Heinrich Kreisel. – (Chiemsee und Chiemgau). - Ill. In: Das Bayerland. – 38 (1927),7, S. 206 – 208

34 Perktold, Karl: 50 Jahre Schloß Herrenchiemsee / Karl Perktold In: Der Heimatspiegel. – 1 (1929),1

35 Königsschloß Herrenchiemsee, Chiemsee mit Fraueninsel / Vorw.: A. Drößler. – Würzburg : Bonitas-Bauer, 1930. – 4, 36 S. : Ill. – (Violette Bücher ; 6)

12 13 36 Strukat, Albert: Das Märchenschloß im Chiemsee / A. Strukat In: Deutsche Erde. – 4 (1933), S. 51 – 54

37 Evers, Hans Gerhard: Tod, Macht und Raum als Bereiche der Architektur / Hans Gerhard Evers. – München, 1939. – VII, 311, 48 S. : Ill. Ausführl. Kap. über Herrenchiemsee (Anm.: s.a. Neuaufl. 1970)

38 Uhl, A.: Schloß Herrenchiemsee / A. Uhl In: Das Raumbild. – 5 (1939),4, S. 200

39 Schloss Herren-Chiemsee : 12 original photos, 1940’s, of Schloss Herren-Chiemsee in original souvenir wallet. – Kunst- und Verl.-Anst. Zierer, [ca. 1947] Quelle: Abebooks

40 Hans, Judith: Herrenchiemsee / Judith Hans In: Inn-Salzach-Land. – 2 (1950),12 vom 26.8.

41 Königsschloss Herrenchiemsee. – München : Herpich, [ca. 1950]. – [8] S., [12] Bl. : zahlr. Ill. Text dt. und engl.

42 Rocholl, Peter: Herrenchiemsee : ein Königstraum ; Ludwigs II. bayerisches Versailles / Peter Rocholl. – Ill. – (Der Chiemgau) In: Merian. – ISSN 0026-0029 – 6 (1953),9, S. 23 – 25

14 43 Villaret, B. de: Un „Versailles“ allemand : le château de Herrenchiemsee / B. de Villaret In: Versailles : revue de la société suisse des amis de Versailles. – 4 (1960), S. 27ff.

44 Petzet, Detta: Königsschloss Herrenchiemsee = Royal castle / Text: Detta Petzet. Fotos: Joseph Härtl. - [3. Aufl.]. - München : Herpich, 1969. - [32] S. : 19 Ill. (farb.) ; 17 cm Nebent.: Herrenchiemsee. - Text dt., engl. und franz.

45 Evers, Hans Gerhard: Herrenchiemsee / Hans Gerhard Evers In: Tod, Macht und Raum als Bereiche der Architektur / Hans Gerhard Evers. – Erw. und verb. Neuaufl. – München, 1970. – S. 199 – 282

46 Burger, Max: Herrenwörth/Chiemsee / Max Burger. – Ill. In: Chiemgaublätter. – 1973,41, S. 1 – 2

47 Petzet, Detta: Königsschloss Herrenchiemsee = Royal castle = Château royal / Text Detta Petzet. Fotos Joseph Härtl. - München : Herpich, [1973]. - 36 S. : Ill.

48 Rauch, Alexander: Schloß Herrenchiemsee : Entstehungsgeschichte und Wesensbestimmung seiner Architektur / Alexander Rauch. – 1976. – 344 S. : Ill., graph. Darst. München, Univ., Diss., 1976

15 49 100 Jahre Herrenchiemsee / [Hrsg. Museumsabteilung der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. Mitarb. dieser Ausg. Gerhard Hojer ...]. – Freising, 1978. – 56 S. : Ill. – (Bayern ; 6 : Sonderheft Oberbayern ; 5,1978) Enth.: Schloß Herrenchiemsee / Gerhard Hojer Königreich vor Sonnenaufgang / Alexander Rauch Ludwig II. – Bild einer Persönlichkeit / Georg Baumgartner Seilbahn und Tischlein-deck-dich / Horst H. Stierhof Katalog „Bilddokumente von Herrenchiemsee / Gerhard Hojer Die Wiederherstellung der Wasserspiele in Herrenchiemsee / Ulrich Thiele

50 Baumgartner, Georg: König Ludwig II. : Bild einer Persönlichkeit / Georg Baumgartner. – zahlr. Ill. In: 100 Jahre Herrenchiemsee. – (Bayern ; 6 : Sonderheft Oberbayern ; 5,1978). – S. 19 – 31

51 Hojer, Gerhard: Schloss Herrenchiemsee : Monument des absoluten Königtums / Gerhard Hojer. – Ill. In: 100 Jahre Herrenchiemsee. – (Bayern ; 6 : Sonderheft Oberbayern ; 5,1978). – S. 2 – 6

52 Hojer, Gerhard: Katalog „Bilddokumente von Herrenchiemsee“ / Gerhard Hojer. – Ill. In: 100 Jahre Herrenchiemsee. – (Bayern ; 6 : Sonderheft Oberbayern ; 5,1978). – S. 35 – 44

53 Müller-Mehlis, Reinhard: Des Königs Traum – zum Teil erfüllt : Herrenchiemsee: 100 Jahre Bayern-Versailles / Reinhard Müller-Mehlis In: Bayernkurier. – ISSN 0340-2673. - 29 (1978),21 vom 27.5., S. 11

16 54 Rauch, Alexander: Königreich vor Sonnenaufgang : Gedanken zu Sinn und Symbolik in der Architektur Schloss Herrenchiemsees / Alexander Rauch. – zahlr. Ill. In: 100 Jahre Herrenchiemsee. – (Bayern ; 6 : Sonderheft Oberbayern ; 5,1978). – S. 7 – 18

55 Weichslgartner, Alois J.: Herrenchiemsee / [Text:] Alois J. Weichslgartner. [Bilder:] Nikolai Molodovsky. - Freilassing : Pannonia, 1978. - 48 S. : Ill. ; 17 cm. - (Kleine Pannonia-Reihe ; 73) ISBN 3-7897-0073-8

56 Unterstöger, Hermann: Wenn Massen einem versponnenen Geist begegnen : in Schloß Herrenchiemsee bleibt den jährlich 600.000 Besuchern kaum Muße, den Phantasien König Ludwigs II. nachzuspüren / Hermann Unterstöger In: Süddeutsche Zeitung. Ausgabe M. – 1981,190 vom 21.8., S. 3

57 Schacherl, Lilian: Ein Schloß verdeckt Geschichte / Lilian Schacherl. – Ill. In: Charivari. – ISSN 0343-2548. - 8 (1982),5, S. 37 – 40, 43 – 45

58 Weichslgartner, Alois J.: Herrenchiemsee / [Text:] Alois J. Weichslgartner. [Bilder:] Nikolai Molodovsky. – 2. Aufl. – Freilassing : Pannonia, 1984. – 48 S. : Ill. – (Kleine Pannonia-Reihe ; 73) ISBN 3-7897-0073-8

59 Herrenchiemsee / Text: Detta Petzet ; Fotos: Joseph Hartl. – München : Herpich, 1985. – Ill. ; 17 cm

17 60 Königsschloss Herrenchiemsee / Text: Detta Petzet ; Fotos: Joseph Hartl. – München : Herpich, 1988.- [24] Bl. : zahlr. Ill.

61 Petzet, Detta: Herrenchiemsee : Königsschloß / Detta Petzet. – München, 1989

62 Rauch, Alexander: Herrenchiemsee / Alexander Rauch In: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Georg Dehio. – München, 1990. – (Bayern IV: München und Oberbayern ), S. 421 – 425

63 Rauch, Alexander: Schloss Herrenchiemsee : Räume und Symbole / Alexander Rauch. - (Studienausg.). - München ; Berlin : Köhler und Amelang, 1993. - 344 S. : Ill. ; 21 cm Zugl.: München, Univ., Diss., 1976 ISBN 3-7338-0170-9

64 Weichslgartner, Alois J.: Herrenchiemsee / [Text:] Alois J. Weichslgartner. [Bilder:] Elisabeth Ettelt. – Freilassing : Pannonia, 1995. – 48 S. : überw. Ill. – (Kleine Pannonia-Reihe ; 225) ISBN 3-7897-0225-0

65 Rauch, Alexander: Schloß Herrenchiemsee : Symbolismus und Decadence bei König Ludwig II. / Alexander Rauch In: Pantheon. – ISSN 0720-0056. – 53 (1995), S. 115 – 129

18 66 Rauch, Alexander: Schloss Herrenchiemsee / Alexander Rauch. - München : Köhler und Amelang, 1995. – 194 S. : zahlr. Ill. ; 33 cm ISBN 3-7338-0179-2 : ca. DM 178.00, ca. sfr. 145.00, ca. S 1317.00

67 Rauch, Alexander: Herrenchiemsee : König Ludwig II. und seine Schlösser / Alexander Rauch. – München : Ed. Charivari, 1997. – 56 S. : zahlr. Ill. – (Reihe „Gebaute Geschichte“ ; 2) ISBN 3-429-01856-0

68 Rauch, Alexander: Le Roi Soleil en Bavière : Ludwig II. von Bayern und sein „Versailles“ auf der Chiemseeinsel / Alexander Rauch. – Ill. In: Bavaria und Marianne. – München, 1997. – (Charivari : Sonderheft). – S. 89 – 94

69 Schloss Herrenchiemsee und die Fraueninsel / Klaus G. Förg. Texte von Bernhard M. Edlmann. - Rosenheim : Rosenheimer, 1998. - 86 S. : überw. Ill. ; 26 x 28 cm Text dt., engl. franz, ital. und japan. ISBN 3-475-52923-8 Pp. : DM 29.90

70 Schmid, Elmar D.: Herrenchiemsee / by Elmar D. Schmid. – [u.a.] : Prestel, 2001. – 59 S. : zahlr. Ill. – (Prestel guide compact) ISBN 3-7913-2378-4

71 Schmid, Elmar D.: Herrenchiemsee / von Elmar D. Schmid. – München [u.a.] : Prestel, 2001. – 59 S. : zahlr. Ill. ISBN 3-7913-2375-X

19 72 Herrenchiemsee : Schloss und Park / Christian Misniks. – Dt. Ausg. – Oberammergau : Linderbichl, 2002. – 63 S. : überw. Ill., Kt. ISBN 3-934883-07-9

73 Herrenchiemsee : palace and park / Christian Misniks. Übers. von Digby Brett. – Engl. ed. – Oberammergau : Linderbichl, 2002. – 63 S. : überw. Ill., Kt. ISBN 3-934883-08-7

74 Rauch, Alexander: Schloß Herrenchiemsee / Alexander Rauch. – München [u.a.] : Koehler & Amelang, 2002. – 194 S. ISBN 3-733801-79-2

75 Schloss Herrenchiemsee und die Fraueninsel / Klaus G. Förg. Texte von Bernhard M. Edlmann. - 2. Aufl.. - Rosenheim : Rosenheimer, 2005. - 86 S. : überw. Ill. ; 26 x 28 cm Text dt., engl., franz., ital.und japan. ISBN 3-475-53648-X Pp. : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 25.90

1.2 Die Einrichtung des Schlosses

76 Details, Wanddekorationen, Möbel, Geräthe etc. aus den Königlich Bayerischen Schlössern Neuschwanstein, Linderhof und Herren-Chiemsee sowie aus der Königlichen Residenz in München / aufgenommen und hrsg. von Joseph Albert. Gesichtet und mit einl. Text versehen von Leopold Gmelin. – Leipzig : Baumgärtner, [1891 - 1892]. – 2 ungez. Bl., 100 Taf. in Lichtdruck nach photogr. Orig.-Aufnahmen

20

77 Details, Wanddekorationen, Möbel, Geräthe etc. aus den Königlich Bayerischen Schlössern Neuschwanstein, Linderhof und Herren-Chiemsee sowie aus der Königlichen Residenz in München / aufgenommen und hrsg. von Joseph Albert. Gesichtet und mit einl. Text versehen von Leopold Gmelin. – München : Albert, [1891 - 1892]. – 2 ungez. Bl., 100 Taf. in Lichtdruck nach photogr. Orig.-Aufnahmen

78 Albert, Joseph: Die figurale Plastik des Königlichen Schlosses Herrenchiemsee / Photogr. und Lichtdruck von Joseph Albert. Ausgeführt von Ph. Perron. – München : Albert, [1897]. – 20 Bl. : nur Ill.

79 Perron, Philipp: Die dekorative Ornamentik des Königlichen Schlosses Herrenchiemsee / ausgeführt von Ph. Perron. Photogr. und Lichtdr. von Jos. Albert – Leipzig : Baumgärtner, [1897]. – [60] Bl. : nur Ill. ; 44 cm

80 Perron, Philipp: Die dekorative Ornamentik des Königlichen Schlosses Herrenchiemsee / ausgeführt von Ph. Perron. Photographie und Lichtdr. von Jos. Albert. – München : Albert, [1897]. – 60 Bl. : nur Ill.

81 [Main stairway, Herrenchiemsee Castle, , ] [graphic] : [between ca. 1890 and ca. 1900]. - Detroit, Mich. : Detroit Photographic Company, 1905. - 1 photomechanical print : photochrom, color. – (Views of Germany in the Photochrom print collection)

82 [Royal bedroom, Herrenchiemsee Castle, Upper Bavaria, Germany] [graphic] : [between ca. 1890 and ca. 1900]. - Detroit, Mich. : Detroit Photographic Company, 1905. - 1 photomechanical print : photochrom, color. – (Views of Germany in the Photochrom print collection)

21

83 Albert, Josef: Die figurale Plastik des Königlichen Schlosses Herrenchiemsee [Landkreis Rosenheim] / Josef Albert. Ausgeführt von Philipp Perron. – 2. Aufl. – Leipzig, [1910]. – Ill.

84 Perron, Philipp: Die dekorative Ornamentik des Königlichen Schlosses Herrenchiemsee / Philipp Perron. – 2. Aufl. – Leipzig, [1910]. – 60 Taf.

85 Hofinger, Hildegard: Die Kreuzkapelle von Herrenwörth / Hildegard Hofinger In: Unser Bayern : Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung. – 5 (1956),7, S. 52

86 Stierhof, Horst H.: Seilbahn und Tischlein-deck-dich / Horst H. Stierhof In: 100 Jahre Herrenchiemsee. – (Bayern ; 6 : Sonderheft Oberbayern ; 5,78). – S. 34

87 Müller-Mehlis, Reinhard: Ludwigs Bedeutung fürs Kunsthandwerk : Herrenchiemsee – 400 Objekte im erneuerten Schloss / Reinhard Müller-Mehlis In: Bayernkurier. – 1987,34 vom 22.8., S. 13

88 Rauch, Alexander: “Apollo im Olymp der Götter“ : zu dem bislang unbekannten Vorentwurf von Eduard Schwoiser für das Deckengemälde „Der Göttermorgen“ in der Chambre de Parade im Schloss Herrenchiemsee Ludwigs II. / von Alexander Rauch. – Ill. In: Ars Bavarica / hrsg. vom Institut Ars Bavarica. – ISSN 0341-8480. – 65/66 (1991), S. 115 – 132

22

89 Hansmann, Wilfried: Der Plafond des Blauen Salons von Schloß Herrenchiemsee und sein Vorbild im Brühler Schloss : Beobachtungen zur Fassung und Farbgestaltung einer Decke des Neorokoko / Wilfried Hansmann. – Ill., graph. Darst. In: Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege. – ISSN 0341-924X. – 34 (1992), S. 53-76

90 Rauch, Alexander: Das Bureau du Roi Louis XV im Schloss Herrenchiemsee / Alexander Rauch In: Kunst und Antiquitäten. – ISSN 0341-4159. – (1993),9, S. 28 – 32

91 Hansmann, Wilfried: Der Plafond des Blauen Salons von Schloß Herrenchiemsee und sein Vorbild im Brühler Schloss / Wilfried Hansmann. In: Altstadt – City – Denkmalort / bearb. von Ulrike Wendland. – Hamburg, 1996. – (Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland : Jahrestagung ... der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland ; 1996) (Arbeitshefte zur Denkmalpflege ; 16). – ISBN 3-7672-1269-2. – S. 56 - 57

92 Schick, Afra: Joseph Bornhauser : die Goldstickereien des Paradeschlafzimmers im Schloss Herrenchiemsee / Afra Schick ; Cornelia Wild. – Ill. In: Weltkunst. – ISSN 0043-261X. – 70 (2000),6, S. 1074 – 1075

93 Ziegler, Hans: Er horchte auf das Echo seiner Schritte : das Inselversailles und sein literarischer Spiegelsaal / Hans Ziegler. – Ill. In: Der Wendelstein-Kalender. – 2001 (2000), S. 60 – 64

23

94 Schick, Afra: Möbel für den Märchenkönig : Ludwig II. und die Münchner Hofschreinerei Anton Pössenbacher / Afra Schick. Fotogr. von Rainer Herrmann ... – Stuttgart : Arnold, 2003. – 248 S. : Ill. Parallelsacht.: Furniture for the Dream King ISBN 3-89790-186-2

95 Vaupel, Brigitte: Der Zauber des Widerscheins : eine kleine Kulturgeschichte des Spiegels / Bettina Vaupel. – Ill. In: Monumente. – ISSN 0941-7125. – 13 (2003),1/2, S. 56 – 59

1.3 Die Außenanlagen des Schlosses Herrenchiemsee

1.3.1 Die Wasserspiele

96 Salisko, W.: Wiederherstellung der Wasserspiele Herrenchiemsee / W. Salisko ; G. Thomas. – Ill. In: Wasser + Abwasser. – 1975, S. 156 – 159

97 Thiele, Ulrich: Die Wiederherstellung der Wasserspiele in Herrenchiemsee / Ulrich Thiele. – Ill. In: 100 Jahre Herrenchiemsee. – (Bayern ; 6 : Sonderheft Oberbayern ; 5,1978). – S. 44 – 45

98 Thoma, Hans: Die Rache der Latona : Herrenchiemsee ; griechische Mythologie vor dem bayerischen Versailles / Hans Thoma. – Ill. In: Charivari. – ISSN 0343-2548. – 19 (1993),6, S. 74 –76

24

99 Wasserspiele Herrenchiemsee : Baudokumentation der Wiedererrichtung / [Hrsg.: Landbauamt Rosenheim im Auftr. der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München. Konzept: Albrecht Grundmann]. – Rosenheim : Landbauamt, 1994. – 96 S.: Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cm Enth.: Gründung und Ziele der „Vereinigung der Freunde von Herrenchiemsee e.V.“ / Franz Zech Die Errichtung des Neuen Schlosses und der Wasserspiele Herrenchiemsee / Ulrich Thiele Die Wasserspiele Herrenchiemsee : zur Fertigstellung der Gesamtanlage / Albrecht Grundmann Die Wiederherstellung der Wasserspiele Herrenchiemsee / Albrecht Grundmann ; Ulrich Thiele Die neuen Baukonstruktionen der Brunnenanlage / Martin Mayer ; Martin Fritsch Photogrammetrische Rekonstruktion der Felspyramiden und des Wasserstrahlenbildes / Manfred Stephani Die Restaurierung der Bleifußfiguren / Albrecht Grundmann Technik und Betrieb der Wasserspiele Herrenchiemsee / Wolfgang Berz Die Gartenanlagen am Neuen Schloss Herrenchiemsee / Stefan Rhotert Quellen, Dokumentationen und Literatur / Walter Burandt

100 Berz, Wolfgang: Technik und Betrieb der Wasserspiele Herrenchiemsee / Wolfgang Berz In: Wasserspiele Herrenchiemsee : Baudokumentation der Wiedererrichtung / [Hrsg.: Landbauamt Rosenheim im Auftr. der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München. Konzept: Albrecht Grundmann]. – Rosenheim, 1994, S. 70 – 73

101 Burandt, Walter: Quellen, Dokumentationen und Literatur / Walter Burandt In: Wasserspiele Herrenchiemsee : Baudokumentation der Wiedererrichtung / [Hrsg.: Landbauamt Rosenheim im Auftr. der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München. Konzept: Albrecht Grundmann]. – Rosenheim, 1994, S. 86 – 91

25

102 Grundmann, Albrecht: Die Restaurierung der Bleifußfiguren / Albrecht Grundmann In: Wasserspiele Herrenchiemsee : Baudokumentation der Wiedererrichtung / [Hrsg.: Landbauamt Rosenheim im Auftr. der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München. Konzept: Albrecht Grundmann]. – Rosenheim, 1994, S. 60 – 69

103 Grundmann, Albrecht: Die Wiederherstellung der Wasserspiele Herrenchiemsee / Albrecht Grundmann ; Ulrich Thiele In: Wasserspiele Herrenchiemsee : Baudokumentation der Wiedererrichtung / [Hrsg.: Landbauamt Rosenheim im Auftr. der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München. Konzept: Albrecht Grundmann]. – Rosenheim, 1994, S. 33 – 39 Auch in: Journal / Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. – 1994 (1995), S. 32 – 38

104 Mayer, Martin: Die neuen Baukonstruktionen der Brunnenanlage / Martin Mayer ; Martin Fritsch In: Wasserspiele Herrenchiemsee : Baudokumentation der Wiedererrichtung / [Hrsg.: Landbauamt Rosenheim im Auftr. der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München. Konzept: Albrecht Grundmann]. – Rosenheim, 1994, S. 40 – 51

105 Rhotert, Stefan: Die Gartenanlagen am Neuen Schloss Herrenchiemsee / Stefan Rhotert In: Wasserspiele Herrenchiemsee : Baudokumentation der Wiedererrichtung / [Hrsg.: Landbauamt Rosenheim im Auftr. der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München. Konzept: Albrecht Grundmann]. – Rosenheim, 1994, S. 74 – 85

26

106 Stephani, Manfred: Photogrammetrische Rekonstruktion der Felspyramiden und des Wasserstrahlenbildes / Manfred Stephani In: Wasserspiele Herrenchiemsee : Baudokumentation der Wiedererrichtung / [Hrsg.: Landbauamt Rosenheim im Auftr. der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München. Konzept: Albrecht Grundmann]. – Rosenheim, 1994, S. 52 – 59

107 Thiele, Ulrich: Die Errichtung des Neuen Schlosses und der Wasserspiele Herrenchiemsee / Ulrich Thiele In: Wasserspiele Herrenchiemsee : Baudokumentation der Wiedererrichtung / [Hrsg.: Landbauamt Rosenheim im Auftr. der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München. Konzept: Albrecht Grundmann]. – Rosenheim, 1994, S. 8 – 31

108 Zech, Franz: Gründung und Ziele der „Vereinigung der Freunde von Herrenchiemsee e.V.“ / Franz Zech In: Wasserspiele Herrenchiemsee : Baudokumentation der Wiedererrichtung / [Hrsg.: Landbauamt Rosenheim im Auftr. der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München. Konzept: Albrecht Grundmann]. – Rosenheim, 1994, S. 6 – 7

109 Baumüller, Monika: Kulisse eines königlichen Traums : zur Wiedereröffnung der Wasserspiele von Herrenchiemsee / Monika Baumüller. – Ill. In: Charivari. – ISSN 0343-2548. – 20 (1994),6, S. 47 – 48

110 Grundmann, Albrecht: Die Wasserspiele Herrenchiemsee : zur Fertigstellung der Gesamtanlage / Albrecht Grundmann. – Ill. In: Schönere Heimat. – ISSN 0177-4492. – 83 (1994),3, S. 131 – 135

27

111 Stephani, Manfred: Photogrammetrie in der Denkmalrekonstruktion : die Brunnenanlage auf Herrenchiemsee / Manfred Stephani. – Ill. In: Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Egon Dorrer zum 60. Geburtstag / hrsg. von Kurt Brunner ... – Neubiberg, 1994. – (Schriftenreihe Studiengang Vermessungswesen, Universität der Bundeswehr München ; 46). – S. 207 – 216

1.3.2 Sonstige Außenanlagen

112 Bauer, Christian: Die Gärten von Linderhof und Herrenchiemsee / Christian Bauer. – Ill., Kt. In: Das Bayerland. - ISSN 0174-3813. – 68 (1966),1, S. 36 – 40

113 Burandt, Walter: Gelb oder Grau? : die Farbfassung des Neuen Schlosses Herrenchiemsee / Walter Burandt In: Journal / Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. – 1994 (1995), S. 58 – 61

2. Führer zum Schloss Herrenchiemsee

2.1 Amtliche Führer

114 Herrenchiemsee : Neues Schloß und König-Ludwig-II.-Museum / [bearb. von Heinrich Kreisel]. Hrsg. von der Direktion der Museen und Kunstsammlungen des ehemaligen Kronguts in Bayern. - 1. Aufl.. - München : Verl. des Residenzmuseums, 1929. – 64, 24 S. : zahlr. Ill. Auf dem Umschlag: amtlicher Führer

28

115 Schloss Herrenchiemsee mit König-Ludwig-II.-Museum : amtlicher Führer / bearbeitet von Heinrich Kreisel. - München: Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1937. - 66 S. : Ill., Kt. "König-Ludwig-II.-Museum," S. 31 - 66

116 Schloss Herrenchiemsee mit König-Ludwig-II.-Museum : amtlicher Führer / Heinrich Kreisel. - (23.-32. Tsd.). - München: Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1937. - 66 S., 12 Bl., Ill., Kt.

117 Schloss Herrenchiemsee mit König-Ludwig-II.-Museum : amtlicher Führer / bearbeitet von Heinrich Kreisel. – 33. - 42. Tsd. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1938. – 75, 12 Bl.: Ill., Kt.

118 Neues Schloss Herrenchiemsee mit König-Ludwig-II.-Museum : amtlicher Führer / bearb. von Hans Thoma. - 43.-62. Tsd.. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1950. – 61, 24 S. : Ill., Kt. – (Veröffentlichungen der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen) Frühere Aufl. bearb. von Heinrich Kreisel. – Nebent.: Schloss Herrenchiemsee

119 Neues Schloss Herrenchiemsee mit König-Ludwig-II.-Museum : amtlicher Führer / bearb. von Hans Thoma – [63.- 82. Tsd.]- München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1952. – 61, 24 S. : Ill., Kt. Nebent.: Schloss Herrenchiemsee

120 Herrenchiemsee : the official guide to the palace / Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München. [Rev. by Hans Thoma. Engl. transl. by Elli Weiler]. - 1. - 10. Tsd.. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1952. - 46, 24 S. : Ill., Kt. Nebent.: Herrenchiemsee Palace. - Dt. Ausg. u.d.T.: Neues Schloss Herrenchiemsee mit König-Ludwig-II.-Museum 29

121 Neues Schloss Herrenchiemsee mit König-Ludwig-II.-Museum : amtlicher Führer / Hans Thoma. – 103. – 132. Tsd. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1955. – 61, 24 S. : Ill., Kt.

122 Herrenchiemsee palace and the König-Ludwig-II.-Museum / [rev. by Herbert Brunner]. Engl. transl. by Margaret D. Senft-Howie. – 11. - 30. Tsd. – München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1955. – 47 S. : zahlr. Ill., Kt.

123 Neues Schloss Herrenchiemsee mit König-Ludwig-II.-Museum : amtlicher Führer / bearb.von Hans Thoma. – 133. – 182. Tsd. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1956. – 62 S., [12] Bl. : Ill., Kt.

124 Le nouveau château de Herrenchiemsee et le musée du roi Louis II. / [orig. établi par Herbert Brunner. Trad. en français par Suzanne Angerer u.a.]. - 1. - 10. Tsd. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1956. - 47 S. : Ill. ; kl. 8 Einheitssacht.: Neues Schloss Herrenchiemsee mit König-Ludwig-II.-Museum

125 Herrenchiemsee palace and the King-Ludwig-II.-Museum / [rev. by Herbert Brunner. Transl. by Margaret D. Senft-Howie]. - 31. - 60. Tsd.. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1956. - 47 S. : Ill. ; kl. 8 Einheitssacht.: Neues Schloss Herrenchiemsee mit König-Ludwig-II.-Museum

126 Neues Schloss Herrenchiemsee mit König-Ludwig-II.-Museum : amtlicher Führer / [bearb. von Hans Thoma]. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1958. – 61, 24 S. : Ill., Kt.

30

127 Neues Schloss Herrenchiemsee mit König-Ludwig II.-Museum : amtlicher Führer. / [bearb. von Hans Thoma]. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1960. - 61, 24 S. : Ill., graph. Darst., Kt. Nebent.: Schloss Herrenchiemsee

128 Neues Schloss Herrenchiemsee mit König-Ludwig-II.-Museum : amtlicher Führer / [bearb. von Hans Thoma]. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1964. - 32 S. : Ill., Kt.

129 Herrenchiemsee : The official guide to the palace / [rev. by Hans Thoma]. - 61. - 80. Tsd.. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1964. – 19 S., 12 Bl. : Ill., Kt. Einheitssacht.: Neues Schloss Herrenchiemsee mit König-Ludwig-II.-Museum . - Nebent.: Herrenchiemsee Palace

130 Neues Schloss Herrenchiemsee : amtlicher Führer / [bearb. von Hans Thoma]. - 275800 - 325800. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1967. - 32 S., 6 Bl. : zahlr. Ill., Kt. Nebent.: Schloss Herrenchiemsee

131 Le nouveau Château de Herrenchiemsee : Guide officiel / etabli par Michael Petzet. [Rédigé d'après des textes de Herbert Brunner ; Hans Thoma. Trad. française de Jacques Portevin]. – Ed. française, Aufl. 10001 - 20000. - Munich : Administration Nationale Bavaroise des Châteaux, Jardins et Lacs, 1968. - 32, 16 S. : Ill., Kt. Einheitssacht.: Neues Schloß Herrenchiemsee . – Parallelt.: Schloss Herrenchiemsee

31

132 Neues Schloss Herrenchiemsee : amtlicher Führer / bearb. von Michael Petzet [nach Texten von Hans Thoma. Übersichtspl. von A. Elfgang. Reg. von Alois Frisch]. – 325. – 375. Tsd. – München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1969. – 32, 16 S. : zahlr. Ill., Kt. Nebent.: Schloss Herrenchiemsee

133 The new Palace of Herrenchiemsee : official guide / Michael Petzet. [Rev. according to texts by Herbert Brunner ; Hans Thoma. Transl. by Angela Elsner]. - 80.-100. Tsd., Engl. ed. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1969. - 32, 16 S. : zahlr. Ill., Kt. Einheitssacht.: Neues Schloß Herrenchiemsee . – Parallelt.: Schloss Herrenchiemsee

134 Neues Schloss Herrenchiemsee : amtlicher Führer / bearb. von Michael Petzet [nach Texten von Hans Thoma. Übersichtsplan der Insel gezeichn. von A. Elfgang. Reg. der Künstler und Kunsthandwerker von Alois Frisch.]. - Aufl. 375800 - 425800. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1970. - 32, 16 S. : Ill., graph. Darst., 1 Kt. - (Veröffentlichungen der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen) Nebent.: Schloss Herrenchiemsee

135 The new palace of Herrenchiemsee : official guide / rev. by Michael Petzet [according to texts by Herbert Brunner and Hans Thoma ; transl. by Angela Elsner]. - 101000 - 130000. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1971. - 32, 16 S., [1] Faltbl. : Ill.; 19 cm. - (Publications of the Bavarian Administration of State-Owned Castles, Parks and Lakes : English Editions) Nebent.: Schloss Herrenchiemsee Einheitssacht.: Neues Schloss Herrenchiemsee . - Includes index. – Bibliogr.: S. [2]

136 Neues Schloss Herrenchiemsee : amtlicher Führer / bearb. von Michael Petzet und Gerhard Hojer. [Nach Texten von Hans Thoma]. - Aufl. 425800 – 455800. – München : Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1972. - 32, 16 S. : Ill. 32

137 Neues Schloss Herrenchiemsee : amtlicher Führer / bearb. von Michael Petzet und Gerhard Hojer. Nach Texten von Hans Thoma. – Aufl. 455800 - 495800. - München : Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1973. - 32, 16 S. : Ill., Kt. - (Veröffentlichungen der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen : Deutsche Ausgaben) Nebent.: Schloss Herrenchiemsee

138 Neues Schloss Herrenchiemsee : amtlicher Führer / bearb. von Michael Petzet und Gerhard Hojer. – Aufl. 495800 - 545800. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1975. - 32, 16 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 19 cm. - (Veröffentlichungen der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen : Deutsche Ausgaben) Nebent.: Schloss Herrenchiemsee

139 The new palace of Herrenchiemsee : official guide / rev. by Michael Petzet. Transl. by Angela Elsner. - 130. - 160. [Tsd.]. - München : Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1975. - 32, 16 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 19 cm. - (Publications of the Bavarian Administration of State-Owned Castles, Parks and Lakes : English Editions) Nebent.: Schloss Herrenchiemsee

140 Neues Schloss Herrenchiemsee : amtlicher Führer / bearb. von Michael Petzet und Gerhard Hojer. [Nach Texten von Hans Thoma. Reg. der Künstler und Kunsthandwerker von Alois Frisch]. Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. – Aufl. 545800 – 605800. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1976. - 32, 16 S. : zahlr. Ill., Kt. (Veröffentlichungen der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen : Deutsche Ausgaben) Nebent.: Schloss Herrenchiemsee

33

141 Le nouveau château de Herrenchiemsee : guide officiel / établi par Michael Petzet. – Ed. française, 20001 – 30000. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1976. – 32, 16 S. : Ill., Kt. - (Veröffentlichungen der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen : Französische Ausgaben = Publications de l'Administration Nationale Bavaroise des Châteaux, Jardins et Lacs) Einheitssacht.: Neues Schloß Herrenchiemsee . – Nebent.: Schloß Herrenchiemsee

142 Neues Schloss Herrenchiemsee : amtlicher Führer / bearb. von Gerhard Hojer. - 605800 – 665800. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1979. – 40, 16 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), 1 graph. Darst., 1 Kt. – (Veröffentlichungen der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen : Deutsche Ausgaben) Nebent.: Schloss Herrenchiemsee

143 The New Palace of Herrenchiemsee : official guide / by Gerhard Hojer. [Transl. by Malcolm Leybourne]. – Engl. ed., 161. - 210. Tsd. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1981. - 55 S. : Ill. (farb.), graph. Darst., Kt. ; 19 cm (Publications of the Bavarian Administration of State-owned Castles, Parks and Lakes : Englisch Editions)

144 Neues Schloss Herrenchiemsee : amtlicher Führer / bearb. von Gerhard Hojer [nach Texten von Michael Petzet und Hans Thoma]. – Aufl. 665801 – 725800. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1982. - 55 S. : Ill., Kt. – (Veröffentlichungen der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen : Deutsche Ausgaben) Nebent.: Schloss Herrenchiemsee

34

145 Le nouveau château de Herrenchiemsee : guide officiel / établi par Michael Petzet. [Trad. française de Jacques Portevin]. – Ed. francaise, 31. - 40. Tsd. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1982. - 46 S. : Ill. (farb.), graph. Darst., Kt. - (Publications of the Bavarian Administration of State-owned Castles, Parks and Lakes : French editions) Einheitssacht.: Neues Schloss Herrenchiemsee

146 Neues Schloss Herrenchiemsee : amtlicher Führer / bearb. von Gerhard Hojer. – Aufl. 725801 – 785800. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1986. - 55 S. : Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt. - (Veröffentlichungen der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen : Deutsche Ausgaben) Nebent.: Schloss Herrenchiemsee

147 Neues Schloss Herrenchiemsee : amtlicher Führer / bearb. von Gerhard Hojer. – Aufl. 785801 – 835800. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1990. - 55 S. : zahlr. Ill., Kt. - (Veröffentlichungen der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen) Nebent.: Schloss Herrenchiemsee

148 The new palace of Herrenchiemsee : official guide / by Gerhard Hojer ; [rev. by Gerhard Hojer according to texts by Michael Petzet and Hans Thoma ; transl. by Malcolm Leybourne]. – Aufl. 211. - 230. Tsd. – München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1990. – 55 S. : zahlr. Ill., Kt. - (Veröffentlichungen der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen) Nebent.: Schloss Herrenchiemsee. - Einheitssacht.: Neues Schloss Herrenchiemsee. . – Literaturverz. S. [2]. – Enth. Reg.

35

149 Le nouveau château de Herrenchiemsee : guide officiel / établi par Michael Petzet. – Ed. francaise, 51. – 60. Tsd. - München : : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1993. – 50 S. : Ill., Kt. - (Veröffentlichungen der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen) Einheitssacht.: Neues Schloss Herrenchiemsee . – Aus dem Dt. übers. – Paralleltitel: Schloß Herrenchiemsee

Auch als japan. Ausg. 1993

150 Neues Schloß Herrenchiemsee : amtlicher Führer / bearb. von Gerhard Hojer. Mit einem Beitrag von Elmar D. Schmid. Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. - München, 1994. - 60 S. : zahlr. Ill., Kt. – (Veröffentlichungen der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen : Amtliche Führer) Nebent.: Schloss Herrenchiemsee

Auch als ital. Ausg.: Castello di Herrenchiemsee. - 1994 vgl. http://www.schloesser.bayern.de/

151 Guide des châteaux Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof, Herrenchiemsee / [Photogr.: Bildarchiv Huber. Légende: Dorothea Baumer. Trad.: Sophie Gneisenau]. – Garmisch-Partenkirchen : Fotoverl. Huber, [ca. 1996]. – [64] S. : überw. Ill. ISBN 3-930705-49-4 Einheitssacht.: Schlossführer Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof, Herrenchiemsee

152 Guide to the castles Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof, Herrenchiemsee / [Photos: Bildarchiv Huber. Text: Dorothea Baumer. Transl.: Neil Moore]. - Garmisch- Partenkirchen : Fotoverl. Huber, [ca. 1996]. - [64] S. : überw. Ill. ISBN 3-930705-46-X Einheitssacht.: Schlossführer Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof, Herrenchiemsee.

36

153 Schlossführer Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof, Herrenchiemsee / [Fotos: Bildarchiv Huber. Text: Dorothea Baumer]. - Garmisch-Partenkirchen : Fotoverl. Huber, [ca. 1996]. - [64] S. : überw. Ill. ISBN 3-930705-45-1

Ital. Ausg. u.d.T: Guida illustrata dei castelli Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Hohenschwangau, Linderhof. - Russ. Ausg. u.d.T.: Putevoditel' po dvorcam Nojsvanstejn, Cherrenkimzee, Choensvangau, Linderchof. - Span. Ausg. u.d.T.: Guía de los castillos de Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof, Herrenchiemsee. - Japan. Ausg. u.d.T.: Jokaku-gaidobukku-Noi-Shuvanshutain, Hohen-Shuwangau, Rindahofu, Heren-Kimuzei

154 The new palace of Herrenchiemsee: official guide / by Gerhard Hojer. – 231. - 260. thousand. - München : Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, 1998. – 56? S. : Ill., Kt. – (Veröffentlichungen der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen) Einheitssacht.: Neues Schloss Herrenchiemsee . – Parallelt.: Schloß Herrenchiemsee ISBN 3-932982-12-6 (?)

2.2 Allgemeine Schlossführer

155 Das Königliche Schloss Herren-Chiemsee : [Führer]. - München : Hof- und Universitäts- Buchdr., 1886. – 19 S. – (Führer zu den königlichen Schlössern ; 3)

156 Schloß Herrenwörth, das bayerische Versailles in Wort und Bild : eine gedrängte Geschichte des Königsschlosses mit sehr genauem Führer, Abbildungen, Entwurf und Plänen des ganzen Schlossbaues / Jos. Ludw. Craemer. – München, 1886. – 80, 8 S. : Ill.

37

157 Schloss Herrenwörth, das bayerische Versailles in Wort und Bild. Eine gedrängte Geschichte des Königsschlosses mit sehr genauem Führer, Abbildungen, Entwurf und Plänen des ganzen Schlossbaues, dann 17 Portraits nebst den Biographien von hervorragenden Männern aus der Umgebung Königs Ludwig II. / J. L. Craemer. - 2. Aufl. - München, 1887. – 2 Bl., 82, 18 S. : Ill., Kt., Portr.; 18 cm Umschlagt.: Schloss Herrenchiemsee

158 Das Königliche Schloss Herrenchiemsee: ein Spezialführer durch das königliche Schloss und die Umgebung des Chiemsees . – Prien : Speiser, 1888. - 44 S.

159 Schloss Herrenwörth, das bayerische Versailles in Wort und Bild. Eine gedrängte Geschichte des Königsschlosses mit sehr genauem Führer, Abbildungen, Entwurf und Plänen des ganzen Schlossbaues, dann 17 Portraits nebst den Biographien von hervorragenden Männern aus der Umgebung Königs Ludwig II. / J. L. Craemer. - 4. Aufl. - München, 1889. – 2 Bl., 82, 18 S. : Ill., Kt., Portr.; 18 cm Umschlagt.: Schloss Herrenchiemsee

160 Schloss Herren-Chiemsee (auch Herrenwörth), das bayerische Versailles in Wort und Bild : eine gedrängte Geschichte des Königsschlosses mit sehr genauem Führer und Situationsplan des Schlossbaues / J. L. Craemer. - 5., verm. und verb. Aufl. - München : Selbstverl. des Verf., 1890. - IV, 78 S.. : Ill. – (Die bayerischen Königsschlösser ; 1)

161 Schloss Herren-Chiemsee (auch Herrenwörth) : das bayerische Versailles in Wort und Bild ; eine gedrängte Geschichte des Feenschlosses unter Bezugnahme auf den königlichen Bauherrn mit sehr genauem Führer und Situationsplan des Schlossbaues / Jos. Ludw. Craemer. - 7., verm. und verb. Aufl. - München : Selbstverl., 1892. - IV, 96 S. : Ill., graph. Darst.

38

162 Illustrierter Führer durch das Feenschloss auf Herren-Chiemsee : mit 20 autotypisch hergestellten Abbildungen der sämtlichen Interieurs / von J. L. Craemer. - München : Selbstverl., 1896. - 34 S. : Ill.

163 Führer für die Bayerischen Königsschlösser : eingehende Beschreibung der Schlösser Herrenchiemsee, Berg, Linderhof, Hohenschwangau, Neuschwanstein sowie der Reisewege dahin ... ; mit vielen Abbildungen, einer Lichtdruck-Beigabe und einem Panorama / bearb. von Wilh. Ueberhorst. - 4. Aufl. - Leipzig : Amthor, [um 1900]. - 84 S. : zahlr. Ill.

164 Von München ins Salzkammergut und auf der Donau nach Wien, praktischer Reiseführer für Herrenchiemsee, , Berchtesgaden, Reichenhall, das Salzkammergut, Linz und die Donaufahrt von Passau bis Wien... – Darmstadt und Leipzig : K. P. Geuter, 1904. – (Geuters Führer, neue Folge der Städtebilder und Landschaften aus aller Welt ; 222-223)

165 Illustrierter Führer durch das Königliche Schloß Herren-Chiemsee : mit 21 Bildern / Hans Steinberger. – Prien : Speiser, 1906. – 32 S. : überw. Ill.

166 Illustrierter Führer durch das Königliche Schloss Herren-Chiemsee / von Hans Steinberger. - Prien am Chiemsee : Speiser, 1907. - 32 S. : Ill.

167 Das Königsschloss Herrenchiemsee : ein Führer mit 47 Abb. [auf zahlr. Taf.]. - München : Hanfstaengl, 1925. - 45 S. : überw. Ill.

168 Guide to Herrenchiemsee Palace and the Fraueninsel Island : English. - Garmisch- Partenkirchen : Fotoverl. Huber, [ca. 1998]. - 48 S. : überw. Ill., Kt. ; 17 cm Einheitssacht.: Inselführer Schloss Herrenchiemsee und Fraueninsel ISBN 3-930705-62-1 geh. : DM 4.50

39

169 Inselführer Schloss Herrenchiemsee und Fraueninsel : deutsch. - Garmisch-Partenkirchen : Fotoverl. Huber, [ca. 1998]. - 48 S. : überw. Ill., Kt. ; 17 cm ISBN 3-930705-61-3 geh. : DM 4.50

170 Herrenchiemsee / Bayerische Schlösserverwaltung. Von Elmar D. Schmid. - München ; London ; New York : Prestel, 2001. - 60 S. : überw. Ill. ; 19 cm (Prestel-Führer compact) ISBN 3-7913-2375-X kart. : EUR 5.00

171 Herrenchiemsee / Bayerische Schlösserverwaltung. By Elmar D. Schmid. [Transl. from the German by Joan Clough-Laub. Ed. by Christopher Wynne]. - Munich ; London ; New York : Prestel, 2001. - 59 S. : zahlr. Ill. ; 19 cm (Prestel guide compact) ISBN 3-7913-2378-4 kart. : EUR 5.00

3. Führer zu mehreren Schlössern Ludwigs II. und umfassende Darstellungen

172 Die Bau- und Kunst-Denkmäler weiland seiner Majestät König Ludwig II. von Bayern : ein Begleiter und Andenken für den Besucher der königlichen Schlösser Herrenchiemsee, Linderhof, Neuschwanstein, Hohenschwangau und Berg / von Ludwig Sailer. – München : Fritsch, 1886. – 75 S., [5] Bl. : Ill., Kt.

2. Aufl. 1887 (siehe BSB-Quartkatalog) 4. Aufl. 1887 (siehe BSB-Quartkatalog)

173 Die Schlösser Ludwig’s II. In: Universum. - Leipzig. –2 (1886),1/2, S. 508 – 519

40

174 Zwickh, Nepomuk: Herrenchiemsee, Neuschwanstein und Linderhof : die Lieblingsschlösser weiland Königs Ludwig II. nebst den Reiserouten dahin / von Nepomuk Zwickh. – Augsburg : Amthor, 1886. – VIII, 62 S., [8] Bl. : Ill., Kt. – (Amthor's Reisebücher)

175 Zwickh, Nepomuk: Herrenchiemsee, Neuschwanstein, Linderhof und Berg : die Lieblingsschlösser weiland Königs Ludwig II. nebst den Reiserouten dahin / Nepomuk Zwickh. – 2., vermehrte Aufl. – Augsburg, 1887. – VIII, 80, 45 S. : Ill., Kt. aus: BSB QK

176 The art monuments of His Late Majesty King Ludwig II. of Bavaria : a guide ... to the royal palaces of Herrenchiemsee, Neuschwanstein, Linderhof, Hohenschwangau, Berg / Ludwig Sailer. Transl. by J.R. Morell ... [With plates and illustrations, including maps and plans.]. – 3., enl. ed. - Munich, 1887. - XII, 60 S.; 8vo : Ill., Kt.

177 Bittrich, J.: Von Berg nach Herren-Chiemsee : eine Wanderung durch die Schlösser Ludwig II. / J. Bittrich. – 1. Aufl. – Königsberg i. Pr.: Gräfe & Unzer, 1887. - 38 S.

178 Deutsche Alpen. - Nachtr. zu: Die bayerischen Königsschlösser Herrenchiemsee, Neuschwanstein, Linderhof und Berg. - Leipzig : Bibliogr. Inst., 1887. – Kt. – (Meyers Reisebücher)

179 München und die (Bayerischen) Königsschlösser Herrenchiemsee, Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof und Berg mit Umgebungen und Zufahrtslinien : mit Stadtplan von München, zahlreichen Abbildungen [wovon 12 Tafeln] und einer Routenkarte ([Umschlag:] mit 2 Karten, 1 Stadtplan und zahlreichen Illustrationen) / Max Koch von Berneck. – Zürich : [s.n.], 1887. – Ill. [Umfang nicht ermittelbar, Helveticat +] 41

180 München und die Königs-Schlösser Herrenchiemsee, Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof und Berg mit Umgebungen und Zufahrtslinien / Max Koch von Berneck. - 2. Aufl. - Zürich : Schmidt, 1887. - 81 S.

181 Binzer, Carl von: Die Schlösser König Ludwig II. von Bayern : Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof, Herrenchiemsee, Berg : ein Begleiter auf der Reise / Carl von Binzer. – München, 1888. – 64 S.

182 Westarp, Adolf von: Die Königsschlösser Ludwig II. : Linderhof, Neuschwanstein, Herrenwörth / Adolf von Westarp. – Berlin, 1888. – 35, 40, 43 S.

183 Koch von Berneck, Max: München und die Königs-Schlösser Herrenchiemsee, Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof und Berg : mit Umgebungen und Zufahrtslinien / von M. Koch von Berneck. - 3., erg. Aufl. - Zürich : Schmidt, 1889. - 81 S. : Kt.

184 Binzer, Carl von: Die Schlösser König Ludwig II. von Bayern : Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof, Herrenchiemsee, Berg : ein Begleiter auf der Reise / Carl von Binzer. – 2. Aufl. – München, 1890. – 64 S.

185 Streiter, Richard: Die Schlossbauten König Ludwigs II. von Bayern / R. Streiter In: Blätter für Architektur und Kunsthandwerk 2. Herrenchiemsee. – Ill. // 4 (1891), S. 39 - 40, 46

42

186 Die bayerischen Königsschlösser in Wort und Bild : eine gedrängte Geschichte der Schlösser Herrenchiemsee, Berg, Linderhof, Hohenschwangau, Neuschwanstein und Schachen mit sehr genauem Führer ... nebst Biographie von hervorragenden Männern aus der Umgebung König Ludwigs II. / Jos. Ludw. Craemer. - Neue Ausg. - München : Selbstverl. der Verf., 1892. - IV, 94 S. : Ill.

187 Craemer, Josef Ludwig: Die bayerischen Königsschlösser in Wort und Bild : eine interessante Geschichte der Schlösser mit vorzüglichem Führer durch dieselben / Jos. Ludw. Craemer. - München : Selbstverl. 1/2. Schloss Herren-Chiemsee. Die Schlösser Berg, Linderhof, Hohenschwangau, Neuschwanstein und Schachen. - 9., (rev.) Aufl. - 1898

188 Kobell, Luise von: Monographien der bayerischen Königsschlösser / Luise von Kobell. – München : Albert 2. ¬Das¬ königlich bayerische Schloss Herrenchiemsee. – 1898. – 80 S. : Ill.

189 Craemer, Josef Ludwig: Die bayerischen Königsschlösser in Wort und Bild / [Jos. Ludw. Craemer]. - 16. Aufl. - München : Selbstverl. des Verf., 1900. - 80, 80 S. : Ill. Enth.: 1. Theil. Herren-Chiemsee. 2. Theil. Die Schwangauer Schlösser in 1 Bd.

190 Steinberger, Hans: Die bayerischen Königsschlösser : Herrenchiemsee, Neuschwanstein, Linderhof, Berg, Hohenschwangau / Hans Steinberger. – Prien [u.a.] : [Vereinigte Kunstanstalten], 1903. – getr. Zählung : zahlr. Ill.

43

191 Steinberger, Hans: The royal Bavarian Castles : Herren-Chiemsee, Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof, Berg / by Hans Steinberger ; transl. by Franz Speiser. - Munich : Speiser, 1905. - 375 S. in getr. Zählung : Ill.

192 Führer für die Bayerischen Königsschlösser : eingehende Beschreibung der Schlösser Herrenchiemsee, Berg, Linderhof, Hohenschwangau, Neuschwanstein. – 5. Aufl. – Leipzig, 1910 So gefunden in der „Bibliographie der bayerischen Kunstgeschichte“

193 Debrol, M. : Châteaux de Louis II. de Bavière / M. Debrol In: Semaine Littéraire. – Paris. – 1913, vom 23.11.

194 Illustrierter Führer durch die Hauptstadt München und Umgebung nebst Beschreibung einiger Ausflüge in das Oberbayrische Gebirge und nach den Bayrischen Königsschlössern : Herrenchiemsee, Hohenschwangau, Neuschwanstein, Linderhof und Schloss Berg ; mit Stadtplan von München, 1 Karte vom Oberbayrischen Gebirge und 30 Abb. - 31. Aufl. - Leipzig : Woerl, 1921. - 152 S. : Ill., Kt. ; kl. 8 (Woerl's Reisehandbücher) [Umschlagt. richtig: Mit 4 z. T. farb. z. T. eingedr. Kt. Beil.]

195 Les châteaux royaux de Herrenchiemsee, Hohenschwangau, Neuschwanstein, Linderhof et Berg en Bavière / Leo Woerl. – Würzburg ; Wien : Woerl, [ca. 1921]. - In-16, 52 S., Ill., Kt. – (Manuels de voyage de Léon Woerl)

44

196 Illustrierter Führer durch die bayerischen Königsschlösser Berg am Starnberger See, Linderhof, Hohenschwangau, Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Füssen und Umgebung. - 14. Aufl. - Leipzig : Woerl, 1925. - 125 S., 2 S. Schreibpap. : mit 30 [1 farb.] Kt. [im Text und auf 2 Taf.] und 9 Abb. ; kl. 8 (Woerl's Reisehandbücher)

197 Wetzel, Franz : Märchenschlösser König Ludwigs II. von Bayern / Franz Wetzel In: Alte und neue Welt. – 60-63 (1929), Okt.-Aug., S. 793 - 798, 833 - 840

198 Bayerische Königschlösser und Residenzen / hrsg. im Einvernehmen mit dem Bund Deutscher Verkehrsverbände. - Berlin : Universum-Verl.-Anst. - kl. 8 (Deutschland-Bildheft) Tl 1. Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof, Herrenchiemsee, Berchtesgaden. - [1933]. - 48 S. : Ill. - (Deutschland-Bildheft)

199 Kalkschmidt, Eugen: Ludwig II., König von Bayern : Schlösser des Märchenkönigs / Eugen Kalkschmidt In: Monatsschrift für das deutsche Geistesleben. – 42 (1940), S. 351 - 359

200 Sayn-Wittgenstein, Franz zu: Ludwig II., König von Bayern : the castles of Ludwig of Bavaria / F. zu Sayn Wittgenstein In: Apollo. - 65 (1957), S. 281 - 285

201 Hanfstaengl, Eberhard: Bayerische Königsschlösser : Linderhof, Herrenchiemsee, Neuschwanstein / Eberhard Hanfstaengl. - München : Bruckmann, 1958. - 40 S., zahlr. Ill. (Bruckmanns bunte Büchlein ; Nr. 12)

45

202 Hanfstaengl, Eberhard: Royal castles in Bavaria : Linderhof, Herrenchiemsee, Neuschwanstein / with 23 coloured reproductions and an introd. by Eberhard Hanfstaengl. - München : Bruckmann, 1958. - 40 S. : zahlr. Ill. (Bruckmanns bunte Büchlein ; Nr. 12) Einheitssacht.: Bayerische Königsschlösser

203 Die bayerischen Königsschlösser : Hohenschwangau, Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee ; ein Bildwerk / gestaltet von Gunther Hagen. Aufn. und Vorw. von Lala Aufsberg. [Die Kt. zeichnete W. Schäfer]. - München : Simon, [1960]. - 79 S. : zahlr. Ill., Kt. – (Simon-Bildbände)

204 Petzet, Michael: Linderhof und Herrenchiemsee / Michael Petzet. – Ill. In: Das Bayerland. - 68 (1966),1, S. 21 – 35

205 Hanfstaengl, Eberhard: Bayerische Königsschlösser : Linderhof, Herrenchiemsee, Neuschwanstein / Eberhard Hanfstaengl. - München : [Bruckmann], 1968

206 Werner, Kurt A.: Die bayerischen Königsschlösser : Hohenschwangau, Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee ; Text zur Dia-Serie / [Textgestaltung: Kurt A. Werner. Bilder: Herbert Kraft]. - Frankfurt/M. : Jünger, [um 1968]. - 6 Bl. ; kl. 8

207 Rattelmüller, Paul Ernst: “Auf Befehl Seiner Majestät…“ : die Schlösser Ludwigs II., Linderhof, Neuschwanstein, Herrenchiemsee / Paul Ernst Rattelmüller. Farbaufn. von Hans Jürgen Rau. - München : Süddt. Verl., 1970. - 23 S. : zahlr. Ill.

46

208 Rattelmüller, Paul Ernst: Königsschlösser / Paul Ernst Rattelmüller In: Das Bayerland. – 74 (1972),8, S.3 – 15

209 Massag, Reinhold: Die Schlösser König Ludwig II., Hohenschwangau, Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee, Schachen. - 1. Aufl. – München : Berner, 1974. – 42 S. : Ill.

210 Bayerische Königsschlösser : Linderhof, Neuschwanstein, Herrenchiemsee ; Bildlegenden und Resümees in englisch und französisch / von Sigrid Russ. Mit 40 Farbaufn. von Kurt Furtner ... [Engl. Übers. von Patricia Goehl ; franz. Übers. von Janine Impertro]. - München : Süddt. Verl., 1977. - 120 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ISBN 3-7991-5954-1

211 Spielmann, Heinz: Die Schlösser Ludwigs II. / Heinz Spielmann. – Herrsching : Pawlak, 1977. – 70 S. : Ill.

212 Bayerische Königsschlösser : Linderhof, Neuschwanstein, Herrenchiemsee / von Sigrid Russ. Mit 40 Farbaufnahmen von Kurt Furtner ... [Engl. Übers. von Patricia Goehl ; franz. Übers. von Janine Impertro]. – Lizenzsausg. - Stuttgart [u.a.] : Dt. Bücherbund, [1979]. - 120 S. : Ill., graph. Darst.

213 Bayerische Königsschlösser : Linderhof, Neuschwanstein, Herrenchiemsee / von Sigrid Russ; mit 40 Farbaufnahmen von Kurt Furtner, Foto Löbl-Schreyer und Werner Neumeister ; Bildlegenden und Resümees in Englisch und Französisch. – München : Süddt. Verl., 1980. – 120 S. : Ill. Literaturverz. ISBN 3-7991-5954-1

47

214 Petzet, Michael: Die Welt des bayerischen Märchenkönigs : Ludwig II. und seine Schlösser ; Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee / Michael Petzet ; Werner Neumeister. – München [u.a.] : Prestel [u.a.], 1980. – 192 S. : Ill.

215 Baumgartner, Georg: Königliche Träume : Ludwig II. und seine Bauten / Georg Baumgartner. – München : Hugendubel, 1981. – 260 S. : Ill., Kt.

216 Bayerische Königsschlösser : Linderhof, Neuschwanstein, Herrenchiemsee / von Sigrid Russ. Mit 40 Farbaufnahmen von Kurt Furtner ... – 5. Aufl. – München : Süddt. Verl., 1983. – 120 S. : Ill., graph. Darst. Zsfassung. in engl. und franz. Sprache ISBN 3-7991-5954-1

217 Bayerische Königsschlösser : Linderhof, Neuschwanstein, Herrenchiemsee ; Bildlegenden und Resümees in englisch und französisch / von Sigrid Russ. Mit 40 Farbaufnahmen von Kurt Furtner ... [Engl. Übers. von Patricia Gochl. Franz. Übers. von Janine Impertro]. - 44. Tsd. - München : Süddt. Verl., 1985. – 120, 40 S. : Ill. ; 28 cm ISBN 3-7991-5954-1

218 Bayerische Königsschlösser : Linderhof, Neuschwanstein, Herrenchiemsee ; Bildlegenden u. Resümees in engl. und franz. / von Sigrid Russ. Mit 40 Farbaufnahmen von Kurt Furtner ... [Engl. Übers. von Patricia Goehl. Franz. Übers. von Janine Impertro]. - 50. Tsd.. - München : Süddt. Verl., 1988. - 120 S. : 40 Ill., graph. Darst. ISBN 3-7991-5954-1

48

219 Die Schlösser König Ludwigs II. : deutsch, english, français, italiano / Photos von Werner Neumeister. Einführung und Bildlegenden Sigrid Russ. [Übers. ins Engl.: Patricia Goehl ...]. - München : Süddt. Verl., 1990. - 39, [120] S. : zahlr. Ill. ISBN 3-7991-6479-0

220 Bayerische Königsschlösser : Linderhof, Neuschwanstein, Herrenchiemsee ; Bildlegenden und Resümees in englisch und französisch / von Sigrid Russ. Mit 40 Farbaufnahmen von Kurt Furtner... [Engl. Übers. von Patricia Goehl. Franz. Übers. von Janine Impertro]. - Sonderausg. - Bindlach : Gondrom, 1991. - 120 S. : 40 Ill., graph. Darst. ISBN 3-8112-0738-5

221 Königsschlösser Ludwig II. : eine cine-motion-Filmproduktion / Regie: Jochen W. Salzbrunn. - Ismaning/München : Verl. für Deutsch, [1991]. - 1 Videokassette [VHS] (30 Min.) + Lehrerbegleith. (23 S.). – (VSK-Video) (Ein Stück Heimat : Bayern) ISBN 3-88532-739-2 (Lehrerbegleith.) Ausg. 1988 im BVB-VK nachgew.

222 Linderhof - Herrenchiemsee / ein Film von Michael Höfler und Walter Dingelmaier. - Köln : DuMont, 1991. - 1 Videokassette [VHS] (45 Min.) (Video-Edition : DuMont-Video-Reiseführer) (DuMont creativ : Video) ISBN 3-7701-2838-9

223 Traeger, Jörg: Schlösser für einen Ausgeschlossenen : über Neuschwanstein und Herrenchiemsee / Jörg Traeger. – Ill. In: Aufsätze zur Kunstgeschichte : Festschrift für Hermann Bauer zum 60. Geburtstag / hrsg. von Karl Möseneder… - Hildesheim, 1991. – ISBN 3-487-09282-4. – S. 339 – 350

49

224 Rauch, Alexander: Über die merkwürdigen Schlösser Ludwigs II. – Neuschwanstein und Herrenchiemsee In: Charivari. – 20 (1994),11, Spezialausg. „König Ludwig II.“, S. 30 - 40

225 Petzet, Michael: Gebaute Träume : die Schlösser Ludwigs II. von Bayern ; [aus Anlass des 150. Geburtstags] / Michael Petzet ; Aufn. von Achim Bunz. - München : Hirmer, 1995. - 305 S. : Ill., Pl. ; 30 cm. ISBN 5- 7774-6600-X

226 Schlösserführer : Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof, Herrenchiemsee ; Deutsch / Hans P. Huber. – Garmisch-Partenkirchen : Fotoverl. Huber, 1995. – 64 S. : zahlr. Ill. ISBN 3-930705-45-1

227 Guide des châteaux Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof, Herrenchiemsee / [Photogr.: Bildarchiv Huber. Légende: Dorothea Baumer. Trad.: Sophie Gneisenau]. - Garmisch-Partenkirchen : Fotoverl. Huber, [ca. 1996]. - [64] S. : überw. Ill. ; 21 cm ISBN 3-930705-49-4 Einheitssacht.: Schlossführer Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof, Herrenchiemsee

228 Guide to the castles Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof, Herrenchiemsee / [Photos: Bildarchiv Huber. Text: Dorothea Baumer. Transl.: Neil Moore]. - Garmisch- Partenkirchen : Fotoverl. Huber, [ca. 1996]. - [64] S. : überw. Ill. ; 21 cm ISBN 3-930705-46-X Einheitssacht.: Schlossführer Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof, Herrenchiemsee

229 Schlossführer Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof, Herrenchiemsee / [Fotos: Bildarch. Huber. Texte: Dorothea Baumer]. - Garmisch-Partenkirchen : Fotoverl. Huber, [ca. 1996]. - [64] S. : überw. Ill. ; 21 cm ISBN 3-930705-45-1

50

weitere Ausgaben: Ital. Ausg. u.d.T: Guida illustrata dei castelli Neuschwanstein, Herrenchiemsee, Hohenschwangau, Linderhof Russ. Ausg. u.d.T.: Putevoditel' po dvorcam Nojsvanstejn, Cherrenkimzee, Choensvangau, Linderchof Span. Ausg. u.d.T.: Guía de los castillos de Neuschwanstein, Hohenschwangau, Linderhof, Herrenchiemsee Japan. Ausg. u.d.T.: Jokaku-gaidobukku-Noi-Shuvanshutain, Hohen-Shuwangau, Rindahofu, Heren-Kimuzei

230 Rund um den Chiemsee : mit Schloß Herrenchiemsee und Fraueninsel ; [deutsch-englisch] / [Fotos: Bildarch. Huber, Garmisch-Partenkirchen. Übers.: ABA-Mailand, Italien. Text und Red.: Beato Barnay. – Garmisch-Partenkirchen : Fotoverl. Huber, [ca. 1997]. – 59 S. : überw. Ill. – (Die schönsten Ausflugsziele) Text dt. und engl. ISBN 3-930705-56-7 – 3-930705-57-5

231 Wolf, Norbert: Die Schlösser Ludwigs II. als Fluchtbewegung / Norbert Wolf. – Ill. In: Bauen und Zeitgeist. – 1998, S. 55 – 74

232 Misniks, Christian: Romantische Bauwerke des Märchenkönigs : Ludwig II., seine Schlösser, seine Gärten / Christian Misniks. – 2001 auch als engl. Ausg.

233 Chiemgau, Berchtesgadener Land : [Herrenchiemsee, Fraueninsel und Kampenwand - neu entdeckt ; Berchtesgadener Land - mehr als Königssee und Watzmann ; Wandern, Sightseeing, Essen & Trinken ; 8 Seiten Kartenatlas und Stadtplan Prien] / Georg Weindl. - 1. Aufl. - München : Travel House Media, 2005. - 128 S. : Ill., Kt. ; 19 cm (Merian live!) ISBN 3-7742-6840-1 51

234 Königsschlösser Ludwigs II. von Bayern [bildliche Darstellung] : Linderhof, Herrenchiemsee, Nymphenburg. – 24 Dias (farb.) Quelle: IDS Basel/Bern

3.1 Ludwig II. und die (Bau-)Kunst

235 Westarp, Adolf von: Ludwig II. und die Kunst : mit besonderer Berücksichtigung der Königsschlösser / Ad. v. Westarp. – Ill. In: Allgemeine Kunstchronik. – 17 (1893), S. 429 – 469

236 Mennell, Arthur: Die Königsphantasien : eine Wanderung zu den Schlössern König Ludwigs II. von Bayern ; mit der erstmaligen privilegirten Abbildung der inneren Schlossräume / naturgetreu nach den photographischen Aufnahmen Joseph Albert’s. In Arrangements von Peter Krämer. Von Arthur Mennell. – Ausg. 1889 u. 1892. – Leipzig, 1888. – 256 S. : Ill.

237 Kreisel, Heinrich: Ludwig II. als Bauherr : die geistigen Grundlagen seiner Bauten / Heinrich Kreisel. – Ill. In: Oberbayerisches Archiv. – ISSN 0342-1686. - 87 (1965), S. 69 – 88

238 Schneider, Marcel: L’ artiste roi / Marcel Schneider In: Nouvelle Revue des Deux Mondes. – ISSN 0151-914X. – 8 (1975), S. 293 – 305

52

239 Hansen, Dirk: [Design for the dream king : the castles and palaces of Ludwig II. of Bavaria] / Dirk Hansen. – In dt. Sprache In: Kunstchronik. – ISSN 0023-5474. - 32 (1979),4, S. 137 – 140

240 Rauch, Alexander: Die Kunst Ludwigs II. : „ein ewig Räthsel ...“? / Alexander Rauch. – Ill. In: Monumental : Festschrift für Michael Petzet zum 65. Geburtstag am 12. April 1998. – München, 1998. – S. 755 – 772

4. Die Insel Herrenchiemsee

241 Frauen- und Herren-Chiemsee. – Ill. In: Kalender für katholische Christen. – 5 (1845), S. 103 – 108

242 Geiss, Ernest: Herren-Chiemsee / Ernest Geiss. – Ill. In: Das Königreich Bayern in seinen alterthümlichen ... Schönheiten. – München. – 3 (1854), S. 323 – 389

243 Herrenchiemsee : [Mappe mit 12 Photographien]. – [um 1890]

244 Frank, J.: Der Chiemsee und seine Inseln / J. Frank In: Verkehr und Bäder. – 37 (1927), 40

53

245 Trampler, Lotte: Chiemseezauber / Lotte Trampler In: Das Bayerland. – 44 (1933), S. 500

246 Sandberger, Adolf: Die Wüstungen auf der Herreninsel (Chiemsee) / Adolf Sandberger In: Chiemgauzeitung. – 1936, vom 18.7.

247 Diptmar, Hans: Kleine Chronik von Herrenchiemsee / Hans Diptmar. – [Herrenchiemsee] : [Schlosshotel], 1937. – 37 S. : Ill. ; kl. 8

248 Diptmar, Hans: Kleine Chronik von Herrenchiemsee / Hans Diptmar. – München : Oldenbourg ; Gstadt : Selbstverl., 1939. – 37 S.

249 Mönnich, Horst: Chiemsee : der Traum ist Alltag geworden ; gestern und heute am Chiemsee / Horst Mönnich. – zahlr. Ill. – (Voralpenland zwischen Inn und Salzach) In: Merian. – ISSN 0026-0029. – 11 (1958),11, S. 42 – 44

250 Milojčić, Vladimir: Vorbericht über die Untersuchungen auf den Inseln im Chiemsee, Oberbayern / Vladimir Milojčić In: Deutsche Kunst und Denkmalpflege. – ISSN 0012-0375. – 1960, S. 145 – 150

54

251 Milojčić, Vladimir: Zweiter Bericht über die Untersuchungen auf den Inseln im Chiemsee [Oberbayern] mit drei Exkursen / Vladimir Milojčić In: Deutsche Kunst und Denkmalpflege. – ISSN 0012-0375. – 1961, S. 95 – 107

252 Ellmers, Detlev: Karolingische Steinreliefs in Gstadt und Herrenchiemsee / Detlev Ellmers. – Ill. In: Rosenheim, Chiemsee, Traunstein, Bad Reichenhall, Berchtesgaden. – Mainz, 1971. – (Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern ; 19). – S. 40 – 42

253 Milojčić, Vladimir: Herren-, Kraut- und Fraueninsel im Chiemsee / Vladimir Milojčić. – Ill. In: Rosenheim, Chiemsee, Traunstein, Bad Reichenhall, Berchtesgaden. – Mainz, 1971. – (Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern ; 19). – S. 22 – 39

254 Dürr, Friedrich: Der Ringwall auf der Insel Herrenchiemsee / Friedrich Dürr. – Ill. In: Werden und Vollendung. – Prien, 1975. – (Jahresbericht / Ludwig-Thoma-Gymnasium, Prien am Chiemsee ; 1973/75). – S. 22 – 66

255 Boller, Wolfgang: Vom König vergoldete Fluten : Künstler verliebten sich in die Fraueninsel ; Ludwig II. schuf auf der Herreninsel sein bayerisches Versailles – der Chiemsee ist ein weiß-blaues Juwel / Wolfgang Boller In: Die Zeit. – 33 (1978),14 vom 31.3., S. 65 – 66

256 Moderegger, Franz: Die Chiemseeinseln und das westliche Festland im ausgehenden 19. Jahrhundert / Franz Moderegger. – Ill. In: Chiemgau-Blätter. – 27 (1986), S. 1 –3 55

257 Bucher’s Herrenchiemsee, Frauenchiemsee / Photos: Gregor M. Schmid. Text: Lillian Schacherl. - München ; Luzern : Bucher, 1989. - 55 S. : überw. Ill., graph. Darst., Kt. ; 30 cm (Bucher's ... ; 20) Engl. Ausg. unter demselben Titel ISBN 3-7658-0610-2 engl. brosch. : DM 20.00, sfr 20.00

258 Herrenchiemsee, Frauenchiemsee / Photos: Gregor M. Schmid. Text: Lillian Schacherl. [Transl.: Rose Lord]. - München ; Luzern : Bucher, 1989. - 55 S. : überw. Ill., graph. Darst., Kt. ; 30 cm (Beautiful Germany) Dt. Ausg. unter demselben Titel ISBN 3-7658-0617-X engl. brosch. : DM 20.00, sfr 20.00

259 Benker, Sigmund: Eine unbekannte Ansicht von Herrenchiemsee / Sigmund Benker In: Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte. – ISSN 0341-8456. – 40 (1991), S. 131 – 136

260 Chiemgau : Herrenchiemsee und Fraueninsel / Fotos: Georg Kürzinger. Text: Rita Baedeker ; Marie-Louise Schmeer-Sturm. - München : Bucher, 1994. - 61 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 30 cm (Reisen in Deutschland) ISBN 3-7658-0870-9 Pp. : DM 24.80

261 Freisleder, Franz: Herren- und Frauenchiemsee : zwei Inseln im Bayerischen Meer / Franz Freisleder. – Ill. In: Die Turmschreiber. – ISSN 0723-8177. – 1998, S. 76 –79

56

262 Herrenchiemsee. – Ill. In: Reisezeit, Zeitreise… 1999 2000. – S. 58-59 2003 2005 (Auch engl., franz. und ital. Ausgaben)

5. Das König-Ludwig-II.-Museum

263 König-Ludwig-II.-Museum in Schloss Herrenchiemsee : amtlicher Führer / hrsg. von der Direktion der Museen und Kunstsammlungen des ehemaligen Krongutes in Bayern. Bearb. von Heinrich Kreisel. Heinrich von Höglauer. - 1. Aufl. - München : Verl. der Verwaltung des Ehemaligen Krongutes in Bayern, [1926]. - VII, 56 S., 16 Bl. : zahlr. Ill.

264 Hofmann, Friedrich H.: Das König-Ludwig-II.-Museum in Schloss Herrenchiemsee / Friedrich H. Hofmann. – Ill. – (Chiemsee und Chiemgau) In: Das Bayerland. – 38 (1927),7, S. 208 – 212

265 Kreisel, Heinrich: König-Ludwig-II.-Museum im Schloss Herrenchiemsee / Heinrich Kreisel In: Das Bayerland. – 44 (1933), S. 495 – 499

266 Ehlers, P.: Herrenchiemsee und sein König-Ludwig-II.-Museum / P. Ehlers In: Die Bühne. – 2 (1936), S. 312

57

267 König-Ludwig-II.-Museum : König-Ludwig-II.-Museum Herrenchiemsee : Katalog / Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. Hrsg. von Gerhard Hojer. Bearb. von Elmar D. Schmid ... Mit Beitr. von Gerhard Hojer und Michael Petzet. - München : Hirmer, 1986. - 474 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt. ; 27 cm Literaturverz. S. 465 – 467. – Index ISBN 3-7774-4160-0 Pp. : DM 48.00

268 Linkenheil, Rolf: Nektar für glühende Kini-Verehrer : das neue Ludwig-II.-Museum entsteht auf Herrenchiemsee / Rolf Linkenheil In: Stuttgarter Zeitung. – 1986,145 vom 28.6., S. 51

6. Der Verfassungskonvent 1948 auf Herrenchiemsee

269 Der Konvent auf Herrenchiemsee In: Union-Pressedienst. – Hamburg. – 1948,34, S.3

270 Deutschland / Verfassungskonvent: Bericht über den Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee vom 10. bis 23. August 1948 / Verfassungsausschuss der Ministerpräsidenten-Konferenz der westlichen Besatzungszonen. - München : Pflaum, 1948. - 95 S.

58

271 Deutschland / Verfassungskonvent: Protokolle der Sitzungen der Unterausschüsse / Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee vom 10. bis 23. August 1948. - [Germany : s.n., 1948]. - 2 v. in 3 ; 30 cm. Enthält: [1]. Unterausschuss I, Grundsatzfragen -- [2]. Unterausschuss II, Zuständigkeitsfragen auf dem Gebiet der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, insbesondere für Fragen der Finanzverwaltung (2 v.). - At head of title: Verfassungsausschuss der Ministerpräsidenten-Konferenz der Westlichen Besatzungszonen Quelle: LoC OC

272 Deutschland / Verfassungskonvent: Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee, Plenum. - [Germany : s.n., 1948]. - [439] Bl. ; 29 cm. Proceedings of the 12 sessions held by the Plenum between Aug. 10-23, 1948. Carbon copy of typescript

273 Gronau, Hans-Albrecht von: Der deutsche Föderalismus und der Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee 1948 / Hans Albrecht von Gronau. - München, 1949. - 64 gez. Bl. München, Univ., Diss., 1949 (Nicht für den Austausch). – [Maschinenschr.]

274 Deutschland / Verfassungskonvent: Auszüge aus den Berichten des Verfassungsausschusses der Ministerpräsidenten-Konferenz (Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee) und des Parlamentarischen Rates : 1948/1949 / Verfassungskonvent ; Verfassungsausschuss der Ministerpräsidenten-Konferenz. – [S.l.], [ca. 1950]. – VI, 173 gez. Bl.

275 Borgis, Alfred: Der Bundesrat nach dem Bonner Grundgesetz vom 23. Mai 1949 unter Berücksichtigung des Verfassungsentwurfs von Herrenchiemsee und im Vergleich zum Reichsrat der Weimarer Verfassung / Alfred Borgis. - [Hamburg], [1951]. - 196 gez. Bl. in getr. Pag. Hamburg, Univ., Diss., 1953 (Nicht für den Austausch). – [Maschinenschr.] 59

276 Zündorf, Dieter: Der föderalistische und der unitarische Gedanke beim Herrenchiemseer Verfassungskonvent und beim Bonner Parlamentarischen Rat / Dieter Zündorf. - [Köln] : [Gouder und Hansen], 1967. - 195 S. Zugl.: Köln, Univ., Diss. – Literaturverz. S. [5]-13.

277 Herre, Franz: Zwischen Herrenchiemsee und Bonn : Ausgangspositionen der Bundesrepublik / Franz Herre. – Köln : Westdt. Rundfunk, Hauptabt. Politik, Landesred., 1974. - 20 gez. Bl. [Maschinenschr.]

278 Der Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee / bearb. von Peter Bucher. - Boppard a. Rhein : Boldt, 1981. - CXXXV, 676 S. - (Der Parlamentarische Rat ; 2) Literaturverz. S. 635 - 651 ISBN: 3-7646-1671-7

279 Säcker, Horst: Der Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee / H. Säcker. – Bayerische Verwaltungsblätter, 1983 Quelle: Google Scholar

280 Griepenburg, Rüdiger: Hermann Louis Brill : Herrenchiemseer Tagebuch 1948 / Rüdiger Griepenburg In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. – ISSN 0042-5702. – 34 (1986),4, S. 585 – 622

60

281 Bodensieck, Heinrich: Die Deutschland-Konzeptionen der Besiegten : Ansprüche und Verwirklichungsversuche ; ein Wochenschaubericht als Unterrichtsmaterial zur Behandlung der Deutschen Frage ; der Vorbereitende Verfassungsausschuß auf Herrenchiemsee 1948. In: Deutschland von Europa her denken : die Entstehung des Bundesrepublik Deutschland, der 17. Juni und die Frage nach der Identität der Deutschen ; Vorträge und Berichte von Tagungen des Gesamtdeutschen Instituts und des Landesverbandes Nordrhein-Westfälischer Geschichtslehrer 1983 und 1984 / hrsg. durch Paul Leidinger und Hans-Georg Wolf. – Paderborn, 1986. – 217 S. – (Geschichte, Politik und ihre Didaktik : Sonderheft ; 4) ISBN 3-506-23954-6

282 Säcker, Horst: Die Verfassungsgerichtsbarkeit im Konvent von Herrenchiemsee / Horst Säcker In: Festschrift für Wolfgang Zeidler / hrsg. von Walther Fürst. - Berlin ; New York. – 1 (1987), 1987, S. 265 - 279

283 Stationen auf dem Weg zum Grundgesetz : Festansprachen aus Anlass der 40. Jahrestage der Rittersturz-Konferenz, des Verfassungskonvents auf Herrenchiemsee und des Zusammentretens des Parlamentarischen Rates / [hrsg. vom Bundesrat]. - Bonn : Bundesrat, 1988. - 101 S. : Ill. ; 21 cm ISBN 3-923706-08-1

284 Fait, Barbara: Auf dem Weg zum Grundgesetz : Verfassungskonvent Herrenchiemsee 1948 ; [Dauerausstellung im Museum im "Alten Schloß", Herrenchiemsee] / [Barbara Fait. Red.: Manfred Treml]. Haus der Bayerischen Geschichte. - Augsburg : Haus der Bayerischen Geschichte, 1998. - 64 S. : Ill., Kt. ; 30 cm (Hefte zur bayerischen Geschichte und Kultur ; 21) ISBN 3-927233-62-5 Nebent.: Stationen deutscher Nachkriegsgeschichte - Verfassungskonvent Herrenchiemsee 1948. - Literaturverz. S. 63 – 64

61

285 Baumüller, Monika: Vor 50 Jahren : der Verfassungskonvent tagt auf Herrenchiemsee / Monika Baumüller. – Ill. In: Charivari. – München. – ISSN 0343-2548. – 24 (1998),7/8, S. 58 – 59

286 Benz, Wolfgang: Der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee / Wolfgang Benz In: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung „Das Parlament“. – ISSN 0479-611X. – 32-33 (1998), S. 13-19

287 Besold, Florian: Herrenchiemsee : Kultstätte bayerischer Geschichte ; ein Beitrag zur Feier des 50. Jahrestages der Einberufung des Verfassungskonvents auf Herrenchiemsee am 9. August 1948 / von Florian Besold. – Ill. In: Bayernspiegel. – München. – 1998, 5, S. 2 – 6

288 Herrenchiemsee : der Verfassungskonvent vom 10. bis 23. Aufgust 1948 / Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit. - München : Schaefer, 1998. - Faltbl. ; 60 x 85 cm + Texth. (15 S.) (Wandzeitung "Gesellschaft und Staat" ; WZ 98,4)

289 Treml, Manfred: Auf dem Weg zum Grundgesetz : der Herrenchiemseer Verfassungskonvent vom August 1948 / von Manfred Treml. – Ms. – München : Bayerischer Rundfunk, 1998. – 13 S. – (Bayern – Land und Leute)

290 Treml, Manfred: „ … nach einem ruhigen Ort in Bayern einzuladen“ : zum 50. Jahrestag des Herrenchiemseer Verfassungskonvents im August 1948 / Manfred Treml In: Schönere Heimat. – München. – ISSN 0177-4492. – 87 (1998),3, S. 172 – 174

62

291 Die Würde des Menschen ist unantastbar : der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee 1948 / Beitrag von Christian Doermer. - [München] : Bayerischer Rundfunk, 1998. - 1 Videokassette (VHS, 50 Min.). : farb.

292 Bericht über den Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee vom 10. bis 23. August 1948 : BA, ADS. - Druck, München, 1948. - S. 10 - 94 In: Weichenstellung für Deutschland : Der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee / Hrsg.: Peter März. - München, 1999. - ISBN 3-78929373-3. - S. [123] – 220

293 Gallwas, Hans-Ullrich: Der staatsrechtliche Standort des Verfassungskonvents von Herrenchiemsee / Hans-Ullrich Gallwas In: Weichenstellung für Deutschland : der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee / Hrsg.: Peter März. - München, 1999. - ISBN 3-78929373-3. - S. 83 - 99

294 Gelberg, Karl-Ulrich: Bayerische Strategien für den Konvent / Karl-Ulrich Gelberg In: Weichenstellung für Deutschland : der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee / Hrsg.: Peter März. - München, 1999. - ISBN 3-78929373-3. - S. 53 - 70

295 Heubl, Franz: Der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee : ein Zeitzeuge berichtet / Franz Heubl. – Ill. In: Schulreport : Tatsachen und Meinungen zur Bildungspolitik in Bayern. – ISSN 0586- 965X. – 1999,1, S. 36 – 38

296 Treml, Manfred: Herrenchiemsee : Ausstellung zum Verfassungskonvent 1948 / Manfred Treml In: Schulreport : Tatsachen und Meinungen zur Bildungspolitik in Bayern. – ISSN 0586- 965X. – (1999),1, S. 38 – 40

63

297 Weber, Petra: Carlo Schmid, die SPD und der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee / Petra Weber. In: Weichenstellung für Deutschland : der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee / Hrsg.: Peter März. - München, 1999. - ISBN 3-78929373-3. - S. 71 - 81

298 Wengst, Ulrich: Herrenchiemsee und die Konstellationen des Jahres 1948 / Udo Wengst In: Weichenstellung für Deutschland : der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee / Hrsg.: Peter März. - München, 1999. - ISBN 3-78929373-3. - S. 41 - 51

299 Weichenstellung für Deutschland : der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee / Peter März, Heinrich Oberreuter (Hrsg.). - München : Olzog, 1999. - 222 S. Mit dem "Bericht über den Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee vom 10. bis 23. August 1948". - S. 123-220 Enth.: Herrenchiemsee und die Konstellationen des Jahres 1948 / Udo Wengst Bayerische Strategien für den Konvent / Karl-Ulrich Gelberg Carlo Schmid, die SPD und der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee / Petra Weber Der staatsrechtliche Standort des Verfassungskonvents von Herrenchiemsee / Hans-Ullrich Gallwas Bericht über den Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee vom 10. bis 23. August 1948 ISBN 3-78929373-3

300 50 Jahre Herrenchiemseer Verfassungskonvent : zur Struktur des deutschen Föderalismus : Tagungsband zum wissenschaftlichen Symposium vom 19. bis 21. August 1998 im Kloster Seeon / hrsg. vom Bundesrat. - Bonn : Bundesrat, 1999. - 363 S.

301 M.d.B. – Volksvertretung im Wiederaufbau : 1946 – 1961 ; Bundestagskandidaten und Mitglieder der westzonalen Vorparlamente ; eine biographische Dokumentation / hrsg. von Martin Schuhmacher. – 1. Aufl. – Düsseldorf : Droste, 2000. – 103, 573 S. : Ill. ISBN 3-7700-5224-2

64

302 Die Entstehungsgeschichte des Bundesverfassungsgerichts in den Beratungen von Herrenchiemsee und des Parlamentarischen Rates / bearb. von Juliane Griesbach In: Das Bundesverfassungsgericht als Machtfaktor im gewaltenteilenden System des Grundgesetzes : Seminararbeiten aus dem WS 1999/2000. - Halle : Juristische Fakultät, 2001. – S. 11 – 36

303 Werner, Wolfram: Der Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee und der Parlamentarische Rat / Wolfram Werner In: Das Grundgesetz in interdisziplinärer Betrachtung / Hans-Peter Schneider (Hrsg.). – 1. Aufl. – Baden-Baden, 2001. – S. 191 – 209

304 Bauer-Kirsch, Angela: Wer formuliert, hat die Macht : zu Außenwahrnehmung und Selbstverständnis des Verfassungskonvents von Herrenchiemsee / von Angela Bauer-Kirsch In: Nomos und Ethos / hrsg. von Otto Deppenbauer. – Berlin, 2002. - S. [229] – 256

305 Hain, Sabine: Der Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee / Sabine Hain In: Die Individualverfassungsbeschwerde nach Bundesrecht : von Vorarbeiten zu einer deutschen Verfassung bis zur Aufnahme der Verfassungsbeschwerde ins Grundgesetz / Sabine Hain. – München, 2002. – (Juristische Zeitgeschichte : Abteilung 2, Forum juristische Zeitgeschichte ; 13). – ISBN 3-7890-7841-7. – S. 28 – 41

7. Das Kloster

306 Kohlbrenner, Johann Franz: Beyträge zur neuesten geographischen Beschreibung von Kloster Herren-Chiemsee / Johann Franz Kohlbrenner In: Materialien zur Geschichte des Vaterlandes. – München, 1782. – S. 86 – 92

65

307 Koch-Sternfeld, Joseph Ernst von: Die Propstei Herren-Chiemsee In: Bayern und in culturhistorischen Skizzen / Joseph Ernst von Koch-Sternfeld – München, 1861. – S. 73 – 75

308 Peetz, Hartwig: Weingüter des Klosters Herrenchiemsee : kulturhistorische Resultate aus den Acten des allgemeinen bayerischen Reichsarchivs über Herrenchiemsee [1494-1794] / H. Peetz In: Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. – ISSN 0932-0946. - 36 (1877), S. 55 – 74

309 Klosterwirtschaft von Herrenchiemsee II In: Beilage zu Allgemeinen Zeitung. – München. – I (1877), S. 3971 – 3986 so gefunden in Dietrich

310 Klosterwirtschaft von Herrenchiemsee III In: Beilage zu Allgemeinen Zeitung. – München. – I (1877), III, S. 1093 – 1115 so gefunden in Dietrich

311 Klosterwirtschaft von Herrenchiemsee IV In: Beilage zu Allgemeinen Zeitung. – München. – III (1878), IV, S. 1465 – 1482 so gefunden in Dietrich

312 Peetz, Hartwig: Die Kiemseeklöster : eine Kiemgauer Wirthschaftscharakteristik aus Archiv und Leben / von Hartwig Peetz. – Stuttgart : Cotta, 1879. – XII, 280 S.

66

313 Herren-Chiemsee : Augustiner-Chorherrenstift (1130-1803) In: Monasticon Metropolis Salzburgensis antiquae / Pirmin P. Lindner. – Salzburg, 1908. - S. 103 - 107 und Supplementum, Bregenz, 1913, S. 37 Literaturverz.

314 Herren-Chiemsee : Benediktiner-Abtei (8.-10. Jh.) In: Monasticon Metropolis Salzburgensis antiquae / Pirmin P. Lindner. – Salzburg, 1908. - S. 41 und Supplementum, Bregenz, 1913, S. 36

315 Johann Georg : Ein Augustiner-Zyclus in Herren-Chiemsee / Johann Georg zu Sachsen In: Die christliche Kunst. – 17 (1920/21), S. 155 - 160

316 Schmaus, Michael: Wirtschaftliche Bedeutung der Chiemsee-Klöster und der Krautinsel für die Entwicklung des Chiemgaues / Michael Schmaus In: Das Bayerland. – 35 (1924), S. 413 – 417

317 Bauerreiss, Romuald: „Ecclesia Petena“ / Romuald Bauerreiss In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens. – 63 (1951), S. 22 – 30 Enth.: 1. Die „parrochia“ Chiemsee. 2. Die „ecclesia Petena“

318 Krausen, Edgar: Die Waldungen des ehemaligen Augustinerchorherrenstifts Herrenchiemsee / Edgar Krausen In: Das bayerische Inn-Oberland. – ISSN 0942-606X. - 22 (1951), S. 41 – 52

67

319 Bauerreiss, Romuald: Kloster „Au“ im Chiemsee im IX. Jahrhundert / Romuald Bauerreiss In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige. – ISSN 0722-253X - 0303-4224. - 71 (1960), S. 186 – 198

320 Puchner, Karl: Beinamen bei der Klosterfamilie von Herrenchiemsee im 12. Jahrhundert / Karl Puchner In: Blätter für oberdeutsche Namenforschung Eichstätt. – 3/4, 1960/61 (1961), S. 33 – 36

321 Krausen, Edgar: Das Domstift auf der Au: Herrenchiemsee ; frühe Blüte und Verfall / Edgar Krausen In: Unser Bayern : Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung. – 14 (1965),4, S. 30

322 Atsma, Hartmut: Die schriftlichen Quellen zur Geschichte der Chiemsee-Klöster bis zur Errichtung des Augustinerchorherrenstiftes auf der Herreninsel / Hartmut Atsma In: Bericht über die Ausgrabungen und Bauuntersuchungen in der Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee (1961-1964) / Vladimir Milojčić. – München, 1966. – (Abhandlungen / Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse ; NF. 65A). – S. 43 – 57

323 Bomhard, Peter von: Kloster Herrenchiemsee / Peter von Bomhard In: Jahrbuch für altbayerische Kirchengeschichte. – ISSN 0341-8456. - 5 (1966), S. 11 – 28. – (Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte : Deutingers Beiträge ; 24,3)

324 Kren, Gerda: Die Säkularisation der Chiemseeklöster / Gerda Kren In: Das bayerische Inn-Oberland. – ISSN 0942-606X. - 34 (1966), S. 5 – 179

68

325 Mayr, Gottfried: Zur Todeszeit des heiligen Emmeram und zur frühen Geschichte des Klosters Herrenchiemsee : Bemerkungen zur Schenkung des Ortlaip in Helfendorf / Gottfried Mayr In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte. – ISSN 0044-2364. - 34 (1971),1, S. 358 – 373

326 Rieger, Ernst: Kloster und Domstift Herrenchiemsee / Ernst Rieger In: Der Heimatspiegel. – 1979, S. 3 – 4

327 Weichslgartner, Alois Josef: Ein Urkloster auf Herrenchiemsee? / Alois Josef Weichslgartner In: Der Heimatspiegel. - 1979, S. 8

328 Weichslgartner, Alois Josef: Ist Herrenchiemsee älter als Tassilo? / Alois Josef Weichslgartner. – Ill. In: Almfried. - 31 (1979),44, S. 7 – 10 Auch in: Altbayerische Heimatpost. - 31,44 (1979), S. 7 – 10

329 Dannheimer, Hermann: Frühmittelalterliches Kloster auf Herrenchiemsee / Hermann Dannheimer ; Ernst Rieger. – Ill. In: Münchner Stadtanzeiger. Nord. - 36 (1980),3, S. 18

330 Liebl, Franz: Die Säkularisation der Chiemseeklöster : die Aufhebung der Klöster Herrenchiemsee und Frauenchiemsee / Franz Liebl. – Ill. In: Chiemgau-Blätter 1. // 46 (1980), S. 1 – 6 2. // 47 (1980), S. 1 – 5

69

331 Kloster und Domstift Herrenchiemsee : Festschrift hrsg. ... anlässlich des 1200jährigen Weihejubiläums des Salvator-Münsters auf Herrenchiemsee ; 1.9.782 – 1.9.1982 / hrsg. von der Vereinigung der Freunde von Herrenchiemsee. – Prien, 1982. – 25 S. : Ill.

332 Prinz, Friedrich: Eine agilolfingische Gründung : Kloster Herrenchiemsee in der Geschichte des früh- und hochmittelalterlichen Bayern / Friedrich Prinz. – Ill. In: Münchner Stadtanzeiger : [alle Ausg.]. - 39 (1983),35, S. 5 – 7

333 Weichslgartner, Alois Josef: Frühe Klöster auf den Chiemseeinseln / Alois Josef Weichslgartner. – Ill. In: Unser Bayern : Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung. - 33 (1984), S. 98 – 99

334 Wolfram, Herwig: Säben und Chiemsee : die Anfänge im 8. Jahrhundert / Herwig Wolfram In: Ecclesia peregrinans. – Wien : Verband der Wiss. Ges. Österreichs, 1986. - S. 43 – 46

335 Münster, Robert: Abt Dominikus Hagenauers Reise nach Seeon und zu den Chiemseeklöstern im Jahre 1793 / Robert Münster In: Schönere Heimat. – ISSN 0177-4492. – 83 (1994),3, S. 136 – 142

336 Stübinger, Susanne: „Überfahrt der Aufhebungskommission im Jahre 1803 nach Herrenchiemsee“ / Susanne Stübinger. – Ill. In: Klerusblatt : Zeitschrift der katholischen Geistlichen ... – ISSN 0948-6216. - 83 (2003),5, S. 97 – 98

70 8. Das Bistum Chiemsee

337 Kull, Johann V.: Schaumünze der Bischöfe von Chiemsee / Johann V. Kull In: Blätter für Münzfreunde. – Halle an der Saale. - 46 (1911), S. 4890

338 Fürst, Max: Das Bistum Chiemsee und seine Bischöfe / Max Fürst In: Heimatbilder aus dem Chiemgau 1. // 48 (1927), S. 219 – 224 2. // 49 (1927), S. 225 – 236

339 Fürst, Max: Die Chiemseebischöfe des 16. Jahrhunderts / Max Fürst In: Heimatbilder aus dem Chiemgau. – 50 (1927), S. 241 – 249

340 Martin, Franz: Der Rang der Salzburger Suffraganbischöfe (darunter: Passau, Freising, Regensburg, Chiemsee) / Franz Martin In: Mitteilungen des Österreichischen Instituts für Geschichtsforschung. – 52 (1938), S. 155 - 169

341 Burger, Max: Rupertigau, Chiemgau (Inn-Isengau) vom 13. - 19. Jahrhundert : die 45 Oberhirten des Bistums Chiemsee ; ihre Diplomatie, ihre Pontifikalhandlungen von 1215 - 1814 / von Max Burger. - Mühldorf, 1956. - 120 S. : Ill.

342 Wallner, Engelbert: Das Bistum Chiemsee im Mittelalter : (1215-1508) / Engelbert Wallner. – Rosenheim : Histor. Verein Rosenheim, 1967. – 319 S. : Ill., Kt. – (Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Stadt und des Landkreises Rosenheim ; 5)

343 Wallner, Engelbert: Zur Geschichte der Bischöfe und Archidiakone von Chiemsee im 16. Jahrhundert / Engelbert Wallner In: Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte. – ISSN 0341-8456. - 25 (1967), S. 80 – 93

344 Egger, Walter: Ein Bischofsthron auf der Insel Herrenchiemsee : vor 170 Jahren wurde das Bistum Chiemsee zum Untergang verurteilt / Walter Egger. – Ill. In: Almfried. - 25 (1973),44, S. 6 - 7, 10

345 Heim, Manfred: Der Bischof von Chiemsee als Weihbischof in Salzburg und die Stellung des Archidiakons und Stiftspropstes von Herrenchiemsee / Manfred Heim In: Weihbischöfe und Stifte : Beiträge zu reichskirchlichen Funktionsträgern der Frühen Neuzeit / Hrsg.: Friedhelm Jürgensmeier. – Frankfurt am Main, 1995. – S. 52 – 65

346 Ramisch, Hans: Ulm und die Salzburger Plastik im 15. Jahrhundert : Hanns Sweicher von Ulm, der Bildhauer der Pröpste von Chiemsee in der Zeit von 1430 bis 1467 / Hans Ramisch. – Ill. In: Skulptur in Süddeutschland : 1400-1770 ; Festschrift für Alfred Schädler / hrsg. von Rainer Kahsnitz… - München, 1998. – (Forschungshefte / Bayerisches Nationalmuseum ; 15). – ISBN 3-422-06220-3. – S. 17 – 50

72 9. Der Herrenchiemseer Dom

347 Die Glocken des Stiftsdomes Herrenwörth (Chiemsee) In: Oberland. – 1 (1921),8

348 Bauerreiss, Romuald: Die ältesten Gotteshäuser im Chiemsee / Romuald Bauerreiss In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige. – ISSN 0303-4224. - 71 (1960), S. 5 – 12

349 Simon, Heike: Die Dom- und Stiftskirche von Herrenchiemsee : der Barockbau ; ein Beitrag zur Architektur und Dekoration / Heike Simon. – München : tuduv-Verl.-Ges., 1992. – 106, [16] S. : Ill., Kt. – (Schriften aus dem Institut für Kunstgeschichte der Universtät München ; 59) Vollst. zugl.: München, Univ., Magisterarb., 1992 ISBN 3-88073-439-9

10. Musikalische Widmungen

350 Mozart, Wolfgang Amadeus: Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Michael Haydn komponieren für die Klöster Seeon, Frauenwörth, Herrenchiemsee. - München : Musica Bavarica, [ca. 1980]. - 1 Schallplatte : analog, 33 1/3 UpM, stereo. ; 30 cm. – (Musica Bavarica) Einheitssacht.: [Scande coeli limina]. – Enthält: Offertorium "Scande coeli limina" KV 34 ; Offertorium "Inter natos mulierum" KV 72/74 / W.A. Mozart -- Offertorium "Perfice gressus" ; Aria "O Jesu recipe" ; "Ave regina coeli" / J.M. Haydn. - Title from container. Program notes (4 p. : ill.) by Robert Munster inserted in container. – Interpreten: Erika Rüggeberg, soprano (1st, 3rd-4th works) ; Peter Schranner, bass (5th work) ; Franz Schessl, viola (4th work) ; Franz Lehrndorfer, organ (1st-4th works) ; Chor der Herz-Jesu-Kirche München (1st-2nd works) ; Kammerorchester Musica Bavarica (1st-3rd works) ; Convivium

Musicum München (4th-5th works) ; Josef Schmidhuber (1st-3rd works), Franz Lehrndorfer (4th work), and Erich Keller (5th work), conductors

351 Haydn, Joseph: Serenade in Schloß Herrenchiemsee / Joseph Haydn. - München-Unterföhring : Schallplattenherstellung Klingbeil, 1976. - 1 Schallpl.. : 33 UpM. ; 30 cm Enth.: Eine kleine Nachtmusik KV 525 / Wolfgang Amadeus Mozart. Streichquartett C-Dur KV 157 / Mozart [EST: Quartette, Vl 1 2 Va Vc KV 157]. Streichquartett D-Dur op. 20/4 / Joseph Haydn [EST: Quartette, Vl 1 2 Va Vc H 3,34]. - Interpr.: Tluck-Quartett

352 Desert island / played by Cusco. Arranged by Kristan Schultze and Michael Holm. - Icking : BSC Music : Deutsche Austrophon [Vertrieb], P 1989. - 1 CD : ADD ; 12 cm + Beil. - (Prudence : new instrumental music) Enth.: Desert island. Lampedusa. Helgoland. Catalina. Straits of Hormuz. Galapagos. Alcatraz. Hokkaido. Herrenchiemsee. Ireland. - Interpr.: Cusco

353 Mozart, Wolfgang Amadeus: Solo-Motette "Exsultate, jubilate" KV 165 / 158a [Ton] : (Zweite Fassung für die Dreifaltigkeits-Kirche Salzburg, 1779) / Wolfgang Amadeus Mozart. - München : Musica Bavarica, 1997. - 1 Compact Disc Textheft (d) Enth. außerdem: Cantata "Surgite, mortui" : (für die Abtei St. Peter in Salzburg, 1755) Leopold Mozart. Herrenchiemseer Festkantate : Applausus zur Inthronisation des Fürstbischofs von Chiemsee Sigmund Christoph Graf zu Zeil und Trauchburg, MH 668 (1797) / Johann Michael Haydn. - Interpr.: Hildegard Heichele (S), Heinrich Weber (T), Matthias Ritter (S), Ulrich Wand (B), Tölzer Knabenchor, Kammerorchester Musica Bavarica, Franz Lehrndorfer (Dir), Convivium Musicum München, Capella Istropolitana, Gerhard Schmidt-Gaden (Dir)

74

11. Herrenchiemsee-Schmankerl

354 Fürst, Max: Kunst- und kunsthistorische Denkmäler und Denkmalreste im Chiemgau / Max Fürst. – Traunstein, 1883. – 107 S.

355 Deml, Friedrich: Der Faltbootfahrer / Friedrich Deml. [Vorw.: Friedrich Deml, der fränkisch-bayerische Dichter von Ferdinand Denk]. - München : Kösel & Pustet, 1933. - 47 S. ; 8 (Dichter der Gegenwart ; Bd. 5) Enth.: Begegnung auf Herrenchiemsee ; Gang in der Nacht ; Der Rupertuswinkel

356 Ortner, Eugen: Die Herreninsel : Männerschicksale unserer Zeit / Eugen Ortner. - München : Hugendubel, 1935. - 182 S. ; 8 In Fraktur.

357 Bogyay, Thomas von: Karolingische Skulpturen am Chiemsee / von Thomas von Bogyay. – Erlangen, 1953. – 7 S. : Ill. – (Nachrichten des Deutschen Instituts für Merowingisch-Karolingische Kunstforschung ; 1953, 3)

358 Huber, Irmengard: Wappensteine als Zeugen der Geschichte Herrenchiemsees / Irmengard Huber In: Heimat am Inn. – 1953, S. 14 – 15

75

359 Bomhard, Peter von: Die Kunstdenkmäler der Stadt und des Landkreises Rosenheim / Peter von Bomhard. – Rosenheim : Stadtarchiv 3. Die Kunstdenkmäler des Gerichtsbezirkes Prien : Herrenchiemsee und der Nordosten des Landkreises. – 1964. – 383 S. : Ill., graph. Darst., Kt. – (Das bayerische Inn-Oberland ; 26,2) (Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Stadt und des Landkreises Rosenheim ; 2,3)

360 Heindl, Hannes: Herrenchiemsee, königliche Insel, Illusion wie Versailles : Festschrift anläßlich des Jahresausflugs der Bayerischen Staatsoper am 15. September 1978 nach Herrenchiemsee anläßlich des Jubiläumsjahres der 100 Jahre Grundsteinlegung des Schlosses 21.5.78 / Hannes Heindl. – München, 1978. – 8 Bl. : Ill. Nebent.: 15. September 1978, Herrenchiemsee, 200 Jahre Nationaltheater, Bayerische Staatsoper München

361 Weichslgartner, Alois Josef: Das andere Herrenchiemsee : vor 175 Jahren verlor der Chiemgau seinen kulturellen Mittelpunkt / von Alois Josef Weichslgartner. – Ill. In: Unser Bayern : Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung. – 27 (1978), S. 57 - 59

362 Malerei um den Chiemsee von D. Wulff : ... Gemäldeausstellung. – [Leonberg, Untere Burghalde 48] : D. Wulff [1]. Vom 14. Juni bis 13. September 1981 im Alten Schloss Herrenchiemsee. – 1981. – 118 S. : übew. Ill. (z.T. farb.) ; 21 cm

363 Schurr, K.: Archaeomagnetic study of medieval fireplaces at Mannheim-Wallstadt and ovens Herrenchiemsee (southern Germany) and the problem of magnetic refraction / K. Schurr ; H. Becker ; H. C. Soffel In: Journal of geophysical. research. – 56 (1984), S. 1 – 8

76

364 Schroll, Meinrad: Der Maierhof in Weisham : die Geschichte eines ehemaligen Herrenchiemseer Bauernhofes in der Hofmark Stein / Meinrad Schroll. – Ill. In: Der Heimatspiegel : Blätter für Heimatkunde … Trostberg … und Taunreut. 1. // 1 (1986), S. 3-4 2. // 2 (1986), S. 4

365 Schroll, Meinrad: Der Maierhof in Weisham in der Hofmark Stein / Meinrad Schroll. - Ill. In: Chiemgau-Blätter 1. // 11 (1986), S. 1 - 5 2. // 12 (1986), S.1 – 3 3. // 13 (1986), S.4 – 5

366 Soffel. H. C.: Die Datierung von frühmittelalterlichen Öfen : ein Beispiel für die Anwendung des Archäomagnetismus / H. C. Soffel In: Helvetia-Archaeologica Archaeologie en Suisse. – 18 (1987),69, S. 36 – 42

367 Sirin, A.: Archäomagnetische Datierung von Öfen aus Herrenchiemsee und Memmingen sowie gesteinsmagnetische Untersuchungen / A. Sirin. –Diplomarbeit, Fakultät für Geowissenschaften, Ludwig-Maximilian Universität, München, 1992

368 Glaser, Hubert: Ludwig II. und Ludwig III. : Kontrast und Kontinuitäten / Hubert Glaser In: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte. – ISSN 0044-2364. – 59 (1996),1, S. 1 – 14 Anm. der Verf.: Der Artikel handelt von einer Ausstellung, die auf Herrenchiemsee stattfand

77

369 Im Motorboot zum Brandort – warum die Priener Feuerwehr für ein Feuer auf Herrenchiemsee gut gerüstet ist In: Brandwacht. – ISSN 0006-9116. – 52 (1997),7/8, S. 126 – 129

370 Klose, Dirk: Der „Farbenfürst“ aus Ludwigshafen : für Julius Exter wurde auf Herrenchiemsee eine Gemäldegalerie errichtet / Dirk Klose. – Ill. In: Stimme der Pfalz. – München. – 52 (2001),3, S. 7

371 Luxus & Lebensart – Trends : Fitness, Herrenchiemsee, Extremklettern, Termine In: DMEuro. – ISSN 0416-5551. – 42 (2002),8, S. 126 – 128

372 Op de Hipt, Ulrich: Am Anfang war ein Buch : Gästebuch des Schlosshotels Herrenchiemsee / Ulrich Op de Hipt In: Museumsmagazin / Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. – ISSN 1433-349X. – (2004),1, S. 20 - 21

373 Kurda, Rolf: Michael Wagmüller : ein Bildhauer im Dienste König Ludwigs II. ; München - Linderhof - Herrenchiemsee / vorgelegt von Rolf Kurda. - 2005. - 258, [53] Bl. : Ill. ; 30 cm. München, Univ., Diss., 2004 (Nicht für den Austausch)

78

374 Michael Wagmüller [Elektronische Ressource] : ein Bildhauer im Dienste König Ludwigs II. ; München - Linderhof - Herrenchiemsee / vorgelegt von Rolf Kurda. - 2005. - Online- Ressource Persistent Identifier: urn:nbn:de:bvb:19-31579 Resolving-URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-31579 , Resolving-System Herkunfts-URL: http://edoc.ub.uni-muenchen.de/archive/00003157/01/Kurda_Rolf.pdf , ca. 12,2 MB, kostenfrei Herkunfts-URL: http://edoc.ub.uni-muenchen.de/archive/00003157/ Archivserver Der Deutschen Bibliothek . - Langzeitarchivierung in Der Deutschen Bibliothek gewährleistet München, Univ., Diss., 2004

Und das Beste zum Schluss: 375 Herrenchiemsee : eine thematische Bibliographie selbständiger und unselbständiger Literatur in englischer, französischer und deutscher Sprache / erstellt von Sylvia Memmleb, Christina Prieß, Regina Schmidt und Sabrina Waha. – München : Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern, Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen, Fachrichtung Bibliothekswesen, 2005. – 89 Bl. : Ill.

376 Herrenchiemsee : eine thematische Bibliographie selbständiger und unselbständiger Literatur in deutscher, englischer und französischer Sprache / erstellt von Sylvia Memmleb, Christina Prieß, Regina Schmidt und Sabrina Waha. – 2., verb. Aufl. – München : Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern, Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen, Fachrichtung Bibliothekswesen, 2006. – 79 Bl. : Ill.

79