V S G V O G E L S B E

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

V S G V O G E L S B E Hatzfeld (Eder) Jesberg Teilregionalplan Energie Mittelhessen Neuental - Entwurf 2014 - Rosenthal Gemünden Wollmar (Wohra) Windenergie-Konzeption: auszuweisende VRG zur Nutzung der Windenergie Hertings- Frielendorf Knüllwald Münchhausen hausen Oberasphe außerhalb der Vogelschutzgebiete Münchhausen Weifenbach Hoher Westerwald und Vogelsberg Gilserberg Simts- hausen Langendorf Wallau Niederasphe Dexbach Ludwigsau Wohratal Karte 14 Biedenkopf Mellnau Material zur vorläufigen Beschlussempfehlung Toden- hausen Wohra Engelbach Bracht durch den EULI-Ausschuss Wetter (Hessen) Schwalmstadt Halsdorf Oberrosphe Josbach Treisbach Albshausen Amönau Breidenstein Schwarzenborn Biedenkopf Stand: 4. 12. 2014 Schwaben- Mengsberg Katzenbach dorf Wetter Ernst- Oberndorf Neuenstein Schwarzen- Wolfskaute hausen Wiesenbach born 1 : 100.000 Rauschenberg Warzenbach Unter- Nieder- Wolferode rosphe wetter Schönstadt Neustadt Breidenbach Eckelshausen 012345678910 km Rauschenberg (Hessen) Redde- Kleingladenbach hausen Kombach Buchenau Hatzbach Momberg Hrsg.: Regierungspräsidium Gießen, Dezernat 31 Göttingen Cölbe Neukirchen/Knüllgebirge Wolfgruben Wolzhausen Sinders- B Burgholz Niederdieten Brungers- feld hausen Lahntal Achenbach Speckswinkel Breidenbach Sarnau Berns- Sterzhausen dorf Emsdorf Goßfelden Betziesdorf Silberg Erksdorf Mandeln Oberdieten Quotshausen Dietzhölztal Dautphe Elmshausen Bürgeln Himmelsberg Kirchheim Cölbe Neustadt Willingshausen Kernbach Oberaula Kirchhain Steffenberg Allendorf Anzefahr Rittershausen Roth Stausebach Niederhörlen Friedensdorf Michelbach Niedereisenhausen Wehrda Hommertshausen Caldern Ginseldorf Dautphetal Stein- Schön- brücken Langenstein Schrecksbach Offdilln Ewersbach Mornshausen bach Oberhörlen Damshausen Obereisenhausen Herzhausen Niederwald Bauerbach Simmersbach Dagoberts- hausen Marbach Kirchhain Gönnern Bernsburg Weidelbach Holzhausen Dilschhausen Stadtallendorf Gleimenhain Eibelshausen Steinperf Diedenshausen Angelburg Fischbach Großseelheim Stadtallendorf Arnshain Ottrau Dillbrecht Eiershausen Wehrs- Wahlen Eschenburg Frechen- Elnhausen hausen Heidelbach Hirzenhain hausen Gladenbach Weiters- Lixfeld hausen Bellnhausen Kleinseelheim Niederaula Sinkers- Nessel- Bottenhorn brunn Oberroßbach Wissenbach hausen Ruhlkirchen Fellerdilln Hattendorf Hermers- Marburg Weiers- Runz- hausen hausen Amöneburg hausen Niederklein Steinbach Niederroßbach Hirzenhain Rachels- Antrifttal Bahnhof Hülshof hausen Schröck Frohnhausen Cyriax- Dern- weimar Rüdigheim Münch-Leusel Frohn- Kirtorf Seibelsdorf bach Amöneburg Schwabenrod Wallenfels hausen Frieberts- Haddams- Lehrbach Breitenbach Manderbach hausen hausen Vockenrod am Herzberg Bad Endbach Römershausen Gissel- Cappel Elbenrod berg Moischt Nanzenbach Schlierbach Rodenbach Roßdorf Haigerseelbach Schweinsberg Berfa Allna Kirtorf Kehln- Rüchenbach Reibertenrod Tringenstein Ohmes Haiger bach Gladenbach Niederweimar Eudorf Alsfeld Wommelshausen Oberweimar Dillenburg Hartenrod Lingelbach Weiden- Mardorf Dannenrod Angenrod hausen Mornshausen Erbenhausen Unter- Nanz- Wittelsberg Wegfurth Allendorf Willershausen Beltershausen Leusel Oberndorf Ron- Rauischholzhausen Nieder-Ofleiden Sechshelden Eibach Bieben hau- Erfurts- Wallersdorf Ober- Bad Endbach Erdhausen Ober-Gleen Eifa Weimar Wenk- sen Borts- hausen Billertshausen Wegfurth bach Alsfeld Haunetal Kehna hausen Appenrod Siegbach Nieder- Heskem walgern Oberscheld Argen- Heimerts- Reimenrod Unter- stein hausen Schwarz Haiger Eisemroth Günterod Haar- Grebenau Dillenburg hausen Rimbach Lohra Eulersdorf Zell Wolfshausen Gonters- Ober- Ebsdorf Homberg/Ohm Grebenau Stede- hausen Ofleiden Altenburg Roden- Lohra Damm bach Flammers- Roth Ebsdorfergrund bach hausen Donsbach Maulbach Liederbach Niederscheld Oberweidbach Leidenhofen Übernthal Seelbach Rolls- Dreihausen Schwarz Holzhausen Erben- Hachborn Höingen hausen Queck Bischoffen hausen Roßberg Altenvers Fronhausen Langenaubach Deckenbach Romrod Rainrod Sassen Udenhausen Reimers- Bischoffen Niederweidbach Roßbach hausen Romrod Rülfenrod Ehringshausen Herbornseelbach Weipoltshausen Oberwalgern Homberg/Ohm Hassenhausen Renzendorf Burg Offenbach Wilsbach Ilsch- Bellnhausen Bicken hausen Hopfgarten Sandlofs Medenbach Uckersdorf Schlitz Breitscheid Büßfeld Fronhausen Wermertshausen Ahrdt Winnen Nieder- Brauerschwend Schadenbach Nieder- Otterbach Erdbach Sichertshausen Breidenbach Unter-Sorg Herborn Mittenaar Nordeck Gemünden Breitscheid Mudersbach Hutzdorf Kirchvers Salzböden Allendorf Rüddingshausen Bleidenrod Strebendorf Hergersdorf Amdorf Herborn (Lumda) Gemünden (Felda) Ober-Sorg Rabenscheid Willofs Altenkirchen Ballersbach Erda Wernges Fraurombach Frankenbach Burg-Gemünden Londorf Ober-Breidenbach Schwalmtal Staufenberg Reuters Schlitz Odenhausen Schönbach Kesselbach Hohenahr Krumbach Allendorf Gusternhain Hörbach Bellers- Hainbach Großalten- Lollar Mainzlar (Lumda) dorf städten Bernsfeld Elpenrod Vadenrod Wettenberg Rutters- Treis a. d. Lumda Odenhausen Weitershain Pfordt hausen Wallenrod Maar Heisterberg Merkenbach Staufenberg Waldaubach Hohensolms Bernshausen Dreisbach Bermoll Climbach Nieder- Allerts- Groß-Felda Sinn Rabenau Stoll Roth Hirschberg hausen Windhausen Niederlemp Storndorf Wartenberg Dau- Rimlos Guntersdorf Oberlemp Ermenrod Heblos Fellingshausen Lollar bringen Hohenroth Driedorf Königsberg Biebertal Nieder-Ohmen Kestrich Sinn Geilshausen Fleisbach Wißmar Üllershausen Heiligenborn Ützhausen Kölschhausen Mücke Sickendorf Feldatal Driedorf Edingen Breitenbach Zeilbach Krofdorf- Atzenhain Bad Gleiberg Allmenrod Salzschlirf Rodheim-Bieber Lumda Wettsaasen Lauterbach Seilhofen Beuern Hartershausen Mademühlen Ehringshausen Launsbach Alten-Buseck Meiches Angersbach Rodenberg Bechlingen Katzenfurt Vetz- Beltershain Merlau Ruppertenrod Bersrod Greifenstein berg Stangenrod Lauterbach (Hessen) Köddingen Hemmen Münchhausen Ober-Ohmen Aßlar Wieseck Reinhardshain Lehnheim Stumpertenrod Dillheim Ilsdorf VSG Hoher Westerwald Greifenstein Grünberg Trohe Landenhausen Beilstein Blasbach Winnerod Helpershain Greifenthal Flen- Buseck sungen Unter- Dirlammen Frischborn Daubhausen Werdorf Saasen Lahnau Seibertenrod Linden- Groß-Eichen Großen-Buseck struth Göbelnrod Eisenbach Rödgen Rudlos Odersberg Waldgirmes Kinzenbach Höckers- Stockhausen dorf Rodenroth Holzhausen Arborn Ehringshausen Hermann- Reiskirchen Klein- Ober-Seibertenrod Hörgenau Berghausen stein Grünberg Eichen Aßlar Hopfmannsfeld Ulm Heuchel- Nenderoth Naunheim Dorlar Atzbach Lautertal (Vogelsberg) heim Bobenhausen II Oppenrod Lardenbach Sellnrod Rixfeld Hattenrod Annerod Engelrod Heuchel- Weickarts- Gießen Eichenrod heim Queckborn hain Großenlüder Burkhardsfelden Harbach Wohnfeld Schadges Allendorf Ulrichstein Rebgeshain Fulda Fernwald Lauter Leun Solms Reiskirchen Eichelhain Garbenheim Obershausen Dutenhofen Ulrichstein Mengerskirchen Steinbach Niederbiel Herbstein Oberbiel Ettingshausen Freienseen Altenhain Klein- Stockhausen Allendorf Linden Kölzen- Löhnberg Bissenberg Wetzlar Albach Münster Winkels hain Herbstein Dillhausen Münchholzhausen Mengerskirchen Hausen Leun Steindorf Feldkrücken Probbach Langendernbach Niedershausen Stockhausen Laubach Rückers- Albs- Lützellinden Wetterfeld hausen Nieder-Bessingen Burgsolms hau- Linden Lanzenhain sen Laubach Garbenteich V S G V o g e l s b e r g Schlechtenwegen Tiefenbach Ober-Bessingen Reichen- Leihgestern Altenschlirf Großen-Linden Röthges Waldern- born Watzenborn- Wilsenroth Hausen Fussingen bach Biskirchen Steinberg Nauborn Dornburg Rudingshain Steinfurt Barig- Oberndorf Selbenhausen Rechtenbach Betzenrod Selters Laufdorf Pohlheim Götzen Merenberg Nonnenroth Ilbeshausen- Hörnsheim zum VSG Gonterskirchen Elbgrund Ruppertsburg Grebenhain Ellar -Hochwaldhausen Lahr Breungeshain Nösberts- Heisters Grüningen Zahmen Dorf-Güll Lich Weidmoos Weidenhausen Villingen Waldbrunn/ Löhnberg Braunfels Dorchheim Einartshausen Michelbach Dorndorf Westerwald Merenberg Wünschen-Moos Hosenfeld Frickhofen Hirsch- Volpertshausen Lang-Göns Elbtal hausen Braunfels Reiskirchen Lich Bonbaden Hüttenberg Schotten Busenborn Bannerod Hinter- Ahausen Drommers- Hangen- meilingen hausen Schwalbach Langsdorf Arnsburg Vogelsberg Vaitshain Heuchel- meilingen Allendorf Holzheim heim Waldhausen Birklar Vollnkirchen Dornholzhausen Metzlos- Grebenhain Gehaag Philippstein Niederwetz Heckholzhausen Thalheim Weilburg/Lahn Eberstadt Sichen- Hasselbach Schöffengrund Metzlos Berm- Neukirchen Muschenheim Schotten hausen Oberwald Crainfeld Herchenhain Odersbach bach Niederkleen Kubach Niederquembach Oberwetz Oberzeuzheim Langgöns Bettenhausen Langd Eschenrod Niederzeuzheim Steinbach Bermuthshain Nieder-Moos Gaudernbach Laim- Wingers- Hartmannshain Neuhof Kirschhofen hausen bach HungenHungen Hadamar Edelsberg Kaulstoß Altenkirchen Oberquembach Rainrod Beselich Oberkleen Inheiden Oberweyer Obertiefenbach Burkhards Reichlos Raberts- Schupbach Ernsthausen hausen Eichelsachsen Gunzenau Kraftsolms Ober-Moos Niederweyer Freien- Essers- Münzenberg Bellersheim fels Möttau Rodheim hausen Freiensteinau Weidenau Lützendorf Gräveneck Trais-Horloff Niedertiefenbach Wirbelau Kröffelbach Volkartshain Griedelbach Obbornhofen Hadamar Malmeneich Eschenau Cleeberg Reinhards Weinbach Utphe Steinheim Ahlbach Falkenbach Brandoberndorf Aulenhausen Fürfurt Waldsolms Espa Nidda Weinbach Dietenhausen Hofen Dehrn Salz Seelbach Weilmünster Offheim Steeden Rockenberg Elz Elkerhausen Weiperfelden Freiensteinau Flieden Arfurt Butzbach Holzmühl Schadeck Blessenbach Rohnstadt Gedern Elz Wölfersheim Radmühl I Dietkirchen Runkel Weilmünster Hasselborn Radmühl
Recommended publications
  • Der Besondere Kreiswahlleiter
    Der besondere Kreiswahlleiter Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Wahlvorschläge für die Wahl zum Kreistag des Landkreises Gießen am 14. März 2021 Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 15.01.2021 folgende Wahlvorschläge für die Kreistagswahl des Landkreises Gießen am 14.03.2021 zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: Wahlvorschlag 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 101. Herr Lipp, Christopher, Jurist, geb. 1990 in Offenbach am Main, Wingertberg 8, 35428 Langgöns 102. Herr Spandau, Claus, Bürgermeister a.D., geb. 1954 in Haverlah, Am Eselspfad 17, 35321 Laubach 103. Frau Gontrum, Christel, Bürokauffrau, geb. 1961 in Villingen, Zellerstr. 3, 35410 Hungen 104. Herr Breidenbach, Tobias, Büroleiter, geb. 1994 in Gießen, Bergstr. 17, 35447 Reiskirchen 105. Herr Neidel, Peter, Bürgermeister, geb. 1969 in Gießen, Kirchstr. 14, 35452 Heuchelheim a.d. Lahn 106. Frau Süße, Petra, kfm. Angestellte, geb. 1968 in Gießen, Falkenring 31, 35447 Reiskirchen 107. Herr Steinz, Lars Burkhard, Bürgermeister, geb. 1970 in Gießen, Friedrich-Ebert- Str. 4, 35452 Heuchelheim a.d. Lahn 108. Herr Schmitz, Lucas, Jurist, geb. 1994 in Gießen, Bergstr. 69, 35418 Buseck 109. Frau Becker, Lara Ilona, Ärztin, geb. 1991 in Wiesbaden, Wilhelm-Leuschner-Str. 3g, 35398 Gießen 110. Herr Dr. Noeske, Gerhard, Arzt, geb. 1955 in Frankfurt/Main, Starenweg 12, 35435 Wettenberg 111. Herr Bouffier, Frederik, Rechtsanwalt, geb. 1990 in Gießen, Westanlage 13, 35390 Gießen 112. Frau Beuschel, Felicitas, pers. Referentin des Kultusministers, geb. 1989 in Freiburg im Breisgau, Wingertberg 8, 35428 Langgöns ...2 Landkreis Gießen Telefon 0641 9390-0 Konten der Kreiskasse Gießen Der Kreisausschuss Fax 0641 33448 Sparkasse Gießen IBAN DE34 5135 0025 0200 5033 67 Postfach 11 07 60 E-Mail [email protected] Volksbank Mittelhessen IBAN DE74 5139 0000 0000 1068 01 35352 Gießen Internet www.lkgi.de Postbank Frankfurt IBAN DE82 5001 0060 0032 8786 01 - 2 - 113.
    [Show full text]
  • Aliendorf A. D. Lumda Biebertal Buseck Gießen
    Aliendorf a. d. Lumda 1. Künstlerhof Arnold,Kunst kommt von Können 8 2. Museum der 1950er Jahre,Swinging Fifties auf dem Lande 10 3. Schulbauernhof Tannenhof,Unsere kleine Farm 12 Biebertal 4 Dünsberg,Hereinspaziert in die Welt der Kelten! 14 5. Lapidarium, Und Steine sprechen doch! 16 6. Blutegelzucht, Egel sind gar nicht eklig 18 7. GaiV scher Park, Ein Paradies auf Erden 20 8. Burg Vetzberg,Wie ein Fels in der Brandung 22 Buseck 9. Barfußpark, Mit den Füßen sehen 24 10. Hobby- und Sammlerwelt,1000 tolle Sachen, die Freude machen 26 Gießen 11. Alter Friedhof,Ruhe und Frieden ZO 12. Badenburg,Von wegen arme Ritter! Z2 13. Bootshaus,Alles am Fluss 34 14. Botanischer Garten,Es grünt so grün ... Z6 15. Eisenbahnfreunde Oberhessen, Immer auf Achse 38 16. Elefantenklo, Gießens skurrilstes Wahrzeichen 40 17. Engel-Apotheke,Der direkte Draht nach oben 42 18. Gießkannenmuseum, Volle Kanne! 44 19. Gutburgerlich, Mann, sind die Burger lecker! 46 20. HessBar, Köstlich hessisch! 48 21. Restaurant Heyligenstaedt,Die neue Gießener Ess-Klasse 50 22. Karzer, Lustiger Studenten-Knast 52 23. Neuer Kunstverein Gießen, Kunst im Wasserhäuschen 54 24. Lahnfenster Hessen, Nur, wo Lahnfenster drauf steht, ist auch Lahn drin 56 25. Liebigmuseum, Hier stimmt die Chemie 58 26. Mann im Turm, Der ewige Student 60 27. Mathematikum, Mathematik mit allen Sinnen erleben 62 28. MyKolter,Schmusedecke (nicht nur) für Hessen 64 29. Oberhessisches Museum, Aller guten Dinge sind drei 66 30. Quellgarten, Der etwas andere Garten 68 31. Schlammbeißer - Denkmal, Humor hat, wer auch über sich selbst lacht 70 32. Die Schwätzer, Klatsch und Tratsch auf dem Seltersweg 72 33.
    [Show full text]
  • The Impact of the Roman Army (200 BC – AD 476)
    Impact of Empire 6 IMEM-6-deBlois_CS2.indd i 5-4-2007 8:35:52 Impact of Empire Editorial Board of the series Impact of Empire (= Management Team of the Network Impact of Empire) Lukas de Blois, Angelos Chaniotis Ségolène Demougin, Olivier Hekster, Gerda de Kleijn Luuk de Ligt, Elio Lo Cascio, Michael Peachin John Rich, and Christian Witschel Executive Secretariat of the Series and the Network Lukas de Blois, Olivier Hekster Gerda de Kleijn and John Rich Radboud University of Nijmegen, Erasmusplein 1, P.O. Box 9103, 6500 HD Nijmegen, The Netherlands E-mail addresses: [email protected] and [email protected] Academic Board of the International Network Impact of Empire geza alföldy – stéphane benoist – anthony birley christer bruun – john drinkwater – werner eck – peter funke andrea giardina – johannes hahn – fik meijer – onno van nijf marie-thérèse raepsaet-charlier – john richardson bert van der spek – richard talbert – willem zwalve VOLUME 6 IMEM-6-deBlois_CS2.indd ii 5-4-2007 8:35:52 The Impact of the Roman Army (200 BC – AD 476) Economic, Social, Political, Religious and Cultural Aspects Proceedings of the Sixth Workshop of the International Network Impact of Empire (Roman Empire, 200 B.C. – A.D. 476) Capri, March 29 – April 2, 2005 Edited by Lukas de Blois & Elio Lo Cascio With the Aid of Olivier Hekster & Gerda de Kleijn LEIDEN • BOSTON 2007 This is an open access title distributed under the terms of the CC-BY-NC 4.0 License, which permits any non-commercial use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original author(s) and source are credited.
    [Show full text]
  • Haushaltsnahe Dienstleister
    Haushaltsnahe Dienstleister Die Reihenfolge der Anbieter der folgenden Liste ist alphabetisch nach Stadt/Gemeinde gewählt und sagt nichts über die Qualität aus! Diese von der BeKo bereitgestellte Liste stellt keine Empfehlung dar, sie bezieht sich auf Auskünfte der Anbieter und kann von uns nicht überprüft werden. Die folgenden Anbieter haben eine Anerkennung nach § 45a SGB XI und können mit den Pflegekassen den Entlastungs- und Betreuungsbetrag von 125,00 € monatlich abrechnen. Stadt/ Anbieter Leistungen Vertragsbedingungen Anmerkungen Gemeinde VIDOLIFE UG (haftungsbeschränkt) - Hausarbeit Schriftlicher Vertrag, täglich Abrechnung nach Stundensatz, Tel.: 06409-6629927 - persönliche Betreuung kündbar. Vergütungsvereinbarung mit dem Mühlbergstr. 7 - Einkaufen Sozialhilfeträger liegt vor. Biebertal 35444 Biebertal [email protected] - Botengänge Abrechnung über Entlastungs- und www.vidolife.de - Besorgen von Medikamenten usw. Betreuungsbetrag möglich. - weitere Leistungen auf Nachfrage AWO Service Gesellschaft - Hausarbeit Schriftlicher Vertrag, Abrechnung nach Stundensatz, Tel: 0641-4019-290 - persönliche Betreuung Kündigungsfrist: 14 Tage. Vergütungs- vereinbarung mit dem Philosophenwald 7 - Begleitung Sozialhilfeträger liegt vor. Gießen 35394 Gießen - weitere Leistungen auf Nachfrage Abrechnung über Entlastungs- und [email protected] Betreuungsbetrag möglich. www.awo-stadtkreis-giessen.de Haus- und Familienpflegedienst Noll - Hausarbeit Abrechnung über Entlastungs- und Tel: 0641 – 53736 - persönliche Betreuung Betreuungsbetrag
    [Show full text]
  • Introduction
    discussion paper 71 Robert Lukesch et al. Regional Development: Overview on five European Regions An INSURED Document EURES discussion paper dp-71 ISSN 0938-1805 1998 EURES Institut für Regionale Studien in Europa Schleicher-Tappeser KG Basler Straße 19, D-79102 Freiburg Tel. 0049 / 761 / 70 44 1-0 Fax 0049 / 761 / 70 44 1-44 e-mail [email protected] www.eures.de This discussion paper was written within the research project “Instruments and Strategies for Sustainable Regional Development” (INSURED) in the EC Environment and Climate Research Programme (1994- 1998): Research Theme 4: Human Dimension of Environmental Change (Contract ENV-CT96-0211). The project was carried out by • EURES-Institute for Regional Studies in Europe, Freiburg/ Germany (Coordinator) • SRS, Studio Ricerche Sociali, Firenze/ Italy • ÖAR Regionalberatung GesmbH, Österreichische Arbeitsgemeinschaft für eigenständige Regionalentwicklung, Wien/ Austria • SICA Innovation Consultants Ltd., Dublin/ Ireland • SIASR, Schweizerisches Institut für Aussenwirtschafts-, Struktur- und Regionalforschung, University of St. Gallen/ Switzerland The project was sponsored by • The Commission of the European Union, DG XII Science, Research and Development • The Federal Government of Austria • The Government of Hessen and several Local Governments/ Germany • The Federal Government of Switzerland • The Region of Tuscany INSURED Instruments for Sustainable Regional Development EC Environment and Climate Research Programme Regional Development: Overview on five European Regions An INSURED Document Robert Lukesch (ÖAR) Ruggero Schleicher-Tappeser (EURES) Filippo Strati (SRS) Gerry P. Sweeney (SICA) Alain Thierstein (SIASR) 1998 Available INSURED Reports and discussion papers: Instruments for Sustainable Regional Development The INSURED Project - Final Report Ruggero Schleicher-Tappeser et al. (1998), EURES Report 9, Freiburg i.Br.
    [Show full text]
  • Sehenswertes
    & erleben Sehenswertes entdecken im GießenerLand HERZLICH WILLKOMMEN IM GIESSENERLAND Liebe Leserinnen, liebe Leser, reiche regionale Radrou- im GießenerLand – in Hessens grüner Mitte ten, die Fernradwege R7 – lassen sich Entspannung in der Natur und und R6, „Lahntalradweg“ Kulturgenuss hervorragend miteinander ver- und „Deutscher Limes VORWORT binden. Radweg“ verlaufen durch den Landkreis Gießen und Gießen, Neues Schloss und Zeughaus, Fotograf: Frank Ihle Burgen und Aussichtstürme locken mit gutem führen zu vielen Sehenswürdigkeiten. Die Fernblick und laden dazu ein, den Blick über zertifizierten Qualitätswanderwege „Kelten- die Landschaft des GießenerLandes schweifen Römer-Pfad“ und „Lahnwanderweg“ und wei- zu lassen. Einige Städte können mit Schlössern tere regionale Wanderwege erschließen attrak- und schönen Parkanlagen aufwarten. Die gro- tive Ziele. ßen, ehemaligen Klosteranlagen Kloster Schif- fenberg und Kloster Arnsburg laden zu einem Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lassen Sie Besuch ein. In unserem Landkreis gibt es viele sich von den folgenden Seiten zu einem Aus- interessante und lehrreiche Ausflugsziele, zu flug ins GießenerLand inspirieren. denen die Zeugnisse der keltischen und römi- Lich, Kloster Arnsburg, Fotografin: Christine Heumüller schen Geschichte der Region ebenso zählen Ihre Landrätin Anita Schneider wie verschiedene Baudenkmäler, Ruinen oder Fachwerkbauten. SEHENSWERTES IM GIESSENERLAND Mit der vorliegenden Broschüre wollen wir Ihnen die Sehenswürdigkeiten der Region vor- stellen. Lernen Sie die landschaftlichen
    [Show full text]
  • Kommunalarchive
    Kreisarchiv Kommunalarchive im Landkreis Gießen Impressum Herausgeber Landkreis Gießen, der Kreisausschuss Stabsstelle Kreisarchiv Riversplatz 1-9 35394 Gießen [email protected] www.lkgi.de 4. überarbeitete Auflage, Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Grußwort ................................................................................................... 4 Was ist ein Archiv? Was wird darin aufbewahrt? .......................................... 6 Wichtige Aufgaben der kommunalen Archive .............................................. 8 Die Kommunalarchive im Landkreis Gießen .............................................. 11 Die Städte und Gemeinden im Landkreis Gießen und ihre Ortsteile ........... 12 Die einzelnen Archive: Kreisarchiv Gießen................................................................. 14 Allendorf/Lumda ................................................................... 16 Biebertal ............................................................................... 18 Buseck .................................................................................. 20 Fernwald ............................................................................... 22 Gießen .................................................................................. 23 Grünberg .............................................................................. 25 Heuchelheim ......................................................................... 27 Hungen ................................................................................. 29 Langgöns .............................................................................
    [Show full text]
  • Betreuungs- Und Entlastungsangebote Betreuung in Gruppen Ort Einrichtung Anschrift Telefon Bemerkungen
    Betreuungs- und Entlastungsangebote Betreuung in Gruppen Ort Einrichtung Anschrift Telefon Bemerkungen Gießener Str. 46 Do 14.30 - 17.30 Uhr Biebertal Diakoniestation Biebertal 06409-3038 35444 Biebertal evangelische Kirche Café Edith Johanniterplatz 1 Buseck Johanniter Sozialstation Buseck 06408-92140 Mollner Str. 35418 Buseck Mi 14.30 - 17.30 Uhr Limes Café Mo,Di, Mi, Do 15.00 - 18.00 Uhr Neue Mitte 5 Fernwald Diakoniestation Pohlheim-Fernwald 06403-969696-0 (Hol- und Bringdienst) 35415 Pohlheim Bitte telefonisch anmelden, da wechselnde Orte. Hermann-Levi-Str. 2 Di + Do 9.30 - 16.00 Gießen Sozialstation der Caritas 0641-7948137 35392 Gießen Weitere Termine auf Anfrage. Café Kleeblatt Fr 15.00 - 18.00 Uhr Carl-Franz-Str. 24 Kleebachstr. 1 Gießen Evangelische Pflegezentrale 0641-30020200 35392 Gießen Café Schlosser Do 15.00 - 18.00 Uhr Georg-Schlosser-Str. 7 BeKo, Kleine Mühlgasse 8. 35390 Gießen, Tel.: 0641/979009-0 1 Ort Einrichtung Anschrift Telefon Bemerkungen Möserstr. 34 Kaffeekännchen Gießen Haus- und Familienpflege Noll 0641-53736 35396 Gießen Di 14-tägig 14.30 - 17.30 Uhr Café Talstraße Talstraße 16 Gießen Freie evangelische Gemeinde 0641-9791152 (Jugendzentrum) 35394 Gießen Mi 14-tägig 15.00 - 18.00 Uhr Seniorencafé Förderkreis häusl. Pflege Aubach 2 Gießen 06403-71859 ev. Gemeindehaus Allendorf Gießen-Allendorf e.V. 35398 Gießen Mo ab 14.30 Uhr Café Schöne Aussicht Schöne Aussicht 1 Gießen Lebenshilfe Gießen e.V 0641-96625121 Fr 14.00 - 17.00 Uhr 35396 Gießen Weitere Termine auf Anfrage. Café in der Au Lauterer Str. 11 Grünberg Sozialer Pflegedienst MOBI 06401-9109-0 Lauterer Str. 11 35305 Grünberg Di + Mi 15.00 - 18.00 Uhr Johann-Sebastian-Bach-Str.
    [Show full text]
  • Parliamentary Assembly Assemblée Parlementaire 50Th Anniversary Of
    Parliamentary Assembly Assemblée parlementaire AS/ENA (2005) 43 4 October 2005 aena05_43 Committee on the Environment, Agriculture and Local and Regional Affairs 50th anniversary of the Europe Prize – Stocktaking and prospects Preliminary draft report Rapporteur: Mr Guy Lengagne, France, SOC 1. Background Now that the Europe Prize is celebrating its 50th anniversary, it seems necessary to recall its origins and its development during that half-century. In 1953, the Parliamentary Assembly adopted Recommendation 53 (see Appendix 1), presented by the then Special Committee on Municipal and Regional Affairs, with a view to making an award – the Europe Prize – to the municipality which had made the most notable efforts to propagate the ideal of European unity. The Committee of Ministers ratified this recommendation on 20 June 1955, when it adopted a resolution declaring that the Assembly committee should itself award the Prize. An Assembly sub- committee was instructed to prepare rules on the Prize, and these rules, slightly amended over the years, still govern the selection of winners. The large number of applicants soon made it necessary to add another type of award to the Europe Prize, and the Flag of Honour, which is still the most highly valued of the awards, and the one which attracts most media attention, was accordingly established in 1961. In 1986, when the Prize celebrated its 30th anniversary, the Committee on the Environment, Regional Planning and Local Authorities submitted a report on the scheme to the Assembly, which then instructed it, in Resolution 862(1986) (see Appendix 2), to make a detailed review of the rules on the Europe Prize and the Flags of Honour, which had been amended on 6 October 1971, and update them.
    [Show full text]
  • NEU Öffentliche Bekanntmachung KT Nur
    Der besondere Kreiswahlleiter Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Wahlvorschläge für die Wahl zum Kreistag des Landkreises Gießen am 14. März 2021 Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 15.01.2021 folgende Wahlvorschläge für die Kreistagswahl des Landkreises Gießen am 14.03.2021 zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: Wahlvorschlag 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 101. Herr Lipp, Christopher, Jurist, geb. 1990 in Offenbach am Main, Langgöns 102. Herr Spandau, Claus, Bürgermeister a.D., geb. 1954 in Haverlah, Laubach 103. Frau Gontrum, Christel, Bürokauffrau, geb. 1961 in Villingen, Hungen 104. Herr Breidenbach, Tobias, Büroleiter, geb. 1994 in Gießen, Reiskirchen 105. Herr Neidel, Peter, Bürgermeister, geb. 1969 in Gießen, Heuchelheim a.d. Lahn 106. Frau Süße, Petra, kfm. Angestellte, geb. 1968 in Gießen,Reiskirchen 107. Herr Steinz, Lars Burkhard, Bürgermeister, geb. 1970 in Gießen, Heuchelheim a.d. Lahn 108. Herr Schmitz, Lucas, Jurist, geb. 1994 in Gießen, Buseck 109. Frau Becker, Lara Ilona, Ärztin, geb. 1991 in Wiesbaden, Gießen 110. Herr Dr. Noeske, Gerhard, Arzt, geb. 1955 in Frankfurt/Main, Wettenberg 111. Herr Bouffier, Frederik, Rechtsanwalt, geb. 1990 in Gießen, Gießen 112. Frau Beuschel, Felicitas, pers. Referentin des Kultusministers, geb. 1989 in Freiburg im Breisgau, Langgöns 113. Herr Fritz, Mathias, Selbstständig, geb. 1967 in Gießen, Lollar 114. Herr Aydin, Malke, Software Ingenieur, geb. 1990 in Rotenburg a.d. Fulda, Pohlheim 115. Herr Arnold, Norbert, Rentner, geb. 1954 in Leihgestern, Linden 116. Frau Demirel-Kocar, Selda, Juristin, geb. 1974 in Sarıyah şi, Heuchelheim a.d.
    [Show full text]
  • Flyer Denkmalbeirat
    Mitglieder Ziele • Manfred Blechschmidt, Gießen, Vorsitzender, • Schutz der unverwechselbaren heimischen Telefon: 06403 4800 Kulturlandschaft • Susanne Gerschlauer, Staufenberg, Kunst- und • Erhalt von historischen Bauten und Kultur- Bauhistorikerin gütern mit ihrer Vielfalt und Qualität • Roland Jockel, Lich • Thomas Jungherr, Gießen, Architekt ...Sinnstiftung • Norbert Kerl, Biebertal, Landschaftsarchitekt • Matthias Rahnert, Reiskirchen, Architekt Überlegungen • Jürgen Reitz, Hüttenberg, Steinmetz u. Steinbild- • Förderung modernen Lebens im historischen hauermeister, Restaurator i.H. Bestand • Hartmut Roeschen, Laubach • Stärkung der Gemeinde- und Ortskultur • Anita Schneider, Gießen, Landrätin • Peter Schnitzler, Biebertal, Zimmermann ....Identifikation, Lebensqualität • Dr. Gernot Seyfert, Reiskirchen, Historiker • Martin Sieg, Lich, Malermeister, Restaurator i.H. Visionen • Wolfgang Wagner, Nidda • Um-/Bauplanung konstruktiv, kreativ, • Carmen Witt-Schnäcker, Ober-Mörlen, ressourcenschonend Restauratorin • Schutz und Förderung unserer Kulturdenkmäler • Johannes Blei, Reiskirchen (CDU) Der Denkmalbeirat und der Natur • Reiner Dern, Lich (Freie Wähler) Michael Köhler, Laubach (B‘90/Die Grünen) ....Verantwortung • • Astrid Puckett, Reiskirchen (Piratenpartei) im Landkreis Gießen • Karl Heinz Reitz, Heuchelheim (AfD) • Sabine Scheele-Brenne, Pohlheim (SPD) ...eine Zukunft • Harald Scherer, Biebertal (FDP) für die Vergangenheit! • Frieder Amadeus Schulze, Fernwald (Gießener Linke) Impressum Herausgeber Landkreis Gießen, Der Kreisausschuss,
    [Show full text]
  • Lich Hungen Laubach Buseck Biebertal Linden
    Wallenfels Tringen- stein Oberndorf / Sb SIEGBACH Eisemroth Übern- Oberweidbach thal BISCHOFFEN B Offenbach Niederweidbach Rossbach MITTENAAR Wilsbach Winnen Ahrdt Nordeck Mainzlar ALLENDORF Rüddings- Bicken Mudersbach Friedel- Londorf hausen Ballers- Salzböden Alten- HOHENAHR Krofdorf- hausen (LUMDA) Kessel- Weiters- bach kirchen / H. Odenhausen bach B Erda Gleiberg STAUFENBERG hain Großalten Rutters- Treis a.d. Odenhausen / Bermoll städten B B B B B hausen Lumda RABENAU Lumda B Climbach Hohen- B Dau- B solms Allertshausen Oberlemp WETTEN- bringen Geilshausen BIEBERTAL Wissmar BERG LOLLAR Lumda Bechlingen Launs- Reinhards- Stangenrod Blasbach bach Wieseck Bersrod hain Beltershain EHRINGS- B B B B BUSECK Lehnheim HEUCHEL- Winnerod HAUSEN Werdorf Wald- B ASSLAR girmes Hermann- HEIM Rödgen REISKIRCHEN Göbelnrod Stock- stein Naun- LAHNAU Linden- Klein- Kl. Kinzbach hausen Berghausen heim B B B Struth Eichen Altenstätten Atzbach GRÜNBERG Nieder- GIESSEN Annerod Burkhards- Harbach Queckborn Lardenbach girmes Dorlar B felden Hattenrod Weickarts- Garben- Duten- Klein- hain heim hofen FERNWALD Ettingshausen LEUN SOLMS B Allendorf Linden Meilbach Schiffenberg Albach Stein- Münchholz- a.d. Lahn WETZLAR hausen Hausen Steinbach dorf B B LAUBACH Lützllinden Garbenteich Garben- LINDEN Watzenborn- Nauborn heim Steinberg B LICH HÜTTENBERG POHLHEIM STANDORTE DER BERATUNGS-BÜROS Grüningen BRAUNFELS Lang-Göns Dorf-Güll IN DER PILOTPHASE Dornholz- hausen Holzheim SCHÖFFEN- B B GRUND Niederkleen HUNGEN LANGGÖNS Oberkleen Beteiligte Kommunen Kraftsolms Griedelbach
    [Show full text]