Medienkontakt Ausrichter Medienpartner Schrenk + Schrenk Berlin GmbH Deutsche Phono-Akademie Zweites Deutsches Fernsehen Brandenburgische Straße 38 Das Kulturinstitut des 10707 Berlin Bundesverbandes Musikindustrie e.V. Offizieller Förderer Reinhardtstraße 29 ŠKODA Julia Marguier 10117 Berlin Fon 030. 31 10 26 74 Medienkooperationspartner Fax 030. 31 10 26 88 Weitere Informationen Klassik Radio Mail
[email protected] www.echoklassik.de Cicero www.facebook.com/ECHO.Klassik HÖRZU www.youtube.com/echomusikpreis magazin.echoklassik.de Unterstützt durch #ECHOKLASSIK2014 Gasteig München GmbH Kulturreferat der Landeshauptstadt München Presseinformation ECHO Klassik-Verleihung 2014: Stars der Klassik und Newcomer bei glamouröser Gala in der Münchner Philharmonie im Gasteig geehrt. München, 26. Oktober 2014 – Nach fünf Jahren kehrte der ECHO Klassik, eine der wichtigsten Preisverleihungen der klassischen Musik, nach München zurück und feierte die Stars der Klassik mit einem rauschenden Fest in der Philharmonie im Gasteig in München. Nina Eichinger und Rolando Villazón führten mit Witz und Charme durch die Gala, die noch am selben Abend vom ZDF übertragen wurde und die ab sofort in der ZDF- Mediathek zu sehen ist. Nach der Übergabe der begehrten ECHO Klassik-Trophäen trafen sich Künstler, Laudatoren, Moderatoren und prominente Gäste aus Kunst, Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, darunter Patricia Riekel, Heinrich Schafmeister, Simone Kermes, Claus Kleber, Susanne Porsche, Wolfgang Heubisch, Ellen Kessler, Hans Sigl und Alexander Mazza, um gemeinsam bei der ECHO Klassik-Night auf die diesjährigen Preisträger anzustoßen. Höhepunkte der TV-Sendung Den Reigen der auftretenden Künstler eröffnete die „Sängerin des Jahres“ Anna Netrebko, ihr folgten Anne-Sophie Mutter, die für die „Konzerteinspielung des Jahres“ geehrt wurde, und Igor LeVit in der Kategorie „Solistische Einspielung des Jahres“.