Ausgabe 132 • September 2013

Das Magazin der Fans der SCL Tigers

Wolfgang Schickli «Ich habe mich für den Club, nicht für eine Liga entschieden»

Saisonprogrnose Die SCL Tigers werden in dieser Saison durch ein Stahlband gehen Er wollte gewinnen. Und er hat gewonnen. Schwingerkönig Eine positive Sempach Matthias. Bild: Martin Burri Herausforderung Er wollte gewinnen. Und er hat ge- wonnen. Der Sempach Matthias ist der Schwingerkönig von 2013. Er gewann den Titel im emmenta- lischen Burgdorf. Emmental total eben. So muss es sein! Nicht je- der kann Schwingerkönig werden. Wie auch nicht jeder immer gewin- nen kann. Das ist im Schwingen so. So ist es auch im Leben. Gewinnen zu wollen, zumal mit fairen und anständigen Mitteln, darf unser aller Anspruch sein. Sei es beim Jassen, beim Balzen um die Frau (oder den Mann) oder beim Wettstreit um die Be- förderung am Arbeitsplatz. Gewinnen zu wollen ist Inhalt erlaubt und ist gesund. Interview mit Wolfgang Schickli 4 Fantiger stellte dem neuen SCL Tigers Sempach Matthias, unser neuer Vorzeige-Emmen- Geschäftsführer 13 Fragen taler, hat es vorgemacht. Ihm gilt es nachzueifern. Ein Emmentaler, der etwas wollte. Und der es auch bekam! Weil er alles dafür tat. Weil er daran glaub- Das Spielerkader 2013/14 te. Weil er an sich selbst glaubt, und an sich selbst 6 Headcoach Tomas Tamfal kann auf ein Ansprüche hat. Sempach Matthias wollte diesen k konkurrenzfähiges Spielerkader zählen, Königs-Titel. Andernfalls hätte er ihn nicht gewon- das vorne mitspielen kann. nen. Bescheiden im Auftreten, aber unbescheiden im Anspruch. Vor allem im Anspruch an sich selbst. So muss es sein. Im Schwingen wie im Eishockey. Und so darf es auch im täglichen Leben bei jedem von uns sein! Saisonprognose von Fantiger 12 Fantiger nimmt die neuen Gegner der Nun beginnt also die erste Saison in der NLB nach SCL Tigers unter die Lupe. 15 Jahren in der NLA. Und damit beginnt auch eine neue Aera. Endlich geht es darum, etwas zu gewinnen, und nicht darum, etwas zu bewahren. Am Ende der nächsten Spielzeiten, egal ob 2014, 2015 oder 2016, könnte in der nun vollständig fertig sanierten, grossartig gelungenen Ilfishalle ein ge- waltiges Aufstiegsfest steigen. In Langnau wird es in den nächsten Jahren nicht mehr darum gehen, die Klasse zu halten, sondern darum, zu siegen, zu siegen, und nochmals zu siegen. Um wieder aufzu- steigen in die oberste Liga.

Machen wir es also wie der Sempach Matthias. Bleiben wir nicht Verlierer! Das passt nicht zu uns, und hat nie zu uns gepasst! Auch wenn wir das Gefühl, Verlierer zu sein, manchmal etwas gar fest Impressum angenommen und beinahe schon akzeptiert haben. Aber damit muss Schluss sein! Lernen wir das Ge- Herausgeber: Fanclub SCL Tigers fühl kennen, zu den Siegern zu gehören. Wir sind 3550 Langnau in der NLB und wollen in die NLA! In den Schoss fallen wird uns dieser Aufstieg nicht. Auch der Sem- Redaktion: Bruno Wüthrich pach Matthias hat nicht als Schwingerkönig ange- Fotos: Peter Eggimann Korrekturen und fangen. Administration: Tamara Wyss Layout/Satz: Martin Burri, Herrmann Druck AG, Langnau Wir sind – wie der Kompass – nach Norden ausge- Druck/Adressierung: Büchler Grafino AG, 3001 richtet. Denn der Süden eignet sich nur als Ferien- Versand: Wochen-Zeitung für das Emmental und Entlebuch destination. Wer gewinnen will, richtet sich nach Inseraten-Annahme: Fanclub SCL Tigers, Postfach 680, 3550 Langnau dem Norden in der Tabelle. Endlich geht es um oder an [email protected] etwas Positives! Herzlichen Dank all unseren Inserenten und allen, die an diesem Magazin mitgearbeitet haben. In diesem Sinne euer Bruno Wüthrich Wolfgang Schickli

Kultur rund um die SCL Tigers und aus einem Klub wie den SCL die starke Verbundenheit der Region Tigers etwas Besonderes zu Der Zürcher Dank zum Club ist fast nicht zu übertreffen. machen. Stimmen Sie dem zu? Und in Ambrì kann ich meine stärkste Und wenn ja, was haben Sie vor? „Waffe“ nicht optimal einsetzen. Die Die SCL Tigers sind auch ohne mich Sprache. schon etwas Besonderes. Meine Vi- sion ist es, dass jeder Schweizer für Simon Schenk? Haben Sie diesen Entscheid nach Nationalmannschafts-Spieler einmal dem Abstieg der SCL Tigers in die in seinem Leben das Trikot der SCL NLB jemals bereut? Falls ja, wa- Tigers getragen hat. Das heisst, unser 1997 fusionierten der Millardär Walter Uns ist nicht bekannt, dass je- Ich bin glücklich in Langnau und das rum? Falls nein, weshalb nicht? Ziel muss es sein, die qualitativ bes- Frey und Simon Schenk, als Schwei- mals ein anderer Geschäftsführer ist das grösste Kompliment, das an ei- Die Frage nach einem Verbleib bei te Adresse im Nachwuchsbereich zu zer Meister 1976 mit dem SC Lang- einer Sportorganisation eine sol- nem „Arbeitsort“ geben kann. Ich bin den SCL Tigers, ob NLA oder NLB, werden. Nachwuchs-Spielern die Ge- nau, später Schweizer Nationaltrainer che Aktion gestartet und durch- sehr froh um die kritische, zurückhal- war für mich kein Thema. Ich habe legenheit bieten, in der ersten Mann- und 1990 Trainer des Jahres einer der gezogen hat. Was bezwecken tende und ehrliche Art der Menschen, mich für den Club und nicht für eine schaft den „letzen Schliff“ zu bekom- am höchsten dekorierten Sportler des Sie damit? die ich bis jetzt kennen und auch Liga entschieden. Wenn ich bei einem men, um sich für höhere Aufgaben Emmentals den maroden NLA-Klub Es geht in erster Linie um die Wert- schätzen lernen durfte. Meine positi- Abstieg wieder gegangen wäre, dann zu empfehlen. Den Fans, Sponsoren ZSC und den noblen NLB-Vertreter schätzung unserer wichtigsten ven Vorurteile über das „Gallien“ der hätte der Verwaltungsrat bei der Re- und Partnern die Gewissheit geben, GC zu den ZSC Lions und führten „Sponsoren“. Eine Karte zu schreiben Schweiz wurden vollständig erfüllt. krutierung des Geschäftsführers ele- dass sich jede Investition in die SCL diese zum Erfolg. Mit gutem Recht und die Marke aufzukleben dauert Bescheidenheit. Ehrlichkeit. Gelas- mentare Fehler gemacht. Ich bin eine Tigers lohnt und man hier mit gutem darf behauptet werden, dass das Eis- rund zwei Minuten. Zwei Minuten um senheit und Leistungsbereitschaft. Person, die weiss was sie will und Gewissen und Überzeugung ein En- hockey in Zürich wertvolle Entwick- einem Menschen zu danken, der es was sich gehört. Ich bin überzeugt, gagement eingehen kann. lungshilfe aus dem Emmental erhielt. überhaupt möglich macht, dass wir Ohne jetzt in Polemik in Rich- dass man mich in der NLB für die Nun übenimmt der Zürcher Wolfgang hier eine Arbeit haben. Und es ist ein tung ihrer ehemaligen Wirkungs- zukünftige Weiterentwicklung noch Ist es richtig, dass eine Ihrer vor- Schickli (49) die SCL Tigers aus dem Zeichen, dass die SCL Tigers eben städte zu machen – worin unter- besser brauchen kann als in der NLA. dergründigsten Zielsetzungen Emmental, um diese aus der NLB zu- mehr sind als „nur“ ein beliebiger scheiden sich die SCL Tigers zu Und sind wir ehrlich: hätten wir den der möglichst rasche Wiederauf- rück zum Erfolg zu führen. Schicklis Eishockey-Club. Und die Erfahrung den Kloten Flyers? Mut aufgebracht, uns einem Verän- stieg der SCL Tigers in die NLA Lebenslauf, obwohl nicht mit Titeleh- für mich war unglaublich wertvoll. Das Ich möchte festhalten, dass ich die derungsprozess zu stellen, wenn wir ist? Welche andern Zielsetzun- ren dekoriert, ist ebenfalls eindrück- Studium der Adressen war wertvoller Erfahrung bei den Kloten Flyers nicht in der NLA geblieben und den Kopf gen verfolgen Sie zudem? lich. Zuletzt half er, wie Simon Schenk als jede Marketing-Studie über die missen möchte. Es war eine an- noch einmal aus der Schlinge gezo- Um es zu bestätigen: die SCL Tigers in Zusammenarbeit mit einem Milliar- SCL Tigers. spruchsvolle, bereichernde und span- gen hätten? Vermutlich kennt jeder müssen den Anspruch haben die B- där, die Kloten Flyers wieder auf Kurs nende Zeit. Der grösste Unterschied die Antwort, der sich mit der Tigers- Meisterschaft zu gewinnen. Sport- zu bringen. Ist Schickli deshalb der In Langnau reiben sich viele betrachte ich es nicht als eine Selbst- ist sicher im Umgang von Mensch Familie beschäftigt. ler müssen an den Start gehen und Zürcher Dank an die Emmentaler für verwundert die Augen ob der verständlichkeit. Sicher habe ich auch zu Mensch. Hier in Langnau zählt ein gewinnen wollen. Immer und immer Simon Schenk? FANTIGER stellte Wirkungsweise des Wolfgang klare Vorstellung, wie ein Unterneh- Wort und hier gilt der Handschlag In welchem Zustand haben Sie wieder. Neben dem Sport richtet sich dem neuen Geschäftsführer der SCL Schickli. Dies meinen wir durch- men geführt werden sollte und was um ein Geschäft zu besiegeln. Si- die SCL Tigers angetroffen? Und unser Fokus nach neuen Einnahme- Tigers 13 Fragen. aus positiv! Welche Philosophie man von Mitarbeitern erwarten kann cher verfügt auch der Verwaltungsrat wo waren die hauptsächlichen quellen und darauf, die Ansprüche steckt dahinter? und auch darf. Wir müssen alle (Spie- über eine andere Wertvorstellung in Schwachstellen? unserer Kunden neben dem Eis zu FANTIGER Sie bedanken sich Es ist nicht unbedingt eine Philoso- ler, Trainer, Geschäftsstelle, Staff), Bezug auf die Entwicklung der Un- Wir sind abgestiegen ohne Schulden. erfüllen und die Auslastung vom Ilfis- bei jedem Käufer eines Saisona- phie sondern meine persönliche Ein- den Anspruch haben, uns immer wie- ternehmung, der sozialen Verantwor- Wir haben eine hervorragende Infra- stadion und unserer Gastronomie zu bonnements persönlich mit einer stellung zum Leben. Ich bin dankbar, der in Frage zu stellen und noch pro- tung sowie die mittel und langfristige struktur für Sport, Kultur, Gastrono- forcieren. handgeschriebenen Postkarte. Wie hier sein zu dürfen und diese wunder- fessionellere Arbeit abzuliefern. Wenn Planung. Auch der Zusammenhalt im mie und Unterhaltung. Wir haben ein weit sind Sie mit Ihrer Aktion fort- bare Aufgabe als Geschäftsführer die- wir stehen bleiben und uns nicht in Emmental ist nicht vergleichbar mit funktionierendes Team. Wir haben Wo sehen Sie die SCL Tigers in geschritten? ses aussergewöhnlichen Eishockey- kleinen, verträglichen Schritten wei- dem teilweise oberflächlichen Um- sicher Handlungsbedarf in unseren drei Jahren? Wolfgang Schickli Die Anzahl der Club zu haben. Ich bin getrieben vom terentwickeln, dann sind wir am fal- gang in Zürich. Im Emmental wird Prozessen, Abläufen und Strukturen. Wir müssen gemeinsam den An- Adressen neigt sich leider dem Ende Wunsch, eine qualitativ gute und ehr- schen Platz. Ein Kontroll-Freak bin ich eine Person beurteilt nach dem, was Wir können uns in der Kommunikation spruch haben, in der höchsten Spiel- zu. Ich habe noch rund 200 Adressen liche Arbeit abzuliefern. Jeden Tag ein sicher nicht. Da mich aber alle Abläu- sie macht und wie sie sich verhält. In auf allen Ebenen verbessern. Wir ha- klasse zu spielen und versuchen, und somit 200 Karten zu schreiben. wenig besser werden. Und ich habe fe, Prozesse und die damit verbunde- Zürich wird oft einfach verurteilt und ben in allen Bereichen noch Potential, mittelfristig unter die ersten acht den grossen Wunsch, meinen Teil zu nen Arbeiten interessieren, stelle ich eine Meinung gebildet, obwohl man professioneller zu werden und Freu- Mannschaften zu kommen, unsere Wie viele Postkarten müssen Sie leisten, damit wir wieder in die obers- automatisch viele Fragen. Und wenn den Menschen nicht kennt, über den de an Veränderungen zu bekommen. Position als Ausbildungs-Club zu ver- insgesamt versenden? Hoffen te Spielklasse aufsteigen. ich mit den Antworten nicht zufrieden man urteilt. Damit ist auch der Wandel vom Ver- stärken und den jungen Spielern beim Sie noch auf weitere? bin, dann bohre ich so lange weiter, ein zur Unternehmung gemeint. Wir Aufbau ihrer Karriere zu helfen. Wir Wir haben seit letzter Woche (23. Ihnen eilte der Ruf voraus, sehr bis wir zwischen Meinungen und Tat- Es ist bekannt, dass sich nach Ih- müssen den Mut haben, neues aus- wollen wirtschaftlich auf einer stabilen August) die stolze Zahl von 3‘000 zielstrebig und ausserdem ein sachen unterscheiden können. Wenn rer Kündigung in Kloten auch der zuprobieren und zu testen. Und das sowie nachhaltigen Basis aufbauen Saisonkarten erreicht. Ich hoffe, dass Workaholic zu sein. Ausserdem es nicht optimal läuft, dann müssen HC Ambri Piotta intensiv um Sie Wichtigste aus meiner Sicht ist, alles können, um uns als Unternehmung in sich noch viele Menschen für die Ti- sollen Sie eine ausgeprägten wir auch liebgewordene Dinge ver- bemühte. Weshalb entschieden auf unsere Kunden auszurichten. Sie allen Bereichen zu entwickeln. gers begeistern lassen, und wir noch Hang zur Kontrolle haben. Was ändern, weil sie der Unternehmung Sie sich für Langnau? müssen bei all unseren Überlegungen rund 500 Saison-Karten verkaufen davon ist richtig? nichts bringen. Der Verwaltungsrat um Peter Jakob immer im Fokus stehen. Sie sind es, dürfen. Würden Sie uns sich selbst ein biss- hat mich mit seiner entwaffnenden die entscheiden, ob ihnen die Unter- chen näher vorstellen? Arbeit ist mein Es gelingt Ihnen, in Langnau zu Ehrlichkeit und seinem visionären haltung von „Brot und Spiele“ gefällt. Leben. Ich bin mir bewusst, dass das, überraschen. Überrascht Lang- Denken beeindruckt. Das fantastische was ich tun darf, etwas sehr privile- nau Sie ebenfalls? Falls ja, in Stadion mit den daraus entstehenden Wir gehen davon aus, dass ein 4 giertes ist, und aus diesem Grund welcher Weise? Möglichkeiten ist einzigartig. Die Fan- Mann wie Sie die Ambition hat, 5

To Das Kader der SCL Tigers 2013/14 k

Dass die SCL Tigers bereits in der ersten Saison nach ihrem überra- schenden Abstieg in die NLB eine konkurrenzfähige Mannschaft prä- sentieren können, ist nicht selbst- verständlich. Aber die von Verwal- tungsrat Käru Brügger präsidierte Sportkommission, der auch Tomas Tamfal, Konstantin Kurashev und Wolfgang Schickli angehören, hat gute Arbeit geleistet. FANTIGER präsentiert das Team, das gut ge- nug ist, in der zweithöchsten Spiel- klasse eine Position in den vor- dersten Rängen einzunehmen, und eventuell bereits am Aufstieg zu

schnuppern. Torhüter Verteidiger

Remo Giovannini # 1 Lorenzo Croce # 50 Martin Stettler # 4 Nicolas Steiner # 5 Philipp Schefer # 51 Torhüter Torhüter, neu von Ambri Verteidiger Verteidiger, neu von Kloten Flyers Verteidiger, neu von Thurgau/EV Zug 186cm/91kg, 14. Mai 1991 185cm/86kg, 3. November 1983 183cm/85kg, 10. Januar 1984 182cm/93kg, 28. Juni 1991 184cm/75kg, 13. Januar 1986 Vertrag bis: 2015 Vertrag bis: 2015 Vertrag bis: 2015 Vertrag bis: 2015 Vertrag bis: 2014

Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Junger, aggressiver Torhüter mit schnel- Fleissiger Arbeiter mit Vorbildfunktion fürs Intelligenter Verteidiger, der über einen Junger, aggressiver Torhüter mit schnel- Technisch gut ausgebildeter Spieler aus ler Reaktion, verfügt über alle Vorausset- ganze Team, der auf jedes Detail Wert legt guten Spielinstinkt verfügt ler Reaktion, verfügt über alle Vorausset- der Organisation der ZSC Lions, der noch zungen, um eine wichtige Teamstütze zu und sich jeden Tag verbessern will, was zungen, um eine wichtige Teamstütze zu an Defiziten im Bereich der Physis arbeitet werden er mit einer professionellen Einstellung in werden jedem Training beweist Stürmer Verteidiger

Marc Rüegg # 11 Kim Lee Lindemann # 20 Kevin Dällenbach # 3 Deny Bärtschi # 65 Philipp Rytz # 7 Juraj Kolnik (Slk) # 13 Verteidiger, neu SCL Young Tigers Verteidiger Verteidiger, neu SCL Young Tigers Verteidiger, neu von La Chaux-de-Fonds Verteidiger Stürmer, neu von Rapperswil-Jona 174cm/80kg, 9. März 1990 188cm/94kg, 9. November 1982 180cm/85kg, 2. Juli 1993 185cm/82kg, 3. April 1982 185cm/92kg, 7. Dezember 1984 181cm/90kg, 13. November 1980 Vertrag bis: 2014 Vertrag bis: 2016 Vertrag bis: 2014 Vertrag bis: 2014 Vertrag bis: 2016 Vertrag bis: 2014

Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Robuster Verteidiger mit körperbetonter Defensiv solide, opfert sich auf fürs Team Physisch gut gerüsteter, junger Verteidi- Routinierter Spieler mit einer neuen Auf- Spielt physisch betontes, offensives Eis- Verfügt über eine ausserordentlich gute Spielweise und einem guten Sinn für de- mit der nötigen Härte und Biss, wird einer ger, der noch etwas Zeit für die persönli- gabe als Verteidiger, verfügt über eine so- hockey und bringt Stabilität in unsere Schussqualität und einen guten Sinn für‘s fensive Arbeit der unbequemsten Verteidiger der Liga che Entwicklung braucht lide einzeltaktische Grundausbildung junge Mannschaft, zweikampfstark Spiel

6 7 Das Kader der SCL Tigers 2013/14 Stürmer Stürmer

Simon Sterchi # 15 Claudio Moggi # 16 Tobias Bucher # 18 Michael Wenger # 55 (Sd/CH) # 58 Adrian Gerber # 61 Stürmer Stürmer Stürmer Stürmer, neu SCL Young Tigers Stürmer, neu Capitals Asplöven (Sd) Stürmer 176cm/80kg, 1. Juli 1994 182cm/88kg, 30. Dezember 1982 180cm/90kg, 3. Februar 1989 175cm/70kg, 21. Januar 1993 187cm/92kg, 25. Februar 1990 187cm/82kg, 23. Mai 1983 Vertrag bis: 2016 Vertrag bis: 2015 Vertrag bis: 2014 Vertrag bis: 2014 Vertrag bis: 2015 Vertrag bis: 2015

Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Junger, wilder und talentierter Spieler, et- Technisch sehr starker Stürmer mit beson- Stürmer mit exzellentem Torriecher und Einzeltechnisch guter Spieler, arbeitet Läuft im Spiel enorm viel, setzt Akzente Routinierter Spieler mit den richtigen was ungestüm ders guter Puckkontrolle tollen Einzelaktionen noch an seinem Zweikampf-Verhalten und verfügt über hervorragende Technik Eigenschaften für‘s Eishockeyspiel, der und Spielübersicht meist unterschätzte Spieler im Kader Stürmer Stürmer

Raphael Kuonen # 21 Yannick-Lennard Albrecht # 28 Sandro Moggi # 37 Remo Schlapbach # 71 Tom Gerber # 72 Josef Straka (Tsch) # 78 Stürmer, neu von Visp Stürmer, neu Visp, SCL Young Tigers Stürmer Stürmer, neu Ajoie, SCL Young Tigers Stürmer, von SCL Young Tigers Stürmer, neu Lukko Rauma (Fin) 185cm/94kg, 13. März 1992 188cm/88kg, 28. April 1994 183cm/90 kg, 30. Dezember 1982 180cm/82kg, 26. Februar 1992 180cm/87kg, 12. Mai 1993 180cm/88kg, 11. Februar 1978 Vertrag bis: 2015 Vertrag bis: 2016 Vertrag bis: 2015 Vertrag bis: 2014 Vertrag bis: 2015 Vertrag bis: 2014

Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Junger, bulliger Powerstürmer mit der Junges Talent mit gutem Gefühl für das Ein Schlitzohr auf zwei Kufen, das blinde Junger Spieler mit guten Anlagen, intel- Physisch robuster Powerflügel, arbeitet Clever, routiniert, bemerkenswerte nötigen Masse, um in der Liga etwas zu Spiel, läuferisch noch Verbesserungs- Verständnis mit Bruder Claudio macht ihn ligent, arbeitet noch an physischer Aus- auch noch an seinen Defiziten „Hände“ und hervorragende Ideen bewegen potential zum jederzeit gefährlichen Angreifer bildung

8 9 Das Kader der SCL Tigers 2013/14 Stürmer

Alban Rexha # 87 Lukas Haas # 9 Silvan Wyss # 93 Stürmer Stürmer Stürmer, neu von Zuchwil Regio 182cm/84kg, 9. Oktober 1992 176cm/83kg, 14. März 1988 181cm/80kg, 30. April 1993 Vertrag bis: 2015 Vertrag bis: 2014 Vertrag bis: 2014

Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Das sagt der Coach: Schneller und bissiger Spieler, sehr Technisch hervorragender Spieler mit Ausgezeichneter Schlittschuhläufer mit ehrlich und arbeitswillig dem nötigen Feingefühl für das Spiel, im gutem Schuss, arbeitet noch an seinen positiven Sinne manchmal unberechenbar taktischen Aufgaben

Outdoor-Bekleidung Stürmer Headcoach

Colin Loeffel # 94 Tomas Tamfal Stürmer, neu La Chaux-de-Fonds Tschechien 182cm/83kg, 20. November 1994 Headcoach, neu von den Kloten Flyers Vertrag bis: 2014 Vertrag bis: 2014

Das sagt der Coach: Verletzungsbedingt noch wenig von ihm gesehen. Wirkt willig, hungrig und arbeitet sehr intensiv an seiner Hockeyausbildung Generalimporteur: B&T Shop Zelglistrasse 10 CH-3608

Fon +41 33 334 67 30 Fax +41 33 334 67 31 10 Saisonprognose SCL Tigers trotz starker Konkurrenz vorne 1. 2. 3. 4. 5.

Neue Liga, neue Aufgaben! EHC Olten SCL Tigers EHC Visp SC Langenthal HC Red Ice Martigny- Aber auch neues Glück? Kein Vorjahr. 3. / 102 Punkte / PO-Finalist Vorjahr: Absteiger aus der NLA Vorjahr: 5. / 85 Punkte / Out im Vorjahr: 2. / 103 Punkte / Out im Verbier-Entremont Zweifel: Es kann nicht das Ziel gegen Lausanne Viertelfinal gegen Lausanne Halbfinal gegen Olten Vorjahr 8. / 69 Punkte / Out im Vier- der SCL Tigers sein, in der NLB Die Langnauer verloren nach dem Ab- telfinal gegen Ajoie lediglich eine gute Falle ma- Der EHC Olten legte eine beeindru- stieg nicht die Ruhe und reagierten Im Oberwallis war man nicht zufrie- In Langenthal wird seit Jahren hervor- chen zu wollen. Das Ziel kann ckende letzte Saison hin. Lediglich 3 zielgerichtet. Sie kommunizierten den den mit dem abschneiden des EHC ragende Arbeit geleistet, und hätten Das Kader des HC Red Ice liesst ab sofort nur Aufstieg in die Punkte fehlten zum Sieg in der Qua- Willen zum möglichst raschen Wie- Visp in der letzten Saison. Die gesetz- die Oberaargauer ein NLA-würdiges sich fast wie jenes der russischen NLA heissen. Dabei geht es in lifikation. Der nächste Schritt muss deraufstieg und liessen diesen Wor- ten Ziele wurden verfehlt, und Coach Stadion, so wären sie ein ganz heis- demnach der NLB-Titel sein. Mit Tho- ten auch Taten folgen. Mit Juraj Kolnik Nationalmannschaft. Doch die Unter- Langnau aber auch darum, das Michel Zeiter hatte schwere Zeiten zu ser Kandidat, um in absehbarer Zeit mas Bäumle, Adrian Brunner und Tim und Josef Straka verfügen sie über walliser haben sich bereits im ersten in den letzten beiden Jahren überstehen. Doch er blieb im Amt und in der höchsten Spielklasse aufzutau- Weber vermeldeten die Powermäuse das wohl stärkste Ausländer-Duo der Jahre nach ihrem Aufstieg aus der 1. arg gebeutelte und enttäuscht wartet für die neue Saison mit pro- chen. Doch vorerst begnügen sich die gleich drei Zuzüge aus der NLA. Ol- Liga. Insgesamt 12 Spieler aus der Liga in der NLB Respekt verschafft Publikum endlich wieder gut minenter Verstärkung auf. Superstar Langenthaler damit, ein Spitzenteam ten verfügt über das wohl stärkste Abstiegsmannschaft konnten gehal- und gleich die Playoffs erreicht. Und zu unterhalten. Aber es wartet Torhüter-Duo in der NLB. Einziges ten werden. Der berndeutsch spre- Alexej Kovalev wechselt direkt von der in der NLB zu sein. Der nach dem Ab- sie haben sich derart geschickt ver- starke und heisse Konkurrenz. Fragezeichen sind die beiden neuen, chende Schwede Anton Gustafsson NHL (Florida) nach Visp. Der Russe gang von Erfolgscoach stärkt, dass wir mit etwas mehr Mut Heiss deshalb, weil jedes Team noch sehr jungen Kanadier Justin Fe- und Nicolas Steiner wurden für die ist zwar mit 40 Jahren bereits etwas zu Lausanne vom Assistenten zum eine noch günstigere Prognose ge- gegen den «Ligakrösus» unbe- ser und Shayne Wiebe, die jedoch in NLA geholt, kamen aber trotz des Ab- in die Jahre gekommen. Aber wer ein Headcoach beförderte Olivier Horak wagt hätten. Das langfristige Ziel von dingt gewinnen will und des- den unteren Ligen Kanadas sehr gute stiegs nach Langnau. Insgesamt stell- paar Monate zuvor noch in der NHL hat den Verlust von gleich vier star- Red Ice ist die NLA. Dafür brauchen Skorerwerte notieren liessen. Andere ten die Langnauer ihr Kader geschickt skorte, kann die NLB rocken und do- ken Spielern in die NLA zu beklagen, halb in den Spielen gegen die sie aber ein neues Stadion, und des- Beispiele zeigen, dass dies für die zusammen. Sie werden, anders als minieren, und sein Team nach vorne die nicht vollwertig ersetzt wurden. Tiger alles und noch ein wenig der EHC Basel nach dessen Abstieg halb müssen sie ihr Publikum bestens NLB Gutes verheissen kann. bringen. Dies ist auch nötig, denn An- Doch auch Horak weiss, wie man er- mehr geben wird. Stark des- 2008, in der NLB bereits im ersten unterhalten. Mit den Gebrüdern Si- fang 2014 stimmt das Visper Stimm- folgreich coacht. Immerhin wurde er halb, weil da Konkurrenten war- Coach: (Head, Can/I, 45), Pat- Jahr vorne mitspielen. Das Potential rokovs aus Lettland, dem russisch- volk über den Bau einer neuen, NLA- mit Wiki-Münsingen und dem EHC ten, die nicht nur in einzelnen rice Lefaibre (Assistent, Can, 46) reicht auch für den Spitzenplatz. Wol- ukrainischen Doppelbüreger Egor Ausländer: Justin Feser (21, Can, neu), Shay- tauglichen Eishalle ab. Die oberste Napf (später Huttwil Falcons) zwei Spielen, sondern auch in der len die Tiger aber aufsteigen, müssen Shastin (mit CH-Lizenz), sowie Vitaly ne Wiebe (23, Can, neu) sie auch die Formkurve richtig planen, Spielklasse ist das mittelfristige Ziel mal Amateur Schweizermeister. Wir Tabelle gefährlich werden kön- Zuzüge: Thomas Bäumle (SCL Tigers), Adri- Lakhmatov und Mike Knoepfli aus der um dann in Hochform zu sein, wenn des EHC Visp. sind gespannt, ob er unsere beinahe nen. Die SCL Tigers werden in an Brunner (SCL Tigers), Tim Weber (Ambri), NLA wird Martigny diesem Anspruch es wirklich zählt. schon frevelhafte Prognose vom 4. dieser Meisterschaft durch ein Raffael Lüthi (Ajoie), Corey Ruhnke (Chaux Coach: Michel Zeiter (Head, CH, 39), Frank zweifellos gerecht werden. Stahlbad gehen, und dies ist de Fonds), Justin Feser (21, WHL/AHL, Can), Brux (Assistent, CH, 45) Rang Lügen strafen wird. Shayne Wiebe (23, AHL, Can) Coach: Tomas Tamfal (Head, CZE/D, neu) Ausländer: Alexei Kovalev (40, Rus, Florida Coach: Pjotr Malkov (Head, Ukr, 53), Igor gut so. Würden sie nämlich ein- Abgänge: Ronnie Keller (Karrierenende), Ausländer: Juraj Kolnik (32, SVK, neu), Josef Coach: Oliver Horak (Head, CH, 48, neu, NHL, neu), Dominic Forget (32, Can, bisher) Fedulov (Assistent, CH/Rus, 47) fach durchmarschieren, wäre Christian Haldemann (Rücktritt), Pascal An- Straka (35, CZE, neu) Zuzüge: Alexei Kovalev (Florida NHL), Roman bisher Assistent), Jason O‘Leary (Assistent, Zuzüge: Lorenzo Croce (Ambri), Juraj Kolnik Ausländer: Aleksejs Sirokovs (32, Let, bis- nen (Visp), Andrea Grassi (1. Liga), Marco Botta (Ambri), Pascal Annen (Olten), Kevin Can, 35) der Aufstieg reine Utopie. Wir (Rapperswil), Josef Straka (Lukko Rauma), her), Maksims Sirokovs (30, Let, neu) Vogt (??), Bruno Marcon (??), Derek Cormier Dayer (Sierre), Killian Guyenet (Sierre), Kevin Ausländer: Jeff Campbell (32, Can, bisher), wagen auch dieses Jahr wieder Anton Gustafsson (Asplöven), Raphael Ku- Zuzüge: Maksims Sirokovs (Let, Sierre), Jegor (??), Marty Sertich (Iserlohn), Colton Fretter Brent Kelly (31, Can, bisher) onen (Visp), Colin Loeffel (Lausanne), Marc Mohren (Sierre) Shastin (Rus, Lada Togliatti), Vitaly Lakhma- eine Prognose. (München), Eric Arnold (Basel) Zuzüge: Marc Welti (Rapperswil), Pascal Rüegg (Visp), Philipp Schefer (Thurgau), Abgänge: Silvan Anthamatten (Rücktritt), tov (Ambri), Mike Knoepfli (Gottéron), Evgeni Gemperli (Chaux de Fonds), Vincenzo Küng Remo Schlapbach (Ajoie), Nicolas Steiner Raphael Kuonen (SCL Tigers / 22 P), Marc Schirjajev (Basel), Lionel d‘Urso (Ajoie), Sé- (Davos jun), Hans Pienitz (Basel), Joel Fröhli- (Kloten), Silvan Wyss (EHC Biel), Michael Rüegg (SCL Tigers / 13 P), Sandro Joss (???) bastien Hostettler (Ajoie) cher (Lausanne) Wenger (Nachwuchs), Deny Bärtschi (Chaux- Abgänge: Frédéric Iglesias (Servette), Martin Abgänge: Yanick Bodemann (Oesterreich), de-Fonds), Yannick-Lennard Albrecht (Nach- Ulmer (Biel / 27 P), Victor Barbero (Chaux- Claudio Cadonau (Biel), Manuel Holenstein wuchs), Kevin Dällenbach (Nachwuchs) de-Fonds), Stefan Flückiger (Basel), Fabian (??), Aurelio Lemm (Kloten), Yves Müller (Klo- Abgänge: Thomas Bäumle (Olten), Federi- Stephan (Basel) co Lardi (Lausanne), Simon Lüthi (EV Zug), ten), Anthony Rouiller (Biel), Rajan Sataric Christian Moser (EHC Biel), (Thurgau), Marc Wolf (Basel) (CAN, Zagreb, KHL), Jörg Reber (Rücktritt), Adrian Brunner (Olten), Etienne Froidevaux (Lausanne), Joel Genazzi (Lausanne), Arn- aud Jacquemet (??), Robin Leblanc (Chaux- de-Fonds), Kurtis McLean (Finnland), (SC Bern oder NHL), Alexei Kovalev (??), Valentin Lüthi (Rapperswil) neu beim 12 EHC Visp 13 Saisonprognose 6. 7. 8. 9. 10.

HC La Chaux-de-Fonds HC Ajoie EHC Basel Sharks GCK Lions HC Thurgau Vorjahr: 6. / 83 Punkte / Out im Vorjahr 1. / 105 Punkte / Out im Vorjahr: 9. / 64 Punkte / Vorjahr: 7. / 70 Punkte / Out im Vorjahr: 10. / 26 Punkte / Viertelfinal gegen Olten Halbfinal gegen Lausanne Playoffs verpasst Viertelfinal gegen Langenthal keine Playoffs

Dass eine bessere Tordifferenz nicht Was erlauben FANTIGER? Den Es war eine viel beachtete Transfer- Die nachwievor von Simon Schenk Was für eine miserable Saison. Ma- zwangsläufig eine bessere Rangie- Sieger der Qualifikation der letzten meldung: Michel Riesen wechselt ans geführten GCK Lions dürfen von sich gere 26 Punkte resultierten aus 50 rung bedeuten muss, erfuhr in der Saison nur auf den 7. Rang zu pro- Rheinknie. Mit ihm werden die Basler behaupten, eine der besten, oder gar Spielen. Aber der konkursite HC Si- letzten Saison der HC La Chaux-de- gnostizieren, ist schon fast Majes- zumindest im Powerplay stärker, und die beste Nachwuchsabteilung im erre bildete anstelle der inferioren Fonds. Um 34 Treffer steigerten sie tätsbeleidigung. Wir tun es trotzdem dies wird ihnen die Playoffs bringen. Schweizerischen Eishockey zu betrei- Thurgauer das Schlusslicht der NLB. ihre Torproduktion, und sie kassierten und begründen dies wie folgt: Dieser Mit Riesen als Zugpferd hoffen die ben. Zudem helfen ihre besten Kräfte Wie beim EHC Basel wurden unter auch 20 mehr, was aber immer noch 1. Rang ist vergleichbar mit der ein- Basler auf eine markante Steigerung immer wieder beim grossen Bruder der Saison wichtige Spieler abge- eine deutlich positive Bilanz ergibt. zigen NLA-Playoff-Qualifikation der bei den Zuschauereinnahmen. Letzte ZSC aus, wenn dies nötig ist. Trotz- geben. so zum Beispiel die beiden Trotzdem reichte es nur noch zum 6. SCL Tigers. Hier ist ein Team über Saison opferten die «Sharks» aus fi- dem erreichten die kleinen Löwen Ausländer Marco Charpentier und Rang, was eine Verschlechterung um seine tatsächlichen Verhältnisse hi- nanziellen Gründen gar die Playoffs. zuletzt zwei Mal die Playoffs. Simon Brandon Dietrich in die DEL, Tho- Simon Sterchi drei Ränge bedeutet. Gary Sheehan naus gewachsen. Für einmal lebten Dabei begannen die Basler die Sai- Schenk, Ex, Nati-Coach, 1976 mit mas Nüssli nach Langnau und Ronnie wurde als Coach durch Kevin Pri- die Jurassier nicht nur von ihrer 1. son stark, und putzten im Startspiel Anton Gustafsson dem SC Langnau Schweizer Meis- Keller nach Olten. So wurden Lohn- meau ersetzt. Wir machen eine einfa- Linie, sondern hatten in ihrer 2. Li- den späteren Aufsteiger Lausanne ter, in den 1990er-Jahren als Coach, kosten gespart. Anders als in Basel che Rechnung. Wir addieren die Ver- nie beispielsweise Kilian Mottet, der gleich mit 7:1 aus der St. Jakobs – Sportchef und Geschäftsführer Ret- hatte Thrugaus Management wegen mutung, dass der HCC letzte Saison 60 Punkte notierte. Damit wird Ajoie Arena. Im Verlauf der Saison wurden ter der Langnauer vor dem finanziel- allfälliger Prämienzahlungen nichts zu etwas unter seinem Wert abgeschnit- wieder berechenbarer. Wer die 1. aber Spieler an die Konkurrenz abge- len Kollaps, hat Zürichs Eishockey befürchten. Denn zu weit lagen die ten hat mit der Vermutung, dass neue Linie neutralisiert, hat gute Siegchan- geben, und so fehlten am Ende für revolutioniert, und die ZSC Lions Playoffs bereits zur Weihnachtszeit Besen gut kehren, und subtrahieren cen. Oder versucht Coach Jan Tlacil, die Playoffs fünf Punkte. So wurden vom Liftklub zum ständigen Meister- in der Ferne. Neu werden die «Löie» davon die deutlich negative Transfer- die beiden Kanadier James Desma- Lohnkosten und Prämien gespart. kandidaten geformt. Jetzt kümmert von Christian Weber gecoacht, der bilanz, und kommen so zu unserer rais und den neu für Stephane Roy Doch diese Praxis soll keine Wieder- er sich noch um die GCK Lions und nach seinen beiden Engagements in Prognose des erneuten 6. Ranges. gekommene Kevin Clouthier in un- holung finden. Mit Dino Stecher als sorgt dafür, dass die grossen Löwen Langnau und Rapperswil zuletzt in terschiedlichen Linien auflaufen zu neuem Coach, zwei neuen Kanadiern Nachwuchs erhalten. Wir können Oesterreich engagiert war. Von dort Coach: Kevin Primeau (Head, Can, 58, neu). lassen? Achtung: Clouthier kommt und Michel Riesen will Basel auch die Arbeit beim kleinen Bruder nicht brachte Weber auch gleich die bei- Ausländer: Lee Jinman (37, Can, bisher), Be- noit Mondou (28, Can, bisher) zwar nur aus der drittklassigen LNAH. sportlich wieder angreifen. Damit im hoch genug einschätzen. Wiederum den neuen Amerikaner Danny Irmen Zuzüge: Robin Leblanc (SCL Tigers), Patrick Aber dass er ein Knipser ist, bewies St. Jakob das Eishockey zumindest verlassen gereifte Spieler das Team und Dereck Damon mit. Wetten, dass Zubler (EV Zug), Victor Barbero (Sierre), De- er auch bei seinem kurzen Engage- etwas aus dem riesigen Schatten des in Richtung NLA, dafür werden acht es Christian Weber gelingt, sein Pu- vin Muller (Thurgau) ment in der Saison 2009/10 bei La Fussballs hervor treten kann. Nachwuchskräfte eingebaut. Diesmal blikum den Umständen entsprechend Abgänge: Sami El Assaoui (Ambri), Jonathan Roy (Rücktritt), Deny Bärtschi (SCL Tigers), Chaux-de-Fonds, wo er in 16 Spielen wirds wohl nichts mit dem erreichen gut zu unterhalten? Der 10. Rang ist Régis Fuchs (Rücktritt / 25 P), Patrick Bloch 25 Punkte schrieb. Coach: Dino Stecher (Head, CH, 49), Domi- der Playoffs. trotz einiger interessanter Zuzüge, un- (Thurgau), Pascal Gemperli (Langenthal), nik Schär (Assistent, CH, 42) Ausländer: Brandon Buck (25, Can, neu), ter anderem drei aus Rapperswil, für Steve Pochon (2. Liga), Corey Ruhnke Coach: Jan Tlacil (Head, CZE, 54), Marcel Coach: Matti Alatalo (Head, Fin, 54), Richi Kyle Greentree (29, Can, neu) die Ostschweizer reserviert. (Olten / 25 P) Forster (Assistent, CZE, 51) Novak (Assistent, CH, 42) Zuzüge: Brandon Buck (Medvesak), Kyle Ausländer: James Desmarais (34, Can, bis- Ausländer: Alexandre Tremblay (34, Can, bis- Greentree (Medvesak), Michel Riesen (Rap- Coach: Christian Weber (Head, CH, 49) her), Kevin Clouthier (33, Can, neu) her), Alex Nikiforuk (29, Can, neu) perswil), Stefan Flückiger (Martigny), Marc Ausländer: Derek Damon (32, USA, neu), Zuzüge: Kevin Clouthier (Saint Georges, Zuzüge: Alex Nikiforuk (Esbjerg DAN), Raeto Wolf (Langenthal), Fabian Stephan (Marti- Danny Irmen (32, USA, neu) Can), Giaccomo Casserini (Ambri), Loik Raffainer (Ambri), Jan Neuenschwander, (Da- gny), Matthias Rossi (EV Zug) Zuzüge: Danny Irmen (USA, Linz), Derek Poudrier (CH/Can, Val d‘Or), Nicolas Marcan vos), Patrick Blatter (Dübendorf), 8 Spieler Abgänge: Jamie Wright (??), Jonathan Roy Damon (USA, Villach), Thomas Büsser (Rap- (Sierre), Pascal Leist (Lyss), Christian Reber Nachwuchs. (Rücktritt), Michael Loichat (SC Bern), Dan Abgänge: Timo Koskela (Rücktritt), Tim Ul- perswil), Gian-Andrea Thöny (Rapperswil), (Zuchwil), Loris Stoller (Winterthur) Benjamin Winkler (Rapperswil), Mario Kogler Weisskopf (SC Bern), Evgeni Schirijajev mann (Lausanne), Sandro Zangger (ZSC), Abgänge: Stéphane Roy (Carvena), Kilian (Mora, Swe, jun), Lukas Balmelli (Drumond- (Martigny), Hans Pienitz (Langenthal), Rajan Claudio Micheli (Rücktritt), Mike Künzle Mottet (Gottéron) , Kevin Fey (Biel), Raf- ville/QMJHL), Fabio Haller (Ajoie), Rajan Sataric (Thurgau), Dominic Nyffeler (Bradford, (ZSC), Daniel Eigenmann (Lausanne), Martin fael Lüthi (Olten), Remo Schlapbach (SCL Sataric (Basel) QMHL). Ness (Gottéron). Tigers), Lionel d‘Urso (Martigny), Sébastien Abgänge: Ronnie Keller (Karrierenende), Bran- Hostettler (Martigny), Fabio Haller (Thurgau). don Dietrich (Can, Crimmitschau), Philipp Schefer (SCL Tigers), Devin Muller (Chaux-de Fonds), Patrick Zubler (Chaux-de-Fonds), Fa- brizio Conte (Rücktritt), Sven Trachsler (Wein- felden) 14 15 Angebote Gastro & Event | Saison 2013/14

Fondue im Tigersaal Buchbar ab 2 Personen - Alternative für Nicht- Käseliebhaber: Hockeyteller. Preis: CHF 24.- / Person

Bistro46 An Matchtagen leckere Snacks und Gerichte wie Röschti- Pizza, Hamburger, Salate, Pommes und weitere Köstlichkeiten.

Gruppenangebot (ab 10 Pers.) Sitzplatz im Sektor L & Fondue: CHF 59.-

Hockey Night Classic Spannende Führung durch den Backstage-Bereich mit Brennerstrasse 7 Informationen über den Profi-Sport und die ILFISHALLE, Fondue-Plausch und Sitzplatzkarten. 3550 Langnau i.E. 10 - 15 Personen: CHF 149.-/Pers. Tel. 034 409 40 00 16 - 30 Personen: CHF 129.-/Pers www.herrmann-druck.ch

Reservation: Ihr verlässlicher Partner Unter der Nummer 034 408 35 25 für Ihren Vereinsanlass (Montag - Donnerstag: 09.00-12.00, 13.30-17.00 Uhr Ho, ho, hopp Langnou! (Freitag 09.00-12.00, 13.30 bis 16.00 Uhr)) Umfassendes Spirituosen-, Wein- und Getränke-Sortiment www.scltigers.ch/gastronomie Brennerstrasse 7 Breite Palette Einweggeschirr 3550 Langnau i.E. Tel. 034 409 40 01 Growa CC www.wochen-zeitung.ch Industrie Obermatt, 3543 Emmenmatt Tel. 034 402 30 13, Fax 034 402 46 67

GasthofGasthof zumzum goldenengoldenen LöwenLöwen dIE SCL TIGERS HotelHotel GarniGarni EmmentalEmmental 35503550 LangnauLangnau Hautnah Heidi & Beat Soltermann Güterstrasse 9 Welche Fragen über die SCL Tigers brennen dir unter den 3550 Langnau i. E. Nägeln? Was wolltest du den Tigers schon immer mal Fein essen, gut schlafen Tel. 034 402 65 55 mitteilen? Sag es uns offen und direkt - bei „Hautnah“. www.loewen-langnau.ch Jetzt Fragen und Anliegen einreichen: über Facebook oder E-Mail. Infos unter scltigers.ch.

Erfahre das Neuste rund um die Tigers-Familie - Auf 3 Etagen alles immer am ersten Donnerstag im Monat. Nächster Event: zum schöner Wohnen Donnerstag, 3. Oktober 2013 19.00 Uhr Polstergarnituren Schlafzimmer Tischgruppen Massivholz Vorhänge (Türöffnung: 18.30 Uhr) Wohnwände Bettwaren Eckbänke Schrankgalerie Bodenbeläge Kühni-Träff Bahnhofstrasse 55 (vis-à-vis Ilfishalle) 3432 Lützelflüh Möbel-Tschannen Telefon 034 461 38 48 Wir freuen uns auf deinen Besuch! Rücknahme der alten Möbel gratis! www.moebel-tschannen.ch … Qualität, die überzeugt Hockeyschule SCL Young Tigers

8.30 – 23.30 Zu jeder Tageszeit das passende Angebot. 8.30 – 23.309 z’Nüni ZuKaff jederee, Gipfeli Tageszeit und Sandwich das passende Angebot. 12 z’Mitt ag 8.30 – 23.309Schnellserviertes z’Nüni Mitt agsmenü oder Menü à la carte 8.30 – 23.30Kaff ee, Gipfeli und Sandwich 16Zu jederz’Vieri Tageszeit das passende Angebot. 12Snacks z’Mitt für zwischendurch ag Start Hockeyschule 9Schnellserviertes z’Nüni Mitt agsmenü oder Menü à la carte 189Kaff z’Nüni ee,Fürabe / z’Nacht Gipfeli und Sandwich 16WarmeKaff ee,z’Vieri Gipfeliund kalte und Snacks Sandwich oder Menü à la carte Beginn Hockeyschule: Samstag, 19. Oktober 2013, 9.45 Uhr 12Snacks z’Mitt für zwischendurch ag 18IndividuellSchnellserviertes Fürabe / z’Nacht Mitt agsmenü oder Menü à la carte 8.30 – 23.30WarmeRösti -Pizza, und kalteFondue Snacks oder oder Hamburger Menü à lamit carte Zutaten nach Wahl Von da weg: Jeden Mittwoch von 15.45 bis 16.45 und Samstag von 9.45 bis10.45 Uhr 16Zu jederz’Vieri Tageszeit das passende Angebot. Einstieg jederzeit möglich! Unregelmässige Teilnahme kein Problem! 8.30 – 23.30Snacks für zwischendurch 18IndividuellZu jederFürabe / z’Nacht Tageszeit das passende Angebot. Die Teilnahme ist kostenlos !!! 918WarmeRösti z’Nüni Fürabe / z’Nacht -Pizza, und kalteFondue Snacks oder oder Hamburger Menü à lamit carte Zutaten nach Wahl 9KaffWarme z’Nüni ee, Gipfeliund kalte und Snacks Sandwich oder Menü à la carte Mitbringen: Schlittschuhe und Stock! Restliche Ausrüstung wird 12Kaff ee,z’Mitt Gipfeli und Sandwich ag …für konstruktive zur Verfügung gestellt (Depot Fr. 50.–) IndividuellSchnellserviertes Mitt agsmenü oder Menü à la carte 12Rösti z’Mitt -Pizza, Fondue oderag Hamburger mit Zutaten nach Wahl und kreative Lösungen: Schnellserviertes Mitt agsmenü oder Menü à la carte Leitung: Roman Schwab und Claudia Bähler 16 z’VieriDAS BISTRO IM ERDGESCHOSS DER Snacks für zwischendurchILFISHALLE LANGNAU. Jakob AG 16 z’Vieri 3555 Trubschachen Infos und Anmeldung: http://www.youngtigers.ch/Hockeyschule.aspx Snacks für zwischendurchTÄGLICH GEÖFFNET. MO18 BIS Fürabe / z’Nacht SA 8.30 – 23.30 UHR | SO 8.30 – 22.00 UHR Tel. 034 495 10 10 [email protected] 18Warme Fürabe / z’NachtDAS und kalteBISTRO Snacks IM oderERDGESCHOSS Menü à la carte DER Warme und kalteILFISHALLE Snacks oder LANGNAU. Menü à la carte www.jakob.ch IndividuellTÄGLICH GEÖFFNET. MORösti BIS -Pizza, SA 8.30 Fondue – 23.30 oder UHRHamburger | SO mit8.30 Zutaten – 22.00 nach UHR Wahl IndividuellDAS BISTRO IM ERDGESCHOSS DER Rösti -Pizza, FondueILFISHALLE oder Hamburger LANGNAU. mit Zutaten nach Wahl Die beste Adresse TÄGLICH GEÖFFNET. MO BIS SA 8.30 – 23.30 UHR | SO 8.30 – 22.00 UHR für Fans der SCL Tigers www.fantiger.ch 18 DAS BISTRO IM ERDGESCHOSS DER So nahe dran wie niemand sonst! ILFISHALLE LANGNAU. DAS BISTRO IM ERDGESCHOSS DER ILFISHALLETÄGLICH GEÖFFNET. LANGNAU. MO BIS SA 8.30 – 23.30 UHR | SO 8.30 – 22.00 UHR TÄGLICH GEÖFFNET. MO BIS SA 8.30 – 23.30 UHR | SO 8.30 – 22.00 UHR +++ Auswärtsfahrten zum Ersten +++ Auch in der kommenden Saison fährt der Fanclub SCL Tigers wiederum an jedes Auswärtsspiel der SCL Tigers. Wegen der gestiegenen Kosten und der immer grösseren Defizite kosten die Fahrten neu 20 Fran- ken für Mitglieder, bzw. 30 Franken, für diejenigen, die erst später Mitglied werden möchten. Die Anmel- dungen (bis spätestens am Vortag der Fahrt um 19.00 Uhr sollten wenn immer möglich online erfolgen unter www.sclfancar.ch, oder per SMS an die Nr. 076 601 28 33. …da steht was geht!

+++ Auswärtsfahrten zum Zweiten +++ Der Fanclub SCL Tigers sucht eine Person (m/w), welche als neues Vorstandsmitglied die Auswärtsfahr- ten selbständig managt, und damit den Präsidenten Christoph Schmid entlastet, der diese namhafte Zu- • Spielberichte satzbelastung gerne abtreten möchte. Dazu braucht es Organisationstalent, Verhandlungsgeschick, ein • Vorschauen gerüttelt Mass an Standhaftigkeit, ein ebenso gerüttelt Mass an Flexibilität und die Bereitschaft, selbst an • News und Hintergründe den Fahrten teilzunehmen. Interessenten melden sich bei Christoph Schmid (christoph.schmid@fanclub- • Anmeldung Auswärtsfahrten scltigers.ch). • Blogs

+++ Austritte aus dem Vorstand +++ Leider verlassen zwei überaus geschätzte Mitglieder den Vorstand des Fanclub SCL Tigers. Cornelia Jost und Susanne Friedli-Aeschlimann stellen ihr Amt auf die nächste HV hin aus beruflichen Gründen zur Ver- fügung. Der Vorstand bedauert diese Austritte ausserordentlich. Erfreulicherweise erklärten sich beide Damen bereit, ihr Know how und ihre Hilfe wenn nötig und möglich zur Verfügung zu stellen.

+++ FANTIGER-online +++ FANTIGER-online berichtet auch in der NLB von jedem Spiel der SCL Tigers, egal ob aus der Ilfishalle oder auswärts. Ungefähr eine Stunde nach Spielschluss ist ein Spielbericht unter www.fantiger.ch ab- rufbar. Auch sonst ist FANTIGER-online präsent, wenn immer es etwas über die SCL Tigers zu berichten gibt. Nirgendwo sonst bist du besser informiert!

+++ Hautnah +++ Ganz egal, ob von Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone: Die SCL Tigers suchen mit ihrem Projekt «Hautnah» den Kontakt zu ihren wichtigsten Kunden, den Fans fantiger.ch erkennt, mit welchem Gerät Sie gerade online sind und formatiert die Inhalte speziell für Sie. Wir liefern Spielberichte von jedem Spiel. Und wir sind immer auch neben dem Eis. Jeden ersten Donnerstag im Monat, jeweils mit Beginn um 19.00 Uhr stehen Vertre- vor Ort (Berichterstattungen ab Teleclub sind für uns tabu). Zudem liefern wir ter der SCL Tigers im Kühni Träff (vis à vis Ilfishalle) Interessierten Red und Antwort. Weitere Informatio- Spielvorschauen, News, Hintergründe und Kommentare. Auch für die beliebten nen unter fantiger.ch/news, oder unter der Facebook-Seite der SCL Tigers. 10-Franken-Auswärtsfahrten des Fanclub SCL Tigers können sie sich direkt anmelden.

An die Sponsoren der SCL Tigers Ihr Inserat im FANTIGER ist für Ihr Sponsoring wie hochwertiger Treibstoff für Ihren Sportwagen 21 www.fantiger.ch Gits richtegi u fautschi Entscheidige? Oh wie isch das schön gsi dä Summer. Bi wunderbarem, sehr heissem Wätter himer chönne id Ämme liege, öppis chüeus trinke, derzue viellech e bitz Fleisch grilliere u so e gmüetleche Abe gniesse. Was wotme da no meh…..? Ehm ja, klar wimer no meh. Mir wi Winter u Ishockey!

Dr Winter chunnt öpe no grad nid, aber Hockey git klar. We dr Trainer e klari Linie het u sini Entscheidi- wieder los! Ändlech giit die Zyt vode viele Entschei- ge gradlinig fäut, de isch immer klar wo dr Wäg düre dige wieder los. Üsi Tigere starte die NLB-Saison mi- giit. So mueses si. tenme Nöiafang. Viu nöii Spieler, nöii Usländer u o e So hets o dr Mätthu Sempach gmacht u isch gredi nöie Trainer sorge derfür, dassme Vergangeheit cha düre Tunnu zum Schwingerchünig worde. Bravo Mätt- hinger dranne lah. hu, serig Giele bruchemer bi üs im Ämmitau! Wie jede Trainer mues o üse Tomas Tamfal ganz viu Genau glich gsehts bim Gschäftsführer us. O dä hets

Marc Rüegg Entscheidige träffe. Das git ihm uf dr einte Site viu nid immer eifach mit entscheide. U wener mau grad Macht, uf dr angere Site gits o reihewiis Dilemma- nüt zum entscheide het, de schriebter Dankeschar- Deny Bärtschi und Situatione, wo Entscheide hüüfig schwierig si. Gärn tene für Abochöifer. Was isch de das fürne geile Josef Straka möchte ig das mau zEntscheidigsläbe vom Trainer Entscheid! Merci Wolfgang Schickli, so chunnts guet chli usenang näh. Schliesslech gits ja geng reihewiis zLangnou! Lüt, wo viu besser wüsste, was itz da grad wär richtig gsi... U de simer scho bim Verwautigsrat. Dä darf de geng no Ja was mues de so e Trainer entscheide? Natürlich, chli dradäiche, was die ganzi Gschicht äch so chosch- er macht dUfstellig u bestimmt so, wär wo und wie tet. Dr Kolnik het Rüggeweh.. hm, u itz? Lohntsech

2 spiut oder äbe nid zum Isatz chunnt. Zur Zyt cha dr das itz, da e Ersatzusländer zrieche? Wie lang giit 9 ing Br twork an Tomas öpe uf 23 Spieler zrugg griefe. Ufsteue – auso das bim Kolnik? Bringt de e nöie öppis? Passter ids Ne ch 0° e 36 n ufs Mätschblatt schriebe – chaner aber maximau 20. Team u id Philosophie vom Trainer? Drei Spieler müesse auso dr Mätsch ohni Isatz vor Mann, bi ig froh mues ig nume entscheide, wasi öich Tribüne us verfouge. aube wot verzeue. Scho das isch nid gäng eifach. När När giits witer. Wär mit wäm? Usglicheni Linie oder chani ersch no hingernache ga die dummi Schnurre doch gschider e Linie wo ganz viu Druck cha mache ha, we bide Tigere mau fautsch isch entschiede wor- u derfür die angere Linie chli schwecher?! U weli Li- de. Aber das macheni nid gärn u las drum gschider nie söu de gäge die Toplinie vom Gägner spiele u die la si. Ü

b

e usem Spiu näh?

r

8

5 Natürlech faht die ganzi Gschicht scho viu frücher Auso ei Entscheidig isch ja für üs aui klar. Mir si u

M

1

i

t 0

g ah. Was wotme fürnes System spiele? Spiutme es at- bliebe Fans vo üsne Tigere. Säubverständlech un-

0

l

%

i

e

d

L traktivs Hockey fürs Publikum oder ender e längwil- gerstütze mir üsi Jungs o ir NLB. Da gits gar nüt

e e

r

i

d

e ligi Sach, wo derfür erfougrich isch? Wie fescht su- z‘diskutiere. Mir hi witerhin zäme u gäbe Gas. Das

n

s

c

h echte me dr churzfrischtig Erfoug – auso dr diräkt hetme scho ir Vorbereitig gseh u o dr Fanclub het a f

t Ufstieg - u bringt die erfahrene Spieler? Oder doch Früüd. O die gspüre, was mir aues für tröii Fans si. ender i Zuekunft däiche u de Junge o e Chance gäh? Drum isch o die nächschti Entscheidig scho gfaue: Am Da gits Frage über Frage, wosech dr Trainer mues 13. September gseht me sech ir Patinoire Voyebouef steue. U weles isch die richtegi Entscheidig, die per- in Pruntrut! fekti Antwort? Ganz eifach, die wo id Philosophie 360° Networking. Der Business-Club der SCL Tigers. vom Trainer passt! Mir aui fröie üs ufene super cooli Saison. Vou Gas So eifach? Ja! Mi cha jedi Entscheidig diskutiere, Giele! Öies Langnouerli www.club-76.ch 22 23

Jahrbuch_Inserat_club76_185x140.indd 1 21.11.12 11:58 Wir sorgen für Spannung! Wir bringen energiegeladene Spiele nach Langnau und sorgen seit 2001 als offizielle Energiepartnerin der SCL Tigers für starke Leistung neben der Eisfläche. www.bkw.ch