AMTSANZEIGER GEMEINDE

69. Jahrgang Nr. 21 1. November 2019

Zahl der eingelegten Wahlzettel 1’014 nach diesem Datum stattfinden, sind Gemeinde Bubendorf im Internet: Leere und ungültige Wahlzettel 182 bereits in die Präsenzlisten des neuen www.bubendorf.swiss Zahl der gültigen Wahlzettel 832 Jahres einzutragen. mit Tageskarten der SBB über die Absolutes Mehr 417 Wir bitten Sie von den neuen Kommis- Website oder Telefon 061 935 90 90 sionsmitgliedern eine aktuelle Zah- Preis: CHF 45.– Stimmen haben erhalten lungsverbindung (IBAN) anzugeben. Patrick Liechti 420 Claudia Hilber 324 Auf Entschädigungen bis CHF 2‘300.– wird kein AHV/IV/EO-Abzug vorge- Aus dem Gemeinderat Gewählt ist Herr Patrick Liechti mit 420 nommen. Falls ein Abzug gewünscht Stimmen. Daten Einwohnergemeinde- wird, ist dies unserem Finanzverwalter versammlungen 2020 mitzuteilen. Der Gemeinderat hat die Daten der Ein- Einwohnergemeindeversammlung Der Gemeinderat dankt bei dieser Gele- wohnergemeindeversammlungen 2020 vom 28.11.2019 – Traktanden genheit allen Chargierten der Ge- festgelegt: meinde, welche durch ihren Einsatz ei- Der Gemeinderat hat für die nächste Montag, 20. April nen Beitrag zum Wohle der Gemeinde EGV die Traktandenliste beschlossen: Dienstag, 16. Juni leisten. 1. Beschlussprotokoll der Einwohnerge- Mittwoch, 9. September meindeversammlung vom 18. Juni 2019 Donnerstag, 26. November Jeweils um 20.00 Uhr. 2. Finanzplan 2020–2024 – Kenntnis- Gratulationen nahme Am 5. November kann Herr Walter 3. Vorlage und Genehmigung des Vor- Tschopp, Hauptstrasse 132, seinen Wahlresultate von anschlages 2020 der Einwohnerkasse 90. Geburtstag feiern. Sonntag, 20. Oktober 2019 inkl. Budgetkredite 2020 Der Gemeinderat gratuliert dem Jubi- Ständeratswahl lierenden recht herzlich zu seinem Fest in Bubendorf Stimmen und wünscht ihm weiterhin alles Gute, Schneeberger Daniela 461 vor allem gute Gesundheit. Nussbaumer Eric 458 Sitzungsgelder von Gemeinde- Graf Maya 407 behörden und -kommissionen Augstburger-Schaffner Elisabeth 104 Die Präsidentinnen und Präsidenten Einzelne 16 von Behörden und Kommissionen wer- Ersatz eines Mitgliedes in den gebeten, bis spätestens am 1. De- die Gemeindekommission zember 2019, die Präsenzlisten mit den INSERATENSCHLUSS Zahl der Stimmberechtigten 3’152 Sitzungsstunden der Behörden und für den nächsten Amtsanzeiger: Zahl der abgegebenen Kommissionen dem Finanzverwalter Montag, 11. November, 12.00 Uhr Stimmrechtsausweise 1’532 Martin Glatt abzugeben. Sitzungen, die

1 3½-Zimmer-Wohnung <ĂƌƚĞŶsĞƌŶŝƐƐĂŐĞ an der Sappetenstrasse 4 in Bubendorf ZƵƚŚ'ƌŝĞĚĞƌ ab sofort zu vermieten. ƵďĞŶĚŽƌĨ Miete Fr. 1'200.– inkl. Nebenkosten.  Carport (Fr. 80.–) oder Parkplatz (Fr. 50.–) &ƌĞŝƚĂŐ͕Ϯϯ͘KŬƚ͘Ϭϵ͘ϬϬʹϭϭ͘ϯϬͬϭϰ͘ϬϬďŝƐϭϴ͘ϬϬ kann dazu gemietet werden. ^ĂŵƐƚĂŐ͕Ϯϰ͘KŬƚ͘Ϭϵ͘ϯϬďŝƐϭϰ͘ϬϬhŚƌ Kontakt für Besichtigung ab 18.00 Uhr: ĨƌĞƵƚƐŝĐŚĂƵĨŝŚƌĞŶĞƐƵĐŚďĞŝ Telefon 061 931 13 03 







 sŽƌŚćŶŐĞʹEĞƵĂŶĨĞƌƚŝŐƵŶŐƵŶĚ ŶĚĞƌƵŶŐĞŶ  &ĂůƚƐƚŽƌĞŶʹZŽůůŽƐʹ>ĂŵĞůůĞŶʹĂůůĞƐŶĂĐŚDĂƐƐ   dĞů͘ϬϲϭϵϯϭϮϭϴϵͬŝŶĨŽΛƐĐŚŽĞƉĨĞƌĚĞŬŽƌ͘ĐŚ  0,58&/($1*PE+ Kasernenstr. 74, 4410 ϭϬйsĞƌŶŝƐƐĂŐĞͲZĂďĂƚƚĂƵĨ  Fon 061 901 30 44, www.miruclean  'ĞƐĐŚĞŶŬĂƌƚŝŬĞůƵŶĚsŽƌŚĂŶŐ Ͳ^ƚŽĨĨĞ͊

2)),=,(//(0,77(,/81*  0(/'(6&+/866 • Zimmerei  129(0%(5 • Schreinerei  • Bedachung  IUGDV)UKOLQJVVHPHVWHU • Parkett YRP • Küchenbau  %LV]XP1RYHPEHUPXVV,KUH $QPHOGXQJ 1HXDQPHOGXQJ ,QVWUXPHQWHQZHFKVHO /HNWLRQVGDXHUlQGHUXQJ  RGHU,KUHVFKULIWOLFKH$EPHOGXQJ EHLXQVHLQJHJDQJHQVHLQ  www.buergin-holzbau.ch 0HOGHIRUPXODUHN|QQHQ6LHEHLP 6HNUHWDULDW 7HO RGHUEHU XQVHUH+RPHSDJHZZZPVIWFK )RUPXODUH³!0HOGHIRUPXODUH EH]LHKHQ  4411 %HL)UDJHQVWHKHQZLU,KQHQJHUQH]XU9HUIJXQJ 

1414

2 #SozialeDiensteBubendorf erte Personen und Zuzüger müssen ein Kantonale Abstimmungen Gesuch bei der Sozialversicherungsan- und Wahlen von In der Schweiz besteht seit 1996 das Ob- stalt BL stellen. Haben sich die wirt- Sonntag, 24. November 2019 ligatorium der Krankenversicherung schaftlichen oder familiären Verhält- (KVG) und alle versicherungspflichtigen Wahlen: Personen müssen bei einer anerkannten nisse gegenüber dem Vorjahr verändert, Nachwahl des basellandschaftlichen Krankenkasse eine Grundversicherung kann eine Neuberechnung der Prämien- Mitglieds des Ständerats abschliessen. Seit Einführung des Obli- verbilligung beantragt werden. Liegt der gatoriums KVG haben sich die Prämien Sozialversicherungsanstalt bis 31. De- Abstimmungen: mehr als verdoppelt. Um diese finanzi- zember kein Antrag vor, erlischt der 1. Nichtformulierte Volksinitiative elle Belastung abzufedern, haben Perso- Anspruch auf Prämienverbilligung für «Ergänzungsleistungen für Fa- nen in bescheidenen wirtschaftlichen dieses Jahr. Die Höhe der Prämienverbil- milien mit geringen Einkom- Verhältnissen einen Anspruch auf Prä- ligung wird individuell berechnet und ist men» vom 23. November 2017 mit mienverbilligung. Im Kanton -Land- durch einen Maximalbetrag limitiert. Die Gegenvorschlag des Landrats schaft wird der ordentliche Anspruch Auszahlung der Prämienverbilligung er- vom 4. April 2019 auf Prämienverbilligung auf Grundlage folgt direkt an die Krankenversicherung, 2. Änderung des Steuergesetzes der letzten definitiven Steuerveranla- welche den Betrag bei der monatlichen vom 6. Juni 2019 (Steuervorlage gung festgelegt und die kantonale Aus- Prämienrechnung abzieht. Die Sozialen 17, SV17) gleichkasse stellt anspruchsberechtigen Dienste Bubendorf sind Ihnen bei Fragen Personen automatisch ein entsprechen- zur Krankenversicherung und Prämien- 3. Staatsbeitragsgesetz des Antragsformular zu. Quellenbesteu- verbilligung gerne behilflich. vom 27. Juni 2019

Publikationen der Gemeindebehörde und Gemeinde verwaltung Bubendorf. Verantwortlich für den Textteil ist die IMPRESSUM Ge meindeverwaltung. Erscheint in der Regel 14-täglich.

Gemeindeverwaltung: Telefon bedient von: Montag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Schalterstunden: Dienstag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Montag 09.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Dienstag 09.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch 14.00 – 16.30 Uhr Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Donnerstag 09.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Freitag 08.00 – 13.00 Uhr Freitag 09.30 – 13.00 Uhr Tel. 061 935 90 90 Fax 061 935 90 99 E-Mail: [email protected]

E-Mail-Adressen der Mitarbeitenden Gemeindeverwaltung: Gemeindewerkhof: [email protected] Hauptstrasse 60, Tel. 061 931 23 22, Fax 061 599 89 88 Gemeindeverwalter Beat Schatz 061 935 90 82 Leitung Zentrale Dienste / Julia Wahl 061 935 90 98 Natel 079 205 01 45, [email protected] GV-Stv. / Raumreservationen Zentrale Dienste Rahel Weibel 061 935 90 80 Zentrale Dienste Seraina Gisin 061 935 90 81 Inseratenannahme und Druck: Bereichsleitung Hochbau Hanspeter Thommen 061 935 91 85 Regiodruck GmbH, Benzburweg 30 a (im Hanro-Areal), 4410 Liestal Bereichsleitung Tiefbau René Müller 061 935 90 94 Tel. 061 921 12 74, Fax 061 921 12 89 Leitung Finanzen Martin Glatt 061 935 90 92 www.regiodruck.ch, E-Mail: [email protected] Buchhaltung Janine Krebs 061 935 90 91 Buchhaltung / Marco Scariti 061 935 90 95 Vereinsbeiträge für die kostenlose Vereinsseite sind über die Gemeinde- Kinder- und Jugendzahnpflege verwaltung per E-Mail einzureichen. Steuerberatung Francesco Positano 061 935 90 88 Steuerberatung Eva Fiechter 061 935 90 93 Steuerberatung Nadine Reimann 061 935 90 85 Insertionspreise 2019 (exkl. MWST): Soziale Dienste (E-Mail: [email protected]) 061 935 91 84 Normaltarif Betreuung/Fallführung Asylwesen Samuel Friedli 061 935 91 82 1 1 1 1 ⁄1 Seite Fr. 320.–, ⁄2 Seite Fr. 174.–, ⁄4 Seite Fr. 101.–, ⁄8 Seite Fr. 71.– Zivilschutz ARGUS Christof Brügger 061 935 90 83 Zivilstandsamt Arlesheim 061 552 45 00 Personen und Firmen aus Bubendorf 1 1 1 1 ⁄1 Seite Fr. 266.–, ⁄2 Seite Fr. 145.–, ⁄4 Seite Fr. 84.–, ⁄8 Seite Fr. 59.– Sprechstunden des Gemeindepräsidenten W. Bieri: Vereine und kulturelle Organisationen aus Bubendorf 1 1 1 1 Nach Vereinbarung: Telefon 061 935 95 81 ⁄1 Seite Fr. 182.–, ⁄2 Seite Fr. 108.–, ⁄4 Seite Fr. 73.–, ⁄8 Seite Fr. 49.–

3 DER TECHNOLOGISCH FORTSCHRITTLICHSTE Gartenarbeit KLEINWAGEN DER WELT. ist unsere Leidenschaft.

UNSERE PREMIUM PALETTE: FORD KUGA VIGNALE UND FORD EDGE VIGNALE JETZT BEI UNS ERHÄLTLICH. 30 DER NEUE FORD FIESTA JAHRE mit B&O PLAY Soundsystem und 8" HD-Touchscreen

Ulrich Briggen Gartenservice AG Oberbiel 38, 4418 Reigoldswil Telefon 061 941 17 89 www.briggen-gartenservice.ch

Ihr Ansprechpartner für: Moderne Informatik-Konzepte für Gewerbe & KMU

- Alles aus einer Hand • Neu- und Umbauten Industrieanlagen - Einrichten und Betreuen von modernen • • XDSL und VDSL Anschlüssen - digitalen Arbeitsplätzen • Smart Business Connect, Swisscom TV und weitere - Maximale Sicherheit mit 7x24-Betreuung Lösungen von Swisscom Ihr mobiler Arbeitsplatz ab CHF 79.00 pro Monat • Haushaltgeräte von Electrolux und diverser Marken nubosys GmbH Bubendorf - www.nubosys.com Telefon 061 935 35 35

4 4. Gegenvorschlag des Landrats Häckseldienst im Rahmen ✂ vom 28. Februar 2019 zur nichtformu- des Grünentsorgungskonzeptes lierten Volksinitiative «Niveau- der Gemeinde ANMELDETALON getrennter Unterricht in Promo- Herr Werner Weber, Neuhof 33, tionsfächern» vom 21. November Ich möchte am Samstag, 2. November 4410 Liestal, IP-Betrieb 2013 2019, vor meiner Liegenschaft Baum- Tel. 061 922 09 04 oder 061 921 13 19 und Strauchschnittgut häckseln lassen: 5. Änderung des Bildungsgesetzes Fax 061 922 09 80 vom 27. Juni 2019 (Umsetzung der Beginn Häckseltour: nichtformulierten Volksinitiative Name: 08.30 Uhr «Stopp dem Verheizen von Schüler/- innen: Ausstieg aus dem gescheiter- Kosten: Vorname: ten Passepartout-Fremdsprachen- Nebst einer Anfahrtspauschale (Grund- projekt» vom 28. April 2016) taxe) von Fr. 10.– werden pro angebro- chene Minute noch Fr. 8.– verrechnet. Strasse/Nr.: 6. Ziffer 1 des Landratsbeschlusses Das Häckselgut bleibt beim Kunden. vom 31. Januar 2019 zur Anpas- sung des Kantonalen Richtplans Bezahlung: Telefon: betreffend Oberwil, Ausbau Bar nach Erledigung der Arbeit. Langmattstrasse Datum: Fax: Samstag, 2. November 2019 Wichtige Gemeindetermine Ich schätze einen Zeitaufwand von lnformation: ca. Minuten. www.bubendorf.swiss In ca. 5 Minuten wird das Häckselgut Kultur & Freizeit – Veranstaltungen eines durchschnittlichen Einfamilien- hauses verarbeitet. ✂ Abfallkalender www.bubendorf.swiss Themen – Abfallentsorgung Bitte stellen Sie Ihren Kehricht erst am Veranstaltungskalender Abfuhrtag, aber vor 07.00 Uhr, an die Strasse. November Jeweils am Boule Senioren Regio Liestal Bäume und Sträucher entlang von Mittwoch Strassen, Trottoirs und Fusswegen 01.11.2019 Neuzuzügeranlass Gemeinderat Es wird langsam wieder Zeit, Bäume und 01.11.2019 Jassabend Feuerwehrverein Sträucher zurückzuschneiden. Wir rufen 02.11.2019 Meisterschaftsrunden Volleyball VBC Bubendorf Ihnen mit der nachfolgenden Skizze die 03.11.2019 Vernissage der neuen Ausstellung Kulturverein verschiedenen Masse in Erinnerung und 06.11.2019 Laternenbasteln Spielgruppe Sunnestübli hoffen, dass Sie als Liegenschaftsbesit- für den Laternenumzug zer dafür Verständnis zeigen. 09.11.2019 Meisterschaftsrunden Volleyball VBC Bubendorf 10.11.2019 Museum mit Ausstellung geöffnet Kulturverein 11.11.2019 Laternenumzug Spielgruppe Sunnestübli mit 18.11.2019 Verschiebedatum Laternenumzug Kindergarten + Primarschule 14.11.2019 Jass-Spiel-Strick und Senioren Regio Liestal Plaudernachmittag 16.11.2019 internes Juniorenhallenturnier FC Bubendorf 15./16.11.2019 Weihnachtsmarkt Freunde Schloss Wildenstein

5 ImmerJetzt aktuell aktuell: für den Winter: Unterbodenwaschen www.fahrschule-hjwaelti.ch Mit Unterbodenwaschen Theorielokal: Hauptstrasse 22 / Bubendorf und Lackversiegeln! Motorrad-Grundkurs: und Lackversiegeln! Wochenendkurs: Samstag/Sonntag, 16./17. November 2019

Verkehrskundekurs: 10. Dezember 2019

Nothilfekurs

Info über die 2-Phasen-Ausbildung: www.drivers-cc.ch www.easy-drive.ch

Nähere Informationen erhalten Sie unter www.fahrschule-hjwaelti.ch Telefon 079 211 20 34

Waschanlage mit modernster Technik vom Marktführer WashTec.

Beschläge-Fachhandel seit 1994 Copyright by WashTec © Jetzt testen Online unter bei: eisenwarenshop.ch

Ladengeschäft von Montag-Freitag von 8-12 Uhr an der Brühlstrasse 21, 4416 Bubendorf Unterdorfstrasse 19 4415 (hinter dem Coop) Tel. 061 931 37 27 [email protected]

6 FRENKENSTRASSE an seiner Sitzung am 15.10.2019 be- Informationsstelle In der Frenkenstrasse kam es immer schlossen: für Altersfragen wieder vor, dass ortsunkundige Auto- Rütteliweg, Kreuzung Rütteliweg/ Der grösste Wunsch ist es, dass fahrer trotz bestehender Signalisation Oberes Talhaus: jede Person möglichst lange in ih- bis zum Wendeplatz gefahren sind und Bei der Verzweigung entfernen Signali- rer gewohnten Umgebung, in ihren dort nicht umkehren, sondern via den sation: «Sackgasse für den motorisier- eigenen vier Wänden leben kann bestehenden Rad- und Fussweg zum ten Verkehr» Sig. 4.09. und nicht in einer ihr unbekannten Rütteliweg weitergefahren sind. Um Umgebung den Lebensabend ver- dies zu verhindern wurde provisorisch Rechtsmittelbelehrung: bringen muss. Wenn Sie Fragen ein Steinblock auf den Weg gelegt. Die- Gegen diese Anordnungen können ge- dazu haben, kontaktieren Sie die ser stellt eine Gefahr für Radfahrer dar. mäss §§ 172 ff. des Gemeindegeset- Informationsstelle für Fragen im Die Signalisation wird angepasst so- zes (SGS 180) in Verbindung mit dem Alter. dass in Zukunft Automobilisten die Verwaltungsverfahrensgesetz (SGS Durchfahrt verboten ist. Informationsstelle für Altersfragen 175) innert 10 Tagen, von der Veröf- Der Gemeinderat Bubendorf hat, ge- Hintergasse 20, 4416 Bubendorf fentlichung im Amtsblatt an gerech- stützt auf: Telefon 061 935 91 81 net, schriftlich und begründet beim • Strassenverkehrsgesetz (SVG) vom Natel 079 448 64 83 Regierungsrat, Rathausstr. 2, 4410 19.12.1958 Liestal, Beschwerde erhoben werden. Montag, 10.00 – 11.00 Uhr • Signalisationsverordnung (SSV) vom Die Beschwerde muss ein klar um- Mittwoch, 14.00 – 15.00 Uhr 05.09.1979 schriebenes Begehren und die Unter- • Strassenverkehrsgesetz BL (SVG BL) [email protected] schrift der Beschwerdeführenden vom 03.05.2012 [email protected] oder der sie vertretenden Person ent- an seiner Sitzung am 15.10.2019 be- halten. Die angefochtene Anordnung schlossen: ist der Beschwerde in Kopie beizule- Bau und Planung Frenkenstrasse, beim Wendeplatz: gen. Das Beschwerdeverfahren ist Verkehrspolizeiliche Anordnungen Am Ende der Frenkenstrasse bei Wen- kostenpflichtig. FRENKENSTRASSE deplatz, Fortsetzung des Rad- und In der Frenkenstrasse kam es immer Fussweg neue Signalisation: «Gemein- wieder vor, dass ortsunkundige Auto- samer Rad- und Fussweg» Sig. 2.63.1 Geisterblogg fahrer trotz bestehender Signalisation Rütteliweg, Kreuzung Rütteliweg/ Ein herbstliches Hallo an alle Leserin- bis zum Wendeplatz gefahren sind und Frenkenstrasse: nen und Leser dort umkehren mussten. Die Signalisa- Bei der Verzweigung neue Signalisa- tion wird angepasst sodass in Zukunft Das Dorfgeist-Team hat bereits mit den tion: «Gemeinsamer Rad- und Fuss- Automobilisten nicht mehr fehlgeleitet Vorbereitungen für die Adventswerk- weg» Sig. 2.63.1 werden. statt begonnen. Der Gemeinderat Bubendorf hat, ge- Zurzeit sind wir fleissig am Kerzen stützt auf: RÜTTELIWEG gies sen und am Herstellen von tollen, • Strassenverkehrsgesetz (SVG) vom Aufgrund der Neubeschilderung für den gros sen und kleinen Sternen aus Holz, 19.12.1958 Hof Obertal, wird die bestehende Be- die wir dann für die Adventskränze, • Signalisationsverordnung (SSV) vom schilderung «Sackgasse» aufgehoben. Tischdekorationen oder Türhänger 05.09.1979 Die Beschilderung «Zubringerdienst» brauchen. Vielleicht haben Sie eine • Strassenverkehrsgesetz BL (SVG BL) bleibt unverändert. Tanne oder Zypresse im Garten, deren vom 03.05.2012 Der Gemeinderat Bubendorf hat, ge- Äste geschnitten werden, rufen Sie an seiner Sitzung am 15.10.2019 be- stützt auf: uns an und wir schauen vorbei. Leider schlossen: • Strassenverkehrsgesetz (SVG) vom können wir keine Rottannen gebrau- Frenkenstrasse, Kreuzung Fren- 19.12.1958 chen, da sie sehr schnell austrocknen kenstrasse/Talhausstrasse: • Signalisationsverordnung (SSV) vom und dann zu einer Brandgefahr wer- Bei der Verzweigung neue Signalisa- 05.09.1979 den. Alle unsere Adventsangebote tion: «Sackgasse für den motorisierten • Strassenverkehrsgesetz BL (SVG BL) sind aus natürlichen Komponenten zu- Verkehr» Sig. 4.09. vom 03.05.2012 sammengestellt.

7                          

Hauptstrasse 24 • ADSL, ISDN und Telekommunikation 4416 Bubendorf • EDV-Verkabelungen Tel. 061 931 17 83 • Starkstrom- und Schwachstromanlagen www.ds-elektro.ch • Digitalstrom • TV-Sat-Installationen • Photovoltaik-Anlagen Brauchen Sie Unterstützung? Wir beraten Sie gerne.

NEUER PEUGEOT 508 SW

AUTO KURVE AG

4416 Bubendorf 061 935 94 94 www.kurve.ch

888 In der letzten Novemberwoche werden Für weitere Fragen stehen wir zudem wir dann Ihre Bestellungen anfertigen. jeden Montag von 16.30 bis 18.30 Uhr Die Bestellscheine liegen ab Anfangs Ärztlicher Notfalldienst oder am vereinbarten Termin in der Ge- November bei der Gemeindeverwal- schäftsstelle zur Verfügung. Rufen Sie zuerst Ihre Hausärztin tung und bei uns im Dorfgeist, an der oder Ihren Hausarzt über die Pra xis- Unsere Geschäftsstelle Hintergasse 1 auf. Gerne nehmen wir nummer an. Die Geschäftsstelle ist jeden Montag- die Bestellungen von Ihnen auch telefo- nachmittag von 16.30 bis 18.30 Uhr ge- nisch oder per E-Mail entgegen. Wir Falls sie/er nicht erreichbar ist, öffnet. bitten Sie uns die Bestellungen bis am können Sie über die medizinische Freitag, 22.11.2019, zukommen zu las- Notrufzentrale Basel, Telefon Während den Schulferien bleibt die Ge- sen. 061 261 15 15, mit dem Notfallarzt/ schäftsstelle geschlossen, telefonisch -ärztin verbunden werden. sind wir auch in den Schulferien er- reichbar. Sie erhalten über diese Auskunfts- stelle auch die Nummer des Not- Beratung und Unterstützung bei der fall-Zahnarztes und der Notfall- Installation erhalten Sie telefonisch Apotheke. und vor Ort durch die FGB. Fordern Sie den Support telefonisch 061 599 25 09, (bitte Sprachbox benützen) oder per Mail [email protected] an. Fernsehgenossenschaft Fernsehgenossenschaft BubendorStörungenf bitte dem Störungsdienst Bubendorf von WD-Regionet melden: Unsere Dienstleistungen Tel. 061 599 44 16. Die FGB unterstützt nicht nur beim Ein- Weitere Informationen zum unse- richten vom Fernseher, Internet und Te- Am Samstag, den 07.12.2019, ist wie- rem Kabelnetz finden sie im Internet lefonie sondern auch bei allen Geräten der Weihnachtsmarkt in Bubendorf. unter www.fgbubendorf.ch. und Dienstleistungen, die Sie am Kabel Das Dorfgeist-Team wird einmal mehr nutzen. mit einem Stand voller neuer Eigenkre- ationen präsent sein. Wie jedes Jahr, Sind Sie mit dem WLAN unzufrieden? Baugesuche werden wir auch an diesem Weih- Wir analysieren und machen Verbesse- nachtsmarkt, der Kälte, mit einem hei- rungsvorschläge. – Lapanouse AG, Hohestrasse 111, ssen und kostenlosen Früchtepunsch 4104 Oberwil – 3 Mehrfamilienhäu- Bei PC-Fragen unterstützen wir Sie trotzen. ser / 3 Reiheneinfamilienhäuser / beim Autoeinstellhalle. Neuauflage: zu- Wir freuen uns, Sie an unserem Stand – Einrichten vom Mail sätzlicher Unterstand / Stützmauer / begrüssen zu dürfen sowie auch auf – Einrichten der Datensicherung erweiterte Überdachung Einstellhal- das eine oder andere Gespräch mit Ih- – Einbinden des Druckers lenzufahrt, Parzelle Nr. 1195, 700, nen. – Synchronisieren mit dem Handy 701, Hauptstrasse. – Installation von Software Eine schöne Zeit wünscht Ihnen – Update von Software das Dorfgeist-Team. – Einrichten des E-Bankings Unsere Adresse: – Einrichten des Virenschutzes Baubewilligungen «Dr Dorfgeist» Suchen Sie Lösungen, um weitere Ge- – Stöhr Dirk u. Stöhr-Dömötör Eszter, c/o St. Hunsperger räte (Apple-TV, Google Chromecast und Rainstrasse 45, Bubendorf – 3 Dach- Hintergasse 1 weitere) einzubinden oder Internet auf flächenfenster, Parz. 1416, Rainstra- 4416 Bubendorf dem Fernseher zu nutzen? Wir helfen sse 45 Mo. – Fr. von 08.30 – 11.30 Uhr gerne. – Lapanouse AG, Hohestrasse 111, Telefon 061 599 17 87 / 079 625 07 29 Betreiben Sie noch ISDN-Telefone, so 4104 Oberwil – Wohnüberbauung E-Mail [email protected] unterstützen wir auch diese Apparate mit Autoeinstellhalle, Parz. 702, Nel- www.ko-operativ.ch über die FritzBox. kenring

9 UNTERNE S- HM G E Chor Seltisberg N Grünmattweg 2 N U Streichtrio Sperisen G G I 4416 Bubendorf m N Leitung Fabian von Dungen I Tel. 061 931 31 10 b E H R seit 25 Jahren immer rein muss es sein Freitag, 1. November 2019, 19.30 Uhr Gemeindezentrum Seltisberg

[email protected]

Auf Anmeldung ab 30 Personen FÜROBEKONZERT

Türöffnung 19.00 Uhr Eintritt frei, Kollekte Im Anschluss an das Konzert sind Sie herzlich zu einem Fürobeapéro eingeladen.

10 – Wahl-Kauten Roland u. Ildiko, Talhaus- im UG, laut Vertrag und Plan, Dalben- Yvonne, Bubendorf, Eigentum seit strasse 33, Bubendorf – Anbau Car- weg 8, Im Dorf. Veräusserer: Reini- 28.12.1979. Erwerber zu GE: Einf. Ge- port, Parz. 2329, Talhausstrasse 33 ger René, Reinach BL, Eigentum seit sellschaft OR 530 (Pfister Dieter, 20.4.2004. Erwerber: Näf Christoph, Diegten; Kaufmann Lucie, Diegten) Bubendorf Handänderungen – Begründung Miteigentum, Kauf. – Kauf. Parz. 1066: 3780 m², Bach, – Kauf. StWE-Parz. S3055: 145/1000 Parz. 2337: 322 m² mit Einfamilien- Acker, Wiese «Unglental». Veräusse- ME an Parz. 251 mit Sonderrecht an haus, Dahlienstrasse 9, Gartenan- rer zu GE: Einf. Gesellschaft OR 530 4½-Zimmer-Wohnung, W3 im 1.OG lage «Sappete». Veräusserer: Ma- (Pfister Ernst Otto, Bubendorf; Pfis- (West) und Keller U11, laut Vertrag eder Claudia, Bubendorf, Eigentum ter-Furler Yvonne, Bubendorf), Eigen- und Plan, Dalbenweg 8, Im Dorf, inkl. seit 7.10.2015, 15.5.2018. Erwerber tum seit 10.10.1985. Erwerber zu GE: zu 1/10: Misteli Patrick, Bubendorf Eigentum an Parz. M3062; StWE- Einf. Gesellschaft OR 530 (Pfister Parz. S3060: 4/1000 ME an Parz. 251 – Kauf. Parz. 969: 2680 m², Wald «Fal- Dieter, Diegten; Kaufmann Lucie, Di- mit Sonderrecht an Bastelraum B2 leten». Veräusserer: Pfister-Furler egten) DigitalDRUCK OFFSETDRUCK

Zu Hause gut aufgehoben Die Spitex Regio Liestal p egt und betreut Menschen jeden Alters, die vorübergehend körperlich, geistig oder seelisch reduziert sind, chronisch krank sind, behindert sind oder unter Altersbeschwerden leiden.

Spitex Regio Liestal – 061 926 60 90 – www.spitex-regio-liestal.ch

11 Einwohnergemeinde Bubendorf

modern und attraktiv

Die Gemeindeverwaltung Bubendorf ist ein modern geführtes Dienstleistungsunternehmen, das vielfältige Auf- gaben für die über 4‘400 Einwohnerinnen und Einwohner erbringt.

Sie sind an einer neuen Herausforderung bei einem beständigen Arbeitgeber interessiert?

Wenn Sie teamfähig, belastbar, verantwortungsvoll und initiativ sind und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfü- gen, erwartet Sie per 1. Mai 2020 oder nach Vereinbarung infolge Pensionierung eines Mitarbeitenden eine neue interessante Aufgabe als

Fachmann/-frau Betriebsunterhalt (100%)

Ihr Aufgabenbereich • Instandhaltung, Ordnung und Sauberkeit der Gebäulichkeiten und Anlagen • Unterhalt der Fahrzeuge, Maschinen und Geräte im Bereich Werkdienst • Reinigung und Unterhalt der Dorfbrunnen und Gemeindestrassen • Mithilfe bei Bestattungen

Ihr Profil • Abgeschlossene Ausbildung (Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Werkdienst) • Zuverlässigkeit sowie selbständiges, verantwortungsbewusstes und korrektes Arbeiten • Teamfähigkeit und Sozialkompetenz • Freundliches und korrektes Auftreten gegenüber Einwohnerinnen und Einwohnern • Bereitschaft zum Abend- / Wochenend- und Winterdienst • Bereitschaft im Rahmen des Tagespiketts Feuerwehrdienst zu leisten

Wir bieten Ihnen eine längerfristige Aufgabe in einem Umfeld mit gutem Arbeitsklima und zeitgemässen Anstel- lungsbedingungen. Für weitere Fragen zum Tätigkeitsinhalt wenden Sie sich bitte an Herrn Anton Fink, Leiter Werk- hof, Tel. 079 205 01 45.

Haben wir Ihr Interesse für diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22. November 2019 per Mail oder Post welche Sie direkt an die Ge- meindeverwaltung Bubendorf, Herr René Müller richten.

Gemeindeverwaltung Bubendorf Hintergasse 20, Postfach 248, 4416 Bubendorf René Müller, Tel 061 935 90 94, [email protected]

12 Schule

Einladung zum Latärnliumzug

Montag, 11. November 2019 um 18:00 Uhr

Verschiebedatum bei schlechtem Wetter: Montag, 18. November 2019, 18:00 Uhr

Route: Die verschiedenen Klassen marschieren von diversen Standorten aus mit ihren Laternen auf der Langgarbenstrasse (Ecke Hintergasse bis Ecke Erlenstrasse) hin und zurück.

Zuschauer: Es sind alle herzlich eingeladen, unseren Gesängen zu lauschen und die Lichter zu geniessen. Wir bitten Sie, sich am Strassenrand aufzuhalten.

Chorauftritt: Anschliessend spazieren die Gruppen zum Dorfschulhausplatz. Dort singen die Kinder zum Ausklang für das Publikum einige Lieder.

Die Kinder der Spielgruppen, Kindergärten und der 1. und 2. Klassen von Bubendorf sowie das Schulteam freuen sich auf Ihr Kommen und einen schönen Anlass!

13 14 Geschäftsstelle RLF+ ad interim Fürstenbergweg 5 – 4418 Reigoldswil T 061 552 28 52 / 079 244 06 65 www.rlfp.ch / [email protected]

Der Verein «Region Liestal Frenkentäler Plus» ist der Zusammenschluss der Einwohnergemeinden beider Frenkentäler mit Liestal und . RLF+ koordiniert die gemeinsamen Anliegen und Aufga- ben seiner Mitglieder. Wir suchen per 1. Januar 2020 oder nach Vereinbarung eine initiative Persön- lichkeit als

Geschäftsführer/in auf Mandatsbasis

Ihre Aufgaben umfassen - Die generelle Führung der Geschäftsstelle sowie Mithilfe bei Projekten - Das Überwachen der Termine, Jahresziele und Beschlüsse - Das Vorbereiten von Entscheidungsgrundlagen zu Vernehmlassungen - Die Sicherstellung der Kommunikation nach innen und aussen -Die Organisation der Vereinsanlässe -Die Protokollführung und das Erstellen des Jahresberichts - Das Führen der Buchhaltung

Ihr Profil - Initiative, kontaktfreudige Persönlichkeit mit Interesse an der Kantons- und Kommunalpolitik - Organisations- und Kommunikationstalent mit Erfahrungen im Projektmanagement - Kenntnisse über die politischen Prozesse im Kanton und in der Region - Wohnhaft im Kanton Basel-Landschaft und mit Vorteil im Einzugsgebiet von RLF+ - Erfahrungen als Geschäftsführer/in erwünscht

Wir bieten - Ein neues Tätigkeitsgebiet im Kanton, das Sie mitprägen können - Ein grosses Mass an selbstständiger Arbeitsgestaltung und flexibler Arbeitseinteilung - Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit -Zeitgemässe Anstellungsbedingungen - Einen Arbeitsort in der Region (auch Homeoffice)

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30. November 2019 an die Geschäftsstelle. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Fritz Sutter, Präsident «Region Liestal Frenkentäler Plus» unter Tel. Nr. 061 552 28 52 (G) oder per E-Mail, [email protected], gerne zur Verfügung.

RLF+ Region der Gemeinden Arisdorf, Bubendorf, Hölstein, Liestal, , Niederdorf, , Reigoldswil, Seltisberg, Titterten,

15                     

                                            Türen  Fenster





Wir sind ein Familienunternehmen, das speziell Privatkundschaft bedient.

Ob der Auftrag klein oder gross ist, spielt keine Rolle, er wird prompt und sauber ausgeführt.

Wenn nötig helfen wir auch beim Möbel rum- schieben und nehmen auch schon mal den Staubsauger in die Hand.

  Schränke Innenausbau Tel. 061 733 16 10 .Hintergasse 13 . 4416 Bubendorf .www.maex-team.ch

Renault ALASKAN Bereit für Grosses.

Entdecken Sie den neuen Pick-up von Renault bei uns.

Bubendorf,Bubendorf, Auto Obere Recher Hauensteinstr. AG, 061 951 22 21b, 66 061 951 22 66

16 Vereine

Spitex Frauenverein Anmeldung bis Freitag, 8. November Regio Liestal Bubendorf 2019, unter https://doodle.com/poll/ hw2x9ueer6mpkixh Stützpunkt Bubendorf Winter – Adventsfenster oder via QR-Code: Sappetenstrasse 15, 4416 Bubendorf 24 winterliche Spaziergänge und Telefon 061 926 60 90 schöne «Fenster- Telefax 061 926 60 91 Begegnungen» durch Bubendorf. Bürozeiten Der Frauenverein Mo – Fr 8.00 – 11.00 Uhr und Bubendorf organi- 14.00 – 16.00 Uhr siert dieses Jahr In der übrigen Zeit können Sie in drin- einen begehbaren «Adventskalender» genden Fällen Ihren Namen und Ihre indem Balkon, Fenster, Scheune, Ein- Mitteilung auf das Tonband sprechen. gang, Baum etc., geschmückt werden Wir freuen uns auf viele Begegnungen Wir beraten und unterstützen Sie in können. Ab dem 1. Dezember öffnet und wünschen Euch eine wunderbare hauswirtschaftlichen und pflegerischen sich 24 Mal ein «Türchen» welches auf Herbstzeit! Anliegen. einem Spaziergang bestaunt werden darf. Spitex à la carte rundum betreut und begleitet Telefon 061 921 07 00

Frauenverein Bubendorf Frauenverein Bubendorf Wer hat Lust sein eigenes Fenster, etc. Seniorennachmittag zu schmücken? Vielleicht auch mit dem am 13. November 2019 Nachbarn zusammen? Der Vorstand des Frauenvereins und Freunde Schloss die Kirchgemeinde laden Sie herzlich Wildenstein ein zu einem gemütlichen Nachmittag Weihnachtsmarkt auf von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Saal der Schloss Wildenstein Kirche Bubendorf. 15. Nov. 2018, 14.00 – 21.00 Uhr Barbara Saladin aus Hemmiken liest 16. Nov. 2018, 12.00 – 20.00 Uhr Baselbieter Sagen. Bruno Wessner aus mit Märchenstunde Bubendorf bereichtert das Gelesene Wenn 24 Anmeldungen eintreffen, wird mit passender Musik. Sie können sich eine Liste mit den entsprechenden Ad- Gratis-Shuttle-Bus-Betrieb: also auf einen sagenhaften Nachmit- ressen im Amtsanzeiger Nummer 23 Freitag, 14.00 – 21.00 und Samstag, tag freuen. vom 29. November 2019 erscheinen. 12.00 – 20.00 Uhr ab Parkplatz Zeug- hausareal bei Sportanlage Sappeten Zuständig für den Fahrdienst ist: Wer möchte, kann beim «Eröffnen» des Bubendorf (signalisiert). Vreni Schaub, Telefon 076 302 13 34 eigenen Fensters etc. gerne was zu Anmeldung bitte bis spätestens am knabbern oder etwas zu trinken bereit- www.fr-schloss-wildenstein.ch Vorabend, um 20.00 Uhr. stellen…s'het solangs het! Freunde von Schloss Wildenstein Die Fenster etc. sollten von Eurem Da- Frauenverein Bubendorf und die Aussteller tum an bis amAuch 30. Dezember wir lebenvonAuch 17 Uhr nicht wir vonleben Luft nicht allein. von Luft allein. bis 22 Uhr beleuchtet sein. Sorgentelefon Gratis für Kinder Bei Fragen wenden Sie sich bitte an- Mirjam Lieser-Wahl, 061Spendenkonto: 599 29 40-1120-0 07, Spendenkonto: 40-1120-0 0800 55 42 0 llbb.ch/spenden llbb.ch/spenden weiss Rat und hilft [email protected].

17 Vereine

Turnverein Freizeitbühne Liestal hat den Klimanotstand ausgeru- Bubendorf Bubendorf fen. Nun sollen Taten folgen. Was ist zu tun? Welche Handlungsoptionen hat Voranzeige: Chlausen 2019 Hast Du Lust und Zeit, zeitweilig in eine Liestal als Gemeinde? Wo liegen hier andere Haut zu schlüpfen? Der Santichlaus und sein Schmutzli die Hebel zur Senkung der Treibhaus- werden auch in diesem Jahr durch Bu- Im August 1973 gründeten einige thea- gase? bendorf ziehen. Möchten Sie einen Be- terbegeisterte Bubendörferinnen und Es diskutieren mit Ihnen: such der Beiden? Bubendörfer die «Freizeitbühne Buben- Marcel Hänggi, dorf», welche seit 1990 unter diesem Anmeldung und weitere Informationen Fachexperte Klimaschutz Namen als Verein eingetragen ist. folgen im nächsten Amtsanzeiger. Marie-Theres Beeler, Für unsere Theaterproduktion im März Städträtin Betriebe Organisation: 2021 suchen wir Mitspielerinnen Thomas Noack, Turnverein Bubendorf und Mitspieler jeglichen Alters. Sehr Bereichsleiter Stadtbauamt Martin Furler interessiert sind wir an Personen U40, Maren Kornmann, um junge Rollen glaubhaft zu besetzen. Geschäftsführerin Trägerverein Ener- giestadt Die Proben beginnen nach den nächs- Balint Csontos, ten Sommerferien, je nach Grösse der Feldschützen Gemeinde- und Landrat Rolle mehr oder weniger intensiv (1 Bubendorf Marie Claire Graf, oder 2 Abende pro Woche). Vertretung der Klimajugend Einladung zum Grättimaa- Damit die Stückwahlkommission den Schiesen FSGB, für Jedermann Moderation: Winter hindurch ein passendes Thea- Martina Inglin, Journalistin SRF Datum: Samstag, 30. Nov. 2019 terstück finden kann, freuen wir uns Schiesszeit: 13.30 – 16.00 Uhr jetzt schon, wenn Du Dich bis Ende Mit Büchertisch zum Thema. November bei unserem Präsidenten Ort: Schiessanlage Riedbach, meldest: Bubendorf Stefan Thommen FDP. Die Liberalen Programm/Kosten: Rütiweg 2 Sektion Bubendorf 2 Probe 8 Schuss Scheibe A5 / Fr. 14.– 4433 Ramlinsburg Die FDP. Die Liberalen Sektion Bu- 061 933 05 80 (abends) Teilnehmer: bendorf gratuliert Patrick Liechti zur [email protected] Eingeladen sind: alle ehemaligen und Wahl in die Gemeindekommission www.freizeitbuehne-bubendorf.ch aktiven Schützen, sowie Freunde/ und wünscht ihm viel Erfolg im neuen Freundinnen der FSGB Freizeitbühne Amt. Bubendorf 17.00 Uhr Rangverkündigung in der Wir freuen uns, dass unsere FDP Natio- Schützenstube : Jeder Teilnehmer erhält nalrätin Daniela Schneeberger für eine einen Grättimaa. weitere Legislatur in Bundesbern politi- sieren darf! Wir gratulieren ihr ebenso 18.00 Uhr Fondue-Essen Unkosten- Grüne Sektion Liestal und Umgebung zum guten Ergebnis bei den Stände- beitrag: Fr. 10.– ratswahlen und wünschen ihr ganz viel Klimanotstand – wie weiter? Anmeldung bis spätestens 22. No- Erfolg für den 2. Wahlgang am 24. No- Fachreferat und Podiumsgespräch vember 19 an: vember 2019! zum Klimaschutz in Liestal Aldo Bertschi; [email protected] 13. November | 19.30 – 21.30 Uhr Ebenso gratulieren wir Sandra Sollber- 079 435 78 81 (SMS / Whats App) Kantonsbibliothek Liestal ger (SVP) zum tollen Ergebnis und die

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Wiederwahl in den Nationalrat. Inputreferat – Marcel Hänggi, Wis- Feldschützen Bubendorf und senschaftsjournalist, Initiant der Glet- Bei dieser Gelegenheit möchten wir da- das Wirtschaftsteam scher-Initiative, Sachbuchautor rauf aufmerksam machen, dass jede

18 Vereine

Stimme zählt. Bitte unterstützen Sie Natur- und Vogel- vember, um 14 Uhr sind alle Buben- unsere bürgerliche Ständeratskandida- schutzverein dörfer ganz herzlich eingeladen: tin Daniela Schneeberger im 2. Wahl- Bubendorf Ausgewählte Wortfolgen von Willi Näf gang vom 24. November 2019! Herzli- zum Einstieg in die Ausstellung, ver- chen Dank! #govote 30. Naturbummel packt in einer Weihnachtsgeschichte, musikalische Klänge und schmackhaf- Nathalie Mundwiler Wir laden alle ganz herzlich ein zu ei- ter Apéro. Vorstand FDP Bubendorf nem morgendlichen Bummel durch die www.museum-bubendorf.ch Natur. Lernen Sie mit uns auf einem Spaziergang in ungezwungenem Rah- Bitte beachten Sie auch den beiliegen- SVP Bubendorf men die Schönheiten der Natur entde- den Flyer! cken und kennen. Fondueplausch Freitag, 22. November 2019 Datum: Sonntag, 3. Nov. 2019 Treffpunkt: 8.00 Uhr, Parkplatz Fussballplatz Bubendorf Gebiet: Der Frenke entlang Leitung: Vorstand NVVB Ausrüstung: gute Schuhe, Regenschutz, Feldstecher Der Anlass ist kostenlos und findet bei jeder Witterung statt! Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Natur- und Vogelschutzverein Bubendorf

Kulturverein Bubendorf Damenturnverein «Gold, Weihrauch und Myrrhe» Wir freuen uns auf einen gemütlichen Bubendorf Könige sind unterwegs – ein bunter Abend Mix von königlichen Krippen-Figuren Fit für die Wintersaison? Vorstand und ihren Gaben. Egal ob Skisport, Schneeschuhlaufen SVP Bubendorf oder einfach ein winterlicher Spazier- Wissenswertes über Gold, Weihrauch gang – eine solide Grundfitness ist im- und Myrrhe und eine Reise entlang der mer wünschenswert. Der Damenturn- Weihrauchstrasse. verein Bubendorf bietet dazu folgende SVP Bubendorf Gaben von Königen für Könige. Sportangebote: Was schenken wir und was wurde uns – Seniorinnen Nationalratswahlen 2019 geschenkt? montags von 19.00 – 20.30 Die SVP Bubendorf gratuliert unserer – Indiaca Aktive Bubendörferin Sandra Sollberger Ein zweiter Teil zeigt kreative Beiträge mittwochs von 20.30 – 22.00 ganz herzlich zur erfolgreicher Wieder- von einzelnen Bubendörfern mit unter- – Pilates wahl in den Nationalrat. Wir wünschen schiedlichen Begabungen. Geschenkte mittwochs von 20.30 – 21.30 Sandra weiterhin viel Erfolg und Freude Begabung oder gekonnt erarbeitetes – Team-Aerobic in Bundesbern. Können: donnerstags von 19.00 – 20.30 Vorstand «Gaben und Begabungen». – Gymfit Gold jeden 2. + 4. Mittwoch SVP Bubendorf Zur Vernissage am Sonntag, 3. No- im Monat 16.30 – 17.30 >>

19 Vereine

Selbstverständlich gibt es auch Ange- Frauenverein Wir freuen uns bereits jetzt darauf! bote für Kinder und Jugendliche: Bubendorf Sollte Ihr Kind nicht teilnehmen kön- – MuKi 1, ab 2 Jahren Wir basteln Weihnachts- nen, werden wir Sie rechtzeitig telefo- dienstags von 09.15 – 10.15 geschenke mit Kindern nisch informieren. – MuKi 2, ab 2 Jahren Datum: Mittwoch, 20. November mittwochs von 10.15 – 11.15 Ort: Im Saal der Kirche ✂ – KiTu, Kindergarten Zeit: 14.00 bis 16.30 Uhr Name: – dienstags von 16.30 – 17.30 Wer: Kinder ab der 1. Klasse – Offene Jugendriege, ab 1. Klasse Was: wir basteln 3 Geschenke montags von 17.30 – 19.00 Kosten: 20.– Franken pro Kind Vorname: – Geräteturnen Anfänger, ab 1. Klasse (Barzahlung am Start des Anlasses) mittwochs von 17.30 – 19.05 Wie jedes Jahr erhalten die Kinder ein Strasse: – Geräteturnen Fortgeschrittene feines Zvieri. mittwochs von 18.30 – 20.30 Bitte geben Sie Ihrem Kind evtl. eine – Vereins-Geräteturnen PLZ / Ort: Schürze mit. mittwochs von 20.30 – 22.00 Die Anzahl der Plätze ist beschränkt, Detaillierte Informationen unter Alter: verbindliche Anmeldung bis am www.dtvbubendorf.ch oder bei 08.11.2019 an Claudia Widmer, Dübler- Denise Gaugler-Gysin, strasse 36, 4416 Bubendorf, Telefon: [email protected] und 079 316 22 77 oder per Mail an 079 543 43 82. [email protected]

Gesund abnehmen und Gewicht halten

Frau Gisela Grossenbacher hat ihr Wohlfühlgewicht seit 2016!

Kostenloses Erstgespräch • Immer satt! - 23 Kilo • Mehr Energie • Alltagstauglich • Personalisierte Ernährung

ParaMediForm Liestal & Basel Burgstrasse 8 4410 Liestal Grellingerstrasse 84 4052 Basel

www.paramediform.ch 061 902 02 20 von Ärzten empfohlen

20 Bubendorf Römisch-katholische Kirchgemeinde Liestal Lausen Liestal Pfarrei Bruder Klaus Lupsingen Ramlinsburg Seltisberg Ziefen

Rheinstrasse 20b, 4410 Liestal - Telefon 061 927 93 50 - www.rkk-liestal.ch - [email protected] Sekretariat: Marianne Meier-Herzog, Daisy Colonnello-Fesenmeyer

Wichtige Kirchgemeindeversammlung Spezielle Gottesdienste und Seit einigen Jahren befindet sich unsere Pfarrei Veranstaltungen in einem intensiven Prozess der Gemeinde- Donnerstag, 7. November, 19.15 Uhr Entwicklung. Seelsorgeteam, Pfarrei- und Kirch- Infoabend Firmung 2020 gemeinderat, Vertreter der Vereine und der Migrationsgemeinschaften sind darin involviert. Sonntag, 10. November, 10.00 Uhr In der Pfarreiversammlung vom 26. Mai 2019 ökumenischer Gottesdienst mit Suppentag Donnerstag konnte ein Meilenstein gesetzt werden: Das Donnerstag, 14. November 14. neue Leitbild wurde gutgeheissen. ° 16.30 Uhr: ökumenische Gedenkfeier für November Darauf aufbauend hat eine Projektgruppe be- die Verstorbenen im APH gonnen, ein Nutzungs- und Raumkonzept zu Frenkenbündten 19.30 Uhr skizzieren. Zentral an diesem Konzept ist die Um- ° 19.30 Uhr: Kirchgemeindeversammlung im gestaltung und Neunutzung des Alten Pfarrhau- Samstag, 16. November, 13.30 Uhr Pfarreisaal ses an der Rheinstrasse. Filzen mit Esther Salathé In einer Retraite am 26. September haben die o.g. Verantwortlichen diesen Entwurf einge- Sa/So 16./17. November, 18.00/10.00 Uhr hend diskutiert und gutgeheissen. Der nächste Elisabethen-Gottesdienste mit Frauengemein- Schritt wäre die Erarbeitung einer Machbar- schaft keitsstudie im Jahr 2020. In einer Sondervorlage Sonntag, 17. November, 20.00 Uhr sollen die nötigen finanziellen Mittel zur Verfü- ökumenische Abendfeier im Gotteshaus Ramlins- gung gestellt werden. burg Der Kirchgemeinderat freut sich, dieses weg- weisende Projekt mit vielen Kirchgemeindemit- Montag, 18. November, 19.30 Uhr gliedern zu diskutieren und die nötigen Mittel Gongmeditation mit Heidi Portmann für die nächsten Schritte ins Budget aufnehmen Donnerstag, 21. November zu können. Dr. Siegfried Bantle, KG-Präsident ° 10.00 Uhr: Café TheoPhilo ° 16.00 Uhr: ökumenische Gedenkfeier für Generationenferien in Montmirail die Verstorbenen im Pflege- Wie schon vor zwei Jahren verbringen wir eine zentrum Brunnmatt Ferienwoche in Montmirail, einem wunderba- Freitag, 29. November, 19.30 Uhr ren Ort zwischen Bieler und Neuenburger See. Feierabend-Oase für Männer Das alte Château mit seinen einladenden Räu- Samstag, 30. November, 9.30 Uhr Sonntag men und dem weitläufigen Park mit Schwimm- Kochen mit Kindern 28. Juni bad, Sport- und Spielplätzen, mit Grillstelle und bis lauschigen Orten zum Verweilen bietet vielfäl- Sonntag, 1. Dezember, 10.00 Uhr Freitag tigste Möglichkeiten für Drinnen und Draussen. Gottesdienst zum 1. Advent mit Frauenchor Weihnachtsverkauf Verein RUACH (auch 30.11.) 3. Juli 2020 Erneut gestaltet unser Seelsorgeteam ein ab- wechslungsreiches Programm für die Vormitta- Offenes Adventssingen ge, altersspezifisch für Kinder wie Erwachsene: Sonntag Zum ersten Mal findet in unser Kirche ein Kreativ, musikalisch, sportlich, religiös-spirituell. 1. Offenes Adventssingen statt. Alle, die Am Nachmittag gibt’s viel Freizeit und Frei- Dezember sich gerne singend auf die Adventszeit raum: Zum Lesen, faul Herumlungern, Ausflüge einstimmen möchten, sind dazu herzlich Machen, im Pool Plantschen. Am Abend sind 16.00 Uhr eingeladen. Der Kirchenchor wird die alle zu gemeinsamen Anlässen eingeladen: Lieder vor- und mitsingen. Umrahmt und Singen, Grillieren, Gute-Nacht-Geschichten un- bereichert wird das gemeinsame Sin- ter dem Geschichtenbaum, …. gen vom Frauenchor Bruder Klaus, Musi- Für wen? Kinder, Jugendliche, Mamis & Papis, kerInnen aus der Region und besinnli- ob allein oder gemeinsam erziehend, Seniorin- chen Texten. Hohe und tiefe Stimmen, nen & Senioren, Singles laut und leise Singende, alle sind herz- Flyer: Demnächst … lich willkommen! Im Anschluss sind alle eingeladen zum gemütlichen Beisam- Tipp: Schon jetzt in die Agenda eintragen! mensein bei Punsch und Gebäck.

21                                                                           

      

Restaurant · Eventlocation

DRAUSSEN GRILLEN & INNEN CHILLEN?

…klar! Deine Location für Events, Catered von RCB die auch etwas Freiluft brauchen. +41 61 935 27 27 | www.rcb.ch HAUPTSTR. 147 | BUBENDORF | ESS-FABRIK.CH | 11.30 – 13.00 UHR

22 Partnerkirchgemeinde Lausen N° 21/19N°

AUS- ODER INWENDIG? Unser Vater im Himmel erleben darf, wie Dein Reich, Dein Ein- und mein Denken mit Mein lieber Vater im Himmel, ich muss flussgebiet in meinem Leben wächst, Zufriedenheit erfüllst. Dich also nicht immer respektvoll mit wie Du mich bereicherst und ich im- Und vergib uns «Herr» ansprechen? Darf ich auch mer mehr erkennen darf, wie Du bist. unsere Schuld Papi zu Dir sagen? Oder Daddy? Oder Dein Wille geschehe, wie im Him- Du weisst, wo ich mich Paps? Ja, ich darf! Weil ich Dein ge- mel so auf Erden falsch verhalten habe, liebtes Kind bin! Das gefällt mir. Hilf mir, nicht nur so zu denken, wie es wo ich Böses gedacht Geheiligt werde Dein Name Dir gefällt, sondern auch so zu han- und mich über andere gestellt habe, Aber Du bist nicht nur mein lieber Va- deln. Ich brauche Deine Führung und wo ich neidisch, nachtragend und ter, sondern auch der Schöpfer von es ist nicht immer einfach, Deinen Wil- schadenfreudig war. Danke, dass Du allem und der König über alles, mäch- len zu akzeptieren. Nicht ich sage mich immer wieder darauf hinweist tig, ehrfurchtgebietend, heilig. Darum wo’s langgeht, sondern Du! und mir die Chance gibst zu bereuen, möchte ich Deinen Namen, ehren und was ich gedacht und getan habe. Dan- Unser tägliches Brot gib uns heute nicht billig und inflationär missbrau- ke auch, dass ich wissen darf, dass Danke, dass Du mir jeden Tag gibst chen. Hilf mir dabei! Du mir immer wieder neu vergibst... was ich brauche und nicht nur meinen Dein Reich komme Körper sättigst mit dem Brot, das ich Fortsetzung in der nächsten KircheAktuell Ich freue mich, dass ich als Dein Kind so sehr liebe, sondern auch mein Herz Gudrun Aebi

SONNTAG SONNTAG SONNTAG 3. NOVEMBER 2019 10. NOVEMBER 2019 3. NOVEMBER 2019 GOTTESDIENST KLASSISCH-MODERN GOTTESDIENST MODERN WORSHIP-OBE

10 Uhr Kirche Bubendorf. 10 Uhr Kirche Bubendorf. 19.30 Uhr Reformationssonntag mit Jugendpfarrer Josef Handschin. Kirche Bubendorf Abendmahl. Pfarrer Daniel Meichtry und Musikteam. > Kollekte für die Stiftung Blaues Mit modernen geistlichen Liedern Kreuz beider Basel wollen wir Gott loben, auf ihn hö- > Kollekte für die Protestanti- > Chinder-Näscht ren und uns auf ihn ausrichten. sche Solidarität Schweiz > Chinder-Träff Eine Band begeleitet uns. Wir > Chinder-Näscht > Preteens/teens freuen uns, wenn Sie dabei sind. > Chinder-Träff > Preteens/teens Jugendpfarrer Josef Handschin, Kristina Dettwiler und Team

SENIORENNACHMITTAG Lausen Mittwoch, 13. November 14 Uhr bis 16.30 Uhr im Saal Sonntag, 3. November der Kirche Bubendorf 18.30 Uhr, Kirche Lausen Barbara Saladin aus Hemmiken liest Baselbieter Sagen. Bruno Wessner aus Bubendorf bereichtert das Gelesene mit passender Marco und Manuela Musik. Sie können sich also auf einen sagenhaften Nachmittag freuen. Schällmann + Team Zuständig für den Fahrdienst ist: Vreni Schaub, Tel. 076 302 13 34 Anmeldung bitte bis spätestens am Vorabend um 20 Uhr. 23 Partnerkirchgemeinde Lausen

EIN ANLASS FÜR 55+ SAM-VERKAUF Samstag, 9. November 8–17 Uhr beim Coop Bubendorf

Wir verkaufen wieder at- traktive Handarbeiten, Eingemachtes und Back- waren aus diversen Mutters Küchen. DAS NORMALE ALTERN Herzlich willkommen Der Erlös unseres Verkaufs ist für unser Projekt „Pro- RIBEIRINHO“ in Brasilien bestimmt. Das Boot fährt Freitag, 15. November – Eintritt frei! jeden Monat, transportiert Material, Ärzte und das 20 Uhr Kirche Bubendorf Team zu den Flussbewohnern. Beziehungen, Gesundheit, Nachholbedürfnis, alte Gerne nehmen wir für den Verkauf hausgemachte, Traumata und Endlichkeit. Dr. Robert Wenger von diesjährige Konfitüren, gedörrte Früchte oder Tee Basel, Facharzt FMH für Psychiatrie und Psychothe- (bis Mittwoch 6.11.2019) und natürlich sehr gerne rapie, wird uns anhand dieser fünf Stichworte durch gebackenes Brot, Zopf oder diverse Gutzi und Ku- den Abend führen. Nach dem Vortrag gibt es einen chen (am Freitag oder Samstag) entgegen. Apéro, zu dem alle ganz herzlich eingeladen sind. Weitere Informationen zu den Abgabeorten erhalten Für individuelle Fragen bleibt im Anschluss genü- Sie bei Sabine Rudin, Tel. 061 931 11 95 oder bei gend Zeit zum Austausch. Doris Bühler, Tel. 061 931 42 74. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und wir freuen uns auf Ihren NOTIZEN AUS DER KIRCHENPFLEGE Besuch! Für die SAM-Gruppe, Sabine Rudin 8. Kirchenpflegesitzung vom 23. Oktober 2019 KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Nebst einigen Traktanden wurde im gemeinsamen Teil mit der Kirchenpflege Lausen folgende Themen Mittwoch, 20. November um 20 Uhr besprochen: in der Kirche Bubendorf

Budget 2020: Traktanden: Das Budget 2020 wurde zur Vorlage an die Kirchge- 1. Protokoll der KGV vom 12. Juni 2019 meindeversammlung genehmigt. 2. Finanzen a) Budget 2020 Kirchgemeindeversammlung am 20. November: b) Festlegung der Steuersätze Die Traktanden für die Kirchgemeindeversammlung c) Vergabungen wurden festgelegt. 3. Anzahl Gottesdienste 2020 in Bubendorf Diskussion + Beschluss Jahresplanung 2020: 4. Abstimmung Totalrevision Kirchenver- Ein weiteres Mal hat uns die Jahresplanung der Got- fassung vom 17. Mai 2020 tesdienste beschäftigt. Für die Kirchgemeindever- 5. Info Jahresplanung 2020 Homepage aufgeschaltet. auf unsere sammlung ist dieses Geschäft traktandiert. 6. Diverses Wir freuen uns auf Ihr Dabeisein. Anschliessend Apéro! Das Budget wird bereits vor der Kirchgemeideversammlung vor der Kirchgemeideversammlung bereits Das Budget wird

MÜTTERGRUPPE 1 MÜTTERGRUPPE 2 «ältere Kinder» (Jahrgang 2011 und älter) «jüngere Kinder» (Jahrgang 2012 und jünger) Donnerstag, 7. November Donnerstag, 14. November 9.15–11 Uhr, Kirche Bubendorf 9.15–11 Uhr, Kirche Bubendorf Glauben leben in der Familie Austausch brennende Erzie hungsfragen mit Ruth & Adrian Egger mit Sabine Mettler 24 Partnerkirchgemeinde Lausen Partnerkirchgemeinde Lausen

EIN ANLASS FÜR 55+ SAM-VERKAUF SIGRISTIN PER 1. DEZEMBER 2019 GESUCHT Samstag, 9. November Als Ergänzung zu unserem Sigristen suchen wir eine weibliche Mitarbeiterin. 8–17 Uhr Wenn Sie ein Pensum von 10–15% suchen, gerne im Team arbeiten, Freude an Menschen allen Alters ha- beim Coop Bubendorf ben, in hektischen Situationen einen kühlen Kopf behalten und keine Angst vor technischen Anwendungen/ Geräten haben, melden Sie sich bei unserem Kirchenpflegepräsidenten, Gerd Willms. Wir verkaufen wieder at- Ihre Hauptarbeitszeit ist vor allem Sonntag und bei Abdankungen während der Woche. traktive Handarbeiten, Eingemachtes und Back- Wir erwarten, dass Sie waren aus diversen Mutters Küchen. • von Herzen die Gastgeber-Rolle einnehmen und Menschen allen Alters freundlich willkommen heissen DAS NORMALE ALTERN Herzlich willkommen Der Erlös unseres Verkaufs ist für unser Projekt „Pro- RIBEIRINHO“ in Brasilien bestimmt. Das Boot fährt • sich mit der Kirchgemeinde und dem Dorf verbunden fühlen Freitag, 15. November – Eintritt frei! jeden Monat, transportiert Material, Ärzte und das • ein Flair für Dekorationen, Blumen und Umgebungsgestaltung haben 20 Uhr Kirche Bubendorf Team zu den Flussbewohnern. • bereit sind, sich in die Technik einzuarbeiten Beziehungen, Gesundheit, Nachholbedürfnis, alte Weitere Fragen? Interesse? Gerne nehmen wir für den Verkauf hausgemachte, Traumata und Endlichkeit. Dr. Robert Wenger von Gerne beantwortet sie Ihnen Melden Sie sich bei Gerd Willms diesjährige Konfitüren, gedörrte Früchte oder Tee Basel, Facharzt FMH für Psychiatrie und Psychothe- Kaspar Elsaesser 079 649 55 79 [email protected] (bis Mittwoch 6.11.2019) und natürlich sehr gerne rapie, wird uns anhand dieser fünf Stichworte durch [email protected] 061 901 85 07 oder 079 934 92 63 gebackenes Brot, Zopf oder diverse Gutzi und Ku- den Abend führen. Nach dem Vortrag gibt es einen chen (am Freitag oder Samstag) entgegen. Apéro, zu dem alle ganz herzlich eingeladen sind. Weitere Informationen zu den Abgabeorten erhalten Für individuelle Fragen bleibt im Anschluss genü- SKIFERIEN FÜR GROSS UND KLEIN IN TENNA 22.–29. FEBRUAR 2020 Sie bei Sabine Rudin, Tel. 061 931 11 95 oder bei gend Zeit zum Austausch. Doris Bühler, Tel. 061 931 42 74. Wir danken Ihnen Tenna liegt im schönen Safiental auf einer Sonnenterrasse. Das Bergdorf ist familien- für Ihre Unterstützung und wir freuen uns auf Ihren freundlich und die Umgebung sehr geeignet für Gross und Klein. Es gibt einen Dorf- NOTIZEN AUS DER KIRCHENPFLEGE Besuch! laden, ein Hotel und den weltweit ersten Solarskilift. Unsere Unterkunft heisst Wald- Für die SAM-Gruppe, Sabine Rudin haus und liegt nur ein paar Gehminuten vom Skilift entfernt. 8. Kirchenpflegesitzung vom 23. Oktober 2019 Gemeinsam fangen wir den Tag mit dem Frühstück an – und nach einem biblischen KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Input geht’s ab auf die Piste. Mittagessen im Haus, ausruhen, spielen und am Nachmittag wieder auf die Nebst einigen Traktanden wurde im gemeinsamen Skis, den Schlitten, die Schneeschuhe oder auf einen Spaziergang. Zvieri im Haus, geniessen, Nachtessen, Teil mit der Kirchenpflege Lausen folgende Themen Mittwoch, 20. November um 20 Uhr spannende Geschichten für Grössere und Kleinere... Viel Zeit zum Spielen, Basteln, Lachen, Reden, „Käf- besprochen: in der Kirche Bubendorf fele“, sich über Gott und die Welt Gedanken machen.

Budget 2020: Traktanden: Kosten (Vollpension): Das Budget 2020 wurde zur Vorlage an die Kirchge- 1. Protokoll der KGV vom 12. Juni 2019 bis und mit 2 Jahre CHF 0 3 bis und mit 5 Jahre CHF 160 meindeversammlung genehmigt. 2. Finanzen 6 bis und mit 9 Jahre CHF 200 10 bis und mit 12 Jahre CHF 230 a) Budget 2020 ab 13 und Erwachsene CHF 260 Kirchgemeindeversammlung am 20. November: b) Festlegung der Steuersätze Zusätzlich für Skilift CHF 60 für Kinder (6–15 Jahre) und CHF 100 für Erwachsene (7-Tagepass, Stand Saison Die Traktanden für die Kirchgemeindeversammlung c) Vergabungen 18/19). wurden festgelegt. 3. Anzahl Gottesdienste 2020 in Bubendorf Mehr unter www.skilift-tenna.ch. Diskussion + Beschluss Jahresplanung 2020: 4. Abstimmung Totalrevision Kirchenver- Leitung: Nicole und Stefan Keilwerth, Barbara und David Schaffner, Nicolas Wirz Ein weiteres Mal hat uns die Jahresplanung der Got- fassung vom 17. Mai 2020 Küche: Christine und Erwin Müller tesdienste beschäftigt. Für die Kirchgemeindever- Homepage aufgeschaltet. auf unsere 5. Info Jahresplanung 2020 Anmeldung bis 10. November 2019 sammlung ist dieses Geschäft traktandiert. 6. Diverses

Ref. Kirchgemeinde Bubendorf-Ramlinsburg, Sekretariat, Hauptstrasse 62, Postfach 341, 4416 Bubendorf, Wir freuen uns auf Ihr Dabeisein. Anschliessend Apéro! Das Budget wird bereits vor der Kirchgemeideversammlung vor der Kirchgemeideversammlung bereits Das Budget wird [email protected] oder Tel. 061 508 35 00 Begrenzte Teilnehmerzahl! Die Anmeldeflyer liegen in der Kirche auf oder sind auf der Homepage abrufbar. MÜTTERGRUPPE 1 MÜTTERGRUPPE 2 «ältere Kinder» (Jahrgang 2011 und älter) «jüngere Kinder» (Jahrgang 2012 und jünger) DANKESCHÖN Donnerstag, 7. November Donnerstag, 14. November Jedes Jahr können die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus unseren Kirchgemeinden ein bewegendes 9.15–11 Uhr, Kirche Bubendorf 9.15–11 Uhr, Kirche Bubendorf und vielseitig-tolles Lager im Berner Oberland erleben. Ermöglicht wird dies durch ein geniales Team, enga- Glauben leben in der Familie Austausch brennende Erzie hungsfragen gierte Helferinnen und Helfer und viele Menschen, die das Lager im Gebet begleiten. Für dieses grosse En- mit Ruth & Adrian Egger mit Sabine Mettler gagement und euren unermüdlichen Einsatz danken wir herzlich. Kirchenpflege und Pfarramt 25 Partnerkirchgemeinde Lausen

AGENDA JUGENDANLÄSSE Freitag, 1. November Freitag/Samstag 8./9. November Info: Jugendpfarrer Josef Handschin 9–11 Uhr, LiFe-Seminar Teamanlass Kinder- und Jugendarbeit Kirche Bubendorf Nunningen Teenagertreff: Jugendliche von 11–15 Jahren, Sonntag, 3. November Samstag, 9. November montags (s. Flyer), 18–20 Uhr 10 Uhr, Gottesdienst klassisch-modern 8–17 Uhr SAM-Verkauf Kirche Bubendorf/Niklaushuus Lausen Kirche Bubendorf Coop, Bubendorf Bibelgesprächsgruppe: Sonntag, 3. November Sonntag, 10. November SekschülerInnen, jeden 18.30 Uhr, ConneXion-Gottesdienst 10 Uhr, Gottesdienst modern Dienstag, 12–13.30 Uhr «Joy», Liestal Kirche Lausen Kirche Bubendorf Ladies Night: Sonntag, 3. November Mittwoch, 13. November mittwochs (s. Flyer), 17.45–20 Uhr 19.30 Uhr, Worship-Obe 14–16.30 Uhr, Seniorennachmittag Niklaushuus Lausen (mit Znacht) Kirche Bubendorf Kirche Bubendorf DriveIN: Mittwoch, 6. November Mittwoch, 13. November freitags (s. Flyer), 19–22 Uhr, 19–19.30 Uhr, Gemeindegebet 19–19.30 Uhr, Gemeindegebet Kirche Bubendorf (mit Znacht) Kirche Bubendorf Kirche Bubendorf Cevi Jungschar Bubendorf Donnerstag, 7. November Mittwoch, 13. November Samstag, 2. November 9.15–11 Uhr, Müttergruppe 1 19.30 Uhr, Kirchenpflegesitzung www.jungscharbubendorf.ch Kirche Bubendorf Kirche Bubendorf Info: Nicolas Wirz, 079 735 20 32

Donnerstag, 7. November Donnerstag, 14. November Sonntag, 3. November 19.30 Uhr, Seminar Abba Vater 9.15–11 Uhr, Müttergruppe 2 18.30 Uhr, ConneXion-Gottesdienst Kirche Bubendorf Kirche Bubendorf Kirche Lausen

Freitag, 8. November Donnerstag, 14. November 9–11 Uhr, LiFe-Seminar 19.30 Uhr, Seminar Abba Vater TEAM-WEEKEND Kirche Bubendorf Kirche Bubendorf Kinder- und Jugendarbeit Samstag, 8./9. November PREDIGTEN ONLINE in Nunningen unter: www.ref-bura.ch/downloads/predigten/ KONTAKTE & AMTSWOCHEN Sekretariat Edith Maier Tel. 061 508 35 00, e-mail: [email protected] Pfarrer Stefan Keilwerth Tel. 061 508 35 01, e-mail: [email protected] Jugendpfarrer Josef Handschin Tel. 061 508 35 02/079 571 15 31, [email protected] Pfarrerin Yvonne Meichtry Tel. 061 508 35 03, e-mail: [email protected] Pfarrer Daniel Meichtry Tel. 061 508 35 04, e-mail: [email protected] Pfarrer Hardy Meyer Tel. 061 508 35 07, e-mail: [email protected] Sigristenteam Kaspar Elsaesser Tel. 079 649 55 79, e-mail: [email protected] Kirchenpflegepräsident Gerd Willms Tel. 061 901 85 07, e-mail: [email protected] Amtswochen (für Abdankungen) 04.11.–08.11. Pfarrer Daniel Meichtry 11.11.–15.11. Pfarrer Stefan Keilwerth UND WAS MEINT DIE KIRCHENMAUS?

Pläne scheitern, wo Beratung fehlt, wo aber viele Rat geben, kommt der Erfolg. Die Bibel – Sprüche 15,22 Yvonne Meichtry, Pfarrerin

Ref. Kirche Bubendorf-Ramlinsburg, Hauptstrasse 62, Postfach 341, 4416 Bubendorf www.ref-bura.ch 26 Partnerkirchgemeinde Lausen Neu in Bubendorf, Gewerbestrasse 4 AGENDA JUGENDANLÄSSE Jeden Mittwoch von 10.00 - 19.00 Uhr Freitag, 1. November Freitag/Samstag 8./9. November Info: Jugendpfarrer Josef Handschin 9–11 Uhr, LiFe-Seminar Teamanlass Kinder- und Jugendarbeit Unsere Produkte: Kirche Bubendorf Nunningen Teenagertreff: Jugendliche von 11–15 Jahren, Sonntag, 3. November Samstag, 9. November montags (s. Flyer), 18–20 Uhr Diverse Käsesorten 10 Uhr, Gottesdienst klassisch-modern 8–17 Uhr SAM-Verkauf Kirche Bubendorf/Niklaushuus Lausen Kirche Bubendorf Coop, Bubendorf Fondue, Raclette, Bibelgesprächsgruppe: Sonntag, 3. November Sonntag, 10. November SekschülerInnen, jeden Bergkäse, Alpkäse. 18.30 Uhr, ConneXion-Gottesdienst 10 Uhr, Gottesdienst modern Dienstag, 12–13.30 Uhr «Joy», Liestal Kirche Lausen Kirche Bubendorf Ladies Night: Sonntag, 3. November Mittwoch, 13. November mittwochs (s. Flyer), 17.45–20 Uhr Besondere Produkte: 19.30 Uhr, Worship-Obe 14–16.30 Uhr, Seniorennachmittag Niklaushuus Lausen (mit Znacht) Kirche Bubendorf Kirche Bubendorf Buure Hamme, Wurstwaren, DriveIN: Mittwoch, 6. November Mittwoch, 13. November freitags (s. Flyer), 19–22 Uhr, Frühlingsrollen, Merängge usw. 19–19.30 Uhr, Gemeindegebet 19–19.30 Uhr, Gemeindegebet Kirche Bubendorf (mit Znacht) Kirche Bubendorf Kirche Bubendorf Thai-Food-Catering Cevi Jungschar Bubendorf Donnerstag, 7. November Mittwoch, 13. November Samstag, 2. November 9.15–11 Uhr, Müttergruppe 1 19.30 Uhr, Kirchenpflegesitzung www.jungscharbubendorf.ch Kirche Bubendorf Kirche Bubendorf Info: Nicolas Wirz, 079 735 20 32 Käse-Express | Gagglersweg 7 | 2542 Pieterlen | [email protected] Donnerstag, 7. November Donnerstag, 14. November Sonntag, 3. November Käse-Express | Gagglersweg 7 | 2542 Pieterlen | [email protected] 19.30 Uhr, Seminar Abba Vater 9.15–11 Uhr, Müttergruppe 2 18.30 Uhr, ConneXion-Gottesdienst Mobile: +41 76 321 28 56 | Fax: 032 341 38 50 Kirche Bubendorf Kirche Bubendorf Kirche Lausen Mobile: +41 76 321 28 56 | Fax: 032 341 38 50

Freitag, 8. November Donnerstag, 14. November 9–11 Uhr, LiFe-Seminar 19.30 Uhr, Seminar Abba Vater TEAM-WEEKEND Kirche Bubendorf Kirche Bubendorf Kinder- und Jugendarbeit Samstag, 8./9. November PREDIGTEN ONLINE in Nunningen unter: www.ref-bura.ch/downloads/predigten/ KONTAKTE & AMTSWOCHEN Sekretariat Edith Maier Tel. 061 508 35 00, e-mail: [email protected] Pfarrer Stefan Keilwerth Tel. 061 508 35 01, e-mail: [email protected] Jugendpfarrer Josef Handschin Tel. 061 508 35 02/079 571 15 31, [email protected] Pfarrerin Yvonne Meichtry Tel. 061 508 35 03, e-mail: [email protected] Wir verlegen: Parkettböden in verschiedenen Variationen Pfarrer Daniel Meichtry Tel. 061 508 35 04, e-mail: [email protected] Pfarrer Hardy Meyer Tel. 061 508 35 07, e-mail: [email protected] – Massivholzböden in diversen Holzarten Sigristenteam Kaspar Elsaesser Tel. 079 649 55 79, e-mail: [email protected] – Laminat Kirchenpflegepräsident Gerd Willms Tel. 061 901 85 07, e-mail: [email protected] Amtswochen (für Abdankungen) 04.11.–08.11. Pfarrer Daniel Meichtry – Korkparkett 11.11.–15.11. Pfarrer Stefan Keilwerth UND WAS MEINT DIE KIRCHENMAUS? HEINZ WAHL, BUBENDORF Pläne scheitern, wo Beratung fehlt, wo aber viele Rat geben, kommt der Erfolg. BAU- UND MÖBELSCHREINEREI, TEL. 061 931 19 05 Die Bibel – Sprüche 15,22 [email protected] www.wahl-schreinerei.ch Yvonne Meichtry, Pfarrerin

Ref. Kirche Bubendorf-Ramlinsburg, Hauptstrasse 62, Postfach 341, 4416 Bubendorf www.ref-bura.ch 27 Adventsausstellung Fr. 22. Nov. 2019 Glimmer, Glanz 9.00– 20.00 Uhr Sa. 23. Nov. 2019 & Stärnestaub 9.00– 16.00 Uhr

Blumenatelier Hauptstrasse 80 - 4416 Bubendorf 061 931 42 24 - www.blumenatelier-bubendorf.ch

«Ich spare für meine Weltreise. Und Sie?» Tamara Müller Lernende

Ihre Anlagebank im Oberbaselbiet. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, wir beraten Sie gerne.

Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet raiffeisen.ch/liestal-oberbaselbiet

28