SPORTAusgabe BSB Nord – 06 | 2009 in BW n-Württemberg ports in Bade azin des S Das Mag

Integration Kinder und Jugendliche mit einem sogenannten Migrationshintergrund in die Gesellschaft zu integrieren gehört zu den vordringlichsten Aufgaben des Sports. Ein Programm der Praxis ist „junik im Sport“.

Sturzprävention Bereits zum vierten Mal bot der Badische Sport- bund in Kooperation mit dem Geriatrischen Zentrum einen Lehrgang „Sturzprävention für ältere Menschen“ an.

ARAG Sportversicherung Die ARAG informiert heute über den Schutz von Mobilien und Immobilien im Verein sowie über einen außergewöhnlichen Schadensfall.

Ein Glücksfall für den Sport Foto: Uwe Kolbusch Unsere Partner &JO(MDLTGBMMGS#BEFO8SUUFNCFSH .JP&VSPKjISMJDIGSEJF 4QPSUGzSEFSVOHJN-BOE

$ISJTUJOB0CFSHGzMM  %FVUTDIF.FJTUFSJO JN4QFFSXVSG

4QJFMUFJMOBINFBC+BISFO(MDLTTQJFMLBOOTDIUJHNBDIFO /jIFSF *OGPSNBUJPOFOCFJ -0550VOE VOUFSXXXMPUUPEF SPIELEN )PUMJOFEFS#;H" LPTUFOMPTVOEBOPOZN  AB 18 JAHREN INHALT

In diesem Heft SPORT IN BW Titelthema: „junik im Sport“ – Die kulturelle Vielfalt als Motor der Entwicklung 4 Von EDITORIAL Klaus Tappeser Sportjugendförderpreise im Europa-Park in Rust vergeben 6 Präsident des Minister ehrt Welt- und Europameister im Schloss 8 Württembergischen Landessportbundes Glückwunsch: LSV gratuliert Friedrichshafener Volleyballern und den Fußballern des SC Freiburg zu deren Meisterschaften 9 Sport hat Signalwirkung Landestrainer Kurt Reusch in den Ruhestand verabschiedet 10 bei der Integration Baden-Württemberg bei „Jugend trainiert ...“ Spitze 11 Es soll keiner sagen, Sport und Integration sei kein wichtiges Thema: In Baden-Württemberg weist BA DI SCHER SPORT BUND NORD jede vierte Bewohnerin und jeder vierte Bewoh- ner einen Migrationshintergrund auf, stammt also Übungsleiterfortbildung „Sturzprävention für ältere Menschen“ 12 aus nach Deutschland eingewanderten Familien. Mach2. Besser essen. Mehr bewegen 15 Von den Unter-18-Jährigen ist es sogar jeder Drit- DBU-Sonderprogramm: Klima- und Ressourcenschutz 16 te. In Verbindung mit dem demographischen Wan- del wird da schnell deutlich, dass der Integration, IntelliCourt: Sportanlagen online buchen 18 der Einbindung von zugewanderten Bürgern, eine Echt gut!-Ehrenamtspreis – jetzt bewerben! 19 ganz besondere Rolle in unserer Gesellschaft zu- Aus- und Fortbildungen – noch Plätze frei! 20 kommt. Aspekte wie gegenseitige Toleranz und Re- Wissenswertes zum Vereinsmanagement 22 spekt werden in Zukunft mehr denn je wesentliche Faktoren auch für ein intaktes Vereinsleben sein. ARAG Sportversicherung informiert 23 Neben der Vermittlung von Werten und Verbind- Impressum 34 lichkeiten muss hier die Gewinnung von Heimat und Identität im Vordergrund stehen. BA DI SCHE SPORT JU GEND Der Sport bietet die Räume dafür und ermöglicht einen leichteren Zugang als andere Teile unserer Verharren ist gefährlich – Zeit, dass sich was dreht 24 Gesellschaft – das erleben auch zugezogene Mit- Frühe Bewegung tut Not – bürgerinnen und Mitbürger ohne Migrationshin- Studie diagnostiziert motorische Schwächen 25 tergrund. Hierbei geht es nicht nur darum, dass BSJ vor Ort in Ettlingen 26 der Sport jedem ganz individuelle Chancen eröff- nen kann und Möglichkeiten für soziale Kontak- BSJ-Lehrgänge – noch Plätze frei! 26 te schafft. Es geht auch darum, offen zu sein und den kulturellen Dialog zu fördern, insbesondere SPORT KREI SE 28 auch dort, wo Jugendliche zusammentreffen. Da- bei benötigt es zunächst nicht einmal viele Worte. FACH VER BÄNDE 35 Durch die Konzentration auf Bewegung und das gemeinsame, spielerische Erleben lassen sich erste BA DI SCHER FUSS BALL VER BAND 43 Barrieren überwinden. Aber, und das zeigt die Erfahrung, wenn die ers- ten Hürden genommen sind, muss es weiterge- hen. Das funktioniert aber nicht von alleine und schon gar nicht ohne Anstrengung. Entscheidend für den Erfolg von Ideen und Maßnahmen in der Ausbildung von Übungsleitern, in Projekten oder im Rahmen der Kooperation Schule und Verein ist das Engagement und die Arbeit vor Ort, in den Vereinen, in den Verbänden. Integration muss sich dort als fester Bestandteil etablieren. Warum nicht Im Herbst 2007 wurde über Integrationsbeauftragte in unseren Vorstän- beim Badischen Sport- den? Das kann eine Signalwirkung weit über den bund Nord das Projekt Sport hinaus entwickeln – gerade auch für Baden- „Mach2. Besser essen. Württemberg. Mehr bewegen“ gestartet. Vorbilder als Zugpferde, so wie viele unserer Fuß- Nach der letzten ballstars, können hilfreich sein. Aber wir brauchen Schulung Anfang Mai auch die Vorbilder, die Funktionen in den Vereinen in Karlsruhe bieten nun übernehmen, die sich für die gemeinsame Sache bereits 40 Vereine begeistern und sie zu ihrer persönlichen machen. entsprechende Kurse an Denn nicht nur auf dem Rasen gilt: Nur gemein- (siehe Seite 15). sam ist man erfolgreich.

SPORT in BW 06|2009 3 integration Die kulturelle Vielfalt als Motor der Entwicklung „junik im Sport“ – ein neues Programm zur interkulturellen Bildung und Qualifi- zierung von Jugendlichen, Multiplikatoren und Vereinsvorständen

in Drittel der jungen Menschen in Baden-Würt- temberg besitzt einen sogenannten Migrations- Ehintergrund. Diese Kinder und Jugendlichen gut in unsere Gesellschaft zu integrieren, gehört zu den wichtigen und vordringlichen sozialpolitischen Auf- gaben unserer Zeit. Zumal der demografische Wan- del signalisiert, dass unser Land mehr denn je das Potenzial der Menschen ausländischer Herkunft nut- zen sollte.

Der Sport ist auf dem Gebiet die- ser Integrationsbemühungen seit Jahren sehr aktiv, denn ihm wohnt ein unbestrittenes Potenzial inne, Sport bringt Menschen unterschiedlicher sozia- Menschen unter- ler und kultureller Herkunft zu ver- schiedlicher Her- binden. Das neueste Programm auf kunft und Kultu- ren zusammen. dem Gebiet des sportlich-integrati- Foto: Uwe Kolbusch ven Miteinanders heißt „junik im Sport – Jugendliche im interkultu- Sports noch besser zu nutzen und neben einer finanziellen Förde- rellen Kontext“. zu entfalten“.In erster Linie geht es rung auch zusätzliche Leistungen Dabei handelt es sich um ein Pro- also um die Kompetenz sogenann- wie Beratungen, Fortbildungen gramm der Landesstiftung Baden- ter Multiplikatoren, also Jugend- und vereinsspezifische Betreuung Württemberg gGmbH, die das In- und Übungsleiter, die das Vereins- beinhaltet. stitut für Auslandsbeziehungen leben wesentlich prägen. Ausgewählt wurden nun sechs (ifa) mit der Abwicklung beauftragt Sportvereine, die das „junik im hat. Die Landessportbünde in Ba- Sechs Vereine mit Sport“-Programm bis Ende des Jah- den-Württemberg unter der Feder- res umsetzen werden. Stellvertre- führung des WLSB sind die Part- Modellprojekten tend seien hier zwei Vereine mit ner dieses Programms. „Der Sport „junik im Sport“ soll aber auch ihren Projekten kurz vorgestellt: bringt Menschen zusammen und den Blick der Vereinsverantwortli- bietet damit große Chancen zur chen schärfen für die Möglichkeit, VfL Ulm/Neu-Ulm: Integration“, betont WLSB-Präsi- die kulturelle Vielfalt im Verein dent und LSV-Vizepräsident Klaus als Motor der Entwicklung zu nut- Sportinnovation Tappeser. „Wir werden aber lang- zen. Deshalb durch Integration fristig nur dann erfolgreich sein, wurden in Das Projekt des VfL Ulm/Neu-Ulm wenn sich das Thema Integration der Ausschrei- besteht aus zwei neuen, sportart- als fester Bestandteil in den Verei- bungsphase des übergreifenden Angeboten für nen etabliert.“ Projektes Verei- männliche Jugendliche/junge Er- ne gesucht, die wachsene mit und ohne Migrati- Potenzial des Sports mit originellen onshintergrund. Ein Angebot in und sportspe- der Sporthalle Böfingen richtet noch besser nutzen zifischen Ideen das Miteinander sich an 12- bis 16-Jährige, das zwei- Um langfristig diese Verankerung befördern und die interkulturel- te an ältere Jugendliche. Insbeson- in den Vereinen zu erreichen, ist len Kompetenzen im Bereich der dere werden Mannschaftsportar- „junik im Sport“ ein wichtiger Bau- Bildung und Begegnung stärken ten wie Fußball, Basketball und stein. Ziel des Programms ist es, möchten. Dies umfasst auch das Volleyball angeboten. die „interkulturelle Kompetenz“ Erkennen und Fördern von speziel- Die Verantwortlichen des VfL wol- im Bereich der sportlichen Bil- len Fähigkeiten Jugendlicher sowie len vor allem Migranten aus Ost- dung und Begegnung zu stärken die Planung und Durchführung ei- europa für die Angebote gewinnen, und auch neue Wege zu finden. Als nes Vereins­projektes durch die Ju- um ihnen eine sportliche Freizeit- einen wichtigen Grund für das En- gendlichen. Wobei Konzepte mit beschäftigung zu ermöglichen und gagement auf diesem Gebiet nennt einer nachhaltigen Wirkung befür- der bislang häufigen „heimlichen“ Herbert Moser, Geschäftsführer der wortet wurden. Sportstättenbenutzung entgegen- Landesstiftung, „dass die Vereine 30 Vereine aus Baden-Württem- zutreten. Immerhin rund 80 Pro- unterstützt und ermutigt werden, berg haben sich für dieses Pro- zent der Schülerinnen und Schüler die interkulturellen Potenziale des gramm beworben, das pro Projekt der Böfinger Ganztageshauptschu-

4 Sport in BW 06|2009 integration Die kulturelle Vielfalt als Motor der Entwicklung le besitzen einen Migrationshin- gleich – Schüler unterschiedlicher tergrund. Herkunft und Charaktere begeg- Der Verein erhofft sich durch das nen sich am Brett mit Respekt, gemeinsame und organisierte können außerhalb der Schule Be- Sporttreiben eine Intensivierung kanntschaft schließen und kultu- der Sozialkontakte zwischen Deut- relle Unterschiede erfahren. schen und Migranten und auch, Mit neuer Computertechnik und dass vielleicht der eine oder an- entsprechender Schach-Software dere Jugendliche als Multiplikator sollen die Schüler zu diesem alten auftritt oder eine Ausbildung zum Brettspiel animiert werden und un- Übungsleiter beginnt. ter Anleitung von Schachtrainern später auch Turniere spielen kön- Schachfreunde Ammerbuch: nen. Die Schach-AGs – Kooperati- auch Grund- und Hauptschülern onspartner ist die SG Königskinder Multinationale, medien- mit Migrationshintergrund eine Hohentübingen – werden in der gestützte Schach-AG gehaltvolle Freizeitbeschäftigung Grund- und Hauptschule Altingen Der Verein in Ammerbuch enga- bieten, die gleichzeitig zur Inte- mit Kindern der 3. bis 6. Klasse ein- giert sich seit Jahren mit Schach- gration der Kinder und Jugendli- gerichtet. Ziel ist es, nach Anstoß Arbeitsgemeinschaften an umlie- chen beiträgt. des Projekts ab 2010 die Arbeits- genden Grundschulen. Mit dem Weitere Infos: Am Schach- gemeinschaften mit eigener Kraft königlichen Spiel möchte er nun @ www.junik-im-sport.de brett sind alle fortzusetzen.

Brücken schlagen „Integration durch Sport“ wird 20 Jahre alt

as Programm „Integrati- tige Brückenfunktion zu weiteren on durch Sport“ ist eine Personen aus ihrem jeweiligen Kul- Dbundesweite Initiative des turkreis. Deutschen Olympischen Sport- „Integration durch Sport“ bietet für bundes (DOSB). Es feiert in die- die in den Vereinen und Netzwer- sem Jahr sein zwanzigjähriges Be- ken im Bereich Integration täti- stehen. Hauptförderer sind das gen Personen regelmäßig Semina- Bundesministerium des Innern re, Workshops und Tagungen an. (BMI) und das Bundesamt für Mi- Beispielsweise verschiedene Semi- gration und Flüchtlinge (BAMF). narreihen wie „Sport interkulturell“ Umgesetzt wird das Programm oder die „Starthelferfortbildung“. in Baden-Württemberg vom Lan- Die Stützpunktvereine, das sind Gemeinsam Sport auf die jeweiligen Bedürfnisse und dessportverband (LSV). Vereine, die verstärkt Integrations- treiben – sich Voraussetzungen vor Ort angepass- besser kennen­ arbeit leisten, werden regelmäßig lernen. te Konzeptionen. Ziel des Programms ist die Inte- über die neuesten Entwicklungen Foto: Baumann Das Programm setzt bei den Sport- gration von Menschen mit Mig- informiert und in ihrer alltägli- vereinen an und entwickelt im rationshintergrund und sozial be- chen Integrationsarbeit beratend, Laufe der Zeit Verbundsysteme nachteiligten Deutschen in die aber auch finanziell unterstützt. mit weiteren Akteuren der Integ- Gesellschaft. Integrationsinstru- Darüber hin- rationsarbeit wie Jugendeinrich- ment sind Sport und Bewegung. aus begleitet tungen, Schulen, Kirchen, Kom- Über offene, niederschwellige An- das Programm munen oder Polizei. Jeder Partner gebote und Jugendarbeit vor Ort kommunale bringt seine Kompetenzen, Fähig- werden Migrantinnen und Mi- Netzwerke und keiten und Leistungen ein. Erfah- granten an die Vereine herange- erstellt situati- rungen werden systematisiert und führt und im Laufe der Betreuung onsabhängige, als Handlungsmodelle auf andere motiviert, aktiv und gestaltend am Projekte übertragbar gemacht. Vereinsleben teilzuhaben, z.B. als Weitere Infos: Landesweit gibt es im Programm Übungsleiter, als Abteilungsleiter @ Unter www.lsvbw.de, Integration, Standorte; „Integration durch Sport“ rund 40 oder sogar als Vorstandsmitglied. oder bei Julia Sandmann und Torsten Schnittker, lokale Integrationsnetzwerke, an Dieser ehrenamtliche Personen- Tel.: 0711/20877-869 oder -870, denen rund 50 Sportvereine und kreis übernimmt in den verschie- E-Mail: [email protected] oder über 120 weitere Einrichtungen denen Vereinsämtern eine wich- [email protected]. beteiligt sind.

Sport in BW 06|2009 5 TOTO LOTTO Tolle Sportshow im Europa-Park Zum sechsten Mal vergaben Toto-Lotto und die Baden-Württembergische Sport- jugend den Sportjugend-Förderpreis

s war einmal mehr eine über- Geschäftsfüh- len dabei eine wichtige Rolle. To- zeugende Veranstaltung, rers der Staat- to-Lotto leistet mit diesem Preis Ekurzweilig, professionell or- lichen Toto- seinen Beitrag dazu, vorbildliche ganisiert und in Szene gesetzt. Lotto GmbH, Aktionen und ehrenamtliches En- Toto-Lotto Baden-Württemberg, Dr. Friedhelm gagement in der Jugendarbeit zu der Europa-Park in Rust und die Repnik, sowie belohnen.“ Baden-Württembergische Sport- LSV-Präsident Dr. Friedhelm Repnik betonte: „To- jugend haben mit der Preisver- Dieter Schmidt- to-Lotto und der baden-württem- leihung des zum sechsten Mal Volkmar, wur- bergische Sport bilden seit mehr durchgeführten LOTTO Sportju- den die Prei- als sechs Jahrzehnten eine starke gend-Förderpreises Maßstäbe ge- se übergeben. Gemeinschaft. Auch in diesem setzt. Insgesamt 124 Sportvereine Fleischer dank- Jahr profitiert der Sport wieder mit und Sportorganisationen wurden te im Namen rund 59 Millionen Euro aus den für deren vorbildliche Jugendar- der Landesre- Erträgen der staatlichen Lotterien beit gewürdigt. Rund 400 Verei- gierung und und Wetten. Diese Partnerschaft ne aus Baden-Württemberg hat- des Sports für die großartige Idee gilt es zu erhalten und auszubau- ten sich um die mit 95.000 Euro und das finanzielle Engagement en.“ Der Präsident des Landessport- dotierte Auszeichnung beworben. von Toto-Lotto und stellte die gro- verbandes Baden-Württemberg, Den Landessieg sicherte sich der ße Bedeutung des Sports für die Ge- Dieter Schmidt-Volkmar, würdig- VfL Nagold für sein Engagement sellschaft heraus: „Teamgeist und te die Leistungen der Gewinner. gegen Gewalt und Rassismus. Fairplay lernen unsere Kinder nur „Die Preisträger des Sportjugend- durch Erlebnisse in der Praxis. Die Förderpreises dokumentieren auf In Anwesenheit von Finanzstaats- Sportvereine und die Verantwort- Die 12 Bezirks­ beeindruckende Weise die Vielfalt sieger beim sekretär Gundolf Fleischer und des lichen für die Jugendarbeit spie- Gruppenfoto und die Qualität der sportlichen Ju-

Interessante Talk­ runde mit (von links) Dieter Schmidt-Volkmar, Gerda Windey, Monica Wüllner, Gundolf Fleischer, Jürgen Mack, Prof. Klaus Bös, Dr. Friedhelm Repnik und der Moderatorin ­Petra Klein

6 Sport in BW 06|2009 SPORTJUGENDFÖRDERPREIS Tolle Sportshow im Europa-Park gendarbeit in den mehr als 11.500 Sportvereinen in Baden-Württem- berg.“ Er dankte den Verantwort- lichen: „Die Jugend- und Übungs- leiter geben bedeutsame Impulse für die Vereinsarbeit. Sie widmen sich in vorbildlicher Weise der Bil- dungs- und Erziehungsarbeit von Kindern und jungen Menschen.“ Als Vertreterin des Kooperations- aus 12“ ermittelte die Jury in den Tempo und gute terricht. Dies ermöglichte eini- partners Kultusministerium sagte zwölf Geschäftsbereichen der ba- Laune präsentier- gen Spielern, eine weiterführende die Ministerialrätin Gerda Win- den-württembergischen Lotto-Ge- ten die Mädchen Schule zu besuchen. Der VfL Na- des Esslinger dey: „Die Kinder- und Jugendar- sellschaft jeweils zehn Preisträger. Sporttheaters. gold sieht sich selbst als ein „Ver- beit der Vereine ist neben der Bil- Die neunköpfige Jury stand unter ein fürs Leben“ und handelt nach dung und Erziehung in Elternhaus, dem Vorsitz von Prof. Dr. Klaus Bös, der Devise „Helfen, unterstützen Kindergarten, Schule und berufli- dem Leiter des Instituts für Sport- und fördern“. cher Ausbildung ein wichtiger, er- wissenschaft der Universität Karls- gänzender Bildungsbereich in der ruhe. Zum Team der Jury gehörte Vier Sonderpreise Freizeit von Kindern und Jugendli- auch die Vorsitzende der Baden- chen. Sie trägt in hohem Maße zur Württembergischen Sportjugend, Starker Auftritt vergeben von beiden: Luan Persönlichkeitsentwicklung junger Monica Wüllner. Krasniqi und Lara Vier Sonderpreise im Wert von je Menschen bei.“ Erstmals wurde unter den zwölf vom TV Ebers- 1.000 Euro erhielten der SSC Karls- Bezirkssiegern ein Landessieger er- bach ruhe, die TSG Reutlingen, der LV mittelt. Die mit 5.000 Euro verbun- Fotos: STLG/ Donaueschingen und das Team Tolles Programm Bernhard Rein dene Auszeich- Ehingen/Urspringschule. Sie hat- der Vereine nung erhielt ten sich in ihren Bewerbungen mit Von der tänzerischen Umsetzung der VfL Nagold aktuellen gesellschaftlichen The- gesellschaftlicher Themen durch für sein Enga- men wie beispielsweise der Ver- das Esslinger Sporttheater, der gement gegen einbarkeit von Spitzensport und Nachmittagsbetreuung in Schu- Gewalt und Erfolg in der Schule auseinander- len (DJK Sportbund Stuttgart) bis Rassismus. So gesetzt. hin zum Bau eines Mountainbike- organisierte Als Highlight für die jungen Ge- Parcours (Radfahrverein Goma- der Verein bei- winner waren prominente Vorbil- ringen) oder der Initiative „Bitz spielsweise für der aus dem Sport wie zum Bei- bewegt sich“ – dem persönlichen seine ausländi- spiel Fußballweltmeister Guido Engagement und Einfallsreichtum schen Spieler Buchwald, Box-Champion Luan der Bewerber waren keine Gren- Nachhilfe- und Krasniqi, Fecht-Olympiasiegerin zen gesetzt. Nach der Formel „10 Deutschun- Sabine Bau und Turnerin Marie- Sophie Hindermann zur Preisver- leihung geladen worden. Für das Die Preisträger bunte Rahmenprogramm sorg- Die mit je 2.000 Euro dotierten Bezirkssieger sind: ten Kleinkunstpreisträger Timo Marc, das Esslinger Sporttheater, Stuttgart: DJK Sportbund Stuttgart, Tischtennis die Sportakrobatik-Gruppe des TV Mittlerer : TSV Neustadt, Tanz und Ballett Ebersbach und Artisten des Euro- Neckar-: Radfahrverein Gomaringen, Mountainbike Nordschwarzwald: VfL Nagold e.V. Fußball-Jugend (gleichzeitig Landessieger) pa-Parks. Dank der Einladung des Franken: TV Königshofen, Turnen Jugendförderpreis-Partners, des Ostwürttemberg: VC Spraitbach Europa-Parks Rust und dessen Ge- Donau-Oberschwaben: RST Ravensburg-Bodensee, Kinder- und Jugendrollstuhl- schäftsführenden Gesellschaftern sport Roland und Jürgen Mack, zogen Bodensee: FC 09 Überlingen die glücklichen Preisträger letzt- Hochrhein-Schwarzwald: SV Tuningen e.V., Jugendabteilung lich noch zu einem aufregenden Südlicher Oberrhein: SV Ottoschwanden Nachmittag in den südbadischen Mittlerer Oberrhein: Vimbucher Sportverein 1931 e.V. Erlebnispark. Wenn das kein An- Rhein-Neckar-Odenwald: DJK Schwetzingen, Inline Hockey reiz für eine Bewerbung bei der nächsten Ausschreibung im Jahr Sonderpreise im Wert von je 1.000 Euro erhielten 2010 ist! Denn im Rahmen der Ver- TSG Reutlingen, Abteilung Behindertensport anstaltung in Rust kündigten alle Team Ehingen Urspringschule e.V., Basketball Partner an, diesen Preis auch zu- LV Donaueschingen künftig ausschreiben zu wollen. SSC Karlsruhe Joachim Spägele

Sport in BW 06|2009 7 sportlerEHRUNG Minister ehrt im Schloss Helmut Rau zeichnet 223 Medaillengewinner von Olympischen Spielen, Paralympics sowie Welt- und Europameisterschaften aus

Kultus- und in Peking die Bronzemedaille im Sportminister 3000-Meter-Radrennen erkämpf- Helmut Rau te, Petra Dallmann, Bronzeme- und Staatsse- daillengewinnerin über 4 x 50 kretär Georg Meter Lagenschwimmen bei der Wacker war es Kurzbahn-EM in Kroatien, die Bi- vorbehalten, im athletin Simone Hauswald, die Neuen Schloss bei der WM in Südkorea die Sil- chene Förderung ein. Er beton- in Stuttgart ein- bermedaille im Sprint über 7,5 Ki- te, dass das Land Fördermittel mal mehr 223 lometer und die Bronzemedaille zur Verfügung stelle, die der LSV baden-würt- in der Mix-Staffel gewann, sowie nach sportfachlichen Gesichts- tembergische die Standard-Formation des 1. TC punkten u.a. für zentrale Lehrgän- Medaillenge- Ludwigsburg, die bei WM und EM ge, Stützpunkt- und Fördergrup- winnerinnen die Silber- und die Bronzemedail- pentraining, sportmedizinische und -gewinner le gewannen. Rau dankte allen an- Untersuchungen und Betreuung, für deren Er- wesenden Aktiven, aber auch den Trainereinsatz oder auch Stützun- folge bei den Trainern und Betreuern, für de- terricht den Fachverbänden bewil- Olympischen ren Erfolge. Damit solche Leistun- lige. Ohne diese Fördermittel wä- Spielen und Pa- gen im Spitzensport auch weiter- ren die hochgesteckten Ziele nicht ralympics so- hin gefördert werden können, so zu erreichen. Schmidt-Volkmar er- wie Welt- und Rau, habe die Landesregierung für wähnte ebenso den angestrebten 2. LSV-Präsident Europameisterschaften 2008/2009 Dieter Schmidt- den Zeitraum 2007 bis 2010 auf Solidarpakt der Jahre 2011 – 2014 zu ehren. Im Rahmen eines Fest- Volkmar bei sei- akts würdigte Minister Rau die he- ner Ansprache im rausragenden Leistungen der Ath- Neuen Schloss. Foto: MKJS letinnen und Athleten. „Sie haben der Welt gezeigt, was Menschen erreichen können. Jede und jeder von Ihnen hat eine absolute Spit- zenleistung erbracht. Gefragt wa- ren Kopf, Schweiß und Biss – ein ganzheitlicher Einsatz für großar- tige Leistungen.“ Unter den Geehrten waren u.a. To- bias Graf, der bei den Paralympics Simone Hauswald, Vizeweltmeisterin im Biathlon vom SC Gosheim, eingerahmt von Minister Helmut Rau (rechts) und Staatssekretär Georg Wacker. Foto: MKJS der Grundlage der Koalitionsver- und ging auf Fragen des Dopings einbarungen mit dem Sport einen ein: „Respekt vor Ihren Leistun- Solidarpakt beschlossen. Trotz der gen, Respekt vor Ihrem Mut, all de- aktuellen Wirtschafts- und Finanz- nen die Stirn zu bieten, die durch krise ist die Sportförderung 2009 manipulierte Leistungen immer somit gesichert. „Der Landessport- noch nicht begriffen haben oder verband, die Sportbünde sowie die nicht begreifen wollen, wie sehr Sportfachverbände können so wei- diese den Spitzensport, ja dem terhin ihre wichtigen Aufgaben im Sport schlechthin schaden. Vor- Auch in „Zivil“ Leistungssport erfüllen“, betonte bildfunktion, Anreize für Jugend- machte der Ein- der Minister. liche bis hin zum Schulsport wer- rad-Spezialist LSV-Präsident Dieter Schmidt- den dadurch untergraben und die Christian Eckert Volkmar ging in seinem Grußwort Werte des Sports in Frage gestellt“, aus Dogern eine gute Figur. vor den rund 300 Anwesenden so der LSV-Präsident. Foto: MKJS auch auf die von Rau angespro- Joachim Spägele

8 Sport in BW 06|2009 ERFOLGE Glückwunsch! LSV gratuliert den Friedrichshafener Volleyballern zur Meisterschaft und dem SC Freiburg zum Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga

Tolle Erfolge für Ballsportler aus Ba- den-Württemberg: Bereits zum 10. Mal sicherten sich die Volleybal- ler des VfB Friedrichshafen den Ti- tel des Deutschen Meisters. Auch im Finale gegen Generali Haching war die Truppe von Trainer Steli- an Moculescu nicht zu schlagen. Das vierte Spiel sicherte sich Fried- richshafen mit 3:1 und gewann da- mit auch die Finalserie mit 3:1 ge- gen die Münchner Vorstädter. Im Namen des LSV-Präsidiums gratu- lierten Präsident Dieter Schmidt- Volkmar und Hauptgeschäftsfüh- rer Rainer Hipp der Mannschaft des VfB: „Ihr Erfolg zeugt von überra- gender Kontinuität und Zielstre- bigkeit innerhalb der Mannschaft Sind das Jubeln gewohnt, doch die Party war auch nach der zehnten Meisterschaft gigantisch: Die Volley- und des gesamten Vereins. Wir baller des VfB Friedrichshafen sind einmal mehr die Besten in Deutschland. Foto: VfB wünschen Ihnen, dass Ihre Philo- sophie des Volleyballs auch in Zu- Auch die Fußball-Profis im Land ons League berechtigt. Viel fehlte kunft erfolgreich sein wird“. erzielten erstaunliche Erfolge: So nicht und der VfB hätte gar erneut erkämpfte sich die Meisterschale in Händen gehal- der VfB Stutt- ten. Ein Erfolg, der dem SC Frei- gart nach einer burg in Liga zwei nicht verwehrt eher enttäu- wurde: Souverän stieg das Team schenden Vor- um Trainer Robin Dutt wieder in runde dank der die 1. Bundesliga auf. Auch hier- Verpflichtung zu gratulierte der LSV dem SC-Prä- von Trainer sidenten Achim Stocker spontan Markus Babbel und herzlich: „Wir wünschen Ih- Unbändige Freu- letztlich noch nen persönlich und dem SC, dass de bei den Profis einen hervorra- der sportliche Erfolg sich stabili- des SC Freiburg: genden dritten siert und Sie weiterhin Ihre solide Zum vierten Mal Platz, der nun Finanzpolitik, die keine Selbstver- stiegen sie in die zur Qualifikati- ständlichkeit für Spitzenfußball ist, 1. Bundesliga auf. Foto: P. Seeger on zur Champi- fortführen können.“ Baden-Württembergs Senioren top

Deutschlands Senioren sind fit, die seit 1994 statt. „Diese Veranstal- nis, Tischtennis und Triathlon. aus Baden-Württemberg topfit! Ins- tung soll die Bedeutung des Sports Medaillengewinner waren, um gesamt 205 Seniorinnen und Seni- in allen Altersklassen unterstrei- nur eine wenige zu nennen: Gun- oren gewannen in 2008/2009 bei chen und steht für die wachsen- di Pawasserat (Mannheimer ERC) Welt- und Europameisterschaften de Anzahl von älteren Leistungs- Eisschnelllauf-Weltmeisterin im in den Seniorenklassen 320 Me- sportlerinnen und –sportlern“, so Sprint, Hans Eberle (LG Remseck) daillen. „Sie alle haben eine Spit- Wacker. Europameister über 100 und 200 zenleistung erbracht. Davor habe Die Geehrten kamen aus insge- m, in der 4x400 m Staffel und im ich allergrößten Respekt und gratu- samt 19 Sportarten, von Bahnen- Weitsprung, Marcela Neumeister liere Ihnen hierzu recht herzlich“, golf über Eisschnelllauf, Fechten, (SV Weinstadt) WM-Gold über 200 so Kultus-Staatssekretär Georg Wa- Gewichtheben, Hockey, Indiaca, m und 100 m Schmetterling oder cker im Rahmen eines feierlichen Foto: adpic Judo, Leichtathletik, Moderner auch Andreas und Kerstin Mahel Empfangs im Stuttgarter Neu- Fünfkampf, Rettungsschwimmen, (1. Freiburger Rock´n Roll Club), en Schloss. Die zentrale Ehrung Ringen, Schwimmen, Segeln, Ski die bei WM und EM Gold und Sil- durch die Landesregierung findet Alpin, Ski Nordisch, Tanzen, Ten- ber im Boogie-Woogie gewannen.

Sport in BW 06|2009 9 LANDESTRAINER Der den Handball lebte Landestrainer Kurt Reusch wurde nach 37 Jahren beim LSV in den Ruhestand verabschiedet Noch einmal stand er im Rampen- licht, noch einmal erhoben sich 300 Festgäste immer wieder von ihren Plätzen, um „Schorsch“ die Ehre zu erweisen. Perfekt gestylt, in Anzug und Krawatte am Red- nerpult stehend, sind ihm seine 65 Jahre nicht anzumerken. Und so teilt einer der ganz Großen des deutschen Handballs in bewegen- den Worten die Seinen noch ein- mal in „die mit den langen und die mit den kurzen Hosen“ ein. Kurt Reusch trat Mitte Mai in den Ruhestand, und dies nach 37 Jah- ren in Diensten des Landessport- verbandes, vor allen Dingen aber des Handballs. Und alle waren ge- kommen, ob Legenden wie Bern- hard Kempa, frühere Spieler und Weggefährten oder ehemalige und heutige Bundestrainer des DHB, ob Vertreter der Politik oder des Sports. Selten waren Grußworte und Lau- dationes so humorgeladen und kurzweilig wie bei Kurt Reuschs Abschied. Wohl wissend, dass der eine oder andere Redner danach selbst noch einmal pünktlich in der Halle stehen musste, um in Ministerialdirek- Begonnen hatte alles in Neuhau- von Armin Emrich bei der A-WM zwei Spielen der HVW Oldstars tor Bernhard Bau- sen selbst – in den sechziger Jahren in Schweden. Spätere Stars wie An- er (links), früher gegen die Sportpresse und des selbst Präsident übernahm er bei den Ermstälern dreas Thiel, Pascal Hens, Markus Reusch-Teams gegen den TV Neu- der württember- als Spielertrainer das Kommando. Baur oder Christian Schwarzer, sie hausen auch sportlich dem Pensi- gischen Handbal- Bis 1973 stieg er von der Kreis- in alle wussten Kurt Reuschs Training onär ihre Ehre zu erweisen. ler, zeichnete die Bundesliga auf. Vier Jahre spä- und Coaching zu genießen, nicht „Er sah sechs Präsidenten, unter Kurt Reusch ter zog es ihn dann in die „Fremde“. zuletzt durch ihn wurde aber auch mit der Staufer- anderem mich, kommen und ge- medaille des Lan- Über die TSG Oßweil, VfL Pfullin- Württembergs Handball im Kader- hen, doch er selbst ist immer ge- des Baden-Würt- gen, TV Kornwestheim, FA Göp- bereich zur Nummer eins unter blieben. Seine Erfolge sind kaum temberg aus. pingen kam er im Jahr 2000 dann Deutschlands Landesverbänden. wiederholbar, Handball in Baden- Foto: J. Spägele aber wieder zurück nach Metzin- LSV-Präsident Dieter Schmidt- Württemberg ist ohne Kurt Reusch gen-Neuhausen. In einem Ver- Volkmar, zusammen mit Haupt- kaum vorstellbar“, so Ministerial- bandsligaspiel gegen Schwäbisch geschäftsführer Rainer Hipp in direktor Bernhard Bauer, selbst bis Gmünd kamen gerade einmal 40 Neuhausen anwesend, lobte und vor kurzem Präsident des HVW, Zuschauer. Kurt Reusch übernahm dankte dem Landestrainer (er war der Reusch im Auftrag des Minis- und startete eine zweite Mission. zusammen mit dem Basketbal- terpräsidenten unter dem großen Vier Meisterschaften wurden da- ler Kurt Siebenhaar der erste Lan- Beifall der Anwesenden die Stau- nach notiert, heute spielt der TVN destrainer in Baden-Württemberg fermedaille des Landes überreich- vor 1400 Zuschauern wieder in der überhaupt) für dessen „jahrzehn- te. „Kurt Reusch lebt Handball und 2. Bundesliga. telange Arbeit. Der LSV ist stolz ist Handball, er hat nicht zuletzt Doch auch im Verein ist für den auf Sie. Kurt Reusch war und ist die Trainerausbildung in Württem- 65-Jährigen nunmehr Schluss, so eine Handball-Trainerinstanz in berg, aber auch auf Bundesebene, wie beim LSV, in dessen Zeit als Deutschland“, so Schmidt-Volk- entscheidend geprägt“, gab auch Landestrainer gut und gerne die mar, der auch erwähnte, dass Foto: HVW/Kempa Württembergs heutiger Verbands- Ausbildung von 800 Kaderspielern Reusch im Jahr 2006 der erste Trai- präsident Hans Artschwager zu, und 2500 Trainern fiel, ganz zu ner war, der den LSV-GEK-Trainer- Kurt Reusch nur ungern in den schweigen von der Zeit als Junio- preis für sein Lebenswerk erhielt. Ruhestand zu verabschieden. ren-Bundestrainer und Co-Trainer Joachim Spägele

10 Sport in BW 06|2009 JUGEND TRAINIERT Spitze bei „Jugend trainiert …“

Beim Bundesfinale des Schulsport- Die feierliche Abschlussehrung in wettbewerbs JUGEND TRAINIERT der Berliner Max-Schmeling-Hal- FÜR OLYMPIA in Berlin schnitten le gestaltete sich letztlich mehr die Schulmannschaften des Lan- als nur kurzweilig. Hochklassige des hervorragend ab. In den Sport- Show-Acts von Artistik bis Jongla- arten Basketball, Gerätturnen und ge wechselten sich ab mit der Prä- Tischtennis konnten sie sich vier- sentation so mancher Sportgröße mal den ersten Platz sichern. „Das von gestern und heute. So ließen ist bisher einmalig in der Geschich- es sich weder Handball-Bundestrai- te der baden-württembergischen ner Heiner Brand noch der frühere Schulen bei JUGEND TRAINIERT Basketball-Europameister von Alba FÜR OLYMPIA“, so Kultusminis- Berlin, Henning Harnisch, nehmen, ter Helmut Rau. In den Disziplinen bei der Ehrung der Schülerinnen Basketball und Volleyball beleg- und Schüler anwesend zu sein. ten die baden-württembergischen Mannschaften zwei zweite und ei- Mannschaften aus Baden-Württemberg, die auf dem „Treppchen“ landeten: nen dritten Platz. Sportart WK Schule Ort Platz Insgesamt nahmen 18 Schulmann- Basketball II/J Urspringschule Schelklingen 1. schaften aus dem Südwesten an Gerätturnen II/M Wirtemberg-Gymnasium Stuttgart Stuttgart 1. der Veranstaltung teil. Mit diesem Schnitt nehmen die Schulsport- Gerätturnen III/M Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe 1. mannschaften des Landes einen Tischtennis II/M Albert-Schweitzer-Gymnasium Crailsheim 1. Spitzenplatz im bundesweiten Ver- gleich ein. Basketball III/J Otto-Hahn-Gymnasium Ludwigsburg 2. Ingesamt nahmen rund 3000 Volleyball II/M Schickhardt-Gymnasium Stuttgart Stuttgart 2. Sportlerinnen und Sportler an den Wettkämpfen teil. Volleyball II/J Eugen-Bolz-Gymnasium Rottenburg Rottenburg 3.

Dolobene® Gel: Auf der Stelle kühl! Im Einsatz für Bew eg ungsfreiheit. Cooler Tipp: SUPER- Kühl-Formel für sofortige Kühlung

Erst- und Nachversorgung von Entzündungen bei stumpfen Verletzungen • kühlt besonders schnell und intensiv und • hemmt dadurch sofort die Entzündung und • lindert so rasch und spürbar den Schmerz www.dolobene.de Bundesweiter Ausrüster von Leistungssportlern

Dolobene® Gel. Anwendungsgebiete: Beschwerden bei: Schwellungen, Blutergüssen und Entzündungen nach stumpfen Verletzungen der Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Gelenke, wie Quetschungen und Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen; Tennisellenbogen, Sehnenentzündungen, Sehnenscheidenentzündungen, Schleimbeutelentzündungen. Akute Neuralgien (Nervenschmerzen), Arm- und Schul- tersteife (Periarthritis humeroscapularis). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Apothekenpflichtig. Stand: Mai 2006. Merckle Recordati GmbH, Eberhard-Finckh-Str. 55, 89075 Ulm.

DOGel Pub09_2 187,5x123,5+0.indd1 1 11.03.2009 15:18:26 Uhr Sport in BW 06|2009 11 SPORT DER GENE RATIO NEN

Übungs leiterf ort bildung „Sturz prä ven tion für älte re Menschen“

it te Mai hat te der Ba di - sche Sportbund in Koo pe- Mra tion mit „In Schwung“ und dem Ge ri a trischen Zen trum Karlsru he die Fort bil dung mit Ab- schluss zerti fi kat zum Thema „Sturz- prä vention für äl te re Menschen“ ange bo ten – ein Lehrgang, der sich in je der Be ziehung lohnt! Teilge - nom men ha ben 14 weib li che und sechs (!) männ liche Übungs lei ter mit C-Li zenz oder B-Li zenz Präven - tion. Die Gruppe im Al ter zwischen 40 und 79 kam aus den unter - schied lich sten Sportar ten und hat- te auch un terschied li che Erfah run- gen im Um gang mit äl te ren Men - schen.

Am Frei tagmor gen wurden wir im gro ßen Saal, einge deckt mit einer reichhal ti gen Auswahl an Geträn - BSB-Studien lei ter ken und immer wie der klei nen Her mann Kim - Der Ein führungs vor trag von Frau Snacks, von BSB-Stu dienlei ter Her- mey er begrüßt Dr. Brigit te Metz, Chefärz tin des mann Kim mey er be grüßt und auf die Teil neh me - Ge ri a tri schen Zentrums, zeigte al - die kom menden zwei Ta ge unse rer rinnen und len über deut lich wie komplex und Wei ter bil dung einge stimmt. Teil neh mer. um fang reich dieses The ma ist – und wie wichtig! An schlie ßend vertief te Frau Dr. El - Le bens qua li tät im ke Wäch ter, Fach ärztin im Ge ria tri- schen Zentrum, die sen Ein druck. Al ter erhal ten Um die Selb ständig keit bis ins ho - Am be reits vierten Lehrgang he Alter er halten zu können, müs -

MEINUNG zur Thema tik „Sturzprä ven - sen die Men schen et was für ih re tion“ ist die aktuel le Nachfra - kör per li che Fit ness tun. Nicht nur ge an dieser Ausbil dung er- richti ges Es sen und Trinken haben kenn bar! Die Alters py ra mi de ei nen hohen Stel lenwert, son dern be rücksich ti gend zeigt auch vor al len Din gen der Er halt der die ses Bei spiel die vielfäl ti gen Mus ku la tur mit dem Ziel, die Mo - Auf ga ben stel lungen, die der Sport ausfüllt. bi li tät und da mit auch die Le bens - Übungslei te rin nen und Übungslei ter ver schie de ner quali tät im Al ter zu er halten. Der Al ters klas sen akti vie ren dabei nicht nur den Dia log Mensch verliert „untrai niert“ 20 bis zwischen den Gene ra tionen, sondern ver mitteln dar- 40 Prozent Muskel mas se – dage gen Durch die von aus ge bil de ten Kräf- ü ber hinaus überzeu gend die Bedeu tung eines lang- kann man etwas tun! ten durchge führ ten Tests kann man fri sti gen und bei allen verschie de nen Voraus set zun - er mit teln, wie stark ein Mensch Denn: Essen und Trim men – bei- gen speziel len, abwechs lungs rei chen Trainings – die sturzge fähr det ist. De fizi te im Be - des muss stimmen! po si ti ve Per spek ti ve, auch im Al ter mit Lebens quali - reich Gleichge wicht und Balan ce, tät selb stän dig zu blei ben, ein ge schlossen. Kraft und Ko or di na tion können An er ken nung und Dank für die kompe ten te und sen- Trai nings ein stieg fest ge stellt wer den. Auch wir si ble Vermitt lung von Theo rie und Praxis gelten der je der zeit möglich Übungslei ter/in nen merkten ganz Chefärz tin des Geri a tri schen Zentrums, Dr. med. Bri - deut lich, wie wichtig die kör per li - git te Metz, ihrer Ver tre te rin Dr. med. El ke Wäch ter Wich tig war die Er kennt nis, dass che Fit ness mit zu nehmen dem Al - sowie der staatlich aner kann ten Physi o the ra peu tin „Trai ning“ noch in allen Al ters stu - ter ist, um das Sturzri si ko zu re du - Heike Stein mül ler. fen möglich ist und man nicht im- zie ren. Dank auch an die enga gier ten Teil neh me rin nen und mer sportlich gewe sen sein muss. Wir durf ten uns in die Proble matik Teil neh mer, die sich die ser an spruchsvol len Fortbil - Des we gen soll te allen äl te ren Men- des All tags ei nes äl teren Menschen dung zu ge wandt ha ben. schen vermit telt werden, dass sie ein fühlen und übernah men eini ge Bar ba ra Eck le je der zeit einstei gen können. Es Zeit die meist ty pi sche gebück te lohnt sich! Hal tung und den langsa men Gang.

12 SPORT in BW 06|2009 SPORT DER GENE RATIO NEN

Be reich Wahr nehmung. Aber es be- wichtig es ist, ge gen den Rück gang ru higt, dass man das alles trai nie - der ei ge nen Fähig kei ten et was zu ren und üben kann – es ist nie zu tun. spät, um damit an zu fan gen. Den Abschluss der Fort bil dung be- Nach der Mit tags pau se – die Ver- stritt noch einmal Hei ke Stein mül- pfle gung im Geri a trischen Zentrum ler. Wir teste ten nun selbst die Ge - war her vor ra gend – erar bei te ten wichts manschet ten, die die äl te - wir in klei nen Grup pen Ange bo te ren Frau en am Vortag vor ge stellt für Äl te re. Ziel war es, durch Wer - hatten. Es überrasch te im Nachhin- bung diesen Per so nenkreis anzu - ein sehr, mit wel chen Gewichts - spre chen, damit er kannt wird, wie grö ßen doch schon gear bei tet wur - de, was aller dings ei nen langen Trai ningszei traum vor aus setzt. Das Ab schlussge spräch machte schließ lich deutlich, wie wich tig die ses Thema ist und dass alle Teil- nehme rin nen und Teilneh mer von Am ei ge nen Körper konnten wir die ser Fort bil dung aus gespro chen nun spüren, wie beschwer lich und be gei stert wa ren. ein geschränkt das täg liche Leben Trotz der re lativ vie len The o rie stun- da durch ist. den wurde es kei ne Mi nute lang - Bei der an schlie ßenden Ho spi ta - weilig. Denn: Alt werden will jeder tion in ei ner Sturz prä ventions grup- – aber die Begleit er schei nungen des pe, ge lei tet von der Phy si o the ra - Alters muss man nicht hinneh men. peu tin Hei ke Stein mül ler, konnten Man kann etwas ge gen den Leis - wir dann se hen, wie die Teilneh me - tungs ver lust im Al ter tun. Packen rin nen mit gro ßer Mo tiva tion und wir´s an! Bir git Pi ri viel Freu de ihr Ko or di na tions-, Ba- In der Praxis ging lance-, Gleich ge wichts- und Kraft - es vor allem um trai ning durchfüh ren. Ein Teil un- Übun gen zur se rer Grup pe folg te am Abend dann Kör per wahr neh - der Ein la dung von Barba ra Eck le mung so wie zur Anzeige Ver bes se rung vom Ba dischen Sport bund ins Ver - www.benz-sport.de von Balan ce und ein slo kal des TuS Rüppurr – vielen Mu skel lei stung Dank dafür! Hier wurde noch ei ne äl te rer Men schen. Wei le über die The men Al ter und Ihr kompetenter Partner. altern disku tiert. Schulsport · Breitensport · Leistungssport · Gymnastik · Fitness · Therapie Am nächsten Tag ging es gleich morgens mit der The o rie wei ter. Frau Dr. Metz hielt ei nen Vor trag über Al ters ver än de run gen und Beraten, Ausführen, Einrichten Krank hei ten im Al ter. Auch die ses Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für The ma war in teres sant – und be- Ihre Sport- und Geräteausstattung. Ein qualifiziertes und erfahrenes Team un- trifft auch jeden, so dass die Zeit terstützt Sie von der Bedarfsplanung bis wie im Flu ge ver ging. zur Inbetriebnahme Ihrer Sportanlagen und -geräte. Als Partner des Sports bieten wir allen Sportvereinen in Baden-Würt- In teres san ter Praxis teil temberg: 8% Sonderrabatt & 2% Skonto! Da das Wet ter inzwi schen schön auf alle Artikel im aktuellen Katalog. ge wor den war, gingen wir für den Unsere Experten stehen Ihnen je- Pra xis teil ins Freie. Die Emp feh- derzeit gerne zur Verfügung! lung, Training an der frischen Luft und bei Sonnen schein an zubie ten, da dies zusätz lich noch stimmungs - aufhel lend wirkt, wurde gleich in die Tat um ge setzt. Auf unter schied li chen Unter grün - Aktuellen den wurden unter Anlei tung von Hauptkatalog Hei ke Stein mül ler Übungs bei spie - jetzt kostenlos le vor gestellt und umge setzt. Auch anfordern! für uns wa ren es neue Er fahrun gen, die dem ei nen oder ande ren gar Tel. 07195 / 69 05-0 · Fax: 07195 / 69 05-77 · [email protected] Gotthilf BENZ Turngerätefabrik GmbH & Co. KG · Grüninger Straße 1-3 · D-71364 Winnenden nicht so leicht fie len, beson ders im

SPORT in BW 06|2009 13 Der Deutsche Sportausweis - alle Vorteile auf einen Blick

- Ein Ausweis für alle Vereinssportler - Eine Internetseite als zentrale Vereins-Informationsquelle - Extravorteile für Ihr Ehrenamt - Spezielles Reiseportal für Sportler und Mannschaften - Starke Partnerschaften - starke Vorteile

 SendenSenden SiSiee didiesenesen AAbschnitt vollständig ausgefüllt an die genannte An- schriftschrift ooderder FaxnuFaxnummer.m Sie erhalten alle notwendigen Informationen JetztJetzt IInfosnfos ananfordernfordern uundnd anmeanmelden!lden! zurzur EinführungEinführung ddeses DDeutschen Sportausweises in Ihrem Verein.

------VereinsnameVereinsname Bitte faxen an: 01805 00 72 03*03

------oder pperer PPostost an: D DSASA DeutschDeutschee SSportausweisportausweis GmbH AnsprechpartnerAnsprechpartner Service-CenterService-Center für Vereine PostfachPostfach 10 0055 0088 ------4 447054705 BBochumochum Straße,Straße, Hausnummer

SportVereins-KarteSportVereins-Karte SportMa SportManagement-Kartenagement-Karte ------PLZ,PLZ, OrtOrt

------TelefonnummerTTeelefonnummer für Rückfragen Rückfragen

------E-Mail-AdresseE-Mail-Adresse

0905BW Sportausweis-Servicetelefon:Sportausweis-Servicetelefon: www.sportausweis.dewww.spoortausweis.de 0180501805 77 67 880*0* *14*14 Cent/Min.Cent/Min. aus demdeem deutschendeutschen Festnetz,Festnetz, aus MobilfunknetzenMobilfunknetzen kkökönnennnen ababweichendeweichende PrPreiseeise gegeltenlten SPORT UND GESUNDHEIT mach2. Bes ser es sen. Mehr be we gen Zwei te Übungs lei terschu lung am 9. Mai 2009

Die zwei te Pha se des mach2-Jah res 2009 wur de am Sams tag, den 9. Mai einge läu tet. Die Übungslei te rin nen und Übungs lei ter der elf Ver ei ne, die die ses Jahr noch einen mach2- Kurs durchfüh ren kön nen, kamen zur obli gato ri schen Schulung ins Haus des Sports nach Karls ru he. Begrüßt wur den sie dort von An- Er näh rungs leh re net te Kaul, der Pro jekt koor di na to - zum Anfas sen: rin des mach2-Pro jekts. Sie gab zu vie le Pro bier häpp chen ver anschau lich ten den Be ginn ei nen kurzen Überblick Vor trag von Er näh rungs- über das Pro jekt und beant wor te te be ra te rin In ga Schrö der. al le or ga ni sa to ri schen Fragen der mo ti vier ten Teilneh mer. Um die mach2-Kurslei te rin nen und Kurs lei ter auf ihre Auf gabe in den Verei nen gut vor zube rei ten, refe - rierte im Anschluss die Ernäh rungs- be ra te rin Inga Schrö der aus Wies - loch. Sie er läu ter te die zehn „Bes - ser-es sen-Happen“, in denen ver- schie de ne Le bens mit tel und de ren Ver wen dung vorge stellt und er klärt Beim The o rie teil wer den. Zur Ver an schauli chung der im Haus des Sports Teil nehmer bei ei nem Sü ßigkei ten- ein zel nen Themen, wie Obst und be ka men die Feld zwei Run den durch die Hal le Ge mü se, Trin ken, Milchpro duk te neu en Übungs - lau fen, bevor sie weiter zie hen durf - etc., hatte Frau Schrö der vie le Pro - leiterin nen und ten. Bei den ge sun den Obst- oder bier häpp chen mit ge bracht. Die Teil - Übungs lei ter al le Ge mü se fel dern durfte hinge gen In forma tio nen nehmer koste ten beispiels wei se ver - zur Durch führung so fort wei terge wür felt wer den. Die schie de ne Sor ten Brot, meh re re ei nes mach2- be reits ak ti ve mach2-Übungs lei te - Öle und Gemü se ar ten. Mit vielen Kurses. rin Ja que li ne Wolf vom TSV Dax - An re gungen ging es anschlie ßend landen spielte zum Ab schluss ei ne in die Mittags pau se. kom plet te mach2-Übungs stunde An schlie ßend wur den die Teil neh - als Bei spiel durch. me rin nen und Teilneh mer dann Wir hoffen, dass wir un se re Übungs - endlich auch sportlich aktiv! Dor- lei te rin nen und Übungs lei ter auch sey Erg, Bildungs re fe ren tin der die ses Mal gut auf ih re Auf ga be in Sport jugend und bei mach2 für die den Ver ei nen vor be rei ten konnten Sportpra xis zustän dig, stellte ei ni - und freu en uns ge Spie le vor, die den Be zug zwi - Weitere Infos: auf viele erfolg - schen Er näh rung und Bewe gung @ Die Kurs termi ne fin den Sie rei che mach2- her stellen. So mussten zum Bei spiel in Kür ze auf: Kur se. bei „Mensch ärge re dich nicht“ die www.Ba di scher-Sport bund.de An Kaul

In Aktion: Praxis - bei spie le in der Sporthal le von Ja que li ne Wolf und Dor sey Erg.

SPORT in BW 06|2009 15 SPORT UND UMWELT Klima- und Res sour cen schutz im Sportver ein DBU-Son der pro gramm fördert Kleinpro jek te mit bis zu 5.000 Eu ro

Mit ei nem So lar - dach, z.B. zur Der Deut sche Olym pi sche Sport - Warm was ser ge - bund (DOSB) und die Deutsche win nung, lassen Bundes stif tung Umwelt (DBU) le- sich Ener gie und gen zum Ab schluss ih rer Ko o pe ra - Ko sten ein spa ren. tion ein erneu tes Sonder pro gramm auf. Das ak tuel le För der pro gramm un ter stützt – wie bei den vier Pro- gram men zuvor – vor allem klei - För der fä hig ist ne re Verei ne bei der Um set zung u.a. ei ne Mo der - von Umwelt schutz maßnah men. ni sie rung der Hei zungs an la ge. Die Inve sti tionsko sten soll ten da- bei die Gren ze von ca. 10.000 Eu - ro nicht maßgeb lich überschrei ten. Der Zuschuss be trägt 50% der Pro - tionskam pagne möglichst viele Ver- bie tet somit allen Sport ver ei nen jekt ko sten bzw. max. 5.000 Euro. ein smitglie der für den Kli maschutz die Mög lichkeit, ihre Mit glie der Die Palet te der förder fähi gen Maß- gewin nen. Zu die sem Zweck wer - über Maßnah men zum Kli ma - nah men reicht von der Wärme - den den Verei nen mit dem Bewil - schutz zu infor mie ren. dämmung des Daches des Ver eins - ligungs be scheid ent sprechen de In- Das An trags formu lar, die För der - heims über die In stal la tion ei ner fo map pen zur Kam pagne „Haus hinwei se so wie wei te re In for ma - So lar an la ge zur Warm was ser ge win- sa nie ren – profi tie ren“ durch die tio nen zum Sonder pro gramm Kli - nung bis hin zur ni sierung DBU zuge sandt. Das DBU-Pro jekt ma- und Res sour censchutz kön - von Heizungs- oder Beleuch tungs - nen auf der Home pa ge der Cle a r - an la gen. Ausschlag ge bend für die ingstel le (siehe Kasten) im Be reich Wei te re Infos: Be ur tei lung der bean tragten Vor - down load (Sonder programm) ab- ha ben sind Umwelt re le vanz und Cle a ring stel le Sport & Um welt, c/o Sport mit Einsicht e.V. ge rufen werden. Nähe res zur Kam - nach halti ge Wirkun gen. Max-Brauer-Al lee 22, 22765 Hamburg pagne „Haus sa nie ren – profi tie ren“ Tel. 040/306851-50, Fax 040/306851-55 Er gän zend dazu wol len die In i ti a - der DBU un ter: www.sanie ren-pro- info@dosb-cle aring stel le.de, www.dosb-clea ring stel le.de to ren im Rah men ei ner In for ma - fi tie ren.de/1062.html

Ak ti ver Umwelt schutz beim TC Octo pus Wein heim

Mit te Mai tra fen sich an einem Weitere Infos: Woche nen de die Ver ein smit glie - @ www.TCO-Wein heim.de der des Tauch clubs Octo pus, un - ter stützt von der DLRG, in Hems- bach am Wie sen see, um die Pflan - sen see aus ge bracht. Ziel war es, zenin sel neu zu na tu rie ren. durch die Pflanzen Phos phat aus Vor mehre ren Jahren wur de die se dem Was ser zu fil tern und den Fi- Insel durch den Arbeits kreis Wie- schen Unter schlupf zu bieten. Durch den lan gen Winter und den zuge fro renen See, haben aber die Wasser vö gel die Pflanzen in sel als Fut ter re ser ve ver wen det und fast al le Pflan zen abge fres sen. Da die Tau cher des TCO sehr stark am akti ven Umwelt schutz und der Die Pflanzen in sel am Wie sen see vor und nach der Rena tu rie rung. Pfle ge des Wie sen see inter es siert sind, hatten man sich kurzfri stig ent schlos sen die In sel wieder neu Die frisch bepflanz te Insel zu bepflan zen. Jetzt schwimmt die am Wie sen see in Ha mes bach. In sel wie der in neuer Pracht.

16 SPORT in BW 06|2009 IN TE GRA TION Sport als In te gra tions hilfe Projek te des DFB wurden in Karlsru he vorge stellt

Mo scheen gemacht.“ Schnell sei die Fra ge aufge kom men, was das mit In te gration zu tun habe. „Die äl te ren Frau en haben aber ei ne Vor - bild funk tion in den Fami lien.“ Sie soll ten den Spaß am Sport entde - cken und ihn an die Jünge ren wei - terge ben. Dies sei längst ge schehen. Das Pro jekt „Start“ ha be sich zu ei- ner Mar ke entwickelt. Es wurde auf vie le Kul tu ren über tra gen und ar- bei tet gene ra tionsü ber grei fend. Un- ter an de rem werde in zahl rei chen Städten auch mit Ver ei nen ko o pe - riert. Jun ge Mädchen könnten so „Wir brau chen mehr Eh ren amt li - zu Übungs lei te rin nen aus ge bil det che mit Mi grations hin ter grund im werden oder den Übungslei tern as - Sport“, forder te Karls ru hes Er ster si stie ren. „Das wäre durchaus auch Bür ger mei ster Ha rald Den ecken. et was für Karls ruhe“, sagte Den - Schließlich habe der Sport ei ne ecken. Gera de für junge Frauen sei Schlüs selfunk tion für die In tegra - dies ein gu ter Weg zur In te gration. tion. Denecken lud deshalb Gül Auch für Männer ent wickel te Kes - Übungs lei terin / Übungs lei ter Ke skinler nach Karls ru he ein. Sie kin ler ein Konzept. „Fußball – das für Kin der tur nen ge sucht ist die In te grations be auftrag te des Tor zum Ler nen“ heißt das Pro - Der Karls ruher Turn verein 1846 e.V. sucht für

Deutschen Fußball Bundes (DFB) gramm, das auf Ini ti a ti ve der Bun- das El tern-Kind Turnen (18 Mo na te bis 3 Jah re) und JOBBÖRSE und entwickel te zwei Mo dell pro- des agen tur für Ar beit ent stand. Sie das Kin der turnen (4 bis 6 Jah re) mittwochs von jek te, die Jugend li che mit Mi gra- habe nach ei ner Lö sung für das Pro- 16.00 bis 19.00 Uhr ei ne/n Übungslei ter/in. tionshin ter grund bes ser inte grie - blem gesucht, wie 18- bis 25-jähri - In formationen: ren sol len. Mitte Mai stell te sie die ge Männer mit Migra tions hinter - Birgit Son nen, Tel. 0721/753424, [email protected] Pro jek te im „Haus des Sports“ in - grund von der Liste der Langzeit - ter es sier ten Verei nsver tre tern vor. arbeits lo sen gestri chen werden kön- „Start – Sport über springt kultu rel - nen. „Es ging dann in er ster Li nie le Hür den“, ist der Na me ei ner Ak - da rum, wie wir an diese Män ner Der Badi sche Sportbund hat folgen de Ver eine auf- tion, die sich vor al lem an Frauen her ankom men“, so Keski nier. Und ge nom men: richtet. In Hes sen, wo das Pro jekt da habe sich der Fuß ball an gebo - sei nen Lauf nahm, wur de Ke skin ler ten. Auch dieses Projekt stieß bei KREIS SINSHEIM zu nächst be lä chelt: „Ich habe da- Den ecken auf Begei ste rung. Reitver ein Krebsgrund-Sins heim e.V. mals Sport mit äl te ren Frau en in (aus BNN vom 18.5.09) (7 Mitglieder) 1. Vors. Kri stin Ner pel,

Im Krebs grund 4, 74889 Sins heim NEUE VEREINE Ver ein san schrift: dto. – Sportart: Reiten

KREIS MANNHEIM Rhein-Neckar Ska ter e.V. (40 Mitglieder) 1. Vors. Nor bert Erny, Mu dauer Ring 54, 68259 Mannheim Ver ein san schrift: dto. – Sportart: Rollsport

BSB- und LSV-Ter mi ne 16. Ju ni 2009 BSB-Präsi di um, Haus des Sports, Karlsru he TERMINE 2. Ju li 2009 BSB-Satzungs aus schuss, Haus des Sports, Karlsruhe

16. Ju li 2009 LSV-Präsi di um, Offen burg

SPORT in BW 06|2009 17 EDV

Intel li Court: Sportan la gen onli ne buchen

Weitere Infos: @ www.intel li court.de

TC Wald bronn nutzt In tel li Court So über sicht lich wie auf der Web- si te des TC Wald bronn las sen sich Plät ze leichter ver mie ten und eine bes se re Aus lei stung errei chen. Der TC Wald bronn hat In tel li Court im zwei ten Jahr im Ein satz. Über Ih re Er fah run gen haben wir die Ver antwort li che Ani ta Stoll mann, Vorstands mit glied und verant wort- lich für das Inter net beim TC Wald - bronn, befragt.

Wie wird Intel li Court von Ihren Ver- ein smit gliedern oder Frem de ange - nommen? Stoll mann: Es dau er te ein bis schen, Das In tel li Court Ob Versi cherun gen, Flugrei sen, Bu chungs- und Ge schäfts stel le. Sport ler bu chen bis die Mög lichkeit on line zu bu - The a ter kar ten oder Schla ger stars – Verwal tungs - einfach und direkt auf Ihrer Web- chen, bekannt war. Inzwi schen ge- das alles kön nen Sie onli ne buchen. system auf der si te! hen im mer mehr Bu chungen über Ei ne Re ser vie rung für den Tennis - Ho me pa ge des •Buchun gen sind rund um die Uhr un se re Websi te ein, vor al lem im platz näch ste Wo che oder ei ne Ke - TC Wald bronn. mög lich Be reich Squash. gel bahn müssen Sie meistens nach Für die Ten ni s plät ze müs sen wir Die Vor tei le für Ihren Ver ein: wie vor um ständlich über Tele fon die neue Re ser vie rungs möglich keit • Bes se re Aus la stung der Courts oder wo mög lich persön lich in der noch stärker pu blik ma chen. Zur bzw. Hallen Ge schäfts stel le Ih res Verei nes re - Zeit be finden wir uns noch in ei ner •Zusätz li cher Ser vi ce für Ih re Mit- ser vie ren. Das ist nicht mehr zeit - „Testpha se“, die sich grund sätz lich glie der gemäß, da zu aufwän dig und da- gut anlässt. • Kein um ständli ches Führen von mit geschäfts schädi gend! Denn je- Re ser vie rungs li sten der Ver ein, jede Tennis halle, je de Wie kommen Sie im Ver ein mit dem •Weni ger Ver wal tungs aufwand Or ga ni sa tion verfügt inzwi schen Handling zu recht? über ei ne Websi te und so gut wie In tel li Court ist als In tel li Webs-Mo - Stollmann: Für den Ver wal ter ist je der Pri vathaus halt über ei nen In- dul oder als ei genstän di ge Lösung das Hand ling problem los und eine ter net zu gang. ein setz bar. Zei terspar nis und Arbeits er leich te - Warum also umständ lich, wenn es rung. Eini ge Besu cher ha ben noch mit IntelliCourt, dem Online-Bu- Be rüh rungs äng ste, die wir ih nen chungs-System, auch einfach geht? mit ei ner de taillier ten Be schreibung nehmen werden. Mit In telli Court kön nen Sie Be le- gungsplä ne von Tennis-, Badmin - Können Sie Intel li Court emp fehlen und ton-, Be ach-Vol ley ball-Plät zen, Ke - wenn ja warum? gel bah nen, Semi narräu men und Stoll mann: Grund sätz lich ja, denn vie les mehr stets ak tuell auf Ih rer Ken nen lern-Works hop beim BSB In tel li Court ist ein Ange bot, das Websi te ver öf fent li chen. Der User Über zeu gen Sie sich selbst! Auf der Web site: www. unse ren Webauf tritt abrun det. Das sieht auf ei nen Blick, wann die Hal - in tel li court.de fin den Sie ei nen Test zu gang oder er - In ter net ist mittler wei le die In for - le, der Court, die Bahn oder der Saal hal ten den Zu gang auch bei ei nem kosten lo sen mations platt form schlecht hin und be legt ist und bucht di rekt on li ne Ken nen lern-Workshop beim BSB in Karlsru he. aus un se rem Um feld nicht mehr die freie Zei tein heit. Ter min: Freitag, 10. Juli, 15 – 17 Uhr wegzu den ken. Oft entschei det man Die Vor tei le für die Ver ein smit - sich kurzfri stig, mal eben Ten nis glie der: Anmeldung: zu spie len. Mit Intel li Court wird • Über sicht li che Dar stel lung der Bitte melden Sie sich schriftlich unter Anga be von Na me, dies un kom pli ziert mög lich. Daher Courts/Hallen/Bah nen auf der Ver ein und An schrift bei Frau Kunz (IC) an: sind wir si cher, dass die se Onli ne- Websi te In terCon nect GmbH & Co. KG, Am Fä cher bad 3, 76131 Bu chung mit Intel li Court in Zu - • Kei ne um ständli chen Tele fon ge - Karlsru he, Tel. 0721/6656-0, [email protected] kunft im mer stär ker ge nutzt wer- sprä che, keine Anfahrts wege zur den wird.

18 SPORT in BW 06|2009 EH REN AMT

Anzeige Echt gut! – Eh ren amt in Baden- Würt temberg

Unter dem Mot to „Echt gut! – Ehren amt in Baden- Württem berg“ werden in diesem Jahr nunmehr zum sech sten Mal her aus ra gende Akti vi tä ten auf dem Ge biet des Eh - l ren amts und des bür- ger schaftli chen Enga - polytanpolytan SStadionrasentadionrasen gements aus gezeich - net. Die Lan des re gie - rung Baden-Würt tem berg wird dabei un ter stützt von der EnBW Ener gie Baden-Würt tem berg AG, den Sparkas sen im Land und der Lan des stif tung Ba den-Würt tem berg. Der „Echt gut!“-Eh renamts preis wird in den Ka-

teg o rien Le bendi ge Ge sell schaft, Sozi a les Leben, Fußbal Sport und Kultur so wie Umwelt und nachhal ti ge Ent wicklung ver lie hen. Darü ber hin aus gibt es noch die Son der prei se „Jun ge Ma cher“ und „EnBW Eh ren amt Im puls“.

Die Be rei che Sport und Kultur sind gera de zu op klas si sche Betä ti gungsfel der für das Eh ren amt. T To

Sportver ei ne bie ten Mil li o nen von Menschen ei - ne sinnvol le und ge sunde Freizeit be schäfti gung. Dar ü ber hin aus ver mit telt der Sport Te am geist, Lei stungs wil len und Ka me radschaft – Tu genden, die für un ser Zusam men leben unver zichtbar sind. Die Arbeit von Sport ver ei nen ist nur mög lich, für f weil es Men schen gibt, die hier frei wil lig und un- ent gelt lich Verant wor tung überneh men als Trai - ner, Ju gendlei ter, Vor stand oder Men tor, die sich ein set zen für den Bau oder die Er haltung ihrer Vereins- und Trainings räu me. Auch der Lei stungs- sport ist oh ne ehren amt li ches Funda ment nicht vor stell bar. Was ehren amt lich Enga gier te in Kul - tur und Sport lei sten, ist „echt gut“ und hat ei ne Wür di gung verdient. Rasen f Je der kann mitma chen En ga ge ment ist ak ti ve Bür ger be tei li gung. Des halb kann je der bei die sem Wett bewerb in ter essan te Pro jek te, In i ti a ti ven, Grup pen, Verei ne oder Ein - op zel per so nen, vorschla gen und per Mausklick oder Te le fon an der Ab stim mung über die Sie ger teil - Fußball Top Rasen für Top T To polytanpolytan VereinsrasenVereinsrasen nehmen. Auch Selbst be wer bungen sind zuläs sig. Die Sie ger und die in teres san te sten Eh ren amts- pro jek te wer den von Mi ni ster prä si dent Günther Oet tin ger mit der „Echt-gut!“-Tro phäe 2009 sowie o.o. in football turf ei nem Preis geld aus ge zeichnet. N 1 Bewer bungen und Vorschlä ge sind bis zum 17. Ju- li 2009 mög lich, die Ab stim mung findet zwi schen dem 14. Sep tem ber und 10. Okto ber 2009 statt.

Kontakt: Mi ni ste ri um für Kul tus, Jugend und Sport ES IST DER DER UNTERSCHIED, UNTERSCCHIED, DERDER ZÄHLT ZÄHHLLTT Lan des bü ro Ehren amt, Stichwort: Echt gut! ® Kö nig stra ße 44, 70173 Stuttgart polytann GmbH - GewerberingGewerbering 3,3, D-86666 BurBurgheimgheim [email protected]@polytan.com Tel. 0711/279-2932, Fax 0711/279-2795 TelefonTTeelefon +49 (0)(0) 84 32 / 87-0 TelefaxTTeelefaax +49 (0)(0) 84 32 / 87 8787 www.polytan.dewww.polytan.de [email protected], www.echt-gut-bw.de

SPORT in BW 06|2009 19 BILDUNG

In forma tio nen und Be ra tung: Aus- und Fort bildun gen – Ul ri ke Schenk, Tel. 0721/1808-14 noch Plät ze frei! [email protected]

Übungs lei ter-Fortbil dung: Übungs lei ter-Ausbil dung: B-Li zenz Präven tion Ball schu le für Kinder mit Profil Hal tung und Be we gung Ter min: 06. – 08.07.2009 Ter mi n: 13. – 17.07.2009 Grund lehr gang Ort: Sportschu le Schön eck 12. – 14.10.2009 Prü fungs lehr gang Ort: Sportschu le Schön eck Zur Ver länge rung der Übungs leiter C- und Trainer C-Li zenz so- wie Ju gendlei ter li zenz. Die se Aus bil dung quali fi ziert Übungslei ter/in nen ent spre chende Prä ven tions sport grup pen ei gen ver ant wort lich und kompe tent zu lei ten. Ziel ist es, ein ganz kör per li ches Hal tungs- und Bewe - gungstrai ning für ge sun de Erwach se ne durchfüh ren zu können. Der/die Trai ner/in soll in der La ge sein, mu sku läre Dys ba lan cen zu erken nen und behe ben zu hel fen. Zu lassungs vor ausset zun gen Um zur Aus bil dung der 2. Li zenzstu fe zuge las sen zu wer den, muss ei ne gül ti ge Lizenz für Übungs lei ter C oder Trainer C vor liegen. Ent spre chendes Ba sis wis sen und Kenntnis se aus dem Be reich Gesund heits sport sowie min destens ein Jahr sport prak tische Er fah rung nach dem Erwerb der 1. Lizenz sind Vor aus set zung. In hal te • Me tho disch-didak ti sche Grundla gen Teil II Im Mit tel punkt der Fort bil dung steht die the o re ti sche und vor •Gesund heits sport aus der Sicht des Medi zi ners al lem prak ti sche Ein führung in ein sportspiel ü ber greifen des • Ana to mie und Patho lo gie der Wir bel säu le An ge bot für Kin der von vier bis neun Jah ren. Die so ge nann te • Funk tionsa na ly se des Be we gungsap pa ra tes Ball schu le Hei del berg orien tiert sich an der frü he ren Stra ßen- • Hal tungs schu lung / Hal tungs schwächen spiel kul tur und da mit an den Prinzi pien der Ent wick lungs ge - • Funk tio nel le Gym na stik und Senso mo to rik mäßheit und der Viel sei tig keit. • Kör per wahr nehmung / -erfah rung In hal te •Nerven sy stem und Sinnes or ga ne • The o rie: „ABC für Spielan fän ger“ • Entspan nung versus Stress • Pra xis: Ball schu le für Kin der garten kin der • Oste o po ro se-Präven tion • Pra xis: Ball schu le als Ver ein sange bot (Grund schul al ter) • Becken bo dentrai ning • Pra xis: Ball schu le als Ba sis aus bil dung für ta len tier te Kinder • Sport / Gesund heit / Ernäh rung • Pra xis: Ball schu le für über ge wichti ge Kinder • Trai ningsme tho den / Trainings prin zi pien • Pra xis: Ball schu le für kör per be hinder te Kinder • Unter richts pla nung / Unter richts gestal tung / Stunden auf bau Or ga ni sa tions ko sten: 30 Eu ro Or ga ni sa tions ko sten: 80 Eu ro An mel de schluss: 22.06.2009 An mel de schluss: 29.06.2009

Lehrgang

Aus- / Fortbildung Termin ANMELDUNG Name Vorname Geburtsdatum

PLZ, Wohnort Straße, Nr. Telefon

E-Mail

Verein Stempel des Vereins

Mit der Weitergabe meiner Adressdaten an die Lehrgangsteilnehmer zur Bildung von Fahrtgemeinschaften bin ich einverstanden. Datum, Unterschrift

20 SPORT in BW 06|2009 Live an Ihrem Schreibtisch: Online-Seminare von redmark!

Weiterbildung für Ehrenamtliche Haftungsrisiken für Vereinsvorstände Aktuelle Gesetzes- änderungen Neue Rechtsprechung

Schneller, einfacher und kostengünstiger geht es nicht:

Q Sie verfolgen die Seminare via Internet direkt von Ihrem Schreibtisch aus. Q Sie verschaffen sich in 60 Minuten einen Überblick über aktuelle Themen der Vereinsführung und Vereinsverwaltung. Q Sie bekommen konkrete Handlungsanleitungen und vertiefende Detailinformationen von Experten. Q Sie stellen per Knopfdruck Zwischenfragen und tauschen sich mit anderen Teilnehmern aus. Q Sie erhalten am Ende des Seminars eine Teilnahmebestätigung.

Q Sie sparen Reisekosten – und jede Menge Zeit!

Jetzt gleich Teilnehmerplatz sichern und anmelden: www.redmark.de/verein/onlineSeminars VER EINSMA NAGE MENT

Spen den recht: Neu es BMF-Schrei ben zu § 10b EStG!

Spen den wahl recht Bei spiel: Haftungs be scheid Im Rah men ei ner Be triebs prü fung Dazu sei auf das nur für das Steuer- wird für das ab geschlos sene Steu - jahr 2007 beste hen de, beson de re er jahr 2006 ein un zu tref fender Um- Spen den-Wahl recht zwi schen dem gang mit er halte nen Spenden fest - al ten und dem ab 2007 nun gel - gestellt, dar über er geht erst 2008 ten den Wahlrecht / Antrags recht ein Spenden-Haf tungs be scheid. hingewiesen. Die ser darf sich danach auf maxi - mal 30 Prozent des zu ge wen de ten 10-jähri ger Betrags (oh ne ggf. zusätz li che ge- Ab zugs zeit punkt wer be steu er li che Aus wir kungen bei Be triebs spen den) belau fen, da die Durch das BMF-Schrei ben wurde Be kannt gabe des Haftungs be scheids auch dar ge legt, dass mit je der Spen- jetzt erst er folgt ist. Bei lau fenden / de zeit lich für sich betrach tet ein of fe nen Fällen hierauf ach ten! neu er 10-jäh ri ger Ab zugs zeit punkt beginnt. Mit der steuer li chen Kon- se quenz und der Klarstel lung, dass Wich tig: Neue Steuer - bei vor han de nen Großspen den das for mu la re verwen den al te Recht ne ben neu em Spen den- ! Be reits durch das Ge setz zur wei te ren Stär kung des recht ange wen det wer den kann. Nicht ver gessen, für die eige ne bür ger schaft li chen En ga ge ments vom 10.10.2007 Spenden pra xis im Verein / Verband: wurde durch diese Ge meinnüt zig keitsre form auch das die al ten Spen denfor mu la re dür - gel ten de Spenden recht rück wirkend für das Steuer - Ver mö gens stockspen den fen nicht mehr ver wen det wer den. jahr/Ver eins jahr 2007 wesent lich ge än dert. Denn am 31.12.2008 ende te die se Ver mö gens stockspen den an Stif- Aufbrauch-Über gangsfrist. tun gen, die nicht inner halb des Spen der dür fen danach u.a. bis zu 10-jähri gen Abzugs zei traums nach 20 Pro zent ihrer Ein künfte bei ge - Über prü fen Sie im Verein / Ver - § 10b Abs. 1a EStG ver braucht wur- tä tig ten Spen den an gemein nüt zi - band bzw. in der Stiftung, ob die den, gehen zudem als Vor trag in ge Orga ni sa tio nen/Kör per schaf ten neu en, seit Frühjahr 2008 zur Ver - den all ge mei nen unbe fri ste ten steu er lich als Sonder aus ga ben gel- fü gung ste henden amt li chen Vor - Spen denvor trag nach § 10b Abs. tend machen. drucke auch tat sächlich einge setzt EStG über. Al ter na tiv kann man z.B. als Selb - und verwen det wer den. Denn sonst ständi ger / Gewer be trei ben der nun könnte es Proble me ge ben, wenn auch seit die sem Zei traum 4 v. T. Spen der im Rahmen der Steu e rer - Hinweis: der Sum me der ge sam ten Um sät ze klä rung ihre Spen dennachwei se Spen den recht geän dert und der im Ka lender jahr auf ge wen - ! dem Fi nanz amt vor le gen! de ten Löhne / Gehäl ter für ge tä tig- In die sem BMF-Schrei ben wird auch te Spen den und dem damit mög li - auf die neue Spen den-Haftungs re - chen Abzugs be trag her an zie hen. ge lung nach § 10b Abs. 4 EStG Tipp: BMF-Schrei ben auf noch mals hin ge wie sen. Der Haf- ! www.redmark.de tungsbe trag wurde mit Wir kung ab Groß spen den Die ses, ins be son de re auch für die 2007 auf 30 Prozent, statt bisher steu er li che Be ra tung, hochin te res- In der Steu er pra xis um strit ten war 40 Pro zent abge senkt. sante BMF-Schreiben, können Sie al ler dings die Fra ge, wie man mit nach lesen un ter www.red mark.de/ Großspen den um geht, was die ses Um strit ten war bis lang, ab wann ver ein. neue Spen denrecht für kon kre te für Fäl le der Spenden haf tung die - Fol gen hat, wenn Spenden (Zuwen- ser re du zier te Haftungs be trag für Prof. Gerhard Geckle, Frei burg dungen) / Zu stif tun gen an Stiftun - Fäl le der In an spruchnah me des gen gelei stet wer den. gemein nüt zigen Vereins und ggf. Das Bundes fi nanzmi ni steri um hat ein zel ner han deln der Vor stände durch Schrei ben vom 18.12.2008 als Haf tungsschuld ner zum Tragen SERVICE von redmark die se, mit den ober s ten Fi nanz be - kommt. Das BMF gibt nun vor, hör den der Länder abge klär ten dass für die Haf tungs in anspruch - Auf dieser Seite bietet redmark beim WRS-Verlag den Leserinnen und Le- Spenden grund sät ze nochmals kon - nah me nur der Zeit punkt der Be - sern von „Sport in Baden-Württem- kre ti siert. Teil wei se wurden auch kanntga be des Haf tungs be scheids berg“ Informationen rund um das mit Bei spie len die aufge tauchten maßge bend ist. Dies gilt somit un- Vereinsmanagement. Fragen zum höchst mög li chen ab hän gig davon, für wel chen Ver- Spen denab zug / zum Spenden vor - an la gungs zei traum die Haf tungs - trag u.a. darge legt. in an spruchnah me er folgt.

22 SPORT in BW 06|2009 ARAG SPORTVERSICHERUNG

Zu satzver si che rungen: Sport-Sicher heits-Pro gramm – Schutz für Mobi lien und Immo bi lien im Verein (V + VI)

Das Sport-Si cher heits-Pro gramm der ARAG schützt al le Sach wer te ei nes Ver eins durch ein maß ge schnei - der tes Programm an Sachver si che run gen. Heu te möch ten wir Ih nen die ein zel nen Bestand tei le des Pro- gramms gerne wei ter vor stel len:

Teil V: tungswas ser, Sturm oder Elemen - Warum soll te ich mich hier ver - Miet ver lust ver si che rung tar schäden (z.B. Überschwem mung si chern? des Ver si cherungs grundstü ckes). Die oft groß flächi gen Ver glasun gen Woge gen bin ich ver si chert? in seinen Gebäu den sollte jeder Zer stört zum Bei spiel ein Feuer die Ver ein und Verband gegen Bruch- ver mie te te Ver eins gast stät te, hat Teil VI: Glasver si che rung schäden versi chern und damit ei - der Mie ter das Recht, die wei te ren Was ist versi chert? nem er hebli chen Repa ra tur aufwand Miet zahlun gen zu verwei gern. Die- Die Ge bäude ver glasung Ihres Ver- vor beu gen. se Versi che rung ersetzt dem Verein eins-/Ver bandsge bäudes kön nen die ent gan ge ne Miete. Sie zu sätz lich ge gen Bruchschä den Wei te re Infos: Was ist ver si chert? ver sichern. Dabei können Sie indi - Ver si chert ist der Mietver lust für das vi duell ent schei den, ob Sie z.B. die Sportver si che rungs bü ro Gebäu de bzw. Grund stücks bestand- gewerb liche Ver glasung der vereins - beim Ba di schen Sportbund Te l. 0721/20719 tei le auf grund von Zerstö rung oder ei ge nen Gaststät te mit ver si chern www.ARAG-sport.de der Be schädi gung durch Feu er, Lei- möchten.

Scha den fall des Mo nats: Das un mu si ka li sche Pferd

In der Kar ne vals zeit geht es in der las sen und im nächsten Kranken - Re gel hoch her. Dass es in der 5. haus ver sorgt wer den: „So schlecht Jahres zeit je doch nicht im mer un- ha be ich nun auch nicht gespielt“, ein geschränkt lu stig zu ging, erzählt raun te er sei nem Ver ein ska me ra - Inter Con nect GmbH & Co. KG, Am Fächer bad 3, die se kleine Ge schichte vom „Vee - den auf der Fahrt mit ei nem ge- 76131 Karls ru he, Tel. 0721/6656-0, Fax /6656-100, dels-Zoch“ am Karne vals sonntag: quäl ten Lächeln zu. Die Kranken - An sprechpart ner: Burkhard Wörner, info@intelliwebs. Der far benfro he ‚Zoch’ schlängel - kas se des Ver letz ten wird nun die de, www.intel li webs.de te sich mit rund 30 Umzugs wa gen Zahn arzt rechnung be glei chen und und über tau send Teilneh mern mit da nach die KG Blau-Weiß zur Rück- ma je stä ti scher Lang sam keit durch zah lung der Sum me auf for dern. die Stadt vier tel und begei ster te die Glück li cherwei se hat die KG Blau- Po ly tan Sportstät ten bau GmbH, Ge wer be ring 3, Zu schauer mit seinen bunten Ko s - Weiß (welche nicht Eigen tü mer 86666 Burgheim, Tel. 08432/87- 0, Fax /87- 87, An- tümen, reich geschmück ten Fest- des Pfer des ist) im Vor feld mit der sprech part ner: Peter Eberhardt, [email protected], wagen, Tanzein la gen und mitrei - ARAG über die vor han de nen Ri si - Mo bil 0171/12000106, www.polytan.com ßenden Mu sik ka pel len – darun ter ken und den Versi cherungs be darf auch viele zu Pferde. ge spro chen und eine zu sätz li che Als der Zug die en ge Kur ve am al- Haft pflichtver siche rung für die bei ten Stadt tor nehmen mus ste, pas - dem Um zug mit rei ten den Pfer de sier te et was Uner war tetes: Zwei bei der ARAG abge schlos sen. durch den Lärm, die lau te Mu sik Da hier das sogenannte „un be re - und die Un ru he oh nehin sehr ner- chenba re tie ri sche Ver halten“ des SPORT-TEX Haag, Meilwie sen stra ße 20, 75196 Rem - vö se Pfer de des KG Blau-Weiß, ka - Tie res zu ei ner Ver let zung geführt chin gen, Tel. 07232/3176-0, Fax 07232/3176-29, men sich plötzlich gefähr lich na he hat, ist die ARAG für die sen Scha - An sprech part nerin: Kath rin Brüstle, [email protected], und machten ihrem Unmut mit denfall in vol ler Hö he ein tritts - www.sport-tex.de wilden Kopfbe we gun gen Luft. Da- pflichtig. Neben den Be hand lungs- bei traf ei ner der Schim mel mit ko sten macht der Ar beit ge ber des sei nem Kopf die Trom pe te ei nes Ver letz ten des sen Ver dienstaus fall ne ben ihm ge henden Mu sikers, der für die zwei Ta ge, an denen er krank red mark – ver eins spe zi fi sche Produk te von: ge ra de den „Karne val von Vene - ge schrie ben war, gel tend. WRS Verlag GmbH & Co. KG, Frau en hofer stra ße 5, dig“ into nier te. Stark blu tend mus- 2010 wer den die Kar ne va li sten na- 82152 Planegg/Mün chen, Tel. 0180 5555-690, Fax ste der Blä ser mit zwei locke ren tür lich wieder beim „Veedels zoch“ 0180 5050-441, Ansprech part ne rin: Alexia Söhlke, Schnei de zäh nen und ei ner Ver let - da bei sein. Durch das alte Stadt tor [email protected], www.red mark.de/verein zung an der Wan ge den Zug ver- reiten sie nur noch hin terein an der.

SPORT in BW 06|2009 23 VOR STAND Ver har ren ist gefähr lich – Zeit, dass sich was dreht Die Ent wick lung un se rer Verei ne un ter dem Blickwin kel der Jugend ar beit

it ei ner kri ti schen und Wich tig sei vor al lem auch die scho nungslo sen Ana ly se Quali tät der An ge bo te, da die Mit- Mdes Ist-Stan des in den glie der fle xib ler und mobi ler als in Sportver ei nen so wie zahl rei chen frü he ren Zei ten sind. Die Fol ge: Hand lungs emp feh lun gen begei s - wenn die Qua li tät nicht stimmt, ter te Ri chard Möll bei sei nem Vor - wandern sie in den Nachbar ver ein trag im Rah men des Ju gend aus - oder in das Fit ness stu dio ab. Für schus ses der BSJ Ende April in Hei - gu te Quali tät wird auch gezahlt. del berg. Ei ni ge Ver ei ne haben Kinder sport- schulen und Ballschu len ein gerich- Grund genug, die Er gebnis se sei - tet und erfreu en sich ei nes unge - ner Ana ly se der Ver ein s ent wick- brem sten Zu lau fes. Und dies bei lung im Zei traum von 2001 bis Bei trä gen, die weit über das nor - 2008 hier einem brei te ren Pu bli - ma le Maß der Ver einsbei trä ge hin- kum vor zu stel len. Diese Ergeb nis - aus ge hen. „Immer mehr El tern er - se be ru hen auf der Unter su chung scheint ei ne soli de Grundaus bil - der Sport ver ei ne der Stadt Mann - dung ihrer Kin der wich ti ger als ei - heim (ca. 180 Verei ne) sowie in ei - ne zu frü he Spezi a li sie rung“, so nem zwei ten Schritt der Un tersu - Möll. chung von Sportver einen aus dem Mit dem Stichwort Netz werk bil - ge sam ten Sportkreis Mann heim dung gab Möll sei nen Zuhö rern ei - (ca. 450 Ver ei ne), lassen sich aber ne weite re Handlungs emp fehlung auf ande re Re gio nen über tragen. für ei ne zukunfts fä hi ge Ver ein s - Möll, ein aus ge wie se ner Ex per te in Bei sei nem Vor- auf die Ent wick lung unse rer Verei - ent wicklung. So könnten umlie - Sa chen Ver ein sent wick lung, ging trag im Rah men ne unter dem Blick win kel der Ju - gende Ver ei ne der art ko o pe rie ren, bei sei nem hochin teres san ten und des Ju gend aus - schusses begei s - gendar beit ein. So berich te te er, dass die Mit glie der ei nes Sport ver - le bendi gen Vortrag insbe son de re terte Richard dass im Unter su chungszei traum eins oh ne zwei te Verein smit glied - Möll mit ei ner 38 Prozent der Verei ne Mitglie der - schaft ei ne Sportart in ei nem an- kri ti schen und BSJ-Eh rungen 2009 scho nungslo sen zu wächse im Ju gendbe reich ver- de ren Ver ein ausü ben dürfen, wenn Ana ly se des Ist- mel den konnten, 40 Prozent der die se Sport art im ei ge nen Verein An trags frist bis zum 30. Juni! Stan des in den Ver ei ne Ver lu ste be kla gen so wie nicht an ge bo ten wird. Eine sol che Sportver ei nen. fünf Pro zent der Verei ne ei ne sta - Zu sam men ar beit sei be son ders für

TERMINE Um die gesell schaft li che Be deu- bi le Mit glie der ent wick lung in die- Kin der und Ju gendli che inter es - tung des Ehren am tes im Kinder- sem Al ters be reich verzeich nen (von sant, die ver schiede ne Sportar ten und Jugend sport zu würdi gen den übri gen Verei nen liegen keine aus pro bie ren möchten. und die Perso nen auszu zeich nen, Ergeb nis se vor). Für Möll ist die Ju- Für ei ne po si ti ve Ver ein sentwick - die ihre Fähig kei ten, ihre Tat - gendar beit ein „Pfund, mit dem die lung sei ei ne Art Leit bild er for der - kraft und ih re Zeit unent gelt lich Ver ei ne wu chern kön nen“. Dabei lich: „Wo steht der Ver ein und wo für die Allge meinheit ein set zen, müs sten sich die Verei ne aber mit will er hin?“ seien die Fra gen, die hat die Badi sche Sportju gend ge sell schaftli chen Ver än de run gen ein sol ches Leit bild be antwor ten (BSJ) eine Ehrungs ord nung erar - be schäfti gen. müs se, emp fiehlt Möll. Da mit ein - bei tet, die Anfang 2008 in Kraft Vie le El tern fühlten sich heu te her ge hen müssten auch klare Zu - ge tre ten ist. Die ersten Ehrun - nicht mehr vom „1:0“ an ge spro - ständig kei ten in nerhalb der Ver - gen wurden im Rah men des BSJ- chen; sie ver langten mehr von ei - ein sorga ni sa tion, da anson sten Rei - Ju gend ausschus ses im Herbst nem Ver ein als die ausschließ liche bungsver lu ste ent stün den. 2008 vorge nom men. Anträ ge für Fo kus sie rung auf den Wettkampf - Schließ lich plädiert Möll für ei ne Eh rungen 2009 kön nen noch bis sport und das nackte Ergeb nis den- tragfä hi ge Bei trags struk tur in den zum 30. Juni im Jugend se kre ta - ken. In diesem Zusam men hang sei Ver ei nen. Gera de vor dem Hin ter - ri at ge stellt wer den. Antrags for- auch die Öffent lichkeits ar beit des grund der Wichtig keit der Quali tät mu la re sowie die Eh rungsord - Ver eins ge for dert, so Möll wei ter. der Ange bo te macht Möll zuwei len nung können unter Es reiche nicht mehr aus, le diglich zu nie dri ge Bei trä ge in den unter - www.badi sche-sport ju gend.de über das „1:0“ zu be richten. Viel - suchten Ver ei nen aus. Die Bei trags- herun ter ge la den oder im Jugend- mehr müsse das gesam te Leistungs- ent wick lung sol le dabei an den Le - se kre ta ri at bei Frau Bauer unter spek trum ei nes Ver eins dar ge stellt benshal tungs in dex ange passt wer - Tel. 0721/1808-20 be stellt wer- und kommu ni ziert wer den, also den. Zeit, dass sich was dreht … den. Thor sten Väth auch das Frei zeit- und Brei ten sport- an ge bot des Ver eins. Thor sten Väth

24 SPORT in BW 06|2009 SPORT UND GESUNDHEIT Frü he Be we gung tut Not Studie der Uni ver si tät Karlsru he di a gno sti ziert gro ße mo to ri sche Schwä chen

Vie le Kinder und Jugend li che in den hier mit 53 Prozent noch deut- Deutschland haben große mo to ri - lich schlechter ab als Mädchen mit sche Schwächen und sind nicht in 33 Pro zent. Und das, obwohl 58 der La ge, selbst einfa che sport li che Pro zent der Kin der und Jugend li - Aufga ben zu meistern. Das ist das chen Mit glied in ei nem Sport ver - Ergeb nis ei ner Unter su chung des ein sind. Dennoch beschränkt sich In sti tuts für Sport und Sport wis sen- ih re kör per lich-sport li che Ak ti vi tät schaft der Uni ver si tät Karls ru he im über wie gend auf eine Trainings ein- Auftrag des Bun des mi ni ste ri ums heit pro Wo che. Im All tag ist ein für Fami lie, Se nio ren, Frauen und Großteil der Kin der und Jugend li - Ju gend. Gründe für die se Er gebnis - chen kör per lich rela tiv we nig aktiv. se sind häufi ge Inak ti vi tät, mit zu - „Viele Kin der kön nen heu te die sen nehmen dem Al ter sin ken de Be - Drang aber nicht mehr aus le ben reitschaft sich anzu stren gen sowie und leiden unter Be we gungsman - Über ge wicht und Adipo si tas. Dar - gel – anstatt auf dem Spiel platz zu to ben oder auf Bäume zu klet tern, Manche Kin der kom men nur im sit zen sie stunden lang vor dem Sportun terricht richtig ins Schwit- Fern se her oder dem Com pu ter. zen“, so Ur su la von der Leyen. Hier sind vor al lem die El tern ge - Beim Blick auf die mo tori sche Leis - for dert, ge meinsam mit den Kin - tungs fähig keit zeigt die Stu die, dass dern raus an die fri sche Luft zu ge- die Aus prä gung von Gleichge wicht hen, zu bol zen oder mit dem Rad und die Beweg lichkeit von Kindern zu fah ren. Für Kinder sind die rich- und Ju gendli chen abge nom men tigen Vorbil der ganz ent schei dend“, ha ben. Dabei hat sich vor al lem so Ur su la von der Leyen. die Fähig keit körper li che Kraft zu Mo to ri sche Lei stungsfä hig keit und ent wickeln in den ver gan ge nen 30 sport li che Ak ti vi tät hän gen eng zu- Jahren um 14 Pro zent ver schlech- sam men mit der ge sundheit li chen tert. Mehr als ein Drit tel der ge te s - Ent wick lung von Kindern und Ju- te ten Kin der und Ju gendli chen im gendli chen. Bis her gab es dazu kei- Alter von vier bis 17 Jahren (35 Pro- ne bundes wei ten Da ten und Zah- zent) waren nicht in der Lage, zwei len. Mit dem Ab schluss be richt zum oder mehr Schrit te auf einem 3 cm Mo to rik-Mo dul lie gen jetzt erst mals brei ten Balken rück wärts zu balan - um fang rei che Ver gleichs wer te vor. ü ber hinaus be ein flus sen auch Fak- Be we gung macht cie ren. Beim Balan cie ren auf der T- Das Bun des jugend mi ni ste ri um hat to ren wie So zial sta tus, Mi grations - nicht nur Spaß, Schie ne ge lingt es 86 Pro zent der das Mo to rik-Mo dul im Kin der- und hinter grund und die Wohn gegend son dern ist auch sehr wichtig für Mädchen und Jungen nicht, eine Ju gendge sund heits sur vey (KiGGS) die mo to ri sche Lei stungsfä higkeit die kör per li che Mi nu te auf der Schie ne zu ste hen des Ro bert Koch In sti tuts mit einer von Kindern und Jugend li chen. und gei sti ge ohne mit den Fußsoh len den Bo- Mil lion Eu ro ge för dert. Die Stu die „Wer sich schon als kleines Kind Entwick lung, den zu berüh ren. Jungen schnei - wur de zwi schen 2002 und 2008 zu wenig bewegt, dem geht später sagt die Karls- ruher Studie. durchge führt. all zu schnell die Pu ste aus. Wer Da bei wur den aber früh lernt, dass sport li che An - mehr als 4.500 stren gung glück lich macht, über - Kin der und Ju - win det auch später als Er wachse - gendli che zwi - ner leichter den inne ren Schwein - schen vier und hund“, sagt Bundes ju gendmi ni s - 17 Jahren in fast te rin Ursu la von der Leyen. Re gel mä ßi ge 170 Orten in „Kinder haben einen natür li chen Be we gungs- ganz Deutsch- Be we gungs drang. Im Kinder garten an ge bo te sollten be reits im Kinder - land gete stet. to ben sie im Sand ka sten he rum gar ten al ter nicht oder rennen um die Wette und feh len. Quelle: strot zen dabei vor Kraft und Ener- BMFSFJ gie. Doch späte stens in der Schu le be we gen sich eini ge Ju gendli che oft nur noch, wenn sie müssen.

Weitere Infos: @ www.moto rik-mo dul.de

SPORT in BW 06|2009 25 SERVICE BSJ vor Ort In fo-Stand beim Kinder- und Ju gend Stadt-Sport-Fest in Ett lin gen

Am 17. Mai feier te Ett lin gen das BSJ-Vorstands- Kin der- und Ju gend Stadt-Sport- mit glied He le na Fest. Auch die Badi sche Sport ju - Becker in Aktion. gend war mit drei Ver tre tern – dem Ju gendse kre tär Thor sten Väth, der ju gendli chen Beisit ze rin He le na- Ma rie Becker und Freund Lars Clef – da bei und stellte sich mit ei nem Die Ge rä te aus In fo stand vor. Mit von der Par tie der BSJ-Spiele- war auch die Spie le ki ste der BSJ. ki ste wa ren Kin der, Jugend li che und auch Er - der kom plett ver ge ben waren und stän dig ge fragt. wachse ne konnten sich an unse - ande re Kinder war ten mus sten, bis rem Stand „austo ben“ und die ver - auch sie ein Seil in die Hand be ka - schie densten Spiel ge rä te aus pro - men. bie ren. Von Stelzen und Pe da los Falls je mand also noch ein pas sen- über Di a bo lo bis Scoop und Indi a - des Ge schenk für den nächsten ca, gab es vie le Möglich kei ten, sein Ge burts tag oder son sti gen Anlass Ge schick unter Beweis zu stellen. sucht, wie wäre es mit einem Hüpf- Wenn das Scoopspiel zu einfach s eil? Es muss nicht im mer ein PC- wur de, wurde es mit ei nem Bal an - Spiel sein. cier krei sel kombi niert, was das Auch unser Info ma te ri al war heiß Werfen und Fangen na türlich er- be gehrt und so gingen Arbeits hil - schwer te. fen wie auch das Pro gramm heft für Schön zu se hen war, dass das ein - 2009 reichlich unter die Leu te. fache Spiel „Seil hüp fen“ so begehrt war, dass die Spring sei le im mer wie - He le na-Ma rie Becker

BSJ-Lehr gän ge – noch Plätze frei!

Auf die Verpackung rei ze zu set zen und damit den ein- Wann: Fr., 10.07., 17 Uhr bis kommt es an! zel nen zu för dern statt zu über for - So., 12.07., 13 Uhr dern! Ort: Karls ru he Aufwärm- & Aus dau ertrai ning mit Ko sten: 20 Euro • Mög lichkei ten einer diffe ren zier- Kin dern und Ju gend li chen ten Bela stungssteu e rung in hete - An mel de schluss: 17.06.2009 Je der kennt es, das un ge lieb te Aus - ro ge nen Trainings grup pen Die Teil nehm er zahl ist auf 20 Per- dauer trai ning, oft mals als stupi des • Übungs- und Spiel for men zur so nen begrenzt! Run den rennen prak ti ziert. Doch es Aus dauer schu lung geht auch an ders. Was von vie len • Spie le ri sches Auf wär men als not wen di ges Übel emp funden • Spie le ri sches Deh nen wird, kann auch Spaß machen, so • Spie le ri sches Ko or di na tion s- Ausbil dung zum die The se, die sich als Mot to durch trai ning als Be standteil der Übungs lei ter C, Profil die ge sam te Fortbil dung zie hen wird Aufwärm phase „Kin der/Jugend li che“ und die es unter Beweis zu stel len (Zu satz lehr gang) gilt. In ner halb der Fort bil dung wer den An mel dun gen und In fos: Die ser Lehrgang ist ein Ange bot Mög lichkei ten eines spie le ri schen In fos bei Frau Erg: Tel. 0721/1808-21 des Badi schen Sportbun des und als Aus dauer- und Aufwärm trai nings An mel dun gen bitte nur schriftlich an: weiter füh ren de Zu satz aus bil dung für Kin der und Ju gendli che aufge - Ba di sche Sportju gend, Postfach 1580, 76004 Karls ru he, aus schließ lich für Inha ber der zeigt. In einem wei te ren Schritt Fax 0721/1808-28, info@badische-sportju gend.de oder DOSB-Ju gendlei ter-Li zenz konzi - werden Metho den zur diffe ren zier- online unter: www.badi sche-sportju gend.de piert: Die Aus bil dung zum Übungs- ten Be la stungssteu erung ver mit telt, Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingung lei ter C um fasst nor maler wei se drei die er mögli chen, selbst in sehr he - akzeptiert. Diese sind einsehbar unter: www.ba di sche- kom plet te Wo chen (120 Un ter - te ro ge nen Trainings grup pen, indi - sportju gend.de richts ein hei ten). DOSB-Ju gendlei - viduell zuge schnit tene Trai nings - ter kön nen jedoch in die sem ein -

26 SPORT in BW 06|2009 LEHRGÄNGE wöchi gen Zusatz lehr gang die C-Li - • Grup pen pä da go gik zenz Pro fil „Kin der/Jugend li che“ • Spie le im Freien und im Haus er wer ben. Der Lehrgang beinhal - • Sport tet ver stärkt den Be reich „Me tho dik • Ba steln und Krea ti ves und Didak tik“ und schließt mit ei- •Aufsichts pflicht ner Lehr pro be ab (Achtung: zusätz- •Zuschüs se: woher, wo für und wie? lich gül ti ger Er ste-Hil fe-Schein not- u.v.m. wen dig). Der Lehrgang er streckt sich über Wann: Mo., 20.07., 10 Uhr bis drei Woche nen den, wobei je des Fr., 24.07., 13 Uhr Woche nen de an einem ande ren Ort: Karls ru he Ort statt findet. Ei ne Jugend her ber - Ko sten: 50 Euro ge zählt ge nauso dazu wie ein Selbst ver sorger haus und die Sport- An mel de schluss: 29.06.2009 schu le Schön eck. Da durch wer den Die Teil nehm er zahl ist auf 20 Per- euch Möglich kei ten aufge zeigt, wie so nen begrenzt! man in der Na tur, mit weni gen Mit teln, oder in gut aus ge stat te ten Häu sern ei ne Frei zeit qua li ta tiv Ausbil dung zum gut durchfüh ren kann. Frei zeit-Ma na ger Das Min destal ter für die Teilnah - me be trägt 15 Jahre. Al le Teilneh - mer kön nen nach Ab schluss der Ferien, Freizeit, Trai ningsla ger … Rei he die Ju gendLei ter Card („Ju - Freistellung was nun?! (ehe mals Sonder ur laub) Lei Ca“) bean tra gen und damit vie - Ob 14-tä gi ge Frei zeit oder nur ein le Ange bo te nut zen (sie he www.ju - Ver ein smitar bei ter/in nen können Spie le a bend mit Über nach tung im lei ca.net). Ein Quer ein stieg in den für die Lehr gän ge der BSJ Frei - HINWEIS Ver eins heim, es gibt viel zu be ach - Aufbau lehr gang der Ju gendlei ter- stel lung von ih rem Dienst-, Ar- ten und noch mehr Raum für kre - Aus bil dung ist mög lich. beits- oder Ausbil dungs ver hält nis a ti ve Ideen. bean tra gen. Die Anträ ge werden Die Ter mi ne der Aus bil dungsrei he Un se re Re fe ren ten ver mit teln euch über die BSJ an den Arbeit ge ber 2009 mit viel Spaß und En ga ge ment die wei ter ge lei tet. 02. – 04.10.2009 Mos bach Grundla gen für die verant wor - 06. – 08.11.2009 Diet lin gen Das Antrags formu lar fin den Sie tungsvol le Durchfüh rung und Lei- 27. – 29.11.2009 Karlsru he un ter tung von Freizei ten, Fahrten und www.badi sche-sportju gend.de ein- oder auch mehrtä gi gen Ver - Ko sten für die Aus bil dungsrei he: im Bereich „Unser Ange bot: BSJ- eins ver an stal tun gen mit Kindern 30 Eu ro Ser vi ce“. und Ju gendli chen. An mel de schluss: 02.09.2009 Mit gro ßen Praxis an tei len er ar bei - Wei te re Infor ma tionen zur Frei - tet ihr euch fol gende Grundla gen: Die Teil nehm er zahl ist auf 20 Per- stel lung bei Frau Bauer, Tel. • Die Pla nung und Durchfüh rung so nen begrenzt! 0721/1808-20. der Frei zeit

Fortbildungen der BSJ n Auf die Verpackung kommt es an!, 10. – 12.07.2009 n Ausbildung zum Übungsleiter C, 20. – 24.07.2009 n Ausbildung zum Freizeit-Manager, 02. – 04.10. / 06. – 08.11. / 27. – 29.11.2009 ANMELDUNG

Name Vorname Geburtsdatum

PLZ, Wohnort Straße, Nr. Telefon

Verein Unterschrift / Erziehungsberechtigter

Bitte senden an: Badi sche Sportjugend, Postfach 1580, 76004 Karls ru he, Fax 0721/1808-28

SPORT in BW 06|2009 27 SPORTKREISE

HEIDELBERG www.sportkreis-heidelberg.de Ju gendsport ler des Jah res 2008 ausge zeichnet

Der neue Jugend sport ler Jannik Hallen ber ger hat- te die Veran stal tung sogar schon verlas sen, denn mit einer Wahl hatte er nie und nimmer gerech - net. Der 18-jähri ge Kanu sport ler vom WSC Neu - en heim hatte sich von Trainer Henning Mül ler zu ei nem Quadrath lon überre den las sen. Dies ist ein Tri ath lon plus Ka nu fah ren. Bei der Eu ro pa - meister schaft im thü ringi schen Suhl be legte er dann über die Sprintdis tanz (750 m Schwimmen, 5 km Laufen, 5 km Kanu und 25 km Radfah ren) gleich den er sten Platz. Bei den Jugend sportle rin nen ge wann Schwimme- rin Anja Ramba cher vom SV Ni kar. Die 19-Jäh rige, die gera de ihr Abi tur gemacht hat, wurde deut- sche Jugend meiste rin über 200 m La gen. „Die- sen Titel wollte ich unbe dingt“, erzähl te Ramba - cher, da für hat sie die acht Trainings ein hei ten pro Woche gerne in Kauf genom men. „Über die se Wahl bin ich völlig überrascht“, meinte sie er freut. Jugend team des Jahrs wurden die U18-Ba sket- bal le rin nen des USC Heidel berg. Cen te rin Frie de- ri ke Güttner (18) war nebst ihren Mannschafts - kame ra dinnen überrascht über den . „Eine schöne Bestä tigung für unse re erfolg rei che Ju - gend ar beit“, sag te Trai ner Dennis Czy gan. Jugend team des Jah res wur den die U18-Ba sket - Jugend sport ler des Jah res: 1. Jannik Hallen ber - bal le rin nen des USC Heidel berg, rechts Oberbür- ger (WSC Neu en heim), 2. Si mon Bess ler (Hei del - germeister Dr. Eck art Würzner. Bei den Mäd chen berger RK), 3. Michael Würges (GSV Heidel berg) die Ni kar-Schwimme rin An ja Ramba cher, bei den Ju gend sportle rin des Jah res: 1. Anja Ram ba - Jungen ge wann Jan nik Hal len berger vom WSC cher (SV Nikar Heidel berg), 2. Cagla Aky ol (KTGw Neuen heim. Hei del berg), 3. Kri stin Na var ro-Braun (Reiter ver - ein Heidel berg) In neu er Umge bung fand die 2. Ju gend-Sport- Krönen der Ab schluss der Ver an stal tung war die Ju gend team des Jah res: 1. USC Heidel berg (Bas - lereh rung der Stadt und des Sportkrei ses Heidel - Be kannt ga be der ge wähl ten Jugend sportler des ket ball), 2. Hei del ber ger RK (Ru dern-Dop pel vie - berg statt. An ge sichts des regneri schen Wetters Jah res. Manch ei ner musste dafür vom lecke ren rer), 3. TSG Rohr bach (Base ball) ent schlossen sich die Orga ni sa to ren, die Veran - Ame ri can Bar be cue zu rückge ru fen wer den. Mi chael Rap pe staltung vom Tiergar ten-Schwimm bad in die Mu - sik fa brik Nachtschicht zu ver le gen. Knapp 300 junge Sportle rin nen und Sportler wurden für vor- dere Plat zierun gen bei in terna tio na len und na - tio nalen Meister schaf ten im Jahr 2008 von Ober- Wettbewerb bür ger mei ster Dr. Eck art Würz ner und dem Sport- ––––––––––––––––––––––– ––––––––––––––––––––––– kreis-Vorsit zenden Gerhard Schä fer ge ehrt. Mo - de ra tor Frank Schuhma cher führ te wie ge wohnt „Ster ne des Sports“ im Sport kreis Heidel berg ge konnt durch die Veran staltung. Ausge zeichnet wurden auch Ak tive aus selten ausge übten Sport- Auch in die sem Jahr schreibt die H+G BANK Hei - ar ten wie Kar ne va lis ti scher Garde tanz, Schlauch- del berg Kurpfalz eG den Wettbe werb „Ster ne bootsla lom oder Quadrath lon. Sophia Arnold und des Sports“ für Sportver ei ne aus. Alle Ver ei ne im Ju stin-Oliver Jäger von der Kar ne vals ge sell schaft Sportkreis Hei delberg können sich bewer ben und der Po li zei Heidel berg ga ben ei ne Kostpro be ih res ih re Sportan ge bo te vorstel len. Ein sen de schluss tän ze ri schen Könnens. „Ihr habt gezeigt, dass ist der 17. Juli 2009. Die Bewer bungs unter la gen Lei stung brin gen Spaß ma chen kann“, sag te OB können di rekt in den Fi li a len der Bank an ge for- Würzner zu allen Nachwuchs sport lern. Spaß und dert wer den. vorhan de ne Sportplät ze seien das wich tig ste im Die „Sterne des Sports“ sind ei ne Ini tia tive des Sport. Aus drücklich dank te er Eltern, Leh rern und Deut schen Olym pi schen Sportbun des (DOSB) Ver ei nen für ihr eh ren amtli ches Enga ge ment. und der Volks ban ken Raiffei sen ban ken. Gefragt Erstmals ha ben Sport kreis und das Amt für Sport sind Program me und Ange bo te, mit denen sich und Gesund heits förde rung im letz ten Jahr Po ka- die Verei ne und ihre vielen ehren amtli chen Hel- le für Schulen aus ge lobt, die vor allem in den fer sozi al en ga gie ren. Die Band brei te reicht von Grundsport ar ten bei den „Stadt schul meister schaf- Kin der- und Jugend sportan ge bo ten, über Ge - Ab schluss und Hö he punkt wird schließ lich die ten Turnen, Leichtath le tik und Schwimmen“ be- sundheits- und Um welt ak tionen bis hin zu Pro- Auszeich nung der „Ster ne des Sports“ in Gold sonders aktiv und erfolg reich sind. Bei den gram men für Schu len und Fami lien. in Ber lin sein. Die Ver an stal tung wird von höchs - Grundschu len wurde die Inter na tiona le Gesamt - Ei ne kompe ten te Jury wird die Bewer bungen ter poli ti scher Ebene be glei tet: In den vergan ge - schu le Erster vor der Frie drich-Ebert-Schu le und auswer ten und die Sie ger kü ren. Sie werden mit nen Jahren haben Bundes prä si dent Horst Köhler der Mönchhof schu le. Bei den wei terfüh ren den „Ster nen des Sports“ in Bronze und Geldprä mien und Bundes kanz le rin Ange la Merkel die Bun des - Schulen beleg te das Bunsen-Gym nasi um Platz be lohnt. Der Sieger ist auto ma tisch für die nächs- sie ger per sönlich ausge zeichnet. eins vor dem Helm holtz- und dem St. Raphael- te Stufe des Wett be werbs um die „Ster ne des Wei te re In forma tio nen im In ternet unter Gym na si um. Sports“ in Sil ber quali fi ziert. www.sterne-des-sports.de

28 SPORT in BW 06|2009 SPORTKREISE Kultver an stal tung „Ba sketnight“ mit neu em Teil nehm er rekord

spielen, das gibt es nur bei der „night“. Fairer Um gang mitein an der ohne Schieds rich ter er - möglich te es allen, mit großem Spaß bei der Sa - che zu sein. Nach der Vorrun de konnten al le beim „BUMP“-Wettbe werb mitma chen, einem be lieb ten Wurfspiel chen, bei dem man sich ge - gen sei tig „rausschmei ßen“ kann. In der Endrun - de si cher te sich dann der klei ne Jan nis den Haupt- preis des Spon sors ET-Sports. Cowbuy ers, High- flyers, Kami ka ze und die Chillers sicher ten sich die Teilnah me am Halbfi na le der Jüngsten. In ei- nem bis zum Schluss spannen den Fi na le jubel - ten am En de die „Chil lers“ und konnten mit ihren Sie ger bäl len gleich wei ter ü ben. Ab 22 Uhr wur de es dann richtig heiß. Die Halle war voll und laut, aber die Stimmung blieb locker und entspannt, wo zu auch die „Player‘s Loun- ge“ mit Essen, Trinken, Vide os und Spiele konso - len bei trug. Bis morgens kurz nach 3 Uhr flog Ge gen halb drei, als es dann zu den Halb fi nals dann der Ball durch den Ring, wum merten die und dem Fina le bei den Männern kam, waren Bäs se durch die Halle und gab es ab und an mal die von wei ter her ange rei sten Teil neh mer – die ver bis se ne Kämpfe, aber auch spie le ri sche Kabi - weite sten kamen aus Jena(!) – bereits auf dem nett stück chen un ter den Kör ben. Die Damen be - Heimweg. Die Spiele wurden mitun ter sehr in- gannen ihr Turnier eher tem pore du ziert, als es ten siv geführt, was die Jüngsten unter den Halb- dann aber um die Sie ger-T-Shirts ging, kam man fi na li sten, die Dir ty D‘s, die am Ende drit te wur- doch mehr zur Sa che, so dass sich ein ganz en ger den mit manchmal betont lässi gem Spiel kom - Dreikampf ent wickel te, den die Truppe „Ca ti mentier ten. Ihr Gegner im Spiel um Platz 3, die „Ba sket night“ oder „die night“ ist inzwi schen und Co“ ge gen die Ball coo kies und die Hot Cho- Truppe Ruckerpark, darf hinge gen beson ders bei den Ba sket bal lern der Region zum Begriff ge - co la te ge wann. stolz darauf sein, das wohl dienst äl te ste Team worden. Wie der einmal ließen die Voran mel dun- Die Jugend mannschaf ten bis Jahrgang 95 spielten der Basket night zu stel len. Jeden falls konnte sich gen bei den Ver an stal tern Sportkreis Heidel berg ih re Vorrun de unter sich in der Halle 2 des Sport- niemand mehr so genau daran er in nern, die wie - und SG Kirchheim ei ne neue Rekord be tei li gung zentrums Süd. Die Final spie le fanden dann wie- viel te Teil nah me es war. 2010 ist schon wieder er war ten. Letzten En des jag ten 17 Te ams unter der in der Hal le 1 abwech selnd mit den Herren - fest einge plant. Im End spiel des Her ren turniers 14 Jah ren, 15 Jugend-, 7 Damen- und 26 Her ren- fi nals statt. Mo ritz, Freddy und Seba sti an star te - ge lang He-She-Love ein klarer Sieg gegen die Mannschaf ten dem orange nen Ball hinter her, mit ten unter dem Na men „MFS“ und gewan nen nach Fab 4. 65 al so noch mal eine deutli che Stei ge rung. eben falls sehr en gem Spiel ge gen Juli an, Ro bin Der beson de re Dank der Ver anstal ter geht an die Gegen 18 Uhr starte ten die jüngsten Teil nehmer, und Thomas vom Team „TI ME“ das Endspiel. langjäh ri gen Unter stützter Sicher Heid, ET-Sports, be glei tet von fetzi gen Rhythmen, aufge legt von Da zwischen konn ten al le ih re Fä hig kei ten von Jump-Inn, die Basket ball-Ini tia ti ve B.ALL, die Zeit- DJ Tim. Dass Freizeit teams gegen Auswahl spie ler der 3-Punkte-Li nie be wei sen, we gen der Menge schrift BASKET und Fody´s, die uns mit zahl rei - an tre ten können, dass 10-jäh ri ge vier Jahre älte - der Teil neh mer dieses Jahr in ei ner Kurz ver sion. chen Prei sen und großzü gi gen Zu schüssen ge - re fordern, und Mädchen mit und gegen Jungs Hier war Onur mit 8 von 10 der Beste. holfen ha ben.

––––––––––––––––––––––––– Aufruf ––––––––––––––––––––––––– Arbeits kreis „Sport und Na tur“ reno viert Wegwei ser stei ne im Stadt wald

Rings um die Stadt Heidel berg gibt es ein weit zu brin gen, sich in der freien Natur zu bewe gen. ver zweig tes We ge netz, das Groß und Klein zu Es liegt daher na he, dass sich die im Sportkreis herr li chen Wan de rungen ein lädt. Ne ben den ver ein ten Na tursport ler in der Pfle ge die ses Er - Wirt schafts we gen gibt es vie le wunder schöne bes enga gie ren. Die Wegwei ser stei ne müssen re - Fußpfa de, die fast al pi nen Charak ter haben. Vor noviert werden. Vor allem muss die Schrift mit ziemlich genau hundert Jah ren wurden weit über Far be nach ge zogen werden. Dies soll mit ehren - tausend Fels blöcke aufge stellt, auf denen die Na- amtli chen Helfern ge sche hen. men der Waldwe ge und die Richtung zu lohnen - den Zielen einge meißelt sind. So gut wie an je - Da her un sere Bitte: Wer als Ma ler geschickt ist der Ab zweigung und an je der Kreu zung im Wald und Lust hat, den Farbpin sel in freier Na tur zu steht ein sol cher Stein – ein in die sem Umfang schwin gen, mö ge ei ne Anzahl Steine „adoptie - ein zigar ti ges Kultur denk mal. ren“ und sie im Laufe des Som mers restau rie ren. Diese In frastruk tur des Heidel ber ger Stadtwal des Das notwen di ge Mate ri al wird ge stellt. bietet idea le Voraus set zun gen für das Ziel des Ar- Inter es sier te können sich bei Pe ter Hellwig an - beits krei ses „Sport und Natur“ des Sportkrei ses melden oder genau er infor mie ren (hellwig@cl. Zur Re no vie rung der Weg wei ser steine wer den Heidel berg, nämlich mehr Bürger der Stadt dazu uni-hei del berg.de, Tel. 06221/472366). frei wil li ge Hel fer ge sucht.

SPORT in BW 06|2009 29 SPORTKREISE Schau fenster des Sports 2009 – der Erleb nis tag für die ganze Fami lie

Eines der größten und bekann te sten Sporter eig - Ge ra de die Mitmach an ge bo te haben es in sich: nisse des Jahres, das Schaufen ster des Sports fin- Bogen schie ßen, Schnupper se geln, Motor boot - det am Sonn tag, den 5. Ju li 2009 auf der Hei del - fahren, Bungee tram polin, Ulti ma te Frisbee, Cross- ber ger Neckarwie se statt. Zum wieder holten Mal Golf, Baseball-Schlag kä fig, Neckar-Paddeln, Gleit- wird die ses Event mit dem Heidel ber ger Roll- schirm flie gen, Baum klet tern, Kampfspor ta re al, stuhlma ra thon (Start: 10 Uhr) kom biniert. Der 1 vs. 1-Soccer court, Moun tain bi ke Wa ter Jump, 5. Juli steht somit ganz im Zeichen des Sports. u.v.m. Sportbe gei ster te jeden Alters kön nen sich von Erstmals wird es in diesem Jahr eine Aufkle ber - 12 bis 19 Uhr ent we der an ei ner der zahlrei chen ak tion geben, bei der jeder Besu cher im Vor feld Darbie tungen der teil neh menden Sport ver ei ne ei ne Aufkle ber kar te bekommt. Wer sich bei den auf der Aktions büh ne er freu en, oder sich selbst Mitmach an ge bo ten al le be nö tig ten Aufkle ber an einem der vielen attrak ti ven Mitmach an ge bo- ver dient hat, darf bei der Tombo la auf exklu si ve te be tä ti gen. Prei se der Ver ei ne hoffen. Auch beim Bühnen pro- gramm sind die ses Jahr wieder zahlrei che Verei - ne mit einem bunten An ge bot an Tanz- und Ei ne Vielzahl von Sho wein la gen und Mit machan- Sho wein la gen betei ligt. ge bo ten gibt beim Schau fen ster des Sports auf So können Darbie tun gen der Heidel berger Neckarwie se. wie eine Crossgolf-De - mo, ein Drachen boo t - ren nen, ei ne Ca poei ra- Beim letzten Schau fen ster des Sports im Jahr Vorfüh rung, Akroba tik, 2007 zog es mehr als 20.000 Menschen an den eine Mountain bike-Stunt- Neckar. Der Sportkreis Heidel berg als Ver an stal - Show, Was ser ski-Aktio - ter freut sich auf gutes Wet ter und eine volle Ne- nen, Rollstuhl ba sket ball, ckar wie se. Fecht-Demo, Volti gie ren, Sportver ei ne, die sich am Schaufen ster des Sports Ka nu-Po lo, Mo torboot- be tei li gen wollen, können sich unter 06221/ Show, Einrad u.v.m. be- 160563 oder info@sportkreis-heidel berg.de beim staunt werden. Sportkreis Heidel berg an melden.

BUCHEN | MOSBACH Jah res ta gung der Sportab zeichen- Stütz punkt lei ter mit Eh run gen

Edgar Rotter, der Sportab zei chen be auf trag te des Mög lichkeit, Anträ ge auf Mittel zu wei sun gen zur Sportkrei ses Mosbach, hat te wie all jähr lich zu An schaf fung von notwen di gen Sportge rä ten zu Beginn der Freiluft sai son die Stützpunkt lei ter der stel len. Im Rück blick auf die Sai son 2008 mus ste Ab nah me-Orte zu einem abendli chen Tref fen er ver melden, dass die Zahl der 2008 erwor be - ein ge la den und konnte neben diesen auch den nen Sportab zeichen mit 1901, z.T. bedingt durch Sport kreis vorsit zenden Klaus Sei fert be grüßen, den Wegfall der Bundes wehr an ge hö ri gen, leider so wie hierzu einge la de ne Viel fach-Er wer ber des rückläu fig war. Sport ab zeichens und die ehe ma li ge Mitar bei te rin Da ge gen konnten von den 18 im Sportkreis am in der Sportkreis-Ge schäfts stel le, Gudrun Jentner Schul wettbe werb teil nehmen den Schulen wie der mit Ehemann. Seifert dank te den Lei tern der Sport - Plat zierungs er folge ver bucht werden, die ent - ab zeichen stütz punk te für ihr eh ren amtli ches En- spre chend hono riert wurden. Einen er sten Platz gage ment und in formier te all gemein über die bei 66 teilneh menden Schulen in der Gruppe A Ar beit und das Sportge sche hen im Sportkreis. (Schulen bis 150 Schü ler) errang im Bereich des Der Sportab zeichen be auftrag te Edgar Rotter er - Ba di schen Sportbun des Nord die Albert-Schnei - statte te einen kurzen Bericht über die Akti vi tä ten der-Grundschu le Bi nau mit 95 Prozent Sportab - in den neun Abnah me-Orten Aglaster hausen (Ar- zeichen er wer bern und einen 2. Platz beleg te die min Breucker), Dal lau (Edgar Rotter), Haßmers - Wil helm-Stern-Grundschu le Mosbach mit 82 Pro- heim (Wolfgang Schu ma cher), Mos bach (TV Cor - zent. In der Gruppe D (Schu len über 500 Schü- Gu drun und Nor bert Jentner wurden vom Kreis- ne li us Ko tulla), Necka relz (Do ris Boigs), LAZ- ler) gelang es dem Nico laus-Kist ner-Gym na si um vor stand ver ab schie det. Fo tos: Wal ter Kappl Necka relz (Ro bert Haag), Schef flenz (Alexan der Mos bach mit 57 Prozent Sportab zeichen er wer - Bürklen) und Zwin genberg (Sil ke Wun derlich), bern (= 615 Abzei chen), ebenfalls den 1. Platz bot die neuen Ausschrei bungs be din gun gen und un ter 32 Schulen im BSB-Nord zu be le gen und Den zu die ser Zusam menkunft ein ge la de nen Ab nah me an wei sungen für 2009 an, wies auf wie alle Teilneh mer eine entspre chen de Prämie Sportab zei chen-Ju bi la ren galt eine beson de re Eh- Neue rungen bzw. Än de rungen hin und auf die zu ge teilt zu be kom men. rung. Im Auf trag des Ba di schen Sportbun des über-

30 SPORT in BW 06|2009 SPORTKREISE reich ten Edgar Rotter und Klaus Seifert eine be - son de re Ur kun de und als Eh ren ga be des BSB ein An steckab zeichen mit der Zahl der Wieder ho lun - gen an Artur Fütte rer und Corne li us Ko tulla für 25malige Prü fungs-Wieder ho lung, an Rüdi ger Krüger und Hel mut Mur sa für 30maligen Er werb und an Silke Wun der lich für sogar 35 Mal erfüll te Sportbe dingun gen. Den nicht anwe sen den Mo- ni ka Schwarz und Georg Stenglein (25x), sowie Reinhold Berbe rich (30x) wer den die Auszeich - nungen nach ge reicht. Sportkreis vorsit zender Klaus Sei fert nahm an - schließend die Gele gen heit wahr, die seit fast 20 Jah ren in der Sportkreis-Ge schäfts stel le tä ti ge und zum En de März ausge schie de ne Mitar bei te rin Gudrun Jentner offi ziell zu ver ab schie den. Mit ei- nem Blumen bäum chen dankte er ihr für ihre stets zu ver läs si ge Mitar beit beson ders im Sport ab zei- chenbe reich, bei des sen Verwal tung ihr Ehe mann, Norbert Jent ner, eh ren amtlich mitge holfen und in die ser Zeit am PC an die 6.000 Daten sät ze er- fasst hat. Ein gemein sa mes Abendes sen, zu dem der Vor sitzen de ein gela den hat te, be schloss den Sportkreis vor sit zen der Klaus Seifert und sei ne Stell ver trete rin Han ne lo re Schü ler zusam men mit den of fi ziellen Teil der Jahres ver samm lung der Stütz- Sportab zei chen-Jubi la ren Hel mut Mursa, Rüdi ger Krüger, Ar tur Fütte rer, Silke Wun der lich, Cor ne li us punktlei ter. Wal ter Kappl Ko tulla so wie dem Sportab zei chen be auftrag ten Edgard Rot ter (v.l.n.r.).

––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Partnerschaft –––––––––––––––––––––––––––––––––––––

De le ga tion aus Ungarn zu Gast in Bu chen in ne rungs-Po ka le an die be tei lig ten Fach schaf ten so wie Erin ne rungs-Me dail len an alle betei lig ten Ganz im Zeichen der nun be reits zwölfjäh ri gen ner schaf ten sei, und dass man diese Kontak te Sportle rin nen und Sportler überge ben wurden. Part ner schaft zwischen dem Ko mi tat Vas in Un - un be dingt weiter pflegen, mög lichst noch aus- Am Sams tag stand ein Ausflug nach Milten berg garn und dem Neckar-Odenwald-Kreis sowie vor bau en und auf weite re Sek to ren auswei ten möch- an, um den Gä sten auch die wei te re Umge bung al lem der in dieser Zeit entwickel ten freundschaft - te. Im Anschluss an den Empfang wur de in einem Bu chens et was nä her zu brin gen. Viel Spaß hat - li chen Ban de ver lief der mehrtä ti ge Aufent halt klei nen Rundgang Buchen er kundet. ten diese bei einer Schifffahrt auf dem und un ga ri scher Jugend sportler als Gäste der Sport- Der Freitag stand weit ge hend im Zeichen der recht aufschluss reich war anschlie ßend ein aus - krei se Buchen und Mosbach vom 14. bis 17. Mai sportli chen Wett kämpfe, die al le in fai rer und ge dehn ter Bum mel durch das histo ri sche Milten - im Neckar-Odenwald-Kreis (NOK). Eine 42-köp- freundschaft li cher Atmo sphä re ausge tra gen wur - berg. Nach dem Abendes sen in Buchen mus ste fige Dele ga tion aus Ungarn, un ter der Leitung des den. In den sportli chen Vergleich skämp fen er - man dann schon wieder an den Ab schied den ken. Ko mi tats-Vi ze prä si den ten und Bürger meis ters der wiesen sich die unga ri schen Jugend sport ler als Zuvor jedoch zogen Gä ste und Gastge ber ein sehr Ko mi tats-Haupt stadt Szomba the ly Gabor Nagy, star ke Gegner und durch set zungsfä hi ge Wett - po si ti ves Re sü mee der gemein sa men Tage und er wider te den Besuch der Bu che ner und Mosba - kämpfer, welche die Mehrzahl der Wettbe wer be tauschten Gast- und Erin ne rungsge schen ke aus. cher Sportler im No vember 2008 in Ungarn. Sie für sich ent schei den konnten. Dabei stand je doch Die Gäste fanden dabei herzli che Dankes wor te für ver brach ten er leb nis rei che Ta ge, wobei per sön- na turge mäß die olym pi sche Grundi dee „Dabei die freundli che Aufnah me und die vermit tel ten li che Begeg nungen, sportli che Wettkämp fe und sein ist wich ti ger als der Sieg – Sich be geg nen neuen Eindrücke. Von bei den Seiten wurde die ein Ausflug nach Milten berg auf dem Programm und Kontak te knüpfen ist das Ziel!“ im Vorder - Erwar tung ausge spro chen, sich auf je den Fall 2010 stan den. Die teilwei se erstmals in Deutschland grund. Vergleich skämpfe gab es dieses mal im in Vas wieder zu tref fen und die Begeg nung dabei wei len den Gä ste ge nossen die Ta ge im NOK ganz Schach, im Tisch ten nis, im Mädchen fußball und möglichst um zu sätz liche Sportar ten zu erwei tern. of fen sicht lich. erstmals waren auch Schützen mit von der Partie. Am Sonntag lichte ten die Ungarn dann die An ker Schon bei der Be grüßung der Gä ste am Don- Im An schluss an die Wett kämpfe war zu einer Af- und starte ten nach dem Frühstück zur Rückfahrt nerstag wurde deutlich, dass sich seit Aufnah me ter-Sport-Par ty ein ge la den, in de ren Ver lauf die Er- nach Szom ba the ly. Wal ter Jauf mann der Be ziehun gen im Jah- re 1997 wirk lich schon echte freundschaft li che ten Bande entwickelt haben. rich Die herz li chen Grußwor - te beider Seiten waren ein spre chen des In diz da- sche Nach ki für, dass man sich in die - ser Zeit näher ge kom - men und auch mit den to: Frän je weils ge gen sei ti gen Fo Verhält nis sen schon sehr ver traut gewor den ist. Auch beim Empfang der un ga ri schen Gäste durch die Stadt Buchen im his- to ri schen Alten Rathaus war dies erkenn bar. Von beiden Seiten wurde un- ter stri chen, wie wichtig die Pfle ge solcher Part - Die Be su cher grup pe aus dem Komi tat Vas in Un garn, zu dem ei ne be reits zwölf jäh ri ge Part ner schaft be steht.

SPORT in BW 06|2009 31 SPORTKREISE

MANNHEIM www.sportkreis-ma.de Lauf strecken einwei hung im Sport park Mann heim

Weih ten die Lauf- drei ge laufe nen Abschnit ten noch fit ist, kann strecken ein (v.l.): sich auf Strecke 4, der 3,7 km lan gen Maul beer- Sportkreis vor sit zen der Run de und Strecke 5, der 4,4 km lan gen Feuden- Mi chael Schei del, heim-Run de, weiter veraus ga ben. Alle Strecken Matthi as Brück mann sind im Übrigen überwie gend as phal tiert und (MVV), Mara thon- ha ben einen rela tiv fla chen Verlauf. Die Strecken- Läu fer Hen ry Wany o i ke auswahl erfolg te nach Abstim mung mit vielen und sein Be glei ter Läu fern und Ver einen, wobei be son ders die Lauf - Jo seph Ki bunja. gruppe der MTG gute Vor ar beit ge lei stet hat. Doch dies stellt nur den ersten, wenn auch sehr wichti gen und arbeits inten si ven Schritt, in der Um ge stal tung des Sportparks Mannheim dar. Denn beschlos se ne Sache ist auch der kosten in - tensi ve und aufwen di ge Bau des neuen Leis tungs - zentrums so wie die Um ge stal tung des ge samten Sportparks im Pfeif fers wörth. Hier wird auch ein Sportin ter nat für Talen te der Region entste hen. Dieses Vor ha ben wird wie schon die Beschil de - Ein Zelt – blau weiß rot geschmückt – unter und Strecke 3 – die Neckarspitz-Run de – führt vom rung von der Stadt Mannheim unter stützt. Man blau em Him mel bot die perfek te Kulis se für einen al ten Messplatz vorbei an der Kam merschleu se wird in nächster Zeit al so sicher lich noch ei ni ge feier li chen Anlass. Bei Sekt und Brezeln wurden bis hin zur Order sta tion und wie der zu rück zum po si ti ve Meldun gen vom Sport park Mannheim Mitte Mai die Laufstrecken im Sportpark Mann- al ten Messplatz. Sie ist mit 8,9 km übrigens der ver neh men können. heim offi ziell einge weiht. Sport kreis vorsit zender längste Abschnitt und bie tet den Sport lern an Mi chael Schei del hat te zur MTG Mann heim ge - der Order sta tion mit einer kleinen Gaststät te ei- Viel Spaß und Freude beim Laufen wün schen der la den und gab den Startschuss für Mannheims nen Platz zum Ausru hen und Erho len. Wer nach Sport kreis Mannheim e.V. und die MVV Ener gie AG. Hob by- und Pro fi läufer. Ge meinsam mit Matthi as Brückmann, Vorstands- mitglied der MVV Energie AG, die dieses Projekt ebenfalls tatkräf tig unter stützt, und dem blinden Podiumsdiskussion Eh ren gast, Mara thon-Läu fer, Welt re kord hal ter und –––––––––––––––––––– –––––––––––––––––––– Pa ra lym pic sie ger Henry Wany o i ke aus Kenia, ent- hüllte Scheidel das offi ziel le Schild, dass die abge - Po li tik geht je den et was an messe nen Rou ten der fünf ver schie de nen, kom - Sport kreis Mann heim lud zur Podi ums di skus sion im Bootshaus Mann heim binier ba ren Streckenab schnit te zeigt. Ruedi ger Tess mer, Ver wal tungsrat vorsit zender der MTG Po li tik geht je den et - Mannheim, richte te als Gastge ber sei ne Wor te an was an. Na türlich auch die Betei lig ten des Projek tes und bedank te sich für wenn es um Sport die Attrak ti vi täts stei ge rung des Sportpark Pfeif - geht. „Sportpo li ti sche fers wörth/Neckar platt. Vor stellun gen 2009 – Was die se Strecke zu bie ten hat, ist auch dem Die Zukunft des Mann- Flyer zu ent neh men, den Caren Sonn, selbst ehe- hei mer Sports“ laute - mals erfolg rei che Leicht ath letin der MTG, gra - te der Titel der Podi - fisch gestal te te. Im Anschluss an die Enthül lung ums di skussion, zu der des Schil des be ga ben sich Caren Sonn, Henry der Sport kreis Mann - Wany o i ke und sein Be glei ter Joseph Ki bunja auf heim am Abend des die Strecke und te ste ten die er sten Meter im 6. Mai ins Bootshaus Laufschritt. einge la den hatte. Michael Scheidel und Jan Jone- Disku tierten auf dem Podi um über die Zukunft scheit be grüßten über 50 Inter es sier te aus dem des Mann hei mer Sports (v.l.): Mi chael Him mels - In forma tio nen zur Strecke Mannhei mer Sport, die den Meinun gen und bach (Mann hei mer Li ste), Rai ner Spage rer (SPD), Program men der Par tei ver tre ter lauschten, ehe Sportkreis vor sit zen der Michael Schei del, Mode - Ab so fort können Mann heims Läufer den flie ßen- auch eini ge spannen de Fragen aus dem Au di to - ra tor Jan Jone scheit, Volker Bei sel (FDP), Bernd den Wechsel zwischen Indu strie ku lis se und idyl- ri um be ant wortet wurden. Kup fer (CDU) und Ga briele Thi rion-Brennei sen li scher Na tur entlang des Neckars noch besser Al le Poli ti ker machten hier bei ih re Ziele für die (Bünd nis `90 die Grü nen). er kunden und sich auf der ins gesamt 24,2 km an ste hen de Amtspe riode deutlich. Gabrie le Thi- lan gen Strecke austo ben. Hierbei spie len auch rion-Brennei sen von den Grünen möchte sich für her vorhe ben. Als Ziele der SPD nann te Rai ner die Brücken ei ne entschei den de Rolle, da sie die die In te gra tion Einkom mensschwa cher, für Frau- Spa ge rer die Anpas sung an die demo gra phi sche Län ge der Laufrun den bestim men und als Orien- en im Sport und Jugend ar beit enga gie ren. Die Entwick lung der Gesell schaft. Er will sich für Se- tie rungspunkt vor al lem auch für nicht Ortskun - Ziele der CDU sind laut Bernd Kupfer die Stär- nioren sport, aber auch Möglich kei ten für Freizeit- di ge die nen. kung des Brei tensports durch ein Konzept für al- sport außer halb der Verei ne einset zen. Wichtig Strecke 1 – die Kleine Neckar Run de – führt auf le Stadttei le, die Umset zung des Sportparks Mann- sei auch die Koo pe ra tion mit den Ganzta ges - sei nen 5,2 km am Lui sen park und Fernmel de - heim und der Ausbau des Sport parks im Bös feld, schu len. Michael Him melsbach von der Mann - turm und auf der ande ren Neckarsei te am Uni- sowie die Koo pera tion der Verei ne mit der Ganz- hei mer Liste ist vor allem die finan zielle Ba sis ver si täts kli ni kum und dem Pfeif fers wörth/Ne- tages schu le. Auch das Bäder kon zept sol le umge- wich tig, „ohne die die Wün sche der Vorred ner“ ckar platt vorbei. Diese Strecke eignet sich vor setzt werden. Volker Bei sel von der FDP forder te nicht zu er mög li chen sind. al lem auch im Win ter als be lieb tes Jogging ziel, da ei ne rea li sti sche Einschät zung der Kosten und Wenn auch vie le unter schied liche Meinun gen an sie größten teils ausge leuch tet ist. Die et was klei- sieht Sport als wichti gen Teil der Gesund heits - diesem Abend deutlich wur den, bleibt für al le ne re, nur 2 km lange MVV-Runde wird von Kur- po li tik an. Au ßer dem möchte die FDP die Ju- be tei lig ten das Leitbild Sport ein Gut von un- pfalz- und Frie drich-Ebert-Brücke ein ge schlossen gend ar beit fördern und die Leit li nien des Sports schätz ba rem Wert für die Gesell schaft.

32 SPORT in BW 06|2009 SPORTKREISE

TAU BERBI SCHOFS HEIM [email protected] MuM-Sportju gend-Förder preis 2008 verge ben

Sportkreis ju gendre fe rent Michael Geidl er läuter - te schließlich, dass 38 Bewer bungen in die Wer- tung gekom men und 12 dotier te Preise verge ben worden seien (alles Gutschei ne des Sporthau ses MuM). Alle ande ren Ver ei ne bzw. Ab tei lungen erhiel ten eine Aner ken nungs prä mie des Sportju - gend förder ver eins von 50 Eu ro. Die Redner nah - men die Ehrun gen gemein sam vor und und spra- chen von „beein druckender Viel falt und Krea ti vi- tät. Mit viel Enga ge ment und Aufwand“ hätten die Verei ne „vie le Akzen te ge setzt, ziel führend, beein druckend und mit Beispiel geben den An - sät zen“. Wi thopf moti vier te abschlie ßend: „Ma- chen Sie weiter so, set zen Sie Zeichen! Denn Je- der gewinnt, die Jugend gewinnt, die Gesell - schaft ge winnt!“ Be sonders er freu lich war, dass al le genann ten 38 Verei ne vor Ort wa ren. Nach der Preis ver lei hung war dann noch genü gend Zeit zu entspann tem Gedan ken austausch.

Die Rang fol ge 1. Preis: TuS Großrin der feld (800 Euro) 2. Preis: TSV Tau ber bi schofsheim Abt. Ju do (600 Eu ro) Preis träger, Redner und Auszeich nen de zu sam men vor dem Sporthaus „In tersport MuM“. 3. Preis: TSV Vor bach zim mern (400 Eu ro) 4. – 6. Preis: HG Königs ho fen/Sach sen flur, TV Kö nigs ho fen, TSV Markels heim Sehr viele, die mit Jugend ar beit in Verei nen zu und die Bandbrei te eh ren amtli chen Enga ge ments Abt. Turnen (je 200 Eu ro) tun haben, trafen sich am Samstag, den 16. Mai in den Ver ei nen ein mal in den Mittel punkt zu 7. – 12. Preis: TV Nieder stet ten, TSV Gerchsheim, zur Überga be der „MuM-Sportju gend-Förder - stel len. Mit pfif fi gen Ak tionen und Maßnah men SV Löffel stel zen, TSV Markels heim prei se 2008“ in den Räumen des Sporthau ses seien Zeichen ge setzt worden, „sie doku mentie - Abt. Tennis, SV Königs ho fen, FC „Inter sport MuM“ in Lauda-Kö nigs ho fen. Wie ren auf beein druckende Weise die Vielfalt sport- Rau en berg (je 150 Eu ro) seit sieben Jahren waren anno 2008 wieder Sport- li cher Jugend ar beit in unse rer Region“. verei ne, Fachver bän de, Ju gendaus schüs se und Mathi as Stramba ce vom „Sport haus Inter sport 13. Plät ze (ohne Reihen fol ge): Abtei lungen im ganzen Main-Tau ber-Kreis auf - MuM“ zeigte sich „stolz darauf, dass es so gut SV Löffel stel zen Abt. Tennis, FC Hundheim/Stein- ge rufen, ihre Projek te darzu stel len, und zwar un- funk tioniert“. Man werde wei ter hin unter stüt zen bach, SV Pül frin gen, TC Gelb-Blau Wertheim, FC ter dem Motto des Wettbe werbs „Wie kann zu - und im nächsten Jahr so gar die Preis gel der auf Creg lin gen, TSV Weikers heim, HSG Dit tig heim/ kunftso rien tier te Jugend ar beit ausse hen?“ Die 3.500 Eu ro erhö hen. Denn er wis se, dass es im - Tau berbi schofs heim, FC Külsheim Abt. Tennis, Zahl der Teilneh mer beweg te sich mit 40 auf Rek- mer schwie ri ger wer de, in den Ver ei nen an Geld VfR Uissig heim, FC Külsheim Abt. Be hin der ten - ordni ve au, eine Jury aus Vertre tern der Sport ju - zu kom men. Und dazu wol le man etwas beitra - sport, FC Külsheim Abt. Tischten nis, FC Külsheim genden, der Sportkrei se und des Sportju gend för- gen. Anschlie ßend lobten Tho mas Maertens, Abt. Leicht ath le tik, FC Küls heim Abt. Fußball, FC der ver eins Main-Tau ber hatte über die Rangfol ge Bürger meister in Lau da-Königs ho fen und stv. Külsheim Jugend ab tei lung, RC Bikeri der Nassau, der viel fäl ti gen Projek te ent schie den. Vor sitzen der des Sportju gend för der ver eins, Sport- VfB Bad Merg ent heim, VfR Gerlachs heim, TSV Gerhard Wi thopf, Vorsit zender des Sport jugend - kreisju gend-Vorsit zender Matthi as Götzel mann Tauber bi schofsheim Abt. Handball, Fechtclub förder ver eins Main-Tauber, unter strich bei der und Kreisju gen dre fe rent Dr. Mi chael Lip pert im Tauber bi schofsheim, Spvgg Schäfters heim, ETSV Be grüßung: „Die Förde rung der Jugend ist ei ne Namen von Land rat Reinhard Frank die Ar beit in Lauda Abt. Leicht ath le tik, TC Ger lachs heim, TSV In ve sti tion in unse re Zu kunft.“ Und wenn dies den Verei nen sowie das Enga ge ment des Sport- Marbach, SV Kö nig heim, TV Nieder stet ten Abt. Un ter neh men wie das „Sporthaus Inter sport hauses. Ju do, TV Nieder stet ten Abt. Turnen MuM“ auch in wirtschaft lich schwie rigen Zeiten tä ten, sei dies ein Zeichen ver läss li cher re giona - ler Partner schaft und vorbild li cher Zu sam men- ar beit. Erklär tes Ziel des Förder prei ses sei, die sportli che Be we gung, die Vielfalt im Ange bot –––––––––––––––––––– Jugendfördermittel –––––––––––––––––––– Sport kreisju gend ver teilt 30.000 Euro an Ver ei ne und Fach ver bän de

Wie je des Jahr tra fen sich Mitte Mai die Vor- Gelder, die an die sem Abend ver teilt wur den, stand schaft der Sportju gend TBB, die Fach ver - sinn voll in der Jugend ar beit wie der ein ge setzt bands ver tre ter des Sportkrei ses TBB sowie die wer den. Ver tre ter des Land krei ses Main-Tau ber, um über An zu merken ist an dieser Stelle, dass die Gel der die Verga be der Sportju gend förder mittel des nicht nach dem Gießkan nen prin zip verteilt wer - Sportkrei ses TBB zu ent schei den. Durch die her - den, sondern dass berück sich tigt wird, wie ak tiv vorra gen de Lobby ar beit der Sportju gend wur- ein Verein in der Ju gend ar beit ist. Der Sportkreis den diese Jugend förd er mit tel durch den Land - Mergent heim verteilt die Sport ju gend förder mit - kreis Main-Tau ber erstmals von 20.000 Eu ro auf tel ent spre chend an die Ver ei ne des Sport krei ses 30.000 Eu ro erhöht. Wir alle hoffen, dass diese Mergent heim.

SPORT in BW 06|2009 33 SPORTKREISE Sportab zei chen ju bi la re wur den ge ehrt

Das Deutsche Sportab zeichen ist der „Sportor - Die Sportab zei - den“ für Jeder mann, eine offi ziel le Auszeich nung chen ju bi la re zu- für die persön li che Fit ness und gleich zeitig die sam men mit der höchste sportli che Auszeich nung außer halb des Sportab zei chen - Wett kampfsports. Und wenn dann Leute dieses beauftrag ten Jut ta Eh ren zeichen 25 oder gar 35 Mal er rin gen kön- Hell muth und nen, so ist das eine be sonde re Ehrung Wert. Dies Sportkreis vor sit - pflegt man im Sport kreis Tau ber bi schofsheim zen dem Man fred seit Jah ren und so kam es Mitte Mai im Gasthaus Jo a chim (v.r.). „Zum Grü nen Baum“ in Dittig heim zu ei nem Tref fen ei ni ger, die sich über viele Jah re mit dem Deut schen Sportab zeichen be schäf ti gen. Sportkreis vor sit zen der Manfred Joa chim begrüß - te na mens des Sportkrei ses mitsamt dessen Sport- abzei chen be auf trag ten Jutta Hellmuth. Er sei stets aufs Neue überrascht, wie vie le sich jähr lich am Sportab zei chen erfreu ten. Der Vorsit zen de dank- te hier allen Teilneh mern, „jedes Sportab zei chen zählt“ und auf jedes sei man stolz. Seit Jutta Hell- muth 1998 Sportab zei chen be auf trag te gewor den sei, erle be man ein steti ges Anstei gen der Zahlen an Sportab zeichen. Inzwi schen kom me der Sport- kreis Tau berbi schofs heim im Durch schnitt auf ca. 3.000 Sport ab zeichen pro Jahr. Sei ne beson de - ren Glückwün sche gelten nun den zu Ehren den. Hellmuth wiede rum freu te sich, dass so vie le der Ein la dung gefolgt seien. Es sei ei ne be son de re Art der Treue, immer wieder das Sportab zeichen zu Dann überreich ten Hellmuth und Joa chim den Horst Pech (SV Nassig), Gise la Freund, Rena te machen, auch wenn dies manch mal nicht ein fach er fol grei chen Frauen und Männern Ur kun den und Lindt ner (bei de SV König heim), Andre as Bruder sei. Umso mehr gelte es, dies anzu er ken nen. Die Na deln. Diese la gen be reit für Erhard Schmitt und Ewald Gans (beide ETSV Lauda), die alle das Sportab zei chen be auf trag te unter strich, dass Prü- (ETSV Lauda), der das Deutsche Sportab zeichen Deut sche Sportab zeichen schon 25 Mal erfolg - fer und Helfer die Sa che al ler or ten unter stütz ten be reits 35 Mal er folgreich be wäl tigt hat, so wie reich absol viert haben. Anschlie ßend blieb man und dass dieses En ga ge ment eine Menge Arbeit Walter Frank (TV Dittig heim), Manfred Hart mann, noch im Kreise Gleich ge sinn ter zusam men zu ent- erfor de re. Insge samt mache das Deut sche Sport- Klaus Lehmann (beide TSV Tauber bi schofs heim), spann tem Meinungs aus tausch. ab zeichen aber al len immer wieder viel Spaß. Gi sela Wach ter, Jürgen Kölpin (beide FC Külsheim), Hans-Pe ter Wagner

Sport in BW – Das Ma ga zin des Sports in Ba den-Württem berg (Ausga be BSB Nord)

Ba den-Würt temberg-Teil Flori an Dürr, Tel. 0721/1808-24 Auf la ge der Ausga be BSB Nord: 8.400 F.Duerr@badischer-sport bund.de Exem pla re. Erschei nungswei se mo nat - Her aus ge ber: Lan des sportver band An zei gen ver wal tung: lich. Jährli cher Bezu gs preis 12,25 Eu ro. Ba den-Württem berg e.V. (LSV) Ker stin Kum ler, Te l. 0721/1808-25 Für BSB-Verei ne ist der Be zu gs preis im Rainer Hipp (Hauptge schäfts führer) K.Kumler@badischer-sport bund.de Mitglieds bei trag ent hal ten. Fritz-Wal ter-Weg 19, 70372 Stuttgart Ver trieb: Für die Beiträ ge der Sport krei se und Te l. 0711/28077-850, Fax -878 o. -879 Trau gott Dargatz, Tel. 0721/1808-16 Fachver bände sind inhalt lich die je wei - www.lsvbw.de T.Dargatz@badischer-sport bund.de li gen Sportkrei se bzw. Fachver bän de Red ak tion: Jo a chim Späge le ver ant wort lich. Bei trä ge mit Au to ren - (ver antw. Redak teur / v.i.S.d.P.) FUSSBALL in Baden Amt liches Organ na men geben die Meinung des jewei - Te l. 0761/1359-52, Fax -54 des Ba di schen Fußball ver ban des e.V. (bfv) li gen Verfas sers wieder und vertre ten jo a chim.spaegele@t-on li ne.de Her aus ge ber: nicht in jedem Fall die Ansicht der Her - Marke ting/An zei gen: Sport-Mar ke ting Ba di scher Fußball ver band e.V. ausge ber. Ba den-Württem berg, Uwe Scholz Sieg fried Müller (ver ant wortlich) Die mit Namen gekenn zeich neten Bei - Te l. 0711/28077-180, Fax -108 Sepp-Herber ger-Weg 2, 76201 Karlsru he trä ge sowie die Fotos unter lie gen dem [email protected] Te l. 0721/40904-0, Fax -23 Ur he ber recht. Nachdruck ist nur mit www.badfv.de Geneh migung des jewei li gen Heraus - BSB-Teil Red ak tion: ge bers ge stat tet. Her aus ge ber: Siegfried Müller, Te l. 0721/40904-17 Co py right der Sport pik to gram me: Ba di scher Sportbund Nord e.V. (BSB) Sieg [email protected] ©1976 by ER CO Bernd Messer schmid (verant wortlich) Klaus-Dieter Lindner, Tel. 0721/40904-13 ISSN 1868-5765 Am Fä cher bad 5, 76131 Karls ru he KlausDie [email protected] Te l. 0721/1808-0, Fax -28 Re a li sa tion: Xdre am Werbe-Sup port REDAK TIONSSCHLUSS www.ba di scher-sport bund.de GmbH, Karls ru he, Te l. 0721/933811-0 der nächsten beiden Aus ga ben: Red ak tion: Bern hard Hirsch, Te l. 0721/1808-15 Druck: Druckhaus Karlsru he · Druck + Dienstag, 23. Juni und [email protected] Ver lags ge sell schaft Südwest mbH 21. Juli 2009, 12.00 Uhr

34 SPORT in BW 06|2009 FACHVERBÄNDE

Ba den-Würt temb. Badmin ton verband e.V. In der Alters klas se U13-Jun gen sieg te Lukas Vorschütz vor Badminton Fa bi an See ling, Martin Schumm Geschäftsstelle: Monika Kniepert und Cor bin Brucker (v.l.). Ober achener Str. 10b, 77855 Achern Tel. 07841/25503, Fax 07841/7357 [email protected], www.bwbv.de Sehr viele spannen de Matches Gu te Re so nanz bei Grundschul - gab es schon in der Vorrun de der 30 Spieler der AK Jungen tur nier in Hems bach U13. Lukas Vorschütz (BC Hep- Das 6. Turnier des Badmin ton-Grund schul wett - pen heim) blieb als ein zi ger un - be werbs „Ju gend trai niert für Olym pia“ (JtfO) in geschla gen. Er verwies Fabi an der Hems ba cher Badmin ton-Oa se, welches das See ling (TSG Heilbronn) auf größte sei ner Art in Baden-Würt tem berg ist, hat- Platz zwei. Auch die Mädchen te mit über 80 Schüle rin nen und Schülern wieder U15 spielten am Vormit tag ih- ei ne sehr gute Reso nanz. Auf den 13 Fel dern, die re Sie ger aus. Hier verän der te Ralf Benthin, der Be sit zer der Bad minton-Oa se sich die End plat zierung gegen - Hems bach, erneut großzü gig für die Kin der zur ü ber der Vor runde stark. Na ta - Verfü gung gestellt hatte, tobten sich die Grund- vier er kämpfte die Hemsba cher Hebel schu le vor lie Rumpf (TSG Heilbronn) schob sich vor Sarah schü ler im sportli chen Wett streit aus. der Uh land schu le Hemsbach. Gieser (TSG Dossen heim) an die Spit ze. Um die Al ters- und Lei stungsun ter schie de anzu - Kreis- und Landes be auf trag ter JtfO Karl heinz Ho - Wie ge plant star te ten ab 12.30 Uhr die höhe ren glei chen, wurde im bewähr ten „Schweizer Sys - hena del, der das Turnier orga ni sier te, dankte am Alters klas sen ihre Vorrun de. Bei den U15 Jun gen tem“ gespielt, das nach je dem Spiel die Sie ger Ende ganz beson ders den betreu en den Leh re - siegte Ste fan Weiß ling (SV 98/07 Secken heim) nach oben, die Ver lie rer nach un ten in der Rang - rin nen, die für die Vor be rei tung und Durchfüh - gegen Gytis Petrai tis (TSG Dossen heim). Die Mäd- li ste bringt. So hatte jeder bald ähnlich starke rung des Turniers Freizeit geo pfert haben. Eben - chen U17 und U19 spielten in der Vorrun de in Gegner. Da eini ge sehr gute Ver eins spie ler da bei so dankte er den Eltern, die dieses En ga ge ment ei ner Grup pe. Schon hier domi nier te Ce lia Cal le wa ren, sah man schon die bad minton ty pi schen un ter stützten. Ca no (TSG Weinheim) in allen Spielen. Ebenso Grundschlä ge wie Cle ar, Drop und Smash. Alle sicher gewann sie das U19-Fi nale gegen Vanes sa spielten mit vollem Einsatz in teils langen Ball - Vu ong (TV Mannheim-Necka rau). Maike Wun - wech seln. Nach fünf Spielrun den stand die Rei - der le (TSG Dossen heim) hatte in U17 die Na se hen folge fest. In dem aus ge gli che nen Teil nehm - Großer Andrang beim Hemsba cher vorn vor Caro lin Seeling (TSG Heilbronn). Schon er feld hatten alle Schulen Spieler und Spie le rin - Schüler- und Ju gend tur nier sehr rasant wa ren die Ballwech sel bei den Jungen nen im oberen Ta bel len be reich. U17. Nach teilwei se langen Ballral lyes trium phier - Da es für den besten Einzel spie ler ei nen Ex tra preis Schon zum 13. Mal traf sich am 17. Mai die Bad- te Benja min Schumm (TSG Dos sen heim) im Fina - gab, wurde die ser in ei ner sehr span nen den End- minton ju gend beim Hemsba cher Schüler- und le knapp über To bi as Herrmann (TSG Heilbronn). run de er mit telt. Ali ne Lie ske (Hebel schule Hems - Ju gend turnier. Das Einstei ger turnier hat te unter Sehr guten Bad minton sport sah man bei den bach) musste sich im er sten Final spiel Felix Bödig- den 157 Spiele rin nen und Spielern viele Neulin - Jungen U19. Sieger wurde hier Flo ri an Onimus heimer (Neurott schu le Ketsch) denkbar knapp ge, von denen der Jüngste sieben Jahre alt war. (BC Heppen heim) vor Alexan der Martin (TV Bens - mit 14:15 beu gen. Im zweiten Final spiel hatte Die größte Gruppe der 26 Ver ei ne stell te ein mal heim). Justin Grü ne wald (Uh land schu le Hemsbach) beim mehr die TSG Weinheim mit 18 Teilneh mern. Nach den Sie ger eh run gen be dank te sich Ju gend- Stan de von 10:8 eini ge un glückli che Bäl le, die In der Vorrun de hatte jeder vier Spiele. Durch das und Abtei lungs lei ter Karlheinz Ho hena del bei al- er nicht mehr ausglei chen konnte. Fe lix Bö dig - Schweizer System wur den in jeder Alters klasse len Mitwir ken den, die für den Badmin ton nach - hei mer holte so den Ein zelsieg nach Ketsch. Ali- die Halbfi na li sten be stimmt. Schon recht dyna - wuchs den Sonntag geopfert hat ten. ne und Justin er hiel ten wie die Gruppen zweiten misch beweg ten sich ei ni ge der Jungen U11 auf Tim Mö bi us (Albert-Schweit zer-Schu le), Le on Jung dem Badmin ton-Court. Hier siegte Jonas Gölz (Goe the schu le Hemsbach) und Jo nas Burkert (G) (TV Bensheim) in einem spannen den Fina le ge- eben falls ei nen Preis. gen Lukas Engel (TSG Messel). Nach der Vorrun - Nordbadischer Fechterbund Mit großer Span nung wurde die Be kannt ga be de, in der die Mädchen U11 und U13 gemein sam Fechten des Mannschafts siegers erwar tet. Dass Masse die spiel ten, hat te Na ta scha Krafft (TSG Weinheim) Klas se nicht aus schließt, bewie sen die Hemsba - im Fi na le U11 den län ge ren Atem und verwies Pestalozziallee 12 97941 Tauberbischofs heim cher Goe the schü ler, die zum zwei ten Mal nach Si mo ne Fuhrmann (SG Hemsbach) auf Rang Tel. 09341/80963, Fax 09341/80971 2004 Kreismei ster wurden. Die Ausge gli chen heit zwei. Die Mädchen U13 hatten in Jana Schmitt [email protected] des Teilnehm er fel des bewirk te, dass zwei Schu- (TUS Bietig heim) ihre stärk ste Spie le rin. Im Fi na - www.nordbadischer-fechterbund.eu len Zweite wurden: die Albert-Schweit zer-Schu le le musste sich Chri sti a ne Ernst (TSG Weinheim) Wein heim so wie die Neu rottschu le Ketsch. Platz knapp ge schla gen ge ben. Spit zensport ler be wei sen ganzheit li chen Einsatz „Durch ganz heit li chen Einsatz mit Kopf, Schweiß und Biss haben die ba den-württem ber gi schen Sport le rin nen und Sportler der Welt ge zeigt, was Menschen er rei chen können,“ be tonte der Mi- nister für Kultus, Jugend und Sport, Hel mut Rau, im Neuen Schloss Stuttgart, als er Anfang Mai mit sei nem Staatsse kre tär Georg Wacker insge samt 223 Me dail len ge win ner für ihre Er fol ge bei den Olym pischen Spielen, Para lym pics, Welt- und Eu- ro pamei ster schaf ten ehrte und dabei einmal mehr Fech te rin nen und Fechter auszeich nen konnte. Der Mini ster würdig te die heraus ra gen den Leis - tungen der Athle tin nen und Athle ten, alle von ih nen hätten abso lu te Spit zenlei stun gen erbracht. Da mit solche Er folge im Spitzen sport auch wei- Knapp 100 Grund schü ler nutzten die 26 Grund schul-Bad minton fel der in der Hemsba cher Bad minton- ter hin geför dert werden könnten, habe die Lan- Oa se. desre gie rung für den Zeitraum 2007 bis 2010

SPORT in BW 06|2009 35 FACHVERBÄNDE

führt hat te, auf Rang zwei. Rittham mer, 2002 als Ama teur Deutscher Meister, konnte erstmals in sei ner Laufbahn als Golfpro fi ein Turnier ge win - nen. Highlight sei ner Fi nal runde war ein „Ea gle“ (zwei Schläge unter Par) am Loch 14. Wäh rend sich Profi Rittham mer über 4.814 Eu ro Preisgeld freu en durf te, erhielt der erst 17-jähri ge Amateur Seba sti an Schwind als Zweitplat zier ter aus den Händen von Horst Strecker den vom Ba den-Würt- tember gi schen Golfver band ge stif te ten Po kal für den be sten Ama teur im Feld. Be ster Spieler aus dem Jugend auswahl team des BWGV wurde Flo ri an Kolberg, der im Drei Ther- men Golfres ort bei Heinz Wolters das Golf spiel er- lernt hat, als Sie be nunddrei ßig ster. Für weite re Infor ma tio nen und detail lier te Ergeb - nis se: www.bwgv.de. Rai ner Geh ring

Kul tusmi ni ster Hel mut Rau (li.) und sein Staats e kre tär Georg Wacker (re.) ehrten über 200 er folg rei che Sportler für her aus ragen de Lei stun gen bei Olym pischen Spielen, Pa ralym pics, Welt- und Euro pa meis - terschaf ten. Darun ter auch (von links) in Beglei tung des Florett-Olym pi a sie gers und frühe ren Welt - mei sters Mat thi as Behr die Fech terde le ga tion mit Mo ni ka So zans ka, Sa scha Kahl, Markus Hart mann, Ma xi mi li an Kind ler und Flo ri an Leh nert. Fo to: KM-bw/Richard Schra de auf der Grundla ge der Koa li tions ver ein ba run gen chend erbar mungslos gingen die Trai ner dann mit dem Sport einen So li darp akt beschlos sen. auch zu Wer ke. Strecksprün ge, Laufva ri a tionen, Trotz der ak tuellen Wirtschafts- und Finanz kri se Re ak tionstrai ning und viel Fechten forder ten den sei die Sport förde rung gesi chert. „Der Lan des - Fech te rin nen viel ab. Den noch hatten die Mäd- sportver band, die Sport bünde sowie die Sport- chen auch ei ne Menge Spaß. „Na türlich kommt fach ver bän de können auch wei ter hin ih re wich - man an seine Grenzen, aber man fühlt sich da- ti gen Aufga ben im Leistungs sport erfül len,“ stell te nach be freit und zu frie den“, ge wäh ren die Fech - Helmut Rau weiter her aus. te rin nen Einblick. Zur vom Flo rett-Olym pia sieger und frühe ren Welt- Zeitgleich trafen sich Ba den-Württem bergs Flo- meister Matthi as Behr be glei te ten Fechter-De le - rett fech ter zu ei nem eher rege ne ra ti ven Lehr - Bernd Rittham mer (li.) gewann mit zwei Schlä gen ga tion, die aus diesem Anlass ge ehrt wurde, ge - gang. Der Flo rett-Lan des trai ner und Leiter des Vor sprung vor Ama teur Se ba sti an Schwind vom hören die Degen fech te rin Moni ka Sozans ka vom Fecht zentrums in Hei den heim, Tho mas Zimmer - GC St.Le on-Rot. Heiden hei mer SB (WM-Bronze und Vi ze eu ro pa - mann, gestal te te zusam men mit Alexan der Pusch, meiste rin), die Florett-Vi ze eu ro pa mei ster Sascha Ver band strai ner des Nord ba di schen Fech ter bun - Kahl und Mar kus Hartmann vom Fecht-Club Tau- des und leben de Fecht le gen de aus Tauber bi - BWGV-Nachwuchs team ber bi schofsheim sowie Ma ximi li an Kindler und schofsheim, einen lockeren, aber doch zwecko - Flori an Leh nert (TSG Eislin gen, EM-Bronze mit rien tier ten Lehr gang. „Die Sai son war hart und holt Ju gend län der po kal dem Sä bel). An der Eh rung nicht teil neh men in ten siv“, weiß Pusch zu be rich ten und erklärt: Über Pfing sten wurde bei traum haf ten Wet ter - konnten Se ba sti an Bach mann (EM-Silber), Do - „Nach so einer massi ven Bela stung ist ei ne ent- be din gungen durch den Baden-Würt tem ber gi- mi nik Behr (WM-Silber), Tama ra Bie sin ger (EM- spre chend gesteu er te Rege ne ra tion von enor- schen Golfver band die 27. Aufla ge des Jugend - Bronze), Ca rolin Go lubyts kyi (EM-Bronze) und mer Wichtig keit.“ Deshalb ließen es die Florett - län der po kals im Drei Thermen Golfres ort von Martin Schmitt (EM-Sil ber), alle vom Fecht-Club fech ter auch eher ruhi ger ange hen und verbrach- Heinz Wolters in Bad Bellin gen ausge tra gen. Tau ber bi schofsheim. jan ten ei nen Abend im Aquare na-Schwimm bad. Schirm herr der Veran stal tung war kein ge rin ge - rer als der Prä si dent des Ba di schen Sport bundes Frei burg, Gundolf Fleischer. Insge samt waren 96 ju gend li che Teilneh mer im Alter bis 16 Jahre aus In ten si ve Vor be rei tung Nordbadischer Golf-Verband auf hartes Sai sonfi na le ganz Deutschland an ge reist. Golf Die zwölf Mannschaf ten, die aus jeweils sechs Am zweiten Maiwo che nen de trafen sich über 50 Spielern und weite ren zwei Ersatz spie lern bestan- Florett fech ter und Degen spe zi a li stin nen aus Ba- Präsi dent: Wolfgang Daum den, star te ten am Pfingst samstag um 7.30 Uhr Baumgartenstr. 13, 75223 Niefern-Öschel- den-Württem berg im Fechtzen trum Heiden heim, bronn, Tel. 07233/1517 zur er sten Wett spiel runde, dem Zähl spiel. Das um sich auf das harte Saison fi na le opti mal vor- [email protected] Team aus Baden-Würt tem ber wurde da bei sei - zube rei ten. „Vor uns liegen unter ande rem noch www.nordbadengolf.de ner leich ten Fa vo riten rol le als Titel ver tei di ger ge- die Deutschen Mei ster schaf ten der A-Ju gend und recht und lag nach Vierern und Ein zeln des er s- das natio na le Rangli sten tur nier des Deutschen Platz 2 für Se ba sti an Schwind ten Tages mit 16 Schlägen über Par vor den Teams Fech ter bundes für die Junio ren. Das Sai sonfi na - aus Ham burg (20), Nordrhein West fa len (21) le wird hart“, be gründet Da mende gen-Bun des - bei BW-Open und Rheinland Pfalz (23) in Führung. trai ner Piotr So zanski den doch recht spät in der Es war ein span nen des Fi na le im Drei Thermen Im Loch wett spiel mo dus ging es am Pfingstsonn - Sai son stattfin den den Lehr gang der AR GE Fech- Gol fres ort bei der diesjäh ri gen BW-Open. Die tag im Halbfi na le ge gen das Team aus Rheinland- ten Ba den-Württem berg im Fecht zentrum Hei - vor der Schlussrun de auf den Plätzen eins bis drei Pfalz um den Einzug in das große Fi na le. Be reits den heim. So zanski ver trat den bei der U23-Eu - liegen den Favo ri ten auf den Turnier sieg Seba sti an nach den drei Vierern des Vormit tags lag das ro pa meister schaft be find li chen Lan des trai ner Schwind, An to nio Ro sa do und Christop her Pfau Team um Kapi tän Manfred Kohlham mer mit drei Hans-Jürgen Hauch und zeich ne te zusam men mit mus sten den nach zwei Runden auf Rang vier lie- zu Null in Führung. In den Einzeln am Nachmit - Damen de gen-Landes trai ner Jo a chim Braun aus gen den Bernd Ritt hammer noch an sich vorbei tag zeigten sich die sechs zum Einsatz gekom me- Tau ber bi schofsheim für die sport li chen Inhal te ziehen las sen. Der 22-jähri ge aus Nürnberg spiel - nen Spieler von ihrer besten Seite und konnten des Lehrgan ges verant wort lich. Diese wa ren recht te mit 66 Schlä gen die beste Runde des gesam - ih re Spiele alles amt zum Endstand von neun zu ein fach ge hal ten: „Die Mädchen müssen fech te - ten Turniers und ver wies den bes ten Amateur im null gewin nen. risch und athle tisch bis zur Schmerzgren ze ge- Feld, Seba sti an Schwind vom GC St.Le on-Rot, Spannen der ging es im an deren Halbfi na le zu, fordert werden“, erklärt Joa chim Braun. Entspre - der zwei Runden lang das Lead er bo ard an ge - wo NRW gegen Ham burg nach den Vie rern mit

36 SPORT in BW 06|2009 FACHVERBÄNDE

Das er folg rei che ge richt mit Klaus Bronner (Vaihin gen) als Vorsit - Nach wuchs team zendem sowie Bernd Frau en feld (Heidel berg) mit Landes ju - und Armin Zehr tisch (Konstanz) als Stell vertre ter gend wart und wird bis zum 30. Ju ni kommis sa risch im Amt blei- Kapi tän Man fred ben, bis zu diesem Zeitpunkt wird das Präsi di um Kohl ham mer, Vor schlä ge sondie ren und ab 1. Juli ein neues Lan des trai ner Ver bandsschieds ge richt präsen tie ren. Einstim mig- To bi as Heim keit herrschte dann auch bei der Verab schiedung (1. + 2. v.l.), des Doppel haushalts 2009 und 2010. Präsi dent Otto Der HBW-Präsi dent ge stand ein, „dass in den ver- Leib fritz und gan ge nen zwei Jahren nicht alles so reibungs los Lei stungs sport- ver laufen ist, wie wir uns das eigent lich vorge - koor di na tor stellt hatten“. Baustel len seien dabei der Bereich Marc-Fre de rik Mar ke ting und das Schiedsricht er we sen. In letz - El sä ßer te rem Fall mach te Daniel Gruss als Verant wortli - (1. + 2. v.r.). cher für das Schi ri wesen deutlich, „dass die Grundaus bil dung der Schieds rich ter in den Ver- einen gelei stet werden muss“ und Versäum nisse der Verei ne künftig entspre chend finan ziell sank- tioniert würden. Man werde, so Brust weiter, die 2007 gesteck ten Ziele weiter ver fol gen. So soll wei ter hin ver sucht werden, die Landes trai ner - stelle im weibli chen Bereich künftig über Landes - 2:1 in Führung lag. Die sich anschlie ßen den sechs Hockeyverband Baden-Württemberg mittel mittel fi nan zieren zu können. Er freu lich sei, Einzel konnte das Team um den Ka pi tän Uwe dass es in Tuttlin gen Bestre bungen gebe, einen Nie mitz mit 4:2 zum Endstand von 6:3 für sich Hockey Ver ein zu gründen. Beim DHB-Bun des tag in Leip - entschei den. Die beiden Halbfi nalge winner stan - Geschäftsstelle: Wolfram Proske zig werden neben Brust Eh ren mitglied Gerhard den sich am Pfingst mon tag im großen Fina le, die Postfach 810 211, 70519 Stuttgart Humm ler, Lück und Ulri ke Schmidt (Tü bin gen) bei den Ver lie rer im Spiel um Platz drei ge gen - Tel. 0711/7946620, Fax 0711/7946619 als Dele gier te ver tre ten sein. über. Hamburg konnte sich hier gegen Rheinland- [email protected], www.hbw-hockey.de Zum er sten Mal bot der HBW anläss lich ei nes Pfalz mit 7:2 durch setzen und beleg te den dritten Verbands tages zwei Impuls refe ra te an. Björn Ahs- Platz. Karl heinz Brust bahs, Geschäfts führer des Landes aus schus ses zur Das Fina le war an Spannung und Drama tik nicht Förde rung des Leistungs sports (LAL), und DHB- zu überbie ten. In den Vierern am Vormit tag lag bleibt HBW-Prä si dent Sportdi rek tor Rainer Nit tel spra chen zur Thema - das BWGV-Team zu nächst im Rückstand und Karl heinz Brust (Vaihin gen) führt zwei weite re tik „Leistungs sport unter geän der ten Rahmen - ver lor die erste von drei Partien deutlich und vor - Jahre den Hockeyver band Baden-Würt tem berg bedin gun gen“. Ahsbahs machte da bei dem HBW zeitig am 14. Loch. Mit tollem Kampfgeist und (HBW). Auf der or dent li chen Mitglie der ver samm- Hoffnung, dass er an ge sichts der po si ti ven Er- auch einem Quäntchen Glück gelang es aber, lung wurde der seit 2007 am tieren de 53-jähri ge geb nis se im Jugend be reich in jüngster Vergan gen- die bei den an de ren Par tien je weils am 18. Loch Prä si dent ein stim mig wieder ge wählt. Eben so ein- heit die Chance ha ben, aus der bis her unter sten noch für sich zu entschei den und mit 2:1 in Füh- stim mig wurden Volker Krieger (Mannheim) als Förder stufe IV aufzu rücken und somit mehr Zu- rung zu gehen. Vor teil NRW hieß es dann in den Vi zeprä si dent Finan zen, Harry Kroiß (Mannheim) schüsse als die bis her vom Lan des sportver band Einzeln am Nach mittag, als die Er geb nis se nach als Vize prä si dent Geschäfts führung und Ser vi ces, (LSV) ge zahlten 85.000 Eu ro jähr lich er hal ten jeweils neun gespiel ten Löchern bekannt waren. Hans-Jürgen Lück (Mössin gen) als Vize prä si dent könne. Viel leicht kön ne ja auch in Mann heim ein In vier von sechs Partien lag das Team NRW teil- Brei ten- und Lei stungssport so wie Detlef Wö nig so genann ter Schwer punkt stütz punkt ent ste hen, weise deutlich zum 5:4 Zwischen stand in Füh- (Aidlin gen) als Vize präsi dent Spielbe trieb in ihren was auto ma tisch ei ne höhe re Förde rung nach rung. Die beiden BWGVler, die nach neun Lö- je wei li gen Ämtern be stä tigt. sich ziehe. Nit tel wie de rum kün dig te für den DHB chern in Führung gele gen wa ren, Marco Hey den Auch der unter halb des Prä si di ums ange sie del te an ge sichts zu neh mender Pro fes siona li sie rung vom GC Hed des heim und Yannick Lang vom GC Vorstand mit Hanne lo re Eckl (Bietig heim) für die der Sport art Hockey eine verstärk te Trai neraus - Mannheim-Viern heim, konnten ihren Vorsprung Öf fent lich keits ar beit, Daniel Gruss (Bad Merg- bil dung unter Berück sich ti gung von Indi vi du al - behaup ten und ge wannen ihre Spiele am 16. bzw. ent heim) für das Schiedsricht er we sen und Her- trainern an. Überda chung von Kunstra sen plät zen 17 Loch vorzei tig. bert Reck (Ulm) für das Schulhockey wurde ein - sei eben so ein Thema wie die Nutzung von Infra- Und einer aus der „Wolter schen Talent schmie de“, stim mig wieder ge wählt. Als Kas sen prüfer fungie - struk tu ren an ge sichts der G8-Schulaus bil dung. der seit die sem Jahr für den Stuttgar ter Golfclub ren künftig Ja kob Trefz (Heidel berg) und Hans- Darü ber hinaus gelte es den Hochlei stungssport spielt, bescher te dem BWGV-Team dann doch Jakob Kock (Bietig heim). Das Verbands schieds - im Rahmen der univer si tä ren Ausbil dung zu för- noch den fast nicht mehr für möglich gehal te nen Sieg: am 15. Loch lochte Flori an Kolberg aus gut 90 Metern zum Ea gle ein (zwei Schläge unter Par), ging an schlie ßend am 16. Loch erstmals in Führung und konnte auch noch das 17. Loch für sich entschei den. Damit lag er vor dem letzten Loch unein hol bar mit „zwei Lö chern auf“ in Füh- rung und holte für sein Team den alles entschei - den den fünften Punkt. Lan des trai ner Tobi as Heim avanciert zum erfolg - reichsten Golflan de strai ner aller Zeiten, konnte er doch mit seinem Team zum nun mehr fünften Mal in Folge den Jugend län der po kal für Baden- Württem berg ge win nen. Zum Ein satz für das ba- den-württem ber gi sche Team kamen: Marco Hey- den (GC Heddes heim), Christop her Dam mert und Philipp Müller (beide GC St. Le on-Rot), Je- re my und Yannick Paul (GC Mann heim-Viern- Die HBW-Spitze mit Kul tusmi ni ster Hel mut Rau (3. v.l.) und dem neuen Bundes ver dienstkreuz trä ger heim), Stefan Balz (GC Haghof) sowie Jonas Ku- Dr. Christoph Wüte rich (5. v.l.) so wie (v.l.) Her bert Martin, Daniel Gruss, Herbert Reck, Karlheinz gel und Matchwin ner Flori an Kolberg (Stutt gar - Brust, Hans-Jürgen Lück, Volker Krie ger, Harry Kro iß, Han ne lo re Eckl und Ge schäftsstel len lei ter Wol - ter GC Soli tu de). fram Pro ke.

SPORT in BW 06|2009 37 FACHVERBÄNDE

ze me dail le EM und WM) vom HC Lahr sowie Ul- Bei den Mannschafts meister schaf ten M Ü30 rich Picker (Goldme daille EM) vom HC Konstanz kämpften aus unse rem Landes ver band in der wurden auch elf Hockey-Akti ve vom Hockey ver - Mannschaft Deutschland Erik Ernst und Eyüp So- band Ba den-Württem berg ge ehrt. leo y lu mit. Diese Mannschaft be leg te Platz 3. Bei den Mannschafts meister schaf ten M Ü60 wa - ren aus unse rem Landes ver band in der Mann- schaft Deutschland 2 mit da bei: Alfre do Paler mo Badischer Judo-Verband (die ser kämpfte mit 67 kg ein mal bis 81 kg und Judo ein mal bis 90 kg und holte mit seinem Lieblings - wurf „Seo-i-nage“ sogar einen Sieg) sowie Welt - Am Fächer bad 5, 76131 Karlsruhe meister Artur Schnabel. Diese Mannschaft beleg - Tel. 0721/32147, Fax 0721/9376299 [email protected] te hin ter Russland, Deutsch land 1 und Ja pan den www.badischer-judo-verband.de 4. Platz. Allen „Senio ren“-Kämp fe rin nen und Kämp fern herz li chen Dank, dass ihr mit ge macht habt und Termi ne herz li che Glückwün sche an die Me daillen-Ge win- ner! Diese Wünsche sprach am letzten Kampftag Sa., 04.07. Be zirks liga M – Be zirk 1 in Karlsru he HBW-Prä si dent Karl heinz Brust (li.) und HBW-Eh - auch der bei der WM anwe sen de Prä si dent des Sa., 04.07. Be zirks li ga M – Be zirk 2 in Re nin gen ren prä si dent Her bert Martin (re.) zeich ne ten Ar - Ba di schen Sport bundes Heinz Ja na lik persön lich Sa., 04.07. Ba den li ga Frauen in Karls ru he min Böck (2. v.l.) und Mi chael Beck (3. v.l.) vom aus und nahm auch eine Sie ger eh rung vor. Sa./So., In ter nat. Glaspa last turnier in HC Gerns bach mit der sil bernen Ehren nadel aus. 04./05.07. Sin del fin gen Fo tos: Eckl Sa., 11.07. Ba den po kal m/w U12 (Alter na tiv - Er folge turnier) in Bad Kro zingen dern, die Bun des wehr neh me da mit ih rer Hoch- Sa., 11.07. Ba den-Pokal turnier U12 in Bad Bad. VMM U14 m in Ep pelheim schu le und der Be vorzu gung von Spitzen sport - Krozin gen 1. TV Mosbach lern bereits eine Vorrei ter rolle ein. Der DHB un- So., 12.07. Kreis SB Spaghet ti turnier U10/U12 2. 1. KD Mannheim-Schö nau terstüt ze aber auch zukunfts weisen de Projek te in Pfaf fen wei ler 3. JC Ettlin gen wie die ge plan te Einrich tung eines In ter nats „nach Sa., 18.07. EY OF F/M U17 in Tam pe re/FIN 3. BC Of fen burg Hockey wer ten“ durch den Mannhei mer HC. Sa., 08.08. IDEM M/F U20 in Berlin Bad. VMM U14 w in Ep pelheim Kein Verbands tag oh ne Ehrun gen. We gen ih rer 1. BC Karls ru he lang jäh ri gen Verdien ste um den Hockey sport 2. JSV Kip pen heim wei ler wurden Armin Böck und Michael Beck (bei de 3. JC Ettlin gen vom Gastge ber HC Gernsbach) von HBW-Ehren - Se nioren-WM in Sindel fingen 3. Mannhei mer JC prä si dent Herbert Martin mit der Ehren na del in Über Pfing sten fan den in Sin del fin gen die Welt - Süd deut sche VMM U14 w in Tauber bi schofs heim Sil ber ausge zeichnet. Zu Beginn des Verbands - meister schaf ten der Se nioren statt, bei de nen 3. Platz für KG BCK/JSV Kippen heim wei ler ta ges hatte die Versamm lung der ver storbe nen auch Kämpfe rin nen und Kämpfer aus Ver einen Wer ner Reut ter (Bietig hei mer THC), Klaus-Dieter des Ba di schen Judo ver ban des am Start waren Zürn (VfB Stuttgart) und Ru di Kranich (HC Lud - und eini ge be acht li che Er folge und Platzie run gen wigs burg) gedacht. er rin gen konnten. Glückwunsch an Norbert Nol te Höhe punkt des Verbands ta ges war sicher lich die Weltmei ster M5 –66 kg: Phil ip pe Tos seng (BC Der gesam te BJV-Vorstand und die ba dischen Ju- Verlei hung des Bundes ver dienst kreu zes (Ver dienst- Karlsru he). Philip pe Tosseng starte te zwar für sein doka gratu lie ren dem am 28. Juni 2009 schei - kreuz am Ban de des Ver diens tordens der Bun - Heimat land Frank reich, lebt aber in Karls ru he, ist den den Ba di schen Judo-Ver bands prä si den ten des re pu blik Deutsch land) an den frü he ren Prä - Trai ner beim BCK und beim Badi schen Judo-Ver - Norbert Nolte ganz herz lich zu sei nem Geburts - si den ten des Deutschen Hockey-Bun des (1999 – band Ho no rar-Trainer) tag, wünschen ihm für seine „an de ren Hobbys 2005) und heu ti gen Vor sit zenden des für stra te - Weltmei ster M4 –90 kg: Eyüp Soy lu (TSG Wies- viel Vergnü gen“ und sagen „mit 66 Jah ren, da gi sche Be ra tung und Kompe tenz zu stän di gen loch/1. KD MA-Schönau) fängt das Le ben erst rich tig an!“ Ku ra to ri ums des Deut schen Hockey-Bun des, Dr. Welt meister M7 +100kg: Ar tur Schnabel (Olym - Ur su la Braun Chri stoph Wü te rich (Stuttgart), durch Kultus mi - pia Mannheim) ni ster Helmut Rau. In seiner launi gen Re de wür- 3. Platz M4 –73 kg: Dieter Burkard (JSV Vil lin gen) digte der Mini ster das um fangrei che Enga ge ment 3. Platz F3 +78 kg: Nata lie Schmidt (JCK Bad Sä- des 57-fachen Jugend- und Junio ren na tional - ckin gen) Badischer Kanu-Verband spie lers, der heute noch in der „Dritten“ des 5. Platz M5 –73 kg: Wil fried Manns hardt (BC Of - HTC Stuttgar ter Kickers den Schlä ger schwingt. fen burg) Kanu 5. Platz M2 +100 kg: Josef Geddert (BC Karls ru he) Präsi dent: Hans-Joachim Popken 9. Platz M2 –66 kg: Erik Ernst (1. MJC) Rosenstr. 11, 67112 Mutterstadt 9. Platz M +100 kg: Peter Rebscher (TSG Wies- Tel. 06234/2387, Fax 06234/305213 Me dail len ge win ner der Se nioren- [email protected], www.kanu-baden.de WM und EM aus ge zeich net loch) In Vertre tung von Mini ster prä si dent Günther Gro ßer Aktions tag des Oet tin ger hat Staatse kre tär Georg Wacker im Schloss in Stutt gart die Me dail len gewin ner bei Ba di schen Ka nu-Verban des Welt- und Eu ro pamei ster schaf ten der Se nioren Um die Vielfalt sei ner Sportart ei nem breiten Pu- im Jahr 2008 ausge zeichnet. Mit Frank Bra de bli kum vorzu stel len, veran stal tet der Badi sche (Sil ber- und Bronze me dail le bei der EM und WM Ka nu-Verband am 21. Juni ein Event der be son- der Ü65), Hel mut Isenbart (Bronze me dail le WM deren Art. Beim diesjäh ri gen Ak tions tag auf dem Ü65), Karl heinz Koch und Klaus Ristow (Gold- Ge län de des Ski- und Kanu clubs in Philipps burg me dail le EM Ü70) al le vom Mannhei mer HC, (Landkreis Karlsru he) werden zwischen 10 und Vol ker Janik (Bronze me dail le WM und EM Ü60) 16 Uhr alle in Baden ausge üb ten Kanu sportar ten von der TSG Rohrbach sowie Bundes trai ner Kurt prä sen tiert. Das An ge bot reicht von Slalom und Layer (Bronze medail le WM Ü60) vom HC Hei- Ro deo über Rennsport bis hin zu Kanu po lo und del berg, Dr. Bernd Lei ber (Bronze me dail le WM Drachen boot fah ren. Auch das beson ders für Fa- und EM Ü60), Dr. Hugo Stinnes (Sil ber- und mi lien in ter es san te Ka nu wan dern kommt dabei Bronze me dail le Ü65) beide vom HTC Stuttgar ter nicht zu kurz. Die gan ze Facet te des Kanu sports Kickers, Ernst Brech tel (Gold me daille EM Ü70) BSB-Prä si dent Heinz Ja na lik (Mit te) bei der Sie ger - wird bei dieser Veran stal tung dem inter es sier ten vom SSV Ulm, Eckhard Manzke (Silber- und Bron- eh rung. Pu bli kum prä sen tiert. Dabei kann sich jeder Be-

38 SPORT in BW 06|2009 FACHVERBÄNDE sucher über die Ange bote der vor Ort vertre te nen Ver ei ne in formie ren. Händler namhaf ter Bootsher stel ler stehen Inter - es sen ten bei der in di vi duellen Bootsaus wahl kom- pe tent zur Sei te. Das für die per sön li chen Be dürf- nis se ge eigne te Boot kann dabei direkt gete stet wer den. Aber auch Schnäppchen jä ger werden auf dem Kanu flohmarkt sicher lich fündig. Das Kanum o bil des Verban des, be la den mit acht fa mi lien taugli chen Ca na die ren samt Zube hör, wird ebenfalls vorge stellt. Auch hier besteht nach aus führli cher Einfüh rung und Anlei tung für Inter - es sier te die Möglich keit zu ei ner kleinen „Spritz - tour“. Und wer bekommt beim An blick ei nes Drachen boo tes nicht auch Lust, einmal selbst zum Stech pad del zu greifen und im Takt der Trom mel übers Wasser zu glei ten? Auch das ist mög lich! Dies ist nur ei nes von vie len High lights, die exklu siv auf dem Aktions tag des Badi schen Kanu Verban des gebo ten werden. Selbstver ständ- Beim Floh markt wird sicher jeder etwas pas sen des fin den. lich kosten los und bei freiem Eintritt. Neben all den vielen Ak tivi tä ten darf das leibli che Wohl natür lich nicht zu kurz kom men. Da für Nachdem er sich am ersten Tag in einer 20 Boo te Zweiter wur de Kai Münch vom TSV Pfaffen - sorgt das Team des SKC Phil ipps burg in be währ - starken Einer-Kon kur renz einen sou verä nen Start- grund mit 1001 und 968 Kegel vor Tobi as Woll ter Form. Lust gemacht auf ein Aktions- und Er- Ziel-Sieg si cher te, erkämpf te er sich am zweiten vom WSK 96 Wie sen tal, der 982 und 974 Kegel lebni se vent der be sonde ren Art? Dann kommt Tag mit seinem Zweierpart ner Fabi an Knebel in spiel te. Michael Masuhr wird als ein zi ger Vertre - al le am 21. Juni nach Philipps burg. Für schönes ei nem taktisch hervor ra gend gefah re nen Rennen ter in diesem Wettbe werb die Farben des Badi - Wet ter wird ge sorgt. eben falls den Mei ster ti tel. schen Kegler ver ban des bei den Deutschen Meis- Wei te re Infos unter: www.ka nu-baden.de Doch nicht nur die Män ner konnten in Rheine ter schaf ten ver tre ten. überzeu gen. Maren Kne bel ent schloss sich zu Be - Bei den Damen war Katja Bender vom KV Sand - ginn der Woche spontan, an den Titel kämpfen hausen die überra gen de Spiele rin. Mit sehr gu- im Mün ster land teilzu neh men. Zusam men mit ten 507 und 484 Ke gel wurde sie ganz überle - ih rer Zweierpart ne rin Svenja Haber kamm und gen Ba di sche Meiste rin. Mit tol len 471 und 470 dem zweiten Rhein brüder boot (Rebek ka Hantl Kegel erspiel te sich die Eppel hei me rin Siri kit Büh- und Cathrin Dürr) nahm sie zum ersten Mal an ler Platz zwei. Lilo Dürr vom KV Liedols heim wur - ei nem 26,5 km lange Rennen teil. Während sich de drit te mit 461 und 459 Kegel. Diese drei und der Zweier mit Knebel/Ha ber kamm von vorne die viertplat zier te Michae le Kneusslin vom KSV weg mit dem späte ren Sie ger boot Leue/Leue ab- Viern heim fahren zu den Deutschen Meister - set zen konnte, musste der zwei te Rheinbrü der - schaf ten der Sport keg ler. zweier Lehr geld bezah len. Nach der er sten völ- Im Ju nioren be reich konnte Chri sti an Paul (KV lig ver patz ten Porta ge la gen Re bek ka Hantl und Waldhof) seinen Titel mit tollen 969 und 981 Ke - Cath rin Dürr abge schla gen am En de des Feldes. gel ver tei di gen. Mario Frank von der SKV Laden - Doch die beiden Frau en nutzen die lan ge Strecke burg beleg te den zwei ten Platz mit 972 und 950 und kämpften sich hin ter dem er sten Karls ru her Kegel. Die KV Nußloch erspiel te sich mit Tho mas Ka nupo lo – eine der ver schie de nen Kanu sport - Boot noch auf den Bronze rang. Ol son 945 und 971 Kegel den 3. Rang. In die- ar ten, die beim Ak tionstag prä sen tiert werden. Mit diesem grandio sen Abschnei den haben sich sem Wettbe werb vertre ten uns die bei den Erst- al le sechs Teil neh mer der Rheinbrü der Karls ru he plat zierten bei der Deutschen Meister schaft. Rhein brüder Karls ru he für die Mara thon-Na tio nal mannschaft qua lifi ziert Der SKV BW Hockenheim stellt die Ti tel trä ge rin und dürfen somit in diesem Jahr an den World bei den Junio rin nen. Yvonne Seiler spielte insge - glän zen bei Mara thon-DM Cups und der im Septem ber stattfin den den Welt- samt 939 Kegel und verwies Cin dy Hor we del vom Fie te Krü ger avan cier te zum er folgreich sten Teil - meister schaft in Portu gal teil neh men. „Das ist KV Altluß heim, die 911 Ke gel er spiel te, auf Platz neh mer der Titel kämpfe um die Deut sche Mei- ein gran dioses Mannschafts er geb nis. Alle sechs zwei. Das Trio kom plett macht Sven ja Schleich ster schaft im Kanum a ra thon. Der Karlsru her star - Teil neh mer kom men mit einer Me dail le nach von der KV Eppel heim mit ins ge samt 905 Ke gel. te te zwei Mal über die 31,7 km lange Strecke, Hau se und dürfen sogar inter na tional starten“, Die beiden Erstplat zierten Spie le rin nen fah ren mit insge samt fünf Porta gen – hier bei müssen freute sich der vollauf zu frie de ne Karls ru her Chef- zur Deut schen Meister schaft die für al le Akti ven die Sportler an ei nem Steg aus dem Boot steigen, trai ner Detlef Hofmann. in München statt fin det. Rai ner Hil ler 200 m mit Boot und Paddel rennen, um da nach den Wett kampf auf dem Wasser fort zu führen. Badischer Kegler- und Bowlingverband Landesverband Motorbootsport Baden-Württemberg e.V. Kegeln Motorboot Schützenstr. 10, 69207 Sand hausen Tel. 06224/52360, Fax 06224/81743 Präsi dent: Manfred Gäng Raimundstr. 24 [email protected] 68794 Oberhausen-Rheinhausen www.bkv-sandhausen.de Tel. 07254/8365, Fax 07254/70198 [email protected], www.lvm-bw.de Zwei Mei ster ti tel für KV Sand hausen Plät ze im deut schen Mitte Mai fanden in Brühl die Ba di schen Einzel - Na tio nal team ge si chert Alle sechs Starter der Rhein brü der (v.l.: Sven ja meister schaf ten der Herren, Damen und Junior/ Beim Natio nalk ad er aus schei dung am 9. und 10. Ha berkamm, Cath rin Dürr, Re bek ka Hantl, Ma ren in nen statt. Bei den Herren konnte sich Michael Mai in Hameln er zielten Deni se Weschen fel der Kne bel, Fa bi an Kne bel und Fie te Krüger) hol ten Masuhr vom KV Sandhau sen mit zwei ausge - vom MBC Karlsru he in der Schlauchboot klas se ei ne Me dail le und ha ben sich zu dem für die Ma - zeichne ten Spiel re sulta ten von 993 und 1012 M1 den 1. Platz und Jonah Be chler vom MBC If- ra thon-Na tio nal mann schaft quali fi ziert. Ke gel den Ti tel des Ba di schen Meisters sichern. fezheim in der sel ben Klasse den 2. Platz. Damit

SPORT in BW 06|2009 39 FACHVERBÄNDE haben sich diese beiden Schlauchboot pi loten vom TSV Hand schuhs heim un ter liegt Meister schaft Früchte trägt. Die Südba de ner, die Lan des ver band BW ei nen Platz im deutschen im Po kal fi na le enga giert den Rug bysport außer halb der Metro - Natio nal team des DMYV und die Teilnah me an pole Heidel berg ver tre ten, ha ben im merhin zu der Welt meister schaft der Formu lar Futu re in Der TSV Handschuhs heim verlor am 30. Mai das den Turnie ren über zwei Stunden Fahrtzeit. Neu Sankt Pe ters burg im Juli ge si chert. MG Po ka lend spiel der Her ren ge gen den SC Frank - im Kreise der Schüler teams ist der RC Stuttgart, furt 1880 mit 24:56. Die Gastge ber vom Main der mit einer U12 zu den Tur nie ren an rei ste. Ne - ha ben da mit zum ersten Mal in ih rer 129-jähri - ben den ba den-würt tember gi schen Te ams haben, gen Ver eins ge schich te das Dou ble ge holt. Wäh- wenn auch ohne Wertung, re gelmä ßig Mann - rend die Partie bis zur Pause ausge gli chen war schaf ten vom SC Frank furt 1880 und der TSG (Halb zeitstand (17:17), konnte sich die Mann - Frank furt-Hau sen an den Tur nie ren teil ge nom men. schaft des neu see län di schen Trai ners Lofty Ste- Es ist nicht zu letzt der gu ten Ju gend ar beit zu ver - venson eine Wo che nach dem Gewinn der deut- danken, dass vier Verei ne des Rugby Verbands schen Meister schaft auch im Pokal fi na le durch- Ba den-Württem berg der er sten Bundes li ga der set zen. Für die Frankfur ter ist das der zweite Er - Herren ange hö ren und regel mä ßig im Endspiel folg im Pokal nach 2007. um die deutsche Meister schaft stehen. Das hat man auch beim amtie ren den deutschen Meister SC Frank furt 1880 erkannt, der wie die Ver eine aus Karlsru her SV Ba den-Württem berg viel Ener gie in die Ju gend - ist Mei ster der Re gional li ga ar beit steckt. Die Endta bel len: Mit elf Punkten Vorsprung vor der SG Konstanz/ U12: 1. TSV Handschuhs heim (83 Pkt.), 2. Spiel - Ravens burg wurde der Karlsru her SV Meister der gem. Heidel ber ger TV/RG Hei del berg (80), 3. Hei- Rug by-Re gio nal liga Ba den-Württem berg und hat del ber ger RK (62), 4. SC Neuen heim und Spiel- sich damit für die Aufstiegs runde zur 2. Bundes - gem. HTV/RGH II (je 56), 6. RC Rott weil (35) 7. li ga Süd qua lifi ziert. Nach einer überra gen den Stuttgar ter RC (14). Saison können sich die Karlsru her gute Chancen U10: 1. Heidel ber ger TV (82), 2. RC Rottweil (66), Bei er WM in St. Pe ters burg da bei: De ni se We - aus rech nen, in die zwei te Bundes li ga aufzu stei - 3. SC Neuen heim (51), 3. Heidel ber ger RK und schen fel der und Jonah Bechler. gen. Auf den drit ten Platz kam der RC Frei burg. TSV Handschuhs heim (je 51), 5. RG Heidel berg Es folgen TV Pforz heim, TSG Heilbronn, Stutt - (48), 6. TB Rohrbach/Box berg (13 ). gar ter RC II und RC Rottweil.

Rugbyverband Baden-Württemberg e.V. RBW gut ge rü stet für Rugby- Som mer camp Rugby die deut sche Mei ster schaf ten in Hei del berg Präsi dent: Claus-Peter Bach Frie drich str. 28, 68723 Plank stadt Die Schüler mann schaf ten des Rugby Verbands Der Rugby-Ver band Baden-Würt tem berg führt Te l. & Fax 06202/4097860 Ba den-Württem berg sind gut ge rü stet für die in der letz ten Fe rien wo che vom 7. bis 11. Septem- C.P.B@t-onli ne.de, www.rugby.de deutschen Mei sterschaf ten, die Mitte Juni in Hei- ber sein tra ditio nel les Som mercamp für Nach- del berg ausge tra gen wer den. Bei den B-Schülern wuchsspie ler der Alters klas sen U14, U13, U12 Hei del ber ger RK unter liegt (U12) hat sich bei den zehn Turnie ren um den und U11 durch. Es fin det auf den Rugby-Sport - SAS Insti tue Junior Cup der TSV Hand schuhsheim plät zen an der Tier gar ten stra ße, im Freizeit bad im Fi na le der Herren durchset zen können. Die Jun glöwen, die mit dem Tier gar ten und im Olympi a stütz punkt Rhein-Ne- Durch einen knap pen 11:8 (8:5) Sieg über den Turnier sieg auch Meister des Rugby Verbands ckar im Neuen hei mer Feld 710 statt. Heidel ber ger Ruder klub hat der SC Frankfurt 1880 Ba den-Württem berg ge worden sind, nehmen Trai nings ta ge sind Montag, Dienstag, Don ners - am 23. Mai seinen deutschen Meister ti tel bei den an den deutschen Meister schaf ten teil. Als Vi ze - tag und Freitag je weils von 9 bis 16 Uhr. Der Herren ver tei digt. In einem hoch klas si gen Spiel mei ster darf auch die „Spielge meinschaft 2“, die Mittwoch dient der Erho lung und ist trainings frei. konnten die Gä ste aus Hei del berg bis zum Schluss aus Spielern der RG Hei del berg und dem Heidel - Ko sten: 40 Eu ro. gut mithal ten. In dem spannen den, aber stark von berger TV besteht, um die „Deut sche“ kämpfen. In ter es sier te sind will kom men. der Tak tik ge präg ten Fi na le er zielte der Neusee - Aus der guten Ju gend ar beit des Heidel ber ger TV An meldung bei RBW-Jugend wart Pe ter Bews, län der Russel Ku pa vor 3.200 Zu schau ern al le ist auch in dieser Sai son wieder ein Meister team Werr gas se 7, 69120 Hei del berg Punkte für den Gastge ber aus der Mainme tro po- her an ge reift. Die C-Schü ler (U10) des HTV ha ben le. Ul rich Bys zio, der Sponsor der Frankfur ter gra - bei den zehn Tur nie ren überra gend ge spielt und tu lier te dem Heidel ber ger RK für ein packendes sind souve rän Meister in ihrer Alters klas se gewor - Foto-Fi nish Fina le und bedank te sich für das faire den. Die Turner konnten den ebenfalls stark auf - Spiel: „Die ses Spiel hätte bis zur letzten Sekun de spie len den RC Rottweil auf den 2. Platz verwei - Ba di scher Schachver band je de der beiden Mannschaf ten ge win nen können, sen. Auch in dieser Alters klas se dürfen die bei den Schach wir ha ben diesmal etwas mehr Glück gehabt.“ Erstplat zierten des RBW bei den deut schen Meis - Wie der HRK haben auch die an de ren Te ams aus ter schaf ten antre ten. Dem HTV dürfen als Gast- Geschäftsstelle: Stolle Siegfried Im Hammer 37, 76646 Bruchsal Ba den-Württem berg in dieser Saison oben mit- geber auch in diesem Jahr gute Chancen auf den Tel. 07251/9323774 ge spielt. Der SC Neuen heim erreich te als Ta bel - Ti tel ein ge räumt werden. [email protected] lend rit ter die Play-Offs. Im Halbfi na le un ter la gen Die D-Schüler (U8) kämp fen zwar noch nicht um www.badischer-schachverband.de die Blauen mit 14:19 knapp dem Tabel len zweiten Punk te und die Teilnah me an deutschen Mei ster - Heidel ber ger RK , der mit dem hart erkämpf ten schaf ten, aber in die ser Alters klas se wer den – Fort bil dungslehr gang Sieg ins Fi na le ein zog. Als Tabel len fünf ter bzw. spie le risch – schon die ersten Grundla gen für die Tabel len sech ster verpas sten die RG Heidel berg Weiter ent wick lung des Rugby nach wuch ses ge- für C-Trai ner wurde verlegt und der TSV Handschuhs heim die Play Offs. legt. So hat jedes Heidel ber ger Team minde stens Der für den 10. – 12. Juni 2009 vorge se he ne 3. Auch in der 2. Bundes li ga Süd domi nier te der SC ei ne U8 auf dem Feld, der SC Frankfurt 1880, Fortbil dungs lehr gang für C-Trainer wurde we- Frank furt 1880, der mit seiner zweiten Mann- deutscher Meister bei den Her ren, kommt sogar gen zur gerin ger Teil nehm er zahl storniert. Neu- schaft vor dem ASV Köln Meister wurde. Von den re gel mä ßig mit drei U8-Teams ange reist. er Ter min der Fortbil dung ist Te ams aus Baden-Würt tem berg kam die zweite „Es gab viele inter es san te Spiele“, resü miert Staf- Mon tag, 19. Okt o ber bis Mitt woch, 21. Okto - Mannschaft der RG Hei del berg auf einen re spek - felleite rin Bea te Reinhardt die Saison 2008/2009. ber 2009 in der Sportschu le Schön eck, Karls - ta blen 3. Platz, die Reser ve teams des TSV Hand - „An den Turnie ren haben 28 Mannschaf ten teil- ru he/. schuhsheim und des Heidel ber ger RK beleg ten ge nom men.“ Er freu lich ist es aus Sicht des Ver- den 5. bzw. den 8. Platz. Auf den Abstiegs rängen bands, dass neben den Heidel ber ger Teams auch Teil nehm er zahl: max. 15 Personen land e ten der Stuttgar ter RC und die Spielge - die jah re lan ge Jugend ar beit des RC Rottweil im An meldun gen bit te an: ausbildung@badischer- meinschaft Heidel ber ger TV/SC Neu en heim II. Hinblick auf die Teil nahme an einer deutschen schach ver band.de

40 SPORT in BW 06|2009 FACHVERBÄNDE

Die neu en C- mal morgens auf sich war ten, be spra chen wir er - Trai ner zusam men neut die Wettfahrt re geln und spielten mit ver- mit BSV-Vize prä si - teil ten Rollen ei ne Protest ver hand lung durch. dent Siegfried Man sollte doch an neh men, dass nach einem Stol le (2. v.l.). solch in ten si ven 13-Stunden-Tag al le unse re Seg- ler/in nen sehr mü de wa ren und früh ins Bett woll- ten. Weit ge fehlt! Zwar wa ren die mei sten wohl schon müde – aber in der Gruppe „geht ja doch noch was“. Kartfah ren oder „kickern“ (Tisch-Fuß- ball) zum Bei spiel – al so war zur Nachtru he nicht immer auch pünktlich Ru he. Aber kurz nach 7 Uhr klingel ten am nächsten Morgen ja wieder al le Wecker … Und was sagten unse re jüngsten Sportler? „Gei- ler Wind“, „Ma ma, das war heute so toll in den Wellen vor Porque rol les“, „Pa pa, heute ha be ich so viel gelernt und das mit der Wel len-Technik ka piert“… und die Älte ren schmunzel ten zu stim - Neuer Aus bil dungslehr gang für Landes-Segler-Verband Baden-Württem berg mend und sind alle, nach ei ge ner Aussa ge, ein gro- C-Trainer 2009 geplant Segeln ßes Stück voran ge kom men. Pe ter Gan zert Für Herbst 2009 wird wahr schein lich ein neu er Am Seemooser Horn 1 Aus bil dungsehr gang ge plant. 88045 Friedrichshafen Wahre Vor bil der! Grundlehr gang evtl. Sep tember 2009 Tel. 07541/32333, Fax 07541/372109 Auf baulehr gang evtl. Novem ber 2009 [email protected] Eine beispiel haf te, eine bewun derns wer te, - www.seglerverband-bw.de Prüfungs lehr gang evtl. Ja nu ar 2010 zu 20-jäh ri ge Kar rie re als Leistungs- und Kader- Für die Ausbil dung ist die Teilnah me an allen drei Seg ler wurde anläss lich der Jahres hauptver samm- Lehrgän gen erfor der lich (120 Unter richt sein hei - In ten si ves Frühjahr strai ning lung des Segel- und Mo torboot club Überlin gen ten). Wei te re Infos erfol gen nach Zusa ge der in Hy é res 2009 (SMCÜ) ein wei te res Mal und leider wohl auch Sportbün de und Sportschu len sowie einer Min- ab schlie ßend ge ehrt: Die Brü der Ni ko und Tino Über Ostern trafen sich der Kader und die För- destteil nehm erzahl von 15. Kosten für ÜN im DZ Mittel meier erhiel ten die „Golde ne Ehren na del“ der gruppen von Baden-Würt tem berg wieder in incl. VP entste hen keine. Für die Teil nah me wird des Ver eins. Südfrank reich auf „Meeres-Spie gel-Hö he“ im nur eine mini ma le Gebühr erho ben. Vor an ge gan gen war die ser Eh rung eine Würdi - „Alti tu de Zero“ in Hyé res, um ei ne Woche lang An meldun gen an: gung der Er folgsbi lanz der beiden Segel brü der in ten siv zu trai nie ren. Insge samt waren das 29 ausbildung@badischer-schachver band.de durch den Vorsit zenden des Landes-Seg ler-Ver - Optis, 13 Laser-Ra di al, acht 420er-Jollen und zwei ban des BW, Reinhard Heinl. Er den Werde gang 470er. Insge samt vier Trai nerin nen und trai ner von Tino und Niko in Erin ne rung. Und vielen im (Lutz Kirchner, Tanja Kühnle, Heike Winchen bach C-Trainer – Ausbil dungslehr gang Saa le wurde erst da wieder be wusst, welch enor- und Kathrin Wie de mann) küm mer ten sich um die ab ge schlos sen me Energie aber auch welch viele Opfer hinter knapp 30 Jüng sten im Opti mist, Mathi as Reb- ei ner solchen Kar rie re ste hen. Vom 11. – 15. Mai fand in der Sportschu le Schön- holz und Uwe Barth betreu ten die bei den La ser - Be gonnen hat es für die beiden (mit 2-jähri gem eck ein Prüfungs lehr gang für Schachtrai ner statt, gruppen und Lan des trai ner Pe ter Ganzert trai- Al ters un ter schied) in den Jah ren 1989 bzw. 1991. mit schrift lichen Prüfun gen in Sport biolo gie und nier te die 420er-Gruppe. Zur gleichen Zeit fand Zuerst im Op ti, dann im Tee ny, wo sie mehrfach Schach so wie ei nem Vortrag (Lehr probe) über ein auch ein Laser-Trai ning des Bay ri schen Landes - Boden see mei ster und Landes mei ster waren. Um- spe zielles Schach the ma. ver ban des in Hy é res statt, denn zur Effek ti vi täts - stieg in den 420er und dort 2000 Deut scher Meis - Neue C-Trainer – Breiten sport: Bernd Schreiber, stei ge rung und auch Kosten re du zierung hatten ter. Es folgten der Um stieg in die olympi sche SC Frei bauer Hofstet ten; Michael Ihle, OSG Ba- wir im Vorfeld eine Koo pe ra tion beider Landes - Klas se Tor na do und die Be ru fung in den Bundes - den-Baden 1922; Kri stin Wod zinski, Karls ru her ver bän de ver ein bart. Und so mit trainier ten drei ka der. In den dann folgen den acht Jahren waren Schach freun de 1853; An to nio Densch eil mann, SK bayri sche und zwei baden-würt tem ber gi sche „La- sie stän dig un ter den „TOP-Ten“ zu finden und Frei burg-Wiehre; Her bert Lott, SC Mark grönin gen ser-Standard-Recken“ zusam men, betreut vom holten meh re re Meister ti tel: So z.B. Junio ren- Neue C-Trainer – Leistungs sport: Markus Dosch, slowe ni schen Trai ner San di Dekle var. Weltmei ster 2002, Junio ren-Eu ro pamei ster 2003, SK Buchen-Wall dürn; Heinz Ebner, SG Waldshut- Die Trainings ta ge be gannen jeweils um 7.30 Uhr Olym pia-Sparrings team 2004. Oberstes Ziel war Tien gen; Pa trick Gro fig, Karlsru her Schach freun- mit einem lockerem Strandlauf und Stretching. die DSV-Olym pia-No mi nie rung 2008 und dort de 1853; Gregor Haag, SC Brombach; Marcos Nach dem Früh stück ging es dann für ca. 3 bis 4 dann ei ne Medail le! Bis zu letzt war dies greifbar, Osorio-Or tiz, SK Freiburg-Wieh re; Faruk Osma - Stunden zum Training aufs Was ser. Nach ei ner lei der hat dann bei der Ausschei dung das letz te novic, SC Bad Wimpfen; Uwe Rauch, SVG Offen - Pause folgten ca. wei te re 3 Stunden! Danach hieß Quänt chen Glück ge fehlt. Die Ent täuschung war burg; Georg Richter, SK Frei burg-Wieh re; Tho - es erneut locker laufen und dehnen oder „Was- groß, etwas gemil dert durch die Verpflich tung als mas Schätzle, SC Dreilän der eck ser-Rugby“ spielen. Nach dem Abendes sen stan- Spar rings part ner der nomi nier ten Tor na do-Mann- Allen „Prüflin gen“ herzli chen Glückwunsch und viel den oftmals noch eine Ta ges-Aus wer tung und schaft. Wer die beiden sym pa thi schen Seg ler Er folg bei der neuen Aufga be in ihren Verei nen. Vide o ana ly se auf dem Programm. Ließ der Wind aber bei der Eh rung erleb te, konnte feststel len: die sen letzten fehlen den Kick haben sie wegge - „Wasser-Rug by“ steckt. Mehr noch: Sie empfah len al len Nach - war ei ner der wuchsta len ten, es ih nen nach zu ma chen. vie len Pro gramm- LSV-Vorsit zender Heinl ver band die Wür di gung punk te beim mit einer Be trach tung der Situ a tion des Segel- Früh jahr strai ning Spit zenspor tes in der Bundes re pu blik. Einer seits in Süd frank reich. enorme Er wartungs hal tung der Poli tik und strik- te Vorga ben sei tens des DOSB bzgl. Medail len, an de rer seits be schei de ne fi nan zielle Förde rung der Sportler seitens der öffent li chen Hand. Und das auch nur konzen triert auf we ni ge Jahre. Zu - falls be ding te Glücksfäl le seien also der Normal - fall. Nur wenn mehre re Kom ponen ten zu sam - menkom men, nämlich ent deck te Ta len te, ein finan ziell ent spre chend aus gestat tetes El tern haus,

SPORT in BW 06|2009 41 FACHVERBÄNDE ein leistungs för dern der Verein, Mäze ne, die Ver- und die teil neh menden Paa re kämpften bis zum Ver ban des durch das Challen ge-Team un ter stützt bände mit ihren gerin gen Mitteln und dann eben Schluss. Vor dem letz ten Tanz war der Weg auf wird. Auch darü ber hinaus haben sich die Orga - Sport ler, die trotz die ser Un si cher hei ten jah re - das oberste Treppchen noch für drei Paare mög- ni sato ren des größten Triath lo nevents in Ba den- lang Schule und Berufs aus bil dung hintan stel len lich. Am En de la gen sie nur ei nen Punkt ausein - Würt temberg zum Ziel gesetzt, sich in der Triath- und zielstre big Leistungs sport ler sind – dann kann ander. Neue deutsche Kom bina tions meister wur- lon-Ju gend ar beit zu en ga gie ren. es fall wei se den Er folg geben. den Valen tin Lusin/Re nata Bushee va (TD TSC Düs- Diese Situ a tion sei unbe frie di gend, also müs ste sel dorf Rot-Weiß). Knapp dahin ter land e ten An- der Segel sport selbst die Ini ti a ti ve ergrei fen. Dies ton Sku ra tov/Ale na Ueh lin (TSC Seiden stadt Kre - Ge lunge ner Saiso nauftakt wä re im Ansatz seit kurzem er kenn bar, der DSV feld). Etwas un glücklich auf den 3. Platz tanzten in Li ga und Nach wuchs cup und die Lan des ver bän de di skutie ren mit leis tungs - sich die Süd deutschen Meister Michal Stukan/ Die jeweils er sten bei den Wett kämpfe im LBS orien tier ten Verei nen ein Konzept, das eine kom - Su san ne Miscen ko (TSZ Stuttgart-Feu er bach). Nach wuchs cup und der LBS Cup Tri ath lonli ga ple mentä re Förde rung von Spitzen sport lern mög- Pe tra Dres sind hervor ra gend verlau fen. Sowohl der Nach - lich machen soll. Es wäre zu begrü ßen, wenn die- wuchs in Mengen und Neckar sulm als auch die ser Sa che Er folg beschie den wä re. Der Verband Liga star ter in Waiblin gen und Forst konnten sich ist auf jeden Fall aktiv, dazu ei ne größe re Anzahl über einen na he zu rei bungs lo sen Wett kampf ab - Mitglieds ver ei ne, dar un ter auch der SMCÜ. Wer Badischer Tischtennisverband lauf freuen und auch der Wetter gott meinte es weiß, vielleicht ist zu den nächsten olym pischen Tischtennis bisher gut mit den Triath le ten. Gut ange nom men Spie len 2012 schon was erreicht. RH Badener Platz 6, 69181 Leimen wurde auch das neue Zeitan zeige-Sy stem, das der Tel. 06224/77660, Fax 06224/77424 BWTV gemein sam mit der Firma Sport ro nic und [email protected], www.battv.de dem Zeit messteam des TC Backnang in der Liga Tanzsportverband Baden-Württemberg ein setzt. Per Live-An zei ge wer den da bei wie im Bi ath lon oder Skilang lauf aktuel le Zwischen stän - Tanzen Nach ruf auf Klaus Crusen de und die Ender geb nis se ange zeigt. Die nächs- ten Veran stal tungen sind am 21. Juni in Schöm - Geschäftsstelle: Gudrun Scheible Die Mitglie der und Freunde des TTV Wein- Paul-Lincke-Str. 2, 70195 Stuttgart berg (Li ga) und am 27. Juni in Zaber feld (Nach - heim Weststadt trau ern um Klaus Cru sen, des - Tel. 0711/696274, Fax 0711/6990975 wuchscup mit Landes mei ster schaf ten Jugend und sen Le bens weg am 6. Mai 2009 im Alter von [email protected], www.tbw.de Ju nioren). nur 59 Jah ren nach schwe rer Krank heit zu En - de ge gan gen ist. TSC Astoria Karls ru he Klaus Crusen hat sich in vielen Jahren Vereins - BWTV-Nachwuchs feiert 50. Ge burts tag zu ge hö rig keit als Spie ler, als Be treu er und in ge winnt Län der ver gleich sei ner Funktion als stellver treten der Vorsit zen - Mit einer rauschen den Ballnacht feierte der TSC der für den Verein einge setzt. Sein uner müd - Die Nachwuchs ath le ten des BWTV sind erfolg - Asto ria Karls ru he sein 50-jäh ri ges Be ste hen. Ein- liches Enga ge ment hat den Verein mitent schei- reich in die Sai son gestar tet und haben den Ju- ge bet tet in diesem Rahmen waren die Deutschen dend ge prägt. gend län der ver gleich der Jugend B in Hal le ge - Meister schaf ten der Hauptgrup pe Kom bi na tion. Mit Klaus Crusen ha ben wir ei nen liebens wer - wonnen. Bei den Mädels land e ten Laura Spriß ler Der Weinbren ner saal des Kongres szentrums ten Menschen verlo ren, der stets für unse re und Sarah Wilm (beide Mengens Triath le ten) ei - Karls ruhe bot einen ide a len Rahmen, um die Fei- schöne Sport art da ge we sen ist und sowohl nen Doppel sieg, bei den Jungs war Verein skolle - er lich kei ten zu be ge hen. Mit dazu bei ge tra gen menschlich, als auch sportlich ein bleiben des ge Max Fet zer ebenfalls nicht zu schlagen. ha ben die ver ein sei ge nen Showblocks. Der Nach- Vor bild für uns ist. Wir sind dank bar für die In den älte ren Jahrgän gen, die den ersten Durch- wuchs eröff ne te die Ver an stal tung und bewies, Zeit, die wir mit ihm verbrin gen durften und gang des Deutschland cups in Halle ab solvier ten, dass es den Karls ruher nicht an jun gen Tänze rin - wer den ihn sehr ver missen. gab es durch Hanna Philip pin vom VfL Sindel fin - nen und Tänzer mangelt. Den Kon trast punkt Wir werden sein Anden ken bewah ren und ihn gen auf Platz 2 und Julia Röhm vom AST Sü ßen setzten die „Salon tän zer“, eine Forma tion mit in ehren voller und dank ba rer Erin ne rung be- auf Rang 3 zwei weite re Podest plat zierun gen. Tänzen aus der Jahrhun dert wen de. Die gera de hal ten. zu den Pro fis ge wechsel ten mehrfa chen Deut- Klaus Hilpp, Hans Crusen schen Meister Jesper Birke hoj/Anna Kravchen ko wa ren ei nes der Highlights des Abends. Die Titel kämpfe um die deut sche Meister schaft hät ten spannen der kaum sein können. Der Titel Baden-Württemb. Triathlonver band e.V. in der Hauptgrup pe Kom bi na tion war vakant Triathlon Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stutt gart Tel. 0711/28077352 Fax 0711/28077353 [email protected], www.bwtv.nrds.de

Ba Wü in La den burg ausge bucht Die Baden-Würt tem ber gi schen Triath lonmei ster - schaf ten, die im Rahmen des Römer man in Laden- Ei nen Dop pel sieg in der Jugend B weib lich feier - burg stattfin den, sind bereits ausge bucht. Rund ten Sa rah Wilm (links, 2. Platz) und Lau ra Spriß - 560 Teil neh mer werden demnach am 25. Juli am ler (Mitte, 1.) von Men gens Tri ath le ten. Start sein. Sven ja Bazlen bei Euro pa cup Chal lenge Kraichgau Team auf Podest un ter stützt BWTV-Jugend ar beit Svenja Bazlen vom VfL Waiblin gen beleg te beim Das Challen ge Kraichgau Triath lon Festi val 2009 Eu ro pa cup im spani schen Ponte ve dra den zwei- un ter stützt die BWTV-Ju gend ar beit mit einer groß- ten Platz und hat sich damit für die Euro pa mei- zü gi gen Spen de. Schon vor einem Jahr waren ster schaf ten Anfang Ju li in den Nie der lan den enge re Kontak te der BWTV-Ju gend ins Kraich gau quali fi ziert. Die 25-Jähri ge musste sich nur der Bron ze bei den Deut schen Mei ster schaf ten Haupt - ge knüpft wor den. Rei mund Mager, BWTV-Jugend - tschechi schen EM-Sechsten von 2008, Rad ka Vo- gruppe Kombi na tion für Mi chal Stukan/Su san ne re fe rent, hat te da mals mit dem Chal len ge Kraich- dickova, ge schla gen ge ben. Mi scen ko (TSZ Stutt gart-Feuer bach). Fo to: Zeiger gau Team verein bart, dass die Ju gend ar beit des Pe ter May er len

42 SPORT in BW 06|2009 BADISCHER FUSSBALLVERBAND

Tag des Mäd chen- und Jungen fuß balls und Fa mi lien sporttag wer fen Schat ten vor aus

Im Mittelpunkt steht oft der Ball, auch wenn nur Kegel zu treffen sind. Die Spielfeste bieten für die Jüngsten viel Abwechslung und Spass.

Schon tra di tionsge mäß werden im „fußball lo sen“ schen 9.30 und 16 Uhr wird ein bun tes Mitmach- ge boten. Geplant sind Spielfe ste in den Al terska- Ju li zwei Großer eig nis se durchge führt. Beim „Tag programm für die gan ze Fa milie gebo ten und dies tego rien Bambi ni-, E- und D-Junio ren, wozu noch des Mädchen- und Jungen fußball“ wird die Sai - mit einem Stargast: Nia Kün zer, die sym pa thi sche An meldun gen entge gen genom men werden son für den Nachwuchs offi ziell be en det und die- Fußball-Welt mei ste rin wird auf der Sportan la ge (ale [email protected] oder 0721/4090428). se Veran stal tung findet alljähr lich in einem ande- am äu ße ren Zipfel des Fußball krei ses Tau ber bi - Bei den Mitmach an ge bo ten handelt es sich un - ren Fußball kreis statt. Dieses Mal ist Pforz heim an schofsheim prä sent für Sportak tio nen und Auto - ter ande rem um Spielstra ßen und Street soccer - der Reihe und hier ak tuell der FC Germa nia Sin- gram me sein. In Singen wie auch in Unter bal bach spiele, das DFB-Fußball-Ab zei chen und ein Mäd- gen, der sein 100-jähri ges Ju biläum feiert. Ter min wird der Eu ro pa-Park Rust mit im Boot sein und chen-Schnup per trai ning. ist Sonntag, 5. Juli von 10 bis 19 Uhr. Auch mit ein in ter es san tes Bühnen programm bie ten. Zu- Er öffnet wird der Fami liensport tag mit ei nem öku- der zweiten Ak tion ist stän dig das gesam te Ver- dem hat für Unter bal bach die Bundes zen tra le für me nischen Gottes dienst und in Unter bal bach gibt bandsge biet einbe zo gen. Die Rede ist vom Fami - gesund heit li che Aufklä rung (BZgA) ihre Teil nah - es auch zu Gunsten der Schule im Tauber tal ein lien sporttag, der die zehn te Neuauf la ge erfährt me zu gesagt. Die Mitmach an ge bo te sind an bei- Tor wand schie ßen, ei nen Malwett be werb sowie und damit bei der DJK Unter bal bach ein klei nes den Ter mi nen fast identisch und zusätz lich werden die BZgA-Fußball spiel sta tionen. Letzt lich er folgt Ju bi läum feiern kann. Am Sonn tag, 19. Juli zwi- Fußball wett be wer be für Gruppen und Verei ne an- auch die End runde um den Eu ropa-Park-Ü40-Cup. Beim Tag des Mädchen- und Jungen fußball in Sin- gen fal len im sportli chen Be reich auch die letzten Neue rungen beim Melde bo gen Po kal- und Meister schafts ent scheidun gen. Die C- und B-Junio ren sowie die C- und B-Mädchen er- Das elektro ni sche Zeital ter hat auch beim Mannschafts melde bo gen Einzug gehal ten. Nicht mehr mitteln ihre Pokal sie ger. Derzeit gehen diese Wett - in Papier form und posta lisch, sondern über das elek troni sche Postfach, erhiel ten die 620 Fuß ball - be wer be in die entschei den de Phase im Viertel- verei ne die Auffor de rung, den Ver einsmel de bo gen 2009/10 ab zu geben. Somit erfolgt die Abga- und Halbfi na le. Ebenso wer den in Kür ze die neun be nur noch elektro nisch über das DFBnet. Über den Ser vice be reich (http://por tal.dfbnet.org/de/ Fußball krei se in den Re gionen Oden wald, Rhein- servi ce.html) finden die Verei ne auch Schulungs vi de os, die bei der erstma ligen Bear bei tung sicher - Neckar und Mittel ba den bei den D-Junio ren die lich behilf lich sein werden. Der Verein smel de bo gen gliedert sich in vier Berei che, nämlich den Ver - drei Endrun den teil neh mer ausspie len, die in Sin- eins daten, den Ver einsfunk tio nen, den Spiel stätten und den Mannschafts meldun gen auf. Die gen nach dem ba di schen Ti tel grei fen wer den. Mannschaf ten der Sai son 2008/09 wer den hier bei vorge blen det und sobald die Staf fellei ter die Bei de Veran stal tungen (5. Juli in Singen und 19. Saison ab schlus sar bei ten wie Auf- und Abstieg durchge führt haben, wer den die se Te ams auch Ju li in Unter bal bach) sollte man sich zu mindest au to ma tisch in die entspre chen de Liga 2009/10 über nom men. Die Mannschafts meldun gen im ein mal in seinem Termin ka len der fest hal ten, denn Her ren- und Frau en bereich müs sen bis 15. Ju ni der Geschäfts stel le vorlie gen. Im Junio ren-/Ju- wenn auch dort der Fußball im Mit tel punkt ste- niorin nen be reich ist dies bis 30. Ju ni machbar. Sofern techni sche Proble me ent ste hen, stehen hen wird, erfolgt die nachhal ti ge Doku menta tion, te le fo nisch zur Ver fü gung: Günter Vogel, 0721/4090426 und Sabi ne Hartmann, 0721/4090429. dass Fußball mehr sein kann als nur er geb nis be - zo ge ne Ereig nis se.

SPORT in BW 06|2009 43 BADISCHER FUSSBALLVERBAND

EnBW-Oberli gen: Neue Kon tu ren be reits er sicht lich

In drei der vier EnBW-Oberli gen der Junio ren ist der Vorhang für die Sai son 2008/09 ge fal - len, oh ne dass Ent scheidungs spiele erfor der lich wur den. Le dig lich den A-Junio ren ste hen am 11. und 14. Juni noch zwei kom plet te Spiel tage be vor.

In die sen Endspurt geht der SV Waldhof Mann- heim gegen ü ber den Stutt gar ter Kickers mit ei - nem Vor sprung von vier Punkten. Vier Teams müs- sen die Klas se verlas sen, weil von der Bundes li ga der FC Villin gen ab steigt. Der Frei burger FC und der Of fen burger FV ste hen als Ab stei ger be reits fest. Auch der SV Böblin gen kann die Klas se nicht mehr direkt er hal ten, denn der Abstand zum ret - ten den Ufer beträgt sechs Punk te. Nur vier Zäh- ler ist der Rückstand des 1. FC Nor mannia Gmünd zu SGV Freiberg, doch auch die Norman ni a kar - ten sind nicht die Besten. Der erste Aufstei ger ist 1899 Hof fen heim II als ba di scher Ver bands li ga - meister. In Württem berg kämp fen VfL Na gold und FV Ravens burg in zwei Aufstiegs spie len um den Sprung nach oben. Bei den B-Junio ren konn te der VfB Stutt gart II buchstäb lich in letz ter Se kunde sei nen Ti tel er - folgreich ver teidi gen, nach dem der Rangz weite und Bundes li ga auf stei ger TuS Ergen zin gen in den bei den letzten Partien patzte und einen respek - ta blen Vorsprung verspiel te. Sicher abge stie gen sind der VfL Necka rau und 1899 Hof fen heim II. Das gleiche Schick sal wi der fährt auch dem FC 08 Vil lin gen, sollte der SSV Ulm 46 aus der Bundes - Für die Endrun de um den Süd deut schen Ti tel hat - Die Würfel sind auch bei den C-Junio ren ebenso li ga abstei gen. Derzeit nehmen die „Spatzen“ ten sich bei den B-Junio rin nen 1899 Hoffen heim schon gefal len. Erster Meister wurde der VfB Stutt- zwar einen Nicht ab stiegs platz ein, doch der Ab- als Meister und Titel ver tei di ger sowie der VfL gart und dies ohne ei nen Punktver lust, der von grund ist recht na he. Der erste B-Ju nioren-Auf - Sin del fin gen als Rangz wei ter quali fi ziert. 1899 der EnBW vor 55.000 Zuschau er (unser Bild) im stei ger ist der Offen burger FV aus Südba den. In Hoffen heim schied hierbei um die „Deutsche“ Gottlieb-Da im ler-Stadion geehrt wurde. Bei der Ba den kam ein Trio punkt gleich ins Ziel, sodass aus, während Sin del fin gen den Sprung in die Süddeut schen End runde ist neben dem VfB auch FCA Walldorf, SV Sandhau sen und TSV Reichen - DFB-Endrun de erreich te. Abstei gen müssen SC der Rangzwei te 1899 Hoffen heim vertre ten. Nur bach Meister und Auf steiger in einer Dreierrun de Sand und SV Eu tin gen. Der FV 09 Nürtin gen ein Jahr dauer te der Aufent halt von Freibur ger FC, er mitteln müs sen. In Württem berg ist die Lage bleibt in der Klas se als Drittletz ter, denn aus Süd- FV Olym pia Laupheim und Of fen burger FV. Die- der zeit noch et was unklar, denn bei den Auf - ba den wird es keinen Aufstei ger ge ben. In Würt- ses Trio muss abstei gen. Als erster Aufstei ger steht stiegs spie len wä re auch der SSV Ulm II da bei, die tem berg spie len der SV Hegnach und der SV Mus- der FCA Walldorf aus Baden fest. In Württem - dann nicht dür fen, wenn die er ste Garni tur aus bach um den Aufstieg, den in Baden der ASV berg absol vie ren SGV Frei berg, SV Fellbach, FV der Bundes li ga kommt. Hagsfeld be reits er reicht hat. Ra vens burg und TSG Balin gen Aufstiegs spie le.

Rah men pla nung für die EnBW-Ober li gen steht

Die Rah men pla nung für die vier EnBW-Ober - Die EnBW-Oberli ga der B-Junio ren eröff net am Win ter pause geht es am 6./7. März 2010 weiter, ligen der Junio ren ist in trocke nen Tüchern. 5./6. Sep tember und da mit eine Wo che vor dem wo bei an Ostern (3./4./5. April), 1./2. Mai so wie In al len Klas sen wird es 2009/10 ei ne Staffel - En de der Schul fe rien die neue Sai son. Bis zum Pfing sten unter brochen wird und die letz ten bei - stär ke von zwölf Mannschaf ten ge ben. 14./15. Novem ber geht es im wöchent li chen den Spiel ta ge am 5./6. und 12./13. Juni im Pro- Rhythmus. Am 21./22. Novem ber ist spiel frei gramm ste hen. Bei den C-Junio ren geht es um Bei den A-Junio ren und eine Woche später am 28./29. Novem ber die Quali fi ka tion für die neue Regio nal li ga, die fällt bereits am gibt es den er sten Rückrun den spiel tag. die vier Erst plat zierten er rei chen wer den. 29./30. Au gust der Wei ter geht es am 6./7. März 2010. Der 13./14. Start schuss in die März bleibt für Auswahl maßnah men frei. Eine Den gleichen Run den start gibt es bei der EnBW- neue Punkte hatz, Woche nach Ostern wird wegen dem DFB-U16- Ober li ga der B-Junio rin nen. Wegen dem U17- wo bei bis zum 5./ Län der po kal und dem Süddeut schen U17-Sich - Län der po kal bleibt am 3./4. Okto ber frei. An son- 6. Dezem ber ins- tungstur nier nochmals pau siert. Bis un mittel bar sten sollen bis zum 5./6. Dezem ber ins gesamt ge samt 13 der 22 vor Pfingsten wird durch ge spielt und die letzten zwölf Spielta ge ab ge wickelt sein. Spiel ta ge abge wi - bei den Spiel ta ge sind am 5./6. sowie 12./13. Ju- Weiter geht es am 6./7. März 2010, während am ckelt sind. Le dig - ni und somit nach den Pfingstfe rien. 27./28. März noch mals pausiert werden muss lich die Wo che n en den 24./25. Okt o ber (DFB- (U20-Frauen-Län der po kal). Been det ist die Sai - U18-Län derpo kal und SFV-U19-Heinz-Bernin ger- Am letz ten Ferien wo che nen de 12./13. Sep tem- son eine Wo che vor Pfing sten am 15./16. Mai, Tur nier) sowie 21./22. No vember (To ten sonntag) ber star tet die EnBW-Oberli ga der C-Junio ren in da am 5./6. Ju ni be reits die Süddeut sche End - blei ben spiel frei. Wei ter geht es am 13./14. März die Punkte runde und absol viert bis 28./29. No - runde geplant ist, der sich am 12./13. Ju ni so- 2010 und eine Woche vor Pfing sten am 15./16. vember die elf Vor runden spiel ta ge, wo ledig lich fort das Endtur nier um die „Deut sche“ anschlie - Mai ist der letzte Spieltag. am 24./25. Okt o ber spielfrei sein wird. Nach der ßen wird.

44 SPORT in BW 06|2009 BADISCHER FUSSBALLVERBAND

Wunder gibt es im mer wie der: Die SpVgg Necka relz schaff te eines im Hoepfner-Cup und zieht in DFB-Pokal ein

Es sind zwar ural te Flo skeln, viel leicht noch ge - eignet für das „Phrasen schwein“, doch im Sins- hei mer Helmut-Gme lin-Sta dion erlang ten sie er - neut ihre Be stä ti gung: Die SpVgg Neckarelz, Vierter der Ver bandsli ga schaffte vor 2.650 Be su- chern im Hoepfner-Cup-Fi nale ein „Fußball-Wun- der“ und stellte unter Be weis, dass Pokal spie le doch ihre eige nen Geset ze haben. In der Par tie ge gen Li ga konkur rent SV Sandhau sen II, der je- doch seine kom plet te Drittli ga mannschaft auf den Platz schick te und auch Trainer Gerd Dais an der Au ßen li nie hat te, gab es ei nen 1:0 (1:0) Erfolg und da mit die Quali fi ka tion für den DFB-Verein spokal, der am ersten Au gust-Woche nen de startet und Das goldene Tor von Bogdan Müller, das das Fußball-Wunder einläutete. Fotos (2). Weindl am 27. Juni auf dem Noris ring ausge lost wird. Exakt einen Mo nat zu vor schaff te der wacke re Ver - 88-jähri gen Geschich te je erreicht hat“. Um 20.25 bands li gist ei ne Sen sa tion mit dem 3:2 Sieg nach Uhr reckte Ka pi tän Rolf Lang, der Oldie in einem Ver länge rung gegen Regio nal li gist SV Waldhof Ein Zei chen ge setzt ent wicklungs fä hi gen Team, den Hoepfner-Cup in Mannheim, jetzt folg te das Wun der gegen die die Höhe und freute sich: „Mit dem SV Darmstadt SV Sandhau sen II – SpVgg Neckarelz. Eigent - Profis vom Hardt wald. Die Fußball welt im sta- 98 ha be ich zwar zwei Mal den Hessen po kal ge - lich ein ganz norma les, unge fähr de tes Po kal - dion vor den To ren von Mosbach ist rund um in wonnen, dies als Favo rit. So ein Ding als Außen - spiel ohne Risi ko be den ken. Fehl am Platz. Ordnung. SpVgg-Vorsit zen der Dr. Thomas Ulmer sei ter aber ist nicht zu top pen“. Schon im Vor feld gab es ver ba le Ausein an der- stell te denn auch freude strah lend fest: „Dieser Er- In einem waren sich alle Be sucher ei nig: Der Dritt- setzun gen via Inter net zwischen „Fan gruppie- folg zeigt, dass un se re Pla nungen stimmen. Der li gist blieb nahe zu al les schuldig, auch wenn es rungen“ des Drittli gi sten SV Sand hau sen und Pokal sieg ist das Größte, was der Verein in seiner die ei ne oder ande re Möglich keit zum Aus gleich Bundes li gist 1899 Hof fen heim. Al so eine Sa - gege ben hat. Ein Dreiklas sen un ter schied war nie che, die mit dem Auftritt im Sinshei mer Hel- zu er ken nen und der Trai ner des neu en Pokal ge - mut-Gmelin-Sta dion und mit der SpVgg Ne- winners, Peter Hogen meinte sogar: „Ich glaube, cka relz nicht im Gering sten et was zu tun hat- dass wir spie le risch über wei te Strecken Vor tei le te. Der bfv als Ver an stal ter, der SV Sinsheim hatten“. Gewun dert hat sich auch Präsi dent Ron- als Aus rich ter und na türlich die Po li zei waren ny Zim mermann: „Wenn man drei Klassen höher trotzdem gewarnt und verein bar ten deshalb spielt und an die Geldtöp fe des DFB-Pokals möch- ent spre chen de Si cher heits vorkeh rungen, die te, muss man ganz einfach mehr machen“. mit einem pro fes sio nel len Sicher heitsdienst Die ersten Mög lichkei ten ver siebte je denfalls der be gan nen und mit einer entspre chenden Po- Under dog und nach dem Ni co Müller die größte li zeiprä senz außer halb des Stadions ende ten. SVS-Chance ausließ, war der Weg frei zur Führung Rund 25 Minu ten vor dem Anpfiff kam es der Neckarel zer. Tor jäger Bogdan Müller steuer te dann auf der Sta dionstraße dann doch zum Echte Freude bei den Neckarelzer Spielern für den in der 40. Mi nu te al lei ne auf SV-Keeper Michael Zu sammen tref fen der beiden verfein de ten überraschenden Triumph. Gurski zu und voll end e te unhalt bar mit einem Grup pen, nach dem sich die Hoffen hei mer zu- platz ier ten Flachschuss zum golde nen Treffer. Das nächst am Sinshei mer Bahnhof formier ten und ahnte zu diesem Zweitpunkt frei lich noch nie - die Sand häu ser mit drei Bussen di rekt vor ih - mand. Wie schon gegen Waldhof, ließ sich Ne - rem Stadion ein gang eintra fen. Es war eine Po ka laus lo sung am 1. Juli ckarelz aber auch nach dem Wechsel nicht beirren kni stern de Atmo sphä re, die sich minüt lich Ge ra de ist der „Vorhang“ des al ten Po kal wett - und hatte in Flori an Hickel ei nen Meister seines „hoch schau kel te“. Die Poli zei order te Verstär - be wer bes um den Hoepfner-Cup ge fal len, Fachs zwischen den Pfo sten, der ge gen sei nen al - kung und in Abspra che mit dem Einsatz lei ter müs sen bereits die Vorar bei ten für die neue ten Verein zum gro ßen Rückhalt avancier te. In der machte der Verband als Veran stal ter „Nägel Po kal sai son begon nen wer den. Die Auslo - letz ten Vier telstun de schwanden natür lich etwas mit Köpfen“. Im Dia log mit zwei „Fanspre cher“ sung der ersten drei Run den 2009/10 wird die Kräf te des kras sen Außen sei ters, doch entschei- teil te Prä si dent Ron ny Zim mermann und Ge- am Mitt woch, 1. Ju li um 19 Uhr in der Biblio - dendes „Kapi tal“ konn te Sand hau sen dar aus nicht schäftsfüh rer Siegfried Müller dem Hoffen - thek der Sportschu le Schön eck vorge nom - zie hen. Un be schreib li chen Jubel lö ste na tür lich der hei mer „Zwinger club“ mit, dass alle et wa 80 men, wobei wie bisher, Günter Buck, der Wer - Schlusspfiff des souve rä nen Da vid Gonza lez aus. Perso nen Haus verbot haben und das Sta dion be lei ter der Karls ru her Braue rei Hoepfner die Wäh rend der gebeu tel te Verlie rer blamiert vom nicht be tre ten dür fen, wäh rend die Sand häu- Lo se ziehen wird. In den er sten beiden Run- Platz schlich, pras sel ten auf den unver hofften Po- ser zwischen zeitlich in ihrem ab getrenn ten den am 25./26. Juli und 1./2. August geht kal ge win ner Kom pli mente ein. Block waren. „Die Hoffen hei mer hatten mit es nach geo gra phi schen Gesichts punkten in Freu en darf sich der Verbands li gist nunmehr auf dem Spiel überhaupt nichts im Sinn. Sie woll- den Regio nen Odenwald, Rhein-Neckar und einen attrak ti ven Gegner im Elzsta dion, über Fern- ten es nur dazu benut zen, um Krawall zu ma- Mittel ba den. Als letzter Final teil neh mer erhält seh prä senz bei der Auslo sung in der ARD-Sport- chen und ihre Feuer werkskör per, die sie, wie der SV Sand hau sen II zum Auftakt ein Freilos. schau so wie am Spieltag in Premie re und über sich her ausstell te, im reichli chen Maßnah me Dies würde auch der SpVgg Neckarelz zu ste - 125.000 Eu ro aus dem Fern seh- und Ban den - mit sich führten, ab zu schießen“, stellte Ronny hen. Da jedoch am 1./2. August die er ste wer bungstopf, die in der Auftakt runde jeder der Zim mermann unmiss ver ständ lich fest, um Run de um den DFB-Verein spo kal stattfin det, 64 Ver ei ne er hal ten wird. zu ergän zen: „Wir, zusam men mit 95 Pro zent wird der amtie ren de Hoepfner-Cup-Ge win ner SV Sand hau sen: Gurski, Throm, Fießer, Kirsch, der Besu cher wollten aber ein schö nes Spiel am 25./26. Juli in Ak tion tre ten und am 1./2. Pin to, Öztürk, Ristic (46. Kolb), Bindna gel (29. se hen und Spaß an dem Fina le ha ben, des - Au gust im Falle eines Weiter kom mens pau - Wal decker), Mül ler, Eber lein, Bo ski vic. SpVgg Ne - halb er folgte das Hausver bot auch mit dem sie ren. Drittli gist SV Sandhau sen und Regio - cka relz: Hickel, Lang, Nyenty, Welz, Fickert (76. Hinter grund, den norma len Sportplatz be su - nal li ga ver tre ter SV Wald hof Mannheim wer- Brim), Schä fer, Lunzer, Gerst le, Müller (88. Zim- cher sowie Kinder und Jugend li che zu schüt- den erst in Runde drei am 8./9. Au gust ins mermann), Ritschel, (70. Sul jej ma ni), Frey (90. zen. Von solchen Leuten wer den wir uns den Ge sche hen ein grei fen. West en hö fer). Zu schauer: 2.650. Tor: 1:0 Bog- Ama teurfuß ball nicht kaputt machen lassen“. dan Müller (40.). Schieds rich ter: David Gonza lez.

SPORT in BW 06|2009 45 BADISCHER FUSSBALLVERBAND

zu neh men. Eine Mitwir kung ist jedoch möglich, auch Rechen schaft über die verflos se nen drei Jah- BESCHLÜSSE wenn bis zum 15.6. die Teilnah me am bevor ste - re ab ge ge ben und ebenso ste hen Sat zungs- und hen den Wett be werb gegen über der Kreisspiel lei - Ordnungs än de run gen auf der Tages ordnung. Für Ordnungsänderungen tung schrift lich er klärt wird. Die se Mann schaf ten bei de Zusam men künf te gilt das De le gier ten sy s - kön nen sich nicht für den bfv-Pokal qua lifi zie - tem. Der Verbands vorstand hat in seiner Sitzung am ren. Der Jugend-Ver bands tag geht im näch sten Jahr 18. No vember 2008 die nach folgen den Än de run- Für die Durch führung des Kreispo kals ist die jewei - am Samstag, 19. Juni im Pala tin in Wies loch über gen in der Spiel- und Jugend ordnung nach § 17 li ge Kreis spiel lei tung zu stän dig. die Bühne, wäh rend der Ver bands tag vier Wo chen Ziffer 3 der Satzung beschlos sen. Sie sind fettge - Nach Been di gung der Spielrun de mel det die spä ter am Samstag, 17. Ju li 2010 um 10 Uhr tra - druckt und treten am 1. Juli 2009 in Kraft. Kreisspiel lei tung dem VSpA für den bfv-Pokal der ditions gemäß in der Fritz-Meinzer-Hal le der Sport- § 42 a SpO (Spielge mein schaften) nächsten Saison die nach Ziff. 1 Abs. 2 festge - schule Schön eck auf dem Karls ru her Turm berg Ziffer 1 bis 4 unver än dert. leg te Zahl von Verei nen. statt fin det. 5. Im Namen der SG sind die Verein sna men der Ziffer 3 bis 7 unver än dert. betei lig ten Verei ne in Kurzform aufzu neh men. § 15 II. JO (Spielge mein schaften) Der feder führen de Verein wird zuerst benannt. Un ab hän gig von I. Ziffer 1 können bis zu drei Al terna tiv kann un ter dem Vorbe halt der Ge - Verei ne in einer oder mehre ren Al tersklas sen eine neh mi gung ge mäß Zif fer 3 ein eige ner Name FUSSBALLTER MI NE SG bilden. Pro Alters klas se werden max. zwei mit re gio na lem Be zug ge wählt werden. Für die Mannschaf ten zu ge las sen. In eine SG können zu - Ein haltung der ge setzli chen Vorschrif ten sind sätz lich Gastspie ler nach Abschnitt I auf ge nom - Fuß ball termi ne im Juli die bei den be tei ligten Verei ne ver antwort lich. men werden. Der feder führen de Verein ist zu dem für die Ein- in der Sportschu le In der VL sind SG nicht zu ge las sen. Bei den D- bis hal tung der Be stim mun gen der Sat zung und Ord- 3./4. Se mi nar für die DFB-Stützpunkt trai ner F-Ju nioren wird grund sätz lich keine SG geneh migt. nungen sowie für die Ein haltung von Verpflich tun- 3./5. Te am lei ter lehr gang Fußball In den Mannschaf ten der SG können auch Spie - gen ver ant wortlich. 3./5. Trai nings aufent halt FCA Eggen stein ler der jeweils jünge ren Alters klas se der betei lig - Ziffer 6 und 7 unver än dert. 10./12. Sich tungstur nier der elf DFB-Förder - ten Ver ei ne ein ge setzt werden. stützpunk te § 50 Ver bands- und Krei spo kal Im Na men der SG sind die Verein sna men der be- 10./12. Te am lei ter lehr gang Fußball 1. Der bfv-Pokal wird von al len er sten dem bfv tei lig ten Ver ei ne in Kurzform aufzu neh men. Der 11./12. Lehr gang LL-Schieds rich ter zuge hö rigen Mann schaf ten der 3. Liga, Regio - fe der füh ren de Ver ein wird zuerst benannt. Al ter- 13./19. Trai nings la ger VfR Aalen nal li ga, Oberli ga, Verbands li ga und Landes li gen na tiv kann un ter dem Vorbe halt der Ge neh - 17./19. Trai nings aufent halt SV Eberbach und sowie den Abstei gern der Landes li gen und den mi gung durch die Ver bandsge schäftstel le ein TSV Kreuz wer theim be rechtig ten Ver ei nen der Krei se des ab gelau - ei ge ner Na me mit re gio nalem Be zug ge wählt 20./24. C-Lizenz Aufbau lehr gang Fußball fe nen Spiel jah res ausge tra gen. werden. Für die Ein hal tung der ge setzli chen 23./24. Lehr gang U17-Mäd chen auswahl Die berech tig ten Verei ne der Krei se set zen sich Vor schrif ten sind die be tei lig ten Verei ne ver- Ba den und Südba den zu sammen aus: Karlsru he 8, Mannheim, Heidel - ant wortlich. Der feder führen de Verein ist für 24./26. Te am lei ter lehr gang Fußball berg, Pforz heim je 6, Tauber bi schofsheim, Bu chen, die Einhal tung der Bestim mun gen der Satzung 24./26. Sich tungslehr gang U15-Mäd chen Mos bach, Sins heim, Bruchsal je 4. und Ordnun gen ver ant wortlich. 24./26. Trai nings aufent halt FC Ober grom bach Al le nach einer er sten Mann schaft folgen den Ziffer 2 bis 8 unver än dert. Mann schaften sind ab dem Spieljahr 2010/ Ron ny Zimmer mann, Prä si dent 2011 an den Spie len um den bfv-Po kal nicht teil nah me be rech tigt. Ge hört zu den berech tig ten Ver einen aus den JUBILÄEN Krei sen ei ne nicht teilnah me berech tig te Mann- schaft, gibt es kei nen Nach rücker. TERMI NE Für die Durchfüh rung des bfv-Po kals ist der Ju bi la re im Juli VSpA zustän dig. Ver bands tags termi ne 2010 10.7.69 Pa trick Walz (Mühlacker), Schieds - rich ter-Spielver tei ler in Pforzheim 2. Der Kreispo kal wird von allen er sten Mannschaf - Im näch sten Jahr endet für sämtli che Gremien die 30.7.79 Bal ligh Kar rouchy (Ettlin gen), ten der Kreisli gen und Kreisklas sen ausge tra gen. 2007 be gonne ne Legis la tur pe rio de. Beim Ju gend- DFB-Stützpunkt trai ner in Pfinzwei ler Alle weite ren in Konkur renz spielen den Mann- Verbands tag und beim Verbands tag finden aller - schaften sind nicht verpflich tet am Kreispo kal teil- dings nicht nur Neuwah len statt, son dern wird Herzli chen Glück wunsch!

Siebter und achter AOK-Treff „FußballGirls“ im Odenwald

Durch die Kooperation zwischen der AOK Baden-Württemberg und den drei Fußballverbänden entstehen derzeit fast im Eiltempo jede Menge AOK-Treffs „Fußball- Girls“, wo fußballbegeisterte Mädchen die Möglichkeit haben, sich regelmäßig mit ihresgleichen zu treffen. Zwischenzeitlich konnte in Baden der siebte und acht AOK-Treff eröffnet werden und zwar beim SV Aglasterhausen (rechtes Bild) und am Pfingstsonntag beim SV Schefflenz (links die anwesenden Mädchen bei den ersten Erläuterungen durch DFB-Stützpunkttrainer Elmar Hilbert). Beide Eröffnungsveranstaltungen nahmen einen tollen Verlauf, bei optimalen äußeren Bedin- gungen, einer großen Schar von Mädchen und interessierten Besuchern, sowie zahlreicher Prominenz aus Politik und Sport. In Aglasterhausen eröffnete Präsident Zimmermann und in Schefflenz Vizepräsident Karl-Josef Schäfer gemeinsam mit den AOK-Bezirksvertretungen die Treffs für die „FußballGirls“. Foto: Lindner

46 SPORT in BW 06|2009 Ihr Partner: ARAG Sportvericherung Versicherungsbüro beim Badischen Sportbund Nord Partner Ansprechpartner: Thomas Rodenbüsch Am Fächerbad 5 · 76131 Karlsruhe Tel. 0721/20719 · Fax 0721/205017 des Badischen Sportbunds Nord e.V. [email protected] www.arag-sport.de Der Badische Sportbund Nord e.V. (BSB Nord) hat auch in der Wirtschaft starke Partner und Berater gefunden. Sie helfen dem Die ARAG Sportversicherung garantiert als unbestrittene Nummer eins Sicher- BSB Nord bei seinen vielfältigen Service-Aufgaben – für mehr heit im Breiten- und Spitzensport – und das nun schon seit 1965. Alles begann als 800.000 Vereinssportler, 49 Mitgliedsverbände und neun mit einem Vertrag zwischen den Freunden des Skisports und der ARAG. Heute Sportkreise. Vertrauen Sie unseren kommerziellen Partnern, nut- schützt die ARAG Sportversicherung über 22 Millionen Aktive aus dem Vereins- zen Sie den Dialog mit Experten, fordern Sie vereinsgerechte und Verbandssport. Lösungen. Gemeinsam sind wir stark. Die ARAG Sportversicherung bietet den Sportorganisationen und -vereinen so- wie deren Mitgliedern einen aktuellen und leistungsstarken Schutz. Einen Schutz, der sich an den speziellen Bedürfnissen des Sports orientiert. Servicedienstleis- tungen rund um den Sport, wie z.B. der Vereins-Informations-Dienst (vid), das Weitere Informationen und unverbindliche Beratung bei: Versicherungsbüro online, ARAG-Sport24 oder Unfallverhütung im Sport, unter- SPORTSTÄTTENBAU Garten-Moser streichen das hohe Engagement der ARAG Sportversicherung für den deutschen Ansprechpartner: Matthias Renz Sport. Die Sicherheit und der Service der ARAG tragen so ein wenig dazu bei, die An der Kreuzeiche 16 · 72762 Reutlingen ungetrübte Freude am Sport zu erhalten. Tel. 07121/9288-0 · Fax 07121/9288-55 [email protected] www.sportstaettenbau-gm.de BENZ-SPORT der Sportgeräte-Aus- statter vom Fußball bis zur kom- SPORTSTÄTTENBAU Garten-Moser bietet das ganzheitliche Konzept für den pletten Sporthalle für Schul-, Ver- modernen Sportstättenbau und für Freianlagen. Wir sind kompetenter Ansprech- eins- und Breitensport. partner von der Bedarfsanalyse, Beratung und Kalkulation bis zur Ausführung und Betreuung bei Neubau, Umbau, Renovation, Regeneration und Pflege Ihrer Profitieren Sie von der Komplettlie- ferung und -beratung individuell Sportanlagen. für Ihren Verein. Nutzen Sie unsere Fußballspielfelder, Finnenlaufbahnen, Leichtathletik-, Tennis-, Golf-, Basketball-, Sonderrabatte für Vereine auf alle G. BENZ Beachvolleyball- und Reitanlagen Katalogpreise und fordern Sie den Sportgerätefabrik GmbH & Co. KG aktuellen BENZ-Sportkatalog noch Grüninger Straße 1-3 · 71364 Winnenden heute an. Für eine ausführliche Be- Tel. 07195/6905-0 ratung wenden Sie sich an unser Fax 07195/6905-77 Fachpersonal. [email protected] · www.benz-sport.de

BENZ-Sportgeräte 800 Das Komplettsortiment für Profis und Freizeitsportler rund um den Vereinssport. Zur Ausbildungs- Spitzenleistung gehört Spitzentechnik. Qualität ist unsere Disziplin. plätze „Gute Chancen für den polizeilichen Nachwuchs: pro Jahr 800 Einstellungen im Jahr!“ Der Polizeiberuf: Ihr Partner: HDI Direkt Versicherung AG UÊ/i>“>ÀLiˆÌ NächsterJetzt Bewerbungsschluss: bewerben! Niederlassung Stuttgart UÊÊ}ÕÌiÊÕvÃ̈i}ӟ}ˆV ŽiˆÌi˜Ê Stichwort nennen: UÊÊLÜiV Ï՘}Ê՘`ÊiÀ>ÕÃvœÀ`iÀ՘} 31. Mai 2009 „Sport in Baden-Württemberg“ UÊՓv>˜}ÀiˆV iÊ-œâˆ>iˆÃÌ՘}i˜ Heilbronner Straße 158 Uʈ`i>ÊvØÀÊ-«œÀ̏iÀ 70191 Stuttgart Besonders günstige Beiträge für Ehrenamtliche Alle Informationen unter www.polizei-bw.de Als ehrenamtlich tätiges Mitglied im Sport in Baden-Württemberg können Sie beim HDI zusätzlich Geld sparen. Der Deutsche Sportausweis Online-Angebot unter www.sport-in-bw.de Der Deutsche Sportausweis ist der offi - Tel. 0711/9550-320 · Fax 0711/9550-324 zielle Mitgliedsausweis des herausge- benden Sportvereins und das nationale Ausweissystem teilnehmender Landes- Haben Sie noch Fragen? Dann sen- Staatliche Toto-Lotto GmbH sportbünde, Spitzenverbände und des den Sie eine E-Mail an mailto@ Deutschen Olympischen Sportbundes. Baden-Württemberg sportausweis.de oder nutzen Sie das Nordbahnhofstraße 201 Der Sportausweis kombiniert Vorteile Sportausweis-Servicetelefon: 70191 Stuttgart der Mitgliederverwaltung mit Kauf- und 01805/776780* Tel. 0711/81000-110 Servicevorteilen für jedes Mitglied und *0,14 Euro pro Minute aus dem deutschen Fax 0711/81000-115 ermöglicht diesen den Zugang zum In- Festnetz, ggf. abweichende Kosten aus [email protected] formations- und Kommunikationspor- Mobilfunknetzen. tal des Deutsche Sportausweises im In- www.lotto-bw.de und www.spielen-mit-verantwortung.de ternet. Das Portal ist ein übergreifender Treffpunkt für alle Vereinsmitglieder in ganz Deutschland. Sportler treten untereinander in Kontakt und tauschen sich Den Sport im Land in seiner Vielfalt zu fördern, ist ein wichtiges Ziel der Staat- aus, der Verein hat die Möglichkeit, sich aufmerksamkeitsstark zu präsentieren, lichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg. Die Erträge aus den staatlichen Sportler sind stets informiert über Neuigkeiten und Veranstaltungen von Ihrem Wetten und Lotterien fl ießen größtenteils in den Wettmittelfond des Landes, Landessportbund. Darüber hinaus haben die teilnehmenden Vereine die Mög- durch den nicht nur der Sport ganz erheblich unterstützt wird, sondern auch lichkeit, die vereinsspezifi sche Datenbank unter www.sportausweis.de für ihre Projekte aus den Bereichen Kunst und Kultur, Denkmalpfl ege und Soziales ge- vereinsinterne Organisation zu nutzen. Neben der Mitgliederverwaltung können fördert werden. z.B. Einladungen zu Vereinsfesten versendet oder Trainings- und Hallenbelegungs- Seit Bestehen der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, deren Ge- pläne eingestellt werden. schichte mit der Einführung des Fußball-Totos im Jahre 1948 beginnt, sind mehr Umfassende Informationen sind zu fi nden unter www.sportausweis.de als 2,2 Milliarden Euro in den Spitzensport und den Vereinssport gefl ossen. 1BSUOFSTDIBGUJTUFJOF'SBHFEFT7FSUSBVFOT

"MTJOUFSOBUJPOBMFS7FSTJDIFSVOHTLPO[FSOJO'BNJMJFOCFTJU[WFSTUFIFOXJSEJF PQUJNBMF6OUFSTUàU[VOHVOTFSFS,VOEFOJOBMMFO-FCFOTMBHFOBMT-FCFOTBVG HBCF6OTFSFUSBEJUJPOFMMF3FDIUTTDIVU[LPNQFUFO[ MBOHKÊISJHF&SGBISVOHVOE EJFCFTPOEFSF.PUJWBUJPOVOTFSFS.JUBSCFJUFSNBDIFOVOT[VFJOFN1BSUOFS  BVGEFO4JFTJDIWFSMBTTFOLÚOOFO&HBMXBOO&HBMXP XXX"3"(DPN