Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour Lahnwanderweg 09. Etappe – Rodheim-Bieber

21,4km 6:45h 403m 368m Schwierigkeit mittel

km 0 0,5 1 2 3 Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2020, LDBV Österreich: ©1996-2020 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2020 ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, © Cartago S.R.L., Schweiz: Geodata ©swisstopo, ©BAFU - Bundesamt für Umwelt Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; ©OpenStreetMap (www.openstreetmap.org)

1 / 9 Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour Lahnwanderweg 09. Etappe Lollar – Rodheim-Bieber

21,4km 6:45h 403m 368m Schwierigkeit mittel

km 0 0,2 0,4 0,8 1,2 Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2020, LDBV Österreich: ©1996-2020 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2020 ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, © Cartago S.R.L., Schweiz: Geodata ©swisstopo, ©BAFU - Bundesamt für Umwelt Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; ©OpenStreetMap (www.openstreetmap.org)

2 / 9 Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour Lahnwanderweg 09. Etappe Lollar – Rodheim-Bieber

21,4km 6:45h 403m 368m Schwierigkeit mittel

km 0 0,2 0,4 0,8 1,2 Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2020, LDBV Österreich: ©1996-2020 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2020 ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, © Cartago S.R.L., Schweiz: Geodata ©swisstopo, ©BAFU - Bundesamt für Umwelt Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; ©OpenStreetMap (www.openstreetmap.org)

3 / 9 Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour Lahnwanderweg 09. Etappe Lollar – Rodheim-Bieber

21,4km 6:45h 403m 368m Schwierigkeit mittel

km 0 0,2 0,4 0,8 1,2 Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2020, LDBV Österreich: ©1996-2020 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2020 ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, © Cartago S.R.L., Schweiz: Geodata ©swisstopo, ©BAFU - Bundesamt für Umwelt Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; ©OpenStreetMap (www.openstreetmap.org)

4 / 9 Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour Lahnwanderweg 09. Etappe Lollar – Rodheim-Bieber

21,4km 6:45h 403m 368m Schwierigkeit mittel

km 0 0,2 0,4 0,8 1,2 Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2020, LDBV Österreich: ©1996-2020 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2020 ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, © Cartago S.R.L., Schweiz: Geodata ©swisstopo, ©BAFU - Bundesamt für Umwelt Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; ©OpenStreetMap (www.openstreetmap.org)

5 / 9 Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour Lahnwanderweg 09. Etappe Lollar – Rodheim-Bieber

Wegeart Höhenprofil

Asphalt 0,8km m Schotterweg 8,8km 500 Burgruine Vetzberg Weg 9,9km 400 Aussichtspunkt Rodheim-Bieber Pfad 0,3km Abzweig Zuweg Lollar Straße 1,7km Wißmarbachtal Burg Gleiberg 300

200

km 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20

Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Schwierigkeit mittel Autoren JAN FEB MÄR Strecke 21,4 km Kondition Erlebnis APR MAI JUN Dauer 6:45 h Technik JUL AUG SEP Landschaft Community Aufstieg 403 m Höhenlage OKT NOV DEZ 324 m Tour (2) Abstieg 368 m 163 m

Weitere Tourdaten Quelle Lahntal Tourismus Verband e. V. Eigenschaften Brückenstraße 2 mit Bahn und Bus Etappentour 35576 erreichbar Telefon 06441-309980 aussichtsreich Streckentour Fax 03212-1239508 kulturell / historisch botanische Highlights [email protected] Auszeichnungen http://www.daslahntal.de

Qualitätsweg Wanderbares Deutschland Von Lollar geht es wieder hinauf in den Mischwald. Romantiker kommen auf den Pfaden im idyllischen Einkehrmöglichkeit Wißmarbachtal voll auf Ihre Kosten. Burgfräulein und Burgherr genießen die Abstecher zur Ruine Gleiberg Joachim Lutz und Vetzberg Aktualisierung: 24.02.2020 Von Lollar geht es wieder hinauf in satten Mischwald. Romantiker kommen auf den Pfaden im idyllischen Wißmarbachtal voll auf ihre Kosten. Burgfräulein und Burgherr genießen die Abstecher zu den Ruinen Gleiberg und Vetzberg. Einer alten Sage nach soll zwischen beiden Burgen ein geheimer Gang existieren – der ist allerdings nicht mit dem Lahnwanderweglogo markiert. Ein Muss ist die Besteigung der Türme der Burgen Gleiberg und Vetzberg. Der Blick ist umwerfend.

6 / 9 Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour Lahnwanderweg 09. Etappe Lollar – Rodheim-Bieber

*** Aktueller Hinweis: Aufgrund von Sanierungsarbeiten [email protected], www.giessener-land.de ist der Turm der Burgruine Vetzberg zur Zeit bis auf Weiteres nicht besteigbar! *** Lahntal Tourismus Verband e.V. Brückenstraße 2, 35576 Wetzlar Alternativer Start in Gießen: Tel. 06441/30998-0, Fax 03212/1239508 Der Zuweg Gießen zum Lahnwanderweg führt in 6,9 km [email protected], www.lahnwanderweg.de, quer durch die Lahnauen zum Lahnwanderweg in www.daslahntal.de Krofdorf-Gleiberg. Von dort erreicht man auf dem Lahnwanderweg in weiteren 5,4 km den Etappen-Ort Wegbeschreibung der Etappe 9, Rodheim Bieber oder Richtung Norden in weiteren 15,6 km den Etappen-Ort Lollar wo sich nach Start der Tour Norden die LAWA-Etappe 8 anschließt. Lollar, Ortsmitte Alternatives Ziel für Etappe 9 Koordinaten: Alternativ kann man die Etappe über den Zuweg Gießen Geogr. 50.649070, 8.702592 zum Lahnwanderweg auch in Gießen beenden, wodurch sie dann 21,5 km Gesamtstrecke bietet. UTM 32U 478973 5610843

Ende der Tour Autorentipp Die beiden Burgen bieten Rodheim-Bieber, Zentrum Einkehrmöglichkeiten. Öffnungszeiten: Burg Wegbeschreibung Gleiberg und Burg Vetzberg. Sehenswert: Der So vertraut und so bekannt! Von Lollar (S) kommt man auf dem Zuweg wieder an der Vogelschutzhütte vorbei Gail´sche Park in Rodheim-Bieber. und zum Wegweiser (1) . Ab hier führt der Lahnwanderweg geradeaus Richtung Krofdorf–Gleiberg Sicherheitshinweise durch würzig riechenden Wald. Nach einem Keine Aufforstungsgebiet geht es bergab ins wildromantische Wißmarbachtal (2) . Das Naturschutzgebiet Ausrüstung Wißmarbachtal ist Heimat von zahlreichen seltenen Normale Wanderausrüstung erforderlich. Pflanzen. Zwischen Seen hindurch geht es bergauf. Rucksackvesper und Getränke mitnehmen. Bald öffnet sich ein herrlicher Blick hinüber zur Burg Gleiberg. An den ersten Häusern von Launsbach wartet ein weiterer schöner Aussichtspunkt (3) mit Infotafel. Informationsmaterial Bei den Tennisplätzen wandert man rechts abwärts. Burgenreich geht es weiter. Auf Feldwegen wird der Karte erste Burgberg umrundet, dann geht es zur Burg - Pocketguide "Lahnwanderweg" (kostenlos) unter Gleiberg (4) . Sie besteht aus der Oberburg und der www.daslahntal.de/prospekte downloaden oder Unterburg (Einkehrmöglichkeit). Viele Details wurden bestellen beim Lahntal Tourismus Verband (s. "Info") wieder restauriert. Vom rund 30 m hohen Hauptturm - Hikeline Lahnwanderweg, 1:35.000, (Bergfried) der Oberburg hat man einen schönen Blick 11,90 €, 2. Auflage 2016 - ISBN: 978-3-85000-709-2 über das Gießener Becken zum Vogelsberg, zum - Rother Wanderführer Lahnwanderweg, 1:75.000, Westerwald und zum Taunus. An Schrebergärten vorbei 14,90 €, 1. Auflage 2016 - ISBN: 978-3-7633-4492-5 führt der Lahnwanderweg nach Krofdorf. Vor uns ragt - Münzer, Rad- und Wanderkarte Lahntal Marburg bis die Bergkuppe mit der Burg Vetzberg in den Himmel (5) Gießen, 1:25.000, (Der Abstecher zur Burg ist ein Muss). Der Turm ist 9,80 € 1. Auflage 9/2019 - ISBN: 978-3-9817589-3-1 heute als Aussichtsturm begehbar, also nichts wie rauf! - Rheinland-Pfalz-App hier geht´s zum kostenlosen Weiter geht es über die Felder, dann am Download Heimatmuseum vorbei ins Zentrum von Rodheim- Bieber (E) . Weitere Infos und Links www.facebook.com/lahnwanderweg Weglogo

Landkreis Gießen - Stabsstelle Wirtschaftsförderung/Tourismus Riversplatz 1-19, 35394 Gießen Tel. 02752/8 98

7 / 9 Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour Lahnwanderweg 09. Etappe Lollar – Rodheim-Bieber

Anreise Bus/S-Bahn 8 Rodheim-Bieber Diese Tour ist gut mit Bahn und Bus erreichbar. Haltestelle Pfarrgasse Quelle: Lahntal Tourismus Verband e. V. Öffentliche Verkehrsmittel Mit der Bahn nach Lollar oder Gießen. Historische Stätte Nach Rodheim-Bieber mit dem Bus aus Gießen 9 Burg Gleiberg www.bahn.de. Burgstraße 90 35429 Anfahrt B3 nach Lollar, A480 dann L3047 und L3286 nach [email protected] Rodheim-Bieber http://www.stadtfuehrung-giessen.de Quelle: Lahntal Tourismus Verband e. V. Parken Im Ort Historische Stätte 10 Burgruine Vetzberg Interessante Punkte (10) Hofstraße 2 Bahnhof 35444 -Vetzberg 1 Lollar Bf (0049) 6409 1610 Quelle: Lahntal Tourismus Verband e. V. http://www.vetzbergverein.de Quelle: Lahntal Tourismus Verband e. V. Wegweiserstandort 2 Abzweig Zuweg Lollar Quelle: Lahntal Tourismus Verband e. V. Tour zum Mitnehmen für iPhone und Android

QR-Code scannen und diese Tour Brücke/Steg offline speichern, mit Freunden 3 Wißmarbachtal teilen und mehr ... Quelle: Lahntal Tourismus Verband e. V. Webseite http://www.lahnwanderweg.de/s/Ib Infopunkt/Infotafel VuE 4 Aussichtspunkt Quelle: Lahntal Tourismus Verband e. V.

Wegweiserstandort 5 Abzweig Zuweg Gießen Quelle: Lahntal Tourismus Verband e. V.

Wegweiserstandort 6 Abzweig Rundweg-Verbindung Quelle: Lahntal Tourismus Verband e. V.

Wegweiserstandort 7 Ende Kelten-Römer-Pfad Quelle: Lahntal Tourismus Verband e. V.

8 / 9 Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour Lahnwanderweg 09. Etappe Lollar – Rodheim-Bieber

Foto: Dominik Ketz, © Lahntal Tourismus Verband e. V.

9 / 9