Sport am Wochen Überlegen TrainerTore Aleksandersen schaltet NawaroStraubi 3:0-SiegenHalbfinaleinsPlay-offs der TeDas ein. StuttgartsVolleyballerinnen ziehenlockerzwemit Stuttgartdagegenkassiert Essenherbe20:2einein TSVHannover-Burgdorfden souverän31:24,mitder Handball-BundesligistFrischGöppingen Auf gewinnt Überzeugend einem überragendenRobertLewandowski unte0:4mit Stuttgartergehendie BayernFC beimMünchen mit Frust bei VfB-TorhüterGregorKobel: Trotz Überzah Überfordert end am vonam i ng aus. aus.ng 21. März 7-Pleite. 2021 gegen TVB e l r.

Foto: Baumann SPORT Nr. 12 | Sonntag, 21. März 2021

Saison beendet: Silas Wamangituka muss verletzt vom Feld. Foto: Bauman

Überfordert: VfB-Startelfdebütant Naoui- rou Ahamada Foto: Baumann Und drin ist er: Bayerns überragender Topstürmer Robert Lewandowski (rechts) zieht ab, Gregor Kobel im VfB-Tor hat das Nachsehen. Foto: imago/Peter Schatz Schwarzer Tag 4:0 (4:0) FC BAYERN VFB STUTTGART für den VfB MÜNCHEN Trotz Überzahl gehen die Stuttgarter beim FC Bayern München Schiedsrichter: Schlager (Hügelsheim) Zuschauer: 0 (0 %), Allianz Arena mit 0:4 unter – und müssen um Torjäger Silas Wamangituka bangen: Torschützen: 1:0 Lewandowski (17.), 2:0 Gnabry (22.), 3:0 Lewandowski (23.), 4:0 Lewandowski (39.) Für den 21-Jährigen ist die Saison aufgrund einer Knieverletzung möglicherweise bereits beendet. Von Carlos Ubina System: 4-2-3-1, Trainer: Flick System: 3-4-2-1, Trainer: Matarazzo ie beiden Männer im fortgeschrit- taler Irrtum, wie sich rasch zeigen sollte. Team: Neuer - Pavard, Boateng, Süle, Davies - Team: Kobel - Mavropanos, Anton, Kempf - tenen Fußballeralter saßen fei- „Nach der roten Karte ist mental etwas Goretzka, Alaba - Sané (83. Musiala), Müller (83. Wamangituka (35. Klimowicz), Ahamada (46. D xend auf der Tribüne der Münch- mit der Mannschaft passiert“, sagte VfB- Javi Martínez), Gnabry (60. Coman) - Förster), Endo (77. Karazor), Sosa (46. Gonzalez) - ner Arena – ihre Dienste wurden in der Trainer Pellegrino Matarazzo und fand Schlussphase nicht mehr benötigt. Das keine Erklärung: „Entweder hat sie zu viel Lewandowski (70. Choupo-Moting) Castro (76. Didavi), Coulibaly - Kalajdzic Bundesligaspiel zwischen ihrem FC Bay- Druck gespürt und gemeint, sie müsste Bank: Tiago Dantas, Roca, Sarr, Nübel, Hernán- Bank: Bredlow, Massimo, Klement, Stenzel ern und dem VfB Stuttgart war längst ent- das Spiel jetzt gewinnen; oder sie hat ge- schieden, als Robert Lewandowski (32) dacht, dass wird jetzt ein Selbstläufer. Bei- dez Karten: Castro  (7), Kempf  (4) und Thomas Müller (31) ausgewechselt des ist nicht gut, weil uns ein paar Prozent Karten: Davies  (1), Boateng  (5) worden waren, um sich bereits für die Leistungsbereitschaft gefehlt haben.“ nächsten Aufgaben zu schonen. Gemein- Die Bayern hingegen nahmen die sam mit dem Rest ihres Starensembles Unterzahl zum An- Gewonnene Heim Gast „Die Bayern Ballbesitz: hatten sie den jungen Gästen zuvor eine lass, ein paar Prozent Zweikämpfe: Lehrstunde erteilt, die so schnell nicht in draufzulegen – und haben uns Schüsse auf das Tor: Schüsse neben das Tor: Vergessenheit geraten dürfte. demonstrierten, wa- wie einen Mit 0:4 (0:4) ging der VfB im Duell mit rum sie als derzeit 7 6 Aufsteiger dem Rekordmeister unter, obwohl die beste Mannschaft 4 2 Bayern nach der Roten Karte für Alphon- der Welt gelten. „Wir aussehen 43 % 48 % 52 % so Davies von der zwölften Minute an nur sind nach der Roten lassen.“ 57 % Begangene Fouls: noch zu zehnt gewesen waren. Und als wä- Karte erst richtig re dies für den Aufsteiger nicht schon bit- aufgewacht“, sagte Sven Mislintat, 10 ter genug: Jungstar Si- Robert Lewandow- VfB-Sportdirektor „Wir begleiten las Wamangituka zog ski, der seinerseits 11 die Bayern sich bei einem Duell zeigte, dass es im internationalen Fußball nur, wir mit David Alaba eine wohl keinen besseren Stürmer gibt als ihn. Knieverletzung zu, die Drei der vier Tore, die das dezimierte Erste Halbzeit: 17. Minute: Tor! Vom linken Flügel Zweite Halbzeit: 53. Minute: Gonzalez flankt das schauen zu, sie so schwer sein Team von Trainer Hansi Flick binnen 21 spielt Gnabry den Ball in die Mitte, Lewandowski Leder in den Strafraum, dort kommt Kaljdzic zum wir sind könnte, dass die Saison Minuten erzielte, gingen auf das Konto schießt aus kurzer Distanz ein. 22. Minute: Tor! Kopfball, doch Neuer kann parieren. 63. Minute: lethargisch.“ für den Außenstürmer des überragenden Polen (17./23./39.), der aus dem Kongo bereits damit seine Saisonausbeute nach 26 Spie- Sané legt im Sechzehner auf Gnabry ab, dessen Von der rechten Seite bringt Pavard die Kugel in Thomas Hitzlsperger, gelaufen ist. „Wir ha- len auf unglaubliche 35 Tore verbesserte. Flachschuss landet im Kasten. 23. Minute: Tor! die Mitte. Lewandowski kommt freistehend zum VfB-Vorstandschef ben Sorge um ihn“, sag- Immer näher rückt der Fabelrekord von te Sportdirektor Sven Gerd Müller – in der Saison 1971/72 hatte Nach einer Flanke von Müller trit Lewandowski Abschluss, doch sein Versuch fliegt über den Mislintat nach dem Spiel, das für seine Elf der „Bomber der Nation“ 40 Mal getrof- per Kopfball in den Winkel. 39. Minute: Tor! Querbalken. 72. Minute: Sané probiert es mit so viel versprechende begonnen hatte. fen. Neben Lewandowski durfte gegen den Lewandowskis Flachschuss landet im rechten Eck. einem Distanzschuss, der Ball fliegt über das Tor. Selbstbewusst war der VfB, zuvor fünf- VfB auch Serge Gnabry jubeln, der nach mal in Serie ungeschlagen, in die Partie brillantem Spielzug über Thomas Müller gegangen und spielte so munter wie mutig und Leroy Sané zum 2:0 einschob (22.). nach vorne. Dann folgte auch noch der Wie eine Schülermannschaft ließen kette um den völlig indisponierte Walde- sein, dass sein Team im zweiten Abschnitt Sven Mislintat – und richtete den Blick Platzverweis von Davies, der nach hartem sich die Stuttgarter bis zur Pause von zehn mar Anton, der gegen Lewandowski nichts zumindest Schadensbegrenzung betreiben nach vorne: „Dieses Spiel hat uns jede Einsteigen gegen Wataru Endo zunächst bärenstarken Münchnern vorführen. Völ- zu bestellen hatte. „Wir begleiten nur, wir konnte und keine weiteren Gegentreffer Menge Anschauungsmaterial geliefert, in Gelb sah und von Schiedsrichter Daniel lig hilflos wirkte die zuletzt so stabile De- schauen zu, wir sind lethargisch – das darf mehr hinnehmen musste. Die deutlich welche Richtung wir uns entwickeln wol- Schlager nach Intervention des Videoas- fensive, in der nicht nur der 18-jährige man sich gegen die Bayern nicht erlau- besseren Torchancen freilich hatten auch len.“ Zunächst folgt aber die Länderspiel- sistenten vom Feld geschickt wurde. Ein Startelfdebütant Naouirou Ahamada vor ben“, sagte VfB-Vorstandschef Thomas weiterhin Lewandowski, Sané und Co. pause, ehe es für den VfB am 4. April Coup beim Champions-League-Sieger der Abwehr überfordert war. Einen Hitzlsperger zur Pause. Nicht viel mehr „Die Bayern haben uns heute wie einen (15.30 Uhr) mit dem Heimspiel gegen schien im Bereich des Möglichen – ein fa- schwarzen Tag erwischte auch die Dreier- als ein schwacher Trost dürfte es gewesen Aufsteiger aussehen lassen.“, bilanzierte Werder Bremen weitergeht. Nr. 12 | Sonntag, 21. März 2021 SPORT

Die Wölfe sind Schalke dient weiter auf Kurs

liver Glasner schrie vor Erleichte- rung, sein Torgarant Wout Weg- Gladbach als O horst ließ sich beim Schlusspfiff erschöpft auf den Rasen des Bremer We- serstadions fallen. Mit Konstanz und Cle- verness kommt der VfL Wolfsburg der dritten Champions-League-Teilnahme sei- Aufbaugegner ner Vereinsgeschichte immer näher. Statt- liche acht Punkte beträgt mittlerweile das Ralf Rangnick sagt dem Traditionsclub am Vormittag ab. Am Abend Polster auf Rang fünf nach dem 2:1 (2:1) beim SV Werder – und doch trat Weghorst geht das Team von Trainer Dimitrios Grammozis gegen Borussia auf die Bremse. „Es sind noch acht Spiele, Mönchengladbach mit 0:3 unter. Die 2. Liga ruft. Borussen-Coach das sind 24 Punkte, das ist noch ein langer Weg“, sagte der Niederländer, der das Marco Rose entgeht der Einstellung eines Negativrekordes. letztlich entscheidende zweite Tor für die Wölfe (42.) erzielt hatte: „Die erste Halb- zeit war sehr souverän von unserer Seite. ie Schalker Profis schlichen am Aufsichtsratschef Jens Buchta zeigte Das Anschlusstor kurz vor der Pause war Abend eines doppelt bitteren sich von der Absage komplett überrascht nicht so schön, aber letztlich egal.“ D Samstags enttäuscht vom Platz. und machte indirekt eine Pro-Rangnick- Mitspieler Maximilian Arnold, Vorbe- Nach der überraschenden Absage des ver- Gruppe aus einflussreichen Personen reiter des 1:0 durch das Eigentor von Josh meintlichen Hoffnungsträgers Ralf Rang- unter anderem aus Wirtschaft und Politik Sargent (8.), ergänzte: „Das war sehr viel nick erwies sich der abgestürzte Revier- dafür verantwortlich. Diese Gruppe habe Kampfgeist heute. In Bremen ist es oft club auch noch als guter Aufbaugegner für an den Club-Gremien vorbei nicht nur schwer, oft eklig. Schlussendlich haben Borussia Mönchengladbach. Nach zuletzt Kontakt zu Rangnick aufgenommen, son- wir das Ding verdient gewonnen.“ Bremen sieben Pflichtspiel-Niederlagen gewann dern unter anderem auch bestehende kam Sekunden vor dem Seitenwechsel das Team von Trainer Marco Rose im zum Schalker Sponsoren angesprochen. „Das durch Kevin Möhwald zum Erfolg gegen Krisengipfel gewordenen Topspiel der hat uns in keinster Weise geholfen“, einen insgesamt zu cleveren Gegner. „Wir Fußball- verdient mit 3:0 (1:0). schimpfte Buchta und kündigte an, An- haben am Schluss Druck gemacht und „Das war unser großes Ziel heute“, sag- fang der Woche noch einmal mit Rang- hätten einen Punkt holen können. Aber te Gladbachs Nationalspieler Matthias nicks Berater Marc Kosicke sprechen zu insgesamt haben wir kein gutes Spiel ge- Ginter. „Wir haben die Konsequenz ge- wollen: „Ich werde da sicherlich noch ein- macht und sind nicht richtig in die Tiefe zeigt, die uns in den letzten Spielen ge- mal alles ausloten.“ gekommen“, haderte Werder-Mittelfeld- fehlt hat. Wir haben es sehr gut ausge- Rangnick war auch in Gladbach als spieler Romano Schmid, der mit seinem spielt und hinten nicht viel zugelassen.“ Trainer-Nachfolger von Rose im Ge- Schalker Frust bei Sead Kolasinac (l.) und Shkodran Mustafi Foto: AFP/Ina Fassbender Team mit 30 Punkten weiter den Blick Torschütze Stefan Lainer äußerte: „Die spräch. Nach einem Gespräch vor einiger nach unten richten muss. Erleichterung ist nun extrem groß. Jetzt Zeit mit Sportchef Max Eberl war der Wie von Werder-Trainer Florian Koh- vor der Länderspielpause war es extrem Kontakt zuletzt laut Rangnick-Berater Ko- feldt befürchtet, machte sich die körperli- wichtig, dass wir ein Erfolgserlebnis ge- sicke wieder abgebrochen. che Überlegenheit der Wolfsburger deut- holt haben.“ Im Spiel waren die Gladbacher wie er- lich bemerkbar. Standsicher in der Defen- wartet trotz der Niederlagen-Serie zuvor sive, passsicher in der Offensive - so be- Rangnicks Absage vor dem Spiel von Beginn an das klar bessere Team. Der herrschten die Niedersachsen das Spiel. sorgt zusätzlich für Unruhe. Kapitän selbst sorgte früh mit seinem elf- Dennoch gelang Kevin Möhwald in der Dank der Treffer von Kapitän Lars Stindl ten Saisontor für Sicherheit. Für Stindl 45. Minute der 1:2-Anschlusstrefffer. Die (15. Minute) und Lainer (63.) sowie eines war es zugleich die 16. Torbeteiligung in Grün-Weißen waren mit dem resultieren- Eigentores von Schalke-Keeper Frederik dieser Saison. Er ist damit der dritt-erfolg- den 1:2-Pausenrückstand noch gut be- Rönnow (72.) blieb es Rose erspart, den reichste deutsche Spieler in den besten dient. Direkt nach dem Seitenwechsel war Club-Negativrekord eines Trainers mit europäischen Ligen hinter Bayern Mün- das Team von Trainer Glasner wild ent- acht Pleiten am Stück von Wolf Werner chens Thomas Müller (24) und Kevin schlossen, die knappe Führung auszu- aus dem Jahr 1989 einzustellen. „Alles Volland von der AS Monaco (20). Voraus- bauen. Die Angriffslust der Wölfe ließ al- richtig gemacht“, sagte Matthias Ginter. gegangen war der Gladbacher Führung lerdings nach und zuletzt hatte Werders Damit dürfte der im Sommer zu Borussia einer der vielen Fehler von Schalkes Wil- Davie Selke (90.+4) kurz vor dem Abpfiff Dortmund wechselnde Marco Rose etwas liam. sogar noch die Chance zu Ausgleich. sid beruhigter an der erneut offenbarten schwachen Chancenverwertung arbeiten. Schalkes Keeper Rönnow boxt sich Mit 36 Punkten aus 26 Spielen sprangen den Ball selbst ins Tor. die Borussen zumindest für einen Tag auf Die völlig überforderte Leihgabe des VfL Rang neun. Wolfsburg wurde von Schalke-Coach „Dieser Sieg Für Schalke und den neuen Trainer Di- Grammozis bereits nach 20 Minuten für mitrios Grammozis bleibt die Lage nach Bastian Oczipka ausgewechselt. An der der 18. Saison-Niederlage indes hoff- Dominanz der Gäste änderte dies nichts. ist Gold wert“ nungslos. An diesem Sonntag könnte der Gladbach drückte auf das 2:0, präsentierte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz sich aber wie so oft in den vergangenen ach dem spektakulären Sieg re- auf 14 Zähler anwachsen. Längst befindet Wochen extrem schwach im Abschluss. agierte Kevin Trapp fast schon re- sich der Club in den Planungen für die 2. Alassane Plea (32.), Marcus Thuram (35.) N serviert. „Jeder Sieg ist Gold wert. Liga. Darin war Ralf Rangnick als ver- und Florian Neuhaus (37.) verpassten Jeder Sieg ist wichtig in der Situation, in meintlich künftigem Sportvorstand eine noch vor der Pause die Vorentscheidung. der wir sind“, betonte der Torwart von Schlüsselrolle angedacht. Durch dessen Nach dem Wechsel ging die Ballbesitz- nach dem 5:2 Absage vor dem Spiel ist die Unruhe auf Dominanz der Borussen weiter. Indes of- (4:2)-Erfolg gegen Union Berlin, womit Schalke noch einmal größer geworden. fenbarten die Gladbacher in einigen Situa- die Hessen einen wichtigen Schritt in „Leider sehe ich mich aufgrund der tionen auch ihre aktuelle Unsicherheit. Richtung Königsklasse machten. „Wenn zahlreichen Unwägbarkeiten innerhalb Erst der Kopfball des nach einem Eckball wir so spielen wie in der ersten Halbzeit, des Vereins derzeit nicht in der Lage, die völlig freien Stefan Lainer entschied die sind wir schwer zu schlagen“, sagte Djibril sportliche Verantwortung bei S04 zu einseitige Partie. Zu allem Überfluss für Sow und lehnte sich damit weiter als übernehmen“, teilte Rangnick mit und of- Schalke boxte sich Torhüter Rönnow we- Trapp aus dem Fenster. fenbarte damit die Zerrissenheit des tau- nig später einen Kopfball von Nico Elvedi Vor dem Duell mit dem ärgsten Verfol- melnden Clubs. selbst ins Tor. dpa Jubel bei den Gladbacher Jonas Hofmann und Stefan Lainer (r.) Foto: dpa/Guido Kirchner ger Borussia Dortmund ist das Team von Trainer Adi Hütter weiter in der Pole Position. Andre Silva (2./41.) gelang schon vor der Pause sein sechster Doppelpack der Saison, außerdem trafen Filip Kostic (39.) und Timothy Chandler (90.+2). Unions Robert Andrich (35.) unterlief ein 1. FC Köln hadert nach dem 2:2 gegen den BVB Eigentor. Die Berliner kassierten dagegen trotz eines Doppelpacks von Der Geißböcke verpassen nur ganz knapp die große Überraschung, nen Tagen bereits ausgerufen, eifrig wur- ließ als Fünfter wichtige Punkte im Kampf (7./45.+3) einen empfindlichen Rück- den bereits mögliche Nachfolger disku- um die Champions-League-Plätze liegen. schlag im Rennen um Europa. Bei neun Erling Haaland rettete den Dortmundern einen Punkt. tiert – während Markus Gisdol seine „In der zweiten Hälfte waren wir nicht so Punkten Rückstand dürfte die Eintracht Mannschaft auf das nächste „Endspiel“ da, wie wir das wollten. Das ist unerklär- außer Reichweite sein. „So viele Chancen vorbereitete. lich“, meinte BVB-Keeper Marwin Hitz. habe ich in der Bundesliga in einem Spiel arkus Gisdol ging gleich nach Bayer Leverkusen) und der FSV Mainz 05 Haaland (3.) brachte Dortmund zwar in Und Nico Schulz ergänzte verärgert: „Wir noch nicht gesehen“, meinte Union-Kee- dem Abpfiff zur Tagesordnung (bei der TSG Hoffenheim) vorbeiziehen. Führung, durch (35., Hand- habe es nicht ganz so gut gemacht, wir ha- per . Dabei hatte Union M über. Ein kurzer Blick Richtung Die Kölner Medien hatten die Ab- elfmeter) und Ismail Jakobs (65.) drehte ben wieder nicht unseren besten Fußball 23:9 Torschüsse zu bieten gehabt. Spielfeld, schon war der Chefcoach des 1. schiedstour des Trainers in den vergange- der FC das Spiel aber zunächst. Dortmund gezeigt.“ FC Köln in den Katakomben verschwun- Dabei war den Westfalen ein Start nach den. Nur wenige Minuten fehlten, um Maß geglückt. Köln kam nicht einmal gegen Borussia Dortmund drei Punkte kontrolliert an den Ball, da stand es schon einzufahren - am Ende stand es 2:2 (1:1) 0:1: Haaland verarbeitete einen langen gegen den BVB. Sturm-Ass Erling Haaland Pass stark und traf. Dortmund war nun rettete den Schwarz-Gelben mit seinem beinahe zu überlegen – um weiterhin kon- zweiten Tor (90.) das Remis. „Wenn du 2:1 zentriert am Spiel teilzunehmen. Denn führst, musst du den Sieg nach Hause nach etwa 20 Minuten verlor Edin Terzics bringen. Das ärgert einen“, meinte Marius Mannschaft komplett ihren Schwung und Wolf. Aber warum liefert der FC erst mit wurde unaufmerksam. Plötzlich machte dem Rücken zur Wand bessere Leistungen der FC das Spiel, es fehlte aber – wie ab? „Wenn wir es wüssten, würden wir schon zuletzt – die Durchschlagskraft. umschalten. So, wie wir uns heute reinge- Nach der Pause fand Dortmund ledig- worfen haben, müssten wir es immer ma- lich für fünf Minuten zurück zur Domi- chen“, konstatierte Wolf. nanz. Es entwickelte sich ein völlig offe- Der 1. FC Köln sendete damit mal wie- nes, teilweise wildes Spiel mit Chancen der ein Lebenszeichen – wie eigentlich auf beiden Seiten. Köln hatte die besseren immer in dieser Saison, wenn Gisdols durch (53.) und Frankfurter Jubeltraube Foto: imago/Huebner Stuhl besonders stark wackelte. Bei einer (57.) – und ging nach einem Konter tat- Niederlage gegen den BVB, da waren sich sächlich in Führung. Jakobs traf auch Stolz konnte Silva sein. Als erster die externen Beobachter einig, hätte der dank einer Schläfrigkeit von Thomas Frankfurter knackte der Portugiese, der 51-Jährige wohl gehen müssen. Meunier fulminant unter die Latte. Haa- schon 21-mal traf, schon am 26 Spieltag Die Lage der Kölner bleibt aber be- land verpasste das 2:2, als er am Pfosten die Marke von 20 Treffern, und die Ein- drohlich. Seit sechs Spielen wartet der FC scheiterte (80.). Zehn Minuten später war tracht stellte ihre Bestmarke aus dem Jahr auf einen Sieg, liegt auf Rang 14, am Sonn- Der Ausgleich: Dortmunds Topstürmer Erling Haaland (M.) erzielt den Treffer zum 2:2 – der Norweger dann aber zur Stelle und 1992 mit dem 21. Spiel in Serie mit min- tag schon könnten Hertha BSC (gegen die Kölner und Torwart sind machtlos. Foto: dpa/Wolfgang Rattay stellte auf 2:2. sid destens einem Tor ein. sid SPORT Nr. 12 | Sonntag, 21. März 2021

DFB steht Fußballerinnen nach Brief bei Nach unsportlichen Äußerungen soll Heiko Vogel nun doch keine Frauen-Teams trainieren.

nsportliches Verhalten und die folgende Strafe für Gladbachs U U23-Trainer Heiko Vogel haben bei deutschen Profifußballerinnen für großen Frust und Enttäuschung gesorgt. Am Samstagmorgen veröffentlichten Spie- lerinnen der Bundesliga und 2. Bundesliga einen Offenen Brief an den Deutschen Fußball-Bund (DFB), in dem sie sich über Vogels verbales Fehlverhalten gegenüber zwei Schiedsrichterassistentinnen vom Westdeutschen Fußballverband (WDFV) und die entsprechende Strafe beschweren. „Dieses Urteil diskriminiert alle Frau- en im Sport und speziell im Fußball“, heißt es in dem Brief, den DFB-Spielfüh- rerin Alexandra Popp und weitere Spiele- rinnen veröffentlichten. Als Auflage sollte Vogel unter anderem bis zum Sommer sechs Trainingseinheiten einer Frauen- oder Mädchenmannschaft leiten. Vogels Verhalten, das auch Gladbachs Manager Max Eberl „definitiv einen Feh- ler“ nannte, ist in den Augen der Spiele- rinnen „weit mehr als unsportlich, son- dern beleidigend und diskriminierend“. Direkt an den DFB gerichtet hieß es: „Wir fordern Sie auf, als höchste Institution des deutschen Fußballs, dazu Stellung zu be- ziehen und aktiv zu werden.“ Treffsicher: HSV-Kapitän Tim Leibold (l.) schießt die Hanseaten mit einem Doppelpack an die Tabellenspitze – Heidenheims Keeper Kevin Müller ist machtlos. Foto: dpa/Daniel Reinhardt Der DFB und Vizepräsidentin Hanne- lore Ratzeburg reagierten wenig später auf den Brief. „Ich kann den großen Ärger der er Hamburger SV hat zumindest nach dem Remis gegen Darmstadt mit 26 Spielerinnen verstehen und nachvollzie- vorerst die Tabellenspitze der Punkten vorerst auf Platz 15. Die Lilien hen, dass sie sich dazu öffentlich Gehör D zweiten Fußball-Bundesliga zu- verbesserten sich auf Rang elf. Victor Pals- rückerobert. Die Norddeutschen besieg- son (13.) brachte Darmstadt in Führung, ten am Samstagnachmittag zu Hause ver- doch glich in der 17. Mi- dient den Liga-Siebten 1. FC Heidenheim nute per Foulelfmeter aus. Acht Minuten 2:0 (1:0) und zogen so in der Tabelle am später verschoss er einen Handelfmeter. Leibold bringt VfL Bochum vorbei, der am Montag aber Noch schlechter im Abstiegskampf lief noch bei Fortuna Düsseldorf antritt. Erz- es für Sandhausen. Die Nordbadener blei- gebirge Aue besiegte zeitgleich den ab- ben nach ihrer Pleite in Aue Vorletzter. stiegsbedrohten SV Sandhausen ebenfalls Nach zuvor drei sieglosen Spielen gewan- 2:0 (0:0), wodurch die Sachsen zunächst nen die Hausherren erstmals. Die erste den HSV zurück Rang acht der Tabelle erreichten. In der Chance hatten die Gäste durch Alexander Begegnung Eintracht Braunschweig gegen Esswein, der jedoch knapp am Tor vorbei SV Darmstadt 98 gab es keinen Sieger, die zielte (3.). Nachdem SVS-Keeper Stefanos Teams trennten sich 1:1 (1:1). Kapino einen Kopfball von Testroet im Die Hamburger setzten sich nach einer Anschluss nicht festhalten konnte, staubte auf Platz eins turbulenten Woche mit dem Corona-Fall Hochscheidt zum vermeintlichen 1:0 ab. souverän gegen ihren Aues Offensivspieler stand aber knapp im Der Hamburger SV hat einen wichtigen Sieg im Aufstiegskampf der Angstgegner aus Baden-Württemberg Abseits, sodass der Treffer nicht zählte. durch. Kapitän Tim Leibold erzielte beide Außer dieser Aktion blieben die Offen- 2. Liga errungen. Die Norddeutschen besiegen ihren Angstgegner Tore für die Hanseaten (15./50. Minute) sivbemühungen der Sachsen in der ersten Heiko Vogel. Foto: dpa/Tobias Hase Heidenheim 2:0. Der SV Sandhausen bleibt nach der 0:2-Niederlage bei seiner Rückkehr nach einer Rot-Sper- Hälfte aber auf einem überschaubaren re. „Kompliment an das ganze Team“, Niveau. Für Gefahr sorgten nur noch ein verschaffen“, schrieb Ratzeburg. Es sei Vorletzter und muss um den Klassenverbleib bangen. kommentierte HSV-Mittelfeldspieler von Dimitrij Nazarov getretener Freistoß, „unbegreiflich, dass man ein Training Aaron Hunt. „Wir haben von der ersten den Kapino parieren konnte (42.), sowie einer Frauenmannschaft als Teil einer Minute sehr reifen Fußball gespielt.“ ein Flachschuss von Steve Breitkreuz Strafe verordnet“, fügte die Funktionärin Mit Blick auf das Aufstiegsrennen und (45.+1), der knapp neben den Pfosten ging. an. die beiden gescheiterten Versuche in den Sandhausen investierte zwar mehr in das Der DFB schrieb, man sei seit mehre- vergangenen Spielzeiten sagte der Routi- Spiel, im Strafraum fehlte es den Gästen ren Tagen mit dem WDFV im Austausch. nier: „Ich hoffe, dass es jetzt dieses Jahr aber an der Durchschlagskraft. Dessen Präsidium hat bereits „eine Über- klappt.“ Es war der erste Sieg gegen die Nach dem Wiederanpfiff traf Krüger prüfung des Urteils“ angeordnet. Die An- Heidenheimer nach drei Niederlagen. Die nach einer scharfen Eingabe von Florian ordnung der Auflage (sechs Einheiten mit Mannschaft von Trainer Frank Schmidt Ballas aus Nahdistanz zur Auer Führung. Frauen-Teams) sehe das WDFV-Präsidi- verpasste es indes, Anschluss an die Auf- Für den deutschen U21-Nationalspieler um „kritisch“. Vizepräsident Gundolf Wa- stiegsplätze zu bekommen. war es der elfte Saisontreffer. Auf dieselbe laschewski forderte eine „lückenlose Auf- Im Tabellen-Keller muss Eintracht Anzahl kommt auch Testroet, der in der arbeitung und Prüfung“ der Geschehnisse Braunschweig weiter um den Klassenver- 70. Minute mit einem Schuss ins lange bei dem Regionalliga-Spiel, das bereits bleib bangen. Die Niedersachsen bleiben Eck zum 2:0-Endstand traf. dpa Ende Januar stattfand. dpa

2. Bundesliga 3. Liga

Der 26. Spieltag Hamburger SV – 1. FC Heidenheim 2:0 Der 29. Spieltag FC Ingolstadt 04 – SV Waldhof Mannheim 1:0 Torschützen: Tore: 1:0 Leibold (15.), 2:0 Leibold (50.). Schiedsrichter: Tor: 1:0 Elva (41.). Schiedsrichter: Jonas Weickenmeier Sascha Mölders (TSV 1860 München) 16 SC Paderborn – Karlsruher SC 2:2 Christof Günsch (Marburg). Gelbe Karte: – / Kleindienst (3). 1. FC Saarbrücken – FC Viktoria Köln 2:3 (Frankfurt/M.). Gelbe Karten: Preißinger (2), Buntic (1), Zlatko Janjic (SC Verl) 14 Holstein Kiel – ausgef. FC Ingolstadt 04 – SV Waldhof Mannheim 1:0 Krauße (5), Caiuby (3) / Donkor (4), Garcia (4), Königs- Terrence Boyd (Hallescher FC) 13 Hamburger SV – 1. FC Heidenheim 2:0 FC Hansa Rostock – Hallescher FC 1:0 mann (1). Aygün Yildirim (SC Verl) 13 Erzgebirge Aue – SV Sandhausen 2:0 Petar Sliskovic (Türkgücü München) 12 Erzgebirge Aue – SV Sandhausen 2:0 SpVgg Unterhaching – KFC Uerdingen 05 2:3 Eintr. Braunschweig – SV Darmstadt 98 1:1 Tore: 1:0 Krüger (54.), 2:0 Testroet (69.). Schiedsrichter: Hansa Rostock – Hallescher FC 1:0 Lucas Cueto (Viktoria Köln) 11 Thorben Siewer (Drolshagen). Gelbe Karten: Gnjatic (4) / MSV Duisburg – Türkgücü München 3:2 Stefan Kutschke (FC Ingolstadt 04) 11 SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Nürnberg So., 13.30 Tor: 1:0 Verhoek (7.). Schiedsr.: Eric Müller (Bremen). Zu- Bachmann (1), Kister (6), Nauber (5). 1. FC Magdeburg – 1. FC Kaiserslautern 1:0 Maurice Malone (SV Wehen Wiesbaden) 11 VfL Osnabrück – FC St. Pauli So., 13.30 schauer: 777. Gelbe Karten: Roßbach (4) / Reddemann (3). Nicklas Shipnoski (1. FC Saarbrücken) 11 Würzburger Kickers – Jahn Regensburg So., 13.30 VfB Lübeck – SC Verl 2:2 Christoph Daferner () 10 Fortuna Düsseldorf – VfL Bochum Mo., 20.30 Eintracht Braunschweig – Darmstadt 98 1:1 SV Meppen – Bayern München II So., 13.00 SpVgg Unterhaching – KFC Uerdingen 2:3 Philipp Hosiner (Dynamo Dresden) 9 Sebastian Jacob (1. FC Saarbrücken) 9 Tore: 0:1 Pálsson (13.), 1:1 Proschwitz (17./Foulelfmeter). FSV Zwickau – Wehen Wiesbaden So., 14.00 Tore: 0:1 Grimaldi (6.), 0:2 Lukimya (30.), 1:2 Grauschopf Sercan Sararer (Türkgücü München) 9 1. Hamburger SV 26 14 7 5 53:30 49 Schiedsrichter: Timo Gerach (Landau in der Pfalz). Gelbe (60.), 2:2 Hain (62.), 2:3 Kiprit (64.). Schiedsrichter: Patrick 1860 München – Dynamo Dresden Mo., 19.00 Morris Schröter (FSV Zwickau) 9 2. VfL Bochum 25 15 3 7 45:26 48 Karten: Proschwitz (3), Behrendt (5), Nikolaou (3), Wiebe Alt (Heusweiler). Gelbe Karten: Müller (7), Dombrowka (5) John Verhoek (Hansa Rostock) 9 (5), Wydra (6), Kroos (8) / Dursun (2), Holland (6), Pálsson / Dorda (6), Traoré (2). Besonderes Vorkommnis: Lukimya 3. Greuther Fürth 25 13 7 5 48:30 46 1. Dynamo Dresden 28 18 4 6 51:23 58 Mike Wunderlich (Viktoria Köln) 9 (5), Pfeiffer (3). Besonderes Vorkommnis: Schuhen (Darm- (KFC Uerdingen) verschießt Foulelfmeter (80.). 4. Holstein Kiel 24 13 7 4 38:22 46 stadt 98) hält Handelfmeter von Proschwitz (Eintracht Braun- 2. FC Hansa Rostock 29 17 6 6 44:26 57 5. Karlsruher SC 26 12 6 8 39:32 42 schweig) (25.). 3. FC Ingolstadt 29 17 6 6 41:30 57 6. Fortuna Düsseldorf 25 11 7 7 37:33 40 1. FC Saarbrücken – Viktoria Köln 2:3 Nächstes Spiel: 4. 1860 München 28 12 9 7 50:25 45 Samstag, 27. März: KFC Uerdingen – FSV Zwickau (14.00). 7. 1. FC Heidenheim 25 11 6 8 37:34 39 Tore: 1:0 Jacob (6.), 1:1 Cueto (64.), 1:2 Wunderlich (70.), Torschützen: 5. SC Verl 29 12 9 8 54:44 45 8. Erzgebirge Aue 26 10 6 10 35:36 36 2:2 Vunguidica (82.), 2:3 Thiele (90.+2). Schiedsrichter: As- Simon Terodde (Hamburger SV) 20 6. 1. FC Saarbrücken 29 12 9 8 50:41 45 mir Osmanagic (Stuttgart). Gelbe Karte: – / Thiele (6). Der 30. Spieltag: 9. Hannover 96 24 10 5 9 36:28 35 Serdar Dursun (Darmstadt 98) 15 Samstag, 3. April: Türkgücü München – SV Meppen, Dyna- 7. Wehen Wiesbaden 28 12 8 8 45:39 44 10. SC Paderborn 26 9 8 9 34:32 35 Christian Kühlwetter (1. FC Heidenheim) 13 mo Dresden – Hansa Rostock, SV Waldhof Mannheim – FSV 11. SV Darmstadt 98 26 9 5 12 42:44 32 Dennis Srbeny (SC Paderborn 07) 12 8. Türkgücü München 29 10 10 9 37:38 40 MSV Duisburg – Türkgücü München 3:2 Zwickau, SC Verl – MSV Duisburg, 1. FC Kaiserslautern – Hallescher FC, SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Saarbrücken, 12. FC St. Pauli 25 8 8 9 37:42 32 Robert Zulj (VfL Bochum) 12 9. FC Viktoria Köln 29 11 6 12 39:47 39 Tore: 0:1 Röser (8.), 0:2 Awoudja (41.), 1:2 Bouhaddouz (47.), 2:2 Stoppelkamp (66./Foulelfmeter), 3:2 Ademi (88.). FC Viktoria Köln – SpVgg Unterhaching, KFC Uerdingen 05 – 13. Jahn Regensburg 24 7 8 9 26:31 29 Chris Führich (SC Paderborn 07) 11 10. FSV Zwickau 26 10 6 10 33:33 36 Branimir Hrgota (SpVgg Greuther Fürth) 11 Schiedsrichter: Tobias Fritsch (Bruchsal). Gelbe Karten: TSV 1860 München, 1. FC Magdeburg – FC Ingolstadt 04 14. 1. FC Nürnberg 25 7 7 11 31:38 28 Florian Krüger (Erzgebirge Aue) 11 11. Hallescher FC 29 9 9 11 33:47 36 Schmidt (8), Krempicki (4) / Röser (3), Sorge (6). (alle 14.00). 15. Eintr. Braunschweig 26 6 8 12 23:44 26 Pascal Testroet (Erzgebirge Aue) 11 12. SV Waldhof Mannheim 29 8 11 10 38:42 35 Sonntag, 4. April: FC Bayern München II – VfB Lübeck (14.00). 16. VfL Osnabrück 24 6 5 13 23:38 23 Simon Zoller (VfL Bochum) 11 13. MSV Duisburg 29 9 7 13 38:50 34 1. FC Magdeburg – 1. FC Kaiserslautern 1:0 17. SV Sandhausen 26 6 4 16 28:47 22 14. Bayern München II 28 8 9 11 36:38 33 Tor: 1:0 Atik (56.). Schiedsrichter: Florian Lechner (Neu- Der 31. Spieltag: 18. Würzburger Kickers 24 4 3 17 26:51 15 Der 27. Spieltag: 15. SV Meppen 28 10 3 15 30:45 33 burg). Gelbe Karten: Brünker (6), Bertram (2) / Zuck (4), Freitag, 9. April: Hallescher FC - KFC Uerdingen 05 (19.00). Samstag, 3. April: 1. FC Heidenheim – SpVgg Greuther Fürth, Redondo (6), Zimmer (2), Ciftci (9), Kraus (4), Senger (1). Samstag, 10. April: VfB Lübeck – 1. FC Kaiserslautern, TSV Karlsruher SC – VfL Osnabrück, VfL Bochum – Holstein Kiel 16. KFC Uerdingen* 28 9 8 11 29:33 32 1860 München – SC Verl, 1. FC Saarbrücken – Türkgücü SC Paderborn 07 – Karlsruher SC 2:2 (alle 13.00). 17. 1. FC Magdeburg 29 8 7 14 28:40 31 München, MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim, FC In- VfB Lübeck – SC Verl 2:2 Tore: 0:1 Hofmann (2.), 1:1 Srbeny (54.), 2:1 Führich (69.), Sonntag, 4. April: 1. FC Nürnberg – SC Paderborn 07, SSV 18. 1. FC Kaiserslautern 28 4 14 10 26:35 26 golstadt 04 - FC Bayern München II, Hansa Rostock – 1. FC 2:2 Gueye (90.+2). Schiedsrichter: Harm Osmers (Hanno- Jahn Regensburg – FC Erzgebirge Aue, SV Darmstadt 98 – Tore: 0:1 Grupe (24./Eigentor), 1:1 Akono (30.), 1:2 Eilers Magdeburg (alle 14.00). ver). Gelbe Karten: Schallenberg (5) / Bormuth (7). Gelb-Ro- Fortuna Düsseldorf, Hannover 96 – Hamburger SV, SV Sand- 19. VfB Lübeck 29 6 8 15 30:43 26 (36.), 2:2 Deichmann (80.). Schiedsrichter: Nicolas Winter Sonntag, 11. April: FSV Zwickau – FC Viktoria Köln (13.00), te Karte: Collins (90./Unsportlichkeit) / –. Besonderes Vor- hausen – FC Würzburger Kickers (alle 13.30). 20. SpVgg Unterhaching 29 7 3 19 32:45 24 (Scheibenhardt). Gelbe Karten: Akono (3), Malone (2), SpVgg Unterhaching – SG Dynamo Dresden (14.00). kommnis: Zingerle (SC Paderborn 07) hält Foulelfmeter von Montag, 5. April: FC St. Pauli – Eintracht Braunschweig Hertner (2), Zehir (7) / Köhler (2), Langesberg (2), Lannert Montag, 12. April: SV Meppen - SV Wehen Wiesbaden Hofmann (Karlsruher SC) (88.). (20.30). * KFC Uerdingen wurden 3 Punkte abgezogen (4), Yildirim (7). (19.00). Nr. 12 | Sonntag, 21. März 2021 SPORT

Die Fakten zum Spieltag

TORE: ZUR HALBZEIT: ELFMETER: ZUSCHAUER INSGESAMT: 22 16 1 0

GELBE KARTEN: GELB-ROTE KARTEN: ROTE KARTEN: ZUSCHAUER IM SCHNITT:

18 0 1 0

AM BESTEN BESUCHTES SPIEL: keine Zuschauer

0 Zuschauer

Die Bundesligatabelle Der Spieler des Tages

Pl. Verein Sp. Gew.Un. Verl. Heim Auswärts Tore Di . Pt.

C 1. 1. FC Bayern München 26 19 4 3 50:18 33 28:17 28 78:35 +43 61 C 2. 2. RB Leipzig 26 17 6 3 25:10 32 23:11 25 48:21 +27 57 C 3. 3. VfL Wolfsburg 26 14 9 3 24:8 28 21:14 23 45:22 +23 51 C 4. 4. Eintracht Frankfurt 26 12 11 3 27:15 27 26:21 20 53:36 +17 47 E 5. 5. Borussia Dortmund 26 13 4 9 27:14 23 27:23 20 54:37 +17 43 E 6. 6. Bayer 04 Leverkusen 25 11 7 7 25:19 19 18:9 21 43:28 +15 40 7. 7. 1. FC Union Berlin 26 9 11 6 24:14 22 16:18 16 40:32 +8 38 8. 8. VfB Stuttgart 26 9 9 8 21:17 15 26:24 21 47:41 +6 36 9. 10. Bor. Mönchengladbach 26 9 9 8 20:16 19 24:24 17 44:40 +4 36 10. 9. SC Freiburg 25 9 7 9 24:20 19 13:19 15 37:39 -2 34 11. 11. 1899 Ho enheim 25 8 6 11 22:17 17 17:26 13 39:43 -4 30 12. 12. SV Werder Bremen 26 7 9 10 13:19 13 18:19 17 31:38 -7 30 13. 13. FC Augsburg 25 8 5 12 15:21 15 12:17 14 27:38 -11 29 14. 14. 1. FC Köln 26 5 8 13 14:23 8 11:23 15 25:46 -21 23 15. 15. Arminia Bielefeld 26 6 4 16 10:22 13 10:23 9 20:45 -25 22 R 16. 16. Hertha BSC 25 5 6 14 13:24 11 15:21 10 28:45 -17 21 A 17. 17. 1. FSV Mainz 05 25 5 6 14 11:20 11 13:24 10 24:44 -20 21 A 18. 18. FC Schalke 04 26 1 7 18 8:29 6 8:40 4 16:69 -53 10

C = Champions League E = Europa League R = Relegation A = Absteiger

Die Torschussanalyse FC Bayern München

über das Tor an den Pfosten: 0

neben neben das Tor das Tor Robert Lewandowski

Der Samstag dürfte ganz nach dem Geschmack von Polens Neu-Na- tionaltrainer Paulo Sousa gewesen sein. Erst gab Bayerns Sportvor- stand Hasan Salihamidzic bekannt, dass Robert Lewandowski alle drei Duelle in der WM-Qualifikation mitspielen darf. Danach dürfte ihm klar geworden sein, dass er sich über die Stürmerposition für die kommenden Duelle gegen Ungarn, Andorra und England keine Ge- danken machen muss. Sein Schützling ist „on fire“, wie man neu- von Feldspielern geblockt: 2 deutsch so passend sagt. Der Weltfußballer hat mit seinem Treffer zum 1:0 gegen den VfB Stuttgart den alleinigen zweiten Rang in der ewigen Bundesliga-Torschützenliste übernommen. Insgesamt schlug Angri e Lewandowski am Samstag dreimal zu, er steht damit bei insgesamt 271 Treffern im Oberhaus. Rekordhalter bleibt zwar die Münchner Sturm-Ikone Gerd Müller mit 365 Treffern. Doch um dessen Saison- 35 % rekord von 40 Toren zu egalisieren, fehlen nur noch fünf Tore. Zudem 32 % 33 % konnte der 32-Jährige zwei persönliche Rekorde einfahren: Die 35 Saisontore in der Bundesliga sind genauso neu wie drei Treffer in einer Halbzeit. Ganz nebenbei ist „Lewy“ im Übrigen Rekordspieler und Rekordtorschütze der polnischen Nationalmannschaft. Wer soll diesen Robert Lewandowski stoppen? Foto: imago/Schatz

Tor gehalten daneben SPORT Nr. 12 | Sonntag, 21. März 2021

Tor-Garanten DSC ARMINIA 0:1 RB LEIPZIG BIELEFELD (0:0) FR. TORJÄGER PL. SPIELER TORE 1. Lewandowski, FC Bayern München 35 Schiedsrichter: Willenborg (Osnabrück) Zuschauer: 0 (0 %), SchücoArena 2. Haaland, Borussia Dortmund 21 Silva, Eintracht Frankfurt 21 Torschütze: 0:1 Sabitzer (46.) 4. Weghorst, VfL Wolfsburg 17 5. Kramaric, 1899 Ho enheim 14 System: 4-3-1-2, Trainer: Kramer System: 3-4-2-1, Trainer: Nagelsmann 6. Kalajdzic, VfB Stuttgart 13 Team: Ortega - Brunner (86. Gebauer), Pieper, Nilsson, Team: Gulacsi - Klostermann, Orban, Halstenberg - 7. Stindl, Borussia Mönchengladbach 11 Lucoqui (86. Laursen) - Okugawa (84. Voglsammer), Adams, Sabitzer, Kampl (87. Mukiele), Haidara (77. Wamangituka, VfB Stuttgart 11 Prietl, Maier - Vlap (69. Cordova) - Doan, Klos (86. Henrichs) - Nkunku, Olmo (78. Poulsen) - Forsberg (69. 9. Kruse, 1. FC Union Berlin 10 Schipplock) Hwang) Müller, FC Bayern München 10 Bank: van der Hoorn, Kunze, Linner, Hartel Bank: Martinez, Kluivert, Sörloth, Samardzic, Konaté Karten: Pieper  (5), Brunner  (4) Karten: Kampl  (5) 11. Alario, Bayer 04 Leverkusen 9 Gnabry, FC Bayern München 9 13. Schick, Bayer 04 Leverkusen 8 14. Grifo, SC Freiburg 7 Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Mateta, 1. FSV Mainz 05 7 Zweikämpfe: 0 Petersen, SC Freiburg 7 8 19 % Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 44 % TOP-SCORER 56 % 10 5 81 % 12 5 PL. SPIELER TORE VORL. PKT. 1. Lewandowski, FC Bayern München 35 6 41 2. Haaland, Borussia Dortmund 21 4 25 3. Silva, Eintracht Frankfurt 21 3 24 Müller, FC Bayern München 10 14 24 5. Weghorst, VfL Wolfsburg 17 5 22 6. Kramaric, 1899 Ho enheim 14 3 17 1. FC KÖLN 2:2 BORUSSIA 7. Kalajdzic, VfB Stuttgart 13 3 16 (1:1) Stindl, Borussia Mönchengladbach 11 5 16 DORTMUND 9. Wamangituka, VfB Stuttgart 11 4 15 Kruse, 1. FC Union Berlin 10 5 15 Schiedsrichter: Siebert (Berlin) Zuschauer: 0 (0 %), RheinEnergieSTADION Sancho, Borussia Dortmund 6 9 15 Torschützen: 0:1 Haaland (3.), 1:1 Duda (35. Elfmeter), 2:1 Jakobs (65.), 2:2 Haaland (90.) Hofmann, Borussia Mönchengladbach 5 10 15 13. Kostic, Eintracht Frankfurt 4 10 14 14. Grifo, SC Freiburg 7 6 13 System: 4-4-2, Trainer: Gisdol System: 4-1-4-1, Trainer: Terzic Kamada, Eintracht Frankfurt 4 9 13 Team: T. Horn - Ehizibue (82. Schmitz), Meré, Czichos, Team: Hitz - Meunier (81. Knau ), Can, Hummels, Katterbach - Wolf (87. Thielmann), Hector (82. Schulz - Dahoud (88. Akanji) - Reyna (66. Reinier), Sané, FC Bayern München 4 9 13 Rexhbecaj), Skhiri, Jakobs - Duda (90. Özcan), Drexler Bellingham, Brandt (46. Moukoko), Hazard - Haaland 17. Bailey, Bayer 04 Leverkusen 6 6 12 Bank: Meyer, Cestic, Obuz, Dennis, Zieler Bank: Raschl, Piszczek, Bürki, Delaney, Passlack Coman, FC Bayern München 3 9 12 Karten: Jakobs  (4) Karten: Bellingham  (3) Kimmich, FC Bayern München 2 10 12 20. Alario, Bayer 04 Leverkusen 9 2 11 Bebou, 1899 Ho enheim 6 5 11 Guerreiro, Borussia Dortmund 3 8 11 Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Olmo, RB Leipzig 3 8 11 Zweikämpfe: 2 24. Gnabry, FC Bayern München 9 1 10 4 Nkunku, RB Leipzig 6 4 10 Diaby, Bayer 04 Leverkusen 3 7 10 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 43 % 53 % 47 % 57 % 4 4 12 6

Die Spiele am 27. Spieltag EINTRACHT 1. FC UNION 5:2 Samstag, 03.04. FRANKFURT (4:2) BERLIN Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt, 15.30 Uhr Bayer 04 Leverkusen – FC Schalke 04, 15.30 Uhr VfL Wolfsburg – 1. FC Köln, 15.30 Uhr 1. FSV Mainz 05 – DSC Arminia Bielefeld, 15.30 Uhr Schiedsrichter: Schmidt (Stuttgart) Zuschauer: 0 (0 %), Deutsche Bank Park FC Augsburg – 1899 Ho enheim, 15.30 Uhr Torschützen: 1:0 Silva (2.), 1:1 Kruse (7.), 2:1 Andrich (35. Eigentor), 3:1 Kostic (39.), 4:1 Silva (41.), 4:2 Kruse (45.), RB Leipzig – FC Bayern München, 18.30 Uhr 5:2 Chandler (90.) Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg, 20.30 Uhr Sonntag, 04.04. System: 3-4-1-2, Trainer: Hütter System: 3-5-2, Trainer: Fischer VfB Stuttgart – SV Werder Bremen, 15.30 Uhr Team: Trapp - Ilsanker, Hasebe, Ndicka - Barkok (77. Team: Luthe - Friedrich, Knoche, Schlotterbeck - Trimmel, 1. FC Union Berlin – Hertha BSC, 18.00 Uhr Ache), Sow, Rode, Kostic - Kamada (90. Hrustic) - Prömel (71. Griesbeck), Andrich, Ingvartsen (61. Endo), Silva (77. Chandler), Jovic (77. Zuber) Ryerson (82. Bülter) - Pohjanpalo (61. Teuchert), Kruse Bank: Bördner, Schubert, Willems Bank: Musa, Hübner, Gentner, Karius, Dajaku Karten: Hasebe  (5), Hütter  (2) Karten: Teuchert  (2), Andrich  (4)

Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 5 8 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 54 % 46 % 51 % 49 % 9 4 große Klasse; 10 9 stark; Durchschnitt; schwach; große Enttäuschung Nr. 12 | Sonntag, 21. März 2021 SPORT

Die Rivalen des Tages SV WERDER 1:2 VFL WOLFSBURG BREMEN (1:2) BENJAMIN PAVARD

Schiedsrichter: Schröder (Hannover) Zuschauer: 0 (0 %), wohninvest WESERSTADION Torschützen: 0:1 Sargent (8. Eigentor), 0:2 Weghorst (42.), 1:2 Möhwald (45.)

System: 3-4-2-1, Trainer: Kohfeldt System: 4-2-3-1, Trainer: Glasner Team: Pavlenka - Veljkovic (88. Agu), Toprak, Friedl - Team: Casteels - Mbabu, Lacroix, Brooks, Gerhardt - Gebre Selassie, Eggestein, Möhwald (82. Osako), Schlager (90. Philipp), Arnold - Baku, Mehmedi (86. Augustinsson - Schmid (58. Bittencourt), Rashica (82. Guilavogui), Brekalo (74. Victor) - Weghorst Selke) - Sargent (58. Füllkrug) Bank: Bialek, Roussillon, Siersleben, Pervan, Ginczek Bank: dos Santos Haesler, Groß, Mbom, Moisander Karten: Schlager  (6) Karten: Sargent  (5), Füllkrug  (1), Bittencourt  (3)

Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 4 64 3 42 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 50 % 50 % 52 % 48 % 16 4 0 14 6 Ball- Pässe zum Fouls kontakte Mitspieler 0

65

BORUSSIA 94 FC SCHALKE 04 0:3 (0:1) M‘GLADBACH

Schiedsrichter: Stieler (Hamburg) Zuschauer: 0 (0 %), VELTINS-Arena Torschützen: 0:1 Stindl (15.), 0:2 Lainer (63.), 0:3 Rönnow (72. Eigentor) 33 1 2 System: 3-5-2, Trainer: Grammozis System: 4-2-3-1, Trainer: Rose Team: Rönnow - Becker, Mustafi, Thiaw - William (20. Team: Sommer - Lainer (89. Beyer), Ginter, Elvedi, gew. Zwei- Tor- Torschuss- Oczipka), Serdar, Mascarell, Kolasinac, Calhanoglu - Bensebaini - Kramer, Neuhaus (89. Zakaria) - kämpfe in % schüsse vorlagen Raman (64. Harit), Hoppe (76. Huntelaar) Hofmann (83. Embolo), Stindl (83. Wolf), Thuram (77. 0 0 Bank: Aydin, Stambouli, Bozdogan, Mercan, Langer, Lazaro) - Plea Schöpf Bank: Sippel, Wendt, Jantschke, Herrmann Karten: Mascarell  (6) Karten: Bensebaini  (5), Stindl  (6)

80 Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 1 7 29 % Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 52 % 48 % 71 % 8 2 8 9

KONSTANTINOS MAVROPANOS

Die Spiele heute

1899 HOFFENHEIM HERTHA BSC SC FREIBURG – – – 1. FSV MAINZ 05 BAYER 04 LEVERKUSEN FC AUGSBURG

PreZero Arena 13:30 Uhr Olympiastadion 15:30 Uhr Schwarzwald-Stadion 18:00 Uhr

Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Baumann - Posch, Vogt, Zentner - St. Juste, Bell, Jarstein - Klünter, Stark, Grill - Frimpong, Tah, Müller – Schmid, Lienhart, Gikiewicz - Framberger, Richards - Kaderabek, Rudy, Niakhaté - da Costa, M. Dardai - Zeefuik, Tapsoba, Wendell - Heintz, Günter – Sallai, Gouweleeuw, Uduokhai, Grillitsch, John - Mwene - Barreiro, Kohr - Tousart, Ascacibar, Aranguiz - Wirtz, Amiri - Santamaria, Höfler, Grifo – Gumny - Strobl, Khedira - Baumgartner - Bebou, Boetius - Szalai, Quaison Plattenhardt - Cunha - Bailey, Schick, Diaby Höler, Demirovic Caligiuri, Richter, Vargas - Kramaric Piatek, Cordoba Hahn Trainer: Hoeneß Trainer: Svensson Trainer: P. Dardai Trainer: Bosz Trainer: Streich Trainer: Herrlich Heimbilanz: 4-3-4 Heimbilanz: 7-7-10 Heimbilanz: 6-1-1 SPORT Nr. 12 | Sonntag, 21. März 2021

Top Five Dominik Weiß hat seinen Vertrag bei Handball-Bundesligist TVB Stuttgart jüngst verlängert. Er hält seinem Club seit über zehn Jahren die Treue. Dazu ein Blick auf weitere wechselscheue Handballer.

Dominik Florian

1 3 5

Dominik Weiß 2 Patrick Groetzki 4 Pavel Mickal

Eigentlich wurde Dominik Weiß schon Wie Dominik Weiß wurde auch Patrick Gro- Für viele Spieler aus Osteuropa ist ein durch seinen Geburtsort mit dem Hand- etzki 1989 geboren. In seiner Geburtsstadt Wechsel in die Handball-Bundesliga ein ball verbandelt. Weil sein Vater Willi für Tim Kneule Pforzheim machte der Rechtsaußen auch Matthias Musche Sprungbrett für eine internationale Karrie- Frisch Auf Göppingen spielte, kam er dort seine ersten sportlichen Schritte. Doch sein re. Über einen kleineren Verein als Zwi- zur Welt. Große Sprünge machte 2,09- Während Willi Weiß von den Fans von Talent blieb nicht lange unerkannt. Mit 18 Der Wechsel von Matthias Musche zum SC schenstation kann der Weg dann zu einem Meter-Hüne in Göppingen aber nicht. Er Frisch Auf Göppingen in die Legenden- Jahren ging es einige Kilometer den Neckar Magdeburg liegt sogar noch ein paar Jahre europäischen Topclub führen. Diesen Ge- spielte bei der SG Schorndorf unterklassig Mannschaft gewählt wurde, fehlte ein Na- hinauf nach Mannheim. Bei den Rhein-Ne- länger zurück. Als Sechsjähriger machte der danken hatte vielleicht auch Pavel Mickal, in der Landesliga. Im Jahr 2009 wagte me bei der Fanwahl. Auf der Rückraum- ckar-Löwen ging dann sein Stern auf, seine Linksaußen beim Fermersleber SV seine als er 2005 aus seiner tschechischen Hei- Weiß den ersten Wechsel seiner Karriere. Mitte-Position votierten die Anhänger für Karriere nahm Fahrt auf. Zwei Jahre später ersten Würfe auf ein Handballtor. Im Jahr mat zur HSG Nordhorn wechselte. Dem Er ging zum TV Bittenfeld in die zweite Handball-Pionier Bernhard Kempa und berief ihn Heiner Brand erstmals ins die 2000 entschied sich der gebürtige Magde- Linksaußen gefiel es aber in der Stadt an Liga und fand verspätet seine handballeri- Weltmeister Michael „Mimi“ Kraus. Tim Nationalmannschaft. Mittlerweile ist er mit burger (oder vielleicht eher seine Eltern), es der niederländischen Grenze. Selbst als die sche Heimat. Wie der TVB entwickelte Kneule schaffte es nicht unter die ersten seiner 15-jährigen Zugehörigkeit der Dienst- mit dem Sport richtig ernst zu nehmen. In HSG 2009 als Zwangsabsteiger in die zweite sich auch Weiß immer weiter und geht im drei. Würde nach Vereinstreue gewählt, älteste im Löwenrudel. der Nachwuchsakademie des SCM wurde Liga musste, hielt Mickal seinem Club die Sommer in seine 13. Saison. hätte an dem 34-Jährigen kein Weg vor- Musche elf Jahre lang geformt. Im Oktober Treue – und tut das bis heute. beigeführt. Denn der gebürtige Reutlinger 2011 war es dann soweit und der heute 28- spielt seit 2006 an der Fils und startet Jährige feierte im Duell gegen den VfL Fotos: imago mit Frisch Auf im Sommer zum 16-mal in Gummersbach sein Bundesliga-Debüt. die Saisonvorbereitung.

Sportbörse

Fußball Handball Ski alpin Skispringen der Frauen, Weltcup in Nischni Tagil/ RUS: 1. Marita Kramer (AUT) 232,1 Punkte Regionalliga Südwest, 28. Spieltag: Bundesliga: Bergischer HC – HSG Nordhorn 25:25, HBW Bundesliga: Weltcup in Lenzerheide/Schweiz: (96,5+96,0 m), 2. (JPN) 224,1 (92,5 Balingen-Weilstetten – HC Erlangen 24:29, Frisch Auf +95,5), 3. Nika Kriznar (SLO) 218,1 (94,0 +94,0), ... 9. TSG Balingen – FK Pirmasens 0:0 Göppingen – TSV Hannover-Burgdorf 31:24, THW Kiel – HSG ratiopharm Ulm – MHP 77:83 Männer, Riesenslalom: 1. Alexis Pinturault (FRA) Katharina Althaus (Oberstdorf) 204,1 (86,5 +92,0), VfR Aalen – VfB Stuttgart II 1:0 Wetzlar 23:19, TUSEM Essen – TVB 1898 Stuttgart 27:20. Punkte für Ludwigsburg: Bartolo (19), Rodriguez 2:15,75 Minuten (1:01,19+1:14,56), 2. Filip Zubcic Stand im Gesamtweltcup der Frauen nach 10 von 13 Tor: 1:0 Hoffmann (59.). (16), Hulls (15), Smith (15), Wohlfarth-Bottermann (CRO) +0,20 (1:02,23+1:13,72), 3. Mathieu Faivre Wettbewerben: 1. Takanashi 686 Punkte, 2. Kriznar 1. SG Flensburg-Handewitt 18 549:467 32:4 (6), Darden (5), Brown Jr. (4), Herzog (3). FC Gießen – FSV Mainz 05 II 1:1 2. THW Kiel 17 544:441 31:3 (FRA) +0,21 (1:02,72+1:13,24), ... 10. Stefan Luitz 671, 3. Kramer 560, ... 10. Althaus 232. Tore: 1:0 Korzuschek (32.), 1:1 Brandstetter (36.). 3. SC Magdeburg 20 608:521 30:10 EWE Baskets Oldenburg – SC Rasta Vechta 101:71 (Bolsterlang) +1,25 (1:03,10+1:13,90). 4. Rhein-Neckar Löwen 20 595:531 28:12 Gießen 46ers – s.Oliver Baskets Würzburg 73:74 Endstand im Riesenslalom-Weltcup nach 10 Ren- Bahlinger SC – SSV Ulm 1846 0:1 5. Füchse Berlin 20 567:532 27:13 Löwen Braunschweig – Hamburg Towers 63:74 nen: 1. Pinturault 700 Punkte, 2. Marco Odermatt Tor: 0:1 Heußer (28.). 6. Frisch Auf Göppingen 20 558:532 27:13 Eishockey Mitteldeutscher BC – Brose Baskets Bamberg 89:100 (SUI) 649, 3. Zubcic 606, ... 16. Alexander Schmid Kickers Offenbach – SC Freiburg II 1:1 7. Bergischer HC 21 603:558 25:17 8. HC Erlangen 22 605:591 22:22 188, ... 19. Luitz 136. Tore: 0:1 Furrer (11.), 1:1 Soriano (90.+1). 1. MHP Riesen Ludwigsburg 23 2012:1759 42 DEL, Hauptrunde, 29. Spieltag: Nürnberg Ice Tigers – 9. MT Melsungen 17 483:464 21:13 2. Alba Berlin 22 1890:1639 38 Stand im Gesamtweltcup nach 34 von 35 Wettbe- Iserlohn Roosters 7:3. 1899 Hoffenheim II – TSV Steinbach 1:1 10. SC DHfK Leipzig 20 524:520 21:19 3. FC Bayern München 23 2036:1798 38 werben: 1. Pinturault 1200 Punkte, 2. Odermatt 1093, Tore: 1:0 Mendes (22.), 1:1 Marquet (90.). 11. HSG Wetzlar 21 588:564 21:21 4. EWE Baskets Oldenburg 24 2240:2033 36 3. Marco Schwarz (AUT) 774, ... 19. Andreas Sander DEL 2: Dresdner Eislöwen – Kassel Huskies 1:6, Bayreuth Tigers 12. TVB 1898 Stuttgart 22 590:615 21:23 – Heilbronner Falken 2:3, EV Landshut – Bad Nauheim 1:8, SV Elversberg – FC Homburg 1:1 5. Crailsheim Merlins 23 2004:1910 34 (Ennepetal) 330, 20. Linus Straßer (München) 320. 13. TBV Lemgo 20 531:547 20:20 6. ratiopharm Ulm 24 2081:1899 28 Bietigheim Steelers – Lausitzer Füchse 3:2, Tölzer Löwen – Tore: 1:0 Dürholtz (53.), 1:1 Schuck (80.). Rote Kar- 14. TSV Hannover-Burgdorf 22 602:608 18:26 7. Hamburg Towers 22 1855:1731 26 Frauen, Slalom: 1. Katharina Liensberger (Österreich) Eispiraten Crimmitschau 6:1, ESV Kaufbeuren – EHC Freiburg te: – / Salfeld (48./Notbremse). 15. GWD Minden 20 517:554 14:26 8. Brose Baskets Bamberg 23 1919:1865 24 1:49,77 Minuten (53,87+55,90), 2. Mikaela Shiffrin 4:1, Ravensburg Towerstars – Löwen Frankfurt 2:3 n.V. 16. HBW Balingen-Weilstetten 21 547:604 11:31 9. Skyliners Frankfurt 23 1791:1875 20 (USA) +1,24 (54,77+56,24), 3. Michelle Gisin Rot-Weiß Koblenz – Hessen Kassel 3:0 17. HSG Nordhorn 21 534:625 10:32 1. Kassel Huskies 43 174:96 95 10. BBC Bayreuth 23 1919:1967 18 (Schweiz) +1,95 (55,11+56,61), ... 14. Lena Dürr (Ger- Tore: 1:0 Köhl (68.), 2:0 Fouley (78.), 3:0 Sagat 18. Eulen Ludwigshafen 20 466:545 9:31 11. s.Oliver Baskets Würzburg 22 1753:1885 16 2. Tölzer Löwen 43 176:125 80 (82.). 19. TUSEM Essen 21 552:625 9:33 12. Löwen Braunschweig 22 1861:1958 16 mering) +4,05 (56,63+57,19). 3. EHC Freiburg 43 162:133 80 20. HSC 2000 Coburg 21 529:648 7:35 13. Telekom Baskets Bonn 22 1798:1845 16 Endstand im Slalom-Weltcup nach 9 Rennen: 1. 4. Löwen Frankfurt 42 140:120 77 FSV Frankfurt – Eintracht Stadtallendorf 1:0 5. Bietigheim Steelers 44 159:152 77 Tor: 1:0 Fisher (45./Eigentor). 14. Niners Chemnitz 99 20 1602:1781 14 Liensberger 690 Punkte, 2. Shiffrin 655, 3. Vlhova 2. Liga: EHV Aue – Elbflorenz Dresden 22:35, TV Emsdetten – 15. BG Göttingen 22 1787:2010 14 6. ESV Kaufbeuren 44 157:157 72 652, ... 6. Dürr (Germering) 235, ... 38. Andrea Filser 7. Ravensburg Towerstars 44 134:142 62 Astoria Walldorf – Schott Mainz 3:1 Wilhelmshavener HV 35:35, ASV Hamm-Westfalen – DJK 16. Mitteldeutscher BC 24 2037:2178 14 (Wildsteig) 24. Tore: 1:0 Schön (5.), 1:1 Hahn (7.), 2:1 Singer (10.), Rimpar Wölfe 28:26, TV Hüttenberg – VfL Gummersbach 17. SC Rasta Vechta 24 1897:2099 8 8. Eispiraten Crimmitschau 43 145:153 60 Stand im Gesamtweltcup nach 30 von 31 Wettbe- 9. Bad Nauheim 42 138:161 54 3:1 Hillenbrand (64.). 23:24, TuS Fürstenfeldbruck – Dessau-Rosslau 20:32, TV 18. Gießen 46ers 24 2011:2261 8 Großwallstadt – SG BBM Bietigheim 34:23. werben: 1. Vlhova 1392 Punkte, 2. Lara Gut-Behrami 10. Heilbronner Falken 43 145:156 53 SG Sonnenhof Großaspach – Bayern Alzenau verl. (Schweiz) 1256, 3. Gisin 1085, ... 19. Kira Weidle 11. Lausitzer Füchse 44 118:146 52 12. Dresdner Eislöwen 44 123:164 50 1. HSV Hamburg 21 603:528 37:5 Tennis (Starnberg) 316, ... 25. Dürr 244, ... 76. Filser 44. 1. SC Freiburg II 28 17 7 4 69:32 58 2. TuS N-Lübbecke 20 577:510 31:9 13. Bayreuth Tigers 44 136:171 49 14. EV Landshut 43 136:167 48 2. TSV Steinbach 28 16 7 5 59:29 55 3. VfL Gummersbach 20 575:516 31:9 ATP-Turnier in Acapulco/Mexiko, Halbfinale: Ale- 3. SSV Ulm 1846 27 15 7 5 49:23 52 4. VfL Lübeck-Schwartau 20 539:517 25:15 Biathlon 4. Kickers Offenbach 27 14 9 4 45:20 51 5. Elbflorenz Dresden 21 588:556 24:18 xander Zverev (Hamburg) – Dominik Koepfer (Do- 5. FSV Frankfurt 25 15 5 5 37:24 50 6. Bayer Dormagen 20 535:514 23:17 naueschingen) 6:4, 7:6 (7:5); Stefanos Tsitsipas 6. SV Elversberg 27 13 10 4 60:29 49 7. EHV Aue 20 518:523 22:18 (Griechenland) – Lorenzo Musetti (Italien) 6:1, 6:3. Weltcup in Östersund/Schweden: Sport im TV 7. VfB Stuttgart II 28 13 6 9 55:33 45 8. TV Großwallstadt 22 626:601 21:23 Männer, 12,5 km Verfolgung: 1. Sturla Holm Laegreid 8. FC 08 Homburg 28 10 10 8 49:40 40 9. Dessau-Rosslau 22 593:584 21:23 ATP-Turnier in Dubai/Vereinigte Arabische Emirate, 9. Bahlinger SC 27 11 6 10 42:50 39 10. ASV Hamm-Westfalen 19 490:491 20:18 Halbfinale: Aslan Karazew (Russland) – Andrej Ru- (NOR) 32:40,5 Min./2 Schießf.; 2. Johannes Thing- ARD: 9.00-17.00 Uhr: Sportschau: Ski alpin: Welt- 10. TSG Balingen 28 10 7 11 37:35 37 11. ThSV Eisenach 22 604:620 20:24 bljow (Russland) 6:2, 4:6, 6:4; Lloyd Harris (Südafri- nes Bö (NOR) +22,6 Sek./3; 3. Lukas Hofer (ITA) cup-Finale in Lenzerheide/Schweiz, Riesenslalom 11. TuS RW Koblenz 27 10 6 11 32:37 36 12. SG BBM Bietigheim 20 518:542 18:22 ka) – Denis Shapovalov (Kanada) 6:7 (5:7), 6:4, 7:6 +32,4/4; ... 5. Erik Lesser (Frankenhain) +56,3/2; Frauen, 1. Lauf; ca. 9.35 Uhr: Snowboard: Weltcup in 12. FSV Mainz 05 II 28 9 8 11 36:43 35 13. DJK Rimpar Wölfe 21 501:496 18:24 (8:6). Finale: Aslan Karazew – Lloyd Harris 6:3, 6:2. 20. Roman Rees (Freiburg im Breisgau) +2:18,8/4. Berchtesgaden, Team Parallelslalom; ca. 10.25 Uhr: 13. VfR Aalen 28 9 8 11 30:39 35 14. TV Hüttenberg 22 563:608 17:27 Ski alpin: Weltcup-Finale in Lenzerheide/Schweiz, 14. FC Gießen 28 8 9 11 29:33 33 15. Wilhelmshavener HV 22 588:642 17:27 Weltcup-Gesamtwertung, Stand nach 25 von 26 WTA-Turnier in Monterrey/Mexiko, Viertelfinale: Wettbewerben: 1. Johannes Thingnes Bö (Norwe- Slalom Männer, 1. Lauf; ca. 11.00 Uhr: Nordische 15. Hessen Kassel 28 8 8 12 38:51 32 16. HSG Konstanz 21 557:621 13:29 Ann Li (USA) – Zheng Saisai (China) 7:5, 6:1; Sara 16. FK Pirmasens 27 7 11 9 25:42 32 17. TuS Ferndorf 17 451:466 12:22 gen) 1038 Pkt.; 2. Sturla Holm Laegreid (Norwegen) Kombination: Weltcup-Finale in Klingenthal, Einzel 17. 1899 Hoffenheim II 28 8 7 13 35:49 31 18. TV Emsdetten 20 535:556 12:28 Sorribes Tormo (Spanien) – Anna Karolina Schmied- 1034; 3. Quentin Fillon Maillet (Frankreich) 915; ... 12. Männer, Springen; ca. 11.55 Uhr: Ski alpin: Weltcup- 18. Astoria Walldorf 28 8 4 16 34:49 28 19. TuS Fürstenfeldbruck 22 615:685 10:34 lova (Slowakei) 6:3, 7:5; Leylah Fernandez (Kanada) – Finale in Lenzerheide/Schweiz, Riesenslalom Frauen, 19. SGS Großaspach 27 7 7 13 33:48 28 Arnd Peiffer (Clausthal-Zellerfeld) 642; 15. Benedikt Viktoria Kuzmova (Slowakei) 7:5, 6:3; Viktorija Golu- Doll (Breitnau) 577; 17. Erik Lesser (Frankenhain) 515. 2. Lauf; ca. 12.50 Uhr: Biathlon: Weltcup-Finale in Ös- 20. TSV Schott Mainz 28 7 4 17 35:69 25 bic (Schweiz) – Anna Kalinskaja (Russland) 6:2, 6:4. 21. Bayern Alzenau 25 5 6 14 28:48 21 2. Liga, Frauen: VfL Waiblingen – SG H2Ku Herrenberg 22:26. Weltcup-Gesamtwertung Verfolgung, Endstand tersund/Schweden, 12,5-km-Massenstart Frauen; ca. 22. Eintr. Stadtallendorf 25 1 6 18 21:55 9 TuS Lintfort – HSG Freiburg 33:19, TSV Nord Harrislee – HSV WTA-Turnier in Petersburg/Russland, Halbfinale: 13.50 Uhr: Ski alpin: Weltcup-Finale in Lenzerheide/ Solingen-Gräfrath 26:31, SG 09 Kirchhof – Sachsen Zwickau nach 8 Wettbewerben: 1. Sturla Holm Laegreid (Nor- Nächste Spiele: 22:30, HC Rödertal – TVB Wuppertal 17:27. Darja Kassatkina (Russland) – Swetlana Kusnezowa wegen) 306 Pkt.; 2. Johannes Thingnes Bö (Norwe- Schweiz, Slalom Männer, 2. Lauf; ca. 14.35 Uhr: Nor- Dienstag, 23. März: FSV Frankfurt – SSV Ulm 1846, SV El- (Russland) 1:6, 6:0, 6:2; Margarita Gasparjan (Russ- gen) 306; 3. Emilien Jacquelin (Frankreich) 286; . .. 15. dische Kombination: Weltcup-Finale in Klingenthal, versberg – Eintracht Stadtallendorf (beide 19.00). 1. Sachsen Zwickau 20 582:467 35:5 land) – Vera Swonarewa (Russland) 6:3, 7:6 (11:9). Benedikt Doll (Breitnau) 171. Einzel Männer, Skilanglauf; ca. 15.25 Uhr: Biathlon: 2. Füchse Berlin 20 569:469 33:7 Weltcup-Finale in Östersund/Schweden, 15-km- Der 29. Spieltag: 3. SG H2Ku Herrenberg 20 552:517 32:8 Frauen, 10 km Verfolgung: 1. Marte Olsbu Röiseland Samstag, 27. März: TSV Eintracht Stadtallendorf – FC-Asto- 4. TuS Lintfort 18 492:441 25:11 Massenstart Männer. – 18.30-19.20 Uhr: Sportschau. ria Walldorf, KSV Hessen Kassel – FSV Frankfurt, FC 08 Wasserball (Norwegen) 32:54,8 Min./4 Schießf.; 2. Tiril Eckhoff 5. HSV Solingen-Gräfrath 20 576:546 23:17 (NOR) +29,3 Sek./4; 3. Hanna Sola (BLR) +44,0/5; ... ZDF: 17.10-17.55 Uhr: Sportreportage. Homburg – TuS Rot-Weiss Koblenz, FK Pirmasens – SV El- 6. VfL Waiblingen 19 506:492 20:18 Sport1: 15.00-17.00 Uhr: Basketball: Bundesliga versberg, TSV Steinbach Haiger – TSG Balingen, FC Gießen – 7. TSV Nord Harrislee 19 498:494 20:18 Bundesliga, Hauptrunde, 1. Spieltag, Gruppe A: Wa- 6. Franziska Preuß (Haag) +2:05,9/4. Bahlinger SC, SC Freiburg II – TSG 1899 Hoffenheim II, VfB spo/98 Hannover – White Sharks Hannover 14:4, Weltcup-Gesamtwertung, Stand nach 25 von 26 Männer, 24. Spieltag, Fraport Frankfurt – Alba Berlin. 8. HC Leipzig 20 547:529 20:20 – 17.00-19.30 Uhr: Eishockey: DEL, Hauptrunde, 29. Stuttgart II – FSV Mainz 05 II, FC Bayern Alzenau – Kickers 9. Werder Bremen 19 502:544 15:23 ASC Duisburg – SSV Esslingen 12:11, Waspo/98 Han- Wettbewerben: 1. Tiril Eckhoff (NOR) 1139 Pkt.; 2. Offenbach, TSV Schott Mainz – VfR Aalen, SSV Ulm 1846 – 10. TG Nürtingen 16 414:438 14:18 Spieltag, Eisbären Berlin – Augsburger Panther. – SG Sonnenhof Großaspach (alle 14.00). nover – ASC Duisburg 19:8, White Sharks Hannover – Marte Olsbu Röiseland (NOR) 963; 3. Hanna Öberg 11. TVB Wuppertal 20 501:564 11:29 SSV Esslingen 11:13. Gruppe B: SG Neukölln Berlin – (SWE) 824; ... 5. Franziska Preuß (Haag) 815. 19.30-20.45 Uhr: Fußball: 2. Bundesliga, 26. Spieltag. 12. SG 09 Kirchhof 18 426:501 10:26 Eurosport: 8.50-10.00 Uhr und 11.30-13.00 Uhr: Ski DFB-Pokal der Frauen, Viertelfinale: 13. HC Rödertal 19 464:535 5:33 OSC Potsdam 8:21, WF Spandau 04 Berlin – SV Lud- Weltcup-Gesamtwertung Verfolgung, Endstand wigsburg abg., WF Spandau 04 Berlin – SG Neukölln nach 8 Wettbewerben: 1. Tiril Eckhoff (NOR) 360 alpin: Weltcup-Finale in Lenzerheide/Schweiz, Sla- TSG 1899 Hoffenheim – Bayern München 1:2 14. HSG Freiburg 20 472:564 5:35 lom Männer und Riesenslalom Frauen. – 13.00-13.45 VfL Wolfsburg – Werder Bremen 7:0 Berlin abg., SV Ludwigsburg – OSC Potsdam 7:16. Pkt.; 2. Marte Olsbu Röiseland (NOR) 319; 3. Franzis- Uhr und 15.15-16.15 Uhr: Biathlon: Weltcup-Finale in SC Freiburg – Turbine Potsdam So., 13.00 ka Preuß (Haag) 240. SG Andernach – Eintracht Frankfurt So., 15.00 Volleyball Östersund/Schweden, 12,5-km-Massenstart Frauen Radsport und 15-km-Massenstart Männer. – 14.45-15.15 Uhr: Nordische Kombination: Weltcup-Finale in Klingen- Bundesliga Männer, Play-offs, Halbfinale, 1. Spiel Ski nordisch thal, Einzel Männer, Skilanglauf. – 16.15-18.15 Uhr: Ski Golf (Best of three): SWD Powervolleys Düren – Berlin UCI WorldTour, Mailand – Sanremo, Eintagesrennen Freestyle: Weltcup in Aspen/Colorado, Halfpipe Recycling Volleys 3:1 (Stand 1:0). über 299 km: 1. Jasper Stuyven (BEL/Trek-Segafre- Nordische Kombination, Weltcup in Klingenthal: US-PGA-Tour in Palm Beach Gardens/Florida (Par do) 6:38:06 Stunden, 2. Caleb Ewan (AUS/Lotto 1. Jarl M. Riiber (NOR) 26:25,5 Minuten, 2. Akito Wa- Männer und Frauen. – 19.50-21.45 Uhr: Snowboard: 70), Stand nach 2 von 4 Runden: 1. Aaron Wise Bundesliga Frauen, Play-offs, Viertelfinale, 2. Spiel Soudal), 3. Wout Van Aert (BEL/Jumbo-Visma), 4. tabe (JPN) +0,7 Sek., 3. (AUT) Weltcup in Aspen/Colorado, Halfpipe Männer und (USA) 128 Schläge (64+64); 2. Matt Jones (Austra- (Best of three): SC Potsdam* – Rote Raben Vilsbi- Peter Sagan (SLO/Bora-hansgrohe), 5. Mathieu Van +1:05,3 Minuten, 4. Manuel Faißt (Baiersbronn) Frauen. lien) 131 (61+70); Brandon Hagy (USA) 131 (69+62); burg 3:1 (Stand 2:0), SSC Palmberg Schwerin – VfB Der Poel (NED/Alpecin-Fenix), ... 14. Maximilian +1:06,3, ... 6. (Oberstdorf) +1:10,7. BR: 21.45-23.00 Uhr: Blickpunkt Sport. 4. Sam Ryder (USA) 132 (69+63); 5. u.a. Scott Har- Suhl 3:1 (Stand 1:1), Dresdner SC* – Ladies in Black Schachmann (Berlin/Bora-hansgrohe) alle gleiche Stand im Gesamtweltcup nach 14 von 15 Wettbe- SWR: 21.45-22.05 Uhr: Bundesliga am Sonntag. – rington (USA) 133 (66+67); ... Martin Kaymer (Mett- Aachen 3:2 (Stand 2:0), Allianz MTV Stuttgart* – Zeit, 20. Pascal Ackermann (Kandel/Bora-hansgro- werben: 1. Riiber 1040 Punkte, 2. Geiger 770, 3. Wa- 22.05-22.50 Uhr: Sport am Sonntag: Studiogast: mann) 153 (77+76). NawaRo Straubing 3:0 (Stand 2:0). *im Halbfinale he) +0:06 Minuten. tabe 728, 4. Rießle 627, 5. Frenzel 586. Hansi Müller (Altinternationaler VfB Stuttgart). Nr. 12 | Sonntag, 21. März 2021 SPORT

Schachmanns MTV stürmt ins Halbfinale Kraftakt wird Die Stuttgarter Volleyballerinnen gewinnen auch das zweiten Duell nicht belohnt gegen Nawaro Straubing deutlich mit 3:0. Der nächste Gegner in den Play-offs steht noch nicht fest. Von Dominik Florian Der deutsche Radprofi spielt bei Mailand-Sanremo eine ie Volleyballerinnen von Al- ner Mannschaft, das die Viertelfinalserie Hauptrolle, bleibt aber glücklos. lianz MTV Stuttgart hatten mit 2:0 für sich entschied. es am Samstagabend eilig, Nachdem es bei dem 3:0-Sieg im Hin- den Einzug ins Halbfinale spiel der dritte Satz war, in dem der MTV aximilian Schachmann suchte der Bundesliga-Play-offs richtig aufdrehte, gelang das am Samstag- am legendären Poggio erst ver- Dperfekt zu machen. Lediglich 66 Minuten abend gleich im ersten Durchgang. Einer M geblich sein eigenes Glück, dann benötigten die Stuttgarterinnen in der ausgeglichen Anfangsphase lies Maria Se- blieb auch sein Einsatz als Sprint-Loko- Scharrena, um Nawaro Straubing mit 3:0 gura Pallerés einen Aufschlagshagel fol- motive für Teamkollege Peter Sagan er- (25:12, 25:15, 25:16) zu besiegen. „Wir ha- gen. Nach neun ihrer scharf-geschlagenen folglos: Sechs Tage nach seinem Triumph ben schon in Straubing am Mittwoch eine Services jubelten die Gastgeberinnen. Aus bei Paris-Nizza hat Alleskönner Schach- gute Leistung gezeigt, aber das heute war dem Stand von 7:6 wurde 16:6, kurz darauf mann beim Radklassiker Mailand-Sanre- noch eine Stufe besser“, lobte MTV-Trai- war der erste Satz schon gewonnen. Das mo den erhofften nächsten Coup für das ner Tore Aleksandersen den Auftritt sei- stärkte nicht nur das Selbstvertrauen, deutsche Bora-hansgrohe-Team verpasst. auch der Spaßfaktor wurde immer größer. Triumphator auf der Via Roma war statt- Punkt für Punkt wurde das Lachen im Ge- dessen überraschend der Belgier Jasper sicht der Stuttgarterinnen breiter. „Sie Stuyven. Bei der 112. Auflage der „Prima- INFO hatten viel Spaß auf dem Spielfeld“, sagte vera“ siegte der 28-Jährige vom Team Play-offs Die Volleyballerinnen des Dresdner Tore Aleksandersen, „Aber den hatte ich Trek-Segafredo nach 299 Kilometern zwi- SC haben sich im Play-off-Viertelfinale schon an der Seitenlinie auch.“ schen der lombardischen Metropole Mai- nach zwei von maximal drei Spielen durchset- In den weiteren beiden Sätzen taten land und der ligurischen Küste in einem zen können. Gegen die Ladies in Black Aachen die Gastgeberinnen weiter alles dafür, langen Sprint vor dem Australier Caleb gewannen sie am Samstag in eigener Halle dass ihr Trainer seine gute Laune nicht Ewan (Lotto-Soudal). Der Slowake Sagan nach einer hart umkämpften Partie mit 3:2 verlor. Besonders viel Einsatz zeigte dabei als Vierter und Schachmann als 14. gehör- (25:17, 25:20, 19:25, 23:25, 17:15). Schon am Roosa Koskelo. Die Libera hechtete ein ten zu den Geschlagenen. „Das ist un- Mittwoch hatte der Vorrundensieger das erste ums andere Mal über das Parkett der glaublich. Nach dem Poggio habe ich gese- Spiel in Aachen mit 3:1 für sich entschieden. Scharrena und wehrte zahlreiche Angriffe hen, dass noch ein paar Sprinter dabei der Staubingerinnen ab. Der Lohn: die sind, also bin ich ‚all-in’ gegangen. Das war Die Dresdnerinnen treffen nun im Halbfinale Finnin erhielt die Medaille als wertvollste mehr Instinkt als Strategie, jetzt fehlen auf den Vorrundenvierten SC Potsdam, der Spielerin der Partie. Diese Auszeichnung mir die Worte“, sagte Stuyven. sich ebenfalls in zwei Spielen gegen die Roten hätten bei den Gastgeberinnen aber einige Nach einem lange unspektakulären Raben Vilsbiburg behauptete. Die erste Partie Spielerinnen verdient gehabt. Neben Rennen hatte Weltmeister Julian Alaphi- der Best-of-three-Serie wird am kommenden Krystal Rivers, die mit 18 Punkten gefähr- lippe (Frankreich/Deceuninck-Quick Samstag in Potsdam ausgetragen. lichste Angreiferin war, glänzte auch Step) am berüchtigten Poggio-Anstieg Maria Segura Pallerés mit insgesamt 14 rund zehn Kilometer vor dem Ziel ange- Die Schützlinge von DSC-Trainer Alexander Punkten. „Es war eine starke Mann- griffen und die Spitzengruppe gesprengt. Waibl agierten zu Beginn mit hohem Druck im schaftsleistung. Jetzt sind die Spiele, in Schachmann konnte folgen, auf der Ab- Aufschlag. Im zweiten Durchgang führten die denen man liefern muss. Und wir haben fahrt kamen aber diverse Topfavoriten zu- DSC-Damen schon deutlich, die Ladies in geliefert“, sagte Tore Aleksandersen. rück. Stuyven attackierte am Ende der Black kämpften sich aber auf einen Punkt he- Gegen wen es im Halbfinale geht, steht Poggio-Abfahrt, im rasenden Verfolgerfeld ran. In der Schlussphase blieb der Gastgeber derweil noch nicht fest. In der Viertelfi- sortierten sich die Sprint-Asse, kamen mit variablen Angriffen die Antwort nicht nalpaarung zwischen dem SSC Palmberg aber nicht mehr am Belgier vorbei. sid schuldig. Im dritten Abschnittes verlor Dres- Schwerin und dem VfB Suhl steht es nach den die Linie. In der engen Schlussphase hat- zwei Partien 1:1, das entscheidende Spiel ten die kämpferisch stark auftrumpfenden La- findet an diesem Sonntag statt. Gewinnen dies in Black das bessere Ende für sich. Im die Schwerinerinnen, empfangen sie am Nachrichten entscheidenden Tiebreak büßte Dresden eine kommenden Wochenende den MTV. Holt komfortable Führung noch ein und geriet fast Suhl den Sieg, müssen es für die Stuttgar- an den Rand einer Niederlage. dpa terinnen beim SC Potsdam ran. Glänzend aufgelegt: Maria Segura Pallerés (hinten). Foto: Baumann VfB II mit Auswärtsniederlage Aalen Im Lokalduell der Fußball-Regionalliga gegen den VfR Aalen hat der VfB Stuttgart II mit 0:1 verloren. Nach einem schwachen Start entwickelte die VfB-U-21 Mitte der ersten Riesen wieder auf Erfolgskurs Hälfte Druck. Dennoch ging es torlos in die Katakomben. Nach Wiederbeginn erarbeite- Der Tabellenführer der Basketball-Bundesliga aus Ludwigsburg setzt Ludwigsburger, die bereits das Hinspiel ten sich die Stuttgarter zwar Feldvorteile. erst mit der Schlusssirene durch Hulls für Doch Aalen ging in der 59. Minute durch sich bei ratiopharm Ulm mit 83:77 durch. Von Joachim Klumpp sich entschieden hatten. „Jede Mann- einen Weitschusstreffer von Kevin Hoffmann schaft hatte heute die Chance zu gewin- in Führung. Letztlich reichte es nicht mehr zu nen“, sagte Ulms Center Dylan Osetkow- einem Treffer. „Es ist eine komplett unnötige ohn Patrick ist nicht nur ein sehr gu- wird es ein interessantes Spiel“, so John ski, mit 19 Punkten bester Werfer seines Niederlage. Der Keeper hat gut gehalten, aber ter Basketball-Trainer, er besitzt Patrick. Teams (bei den Ludwigsburger MHP Rie- wir haben auch die Meter nicht gemacht, um J auch fast schon hellseherische Fä- Interessant und spannend bis zur letz- sen kam Yorman Polas Bartolo auf die an die Rebounds zu kommen, das ärgert mich. higkeiten. „Beide Mannschaften wollen ten Sekunde. Die Ulmer führten zwi- gleiche Zahl), „aber Ludwigsburg hat seine Nach dem Rückstand hatten wir ein klares eine Reaktion zeigen“, sagte er am Sams- schenzeitlich bereits mit acht Punkten Chancen besser genutzt.“ Chancenplus, aber der Ball wollte nicht rein“, tag vor dem schwäbischen Derby in der (57:49), doch die Riesen schlugen zurück Und hat nach der Niederlage vor einer sagte Trainer Frank Fahrenhorst. red Bundesliga bei ratiopharm Ulm, nachdem bis zum 70:68 (37. Minute). Fast jeder Woche auch seine Tabellenführung vertei- beide Teams in der Vorwoche nicht einge- Spielzug brachte in der Schlussphase digt. Zumindest bis Dienstagabend. Weiter plante Niederlagen hinnehmen mussten: einen Führungswechsel – in den letzten geht es dann mit dem Nachholspiel in Kim Bui gewinnt EM-Quali Die MPH Riesen Ludwigsburg verloren zwei Minuten entschieden dann vier er- Würzburg. John Patrick sagt im Ausblick: Frankfurt Die Stuttgarterin Kim Bui hat die nach zuvor 18 Siegen bei den Merlins in folgreiche Drei-Punkte-Würfe (je zwei „Da müssen wir den Ball übers gesamte erste EM-Qualifikation der deutschen Turne- Crailsheim, die Ulmer Korbjäger sogar von und Jordan Hulls) die Spiel noch etwas besser bewegen“ – um rinnen gewonnen. Die 32-Jährige, 2011 EM- Treffsicher: Yorman Polas Bartolo Foto: Bm beim Schlusslicht in Vechta. „Deshalb Partie beim 83:77 (33:39) zu Gunsten der den nächsten Sieg einzufahren. Bronzemedaillengewinnerin am Stufenbarren, kam bei dem internen Wettkampf in Frankfurt ohne größere Fehler durch ihr Programm und erreichte 53,500 Punkte. Auf dem zweiten Platz folgte die erst 16 Jahre alte Chemnitze- Frisch Auf nicht zu stoppen TVB Stuttgart kassiert Rückschlag rin Emma Malewski (51,20). Die Rekordmeis- terin Elisabeth Seitz (Stuttgart) musste sich Göppinger Bundesliga-Handballer gewinnen 31:24 gegen Hannover- Die Mannschaft von Trainer Jürgen Schweikardt verliert beim nach einem Sturz beim Doppeltwist am Bo- den und einem verunglückten Aufgang am Burgdorf – und damit ihr sechstes Spiel in Serie. Von Jürgen Frey Tabellenvorletzten TuSEM Essen deutlich mit 20:27. Schwebebalken mit 50,55 Punkten und Rang drei zufrieden geben. dpa

echstes Spiel im Jahr 2021, sechster ach zwei Siegen in Folge – in Leip- Sieg für Frisch Auf Göppingen: Auch zig und zuletzt im Lokalderby Kinsinger fährt nach Tokio S gegen die TSV Hannover-Burgdorf N gegen HBW Balingen-Weilstetten Budapest Der deutsche Ringer Etienne gewann der Handball-Bundesligist mit – ist Handball-Bundesligist TVB Stuttgart Kinsinger hat sich für die Olympischen Spiele 31:24 (16:13). „Ich bin sehr zufrieden, mei- mit breiter Brust zur Auswärtspartie zum in Tokio qualifiziert. Beim Auswahlturnier in ne Mannschaft hat 60 Minuten mit hoher Traditionsclub nach Essen gefahren. Doch Budapest erreichte der Griechisch-römisch- Intensität gespielt“, sagte Trainer Hart- in der Sporthalle Am Hallo lief für die Athlet am Samstag in der Klasse bis 60 Kilo- mut Mayerhoffer. Mannschaft von Trainer Jürgen Schwei- gramm das Finale. Das ist gleichbedeutend Frisch Auf fand jedoch schwer ins Spiel kardt überhaupt nichts zusammen. Der mit dem Ticket für Japan im Sommer. Der und lag nach zehn Minuten mit 4:7 zu- TVB kassierte einen herben Rückschlag 24-jährige Saarländer bezwang im Halbfinale rück. Nach einer Auszeit von Mayerhoffer und verlor deutlich und verdient mit den Aserbaidschaner Murad Mammadov mit lief es dann deutlich besser. Beim 10:9 20:27 (9:14) beim stark abstiegsbedrohten 5:3 dank einer spektakulären Comeback-Ak- (18.) lag Göppingen erstmals vorne. Konti- Tabellenvorletzten aus dem Ruhrpott. Al- tion zehn Sekunden vor dem Kampfende. sid nuierlich steigerte sich das Team weiter in lerdings mussten die Stuttgarter erneut Abwehr und Angriff und setzte sich ab. ohne Nationaltorhüter Johannes Bitter Beim 24:14 (42.) betrug die Frisch-Auf- auskommen, der nach seiner in der Vor- Erdbeben in Zverev-Match Führung erstmals zehn Tore. Hannovers woche bei der Olympia-Qualifikation mit Acapulco Selbst ein leichtes Erdbeben hat Trainer Carlos Ortega hatte schon alle sei- der DHB-Auswahl erlittenen Rückenver- Tennisprofi Alexander Zverev nicht vom Ein- ne drei Auszeiten genommen. „Die zweite Überragend: Urh Kastelic. Foto: Baumann letzung nicht rechtzeitig fit wurde. Konsterniert: Jürgen Schweikardt. Foto: Bm zug ins Endspiel des ATP-Turniers im mexika- Halbzeit von uns war desolat. Frisch Auf Bis zur 22. Minute konnten die Gäste nischen Acapulco abgehalten. Die deutsche spielte sich mit seinem Tempospiel in den), den starken Rückraumspielern Tim aus Stuttgart das Spiel noch einigermaßen wusst auf und Torhüter Lukas Diedrich Nummer eins setzte sich gegen Landsmann einen Rausch“, räumte Hannovers Natio- Kneule, Sebastian Heymann (beide 5) und ausgeglichen gestalten, doch danach zog hielt seine Mannschaft mit einigen star- Dominik Koepfer nach hartem Kampf mit 6:4, nalspieler Fabian Böhm ein. Am Ende ge- Nemanja Zelenovic (4). Auch Kreisläufer TuSEM Essen unaufhaltsam davon. Dem ken Paraden im Spiel. 13:23 stand es in der 7:6 (7:5) durch. Im Kampf um seinen 14. Titel lang seinem Team nur Ergebniskosmetik, Kresimir Kozina (5) und Marcel Schiller Schweikardt-Team unterliefen zu viele 47. Minute – die Partie war für die Stutt- trifft Zverev nun auf den an Nummer eins ge- auch im elften Auswärtsspiel dieser Saison (5/1), der nur 30 Minuten spielte, zeigten technische Fehler. Mit fünf Toren Rück- garter gelaufen. setzten Stefanos Tsitsipas. „Ich wusste nicht, blieb seine Mannschaft ohne Sieg. sich treffsicher. Weiter geht es für Frisch stand ging es in die Kabine. Wer nun dach- Am kommenden Sonntag (13.30 Uhr) was passiert war. Und Dominik auch nicht“, Und Göppingen? Die Mannschaft der Auf am kommenden Donnerstag (19 Uhr) te, dass der TVB nach der Pause eine Auf- kann der TVB Stuttgart Wiedergutma- schilderte Zverev die Szene, als die Erde Stunde klettert voller Selbstbewusstsein in der EWS-Arena gegen GWD Minden. holjagd starten würden, sah sich bitter ge- chung leisten. Dann kommt die Spitzen- plötzlich bebte. „Ich glaube, die Zuschauer weiter nach oben, lebt von einem überra- Das Ziel ist klar: Die Erfolgsserie soll wei- täuscht. Im Gegenteil. Es kam noch mannschaft des SC Magdeburg in die Por- haben es mehr gespürt als wir“, sagte der genden Torwart Urh Kastelic (16 Para- ter ausgebaut werden. schlimmer. TuSEM Essen trat selbstbe- sche-Arena. red 23 Jahre alte Hamburger. dpa SPORT Nr. 12 | Sonntag, 21. März 2021

Hofmeister bejubelt zweite Kristallkugel

Snowboarderin verteidigt beim Heimweltcup ihren Titel – Jörg verabschiedet sich mit Platz zwei.

amona Hofmeister bleibt die über- ragende Snowboarderin im alpinen R Weltcup. Bei ihrem Heim-Rennen in Berchtesgaden sicherte sich die 24-Jäh- rige den Triumph im Gesamtweltcup und verteidigte erfolgreich die große Kristall- kugel. „Das war ein unglaublich emotiona- ler Tag“, sagte die Sportlerin, die nur Mi- nuten vom Rennhang entfernt aufgewach- sen war. Die Athletin vom WSV Bischofs- wiesen schied im Parallel-Slalom zwar schon im Viertelfinale aus. Weil aber ihre Rivalin Sofia Nadirschina überraschend schon in der ersten Runde gescheiterte war, kam die russische Weltmeisterin im Klassement nicht mehr heran. Hofmeister bejubelte auf ihrem Haus- berg die zweite Kristallkugel nach jener in der Disziplin Parallel-Riesenslalom. Auch in der Vorsaison hatte sie die zwei Tro- phäen gewonnen. Sie war aber nicht die einzige Deutsche, die gefeiert wurde. Seli- na Jörg raste in ihrem letzten Einzelren- nen vor der Leistungssport-Rente auf Franziska Preuß darf nach einer kämpferischen Aufholjagd weiter vom dritten Gesamtrang träumen. Foto: imago/Oryk Haist Platz zwei und wurde erst im Finale von Julie Zogg aus der Schweiz geschlagen. „Das war wirklich der Hammer“, sagte die Weltmeisterin im Parallel-Riesensla- lom. „Ich hätte es mir nicht schöner träu- men lassen.“ Carolin Langenhorst, die wie Preuß wahrt ihre Chance Hofmeister aus dem Berchtesgadener Land kommt, rundete den Tag bei völlig Mit den Podestplätzen wird es für die deutschen Biathleten auch am wechselhaften Bedingungen mit heftigem Schneefall und dann wieder strahlendem vorletzten Tag des Weltcup-Winters nichts. Das kann sich im finalen Sonnenschein innerhalb von nur wenigen Massenstart an diesem Sonntag aber noch ändern. Minuten als Dritte ab. Die 25-Jährige fei- erte ihr erst zweites Podest im Weltcup. Zugleich flossen nicht nur Freuden-, son- dern auch Abschiedstränen: Jörg (33) und ranziska Preuß kann sich im letzten sehr, sehr schwierig. Auf der Strecke war auch Teamkollegin Cheyenne Loch (26), Rennen eines kräftezehrenden es richtig langsam und der Wind am die im Achtelfinale ausschied, gaben ihren F Winters für die konstanteste Biath- Schießstand war wirklich eine Herausfor- Abschied auf jenem Hang, wo sie als lon-Saison ihrer Karriere belohnen. derung, aber wenn man von 23 auf sechs Sportschülerinnen schon unzählige Male Durch ihren sechsten Platz in der Verfol- nach vorne läuft, war es ein gutes Ren- trainiert hatten. „Das ist fast schon zu kit- gung am Samstag im schwedischen Öster- nen“, sagte Preuß, die sich im Vergleich schig“, sagte Jörg zu dem Happy End. sund hat die 27-Jährige beim Finale am zum Sprint am Freitag klar steigerte. Bei den Männern schied Stefan Bau- Sonntag (13 Uhr/ARD und Eurosport) im Bei den Männern verpasste Erik Lesser meister als einziger Finalstarter von Massenstart noch die große Chance, sich das Podest durch zwei Fehler im letzten Snowboard Germany in der Runde der Platz drei in der Weltcup-Gesamtwertung Schießen. Der 32-Jährige aus Thüringen letzten 16 aus. Der Sieg und auch die große zu verdienen. So weit vorn war die ehema- wurde Fünfter in der Verfolgung und zeig- Kristallkugel gingen an den Südtiroler lige Weltmeisterin noch nie. te auf den WM-Strecken von Aaron March. sid „Es war eines der schwers- „Auf der Strecke 2019 eine starke Aufholjagd. ten Rennen der Saison“, sagte war es richtig „Die null Fehler wären schön Preuß im Ziel. Nach vier langsam und der gewesen, aber der Wind hat Schießfehlern hatte sie 2:05,9 ganz schön reingeblasen. Minuten Rückstand auf die Wind am Dass der letzte nicht fällt, ist Pinturault und Norwegerin Marte Olsbu Röi- Schießstand eine ärgerlich“, sagte Lesser. seland (4 Fehler). Den zwei- Herausforderung.“ Der Oberhofer war nur als ten Platz am Schießstand si- 33. in den Wettkampf gegan- Vlhova obenauf cherte sich Gesamt-Siegerin Franziska Preuß gen und kämpfte sich auch Tiril Eckhoff (Norwegen/4) durch drei Schießeinlagen oh- Beim Franzosen fließen Tränen. vor Hanna Sola (Belarus/5). Auch wenn es ne Fehler weit nach vorne. „Dass es heute für Preuß nicht für den Sprung auf das so gut klappt, ist schön und freut mich“, Die Slowakin verliert die kleine Podest reichte, verkürzte sie den Rück- sagte Lesser, der auch die zweitbeste Lauf- Kugel noch an die Weltmeisterin. stand im Gesamtklassement – dort geht es zeit lieferte. Auf Rang drei fehlten dem Ex- vor dem letzten von 26 Einzelrennen rich- Weltmeister nur knapp 24 Sekunden. tig eng zu. Der Norweger Sturla Holm Laegreid (2 n einem Tag voller Emotionen sind Olympiasiegerin Hanna Öberg (824 Fehler) sicherte sich vor seinem Lands- im Ski-Weltcup die letzten Ent- Punkte) ist derzeit Dritte, die Italienerin mann Johannes Thingnes Bö den Tages- A scheidungen gefallen. Der Franzo- Dorothea Wierer (821) Vierte und Preuß sieg und sorgte für noch mehr Spannung se Alexis Pinturault und die Slowakin Pet- (815) Fünfte. Gerade einmal neun Punkte im Duell um den Triumph im Gesamt- ra Vlhova krönten sich in Lenzerheide zu trennt das Trio vor dem Showdown der weltcup. Dieser entscheidet sich erst am den Gesamtsiegern, die Österreicherin derzeit 30 besten Skijägerinnen der Welt. Sonntag (15.30 Uhr/ARD und Eurosport) Katharina Liensberger zur Slalom-Köni- Preuß landete im Jagdrennen vor ihren im Massenstart. Dritter in der Verfolgung gin dieses Winters. Die deutschen Alpin- beiden Hauptkonkurrentinnen. „Es war wurde Lukas Hofer (4). dpa Erik Lesser schrammt mit Platz fünf knapp am Podest vorbei. Foto: dpa/A. Wiklund Asse spielten am vorletzten Tag des Sai- sonfinals in der Schweiz zwar nur Neben- rollen, wirkten aber nicht unzufrieden. Pinturault schlug sich im Zielraum un- gläubig die Hände vor das Gesicht. An sei- nem 30. Geburtstag beschenkte sich der Franzose gleich mit zwei Kristallkugeln. Faißt knapp geschlagen, Riiber triumphiert Durch seinen Sieg im Riesenslalom si- cherte er sich vorzeitig den Gesamterfolg Der Schwarzwälder läuft beim Weltcup-Finale der Kombinierer Schon bei der WM in Oberstdorf waren und verdrängte den diesmal nur elftplat- zwei vierte Plätze für Frenzel (Geyer) die zierten Schweizer Marco Odermatt auch auf Platz vier. Norwegens Topstar sichert sich den Gesamtsieg. besten deutschen Einzelergebnis gewesen. in der Disziplinwertung noch von der Rekord-Weltmeister Frenzel landete am Spitze. Zweiter wurde der Kroate Filip Samstag hinter dem sichtlich verbesserten Zubcic vor Pinturaults Landsmann und er alte und neue Kombinierer-Kö- Mit seinem achten Saisonsieg – dem Johannes Rydzek (Oberstdorf/6.) und Fa- Weltmeister Mathieu Faivre. „Ich habe so nig jubelte be- 35. seiner Karriere – sicherte sich Norwe- bian Rießle (Breitnau/9.) auf Platz zehn. viele Jahre so hart gearbeitet“, sagte Pin- D reits ausgiebig im Zielraum von gens Topstar Jarl Magnus Riiber zum drit- (Oberstdorf), der vor der turault nach seinem 34. Weltcupsieg mit Klingenthal über seine dritte Kristallku- ten Mal in Folge den Gesamtweltcup. „Ich WM-Pause beide Rennen in Klingenthal Tränen in den Augen. Der abschließende gel, als Manuel Faißt den deutschen Vie- habe mein letztes großes Saisonziel er- gewonnen hatte, kam nur auf Rang 15 und Slalom am Sonntag wird nun zum Schau- rer-Fluch zu brechen versuchte. Doch wie reicht, jetzt bin ich sehr glücklich“, sagte muss im letzten Saisonrennen an diesem laufen. Die kleine Kristallkugel hat der schon bei der WM in Oberstdorf reichte es Riiber. Der erst 23 Jahre alte Skandina- Sonntag um seinen zweiten Platz im Ge- Österreicher Marco Schwarz schon sicher. für die DSV-Athleten statt zum ersehnten vier macht damit Jagd auf die großen samtweltcup vor Watabe bangen. sid Stefan Luitz fuhr im letzten Riesentor- Podium auch bei Teil eins des Weltcup-Fi- Bestmarken: 48 Weltcupsiege hat der Fin- lauf auf Rang zehn, sein Teamkollege Ale- nales wieder nur zu „Blech“ – für Faißt ne Hannu Manninen gefeiert, bei fünf Ge- xander Schmid auf Platz 15. „Das Rennen selbst dennoch ein starkes Ergebnis. samterfolgen steht Frenzel. war extrem schwer“, sagte Luitz mit Blick Der 28 Jahre alte Schwarzwälder muss- Riiber, der bei der Weltmeisterschaft in auf die Pistenverhältnisse. „Uns wurde te sich im Zielsprint um Platz drei keinem Oberstdorf wie Lamparter einen Einzel- noch mal alles abverlangt“, sagte Schmid. Geringeren als dem österreichischen Dop- und einen Mannschafts-Titel gewonnen Nicht ganz zufrieden wirkte indes die pel-Weltmeister Johannes Lamparter ge- hatte, lag nach dem Springen bereits in neue Alpin-Königin Vlhova. Die Slowakin schlagen geben und wurde Vierter. Dabei Führung und setzte sich im 10-Kilometer- erfüllte sich zwar ihren großen Traum ist Faißt nur die etatmäßige Nummer fünf Langlauf zusammen mit dem Japaner Aki- vom erstmaligen Gesamtsieg, gab den im im deutschen Star-Ensemble, doch die to Watabe deutlich ab. Im Finale war Rii- Slalom-Klassement in einem Herzschlag- langjährigen Erfolgs-Garanten wie Eric ber der Frischere und siegte mit 0,7 Se- finale aber noch aus der Hand. Die 25-Jäh- Frenzel und Johannes Rydzek blieben kunden Vorsprung. Der erst 19 Jahre alte rige beendete den letzten Torlauf auf Rang auch am letzten Wochenende einer Österreicher Lamparter lag 1:05,3 Minu- sechs und musste Siegerin und Weltmeis- Strahlender Sieger: Norwegens Starkombi- schwierigen Saison hinter den Erwartun- ten, Faißt (Baiersbronn) eine weitere Se- terin Liensberger in der Disziplinwertung nierer Riiber in Feierlaune Foto: dpa/Jan Woitas gen zurück. kunde dahinter. Starkes Ergebnis für Faißt Foto: dpa/Jan Woitas damit noch passieren lassen. dpa Nr. 12 | Sonntag, 21. März 2021 NACHRICHTEN

Top-Thema Sommerspiele in Tokio ohne ausländische Zuschauer Olympia findet wegen der Corona-Pandemie ohne Fans aus dem Ausland statt. Das haben die japanischen Gastgeber beschlossen.

ie Olympia-Macher von Tokio Präsident des Deutschen Olympischen sperren wegen der Corona-Pande- Sportbundes (DOSB) Alfons Hörmann hat D mie ausländische Fans und die Fa- vollstes Verständnis für die Entscheidung. milien internationaler Athleten bei den „Das hat sich schon länger abgezeichnet. Sommerspielen aus. „Es ist sehr enttäu- Für die Fans bedeutet das natürlich eine schend und bedauerlich, aber wir mussten große Enttäuschung. Ich glaube aber, dass diese Entscheidung treffen, sie war unver- der Beschluss weltweit auf großes Ver- meidlich“, sagte Organisationschefin Sei- ständnis stoßen wird, denn die Sicherheit ko Hashimoto am Samstag. Zuvor hatten ist oberstes Gebot“, sagte Hörmann. die japanischen Gastgeber den Beschluss Die Zahl der bislang an Ausländer ver- dem Internationalen Olympische Komitee kauften Tickets bezifferten die Organisa- und den Paralympics-Machern dargelegt. toren auf rund 600 000 für Olympia und „Uns tut das sehr leid. Wir wissen, dass es 30 000 für die Paralympics. ein großes Opfer für jeden ist“, sagte IOC- Für das geplante Budget ist der Ausfall Chef Thomas Bach. bei den Ticket-Einnahmen ein harter Angesichts der weiter besorgniserre- Schlag. Im Etat waren Einnahmen in Hö- genden Corona-Lage in vielen Ländern he von insgesamt 800 Millionen Dollar und der Verbreitung neuer Virus-Varian- (rund 670 Millionen Euro) aus dem Ti- ten könne Japan bis zur geplanten Olym- cketverkauf vorgesehen. Hinzu kommen pia-Eröffnung am 23. Juli die Einreise für erhebliche Folgen für das Tourismus-Ge- Ausländer nicht garantieren, teilten die werbe, das auf viel Geld von Olympia-Gäs- Organisatoren mit. Daher wolle man nun ten und die Werbewirkung gehofft hatte. Klarheit schaffen. Betroffene Ticketkäufer Besonders bitter dürfte der Beschluss sollen eine Kosten-Erstattung erhalten. für die Angehörigen der Sportlerinnen „Wir teilen die Enttäuschung aller en- und Sportler sein, die ebenfalls nicht in thusiastischen Olympia-Fans aus aller Japan dabei sein dürfen. Über eine Zulas- Welt und natürlich der Familien und sung japanischer Zuschauer soll im April Freunde der Athleten, die zu den Spielen entschieden werden. Im Inland sind bis- kommen wollten“, sagte IOC-Präsident her bereits knapp 4,5 Millionen Tickets Bach. Die Entscheidung sei „nicht leicht- abgesetzt worden. fertig“ getroffen worden. Man stehe wei- In Umfragen hatte sich zuletzt eine ter „Seite an Seite“ mit den Japanern, die deutliche Mehrheit der Japaner für eine Sicherheit für die Teilnehmer und die ja- erneute Verlegung der bereits um ein Jahr panische Bevölkerung habe bei den Spie- verschobenen Spiele oder sogar eine kom- len oberste Priorität. plette Absage ausgesprochen. dpa Videokonferenz mit Olympia-Chefin Seiko Hashimoto und IOC-Präsident Thomas Bach Foto: dpa/Yoshikazu Tsuno

Nachrichten Wirtschaft

Gewalt bei Corona-Protest in Kassel Mediziner schlagen Alarm BDA-Chef Dulger Bei einer „Querdenken“-Demonstration gegen die staatlichen Angesicht steigender Inzidenz und 16 033 Neuinfektionen fordern kritisiert Coronamaßnahmen kommt es zu Zusammenstößen mit der Polizei. Ärzteverbände die „Notbremse“ – eine Rückkehr zum Shutdown. „Hinhaltepolitik“ ei einer Massen-Demonstration re auch zu massiven Prügeln und Schub- or den Bund-Länder-Beratungen den Ministerpräsidenten.“ gegen die Corona-Maßnahmen ist sereien. Journalisten wurden angegangen am Montag über das weitere Vor- Die Chefin des Chefin des Ärzteverban- it Blick auf den Coronagipfel am B es am Samstag in Kassel zu gewalt- und beschimpft. Die Polizei setzte nach V gehen in der Corona-Pandemie des Marburger Bund, Susanne Johna, for- Montag meldet sich die Wirt- tätigen Auseinandersetzungen mit Polizei eigenen Angaben Schlagstock und Pfeffer- fordern Mediziner wieder schärfere Be- derte: „Es muss definitiv die vereinbarte M schaft zu Wort. Arbeitgeberprä- und Gegendemonstranten gekommen. spray ein. Einzelne Menschen wurden schränkungen. Bundeskanzlerin Angela Notbremse gezogen werden, da darf es sident Rainer Dulger mahnte eine stärke- Entgegen den gerichtlich bestätigten Auf- festgenommen. Merkel hatte am Freitagabend auf die von keine Ausnahmen geben.“ Dem Robert re Öffnung des Wirtschaftslebens an. Dies lagen der Stadt versammelten sich Tau- Die Polizei schätzte am Nachmittag die Bund und Ländern vereinbarte „Notbrem- Koch-Institut (RKI) wurden innerhalb sei dringend nötig, „denn wir sind jetzt an sende in der Innenstadt und formierten Zahl der Teilnehmer auf rund 10 000 im se“ ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 100 eines Tages 16 033 Corona-Neuinfektio- einem Wendepunkt, wo vielen Betrieben sich zu einem ebenfalls verbotenen gesamten Innenstadtbereich. Demonst- hingewiesen. „Und wir werden leider auch nen und 207 Todesfälle gemeldet. Die Sie- die Puste ausgeht“, sagte der Chef der Demonstrationszug. Die meisten hielten riert werden durfte laut Beschluss des von dieser Notbremse Gebrauch machen ben-Tage-Inzidenz lag laut RKI am Sams- Bundesvereinigung der Deutschen Arbeit- sich nicht an die Auflage, Mund- und Na- Hessischen Verwaltungsgerichtshofs müssen“, sagte sie nach Beratungen mit tagmorgen bundesweit bei 99,9. dpa geberverbände (BDA) der „Welt“ (Sams- senschutz zu tragen. (VGH) vom Freitag nur auf dem Messege- tag). „Diese perspektivlose Hinhaltepoli- Immer wieder kam es bei dem Umzug lände Schwanenwiese mit bis zu 5000 tik macht viele Betriebe und Beschäftigte zu Auseinandersetzungen mit Gegen- Teilnehmern und einem angrenzenden Istanbul-Konvention Kanzlerkandidaten-Umfrage nur noch hilflos und wütend.“ demonstranten, und an einer Polizeisper- Platz mit maximal 1000 Menschen. dpa Der Chef des Müncher Ifo-Instituts, Türkei: Rückschlag Söder vor Laschet, Clemens Fuest, beklagte in der „Augsbur- ger Allgemeinen“: „Ein Problem der De- für Frauenrechte Habeck vor Baerbock batte und der aktuellen Politik besteht da- rin, dass nur in den Alternativen Öffnung Die Türkei ist aus der sogenannten Istan- In einer Umfrage des Meinungsfor- versus Lockdown gedacht wird.“ Es fehle bul-Konvention ausgetreten, die Gewalt schungsinstituts YouGov wünschten sich seit langer Zeit eine proaktivere Politik im an Frauen verhindern und bekämpfen 41 Prozent, dass der CSU-Chef Markus Sö- Corona-Management. Der Bundesge- soll. Eine entsprechende Entscheidung der die Union in den Bundestagswahl- schäftsführer des Bundesverbandes mit- des türkischen Präsidenten Recep Tayyip kampf führt, nur 14 Prozent sprachen sich telständische Wirtschaft, Markus Jerger, Erdogan wurde in der Nacht zu Samstag für Laschet aus. 45 Prozent machten keine schrieb in einem Brief an Kanzlerin Mer- im Amtsblatt veröffentlicht. Angaben. Unter den Wählern der Union kel, ganze Branchen wie das Tourismus- Die internationale Vereinbarung war liegt Söder mit 63 zu 12 Prozent noch und Gastronomiegewerbe oder der Ein- 2011 vom Europarat ausgearbeitet worden deutlicher vorne. Bei den Grünen über- zelhandel drohten auf Dauer wegzubre- und sollte einen europaweiten Rechtsrah- wiegen die Sympathien in der Bevölke- chen. „Das gegenwärtige Impfchaos muss men schaffen, um Gewalt gegen Frauen zu rung für Robert Habeck mit 20 zu Annale- schleunigst beendet werden, um weiteren Auch ein Wasserwerfer und ein Hubschrauber kamen zum Einsatz. Foto: dpa/Swen Pförtner verhüten und zu bekämpfen dpa na Baerbocks 12 Prozent. dpa Schaden abzuwenden“, meint Jerger. dpa

Vermischtes Lotto

Gewinnzahlen vom 20. März 2021 - Woche 11 München 6 aus 49: 2 12 15 16 17 35 Glück als Schulfach Vulkanausbruch auf Island (Nr. 11) Superzahl: 7 Spiel 77: 2 508 713 Eine private Realschule in München Nahe der isländischen Hauptstadt Reykjavik bricht der Fagradalsfjall möchte Glück als reguläres Unterrichts- Super 6: 892 054 fach einführen. Schon jetzt stünde das aus. Erdbeben hatten die Eruption schon seit Wochen angekündigt. (Ohne Gewähr) Fach auf dem Stundenplan der Fünft- und Sechstklässler, ab dem kommenden Schul- Glücksspirale jahr könnten alle Jahrgangsstufen darin uf Island ist es zu einem seit länge- ins Tal bahnten. Trotz des dramatischen unterrichtet werden, sagte Schulleiterin rem erwarteten Vulkanausbruch Anblicks sprachen die Behörden am Marina Usow dem „Münchner Merkur“. A gekommen. Die Eruption auf der Samstag von einem geringen Ausbruch, Endziffern gewinnt Euro Auf dem Lehrplan stünden Meditation, Reykjanes-Halbinsel nicht weit entfernt sie gingen auch nicht davon aus, dass 0 10 01 25 Spiele, kreative Arbeit und Bewegung. von der Hauptstadt Reykjavik nahm am Menschen oder die nahegelegene Ort- 363 100 „Glück ist erlernbar und kein Zufall“, Freitagabend ihren Anfang und dauert schaft Grindavík in Gefahr sind. 0 713 1 000 meinte die Leiterin der Innovativen Schu- weiterhin an. In den vergangenen Wochen hatte es 11 764 10 000 len München. Die Kinder und Jugendli- Spektakuläre Bilder aus der Region Tausende Erdbeben auf der Reykjanes- 683 197 100 000 463 662 100 000 chen sollen aus ihrer Schulzeit mitneh- zeigten, wie sich der Himmel über dem Halbinsel gegeben. Sie galten als Vorboten men, wie sie „in Verbindung zu ihrer Emo- nahe gelegenen Berg Fagradalsfjall rot für einen vulkanischen Ausbruch, weshalb Hauptgewinn: 2,1 Mio. Euro tion kommen und wissen, dass Scheitern färbte, kleine Lavafontänen durch Risse in die Experten schon Anfang März vor einer oder 10 000 Euro monatlich 20 Jahre lang auch eine Chance ist.“ In der Pandemie sei der Erde in die Höhe spritzten und sich bevorstehenden Eruption gewarnt Der isländische Vulkan Fagradalsfjall ist 1 092 567 der Unterricht wichtiger denn je. dpa glühende Lavaströme langsam den Weg hatten. dpa ausgebrochen. Foto: dpa (Ohne Gewähr) MAGAZIN Nr. 12 | Sonntag, 21. März 2021

Serkan hilft

Der schwäbisch-türkische Tausendsassa Serkan Eren ist Gründer und Gesicht der Stuttgarter Hilfsorganisation Stelp. Porträt eines Mannes, der von einer besseren Welt träumt. Von Nadja Otterbach

s sind vor allem die Nächte, in formen Wohnblöcke. Gewalt ist in der Ge- denen sich die Erinnerungen gend nichts Außergewöhnliches. Urlaub vor ihm auftürmen wie Mons- kennt Serkan nur vom Hören-Sagen. terwellen. Manche Bilder Wenn die Familie verreist, dann zur Ver- wird Serkan Eren nicht mehr wandtschaft im türkischen Izmit. Ge- Elos. Zu viel hat er gesehen in den vergan- burtstagsgeschenke gibt es selten. Der Va- genen Jahren, zu viele Geschichten ge- ter malocht, um alle satt zu bekommen. hört, die ihn schaudern ließen. Er hat mit Die Geschwister sind tagsüber auf sich al- Kindern gesprochen, deren Eltern vor lein gestellt. Wollen sie Abenteuer erle- ihren Augen ermordet wurden. Er hat ben, radeln sie in den Wald, bauen Hütten Menschen getroffen, die vor Kälte am gan- aus Ästen und Blättern. zen Körper zitterten. Er hat die Hoff- Serkans Lichtblick in dieser Zeit heißt nungslosigkeit in den Augen vieler Ge- Christiane. Sie ist Hausfrau und Mutter, flüchteter gesehen, die vor Krieg und Ter- eine, die das Herz am rechten Fleck hat. ror davonliefen und nun in einem frem- Jeden Tag geht Serkan ein Stockwerk tie- den Land traumatisiert nach einer Pers- fer zu Christiane und ihrer Familie. Er pektive suchen. „Ich weiß nicht, wann ich darf Weihnachten mit ihnen feiern, und das letzte Mal ruhig geschlafen habe.“ immer wartet ein Teller Nudeln auf ihn. Der 36-Jährige hat eine Mission: Kein „Sie zeigte mir, dass es da draußen Men- Mensch auf der Welt soll frieren oder hun- schen gibt, denen dieser kleine arme tür- gern. Also begann er vor sechs Jahren, mit kische Junge nicht egal ist.“ einem Freund Spenden zu sammeln, und Serkan Eren ist 13 Jahre alt, als er zur steuerte einen Transporter voller Decken Mutter nach Kehl am Rhein umzieht. Dort und Kleider über den Balkan bis ins grie- macht er seinen Schulabschluss. Fürs Le- chische Idomeni. Dort harrten seinerzeit ben aber lernt er zu Hause, wo er häufig 10 000 Geflüchtete in einem Lager aus, auf Menschen trifft, die Leid erlebt haben. das eigentlich für 1500 geplant war. Auch Seine Mutter, die unter anderem als Dol- diese Bilder haben sich bei Serkan Eren metscherin arbeitet, engagiert sich für das eingebrannt und ihm die Erkenntnis ge- örtliche Frauenhaus. Immer wieder lässt bracht, dass es „keinen Superman braucht, sie Frauen, die vor ihren prügelnden Män- um zu helfen“. Einfach machen. nern geflohen sind, vorübergehend bei Ein halbes Jahr später gründete Eren sich wohnen. in Stuttgart die Hilfsorganisation Stelp. Die Ausbildung an der Sportakademie Viele in der Stadt kennen heute seinen führt Serkan Eren nach Stuttgart. Nach Namen. Mehr noch: Eren ist nicht nur seinem Abschluss macht er sich als Perso- Gründer und Geschäftsführer des Vereins, nal Trainer selbstständig. Seine Kunden: er ist das Gesicht von Stelp. Und, für ihn Eiskunstläuferinnen, Piloten, gut situierte wichtiger: Er gibt Bedürftigen ein Gesicht. Hausfrauen. „Das war mein Lebensin- Februar 2021. Das Gespräch mit Eren halt“, sagt er. Ein Lebemann sei er gewe- darüber, wie er der Mensch geworden ist, sen. Einer, der weiß, wie man feiert. Einer, der er ist, findet bei einem Spaziergang im der jeden Moment genießen kann. Botnanger Wald statt. Es schneit pausen- Am 14. Juli 2009 – Eren ist damals 25 los an diesem Morgen, das Thermometer Jahre alt – bekommt er zu spüren, dass zeigt null Grad. Die langsam wachsende das Leben endlich ist. Eren ist mit seiner Schneedecke dämpft die Geräusche der damaligen Freundin auf der Autobahn Natur. Eren, grauer Kapuzenpulli unter unterwegs. Er lässt sich vom Radio ablen- der schwarzen Jacke, weiße Sneaker, kei- ken, „höchstens zwei Sekunden“, rast un- ne Mütze, stapft den Waldweg entlang, die gebremst in einen Lkw. Die Freundin Hände in den Jackentaschen vergraben. kommt mit einem lädierten Arm davon. „Kalte Füße bin ich gewohnt“, sagt er. Eren wird eingeklemmt und sieht Blut. Richtig freuen kann er sich nicht über die Viel Blut. Die Schmerzen kommen erst weiße Pracht. „Ich denke an die Men- später, als er im Rettungshubschrauber schen, die bei Minustemperaturen liegt. Er riecht verbrannte Haut, bekommt schlecht Luft. In diesem Moment weiß er noch nicht, dass vier Rippen gebrochen sind, dass sich eine durch die Aor- ta gebohrt hat. Als er zu röcheln beginnt, gerät er in Panik. „Verrückt, du stirbst jetzt. Das war’s.“ In Endlosschleife schie- ßen die Gedanken durch seinen Kopf. Dann bleibt sein Herz stehen. 60 Sekun- den lang. Für Eren ist in dem Moment alles gut. Keine Schmerzen mehr, keine Angst. Er erinnert sich an ein Gefühl der Eren 2015 in einem Flüchtlingslager in der Türkei Foto: Stelp Schwerelosigkeit und an ein sehr helles Licht. Er draußen überleben müssen.“ Unter seinen fühlt sich geborgen, geliebt, am richtigen Augen zeichnen sich Schatten ab. Er hat Ort. „Ich weiß, dass das esoterisch klingt, wieder eine unruhige Nacht hinter sich. aber genauso war es. Ich wäre am liebsten Eren hat den Anspruch, rund um die dort geblieben.“ Die Ärzte holen ihn zu- Uhr für die Freiwilligen erreichbar zu rück. Seitdem hat Eren keine Angst mehr sein, die für Stelp auf drei Kontinenten vor dem Tod, weil er sicher ist: „Es ist unterwegs sind. Alle drei, vier Wochen nicht alles vorbei.“ Nachdenklich: Serkan Eren im Februar bei einem Spaziergang im Botnanger Wald Foto: Lichtgut/Achim Zweygarth macht er sich selbst auf den Weg ins Aus- Das Nahtoderlebnis macht etwas mit land. Vor wenigen Wochen hat er in Bos- ihm. Eren wird risikofreudiger und rastlo- nien Flüchtlinge mit Lebensmitteln, Klei- ser, aber auch nachdenklicher, tiefgründi- Stelp ein Stipendium erhalten hatte. Doch wegsperren wird. „Man warf uns vor, dass dung, Decken und Schlafsäcken versorgt. ger. Weil sein Herz geschwächt ist, muss Corona ließ den Termin platzen. wir ohne Erlaubnis eine militärische Es gibt Projekte in Nepal, Gaza, im Jemen, er seinen Job als Personal Trainer aufge- Eren ist kreativ, wenn es darum geht, Sperrzone im Ausnahmezustand betreten in der Türkei, in Griechenland und auf ben, wird hauptberuflich Lehrer. Sechs Aufmerksamkeit zu erregen. Mit dem hatten. In meinen Augen war das reine den Philippinen. Seit Kurzem engagiert Jahre später, noch während er an der Fernsehkoch Frank Öhler und Timo Hil- Willkür und Psychoterror.“ Eren wird sich Stelp auch in Uganda. Die Reisen zeh- Merzschule unterrichtet, gründet er Stelp. debrand kochte er ein Fünf-Gänge-Menü nicht eingesperrt, schon am nächsten Tag ren an ihm. Oft übernachtet er auf Flughä- Knapp eine Million Euro seien bis heu- vor laufender Kamera. 2019 veranstaltete sitzt er im Flieger zurück nach Stuttgart. fen oder in billigen Pensionen, erzählt er. te an Spendengeldern zusammengekom- „Vor fünf Jahren er in Cannstatt eine Spendengala, auf der Die Tatsache, dass er regelmäßig be- Und er sagt auch: „Vor fünf Jahren war ich men, erzählt er. 250 Volontäre waren im war ich mental sich etliche Promis tummelten und die droht wird, seit er Flüchtlingen hilft, mental und physisch gesünder. Aber den Einsatz, Stelp engagiert sich in zehn Län- Stelp mehr als 100 000 Euro einbrachte. wischt er mit einer Handbewegung weg. Preis bezahle ich gerne.“ dern, oft gemeinsam mit anderen Initiati- und physisch Das nächste große Ding steht bereits in „Wichtigtuer.“ Hasskommentare in den Vor fünf Jahren war Eren Fachlehrer ven. Dass der Stuttgarter Verein viele gesünder. den Startlöchern: In der Stuttgarter Ka- sozialen Medien gibt es schon lange. an der Stuttgarter Merzschule – er ist Unterstützer findet, ist vor allem Erens Aber den Preis tharinenstraße wird Stelp die Non-Profit- Morddrohungen in seinem Briefkasten Sportpädagoge. Seit drei Jahren arbeitet Talent zu verdanken, Menschen für die Bar „Natan“ betreiben. Eren erzählt, dass sind neu. Trotzdem bezeichnet Eren das, er Vollzeit für Stelp. Eren konnte noch nie gute Sache zu begeistern. „Ich schaffe es, bezahle ich gerne.“ sich bereits mehr als 50 Ehrenamtliche was er macht, als „den besten Job der wegsehen. Schon als Kind in der Schule Leute ins Boot zu holen. Da gibt es kein Serkan Eren gemeldet hätten, um mitzuhelfen. Welt“. An dieser Stelle erzählt er gerne die habe er sich für die Schwächeren einge- Schema oder einen Plan. Ich glaube, es Hilfsaktivist Erfolge sind freilich nur die eine Seite Geschichte zweier fünf- und sechsjähriger setzt. Er war ja selber einer, der einste- liegt daran, dass ich authentisch bin.“ der Medaille. Eren weiß, dass Helfen auch Geschwister in einem türkischen Flücht- cken musste. „Ich hatte immer eine starke Regelmäßig taucht Eren mit Promis an gefährlich sein kann. Als eine Explosion lingscamp, denen er Seifenblasen ge- Persönlichkeit, aber ich weiß aus eigener seiner Seite in den Medien auf. Zu seinen im Beiruter Hafen die Stadt verwüstet, ist schenkt hatte. „Dank dir, wissen wir jetzt, Erfahrung, wie es ist, der Schwache zu engsten Freunden zählen der Ex-VfB-Tor- er vor Ort, weil er Hilfsprojekte im Liba- dass es ja doch nicht nur böse Menschen sein. Ich bin in Armut groß geworden.“ wart Timo Hildebrand, der zum Stelp- non auf den Weg bringen möchte. „Seit- auf der Welt gibt“, hätten die Kinder zu Serkan Eren wächst in Villingen- Vorstand gehört, und der Rapper Max dem kann ich keine Sirenen mehr hören. ihm gesagt. „Das Weltbild dieser Kinder Schwenningen auf. 86 000 Einwohner. Herre. Mit Kevin Kurányi kickte Eren bei Noch immer geht es mir schlecht, wenn verändert zu haben ist ein Wahnsinnsge- Pittoreske Altstadt am Rande des Mittle- einem Benefiz-Fußballturnier, mit der ich nur darüber rede.“ fühl. Unbezahlbar.“ Eren sagt, er wolle ren Schwarzwaldes. Das Kinderzimmer Schauspielerin Katja Riemann half er In Griechenland wird er verhaftet, eigentlich gar nicht so pathetisch klingen. teilt er mit dem älteren Bruder und der Flüchtlingen in Bosnien. Auch Angela nachdem er in einem Flüchtlingscamp Er checkt sein Handy, auf dem inzwischen jüngeren Schwester. Die Kindheit ver- Merkel hätte Eren 2020 treffen sollen – Kinderschuhe verteilt hat. Er weiß nicht, viele Nachrichten eingegangen sind. Am bringt er beim Vater in einem dieser uni- sie lud ihn ins Kanzleramt ein, nachdem ob man ihn zwei Wochen oder fünf Jahre nächsten Tag wird er nach Bosnien reisen. Nr. 12 | Sonntag, 21. März 2021 MAGAZIN

Eine Hand wäscht die andere

Ende der sechziger Jahre erhält Helmut Horten die Genehmigung, sein Stuttgarter Kaufhaus zu erweitern. Oberbürgermeister Arnulf Klett hatte sich persönlich für den ungewöhnlichen Anbau eingesetzt – und konnte sich kurz darauf über eine großzügige Spende an die Stadt freuen. Von Thomas Borgmann

er 23. November 1972 wird für alle Zeit ein historisches Datum in der kommunalen Kulturpoli- tik der baden-württembergi- schen Landeshauptstadt blei- ben.D Das klingt pathetisch – und so ist es auch gemeint. Denn an jenem Donnerstagabend vor gut 48 Jahren beschließt der Stuttgarter Gemeinderat den Ankauf des 1926/27 in Dresden entstandenen Triptychons „Groß- stadt“, geschaffen von Otto Dix – ein Haupt- werk der Neuen Sachlichkeit des 20. Jahr- hunderts. Bis heute ist die grell leuchtende Anklage und Abrechnung dieses Künstlers mit dem Ersten Weltkrieg und seinen Folgen das wichtigste, das zentrale Bild im Kunstmu- seum am Schlossplatz. Als es an jenem historischen Donnerstag zum Schwur kommt, votieren 34 der 52 an- wesenden Räte mit Ja (Oberbürgermeister Arnulf Klett, die CDU, die FDP sowie Teile der SPD), 13 mit Nein (der Rest der SPD- Fraktion), fünf enthalten sich (die Freien Wähler). OB Klett und seinem Kulturreferen- ten Hans Schumann glückt damit ein Coup: Am Ende einer monatelangen Zitterpartie, eines zeitweise dramatischen Tauziehens ge- nehmigt ihnen die Mehrheit des eigentlich aufs Sparen fixierten Stadtparlaments nach mehr als zwei Stunden zähen Ringens den Ankauf des Kunstwerks für eine Million D- Mark – zu jener Zeit eine enorme Summe. Der von den Dix-Erben beauftragte Münchner Kunsthändler Hans Hellmut Klihm – Otto Dix war im April 1969 gestorben – hatte den Stuttgartern ein Ulti- matum gesetzt: Wenn am 23. No- vember keine Entscheidung falle, die Stadt ihr Vorkaufsrecht also nicht nutzen wolle oder könne, ge- he das Triptychon woanders hin, wahrscheinlich nach Amerika. Ein Ausfuhrverbot für national be- deutsame Kunstwerke besteht in Arnulf Klett jenen Jahren noch nicht. Der Kunsthändler Klihm lässt sich, nebenbei bemerkt, seine erfolgreiche Erpres- sung mit einer Provision von 200 000 Mark versüßen. November 1965: Otto Dix (Mitte) mit Galeriechef Eugen Keuerleber (links) und Kulturreferent Hans Schumann vor dem Triptychon. Der Maler gab damals Trotz alledem, in der Rückschau kann es sein Werk zunächst nur als Leihgabe nach Stuttgart. Seit 1972 gehört es der städtischen Galerie. Foto: Engel nur ein Urteil geben: Arnulf Klett, damals 67 Jahre alt und seit Mai 1945 im Amt, ist der Vater dieser kulturpolitischen Großtat. Er heute die quadratisch-weißen Fassadenteile kauf alles entscheidende Summe. Den Rest tion. Deren junger Chef Siegfried Bassler for- sagt an diesem entscheidenden Abend: „Was mit dem stilisierten H (wie Horten). In diesen steckt der OB in soziale Projekte. muliert aus Überzeugung das strikte Nein sei- ich in den letzten Tagen und Wochen ge- Tagen des Frühjahrs 2021 werden sie an der Hans Schumann, dem schöngeistigen und ner Genossinnen und Genossen. Er sehe das macht habe, das war nicht einfach!“ Was Eberhardstraße Stück für Stück abgetragen kunstsinnigen Kulturreferenten, bleibt es Dix-Werk lieber in der Staatsgalerie, für die meint der Mann, der stets Fliege trägt, damit? und entsorgt, weil das Gebäude für ein neues vorbehalten, vor aller Öffentlichkeit diese ta- städtische Kunstsammlung sei es „eine Num- Zu Beginn der sechziger Jahre ebnet der Quartier mit Giebelhäusern für Gastronomie, gesaktuelle Rechnung aufzumachen: „In mer zu groß“. Der soziale Bereich benötige wirtschaftsfreundliche OB dem Düsseldorfer Büros und Wohnungen weichen muss. einer Angelegenheit von kulturpolitischer außerdem mehr Geld, da müsse das Dix-Bild Kaufhaus-König Helmut Horten einen Weg Doch blicken wir wieder zurück in jene Tragweite ist die Stunde der Entscheidung eben zurückstehen. Doch in der Abstimmung nach Stuttgart. Dabei begeht Klett eine Zeit, als Giebelhäuser als unmodern und gekommen! 350 000 Mark fließen aus der lassen die meisten Sozis ihren Vormann glatt schwere Sünde, die ihm posthum bis heute rückwärtsgewandt galten. Ende der sechziger Horten-Spende. Das Land gibt 100 000 Mark. und sauber im Stich und stimmen mit Ja. anhängt: Das im besten Bauhausstil 1924/26 Jahre möchte Helmut Horten sein florieren- Die Stuttgarter Zeitung spendet 40 000 Mark, Weshalb? Zum ersten Mal filmt das Fernse- errichtete Kaufhaus Schocken, schräg gegen- des Stuttgarter Kaufhaus unbedingt erwei- die Stuttgarter Nachrichten 25 000 hen ein Votum im Stuttgarter Rat, da über des Tagblatt-Turms, wird, trotz bundes- tern. OB Klett beauftragt seinen Baubürger- Mark. Der Klett-Verlag gibt 10 000 wollen die SPDler nicht als Kunstba- weit heftiger Proteste, mit Billigung des Rates meister Christian Farenholtz und dessen Pla- Mark, das Kunsthaus Nagel 5000 nausen in alle schwäbischen Wohn- 1960 einfach abgerissen. Den Neubau an glei- ner, die gewünschte Expansion um einige Mark, das Kunsthaus Bühler 3000 stuben gesendet werden. cher Stelle entwirft Helmut Hortens Haus- Hundert Quadratmeter möglich zu machen. Mark. Dazu kommen kleinere Fast 50 Jahre später, in diesen architekt, der umstrittene Professor Egon Deren clevere Idee: Die Steinstraße gegen- Spenden von Bürgern über 7000 Frühlingstagen 2021, lärmen an der Eiermann. Dessen Markenzeichen sind noch über dem Tagblatt-Turm darf Egon Eiermann Mark.“ Das Sitzungsprotokoll ver- Eberhardstraße die Abrissbagger. quasi wie eine Brücke über- zeichnet an dieser Stelle „Beifall Die alte Galeria Kaufhof ist Ge- bauen, außerdem wird ein oder sonstige Zwischenrufe!“ Der schichte. Der Horten-Konzern hat Gebäude am Beginn der Feuerbacher Oberstudienrat Rolf sein wertvolles Areal in bester In- Eberhardstraße gegenüber Adam (CDU) schlägt sich auf die Helmut Horten nenstadtlage längst verkauft, heute dem Hegelhaus genehmigt. Schenkel und ruft laut in den Saal gehört es der LBBW-Immobilien. Während also eine kleine „Hört! Hört!“ Sein Fraktionskollege Roland Die „Brücke“ über die Torstraße, für die 1972 innerstädtische Idylle mit Sauer begründet wortreich und überzeugend unter dem Stichwort „Planungsgewinn“ die einem Brünnele und eini- das Ja der Christdemokraten zum Ankauf. legendäre Horten-Spende floss, verschwindet gen Sitzbänken verschwin- Noch am Mittag vor dieser Gemeinderat- für immer – der Blick vom Tagblatt-Turm det und überbaut wird, sitzung fährt OB Klett hinauf zur Villa Reit- zum Rathaus wird wieder frei. zeigt sich der Kaufhaus-Kö- zenstein, wo ihm Ministerpräsident Hans Fil- Im Kunstmuseum am Schlossplatz hängt nig Horten plötzlich als binger, quasi im letzten Augenblick, seit Dezember 1972 das magische Triptychon nobler Gönner: Weil die 100 000 Mark aus der Landeskasse verspricht „Großstadt“ von Otto Dix, 1,81 auf 4,02 Meter Stadtplaner aus gutem und einen Brief mitgibt an den Gemeinderat, groß. Wenn es die Pandemie wieder zulässt, Grund den geradezu magi- in dem es sinngemäß heißt, die Stadtväter sollte man unbedingt mal wieder hingehen. schen Begriff vom „Pla- sollten Mut beweisen und diese kulturpoli- Es ist spektakuläre Kunst! Die verdanken wir nungsgewinn“ in die Debat- tisch großartige Chance ergreifen. Tage spä- in erster Linie natürlich dem Maler Otto Dix, te werfen, schließlich sei ja ter überweist die Firma SEL (Standard Elekt- aber auch dem Oberbürgermeister Arnulf zehn Meter hoch über der rik Lorenz) zudem 25 000 Mark, sodass Klett, der 1974 gestorben ist. Steinstraße neues Bauland unterm Strich nur noch etwa 430 000 Mark Und die Moral von der Geschicht‘? Anno entstanden, vor allem aber, aus der Stadtkasse für das Dix-Kunstwerk 1972 lief’s im Rathaus nicht immer, aber weil Arnulf Klett hinter den aufgebracht werden müssen. manchmal, nach dem uralten Motto „Eine Kulissen ein wenig nach- In der turbulenten Ratsdebatte, die dem Hand wäscht die andere!“ Ein Kaufhaus-Kö- hilft, fließen stattliche mehrheitlichen Ja vorausgeht, zieht Arnulf nig will ein Bauprojekt hochziehen, ein Ober- 750 000 Mark aus der Hor- Klett alle Register seiner Regierungskunst: bürgermeister nennt verschwiegen seien ten-Kasse in Richtung „Sie dürfen auch einen Oberbürgermeister Preis: eine Spende über 750 000 Mark für Stuttgarter Rathaus. Dessen nicht überfordern“, klagt er an diejenigen ge- den Roten Punkt! Am Schluss wird der Deal, oberster Chef Klett bleibt richtet, die jetzt plötzlich verlangen, er solle wie man diese Vorgehen heute nennen wür- „völlig cool“, so würde man doch „beim Daimler und beim Bosch weitere de, öffentlich – aber keiner regt sich auf, nie- heute wohl sagen, und be- Spenden lockermachen, um den Aufwand der mand reklamiert. Heutzutage wäre ein sol- tont ausdrücklich an jenem Stadt weiter zu drücken“. Aber das lehnt er cher Coup undenkbar, würde rasch ruchbar denkwürdigen November- strikt ab und verrät mit einem Grinsen: „Von und sofort skandalisiert. Frage zum Schluss: abend vor dem Rat: „Was diesen Unternehmen will ich doch Spenden Wie würden Sie in diesem Fall entscheiden? mit diesem Geld geschieht, für das neue Planetarium!“ bestimme ich kraft Amtes!“ Die Sitzung dauert so lange, bis der Ober- Und was bestimmt die- bürgermeister seinen Willen bekommt – mal ses knitze, mit allen Was- wieder. Nie in seiner 29-jährigen Amtszeit sern gewaschene Stadtober- beendet Arnulf Klett eine Ratssitzung vor der haupt? 350 000 Mark aus Zeit oder verlässt sie, selbst nicht, um ein stil- Autor Thomas Borgmann, der höchst hilfreichen Hor- les Örtchen aufzusuchen. Ein ums andere 1948 in Stuttgart geboren, ten-Spende fließen in den Mal sitzt er seine Gegner aus. Geradezu die- war von 1977 bis 2012 kommunal- Die Gebäudebrücke der Galeria Kaufhof, dem einstigen Kaufhaus Horten, liegt Ankauf des Dix-Tripty- bisch freut sich der parteilose Kommunal- politischer Berichterstatter seit Anfang der siebziger Jahre in der Sichtachse zwischen Rathaus und Tag- chons. Es ist der höchste politiker im Nachhinein über die SPD, damals der Stuttgarter Zeitung, davon blatt-Turm. Nun wird das Bauwerk abgerissen. Fotos: factum/Freye, Lichtgut/Zweygarth Einzelposten, die zum An- mit 27 von 52 Sitzen die stärkste Ratsfrak- 21 Jahre als Leitender Redakteur. MAGAZIN Nr. 12 | Sonntag, 21. März 2021

Die Royals von nebenan Dynastien Skandale findet man bei den Oranje-Nassaus eher selten. Doch in der Coronakrise haben sie einen Fehler gemacht. Von Theresa Schäfer

König Willem-Alexander und seine Damen: Königin Máxima, Kronprinzessin Amalia (links neben ihrem Vater), Prinzessin Alexia und Prinzessin Ariane (links) Foto: imago/Hollandse Hooge

Frisch, fröhlich, mit einem Faible für große Hüte und auffällige Mode: Königin Máxima Die (49) ist der stets gut gelaunte Superstar der Hauptdarsteller niederländischen Monarchie. Willem-Alexan- der soll sich Hals über Kopf in die tempera- mentvolle Argentinierin verliebt haben, als er die Investmentbankerin 1999 das erste Mal Einst wurde er wegen seiner bierseligen Feier- sah. Ähnlich ging es seinen Landsleuten. Má- laune als „Prins Pilsje“ geschmäht, doch in xima hat beneidenswert hohe Beliebtheits- seiner inzwischen bald acht Jahre dauernden werte, obwohl auch sie wegen des Griechen- Regentschaft hat König Willem-Alexander landskandals Federn lassen musste. Máxima (53) bewiesen, dass er mehr kann als Party. und Willem-Alexander führen seit bald 20 Im Ausland fungiert der studierte Historiker Jahren eine vollkommen skandalfreie und au- als Türöffner für die niederländische Wirt- genscheinlich glückliche Ehe. schaft. Wo die Oranier auftauchen, sind Königin Máxima ist gut beschäftigt: die Leute entzückt von ihrer Volksnähe Neben ihren Aufgaben als Königin und und Zugänglichkeit. Als nur Mutter von drei Teenagern, ein Jahr nach seiner Thron- engagiert sich die 49-Jäh- besteigung im Sommer rige auch als Sonderbe- 2014 die Passagierma- auftragte der UN für schine mit Flugnummer Mikrokredite in armen MH17 über der Ostukraine Ländern. Wenn sie ihr abgeschossen wurde – die strahlendes Lächeln meisten der 298 Opfer zeigt, verzeihen die Nie- waren Niederländer – derländer ihrer schönen trauerte Willem-Alexander Königin ihre größte mit seinen Landsleuten, Schwäche – die für hoch- tröstete sie. preisige Designermode. Reue nach der Reiseaffäre: König Willem-Alexander und Königin Maxima Foto: imago/PPE

Die Die Die Die Nebendarsteller Glanzlichter Skandale Geschichte

Aus den drei niedlichen blonden „Meisje“ im Spätestens als bei der Hochzeit in der Kirche ein In der Coronapandemie verlegte König Willem- Die niederländische Königsfamilie ist neben Schloss Huis ten Bosch sind drei selbstbe- Tango erklang und der Braut Tränen der Rührung Alexander die Kontakte kurzerhand aufs Virtu- den britischen Windsors die vielleicht deut- wusste Teenager geworden. Kronprinzessin und des Abschiedsschmerzes über die Wangen elle, sprach aus dem Homeoffice mit Ärztinnen, scheste im europäischen Hochadel. Die Nie- Catharina-Amalia wird ihrem Vater irgend- liefen, flogen Máxima Zorreguieta die Herzen Sozialarbeitern oder Pflegern. Umso stärker derländer werden daran erinnert, wann immer wann auf den Thron folgen. Noch hat die 17- der Niederländer zu. Zuvor hatte mancher die kratzte der unglücklich gewählte Zeitpunkt sie ihre Nationalhymne anstimmen: „Wilhel- Jährige – genauso wie ihre Schwestern Alexia Verbindung kritisch gesehen. Jorge Zorreguieta, einer Urlaubsreise 2020 an Willem-Alexan- mus von Nassouwe / bin ich von deutschem (15) und Ariane (13) – aber ganz anderes im Willem-Alexanders Schwiegervater in spe, ders Image: Im Herbst war die königliche Fami- Blut . . .“ Dieser Wilhelm von Nassau-Dillen- Kopf: Alle drei reiten und spielen Hockey. Und diente in der argentinischen Militärdiktatur als lie mit einem Regierungsflugzeug in ihr Ferien- burg (1533–1584), Fürst von Oranien, vereinig- alle drei sind genervt vom Homeschooling: Minister. Doch der Prinz machte klar: Für Máxi- haus in Griechenland geflogen, obwohl die Bür- te die niederländischen Provinzen und führte „Sie vermissen es sehr, in der Schule zu sein ma würde er notfalls auch auf die Krone verzich- ger dazu aufgerufen waren, so viel wie möglich sie in die Unabhängigkeit von Spanien. und ihre Freundinnen zu sehen“, sagte Wil- ten. Das Parlament gab nach. zu Hause zu bleiben. Bis heute sitzt die Königsfamilie Oranje-Nas- lem-Alexander kürzlich. Den Anblick wird kein Niederländer so schnell Der Zorn im Land war so groß, dass der König sau auf dem niederländischen Thron. 2013 Als „Vorsitzende der Niederlande GmbH“ – vergessen – Willem-Alexander im Königsman- sich schließlich gezwungen sah, den Urlaub ab- übernahm Willem-Alexander das Zepter von so sah Beatrix ihre Rolle als Königin. Genauso tel aus rotem Samt und mit Hermelinfutter, die zubrechen. Nur ein paar Tage später kam he- seiner Mutter Beatrix – und beendete eine 123 pflichtbewusst erfüllt sie seit ihrer Abdankung Hand zum Schwur erhoben. Neben ihm Máxima raus, dass zwei der drei Prinzessinnen in der Jahre währende Frauenherrschaft. So lange 2013 auch ihre neue Rolle. Prinzessin Beatrix in königsblauer Robe und mit Diamant-Diadem. griechischen Villa geblieben waren. Das war zu hatten Frauen auf dem Thron gesessen: Wil- hat mit 83 noch immer ein Büro im Palast und Am 30. April 2013 wird aus dem Kronprinzen viel. Ihre eigentlich stabil hohen Zustimmungs- lem-Alexanders Urgroßmutter Wilhelmina, nimmt Termine für die Königsfamilie wahr. König Willem-Alexander. Kurz vorher hatte die werte sackten in den Keller. Schließlich muss- Großmutter Juliana und seine Mutter Beatrix. Öffentlich äußert sie sich selten – und schon damals 75-jährige Königin Beatrix abgedankt ten sich Willem-Alexander und Máxima per Vi- Auf den König wird dereinst wieder eine Köni- gar nicht mischt sie sich in die Geschäfte und den Thron übergeben – wie 33 Jahre zuvor deo beim Volk entschuldigen: „Es tut weh, Ihr gin folgen: Seine Tochter, die 17-jährige Kron- ihres Sohnes ein. ihre eigene Mutter. Vertrauen in uns verletzt zu haben.“ prinzessin Catharina-Amalia.

IMPRESSUM Sport am Wochenende – das Magazin Ihrer Tageszeitung Stroh. Druck und Medien GmbH Backnang, Postgasse 7, 71522 Backnang | Vertreten durch die Geschäftsführer Werner Stroh und Brigitte Janus | Eingetragen beim Amtsgericht Stuttgart unter HRB 271308 Redaktion: Joachim Dorfs, Dr. Christoph Reisinger, Dirk Preiß | Zuschriften: Postfach 1169, 71501 Backnang; E-Mail: [email protected]; Telefon 0 71 91/ 80 80, Fax 0 71 91 / 8 08-1 11