Amtsblatt des Zweckverbandes

Verbandswasserwerk mit dem Sitz in 99947 Bad Langensalza, Hüngelsgasse 13

Amtsblatt des Trinkwasserzweckverbandes „Verbandswasserwerk Bad Langensalza“ für sein Verbandsgebiet mit den Mitgliedsgemeinden Bad Langensalza, , , Blankenburg, , Dachwig, Großvargula, Haussömmern, , Hornsömmern, , Mittelsömmern, Nottertal-Heilinger Höhen (Ortsteile Bothenheilingen, Kleinwelsbach, Neunheilingen), Schönstedt, Schwerstedt, , Tonna, , Unstrut-Hainich (Ortsteil Altengottern), (entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung -ThürBekVO- vom 22. August 1994 in der jeweils geltenden Fassung)

19. Jahrgang Laufende Nummer: 04 Ausgabetag: 12. Mai 2021

Inhaltsverzeichnis:

Nichtamtlicher Teil: • Wichtige Mitteilungen zur Wasserversorgung – Gemeinde Gräfentonna 1

• Wichtige Mitteilungen zur Wasserversorgung – Gemeinden Ballhausen, Haussömmern, Hornsömmern, Mittelsömmern, Bad Tennstedt 2

• Wichtige Mitteilungen zur Wasserversorgung – Gemeinde Schwerstedt 2 • Wichtige Mitteilungen zur Wasserversorgung – Gemeinde Schönstedt 3

Nichtamtlicher Teil

Wichtige Mitteilung zu Ihrer Wasserversorgung

Das Verbandswasserwerk Bad Langensalza führt zur Entfernung von Ablagerungen in den Trinkwasserleitungen und zur Sicherung der Wasserqualität entsprechend der Trinkwasserverordnung eine Rohrnetzspülung durch. Dafür wurde das auf die Reinigung von Trinkwasserleitungen spezialisierte Unternehmen - NED Water TEC GmbH - beauftragt.

Für Gräfentonna sind die folgenden Spülungen vorgesehen: von Dienstag, 25.05.2021, 21:00 Uhr bis Mittwoch, 26.05.2021, 5:00 Uhr und am Dienstag, 01.06.2021 und Mittwoch, 02.06.2021, jeweils von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Während der Spülungen ist mit kurzzeitigen Versorgungsausfällen, Druckschwankungen und vorübergehender Trübung des Trinkwassers zu rechnen. Die evtl. auftretenden Eintrübungen des Trinkwassers sind hygienisch unbedenklich, so dass diese keine Gesundheitsgefährdung bewirken.

Wir bitten Sie, sich für den o. g. Zeitraum ausreichend mit Trinkwasser zu bevorraten und während der Maßnahme

kein Trinkwasser zu entnehmen, um Schäden an druckabhängigen Geräten wie z. B. Filter, Wasch- und Geschirrspülmaschinen, Druckspüler, etc. zu vermeiden. WC-Spülungen können durchgeführt werden.

Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.

Für weitere Informationen und Abstimmungen steht Ihnen der Techniker der Firma NED Water Tec am Tag der Rohrnetzspülung unter Mobil-Nr.: 01 75 / 7 15 15 45 zur Verfügung.

Seite 2

Wichtige Mitteilung zu Ihrer Wasserversorgung

Das Verbandswasserwerk Bad Langensalza führt zur Entfernung von Ablagerungen in den Trinkwasserleitungen und zur Sicherung der Wasserqualität entsprechend der Trinkwasserverordnung eine Rohrnetzspülung durch. Dafür wurde das auf die Reinigung von Trinkwasserleitungen spezialisierte Unternehmen - NED Water TEC GmbH - beauftragt.

Folgende Spülungen sind vorgesehen:

Versorgungsleitung von Mittelsömmern nach Hornsömmern und Haussömmern am 03.06.2021 und vom 07.06.2021 bis 10.06.2021, jeweils von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr

für Haussömmern: am 03.06.2021 und 04.06.2021 von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr

für Mittelsömmern: am 03.06.2021 und 04.06.2021 von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr

für Ballhausen: vom 10.06.2021 und 14.06.2021, jeweils von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr

für Bad Tennstedt: vom 07.06.2021 bis 10.06.2021, jeweils von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Während der Spülungen ist mit kurzzeitigen Versorgungsausfällen, Druckschwankungen und vorübergehender Trübung des Trinkwassers zu rechnen. Die evtl. auftretenden Eintrübungen des Trinkwassers sind hygienisch unbedenklich, so dass diese keine Gesundheitsgefährdung bewirken.

Wir bitten Sie, sich für den o. g. Zeitraum ausreichend mit Trinkwasser zu bevorraten und während der Maßnahme

kein Trinkwasser zu entnehmen,

um Schäden an druckabhängigen Geräten wie z. B. Filter, Wasch- und Geschirrspülmaschinen, Druckspüler, etc. zu vermeiden. WC-Spülungen können durchgeführt werden.

Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.

Für weitere Informationen und Abstimmungen steht Ihnen der Techniker der Firma NED Water Tec am Tag der Rohrnetzspülung unter Mobil-Nr.: 01 75 / 7 15 15 45 zur Verfügung.

Wichtige Mitteilung zu Ihrer Wasserversorgung

Das Verbandswasserwerk Bad Langensalza führt zur Entfernung von Ablagerungen in den Trinkwasserleitungen und zur Sicherung der Wasserqualität entsprechend der Trinkwasserverordnung eine Rohrnetzspülung durch. Dafür wurde das auf die Reinigung von Trinkwasserleitungen spezialisierte Unternehmen - NED Water TEC GmbH - beauftragt.

Für Schwerstedt ist die Spülung vorgesehen: am 14.06.2021 von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Während der Spülungen ist mit kurzzeitigen Versorgungsausfällen, Druckschwankungen und vorübergehender Trübung des Trinkwassers zu rechnen. Die evtl. auftretenden Eintrübungen des Trinkwassers sind hygienisch unbedenklich, so dass diese keine Gesundheitsgefährdung bewirken.

Wir bitten Sie, sich für den o. g. Zeitraum ausreichend mit Trinkwasser zu bevorraten und während der Maßnahme

kein Trinkwasser zu entnehmen,

Soweit im Text auf Anlagen verwiesen ist, können diese zu den Geschäftszeiten in der Geschäftsstelle eingesehen werden. Seite 3 um Schäden an druckabhängigen Geräten wie z. B. Filter, Wasch- und Geschirrspülmaschinen, Druckspüler, etc. zu vermeiden. WC-Spülungen können durchgeführt werden.

Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.

Für weitere Informationen und Abstimmungen steht Ihnen der Techniker der Firma NED Water Tec am Tag der Rohrnetzspülung unter Mobil-Nr.: 01 75 / 7 15 15 45 zur Verfügung.

Wichtige Mitteilung zu Ihrer Wasserversorgung

Das Verbandswasserwerk Bad Langensalza führt zur Entfernung von Ablagerungen in den Trinkwasserleitungen und zur Sicherung der Wasserqualität entsprechend der Trinkwasserverordnung eine Rohrnetzspülung durch. Dafür wurde das auf die Reinigung von Trinkwasserleitungen spezialisierte Unternehmen - NED Water TEC GmbH - beauftragt.

Für Schönstedt ist die Spülung vorgesehen: von Dienstag, 15.06.2021, 21:00 Uhr bis Mittwoch, 16.06.2021, 5:00 Uhr von Mittwoch, 16.06.2021, 21:00 Uhr bis Donnerstag, 17.06.2021, 5:00 Uhr von Donnerstag, 17.06.2021, 21:00 Uhr bis Freitag, 18.06.2021, 5:00 Uhr

Während der Spülungen ist mit kurzzeitigen Versorgungsausfällen, Druckschwankungen und vorübergehender Trübung des Trinkwassers zu rechnen. Die evtl. auftretenden Eintrübungen des Trinkwassers sind hygienisch unbedenklich, so dass diese keine Gesundheitsgefährdung bewirken.

Wir bitten Sie, sich für den o. g. Zeitraum ausreichend mit Trinkwasser zu bevorraten und während der Maßnahme

kein Trinkwasser zu entnehmen, um Schäden an druckabhängigen Geräten wie z. B. Filter, Wasch- und Geschirrspülmaschinen, Druckspüler, etc. zu vermeiden. WC-Spülungen können durchgeführt werden.

Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.

Für weitere Informationen und Abstimmungen steht Ihnen der Techniker der Firma NED Water Tec am Tag der Rohrnetzspülung unter Mobil-Nr.: 01 75 / 7 15 15 45 zur Verfügung.

Impressum

Herausgeber: Trinkwasserzweckverband „Verbandswasserwerk Bad Langensalza“ Hüngelsgasse 13, 99947 Bad Langensalza

Redaktion: Trinkwasserzweckverband „Verbandswasserwerk Bad Langensalza“ - Geschäftsstelle - Verantwortlich: Ina Hiese, Hüngelsgasse 13, 99947 Bad Langensalza Tel.: 03603/8407-13 Fax: 03603/8407-15 E-Mail: [email protected]

Erscheinungsweise: Das Amtsblatt ist das offizielle Mitteilungsblatt des Trinkwasserzweckverbandes „Verbandswasserwerk Bad Langensalza“ und erscheint in unregelmäßigen Ab- ständen je nach Bedarf.

Das Amtsblatt liegt während der Sprechzeiten dienstags von 8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.30 Uhr und donnerstags von 8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr bei der Geschäftsstelle in begrenzter Stückzahl zur kostenlosen Mitnahme bereit oder ist im Internet unter www.wazv-badlangensalza.de kostenlos abrufbar. Hinweis: Aufgrund der Pandemiesituation ist die Geschäftsstelle des Zweckverbandes bis Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.

Das Amtsblatt kann auch im Abonnement beim Trinkwasserzweckverband „Verbandswasserwerk Bad Langensalza“ bestellt werden. Der Bezugspreis einschließlich Porto und Versand beträgt je Einzelausgabe 2,00 EURO.

Anmerkung:

Die Mitgliedsgemeinden des Zweckverbandes weisen in der für die Bekanntmachung ihrer Satzungen vorgesehenen Form auf die Veröffentlichung des jeweiligen Amtsblattes hin.

Soweit im Text auf Anlagen verwiesen ist, können diese zu den Geschäftszeiten in der Geschäftsstelle eingesehen werden.