Postwurfsendung an sämtliche Haushalte Juli 2018

Mitteilungen der Gemeinde Babensham

Aktuelles aus dem Gemeindeamt

Einweihung der Marienkapelle in Tötzham

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, mein 60. Geburtstag ist nun schon eine Weile her, doch mein Versprechen zum sechzigsten eine Kapelle zu bauen wird jetzt mit der

Einweihung am 22. Juli

vollzogen und ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele der Einladung folgen und an dieser Einweihung teilnehmen. Beginn des Gottesdienstes, der von den beiden Priestern Georg Schinagl und Thomas Weiß zelebriert wird, ist um 10.00 Uhr an der Kapelle in Tötzham. Die musikalische Gestaltung er- folgt durch die beiden Kirchenchö- re von Babensham und St. Leon- hard zusammen mit der Stadtkapelle Wasserburg.

Im Zusammenhang mit der Einweihung der Kapelle findet auch der traditionelle Pfarrver- bandsgottesdienst (Feldmesse) des Pfarrverbandes Schnaitsee sowie das traditionelle Pfarrfest des Pfarrverbandes Babensham statt.

Die Bewirtung nach der Einweihung übernehmen die Dirndlschaft und der Burschenverein Babensham zusammen mit der Fam. Latein Schambach. Das hoffentlich schöne Fest findet bei jeder Witterung statt (Zelt). Ich freue mich, Sie/Euch alle am 22. Juli begrüßen zu dürfen und verbleibe bis dahin

Ih r/Euer Josef Huber Gemeinderatssitzung Neues von den Babenshamer Vereinen Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Donnerstag, 26.07.2018 um 19.30 Uhr statt. Bauanträge und sonstige Anträge sollen bis spätestens eine Woche vor dem Sitzungstermin Freiwillige Feuerwehr Penzing eingereicht werden. Müllabfuhr  Die Übung für die Gruppe 1 ist am Montag, 09.07.2018 um 20.00 Uhr Hausmülltonnen: Dienstag, 03.07.2018, 17.07.2018 und 31.07.2018  Die Übung für die Gruppe 2 + 4 ist am Montag, 16.07.2018 um 20.00 Uhr Papiertonnen: Dienstag, 17.07.2018 Freiwillige Feuerwehr Babensham Fundsache Übung der FFW Babensham: Gruppe A 03.07.2018 um 19.45 Uhr Gruppe B 17.07.2018 um 19.45 Uhr Gefunden wurde Ende Mai ein Laubbläser. Gruppe C 10.07.2018 um 19.45 Uhr Bäume und Sträucher an Straßen bitte zurückschneiden Die Übung für die Maschinisten ist am 10.07.2018 ebenfalls um 20.00 Uhr

Die Gemeinde Babensham weist darauf hin, dass Bäume und Sträucher sowie auch Blumen, die Wer Interesse am aktiven Feuerwehrdienst hat, ist zu diesen Terminen recht herzlich eingeladen. den Sichtraum an öffentlichen Straßen und Wegen beschränken, von den Anliegern selbst zurück- geschnitten werden müssen. Insbesondere bei Regenwetter kommt es vor, dass Äste die Sicht be- KLJB Babensham einträchtigen und somit den Straßenverkehr erheblich behindern. Grundstückseigentümer können für eventuelle Unfälle haftbar gemacht werden. Jugendgottesdienst & Rucksackmesse

Der Wertstoffhof wird generalsaniert Wir laden Euch herzlich ein zu unserer diesjährigen Rucksackmesse Nachdem die Aufträge zur Sanierung des Wertstoffhofes vergeben sind, wird es in den nächsten am 01.07. um 19:15 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin. Wochen (genaue Zeiten werden noch in der örtlichen Presse bekanntgegeben) zu Behinderungen Die musikalische Gestaltung übernimmt der Babenshamer Jugendchor. und einigen Unannehmlichkeiten kommen. So wird es notwendig werden, dass die Abgabe von kos- tenpflichtigen Materialen sowie auch Elektrogeräten, Metall etc. in Nachbarwertstoffhöfen erfolgen Wir freuen uns auf Euch! muss, da unser Wertstoffhof voraussichtlich ab der 2. Juli-Woche für 4 Wochen komplett gesperrt sein wird. Katholische Frauengemeinschaft Babensham Fast 10.000 Unterschriften gegen Bürokratie bei Vereinsfesten Wanderung nach Rieden Am Mittwoch, den 4. Juli 2018 unternehmen wir wieder unsere Feierabend-Wanderung von Was- Die von Schützenmeister Kurt Huber initiierte Petition war ein riesen Erfolg und hat gezeigt, serburg nach Rieden, wo wir bei hoffentlich schönem Wetter ein paar gemütliche Stunden im Bier- dass hier Handlungsbedarf seitens der Regierung bestünde. Die Übergabe der Unterschriften garten genießen können. Wir treffen uns um 19 Uhr beim Näbauer in Wasserburg. Wer nicht gerne an den Vertreter der Staatsregierung – unseren Landtagsabgeordneten Otto Lederer – findet geht, fährt mit dem Auto nach Rieden. am Freitag, den 13. Juli um 19.30 Uhr im Schützenheim Babensham statt. Voranzeige: Unser Ausflug ist am Samstag, 25. August 2018; wir fahren ins Salzburger Land. Alle Vereinsvorstände und Vorstandsmitglieder aus der Gemeinde sind dazu herzlich eingela- den. Herr Lederer steht auch für Fragen und Antworten zur Verfügung. KLJB St. Leonhard

Unsere alljährliche Altkleidersammlung war wieder ein voller Erfolg! Wir danken allen Spendern und Spenderinnen und allen fleißigen Helfern! Die Kleiderspenden wurden dem Roten Kreuz übergeben. Josef Huber 1. Bürgermeister Am Samstag, den 14. Juli findet die 10er Rüscherlparty in Gumpertsham statt. Wie immer ist die ganze Woche davor abends ca. ab 17:00 Uhr aufbauen. Wir bitten um rege Beteiligung.

Marianische Männerkongregation Babensham

Die Marianische Männerkongregation beteiligt sich bei der Einweihung der Marienkapelle Handy: 0173/5620236 am 22. Juli 2018 in Tötzham. Gemeinderatssitzung Neues von den Babenshamer Vereinen Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Donnerstag, 26.07.2018 um 19.30 Uhr statt. Bauanträge und sonstige Anträge sollen bis spätestens eine Woche vor dem Sitzungstermin Freiwillige Feuerwehr Penzing eingereicht werden. Müllabfuhr  Die Übung für die Gruppe 1 ist am Montag, 09.07.2018 um 20.00 Uhr Hausmülltonnen: Dienstag, 03.07.2018, 17.07.2018 und 31.07.2018  Die Übung für die Gruppe 2 + 4 ist am Montag, 16.07.2018 um 20.00 Uhr Papiertonnen: Dienstag, 17.07.2018 Freiwillige Feuerwehr Babensham Fundsache Übung der FFW Babensham: Gruppe A 03.07.2018 um 19.45 Uhr Gruppe B 17.07.2018 um 19.45 Uhr Gefunden wurde Ende Mai ein Laubbläser. Gruppe C 10.07.2018 um 19.45 Uhr Bäume und Sträucher an Straßen bitte zurückschneiden Die Übung für die Maschinisten ist am 10.07.2018 ebenfalls um 20.00 Uhr

Die Gemeinde Babensham weist darauf hin, dass Bäume und Sträucher sowie auch Blumen, die Wer Interesse am aktiven Feuerwehrdienst hat, ist zu diesen Terminen recht herzlich eingeladen. den Sichtraum an öffentlichen Straßen und Wegen beschränken, von den Anliegern selbst zurück- geschnitten werden müssen. Insbesondere bei Regenwetter kommt es vor, dass Äste die Sicht be- KLJB Babensham einträchtigen und somit den Straßenverkehr erheblich behindern. Grundstückseigentümer können für eventuelle Unfälle haftbar gemacht werden. Jugendgottesdienst & Rucksackmesse

Der Wertstoffhof wird generalsaniert Wir laden Euch herzlich ein zu unserer diesjährigen Rucksackmesse Nachdem die Aufträge zur Sanierung des Wertstoffhofes vergeben sind, wird es in den nächsten am 01.07. um 19:15 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin. Wochen (genaue Zeiten werden noch in der örtlichen Presse bekanntgegeben) zu Behinderungen Die musikalische Gestaltung übernimmt der Babenshamer Jugendchor. und einigen Unannehmlichkeiten kommen. So wird es notwendig werden, dass die Abgabe von kos- tenpflichtigen Materialen sowie auch Elektrogeräten, Metall etc. in Nachbarwertstoffhöfen erfolgen Wir freuen uns auf Euch! muss, da unser Wertstoffhof voraussichtlich ab der 2. Juli-Woche für 4 Wochen komplett gesperrt sein wird. Katholische Frauengemeinschaft Babensham Fast 10.000 Unterschriften gegen Bürokratie bei Vereinsfesten Wanderung nach Rieden Am Mittwoch, den 4. Juli 2018 unternehmen wir wieder unsere Feierabend-Wanderung von Was- Die von Schützenmeister Kurt Huber initiierte Petition war ein riesen Erfolg und hat gezeigt, serburg nach Rieden, wo wir bei hoffentlich schönem Wetter ein paar gemütliche Stunden im Bier- dass hier Handlungsbedarf seitens der Regierung bestünde. Die Übergabe der Unterschriften garten genießen können. Wir treffen uns um 19 Uhr beim Näbauer in Wasserburg. Wer nicht gerne an den Vertreter der Staatsregierung – unseren Landtagsabgeordneten Otto Lederer – findet geht, fährt mit dem Auto nach Rieden. am Freitag, den 13. Juli um 19.30 Uhr im Schützenheim Babensham statt. Voranzeige: Unser Ausflug ist am Samstag, 25. August 2018; wir fahren ins Salzburger Land. Alle Vereinsvorstände und Vorstandsmitglieder aus der Gemeinde sind dazu herzlich eingela- den. Herr Lederer steht auch für Fragen und Antworten zur Verfügung. KLJB St. Leonhard

Unsere alljährliche Altkleidersammlung war wieder ein voller Erfolg! Wir danken allen Spendern und Spenderinnen und allen fleißigen Helfern! Die Kleiderspenden wurden dem Roten Kreuz übergeben. Josef Huber 1. Bürgermeister Am Samstag, den 14. Juli findet die 10er Rüscherlparty in Gumpertsham statt. Wie immer ist die ganze Woche davor abends ca. ab 17:00 Uhr aufbauen. Wir bitten um rege Beteiligung.

Marianische Männerkongregation Babensham

Die Marianische Männerkongregation beteiligt sich bei der Einweihung der Marienkapelle am 22. Juli 2018 in Tötzham. Turn- und Sportverein Babensham e.V.

Beach-Volleyball-Cup + Gaudi-Cup 2018 am Sportplatz Babensham Babensham Beach – Volleyball-Cup am 13.07.18 (ab 17 Uhr): Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern, gespielt wird nach dem Rally-Point-System. Jedes Spiel geht über 2 Gewinnsätze. Gaudi – Cup am 14.07.18 (ab 14 Uhr): Fußball - Kleinfeldturnier nach den üblichen Regeln der letzten Jahre

Weitere Regeln und Informationen vor dem Turnier durch die Spielleiter. Raiffeisenstraße 18 83547 Babensham Anmeldungen ab sofort möglich bei Hänseler Andi (Gaudi-Cup) Tel: 08071-597624 oder Tel.: 08071/90690 Fax: 08071/906915 Kraus Clemens (Beach-Volleyball-Cup) Tel: 08071-5973493 oder unter vorstand@tsv- E-Mail: [email protected] babensham.de. www.getraenke-hollmann.de Anmeldung mit Teamname, Mitspielernamen (Mindestalter 15 Jahre), Teamkapi- tän/Ansprechpartner mit e-mail und Telefonnummer. Es wird ein Startgeld erhoben, dass in Form von Preisen wieder ausgeschüttet wird. Angebot vom 2. bis 18. Juli 2018 Für Getränke und Essen (Grillfleisch, Snacks, Kaffee und Kuchen) ist während der beiden Tage ebenfalls gesorgt! 20 x 0.5 l Steiner Hell + 2 Flaschen gratis 15.99 Euro Cup-Party und Preisverteilung am 14.07.18 ab 19.30 Uhr am Sportplatz! Steiner Naturradler + 2 Flaschen gratis 20 x 0.5 l 14.99 Euro

Steiner Bio Weiße + 2 Flaschen gratis 20 x 0.5 l 16.99 Euro Einladung zum großen Gemeindepokalschießen der Ortsvereine, Stammtische etc. auf den Stockbahnen in Schambach Silenca Quelle Classic oder Sanft 20 x 0.5 l 5.99 Euro - Schirmherr: Bürgermeister Josef Huber - Silenca Johannisbeerschorle + 2 Fl. Lemone gratis 20 x 0.5 l 10.99 Euro Termin: Sonntag, 15.07.2018

Spezi Orginal oder Zero + 2 Flaschen gratis 20 x 0.5 l 8.99 Euro Meldezeiten: Vormittagsgruppe (max. 9 Mannschaften): 08.00 h Nachmittagsgruppe (max. 9 Mannschaften: 12.00 h Angebot vom 19. bis 31. Juli 2018 Finalspiele: Die beiden erst- und zweitplatzierten Mannschaften der Vor- bzw. Hofbräuhaus Traunstein Export 20 x 0.5 l 15.99 Euro Nachmittagsgruppe ermitteln unmittelbar nach Spielende am Nachmittag den Pokalsieger im direkten Vergleich. Bräu im Moos Radler oder Radler Dunkel 20 x 0.5 l 10.99 Euro Beschränkung: - je Mannschaft sind maximal 2 aktive Schützen mit Spielpass zugelassen - die lila- und 43er Platten sind nicht gestattet Bräu im Moos Weißbier Hell oder Dunkel 20 x 0.5 l 15.50 Euro Startgebühr: 24 € (jeder Spieler erhält 1 Brotzeit + 1 Getränk) Adelholzener Heilwasser 12 x 0.75 l 5.99 Euro Trainingsmöglichkeit besteht jeweils dienstags ab 19.30 h. Die neuen Bahnen sind jetzt spielerprobt und wir von der Stockschützenabteilung können mit Fug Wolfra Sommer Apfel/ Orange/ Erdbeer Rhabarber 6 x 1 l 11.50 Euro und Recht behaupten, dass sie ideale Bedingungen für ein tolles Turnier bieten. Weil aber das Pflaster ein merklich anderes Verhalten als die bisher asphaltierte Oberfläche zeigt, bieten wir für Hollmann Cola Mix + 2 Flaschen Limo gratis 20 x 0.5 l 8.70 Euro das Turnier zusätzliche Trainingsmöglichkeiten an um allen Schützen eine Eingewöhnung zu ermöglichen. Entsprechend wird die Einladung auch schon jetzt ausgesprochen. Alle Preise zuzüglich Pfand Sommerzeit- Grillzeit- alles für Euer Fest Wie jedes Jahr werden die Spielführer der teilnahmewilligen Mannschaften gebeten, bald möglichst mit der Organisation ihrer Mannschaft zu beginnen und dann auch relativ bald vor dem Spieltermin Fassbier Bräu im Moos oder Steiner 15 L, 20 L, 30 L, ohne Vorbestellung a n g t r o n r Augustiner 20 L, 30 L, auf Vorbestellung zu melden. Meldemöglichkeiten bestehen jeweils an den Trainingsabenden oder direkt telefonisch Gläser, Bierzeltgarnituren, Kühlwägen zum Ausleihen bei Paul Wimmer sen., 08074/1298 bzw. mobil: 0170/8621150.

Wir stellen gerne Getränke für Euer Fest in unsere Kühlung u fe Dr ckvorbeh hler lteAn ! ebo nus la ge Vo! reicht rat Auf eine zahlreiche Teilnahme freuen sich der Schirmherr sowie die Abteilung Stockschützen des Abholung Samstag Abend oder Sonntag nach Terminvereinbarung TSV Babensham. Geschäftszeiten: Montag bis Freitag von 8 - 18 Uhr Samstag von 8 - 14 Uhr und nach Vereinbarung Turn- und Sportverein Babensham e.V.

Beach-Volleyball-Cup + Gaudi-Cup 2018 am Sportplatz

Beach – Volleyball-Cup am 13.07.18 (ab 17 Uhr): Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern, gespielt wird nach dem Rally-Point-System. Jedes Spiel geht über 2 Gewinnsätze. Gaudi – Cup am 14.07.18 (ab 14 Uhr): Fußball - Kleinfeldturnier nach den üblichen Regeln der letzten Jahre

Weitere Regeln und Informationen vor dem Turnier durch die Spielleiter. Anmeldungen ab sofort möglich bei Hänseler Andi (Gaudi-Cup) Tel: 08071-597624 oder Kraus Clemens (Beach-Volleyball-Cup) Tel: 08071-5973493 oder unter vorstand@tsv- babensham.de. Anmeldung mit Teamname, Mitspielernamen (Mindestalter 15 Jahre), Teamkapi- tän/Ansprechpartner mit e-mail und Telefonnummer. Es wird ein Startgeld erhoben, dass in Form von Preisen wieder ausgeschüttet wird. Für Getränke und Essen (Grillfleisch, Snacks, Kaffee und Kuchen) ist während der beiden Tage ebenfalls gesorgt! Cup-Party und Preisverteilung am 14.07.18 ab 19.30 Uhr am Sportplatz!

Einladung zum großen Gemeindepokalschießen der Ortsvereine, Stammtische etc. auf den Stockbahnen in Schambach

- Schirmherr: Bürgermeister Josef Huber - Termin: Sonntag, 15.07.2018

Meldezeiten: Vormittagsgruppe (max. 9 Mannschaften): 08.00 h Nachmittagsgruppe (max. 9 Mannschaften: 12.00 h

Finalspiele: Die beiden erst- und zweitplatzierten Mannschaften der Vor- bzw. Nachmittagsgruppe ermitteln unmittelbar nach Spielende am Nachmittag den Pokalsieger im direkten Vergleich.

Beschränkung: - je Mannschaft sind maximal 2 aktive Schützen mit Spielpass zugelassen - die lila- und 43er Platten sind nicht gestattet

Startgebühr: 24 € (jeder Spieler erhält 1 Brotzeit + 1 Getränk) Trainingsmöglichkeit besteht jeweils dienstags ab 19.30 h. Die neuen Bahnen sind jetzt spielerprobt und wir von der Stockschützenabteilung können mit Fug und Recht behaupten, dass sie ideale Bedingungen für ein tolles Turnier bieten. Weil aber das Pflaster ein merklich anderes Verhalten als die bisher asphaltierte Oberfläche zeigt, bieten wir für das Turnier zusätzliche Trainingsmöglichkeiten an um allen Schützen eine Eingewöhnung zu ermöglichen. Entsprechend wird die Einladung auch schon jetzt ausgesprochen.

Wie jedes Jahr werden die Spielführer der teilnahmewilligen Mannschaften gebeten, bald möglichst mit der Organisation ihrer Mannschaft zu beginnen und dann auch relativ bald vor dem Spieltermin zu melden. Meldemöglichkeiten bestehen jeweils an den Trainingsabenden oder direkt telefonisch bei Paul Wimmer sen., 08074/1298 bzw. mobil: 0170/8621150. Auf eine zahlreiche Teilnahme freuen sich der Schirmherr sowie die Abteilung Stockschützen des TSV Babensham. Burschenverein Babensham

Beim Burschenverein war in letzter Zeit wieder einiges los.

Burschenfest Schwindkirchen Frühlingsfest Einzug Burschen und Dirndl Wettkämpfe im Frühlingsfest (1. Platz)

Die nächste Monatsversammlung ist am 30. Juli 2018 im Gasthaus Latein in Schambach.

KSK St. Leonhard Die KSK St. Leonhard feierte ihr 120-jähriges Bestehen am Sonntag, 10.06.2018 beim Aringer in Pertlsham. Pfarrer Georg Schinagl zelebrierte den Festgottesdienst im Freien bei herrlichem Wetter. Viele Vereine waren der Einladung gefolgt. In der Halle wurde anschließend bei bester Bewirtung und Blasmusik ausgiebig gefeiert. Das Fest klang mit einem Kesselfleischessen, das sehr gut be- sucht war, am Montag aus. Die Vorstandschaft dankt hiermit nochmal allen, die zu Gelingen des Festes beigetragen haben.

Die Fahneabordnungen der KSK Sankt Leonhard beim Gottesdienst. Von links Rupert Eicher, Robert Gäßl, Stefan Maier, Magdalena Wimmer, Bernhard Fodermeyer, Edwin Schatzeder, Georg Hainz und Vorsitzender . . WARME GERICHTE BROTZEITEN FEINKOST & KÄSE Georg Zollner Backshop auch sonntags von 8 bis 11 Uhr geöffnet

Dorfstr. 13 . 83547 Penzing . 0 80 71 - 63 48

Die vielen Vereinsfahnen rüsten sich nach dem Gottesdienst zum Festzug.

Ich freue mich auf Ihren Anruf:08071-9221838 Dorfstr 9, 83547 Babensham/ Penzing Burschenverein Babensham

Beim Burschenverein war in letzter Zeit wieder einiges los.

Burschenfest Schwindkirchen Frühlingsfest Einzug Burschen und Dirndl Wettkämpfe im Frühlingsfest (1. Platz)

Die nächste Monatsversammlung ist am 30. Juli 2018 im Gasthaus Latein in Schambach.

KSK St. Leonhard Die KSK St. Leonhard feierte ihr 120-jähriges Bestehen am Sonntag, 10.06.2018 beim Aringer in Pertlsham. Pfarrer Georg Schinagl zelebrierte den Festgottesdienst im Freien bei herrlichem Wetter. Viele Vereine waren der Einladung gefolgt. In der Halle wurde anschließend bei bester Bewirtung und Blasmusik ausgiebig gefeiert. Das Fest klang mit einem Kesselfleischessen, das sehr gut be- sucht war, am Montag aus. Die Vorstandschaft dankt hiermit nochmal allen, die zu Gelingen des Festes beigetragen haben.

Die Fahneabordnungen der KSK Sankt Leonhard beim Gottesdienst. Von links Rupert Eicher, Robert Gäßl, Stefan Maier, Magdalena Wimmer, Bernhard Fodermeyer, Edwin Schatzeder, Georg Hainz und Vorsitzender Georg Zollner

Die vielen Vereinsfahnen rüsten sich nach dem Gottesdienst zum Festzug. Aus der Schule

12. Babenshamer Peter-Bauernschmid-Lauf

Auch dieses Jahr organisierte der Elternbeirat der Grundschule Babensham mit Unterstützung des Akku-Rasenmäher Aktion Lehrerkollegiums in bewährter Weise den Benefizlauf zugunsten der Hilfsorganisation „Silberstreifen LC 347VLi e. V.“. Am 30. April 2018 begaben sich 130 Grundschüler mit ihren Lehrkräften auf die Laufstrecke bei Akku-Trimmer 115iL Bärnham. Jedes Kind suchte sich im Vorfeld einen oder mehrere Sponsoren, die pro halbem Kilo- meter einen bestimmten Betrag spendeten. Insgesamt schafften die Kinder in diesem Jahr 881 km mit Akku BLi10 und Ladegerät QC80 auf der Pendelstrecke zwischen Bärnham und Riepertsham. Auf diese Weise erliefen sie einen Leichter, anwenderfreundlicher Trimmer für Spendengesamtbetrag von 2.283,90 €, den der Elternbeirat noch auf 2.300 € aufrundete. Hinterradantrieb Folgende Schüler waren besonders sportlich: Moritz Bachmaier, Marvin Bliem, Niklas Frank und zentrale Schnitthöhenverstellung den privaten Gebrauch. Leiser Betrieb und lange Laufzeit dank Laurenz Mayerhofer. 47 cm Schnittbreite Frau Pömsl von „Silberstreifen e.V.“ freute sich über die diesjährige Zuwendung von 2.300 €, die ihr zwei Akkufächer für eine noch Li-Ionen-Akku. der Elternbeiratsvorsitzende, Herr Liegl, überreichen konnte. An der Scheckübergabe durften aus längere Laufzeit teleskopischer Führungsholm verstellbarer Handgriff jeder Klasse zwei Kinder teilnehmen. inkl. 2 Bli20 Akkus 269,00 € Gebannt hörten sie Frau Pömsl zu, als sie ihnen von den schwerkranken Kindern erzählte, die in der und Ladegerät QC80 779,00 € Solange der Vorrat reicht Preise incl. Mwst Klinik betreut und mit dem Geld unterstützt werden. Ein wenig können diesen Kindern zum Beispiel die Behandlungen mit Therapie-hunden oder mit dem Therapiepferd „Merlin“ helfen. Der Verein unterstützt aber auch die Familien der kranken Kinder. Nimmt man alle bisherigen Peter-Bauernschmid-Läufe zusammen, summiert sich der bisher ge- spendete Betrag auf 27.963,05 €. Vielleicht können wir im nächsten Jahr die 30.000 € - Marke knacken! Wir danken allen Sponsoren und den Eltern, die den Lauf mit Getränken für die Kinder unterstütz- ten. Griesmeier 1 - 83547 Babensham - Tel. 08071/9293-0 - www.radlmaier.de Pfingstandacht Zu einer Andacht zum Pfingstfest versammelte sich die Schulfamilie in der Aula. Pfarrer Thomas Weiß erklärte zu Beginn das Wort „Pfingsten“, das vom griechischen Wort für „fünf“ stammt und fünfzig Tage nach Ostern bedeutet. Nach dem Lied „Danke für diesen Morgen“ erläuterte Religions- lehrerin Barbara Sailer: Jesus hat 40 Tage lang seine Jünger gelehrt, wie sie sich verhalten sollen. Jesus hat seinen Freunden versprochen, dass er jetzt zum Vater geht, aber jemanden schicken werde, der ihnen Kraft und Mut geben soll. Es folgten das Tagesgebet und das Lied „Jesus, ich bau auf dich“. Schüler der Klasse 4a lasen die Pfingstgeschichte vor. Pfarrer Weiß erinnerte an die Al- tarweihe anlässlich der Kircheneinweihung. Pfingsten ist der „Geburtstag der Kirche“. Der Heilige Geist kam in Gestalt von Feuerzungen auf die Jünger herab. Diese hatten sich, weil sie Angst hat- ten, eingeschlossen, doch durch das Wirken des Geistes wurden sie mutig, gingen hinaus und ver- kündeten kraftvoll den Glauben an Jesus Christus. Wir empfangen den Heiligen Geist bei der Taufe. Anschließend folgten das Glaubensbekenntnis und das Lied „Singt Gott, jubelt ihm“, Zu den Fürbit- ten wurde mit dem Ruf „Heiliger Geist, erfülle und begleite uns!“ geantwortet. Nach dem Friedens- gruß und dem Vaterunser spendete Pfarrer Weiß den Segen. Die Andacht endete mit dem Schluss- lied „Amen“. Rektorin Gabriele Graf dankte Barbara Sailer und Pfarrer Thomas Weiß sowie Maria Frank für die Musik.

Aus der Schule

12. Babenshamer Peter-Bauernschmid-Lauf

Auch dieses Jahr organisierte der Elternbeirat der Grundschule Babensham mit Unterstützung des Lehrerkollegiums in bewährter Weise den Benefizlauf zugunsten der Hilfsorganisation „Silberstreifen e. V.“. Am 30. April 2018 begaben sich 130 Grundschüler mit ihren Lehrkräften auf die Laufstrecke bei Bärnham. Jedes Kind suchte sich im Vorfeld einen oder mehrere Sponsoren, die pro halbem Kilo- meter einen bestimmten Betrag spendeten. Insgesamt schafften die Kinder in diesem Jahr 881 km auf der Pendelstrecke zwischen Bärnham und Riepertsham. Auf diese Weise erliefen sie einen Spendengesamtbetrag von 2.283,90 €, den der Elternbeirat noch auf 2.300 € aufrundete. Folgende Schüler waren besonders sportlich: Moritz Bachmaier, Marvin Bliem, Niklas Frank und Laurenz Mayerhofer. Frau Pömsl von „Silberstreifen e.V.“ freute sich über die diesjährige Zuwendung von 2.300 €, die ihr der Elternbeiratsvorsitzende, Herr Liegl, überreichen konnte. An der Scheckübergabe durften aus jeder Klasse zwei Kinder teilnehmen. Gebannt hörten sie Frau Pömsl zu, als sie ihnen von den schwerkranken Kindern erzählte, die in der Klinik Vogtareuth betreut und mit dem Geld unterstützt werden. Ein wenig können diesen Kindern zum Beispiel die Behandlungen mit Therapie-hunden oder mit dem Therapiepferd „Merlin“ helfen. Der Verein unterstützt aber auch die Familien der kranken Kinder. Nimmt man alle bisherigen Peter-Bauernschmid-Läufe zusammen, summiert sich der bisher ge- spendete Betrag auf 27.963,05 €. Vielleicht können wir im nächsten Jahr die 30.000 € - Marke knacken! Wir danken allen Sponsoren und den Eltern, die den Lauf mit Getränken für die Kinder unterstütz- ten. Pfingstandacht Zu einer Andacht zum Pfingstfest versammelte sich die Schulfamilie in der Aula. Pfarrer Thomas Weiß erklärte zu Beginn das Wort „Pfingsten“, das vom griechischen Wort für „fünf“ stammt und fünfzig Tage nach Ostern bedeutet. Nach dem Lied „Danke für diesen Morgen“ erläuterte Religions- lehrerin Barbara Sailer: Jesus hat 40 Tage lang seine Jünger gelehrt, wie sie sich verhalten sollen. Jesus hat seinen Freunden versprochen, dass er jetzt zum Vater geht, aber jemanden schicken werde, der ihnen Kraft und Mut geben soll. Es folgten das Tagesgebet und das Lied „Jesus, ich bau auf dich“. Schüler der Klasse 4a lasen die Pfingstgeschichte vor. Pfarrer Weiß erinnerte an die Al- tarweihe anlässlich der Kircheneinweihung. Pfingsten ist der „Geburtstag der Kirche“. Der Heilige Geist kam in Gestalt von Feuerzungen auf die Jünger herab. Diese hatten sich, weil sie Angst hat- ten, eingeschlossen, doch durch das Wirken des Geistes wurden sie mutig, gingen hinaus und ver- kündeten kraftvoll den Glauben an Jesus Christus. Wir empfangen den Heiligen Geist bei der Taufe. Anschließend folgten das Glaubensbekenntnis und das Lied „Singt Gott, jubelt ihm“, Zu den Fürbit- ten wurde mit dem Ruf „Heiliger Geist, erfülle und begleite uns!“ geantwortet. Nach dem Friedens- gruß und dem Vaterunser spendete Pfarrer Weiß den Segen. Die Andacht endete mit dem Schluss- lied „Amen“. Rektorin Gabriele Graf dankte Barbara Sailer und Pfarrer Thomas Weiß sowie Maria Frank für die Musik.

UnUntteterrrrreit Die OVB Heimatzeitungen erreichen mit 450-EURO-BASIS, in TEILZEIT oder auch Die ihren sieben Lokalausgaben und einer in VOLLZEIT arbeiten können. Und wenn BEREICH: Druckauflage von täglich (Montag bis die anderen zur Arbeit gehen, haben suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt SoyeBAn BENSHAM Samstag) 80 000 Exemplaren insgesamt unsere Zustellerinnen und Zusteller bereits St. Leonhar 268 000 Leser. Jeden Morgen bringen Feierabend. 485 Zeitungszustellerinnen und -zusteller MÖCHTEN AUCH SIE ZU UNSEREM unseren Abonnenten ihre Heimatzeitung Babensham TEAM GEHÖREN und diese verantwor- direkt an die Haustüre. Sie sind verant- tungsvolle Aufgabe bei einem renom- MITARBEITER IN DER wortlich dafür, dass unsere Leser pünktlich mierten Arbeitgeber übernehmen, dann zum Frühstück mit allem Wissenswerten WaWasserasserbursser freuen wir uns über aus der Heimat, aus Kiirchensurrchensur Ihren Anruf unter Tel. Bachmehringing Deutschland und UNSERE LEISTUNGEN: 08031/213-235, der Welt informiert ZUSTELLUNG 08031/213-238 werden. FESTES, SICHERES GE- oder für den Land- (MO - SA in den frühen Morgenstunden) HALT Wir bieten FLEXIBLE kreis Mühldorf unter in Teilzeit oder 450-Euro-Basisim Bereich ARBEITSZEITMODELLE NACHTZUSCHLAG 08631/9878-0. Ger- Evenhausen an, so dass Sie je ne senden Sie uns Kerschdorf PKW-ZUSCHUSS nach Gebiet und auch eine Email an Babensham Zeitungsmenge auf WEIHNACHTSGELD [email protected] MITARBEITER-ABO FESTE ZUSTELLGEBIETE

Leben in den Babenshamer Asylunterkünften

Geruhsam geht das Leben weiter, auch am Leitenfeld bei unseren Asylbewerbern.

Zwei Familien freuen sich über Nachwuchs, wozu wir herzlich gratulieren.

Ein Kindergartenkind einer afghanischen Familie freut sich auf die Schule, ein nigerianischer Junge geht voraussichtlich ab Herbst in den Kindergarten.

Unser Student Michael hat den B1 Sprachkurs geschafft, was eine tolle Leistung ist, Gratulation! Neu + Gebrauchtwagen sowie EU - Fahrzeuge aller Fabrikate Eine tolle Chance bekommt ein afghanischer Jugendlicher, er darf ab Herbst eine Ausbildung zum UnfallinstandsetzungSkoda Fabia 1.0 MPI Ambition TSI Mechatroniker bei der Firma Weinberger beginnen. Einen guten Start wünschen wir! TÜVAusstattung: + AU im Einparkhilfe Haus hinten, Klimaanlage, ZentralverriegelungErsatzfahrzeug mit Fernbedienung, Immer mal wieder kommt es zu Feuerwehreinsätzen, die sich Gottseidank als Fehlalarm herausstel- HolFreisprecheinrichtung- und Bring-Service Handy, len, weil für uns ganz banale Dinge in der Küche mit dem Herd ganz anders gehandhabt werden Sitzheizung, Alufelgen, Fahrersitz höhenverstellbar oder einfach immer noch so ungewohnt sind.

Unser MeisterbetriebBordcomputer, garantiert geteilte fachgerechteRückbank u.v.m. u. Ansonsten läuft das Leben am Leitenfeld ziemlich selbständig mittlerweile. Es werden noch wenige

preiswerte Reparaturen und Service-Leistungen! Fahrten geleistet für Hochschwangere z.B. oder Mama’s mit Neugeborenen oder gesundheitlich Fragen Sie uns ! Beeinträchtigte zu Arztterminen. Alles andere radeln oder gehen die Bewohner zu Fuß. Die Lage Sonderpreis nur: 13.299,- € der Unterkunft ohne direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist nach wie vor oft eine Heraus- Farbe anders als auf Bild = Cappuccino-Beige forderung.

Der Gemüsegarten ist wieder voll im Betrieb, aufgeteilt in eigene Familiengärten und einen großen Gemeinschaftsgarten. An der Böschung der Auffahrt haben die Kinder wieder kleine Gemüsegärt- chen zu bewirtschaften.

Unsere afghanische Großfamilie sucht immer noch dringend eine große Wohnung, da sie anerkannt sind und hier bleiben dürfen.

Wer Fragen hat oder Interesse am Helferkreis generell kann sich gerne jederzeit an Email [email protected] wenden.

Verkauf von Gartengeräten z.B. Rasenroboter, Rasentraktoren, Freischneider, Wiesenmäher usw. Reparatur und Ersatzteile auch kurzfristig Cub Cadet Rasentraktoren bis zu 5 Jahren Garantie Bei uns auch WOLF Rasensamen und Dünger

Service und Reparatur stehen bei uns an oberster Stelle

Besuchen sie unsere Frühjahrs-Ausstellung am 1. und 2. April Leben in den Babenshamer Asylunterkünften

Geruhsam geht das Leben weiter, auch am Leitenfeld bei unseren Asylbewerbern.

Zwei Familien freuen sich über Nachwuchs, wozu wir herzlich gratulieren.

Ein Kindergartenkind einer afghanischen Familie freut sich auf die Schule, ein nigerianischer Junge geht voraussichtlich ab Herbst in den Kindergarten.

Unser Student Michael hat den B1 Sprachkurs geschafft, was eine tolle Leistung ist, Gratulation!

Eine tolle Chance bekommt ein afghanischer Jugendlicher, er darf ab Herbst eine Ausbildung zum Mechatroniker bei der Firma Weinberger beginnen. Einen guten Start wünschen wir!

Immer mal wieder kommt es zu Feuerwehreinsätzen, die sich Gottseidank als Fehlalarm herausstel- len, weil für uns ganz banale Dinge in der Küche mit dem Herd ganz anders gehandhabt werden oder einfach immer noch so ungewohnt sind.

Ansonsten läuft das Leben am Leitenfeld ziemlich selbständig mittlerweile. Es werden noch wenige Fahrten geleistet für Hochschwangere z.B. oder Mama’s mit Neugeborenen oder gesundheitlich Beeinträchtigte zu Arztterminen. Alles andere radeln oder gehen die Bewohner zu Fuß. Die Lage der Unterkunft ohne direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist nach wie vor oft eine Heraus- forderung.

Der Gemüsegarten ist wieder voll im Betrieb, aufgeteilt in eigene Familiengärten und einen großen Gemeinschaftsgarten. An der Böschung der Auffahrt haben die Kinder wieder kleine Gemüsegärt- chen zu bewirtschaften.

Unsere afghanische Großfamilie sucht immer noch dringend eine große Wohnung, da sie anerkannt sind und hier bleiben dürfen.

Wer Fragen hat oder Interesse am Helferkreis generell kann sich gerne jederzeit an Email [email protected] wenden.

Elektro-Fachmarkt – Meisterbetrieb

STECHER

Seit 25 Jahren am Bahnhof seit 90 Jahren in Wasserburg Tel. 08071/3064 Fax 08071/40714

Wir sind Ihr Partner für:

- Haushaltsgeräte aller Marken - TV, SAT-Anlagen, DVD - Telefone u. v. m. - Schnellen, günstigen Kundendienst - Fachgerechte Beratung - Neubau- /Altbauinstallationen

Ihr Elektrohaus mit dem freundlichen Service!

Logo Troadkastn Logo Brauerei

Es wird Herbst im Irlhamer Troadkast’n

Öffnungszeiten: Mi. u. Sa. ab 20 Uhr

Weitere Veranstaltungen:

Fr. 18.10. Tanzmusik Oldies für Junggebliebende mit DJ Alexander Fr. 25.10. Weinfest mit bay. Büffett Fr. 30.10. Halloween-Party von 20 – 24 Uhr (jedes Getränk 2 €)

Das Lokal kann für Geburtstagsf este u. ä. Anlässe bis 60 Personen reserviert werden. Voranzeige Veranstaltungen

Pfarrei St. Martin So 01.07.2018 Patrozinium Odelsham NEU Pfarrei St. Martin Mi 11.07.2018 Seniorenausflug Grundschule Babensham Fr 13.07.2018 Schulfest KLJB St. Leonhard Sa 14.07.2018 Discoparty Gumpertsham Pfarrei St. Martin Fr 20.07.2018 Fußwallfahrt nach Altötting Kapelle in Tötzham So 22.07.2018 Einweihung Pfarrei St. Martin So 29.07.2018 Patrozinium Schönberg

Pfarrei St. Martin So 12.08.2018 Bergmesse KLJB St. Leonhard So 12.08.2018 Gartenfest Gumpertsham Burschenverein Babensham Di 14.08.2018 Next Level Party FFW Schambach Mi 15.08.2018 Gartenfest Burschenverein Babensham Fr 17.08.2018 Bieranstich mit 14 Hoibe Burschenverein Babensham Sa 18.08.2018 Wein & Weißbier Fest mit D’Moosner Pfarrei St. Martin Fr – So 24. – 26.08. Ministrantenfahrt Wasserburger Fleckviehzüchter So 26.08.2018 Tierschau

Kleidermarkt Babensham 21.09. – 22.09.2018 Kinderkleidermarkt

D’Haberer Tötzham So 14.10.2018 Haberer Kiata in Gumpertsham mit Kirtahutschn D’Haberer Tötzham Mo 15.10.2018 Kesselfleischessen

TSV Babensham 25.06. – 01.07.2019 50-Jahr-Feier

BUCHTIPP JULI

THERESA HANNIG DIE OPTIMIRER

Im Jahre 2052 hat sich die Bundesrepublik Europa vom Rest der Welt abgeschottet. Hochentwickelte Roboter sorgen für Wohlstand und Sicherheit in der sogenannten ''Optimalwohl - Ökonomie.'' Hier werden alle Bürger von der Agentur für Lebensberatung rund um die Uhr überwacht, um für jeden Einzelnen den perfekten Platz in der Gesellschaft zu finden. - Samson Freitag ist Lebensberater im Staatsdienst und ein glühender Verfechter des Systems. Doch als er kurz vor einer Beförderung beschuldigt wird, eine falsche Beratung erteilt zu haben, gerät er in einen Abwärtsstrudel,d em er nicht mehr entkommen kann. Das System legt alles daran, ihn zu optimieren – ob er will oder nicht... Die Münchner Autorin Theresa Hannig studierte Politikwissenschaft, Philosophie und VWL und Elektroinstallation- Beleuchtung-EIB/KNX arbeitete als Softwareentwicklerin, Beraterin für IT-Sicherheit und als Projektmanagerin von Daten- Netzwerk-Telefon-SAT- DVB-T Antennen Solaranlagen. Mit ihrem Debütroman – Die Optimierer – gewann sie den Stefan-Lübbe-Preis. Geräte-Miele-Siemens-Bosch Kundendienst- Hausgeräte- Maschinen Photovoltaikanlagen- Schott- SMA- Fronius Steuerungen für Biogasanlagen 17.01.17 14:19:53 [Anzeige '240198 / Caritasverband der Erzdiözese München und' - OVB | Echo | Wochenblatt] von hermannsdorfer (Color Bogen):

Caritas Altenheim St. Konrad Stadler Garten 4 · 83512 Wasserburg Wir bieten Ihnen: - Langzeitpflege - Kurzzeit- / Verhinderungspflege - Tagespflege - offener Mittagstisch Wir beraten Sie gerne: Franz Bachleitner Heimleiter Telefon: 08071/9077 110 Verwaltung [email protected] · www.caritas-altenheim-wasserburg.de Voranzeige Veranstaltungen

Pfarrei St. Martin So 01.07.2018 Patrozinium Odelsham Pfarrei St. Martin Mi 11.07.2018 Seniorenausflug Grundschule Babensham Fr 13.07.2018 Schulfest KLJB St. Leonhard Sa 14.07.2018 Discoparty Gumpertsham Pfarrei St. Martin Fr 20.07.2018 Fußwallfahrt nach Altötting Kapelle in Tötzham So 22.07.2018 Einweihung Pfarrei St. Martin So 29.07.2018 Patrozinium Schönberg

Pfarrei St. Martin So 12.08.2018 Bergmesse KLJB St. Leonhard So 12.08.2018 Gartenfest Gumpertsham Burschenverein Babensham Di 14.08.2018 Next Level Party FFW Schambach Mi 15.08.2018 Gartenfest Burschenverein Babensham Fr 17.08.2018 Bieranstich mit 14 Hoibe Burschenverein Babensham Sa 18.08.2018 Wein & Weißbier Fest mit D’Moosner Pfarrei St. Martin Fr – So 24. – 26.08. Ministrantenfahrt Wasserburger Fleckviehzüchter So 26.08.2018 Tierschau

Kleidermarkt Babensham 21.09. – 22.09.2018 Kinderkleidermarkt

D’Haberer Tötzham So 14.10.2018 Haberer Kiata in Gumpertsham mit Kirtahutschn D’Haberer Tötzham Mo 15.10.2018 Kesselfleischessen

TSV Babensham 25.06. – 01.07.2019 50-Jahr-Feier

BUCHTIPP JULI

THERESA HANNIG DIE OPTIMIRER

Im Jahre 2052 hat sich die Bundesrepublik Europa vom Rest der Welt abgeschottet. Hochentwickelte Roboter sorgen für Wohlstand und Sicherheit in der sogenannten ''Optimalwohl - Ökonomie.'' Hier werden alle Bürger von der Agentur für Lebensberatung rund um die Uhr überwacht, um für jeden Einzelnen den perfekten Platz in der Gesellschaft zu finden. - Samson Freitag ist Lebensberater im Staatsdienst und ein glühender Verfechter des Systems. Doch als er kurz vor einer Beförderung beschuldigt wird, eine falsche Beratung erteilt zu haben, gerät er in einen Abwärtsstrudel,d em er nicht mehr entkommen kann. Das System legt alles daran, ihn zu optimieren – ob er will oder nicht... Die Münchner Autorin Theresa Hannig studierte Politikwissenschaft, Philosophie und VWL und arbeitete als Softwareentwicklerin, Beraterin für IT-Sicherheit und als Projektmanagerin von Solaranlagen. Mit ihrem Debütroman – Die Optimierer – gewann sie den Stefan-Lübbe-Preis.

Schlosser GaLa-Bau GmbH & Co. KG

3D Gartenplanung, Pfl anzung und Erstellung von Pfl ege von Jahrzehntelange freies bewegen im Erfahrung. Außenanlagen in virtuellen Raum. Grünanlagen. Komplettleistung.

Brand 1 83527 Haag i. Obb. Telefon: 0 80 72 - 37 15 880 Fax: 0 80 72 - 37 15 88 1 www.schlosser-gartenbau.de [email protected]

Verschiedenes IMPRESSUM

Evang.-Luth. Kirche Mitteilungen der Gemeinde Babensham KLB-Babensham Jubiläums-Sommerfest 40 Jahre Badria Verantwortlich: Gemeinde Babensham, Wasserburg

Redaktion: Evi Hartl und Silvia Christlhuber Surauerstraße 1 Anschrift- Samstag, der Redaktion: 12.11.2016: Besinnungstag auf der Fraueninsel mit Pfr. Andreas Maria Zach aus Das Badria in Wasserburg a. Inn feiert Geburtstag und lädt ein zum verlängerten Jubiläums-Sommerfest- Mitteilungen der Gemeinde Babensham, Anmeldung über KLB Babensham möglich Raiffeisenstr. 3, 83547 Babensham Wochenende vom 12. – 15. Juli 2018, an dem ein Highlight das nächste jagt: - Sonntag, 04.12.2016: Adventsingen im Kirchensaal St. Martin in Babensham, anschließend Tel: 08071 / 9220-23, Fax 08071 / 9220-29, Donnerstag, 12.07.2018 – Sauna-Cocktailparty E-Mail: [email protected] gemütliches Beisammensein . Erlös z.G. Pfr. Dr. Thomas Brei (gebürti- ger Wasserburger, Missionar und Arzt in Tansania) Schwitzen und feiern mit Cocktails und Liveband – Roll the Dice. Am Donnerstag wird die Saunawelt zur Druck: Offset Andruckstudio Tanzmeier GmbH, Gottesdienstplan - Mittwoch, 21.12.2016: Taizegebet mit Christoph Büdding und den Cyriaken im Kirchensaal Partywelt – wir laden Sie mit vielen tollen Extras ein zur langen Saunanacht. Neubeurer Str. 1a, 83026 Rosenheim Juli 2018 Tel. 0172 / 5810694, St. Martin in Babensham, anschl. gemütliches Beisammensein

E-Mail:- [email protected], 27.12.2016: Johanniwanderung (Jakobsweg bei Maxlrain) Freitag, 13.07.2018 – Open Air – CubaBoarisch 2.0 Auflage: 1.200 Stück, Termin Pfarrer Auch am Freitag werden Cocktails gemixt – musikalische Cocktails aus Rum, Pop und . Die Badria- Verteilung an alle Haushalte der Gemeinde Babensham. Liegewiese verwandelt sich zum karibischen Strand und der Badria-See wird zum Pazifik während auf der Wir freuen uns über viele TeilnehmerSo. 01.07. 5.und So. Interessenten nach Trinitatis Das Mitteilungsblatt erscheint monatlich Euer VorstandsteamWasserburg der KLB Babensham 10:00 Uhr mit KiGo A Zellfelder Bühne mit Leo Meixner`s Liveband CUBAVARIA und der Sängerin Yinet die bayerische mit der kubanischen zum Anfang eines jeden Monats. Seele verschmilzt. Gabersee 18:30 Uhr Möller Nächste Ausgabe der „Mitteilungen der Marianische Männerkongregation Samstag, 14.07.2018 – Sunset Musik Festival Gemeinde Babensham: August 2018 Redaktionsschluss:Am Samstag, 10. Judenli 2018 12. November findet im KirchensaalSo. 08.07. der6. So. Herbstgottesdienst nach Trinitatis der Marianischen Zum zweiten Mal findet das Sunset Musikfestival in Wasserburg statt. Dieses Jahr heizen euch Roger Rekless (ÄnderungenMännerkongregation vorbehalten) mit Lebens-Weihe statt. AnschließendWasserburg 10:00ist im GasthausUhr mit KiGo Latein imZellfelder Schambach + Tribes of Jizu und Beta aus München ein. Ein buntes Programm mit vier Live-Bands und vier DJs verspricht eine Aussprache mit Bruder Georg Greiml und gemütlichemEinführung der Beisammensein.neuen Konfirmanden Genuss von Metal über Hip Hop bis Elektro. Abkühlung an diesem heißen Sommernachmittag garantiert ein Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Sprung in den erfrischenden Badria-See. Do. 12.07. Familie mit 4 Kindern sucht Haus/Wohnung im Betreuungszentrum Wbg. 10 Uhr Möller Raum Babensham Jagdgenossenschaft Penzing Sonntag, 15.07.2018 – Familien-Festtag zum nächstmöglichen Zeitpunkt! Sonntag – ein Tag für die ganze Familie mit bayerischen Festakt, Musik der Stadtkapelle und vielen Spiel- und Das Rehessen der Jagdgenossenschaft PenzingFr. 13.07.ist am Dienstag, 15.11.2016 ab 19.30 Uhr im Spaßangeboten rund um den großen Badria-See. Das alles zum Eintrittspreis wie vor 40 Jahren. GasthausWir freuen Brunnlechner uns über in Ihren Babensham. Anruf: Alle Jagdgenossen mit Ehefrauen sind herzlich eingeladen. Stiftung Attl Hauskapelle Don Möller 0176-40738934 Bosco 18:30 Uhr Über alle Details rund um die vier Veranstaltungen im Rahmen des „Jubiläums-Sommerfestes 40 Jahre 0176-40739003 Schützenverein Babensham Badria“ informieren wir Sie rechtzeitig im Internet unter www.badria.de sowie auf facebook unter realisierte Vom 26.10.-6.11.16 findet das diesjährige GauschießenSo. in 15.07. Schonstett 7. So. statt nach wieder Trinitatis mit attraktiven Preisen. Stallplatzkosten unter € www.facebook.com/badriawasserburg. 5.000 / Kuhplatz Die Schützenkette wird an den Freitagen 18.11.16, 25.11.16Wasserburg und am 10:00 2.12.16 Uhr ausgeschossen.mit KiGo Garage im Raum Babensham/Schnaitsee FÜTTERUNGSSYSTEME Gabersee 18:30 Uhr Möller gesucht Kath. Frauengemeinschaft Babensham

Wir laden einTel.: zu 0176/57704823 unserer Jahreshauptversammlung So. 22.07.am Samstag, 8. So nach den Trinitatis 26. Nov. 2016 ins Gasthaus Brunnlechner. Beginn ist um 13.30 Uhr mit einer WasserburgAndacht. 10:00 Uhr Zellfelder/ Nach den Rechenschaftsberichten findet die NeuwahlVerabschiedung der Vorstandschaft Vikarin Meiser statt. Da Meisereinige Vor- MixMeister Butler Silber Butler Gold CowBoy standsmitglieder nicht mehr kandidieren, wäre es wichtig, das sich einige Frauen bereit erklären, ein stallbau Amt in der Vorstandschaft zu übernehmen. FallsDo keine 26.07. Vorstandschaft gebildet werden kann, müs s- Möbel- u. Innenausbau te man den Verein ruhen lassen. Die kfd in BabenshamAltenheim besteht St.- Konrad seit nunmehr 10:00 Uhr 32 Jahren Möllerund ist über Haus- u. Innentüren den Diözesanverband dem Bundesverband angeschlossen. Unser Verband ist eine lebendige, star- Trockenbau · Holzböden ke Gemeinschaft von Frauen, der sich wirksam für andere einsetzt. So wurde z.B. erfolgreich beim Holz- u. Kunststofffenster Fr. 29.07. Bundeserziehungsgeld, bei der Mindestrente fürAltenheim Frauen undSt. Martin, Männer Pichl und bei der AngleichungMöller der Beleuchtung Odelshamer Straße 4 Mütterrente mitgewirkt. 9:30 Uhr 83512 Wasserburg/Neudeck Derzeit setzt sich der kfd-Bundesverband für dasSo. Entgeltgleichheitsgesetz,29.07. 9. So nach Trinitatis d.h. Lohngerechtigkeit www.goettsberger.eu Telefon (08071)2544 · FaxHandy: 50164 0173/5620236 Riepertshamer Berg 2 · 83547 Babensham für Frauen, ein. Es sollte im Interesse aller sein,Gottesdienst das die kfd 10:00-Ortsgruppe Uhr in BabenshamMöller weiterb e- Email: [email protected] · Büro +49 (0) 80 71 - 10 45 108 stehen bleibt. Gabersee 18:30 Uhr Möller Vertrieb 0171 - 72 66 317 · Service 0171 - 45 23 857 Tore + wickel-/Schlauchlüftung + Lüftungssysteme

VETsMARtTUBES® LUBRATEC® ventitec®

Ich freue mich auf Ihren Anruf:08071-9221838 pRIBOT sCARAB sPREADER Dorfstr 9, 83547 Babensham/ Penzing

Verschiedenes IMPRESSUM

Mitteilungen der Gemeinde Babensham Evang.-Luth. Kirche Jubiläums-Sommerfest 40 Jahre Badria Verantwortlich: Gemeinde Babensham, Wasserburg Redaktion: Evi Hartl und Silvia Christlhuber Surauerstraße 1 Anschrift der Redaktion: Das Badria in Wasserburg a. Inn feiert Geburtstag und lädt ein zum verlängerten Jubiläums-Sommerfest- Mitteilungen der Gemeinde Babensham, Wochenende vom 12. – 15. Juli 2018, an dem ein Highlight das nächste jagt: Raiffeisenstr. 3, 83547 Babensham Tel: 08071 / 9220-23, Fax 08071 / 9220-29, Donnerstag, 12.07.2018 – Sauna-Cocktailparty E-Mail: [email protected] Schwitzen und feiern mit Cocktails und Liveband – Roll the Dice. Am Donnerstag wird die Saunawelt zur Druck: Offset Andruckstudio Tanzmeier GmbH, Gottesdienstplan Partywelt – wir laden Sie mit vielen tollen Extras ein zur langen Saunanacht. Neubeurer Str. 1a, 83026 Rosenheim Juli 2018 Tel. 0172 / 5810694, E-Mail: [email protected] Freitag, 13.07.2018 – Open Air – CubaBoarisch 2.0 Auflage: 1.200 Stück, Termin Pfarrer Auch am Freitag werden Cocktails gemixt – musikalische Cocktails aus Rum, Pop und Bavaria. Die Badria- Verteilung an alle Haushalte der Gemeinde Babensham. Liegewiese verwandelt sich zum karibischen Strand und der Badria-See wird zum Pazifik während auf der So. 01.07. 5. So. nach Trinitatis Das Mitteilungsblatt erscheint monatlich Bühne mit Leo Meixner`s Liveband CUBAVARIA und der Sängerin Yinet die bayerische mit der kubanischen zum Anfang eines jeden Monats. Wasserburg 10:00 Uhr mit KiGo A Zellfelder Seele verschmilzt. Gabersee 18:30 Uhr Möller Nächste Ausgabe der „Mitteilungen der Samstag, 14.07.2018 – Sunset Musik Festival Gemeinde Babensham: August 2018 Redaktionsschluss: 10. Juli 2018 So. 08.07. 6. So. nach Trinitatis Zum zweiten Mal findet das Sunset Musikfestival in Wasserburg statt. Dieses Jahr heizen euch Roger Rekless (Änderungen vorbehalten) Wasserburg 10:00 Uhr mit KiGo Zellfelder + Tribes of Jizu und Beta aus München ein. Ein buntes Programm mit vier Live-Bands und vier DJs verspricht Einführung der neuen Konfirmanden Genuss von Metal über Hip Hop bis Elektro. Abkühlung an diesem heißen Sommernachmittag garantiert ein Sprung in den erfrischenden Badria-See. Do. 12.07. Familie mit 4 Kindern sucht Haus/Wohnung im Betreuungszentrum Wbg. 10 Uhr Möller Sonntag, 15.07.2018 – Familien-Festtag Raum Babensham zum nächstmöglichen Zeitpunkt! Sonntag – ein Tag für die ganze Familie mit bayerischen Festakt, Musik der Stadtkapelle und vielen Spiel- und Fr. 13.07. Wir freuen uns über Ihren Anruf: Spaßangeboten rund um den großen Badria-See. Das alles zum Eintrittspreis wie vor 40 Jahren. Stiftung Attl Hauskapelle Don Möller 0176-40738934 Bosco 18:30 Uhr Über alle Details rund um die vier Veranstaltungen im Rahmen des „Jubiläums-Sommerfestes 40 Jahre 0176-40739003 Badria“ informieren wir Sie rechtzeitig im Internet unter www.badria.de sowie auf facebook unter So. 15.07. 7. So. nach Trinitatis www.facebook.com/badriawasserburg. Wasserburg 10:00 Uhr mit KiGo Garage im Raum Babensham/Schnaitsee Gabersee 18:30 Uhr Möller gesucht Tel.: 0176/57704823 So. 22.07. 8. So nach Trinitatis Wasserburg 10:00 Uhr Zellfelder/ Verabschiedung Vikarin Meiser Meiser

Do 26.07. Altenheim St.- Konrad 10:00 Uhr Möller

Fr. 29.07. Altenheim St. Martin, Pichl Möller 9:30 Uhr So. 29.07. 9. So nach Trinitatis Gottesdienst 10:00 Uhr Möller Gabersee 18:30 Uhr Möller

Wärme Hainzlschmid Solar Meisterbetrieb HEIZUNG SANITÄR

Bäder Heizungsanlagen und Bäder vom Innungs-Fachbetrieb 83547 Babensham/Penzing Stürzlhamer Str. 2 Tel.: 08071-920410 Staubfrei renovieren www.hainzlschmid.de EXKLUSIVE VORBESTELLER-AKTION: SICHERN SIE SICH IHREN ŠKODA FABIA ZU EXKLUSIVEN KONDITIONEN

Wir sind ein erfolgreiches, expandierendes Unterneh- ŠKODA FABIA COOL PLUS 1.0l Benzin, 44kW (60 PS) men und suchen aus diesem Grund per sofort eine/n Klimaanlage, el. Fensterheber, DAB+ (dig. Radioempf.), el. Außenspiegel, uvm. KFZ Mechatroniker/in Listenpreis: 13.649 € und eine/n Sondernachlass: -2.949 € Angebotspreis: 10.700 € Serviceassistent/-in Das Hauptaufgabengebiet des Serviceassistenten umfasst die optimale Terminplanung und Sicherstel- lung, dass der Prozess von der Fahrzeugannahme bis zur Rückgabe für den Kunden perfekt verläuft, zudem die termingerechte Abwicklung von Garantie- und Kulanzfällen. Für die Stelle als KFZ-Mechatroniker/in ist eine abgeschlossene Berufsausbildung Voraussetzung.

In beiden Fällen erwarten wir idealerweise erste Berufserfahrung und dass Kundenorientierung für Sie nicht nur ein Wort ist, sondern an oberster Stelle steht! Wir bieten Ihnen eine interessante Position in einem engagierten Team, feste Arbeitszeiten, ÜBER 70 VERSCHIEDENE ŠKODA FABIA MODELLE Möglichkeiten zur Weiterbildung, moderne Technik SOFORT VERFÜGBAR! und ein attraktives Gehalt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? SICHERN SIE SICH IHREN VORBESTELLER-RABATT! Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an: Autohaus Huber GmbH - z. Hd. Karolina Linner - Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 5,9-5,8; außerorts 4,3-4,2; kombiniert 4,9-4,8; CO2-Emission: Anton-Woger-Str. 7 - 83512 Wasserburg kombiniert 110-108 g/km; Effi zienzklasse C-B. Abbildungen zeigen Sonderausstattung. Nicht mit anderen Rabattakti- oder per E-mail an: [email protected] onen kombinierbar. Angebote gültig solange der Vorrat reicht. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Stand: 17.05.2018.

Autohaus Huber GmbH 50JAHRE Anton-Woger-Straße 7 | 83512 Wasserburg | Telefon: (0 80 71) 92 07-0 | www.zum-huber.de AUTOHAUS HUBER

2.0 LIVE IN CONCERT-TOUR 2018 LEO MEIXNER CUBAVARIA

WWW.LEOMEIXNER.DE FREITAG, 13.7.18 SAMSTAG, 14.7.18

Openair KARTEN BESTELLEN! Freitag, 13.07.2018 im Badria, Wasserburg a. Inn www.badria.deBeginn: 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) 22€, Vorverkauf 18€