Amt Haseldorf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kirchengemeinde Haselau Foto: Pe Foto
Juni bis September 2015 der Kirchengemeinde Haselau Foto: pe Foto: 1 Liebe Haselauerinnen und Haselauer, Geh’ aus mein Herz und suche Freud’ …“ So dichtete Paul Gerhardt, der lutherische Pfarrer und Liederdichter aus Berlin, im 17. Jahrhundert. Und wir singen ‚sein’ Lied bis heute immer wieder gern, so jedenfalls in den Gemeinden und Einrichtungen, in denen ich bisher tätig war. Nun bin ich gespannt, ob dieses Lied auch bei Ihnen in Haselau zu einem Sommerhit 2015 werden kann, der uns in den kom- menden Gottesdiensten begleiten wird. Gerhardt war ein Mensch, der in seinem persönlichen Leben und durch seinen Beruf eher mit den traurigen Seiten des Lebens in Berührung kam. In seine Lebenszeit 1607-1676 fiel der berüchtigte Dreißigjährige Krieg. Der Geistliche muss gespürt haben, dass es in dunklen Stunden und Zei- ten einen Impuls braucht, um nicht mutlos zu werden, sondern neue Schritte zu wagen. Und so ein Impuls kommt oft und besonders wirksam von außen: Geh’ aus mein Herz! Sich auf die Suche zu machen nach dem, was einem neue Kraft gibt, dazu will unser christlicher Glaube in allen Jahrhunderten anregen und Zuversicht geben. Wenn wir als Christen zusammenkommen und gemeinsam singen und beten, dann stärken wir uns gegenseitig in dem Grundvertrauen, dass uns immer wieder solche Kräfte zum Leben geschenkt werden können, dass es gut ist, darauf zu hoffen und zugleich selbst etwas zu tun. Zum Innehalten, um neue Kräfte zu schöpfen, dazu eignet sich besonders der Sommer, die Ferienzeit, die Zeit der Ernte und der langen, warmen Tage, die zu vielerlei Aktivitäten einladen. Und Ihr Pastor, Herr Petersen, darf nun auch gern einmal eine Auszeit nehmen und suchen, was ihm gut tut, und sich freuen, dass Sie da sind und auf ihn warten. -
The Stamps of the German Empire
UC-NRLF 6165 3fi Sfifi G3P6 COo GIFT OF Lewis Bealer THE STAMPS OF THE GERMAN STATES By Bertram W. H. Poole PART I "Stamps of the German Empire" BADEN MECKLENBURG-SCHWERIN BAVARIA MECKLENBURG-STREUTZ BERGEDORF OLDENBURG BREMEN PRUSSIA BRUNSWICK SAXONY HAMBURG SCHLESWIG-HOISTEIN HANOVER LUBECK WURTEMBERG HANDBOOK NUMBER 6 Price 35c PUBLISHED BY MEKEEL-SEVERN-WYLIE CO. BOSTON, MASS. i" THE STAMPS OF THE GERMAN EMPIRE BY BERTRAM W. H. POOLE AUTHOR OF The Stamps of the Cook Islands, Stamp Collector's Guide, Bermuda, Bulgaria, Hong Kong, Sierra Leone, Etc. MEKEEL-SEVERN-WYLIE CO. HANDBOOK No. 6 PUBLISHED BY MEKEEL-SEVERN-WYLIE CO. BOSTON, MASS. GIFT OF FOREWORD. In beginning this series of articles little is required in the way of an intro- ductory note for the title is lucid enough. I may, however, point out that these articles are written solely for the guidance of the general collector, in which category, of course, all our boy readers are included. While all im- portant philatelic facts will be recorded but little attention will be paid to minor varieties. Special stress will be laid on a study of the various designs and all necessary explanations will be given so that the lists of varieties appearing in the catalogues will be plain to the most inexperienced collector. In the "refer- ence list," which will conclude each f chapter, only > s.ucji s. arfif>s; Hifl >e in- cluded as may; ie,'con&tfJdrekt ;"e,ssntial" and, as such,' coming 'within 'the scope of on the.'phJlaJtetist'lcoUeetijig' ^ene^l" lines. .V. -
Layout Tiu\Sothema
TIU1 13 / Gedruckt am 20.09.2017 11:06:35 / Letzte Änderung von work_fl6 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2017 SEITE 13 ............................................................................................................................................................................................................................................................................................. Lokalsport . KOMPAKT . TuS- und MSV-Jugend . „Amerika-Runde“ . arbeiten zusammen . heute in Holm . Winkler-Team mit Einlagespiel vor dem Esinger Turnier . HOLM . Im Holmer Waldsta- . TORNESCH dionrichtetdieBogensport- . GemeinsameWe- Erste, der sie für ein Probetrai- . AbteilungdesTSVHolmam . ge in der Nachwuchsarbeit ning zum TuS schickt.“ . heutigen Sonntag, 3. Sep- . gingen in der jüngsten Vergan- Am vergangenen Sonntag . tember, die 28. Auflage der . genheit die Handball-Abteilun- machten beide Klubs auch bei . „Amerika-Runde“ aus. spe . gen des TuS Esingen und des einem A-Jugend-Turnier ge- . Moorreger SV. Zwar nicht in meinsame Sache. Die MSV- . Form von einer Spielgemein- Verantwortlichen halfen bei . schaft – wohl aber beim Aus- der Organisation und Durch- TERMINE . tip . tausch von Spielern. „In der führung des Veranstaltung in . FUSSBALL . In besonderer Kostümierung -
Kklllaaannngg Rraaauuumm Rruuuhhhee
KRR 15.07.2007 20:06 Uhr Seite 1 KKllaanngg RRaauumm RRuuhhee Orgelln,, Kiirchen,, Ruhestätten iim Kreiis Piinneberg KRR 15.07.2007 20:06 Uhr Seite 2 Inhalt 3 Grußworte 4 Einleitung 5 Heilig-Geist-Kirche · Barmstedt 6ev. Kirche · Brande-Hörnerkirchen 7 Sankt-Ansgar-Kirche · Elmshorn 7 Luther-Kirche · Elmshorn 8 Sankt-Nikolai-Kirche · Elmshorn 9 Stiftskirche · Elmshorn 9 Thomaskirche · Elmshorn 10 Sankt Mariä Himmelfahrt · Elmshorn 11 Jüdischer Friedhof · Elmshorn 12 Erlöserkirche · Halstenbek 12 Herz-Jesu-Kirche · Halstenbek 13 Heilige-Dreikönigs-Kirche · Haselau 14 Sankt Gabriel · Haseldorf 15 Sankt Nicolai · Helgoland 16 Bugenhagenkirche · Klein Nordende 17 Osterkirche · Kummerfeld 18 Sankt-Michael-Kirche · Moorrege 19 Christuskirche · Pinneberg 20 Heilig-Geist-Kirche · Pinneberg 21 Lutherkirche · Pinneberg 22 Sankt-Michaels-Kirche · Pinneberg 23 Sankt-Pius-Kirche · Pinneberg 24 Marienkirche · Quickborn 25 Maria Hilfe der Christen · Quickborn 26 Friedhof Rellingen · Rellingen 27 Rellinger Kirche · Rellingen 28 Paulskirche · Schenefeld 29 Sankt-Johannes-Kirche · Seester 30 Tornescher Kirche · Tornesch 31 Cäcilie-Bleeker-Park · Uetersen 32 Erlöserkirche · Uetersen 33 Kirche am Kloster · Uetersen 34 Christuskirche · Wedel 35 Unbeflecktes Herz Mariens · Wedel 36 Kirche am Roland · Wedel 37 Orgelbau Lobback · Neuendeich 38 Glossar 40 Impressum KRR 15.07.2007 20:06 Uhr Seite 3 Grußworte Kirchen, Orgeln und Ruhestätten im Kreis Pinneberg sind das Thema dieses neuen Kulturführers, herausgegeben vom Kreiskulturverband. Als Kirchenmusikerin freue ich mich ganz besonders über diese gelungene Zusammenstellung, die allen Kunst-, Musik- und historisch Interessierten ein Wegweiser zu bekannten und verborgenen Plätzen und kirchlichen Schätzen in unserer Umgebung sein soll. Wie schon der Museumsführer wurde auch dieser zweite Kulturführer durch Mittel der Stiftung der Sparkasse Südholstein ermöglicht. -
Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Uetersen E.V
DRK-Ortsverein Uetersen e. V. Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Uetersen e.V. Seit November 1889 besteht der Ortsverein in Uetersen. Derzeit sind wir rund 250 Mitglieder, sowie 90 Aktive Helfer in mehreren Gemeinschaften. Seite 1/4 DRK-Ortsverein Uetersen e. V. Mehr als “nur ein Ortsverein” – das Rote Kreuz rettet Das DRK in ihrer Region Menschen und hilft in Notlagen, bietet Gemeinschaft Vielseitigkeit prägt ebenso unsere Möglichkeiten: egal und steht jedem der Hilfe braucht bei – kreisweit, ob Blutspende oder Kleiderkammer, Gymnastikgruppen, bundesweit, weltweit. Gedächtnistraining, Nähgruppe oder weitere Aktivitäten für Alt und Jung. Ganz regional in der Nachbarschaft mit Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond- Bekannten treffen oder Bedürftigen helfen. bewegung Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmond- Übersicht der Angebote in Ihrer Region: bewegung die größte humanitäre Organisation der Welt. http://www.drk-kreis-pinneberg.de/ueber-uns/wir-ueber- Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil dieser weltweiten uns/ortsvereine.html Gemeinschaft, die seit über 150 Jahren umfassend Hilfe leistet für Menschen in Konfliktsituationen, bei Der DRK-OV Uetersen e.V. bietet ihnen fünf Katastrophen und gesundheitlichen oder sozialen Blutspendetermine im Jahr mit liebevoll zubereiteter Notlagen, allein nach dem Maß der Not. Verpflegung, regelmäßige Treffen der Näh- und Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Gymnastikgruppe und drei monatliche Öffnungen der Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, Kleiderkammer. Die Kleiderkammer steht allen das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen offen, die aufgrund ihrer wirtschaftlichen Menschen ein. Verhältnisse oder akuten Notlagen nicht in der Lage Dabei verfolgen wir die sieben Rotkreuzgrundsätze: sind, ihren Bedarf im normalen Handel zu decken. • Menschlichkeit, Öffnungszeiten der Kleiderkammer: • Unparteilichkeit, Jeden 2. -
Protokoll Der Bürgerinformationsveranstaltung
Protokoll Bü rgerinformationsveranstaltüng zü mo glichen Strombaümaßnahmen im Bereich „Haseldorfer Marsch“ Hetlingen, den 17.06.2019 Moderation und Dokumentation: DIALOG BASIS Inhaltsverzeichnis 1 Rainer Jürgensen, Amt Geest und Marsch Südholstein: Begrüßung und Eröffnung ...................... 3 2 Dr. Johannes Oelerich, MELUND: Forum Tideelbe – seine Bedeutung für das Land Schleswig- Holstein ................................................................................................................................................... 4 3 Manfred Meine, Geschäftsstelle Forum Tideelbe: Veranlassung und Prozess des Forum Tideelbe und des Maßnahmenvorschlags Haseldorfer Marsch ............................................................................. 5 4 Podiumsdiskussion: Maßnahmenvorschlag Haseldorfer Marsch ................................................... 9 5 Themen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger für die Machbarkeitsuntersuchungen .. 10 6 Manfred Meine, Geschäftsstelle Forum Tideelbe: Schlusswort ................................................... 14 2 Auf Einladung des Amts Geest und Marsch Südholstein fand am Montag, den 17. Juni 2019, eine Bürgerinformationsveranstaltung zu möglichen Strombaumaßnahmen in der Haseldorfer Marsch statt. Die Veranstaltung in der Mehrzweckhalle Hetlingen wurde in Abstimmung mit den drei Kommunen Haseldorf, Haselau und Hetlingen sowie der Geschäftsstelle des Forum Tideelbe organisiert. Im Rahmen der Veranstaltung informierten Vertreter des Forum Tideelbe die teilnehmenden Bürgerinnen -
Gerichtsvollzieher - Bezirkseinteilung
23 - 1 Gerichtsvollzieher - Bezirkseinteilung Stand: 01.01.2021 Bezirk 1: Obergerichtsvollzieherin Sponbiel Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Dienstag: 9.00 - 10.00 Uhr, Mittwoch: 12.00 - 13.00 Uhr Tel: 04101/852730 Fax: 04101/856954 E-Mail: [email protected] Quickborn Vertreter: GV des Bezirks 8 Bezirk 2 Gerichtsvollzieherin mit Dienstleistungsauftrag von Mach ab 01.02.2021 Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Donnerstag: 09.00 - 10.00 Uhr, Donnerstag: 10.00 – 11.00 Uhr Tel: 0152-05231636 E-Mail: [email protected] Schenefeld Helgoland (nur Postzustellungen) Pinneberg gemäß anliegendem Straßenverzeichnis - Anlage I - Vertreter: derzeit gesonderter Vertretungsplan; (grundsätzlich jedoch GV des Bezirks 7) Bezirk 3 Gerichtsvollzieherin mit Dienstleistungsauftrag Meldau Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Montag: 12.00 - 13.00 Uhr, Mittwoch: 10.00 - 11.00 Uhr Tel: 040/37509741 Fax: 040/37509742 E-Mail: [email protected] Halstenbek Pinneberg gemäß anliegendem Straßenverzeichnis - Anlage I - von Rellingen den Ortsteil Egenbüttel - Anlage IV - Vertreter: derzeit gesonderter Vertretungsplan; (grundsätzlich jedoch GV des Bezirks 6) Bezirk 4 Obergerichtsvollzieher Thode Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Mittwoch: 13.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch: 14.00 - 15.00 Uhr Tel: 04892/8997445 Fax: 04892/8997447 E-Mail: [email protected] Borstel-Hohenraden Hasloh Kummerfeld Pinneberg gemäß anliegendem Straßenverzeichnis - Anlage I - Prisdorf Vertreter: GV des Bezirks 5 Bezirk 5 Gerichtsvollzieherin Gloy Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Dienstag: 11.00 - 12.00 Uhr, Dienstag: 12.00 - 13.00 Uhr Tel: 04871/7630139 E-Mail: [email protected] Bönningstedt Ellerbek Pinneberg gemäß anliegendem Straßenverzeichnis - Anlage I - Vertreter: GV des Bezirks 4 Bezirk 6 Gerichtsvollzieher Dühring Sprechzeiten im Büro Friedenstr. -
Elbe Estuary Publishing Authorities
I Integrated M management plan P Elbe estuary Publishing authorities Free and Hanseatic City of Hamburg Ministry of Urban Development and Environment http://www.hamburg.de/bsu The Federal State of Lower Saxony Lower Saxony Federal Institution for Water Management, Coasts and Conservation www.nlwkn.Niedersachsen.de The Federal State of Schleswig-Holstein Ministry of Agriculture, the Environment and Rural Areas http://www.schleswig-holstein.de/UmweltLandwirtschaft/DE/ UmweltLandwirtschaft_node.html Northern Directorate for Waterways and Shipping http://www.wsd-nord.wsv.de/ http://www.portal-tideelbe.de Hamburg Port Authority http://www.hamburg-port-authority.de/ http://www.tideelbe.de February 2012 Proposed quote Elbe estuary working group (2012): integrated management plan for the Elbe estuary http://www.natura2000-unterelbe.de/links-Gesamtplan.php Reference http://www.natura2000-unterelbe.de/links-Gesamtplan.php Reproduction is permitted provided the source is cited. Layout and graphics Kiel Institute for Landscape Ecology www.kifl.de Elbe water dropwort, Oenanthe conioides Integrated management plan Elbe estuary I M Elbe estuary P Brunsbüttel Glückstadt Cuxhaven Freiburg Introduction As a result of this international responsibility, the federal states worked together with the Federal Ad- The Elbe estuary – from Geeshacht, via Hamburg ministration for Waterways and Navigation and the to the mouth at the North Sea – is a lifeline for the Hamburg Port Authority to create a trans-state in- Hamburg metropolitan region, a flourishing cultural -
Bus Linie 295 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 295 Fahrpläne & Netzkarten 295 Bf. Pinneberg > Ellerbek > AB Bönningstedt > Im Website-Modus Anzeigen UB Garstedt Die Bus Linie 295 (Bf. Pinneberg > Ellerbek > AB Bönningstedt > UB Garstedt) hat 3 Routen (1) A Bönningstedt: 00:18 (2) Bf. pinneberg: 05:45 - 22:55 (3) U Garstedt: 05:38 - 22:58 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 295 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 295 kommt. Richtung: A Bönningstedt Bus Linie 295 Fahrpläne 15 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung A Bönningstedt LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 00:18 Dienstag 00:18 Bf. Pinneberg Mittwoch 00:18 Pinneberg, Fahltskamp Fahltskamp 30, Pinneberg Donnerstag 00:18 Pinneberg, Waldstraße Freitag 00:18 Damm 53, Pinneberg Samstag 00:18 Klinikum Pinneberg Sonntag 00:18 Rellingen, Holstenstraße Hauptstraße 150, Rellingen Rellingen, Rosenhof Bus Linie 295 Info Rosenhof 1, Rellingen Richtung: A Bönningstedt Stationen: 15 Rellingen, Tangstedter Chaussee Fahrtdauer: 17 Min Tangstedter Chaussee 6, Rellingen Linien Informationen: Bf. Pinneberg, Pinneberg, Fahltskamp, Pinneberg, Waldstraße, Klinikum Rellingen, An Der Rellau Pinneberg, Rellingen, Holstenstraße, Rellingen, An der Rellau 35, Rellingen Rosenhof, Rellingen, Tangstedter Chaussee, Rellingen, An Der Rellau, Rellingen, Lee-Dieks-Weg, Rellingen, Lee-Dieks-Weg Rellingen, Jebbenberg, Rellingen, Gösselstieg, Jacob-Ahrens-Straße 19, Rellingen Ellerbek, Dorfstraße, Ellerbek, Dubenhorst, Bönningstedt, Schule Rugenbergen, A Bönningstedt Rellingen, Jebbenberg Ellerbeker Weg 92, Rellingen Rellingen, -
Grußwort QUICKBORN
Grußwort Herzlich willkommen in der Stadt QUICKBORN Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste der Stadt Quickborn, mit dieser kleinen Broschüre möchten wir Ihnen unsere junge lebendige Stadt vorstellen und das Zurechtfinden in Quickborn erleichtern. Vielleicht regt Sie das Heft aber auch an, Ihre Hobbys in einem der zahlreichen Vereine zu pflegen, einen Kursus aus dem reich- haltigen Angebot unserer Volkshochschule zu besuchen oder sich auf andere Weise aktiv an der Gestaltung Ihrer Stadt zu beteiligen. Sollten Sie darüber hinaus Wünsche und Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ämtern der Stadtverwaltung gerne mit Rat und Tat zur Seite. 1 Wir hoffen, dass Sie sich in Quickborn wohl fühlen und wünschen Ihnen, dass Sie in Ihrer neuen Umgebung schnell heimisch werden. Mit freundlichen Grüßen Günter Thonfeld Bürgermeister Inhaltsverzeichnis Grußwort . .1 Geschichte . .3 Quickborn heute . .3 Branchenverzeichnis . .4 Gemeindeorgane . .7 Mitglieder der Ratsversammlung Vertreter der Zweckverbände Ämter und Behörden . .10 Was erledige ich wo? . .14 Kindertagesstätten, Kindergärten . .20 Stadtplan . .22 Kirchen und religiöse Einrichtungen . .26 Brunnen – Wohnpark Uhlenborn, Feldbehnstraße Bildungs- und Lehrsanstalten . .27 Kulturelle Einrichtungen . .27 Gesundheitswesen . .30 Apotheken Ärzte Krankenhäuser Krankenkassen Soziale Fürsorge . .38 Turn- und Sportstätten . .38 Vereine und Verbände . .39 Terminvorschau . .45 Versorgung . .45 Sonstiges . .46 Notruftafel . .47 Feldbehnstraße – Wohnhäuser der WOBAU Wohnungsbaugenossenschaft Wo-Bau Quickborn eG lebenslanges Wohnrecht in Feldbehnstraße 32 Sprechzeiten: bedarfsgerechten 25451 Quickborn Mo.: 14.00 bis 16.00 Uhr Wohnungen ¤ 0 41 06/6 00 91 Do.: 09.00 bis 12.00 Uhr Fax 0 41 06/6 00 92 oder nach Vereinbarung 2 Quickborn – die junge Stadt im Grünen Quickborn, rd. -
Chancen Für Sie >
Handbuch für Frauen im Kreis Pinneberg 4. Auflage/Mai 2016 ie Chancen für S > Die GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTEN im Kreis Pinneberg Mammographie-Screening-Hotline 0 45www.mammographie-sh.de 51 – 89 89 00 Wassmann · Oehlert · Kaiser Rechtsanwälte · fachanwälte Klaus-Peter Wassmann Rechtsanwalt Fachanwalt für Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht u. Verkehrsrecht weitere Schwerpunkte: Strafrecht und Betreuungsrecht Mathias Oehlert Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht weitere Schwerpunkte: Zivilrecht und Arzthaftpflichtrecht Sandra Kaiser Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht weiterer Schwerpunkt: Erbrecht Bahnhofstrasse 9 · 22880 Wedel · Telefon: 0 41 03 - 80 89 30 · Telefax: 0 41 03 - 8 96 21 [email protected] · www.rechtsanwaelteinwedel.de 2 GRUßWORT Liebe Leserinnen und Leser, dies ist die vierte Auflage des Frauenhandbuches für den Kreis Pinneberg. Ich beglückwün- sche die Gleichstellungsbeauftragten, dass es ihnen nun ein weiteres Mal gelungen ist, dieses begehrte Nachschlagewerk herauszugeben, das für viele Frauen einen nützlichen Weg- begleiter darstellt. Darüber freue ich mich umso mehr, als ich weiß, dass die letzte Ausgabe längst vergriffen ist. Der aktualisierte Inhalt des Frauenhandbuches 2016 widmet sich einer Vielzahl wichtiger frauenrelevanter Themen und bietet in einer übersichtlichen Gliederung Informationen und Adressen zu Beratungsstellen und anderen Einrichtungen im Kreis Pinneberg. Hier finden Mädchen und Frauen jeden Alters und in der derzeitigen Lebenssituation natür- lich auch Migrantinnen Austauschmöglichkeiten und kompetente Hilfe bei Fragen und Problemen. Ein Nachschlagewerk wie das Frauenhandbuch ist ein kleiner, aber wichtiger Baustein in der Arbeit für die Chancengleichheit der Frauen. Es bleibt immer noch viel zu tun, auch wenn die Gleichstellungsbeauftragten mit ihrem Einsatz in den vergangenen Jahrzehnten viel erreicht haben. Trotz des verfassungsrechtlichen Gleichstellungsgebotes sind Frauen noch immer im Beruf benachteiligt, noch immer diejenigen, die „hauptamtlich“ die Familie managen und die Kinder aufziehen. -
Bauernblatt Ausgabe September 2016.Indd
BAUERNBRIEF KREISBAUERNVERBÄNDE PINNEBERG & STEINBURG Ausgabe Nr. 3 47. Jahrgang · September 2016 Eine Delegation von Bauern aus Dithmarschen, Pinneberg und Steinburg beim Deutschen Bauerntag in Hannover Ein Bus voller Bauern ist zur bundesweiten Kundgebung anlässlich des Deutschen Bauerntags am 30.06.2016 nach Hannover gefahren. Dort zog der Demonstrationszug mit mehreren Tausend Bauern vom Bahnhof zum Kongresszentrum. In einer Kundgebung wurden von Minister Schmidt und einigen Junglandwirtinnen und Junglandwirten Grußworte gehalten, um auf die desaströse Situation der Landwirtschaft und die Forderungen an die Politik aufmerksam zu machen. Auf dem Heimweg haben wir den Hof Oelkers in Nordniedersachsen mit den Produktionsrichtungen Weihnachtsbäume, Spargel und Hofcafe besichtigt. Die Gruppe war beeindruckt von der Betriebsentwicklung und der Organisationstruktur des Betriebes. Wir danken allen Teilnehmern für die zur Verfügung gestellte Zeit. Unsere Landwirtschaftsspezialisten Thomas Kuhnert, Thomas Beller und Björn Harms freuen sich auf Ihren Besuch - in einer unserer 25 Geschäftsstellen: Barmstedt ~ Bönningstedt ~ Brande-Hörnerkirchen~ Ellerau ~ Ellerbek ~ Hebbelplatz 2, Elmshorn ~ Koppeldamm 48, Elmshorn ~ Königstraße 17, Elmshorn ~ Glückstadt Gustavstraße 4, Halstenbek ~ Seestraße 163, Halstenbek ~ Hasloh ~ Horst ~ Moorrege Marktplatz 7-9, Norderstedt ~ Rathausallee 39, Norderstedt ~ Bismarckstraße 11-13, Pinneberg ~ Heinrich-Christiansen-Straße 26, Pinneberg ~ Quickborn ~ Rellingen ~ Blankeneser Chaussee 10, Schenefeld ~ Friedrich-Ebert-Allee 1, Schenefeld ~ Tornesch ~ Uetersen ~ Wilster www.vb-piel.de Mitteilungen des Kreisbauernverbandes Pinneberg Sommerfest 2016 – Gute Stimmung trotz nasser Füße Bereits zum dritten Mal hat der Kreisbauernverband Riesige Obstkisten dienten auf dem Hof als Stehtische Pinneberg am 25.06.2016 unter dem Motto „einfach nur und luden zum Verweilen ein. Leider setzte pünktlich mit mal klönen“ zu einem Sommerfest eingeladen. Den pas- dem Beginn der Begrüßungsrede der Regen ein.