Nummer 13 | 07.08.2008 ……………………………...... Alfred Proksch Österreichs ältester Leichtathlet geht auf seinen 100-er zu Seite 8

EDITORIAL

„Ni hao!“ Olympia ruft Johann Gloggnitzer ÖLV Präsident

Vorolympisches

8.8.2008 – ein besonders Datum: Beginn der Olympischen Spiele in Peking. Und wie jedes Mal vor den Spielen gab es die Diskussionen um die

Nominierung der österreichischen Mannschaft. Von unseren neun Athletinnen und Athleten, die im Herbst in den Olympiakader nominiert wurden, haben sich letztendlich nur drei für Olympia qualifiziert. Zwei Dopingfälle, eine überraschende Schwangerschaft und einige weitere Aktive knapp an der ÖOC-Norm haben zum kleinen Olympiateam geführt. Statistikern fällt allerdings auf, dass die Olympiateams unseres Landes seit

Barcelona 1992 immer kleiner werden. 14 von 28 olympischen Sommersport- verbänden haben schlussendlich nur Ni hao (Hallo) Peking: Günther Weidlinger, Eva Maria Gradwohl & Gerhard Mayer. (F: Seeböck) mehr 70 Sportlerinnen und Sportler (inklusive einiger Grenzfälle) zum österreichischen Olympiateam bei-

gesteuert. Titelstory: Olympische Spiele Peking 1 Günther Weidlinger, Gerhard Mayer und Mit drei Aktiven liegt die Leichtathletik im Porträt Günther Weidlinger 4 Eva Maria Gradwohl vertreten Durchschnitt. Das darf aber klarerweise nicht unser Anspruch für die Zukunft Bilanz Austrian Top4 5 Österreichs Leichtathletik bei den Olympischen Spielen in Peking. Das sein. Für Peking überhaupt nicht Porträt Alfred Proksch 6 qualifiziert sind die in der Vergangenheit engagierte Team hat gleich zu Beginn Summer Youth Olympic Games 7 so erfolgreichen Sportarten der Leichtathletikbewerbe ihre Auftritte. Leserbrief: Selbstverliebte Funktionäre? 9 Gewichtheben, Moderner Fünfkampf,

Bestenliste, Mixed Zone, Impressum 10 Ringen, Bogenschießen, Rudern… Wie seit Jahrzehnten nicht werden die Offensichtlich gibt es dort ähnliche

Sportbewerbe in Peking von politischen Probleme, wie bei uns. Selbst ______Diskussionen um Menschenrechte begleitet. Staatssekretär Dr. Reinhold Lopatka hat

Die versuchte Darstellung Pekings als sich bei einer Pressekonferenz am IHRE LEICHTATHLETIK-INFOS! freundlicher und moderner Gastgeber ist vor 30.07.2008 besorgt geäußert, dass nur Sie wollen die ÖLV Nachrichten regelmäßig Eröffnung der Spiele gründlich daneben 14 Verbände in Peking vertreten sind und aktuell beziehen? Registrieren Sie sich und 14 aber nicht. gegangen. Dennoch wird die Leichtathletik, Dass der ÖLV oft im Zentrum der einfach für den kostenlosen E-Mail Versand die olympische Kernsportart schlechthin, für auf www.oelv.at/newsletter/register.php Angriffe liegt, hat viele Gründe. begeisternde Momente sorgen. Weiter auf Seite 2 Weiter auf Seite 2

ÖLV Nachrichten | Nummer 7_08 | www.oelv.at Bestellung kostenlos auf www.oelv.at/newsletter/register.php ÖLV NACHRICHTEN

Olympia-Programm der ÖLV-Athleten in Peking

Gerhard Mayer – Diskus Samstag, 16. August: Qualifikation 4:40 oder 6:05 Uhr Dienstag, 19. August: Finale 15:00 Uhr

(falls qualifiziert)

Eva Maria Gradwohl – Marathon Sonntag, 17. August, 1:30 Uhr

Günther Weidlinger – 10.000 Meter Sonntag, 17. August, 16:45 Uhr

Alle Zeitangaben in MESZ

Athletenporträts [HIER]

25 Runden gegen die Nicht-Afrikaner

Der international renommierteste Athlet im EDITORIAL Fortsetzung von Seite 1 Fortsetzung von Seite 1 ÖLV-Team, Günther Weidlinger, startet am Österreichs Leichtathleten haben sich ihre Ein Grund besteht sicher darin, dass aus Sonntag, 17. August sein Rennen über Ziele hoch gesteckt. ÖLV-Sportdirektor unseren eigenen Reihen immer wieder 10.000 Meter. Seit 3. August ist er zur Hannes Gruber: „Wenn sie diese nur unqualifizierte „Munition“ geliefert wird. Akklimatisierung und finalen Vorbereitung im annähernd erreichen, können wir uns Mir ist klar, dass Spitzensportler einen ÖOC-Camp in Hongkong. Der 30-jährige freuen. Für Günther Weidlinger wäre über ausgeprägten Egoismus haben müssen. Oberösterreicher nimmt bereits an seinen 10.000 Meter ein Top-12 Platz ein sehr Deshalb darf man aber nicht dritten Olympischen Spielen teil. In seinem schöner Erfolg. Sollte Diskuswerfer Gerhard Teamfähigkeit und Objektivität verlieren Bewerb über 25 Stadionrunden möchte er Mayer, wie von ihm angestrebt, tatsächlich und das eigene Hintergrundwissen völlig im Duell „Afrika gegen den Rest der Welt“ das Finale erreichen, hat er mehr als nur vergessen. gute Figur abgeben: „Ich will mich mit den überrascht. Für Eva Maria Gradwohl geht Trotz der verständlichen Enttäuschung besten Nicht-Afrikanern matchen und wenn es im Marathon darum, mit den über die Nichtberücksichtigung ist es möglich der Beste davon werden. Ich muss Bedingungen zurecht zu kommen. Ein Platz notwendig, selbst objektiv zu mein eigenes Rennen laufen, denn man um die 30 wäre passabel.“ analysieren, wo überall die Gründe für kann sich bei den schwierigen Bedingungen die Stagnation liegen. Und zu wahrscheinlich ziemlich leicht „abstechen“, überdenken, ob es sinnvoll, ist gleich wenn man zu schnell anläuft.“ Sein am 4. seinen Frust hinaus zu schreien und die Mai erzielter ÖLV-Rekord von 27:36,46 Fehler zuerst bei anderen zu suchen. Minuten ist die zweitschnellste Marke eines Außerdem ist es eben in einer Europäers in diesem Jahr. ÖLV- messbaren Sportart leichter, Normen zu Sportdirektor Hannes Gruber: „Der 10.000- fixieren und zu überprüfen. m-Bewerb ist eines der Highlights der Spiele Ich wünsche allen Lesern faszinierende überhaupt. Das Feld ist voll gepackt mit Wettkämpfe und gute Übertragungen von Stars und Medaillengewinnern. Die zwei den Spielen in Peking und hoffe, dass stärksten Läufer des vergangenen sich die ÖLV-Vertreter gut präsentieren. Jahrzehnts, Weltrekordler und Dem gesamten österreichischen Titelverteidiger Kenenisa Bekele und Olympiateam wünsche ich viel Erfolg und Lauflegende Haile Gebrselassie sowie möglichst viele Medaillen! weitere Asse aus Äthiopien, Kenia und Johann Gloggnitzer, ÖLV-Präsident Fortsetzung Seite 3

ÖLV Nachrichten | Nr. 7_08 | www.oelv.at 2 ÖLV NACHRICHTEN

Die ÖLV-Olympiateilnehmer im Fokus und als erste Österreicherin überhaupt bei XXIX Olympische Spiele, Peking, 8.-24. August 2008 einem Olympiamarathon. Seit 1984 der Marathonlauf auch für Frauen ins Eritrea sorgen für eines der bestbesetzten Der 28-jährige Niederösterreicher müsste in olympische Programm aufgenommen Langstreckenrennen der letzten Jahre. Es der Qualifikation eine Weite von wohl worden ist, hat dies keine Österreicherin ist damit zu rechnen, dass die Spitze bei deutlich über 62 Metern erzielen, um den geschafft. Gradwohl will unter sicherlich entsprechendem Rennverlauf auch Läufer Endkampf der Top-12 zu erreichen. Seit sehr schwierigen äußeren Bedingungen ihr überrunden wird, die sich in den Top-10 1999 waren bei WM’s und Olympischen Leistungspotenzial voll abrufen: „Es wäre platzieren. Für Günther ist es eine große Spielen Weiten zwischen 61,85m und ein großer Erfolg, wenn ich es schaffe, den Herausforderung, sich dieser afrikanischen 62,79m nötig. Abstand zur Siegerin ebenso gering halten Dominanz zu stellen. Auch die nicht- „Der Erfolg bei der in zu können wie meine Bestzeit von der afrikanische Konkurrenz darf nicht unter ähnlichen Bedingungen hat ihm viel Weltjahresbestzeit entfernt ist – was immer unterschätzt werden. Günther ist aber Selbstvertrauen gegeben“, so ÖLV- das für eine Platzierung ist. Ich laufe mein routiniert und weiß, was auf ihn zukommt. Sportdirektor Hannes Gruber. „Er hat in der eigenes Rennen und freue mich darauf“, Er hat heuer den Umstieg vom Qualifikation nur drei Versuche und muss so die 35-jährige Steirerin. Hindernislauf auf die längste Stadiondistanz dabei in die Nähe seiner Bestleistung von ÖLV-Sportdirektor Hannes Gruber: „Die bravourös vollzogen. Ein Platz unter den 62,85m kommen. Das ist außerordentlich Grundfrage beim Marathon in Peking ersten zwölf wäre ein sehr schöner Erfolg schwierig. Eine Qualifikationsrunde am lautet: Wer kommt mit den Bedingungen für ihn.“ Weidlinger wird am 12. August von Vormittag hat aber immer eigene Gesetze. am besten zurecht? Die Marathonläufer Hongkong nach Peking reisen. Das gilt auch für Werfer mit deutlich haben unter der zu erwartenden Hitze und stärkeren Bestweiten. Es ist wichtig, dass der schlechten Luftqualität sicher am Diskuswerfer mit Überraschung im Sinn jemand eine Leistung auf hohem Niveau meisten zu leiden. Saisonbestzeiten haben Den Auftakt für das ÖLV-Team bestreitet konstant reproduzieren kann. Darin ist oft wenig Aussagekraft. Eva Maria hat aber am Samstag, 16. August, Diskuswerfer Gerhard stark. Das Finale ist ein sehr hohes in der Vergangenheit bewiesen, dass sie Gerhard Mayer. Am 13. August wird er von Ziel für ihn, das aber nicht ganz illusorisch ist.“ mit hohen Temperaturen gut umgehen Wien direkt nach Peking reisen. Der kann. Ich erwarte eine hohe Drop-Out Universiade-Sieger von 2007 hat sich ein Erste Österreicherin im Olympiamarathon Quote. Mit kluger Laufeinteilung könnte für ehrgeiziges Ziel gesetzt. Angesprochen auf Am Sonntag, 17. August um 7:30 Uhr Eva Maria ein Resultat um Platz 30 seine Erwartungen für Peking sagt er: „Ich Ortszeit wird Eva Maria Gradwohl eine möglich sein.“ Gradwohl wird am 12. erwarte nicht, darin steckt warten. Das ist zu doppelte Premiere erleben. Sie startet bei August von Wien nach Peking reisen. passiv. Mein Ziel ist das Finale.“ ihrer ersten internationalen Meisterschaft Andreas Maier

ANZEIGE ÖLV Nachrichten | Nr. 7_08 | www.oelv.at 3

ÖLV NACHRICHTEN

Läufer mit „Burn-in-Syndrom“

Günther Weidlinger ist Österreichs bekanntester und erfolgreichster Leichtathlet der letzten Jahre. Die ÖLV Nachrichten porträtieren einen Läufer, der motiviert, enttäuschungsfest und engagiert seinen Weg geht. In Peking über 10.000 Meter, nächstes Jahr im Marathon.

Als ich beim Europacup in Portugal eine Die Enttäuschung hielt glücklicherweise irische Sportlerin fragte, ob sie einen nicht lange an. Der Zusammenhalt in der Leichtathleten aus Österreich kenne, nannte Familie und die Freude am Laufen besiegten sie auf Anhieb Günther Weidlinger. den Rücktrittsreflex. Ich war nicht überrascht. Günther ist nicht Seither ist Günther ein Dauerbrenner auf der nur der derzeitige Bestseller, sondern auch Leichtathletikbühne und zeigt – gäbe es der Longseller der österreichischen diesen Ausdruck – ein klassisches Burn-in- Leichtathletik. Und er beschert den Syndrom: Motiviert, enttäuschungsfest und Journalisten mit seinen Ups and Downs engagiert. Günther bezeichnet sich als immer feine Schlagzeilen. Wobei die Downs Seine Karriere durchwanderte im Laufe der Familienmensch, der auch seine Energie aus einem Lehrbuch der Unfallmedizin Jahre kontinuierlich den Weg von der Mittel- aus seinem Elternhaus in Oberösterreich stammen könnten: Achillessehnenriss, zur Langstrecke. Weidlinger hält dabei von bezieht. Heinrich Weidlinger ist sein Schädeltrauma mit Bewusstseinsverlust und 1.500m bis zum Halbmarathon alle Vater und Trainer zugleich. „Mein Credo jede Menge Stürze. Meist erwischten österreichischen Rekorde über die für das Mittelstreckentraining habe ich Günther diese Hoppalas bei den Meisterschaftsdistanzen. 3:34,69 Minuten von Sebastian Coe“, sagt Heinrich. Topwettkämpfen. 1998 ist er bei der über die 1.500m, 13:13,44 Minuten über die Welchen Umfang und welche Intensität Europameisterschaft in Budapest, 2003 bei 5.000m, 27:36,46 Minuten über die das tägliche Training hat, stimmen Vater der WM in Paris, 2007 bei der WM in Osaka 10.000m. Die 8:10,83 Minuten über die und Sohn im Konkreten auf die jeweilige gestürzt. Die meisten Athleten hätten längst 3000m Hindernis stehen noch heute in körperliche Verfassung ab. die Spikes geworfen. „Nach Paris wollte ich Europa im Buch der U23-Rekorde. Die übernächsten Ziele sind bereits im wirklich aufhören, so frustriert war ich über Auf die Frage nach seinem größten Erfolg Kopf. Nach dem Halbmarathon sind die mein Ausscheiden“, erzählt mir Günther. antwortet Günther: „Der 8. Platz bei den 42,195 Kilometer angesagt. „Im Frühjahr Olympischen Spielen in Sydney über die 2009 laufe ich meinen ersten Marathon“, 3000m Hindernis.“ Gleich darauf stutzt er. verrät mir Günther. Wo, ist noch nicht „Eigentlich waren der Halbmarathonrekord entschieden. Ich bezweifle nicht, dass voriges Jahr und der heurige Rekord über Günther nach dem Halbmarathon auch die 10.000m in Stanford genauso tolle den Uralt-Rekord im Marathon Erfolge“, ergänzt er. verbessern wird. 2010 ist die Teilnahme Mit diesen Leistungen hat er auch den bei der Europameisterschaft in Umstieg zu den ganz langen Distanzen geplant. Schleicht sich kein Virus ins vollzogen. Der Hindernislauf ist Geschichte, Programm ein, wird Günther auch 2012 die 10.000m in China sind die nahe Zukunft. bei den Olympischen Spielen den „Ich will am 17. August in Peking als bester Marathon laufen. Europäer durchs Ziel laufen“, sagt Günther Was macht ein Evergreen der selbstbewusst. Dafür absolviert er vier Spitzensorte in zehn Jahren? „In zehn Wochen lang ein Höhentraining in St. Moritz Jahren möchte ich im Sportmanagement und überlässt weder die Ernährung noch die tätig sein“, sagt Günther ernst und fügt Supports dem Zufall. Die Nasenpflaster dann lachend an: „Außerdem habe ich gehören genauso dazu wie die dann eine eigene Familie.“ obligatorischen Kompressionsstutzen. Herbert Winkler

ÖLV Nachrichten | Nr. 7_08 | www.oelv.at 4 ÖLV NACHRICHTEN

Austrian Top4 – die Bilanz 2008

Die ÖLV Nachrichten baten den Die Fernsehberichte sind sicher nicht Die Veranstalter konnten Organisator der Meetingserie – Gerd billig – soll daran festgehalten werden? durch die Meetingserie Matuschek – zum Bilanzinterview. Ja, das ist wichtig für unsere Sponsoren. ihre Infrastruktur ver- bessern und helfen sich Kostspielig ist die Produktion der auch gegenseitig. Ich Fernsehbilder, nicht der Sendeplatz. Hätte Die Teilnehmerzahlen und Felder in den wollte daher bei den vier Bahnbewerben waren sehr erfreulich, in jemand ein Olympialimit geschafft, wären wir Standorten bleiben, und den technischen Bewerben aber nicht – sogar im 20.00 Uhr Sport im ORF2 Kapfenberg hatte heuer 2 woran meinst Du liegt das? gewesen. große Meisterschaften Es gab einige österreichische Spitzen- Die Zusammenarbeit mit dem ORF-Team auszurichten. In Zukunft Athleten wie z.B. Benjamin Siart, Victoria klappte heuer bereits sehr gut, und wir müssen wir die Orte der Meisterschaften besser mit der Top4-Serie abstimmen. Schreibeis, Gerhard Mayer, Martin Gratzer wissen jetzt auch genau, welche Durch das kompakte Zeitfenster der Top4- Infrastruktur für die Fernsehproduktionen und die besten Speerwerferinnen sowie Serie ist auch genug Platz für andere Stabhochspringerinnen, welche die notwendig ist. Veranstalter, ihre Meetings weiterhin Meetingserie für gute Leistungen nützten. Es gab auch mit Ausnahme von Villach durchzuführen, was für die Leichtathletik in Leider fehlten in den technischen Bewerben immer regionale Fernsehsender, welche Österreich sehr wichtig ist. vor allem die Athleten hinter den Besten. In eine Sendung produzierten. Diese den Sprints war das ganz anders, hier Produktionen konnten bereits mit regionalen Wie werden zukünftig die Bewerbe und waren praktisch alle Finalteilnehmer der Sponsoren abgedeckt werden. Ich hoffe es der Zeitplan aussehen? Österreichischen Meisterschaften am Start. gelingt uns für nächstes Jahr, auch für die Vorrangig werden wir uns an den Spitzenathleten orientieren. Bei den Die technischen Bewerbe wären eigentlich ORF-Produktion „Presenting Sponsors“ zu Bewerben wird es bei den Meetings finden. für alle Athleten offen, die in der ÖLV- verschiedene Schwerpunkte geben, durch Bestenliste unter den Top20 sind. Ich hoffe, Wenn wir mehr Sponsoren haben, können die neue Art der Prämienvergabe ist es dass das nächstes Jahr besser ist. Vielleicht wir auch bessere Leistungspakte für die nicht notwendig über alle Meetings die können uns die Athleten, die nicht gestartet heimischen A- und B-Kaderathleten Bewerbe gleichmäßig anzubieten. Für das sind, ihre Gründe dafür an anbieten, die bei der Meetingserie starten. Publikum und die Fernsehzuschauer [email protected] mailen. Wie warst Du mit der Medienpräsenz denke ich muss der Zeitplan noch kompakter werden. Generell müssen wir Es waren auch wieder einige selbst zufrieden? uns Konzepte überlegen, um mehr Regional waren wir sehr gut unterwegs, ausländische Athleten am Start – wie ist Zuschauer ins Stadion zu locken. hier die Strategie? österreichweit hatten aber nur die Beispielswiese durch bessere Präsenz im Unsere erste Priorität sind die Staatsmeisterschaften eine gute Medien- Vorfeld in lokalen Medien, und attraktive österreichischen Spitzenathleten, an ihnen präsenz. Das hängt sicher auch damit Rahmenprogramme. R.K. orientieren wir uns mit den Bewerben. zusammen, dass das Leistungsniveau der Georg Franschitz probiert dann heimischen Leichtathletik momentan nicht ausländische Athleten zu kontaktieren, die sehr hoch ist, und dass von den besten vom Leistungsniveau her zur Athleten nicht alle am Start sein konnten. österreichischen Spitze passen. Das ist Für 2009 ist es unser Ziel, alle heimischen aber nicht immer so einfach, denn wir Stars in die Serie einzubinden, und ihnen hatten oft mit Terminkollisionen zu kämpfen. attraktive Bewerbe in ihren Z.B. am 5.7. in Villach mit deutschen und Spezialdisziplinen zu bieten. tschechischen Meisterschaften sowie Heuer waren die Staatsmeisterschaften Meetings in Slowenien und Kroatien. Für wieder in der Serie mit drinnen, dadurch nächstes Jahr möchte ich versuchen, gab es nur drei „echte“ Top4-Meetings. verstärkt Kontakte zu den großen Wie plant Ihr das für nächstes Jahr? Deutschen Vereinen zu knüpfen. Viele Nächstes Jahr sollen das wieder vier Athleten dieser Vereine sind sicher eigenständige Meetings mit den interessant für uns. Veranstaltern von heuer werden.

ÖLV Nachrichten | Nr. 7_08 | www.oelv.at 5 ÖLV NACHRICHTEN

Prof. Alfred Proksch:

Österreichs ältester Leichtathlet Bei der Masters EM in Lubljana hätte Alfred International waren seine größten Erfolge Proksch wohl seine Goldemedaillen- ein sechster Platz bei den Olympischen Sammlung erhöht (er hat bisher 12 bei Spielen 1936 und ein Sieg bei den Masters Welt- und Europameisterschaften Commonwealth Games 1937, wo er als gewonnen). Ein schwerer Sturz am Tag der bester Europäer eingeladen wurde. Abreise, bei dem er sich sein Knie verletze, Seine sportliche Laufbahn wurde aber auch In seiner Kindheit besuchte Kaiser Franz- verhinderte aber eine Teilnahme. Sein öfter unterbrochen. Als er 1946 aus der Josef seine Volksschulklasse. Das großes Ziel heisst jetzt Lahti. Dort findet Kriegsgefangenschaft heimkehrte, musste er Kutschen-ähnliche Automobil mit dem 2009 die WM statt, und Alfred Proksch wird zuerst seine vier Kinder und seine Frau der Kaiser vorfuhr war damals eines dann 100 Jahre alt sein – damit ist er suchen, denn sie wurden „ausgebombt“. Sensation. Österreichs ältester Leichtathlet. Dann musste eine neue Existenz aufgebaut Die zweite große Leidenschaft von Alfred Als Sportler hat er eine lange und werden. Proksch ist die Kunst. Schon früh wurde erfolgreiche Laufbahn hiner sich. Sein Vater Als Masters Athlet galt seine große sein Talent entdeckt und gefördert. Als Ignaz Proksch war einer der Leichtathletik Leidenschaft lange Zeit dem Tennissport. Jugendlicher verdiente er als Künstler in Pioniere in Österreich – 1904 lief er die 800 Den musste er aber später aufgeben, der schwierigen Zwischenkriegszeit Geld Meter in 2:12,0 min. Alfred Proksch selbst nachdem ihm beide Bizepsmuskeln für seine Familie dazu. Später wurde er kam mit 16 Jahren durch seinen Turnlehrer nacheinander abgerissen waren. Seinen ein bekannter Werbegrafiker. im Realgymnasium zur Leichtathletik. Der Wiedereinstieg in die Leichtathletik zeigte seinen Schülern in einer Turnstunde absolvierte er Ende der 60er Jahre bei den Stabhochsprung, der den jungen Alfred einem Masters-Fünfkampf in Deutschland, sofort fazinierte. Als guter Turner lernte er zu dem ihn ein ehemaliger Leichtathletik- schnell die Technik, und mit 17 Jahren kollege aus Wien überredet hatte. Obwohl er wurde er bereits Wiener Jugendmeister. sich dort „ausser Konkurrenz“ locker über 3 In den 30er Jahren war er dann einer der Meter im Stabhochsprung schwang, erfolgreichsten heimischen Leichtathleten. entdeckte er im Diskuswurf seine neue Er verbessere den österreichischen Lieblingsdiziplin. Seinen erste Masters- Stabhochsprungrekord achtmal, und sein Weltmeisterschaften absolvierte er 1995 in letzter Rekord von 4,11 Meter aus dem Jahr Buffalo/USA, wo er zweiter im Diskuswurf 1997 begann er nach längerer Pause 1937 hielt 15 Jahre lang, bis ihn Franz Fritz der Klasse M85 wurde: „Am meisten ist mir wieder mit der Malerei. Anlässlich seines verbessern konnte. Genau dieser Franz die große Hitze in Erinnerung, und die 100sten Geburtstages wird es Ende Fritz war auch bei den Staats- mühsame lange Busfahrt, die wir jeden Tag November am Albertinaplatz eine meisterschaften 1950 auf seiner zum Stadion antreten mussten. Bei meinem Ausstellung zu seinem künstlerischen Heimanlage in Innsbruck der Favorit. In Alter glauben viele, es reicht schon an den Lebenswerk geben. diesem Jahr gab Alfred Proksch ein kurzes Start zu gehen, um sich den Titel abzuholen. Wie sein Alltag so abläuft wollte ich noch Comeback und startete erstmals im Dress Das ist aber nicht immer so, in Buffalo verlor wissen: „Was mein Leben interessanter von Cricket Wien. Bei einem starken ich gegen einen deutschen Athleten. Die Weise am meisten bestimmt ist die Föhnsturm konnte Alfred Proksch gewinnen Menschen werden auch immer älter, ich bin Hausarbeit. Ich bin seit 30 Jahren Single, und wurde mit 42 Jahren nochmal überzeugt, dass in einigen Jahren auch in und habe eine große Wohnung – das Staatsmeister. den +100 Klassen einige Athleten am Start macht viel Arbeit. Ein weiterer Fixpunkt sein werden.“ ist der Sport – 2-3 mal wöchentlich Wenn man mit Alfred Proksch spricht, merkt trainiere ich, und 2 mal wöchentlich gehe Olympiaausweis man ihm sein hohes Alter weder körperlich ich zur Massage. Malen tue ich von 1936 noch geistig an, erst wenn er seine unregelmäßig, wie es mich gerade freut.“ Erlebnisse schildert, wird einem bewusst, Und seine Lebensphilosophie? welch einem seltenen Zeitzeugen man „Lebe im Jetzt, und meistere deine gegenüber steht. eigenen Probleme des Alltags.“ R.K.

ÖLV Nachrichten | Nr. 7_08 | www.oelv.at 6 ÖLV NACHRICHTEN

st 1 Summer Youth Olympic Games 2010 Ein in mehrerer Hinsicht ehrgeiziges Projekt!

Im Juli 2007 bei der 119. Vollversammlung Bildungsaktivitäten, kulturelle Angebote Derzeit gibt es nur ganz wenige des Internationalen Olympischen Comités in & Kommunikation Ausnahmeathleten weltweit, die bereits Guatemala-City wurde einstimmig Interaktive Workshops und Foren zu den mit 15/16 Jahren an der Spitze standen beschlossen, dass es ab 2010 im Zwei- Olympischen Werten, gesundem Lebensstil und diesen Level dann auch über mehr Jahres-Rhythmus „Olympische Spiele für und Anti-Doping werden die als ein Jahrzehnt oder noch länger halten Jugendliche“ geben wird. Heuer im Weiterentwicklung der Jugendlichen fördern. konnten. Oftmals ist nämlich genau das Februar wurden die ersten Spiele dann Durch diese Sessions werden Top- Gegenteil zu beobachten. Die nach Singapur vergeben. Sportler/innen, internationale Experten und Dominatoren der Jugendklassen, bekannte Persönlichkeiten aus anderen meistens Frühentwickler, sind in der In weniger als 800 Tagen also, genauer Gesellschaftsbereichen führen. Das Ergebnislisten der Allgemeinen Klasse gesagt von 14. bis 26. August 2010, werden kulturelle Programm der Spiele wird laut kaum zu finden. Wunderkinder, wie die ersten Olympischen Spiele dieser Art IOC-Vorstellungen alle wichtigen Martina Hingis (Tennis) oder Ian Thorpe durchgeführt werden. An den olympischen Symbole (Fackellauf, Hymne, (Schwimmen), die es sehr früh zu Sommerspielen sollen maximal 3.500 Flagge) beinhalten. Zusätzlich wird es ein internationalen Sportstars geschafft hab, Jugendliche und 875 Offizielle von allen großes Straßenfestival mit Musik, Filmen beendeten ihre Karrieren ebenso zeitig. derzeit 205 Nationalen Olympischen und Kunst geben, um die Gemeinschaft aller Comités teilnehmen. Außerdem werden alle Teilnehmer/innen zu fördern. European Youth Olympic Festival Nationen Jugendliche zu den Bildungs- Kommunikation ist dem IOC im (EYOF) workshops und dem kulturellen Programm, Zusammenhang mit Jugendlichen ebenfalls welches parallel zu den Wettkämpfen sehr wichtig. Die letzten Trends der neuen Das Olympische Festival der angeboten werden wird, entsenden können. Medien, wahrscheinlich elektronische, Europäischen Jugend in eine digitale Plattformen, werden dazu Beitragen europäische Multisportveranstaltung, die Von Leichtathletik bis BMX-Rennen die „Youth Olympic Games“ vorher, während in den ungeraden Jahren zwischen den Die Sportler/innen werden zwischen 14 und und nach den Spielen weltweit bekannt zu Olympischen Spielen stattfindet. Es 18 Jahren alt sein. Die Internationalen machen. wurde 1991 auf Initiative des heutigen Fachverbände werden nur zwei Jahrgänge IOC-Präsidenten Dr. Jacques Rogge (14/15 Jahre, 15/16 Jahre, 16/17 Jahre oder Schwieriger Balanceakt eingeführt. Die Teilnehmer/innen sind 17/18 Jahre) für ihre Bewerbe festlegen. In Das IOC rückt – zumindest – auf dem Papier zwischen 13 und 17 Jahren alt und 26 Sportarten, neben den klassischen die erzieherischen Komponenten in den müssen hohe Auswahlkriterien sowie olympischen Sportarten wie Schwimmen, Vordergrund. Das ist der Wunsch und die Leistungsanforderungen der nationalen Leichtathletik und Turnen sind jugendliche Chance, doch die Wirklichkeit könnte auch Sportverbände erfüllen. Wie bei den Varianten von bestimmten Sportarten wie anders aussehen. Denn eine weltweite Olympischen Spielen werden Sommer- z.B. BMX bei Radsport oder Street Veranstaltung im Zeichen der Olympischen und Winterwettkämpfe ausgetragen. Die Basketball geplant. Insgesamt werden 197 Ringe könnte auch eine Eigendynamik mit Anzahl der Disziplinen ist beschränkt, um Wettbewerbe zur Austragung kommen. Medaillenspiegel, noch früherem die Wettkämpfe innerhalb von sieben Wohnen werden die Teilnehmer/innen in Dopinganreiz, weiter vorverlegtem Tagen durchführen zu können. Als Folge einem „Jugend Olympischen Dorf“. Neben Kinderdrill, enormen Leistungsdruck und der Einführung der Youth Olympic den Jugendlichen, die sich über ihre schließlich Überforderung der Jugendlichen Games könnte diese Veranstaltung, Sportart für die Spiele qualifizierten, soll bekommen. Einen Kampf der Nationen, um welche medial keinen großen Stellenwert jedes Land vier „Wildcards“ erhalten. den Titel „beste Jugend der Welt“ möchte hat, gestrichen werden. man sich eigentlich nicht vorstellen. Erzieherische Aspekte sollen im Negativ gesehen, könnten auch zahlreiche Die Veranstalter: Mittelpunkt stehen jugendliche Sportler/innen, getrimmt durch Sommer: 1991 Brüssel, 1993 Um den Nationalismus zu vermeiden, soll noch frühere Spezialisierung und Valkenswaard, 1995 Bath, 1997 es bei den Siegerehrungen statt der vorgezogenes Krafttraining, bereits in Lissabon, 1999 Esbjerg, 2001 Murcia, Nationalhymne eine Olympiahymne geben. Jugendjahren ihr sportliches Lebensziel 2003 Paris, 2005 Lignano, 2007 Belgrad, Laut IOC-Präsident Rogge ist das „Olympische Spiele“ erreichen. Welche 2009 Tampere Hauptziel, der Jugend eine erzieherische Perspektive haben sie dann eigentlich noch? Winter: 1993 Aosta, 1995 Andorra, 1997 Basis auf Grundlage der olympischen Werte Werden ihre durch das (noch frühere) Sundsvall, 1999 Poprad, 2001 Vuokatti, zu geben. Freundschaft und Fair Play beinharte Training „gequälten Körper“ 2003 Bled, 2005 Monthey, 2007 Jaca stehen im Mittelpunkt, jegliche Gewalt oder (Bänder, Gelenke, Wirbelsäule) überhaupt Art von Doping wird strikt abgelehnt. standhalten und den Siegern der „Youth Olympic Games“ eine Chance geben, auch im Erwachsenenalter Weltspitze zu sein? Fortsetzung nächste Seite

ÖLV Nachrichten | Nr. 7_08 | www.oelv.at 7 ÖLV NACHRICHTEN

Fortsetzung von Seite 7

Internationale Resonanz „Leichtathletik Sentimental Die Resonanz auf die Einführung der „Youth Journey 2oo8“ Olympic Games“ war vor allem in Deutschland in weiten Teilen zuerst negativ. Singapur setzt sich gegen 8 Nach dem großen Erfolg 2007 wird es "Die Vorbehalte sind nahezu überall der Konkurrenten durch heuer wieder ein Leichtatheltentreffen im Auffassung gewichen, diese Spiele aktiv mitzugestalten", sagte DOSB-Präsident Der asiatische Stadtstaat wird die ersten Sportcenter Donauscity geben. Um dem Thomas Bach1. Recherchiert man im Olympischen Spiele für Jugendliche Wetterglück nicht ausgeliefert zu sein, Internet ein wenig, so stößt man u.a. auf ausrichten. Im letzten Wahlgang wird das Treffen diesmal im neuen interessante Gedanken des Vorsitzenden entschieden sich die IOC-Mitglieder mit 53 Festzelt stattfinden. der Deutschen Sportjugend2, Ingo Weiß, die zu 44 Stimmen für Singapur. Neun Städte Empfehlungen der ENGSO-Jugend3 oder kandidierten: Athen (Griechenland), einen ausführlichen Kommentar des Bangkok (Thailand), Debrecen (Ungarn), ehemalige IAAF-Vizepräsidenten Prof. Dr. Guatemala-City (Guatemala), Kuala Lumpur Helmut Digel4. Zusammenfassend wird eine (Malaysia), Moskau (Russland), Poznan neuartige Veranstaltungsform (Polen), Singapur (Singapur) und Turin vorgeschlagen, bei der Nationenwertungen, (Italien). Medaillenspiegel und Live-Übertragungen Weitere Infos: www.singapore2010.sg fehl am Platz wären. Eine bloße Kopie der

Olympischen Spiele, herunter gebrochen auf die Altersgruppe 14 bis 18 Jahren soll Termin: Mittwoch, 24. September, ab 16 es auf keinen Fall werden. Von gemischten Uhr Sportcenter Donaucity, Teams (mehrere Nationalitäten), Arbeiterstrandbadstraße 128, 1220 Wien alternativen Spielformen (Basketball 3 st 1 Winter Youth Olympic Games 2012 in E-Mail: gassenbauer@sportcenter- gegen 3 statt 5 gegen 5), spezifischen Innsbruck? donaucity.at neuen Ritualen vor allem bei den Diese Veranstaltung wird 10 Tage dauern Zeremonien (Eröffnungsfeier, und ein Multisportevent mit Kultur- sowie Siegerehrungen,…), hoher pädagogischer Bildungsprogramm sein. Rund 1.000 Ein kurzer Rückblick auf 2007 aus Sicht Qualität der Workshops oder inszenierten Sportler/innen im Alter von 14 bis 18 Jahren der Veranstalters Gottfried Gassenbauer: Unterhaltungsereignissen (Cityrallyes, sowie 500 Offizielle werden daran Fast 25o Leichtathleten (aller Karaoke Championships, Friedensstaffel, teilnehmen. Wettkämpfe in sieben Altersklassen – die älteste Teilnehmerin DJ-Wettbewerb) ist dort zu lesen. Sportarten werden ausgetragen: Biathlon, Bobfahren, Curling, Eishockey, Rodeln, war Elfriede Steurer – erfolgreiche st Man kann gespannt sein, wie sich die 1 Eislaufen und Skifahren. Hürdenläuferin der olympischen Spiele Summer Youth Olympic Games und ihr Das ÖOC versucht mit Innsbruck als 1948 in ) kamen aus ganz Programm bis zum August 2010 entwickeln „Candidate City“ die Erstausgabe dieser Österreich angereist. hat, wenn in Singapur das olympische Veranstaltung nach Österreich zu holen. Bis Der Bogen spannte sich bis zu Gerhard Feuer entzündet oder die Spiele in einer 19. Juni 2008 müssen die Mayer – dem „frisch gebackenen“ anderen Form eröffnet werden. Bewerbungsunterlagen vorliegen, im August werden dann die Finalisten feststehen und Studentenweltmeister im Diskuswerfen. 1 Focus-Online – Sport (www.focus.de), im November 2008 wird dann mittels Von den Danninger Schwestern bis 21.2.2008 Briefwahl die „Host City“ von den IOC- Wolfgang Tschirk, Gerda Haas und 2 Allgemeiner Deutscher Hochschulsport Mitgliedern gewählt. Im Dezember 2008 wird Thomas Futterknecht, Alex Fortelny , der (www.adh.de), 4.9.2007 schließlich die Austragungsstadt der ersten 3 4*1oom Staffel aus 1972 …. . Recommendations by ENGSO Youth Olympischen Winterspiele für Jugendliche (www.engso.com), 2.12.2007 bekannt gegeben. Sportler aus 5 Jahrzehnten freuten sich 4 DOSB-Presse auf www.rudern.de, Weitere Infos: www.innsbruck2012.com Gleichgesinnte nach vielen Jahren 11.3.2008 wieder zu treffen, „Geschichten und Helmut Baudis Gschichterln“ wieder aufzuwärmen, miteinander herzhaft über gemeinsam

Erlebtes zu plaudern, zu lachen. Die ÖLV – Nachrichten 3/2007 berichteten in einem ausführlichen Bildbericht von diesem Ereignis -> zu finden unter www.oelv.at -> Newsletter

ÖLV Nachrichten | Nr. 7_08 | www.oelv.at 8 ÖLV NACHRICHTEN

Pressespiegel:

Von den selbstverliebten Funktionären Nachdem das Olympiateam der ÖLV- Und weil sie dann nichts mehr zum Beißen Athleten sehr klein ist, nehmen Medien das haben, weil sie ja den Super-Nebenjob los zum Anlass, die Ursache dafür zu suchen. sind. Auch die ehemalige 800-m-Läuferin Oder doch nicht? Wenn ich meine Art- Frage 3: Stephanie Graf-Zitny meldete sich in einem genossen durchgehe, fallen mir viele ein – In wie vielen Kommunen teufeln die Interview mit Heinz Traschitzger in der wieder die Hauptsesselkleber, die ja nach einzig Gescheiten und Tollen herum und Kleinen Zeitung wieder einmal zu Wort. der Sportkarriere (nicht so toll natürlich, aber bewegen diese – ihre Strahlkraft Tenor: Schuld haben die „selbstverliebten halt auch), trotz der Suche nach dem ausnützend – etwas für die Leichtathletik Funktionäre“ (Artikel HIER): geeigneten Sessel (Klebstoff immer im zu tun? Gepäck) – einen Hauptberuf haben. Mit dem Frage 4: Rudi Siart – ÖLV-Hammerwurftrainer und könnten sie dann doch irgendwie überleben. Was sind die wirklichen Beweggründe? stv. ÖLV-Schatzmeister schickte uns zu Sie hätten mehr Zeit für ihren eigentlichen Frage 5: diesem Artikel folgenden Leserbrief: Beruf – und damit mehr Geld im Säckel… Was geschieht, wenn die Hauptsessel- Manchmal ist Zeitung lesen ein Vergnügen, Aber bevor ich allen rate, sich mit kleber entfernt sind – oder vielleicht manchmal wieder nicht. Oft Denkanstoß. eingezogenem Kopf (ob der vielleicht doch keine Lust mehr haben? Es gehören Manchmal ein Beitrag zur Bewusstseins- berechtigten Kritik???) zu trollen – ein paar dann ja auch die anderen weg – die erweiterung oder zur Selbstkritik. wichtige Fragen: Nachwuchssesselkleber! Ich weiß nicht, Ich hatte mich nach dem Studium des Ich trau mich wieder – ich war ja von Anfang ob die mit Begeisterung unter der neuen Interviews von Stephanie Graf (bewusst an bei der Präsentation der vermeintlich klebstofffreien Führung mit dem jetzigen jetzt nicht mehr Steffi) mit der Karriere selbstlosen Bemühungen der Stephanie (finanziell) oft unbedankten Engagement entscheidenden Frage zu beschäftigen, ob Graf samt Sesselkleberwegräumtruppe weitertun werden. ich ein selbstverliebter Sesselkleber bin und dabei. Aber vielleicht hilft die Veröffentlichung ob mein Umfeld in den verschiedensten Frage 1: des Konzepts(?) der Gräfin. Gremien des ÖLV auch aus solch einer Wer hat seine grenzenlose, aufopfernde Oder doch nicht? Ich hatte das Spezies rekrutiert ist. Liebe zur Leichtathletik bis jetzt durch die zweifelhafte Vergnügen, es zu lesen und Bei allen mich seit diesem zweifelhaften Weitergabe des Wissens bewiesen? Einige die Aufgabe – vom Obersesselkleber Lesevergnügen zermürbenden Fragen hatten viele Jahre Zeit. Ich finde keine gestellt – ausreichend Vernünftiges zu komme ich zum Ergebnis: Bei den jungen Stabhochspringer aus Amstetten, finden. Tut mir leid – auch die rosarote wirklichen Entscheidungsträgern brauchen keine Hochspringer in Linz, in ganz Brille (tragen alle selbstverliebten wir kein Lösungsmittel. Schon gar keines Oberösterreich kaum Sprinter. Ich habe Sesselkleber) hat nix geholfen. Die tollste aus der Mixtur der Stephanie Graf. Ich darf übrigens auch keine Bemühungen Sache war noch die Weitergabe der das sagen, denn ich habe mich fast ein registriert. Ja, ein junger, talentierter 800m- Erfahrungen mit dem Call-Room (mhm). dreiviertel Jahr redlich bemüht – leider Läufer ist gerade in der Testphase. Aber da Das Traktat ihrer Bemühungen ist ein absolut erfolglos – aus einem Sammel- fehlt mir die Kompetenz. missglückter Salto Mortale durch die surium oft kraus präsentierter Ideen ein Ach ja, wir werden kein Unternehmen in der Welt der Leichtathletik! vielleicht doch irgendwie verwertbares ganzen Welt finden, das maßgebliche Leute Ich bleibe jedenfalls dabei und lasse mir Substrat herauszulesen. Die geleistete einstellt, die außer Absichtserklärungen diese schöne Sache Leichtathletik nicht Erste Hilfe konnte oder wollte nicht nichts vorzuweisen haben. Auch dann nicht, vermiesen – und damit meine ich nicht angenommen werden. wenn aus nicht nachvollziehbaren Gründen die Sitzungen mit den anderen Ich war nicht alleine, die anderen Teile der Presse dahinterzustehen scheinen. Sesselklebern – sondern: selbstverliebten Sesselkleber waren auch Sie können sich`s ganz einfach nicht leisten den Sport, die Wettkämpfe, das dabei. Aber in der Gruppe freut oder leidet – vor allem dann nicht, wenn`s um die Beisammensein mit jungen frischen es sich bekanntlich leichter. Wurscht geht! Menschen, Unterstützung der sportlichen Jetzt leiden halt alle – gemeinsam und Frage 2: In wie vielen Vereinen rackert die und menschlichen Entwicklung, und und können nicht weg – weil sie ja am Sessel Aufräumtruppe und seit wann? und…… kleben. Ausreichendes ist nicht zu finden. Rudi Siart (Sesselkleber)

ÖLV Nachrichten | Nr. 7_08 | www.oelv.at 9 ÖLV NACHRICHTEN

Auch der Britische Sprinter Dwain Chambers, der eine Saisonbestzeit von ÖLV-Jahresbeste 2008: Veranstalter für ÖSTM 10,00 Sekunden hat, konnte sich vor Halbmarathon 2009 gesucht: Gericht nicht gegen das Britische Männer: Olympische Komitee durchsetzen, und Die Staatsmeisterschaften im 100: 10,31 Moseley Ryan bleibt zu Hause. Halbmarathon 2009 werden aus 200: 21,26 Moseley Ryan Auch zwei rumänische 1500 Meter terminlichen Gründen neu ausgeschrieben. 400: 46,35 Zeller Clemens Läuferinnen die unter den Top20 der Termin: September oder Oktober 2009 800: 1:48,14 Rapatz Andreas Weltrangliste sind, mussten kurzfristig Vergaberichtlinien: 1500: 3:44,87 Spitzl Daniel wieder aus dem Team aufgrund zu hoher > Kooperation mit dem eigenen Landes- 5000: 13:32,39 Pröll Martin Hämaglobinwerten genommen werden. verband (Kopie der Bewerbung) 10000: 27:36,46 Weidlinger Günther Vorher wurde schon die Nummer 5 der > Terminvorschlag (mit Ersatztermin) HM: 1:04:38 Prüller Florian Weltrangiste, Liliana Popescu, nach > Streckenvermessung nach AIMS-Kriterien M: 2:18:13 Hohenwarter Markus einem positiven Dopingtest gesperrt – > Bisherige Entwicklung und Qualität der 110H: 14,10 Prazak Manuel jetzt wird wohl Rumänien über die 1500 Veranstaltung 400H: 52,80 Thomas Wannasek Meter nicht vertreten sein. > Anbotlegung über eine Veranstaltungs- 3000H: 8:28,30 Pröll Martin Den „Vogel abgeschossen“ hat aber gebühr von mindestens EURO 2000,-. Hoch: 2,01 Sternad Michael Russland. 7 Athleten wurden suspendiert Bewerbungsschluss: 01. September 2008 Stab: 5,05 Schwarzl Roland – ein DNA-Vergleich zeigte, dass die (beim ÖLV und beim jeweiligen Landes- Weit: 7,60 Peychär Isagani „Out of Competiton Proben“ von 2007 verband einlangend). Drei: 15,18 Leprich Alexander scheinbar von anderen Personen Die Vergabe erfolgt nach Prüfung durch die Kugel: 18,08 Gratzer Martin stammten, als jene Proben die ihnen zuständigen Referenten und Nationaltrainer Diskus: 62,75 Mayer Gerhard 2007 bei der WM in Osaka abgenommen nach obigen Kriterien vom ÖLV-Vorstand im Hammer: 71,50 Siart Benjamin wurden. Herbst 2008. Die betreffenden Bewerber Speer: 66,99 Högler Gregor Mit dabei bei den suspendierten Athleten werden dann umgehend benachrichtigt. 10-Kampf: 7813 Schwarzl Roland ist u.a. Yelena Soboleva – die derzeit

20kmG: 1:57:03 Maier Alexander weltbeste Mittelstreckenläuferin über Neue Bundesreferentin für 1500 und 800 Meter, und auch die Frauen: Leichtathletik im Schulsport: Nummer 2 der Weltbestenliste über 1500 100: 11,37 Müller-Weissina Bettina Mag. Barbara Sladky folgte Mag. Karl Meter – Tatyana Soboleva. 200: 23,89 Röser Doris Sander als Bundesreferentin nach. Karl Diese Woche wurden noch zwei 400: 54,27 Germann Betina Sander war seit 1998 in dieser Funktion. Weltklassegeher wegen positiver Tests 800: 2:08,26 Niedereder Elisabeth Barbara Sladky unterrichtet als AHS- aus dem russischen Team genommen. 1500: 4:26,43 Mayr Andrea Lehrerin in St.Pölten Sport und Psychologie R.K. 5000: 17:41,67 Mayr Andrea und ist als Niederössterreichische Landes- 10000: 34:55,90 Mayr Andrea sportreferentin für Leichtathletik. Den HM: 1:12:20* Pumper Susanne Leichtathletin wird „Bärbel“ als Starterin, M: 2:30:51 Gradwohl Eva-Maria Kampfrichterin und Physiotherapeutin 100H: 13,38 Schreibeis Victoria bekannter sein – in den 80er Jahren war sie Impressum 400H: 61,11 Kreisler Birgit auch selbst als Mehrkämpferin aktiv. Herausgeber 3000H: 9:47,61 Mayr Andrea In Ihrer Funktion wird sie Bundesweit die Pressereferat des ÖLV in Kooperation Hoch: 1,80 Schneider Marina Leichtathletikaktivitäten in den Schulen mit Stab: 4,10 Pöll Brigitta koordinieren, und auch in die Multipikatoren- Weit: 6,34 Schreibeis Victoria schulung im Herbst durch die ÖLV-

Drei: 13,20 Egger Michaela Bundestrainer involviert sein. Kugel: 14,08 Schasse Bettina Inhaber Diskus: 48,98 Watzek Veronika Österreichischer Leichtathletik- Hammer: 51,70 Pehböck Martina Verband Speer: 56,23 Pauer Elisabeth „Schrumpfende“ Olympiateams: Prinz-Eugen-Str. 12, A-1040 Wien 7-Kampf: 5195 Egarter Lisa Nicht nur in Österreich gibt es Leicht- Redaktion 20kmG: 1:43:35 Schulze Kathrin (GER) athleten, die aufgrund von positiven Andreas Maier Dopingproben die olympischen Spiele nur * Laufendes Dopingverfahren als Zuschauer miterleben werden. Die Robert Katzenbeisser Anzahl der aktuellen Fälle ist auffallend Anzeigen hoch. Wie erwartet suspendierte die IAAF [email protected] die Slowenin Helena Javornik – leider erst Internet www.oelv.at nach dem Faaker-See Halbmarathon, wo ihr E-Mail [email protected] Antreten für einigen Wirbel sorgte.

ÖLV Nachrichten | Nr. 7_08 | www.oelv.at 10 ÖLV NACHRICHTEN

ÖLV Nachrichten | Nr. 7_08 | www.oelv.at 11