Festival des österreichischen Films / , 17.–22. März

Hören was zu sehen ist Kino in Österreich 1

Synchron – Das Filmmagazin Film als Kunstform und Wirtschaftsfaktor – Interviews, Analysen, Dokumente zum Thema Kino heute. Freitag, 21.45 Uhr, Ö1 (dreimal im Monat)

Und als Ö1 Club-Mitglied genießen Sie Ihre Kinobesuche zu ermäßigten Konditionen. Wie zum Beispiel in im Moviemento und im Citykino und in Wien im Filmcasino, Votivkino und im Gartenbaukino.

Alle Vorteile des Ö1 Club finden Sie in oe1.orf.at

Ö1 gehört gehört.

ö1_ins kino_ray U3 RZ.indd 1 19.02.09 10:03 GEWINNE JETZT DEINEN LIEBLINGSMARKEN TREND-FASHION- IM FRÜHLINGSLOOK GUTSCHEIN!

*%9:G76J:G";^a^VaZ# Inhalt / Vorwort Diagonale 2009 03

Der Schlüssel zum Erfolg The Golden Foretaste of Heaven Sie haben Knut

Running Sushi Der Knochenmann Rimini Inhalt Vorwort

WIRTSCHAFTSWANDEL IM KLEINEN ...... 04 um inzwischen zwölften Mal bietet die Diagonale Der Eröffnungsfilm Kleine Fische von Marco Antoniazzi einen Einblick in das aktuelle österreichische Film- schaffen mit einem Programm, das Beweis ist für die BEYOND THE LIMITS ...... 06 Lebendigkeit und Vielfalt des österreichischen Kinos. Vier Experimentalfilmprogramme und ein Programm mit Kurzfilmen ZAn die 100 Filme sind im Wettbewerbsprogramm vertreten, AUS DEM RAHMEN FALLEN / WEDER VOR NOCH ZURÜCK..... 08 jeder davon eine Auseinandersetzung mit dem Kino, mit Er- Eine Auswahl kurzer Spielfilme und der Erstling Rimini zählweisen. Jeder ein individueller Blick auf die Welt. Das pro- duktive Aufeinandertreffen verschiedenster filmischer Formen ÜBERZEICHNET MIT UNDERSTATEMENT ...... 10 sowie die persönliche Auseinandersetzung mit den Filmema- Die diesjährige Diagonale-Personale gilt Mara Mattuschka. cherInnen und ihren Arbeiten stehen dabei im Zentrum des DRAMEN DER EMPFINDSAMKEIT ...... 12 Festivals. Die Episodenfilme Universalove und Schottentor Diese Vielfalt der Themen und ästhetischen Positionen lässt sich AUF DER SPUR DER KREATIVITÄT ...... 14 auf vielen Ebenen im Programm verfolgen: Durch die Zeiten in Von Drahdiwaberl bis Michael Pilz: Fünf KünstlerInnenporträts den historischen Spezialprogrammen, die sich mit unserem fil- mischen Erbe auseinandersetzen ebenso wie über unsere Grenzen RUND UM DIE DIAGONALE 2009 ...... 15 hinaus zum Beispiel in der Reihe Spektrum, die außerhalb des Wett- Filme von A–Z, Rahmenprogramm, Nightline, Spielplan bewerbs die Verbindungen des österreichischen Kinos mit dem IN MOTION / RAUM FÜR MACHT ...... 31 europäischen aufzeigt, oder durch Tributes an unsere Österreichische Animationsfilm-Schau; Dariusz Kowalskis Inter- Gäste Stefan Krohmer und Daniel Nocke. Ergänzt wird das Film- rogation Room programm durch ein vielfältiges Angebot an zusätzlichen Veran- „FILME, DIE NICHT PEINLICH SIND“ ...... 32 staltungen: von Ausstellungen im Medienturm und Kunsthaus Stefan Krohmer, zu Gast bei der Diagonale, im Interview Graz über Workshops bis hin zu zahlreichen Gesprächen über den österreichischen Film und zu unserer Nightline. VATERFIGUREN UND HOCHGEFÜHLE ...... 33 Die Festivalzeitung, die heuer erstmals vom Filmmagazin ray Zwei neue Spielfilme von Michael Glawogger gestaltet wurde, soll Sie durch das Programm führen, Filme vor- HEER OHNE HELDEN / STOFFWECHSEL ...... 34 stellen, Verbindungslinien aufzeigen, Themen anreißen und Sie „Script: Anna Gmeyner“ und Restauriertes aus dem Filmmuseum mit allen wichtigen Informationen rund um das Festival versor- gen. Wir laden Sie ein zu anregenden Tagen mit dem österrei- MEDIENSKULPTUR UND GEDÄCHTNISMASCHINE ...... 36 chischen Kino und freuen uns auf spannende Begegnungen bei Concept Film: Kooperation mit dem Grazer Medienturm der Diagonale 2009 in Graz. LARGER THAN LIFE / WIR HABEN ES JA NICHT ÄNDERN KÖNNEN...... 38 Barbara Pichler Andreas Ungerböck Frido Hütter Musikvideos und der Dokumentarfilm Ski Heil Festivalleiterin Herausgeber Ressortleiter Kultur UNDURCHLÄSSIGE GRENZEN ...... 40 Diagonale ray Filmmagazin Kleine Zeitung Drei neue Dokumentarfilme zum Thema Migration 04 Diagonale 2009 Eröffnungsfilm

Wirtschaftswandel im Kleinen Regisseur Marco Antoniazzi über sein Langfilmdebüt Kl e i n e Fi s c h e , den Eröffnungsfilm der Diagonale 2009.

anche werden das Woher kam die Storyidee über Wie kann man sich den Ar- Es gibt diese Erwartungshaltung, Wiener Serviten- Nahrungsmitteleinzelhandel? beitsprozess vorstellen? ein Regiedebüt solle „Handschrift viertel erkennen, Das wirtschaftliche Grundthema Als Werkstattprojekt mit kol- beweisen“. Was ich nicht wollte: Schauplatz könnten kannte ich aus meiner Familie. lektiver Anstrengung: Viele im der Handlung eine „innovative aberM viele österreichische Stadt- Wir hatten in Bozen einen klei- Team hatten Kurzfilmerfahrung, Form“ überzustülpen; die Form teile sein. Ein kleines Fischge- nen Zulieferbetrieb für die Bau- nun kam der erste Spielfilm; mit sollte zweckdienlich sein. An der schäft wird nach dem Tod des branche. Daher kannte ich auch einigen habe ich bereits an der Filmakademie hatte ich ja viele Inhabers von zwei gegensätz- den Strukturwandel, weg von Filmakademie gearbeitet, andere Freiheiten, Risiken einzugehen, lichen Söhnen übernommen. persönlichen Geschäftskontakten wieder getroffen. Mit Ko-Autor zu experimentieren. Es gab den Der jüngere (Michael Stein- hin zu anonymem Handel. Sehr Gregor Stadlober gab es eine Vorschlag des Kameramanns Ni- ocher), Typ (halb) unfreiwilliger früh war der Titel da, weil er viel ganz enge Zusammenarbeit, ein ko Mayr, mit Handkamera zu ar- Systemerhalter, half bislang dem anklingen lässt: die „kleinen Fi- Zweierteam in einem winzigen beiten, angelehnt an die Unruhe wenig geschätzten Vater. Der sche“, die sich im großen Meer Büro. Für die Besetzung bin der Figuren. Ich entschied mich ältere (Volker Schmidt), ein Hal- bewegen; der große Fisch, der ich bewusst und viel ins Thea- für’s Stativ und eher starre Ein- lodri, versuchte derweil in Ham- den kleinen schluckt. Dann Phy- ter gegangen, statt Vorsprechen stellungen, adäquater dem klein- burg sein Glück. Zwischen den sisches: die Geruchsbelastung als gab es erst einmal persönliche bürgerlichen, muffigen Milieu. beiden sind massive Spannungen Leitmotiv dafür, wie Wirtschaft Gespräche. Unterschätzt ha- Auch weil ich skeptisch die Fra- zu spüren, die unter anderem Privates beeinflusst. be ich die Schwierigkeit, junge ge im Raum stehen lassen will, wegen einer Studentin (Sabrina Wie realitätsnah die Branche ge- Rollen zu besetzen, da helfen ob hier wirklich von einem Aus- Reiter) zu explodieren drohen. wählt war, haben wir erst beim Vorschläge: Michael Steinocher und Aufbruch erzählt wird. Die Letztlich quält die Frage, ob ein Drehen erfahren. In den Wiener und Sabrina Reiter kamen über Vorstellung des Jüngeren, dass Fischhandel vis-à-vis einem Dis- Innenbezirken gibt es kein ein- eine Castingagentur, noch ganz sich mit einer neuen Wandfarbe konter überhaupt noch Zukunft zelnes Fischgeschäft mehr; aber unabhängig von der Bekanntheit schon etwas ändert, ist eben eine haben kann, und wenn doch, nachdem wir in der hinteren durch In 3 Tagen. Grundidee Illusion. Die Premierenzuschau- dann wie? Die Geschichte über Servitengasse eines nachgebaut war jedenfalls: für eine Alltags- er in Saarbrücken sahen es auch Wirtschaftswandel im Kleinen, haben, sind immer wieder Leu- geschichte neue Kino-Gesichter. so, wobei dort Stadtviertel eben über vertrackte Probleme, für de- te gekommen, die einkaufen nicht Grätzl heißen und eine sol- ren Linderung es erst Humor zu wollten. Nachfrage wäre also da, Es stellt sich dann natürlich die che Geschichte, laut Publikum, finden gilt, feierte beim Filmfesti- nur wohl zu wenig. Jetzt steht Frage, wie man Alltägliches fil- eher bei Wurstgeschäften ablau- val von Saarbrücken Premiere. das Geschäft wieder leer. misch aufbereitet. fen würde. Kult. Klassiker. Kostbarkeiten. Die Fortsetzung: Weitere 25 DVDs und Qualtinger-Werkschau

NEU Titel 101-125 9,99 pro DVD 7,99 im Handel pro DVD bei Bestellung der Gesamtedition

9:GyHI:GG:>8=>H8=:;>ABqEDITION DER STANDARD FILM.WERK.SCHAU.Helmut Qualtinger  /      . EDITION DER STANDARD 10 DVDs IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII Jetzt im Handel erhältlich: Jetzt als DVD Box im Handel erhältlich: 101 Die Fälscher 113 Mein Boss bin ich - Die Trilogie 1 Mit Himbeergeist geht alles besser 1960 STEFAN RUZOWITZKY NIKI LIST GEORG MARISCHKA 102 Hallo Dienstmann 114 Crash Test Dummies 2 Geschichten aus dem Wienerwald 1961 FRANZ ANTEL JÖRG KALT ERICH NEUBERG 103 Zechmeister 115 Das Jahr nach Dayton 3 Mann im Schatten 1961 ANGELA SUMMEREDER NIKOLAUS GEYRHALTER ARTHUR MARIA RABENALT 104 Immer nie am Meer 116 Poppitz 4 Biedermann und die Brandstifter 1963 ANTONIN SVOBODA HARALD SICHERITZ HELMUTH MATIASEK 105 Café Elektric 117 Aus der Zeit 5 Lumpazivagabundus 1965 GUSTAV UCICKY HARALD FRIEDL EDWIN ZBONEK 106 Attwenger Film/ 118 Die Ameisenstrasse 6 Der Himbeerpflücker 1965 Helmut Attwenger Adventure MICHAEL GLAWOGGER ERICH NEUBERG Qualtinger +-.(30/1+&*(2%(1) '4+/#%0/(,  MURNBERGER/ 119 Die Stadt ohne Juden 7 Die Hinrichtung 1966 FILM.WERK.SCHAU.///+&*$(-(*-.$// $5+.+-+$/&*(--6 KAISER-MÜHLECKER HANS KARL BRESLAUER ERICH NEUBERG 107 Die letzte Runde (Strawanzer) 120 Hermes Phettberg, Elender 8 Kurzer Prozess 1967 HOANZL /// DER STANDARD /// filmarchiv austria PETER PATZAK KURT PALM MICHAEL KEHLMANN 108 Models 121 In the Mirror of Maya Deren 9 Der Kulterer 1974 ULRICH SEIDL MARTINA KUDLÁCˇ EK VOJTECH JASNY EUR 79,99 im Handel 109 Heile Welt 122 Fleischwolf 10 Der Richter und sein Henker 1986 und bei Bestellung über den JAKOB M. ERWA HOUCHANG ALLAHYARI MAXIMILIAN SCHELL STANDARD nur EUR 69,99 110 Perfekt - Experimentalfilme 123 Gehfilmen DIETMAR BREHM BAUMANN/KALTNER 111 Abenteuer in Wien 124 Sodom und Gomorrha EMILE E. REINERT MICHAEL KERTÉSZ 112 Suzie Washington 125 In 3 Tagen bist Du tot FLORIAN FLICKER ANDREAS PROCHASKA

Jetzt gleich und FILMFÖRDERUNG bequem bestellen: MIT ERFOLG! im Internet unter derStandard.at/oefilm per Telefon unter 0810/20 30 40 Die Zeitung für Leser

Edition 101-125_210x280.indd 1 23.09.2008 12:50:09 Uhr 06 Diagonale 2009 Experimentalfilm

Beyond the Limits Vier innovative Experimentalfilmprogramme und ein Programm mit aufwändigen Kurzfilmen

Burning Palace Burning Ground Control Ground Trifter 1 Trifter Dropping Furniture Dropping

xperimentalfilm ist ein

innovatives Genre, das um 3€ 20 zum Paradies Eintritt quer zu gängigen Kon- ventionen operiert Eund die Grenzen des Mediums Dimension ankommt. Während lungen und eine überraschende und Construction 76 von lia immer wieder neu definiert. Zeit, Claudia Larcher mit Heim eine Enthüllung am Ende von Beyond sind digitale Animationen mit je Raum und Bewegung etwa wer- Kamerafahrt durch ein biederes jeweils völlig anders gedeutet ganz eigener Formensprache. In den in Filmen des Programms 2 Einfamilienhaus als unheimliche werden kann. Einen handfesten den Avantgarde-Filmen Speech untersucht. In Olga Neuwirths Wiederkehr des Vertrauten kon- Anschlag auf die Konventionen (Michaela Schwentner), Ground Halbstünder ...Disenchanted struiert, prasseln in Dropping visueller Wahrnehmung unter- Control (Siegfried A. Fruhauf) Time... betätigt ein größen- Furniture von Harald Hund nimmt Rainer Gamsjäger mit sei- und den beiden neuen Werken wahnsinniger Wissenschaftler und Paul Horn die hässlichsten nem aus Naturaufnahmen digital Dietmar Brehms, Ozean und einen Hebel und hält damit die Möbelstücke nur so auf den Tep- konstruierten Video Trifter 1. Praxis 4, wurde Filmmaterial Zeit an. Beim Wiederanfahren pich eines abgewohnten Zim- Während die Kamera an einem digital bearbeitet und aufregend derselben kommt es zu Proble- mers. Die Aufsehen erregendste Waldrand „entlang fährt“, ver- verfremdet. Thomas Steiners men: Mal läuft sie zu schnell, Performance dieses Programms zerrt sich der Raum an manchen Cervinara dekonstruiert ein ro- mal zu langsam, mal rückwärts, liefert die Stimme von VALIE Stellen, bis das Bild nicht mehr mantisches Landschaftsaquarell. mal wiederholt sie sich. Wie die EXPORT in I Turn Over the durch physikalische Gesetze er- Zeit lässt sich auch der Raum im Pictures of My Voice in My klärbar ist. Auch der Zeitraffer- Im Kurzspielfilm- und Ani- Film durch Bewegung erkunden. Head: Während wir hören, wie film 24/7 (Into the Direction mationsprogramm sind Edith In Burning Palace von Mara sie über sich selbst räsoniert, of Light) von Michael Aschauer Staubers gezeichnete Animation Mattuschka und Chris Haring schauen wir im synchronen Bild spielt mit den Sehgewohnheiten: Eintritt zum Paradies um 3€20 loten fünf Performer die Räume ihrer physischen Entstehung im Der statische Blick aufs Meer über einen faulen Sommertag im eines Hotels durch skurrile Posen Kehlkopf der Sprecherin zu. wird im schnellen Wechsel der Freibad und die elegante Kurzko- und Gesten einsamen Begehrens Tageszeiten zum sich subtil ver- mödie Der Schlüssel zum Er- und Selbstdarstellens aus. Von der Manipulation der Wahr- ändernden abstrakten Feld. folg von Benjamin Swiczinsky nehmung und dem Infragestellen und Thorsten Löffler zu sehen: Programm 1 handelt ebenfalls des realistischen Abbilds handelt In Programm 4 kommen der subtile Besichtigung des zeitge- von Selbstdarstellungsformen Programm 3. Annja Krautgassers experimentelle Animationsfilm nössischen Kleinbürgers in seiner und Identität, aber mehr in Film-Diptychon Innerer Mo- und die klassische Avantgarde Freizeit die eine, Verbeugung vor einem alltäglichen, kleinbür- nolog und Beyond basiert auf zum Zug. Distorted Areas 0.1 dem expressionistischen Film gerlichen Sinn, der nicht selten fast demselben Filmmaterial, das von Manuel Knapp, Flexible und spielerischer Zeichentrick/ durch Verkehrung in einer neuen durch verschiedene Toneinspie- Cities von Didi Bruckmayer Realfilm-Mix die andere. lotus film + boje buck shamefully present:

ein film von michael glawOgger

mit: michael Ostrowski * hilde dalik detlev buck * georg friedrich pia hierzegger * raimund wallisch

Ab 17. April im Kino

MIT MUSIK VON ROXY MUSIC, THE SONICS, GET WELL SOON, CALEXICO, SVEN REGENER, THE BASE, CPT BEEFHEART uvm SOUNDTRACK IM HANDEL ERHÄLTLICH!

www.contacthigh.at

COHI_DIAGONALE_197x268.indd 1 20.02.2009 12:26:10 Uhr 08 Diagonale 2009 Kurzspielfilm Aus dem Rahmen fallen Eine kleine, feine Auswahl an kurzen Spielfilmen beeindruckt in ihrer Formenvielfalt. The Golden Foretaste of Heaven Foretaste The Golden Horse Camp Der Doppelgänger

er erste Blick von In New Hefei folgt Hannes ob als Würstelbudentratsch, ob Schautag konzentriert. Fern von Horse Camp geht ins Böck einem Jungen auf seinem statisch distanziert oder mit der emotionalem Realismus tauchen Schwarze. Eine Tür stummen Streifzug durch eine Kamera mitten im Streit. zwei Arbeiten in die Sphären der wird geöffnet und ein chinesische Großstadt. Sein ziel- Allein gelassen sind die Prota- Phantasie und entführen in mys- AusschnittD taucht ins Tageslicht, loses Wandern erschließt eine gonistinnen in Katharina Mück- teriöse Innen- und überzeugende aus dem Dunkel ist eine Stimme Architektur und einen urbanen steins Die Vereinigung und Paul Endzeitwelten. Stephanie Winter zu hören. Ella Gallieni reflektiert Raum, der den Einzelnen von Meschuhs Inzwischen Ihr: Die bereist in Der Doppelgänger über das filmische Erzählen und der Kommunikation mit der plötzlich notwendige Pflege des die rätselhaften Bahnen zu den richtet ihren Fokus auf das Ge- Natur ebenso wie mit den Men- Vaters im einen, die Hörbehinde- tiefen Schichten der Erinnerung. schehen außerhalb des Kaders. schen abgeschnitten hat. Die rung der Mutter und des kleinen Richard Wilhelmer lässt in The Sie zieht eine Schleife durch zwei Einsamkeit in der Stadt und die Bruders im anderen Fall bringen Golden Foretaste Of Heaven Ebenen – der Ton aus dem Off missglückten Lebensversuche Mutter-Tochter-Beziehungen zu eine Zivilisation im Sand versin- verschiebt sich gegenüber dem zu zweit hat sich auch Bo Chen Tage, die von bitterer Aggressi- ken und einen einsamen Krieger Bild, das scheinbare Making- in Paare zum Thema gemacht. on bestimmt sind. Kinder und um seine Liebe kämpfen. Mit of und das Spiel am Set greifen Drei Geschichten von Trennung Gewalt, Schuld und Sühne sind fotomontierten Settings gelingt

ineinander, reich Inse ins Huzzis der des Rokoko Der Einzug die Illusion und der und Liebesleid werden aus ver- Themen, die Marvin Kren in Wilhelmer ein Vorgeschmack auf Bruch mit ihr werden eins. schiedenen Perspektiven erzählt, seiner feinsinnigen Geschichte professionelles Genrekino. Weder vor noch zurück Peter Jaitz’ erster Spielfilm Ri m i n i

richten soll. Hans versucht durch Schicksale zunächst zu verbin- Festhalten am Gewesenen weiter- den, ohne ihnen einen Ausweg zukommen und steuert auf eine anzubieten; vielmehr um ihnen Kollision mit der jüngeren Ge- die Schwelle aufzuzeigen, über neration zu. Alex begegnet einer die sie selber finden müssen, Frau, die ihn fasziniert, die aber und um einen ironischen Blick er eine verliert sei- dierung nicht abfinden. Alex hat in keiner Weise bereit ist, sein auf den Alltag und die Anfänge nen Job wegen eines als Entwickler von Autoteilen Rettungsanker zu sein. des Filmemachens zu werfen. Fehlers, der andere seiner Firma viel gebracht, sich Peter Jaitz verfolgt in seinem Denn Alex’ neue Bekanntschaft schmeißt ihn ange- dabei aber selbst verleugnet. ersten langen Spielfilm, der für ist Filmstudentin. Sie lebt ihm sichtsD seines Erfolgs hin. Hans Plötzlich stehen sie da mit einem den First Steps-Award 2008 Selbstbestimmtheit vor, lässt ihn war Polizist mit Leib und Seele neuen Blick aufs Leben und nominiert war, zwei Männer in aber auch ahnen, was diese Le- und will sich mit seiner Suspen- wissen nicht, wohin dieser sich der Sackgasse. Ohne die beiden bensentscheidung kostet. UCI KINOWELT setzt auf Digitales 3D-Kino in GRAZ

„Ich werde künftig alle meine Filme in 3D drehen. Die Besucher werden 3D sehr schnell als das höchste Level visueller Inhalte ansehen und werden gezielt nach dieser Premium-Erfahrung suchen.“ James Cameron

Was vor kurzem noch wie eine Zukunftsvision klang, wird in den nächsten Tagen bereits Realität: Kinofans in der steirischen Hauptstadt können endlich selbst erleben, was Hollywoods große Regisseure fasziniert. Mit der Installation der Digital-3D-Leinwand in der Grazer UCI KINOWELT Annenhof läutet UCI ein neues Kino-Zeitalter im traditionsreichen Haus in der Annenstraße ein. Die neuartige, hier verwendete Technik hat nichts mit früheren 3D-Experimenten gemein. Erstmals werden große Hollywood-Spielfilme auch in der Tiefe plastisch erlebbar. Der Zuschauer taucht förmlich in das Geschehen auf der Leinwand hinein. Das Kinoerlebnis erweitert sich um eine neue, plastische Dimension. Die rot-/grüne Pappbrille früherer 3D-Versuche ist im Kino längst Geschichte. Die neuartige Kinotechnik arbeitet mit leichten Kunststoffbrillen, die über spezielle Polarisationsfilter verfügen und ein realistisches dreidimensionales Bild erzeugen – Unschärfen, Geisterbilder und Kopfschmerzen gehören der Vergangenheit an. Jeder Besucher erhält beim Besuch eines Digital 3D-Films solch eine Einwegbrille (im Eintrittspreis enthalten), mit der auch Brillenträger problemlos zurecht kommen. Bisher sind für 2009 bereits 15 Filme im neuen Digital 3D-Format angekündigt, darunter potenzielle Blockbuster wie Mo n s t e r s v s . Al i e n s , Ic e Ag e 3 und James Camerons von den Kinofans sehnsüchtig erwarteter Av a t a r . Cameron, Steven Spielberg, Peter Jackson, Jeffrey Katzenberg, Tim Burton, George Lucas und viele andere Hollywood- Größen haben sich zur Unterstützung des Digital 3D-Formats bekannt und werden ihre Filme künftig in diesem Format produzieren.

UCI KINOWELT ist der österreichische Zweig der UCI/Odeon-Gruppe, des größten Kinobetreibers Europas. UCI/ Odeon wird ihr Netzwerk digitaler Leinwände in Europa in den nächsten Monaten auf 111 Kinos erweitern. Mehr als die Hälfte der 200 Kinos in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Irland, Spanien, Portugal und Italien werden mit digitaler Vorführtechnik ausgestattet, die dem von den großen Hollywood-Studios autorisierten DCI- Standard entspricht. Damit ist die Vorführung von Kinofilmen in digitaler Form möglich. Die Installation umfasst 2K-Digitalprojektoren, Server und 3D-fähige Leinwände. Mit dieser nächsten Phase des digitalen Rollouts setzt UCI/Odeon den Weg fort, der im Jahr 2000 mit der Installation des ersten Digitalprojektors in der Berliner UCI KINOWELT Zoo Palast begonnen hat. Praxiserfahrungen wurden auch seit 2006 in zwei englischen Odeon- Kinos gesammelt, deren Leinwände zu Testzwecken komplett auf digitalen Spielbetrieb umgestellt wurden. Seit Beginn der Kooperation mit der Firma Real D in 2007, die die Umstellung von 500 Leinwänden auf 3D-Technologie vorsieht, wurden europaweit bereits zahlreiche 3D-Leinwände installiert, so etwa in der UCI KINOWELT Millennium City in Wien. Ralf Schilling, Vice President und Managing Director in Deutschland und Österreich: „In Deutschland wird schon sehr lange um ein Finanzierungsmodell zur Digitalisierung für die gesamte Kinobranche gerungen und wir unterstützen weiter alle möglichen Lösungen. Trotzdem wollen wir unseren Gästen die neuesten Entwicklungen nicht vorenthalten und freuen uns in ausgewählten Kinos die digitale 3D Technik testen zu können, um unseren Gästen auch weiterhin das bestmögliche Kinoerlebnis anzubieten.“ UCI/Odeon betreibt insgesamt 200 Kinos mit über 1.800 Leinwänden. Eigentümer der UCI/Odeon-Kinos ist Terra Firma Capital Partners. In Deutschland und Österreich ist UCI/Odeon unter der Marke UCI KINOWELT aktiv. In Deutschland werden insgesamt 211 Leinwände in 24 Kinos bespielt. In Österreich sind es 38 Leinwände in 3 Kinos, darunter auch das besucherstärkste Kino des Landes. PROMOTION 10 Diagonale 2009 Mara Mattuschka Der Einzug des Rokoko ins Inselreich der Huzzis Der Einzug des Rokoko Überzeichnet mit Understatement Der vielseitigen Regisseurin, Performance- und Körperkünstlerin Mara Mattuschka ist die diesjährige Diagonale-Personale gewidmet. Ein Porträt.

in Mensch und ein Ge- mit einer Sonnenbrille. Und die von Mara Mattuschka. In der Miserables von 1987, handelt genstand sind schon Geschichte? Die ist im Werk von bitterbösen Werbefilmparodie von drei sehr niedlich gezeichne- eine Geschichte.“ Mara Mara Mattuschka oft nur recht Cerolax II von 1985 etwa legt ten Kindern – ganz explizit auf Mattuschka, Filmema- vage aus den Requisiten abzu- schon der Titel die Assoziation der Suche nach sexuellen Aben- Echerin, Malerin und Performerin leiten: Es ist beim Anblick der zu einem Abführmittel nahe. Das teuern. Später sind es Filme wie mit Neigung zur schrillen Kunst- schwarzen Brille noch nicht ab- frei erfundene Wort leitet sich in die Science Fiction Film-Satiren figur, sagt das nicht einfach nur sehbar, dass Mimi Minus mastur- der Mattuschka-Mythologie al- S.O.S. Extraterrestria (1993), so. In ihren Filmen kommt die- bieren wird. Absurdität heißt der lerdings auch von cerebrum, der Unternehmen Arschmaschine se Erkenntnis feinkörnig verteilt erste Buchstabe des Mattuschka- lateinischen Bezeichnung für das (1997) und ID (2003), in denen zur Anwendung. Man nehme Alphabets. Gehirn, ab: Cerolax ist ein Ge- das schrille, anarchische bad girl zum Beispiel Es hat mich sehr hirnspülmittel, das Erinnerungen in Mara Mattuschka trotz der gefreut (1987). Darin spielt Doch auch surrealer Witz, Un- nicht entfernt, sondern in perfi- von ihr propagierten Überzeich- Mimi Minus, das erprobte Film- artigkeit und Ironie bis zur Gro- der Weise nur mit dunkler Farbe nung mit Understatement immer Alter ego der 1959 in Bulgarien teske ziehen sich als dicke rote übertüncht. Ein anderer recht wieder so richtig zur Hochform geborenen Künstlerin, im Duett Fäden durch das Filmschaffen böser Film dieser Frühzeit, Les aufläuft. Mara Mattuschka Diagonale 2009 11

KÖRPERGEFÜHLSBILDER Mattuschkas Filmen erhält: in Form von bildmäßiger Gestal- Als Cerolax II, Les Misera- tung. Diese Tendenz ist gerade bles und Es hat mich sehr in ihrer originellen Diplomar- gefreut entstanden, war Mara beit (zusammen mit Andre- Mattuschka noch Studentin bei as Karner und Hans-Werner der Malerin und Trickfilmerin Poschauko) besonders sichtbar: Maria Lassnig an der Wiener Der Einzug des Rokoko ins Angewandten (von 1983 bis Inselreich der Huzzis (1989), 1990). Den Einfluss der Gran- Mattuschkas einziger abendfül- de Dame der österreichischen lender Film, basiert auf einem Kunst seit 1945 erkennt ihre Theaterstück, das die drei ehemalige Schülerin vor allem Künstler für die Wiener Fest- in ihrer eigenen Malerei und in wochen geschrieben hatten. Die

Burning Palace komplexe Geschichte handelt von ödipalen Beziehungen und ihren Themen: der Körper, das riösen Werken um den sehr fil- kindlichen Größenwahnphan- Menschliche, Psychologie und mischen Blick durch die Augen tasien, alles recht märchenhaft etwas Schweres, gebrochen anderer auf sich selbst. aus einer kindlichen Perspektive durch Humor. Gemeinsam ha- erzählt. Die selbst gebastelten, ben Lassnig und Mattuschka Maria Lassnig ist in erster Li- großflächig bemalten Karton- auch das Interesse für die Vor- nie Malerin, die eine Zeit lang kostüme und -kulissen bilden gänge im Körper und dafür, auch Trickfilme machte. Sie comicartige Blickbarrieren, wo wie man aus diesem Körper ging in ihrer Meisterklasse von man kontinuierlich fließenden heraus die Welt erlebt. Maria der Malerei aus und vermit- Raum erwarten würde. Lassnigs Konzept der Körper- telte Film vorrangig als erwei- gefühlsbilder erweiterte Mara tertes Bild. Das ist nicht selten FINISHING SUSHI Mattuschka in ihren vielschich- ein Eindruck, den man – im tigen, immer ein wenig myste- besten Sinn – auch von Mara Dagegen sprach Mara Mattusch- ka vor Kurzem in einem Interview Burning von den Räumen als Teil der Per- son in einem Filmbild und bezog Palace sich damit auf ihre Zusammen- arbeit mit dem Choreografen Mara Mattuschkas vierte Zusam- Chris Haring. Seit 2005 übersetzt menarbeit mit dem Choreografen sie dessen elaborierte und doch Chris Haring hat erneut eine puristische Bühnenstücke in das kongeniale Melange aus Thea- Idiom des Films. Vier sind es in- ter und Film hervorgebracht. zwischen: Auf Legal Errorist Einmal mehr ist die außerge- (2005), Part Time Heros (2007) wöhnliche Stephanie Cumming und Running Sushi (2008) folgt eine der Stars. Absurd-erotisches Burning Palace, der bei der Treiben in einem Hotel, selbstbe- Diagonale 2009 uraufgeführt zogene Monologe, dramatische wird. Gedreht wird jeweils in

Gesten und große Auftritte kol- Part Time Heroes einem sehr engen Zeitfenster von lidieren mit der Einsamkeit der vier bis fünf Tagen. „Die Drehar- ProtagonistInnen in der Stille beiten selbst sind ein Schlacht- der Nacht. Es wird (wieder) feld, sehr diszipliniert, und an- mit Textilien gespielt: Elastische dererseits bewegt man sich ein T-Shirt-Schläuche, die als Ho- bisschen wie in Trance, hoch sen, Röcke, Tops und Turbane konzentriert.“ Für den Schnitt dienen. In Henry Purcells enig- braucht Mara Mattuschka dann matische Arie des Frost mischt bis zu einem Jahr: „Running sich fast logisch schrilles Ge- Sushi hat mich fertig gemacht. kreisch. Burning Palace ist ein Die Hintergründe sind alle 3D- Gesamtkunstwerk aus Begeh- animiert.“ Über die Unterschiede ren, Performanz und Spieltrieb, zwischen Theater und Film verpackt in betörende Bilder, könnte sie inzwischen ein Buch wie ein Überraschungsbonbon schreiben. Was sie unbedingt als in buntes, verheißungsvoll fun- nächstes tun will? Malen, aber

kelndes Zellophan. Kugelkopf das tut sie ohnehin seit Langem.

12 Diagonale 2009 Universalove / Schottentor

Dramen der Empfind- samkeit of Heaven The Golden Foretaste Freie, stimmungsbetonte Dramaturgien und indirekt verbundene Kollektive: die Episodenfilme Universalove und Sc h o t t e n t o r .

Universalove

enn wechselnde Eine Reihe wehmütiger Liebese- zept der Band entsprechend, wirkt einen Filmregisseur, der mit Handlungsstränge pisoden laufen parallel auf meh- Universalove so internatio- Motivsuche seine Ideenflaute zu durch wenig mehr reren Kontinenten in Univer- nalistisch wie seine Koproduzen- übertünchen sucht, dessen nicht als ihren emoti- salove: die fragile Beziehung tenschar: Einzig anhand der ser- nur darob genervte Assistentin, Wonellen Gehalt verknüpft sind, einer südfranzösischen Hotelre- bischen, in einem melancholisch und schließlich zwei Männer – wandelt sich die Bedeutung der zeptionistin und eines maghre- augenzwinkernden Happy End einen um die dreißig und einen so genannten „Atmosphäre“ binischen Kleinkriminellen; die mündenden Episode über eine Pensionisten –, die gänzlich mit eines Spielfilms: Sie wird zum Sehnsucht eines japanischen Verkäuferin für Hochzeitskleider dem Hinterfragen ihres Daseins Konstruktionsprinzip erhoben – Computertechnikers nach einer und einen Musiker könnte man beschäftigt scheinen. wobei man Mühe hätte, sie etwa Frau aus einem unscharfen Video- die mitteleuropäische Herkunft Punktuell begegnen die Figuren an Drehbuchzeilen oder Story- clip; die Schwimmbad-Romanze des Films erraten. einander, meist agieren sie ne- boardskizzen festzumachen. In eines Verheirateten und eines beneinander. Gemeinsam ist der Musikbranche wäre „Sound“ jungen Burschen in Luxemburg; Mit einem lokalen Mikrokosmos ihnen die Neigung zur Versun- das Vergleichbare: aus den No- ein Liebes-Blues in Brooklyn; befasst sich hingegen Caspar kenheit in sich selbst – geläufig tenpartituren kaum ersichtlich, die zufällige Begegnung eines Pfaundlers Schottentor, betitelt vor allem aus dem Autorenkino von Musikern gern bis zum Mar- Favela-Mädchens aus Rio mit nach der renovierungsbedürftigen Taiwans, einer Filmkultur, die kenzeichen perfektioniert. dem umschwärmten Star einer Wiener U-Bahn- und Straßen- Regisseur Pfaundler (Lost and Zwei österreichische Spielfilme, Telenovela. bahnstation. Stark frequentierte Found) nach mehrjährigem Auf- die mit dieser abstrakten Drama- Den Zusammenhalt stellt die Verkehrsknoten sind ja bekann- enthalt gut bekannt ist. Klammer arbeiten, beeindruckten Dramaturgie der Abfolge der terweise gern Zufluchtsorte für Davon inspiriert wirkt auch der unlängst bei internationalen Festi- melancholischen Songs von Menschen, die gerade nichts visuelle Stil von Schottentor: vals: Nach seiner Weltpremiere Naked Lunch her, an deren ambi- Rechtes mit sich anzufangen wis- Ausgerechnet am Ort des Ein-, in Toronto gewann Univer- tionierter Soundtüftelei orientiert sen. Spezifika des Ortes, wie die Aus- und Umsteigens hält er sich salove, das Langfilmdebüt wirkt auch das Kamerakonzept. unmittelbare Nachbarschaft der an das statische Empfinden der von Thomas Woschitz, in Saar- Unter dem Credit Ko-Regie fir- Universität und opulenter his- Figuren, wirkt wie eine Collage brücken den Max-Ophüls-Preis; miert die Kärntner Band nicht toristischer Bauten, prägen eine von Momentaufnahmen im Le- Schottentor, der zweite Spiel- ohne Berechtigung, bei einem Handvoll einschlägiger Charak- ben etwas verlorener Gestalten. film von Caspar Pfaundler, wurde Screening (19. März, 22 Uhr, tere: eine stille Blumenverkäufe- Nur in zwei Tagtraumsequenzen in den Wettbewerb um die Tiger Postgarage) wird live gespielt. rin und Teilzeitstudentin, einen löst er sich auf in musicalartige Awards von Rotterdam geladen. Dem überregionalen Musikkon- frustrierten Universitätslehrer, Tanzeinlagen. INFOBOX 14 Diagonale 2009 KünstlerInnenporträts

Auf der Spur der Kreativität Dokumentarfilme über KünstlerInnen werden folgerichtig meist vom Stil der Porträtierten bestimmt – so auch in fünf Diagonale-Filmen über kreative Menschen. Das Schreiben und Schweigen Pharao Bipolar Das Schreiben und Schweigen Some Friends For

riederike Mayröcker Auch zwischen Michael Pilz So schaut‘s aus: G’schichten fang der 80er Jahre sorgten die muss man sich vor- und der Regisseurin Gabriele vom Willi Resetarits. Hier deftigen Angriffe auf Kirche, sichtig annähern. Das Hochleitner besteht ein offen- zeigt der Ex-Schmetterling und Polizei und Loden-Aristos, mit Vertrauensverhältnis sichtliches Naheverhältnis. Ganz Ex-Ostbahn-Kurti seine Begeis- knödeliger Stimme geschrien zuF Carmen Tartarotti, mit der sie selbstverständlich schaut sie ihm terung über einen Sperling am und unterstützt von jeder Menge schon 1989 einen Film drehte, beim Kochen zu oder lässt sich Waldesrand. Der unterschiedliche Theaterblut und schneidenden erlaubt es ihr, sich und ihre Woh- von ihm an die Stätten seiner Stil der Filme wird deutlich, bleibt Heavy Metal Riffs, noch für ve- nungen vorsichtig zu öffnen. Ge- Kindheit und Jugend führen. Mit doch Hochleitner auf dem Ge- ritable Skandale. rade eine Dichterin zu filmen, die viel Humor und Selbstironie ent- sicht von Michael Pilz, während Nicht nur gespielter Wahnsinn wesentlich mehr vom Schweigen führt uns der Psychotherapeut Regisseur Harald Friedl sofort dominiert im ungewöhnlichsten hält als vom Reden, dann aber und Bilderfinder in sein Univer- zum Vogel schwenkt. Ansonsten der KünstlerInnenporträts: Der doch eine Menge über sich und sum der kindlichen Begeisterung hat der Film aber schon seine Protagonist in Pharao Bipolar ihr Leben mit und ohne Ernst für alles, was das Auge erblicken richtige Form gefunden: Die an- ist manisch-depressiv, schafft es Jandl erzählt, ist ein schwieriges kann. Freunde und Weggefähr- ekdotische Struktur passt gut zum aber, seine grenzenlose Energie Unterfangen. Aber die Regisseu- ten betonen den Einfluss seines G’schichtldrucker Resetarits, der durch Filmemachen und Schau- rin schafft mit Das Schreiben Werks, ausgewählte Beispiele sympathisch von seinem Leben spielen etwas zu kanalisieren. Be- und das Schweigen ein kluges, aus Jazz, Blues und Klassik zei- zwischen müdem Königstiger rührend sind Szenen mit der alten intimes, erstaunlich leichtfüßiges gen, warum die Tonebene und zu Hause und energiegeladener Mutter, die mit seiner Krankheit Porträt einer von der Sprache der Rhythmus bei seinen Fil- Rampensau auf Achse erzählt. in den manischen Phasen nur Besessenen, die nach Lesungen men so wichtig ist und in einer Einer anderen österreichischen schwer umgehen kann. Er ver- nicht mit dem Publikum disku- der schönsten Szenen tanzt er Musikerlegende widmet sich folgt sie mit der Kamera, dazu ein tieren will, aber geduldig jedem zu Santanas Samba pa ti. For Klaus Hundsbichler in Welt- herzzerreißender Dialog mit ge- Signierwunsch nachkommt. Some Friends ist ein warmher- revolution auf die angemessen genseitigen Vorwürfen. Die Ge- Auch über die Arbeitsweise von ziger Film über einen Menschen, exzessive Weise. Ein skurriler triebenheit, mit der der Leidende Friederike Mayröcker erfährt für den die Verbindung mit dem Tag im Leben des Stefan Weber, seine Ziele, z.B. einen Monumen- man Aufschlussreiches: Wie sie Universum kein Schlagwort ist, Gründer und Frontmann von talfilm über sich als Pharao von aus dem für jeden außer ihr völlig der in seinem Werk keine Kom- Drahdiwaberl, dient als Rah- Salzburg, verfolgt, ist offensicht- undurchdringlichen Chaos in ih- promisse eingehen will und der menhandlung für ein Feuerwerk lich krankheitsbedingt verstärkt, ren Wohnungen die Einflüsse für schon einmal in Ekstase gerät, an Ausschnitten aus Konzerten, kann aber als Metapher für die ihre Gedichte findet, ist spannend wenn er einen Raubvogel am verbunden mit Aussagen von Dringlichkeit des Ausdrucks ge- anzusehen, wenn auch nicht zur Himmel vorbeigleiten sieht. Bandmitgliedern und zeitge- sehen werden, die wohl allen hier Nachahmung empfohlen. Ein ähnliches Bild gibt es auch in schichtlichen Ereignissen. An- Porträtierten zu eigen ist. Diagonale 2009 Service & Info

In 3 Tagen bist du tot 2

The Golden Foretaste of Heaven 16 RAHMENVERANSTALTUNGEN Diagonale 2009

macherin Mara Mattuschka gewidmet. In einem Workshop wird Mattuschka einen Einblick in die Themen und for- malen Zugangsweisen geben, die ihr künstlerisches Arbeiten bestimmen. Aus- gangspunkt ist dabei die Leidenschaft für das Filmemachen jenseits gängiger Ka- tegorisierungen und im Austausch mit anderen Kunstformen. Teilnahme kostenlos. Anmeldungen unter: [email protected]

Vermittlungsprogramm

Im Zentrum der Diagonale steht die Begegnung von FilmemacherInnen und Publikum. Die moderierten Publi- kumsgespräche direkt nach den Vorfüh- rungen sind daher ein zentraler Teil des Festivals. Diese Auseinandersetzung mit dem österreichischen Kino wird in unter- schiedlichen Gesprächs- und Präsentati- onsformaten, die aktuelle Themen des Diagonale-Programms, aber auch allge- meine ästhetische oder kulturpolitische Fragestellungen betreffen, weiter geführt und intensiviert.

Weitere Vermittlungsaktivitäten Schulvorstellungen, StudentInnenaus- tausch mit DokMa, Kunstvermittlung- CONCEPT FILM Dorit Margreiter, Angelo View Drive (Prequel) 2004, C-Print, 80x120 cm, 2/3, Courtesy: Galerie Krobath Wimmer, Wien sangebote zur Ausstellung Interro- gation Room im Kunsthaus Graz und die Diagonale-FILMklasse. Ausstellungen Ausstellung im Kunsthaus Graz Eva Brunner-Szabo, Gerda Lampalzer- Space02 Oppermann und gangart (Simonetta Fer- Informationen zum umfangreichen foglia, Heinrich Pichler). Vorgestellt wer- Angebot unter: www.diagonale.at CONCEPT FILM (I) Eröffnung 5.3., 19.00 Uhr den Arbeiten aus den Jahren 2002-2008 Dorit Margreiter/ entlang acht thematischer Stränge. Dank an GRAZ AG, GRAWE Group, Ursula Mayer 6.3– 26.4. Mangolds, Taxi 878, FILMwerkstatt Graz Di–So 10.00–18.00 Uhr 19.3., 10.30 Uhr Ausstellung im Kunstverein UCI Annenhof, Saal 7 Schulvorstellungen Medienturm In Kooperation mit Die Ausstellung zum Trailer der Diago- tschuschen:power der Diagonale nale 2009 ist gleichzeitig eine Analyse Alle fünf Folgen der neuen Programm der Ambivalenz von Beobachtung und ORF-Produktion tschuschen:power DI 17.3. augartenkino kiz Eröffnung 18.3., 19.00 Uhr Überwachung. Ausgangspunkt ist der von Jakob M. Erwa. 9.00 Uhr Kleine Fische Verhörraum, der assoziativ sowohl in der 12.30 Uhr Gangster Girls 19.3.–30.5 Psychiatrie als auch in der Kriminologie 19.3., 14.00 Uhr Mi 18.3. FZ im Rechbauerkino Di–Sa 10.00-13.00 Uhr verortet ist. Dariusz Kowalski befragt Forum Stadtpark Graz 9.00 Uhr Ein Augenblick Freiheit Mi–Fr 15.00-18.00 Uhr diesen Raum im Kunsthaus Graz auf Werkstattgespräch 13.00 Uhr Kurzfilmprogramm Sonderöffnungszeiten mehreren Ebenen: als aufgeladenen Ort tschuschen:power mit Jakob M. Erwa 19.–22.3. im Film, als Modell und als begehbare Anmeldungen an: 10.00–18.00 Uhr Installation des Filmsets. Im Anschluss an die Vorführung von [email protected] tschuschen:power des Grazer Regisseurs Die mehrteilige Ausstellungsreihe con- Jakob M. Erwa folgt ein moderiertes Gruppentarif (ab 12 Personen) € 5 cept film zeigt Arbeiten ausgewählter Werkstattgespräch mit dem Filmemacher pro SchülerIn / Mit Unterstützung von österreichischer Film- und Medienkünst- im Forum Stadtpark. Die Diskussion gibt Energie Graz, Kulturvermittlung lerInnen, die die Auseinandersetzung einen sehr persönlichen Einblick in den Steiermark, Jugendreferat des Landes Stei- mit dem audiovisuellen Medium um die Gespräche, Workshops, Produktionsalltag, der im Kino zumeist ermark, Abteilung Medienpädagogik des Komponente der räumlichen Präsenta- Präsentationen verborgen bleibt. bm:ukk, KulturKontakt Austria und checkit tion erweitern. 2009 entspinnt sich ein – der Jugendkarte des Landes Steiermark. Dialog zwischen Dorit Margreiter und Das Werkstattgespräch richtet sich aus- Ursula Mayer, die in ihren Arbeiten 18.3., 14.00 Uhr schließlich an Jugendliche, die Teilnahme Diagonale-Webnotizen die komplexe Beziehung von Film und Forum Stadtpark Graz ist kostenlos. Anmeldungen unter: architektonischen sowie sozialen Raum- Medienwerkstatt Wien: Präsentation der [email protected] Über die Festivalwoche hinausgehend vorstellungen untersuchen. VIDEO EDITION AUSTRIA – release 02 bieten die Diagonale-Webnotizen in re- 2009 erscheint das release 02 der VIDEO 21.3., 11.00 Uhr gelmäßigen Abständen diskursive Texte, Projektsponsor: BAWAG P.S.K. EDITION AUSTRIA mit einer Gesamt- Forum Stadtpark Graz kurze Essays sowie andere Beiträge rund länge von 693 min auf insgesamt 4 DVDs. Workshop Mara Mattuschka um das Thema Film bzw. das Festival des Dariusz Kowalski Die Edition umfasst 72 Arbeiten von 79 österreichischen Films. Interrogation Room KünstlerInnen und wurde kuratiert von Die diesjährige Personale ist der Filme- www.diagonale.at/webnotizen Diagonale 2009 RAHMENVERANSTALTUNGEN 17

Service

Angebote, Informationen, Preise Dank an unsere KooperationspartnerInnen und SponsorInnen

Diagonale films & books im Kunsthaus Graz 18.–22.3., 9.00–18.00 Uhr

Neuerscheinungen und Klassiker zum (österreichischen) Film, DVDs, CDs und Soundtracks, Zeitschriften sowie Diago- nale-T-Shirts und Diagonale-Plakate

Katalog 2009 € 6 in Verbindung mit 6er Block € 5 in Verbindung mit 10er Block € 4 in Verbindung mit 20er Block € 2 Katalog 2008 € 3

Diagonale Kinderbetreuung

Bietet das Kindermuseum FRida & freD SCREENSESSIONS: MATHILDA 17.3., 18.00–24.00 Uhr auf Anfrage für Kinder ab 8 Jahren 18.–22.3., 10.30–20.00 Uhr für Kinder von 2–10 Jahren Teilnahmebedingungen sowie Infos unter: 1. Preis: „Glücksparty“ für 30 Personen Mo–Fr 11.00–19.00 / Sa 11.00–16.00 Unkostenbeitrag € 2 www.diagonale.at/filmpreise im Casino Graz – Sekt, Brötchen und pro Kind und Stunde und in den Festivalkinos. eigenes Roulette-Turnier, zur Verfügung DER STEIRER keine Anmeldung erforderlich gestellt von Casino Graz. Belgiergasse 2, 8020 Graz Diagonale für Alle 2. Preis: „Steirische Tafel“ im Restau- www.der-steirer.at FRida & freD – rant DER STEIRER für 8 Personen – Gegen Vorlage einer gültigen Diagonale- das Grazer Kindermuseum Im Rahmen der Aktion „Hunger auf 3-gängiges Tafelspitzmenü mit Weinbe- Kinokarte gibt es zum Abendessen ein Friedrichgasse 34 Kunst & Kultur“ wird wieder ein Ticket- gleitung und alkoholfreien Getränken, zur Glas steirischen Wein gratis. Infos: T 0316/872 77 00 (10.00–15.00 Uhr) kontingent für KulturpassbesitzerInnen Verfügung gestellt von DER STEIRER. und www.fridaundfred.at zur Verfügung gestellt. 3. Preis: 1 Falter- Fahrrad, zur Verfügung tribeka Infos: A1 Freeline 0800/664 080 / gestellt vom Falter. Grieskai 2, 8020 Graz, www.tribeka.at ÖBB EVENTticket Tickets ab 7. März im Café Promenade Unterstützt vom Land Steiermark Kultur. Gastronomiepartner SCHLOSSBERG RESTAURANT Bis zu 60% ermäßigte Anreise nach Graz der Diagonale www.schlossberggraz.at aus ganz Österreich mit den ÖBB. Der Kunst(haus) für Kids Gutschein für das ÖBB EVENTticket „Spacekids“ iKU Revanche – steht auf www.diagonale.at/oebb zum Lendkai 1, 8020 Graz, www.iku-graz.at Diagonale 2009 Kick off Download bereit und kann am Bahn- Das Vermittlungsprogramm des Kunst- tägl. ab 9.00 Uhr Breakfast/Lunch/ hofsschalter eingelöst werden. haus Graz für Kinder aller Altersstufen Dinner im Diagonale-Treffpunkt iKU Die Diagonale zeigt in Kooperation steht ganz im Zeichen der Ausstellung ab 21.00 Uhr Diagonale-Lounge mit ÖH Uni Graz und UniScreen Götz Diagonale-Publikumspreis der Interrogation Room von Dari- jeweils um 23.00 Uhr Gewinnverlosung Spielmanns Revanche – nominiert für Kleinen Zeitung usz Kowalski. den „Auslandsoscar“ und Gewinner des Kaffee Weitzer Großen Diagonale-Preises 2008. Das Diagonale-Publikum wählt den be- Termine: 8., 15., 22., 29. 3 und 6., 13., 20.4. Belgiergasse 1, 8020 Graz Termin: 12.3., 20.00 Uhr liebtesten Film des Festivals 2009: Preis: Treffpunkt: Foyer www.kaffeeweitzer.com UCI Annenhof, Saal 7 € 3.000 für die Regisseurin/den Regis- Infos unter 0316/8017-9200 Frühstück im Kaffee Weitzer tägl. ab Exklusiv und kostenlos für Studierende seur – gestiftet von der Kleinen Zeitung. oder www.kunsthaus-graz.at 7.00 Uhr: spezielles Diagonale-Frühstück Anmeldungen zum Gewinnspiel unter: Eine Übersicht aller zur Wahl stehenden „Frisch & Munter“ um € 7, serviert mit [email protected] oder Filme liegt an den Kinokassen auf. Er- Schaufensterwettbewerb einem Hauch von Frühling. [email protected] ab sofort. mittlung des Preisträgerfilms durch Kar- Mit freundlicher Unterstützung von teneinriss nach dem Kinobesuch: Geben Grazer Geschäfte gestalten Auslagen im Café Promenade Filmladen Filmverleih und UCI Annenhof. Sie dem Film 3, 5 oder 10 Punkte. Rege Diagonale-Look – die kreativsten Ideen Erzherzog Johann-Allee 1, 8010 Graz Beteiligung ist erwünscht! gewinnen: www.cafepromenade.at UniScreen Diagonale-Special Diagonale-KaffeeSpezialitäten/Diagona- le-Frühstück und Speisen ab 7. 3. im Café Kleine Fische Eröffnungsfilm der diagonale-souvenirs nach kann der Citycruiser im Retro-Look Promenade. 18.–22.3.: pro gültiger Dia- Diagonale 2009 an der TU Wien um € 171 käuflich erworben werden. gonale-Kinokarte ein Lavazza-Espresso Exklusiv und gratis für Studierende Diagonale Fahrrad € 171 gratis zum Tagesteller. Termin: 19.3., 20.00 Uhr in Kooperation mit Rebikel Diagonale-T-Shirt € 12 Audimax der TU Wien tea lindes Corporate Design Mangolds – das frische Restaurant Getreidemarkt 9, 1060 Wien Die Diagonale 2009 macht mobil und Griesgasse 11, 8020 Graz Anmeldungen zum Gewinnspiel verkürzt die Wege zwischen den Festi- Plakat A0 € 4 | Plakat A1 € 2 www.mangolds.at unter [email protected] valkinos. Während des Festivals wird das Bei Vorlage einer gültigen Diagonale-Ki- In Kooperation mit HTU Cinéstudio und mit Diagonale-Team heuer erstmals mit dem Alle Diagonale-Artikel zu bestellen nokarte zwei Stück Vollwertkuchen oder freundlicher Unterstützung von POOOL kultigen Citycruiser unterwegs sein. Da- unter www.diagonale.at/service/shop -torten zum Preis von einem/r Filmverleih. 18 LEXIKON Diagonale 2009

Diagonale 2009 Alle Filme im Überblick – alphabetisch geordnet und kurz beschrieben. Dazu der Spielplan samt detaillierter Auflistung der Kurzfilm- und Spezialprogramme.

Ein Augenblick Freiheit Hexe Lilli Nordwand

12 Explosionen AT 2008, 7915 km AT 2008, Nikolaus Einwandererfamilie. zahlreiche Deutungen anbietet. im winterlichen Ambiente der Johann Lurf, 6', Experimentalfilm. Geyrhalter, 106', Dokumentarfilm. KIZ, 18.3., 21:00 Schubert 1, 19.3., 20:30 / 20.3, Pariser Bohème für die Lein- Impressionen aus dem nächt- Nikolaus Geyrhalter begibt UCI Annenhof 7, 20.3., 11:00 23:00 wand inszeniert und mit Anna lichen Wien. Alles wirkt ruhig. sich auf die Spuren der Rally Netrebko und Rolando Villazón Plötzlich zerstört eine Explosion Paris–Dakar. Das Medienereig- B-Star – Untötbar! AT body trail AT 2008, Willi unübertrefflich besetzt. den Frieden! Raffinierterweise nis selbst bleibt bis auf den An- 2009, Sabine Marte, 12', Experi- Dorner, Michael Palm, 8', Experi- UCI Annenhof 7, 22.3., 11:00, findet mit jeder Zündung ein fang unsichtbar, aber die Route mentalfilm. „Sie ist quer durch mentalfilm. Als lebendes Stadt- Wechsel des Blickwinkels statt, wird zur Fährte in die vielfältige den Film gegangen, hat auf die mobiliar sind menschliche Burning Palace AT so dass das Publikum sich auch Gegenwart Afrikas. Der Film Fiktion vergessen, ist durch die Körper im Wiener Straßenbild 2009, Mara Mattuschka, Chris Ha- so richtig aus seiner Position ge- erzählt mehr vom Anhalten als Projektion geschossen bis zum in Nischen und Ecken ein- oder ring, 32', Experimentalfilm. Mara hebelt fühlt. 12 Krimis, jeweils vom Reisen, vom Verweilen mit kompletten Zusammenbruch.“ um Bäume und Kanten herum Mattuschkas vierte Zusammen- auf die Tat komprimiert. Augen, Ohren und viel Zeit. Er Ein herunter gekommener B- gespannt. Wie auf Kommando arbeit mit dem Choreographen Schubert 1, 19.3., 20:30 / 20.3, macht die Verknüpfungen einer Movie-Star rollt auf einem ge- lösen sie sich aus ihrer Starre Chris Haring. Absurd-erotisches 23:00 globalisierten Welt spürbar und blümten Sofa durch einen im- und laufen los. Es bleibt ein Treiben in einem Hotel. Selbstbe- stellt die Undurchlässigkeit der provisierten Set. „Ihre Augen: Rätsel, was hier geschieht und zogene Monologe, dramatische 24/7 (Into the Direc- Grenzen in Frage – jener Gren- eingekippte Seen.“ Ein Film über warum die Bilder zeitweise Gesten und große Auftritte kol- tion of Light) AT 2008, Mi- zen, die Afrika aufgezwungen den Mythos des B-Movies und denen einer Überwachungska- lidieren mit der Einsamkeit der chael Aschauer, 9', Experimental- wurden, und jener, die Europa den totalen Selbstverlust – an mera gleichen. Ein Film, basie- ProtagonistInnen in der Stille der film. Eine statische Kamera filmt heute immer stärker verteidigt. den Film. rend auf einer Performance im Nacht. Ein Gesamtkunstwerk einen Blick aufs Meer, 7 mal 24 UCI Annenhof 7, 18. 3., 14:00 KIZ, 18.3., 13:30 / 20.3., 21:00 öffentlichen Raum. aus Begehren, Performanz und Stunden lang. Im Zeitraffer öff- UCI Annenhof 8, 20.3., 17:30 Schubert 1, 18.3., 23:00 Spieltrieb in betörenden Bilder net sich das nachtschwarze Bild, bEyond AT 2008, Annja Schubert 2, 21.3., 11:00 – wie ein Überraschungsbonbon gibt den Blick auf einen fernen Angelica Fuentes, The Krautgasser [n:ja], 7'. Experimen- in knisterndem Zellophan. Horizont frei, wechselt die Schindler House AT 2008, talfilm. Die zweite, wortlose Va- La Bohème AT/DE 2008, Schubert 1, 18.3., 23:00 Färbung und verdunkelt sich Sasha Pirker, 10', Dokumentarfilm. riante von „Innerer Monolog“ ist Robert Dornhelm, 107', Spielfilm. Schubert 2, 21.3., 11:00 wieder. Ganz reduziert klingt Minimalistische Einstellungen eine überraschende Erweiterung Robert Dornhelm hat sich erst- KIZ, 21.3., 18:30 die Faszination für ein Science- und flüchtige Blicke begleiten seines „Zwillingsfilms“. Doch mals ans Genre des Opernfilms Fiction-Abenteuer, die Zeitreise, dieses doppeltes Porträt: Hom- diesmal wird noch etwas anderes gewagt und Giacomo Puccinis Ca$h & Marry AT/HR/ an, für die allein der Film eine mage an Schindler und sein enthüllt, das die Wahrnehmung Tragödie vom armen Dichter MK 2009, Atanas Georgiev, 76', visuelle Form entwerfen kann. auf Kalifornien zugeschnittenes der filmischen Form verändert. Rodolfo und der todkranken Dokumentarfilm. Der Regisseur Schubert 1, 19.3., 20:30 / 20.3, Wohnexperiment sowie die Ge- Ein ungewöhnliches Architek- Näherin Mimì, für deren kei- und ein Freund treten in die 23:00 schichte einer mexikanischen turporträt, das via Soundebene ne Zeit mehr bleibt, stilgerecht Fußstapfen von jungen Maze- Diagonale 2009 LEXIKON 19

doniern, die mit Studentenvisa die per Schlafwagen anreisen? Distorted Areas~0.1 figur einer ganzen Generation: Edith Stauber, 12', Animations- nach Österreich kommen, um Ein farbenfroher Kurztrip Rich- AT 2008, Manuel Knapp, 5', Ex- Anhand der 2003 erschienenen film. Ein Freibad an einem fau- hier für eine erhebliche Summe tung Osten mit amüsanten und perimentalfilm. Eine einzige, Dutschke-Tagebücher und ins- len Sommertag. Reihenweise eine Braut zu kaufen. Das Ziel bewusstseinserweiternden Nebe- durchgehende Störung als maxi- piriert von Gretchen Dutschkes liegen Durchschnittsmenschen dieser Scheinehen ist natürlich neffekten. male Zerreißprobe für Bild und Biografie trugen Stefan Kroh- mit MP3-Playern um den Hals die österreichische Staatsbür- UCI Annenhof 7, 20.3., 20:30 Ton. Das elektronische Irrlich- mer und Daniel Nocke tonnen- herum, alles gezeichnet und ani- gerschaft. Auf humorvolle Wei- tern entstand durch bewusste weise Interviewmaterial zusam- miert. Dort läutet ein Handy. Die se bewegt sich dieser Doku- Comeback AT 2005, Mara Verzerrung und Verfremdung men und montierten dieses mit Schlagzeile in der Sauregurken- mentarfilm durch den Wiener Mattuschka, 14', Experimentalfilm. bei der Aufnahmen von digital inszenierten Szenen. zeit: „Nie wieder Depression!“ MigrantInnenuntergrund und Mara Mattuschka begegnet sich erzeugten 3D-Effekten mit der Schubert 1, 20.3. 12:00 Skurril-wahrhaftige Ansichten entlarvt nebenbei gekonnt die selbst: als Opernsängerin, die ih- Kamera. Der Sound basiert auf einer Zeitgenossin aus einem Absurdität des unmenschlichen re eigene junge Ausgabe vor sich dem analogen Rauschen von Echte Wiener – Die erschwinglichen Paradies. heimischen Fremdenrechts. hat. Sie versucht, aus der Zukunft Tonbandmaschinen. Ein anar- Sackbauer-Saga AT 2008, UCI Annenhof 7, 19.3., 14:00 Schubert 2, 19.3., 18.30 die Vergangenheit zu verändern, chisches Werk über die Ästhetik Kurt Ockermüller, 110', Spielfilm. KIZ, 21.3., 21:00 Schubert 1 21.3. 18.00 was nicht gut geht: die Ältere der Zerstörung. Der Schrebergarten ist weg, verschwindet dabei ins Nirwana. Schubert 2, 19.3., 11:00 / 21.3., der Schani-Onkel ist tot, der Der Einzug des Ro- Cerolax II AT 1985, Mara KIZ, 18.3., 18:30 23:00 Kurti schlecht beisammen und koko ins Inselreich Mattuschka, 2', Experimentalfilm. Mundls Urenkel ist bereits drei- der Huzzis AT 1989, Mara Freche Parodie auf die Rhetorik Dacia Express AT 2008, Der Doppelgäng er zehn. Einer allerdings ist gebn, Mattuschka, 103', Experimental- von Werbespots: Cerolax kann Michael Schindegger, 55', Doku- AT 2008, Stephanie Winter, 12', wie er immer war: Edmund film. Achtung, Kultfilm! Der ri- mehr als herkömmliche Gehirn- mentarfilm. In der klaustropho- Kurzspielfilm. Heinrich Heines Sackbauer ist auch mit achtzig tuell verankerte Totenhass des spülmittel. Der Vergleich macht bischen Enge eines Zugabteils Nachtgedanken in Der Doppel- Prolet aus Passion und säuft und verderbten Volkes der Huzzis sicher. Haben Sie etwa immer des „Dacia Express“, der Zugver- gänger lieferten den Anstoß zu schimpft wie eh und je. Sein ist der Auslöser einer Kette noch Blutflecken im Gesicht? bindung zwischen Bukarest und einer Reise, die in traumgleichen, runder Geburtstag ist nicht nur von Ereignissen, denn die ver- Nicht, seit es Cerolax gibt. Ein Wien, umkreist die Kamera des poetischen Bildern in immer tief- für den beträchtlich erweiterten schmähten Toten rächen sich. Film über das Unauslöschliche. Filmemachers unterschiedliche ere Schichten der Erinnerungen Sackbauer-Clan ein willkom- Eine phantastische Geschich- KIZ, 19.3., 13:30 Reisende zwischen Ost und West. und Phantasien eines Mannes mener Anlass zum Wiedersehen te in ebensolchen Kostümen, Eine Rumänin auf Jobsuche, ei- dringt, der am Ende angesichts mit dem kauzigen Alten. Masken und Kulissen: Bestän- CERVINARA AT 2009, Thomas nen kanadischen Touristen, zwei des Grauens sein eigenes Antlitz Rechbauer, 18.3., 23:00 / 19.3., dig prallen die zweite und die Steiner, 8', Experimentalfilm. Ein Roma, die von ihrem Arbeitgeber erkennen muss. 18:00 dritte Dimension aufeinander romantisches Landschafts-aqua- reingelegt wurden, einen Molda- UCI Annenhof 7, 19.3., 14:00 und jede Einstellung ergibt ein rell löst sich in Schnipsel auf, die wier, dem es in Wien gar nicht KIZ, 21.3., 21:00 Ein Augenblick Frei- fast comicartig stilisiertes Bild. zusammen mit zeitgenössischen gefallen hat. Sie alle erzählen von heit AT/FR 2008, Arash T. Riahi, KIZ, 20.3., 16:00 Bildsplittern durcheinander ihren Schwierigkeiten und ihren Dropping Furniture 110', Spielfilm. Geschichten von schwirren. Darauf zu sehen: Bäu- Hoffnungen. AT 2008, Harald Hund, Paul Horn, der Flucht und vom Streben Ende der Saison DE me, Häuser, Berge und der Him- Schubert 2, 18.3., 11:00 / 20.3., 5', Experimentalfilm. In einem nach Freiheit: In seinem er- 2001, Stefan Krohmer, 90', Spiel- mel aus Latium. Wie ein Puzzle 13.30 leeren Zimmer gehen seltsame sten, mit Preisen überhäuften film. Klarissas Mutter Waltraud schieben sich am Ende wieder Dinge vor. Zuerst flackert das Spielfilm erzählt Arash T. Riahi ist unheilbar an Krebs erkrankt einzelne Teile an die richtigen Defamation AT/IL/DK/US Licht verdächtig, dann fallen un- vor den Toren der deutschen und hat nicht mehr lange zu le- Stellen und geben nun den Blick 2009, Yoav Shamir, 93', Dokumen- vermittelt biedere Möbelstücke Botschaft in Ankara drei wah- ben. Zusammen mit Waltrauds auf eine Hirtenszene frei. Ein Vi- tarfilm. Was bedeutet Antisemi- von der Decke und bleiben zer- re Flüchtlingsschicksale mit Lebensgefährten, dem Lebe- deo als Arbeit an der Sehnsucht tismus heute, zwei Generationen stört liegen. In lustvoller Zeitlupe glücklichem oder tragischem mann Enno, beschließt Klaris- nach Arkadien. nach dem Holocaust? Bei seiner „möbliert“ das Duo Harald Hund Ausgang und führt in einem sa sich bis zum Ende um ihre Schubert 2, 19.3., 11:00 kontinuierlichen Erforschung und Paul Horn ein Wohnzimmer lebendigen Mosaik ein Dasein Mutter kümmern, und kommt Schubert 1, 21.3., 23:00 des modernen Lebens bereist „rückwärts“. Eine neue Variante vor Augen, wo für die vage dabei nicht nur Waltraud, son- der Israelische Regisseur Yoav der verkehrten Welt, um die es Hoffnung auf ein freieres Leben dern auch deren Liebhaber sehr Construction 76 AT/ Shamir (Flipping Out) die Welt, schon in Hund/Horns „Toma- jeden Augenblick alles auf dem nahe. Ein feinfühliges Familien- PT 2008, lia, 5', Experimentalfilm. sucht nach den modernsten Er- tenköpfe“ (2002) ging. Spiel steht. porträt, in dem unterschiedliche Das Musikvideo „Construction scheinungsformen des „ältesten KIZ, 18.3., 13:30 / 20.3., 21:00 UCI Annenhof 8, 19.3., 21:00 / Moral- und Wertevorstellungen 76“ basiert auf den Sounds von Hasses“ und findet einige alar- 22.3., 11:30 aufeinander prallen. @c. Die Tonspur ist eine Aus- mierende Antworten auf diese Du haut en bas FR 1933, Rechbauer, 19.3., 11:30 kopplung aus einem 55 Minu- Frage. Darüber hinaus widmet Regie: G. W. Pabst, Script: Anna Eine von 8 AT 2008, Sa- ten langen Track. Auf der Bil- er sich dem heiklen Umgang mit Gmeyner, 79', (OmU). Die muntere bine Derflinger, 90', Dokumen- Der erste Tag AT/FR debene überlagert ein Gewirr dem Nimbus des fortwährenden Hinterhofwelt dieser „Wiener tarfilm. Eine von acht Frauen 2008, Andreas Prochaska, 89', aus verschnörkelten weißen Opfers. Komödie“ rund um einen fe- erkrankt im Laufe ihres Lebens Spielfilm. Ein milder Sommertag Linien unscharfe, transparente UCI Annenhof 8, 19.3., 18:30 schen Fußballer und ein falsches an Brustkrebs. Die Schauspiele- im nördlichen Niederösterreich rote Flecke vor einem schwar- UCI Annenhof 7, 21.3., 11.00 Stubenmädel entstand mitten in rin Frederike und die Straßen- nimmt seinen alltäglichen Lauf. zen Grund. Diese abstrakten Paris im Studio, das eine Equipe bahnfahrerin Marijana teilen Als sich erste Anzeichen eines Kompositionen wachsen – wie ...disenchanted time... exterritorialer Filmleute bevöl- ihre Ängste und Hoffnungen radioaktiven Unfalls im nahen phantastische Eisblumen auf AT 2008, Olga Neuwirth, 33', Expe- kerte: Peter Lorre, Margo Li- und beflügeln einander mit ih- Tschechien andeuten, will nie- farbigem Glas. rimentalfilm. Ein Wissenschaftler on, Wladimir Sokoloff, Kame- rem Sinn für Humor, während mand der Verantwortlichen so Schubert 2, 19.3., 11:00 hat eine Maschine erfunden, mit ramann Schüfftan, Ausstatter ihnen der Kampf gegen die recht an eine wahre Katastrophe Schubert 1, 21.3., 23:00 der die Welt einfach angehalten Metzner, Autorin Gmeyner. lebensbedrohende Krankheit glauben und schnell entspre- werden kann. Ausgehend von Pabsts erster Exilfilm zeigt ein schwerwiegende Entschei- chende Maßnahmen setzen. Contact High AT/DE/PL/ René Clairs „Paris qui dort“ Mietshaus als Mikrokosmos, dungen abverlangt. Sabine Erst Stunden später beginnen die LU 2009, Michael Glawogger, 95', (1925) entwickelt Olga Neu- in dem statt Lokalkolorit das Derflinger beweist in diesem Schutzmaßnahmen anzulaufen. Spielfilm. Eine Tasche brisanten wirth einen spielerischen Essay Chaos des Emigrantenlebens unsentimentalen Porträt zweier Schubert 2, 18.3., 16:00 Inhalts wird an einer Hotelre- über die Zeit. Denn während herrscht. gegensätzlicher Frauen erneut Rechbauer, 21.3. 14:30 zeption im polnischen Lodz hin- zunächst noch alles still stand, Einführung: Heike Klapdor ihr Gespür für starke Charak- terlegt. Ein Wettlauf aus Wien bringt das wieder in Gang Set- KIZ, 18. 3., 11:00 tere in schwierigen Lebensum- Es hat mich sehr ge- um die heiße Ware beginnt. Ge- zen der Zeit deren Logik völlig ständen. freut AT 1987, Mara Mattusch- winnen die wilden Kerle im Ford aus dem Lot. Ein sehr char- Dutschke – Work in UCI Annenhof 7, 18.3., 20:30 / ka, 2', Experimentalfilm. Eine Mustang (Georg Friedrich, Det- manter Film mit Anklängen an Progress DE 2009, Stefan 19.3., 17.00 stark überbelichtete Schwarz- lev Buck) oder die beiden Wie- Chris Markers “La Jetée“. Krohmer, 90', Spielfilm. Ein do- weißlandschaft ist der Schau- ner Würstelstandprofis (Michael Schubert 1, 18.3., 23:00 kufiktionaler Fernsehfilm über Eintritt zum Para- platz einer stilisierten Masturba- Ostrowski, Raimund Wallisch), Schubert 2, 21.3., 11:00 die Symbol- und Projektions- dies um 3€ 20 AT 2008, tions-Performance. Mimi Minus 20 LEXIKON Diagonale 2009

Superstar, mit cooler Sonnen- las kurze Werbefilme für Philips aus Stanley Kubricks 2001. Da- geht es weniger um die Gründe, erhielt kürzlich den Preis der brille und dick aufgetragenem und Humanic Varese (1959) zu entwickeln sich vor einem die zur Verurteilung und Inhaftie- Kunsthalle wien. Lippenstift, gibt dem alten Franz sind Vorboten eines unabhän- schwarzen, weltallähnlichen rung geführt haben, sondern um KIZ, 18.3., 13:30 / 20.3., 21:00 Joseph-Zitat einen neuen Sinn. gigen, experimentellen Anima- Grund Lichtpunkte zu einem den täglichen Umgang mit den KIZ, 21.3., 18:30 tionsfilmes und erinnern an die Gewimmel. Biomorphe Struk- Konsequenzen. In Rollenspielen Herrn Kukas Empfeh- avantgardistische Tradition der turen entstehen und bilden orga- improvisieren die Gefangenen lungen AT/PL 2007, Dariusz Filmarchiv Austria / ASIFA „visual music“. nisch verschlungene Röhren und auf einer Bühne und nehmen Gajewski, 93', Spielfilm. Das Austria: Eine geschichte des KIZ, 20.3., 18:30 immer kompliziertere Gebilde in dabei ganz andere Haltungen wichtigste im Leben ist Glück animationsfilms: rasender Bewegung. Eine sehr ein als in den intensiven, nach- – das ist einer der Ratschläge, Programm 5: EROTOSKOPIE abstrahierte Zukunftsvision. denklichen Interviews. die Herr Kuka dem jungen Wal- Programm1: SCHÖPFUNGS- Das Programm bringt verschie- Schubert 2, 19.3., 11:00 UCI Annenhof 7, 20.3., 17:00 demar mitgibt, als der sich von GESCHICHTEN dene Facetten von Sexualität, Schubert 1, 21.3., 23:00 UCI Annenhof 8, 21.3., 14:30 Polen auf den Weg nach Wien Das Programm Schöpfungsge- Erotik und Liebe zusammen. macht, um ein neues Leben zu schichten versammelt Welten- Spielerisch, über bebilderte Flieger über Amazo- The Golden Foretaste beginnen. Dariusz Gajewski hat bilder und Geschichten von und animierte Symbole der nien AT 2008, Herbert Brödl, 80', of Heaven DE 2008, Richard die Konfrontation der Realität Schöpfung. Die Erschaffung des Sexualität sowie mittels Spra- Dokumentarfilm. Zwei Piloten Wilhelmer, 20', Kurzspielfilm. mit Waldemars Träumen vom Menschen durch eine göttliche che geht Tone Fink in seinem fliegen in Amazonien, der gewal- Wolkenkratzer sind meterhoch Westen als sanften Zusammen- Hand ist dabei ein oft verwen- Film Aus der Luft gegriffen mit tigsten Flusslandschaft dieses Pla- im Sand versunken, wenige prall mit etwas weltfremden Fi- detes Sujet, das den Prozess der Moral um. In Amaranta. Aus neten und seinem größten Wald Überlebende harren chancenlos guren, voll ironischer Zufälle und Animation selbst widerspiegelt. den Memoiren des berühmten zwischen Schöpfungswunder auf den Dächern: Eine enorme verspielten Fügungen erzählt. Die fotografischen Abbilder von Detektivs Harry Packs (1921) und Abholzung. In großen weiten Katastrophe scheint fast alles Le- UCI Annenhof 8, 18.3., 14:30 / Helmut Qualtinger und Til- von Ladislaus Tuszynski ist es Bildern aus der Vogelperspektive ben ausgelöscht und damit eine 22.3., 17:30 la Hohenfels bewegen sich in ein singender weiblicher Kopf, porträtiert Herbert Brödl entlang Prophezeiung vom Untergang Hands up, Mr. Rasnitchi! durch der das Herz eines Schwarzen seiner Hauptfiguren diese ge- der Menschheit eingelöst zu ha- Hexe Lilli AT/DE 2009, eine surreale Kunstwelt, in der betört und ihn dazu animiert, fährliche und gefährdete „grüne ben. Eine kurze apokalyptische Stefan Ruzowitzky, 90', Spielfilm. sich ihre Körper verwandeln, den Kopf zu entführen. Lunge“. Ein Film, der Realismus Phantasie in bestechenden End- Surundula, die alte Hexe, sucht teilen, vervielfältigen, ja, Körper- KIZ, 21.3., 16:00 und Poesie, Alltag und Träume in zeitbildern. nach einer würdigen Nachfolge- teile zu eigenständig agierenden der Schwebe hält und zu einem UCI Annenhof 7, 18.3., 23:00 rin. Der Zufall will es, dass der „Figuren“ werden können. Programm 6: unwiderstehlichen Bildersog ver- Schubert 2, 21.3., 16:00 kleinen Lilli nicht nur das Los KIZ, 18.3., 16:00 THE SHOW MUST GO ON bindet. zufällt, zur neuen Superhexe, „Wenn vom animierten Film, UCI Annenhof 7, 18.3., 17:00 Ground Control AT sondern auch in Begleitung des Programm 2: ÜBERS-ICH vom gezeichneten Film, dem Schubert 1, 21.3., 20:30 2008, Siegfried A. Fruhauf, 2', animierten Drachens Hektor Der Filmblock Übers-Ich stellt Zeichentrickfilm und der Ani- Experimentalfilm. Eine Remi- zur Hüterin des großen Zau- das Ich, die Person, das Gesicht, mation die Rede ist, dann vor Foamywater – Ground niszenz an die Bug-Movies der berbuchs zu werden. Die aus das innere Selbst, die Identität allem in Ermangelung des ei- Moving Makes the Sea Fünfziger als Videominiatur: In Knisters Büchern wohlbekann- ins Zentrum. Sei es als Selbst- nen treffenden Begriffs, der die Look Deeper AT 2008, Almut das elektronische Bildrauschen te Heldin lässt sich von Oscar- betrachtung bei Maria Lassnigs Sache umfassend bezeichnet.“ Rink, 13', Experimentalfilm. Die platzen seltsam bewegte Amei- Regisseur Stefan Ruzowitzky gezeichnetem Selfportrait, sei (Friedrich Tietjen) Und so ist Künstlerin Almut Rink nutzt sen. Wie das elektronische durch ihre Abenteuer leiten. es bei Didi Bruckmayrs Film es auch kein Wunder, dass jeder 3D-Software, wie sie von Land- Schneegestöber sind die kleinen UCI Annenhof 7, 21.3, 14:00 Ich bin traurig, wo sich parallel Film sich nicht nur in der Aus- schaftsarchitektInnen verwendet Monster Gefangene der Kader. zur Tonspur ein menschliches sage, sondern auch in der Um- wird, für ihre Videos. Der Titel Es geht um die Faszination an home.movie AT 2008, Gesicht in die Horizontale de- setzung hundertprozentig vom Foamywater ist einer Anwen- der Frage der Beherrschbarkeit Martin Bruch, Reinhilde Con- formiert, sei es beim Sw-Ego anderen unterscheidet. Selbst dung der Software entlehnt und einer unkontrollierbaren Welt din, 10', Dokumentarfilm. Das von Leo Schatzl, wo sein eige- wenn es sich um eine Technik weist darauf hin, wie diese Land- durch Aufzeichnung. Und um filmische Selbstporträt eines nes Gesicht, durch Kameraein- handelt, sind die Möglichkeiten schaften „gebaut“ werden, in ein Horrorgenre als ihr popu- selbstbestimmt lebenden stellungen in verschiedene Teile diese umzusetzen unendlich. denen die Natur eine gezähmte läres Resultat. Hand-Rollstuhlfahrers mit getrennt, sich experimentell Die Leiberl der Barbara Wil- und mittelbare Erfahrung ist. Schubert 2, 19.3., 11:00 eingeschränkter Mobilität wieder zusammensetzt. ding von Barbara Wilding und Schubert 1, 19.3., 20:30 / 20.3, Schubert 1, 21.3., 23:00 aufgrund Multipler Sklerose. KIZ, 19.3., 16:00 Eva Hausberger verwendet bei- 23:00 Rollstuhl und Deckenlift mit spielsweise die klassische Tech- GrüSS Gott, Auf Wie- montierter Kamera sind die Programm 3: nik der Rotoskopie (Nachzeich- For some friends AT dersehn DE 2008, Nina May- Mittel für Reisen im Zimmer. ELEMENTARTEILCHEN nen von Realfilm). 2008, Gabriele Hochleitner, 96', rhofer, 7', Dokumentarfilm. Eine Martin Bruch befährt und zeigt Jede der Arbeiten im Programm KIZ, 22.3., 13:30 Dokumentarfilm. Durch die Jah- Momentaufnahme einer beson- den im Verlauf von zehn Jahren Elementarteilchen – die kleinsten re lange Vertrautheit der Regis- deren Arbeitswelt, eine Stechuhr mit Kunstobjekten und Bildern bekannten Bausteine der Mate- FILM IST. a girl & a gun seurin mit Michael Pilz, dem als Takt von Leben und Tod. Der zugewachsenen Raum. rie – besticht durch ein eigenes AT 2009, Gustav Deutsch, 93', Ex- Gegenstand ihres einfühlsamen Portier und das Portal in eine Ar- KIZ, 18.3., 21:00 einfaches Patent. Ein steter Fluss perimentalfilm. Ein bildgewaltiger Porträts, entwickelt sich die beitswelt, die wir nicht kennen UCI Annenhof 7, 20.3., 11:00 der Verwandlung findet sich in Found Footage-Film mit antiken gleiche visuelle Selbstverständ- lernen werden. Nach und nach Renate Kordons Hors d’Œuvre, Texten. Greta Garbo, Zarah lichkeit, die auch seine Filme entsteht ein größeres Bild des Horse Camp AT 2008, Ella mit handgezeichneten Linien Leander, Hans Albers und Willy immer ausgezeichnet haben. Ortes und der Menschen. Gallieni, 11', Kurzspielfilm. Ella auf weißem Papier, ähnlich Forst heißen die Stars, die man Passenderweise dominieren Mo- KIZ, 18.3., 21:00 Gallieni verfolgt das Abseits des wie in der selbst-generierenden hier und da identifizieren kann. mentaufnahmen eines Lebens UCI Annenhof 7, 20.3., 11:00 Kamerablicks, das, was außer- Computeranimation Void.seqz Nackte Badeschönheiten, Erster auf Reisen, das sich durch einen halb des Rahmens liegt, den die 5 von [n:ja]. Weltkrieg, Porno und Naturauf- genauen Blick, sowohl privat in HEIM AT 2008, Claudia Lar- vordergründige Narration erfasst. KIZ, 19.3., 21:00 nahmen wechseln einander mit den Freundschaften zu Kollegen, cher, 12', Experimentalfilm. Die Filmisch erzählen heißt in Horse symbolschweren Ausschnitten als auch beruflich in seinen gefei- nahtlos wirkende „Kamerafahrt“ Camp warten und auslassen, lau- Programm 4: aus Spielfilmszenen ab.E ine auf- erten Arbeiten definiert. durch ein aufgeräumtes Wohn- schen und beobachten, etwas tun KÄPT’N MUSIK regende Kreation aus kostbaren Schubert 2, 20.3., 21:00 / 22.3. haus, vom gut isolierten Dach- und etwas ganz anderes sagen. „Musik und filmische Animati- alten Ingredienzien. 11:00 boden bis zum Garagentor, ist Schubert 1, 19.3., 23:00 onsverfahren stehen seit jeher KIZ, 19.3., 18:30 / 22.3., 16:00 eigentlich eine Videoanimation. Schubert 2, 20.3., 18:30 in einem innigen Verhältnis gangster Girls AT 2008, Hier läutet jemand – erfolglos zueinander.“ (Christian Höller) Flexible Cities AT 2008, Tina Leisch, 79', Dokumentarfilm. – an der Tür, da klingelt das HOTEL ROCCALBA AT Das Programm Käpt’n Musik Didi Bruckmayr, 8', Experimental- Der Film dokumentiert den All- Telefon, dort schläft jemand in 2008, Josef Dabernig, 10', Expe- versammelt Filmbeispiele deren film. Der Soundtrack ist enorm tag im einzigen österreichischen einem halb aufgedeckten Bett. rimentalfilm. Ein etwas herun- Tonspuren unterschiedlicher assoziativ: Es ist „Lux Aeterna“ Frauengefängnis in Schwarzau Die unbehagliche Tour durch ter gekommener Bau ist der nicht sein könnten. Hans Alba- von György Ligeti, bekannt in Niederösterreich. Tina Leisch eine kleinbürgerliche „Idylle“ Schauplatz einer differenzierten Diagonale 2009 INFO 21

Rahmenveranstaltungen, Diskussionen, Nightline

MITTWOCH, 18. 3. DONNERSTAG, 19. 3. FREITAG, 20. 3. SAMSTAG, 21. 3. SONNTAG, 22. 3.

14.00 UHR Space04 FORUM STADTPARK FORUM STADTPARK Verleihung Carl-Mayer- Workshop WERKSTATTGESPRÄCH Drehbuchpreis und Mara Mattuschka 11:00 tschuschen:power Thomas-Pluch-Drehbuchpreis

Space04 Abschluss-Pressekonferenz 12:00

Forum Stadtpark Space04 Space04 Präsentation IM gespräch IM gespräch Medienwerkstatt Wien Lauter alte Bekannte. Doku- Eigensinn als Utopie. Gedan-

14:00 video edition austria mentarische Zugänge zum ken zur Rolle des öffentlich- – release 02 KünstlerInnenporträt rechtlichen Fernsehens

Space04 Space04 Space04 Space04 IM gespräch PODIUMSDiskussion IM gespräch PODIUMSDiskussion Form Follows… Erzählformen Das ist (k)ein Kinofilm! Zum Let’s Talk About Scripts Sie nennen es Arbeit. Anlei- im aktuellen österreichischen Unterschied von Kino und TV Special: Stefan Krohmer & tungen zum Prekariat 16:00 Spielfilm in der Produktion/Distribution Daniel Nocke von Dokumentarfilm

Kunstverein Medienturm Eröffnung

19:00 CONCEPT FILM (I)

ab 22 Uhr iKU ab 22 Uhr iKU Cocktail-Night Cocktail-Night

22:00 mit Herrn Manfred mit Herrn Manfred

Einlass: 21.00, Beginn: 22.00 Einlass: 22.00 Einlass: 23.00 Postgarage Postgarage Postgarage LIVE: Naked Lunch (A) spielt Special ’70s Warm up Diagonale-Abschlussfest zur Filmprojektion von UNI- DJ D.I.S.C.O. (Graz) indie, soul, funk, rock’n’roll & VERSALOVE (Regie: Thomas Disco Attack! cheesy dance extravaganza Woschitz) SCREENSESSIONS Boogee Basement DJ Kollektiv DJs: Thomas Woschitz, DJ Collective (Wien) (Graz) Kid Parachute (be.sides, the fuck Dr. Kazoo Phonül AK € 6 ermäSSigt NIGHTLINE you disco, Graz), DJ Con-fused Sunny Delight € 4 (exil, the fuck you disco, Graz) AK € 6 VVK € 10 ermäSSigt € 4 VVK ermäßigt € 8 AK € 12, AK ermäSSigt € 10 nach dem Konzert € 4 Eintritt Nightline: Ermäßigte Karten für SchülerInnen, Studentierende und Lehrlinge (bis zum 27. Lebensjahr), SeniorInnen, Präsenzdiener, AsylwerberInnen und AsylwerberInnen Lebensjahr), SeniorInnen, Präsenzdiener, Karten für SchülerInnen, Studentierende und Lehrlinge (bis zum 27. Eintritt Nightline: Ermäßigte 3. in den Festivalkinos. Graz und ab 18. im Kunsthaus 3. im Café Promenade, ab 7. Vorverkaufskarten (mit gültigem Ausweis). SozialhilfeempfängerInnen

Diagonale-Locations Forum Stadtpark Karten ab jeweils eine Stunde vor Beginn Stadtpark 1, 8010 Graz der ersten Vorstellung Festivalzentrum Kunstverein Medienturm Info: A1 Freeline 0800 664 080 Kunsthaus Graz Josefigasse 1, 8020 Graz 7.–22. März, 10.00–18.00 Uhr Kartenpreise Lendkai 1, 8020 Graz Café Promenade Es gibt nur Kaufkarten, Reservierungen Infopoint: Di–So 10.00–18.00 Uhr Erzherzog Johann-Allee 1, 8010 Graz sind nicht möglich. Einzelkarte € 8,50 Infoline: 0316/822 773-0 Postgarage Restkarten vor Vorstellungsbeginn im Vorverkauf € 7,50 WLAN im gesamten Festivalzentrum Dreihackengasse 42, 8020 Graz im jeweiligen Festivalkino. ErmäSSigte Einzelkarte A € 7,50 Kunsthaus Graz Rollstuhlplätze sind in allen Kinos für SchülerInnen/Studierende/ Lehrlinge (bis zum Space01: vorhanden / Bitte mindestens 24 Stunden 27. Lebensjahr)/SeniorInnen/PräsenzdienerInnen/ Diana Thater. gorillagorillagorilla im Voraus reservieren. AsylwerberInnen/SozialhilfeempfängerInnen Space02: im Vorverkauf € 6,50 Dariusz Kowalski. Interrogation Room Festivalkinos Kartenvorverkauf Informationen zu den einzelnen 7.–17. März, 10.00–18.00 Uhr ErmäSSigte Einzelkarte b € 6,50 Ausstellungen unter 0316/8017-9200 augartenkino kiz Café Promenade mit Der Standard Abovorteils-Karte/für Ö1 Club- oder www.kunsthausgraz.at Friedrichgasse 24, 8010 Graz Erzherzog Johann-Allee 1, 8010 Graz mitglieder/EURO < 26 Jugendkarten-InhaberInnen/ Diagonale-Treffpunkt iKU www.uncut.at/graz/kiz Festivalzentrum Kunsthaus Graz checkit-KarteninhaberInnen im Kunsthaus Graz Filmzentrum im Rechbauerkino Lendkai 1, 8020 Graz im Vorverkauf € 6 Mo–So ab 9.00 Uhr Rechbauerstraße 6, 8010 Graz ab 19.00 Diagonale-Lounge bis www.filmzentrum.com Kartenverkauf Schulgruppen € 6 spät in die Nacht Schubertkino 18.–22. März, 10.00–18.00 Uhr mind. 12 Personen (1 Begleitperson gratis) Gäste-/Pressezentrum Mehlplatz 2, 8010 Graz Café Promenade im HDA Graz www.schubertkino.at Erzherzog Johann-Allee 1, 8010 Graz 6er Block € 43 ermäßigt € 36 Palais Thinnfeld UCI Kinowelt Annenhof Festivalzentrum Kunsthaus Graz 10er Block € 70 ermäßigt € 58 Mariahliferstraße 2, 8020 Graz Annenstraße 29, 8020 Graz Lendkai 1, 8020 Graz 20er Block € 110 ermäßigt € 100 Di–So, 10.00–19.00 Uhr www.uci-kinowelt.de In den Festivalkinos (bei allen Blöcken max. 2 Karten/Vorstellung) 22 Diagonale 2009 Spielplan

MITTWOCH, 18. 3. DONNERSTAG, 19. 3. FREITAG, 20. 3. SAMSTAG, 21. 3. SONNTAG, 22. 3. Synema / Österreichisches Filmmuseum Synema / Österreichisches Filmmuseum Synema / Österreichisches Filmmuseum Script: Synema / Österreichisches Filmmuseum spektrum Zum Vergleich Harun Farocki (AT/DE 2009, 11:00 Script: Anna Gmeyner Script: Anna Gmeyner Passing of the Third Floor Anna Gmeyner Dawn Guard Roy Boulting (UK 1941, Script: Anna Gmeyner Thunder Rock Roy Boulting (UK OmeInserts, 62') SHEDDING DETAILS Gerhard Friedl, 11:00 Du haut en bas G.W. Pabst (FR 1933, frOF, 80') Back Berthold Viertel (UK 1935, eOF, 90') eOF, 5') Pastor Hall Roy Boulting (UK 1940, eOF, 95') 1942, eOF, 112') Laura Horelli (US/DE 2009, OmeU, 25')

Experimentalfilmprogramm 1 Personale Mara Mattuschka 2 Österreichisches Filmmuseum 1 Österreichisches Filmmuseum 2 Filmarchiv Austria / ASIFA Austria Eine Geschichte 13:30 (9 Filme, 65') Weltanschauungen Wie vom Winde getrieben wirbeln die Leute herum des öster. Animationsfilms 6:T he Show Must Go On 13:30

Filmarchiv Austria / ASIFA Austria Eine Geschichte Filmarchiv Austria / ASIFA Austria Eine Geschichte Personale Mara Mattuschka 3 Filmarchiv Austria / ASIFA Austria Eine Geschichte FILM IST. a girl & a gun Gustav Deutsch 16:00 des öster. Animationsfilms 1: Schöpfungsgeschichte des öster. Animationsfilms 2: ÜBERS-ICH des öster. Animationsfilms 5: Erotoskopie (AT 2009, 93') 16:00

Personale Mara Mattuschka 1 FILM IST. a girl & a gun Gustav Deutsch Filmarchiv Austria / ASIFA Austria Eine Personale Mara Mattuschka 4 18:30 (AT 2009, 93') Geschichte des öster. Animationsfilms 4: Käpt'n Musik 18:30

a rten k ino Kiz Aug Kurzdokumentar- / Experimentalfilm- Filmarchiv Austria / ASIFA Austria Eine Geschichte Experimentalfilmprogramm 1 Kurzspiel- / Animationsfilm- 21:00 programm (5 Filme, 60') des öster. Animationsfilms 3: Elementarteilchen (9 Filme, 65') programm (6 Filme, 74') 21:00 12:00 Zu Gast: Stefan Krohmer Loos Ornamental Heinz Emigholz In die Welt Constantin Wulff Dutschke – Work in Progress spektrum Schindlers Häuser Heinz Emigholz OCEANUL MARE Katharina Copony 11:30 (AT/DE 2008, 72') (AT 2008, OmeU, 88') (AT/DE 2007, 99') (AT/DE 2008, OmeU, 80') 11:30 Stefan Krohmer (DE 2008, 90') Mame & Tate Judith Holzer (AT 2008, DialektmdU, 35') km 43.3. Der Transsylvanische Holzfall Rimini Peter Jaitz Das Vaterspiel Michael Glawogger Loos Ornamental Heinz Emigholz Let's make MONEY Erwin Wagenhofer 14:30 (AT 2008, OmeU, 83') (DE/AT/FR 2009, OmdU, 112') (AT/DE 2008, 72'.) (AT 2008, OmdU, 107') 14:30 Georg Tiller, Claudio Pfeifer (AT/DE 2007, OmeU, 42') 17:45 ORF-Premiere tschuschen:power Kleine Fische Marco Antoniazzi Rimini Peter Jaitz CA$H & MARRY Atanas Georgiev PreisträgerInnenfilmE: Innovatives Kino / 18:00 Jakob M. Erwa (AT 2007/2008, 129') (AT 2009, OmeU, 86') (AT 2008, OmeU, 83') (AT/HR/MK 2009, OmdU, 76') Diözese Graz-Seckau / JugenDjury 18:00 SCHOTTENTOR Caspar Pfaundler Experimentalfilmprogramm 3 OCEANUL MARE Katharina Copony FLIEGER über Amazonien Herbert Brödl PreisträgerInnenfilm 20:30 (AT 2008, OmeU, 123') (9 Filme, 69') (AT/DE 2008, OmeU, 80') (AT 2008, OmdU, 80') Dokumentarfilm 20:30 SCHUBERT K INO 1 Experimentalfilmprogramm 2 Kurzspielfilmprogramm 1 Experimentalfilmprogramm 3 Experimentalfilmprogramm 4 23:00 (3 Filme, 73') (3 Filme, 63') (9 Filme, 69') (8 Filme, 65') 23:00 New Hefei Hannes Böck (CN/AT 2008, 10') Transitions Laszlo Vancsa (AT 2008, OmdU, 10') Experimentalfilmprogramm 4 Experimentalfilmprogramm 2 For Some Friends Gabriele Hochleitner Dacia Express Michael Schindegger Pharao Bipolar Bernhard Braunstein, David Gross 11:00 (8 Filme, 65') (3 Filme, 73') (AT 2008, OmeU, 96') 11:00 (AT 2008, OmdU, 55') (AT 2008, 60') New Hefei Hannes Böck (CN/AT 2008, 10') So schaut´s aus. G´schichten vom Ski Heil – Die zwei Bretter, die die Welt Urlaub vom Frieden Amin Hak-Hagir, YEMEN TRAVELOGUE — Days at Shibam and Seiyun Dacia Express Michael Schindegger 13:30 Willi Resetarits Harald Friedl (AT 2008, 72') bedeuten Richard Rossmann (AT 2008, OmeU, 86') Jacqueline Schmidt (AT 2008, 55') Michael Pilz (AT 2009, e/arab.OF, 160') 13:30 (AT 2008, OmdU, 54')

Transitions Laszlo Vancsa (AT 2008, OmdU, 10') spektrum Zum Vergleich Harun Farocki (AT/DE 2009, The Golden Foretaste of Heaven Richard Wilhelmer Der erste Tag Andreas Prochaska Pharao Bipolar Bernhard Braunstein, David Gross OmeInserts, 62') SHEDDING DETAILS Gerhard Friedl, (DE 2008, eOF, 20') The Making of FUTBOL 16:00 (AT/FR 2008, 89') 16:00 (AT 2008, 60') Laura Horelli (US/DE 2009, OmeU, 25') Michael Ostrowski, Helmut Köpping (AT 2008, 32') 18:30 Zu Gast: Stefan Krohmer CA$H & MARRY Atanas Georgiev Kurzspielfilmprogramm 1 Pianomania Lilian Franck, Robert Cibis 18:30

SCHUBERT K INO 2 Mitte 30 Stefan Krohmer (AT 2007, 90') (AT/HR/MK 2009, OmdU, 76') (3 Filme, 63') (AT/DE 2009, OmdU, 94') DAS SCHREIBEN UND DAS SCHWEIGEN Urlaub vom Frieden Amin Hak-Hagir, For Some Friends Gabriele Hochleitner Ski Heil – Die zwei Bretter, die die Welt 21:00 Carmen Tartarotti (AT/DE/IT 2009, OmeU, 90') Jacqueline Schmidt (AT 2008, 55') (AT 2008, OmeU, 96') bedeuten Richard Rossmann (AT 2008, OmeU, 86') 21:00 DER Knochenmann 10:30 tschuschen:power Kurzdokumentar- / Experimentalfilm- Defamation Yoav Shamir LA Bohème Robert Dornhelm 11:00 Wolfgang Murnberger (AT 2008, 121') Jakob M. Erwa (AT 2007/2008, 129') programm (5 Filme, 60') (AT/DK/IL/US 2009, OmeU, 93') (AT/DE 2008, OmdU, 107') 11:00 7915 KM Nikolaus Geyrhalter Kurzspiel- / Animations- Pianomania Lilian Franck, Robert Cibis Hexe Lilli Stefan Ruzowitzky Weltrevolution Klaus Hundsbichler 14:00 (AT 2008, OmdU, 106') filmprogramm (6 Filme, 74') (AT/DE 2009, OmdU, 94') (AT/DE 2009, 90') (AT 2008, OmeU, 90') 14:00

FLIEGER über Amazonien Herbert Brödl eine von 8 Sabine Derflinger Gangster Girls Tina Leisch MÄRZ Händl Klaus Diagonale-Publikumspreis 17:00 (AT 2008, OmeU, 80') (AT 2008, 90') (AT 2008, 79') (AT 2008, 84') 17:00 eine von 8 Sabine Derflinger Little Alien Nina Kusturica Contact High Michael Glawogger UNIVERSALOVE Thomas Woschitz/Naked Lunch PreisträgerInnenfilm 20:30 (AT 2008, 90') (AT 2009, OmdU, 94') (AT/DE/PL/LU 2008, 95', OmdU) (AT/LU/SR 2008, OmdU, 80') Spielfilm 20:30 The Golden Foretaste of Heaven Richard Wilhelmer

A NNENHO F 7 UCI In 3 Tagen bist du tot 2 Andreas Prochaska SCREENSESSIONS In 3 Tagen bist du tot 2 Andreas Prochaska (DE 2008, eOF, 20') The Making of FUTBOL 23:00 (AT 2008, 108') (17 Videos, 71') (AT 2008, 108') 23:00 Michael Ostrowski, Helmut Köpping (AT 2008, 32') Jump Joshua Sinclair spektrum NORDWAND Philipp Stölzl SCHOTTENTOR Caspar Pfaundler Zu Gast: Stefan Krohmer Ein Augenblick Freiheit Arash T. Riahi 11:30 (AT 2008, eOF, 102') (DE/AT/CH 2008, 121') (AT 2008, OmeU, 123') Sommer ’04 Stefan Krohmer (DE 2006, OmeU, 97') (AT/FR 2008, OmeU, 110') 11:30 Herrn Kukas Empfehlungen Dariusz Gajewski Schlimmer geht's nimmer David Unger, Little Alien Nina Kusturica Gangster Girls Tina Leisch spektrum NORDWAND Philipp Stölzl 14:30 (AT/PL 2007, OmdU, 93') (AT 2008, 81') (AT 2009, OmdU, 94') (AT 2008, 79') (DE/AT/CH 2008, 121') 14:30 Let's make MONEY Erwin Wagenhofer 18:30 Defamation Yoav Shamir 7915 KM Nikolaus Geyrhalter In die Welt Constantin Wulff Herrn Kukas Empfehlungen Dariusz Gajewski 17:30 (AT 2008, OmdU, 107') (AT/DK/IL/US 2009, OmeU, 93') (AT 2008, OmdU, 106') (AT 2008, OmeU, 88') (AT/PL 2007, OmdU, 93') 17:30

spektrum Ljubav i drugi zloCini / Liebe und Spektrum Ljubav i drugi zloCini / Liebe und Ein Augenblick Freiheit Arash T. Riahi MÄRZ 21:00 andere Verbrechen Stefan Arsenijevic andere Verbrechen Stefan Arsenijevic 21:00 A NNENHO F 8 UCI Händl Klaus (AT 2008, 84') (RS/DE/AT/SE 2008, OmeU, 106') (AT/FR 2008, OmeU, 110') (RS/DE/AT/SE 2008, OmeU, 106') Zu Gast: Stefan Krohmer 9:00 SCHULVORSTELLUNG 11:30 Ende der Saison Stefan Krohmer (DE 2007, OmeU, 90') 11:30

13:00 SCHULVORSTELLUNG spektrum Schindlers Häuser Heinz Emigholz spektrum Love comes lately – Für die Liebe ist es DER erste Tag Andreas Prochaska 14:30 (AT/DE 2007, 99') nie zu früh Jan Schütte (DE/AT/US 2007, OmdU, 86') (AT/FR 2008, 89') 14:30 UER 17:00 YEMEN TRAVELOGUE — Days at Shibam and Echte Wiener - Die Sackbauer-Saga DAS SCHREIBEN UND DAS SCHWEIGEN spektrum Love comes lately – Für die Liebe ist es 18:00 Seiyun Michael Pilz (AT 2009, e/arab.OF, 160') Kurt Ockermüller (AT 2008, 110') Carmen Tartarotti (AT/DE/IT 2009, OmeU, 90') nie zu früh Jan Schütte (DE/AT/US 2007, OmdU, 86') 18:00 Judith Holzer (AT 2008, DialektmdU, 35') Zu Gast: Stefan Krohmer Mame & Tate Der Knochenmann km 43.3. Der Transsylvanische Holzfall So schaut´s aus. G'schichten vom Willi

RECHB A 20:30 Sie haben Knut Stefan Krohmer (DE 2003, OmeU, 107') Wolfgang Murnberger (AT 2008, 121') Resetarits Harald Friedl (AT 2008, 72') 20:30 Georg Tiller, Claudio Pfeifer (AT/DE 2007, OmeU, 42') Echte Wiener - Die Sackbauer-Saga Weltrevolution Klaus Hundsbichler Jump Joshua Sinclair Schlimmer geht's nimmer 23:00 Kurt Ockermüller (AT 2008, 110') (AT 2008, OmeU, 90') (AT 2008, eOF, 102) David Unger (AT 2007, 81') 23:00

ge UNIVERSALOVE Thomas Woschitz/Naked Lunch 22:00 (AT/LU/RS 2008, OmdU, 80') 22:00 post- g a r Diagonale 2009 SPIELPLAN 23

MITTWOCH, 18. 3. DONNERSTAG, 19. 3. FREITAG, 20. 3. SAMSTAG, 21. 3. SONNTAG, 22. 3. Eröffnung Synema / Österreichisches Filmmuseum Synema / Österreichisches Filmmuseum Synema / Österreichisches Filmmuseum Script: Synema / Österreichisches Filmmuseum spektrum Zum Vergleich Harun Farocki (AT/DE 2009, Dienstag, 17.3. 11:00 Script: Anna Gmeyner Script: Anna Gmeyner Passing of the Third Floor Anna Gmeyner Dawn Guard Roy Boulting (UK 1941, Script: Anna Gmeyner Thunder Rock Roy Boulting (UK OmeInserts, 62') SHEDDING DETAILS Gerhard Friedl, 11:00 19:30 Uhr Du haut en bas G.W. Pabst (FR 1933, frOF, 80') Back Berthold Viertel (UK 1935, eOF, 90') eOF, 5') Pastor Hall Roy Boulting (UK 1940, eOF, 95') 1942, eOF, 112') Laura Horelli (US/DE 2009, OmeU, 25') Helmut-list-halle Experimentalfilmprogramm 1 Personale Mara Mattuschka 2 Österreichisches Filmmuseum 1 Österreichisches Filmmuseum 2 Filmarchiv Austria / ASIFA Austria Eine Geschichte powered by AVL Cultural Foundation und ENERGIE STEIERMARK 13:30 (9 Filme, 65') Weltanschauungen Wie vom Winde getrieben wirbeln die Leute herum des öster. Animationsfilms 6:T he Show Must Go On 13:30

Filmarchiv Austria / ASIFA Austria Eine Geschichte Filmarchiv Austria / ASIFA Austria Eine Geschichte Personale Mara Mattuschka 3 Filmarchiv Austria / ASIFA Austria Eine Geschichte FILM IST. a girl & a gun Gustav Deutsch Kleine Fische 16:00 des öster. Animationsfilms 1: Schöpfungsgeschichte des öster. Animationsfilms 2: ÜBERS-ICH des öster. Animationsfilms 5: Erotoskopie (AT 2009, 93') 16:00 Marco Antoniazzi (AT 2009, OmeU, 86 Minuten, Spielfilm) Personale Mara Mattuschka 1 FILM IST. a girl & a gun Gustav Deutsch Filmarchiv Austria / ASIFA Austria Eine Personale Mara Mattuschka 4 18:30 (AT 2009, 93') Geschichte des öster. Animationsfilms 4: Käpt'n Musik 18:30

a rtenkino K iz Aug Kurzdokumentar- / Experimentalfilm- Filmarchiv Austria / ASIFA Austria Eine Geschichte Experimentalfilmprogramm 1 Kurzspiel- / Animationsfilm- 21:00 programm (5 Filme, 60') des öster. Animationsfilms 3: Elementarteilchen (9 Filme, 65') programm (6 Filme, 74') 21:00 12:00 Zu Gast: Stefan Krohmer Loos Ornamental Heinz Emigholz In die Welt Constantin Wulff Dutschke – Work in Progress spektrum Schindlers Häuser Heinz Emigholz OCEANUL MARE Katharina Copony 11:30 (AT/DE 2008, 72') (AT 2008, OmeU, 88') (AT/DE 2007, 99') (AT/DE 2008, OmeU, 80') 11:30 Stefan Krohmer (DE 2008, 90') Mame & Tate Judith Holzer (AT 2008, DialektmdU, 35') km 43.3. Der Transsylvanische Holzfall Rimini Peter Jaitz Das Vaterspiel Michael Glawogger Loos Ornamental Heinz Emigholz Let's make MONEY Erwin Wagenhofer Spielfilm 14:30 (AT 2008, OmeU, 83') (DE/AT/FR 2009, OmdU, 112') (AT/DE 2008, 72'.) (AT 2008, OmdU, 107') 14:30 Georg Tiller, Claudio Pfeifer (AT/DE 2007, OmeU, 42') 17:45 ORF-Premiere tschuschen:power Kleine Fische Marco Antoniazzi Rimini Peter Jaitz CA$H & MARRY Atanas Georgiev PreisträgerInnenfilmE: Innovatives Kino / 18:00 Jakob M. Erwa (AT 2007/2008, 129') (AT 2009, OmeU, 86') (AT 2008, OmeU, 83') (AT/HR/MK 2009, OmdU, 76') Diözese Graz-Seckau / JugenDjury 18:00 Dokumentarfilm SCHOTTENTOR Caspar Pfaundler Experimentalfilmprogramm 3 OCEANUL MARE Katharina Copony FLIEGER über Amazonien Herbert Brödl PreisträgerInnenfilm 20:30 (AT 2008, OmeU, 123') (9 Filme, 69') (AT/DE 2008, OmeU, 80') (AT 2008, OmdU, 80') Dokumentarfilm 20:30 Experimentalfilm S CHUBERTKINO 1 Experimentalfilmprogramm 2 Kurzspielfilmprogramm 1 Experimentalfilmprogramm 3 Experimentalfilmprogramm 4 Animationsfilm 23:00 (3 Filme, 73') (3 Filme, 63') (9 Filme, 69') (8 Filme, 65') 23:00 New Hefei Hannes Böck (CN/AT 2008, 10') Transitions Laszlo Vancsa (AT 2008, OmdU, 10') Experimentalfilmprogramm 4 Experimentalfilmprogramm 2 For Some Friends Gabriele Hochleitner Dacia Express Michael Schindegger Pharao Bipolar Bernhard Braunstein, David Gross 11:00 (8 Filme, 65') (3 Filme, 73') (AT 2008, OmeU, 96') 11:00 (AT 2008, OmdU, 55') (AT 2008, 60') Filmarchiv Austria / Asifa Austria New Hefei Hannes Böck (CN/AT 2008, 10') So schaut´s aus. G´schichten vom Ski Heil – Die zwei Bretter, die die Welt Urlaub vom Frieden Amin Hak-Hagir, YEMEN TRAVELOGUE — Days at Shibam and Seiyun Österreichisches Filmmuseum Dacia Express Michael Schindegger 13:30 Willi Resetarits Harald Friedl (AT 2008, 72') bedeuten Richard Rossmann (AT 2008, OmeU, 86') Jacqueline Schmidt (AT 2008, 55') Michael Pilz (AT 2009, e/arab.OF, 160') 13:30 Synema / Österreichisches Filmmuseum (AT 2008, OmdU, 54')

Transitions Laszlo Vancsa (AT 2008, OmdU, 10') spektrum Zum Vergleich Harun Farocki (AT/DE 2009, The Golden Foretaste of Heaven Richard Wilhelmer Der erste Tag Andreas Prochaska Pharao Bipolar Bernhard Braunstein, David Gross OmeInserts, 62') SHEDDING DETAILS Gerhard Friedl, (DE 2008, eOF, 20') The Making of FUTBOL 16:00 (AT/FR 2008, 89') 16:00 Personale Mara Mattuschka (AT 2008, 60') Laura Horelli (US/DE 2009, OmeU, 25') Michael Ostrowski, Helmut Köpping (AT 2008, 32') 18:30 Zu Gast: Stefan Krohmer CA$H & MARRY Atanas Georgiev Kurzspielfilmprogramm 1 Pianomania Lilian Franck, Robert Cibis 18:30 S CHUBERTKINO 2 Mitte 30 Stefan Krohmer (AT 2007, 90') (AT/HR/MK 2009, OmdU, 76') (3 Filme, 63') (AT/DE 2009, OmdU, 94') Zu Gast: Stefan Krohmer DAS SCHREIBEN UND DAS SCHWEIGEN Urlaub vom Frieden Amin Hak-Hagir, For Some Friends Gabriele Hochleitner Ski Heil – Die zwei Bretter, die die Welt 21:00 Carmen Tartarotti (AT/DE/IT 2009, OmeU, 90') Jacqueline Schmidt (AT 2008, 55') (AT 2008, OmeU, 96') bedeuten Richard Rossmann (AT 2008, OmeU, 86') 21:00 DER Knochenmann 10:30 tschuschen:power Kurzdokumentar- / Experimentalfilm- Defamation Yoav Shamir LA Bohème Robert Dornhelm Screensessions 11:00 Wolfgang Murnberger (AT 2008, 121') Jakob M. Erwa (AT 2007/2008, 129') programm (5 Filme, 60') (AT/DK/IL/US 2009, OmeU, 93') (AT/DE 2008, OmdU, 107') 11:00 7915 KM Nikolaus Geyrhalter Kurzspiel- / Animations- Pianomania Lilian Franck, Robert Cibis Hexe Lilli Stefan Ruzowitzky Weltrevolution Klaus Hundsbichler PreisträgerInnenfilme 14:00 (AT 2008, OmdU, 106') filmprogramm (6 Filme, 74') (AT/DE 2009, OmdU, 94') (AT/DE 2009, 90') (AT 2008, OmeU, 90') 14:00

FLIEGER über Amazonien Herbert Brödl eine von 8 Sabine Derflinger Gangster Girls Tina Leisch MÄRZ Händl Klaus Diagonale-Publikumspreis 17:00 (AT 2008, OmeU, 80') (AT 2008, 90') (AT 2008, 79') (AT 2008, 84') 17:00 Schulvorstellung eine von 8 Sabine Derflinger Little Alien Nina Kusturica Contact High Michael Glawogger UNIVERSALOVE Thomas Woschitz/Naked Lunch PreisträgerInnenfilm 20:30 (AT 2008, 90') (AT 2009, OmdU, 94') (AT/DE/PL/LU 2008, 95', OmdU) (AT/LU/SR 2008, OmdU, 80') Spielfilm 20:30 The Golden Foretaste of Heaven Richard Wilhelmer Di 17.3., 9:00, Augartenkino kiz

A NNENHOF 7 UCI In 3 Tagen bist du tot 2 Andreas Prochaska SCREENSESSIONS In 3 Tagen bist du tot 2 Andreas Prochaska (DE 2008, eOF, 20') The Making of FUTBOL KLEINE FISCHE Marco Antoniazzi 23:00 (AT 2008, 108') (17 Videos, 71') (AT 2008, 108') 23:00 Michael Ostrowski, Helmut Köpping (AT 2008, 32') (AT 2009, OmeU, 86', Spielfilm) Jump Joshua Sinclair spektrum NORDWAND Philipp Stölzl SCHOTTENTOR Caspar Pfaundler Zu Gast: Stefan Krohmer Ein Augenblick Freiheit Arash T. Riahi Di 17.3., 12:30, Augartenkino kiz 11:30 (AT 2008, eOF, 102') (DE/AT/CH 2008, 121') (AT 2008, OmeU, 123') Sommer ’04 Stefan Krohmer (DE 2006, OmeU, 97') (AT/FR 2008, OmeU, 110') 11:30 Gangster Girls Tina Leisch (AT 2008, 79', Dokumentation) Herrn Kukas Empfehlungen Dariusz Gajewski Schlimmer geht's nimmer David Unger, Little Alien Nina Kusturica Gangster Girls Tina Leisch spektrum NORDWAND Philipp Stölzl 14:30 (AT/PL 2007, OmdU, 93') (AT 2008, 81') (AT 2009, OmdU, 94') (AT 2008, 79') (DE/AT/CH 2008, 121') 14:30 Mi 18.3., 9:00, Rechbauer Ein Augenblick Freiheit Arash T. Riahi Let's make MONEY Erwin Wagenhofer 18:30 Defamation Yoav Shamir 7915 KM Nikolaus Geyrhalter In die Welt Constantin Wulff Herrn Kukas Empfehlungen Dariusz Gajewski (AT/FR 2008, OmdU, 110', Spielfilm) 17:30 (AT 2008, OmdU, 107') (AT/DK/IL/US 2009, OmeU, 93') (AT 2008, OmdU, 106') (AT 2008, OmeU, 88') (AT/PL 2007, OmdU, 93') 17:30 Mi 18.3., 13:00, Rechbauer spektrum Ljubav i drugi zloCini / Liebe und Spektrum Ljubav i drugi zloCini / Liebe und Kurzfilmprogramm (5 Filme, 45') Ein Augenblick Freiheit Arash T. Riahi MÄRZ 21:00 andere Verbrechen Stefan Arsenijevic andere Verbrechen Stefan Arsenijevic 21:00 A NNENHOF 8 UCI Händl Klaus (AT 2008, 84') (RS/DE/AT/SE 2008, OmeU, 106') (AT/FR 2008, OmeU, 110') (RS/DE/AT/SE 2008, OmeU, 106') Zu Gast: Stefan Krohmer 9:00 SCHULVORSTELLUNG 11:30 Ende der Saison Stefan Krohmer (DE 2007, OmeU, 90') 11:30

13:00 SCHULVORSTELLUNG spektrum Schindlers Häuser Heinz Emigholz spektrum Love comes lately – Für die Liebe ist es DER erste Tag Andreas Prochaska 14:30 (AT/DE 2007, 99') nie zu früh Jan Schütte (DE/AT/US 2007, OmdU, 86') (AT/FR 2008, 89') 14:30 UER 17:00 YEMEN TRAVELOGUE — Days at Shibam and Echte Wiener - Die Sackbauer-Saga DAS SCHREIBEN UND DAS SCHWEIGEN spektrum Love comes lately – Für die Liebe ist es eOF englische Originalfassung 18:00 Seiyun Michael Pilz (AT 2009, e/arab.OF, 160') Kurt Ockermüller (AT 2008, 110') Carmen Tartarotti (AT/DE/IT 2009, OmeU, 90') nie zu früh Jan Schütte (DE/AT/US 2007, OmdU, 86') 18:00 frOF französische Originalfassung Mame & Tate Judith Holzer (AT 2008, DialektmdU, 35') e/arab.OF englisch/arabische Originalfassung Zu Gast: Stefan Krohmer Der Knochenmann So schaut´s aus. G'schichten vom Willi OmdU Originalfassung mit deutschen Untertiteln km 43.3. Der Transsylvanische Holzfall OmeU Originalfassung mit englischen Untertiteln RECHB A 20:30 Sie haben Knut Stefan Krohmer (DE 2003, OmeU, 107') Wolfgang Murnberger (AT 2008, 121') Resetarits Harald Friedl (AT 2008, 72') 20:30 Georg Tiller, Claudio Pfeifer (AT/DE 2007, OmeU, 42') OmeInserts Originalfassung mit englischen Inserts Echte Wiener - Die Sackbauer-Saga Weltrevolution Klaus Hundsbichler Jump Joshua Sinclair Schlimmer geht's nimmer DialektmdU Dialekt mit deutschen Untertiteln 23:00 Kurt Ockermüller (AT 2008, 110') (AT 2008, OmeU, 90') (AT 2008, eOF, 102) David Unger (AT 2007, 81') 23:00

ge UNIVERSALOVE Thomas Woschitz/Naked Lunch 22:00 (AT/LU/RS 2008, OmdU, 80') 22:00 p o s t- g a r 24 KURZFILM Diagonale 2009

Kurzfilmprogramm SCHulVorstellung speech Michaela Schwentner (AT 2008, 8') Flaschko – der Mann in der Heiz-decke (Episo- der Freudenau Pathé Journal (AT 1914, 6', 35mm, Horse Camp Ella Gallieni (AT 2008, OmeU, 11') Ground Control Siegfried A. Fruhauf (AT 2008, 2') de 1-3) Nicolas Mahler (AT 2002, 4') Schwarzweiß und Farbe, Stumm) Der doppelgänger Ozean Dietmar Brehm (AT 2002/2008, 8') Points of view Nana Swiczinsky(AT 1999, 6') [Garmisch Partenkirchen] Anonym (DE 1924–26, Stephanie Winter (AT 2008, 14') Praxis – 4 Dietmar Brehm (AT 2009, 21') FEUERHAUS Bärbl Neubauer (AT 1998, 5') 6', 35mm, Schwarzweiß & Farbe, Stumm) Eintritt zum Paradies um 3€ 20 Polyfilm Bady Minck (AT 1994, 1') Kinopravda Nr. 18 Dziga Vertov (SU 1924, 14', Edith Stauber (AT 2008, 12') Personale Mara Mattuschka 1 Ausgestopfte Tiere bewegen sich 35mm, Schwarzweiß, Stumm, 14') Ground Control Siegfried A. Fruhauf (AT 2008, 2') Plasma (AT 2004, 11') Norbert Trummer (AT 2005, 5') [Amateuraufnahmen Wien, Frühjahr 1938] Ano- 12 Explosionen Johann Lurf (AT 2008, 6') NabelFabel (AT 1984, 4') DEVINE Franz Blaas, P. Hauenschild (AT 2002, 2') nym (AT 1938, 5', 16mm, Schwarzweiß, Stumm, 10') Der Schöne, die Biest (AT/DE 1993, 10') Super-8-Girl Games Tante Klementine Anonym (DE 1940–44, 5', 35mm, KurzsPIELfilmprogramm 1 Kaiser Schnitt (AT 1987, 4') Ursula Pürrer, Hans Scheierl (AT 1985, 2') Schwarzweiß, Ton) PAARE Bo Chen (AT 2008, OmeU, 24') Running Sushi mit Chris Haring (AT 2008, 28') Salome in Low Land [Die KPÖ in Bildern] Anonym (AT 1945, 12', 16mm, Horse Camp Ella Gallieni (AT 2008, OmeU, 11') COMEBACK mit Chris Haring (AT 2005, 14') Christian Zargler (AT 2006, 10') Schwarzweiß, Stumm, 12') DIE VEREINIGUNG Kahneh Siah Ast (Das Haus ist schwarz) Forugh Katharina Mückstein (AT 2007,OmeU, 28') Personale Mara Mattuschka 2 Programm 4: Käpt'n Musik Farrokhzad (IR 1963, 21', 35mm, Schwarzweiß, OFmfrU) Kugelkopf (AT 1985, 6') Philips „Lichtspiele“ Hans Albala (AT 1963, 1') Kurzspiel- / ANimationsfilmprogramm Parasympathica (AT 2005, eOF, 15') Philips „Produkte“ Hans Albala (AT 1963, 1') Österreichisches Filmmuseum Inzwischen Ihr Paul Meschuh (AT 2008, OmeU, 13') Legal Errorist mit Chris Haring (AT/DE 1993, 10') Humanic Varese Hans Albala (AT 1959, 2') Programm 2: Wie vom Winde getrieben Schautag Marvin Kren (DE 2009, OmeU, 23') ID (AT 2003, 10') BUNT Thomas Renoldner (AT 1991, 5') wirbeln die Leute herum Eintritt zum Paradies um 3€ 20 Cerolax II (AT 1985, 3') Pique-Nique Martin Anibas (AT 2002, 5') Meissner Porzellan! Lebende Skulpturen der Edith Stauber (AT 2008, 12') Part Time Heroes mit Chris Haring (AT 2007, 33') Sonata per Guitarra Electrica Diodattis im Berliner Wintergarten Gaumont Neues Rathaus (X13) Clemens Kogler (AT 2008, 2') Muki Pakesch (AT 1988, 6') (FR/DE 1910, 1' 30 Sek., 35mm [Fragment], Farbe Der Doppelgänger Stephanie Winter (AT 2008, 14') Personale Mara Mattuschka 3 DAS Sein und das Nichts Bady Minck (AT 2008, 10') (Sepia), Stumm) Der Schlüssel zum Erfolg Benjamin Swiczinsky, Königin der Nacht (Mozart Minute 20) Käpt'n Knödl im Dreck Georg Dienz, Peppe Öttl, Les Chiens savants Pathé (FR 1907, 4' 30 Sekun- Thorsten Löffler (DE 2008, OmeU, 10') (AT 2006, 1') Th. Renoldner, Nana Swiczinsky (AT 1993, 2') den, 35mm, Schwarzweiß, Stumm) Der Einzug des Rokoko ins Inselreich der Don't touch me when I start to Sculpteur Moderne Segundo de Chomón / Pathé Kurzdokumentar- / Huzzis mit Andreas Karner, AT 1989, 103') feel safe Brigitta Bödenauer (AT 2003, 5') (FR 1908, 6' 22 Sek., 35mm, Stumm, Farbe) Experimentalfilmprogramm BLED Siegfried A. Fruhauf (AT 2007, 3') Max Torèador Max Linder / Pathé (FR 1913, 28', Minot, North Dakota Angelika Brudniak, Personale Mara Mattuschka 4 Hold Us Down Susi Jirkuff (AT 2005, 5') 35mm, Farbe & Schwarzweiß, stumm, 28') Cynthia Madansky (AT/US 2008, eOmeU, 18') S.O.S. Extraterrestria (AT/DE 1993, 10') The_future_of_human_containment [Moderne Seiltänzer] Pathé (FR 1927-29, 9', Grüss Gott, Auf Wiedersehn Unternehmen Arschmaschine Michaelea Schwentner (AT 2001, 5') 35mm, Farbe, Stumm) Nina Mayrhofer (AT 2008, OmeU, 7') mit Gabriele Szekatsch (AT 1997, 17') Zócalo Thomas Steiner (AT 1997, 6') Tabu – Takes & Outtakes Friedrich W. Murnau/Enno sculpture house Aglaia Konrad (BE 2007, 15') Les Miserables (AT 1987, 2') I’m a Star Stefan Stratil (AT 2002, 6') Patalas (USA/A 1930/2003, Ausschnitt: ~15', 35mm, Angelica Fuentes, The Schindler House Der Untergang der Titania (AT 1985, 4') CARMEN Bruno Wozak (AT 1937, 10') Schwarzweiß, Stumm) Sasha Pirker (AT 2008, eOF, 10') Es hat mich sehr gefreut (AT 1987, 2') Mes jambes Pierre Molinier (FR 1964/65, 10',16mm/ home.movie Burning Palace (AT 2009, 32') Programm 5: Erotoskopie Blowup von 8mm, Schwarzweiß, Stumm) Martin Bruch, Reinhilde Condin(AT 2008, 10') 26/71 Zeichenfilm – Balzac und das Auge Ohne Titel Heimo Zobernig (A 1981, 3', 16mm/Blow- Filmarchiv Austria / ASIFA Austria Gottes Kurt Kren (AT 1971, 1') up von Super-8, Farbe, Ton) Experimentalfilmprogramm 1 Eine geschichte des animationsfilms Aus der Luft gegriffen Tone Fink (AT 1983, 11') Wessen Aurach, dessen Traun Dropping Furniture LIEBE Sabine Groschup (AT 1988, 2') Arnold Schicker (A 1985, 16', 16mm, Farbe, Ton) Harald Hund, Paul Horn (AT 2008, 5') Programm1: SCHÖPFUNGSGESCHICHTEN Yin Yang Sabine Pleyel (AT 2005, 2') HEIM Claudia Larcher (AT 2008, 12') SCHÖPFUNGSGESCHICHTE unbekannt (AT 1925, 5') wie wir leben Niki Jantsch (AT 2006, 5') SCREENSESSIONS Your music on the big screen HOTEL ROCCALBA Josef Darbernikg (AT 2008, 10') Art Education Maria Lassnig (AT 1976, 16') KURZES LEBEN Johanna Freise, Daniel Suljic (AT2007, 8') blood rivers Timo Novotny (AT 2008, 4') i deeply regret Karø Goldt (AT/DE 2008, eOF, 2') Wiener Bilderbogen Nr. 1 Louis Seel (AT 1926, 5') mobitel mania Darko Vidackovic (AT 1964, 3') Interpret: Wolfgang Frisch Polterabend DICHT HINTER DER TÜR Richard Fehls (AT 1984, 2') Amaranta. Aus den Memoiren des berühmten Construct Me Yosi Wanunu (AT 2008, 7') Friedl vom Gröller (Kubelka) (AT 2009, 3') ADEG Martin Bauer (AT 1962, 2') Detektivs Harry Packs Interpret: Superlooper B-Star – Untötbar! Das Hammerbrot Schlaraffenland Ladislaus Tuszynski (AT 1921, 18') D.I.S.K.O. Animator Claus Prinz (AT 2008, 5') Sabine Marte (AT 2009, d/e OF, 12') Karl Thomas, Bruno Wozak (AT 1937, 5') Wer Sorgen hat... Traum & Maier (AT 1958, 1') Interpret: Le Tam Tam i turn over the pictures of my voice Hands up, Mr. Rasnitchi! Hal Clay (AT/DE 1967, 10') Blunz’nfilm Martin Bauer (AT 2007, 5') Daddy Was a Girl I Liked Thomas Grusch (AT 2008, in my head VALIE EXPORT (AT 2009, OmeU, 12') All people is plastic Harald Hund (AT 2005, 5') Mao Tse Tung, Band II Heimo Wallner (AT 2001, 2') 4') Interpret: BulBul TILT Billy Roisz (AT 2008, 9') Nina kann die Welt bewegen Doris Prlic (AT 2004, 4') Les Miserables Mara Mattuschka (AT 1987, 2') Nicht-Örtlichkeit als Wahrnehmungsappli- LOOPS?+1=?, Opus 8 Iby-Jolande Varga (AT 2007, 10') kation dotcom [plot] (AT 2008, 5') Interpret: Raffael Experimentalfilmprogramm 2 Programm 6: The Show Must Go On Francis & Carmen Lázaro ...disenchanted time... Programm 2: ÜBERS-ICH Evening star Daniel Suljic (AT 1993, 4') Für immer Sommer Olga Neuwirth (AT 2008, eOF, 33') Selfportrait Maria Lassnig (AT 1971, 5') Wiener Wuast/ Mix Maja Yonesho (AT 2006, 5') Ingo Randolf (AT 2009, 3') Interpret: Mord body trail Willi Dorner, Michael Palm (AT 2008, 8') Ich bin traurig Didi Bruckmayr (AT 2004, 5') dianthus Karø Goldt (AT 2008, 5') Matilda Burning Palace Mara Mattuschka (AT 2009, eOF, 32') SW-Ego Leo Schatzl (AT 1989, 4') BETT Susi Praglowski (AT 1985, 2') system jaquelinde (AT 2008, 4') Interpret: Parov Stelar 2/60 48 Köpfe aus dem Szondi-Test DIE Leiberl der Barbara Wilding Eva Hausberger, New Plans for Days Experimentalfilmprogramm 3 Kurt Kren (AT 1960, 4') Babsi Wilding (AT 2004, 1') Marion Rampitsch (AT 2007, 5') Interpret: Lady Lynch Innerer Monolog Pinocchio Martin Reinhard (AT 2000, 1') Bomb! Thomas Aigelsreiter (AT 2002, 4') Rectangle City Lorenz Kirnbauer (AT 2008, 4') Anja Krautgasser [n:ja] (AT 2008, eOF, 7') CLUb James Clay (AT 1986, 4') A Star Gideon Koval (AT 2002, 11') Interpret: The Good Library ri-m#07_LP Klaus Pamminger (AT 2008, 4') Vivus funeratus Stefan Stratil (AT 1992, 5') DAS Geheimnis der grauen Zellen Passion Is Overrated Gerald Zahn, Anna Bertsch (AT Laws of Physics Michael Palm (AT 2008, eOF, 15') WIEDER HOLUNG Nana Swiczinsky (AT 1997, 8') Stefan Stratil (AT 1986, 10') 2008, 5') Interpret: Folklabor 12 Explosionen Johann Lurf (AT 2008, 6') DIE GEBURT DER VENUS TV-Montezuma Peter Putz (AT 1988, 3') roadtruckers Karo Szmit (AT 2008, 4') Trifter 1 Rainer Gamsjäger (AT 2008, 8') Moucle Blackout (AT 1970–72, 5') Die Jagd Josef Nermuth, Paul Braunsteiner (AT 1991, 4') Interpret: Feewa Core 24/7 – Into the Direction of Light Kaspar Monika Wibmer (AT 1988, 7') Im Gehäuse Wolfgang Georgsdorf (AT 1981, 7') Floating Afterwards Lucas Elzea (AT 2009, 4') In- Michael Aschauer (AT 2008, 9') Copy Shop Virgil Widrich (AT 2001, 12') Herr Bar Clemens Kogler (AT 2007, 3') terpret: dotcom[plot] Foamywater – Ground Moving Tele-Dialog Veronika Schubert (AT 2005, 5') The One I Want Andreas Steinkogler (AT 2008, 4') Makes the Sea Look Deeper Programm 3: ELEMENTARTEILCHEN Interpret: Orjo & Mimu Almut Rink (AT 2008, 13') Hors d`Oeuvre Renate Kordon (AT 1981, 5') Österreichisches Filmmuseum trendfollower Didi Bruckmayr (AT 2009, 3') Beyond Anja Krautgasser [n:ja] (AT 2008, 7') Void.seqz 5 Anja Krautgasser [n:ja] (AT 2006, 5') Programm 1: Weltanschauungen Interpret: Fuckhead 36 Norb. Pfaffenbichler, Lotte Schreiber (AT 2001, 4') Sicilia illustrata Arturo Ambrosio (IT 1907, 6', Wave De La Rave Stefan Warschner, Johannes Gierlin- Experimentalfilmprogramm 4 PHI – Der Goldene Schnitt 35mm, Farbe, Stumm, dt. ZT) ger (AT 2008, 3') Interpret: The Tangerine Turnpike CERVINARA Thomas Steiner (AT 2009, 8') Alexander Curtis (AT 1990, 4') Leichenbegängnis Weiland Seiner Kaiserlichen We Won't Break Mike Kren, Mirijam Baker distorted areas~0.1 Manuel Knapp (AT 2008, 5') Duocity Ulf Steager (AT 1994, 5') Hoheit Erzherzog Ferdinand der IV. Philipp Stras- (AT 2007, 3') Interpret: Zoot Woman Flexible Cities Didi Bruckmayr (AT 2008, 8') Bouillon Martina Senn (AT 2005/06, 5') ser (AT 1908, 4', 35 mm, Schwarzweiß, Stumm) Wizzy Wizard Johannes Staudenbauer (AT 2008, 4') Construction 76 lia (AT/PL 2008, 5') MINIMALS Leopold Maurer (AT 2005, 10') Das GroSSÖsterreichische Derby 1914 in Interpret: Another Rabbit For Diagonale 2009 LEXIKON 25

Stimmungsstudie. Eine Gruppe vermeidet Regisseur Constantin Jump AT 2008, Joshua Sin- hat nun den dritten Fall aus der sen einnehmende, fast nackte von Menschen schlägt an einem Wulff in bester Direct-Cinema- clair, 102', Spielfilm. Ehe Phi- Feder von Wolf Haas für das Stephanie Cumming in der faulen Sonntag die Zeit wortlos Tradition jede Wertung, son- lippe Halsmans Stern in der Kino adaptiert und eigentlich Totale und nimmt dann wieder mit Stricken oder Lesen tot. dern lässt die Bilder für sich New Yorker Fotografenszene wäre diesmal überhaupt nichts sehr eindringliche Beobachter- Raffiniert ist die Tonebene da- sprechen. aufging, schrieb er in Österreich passiert, wäre da nicht die positionen mit Close Ups und zu: Während die Verdi-Oper ein Schubert 1, 19.3., 11:30 Rechtsgeschichte. Sein Fall – er Liebe gewesen. Dass es den eigenwilligen, fragmentierenden verborgenes Drama andeutet, er- UCI Annenhof 8, 21.3., 19:30 wird 1928 in Innsbruck trotz Brenner in der Backhendlstati- Blickwinkeln ein. Ein becketar- den die italienischen Sprechkas- mangelnder Beweise als Mörder on des grantigen Löschenkohl tiges Spiel des Subjekts mit dem kaden aus dem Radio den Film Innerer Monolog AT seines Vaters verurteilt (und zwei ordentlich erwischt, hat ver- Objektiv. mit hektischer Alltäglichkeit. 2008, Annja Krautgasser [n:ja], Jahre später begnadigt) – gilt als schiedenste Gründe – sie kön- KIZ, 19.3., 13:30 KIZ, 18.3., 13:30 / 20.3., 21:00 6', Experimentalfilm. Die Ka- der erste von Nazis aus anti- nen einem das Herz erwärmen, mera tastet en detail eine Fas- semitischen Motiven geführte aber auch kalte Schauer durch Let’s make money AT ID AT 2003, Mara Mattuschka, sade ab, die in der Dunkelheit Prozess gegen einen Juden. Der die Knochen jagen. 2008, Erwin Wagenhofer, 107', Do- 10', Experimentalfilm. Id, latei- nur sporadisch von zuckenden amerikanische Regisseur Joshua UCI Annenhof 7, 18.3., 11:00 kumentarfilm. Erwin Wagenho- nisch für „es“, ist Mimi Minus’ Lichtblitzen beleuchtet wird. In Sinclair hat den Fall aufgrund der Rechbauer, 19.3., 20:30 fer zeigt die Folgen der privaten monströses inneres Biest. Die dieser ersten Version des Films, Prozessprotokolle rekonstruiert. Geldvermehrung bei gleichzei- trashige Verwandlungsgeschich- dessen zweite unter dem Titel UCI Annenhof 8, 18.3., 11:30 Königin der Nacht AT tigem Ausverkauf öffentlicher te beginnt mit einem Sturz von „Beyond“ zu sehen ist, spricht Rechbauer, 20.3., 23:00 2006, Mara Mattuschka, 1', Expe- Güter wie Gesundheitssystem, einer Rolltreppe ins Bodenlose eine Frauenstimme aus dem Off rimentalfilm. Mara Mattuschkas Pensionswesen oder Ener- und karikiert im bewusst bil- einen „inneren Monolog“. Das Kaiser Schnitt AT 1987, Mozart-Minute. Die Arie der gieversorgung. Der Regisseur ligsten Stil die stereotypen Dar- Bildmaterial verhält sich hier Mara Mattuschka, 4', Experimen- Königin der Nacht hatte sie im- listet auf anschauliche Weise stellungsmodi von Monstern zum Gegenstand der Reflexion talfilm. Ein Kaiserschnitt ist wie mer wunderbar gefunden: „Das zahlreiche Beispiele solch ma- im Hollywood-Film: kindlich, wie eine verstörende Illustration. Suppe kochen: Man braucht ist ein Rock-Stück“. Weil die fiöser Metastasen auf, welche reptilienartig, mit lappiger Haut Schubert 1, 19.3., 20:30 / 20.3, heißes Wasser und Besteck. singende Königin der Nacht bei die Welt im Würgegriff halten und den Merkmalen eines ske- 23:00 Mimi Minus ist die Patientin, Aufführungen der „Zauberflö- und das Ergebnis der gezielten lettierten Schädels ausstaffiert. aus deren Kopf – wer hätte das te“ meistens von oben herunter Deregulierung der Finanzmär- KIZ, 19.3., 13:30 Interrogation Room gedacht – die Buchstabennudeln gelassen wird, hat sich die Fil- kte seit den 70-er Jahren sind. AT 2009, Dariusz Kowalski, 2', Ex- für das Suppenalphabet „ent- memacherin immer vorgestellt, UCI Annenhof 8, 18.3., 17:30 i deeply regret AT/ perimentalfilm. bunden“ werden. „Ein Film über dass sie in die Häuser hinein- Schubert 1, 22.3., 14:30 DE 2008, Karø Goldt, 2', Experi- Diagonale-2009-TRAILER: Ein kah- die Unmöglichkeit, auf mecha- schauen kann. Das Ergebnis: mentalfilm. Ein Foto mit dem ler Raum, kaltes Licht und ein nischem Weg zur Wahrheit zu schrill. Les Miserables AT 1987, Gesicht einer Frau wechselt bei großer Spiegel, hinter dem mut- gelangen.“ KIZ, Kino, 20.3., 16:00 Mara Mattuschka, 2', Experimen- changierender Beleuchtung und maßliche ZuseherInnen stehen KIZ, 18.3., 18:30 / 20.3., 13:30 talfilm. Kinderstimmen erzählen Einfärbung den Ausdruck: ernst, – das ergibt eine unbehagliche Kugelkopf AT 1985, Mara die Geschichte der Zeichentrick- flehend, wütend, traurig, hart. Situation. Das „Spiegelzimmer“ km 43.3. Der Transsyl- Mattuschka, 6', Experimental- figuren Mimi und Max. Die sind „… I should have beaten you einer psychiatrischen Einrich- vanische Holzfall AT/DE film. Ode an IBM nannte Mara nämlich auf der Suche nach ei- to death”, ist am Ende zu lesen. tung ähnelt verblüffend einem 2007, Georg Tiller, Claudio Pfeifer, Mattuschka diesen frühen Film ner Frau – für einen Dreier. Trotz Dazu summt jemand mit sanfter Verhörraum der Exekutive. Zum 42', Dokumentarfilm. Nur über ei- in Anspielung auf die IBM- kindlicher Reime definitiv kein Stimme die Titelmelodie aus unterkühlten Soundtrack von ne Schmalspurbahn ist das Was- Erfindung der Schreibmaschine jugendfreier Film. Rocky. I deeply regret handelt Stefan Németh und Steven Hess sertal im rumänisch-ukrainischen mit Kugelkopf. Der Aktionismus KIZ, 21.3., 16:00 u. 18:30 von versäumter Genugtuung und findet sich der/die BetrachterIn Grenzgebiet zu erreichen. Holz eines Rudolf Schwarzkogler oder dem phantasierten Versuch, sich im dunklen Kinoraum am Ende wird hier gewonnen. Mit der Günter Brus stand dagegen Pate Little Alien AT 2009, Nina aus einer Opferrolle zu befreien. selbst als unsichtbarer Dritter Bahn kommen die Arbeiter ins für die selbstverletzende Rasur Kusturica, 94', Dokumentarfilm. KIZ, 18.3., 13:30 / 20.3., 21:00 wieder. Tal, das Holz wird mit ihr ab- und die dünnen Bandagen am Arman, Hidy, Hui, Asif und transportiert. Der Rhythmus des Kopf von Mimi Minus, die zum Mohammed sind Teenager, die In 3 Tagen bist du tot 2 Inzwischen ihr AT 2008, Zugs auf den Gleisen, flüchtige Rhythmus einer Arie aus „Car- allein, ohne Eltern oder Ver- AT 2008, Andreas Prochaska, 108', Paul Meschuh, 13', Kurzfilm. In Begegnungen am Streckenrand. men“ zum lebenden Maschinen- wandte, aus den Krisenregionen Spielfilm. Andreas Prochaska hat Michaelas Familie herrscht eine Exzellent montierte Elemente teil mutiert, bis ihre schützende der Welt in der Hoffnung auf ein zweites Mal seine Hand fürs besondere Form der Sprachlo- erzählen immer wieder von den Hülle in Fetzen hängt. ein menschenwürdiges Dasein schaurige Genre unter Beweis sigkeit. Zwischen ihrer Mutter, Menschen und ihren Sehnsüch- KIZ, 19.3., 13:30 in den Westen geflohen sind. gestellt: Eines Nachts erhält Ni- die hörgeschädigt ist, und ihrem ten an der Peripherie Europas. Nina Kusturica erzählt von all- na, die einzige Überlebende des kleinen Bruder gibt eine mut- Schubert 1, 18.3., 14:30 Laws of Physics AT täglichen Träumen und Wün- Traunsee-Massakers in Teil 1, lose Stille den Ton an. Michaela Rechbauer, 20.3., 20:30 2008, Michael Palm, 15', Expe- schen aus der subjektiven Sicht einen Anruf, den sie als Hilferuf muss ausgleichen, verbinden, rimentalfilm. Michael Palms der Charaktere, die in einem der verschollenen Mona versteht Verantwortung übernehmen und Kleine Fische AT 2009, Filmexperiment beginnt mit ei- Zustand zwischen den Schmer- und bricht auf. Ihre Fahrt in die versucht dennoch, auch eigene Marco Antoniazzi, 86', Spielfilm. ner Kippfigur: Die Blick ist auf zen der Vergangenheit und der winterliche Einschicht eines Ti- Wege zu gehen. Der plötzliche Tod des Vaters eine symmetrische Komposition Ungewissheit der Zukunft ge- roler Bergbauernhofs entpuppt UCI Annenhof 7, 19.3., 14:00 stellt die ungleichen Brüder Mar- aus Flächen gerichtet. Erst als fangen sind. sich als schockgefrorener Hor- KIZ, 21.3., 21:00 tin und Kurt vor zwei schwierige jemand dieses Bild betritt, er- UCI Annenhof 7, 19.3., 20:30 rortrip. Fragen: wie sollen sie ihr Erbe – schließt sich der räumliche Zu- UCI Annenhof 8, 20.3., 14:30 UCI Annenhof 7, 19.3., 23:00 / i turn over the pic- einen heruntergewirtschafteten sammenhang. Zugleich zoomt 21.3., 23:00 tures of my voice in Fischladen – unter dem wach- sich die Kamera langsam in einen Ljubav i drugi zloCini my head AT 2009, VALIE EX- senden Globalisierungsdruck Abfluss ein, in dem es mysteriös / Liebe und andere Ver- In die Welt AT 2008, Con- PORT, 11', Experimentalfilm. Wir weiterführen? Und wie sollen krabbelt. Ein Spiel mit den Mög- brechen RS/DE/AT/SE 2008, stantin Wulff, 88', Dokumentarfilm. „sehen“ und hören VALIE sie, nachdem sie vor Jahren lichkeiten filmischer Abstraktion Stefan Arsenijevic, 106', Spielfilm. Ohne Kommentar oder Inter- EXPORTs Stimme dabei zu, miteinander gebrochen haben, und Horror-Elementen. Die schöne Anica lebt in einer views eröffnet sich am Beispiel wie sie sich über sich selbst wieder zusammenfinden? Mar- Schubert 1, 19.3., 20:30 / 20.3, Belgrader Plattenbausiedlung. einer Wiener Geburtsklinik die artikuliert. Der avantgardis- co Antoniazzi findet in seinem 23:00 Ihr Lover Milutin´ finanziert sei- Funktionsweise eines modernen, tische Essay über die Stimme Spielfilmdebüt diskret und ge- nen Unterhalt, indem er im Vier- geschlossenen medizinischen vernäht das Sichtbare mit dem wandt die Antwort. Legal Errorist AT 2005, tel Schutzgelder eintreibt. Anica Systems mit all seinen Vorteilen Hörbaren, die nackte Physis Schubert 1, 19.3., 18:00 / Audi- Mara Mattuschka, 15', Experimen- will hier nicht alt werden. Doch für die Sicherheit des Geburts- mit den unendlichen Möglich- max der TU Wien, 19.3., 20:00 talfilm. Performance und hek- dann kommt auch noch Milutins vorgangs und seinen Nachteilen keiten ihrer Nutzung zu einer tischer Monolog nach einem Ziehsohn Stanislav ins Spiel, der für die zwischenmenschlichen komplizierten Schleife aus Bild Der Knochenmann AT Stück von Chris Haring. Die seit langem in Anica verliebt ist. Beziehungen zwischen Patien- und Ton. 2008, Wolfgang Murnberger, 121', Kamera zeigt abwechselnd die Charmanter kann man perspek- tinnen und HelferInnen. Dabei KIZ, 18.3., 13:30 / 20.3., 21:00 Spielfilm. Wolfgang Murnberger beständig andere abstruse Po- tivlose Figuren kaum darstellen: 26 LEXIKON Diagonale 2009

Der für seine Kurzfilme vielfach tire, die sich als mehrschichtige Neues Rathaus (X13) AT ÖSTERREICHISCHES FILMMU- Schmerz über verlorene Zwei- ausgezeichnete Belgrader Regis- Collage zwischen Film, seinen 2008, Clemens Kogler, 2', Experi- SEUM PROGRAMM 2: WIE VOM samkeit angesichts einer unend- seur Stefan Arsenijevic inszeniert Dreharbeiten und den Rück- mentalfilm. Eine Auftragsarbeit WINDE GETRIEBEN WIR- lichen Zahl von Schicksalen. ruhig und ausdrucksstark. blicken darauf immer wieder für Red Bull. Das animierte Vi- BELN DIE LEUTE HERUM Schubert 1, 19.3., 23:00 UCI Annenhof 8, 18.3., 21.00 / selbst ironisiert. deo geht spielerisch mit den Die heutige Blockbuster-Kultur Schubert 2, 20.3., 18:30 21.3., 21:00 UCI Annenhof 7, 18.3., 23:00 Bauformen des Neuen Rathauses hat ihre Anfänge im sensatio- Schubert 2, 21.3., 16:00 in Linz um: Vom Inhalt einer nalistischen „Spektakel“ des ParasympathicA AT Loos Ornamental AT/ tröpfelnden Red Bull-Dose zum frühen Kinos. Die ersten Filme 1986, Mara Mattuschka, 3', Ex- DE 2008, Heinz Emigholz, 72', Mame & Tate AT 2008, Leben erweckt, vervielfältigen des Programms beleuchten auf perimentalfilm. Das vegetative Dokumentarfilm. Der Film zeigt Judith Holzer, 35', Dokumentar- sich die fortlaufenden Elemente Laufbildern festgehaltene Be- Nervensystem in einer Filmper- chronologisch die von Loos film. Die Liebe und die Arbeit. und wachsen sich zu Türmen wegungskünste in Sport und formance von Mara Mattuschka. realisierten Objekte, teils große Beides hat tiefe Furchen in die mit humanoiden Formen aus. Spiel, in Kunst und Kommerz, Die Gegenspieler Sympathicus Bankgebäude, Läden, Cafés, Gesichter der Porträtierten ge- Ein fast poetischer Werbefilm. bevor der Zirkus mit Enno Pa- und Parasympaticus sind als Privathäuser, Wohnungen und graben. Wir sehen die betagten UCI Annenhof 7, 19.3., 14:00 talas' Murnau-Bearbeitung und jeweils eine Hälfte des nackten Landhäuser. Loos’ Stil waren in Großeltern der Filmemacherin KIZ, 21.3., 21:00 zwei Künstlerselbstporträts der weiblichen Körpers dargestellt: mehreren Ebenen verschachtelte bei ihren alltäglichen Verrich- eigenwilligen Art weitergeht Sympathica ist weiß, Parasym- Räume, er hat die Stockwerkein- tungen auf dem Bergbauernhof. New Hefei CN/AT 2008, (der französische Fotograf Pi- pathica schwarz. Was die eine teilung aufgebrochen und sie Dazwischen erzählen sie von Hannes Böck, 10', Kurzspielfilm. erre Molinier betrachtet sich fördert, unterdrückt die andere – ineinander verschoben. In sta- der Vergangenheit und ihre Ein Junge streift allein durch selbst als Frau, der österrei- und umgekehrt, aber sie können tischen Einstellungen gibt uns Gesichter leuchten, wenn sie eine asiatische Großstadt. Sein chische Künstler Heimo Zo- doch nicht ohne einander. Eine der Regisseur die Möglichkeit, die Erinnerung an ihr Kennen- stummes, zielloses Schlendern bernig überlistet sich mit der ganz alte Geschichte. die architektonischen Besonder- lernen mit uns teilen. vom hektischen und lauten Super-8-Kamera). Schließlich: KIZ, 19.3., 13:30 heiten in Loos’ Schaffen selbst in Schubert 1, 18.3., 14:30 Treiben im Zentrum an die Eine gewaltige Filmdichtung Ruhe zu entdecken. Rechbauer, 20.3., 20:30 menschenleere Peripherie und des Außenseiters Arnold Schi- Part Time Heroes AT Schubert 1, 18.3., 11:30 / 21.3., über verkehrsarme Schnellstra- ckers aus dem Salzkammergut. 2007, Mara Mattuschka, 33', Ex- 14:30 Minot, North Dakota ßen wird zum Streifzeug durch KIZ, 21.3., 13:30 perimentalfilm. Ein performativ- AT/US 2008, Angelika Brudniak, einen urbanen Raum, der den komisches Spiel mit Körperi- Love Comes Lately – Cynthia Madansky, 18', Dokumen- Menschen isoliert und von der Oceanul mare AT/DE dealen und Kommunikation für die liebe ist es nie tarfilm. Minot, eine Kleinstadt Natur entfremdet hat. 2008, Katharina Copony, 80', Do- nach einem Stück von Chris zu früh DE/AT/US 2007, Jan in North Dakota, trägt den Bei- Schubert 2, 18.3., 11:00 / 20.3., kumentarfilm. Drei ChinesInnen Haring. Man spricht über den Schütte, 86', Spielfilm. Max Kohn namen „Magic City“. Unter der 13:30 in Bukarest, Rumänien. Der He- Körper, man zeigt ihn her – bis ist ein alter Herr und viel beach- Erde lagern hier 150 Nuklearra- rausgeber einer chinesischspra- zur Verzerrung. Dirty Talk und teter Schriftsteller. Ersteres hin- keten, die nach wie vor auf Rus- Nordwand DE/AT/CH chigen Zeitung, die erfolgreiche Model-Posen. Die Requisiten: dert ihn nicht daran, seiner wah- sland gerichtet sind – wie vor 2008, Philipp Stölzl, 121', Spiel- Geschäftsfrau und der umtrie- Ein Telefon, mehrere Mikro- ren Liebe Reisele ständig Grund fünfzig Jahren, als man sie hier film. Sommer 1936: Die Eiger bige Übersetzer, der sich für die phone, Lautsprecher, Kopfhörer zur Eifersucht zu geben. Zwei- stationierte. Der Film zeigt die- Nordwand gilt noch immer Rechte seiner Landsleute stark und einige elastische Kleid-Top- teres bietet ihm ideale Gelegen- se nukleare Landschaft und das als unbezwingbar und Nazi- macht, haben nach der Revoluti- Slip-Röcke (Kostüme: Erwin heiten, anlässlich von Lesereisen von Paranoia geprägte Leben Deutschland ruft nach jungen on 1989 ihr Glück in einer noch Wurm). Zur Begegnung der seiner Schwäche fürs andere der Menschen mit den Bomben Helden. Toni Kurz und Andi unterentwickelten Wirtschaft Körper müssen Realitätsebenen Geschlecht nachzugeben. Otto in ihren Hinterhöfen. Hinterstoisser, zwei Ausnahme- gesucht. Die Kamera begleitet verschmelzen. Tausig, selbstironisch und char- KIZ, 18.3., 21:00 Bergsteiger ihrer Zeit, gehen sie durch ihren Alltag, so ent- KIZ, 19.3., 13:30 mant, als Protagonist einer von UCI Annenhof 7, 20.3., 11:00 das Wagnis ein, müssen sich steht ganz beiläufig ein Bild von Isaac B. Singers Kurzgeschichten dem Berg jedoch geschlagen Bukarest heute, zwischen Pomp The Passing of the inspirierten Komödie. Mitte 30 DE 2007, Ste- geben. Philipp Stölzl hat das und Verfall. Third Floor Back GB Rechbauer, 20.3., 14:30 / 21.3., fan Krohmer, 90', Spielfilm. Der spektakuläre Drama der beiden Schubert 1, 20.3., 20:30 / 22.3., 1935, Regie: Berthold Viertel, 18:00 verheiratete Architekt Gerrit deutschen Alpinisten in eine 11:30 Script: Anna Gmeyner, 90', (OF). will sich nach dem Bankrott Dreiecksgeschichte verwoben Eine abgewohnte Pension in MÄRZ AT 2008, Händl Klaus, seiner Firma komplett umori- und mit einem außerordent- Ozean AT 2002/2008, Diet- Bloomsbury wird von einem 84', Spielfilm. Drei junge Män- entieren. Als jedoch sein ehe- lichen Cast besetzt. mar Brehm, 8', Experimentalfilm. namenlosen Fremden heimge- ner haben ohne ersichtlichen maliger Kompagnon Lukas UCI Annenhof 8, 19.3., 11:30 / Zu Meeresrauschen spielt sich sucht: Conrad Veidt, Untermieter Grund ihrem Leben ein Ende verstirbt, wird sein gerade neu 22.3, 14:30 Rätselhaftes ab: Amöbenartig auf Zeit, bringt neue Zuversicht gesetzt und ihr Dorf und ihre geordnetes Leben durch dessen bewegen sich dunkle, bläu- ins Leben seiner Mitbewohne- Nächsten in Ratlosigkeit hinter- Witwe wieder völlig durchei- ÖSTERREICHISCHES FILMMU- lichgraue Flecke durch ein rInnen – als Erlöser im Gewand lassen. Einfühlsam spürt Regis- nander gewirbelt. Ein gelun- SEUM PROGRAMM 1: WELTAN- strahlend helles, hintergrund- eines Geschäftsreisenden, dessen seur Händl Klaus in seinen All- genes Porträt der zaudernden SCHAUUNGEN Ob der Blick loses Bild. Ab und zu wird die Antlitz zur Projektionsfläche für tagsskizzen der schweigsamen Mittdreißiger-Generation, der des Ehrengastes beim Habsbur- Ahnung wach, dass das einmal die Sehnsüchte und Hoffnungen Trauer nach, die in der Leere, es nicht gelingt, sich angesichts ger-Begräbnis in Salzburg, des Aufnahmen von Menschen wa- der enttäuschten Menschen wird. die die drei hinterlassen haben, des Wusts an Möglichkeiten zu Zuschauers beim Pferde-Derby ren, die jetzt bis auf organische Fürs Drehbuch zeichnete Alma flüchtig und eindringlich Gestalt entscheiden. in der Wiener Freudenau oder Grundformen verfremdet sind. Reville (Hitchcock), Ko-Autorin annimmt. Schubert 2, 18.3., 18:30 des Flaneurs am belebten Ha- Eine weitere experimentelle Vi- Anna Gmeyner blieb ungenannt. UCI Annenhof 8, 20.3., 21:00 fen Siziliens: Die ersten drei deotransformation von eigenem Einführung: Brigitte Mayr UCI Annenhof 7, 21.3., 17:00 NabelFabel AT 1984, Mara Filme des Programms zeigen Filmmaterial Dietmar Brehms. KIZ, 19.3., 11:00 Mattuschka, 4', Experimentalfilm. das nur scheinbar „naive“ Schau- Schubert 2, 19.3., 11:00 / 21.3., The Making of Futbol Mara Mattuschkas erster nicht en des frühen Kinos. Es folgen, 23:00 Pastor Hall GB 1940, AT 2008, Michael Ostrowski/ Hel- allein gezeichneter Trickfilm. auszugsweise: Filmtricks in Regie: Roy Boulting, Script: Anna mut Köpping, 32', Kurzspielfilm. Unter vielen Schichten Zei- Garmisch-Partenkirchen, Ama- Paare AT 2008, Bo Chen, Gmeyner, 98', (OF). In einer Zeit, da der Fußball tungspapier und Strumpfgewe- teuraufnahmen vom „Anschluss“ 24', Kurzspielfilm. Bald 6,7 Milli- Vorfilm The Dawn Guard unter dem Druck von Kom- be (mit Laufmaschen und groß- 1938, dazwischen Dziga Vertovs arden Bewohner auf dieser Welt GB 1940/41, Regie: Roy Boulting, merz und Medien seine Seele en Löchern) schält sich langsam kühnes Wochenschau-Expe- zeigt die Zählmaschine in der Script: Anna Gmeyner, 6', (OF). verkauft hat, war es Michael ein Kopf heraus. Der „Geburt“ riment. Den erratischen Ab- U-Bahn-Passage und läuft un- „Pastor Hall“, der erste britische Ostrowski und Franzobel ein des Gesichts als „Zerreißprobe“ schluss bildet der einzige Film erlässlich weiter. Paare erzählt Anti-Nazifilm, basiert auf Ernst Anliegen, in einem kleinen folgen Verfremdung und Über- der persischen Dichterin Forugh in Variationen von Menschen, Tollers Drama über den Theo- Film über den steirischen SV malung bis zur Unkenntlich- Farrokhzad – zugleich Gedicht die suchen, verlassen, verlet- logen Martin Niemöller, der als Rottenmann dem wahren We- keit. Der Wiener Aktionismus und Dokument des Aufenthalts zen oder tapfer im Liebesleid „persönlicher Gefangener Hit- sen und der Poesie des runden schickt späte Grüße. in einer Lepra-Kolonie. verharren. Ein kurzer Auszug lers“ in Dachau interniert war. Leders nachzuspüren. Eine Sa- KIZ, 18.3., 18:30 KIZ, 20.3., 13:30 aus der Einsamkeit und dem Anna Gmeyner, die Bestseller- Diagonale 2009 LEXIKON 27

autorin und Kosmopolitin aus Plasma AT 2004, Mara lerin“. In ein dunkles, schemen- Eine Familie macht sich auf den ter und Kind als über kindliche Erfahrung, adaptierte den Stoff Mattuschka, 11', Experimental- haftes Zimmer werden ausge- Weg, eine längst überfällige Be- Unschuld und die Hilflosigkeit für die Leinwand. Die little bits, film. Kunstfigur Mimi Minus schnittene Bilder aus dem Film gegnung mit diesem Mann zu gegenüber deren Verlust durch die sie dem Theaterstück hin- geht durch den Prater: Der hineinkopiert: Benoît Magimels suchen. Der Tag, an dem sich den Prozess der Zivilisation. zufügte, machen letztendlich Watschenmann ist nichts für Profil etwa oder eine liegende ihre Schicksale für immer mitei- KIZ, 18.3., 18:30 die big hits des Films aus. – Ein- sie, doch das Lachkabinett, das Isabelle Huppert. Ausgestreckte nander verbinden. führung: Michael Omasta ja! Im Rhythmus eines Easy Hände können einander nicht UCI Annenhof 7, 19.3., 14:00 Schottentor AT 2008, KIZ, 20.3., 11:00 Listening-Klassikers verzerren berühren. Eine komplizierte Be- KIZ, 21.3., 21:00 Caspar Pfaundler, 123', Spielfilm. sich Mimis sämtliche Körper- ziehung – komprimiert auf drei- Das Wiener Schottentor – urba- Pharao Bipolar AT 2008, teile grotesk, was leider zu blei- einhalb Minuten Film. Schindlers Häuser ner Verkehrsknoten, wo kürzere Bernhard Braunstein, David Gross, benden Schäden führt. Ein Film Schubert 1, 19.3., 20:30 / 20.3, AT/DE 2007, Heinz Emigholz, 99', und längere Fahrten ihr Ende 60', Dokumentarfilm. Im Mit- über die Beziehung zwischen 23:00 Dokumentarfilm. Heinz Emig- oder ihren Anfang oder auch telpunkt dieses eindringlichen Innen und Außen, über Reflek- holz filmt 40 der von Rudolph eine neue Richtung nehmen, ist Porträts steht die Suche nach tion und Realität. Rimini AT 2008, Peter Jaitz, Schindler entworfenen Häuser, Schauplatz von Caspar Pfaund- einem innerlich zerrissenen KIZ, 18.3., 18:30 83', Spielfilm. Hans, der Polizist, außen und innen. Auf der Ton- lers zweitem Spielfilm, in dem er Menschen, der zwischen zwei ist vom Dienst suspendiert, ein spur dominieren die Alltagsge- in einer Collage aus Momentauf- extremen Polen gefangen ist. Polterabend AT 2008, unbedachter Fehltritt hat ihn die räusche der Umgebung, die oft nahmen sechs etwas verlorene Der Film folgt in der Erzähl- Friedl vom Gröller (Kubelka), 3', Karriere gekostet. Alex, der In- wie seltsame Botschaften aus ei- Gestalten in ihrem ungeordneten struktur den Krankheitsphasen Experimentalfilm. Der „Polter- genieur, schmeißt die Arbeit hin. ner anderen Welt die statischen Sein und ihrer zerbrechlichen und pendelt zwischen Manie abend“ ist eine seltsam sta- Sein größter Erfolg in der Firma Frames zu kommentieren schei- Gedankenwelt beobachtet. und Depression: Fragmente ei- tische Veranstaltung. Wovon lässt ihn am Sinn seines Tuns nen. Die BewohnerInnen sind Schubert 1, 18.3., 20:30 ner Künstler-Biografie und zu- wird hier eigentlich so still zweifeln. Peter Jaitz reflektiert in bis auf sehr wenige Ausnahmen UCI Annenhof 8, 20.3., 11:30 gleich einer Krankengeschichte. Abschied genommen? Sechs seinem ersten Spielfilm übers fil- nicht im Bild, was die Konzen- Dabei spiegeln sich auch die Frauen blicken in die Kamera, mische Erzählen und folgt dabei tration auf die architektonischen Das Schreiben und das Reaktionen der Gesellschaft wi- zuerst alle gemeinsam, dann zwei Männern am wirren und Details erleichtert. Schweigen AT/DE/IT 2009, der, was fortwährend die Frage eine nach der anderen. Doch brüchigen Grat durch die Krise. Rechbauer, 19.3., 14:30 Carmen Tartarotti, 90', Dokumen- aufwirft: Wer ist hier eigentlich eigentlich ist es die Kamera, die Schubert 1, 19.3., 14.30 / 20.3., Schubert 1, 21.3., 11:30 tarfilm. Über mehrere Jahre hin- „verrückt“ und wer „normal“? in sie hineinblickt. Lange und 18:00 weg hat die Regisseurin in ihrem Schubert 2, 19.3., 16:00 / 20.3., insistierend forscht sie in den Schlimmer geht’s zweiten Film über die Dichterin 11:00 Gesichter nach. Running Sushi AT 2008, nimmer AT 2008, David Unger, Friedericke Mayröcker die heute KIZ, 18.3., 13:30 / 20.3., 21:00 Mara Mattuschka, 28', Experimen- 81', Spielfilm. Michael Feldba- 84-Jährige in ihren Wohnungen Pianomania AT/DE 2009, talfilm. Stephanie Cumming und cher möchte ein großer Regis- und auf ihren Lesereisen so dis- Lilian Franck, Robert Cibis, 94', Praxis – 4 AT 2009, Dietmar Johnny Schoofs sind Adam und seur werden – einer, der von kret wie möglich begleitet und Dokumentarfilm. Wir folgen Brehm, 21', Experimentalfilm. Mit Eva im Sushi-Paradies. Eva leitet Liebe und Tod erzählt. Doch befragt, meistens allein mit Ka- dem enthusiastischen Klavier- Praxis – 4 setzt Dietmar Brehm ein mit einem Satz von Anna seine romantischen Drehbücher mera und Mikrofon, wie es sich stimmer Stefan Knüpfer auf sei- eine 2007 begonnene Serie von Freud, danach gibt’s Hiebe: interessieren keinen. Geld für sei- die Protagonistin ausdrücklich ner faszinierenden Reise in die reinen Videoarbeiten fort. Wie Fake-Karateschläge mit coolem ne Filmträume bekommt er nur gewünscht hatte. Dabei entstand Welt des perfekten Klanges. Be- die ersten drei Teile ist Praxis Sound Support. Zu exaltierten von lokalen Nachtklubhelden, ein ungewöhnliches Porträt der reits ein Jahr vor der Aufnahme – 4 in mehreren (diesmal nur Gesten und Posen wird nach und nur, wenn er im Schuppen Auslassungen und des Alltags, eines Bach-Werkes beginnt der drei) „Szenen“ aus höchst he- einem Stück von Chris Haring seines Elternhauses billigen Sex das gerade durch seine Intimität Pianist Pierre-Laurent Aimard, terogenem, nach ganz persön- wieder viel Banales gequasselt. inszeniert. Eine rohe Schule berührt. die genauest mögliche Einstel- lichen Kriterien ausgewähltem Blickwinkel und Bluebox-Ein- voll derber Geister, wo er durch Schubert 2, 18.3., 21:00 lung für seine Instrumente zu und bearbeitetem Material aus blendungen machen die schrä- muss, um ans Ziel seiner Träume Rechbauer, 20.3., 18:00 suchen. Die richtigen Worte eigenen 16mm Filmen gebaut. gen Performances kongenial zu gelangen. oder auch Gesten für exakten Eine Etüde über Nutzen und filmkompatibel. UCI Annenhof 8, 19.3., 14:30 Der Schlüssel zum „zeitlichen Moment“ im Ton zu Nachteil von Video für den KIZ, 18.3., 18:30 Rechbauer. 21.3., 23:00 Erfolg DE 2008, Benjamin finden gestaltet sich für die bei- Film. Swiczinsky, Thorsten Löffler, 10', den Soundpuristen schwierig, Schubert 2, 19.3., 11:00 / 21.3., SCHAUTAG DE 2009, Marvin Der Schöne, die Biest Experimentalfilm. „Wer Sorgen aber das Ergebnis entschädigt 23:00 Kren, 23', Kurzspielfilm. Auf ei- AT 1993, Mara Mattuschka, 10', hat, hat auch Likör“, ist das bei für alle Mühen. Lang Lang, ner Brücke: Ein Junge will seine Experimentalfilm. Er ist vollkom- Wilhelm Busch entlehnte Motto Till Fellner u.a. geben einen ri-m#07_LP AT 2008, Klaus Freunde von einer gefährlichen men und sie vergöttert ihn: Ma- für einen aufwändigen Zeichen- unterhaltsamen Einblick in die Pamminger, 3', Experimentalfilm. Mutprobe abhalten. In einem ra Mattuschkas Baby-Sohn Max trick/Realfilm-Mix. In Sergejs Klangfarbe ihrer Kunst. Eine experimentelle Bild- und Keller: Ein alleinstehender Mann und sie selbst. „Der Schöne, die friedliche Bar bricht plötzlich UCI Annenhof 7, 20.3., 14:00 Ton-Collage von Elementen aus stellt sich seinen schmerzlichsten Biest“ ist weniger ein Film über Fritz Lang mit Anhang ein. Die Schubert 2, 21.3., 18:30 Michael Hanekes „Klavierspie- Erinnerungen. In einem Auto: die Beziehung zwischen Mut- gezeichneten Sets und teilweise

tschuschen:power Body Trail Schautag 28 LEXIKON Diagonale 2009

Sommer '04 Film ist. a girl & a gun Love Comes Lately – Für die Liebe ist nie zu früh

animierten Gäste erinnern also Ski Heil – die zwei Lover. Der Film wurde unter einen Leuchtturm zurück. Das verzerrt sich der Raum an man- nicht grundlos an den expressi- bretter, die die welt absurden Umständen in Ham- alte Logbuch eines gesunkenen chen Stellen. Vorder- und Hin- onistischen Film und Cartoons bedeuten AT 2008, Richard burg gedreht. Schiffs und das Schicksal der tergrund laufen auseinander. Das der Zwanziger. Eine schräge Rossmann, 86', Dokumentarfilm. KIZ, 21.3., 18:30 Passagiere werden ihm zum digital konstruierte, buchstäblich kleine Komödie mit viel Charme. Sehr persönliche Reise durch Kompass im Kampf gegen den tiefgründige Experiment operiert UCI Annenhof 7, 19.3., 14:00 das bewegte Leben von Richard s O s c h aut’s au s – Faschismus. Ein Meisterwerk an den Grenzen visueller Wahr- KIZ, 21.3., 21:00 Rossmann, dem Vater des Regis- G’schichten vom Willi des britischen Kinos, an dem nehmbarkeit. seurs und drei seiner Freunde, Resetarits AT 2008, Harald Emigranten maßgeblich betei- Schubert 1, 19.3., 20:30 / 20.3, Sculpture House BE die als Bauernbuben vor 80 Friedl, 72', Dokumentarfilm. Kein ligt waren: Lilli Palmer, Sybille 23:00 2007, Aglaia Konrad, 15', Do- Jahren mit selbst gezimmerten anderer Musiker in Österreich Binder, Friedrich Valk, Mutz kumentarfilm. Ein Haus als Eschenbrettern Pioniere des hat sich so für soziale Anliegen Greenbaum (Kamera), Hans tsch usch en:power Kunstwerk. Es scheint direkt modernen Skilaufs waren. Vom engagiert und das Publikum May (Musik), Anna Gmeyner – Berg und Prophet AT aus großen Steinblöcken mit- Privatskilehrer Albert Speers zu dermaßen für sich eingenom- und Wolfgang Wilhelm (Dreh- 2008, Jakob M. Erwa, 26'. Nicht ten im Wald empor zu wach- Mitgliedern der Olympischen men wie der Ex-Schmetterling buch). – Einführung: Christian nur, dass Jamal seit der Rauferei sen. Langsam fährt die Kamera Skimannschaft 1936, bis hin und Ex-Ostbahn-Kurti Willi Cargnelli im Prater um seinen Verbleib immer wieder über die Felsen, zum Kameramann von Leni Resetarits. Tourneeleben und KIZ, 21. 3., 11:00 in Österreich zittern muss, das die Pflanzen und das Glas, die Riefenstahl – das Schicksal der Shows bieten Hintergrund und Thema Konflikt der Kulturen Hauptbestandteile des architek- vier Sportler war eng mit der Rahmen einer sehr persön- T I LT AT 2008, Billy Roisz, 9', ist bei Einheimischen wie bei tonischen Meisterstücks. österreichischen und deutschen lichen Darstellung des Men- Experimentalfilm. Eine Tonspur Einwanderern tägliches Thema KIZ, 18.3., 21:00 Zeitgeschichte verbunden. schen hinter der Medienper- materialisiert sich, wird zum am Familientisch. Xavers Mutter UCI Annenhof 7, 20.3., 11:00 Schubert 2, 19.3., 16:00 / 21.3., sönlichkeit. In seinem Leben breiten elektronischen Farb- fürchtet den schlechten Einfluss, 21:00 schwingen stets gesellschaft- bildfeld, das wild pulsiert und Rafets Vater scheut sich, zum Sie haben Knut DE/AT liche Verhältnisse und Zustän- flackert, sich teilt und von an- Elternabend in die Schule zu 2003, Stefan Krohmer, 107', Spiel- Sommer ’04 DE 2006, de mit. Nicht nur die großen, deren „Spuren“ durchschnitten kommen. Es braucht wieder die film. Eigentlich wollten Nadja Stefan Krohmer, 97', Spielfilm. globalen, sondern die kleinen, wird. Ein kreatives Spiel mit Ideen ihrer Kinder, um sie zu und Ingo die Einsamkeit der Ski- Miriam und André sind ein auf- in denen wir uns selbst Tag für der Form des elektronischen einem Schritt über die Schwelle hütte nutzen, um in Ruhe über geschlossenes Paar von Ende Tag wieder finden. Tonaufzeichnungsmediums, zu bewegen. ihre Beziehung zu diskutieren. dreißig, das mit dem gemein- Schubert 2, 18.3., 13:30 als wäre es die visuelle Rück- Schubert 1, 18.3., 17:45 Doch haben sie nicht mit Nadjas samen, pubertierenden Sohn und Rechbauer, 21.3., 20:30 koppelung zur elektronischen UCI Annenhof 7, 19.3., 10:30 Bruder Knut gerechnet, der just dessen frühreifer Freundin den Musik. am selben Winterwochenende Sommerurlaub in ihrem Ferien- sPEECh AT 2009, Michaela KIZ, 18.3., 13:30 / 20.3., 21:00 tschuschen:power – 83’ mit seinen Freunden eine haus an der Ostsee verbringt. Al- Schwentner, 8', Experimentalfilm. Breaker Battle AT 2008, wilde Sause im elterlichen Do- les verläuft in geregelten Bahnen, “Speech” ist eine Musikstudie Transitions AT 2008, Jakob M. Erwa, 26'. Die Chan- mizil verleben will. Ein Film bis der smarte Amerikaner Bill in des Franzosen Paul Clouvel, Laszlo Vancsa, 10', Dokumentar- cen, dass tschuschen:power über Freundschaft, und falsch ihre Urlaubsidylle einbricht und in der gesprochene Sätze aus film. Ein 61-jähriger Tänzer beim Breaker-Battle eine gute verstandene Ideale, der den sowohl Miriams Beziehung als einem Text von Joël Frémiot mit erzählt im Off philosophisch Nummer auf die Bühne bringt, Zeitgeist der frühen Achtziger auch ihre Ethik und Moralvor- einer gefaketen Musiksequenz distanziert über die vielen Ver- liegen gleichsam bei Null: widerspiegelt. stellungen ins Wanken bringt. à la John Cage und elektroa- änderungen in seinem Leben. Karim, der beste Tänzer, will Rechbauer, 18.3., 20:30 UCI Annenhof 8, 21.3., 11:30 kustischen Sounds interagieren. Dazu immer wieder Bilder des nicht mehr mitmachen, weil Michaela Schwentner schuf die Transits – bis der alte Mann mit Milan seine Schwester liebt, Shedding Details AT S.O.S. Extraterres- lyrisch abstrahierten Filmbilder der femininen Stimme und der Rafet hat die CD für den Auf- 2009, Gerhard Friedl, Laura Horelli, tria AT 1993, Mara Mattusch- dazu: ein glockiger weißer Rock Figur eines Jünglings endlich zu tritt vermurkst und Jamal sitzt 25', Dokumentarfilm. Ein Raum, ka, 10', Experimentalfilm. Ein und tanzende Beine verflüssigen tanzen anfängt. mit der Prater-Bande auf der einige Zimmermädchen aus schräger Kurzspielfilm in An- sich zu geisterhaft-flüchtigen Schubert 2, 19.3., 16:00 / 20.3., Polizei. Doch irgendwie kom- Ex-Jugoslawien, ein Überset- lehnung an den Horrorfilm Schmetterlings- und Flamingo- 11:00 men sie da raus. zer, eine Untersuchung. Wie in der Dreißiger: Extraterrestria, Formen. Schubert 1, 18.3., 17:45 einem Krimi entsteht langsam die riesenhafte intergalaktische Schubert 2, 19.3., 11:00 Trifter 1 AT 2008, Rainer UCI Annenhof 7, 19.3., 10:30 ein präzises Bild vom enormen Raumfahrerin kommt, den BH Schubert 1, 21.3., 23:00 Gamsjäger, 8', Experimentalfilm. Druck, dem die Mitarbeiter des über dem Kleid, auf der Erde Zu leisem Motorengeräusch tschuschen:power – berühmten Cesar’s Palace Hotels an und verursacht gleich Mas- Thunder Rock GB 1942, fährt die Kamera an einem Wald- Dumm gelaufen AT 2007, Ja- in Las Vegas unterworfen sind. senpaniken. Von Polizei und Regie: Roy Boulting, Script: Anna stück entlang. Dann reversiert kob M. Erwa, 25'. Selim und Rafet, Schubert 2, 20.3., 16:00 Flugzeugstaffeln verfolgt, be- Gmeyner, 112', (OF). Ein linker sie, nimmt eine neue Richtung Karim, Milan und Jamal, die fünf KIZ, 22.3., 11:00 steigt die unanständige Besu- Journalist zieht sich zu Kriegs- und gibt den Blick auf eine an- Protagonisten der multikultu- cherin den Eifelturm wie einen beginn verbittert als Wärter in dere Stelle frei und so fort. Bald rellen Clique aus dem Brunnen- Diagonale 2009 LEXIKON 29

markt-Viertel, müssen sich unter Universalove AT/LU/RS Zukunftsvisionen der Fünfzi- Die Vereinigung AT Yemen Travelogue – dem Titel tschuschen:power als 2008, Thomas Woschitz/Naked ger werden ebenso aufs Korn 2007, Katharina Mückstein, 28', Days at ShiBam and Sei- Breaker-Truppe tarnen, um Trou- Lunch, 80', Spielfilm. Thomas genommen wie die TV-Serie Kurzfilm. Der Schlaganfall ihres yun AT 2009, Michael Pilz, 160', bles mit einer anderen Bande zu Woschitz ist einmal um die „Raumpatrouille Orion“ und der Vaters ist Anlass für Luisa, nach Dokumentarfilm. Seine jüngste entgehen. Jamal hatte einem von Welt gereist, hat dabei in Mar- gute alte Aufklärungsfilm. Ein langer Zeit wieder nach Hause Reise führte den manischen ihnen die Nase blutig geschlagen seille, Luxemburg und Belgrad, ironischer Filmessay über das zu kommen und ihrer Mutter Bildersammler Michael Pilz und Ärger mit der Polizei könnte in New York, Tokyo und Rio Gesäß. bei der Pflege zu helfen. Die zusammen mit einem befreun- ihn als Afrikaner ohne Bleibe- Geschichten von der Liebe KIZ, 21.3., 18:30 Mutter ist ihrer Tochter ge- deten Musiker in den Yemen. recht in die Bredouille bringen. aufgeschnappt – leichte und genüber wortkarg und gereizt. Wie immer zeichnet der prä- Schubert 1, 18.3., 17:45 düstere, nächtliche und sonnige Urlaub vom Frieden AT Luisas plötzliche körperliche zise Beobachter mit seiner Ka- UCI Annenhof 7, 19.3., 10:30 – und sie mit Naked Lunch in 2008, Amin Hak-Hagir, Jacqueline Nähe zu ihrem Vater holt üble mera nicht nur die Proben der einen musikalisch-filmischen Schmidt, 55', Dokumentarfilm. Erinnerungen zurück, die von einheimischen Musikgruppen tschuschen:power – Dialog gesetzt, der sich auf der 1993: Der 23-jährige österrei- der ganzen Familie verschwie- in Shivam, dem legendären Himmel oder Hölle AT Leinwand wie auch im Kon- chische Soldat Helmut R. zieht gen wurden. aus Schlamm und Ziegeln er- 2007, Jakob M. Erwa, 26'. Xaver, zertsaal präsentieren lässt. als Freiwilliger in den Jugo- Schubert 1, 19.3., 23:00 bauten „Manhattan der Wüste“ der biedere Wiener, hat den Re- Postgarage, 19.3., 22:00 slawienkrieg. Gemeinsam mit Schubert 2, 20.3., 18:30 auf. Das rauschhafte Element spekt der fünf Freunde gewon- UCI Annenhof 7, 21.3., 20:30 zwei Freunden kämpft er als in der Performance der Hobby nen, seit er Jamal heimlich bei Söldner für die Kroatische Ar- Weltrevolution AT Musiker findet seine Fortset- sich Unterschlupf gewährt. Ab Der Untergang der Ti- mee. 14 Jahre später schildert 2008, Klaus Hundsbichler, 90', zung in flüchtigen Aufnahmen nun ziehen sie zu sechst herum tania AT 1985, Mara Mattusch- er seine Kriegserlebnisse und Dokumentarfilm. Viel Sex, we- des Alltags. und versuchen, mit viel Ein- ka, 4', Experimentalfilm. Ein sehr erzählt über seine Beweggrün- niger Drogen und jede Menge Rechbauer, 18.3., 17:00 fallsreichtum Rafets Bruder die unartiger Film über das Baden, de für den Söldnerdienst. Heavy Rock’n’Roll: Der an- Schubert 2, 22.3., 13:30 gepumpten 300 Euro Nenngeld der in der unvermuteten Frage Schubert 2, 19.3, 21:00 / 21.3., tiautoritären Bürgerschreck- für den Breaker-Contest wieder gipfelt: Sollte sie den Apfel es- 13:30 Attitüde einer der wenigen Zum Vergleich DE/AT zurückzahlen. sen oder ihn malen? Was sich österreichischen Kultbands, die 2009, Harun Farocki, 62', Do- Schubert 1, 18.3., 17:45 dazwischen an Assoziationsfet- Das Vaterspiel DE/ dieses abgedroschene Etikett kumentarfilm. Harun Farocki UCI Annenhof 7, 19.3., 10:30 zen anbietet, kann in gebotener AT/FR 2009, Michael Glawog- wirklich verdienen, wird end- widmet sich in seinem neuen Kürze gar nicht alles aufgezählt ger, 112', Spielfilm. Ein miss- lich ein filmisches Denkmal ge- Film verschiedenen Techniken tsch usch en:power werden. Nur soviel sei gesagt: ratener Ministersohn, der ein setzt. Angefangen vom allerer- der Ziegelherstellung – vom – Richtig verbunden AT Die ironische Erzählung folgt Vatermörderspiel entwirft; ein sten Auftritt der Drahdiwaberl Hand geformten Lehmziegel 2008, Jakob M. Erwa, 26'. Bei einer zwar keiner Logik, dafür wird unermüdlicher Kämpfer, der beim Volkstimmefest 1969 bis bis zum Präzisionsbaustein als Hochzeit erfährt Karims Schwe- aber allerhand geboten! den Nazi-Mörder seines Vaters in die Gegenwart spannt sich Hightech-Produkt. Er zeigt ster Leyla, dass das nächste Fest KIZ, 21.3., 18:30 sucht; ein Kriegsverbrecher, der Bogen von exzessiven Live ohne Kommentar Ziegelbau- ihr und einem ihr noch Unbe- der in einem New Yorker Kel- Auftritten über Gespräche mit stellen in Indien, Afrika und kannten gelten soll. Ihre Mutter Unternehmen Arsch- ler haust. Basierend auf Josef Freunden und Weggefährten Europa in ihren Farben, Bewe- sorgt für das erste Kennenlernen, maschine AT 1997, Mara Haslingers Romanvorlage hat von Mastermind Stefan Weber gungen, Geräuschen. Der Film doch Leyla lässt ihre beste Freun- Mattuschka, 17', Experimental- Michael Glawogger quer durch bis hin zu zeitgeschichtlichen macht deutlich, dass bestimmte din für sie einspringen, denn sie film. Die aktionistische Science den politischen Wandel der let- Referenzen. Und nicht zu ver- Produktionsweisen ihre eigene beginnt sich ernsthaft für die Fiction-Parodie steht unter der zen Jahrzehnte ein spannungs- gessen: die ersten Auftritte Dauer verlangen und dass es Breaker der tschuschen:power hochgradig zwingenden Frage- volles Geflecht aus mehreren eines jungen Mannes, der sich Kulturen gibt, die sich an die- zu interessieren. stellung: Wie viele Verbrechen Generationen von Vätern und Falco nannte. sen Zeiten auskristallisieren. Schubert 1, 18.3., 17:45 werden im Namen des Arsches Söhnen entworfen. Rechbauer, 19.3., 23:00 Schubert 2, 20.3., 16:00 UCI Annenhof 7, 19.3., 10:30 begangen? Die verstaubten Schubert 1, 20.3., 14:30 UCI Annenhof 7, 22.3., 14:00 KIZ, 22.3., 11:00

Die Diagonale dankt: alumni UNI Graz DOK Leipzig kleinezeitung.at Rebikel Ankünder Drehbuchforum Wien Kodak Red Bull Apcoa Parking Austria Drehbuchverband Austria Kulturvermittlung Steiermark REMA print ARGE DOK Energie Graz Kunstuniversität Graz Schlossbergrestaurant AUER BROT Martin Auer EURO<26 Jugendkarte Kunstverein Medienturm Schubertkino augartenkino kiz Fairtrade M-MEDIA Screensessions Augustin FedEx Express Austria MIT LOIDL ODER CO. GRAZ sixpackfilm Bacardi-Martini FFA Malmoe Skug BAK FH Joanneum Makava Lebenselixier Swiss Films BENE Filmarchiv Austria MANGOLDS – Das FRISCHE Restaurant Synchro Film, Video & Audio Bearbeitung Canon Filmbetreuung Genusshauptstadt Graz Medienwerkstatt Wien SYNEMA CASINO GRAZ filmriss Megaphon Taxi 878 checkit, die Jugendkarte des Landes Filmzentrum im Rechbauerkino Multikultiball TEA LINDES Corporate Design Steiermark Forum Stadtpark Museumsquartier THE GAP CINESTYRIA Filmcommission@Fonds Foto Baldur Ö1 Club tribeka CINESTYRIA Filmkunst FRida & freD – Das Grazer Kindermuseum ÖBB EVENTticket TU Graz Citymanagement Graz German Films ÖH an der Universität Graz UCI Kinowelt Annenhof CREATIVE AUSTRIA HDA Haus der Architektur Graz ORANGE 94.0 UniScreen creativ wirtschaft austria, part of evolve Heidenspass Österreichische Filmgalerie uniT Crossing Europe Hertz Autovermietung Österreichisches Filmmuseum VISIONS Du RÈEL culture unlimited HLW Schrödinger planet Weinbau Fam. Sorger Der Annenhof HTU Graz Postgarage Wespennest Die BLUMENINSEL im Weitzer HTL Ortweingasse PROFORM Wienerin Die Brücke Intersky Luftfahrt Radio Helsinki – Verein Freies Radio Wirtschaftskammer Steiermark derstandard.at Kaffee Weitzer Steiermark WOCHE dok.at Karl-Franzens-Universität Graz Radio Soundportal DokMa Maribor FILMwerkstatt Graz ray Filmmagazin Momente, in denen Sie Ihre Kleine nicht lesen sollten.

!LS0ARTNERDER$IAGONALE W~NSCHTDIE+LEINE:EITUNG GUTE5NTERHALTUNG Meine Kleine.

kultur_197x268.indd 1 17.02.2009 15:58:17 Uhr Diagonale Specials Diagonale 2009 31

Austria in Motion Filmarchiv Austria und Asifa Austria präsentieren eine Werkschau heimischer Animationsfilme.

as mehrjährige For- einem nächsten Schritt ist die schungsprojekt Eine Edition eines Buches im Verlag Geschichte des öster- Filmarchiv Austria geplant, das reichischen Animati- als Teil einer umfassenderen Re- onsfilmsD wurde vom Filmarchiv trospektive vorgestellt werden Austria gemeinsam mit Asifa soll. Austria initiiert. Ausgehend von Die sechs Filmprogramme zur einer tiefgreifenden Material- Animation in Österreich geben erhebung breitet das Projekt an verschiedenen Themen ori- eine Übersicht zur Produktions- entierte Einblicke in die Viel- geschichte dieses Genres aus – falt hiesiger Animationskunst, als Basis für sukzessive Erschlie- quer durch die Stile, Methoden, ßungs- und Veröffentlichungsar- Theorien und Jahrzehnte. Die beit. Im Rahmen der Diagonale Möglichkeiten der Gestaltung 2009 öffnet das Projekt ein erstes reichen von analogen Verfah- All People is Plastic Fenster: Es werden sechs Pro- ren (Zeichentrick, Malerei, Stop expandierenden Palette der staltungsmöglichkeiten wieder gramme gezeigt, die Vorschläge Motion, etc.) bis zur Compu- Möglichkeiten entscheidend zu wachsen. Kuratiert wurde die für eine Revision und Neuveror- teranimation, wobei gerade die beiträgt. Nach einer Eupho- Schau von Robert Buchschwen- tung des Animationsfilmschaf- Verschränkung und Neukombi- rie der digitalen Bildgestaltung ter, Sabine Groschup, Mara fens in Österreich als Kunst des nation von Verfahren aus beiden scheint gerade in jüngster Zeit Mattuschka, Norbert Pfaffen- Einzelbildes unternehmen. In Bereichen zu einer permanent das Interesse an klassischen Ge- bichler und Thomas Renoldner.

Raum für Macht Dariusz Kowalskis Interrogation Room: Ausstellung im Kunsthaus Graz und Diagonale-Trailer 2009.

er Space02 im Kunst- den Verhörräumen der Krimi- auf der Tonebene elaborierter. Psychologin stellt Fragen, der haus Graz ist der nalistik. In beiden Fällen geht es Die Personen sprechen, jedoch Mann redet aber nur an ihr vor- Schauplatz der Aus- um Machtstrukturen, die durch nur scheinbar miteinander. In bei. Die Wahrheit, die der Inter- stellung zum Dia- Architektur und Blickregie kon- Wirklichkeit wiederholt sich die rogation Room enthüllt, ist nicht gonale-TrailerD 2009. Mit einer struiert sind. Die Installation, ein beklemmende Situation des Trai- in ihm, sondern erst jenseits sei- Installation, einer längeren Film- Nachbau des Filmsets, ist auf lers in diesem Nicht-Dialog: Die ner Grenzen zu entdecken. version des Trailers und einem diese Beobachterperspektive zu- Modell geht Dariusz Kowalski gespitzt: Der Verhörraum ist ver- in seiner Untersuchung der am- schlossen und nur das Beobach- bivalenten Situation zwischen terzimmer begehbar. Doch auch Beobachtung und Überwachung für die AusstellungsbesucherIn- weiter ins Detail. Bereits im Trai- nen bleibt die Atmosphäre unbe- ler wird in knappster Form die haglich: durch die grobe Archi- Analogie zwischen dem verbor- tektur, kaltes, unnatürliches Licht genen Beobachter hinter dem und den dunklen Vorführraum. semitransparenten Spiegel und Ist der Diagonale-Trailer 2009 dem Publikum im dunklen Kino- durch kühle Sounds (von Stefan saal thematisiert. Der „Spiegel- Németh und Steven Hess) ohne raum“ ist ein Teil psychiatrischer Dialog in seiner Aussage sehr Einrichtungen, ähnelt aber auch verknappt, so ist die Langversion 32 Diagonale 2009 Stefan Krohmer

„Auch hier gibt es Filme, die nicht peinlich sind“ Regisseur Stefan Krohmer, zu Gast bei der Diagonale, im Interview.

Sommer ’04 Sie haben Knut Ende der Saison

ilme wie Sommer ’04 de gespielt haben. Das erste Pro- Prinzipiell versuche ich Filme Ein sehr auffälliges stilistisches (2006), Sie haben Knut jekt, das wir zusammen realisiert natürlich so zu gestalten, dass sie Merkmal Ihrer Filme ist der be- (2003) und Ende der haben, war auch ein Kurzfilm mir selbst gefallen. Bei Knut und tont bescheidene Einsatz von Saison (2001) mach- über einen Fußballtrainer. Sommer ‘04 hatten wir größere Musik. tenF Stefan Krohmer bekannt; stilistische Freiheit, weil sie von Mit Musik versuche ich eine At- seine Arbeiten bewegen sich an Wie muss man sich Ihre Zu- Anfang an als Arthouse-Filme ge- mosphäre im Film zu ergänzen der Schnittstelle von Kino und sammenarbeit vorstellen, ent- plant waren. So konnten wir uns oder zu kontrastieren, weniger Fernsehen. Mit seinem ständigen wickeln Sie gemeinsam die zum Beispiel erlauben, in Som- damit zusätzlich zu emotionali- Autor Daniel Nocke gemeinsam Stoffe? mer ‘04 den Tod eines Mädchens sieren. Daher lasse ich auch nur wird der deutsche Regisseur seine Wir haben eher eine klare Ar- dazu zu benutzen, der Geschichte selten extra Musik komponieren. Filme präsentieren und in einem beitsteilung. In den ersten Jahren eine abrupte Richtungsänderung Ich greife dann lieber auf Versatz- Werkstattgespräch seine Arbeits- habe ich mit Recherchematerial zu verleihen, ohne die klassische stücke bestehender Kompositi- weise erläutern. noch versucht, Inspiration zu Trauerarbeit zu zeigen. onen oder Songs zurück. liefern. Heute kommt Daniel Wenn man über Ihre Filme mit ersten Ideen an, die wir dis- Sie pflegen prinzipiell einen Politik, Wirtschaft, Ethik- und spricht, kommt man nicht um kutieren, oder er schreibt gleich sehr elliptischen Schnitt. Moralvorstellungen: Ihre Filme den Drehbuchautor Daniel No- ein Buch. Daniels Bücher geben Bei Sommer ‘04 war es interes- sind nicht nur Geschichten cke herum, mit dem Sie in fast immer eine klare Richtung vor, sant zu sehen, wie unterschied- über Freundschaft und Liebe, allen Fällen zusammengearbei- wenn es darum geht, wie Leute lich diese Auslassungen in den sondern zugleich auch ein Zeit- tet haben. Wie ist es zu diesem reden und dadurch auf ande- jeweiligen Ländern aufgenom- geistporträt, dem Neuen Deut- engen Arbeitsverhältnis gekom- re wirken. Daniel schafft allein men wurden: In Frankreich und schen Film der 70er Jahre nicht men? durch den Dialog sehr genaue, in Amerika wurde der Tod des unähnlich. Inwieweit sehen Sie Wir waren im selben Jahrgang plastische Figuren und Bilder Mädchens einfach hingenommen sich in dieser Tradition? an der Filmhochschule Ludwigs- von deren Welt. Ich sorge dafür, und die Aufmerksamkeit lag eher Ich habe mich intensiv mit fran- burg. Daniel war allerdings nicht dass die SchauspielerInnen ihre darauf, was dadurch Neues ent- zösischen oder amerikanischen in der Drehbuch-, sondern in der Figuren ernst nehmen und mög- steht. In Deutschland und Grie- Filmen aus der Zeit beschäftigt, Animationsklasse, weshalb unse- lichst genau treffen. chenland wurde dem Tod viel weniger mit deutschen. Von re Zusammenarbeit weniger über größere Bedeutung beigemessen. den deutschen Filmen waren die Filmhochschule denn durch Sie haben Knut und Sommer Das Bedürfnis, andere trauern zu Christian Petzolds Die innere die Gespräche beim gemein- ‘04 sind Kinofilme, Mitte 30 sehen, war viel stärker. Wir ha- Sicherheit und 23 von Hans- samen Fußballspielen zustande und Ende der Saison sind ben die Szenen übersprungen, Christian Schmid für mich we- gekommen ist. Wir haben etwa für das Fernsehen produziert. weil wir davon ausgegangen sind, sentlich, weil sie mir zeigten, festgestellt, welch wichtige Rolle Macht das für Ihre Arbeit einen dass sich das Publikum selbst ein dass auch hier Filme entstehen unsere Jugendtrainer für uns bei- Unterschied? Bild davon machen kann. können, die nicht peinlich sind. Michael Glawogger Diagonale 2009 33

Das Vaterspiel Vaterfiguren und Hochgefühle

Michael Glawogger hat mit Da s Va t e r s p i e l und Co n t a c t Hi g h gleich zwei neue Spielfilme fertiggestellt.

ein internationaler Ruf herrlichen Vater im Lauf der Zeit werden. Der desillusionierte und standbetreiber Hans Wurst und begründet sich bislang nur mehr Hass und abgrundtie- eigentlich unpolitische Rupert Max Durst übernehmen den primär auf den Erfolg fe Verachtung empfinden kann. sieht sich ganz unmittelbar dem obskuren Auftrag, eine Tasche seiner dokumentarischen Rupert sitzt zumeist nächtelang schrecklichsten Kapitel der Ge- mit geheimnisvollem Inhalt aus Arbeiten,S wie etwa Megacities vor seinem PC, raucht Joints und schichte gegenüber, wird dabei Polen zu holen. Bald heften und Workingman’s Death, entwickelt ein abstruses Compu- mit Fragen von Schuld, Verdrän- sich die beiden Kleinkriminellen doch Michael Glawogger hat von terspiel, bei dem er die virtuelle gung und Unbelehrbarkeit kon- Schorsch und Harry an ihre Fer- Beginn seiner Karriere an schon Figur seines Vaters einfach über frontiert. Es ist eine Konfrontati- sen, und der Konsum bewusst- immer einen beträchtlichen Teil den Haufen schießen kann. on, der er nicht ausweichen kann seinserweiternder Substanzen seiner Arbeit dem Spielfilm ge- Eines Tages erreicht Rupert völ- und die Rupert auf Umwegen führt zu allerlei Komplikationen. widmet. Dass Glawogger dabei lig überraschend der Anruf sei- auch wieder zur Auseinander- Contact High bildet den mitt- ein Regisseur ist, der sich auf die ner ehemaligen Kommilitonin setzung mit der eigenen Famili- leren Teil von Glawoggers Trilo- Umsetzung äußerst unterschied- Mimi, die ihn bittet, sie in New engeschichte zwingt. Glawogger gie „Sex, Drugs and Rock’n’Roll“ licher Sujets versteht, beweist er York zu besuchen. Dort ange- verknüpft in Das Vaterspiel (deren Auftakt die Komödie anhand seiner beiden neuesten kommen, soll Rupert in ihrem über mehrere Erzählstränge ver- Nacktschnecken war). Es ist Spielfilmprojekte. Haus den Keller ausbauen, in schiedene Familiengeschichten ein irrwitziges Roadmovie voll Mit Das Vaterspiel adaptiert dem sich Mimis Großvater seit und -schicksale und wirft auf di- von schrägen Charakteren, die Glawogger den gleichnamigen Jahren versteckt hält – er hatte ese Weise auch einen kritischen von einem skurrilen Erlebnis ins Roman von Josef Haslinger, der nach dem Einmarsch der Natio- Blick auf jene Kapitel der Zeitge- nächste stolpern und nicht wis- bei seinem Erscheinen für Auf- nalsozialisten in seine litauische schichte, die das 20. Jahrhundert sen, wie ihnen geschieht. Die sehen sorgte. Im Mittelpunkt Heimat im Zug der Pogrome geprägt haben. Inszenierung wird von einem an- steht dabei Rupert Kramer, der zahllose Juden ermordet und Thematisch und stilistisch geht archischen, absurden Humor ge- Sohn eines sozialdemokratischen fürchtet, für seine Verbrechen Contact High in eine völlig tragen, der sich in aberwitzigen Ministers, der für seinen selbst- zur Verantwortung gezogen zu andere Richtung. Die Würstel- Bildern widerspiegelt. 34 Diagonale 2009 Diagonale Specials

Engagement und metaphysische Heer ohne Helden Überhöhung die Waage halten. „Script: Anna Gmeyner“: Synema und Filmmuseum präsentieren filmische Arbeiten Gmeyners Werk ist thematisch der Exil-Autorin. fest im fortschrittlichen Diskurs der Weimarer Republik verwur- zelt, Titel wie Heer ohne Helden oder Zehn am Fließband sprechen für sich. Mit Beginn des Exils in den Dreißiger Jahren wird das Kino für kurze Zeit zu ihrem ei- gentlichen Metier. Sie arbeitet in der Sowjetunion, in , Paris und London für angesehene Re- gisseure wie Erwin Piscator, G.W. Pabst, Berthold Viertel, John und Roy Boulting. Dennoch sollte ihr Œuvre für den Film schmal Porträt: Wallstein Verlag/Theaterwissenschaftliche Sammlung Schloss Wahn, Köln; Du haut en bas: Filmmuseum Berlin - Deutsche Kinemathek; Passing of the Third Floor Back, [email protected] bleiben; ihre Karriere als Dreh- buchautorin endet 1942 abrupt n das Leben dieser Frau, schiedenen Ländern genommen. ihre späten als Morduch, die im mit dem Meisterwerk Thunder in ihre Begabungen, Bio- Anna Wilhelmine Gmeyner, Exil entstandenen Bücher unter Rock. grafie und Arbeit schrieb geboren 1902 in Wien, gestor- dem Pseudonym Anna Reiner „Script: Anna Gmeyner“, präsen- sich stets eines ungewollt ben 1991 im englischen York, – selbst ihr berühmtestes Werk, tiert von Synema gemeinsam mit undI nachhaltig ein: das Exil. Die schrieb Gedichte, Lieder, Thea- den Deutschland-Roman Manja, dem Österreichischen Filmmuse- Emigration, zu der Anna Gmey- terstücke, Romane und für den der 1938 erschien. um, stellt eine Würdigung ihrer ner mehrmals gezwungen war, Film. So häufig sie zwischen den Bergarbeiter, Fließbandarbeiter, Arbeiten für den Film dar, erin- hat ihr viele Chancen vertan, ihr Genres wechselte, so oft änderte Arbeitslose sind die Protagonis- nert an diese außergewöhnliche Schicksal geprägt, die Sprache sie dabei den Namen. Ihre frühen ten von Gmeyners Bühnenstü- Autorin und einen bisher kaum geraubt, ihr das Zuhause in ver- Texte zeichnete sie als Wiesner, cken, in denen sich politisches beachteten Teil ihres Schaffens.

abgebildet – wobei die einzel- Stoffwechsel nen Werke immer auch für sich selbst stehen. Aktualität erlangen Zwei Programme des Filmmuseums mit restaurierten Kurzfilmen die Restaurierungen des Filmmu- seums auf ganz unterschiedliche Weise: Sie werden zum Material neuer Filme (etwa bei Gustav Deutsch); sie werden Teil neu- er Vermittlungsprogramme (die den Blick auf die Filmgeschichte erweitern können); sie bilden die Basis neuer Forschungsansätze; sie holen Werke vernachlässig- ter Filmautorinnen und -autoren zurück ins Bewusstsein; oder sie machen von der Filmgeschichts- schreibung kaum berücksichtigte [Amateuraufnahmen Wien, Frühjahr 1938] Das Haus ist schwarz Epochen leichter erschließbar. Warum welcher Film von den iner der zentralen As- terial muss gesichert, repariert, Tätigkeit. Anhand von 18 Bei- MitarbeiterInnen des Filmmuse- pekte der Arbeit von restauriert, rekonstruiert oder spielen aus den Jahren 1907 bis ums „wiederbelebt“ wurde und Filmmuseen ist jener umkopiert werden, um dem 1985 (von frühen, nur scheinbar mit welchen Mitteln dies jeweils der Sichtbarmachung Publikum von heute gezeigt naiven views von Landschaften geschehen ist, wird in Einfüh- Eunterdrückten, unterschätz- werden zu können. Zwei Kurz- und Ereignissen bis zu Propa- rungen und Diskussionsblöcken ten, vernachlässigten oder ver- filmprogramme des Österreichi- gandafilmen, von Meisterwerken im Rahmen beider Programme gessenen und natürlich auch schen Filmmuseums bei der Dia- bis zu Werken von MeisterIn- deutlich. So produziert man mit beschädigten Filmmaterials. gonale geben Einblick in diese nen privater Klassen) wird die historischem Material Gegen- Historisches audiovisuelles Ma- ebenso vielfältige wie komplexe Praxis der „Film-Überlieferung“ wart – Stoffwechsel eben. -KPQ¿NOGOKV$GVGKNKIWPIFGU14( (KNO(GTPUGJ#DMQOOGP

™-/ ™+PFKG9GNV ™.C$QJpOG ™-NGKPG(KUEJG ™%QPVCEV*KIJ ™.GV¶UOCMG/10'; ™&GHCOCVKQP ™.KVVNG#NKGP ™'EJVG9KGPGT ™.QQU1TPCOGPVCN ™'KP#WIGPDNKEM(TGKJGKV ™0QTFYCPF ™(+./+56CIKTNCIWP ™5EJKPFNGTU*kWUGT ™(NKGIGT€DGT#OC\QPKGP ™70+8'45#.18' ™)CPIUVGT)KTNU ™*GZG.KNNK ™*16'.41%%#.$# ™>-PQEJGPOCPP ™+P6CIGPDKUVFWVQV ™.KGDGWPFCPFGTG8GTDTGEJGP

9GKVGTUCWHFGT&KCIQPCNG\WUGJGPKUVFGT 14((GTPUGJ¿NOÄ>GTUVG6CI³ 24'/+'4'#7( &'4&+#)10#.' 14((+./*+)*.+)*65#7( &'4&+#)10#.' VX14(CVVUEJWUEJGPRQYGT

ins_diagonale_197x130.indd 1 18.02.2009 10:59:32 Uhr

www.cinestyria.at 36 Diagonale 2009 Concept Film

Medienskulptur und mories of Mirror geht es um Gedächtnismaschine die Aushebelung tradierter Rol- lenbilder und Sehgewohnheiten Filmische Versatzstücke als Kunst im Raum: Die Diagonale verschiebt in sowie um das Verwirbeln von Narration und Fiktion, Ursula Kooperation mit dem Grazer Medienturm den Filmblick in Richtung Mayer arbeitet mit einem Instru- moderner Medienkunst im Galerielabor. mentarium aus der klassischen Kunstavantgarde und dem Ex- perimentalfilm. Mit dem surrea- listischen Objekt „The Lunch in Fur“, einer mit Fell überzogenen Kaffeetasse, wurde die Künstle- rin Meret Oppenheimer 1936 international bekannt. In Ein- stellungen und Posen, die immer wieder an Fotografien von Man Ray denken lassen, treffen sich die Tänzerin Josephine Baker, die Malerin Dora Maar und Op- penheim zum virtuellen Kaffee- plausch. Was Baker dabei spricht, bleibt unverständlich. Vielmehr wird immer wieder das Porträt von Maar ins Bild gerückt, das Picasso von seiner Muse gemalt hatte. Der Film erzählt nicht von Handlungen, sondern von Be- gebenheiten und antizyklischen Erinnerungsschleifen, deren ge- loopte Filmstreifen durch den Projektor rattern und die Materi- alität des Mediums mitaustellen. Memories of Mirror. Dramatic Personalities after Mary Wigman and Madam D’Ora In das Innerste des Films selbst geht es mit Memories of Mir- ror. Die in Anlehnung an die n Kooperation mit dem Dorit Margreiter, The Lunch in schen Lynchschen Suspense-Ein- Choreografin Mary Wigman Grazer Medienturm und Fur und Memories of Mirror. stellungen und Erotik-Glamour getragenen, pathetischen Posen dessen Leiter Sandro Dramatic Personalities after herunterspult. Dazwischen- der Darstellerinnen brechen sich Droschl, beschäftigt sich Mary Wigman and Madam geschnitten sind Aufnahmen in dem Moment, als ein Spie- CIoncept Film mit Über- D’Ora von Ursula Mayer kon- von der feministischen Perfor- gel hochgehalten und der Zu- schneidungspunkten von Film, frontieren die BetrachterInnen mancegruppe Toxic Titties, die schauer vom gleißenden Schein- Kunst, Blickregimen und Räu- mit einigen Grundprämissen das mondäne Haus in Beschlag werferlicht geblendet wird, für men und transformiert Kino zur von Concept Film: Das von genommen hatte und darin ei- einen Moment das pure Film- Installationsskulptur. Aktuelle John Lautner entworfene Anwe- ne verquere, schrille und sexy material aufblitzt und verwischte Positionen der Video- und Digi- sen 10104 Angelo View Drive Sitcom zelebriert. Dabei wird Gedächtnisschlieren an Maya talkunst werden dabei ebenso be- wurde zur gebauten Ikone. Seit bewusst in Schwebe gelassen, ob Deren, Kenneth Anger oder rücksichtigt wie die Aufarbeitung 1963 wurden hier unter anderen es sich um eine Realiätskonstruk- Mosaik im Vertrauen von Peter von Architektur und Filmge- Charlie’s Angels und The Big tion oder ein streng choreogra- Kubelka freigibt. schichte. Mit Concept Film Lebowski sowie ein Video des fiertes Happening handelt. Sozu- treffen zwei Grazer Institutionen Rappers Snoop Doggy Dog und sagen amerikanische Popkultur aufeinander, deren Kollaboration mehrere Pornofilme gedreht. at its best, für deren Ikonografie Concept Film vor dem Hintergrund tiefgreifen- In Margreiters Film von 2004 James Ellroy und Edward Hop- Eröffnung: 18. März, 19 Uhr der Veränderungen bei transme- wird durch die nüchterne Fo- per genauso Pate gestanden 19.–22. März: 10.00–18.00 Uhr; anschlie- ßend bis 30. Mai: Di–Sa 10 .00–13.00 Uhr , dialer Filmrezeption und -pro- tografie aus dem Haus mit sei- haben könnten wie der B-Mo- Mi–Fr 15.00 –18.00 Uhr duktion eine stringente Strategie nen beweglichen Fenstern und vie-Sex-Trash der Cramps oder Kunstverein Medienturm Josefigasse 1, darstellt. Die drei 16mm-Filme Wänden ein Protagonist, der das MTV-Reality-Soaps. 8020 Graz, www.medienturm.at 10104 Angelo View Drive von ganze emotionale Spektrum zwi- Bei The Lunch In Fur und Me- Projektsponsor: BAWAG P.S.K. )"%&3 .*/*$).":3 #*&3#*$)-&3

/"$) ,0.. 4f44&350% Der 6/%4*-&/5*6. Knochenmann &JO'JMNWPO OBDIEFN3PNBOWPO 80-'("/(.63/#&3(&3 80-')""4

"C.jS[JN,JOP XXXEFSLOPDIFONBOOBU

KNOCHENMANN_DIAGONALE_197x268.indd 1 18.02.2009 12:21:47 Uhr 38 Diagonale 2009 Musikvideos / Dokumentarfilm Larger than Life Die Diagonale zeigt eine feine Auswahl heimischer Musikvideos – kuratiert von Screensessions.

er sympathische An- tig zu werden. Man sieht, dass es generierten Beats (dotcom, orjo & satz, österreichischen Menschen mit einem ähnlichen mimu), die Disco-Fraktion spielt Bands und Video- Background ohne große finanzi- gekonnt mit Elementen aus popu- clipregisseuren eine elle Mittel auch geschafft haben, lären Genres wie Science Fiction Dstärkere Präsenz im öffentlichen etwas auf die Beine zu stellen, oder Horror (le tam tam), Lady Raum zu verschaffen, hat sich in was in einem vollen Kinosaal für Lynch versucht sich als Kim Gor- Wien bereits bestens bewährt. Begeisterung sorgt. don, die in einen Ed-Wood-Film Kein Grund zur Annahme, dass Die einzigen technischen Aus- geraten ist, und die Rocker wollen dies bei der Diagonale im wahr- schlussgründe bei der Auswahl halt schon ihre Gitarren irgend- scheinlich ausverkauften Saal waren zu schlechte Bild- oder wie im Bild haben. Das führt aber The One I Want nicht auch bestens funktionieren Tonqualität und ein Major- durchaus zu originellen Videos wird: der Vibe des Einmaligen Plattenvertrag, was die enorme wie die fetzige Hühnerhommage wohl auch das Screensessi- für alle beteiligten Kreativen Bandbreite an musikalischen und von BulBul. In einem der origi- ons-Team um Marco Celeghin wird auch das Grazer Publikum visuellen Stilen erklärt. Die Form nellsten Beiträge, We Won’t Break und alle AkteurInnen und Sym- erfassen. Gerade in dieser Festi- korrespondiert meist mit dem von Zoot Woman, werden die Fi- pathisantInnen im Rahmen der valatmosphäre holen sich viele Inhalt: Strenge Linien, abstrakte guren aus Bosch- und Breughel- Diagonale-Nightline nach der junge Leute ihre Inspiration und Inhalte, Farb- und Lichtexperi- Gemälden lebendig und feiern am Premiere. Motivation, selbst künstlerisch tä- mente dominieren bei computer- Ende zusammen eine Party, wie www.screensessions.com Wir haben es ja nicht ändern können Der Dokumentarfilm Sk i He i l stellt die Schuldfrage einer Generation anhand von Menschen, deren zwei

Bretter in Österreich bis heute die Welt bedeuten. Courtesy National Archives (photo no. 242-HWO-173-6)

ki Heil beginnt wie ein ren Worten über ihr Leben im ten, um die alte Frage nach der wirklich für eine ganze Generati- gemütlicher Familien- Nationalsozialismus. Zunächst Schuld einer ganzen Generation. on: „Ich hab’s wieder vergessen. film: Zu den Klängen gewährt er uns aber mit Hilfe Einer ging nach Berlin, weil dort Weil wir haben es ja nicht än- des Schneewalzers, ge- von wunderbaren Archivbildern die sportlichen Möglichkeiten dern können.“ sungenS von Rufus Wainwright, einen Einblick in die Geschichte besser waren. Ein weiterer wurde Die Kunst des Films ist es, dass sehen wir typische Amateurauf- des Massenphänomens Alpiner ein enger Mitarbeiter von Leni man als ZuschauerIn genau zwi- nahmen von einem Kind bei sei- Skilauf, der in Jugendjahren der Riefenstahl, ein dritter unterrich- schen dem Sohn und dem Vater nen ersten Ski-Versuchen. Doch Protagonisten noch in den Kin- tete als Skilehrer unter anderen steht, und einem die Schwierig- schon in der nächsten Sequenz derschuhen steckte. Diese Ein- den Nazi-Stararchitekten Albert keit und Ambivalenz der Frage, dreht einer von vier greisen, führung der vier als arme, unpoli- Speer. Auf die Frage, wann er was man selber damals gemacht aber rüstigen Ski-Pionieren ei- tische Bergsteig- und Skifanatiker von der Judenvernichtung erfah- hätte, bewusst wird. Ski Heil ne alte Siegesmedaille um, und ist wichtig, denn im Kernstück ren habe, antwortet der Vater des ist weder eine Anklage noch ein großes Hakenkreuz leuchtet des Filmes geht es anhand dieser Regisseurs, dass ihm ein Freund ein Freispruch für die späteren dem Publikum ohne Vorwarnung durchschnittlichen Menschen, nach dem Russlandfeldzug von Skischulbesitzer und die Millio- entgegen. Der Regisseur Richard die es dank ihres skifahrerischen Massenerschießungen erzählt nen anderer, obwohl man schon Rossmann befragt seinen Vater Könnens schafften, sich mit einer habe. Sein Sohn fragt weiter, im Hinterkopf hat, dass es sehr und drei seiner Freunde in der Ausnahme von der Front des was da in ihm vorgegangen sei. wohl auch Leute gab, die Wider- Folge freundlich, aber mit kla- Zweiten Weltkriegs fernzuhal- Und die Antwort steht vielleicht stand leisteten. GRAZ – DIE GENUSSHAUPTSTADT präsentiert sich in all ihrer selbstbewussten, kulturellen Lebhaftigkeit: hochklassige Events und außergewöhnliche Ausstellungen, traditionsreiche wie unberechenbare Festivals, Musik, Schauspiel, Kulinarium und Nachtleben greifen ineinander und um sich … kurzum: Graz ist intensiv. Graz Tourismus, T +43/316/8075-0, www.graztourismus.at

Inserat Gourmetreise_RZ.indd 1 16.02.2009 13:42:02 40 Diagonale 2009 Dokumentarfilm Undurchlässige Grenzen Auch in diesem Jahr beschäftigen sich sehenswerte Dokumentarfilme mit dem Thema Migration. Bei allen drei Filmen steht die subjektive Sichtweise der Betroffenen im Mittelpunkt des Interesses.

Little Alien

ittle Alien von Ni- Welt mit ihren Augen zu sehen. Aber der misstrauische Standes- immer mehr ChinesInnen nach na Kusturica erzählt Nina Kusturica filmte aber auch beamte googelt dessen Namen Bukarest, weil sie bessere Busi- in klar strukturierten an den Außengrenzen der EU, und findet heraus, dass er einen ness Opportunities in einer sich Bildern vom täglichen zum Beispiel in der spanischen Film namens Ca$h & Marry entwickelnden Wirtschaft sahen. KampfL minderjähriger Asylwer- Enklave Ceuta in Marokko, wo dreht. Wieder eine Chance ver- Eine Geschäftsfrau, der Heraus- berInnen in Österreich. Diese ein unmenschlicher Grenzzaun tan. Und sie haben einfach nicht geber einer chinesischen Zeitung Kids aus diversen Krisenregionen dafür sorgen soll, dass der Flücht- genug Geld, um die marktübli- und ein Übersetzer, der als einer sind nach ihrer abenteuerlichen lingsstrom aus Afrika Europa chen fünf- bis zehntausend Euro der wenigen Rumänisch spricht Flucht allein hier gestrandet überhaupt nicht mehr erreicht. für eine gekaufte Braut zu be- und die kleinen Leute bei ihren und müssen sich nun, vom Staat Schon leichter ist da die Anrei- zahlen. An diesem Film werden Problemen unterstützt, stehen im mangelhaft unterstützt, ein neues se für zwei Mazedonier, die mit sich die Geister scheiden: Für die Mittelpunkt der Story. Viel vom Leben aufbauen, Deutsch lernen, Studentenvisa nach Wien ge- einen wird er die Bestätigung der Heimweh wird durch die Musik eine Ausbildung machen. Trotz kommen sind und jetzt verzwei- vorherrschenden Fremdenpolitik transportiert, die Bilder von den der oft schrecklichen Erlebnisse felt eine Braut suchen, damit sie mit ihren strengen Kontrollen Wohnungen sprechen die Spra- in ihren Heimatländern, z.B. in legal hier leben und arbeiten kön- bei Eheschließungen mit Aus- che mangelnder Integration, Afghanistan, strahlen diese jun- nen. In Atanas Georgievs Ca$h & ländern sein. Für die hoffentlich die offenbar beide Seiten nicht gen Menschen eine Lebensfreude Marry dominiert der schlitzoh- überwiegende Mehrheit zeigt er, wirklich wünschen, auch wenn und einen Wissensdurst aus, die rige Galgenhumor der zwei gna- dass es geradezu ein Verbrechen die Geschäftsfrau mit einem Ru- eigentlich für jede Gesellschaft denlos sympathischen Protago- ist, solch kosmopolitische Men- mänen verheiratet ist. Beiläufig eine Bereicherung sein müssten. nisten. Der Regisseur und vor al- schen nicht ins Land zu lassen, entsteht in Oceanul Mare ein Aber die Fremdengesetze in lem sein ausgezeichnet Deutsch während sich fremdenfeindli- Bild des heutigen Bukarest zwi- Österreich sind hart, und nur die und Französisch sprechender che PolitikerInnen als Hüter des schen Pomp und Verfall. Lange wenigsten haben Aussicht auf Freund halten sich mit Gelegen- Österreichischen aufspielen. Einstellungen vermitteln ein Ge- Asyl. Die Regisseurin begleitet heitsjobs über Wasser, als sich Von einem wenig bekannten fühl für die Fremdheit, die das die fünf ProtagonistInnen in ih- endlich eine sensible Kommuni- Phänomen erzählt Katharina Lebensgefühl vieler Migranten rem Alltag, und wir lernen, was stin bereit erklärt, eine Scheinehe Coponys Oceanul Mare: Nach und Migrantinnen in ihrer neuen es heißt, unsere für sie oft fremde mit dem Regisseur einzugehen. der Revolution 1989 verschlug es Heimat dominiert. DV5 IM FERN FILM OKTOSKOP. DA www.okto.tv UPC Digital TV, Kanal 108. Jeden Sonntag um 20 Uhr. FE ST S EHEN. IVAL IVAL 24.-26. April 2009 April 24.-26. S

Galerientage www.aktuellekunst-graz.at 42 Diagonale 2009 Danksagungen, Impressum

PartnerInnen der Diagonale 2009 FörderInnen der Diagonale 2009

Haupt-Medienpartner Förderer

Medienpartner

Kooperationen und Festivallocations

Festivalhotels

Projektsponsoren

Festivalsponsor

weitere Sponsoren

Impressum

Medieninhaber und Verlag substance media ltd., Mariahilfer Straße 76/3/31, 1070 Wien, T 01 920 20 08-0, F 01 920 20 08 13, [email protected], www.ray-magazin.at ~ geschäftsführer und herausgeber Andreas Ungerböck, Mitko Javritchev ~ in kooperation mit Diagonale Forum österreichischer Film, Rauhensteingasse 5/5, 1010 Wien, T 01 595 45 56, F 01 595 45 56 10, wien@diagonale. at, www.diagaonale.at ~ Redaktion: Roman Scheiber, Jörg Schiffauer, [email protected] ~ art direction Mitko Javritchev ~ Grafik Christina Leyerer ~ Mitarbeiter dieser Ausgabe Hans Christian Leitich, Günter Pscheider, Karin Schiefer, Bettina Schuler, Oliver Stangl, Andrea Winklbauer ~ lektorat Roland Faltlhansl ~ Fotos Diagonale; Verleiher, Produktionsfirmen ~ Druck OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG, Medienpark 1, 4061 Pasching ~ Anzeigen Brigitte Bidovec: [email protected]; Andreas Ungerböck: [email protected]; Martin Weichselberger: martin. [email protected] ~ Erscheinungsort P.b.b. 1070 Wien COVERFOTO: Interrogation Room © Dariusz Kowalski