Vereinen kommt von vereinen – AM WOCHENENDE vor die Tür Fußball-Oberliga: FC Karbach Die besten Wandertouren Sport in der Krebsnachsorge gehen? Wir haben die Tipps! vor schwerer Aufgabe AM WOCHENENDE

BSG bietet besonderes Großer Veranstaltungskalender Hunsrücker Kicker empfangen Auf Zeitreise im Salinental und Angebot, bei dem es noch freie Plätze gibt S. 3 mit lokalen und regionalen Highlights S. 4/5 den TuS Mechtersheim an diesem Sonntag S. 6 zur größten Steilwand nördlich der Alpen S. 12

Heimat N E U entdecken ideemediashop.de Rhein Hunsrück AM WOCHENEN DE VG , VG Kirchberg, VG Rheinböllen, VG 25. August 2018 • Woche 34 1. Jahrgang • Auflage 29 760

Aus der Region Wanderung Deutschlands schönster Wanderweg . Der Verein ARRATA e.V. ver- anstaltet am Samstag, 1. September, eine zwei- stündige Wanderung durch die Gemarkung En- kirch, in der sich Relikte aus verschiedenen Epo- chen befinden. Treffpunkt ist um 14 Uhr der ausge- schilderte Parkplatz am Naturwanderweg an der L 193. Von Raversbeuren in Richtung Enkirch fah- rend, befindet sich der Parkplatz auf der rechten Seite (Hangkante). Die Teilnahme kostet 5 € (bis 16 Jahre frei). Nähere In- formationen unter www.arrata.de oder unter y 0160 94 82 20 79.

Burgführung ST. GOAR. Eine Burg- führung mit Weinverkos- tung findet auf Burg Rheinfels am Samstag, 1. September (19 Uhr), statt und dauert etwa zwei Stunden. Treffpunkt ist der Eingang der Burg Rhein- fels. Erwachsene zahlen 21,50 €, Kinder 12 €. Min- destens zehn und ma- ximal 20 Teilnehmer sind . Die Traumschleife Masdascher Burgher- teiligt haben, zu Deutschlands schönstem Wanderweg in der Ka- platzierten Traumpfad Hatzenporter Layensteig an der Mosel erforderlich. Es sollten fe- renweg in der Ferienregion Kastellaun wurde in einer durch tegorie „Touren“ im Jahr 2018 gewählt. Sie setzte sich mit durch. Ein aktuelles Interview mit Masterhausens Bürger- stes Schuhwerk getra- die Zeitschrift „Wandermagazin“ organisierten bundesweiten Pub- knapp 29 Prozent der Stimmen gegen den Zweitplatzierten Lö- meister Jürgen Schneiders zu dieser Auszeichnung lesen gen und Taschenlampen likumsabstimmung, an der sich mehr als 24 000 Wanderer be- wenpfad Felsenrunde auf der Schwäbischen Alb und den Dritt- auf Seite 10 dieser Ausgabe. Foto: Klaus Peter Kappest mitgebracht werden. An- meldungen nimmt die Tourist-Information unter y (06741) 383 entgegen. „Unser Dorf“: Zilshausen und Pflege-Vortrag SIMMERN. Der Betreu- Urbar ausgezeichnet ungsverein der AWO Sim- mern lädt am Samstag, Zukunftsfähige Dörfer im Rhein-Hunsrück-Kreis gewinnen Wettbewerb 22. September (10 Uhr), ein zum Stammtisch und ZILSHAUSEN / URBAR. Brunch für ehrenamtli- Bei der Siegerehrung des Hamburg, London oder NewYork? che Betreuer, Bevoll- Wettbewerbs „Unser Dorf mächtigte und interes- hat Zukunft“ im Kreishaus Planen Siejetzt schonIhre sierte Bürger. Im Ver- überreichte Landrat Bröhr nächsteKurzreise! anstaltungsraum in der Urkunden und Schecks an August-Horch-Str. 6 geht Deutschland, Europa oder weltweit –egal, wohin Sie Ihre die Siegergemeinden Zils- es um das Thema „Was nächsteStädtereise führt, buchen Sie IhreTicketszuallen bekannten hausen und Urbar. Sehenswürdigkeiten ganz bequem vonzuHause aus: ist Pflegeberatung?“. Hierzu gibt es einen Vor- In einem kleinen Rück- trag und ein Frühstücks- blick fasste der Landrat buffet. Anmeldung unter die Besonderheiten der (06761) 970 210 oder y Dörfer zusammen. In Zils- Rhein-Kurier isteine Tochterder Mittelrhein-Verlag GmbH. Vertrauen per E-Mail an Sie auch im Reisebereich auf die Qualität Ihrer Rhein-Zeitung. hausen habe ihm beson- simone.hoesterey@btv- ders das Miteinander von simmern.de. Jung und Alt gefallen. Die Dorfgemeinschaft sei aktiv in die Gemeindeentwick- lung eingebunden und set- Kontakt ze viele Projekte, wie bei- spielsweise die Errichtung Verlag für einer Kugelbahn in Ei- Anzeigenblätter GmbH genleistung um. Die Orts- gemeinde Urbar sei aktu- AM WOCHENENDE ell mit dem Umbau des Aulergasse 10/ Winzerkellers zum Bür- Am Zentralparkplatz gerhaus beschäftigt. Hier 55469 Simmern entstehe ein neuer zent- raler Treffpunkt für alle Ur- Zustellung: barer Vereine und Gene- q (0261) 98 36 30 03 rationen. [email protected] Die Platzierung der Ge- meinden hatte die fünf- Anzeigen: köpfige Kreisjury bereits q (06761) 96 77 413 Anfang Mai vorgenom- torsten.krauss@ men. Die Juroren hatten amwochenende.de sich die Entscheidung nicht Landrat Marlon Bröhr, Christian Keimer (VG Kastellaun), Robert Etges (Ortsbürgermeister Zilshausen), Thorsten leicht gemacht, fanden sie Plenz (Zweiter Beigeordneter Urbar), Thomas Bungert (VG St. Goar-) freuen sich über die Auszeich- Redaktion: doch in beiden Orten lo- nungen. Foto: Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis q (06761) 96 77 415 benswerte und vorbildli- rhein-hunsrueck che Leistungen. Die Be- gerschaftliches Engage- in der Landschaft, inklu- gern zu küren, die sich in und Arbeitsort zu erhalten. @amwochenende.de wertung beinhaltete fol- ment sowie soziale und kul- sive der Grüngestaltung und besonderem Maße enga- „Machen Sie weiter so, sie gende Bereiche: Entwick- turelle Aktivitäten, die Bau- -entwicklung. gieren, den ländlichen sind auf dem richtigen Internet: lungskonzepte und wirt- gestaltung und deren Ent- Ziel des Wettbewerbs ist, Raum als zeitgemäßen und Weg.“, lauteten die Schluss- www.amwochenende.de schaftliche Initiativen, bür- wicklung sowie das Dorf die Gemeinden zu Sie- attraktiven Wohn-, Lebens- worte von Landrat Bröhr.