Gerhard Finn/Frank Hagemann/Peter Maser/ Helmut Müller-Enbergs/Günther Wagenlehner/ Hermann Wentker Unrecht überwinden – SED-Diktatur und Widerstand 38 Aktuelle Fragen der Politik Herausgegeben von der Konrad-Adenauer-Stiftung Redaktion dieses Heftes: Brigitte Kaff Gerhard Finn/Frank Hagemann/Peter Maser/ Helmut Müller-Enbergs/Günther Wagenlehner/ Hermann Wentker Unrecht überwinden – SED-Diktatur und Widerstand Die Reihe kann bezogen werden von der Konrad-Adenauer-Stiftung Referat für Publikationen Postfach 1420 D-53732 Sankt Augustin Telefon 02241/246-598 Telefax 02241/246-479 E-Mail:
[email protected] Die Hefte der Reihe ”Aktuelle Fragen der Politik” können auch im Internet unter der Adresse http://www.kas.de abgerufen werden. Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Herstellung: Druckerei Franz Paffenholz GmbH, Bornheim Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier © 1996, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Sankt Augustin Alle Rechte vorbehalten Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Zustimmung der Stiftung ISBN 3-931-575-17-9 Printed in Germany INHALT Hermann Wentker: Politische Strafjustiz in der DDR ... 9 Gerhard Finn: Die Widerstandsarbeit der Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit ... 23 Frank Hagemann: ”Die Drohung des Rechts” – Der Kampf des Untersuchungsausschusses Freiheitlicher Juristen ... 33 Günther Wagenlehner: Die Akten der SMT-verurteilten Deutschen – Archivauswertung in Moskau ... 47 Helmut Müller-Enbergs: Die ”instrumentalisierte politische Säuberung” in der Sowjetischen Besatzungszone ... 59 Peter Maser: Auf dem Weg zur deutschen Einheit: Anmerkungen zur neuen Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages ... 69 Vorwort Mit den ”Buchenwald-Gesprächen” will das Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer- Stiftung einen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte der kommunistischen Diktatur in Deutschland leisten. Seit 1991 veranstaltet es deshalb alljährlich mit Wissenschaftlern und ehemaligen politischen Häftlingen eine Tagung, die sich mit dieser Thematik befaßt.