Amtsblatt des Amtes -Ostsee Kreis -Eckernförde

Jahrgang 2018 31.08.2018 Nr. 23 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und seinen Au- ßenstellen in , Damp und Rieseby erhältlich oder kann im Abonnement (2,00 € pro Ausgabe) vom Amt-Schlei-Ostsee bezogen werden; außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.amt-schlei-ostsee.de eingesehen werden. Auf das Erscheinen und den Inhalt des amtlichen Teils des Amtsblattes wird in der „Eckernförder Zeitung“ hingewiesen.

Inhaltsverzeichnis

1. Sitzung der Gemeindevertretung am 03.09.2018 (S. 02) 2. Sitzung der Gemeindevertretung Damp am 05,09,2018 (S. 03) 3. Sitzung der Gemeindevertretung Kosel am 05.09.2018 (S: 04) 4. Sitzung der Gemeindevertretung am 06.09.2018 (S. 05) 5. Sitzung der Gemeindevertretung am 10.09.2018 (S. 06) 6. Sitzung der Gemeindevertretung am 10.09.2018 (S. 07) 7. Sitzung der Gemeindevertretung am 11.09.2018 (S. 08) 8. Veränderungssperre zum in Aufstellung befindlichen Bebauungsplan Nr. 17 der Gemeinde Rieseby für das Gebiet "Windpark Saxtorf" für den Bereich nördlich von Charlottenhof, östlich vom Gut Saxtorf, südlich von Wettstein und westlich von Moorbrücke (S. 09)

-1- B e k a n n t m a c h u n g

Gemeinde Goosefeld 24340 Eckernförde, 23. August 2018

Am Montag, dem 03.09.2018, findet um 19.30 Uhr in der Gemeindefreizeitstätte Goosefeld, Pennywisch 9, 24340 Goosefeld, eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt.

T a g e s o r d n u n g

Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung 3. Verpflichtung eines Gemeindevertreters 4. Einwohnerfragestunde 5. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden 6. Anregungen und Beschwerden von Einwohnerinnen und Einwohnern 7. Anfragen von Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern 8. Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung 9. Weiteres Vorgehen beim FWGH 10. Verbesserung der Strukturen für Insekten im Gemeindegebiet 11. Umgestaltung und neuer Standort für das Kunstwerk an der Gemeindefreizeitstätte 12. Umgestaltung Ehrenmal

Vorschlag für als nicht öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

13. Erschließunsgvertrag zum Bebauungsplan Nr. 8 der Gemeinde Goosefeld "westlich Dorfstraße und nördlich Mühlenbek"

Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

14. Bekanntgaben

Rüdiger Zander Bürgermeister

-2- B e k a n n t m a c h u n g

Gemeinde Damp 24340 Eckernförde, 23. August 2018

Am Mittwoch, dem 05.09.2018, findet um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer der Außenstelle des Amtes Schlei-Ostsee, Auf der Höhe 16, 24351 Damp, eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt.

T a g e s o r d n u n g

Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung 3. Bericht der Bürgermeisterin 4. Bericht der Ausschussvorsitzenden 5. Anfragen der Gemeindevertreter/innen 6. Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung 7. Einwohnerfragestunde 8. Sanierungen am Sportheim Damp 9. 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 5/III für den Bereich "Ostseebad Damp-Südteil" Entwurfs- und Auslegungsbeschluss 10. Weitere Vorgehensweise Wanderwegbrücke zwischen Damp und Booknis 11. Gültigkeitserklärung der Gemeindewahl am 06. Mai 2018

Vorschlag für als nicht öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

12. Information über den Brandschaden in der Olympiahalle 13. Grundstücksangelegenheiten 14. Grundstücksangelegenheiten 15. Bauanträge/ Bauvoranfragen 16. Grundstücksangelegenheiten 17. Grundstücksangelegenheit

Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

18. Bekanntgaben

Barbara Feyock Bürgermeisterin

-3- B e k a n n t m a c h u n g

Gemeinde Kosel 24340 Eckernförde, 23. August 2018

Am Mittwoch, dem 05.09.2018, findet um 19.30 Uhr im Landgasthof Koseler Hof, Alte Landstraße 2, 24354 Kosel, eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt.

T a g e s o r d n u n g

Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung 3. Fragestunde der Einwohnerinnen und Einwohner 4. Fragen und Anregungen der Gemeindevertreter/innen 5. Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung 6. Mitteilungen des Bürgermeisters, der Ausschussvorsitzenden und der Fraktionsvorsitzenden 7. Aufstellungsbeschluss für die 19. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Kosel für das Gebiet "Sondergebiet Bauunternehmen in Koselfeld" 8. Aufstellungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 16 der Gemeinde Kosel für das Gebiet "Sondergebiet Bauunternehmen in Koselfeld" 9. Sanierung der Straße "Haarmoor" 10. Quartierskonzept für den Ortsteil Kosel - Sachstandsbericht 11. Sanierungsmanagement für das Quartierskonzept Ortsteil Kosel 12. Erstellung eines Quartierskonzeptes für den Ortsteil Bohnert 13. Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Galbergring 14. Erneuerung von Messtechnik auf der Kläranlage in Kosel 15. Gültigkeitserklärung der Gemeindewahl am 06. Mai 2018

Vorschlag für als nicht öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

16. Juristische Beratung zum geplanten Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb einer Deponie an der B 76 17. Bauanfragen und Bauanträge 18. Bauanfragen und Bauanträge 19. Grundstückskauf 20. Grundstücksverkauf

Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

21. Bekanntgaben

Hartmut Keinberger Bürgermeister

-4- B e k a n n t m a c h u n g

Gemeinde Thumby 24340 Eckernförde, 22. August 2018

Am Donnerstag, dem 06.09.2018, findet um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus, Sieseby, eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt.

T a g e s o r d n u n g

Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung 3. Bericht der Bürgermeisterin und der Ausschussvorsitzenden 4. Einwohnerfragestunde 5. Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung 6. Gültigkeitserklärung der Gemeindewahl am 06. Mai 2018 7. Weitere Schritte bzgl. des Baus eines Radweges entlang der K61 von Thumby bis Vogelsang-Grünholz 8. Sanierung des Sachsenburger Weges

Vorschlag für als nicht öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

9. Grundstücksangelegenheit

Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

10. Bekanntgaben

Ulrike von Bargen Bürgermeisterin

-5- B e k a n n t m a c h u n g

Gemeinde Gammelby 24340 Eckernförde, 30. August 2018

Am Montag, dem 10.09.2018, findet um 19.30 Uhr im Gemeindetreff "Alte Schule", Schulweg 10, 24340 Gammelby, eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt.

T a g e s o r d n u n g

Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung 3. Bericht der Bürgermeisterin 4. Einwohnerfragezeit 5. Anregungen und Beschwerden von Einwohnerinnen und Einwohnern 6. Anfragen von Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern 7. Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung 8. Information zur Entwicklung des Deponiestandortes Gammelby 9. Gültigkeitserklärung der Gemeindewahl am 06. Mai 2018 10. Vermietung der gemeindeeigenen Wohnungen in der "Alten Schule" 11. Sanierung der Straßenoberfläche "Kummel 1 - 3"

Marlies Thoms-Pfeffer Bürgermeisterin

-6- B e k a n n t m a c h u n g

Gemeinde Hummelfeld 24340 Eckernförde, 28. August 2018

Am Montag, dem 10.09.2018, findet um 20.00 Uhr im Dörp- und Sprüttenhus, An der Au 6, 24357 Hummelfeld, eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt.

T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung 3. Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung 4. Bericht des Bürgermeisters 5. Einwohnerfragestunde 6. Anfragen der Gemeindevertreter 7. Neuaufstellung des Abwasserbeseitigungskonzeptes der Gemeinde 8. Erlass einer neuen Abwasserbeseitigungssatzung 9. Gehwegsanierung im Zuge der Deckensanierung der K 55 zwischen Hütten und Götheby 10. Gültigkeitserklärung der Gemeindewahl am 06. Mai 2018

Dirk Harder Bürgermeister

-7- B e k a n n t m a c h u n g

Gemeinde Barkelsby 24340 Eckernförde, 28. August 2018

Am Dienstag, dem 11.09.2018, findet um 19.00 Uhr im Gemeindetreff, Riesebyer Straße 5, 24360 Barkelsby, eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung statt.

T a g e s o r d n u n g

Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung 3. Einwohnerfragezeit 4. Bericht des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden 5. Anregungen und Beschwerden von Einwohnerinnen und Einwohnern 6. Anfragen von Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern 7. Änderungsanträge zur Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung 8. Gültigkeitserklärung der Gemeindewahl am 06. Mai 2018 9. Erlass der 2. Nachtragssatzung zur Satzung der Gemeinde Barkelsby für den gemeindlichen Kindergarten 10. Erlass der 6. Nachtragssatzung zur Satzung der Gemeinde Barkelsby über die Benutzung und Gebührenerhebung für die Offene Ganztagsschule 11. Beschaffung von Mobiliar für den Kindergarten 12. Sachstandsbericht zur Förderanmeldung für einen Anbau an die Schule Barkelsby 13. Wohnbauliche Entwicklung innerhalb der Gemeinde Barkelsby 14. Bankettpflegemaßnahmen im Gemeindegebiet 15. Umbenennung / Benennung einer Straße 16. Gestaltung der Fläche vor dem Gemeindetreff 17. Baumpflanzungen in der Gemeinde Barkelsby

Vorschlag für als nicht öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

18. Kaufgesuch für Teilflächen des Schulgartens im Neubaugebiet Erweiterung "Am Redder" 19. Grundstücksangelegenheiten 20. Grundstücksangelegenheiten 21. Grundstücksangelegenheiten 22. Grundstücksangelegenheiten 23. Grundstücksangelegenheit: Genehmigung eins Kaufvertrages 24. Grundstücksangelegenheiten 25. Personalangelegenheiten in der Schule

Öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte

26. Bekanntgaben

Fritz-Wilhelm Blaas Bürgermeister

-8- Gemeinde Rieseby - Der Bürgermeister –

B e k a n n t m a c h u n g

Satzung über die Veränderungssperre für den in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes Nr. 17 der Gemeinde Rieseby für das Gebiet „Windpark Rieseby“ für den Bereich nördlich von Charlottenhof, östlich vom Gut Saxtorf, südlich von Wettstein und westlich Moorbrücke

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Rieseby hat in ihrer Sitzung am 28.08.2018 aufgrund der §§ 14 und 16 des Baugesetzbuches (BauGB) i.d.F. der Bek. v. 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414) (zuletzt geänd. durch Art. 2 (3) des Gesetztes v. 20.07.2017, BGBl. I S. 2808) folgende Satzung beschlossen:

Satzung der Gemeinde Rieseby über die Veränderungssperre für den in Aufstellung befindli- chen Bebauungsplanes Nr. 17, für den Bereich nördlich von Charlottenhof, östlich vom Gut Saxtorf, südlich von Wettstein und westlich Moorbrücke (s. auch Übersichtskarte). ´

§ 1 Zu sichernde Planung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Rieseby hat in ihrer Sitzung am 28.08.2018 beschlos- sen, für das in § 2 bezeichnete Gebiet der Gemeinde Rieseby, den Bebauungsplan Nr. 17 aufzustellen. Zur Sicherung der Planung für dieses Gebiet wird die Veränderungssperre erlas- sen.

§ 2 Räumlicher Geltungsbereich

Der räumliche Geltungsbereich der Veränderungssperre mit flurstücksgenauer Abgrenzung ergibt sich aus der beigefügten Übersichtskarte, die als Anlage zur Veränderungssperre Teil der Satzung ist.

§ 3 Rechtswirkung der Veränderungssperre

(1) In dem von der Veränderungssperre betroffenen Gebiet dürfen

1. Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB nicht durchgeführt oder bauliche Anlagen nicht beseitigt werden. Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB sind: a) Vorhaben, die die Errichtung, Änderung oder Nutzungsänderung von baulichen Anlagen zum Inhalt haben und die einer bauaufsichtlichen Genehmigung oder Zustimmung bedürfen oder die der Bauaufsichtsbehörde angezeigt werden müs- sen, oder über die in einem anderen Verfahren entschieden wird,

-9- b) Aufschüttungen und Abgrabungen größeren Umfangs sowie Ausschachtung, Ab- lagerung einschließlich Lagerstätten, auch wenn sie keine Vorhaben nach a) sind,

2. erhebliche oder wesentlich wertsteigernde Veränderungen von Grundstücken und baulichen Anlagen, deren Veränderung nicht genehmigungs-, zustimmungs- und an- zeigepflichtig sind, nicht vorgenommen werden.

(2) Wenn überwiegende öffentliche Belange nicht entgegenstehen, kann von der Verände- rungssperre eine Ausnahme zugelassen werden.

(3) Vorhaben, die vor Inkrafttreten der Veränderungssperre baurechtlich genehmigt worden sind, Unterhaltungsarbeiten und die Fortführung einer bisher ausgeübten Nutzung wer- den von der Veränderungssperre nicht berührt.

§ 4 Inkrafttreten und Außerkrafttreten der Veränderungssperre

Die Veränderungssperre tritt am Tage nach der Bekanntmachung im Bekanntmachungsblatt des Amtes Schlei-Ostsee in Kraft. Sie tritt nach Ablauf von zwei Jahren, von der Bekanntma- chung an gerechnet, außer Kraft. Die Veränderungssperre tritt in jedem Falle außer Kraft, so- bald und soweit der Bebauungsplan für das in § 2 genannte Gebiet rechtsverbindlich wird. Die Satzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Rieseby, den 29.08.2018

______Jens Kolls . L.S. (Bürgermeister)

-10- E 558296 m N 6045312m

Titel Übersichtskarte gemäß § 2 der Veränderungssperre zum B-Plan Nr. 17 Inhalt "Windpark Saxtorf" der Gemeinde Rieseby

Institution Amt Schlei-Ostsee - Der Amtsdirektor

Bearbeiter Norbert Jordan Datum 20.08.2018 Maßstab 1 : 9.000

N 6042962 m § E 554928 m

-11-