DIE

SECHZGER4/20

Das Vereinsmagazin 4/2020

TSV München von 1860 e.V.

1 IMPRESSUM DIE Herausgeber TSV München von 1860 e.V. Grünwalder Straße 114 4/20 81547 München SECHZGER Tel. 01805/60 18 60 (14 Cent/min.) DAS VEREINSMAGAZIN Fax 089/64 27 85 190

Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Ekkehardt Krebs Liebe Mitglieder, liebe Löwinnen und Löwen, TSV München von 1860 e.V. in diesem Jahr ist alles anders. Das Vereins- Grünwalder Straße 114 geschehen, wie wir es kennen und lieben, 81547 München kann und darf nicht stattfinden und das fällt mir als leidenschaftlichem Löwen unheimlich Grafik: schwer. Joachim Mentel Aber – und das dürfen wir niemals vergessen Redaktionelle Mitarbeit: – es ist zu unser aller Besten. Auch in unseren Die Abteilungen sind für den Inhalt Reihen gibt es viele Ältere, zu denen übrigens ihrer Beiträge selbst verantwortlich. auch ich inzwischen gehöre, und viele andere potentielle Risikopatienten, die es zu schützen gilt! Und genau des- Anzeigen: halb müssen wir uns an die Regeln halten und vor­übergehend Verzicht TSV München von 1860 e.V. üben, um hoffentlich im nächsten Jahr eine umso schönere Zeit mit- Grünwalder Straße 114 81547 München einander verbringen zu dürfen. Oft sind es doch die Entbehrungen im Leben, die einen lehren, was man eigentlich Wertvolles hat. DIE SECHZGER Auch wenn die bevorstehende „staade Zeit“ für viele in diesem Jahr Offizielles Vereinsmagazin. noch etwas ruhiger werden wird als sonst, so wünsche ich jedem von euch von ganzem Herzen, dass es keine einsame Zeit wird und dass je- Gesamtherstellung: der von euch die Möglichkeit hat, gesund und im Kreise seiner Liebsten Onlineprinters GmbH Weihnachten zu feiern. Rudolf-Diesel-Straße 10 91413 Neustadt a. d. Aisch All jenen, die bei uns im Verein das ganze Jahr die Stellung gehalten www.diedruckerei.de haben, zum größten Teil ehrenamtlich und immer selbstlos und vol- ler Liebe und Leidenschaft für die Löwen, und für den Verein da sind, Die Fotos in dieser Ausgabe: möchte ich, stellvertretend für das ganze Präsidium, von Herzen dan- Anne Wild, sampics und von den ken! Auch unseren Gönnern, die den Verein wo sie können mit aller Abteilungen. Kraft unterstützen, ein aufrichtiges und herzliches Dankeschön! Ihr alle seid unser Rückgrat und ich bin so froh, dass es euch für uns und Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, 18. Januar 2021 unseren Verein gibt! Drucklegung: Kalenderwoche 49/2020 Jetzt bleibt mir nur noch, euch allen frohe Weihnachten und einen hoffnungsvollen, optimistischen Start in ein gesundes Jahr 2021 zu wünschen. Und egal wie es kommt: Lasst uns gemeinsam das Beste Ausgabe 4/2020 daraus machen. DIE SECHZGER Mia kehr‘n zam! November 2020

Hans Sitzberger VIZEPRÄSIDENT Haben auch Sie eine Firma und möchten eine spezielle Abteilung mit einem Jahresbeitrag von 500,00€ unterstützen? Dann melden Sie sich bei [email protected] 3 e.V.

chen und wir wollen mit der im te. Des Weiteren wird auf diese „der Tierpark an einem Tag ohne Vorfeld des Dauerkartenverkaufs Aktion mittels dem Sonder- bzw. Besucher eine Unterdeckung von kommunizierten Aktion unserem Solidaritätstrikot, das bei Wieder- rund 50.000 Euro hat und somit SPENDENSCHECKS Nachbarn helfen. Der Tierpark, zulassung von Zuschauern zum jede Hilfe und jeder Euro zählt“. mit seiner Lage inmitten dem Tragen kommen wird, aufmerk- Landschaftsschutzgebiet Isarau- sam gemacht. Der Tierpark ist auf Unterstüt- en, liegt uns sehr am Herzen“, zung für die kostenintensive Füt- FÜR DEN TIERPARK. sagt 1860-Geschäftsführer Marc- Begeistert von dieser Idee hat terung und Pflege der Tiere ange- Besonders das Wohlergehen der Wappentiere im nahegelgegen Tierpark Hellabrunn liegt den Löwen Nicolai Pfeifer, den die artge- sich sowohl das komplette Prä- wiesen. „Wir freuen uns sehr über am Herzen. So war es Ehrensache, den aufgrund der Corona-Pandemie in Notlage geratenen Zoo fi- rechte Haltung und Anlagen, die sidium des TSV 1860 München die großzügigen Spenden aller nanziell zu unterstützen. Das Präsidium, AHD Sitzberger und die KGaA spendeten jeweils 1.860 Euro. den neuesten tiergärtnerischen e.V. als auch zusätzlich die AHD beteiligten Geber vom TSV 1860 Anforderungen entsprechen, be- Sitzberger GmbH in Person von München, die in diesen heraus- geistern. „Tierpark-Direktor Ra- Hans Sitzberger direkt nach dem fordernden Zeiten natürlich dem sem Baban hat uns allen bei der Bekanntwerden der SECHZIG für Tierwohl in Hellabrunn dienen Scheckübergabe das Konzept er- DIE LÖWEN-Aktion bereit erklärt, und damit auch den Hellabrun- klärt. In Hellabrunn geht es dar- dem Tierpark Hellabrunn zu- ner Löwen Benny und Max zugu- um, die biologische Vielfalt sowie sätzlich einen Betrag von jeweils tekommen. Herzlichen Dank be- Natur- und Artenschutz zu unter- 1860 Euro zur Verfügung zu stel- sonders an alle treuen Löwenfans stützen.“ len. „Als Präsidium des e.V. haben des TSV 1860 München! In Kür- wir keine Sekunde gezögert, diese ze werden wir in Hellabrunn mit Bereits von 2012 bis 2016 über- tolle Aktion mit privaten Mitteln dem Neubau der neuen Löwen- nahmen die Sechzger auf Initia- zu unterstützen. München und anlage beginnen, die den Wap- tive von Verwaltungsrat Robert Münchner Institutionen müssen pentieren der Landeshauptstadt von Bennigsen eine Patenschaft in dieser herausfordernden Zeit ab 2022 ein standesgemäßes Zu- für zwei junge Löwen-Männchen, zusammenhalten und sich ge- hause bieten wird“, blickt Rasem die damals in einer Abstimmung genseitig helfen“, sagt Präsident Baban, Vorstand der Münchener unter den 1860-Fans auf die und „Oberlöwe“ Robert Reisinger Tierpark Hellabrunn AG, zuver- Namen Benny und Max getauft stellvertretend für sein Team. sichtlich nach vorne. wurden. Das Wohlergehen der Wappentiere im nahegelegenen Hans, Bettina und Christan Sitz- Der 1911 eröffnete Münchner Hellabrunn liegt dem Verein na- berger sowie Clarissa Schellong, Tierpark zählt zu den renom- türlich immer noch besonders am also die gesamte Familie un- miertesten wissenschaftlich ge- Herzen. Umso mehr war die gan- seres Premium Partners AHD führten Zoos Europas. In einem ze Löwenfamilie aufgeschreckt, Sitzberger GmbH, werteten die einzigartigen Naturparadies im Scheckübergabe (vo. v. li.): Präsident Robert Reisinger und Tierpark-Direktor Rasem Baban sowie (hi. v. li.) die Vize-Präsidenten Heinz Schmidt und Hans Sitzberger sowie 1860-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer. als der durch die Corona-Pande- löwenstarke Unterstützung auf Landschaftsschutzgebiet der mie in Notlage geratene Tierpark insgesamt dreimal 1860 Euro Isarauen, nicht weit vom Trai- Charakter zeigt sich in der Krise. und die Löwen mittels der einzig- zung erfährt. Wir sehen uns in der auf seine prekäre finanzielle Lage auf. „Jeder weiß, wie sehr uns die ningsgelände der Sechzger ent- Als Münchens große Liebe trägt artigen Dauerkartenerlöse in der Verantwortung, Bedürftigen im aufmerksam machte. Daraus Löwen am Herzen liegen – ganz fernt, gibt es über 700 Tierarten. der TSV 1860 München auch herausfordernden Zeit der Pan- Rahmen unserer Möglichkeiten entwickelte sich die Idee, den gleich ob in Giesing oder in Hel- Hellabrunn ist weltweit der erste eine soziale Verantwortung und demie finanziell zu unterstützen. davon etwas zuteil werden las- Tierpark im Rahmen des dies- labrunn. Wir helfen gerne, wo wir Geozoo: Seit 1928 leben hier die die Löwenfamilie hält zusammen. sen. Die Löwen haben eine große jährigen Dauerkarten-Verkaufs können“, so Hans Sitzberger, Vize- Tiere nach Kontinenten geord- Getreu dem Motto SECHZIG FÜR „Der TSV 1860 München ist ein Tradition und sind sogar einige zu unterstützen und 25 Cent pro präsident und Gründer der AHD net, bewohnen in natürlichen Le- DIE LÖWEN hat der TSV 1860 einzigartiger Verein, der uner- Jahre älter als der Tierpark Hella- verkaufter Herzkarte zu spenden, Sitzberger GmbH. Heinz Schmidt, bensgemeinschaften großzügige München sein Versprechen ein- müdlich und auf verschiedensten brunn. Dementsprechend gehört was am Ende zum stolzen Spen- ebenso Vizepräsident und „Herr Anlagen, in denen sie sich frei be- gelöst, den Tierpark Hellabrunn Ebenen großartige Unterstüt- der Tierpark ebenso fest zu Mün- denbetrag von 1860 Euro führ- der Zahlen“ im e.V. weiß, dass wegen können.

4 5 Andreas Brunner (Fußball) Corinna Eichler (Fußball) Werner Gampert (Fußball) Margit Haesters (Fußball) PERSÖNLICHE EHRUNG MUSS Wolfgang Buchart (Fußball) Erich Eichler (Bergsteigen Walter Gandl (Fußball) Markus Hagn (Fußball) Theo Buchner (Fußball) Andreas Eigmann (Fußball) Otto Ganghofer (Fußball) Anton Haider (Fußball) Leonhard Büchner (Fußball) Josef Einödshofer (Fußball) Christine Gärth (Fußball) Thomas Hajok (Fußball) Manfred Bunzel (Fußball) Michael Emig (Fußball) Andreas Gärtner (Fußball) Siegfried Hamann (Fußball) CORONA-BEDINGT ENTFALLEN. Benedikt Florian Burger Tanja Englbrecht (Fußball) Hans Gaßner (Fußball) Wolfgang Hanke (Fußball) (Fußball) (Boxen) (Fußball) bereits versandt. Ein späteres immer noch Mitglied im Verein (Fußball) Andreas Erdniß Armin Gastl Dr. Rupert Hanrieder Die traditionelle Ehrung im Rah- Andreas Busch (Fußball) Jürgen Erhart (Fußball) Dr. Wilfried Gatzke (Tennis) Stefan Härer (Fußball) men eines Jahresfrühschoppens Nachholen lässt sich ob der zu sind. Uwe Buschhaus (Fußball) Franz Esterlechner (Fußball) Astrid Geese (Fußball) Franz Hartl (Fußball) musste dieses Jahr leider „Coro- großen Anzahl an weiteren Eh- Helga Büttner (Fußball) Andreas Ettengruber (Fußball) Mark Geiger (Fußball) Bernhard Hartmann (Fußball) Hans Christl (Fußball) Walter Exner (Fußball) Otto Gentner (Fußball) Peter Hartmann (Fußball) na-bedingt“ entfallen. rungen nur schwer realisieren. Es „Für Ihre große Löwentreue Erwin Dallmeier (Fußball) Marcel Faber (Fußball) Alfred Geyer (Fußball) Marco Hartmann (Fußball) sind über 1.000 Mitglieder, die möchten wir uns bei Ihnen be- Günter Damböck (Fußball) Michael Faber (Fußball) Alexander Gfüllner (Fußball) Thomas Hartmann (Fußball) Die Urkunden mit den dazugehö- 1994 nach dem Durchmarsch in danken und hoffen sehr, dass in Christian Dammers (Fußball) Wolfgang Fankhauser (Fußball) Erwin Glas (Fußball) Thomas Hartwig (Fußball) Alfred Dankesreiter (Fußball) Sabine Fankhauser (Fußball) Georg Gleich (Fußball) Rudolf Haslauer (Fußball) rigen Ehrennadeln zum 25-jähri- die beigetreten waren naher Zukunft wieder ein grö- Thomas Danner (Fußball) Petra Fauck (Fußball) Michael Gloßner (Fußball) Elfriede Hastreiter (Fußball) gen Mitglieds-Jubiläum wurden und ein Vierteljahrhundert später ßeres Miteinander möglich sein Anton Danner (Fußball) Josef Anton Feiling (Fußball) Friedrich Gloßner (Fußball) Helmut Hastreiter (Fußball) wird“, bedauert Präsident Robert Josef Danner (Fußball) Christian Feirer (Fußball) Michael Gmell (Fußball) Wilfried Hauf (Fußball) Volker Danninger (Fußball) Franz Josef Fendt (Fußball) Georg Göckler (Fußball) Roland Haug (Fußball) Reisinger, dass er diesmal die Eh- Josef Dapfer (Fußball) Ruppert Fichtner (Fußball) Volker Goettlinger (Fußball) Engelbert Haunberger (Fußball) rung nicht persönlich vornehmen Roland Debudey (Fußball) Hermann Finger (Fußball) Martin Goldhofer (Fußball) Yvonne Haundel (Fußball) (Fußball) (Fußball) (Fußball) (Kegeln) konnte. Martin Decker Johannes Finkenzeller Claudia Göppel Wolfgang Hauner Roland Decker (Fußball) Gerhard Finsterwalder (Fußball) Wolfgang Grammel (Fußball) Florian Haupt (Fußball) Alexander Degen (Fußball) Christian Fischalek (Fußball) Georg Grasser (Fußball) Werner Hauser (Fußball) Alle anderen Jubilare, die 2019 Reinhard Deinzer (Fußball) Tobias Fischbeck (Fußball) Marco Grassinger (Fußball) Stefan Hausler (Fußball) Wolfgang Demleitner (Fußball) Sylvia Fischer (Fußball) Stefan Grauer (Fußball) Wolfgang Hausner (Fußball) mindestens 40-Jährige Mitglied- Wolfgang Deubel (Fußball) Bernhard Fischer (Fußball) Bernd Gregg (Fußball) Franz Hechenberger (Fußball) schaft feierten, sollen dann beim Christoph Deumling (Fußball) Mario Fischer (Fußball) Josef Gregori (Fußball) Robert Hefter (Fußball) nächsten Jahresfrühschoppen Johann Dichtl (Fußball) Gerhard Fischer (Fußball) Herbert Gregori (Fußball) Manfred Heger (Fußball) Claudia Dietenhauser (Fußball) Andreas Fischer (Fußball) Andreas Greil (Fußball) Herbert Heidenberger (Fußball) geehrt werden. Ewald Dieterle (Fußball) Christian Fischer (Fußball) Georg Greimel (Fußball) Michael Heigl (Fußball) Alfons Dietl (Fußball) Georg Fischer (Fußball) Michael Gretschmann (Fußball) Florian Heigl (Fußball) Thomas Dietrich (Fußball) Erich Fischer (Fußball) Josef Grießl (Fußball) Robert Heilmaier (Fußball) 25 JAHRE Michael Bader (Fußball) Ludwig Beck (Fußball) Thomas Böck (Fußball) Karl Heinz Dietrich (Fußball) Robert Fohringer (Fußball) Helmut Grimm (Fußball) Johann Heimerl (Fußball) Rainer Absmeier (Fußball) Theodor Baierl (Fußball) Gertraud Beer (Fußball) Detlef Böckmann (Fußball) Paul Dietz (Fußball) Georg Förster (Fußball) Ralph Grimm (Fußball) Peter Hein (Fußball) Josef Achatz (Fußball) Harald Baierlein (Fußball) Anton Behringer (Fußball) Helmut Bocso (Fußball) Matthias Dietzel (Fußball) Ernst Frank (Fußball) Thorsten Gröbmüller (Fußball) Josef Heinrich (Fußball) Martina Adam (Fußball) Bernd Bareither (Fußball) Harald Martin Bekeschus Rudolf Bogenrieder (Fußball) Josef Diewald (Fußball) Wilhelm Franta (Fußball) Josef Gröbmüller (Fußball) Sebastian Held (Fußball) Josef Adam (Fußball) Ralf Bareither (Fußball) (Fußball) Stefan Bogmair (Fußball) Klaus Dingler (Fußball) Markus Frauchiger (Fußball) Uwe Gröschel (Fußball) Paul Held (Fußball) Wolfgang Ahne (Fußball) Anita Bareither (Fußball) Christoph Belke (Fußball) Wolfgang Boll (Fußball) Claus Dischinger (Fußball) Stefan Frauchiger (Fußball) Christian Gröschl (Fußball) Rolf Hele (Fußball) Thomas Aich (Fußball) Sara-Isabelle Barth (Fußball) Hubert Bengler (Fußball) Thomas Bolleininger (Fußball) Peter Döbrich (Fußball) Toni Frech (Fußball) Andrea Groß (Fußball) Benjamin Heller (Fußball) Jochen Aichhorn (Fußball) Wolfgang Bartsch (Fußball) Johann Benker (Fußball) Arthur Bosch (Fußball) Werner Dohlich (Fußball) Michael Freidl (Fußball) Günter Groß (Fußball) Peter Hengstberger (Fußball) Konrad Aigner (Fußball) Christian Bast (Fußball) Johann Bergmeier (Fußball) Bernd Böswirth (Fußball) Franz Dolles (Fußball) Günter Freund (Fußball) Bernd Grosse jun. (Fußball) Manfred Hennlein (Fußball) Alptekin Akgöl (Boxen) Edmund Bauer (Fußball) Ragnar Bergt (Fußball) Roland Brai (Fußball) Artur Donhauser (Fußball) Friedrich Freundorfer (Fußball) Andrea Gruber (Fußball) Bernd Henne Henrici (Fußball) Thomas Albertshofer jun. Dieter Bauer (Fußball) Franz Berndl (Fußball) Anton Brandl (Fußball) Ludwig Dorfhuber (Fußball) Peter Friedl (Fußball) Heinz Gruber (Fußball) Martin Herbinger (Fußball) (Fußball) Hans Bauer (Fußball) Michael Berthold (Fußball) Alfred Braun (Fußball) Manfred Dreier (Fußball) Martin Friedl (Fußball) Markus Grüner (Fußball) Dieter Herbst (Fußball) Christa Albrecht (Fußball) Manfred Bauer (Fußball) Oliver Bertram-Pfister (Fußball) Alexander Braun (Fußball) Christian Dreßl (Fußball) Manuel Friedrich (Fußball) Reinhard Gschoßmann (Fußball) Günter Herrling (Fußball) Michael Alt (Fußball) Detlef Bauer (Fußball) Willi Bestler (Fußball) Anton Braun (Fußball) Peter Drewing (Fußball) Renate Friemelt (Fußball) Peter Gschwändler (Fußball) Anton Herrmann (Fußball) Peter Altenhofer (Fußball) Martin Bauer (Fußball) Karl Bichlmeier (Fußball) Markus Braun (Fußball) Ottmar Ducksch (Fußball) Michael Friemelt (Fußball) Robert Guhr (Fußball) Markus Herrmann (Fußball) Günther Anderl (Fußball) Fabian Bauer (Fußball) Jürgen Bieneck (Fußball) Marianne Brendler (Fußball) Friedrich Dürr (Fußball) Bernhard Fritz (Fußball) Anton Güntner (Fußball) Jürgen Herrmann (Fußball) Jürgen Angerer (Fußball) Horst Bauer (Fußball) Reinhold Bierbichler (Fußball) Thomas Brenner (Fußball) Gerd Duschl (Fußball) Theo Frommlet (Fußball) Michael Gunzelmann (Fußball) Marcus Herzog (Fußball) Stilianos Antonakis (Fußball) Nikolaus Bauer (Fußball) Krystyna Biermanski (Fußball) Werner Brenner (Fußball) Martin Duschl (Fußball) Georg Froschauer (Fußball) Siegfried Gürtler (Fußball) Roland Hiller (Fußball) Christian Antoniol (Fußball) Josef Bauer (Fußball) Erwin Bierofka (Fußball) Franz Brenninger (Fußball) Reinhold Duswald (Fußball) Peter Fuchs (Fußball) Hans Dieter Gut (Fußball) Klaus Hiller (Fußball) Michael Arendt (Fußball) Dagobert Bauer (Fußball) Günter Bilek (Fußball) Andreas Brinkmann (Fußball) Christian Duswald (Fußball) Heinrich Funk (Fußball) Marianne Gutjahr (Fußball) Peter Hilse (Fußball) Hubert Arzberger (Fußball) Manfred Bauer (Fußball) Georg Birkner (Fußball) Jochen Brodbeck (Fußball) Monika Duswald (Fußball) Manfred Funk (Fußball) Richard Gutjahr (Fußball) Thomas Hlavnicka (Fußball) Werner Aschauer (Fußball) Eduard Bauer (Fußball) Josefine Bischler (Fußball) Matthias Brückl (Fußball) Manfred Eberhardt (Fußball) Hans Fürfanger (Fußball) Thomas Gutsmiedl (Fußball) Richard Höcherl (Fußball) Herbert Aschauer (Fußball) Ernst Bauer (Fußball) Hans Georg Bissert (Fußball) Richard Brückl (Fußball) Dietrich Eckhardt (Fußball) Reinhard Fürstberger (Fußball) Paul Haas (Fußball) Wolfgang Hof (Fußball) Gerald Assner (Fußball) Rosemarie Bauer (Fußball) Alexander Bittersohl (Fußball) Adolf Bruckmeier (Fußball) Günther Eder (Fußball) Christian Fusshoeller (Tennis) Reinhard Haas (Fußball) Christian Hofer (Fußball) Robert Ast (Fußball) Matthias Bauhardt (Fußball) Philipp Bittl (Fußball) Manuela Bruckmeier (Fußball) Georg Eder (Fußball) Mark Gabriel (Fußball) Gerhard Habel (Fußball) Lorenz Hofer (Fußball) Georg Auer (Fußball) Michael Bauhuber (Fußball) Georg Blank (Fußball) Ingrid Bruckmeier (Fußball) Harald Eder (Fußball) Günter Gacner (Fußball) Klaus Haberer (Fußball) Clemens Höfle (Fußball) Siegfried Auer (Fußball) Christian Baumann (Fußball) Otto Bleiler (Fußball) Jürgen Bruckner (Fußball) Patrick Effhauser (Fußball) Walter Gail (Fußball) Peter Haberle (Fußball) Rainer Hofmann (Fußball) Stefan Aumüller (Fußball) Markus Baumann (Fußball) Willi Blieninger (Fußball) Andreas Brüggeshemke Adrian Egert (Fußball) Dieter Gainowski (Fußball) Johann Habersetzer (Fußball) Ramon Hofmann (Fußball) Antonio D. Aversa (Fußball) Erich Baumann (Fußball) Josef Blöchl jun. (Fußball) (Fußball) Martin Eggl (Fußball) Hermann Gaiser (Fußball) Rudolf Hackenberg (Fußball) Daniela Hofmann (Fußball) Manfred Axtmann (Fußball) Alexander Baur (Fußball) Michael Blößl (Fußball) Robert Brunner (Fußball) Walter Egner (Fußball) Otto Gallitscher (Fußball) Robert Hackenberg (Fußball) Heiner Hofmann (Fußball) Heinz Bach (Fußball) Manon Bausewein (Fußball) Michael Blumauer (Fußball) Werner Brunner (Fußball) Toralf Ehrlich (Fußball) Alfons Gallmaier (Fußball) Horst Hacker (Fußball) Albert Hofmann (Fußball) Volker Backes (Fußball) Hans Bayer (Fußball) Herbert Martin Blümel (Fußball) Michael Brunner (Fußball) Holger Ehrlich (Fußball) Hans Gallner (Fußball) Michael Hadrava (Fußball) Frieder Hofmann (Fußball)

6 7 Andreas Höhne (Fußball) Jan-Philipp Kindermann Hubert Lackner (Fußball) Herbert Mayr (Fußball) Marco Oberhauser (Fußball) Siegfried Reich (Fußball) Gerhard Schafhauser (Fußball) Albert Schubert (Fußball) Prof. Florian Holsboer (Fußball) (Fußball) Peter Lampl (Fußball) Bernhard Mehler (Fußball) Manfred Obermaier (Fußball) Manfred Reichbauer (Fußball) Klaus Schaller (Fußball) Oliver Schuller (Fußball) Günther Hölzl (Fußball) Michael Kinka (Fußball) Werner Landmann (Fußball) Horst Mehlskow (Fußball) Alois Obermeier (Fußball) Dieter Reichelmeir (Fußball) Willi Schapals (Fußball) Gerhard Schüller (Fußball) Friedrich Holzleitner jun. Klaus Kirchner (Fußball) Werner Lang (Fußball) Heidemarie Mehlskow (Fußball) Georg Obermeier (Fußball) Anton Reichenberger (Fußball) Jörg Scharnweber (Fußball) Reinhard Schulwitz (Fußball) (Fußball) Klaus Kirschenheuter (Fußball) Jürgen Lanzl (Fußball) Franz Xaver Meier (Fußball) Gerd Oelsner (Fußball) Klaus Reichert (Fußball) Bernhard Scharf (Fußball) Bernhard Schulz (Fußball) Manfred Holzner (Fußball) Stefan Kirschneck (Fußball) Uwe Laskowski (Fußball) Manfred Meier (Fußball) Robert Oester (Fußball) Wolfgang Reindl (Fußball) Hans-Joachim Scharfschwerdt Dominik Schummer (Fußball) Christian Holzner (Fußball) Norbert Ludwig Kissel (Fußball) Manfred Lattner (Fußball) Gerhard Meinl (Fußball) Frank Ohmüller (Fußball) Peter Reischl (Fußball) (Fußball) Thomas Schummer (Fußball) Dieter Homburg (Fußball) Bernd Klaus (Fußball) Elisabeth Lattner (Fußball) Michael Meisburger (Fußball) Michael Öller (Fußball) Thomas Reiser (Fußball) Ludwig Schartner (Fußball) Wolfgang Schupfner (Fußball) Franz Horn (Fußball) Markus Klein (Fußball) Marius Daniel Lauer (Fußball) Klaus Melde (Fußball) Willi Orth (Fußball) Helmut Reisinger (Fußball) Sebastian Schatz (Fußball) Martin Schupp (Fußball) Ernst Huber (Fußball) Stefan Kleiner (Fußball) Jürgen Laux (Fußball) Hans Georg Mende (Fußball) Helmut Ortner (Fußball) Michael Reisinger (Fußball) Peter Schaupp (Fußball) Bernhard Schuster (Fußball) Rainer Huber (Fußball) Manfred Kleiner (Fußball) Ralf Lechner (Fußball) Oliver Mennel (Fußball) Thomas Ostermeir jun. (Fußball) Renate Reisinger (Fußball) Katharina Schausbreitner Wilhelm Schwaiger (Fußball) Thomas Huber (Fußball) Horst Klepper (Fußball) Christof Lechner (Fußball) Bruno Merboth (Fußball) Hermann Ostler (Fußball) Josef Reisner (Fußball) (Fußball) Wolfgang Schwarz (Fußball) Stefan Huber (Fußball) Christian Klepsch (Fußball) Thomas Lehmann (Fußball) Hermann Mertens (Fußball) Georg Ott (Fußball) Josef Reiter (Fußball) Uwe Schellhorn (Fußball) Michael Schwarz (Fußball) Josef Huber (Fußball) Stefan Klier (Fußball) Markus Lehnen (Fußball) Jürgen Metz (Fußball) Hans Peter Otte (Fußball) Wolfgang Reith (Fußball) Andreas Schenk (Fußball) Michael Schwarzenberger Hans Huber (Fußball) Michael Klosterhuber (Fußball) Robert Lehner (Fußball) Xaver Metzner (Fußball) Winfried Otter (Fußball) Laura Rembold (Fußball) Nico Scherer (Fußball) (Fußball) Bodo Huber (Fußball) Kurt Klosterhuber (Fußball) Michaela Leippert (Fußball) Eckhard Meurer (Fußball) Michael Parsche (Fußball) Oliver Renk (Fußball) Mathilde Scherer (Fußball) Andreas Schwarzer (Fußball) Markus Huck (Fußball) Rupert Klostermeier (Fußball) Hildegard Leitner (Fußball) Andreas Mielgo (Fußball) Joseph Parzefall (Fußball) Oliver Renner (Fußball) Franz Scherm (Fußball) Hans Schweiger (Fußball) Andreas Hufnagl (Fußball) Erich Klughardt (Fußball) Heinz Lengauer (Fußball) Jakob Miller (Fußball) Dietmar Patek (Fußball) Arthur Renner (Fußball) Thomas Scherr (Fußball) Thomas Schweiger (Fußball) Andreas Hüfner (Fußball) Konrad Kneip (Fußball) Stefan Lenk (Fußball) Hubert Mittl (Fußball) Ludwig Patz (Fußball) Markus Renner (Fußball) Manfred Scheuer (Fußball) Lorenz Schweiger (Fußball) Eduard Huß (Fußball) Markus Knoblauch (Fußball) Michael Lerchl (Fußball) Bernd Möck (Fußball) Georg Pauly (Fußball) Harry Reuter (Fußball) Alexander Scheugenpflug Andreas Schweindl (Fußball) Ernst Hüther (Fußball) Max Knoll (Fußball) Reinhard Lichtenberg (Fußball) Alois Modlmair (Fußball) Georg Pelkermüller (Fußball) Wilfried Richter (Fußball) (Fußball) Leo Seel (Fußball) Christof Hutter (Fußball) Bernhard Knör (Fußball) Bernd Liebetruth (Fußball) Helmut Mohrenweiser (Fußball) Manfred Peschl (Fußball) Karl Heinz Richter (Fußball) Christian Schießl (Fußball) Josef Seideneder (Fußball) Martin Hutter jun. (Fußball) Günter Koeppen (Fußball) Hubert Liedl (Fußball) Gunter Mondani (Fußball) Ronald Peukert (Fußball) Uwe Richter (Fußball) Heinz Schiller (Fußball) Peter Seider (Fußball) Dorian Ikonomopulos (Fußball) Konrad Kögel (Fußball) Alexander Liegl (Fußball) Markus Moser (Fußball) Alexander Pfahler (Fußball) Stefan Richter (Fußball) Anton Schindler (Fußball) Karl Seiderer (Fußball) Rainer Ilg (Fußball) Ulrich Kögel (Fußball) Tobias Liegl (Fußball) Herbert Muck (Fußball) Dieter Pfahler (Fußball) Axel Richter (Fußball) Thomas Schlapps (Fußball) Martin Seifer (Fußball) Hans Illner (Fußball) Karl Köhler (Fußball) Max Lindner (Fußball) Matthias Mühlbauer (Fußball) Josef Pfaller (Fußball) Arend Riddering (Fußball) Peter Schlichter (Fußball) Engelbert Seisenberger (Fußball) Rudi Irgang (Fußball) Thomas Köhler (Fußball) Paul Link (Fußball) Horst Mühlbauer (Fußball) Helma Pfaller (Fußball) Heinrich Ried (Fußball) Christian Schmelcher (Fußball) Georg Seitel (Fußball) Michael Irger (Fußball) Gerhard Kohlhauser (Fußball) Josef Linsmeier (Fußball) Anton Mühlbauer (Fußball) Erich Pfisterer (Fußball) Eduard Riedel (Fußball) Peter Schmid (Fußball) Manfred Seitz (Fußball) Gerhard Isele (Fußball) Matthias Kohlschütter (Fußball) Max Lipp (Fußball) Alexander Mühlfelder (Fußball) Edi Pfleger (Fußball) Franz Rieder (Fußball) Erich Schmid (Fußball) Christian Seitz (Fußball) Verena Jackson (LA-Fitness) Uwe Kojer (Fußball) Erwin Listl (Fußball) Markus Mühlfellner (Fußball) Karsten Pichler (Fußball) Peter Rieder (Fußball) Rainer Schmid (Fußball) Berthold Seliger (Fußball) Christian Jäger (Fußball) August Kölbl (Fußball) Bruno Löffler (Fußball) Hansjörg Mühlfellner (Fußball) Flori Pickl (Fußball) Robert Rieder (Fußball) Markus Schmid (Fußball) Klaus Seyferth (Fußball) Karl-Heinz Jäsche (Fußball) Klaus Kölbl (Fußball) Stefan Löffler (Fußball) Armin Mühlfellner (Fußball) Thomas Pickl (Fußball) Günther Riedl (Fußball) Gerhard Sebastian Schmid Reinhold Seyferth (Fußball) Arno Jauch (Fußball) Ulrich Köllner (Fußball) Herbert Löfflmann (Fußball) Jürgen Müllauer (Fußball) Michael Piras (LA-Fitness) Norbert Riedl (Fußball) (Fußball) Inge Sifer (Fußball) Ludwig Jehle (Fußball) Siegfried Kolodziej (Fußball) Ernst Lohberger (Fußball) Michael Müller (Fußball) Stefan Pirner (Fußball) Roland Riegel (Fußball) Hubert Schmid (Fußball) Werner Sifer (Fußball) Stefan Jerney (Fußball) Ferdinand König (Fußball) Alois Lommer (Fußball) Thomas Müller (Fußball) Heidi Plank (Fußball) Harald Riemann (Fußball) Alfred Schmid (Fußball) Christian Sigl (Fußball) Paul Jilek (Fußball) Wolfgang Köpfer (Fußball) Klaus Lotter (Fußball) Ralf Müller (Fußball) Markus Plank (Fußball) Andreas Rilk (Fußball) Walter Schmidbauer (Fußball) Christian Sigl (Fußball) Christina Jodlbauer (Fußball) Martin Koppenwallner (Fußball) Wolfgang Ludwig (Fußball) Sibylle Müller (Fußball) Roland Plankl (Fußball) Markus Ringlstetter (Fußball) Sebastian Schmidt (Fußball) Margaretha Simet (Fußball) Erwin Jörg (Fußball) Thomas Kowalzik (Fußball) Alexander Lukasz (Fußball) Harald Müller (Fußball) Martin Plessmeier (Fußball) Werner Robold (Fußball) Günther Schmidt (Fußball) Robert Simet (Fußball) Stefan Jung (Fußball) Thomas Kowoll (Fußball) Alfons Lummer (Fußball) Klaus Munderich (Fußball) Stefan Pletl (Fußball) Gerhard Robold (Fußball) Armin Schmidt (Fußball) Dieter Simon (Fußball) Christian Kain (Fußball) Gernod Kraft (Fußball) Raimund Maier (Fußball) Markus Muntanjohl (Fußball) Markus Pleyer (Fußball) Mario Alex Rodella (Fußball) Hans Schmidt (Fußball) Werner Singer (Fußball) Hannes Kaindl (Fußball) Klaus Kralik (Fußball) Hans Dieter Maier (Fußball) Sandra Muntanjohl (Fußball) Hans Jörg Pliml (Fußball) Werner Rödig (Fußball) Gerhard Schmidt (Fußball) Mike Sklarek (Fußball) Josef Kaiser (Fußball) Rupert Kramer (Fußball) Wilfried Maier (Fußball) Hans Münzberg (Fußball) Wolfgang Poll (Fußball) Alfred Röhner (Fußball) Regina Schmidt (Fußball) Helmut Sobotta (Fußball) Werner Kaiser (Fußball) Reinfried Kraus (Fußball) Wolfgang Maier (Fußball) Thomas Murmann (Fußball) Ludwig Pongratz (Fußball) Georg Rohrmeier (Fußball) Bernd Jürgen Schmidt (Fußball) Walter Sobotta (Fußball) Georg Kallmeier (Fußball) Markus Kraus (Fußball) Dr. Wolfgang Maier (Fußball) Bernd Murmann (Fußball) Andreas Pöschl (Fußball) Franz Karl Rohrmüller (Fußball) Markus Schmiedt (Fußball) Gerhard Socher (Fußball) Heinz Kaltenecker (Fußball) Jörg Krause (Fußball) Helmut Maier (Fußball) Thorsten Mußhoff (Fußball) Andreas Potrawa (Fußball) Christian Rolle (Fußball) Harald Schmiedt (Fußball) Hans Sollweck (Fußball) Klaus Kämpf (Fußball) Marcel Krebs (Fußball) Arthur Maier (Fußball) Günter Nachtmann (Fußball) Helmut Preis (Fußball) Herbert Rosenberger (Fußball) Torsten Schmitz (Fußball) Franz Sommerer (Fußball) Tim A. Kappler (Fußball) Robert Kreitmair (Fußball) Werner Mair (Fußball) Tanja Nagler (Fußball) Ralf Preis (Fußball) Roland Roth (Fußball) Andreas Schmitz (Fußball) Alfons Spannfellner (Fußball) Leonhard Karl (Fußball) Harald Krogmann (Fußball) Albert Maller (Fußball) Walter Namberger (Fußball) Marko Preßmar (Fußball) Joachim Roth (Fußball) Dr. Thorsten Schmöger (Tennis) Alexander Specht (Fußball) Hildegard Karnoll (Fußball) Fritz Kromer (Fußball) Franz Manhart (Fußball) Heinz Neddermann (Fußball) Wolfgang Probst (Fußball) Hans Roth (Fußball) Wolfgang Schnabl (Fußball) Volker Sperlich (Fußball) August Kastner (Fußball) Adolf Kroneck (Fußball) Peter Mäntele (Ski) Johann Neiber (Fußball) Martin-Stefan Pröls (Fußball) Markus Rothdach (Fußball) Michael Schneider (Fußball) Alois Günter Spielmann (Fuß- Gerhard Kattinger (Fußball) Stephan Georg Kronschnabl Frank Manthe (Fußball) Wolfgang Neisser (Fußball) Otto Promoli (Fußball) Thomas Rott (Fußball) Josef Schneider (Fußball) ball) Ekhard Friedrich Kazmaier (Fußball) Manfred Markgraf (Fußball) Marcus Nerlinger (Fußball) Christian Proschek (Fußball) Kerstin Rötzer (Fußball) Martin Schneider (Fußball) Ludwig Spöckner (Fußball) (Fußball) Max Krüner (Fußball) Yvonne Maruhn (Fußball) Bernd Neugebauer (Fußball) Robert Prucker (Fußball) Hans Peter Ruf (Fußball) Jutta Schnell (Fußball) Anton Spreigl (Fußball) Ludwig Keller (Fußball) Wolfgang Kruse (Fußball) Hans Mathes (Fußball) Siegfried Neumeyr (Fußball) Max Prugger (Fußball) Norbert Ruf (Fußball) Stefan Scholz (Fußball) Karlheinz Stadler (Fußball) Helmut Kellermann (Fußball) Walter Krzyzanowski (Fußball) Antonio Mattera (Fußball) Walter Niedermeier (Fußball) Peter Prunitsch (Fußball) Gabriele Ruhland (Fußball) Hans Scholz (Fußball) Bernd Stadler (Fußball) Heinz Walter Kerkhof (Fußball) Josef Kubina (Fußball) Franz Matulla (Fußball) Hermann Niediek (Fußball) Martin Pschorr (Fußball) Christian Rupp (Fußball) Andreas Scholz (Fußball) Johann Stadler (Fußball) Stefan Kerl (Fußball) Frank Kügler (Fußball) Werner Mauch (Fußball) Jürgen Niehues (Fußball) Florian Pupeter (Fußball) Hans Sacher (Fußball) Dominik Schönauer (Fußball) Hans-Michael Stang (Fußball) Peter Kerl (Fußball) Dr. Wenzel Kühn (Fußball) Werner May (Fußball) Klaus Niemann (Fußball) Reinhold Pürckhauer (Fußball) Andreas Sacher (Fußball) Erhard Schönberger (Fußball) Christian Stapfner (Fußball) Richard Kerpf (Fußball) Christian Kümpfel (Fußball) Andreas Mayer (Fußball) Günther Nispel (Fußball) Jonas Pürckhauer (Fußball) Volker Sahl (Fußball) Hermann Schöpf (Fußball) Mirko Staresina (Fußball) Hans Kerres (Fußball) Gerhard Kumpfmüller (Fußball) Norbert Mayer (Fußball) Edmund Nöbauer (Fußball) Thomas Rackl (Fußball) Dietmar Salcher (Fußball) Andreas Schöttl (Fußball) Hans-Jörg Stechele (Fußball) Fritz Kerres (Fußball) Ludger Kunert (Bergsteigen Heinz Mayer (Fußball) Wolfgang Noparlik (Fußball) Max Radlmeir (Fußball) Andy Sammet (Fußball) Dr. Martin Schraufl (Fußball) Richard Steck (Fußball) Peter Ketterl (Fußball) Norbert Künert (Fußball) Emil Mayer jr. (Fußball) Gotthard Nothaft (Fußball) Herbert Radtke (Fußball) Werner Satzger (Fußball) Bernhard Schreiber (Fußball) Markus Steer (Fußball) Jan Kiegeland (Fußball) Doris Kurczok (Fußball) Rupert Mayerhofer (Fußball) Mario Nuessl (Fußball) Jochen Raffeck (Fußball) Stefan Saurler (Fußball) Ludwig Schreiner (Fußball) Christofer Steffek (Fußball) Ingrid Kijewski (Fußball) Walter Kurczok (Fußball) Tanja Mayr (Fußball) Maria Luise Nuspl (Fußball) Ulli Rau (Fußball) Gerhard Sauter (Fußball) Richard Schreiner (Fußball) Helmut Steffen (Fußball) Thomas Kijewski (Fußball) Kai Uwe Kustermann (Fußball) Heinrich Mayr (Fußball) Karl Obenauer (Fußball) Werner Rebelein (Fußball) Michael Schachner (Fußball) Detlev Schröder (Fußball) Rudolf Stehr (Fußball) Hans Jürgen Kinader (Fußball) Erhard Kuttler (Fußball) Andreas Mayr (Fußball) Dieter Oberbauer (Fußball) Thomas Regnat (Fußball) Andreas Schaffer (Fußball) Josef Schroeder (Fußball) Reinhold Steif (Fußball)

8 9 Walter Steiglechner (Fußball) Harald Trellinger (Fußball) Markus Wahl (Fußball) Günter Weth (Fußball) Anton Steinacher (Fußball) Volker Treuheit (Fußball) Alexander Wahl (Fußball) Mark Stefan Widauer (Fußball) eSports Helmut Steiner (Fußball) Markus Trickl (Fußball) Nicolai Walch (Fußball) Karl Wierer (Fußball) Erich Stern (Fußball) Udo Trudrung (Fußball) Oliver Walch (Fußball) Georg Wiesheu (Fußball) Roland Sterr (Fußball) Christoph Trueson (Fußball) Jork Waldinger (Fußball) Christian Willmes (Fußball) Werner Sterr (Fußball) Markus Tscholl (Fußball) Thomas Wallesch (Fußball) Johann Wimmer (Fußball) Andreas Steuerer (Fußball) Gerhard Ubl (Fußball) Theo Wallesch (Fußball) Peter Wimmer (Fußball) Ludwig Stoiber (Fußball) Markus Uhl (Fußball) Josef Wallner (Fußball) Helmut Wimmer (Fußball) Dr. Edmund Stoiber (Fußball) Karsten Ulbrich (Fußball) Hubert Wallner (Fußball) Michael Winkler (Fußball) PENTA 1860 FEIERT Harald Straka (Fußball) Daniel Ullraum (Fußball) Markus Wallner (Fußball) Christian Winkler (Fußball) Heribert Straßl (Fußball) Josef Unterburger (Fußball) Reinhard Wallner (Fußball) Horst Winter (Fußball) Thomas Strauch (Fußball) Johann Urban (Fußball) Ernst Walther (Fußball) Rosemarie Winter (Fußball) Thomas Streicher (Fußball) Thomas Urban Manfred Wartner (Fußball) Helmut Wirth (Fußball) Armin Streit (Fußball) (Turn- und Freizeitsport) Robert Wawacek (Fußball) Georg Wittmann (Fußball) AUFSTIEG IN DIE 1. LIGA. Gaby Strey (Fußball) Erwin Urbin (Fußball) Andreas Weber (Fußball) Holger Wohne (Fußball) Norbert Strobl (Fußball) Michael Vaughan (Fußball) Stefan Wehner (Fußball) Thomas Woitok (Fußball) Mit einem irren Comeback im Anni Strumberger (Fußball) Ralf Veicht (Fußball) Franz Weichselgartner (Fußball) Peter Wojtzek (Fußball) alles entscheidenden Relegati- Alexander Strupf (Fußball) Perica Veselcic (Fußball) Martin Weidenegger (Fußball) Tobias Wolf (Fußball) Thorsten Sturm (Fußball) Adolf Vesely (Fußball) Wolfgang Weiglein (Fußball) Manfred Wolf (Fußball) onsmatch gewinnt PENTA1860 Georg Sturm (Fußball) Rudolf Andreas Vietz (Fußball) Friedrich Weinzierl (Fußball) Reinhard Wolfer (Fußball) gegen Flayn eSports und steigt Manfred Supper (Fußball) Gebhard Vogel (Fußball) Thomas Weiss (Fußball) Hans Dieter Wölfl (Fußball) erstmals in die „League of Le- Peter Süßmeir (Fußball) Roland Vogel (Fußball) Peter Weiß (Fußball) Georg Wölfl (Fußball) Josef Szklarski (Fußball) Gerhard Vogel (Fußball) Richard Weiss (Fußball) Wolfgang Wörrle (Fußball) gends“ – Pro Division auf! Manfred Tadlhuber (Fußball) Thomas Voggenreiter (Fußball) Gudrun Weiß (Fußball) Norbert Wosar (Fußball) (LA-Fitness) (Fußball) (Fußball) Wolfgang Tamm Anton Vogl Dr. Johannes Weissmahr Ingo Wuttke Als souveraner Tabellenfuhrer Ernst Tanner (Fußball) Siegmund Vogler (Fußball) (Fußball) Karl Wutzer (Fußball) Christian Tauer (Fußball) Michael Vogt (Fußball) Reinhold Wendl (Fußball) Werner Zahn (Fußball) und mit 14:3 Siegen im Gepack Uwe Teichert (Fußball) Udo Völkl (Fußball) Herbert Wendl (Fußball) Erich Zarda (Fußball) waren unsere Lowen als klarer Franz Josef Thiemermann Martin Volkmaier (Fußball) Stefan Wendler (Fußball) Stefan Zauner (Fußball) (Fußball) Andreas von Ramdohr (Fußball) Ralph Wendt (Fußball) Uwe Zeithammer (Fußball) Aufstiegsfavorit in die Relegation Bernhard Thoma (Fußball) Gabriele von Ehrlich (Fußball) Fredy Wendt (Fußball) Robert Zeller (Fußball) gestartet. Gleich im ersten Match Peter Thomas (Fußball) Michael von Sperl (Fußball) Ralf Wenig (Fußball) Rainer Zellmer (Fußball) gegen SK Gaming aus der Pro Di- Gerhard Thurnhuber (Fußball) Rudolf Wabersich (Fußball) Jenny Wenng (Fußball) Stefan Zenkert (Fußball) Michael Tinter (Fußball) Gerd Wachsmann (Fußball) Christian Wenwieser (Fußball) Andreas Zesewitz (Fußball) vison setzte es jedoch eine durch- große Finale gegen Flayn eS- entschied in der 23. Minute einen Matthias Titsch (Fußball) Johannes Wachter (Fußball) Ernst Werner (Fußball) Alfons Ziegler (Fußball) aus ungluckliche und knappe Nie- ports. Es war klar: Der Sieger enorm wichtigen Fight fur sich (Fußball) (Fußball) (Ski) Horst Dieter Ziegner (Fußball) Christian Totzauer Adolf Wäckerle Sebastian Werner derlage mit 2:3. wurde in die Pro Divison (1. Liga) und stellte somit eigentlich die Tobias Totzauer (Fußball) Michael Wäckerle (Fußball) Bernhard Werny (Fußball) Peter Zimmermann (Fußball) Christian Trasberger (Fußball) Alfred Wagner (Fußball) Franz Werny (Fußball) Dr. Michael Zintl (Fußball) der Prime League aufsteigen. Weichen in Richtung Sieg. Eigent- Reinhard Trasberger (Fußball) Markus Wagner (Fußball) Sebastian Werther (Fußball) Günther Zopp (Fußball) Im darauffolgenden Duell mit lich! Denn PENTA1860 schlug in Josef Treipl (Fußball) Max Wagner (Fußball) (Fußball) Natalie Westenhuber mYinsanity konnten die Lowen Zwei Ruckstande im Best-of-Five Manfred Trellinger (Fußball) Peter Wagner (Fußball) Daniel Westenhuber (Fußball) unglaublicher Manier zuruck: Die ihrer Rolle jedoch gerecht werden Modus konnten Lowe Tom Ruckh Lowen kampften sich wahnsinnig und gingen schnell mit 1:0 und und seine Teamkollegen jeweils stark Stuck fur Stuck zuruck und 2:1 in Fuhrung. Zwar kam mYinsa- aufholen, sodass es auch in die- gewannen schlussendlich den nity noch einmal zum Ausgleich, sem letzten Match beim Stand letzten Teamfight uf r sich. Der Löwen spielen für Löwen: Minigolfturnier fürs NLZ. konnte die Niederlage jedoch von 2:2 in das 5. Spiel ging. große Traum vom Aufstieg in die Zwar regnete es in Strömen, der Fans“, so Reisinger, „einmal mehr nicht mehr verhindern. 1. Liga war endlich Realitat ge- guten Laune tat dies allerdings zeigt sich, welcher Zusammenhalt Jetzt wurde das Match zu einem worden! keinen Abbruch: In „Edis Spie- an unserer Basis herrscht. Dan- Der Weg war somit frei fur das richtigen Thriller! Flayn eSports lewelt“ in Vaterstetten fand am keschön an alle Unterstützer und Kommende Saison werden sich Samstag, 3. Oktober, ein Minigolf- Helfer im Namen des NLZ.“ die Lowen dann mit den Besten Turnier statt. Organisiert von Lö- der Besten in der Pro Division wenfans kam dabei ein Betrag in Neben Hauptsponsor „die Bayeri- messen! Unter anderem auch mit Höhe von 1.402 Euro zu Stande, sche“, die das Turnier ebenfalls un- Schalke 04. der zu Gunsten des NLZ der Lö- terstützte und ein unterschriebe- wen gespendet wurde. Der Scheck nes Trikot als Ehrenpreis stiftete, Alle Sechzger sind unglaublich wurde stellvertretend an Präsi- gilt der Dank vor allem Edwin „Edi“ stolz auf ihr „League of Legends“- dent Robert Reisinger und Vize- Ziegler, der als Gastgeber fungier- Eine Wiederholung wurde bereits Team und drucken beide Dau- Präsident Hans Sitzberger über- te und seine Minigolf-Anlage für vereinbart: 2021 soll das Turnier men fur eine erfolgreiche Debut- geben. „Eine tolle Aktion unserer das Turnier zur Verfügung stellte. eine zweite Auflage bekommen. Saison!

10 11 Damit ihr euch auch beim Laufen oder Sport draußen im Park nicht erkältet, möchten wir auf unseren schicken „Laufen im Löwenrudel“- Pullover hinweisen. Der grüne Nike-Pullover sorgt dank FIT-Techno- logie für Tragekomfort und hält auch im Winter warm. Viel Spaß und Freude mit dem e.V.-Löwen – Merchandise und eine gesunde Weih- DER ONLINE-SHOP BOOMT. nachtszeit!

Wenn ihr noch etwas Rückendeckung benötigt, kön- Obwohl derzeit in vielen Löwen-Abteilungen der Sport ruht, tut nen wir das T-Shirt der Boxabteilung empfehlen. sich an der Grünwalder Straße dennoch einiges. So wurde unter Hier habt ihr den brüllenden Löwen auf dem Rücken anderem der Online-Shop des e.V. in den vergangenen Wochen um und die Boxhandschuhe auf der Brust. mehrere qualitativ hochwertige Artikel erweitert. Ein von der Fuß- ballabteilung (FA) designtes Jubiläumstrikot zum 160-jährigen Vereinsbestehen hat sich zu einem echten Verkaufsschlager ent- wickelt. Das in den Gründungsfarben des Vereins gehaltene Jersey von Nike (39,90 Euro) besticht durch goldene Schulter- und Ärmel- streifen sowie einem Jubiläumsschriftzug unter dem Wappen. Die dazu passende gelbe Nike-Hose (20,95 Euro) mit aufgedrucktem FA-Logo komplettiert das Jubiläumsdress. LÖWEN-SPECIAL.

Um ein bzw. drei wirkliche Highlights wurde unser Online-Shop dann Ende Oktober erweitert. Zu- sammen mit dem Münchner Künstler und Ur-Löwen Michael „Mixen“ Wiethaus wurde eine limi- tierte Sonderedition seiner bekannten Printreihe „#derButter“ im Löwendesign aufgelegt. Die drei gestalteten Motive sind in einer begrenzten Auflage von jeweils 60 Stück produziert worden und für jeweils 60 Euro im Online-Shop unter www.tsv1860.org/shop/ erhältlich. Alle Einnahmen kommen Zwar liegt noch kein Schnee auf den Dächern der Stadt (zumindest nicht bei dabei dem Hauptverein (e.V.) zu Gute! Schnell sein lohnt sich, da die Prints fast ausverkauft sind. Redaktionsschluss), allerdings wird es täglich spürbar kühler an den Ohren Hierbei möchten wir uns nochmal ausdrücklich bei Michael Wiethaus bedanken, der dem Verein und die kalte Jahreszeit rückt immer näher. Für warme Wintertage möchten die Prints unentgeltlich designt und zur Verfügung gestellt hat. Seine Prints mit allerlei bayerischen wir euch nochmal unseren FA-Pullover sowie FA-Schal ans Herzen bzw. an den Weisheiten hängen mittlerweile an vielen Orten in München und sind definitiv ein Blick bzw. ein Hals legen. Kauf wert. Wer mehr über „Mixen“, seine Arbeit und seinen absolut sehenswerten „#derButter“- Ganz neu im Sortiment sind warme Mützen für den Winter. Bei vier verschiede- Shop erfahren möchte, kann ihm unter wiethausmichael.de einen Besuch abstatten. Es lohnt sich! nen Varianten ist sicherlich für jeden Löwen etwas dabei.

Damit ihr trotz Winterblues froh und munter in den Tag starten könnt, empfehlen wir euch den brandneuen Kaffee unserer Futsal-Löwen, der diese immer wieder zu Höchstleistungen antreibt.

HIER GEHT ES ZUM SHOP www.tsv1860.org/shop/

12 13 dient. Das soll eine besondere Motivation für die Spieler sein, die Kabine ist schließlich eine Art UNTERNEHMER FÜR Heiligtum für jede Mannschaft.“ Emanuel Tippelt ergänzt: „Das soll eine starke Fortführung von „Gemeinsam stark fürs NLZ“ sein SECHZIG-PROJEKTE. – nun eben nicht in Form von Die Unternehmer für Sechzig haben es sich zum Ziel gemacht, den TSV München von 1860 e.V. effektiv Geld, sondern als Dienstleistung. und nachhaltig zu unterstützen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, umfasst das Engagement Wir sind stolz, den Löwen damit POLAR-SYSTEM FÜR DAS NLZ des Unternehmer-Kreises kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen. helfen zu können.“ „Die Bayerische Junglöwen sagen mal wieder ganz herzlich Danke Einerseits haben die Unterneh- 1860 München hat wieder Fuß- die Unternehmer über ein Video, WASCHMASCHINE UND an den Unternehmer für Sechzig mer eine Vielzahl perspektivi- ballerinnen! Wir unterstützen aus das sie kurz darauf erreicht hat: TROCKNER GESPENDET e.V.“, so NLZ-Leiter Manfred Paula. scher Projekte initiiert, die dem Überzeugung alle Löwinnen und Darin bedankt sich Löwen-Coach Uf60-Mitglied Denn Martin Obermüller und Ger- TSV 1860 München e.V. Pla- Löwen. Es versteht sich deshalb Michael Köllner persönlich, nach- Elektro Hirsch hard Neumann von den Unter- nungssicherheit geben. In diese von selbst, dass wir auch hier zur zusehen unter: bit.ly/Uf60Video. GmbH hat dem nehmern initiierten eine Spenden- Kategorie fällt zum Beispiel der Stelle sind“, schreiben die Unter- Löwen-NLZ eine sammlung, um den Junglöwen ein Fahrdienst für Junglöwen, den nehmer. Mit insgesamt 1.500 UNTERNEHMER STREICHEN Waschmaschine weiteres Polar-Team-Pro-System eine aufsehenerregende Initiati- Euro ermöglichen sie den Frauen KABINEN und einen Trock- zur Belastungssteuerung zur Ver- ve der Unternehmer für Sechzig eine Erstausstattung mit einem Die Uf60-Mitglieder Christian ner im Gesamt- fügung stellen zu können. Die Er- (Uf60), „Gemeinsam stark fürs Trainings-Outfit (Shirt und Hose Dierl (Maler Dierl GmbH), Emanu- wert von 1.200 weiterung des System ermöglicht NLZ“, ermöglicht hat. jeweils lang und kurz, sowie eine el Tippelt (ET Productions GmbH) plett auf eigene Kosten der betei- Euro gespendet. dem NLZ nun die damit erfasste Sporttasche). Außerdem stehen und Martin Glück (Fortuna Mün- ligten Unternehmer und erfolgte Für dieses groß- Belastungssteuerung gleichzeitig Doch die Unternehmer helfen sie in engem Austausch (das Bild chen) haben den Kabinen von im Rahmen unseres Projekts „Ge- artige Engage- bei noch mehr Teams vornehmen auch schnell und unbürokratisch, stammt aus der Zeit vor dem U16 und U17 einen neuen An- meinsam stark fürs NLZ“ (Infos ment hat sich NLZ-Chef Manfred zu können und steigert damit wenn Not am Löwen ist. Zu den Lockdown) und helfen, wo es not- strich verpasst – schick, modern, unter: www.gemeinsam-stark- Paula persönlich bedankt. auch die Qualität der Ausbildung kurz- und mittelfristigen Unter- wendig ist. Löwen-like. fuers-nlz.de). der Junglöwen. stützungen der jüngeren Vergan- EINRICHTUNG NLZ genheit zählen folgende Projekte: GAME READY-SYSTEM „Ich möchte mich sehr herzlich „Wir haben das gerne getan“, Peter Lechner (GRW Schöner Jonas Schittenhelm, Marco Ha- Die Unternehmer für Sechzig ha- bei den Unternehmern für Sech- sagt Christian Dierl, der sich kurz Wohnen), ebenfalls Uf60-Mit- ber und Manfred Paula nahmen UNTERSTÜTZUNG FÜR ben den Löwen ein Game Ready- zig für diese großartige Unter- zuvor ebenfalls im Grünwalder glied, hat dem NLZ-Internat der die Spende von den beiden Ini- DAS FRAUEN-TEAM System besorgt, mit dem Spieler stützung bedanken“, sagt NLZ- Stadion um einen neuen Anstrich Löwen Büro-Ausstattung und tiatoren dankend entgegen (bild „Es freut uns sehr, dass die Lö- bei Verletzungen noch am Spiel- Leiter Manfred Paula, der die der Tribünen gekümmert hatte Wohnzimmer-Möbel gesponsert. unten) und freuten sich sehr über wenfamilie seit Kurzem um ein feldrand behandelt werden kön- neuen Kabinen gleich in Augen- (siehe Bild unten). „Die jungen Der Gesamtwert der Einrichtung: den unermüdlichen Einsatz der ganzes Team reicher ist: Der TSV nen. Dadurch, dass eine schnelle schein nahm. Die Aktion lief kom- Burschen haben sich das ver- stolze 9.000 Euro. Unternehmer für Sechzig. Versorgung mit dem Kälte- und Kompressionssystem stattfindet, kann die Verletzungszeit deutlich reduziert werden. Das System hilft auch generell bei Regenera- tionsprozessen. „Wir sind davon überzeugt, dass dies allen Lö- wen – den Junglöwen sowie den Profis von TSV 1860 München – zugute kommt. Wir haben des- halb 8.000 Euro in die Ausrüstung investiert.“

Besonders gefreut haben sich

14 15 Fußball UNTERNEHMER FÜR SECHZIG

IN KÜRZE. Verein zu unterstützen. Aber na- mit anderen bayerischen Verei- Gründung: 2016 türlich sind wir trotzdem nah an nen mithalten zu können. Mitglieder: 108 (Stand: 1. der Profi-Mannschaft und besu- EIN EINZIGARTIGES November 2020) chen regelmäßig geschlossen die In Form und Größe sind die Un- Spendenaufkommen: Heimspiele im Grünwalder Stadi- ternehmer für Sechzig als Unter- mindestens 120.000 Euro on.“ stützer-Verein eines Fußballklubs pro Jahr deutschlandweit einzigartig. Ab- ERFOLGSMODEL. Kontakt: Das Engagement der Unterneh- gesehen vom Engagement für Die Unternehmer für Sechzig sind als Partner der Löwen nicht mehr wegzudenken. Allein in diesem Jahr • Unternehmer für Sechzig mer für Sechzig zahlt sich aus. die Löwen profitieren die Unter- engagierten sie sich mit rund 120.000 Euro für den gesamten TSV München von 1860 e.V.. Wie sich das e.V., Nymphenburger Str. Wie, zeigt – neben den Erfolgen nehmer dabei auch untereinan- Engagement auszahlt und was die Unternehmer antreibt, soll im folgenden Bericht erläutert werden. 58-60, 80335 München der U17 – besonders eindrucksvoll der. Die Mitglieder und Förderer • www.unternehmerfuer die Initiative „Gemeinsam stark – vom Handwerker über den IT- Alles begann im Jahr 2017: Auf- in der U14 aktiv war. „Uns war Nachwuchsfußball, aber wir wol- sechzig.de fürs NLZ“: In einer beispiellosen Spezialisten bis hin zum Rechts- grund der Abstiege der Profis, schnell klar, dass wir langfristig len allen Löwen verlässlich, effek- • info@unternehmerfuer Kraftanstrengung sammelten die anwalt – bekommen Zugang zu der U19 und der U17 mussten im und nachhaltig Verantwortung tiv und unbürokratisch zur Seite sechzig.de Unternehmer für Sechzig und der einem exklusiven Netzwerk, das Gefolge auch die U21 und U16 ei- übernehmen wollten – für die stehen“, sagt Wieser. „Zu diesem • Telefon: 089/182111 TSV 1860 im großen Stil Spenden sich gegenseitig tatkräftig unter- nen Zwangsabstieg hinnehmen. Spieler, für das NLZ und damit für Versprechen stehen wir seit Tag • Fax: 089/185620 für das Nachwuchsleistungszen- stützt und schon Wegbereiter für Der tabellarische Super-Gau den ganzen Verein“, erinnert sich eins.“ Infos zu „Gemeinsam stark trum – mit dabei: Ex-Löwen-Star etliche finanzstarke Geschäfte für die Löwen war perfekt, ein Josef Wieser, 1. Vorstand der Un- fürs NLZ“: www.gemeinsam- Kevin Volland, Kabarettist Ott- war. „In unserem Verein geht es Fünfach-Abstieg in einem Jahr. ternehmer für Sechzig. Das Netz- Die Erfolgsgeschichte der Unter- stark-fuers-nlz.de fried Fischer, Stadionsprecher um Geben und Nehmen unter Eine Situation, die jeden Löwen- werk war damals kaum ein Jahr nehmer für Sechzig begann Ende Stefan Schneider und Kabarettist Gleichgesinnten“, sagt Vorsitzen- Fan frösteln ließ. Doch die Löwen alt. Inzwischen zählt es über 100 Mai 2015. Die Löwen kämpften diger Verein sollte es sein. „Diese Michael Altinger. Letzterer war der Josef Wieser. „Je stärker die gaben nie auf und nahmen sich Mitglieder und ist als Partner der damals in Karlsruhe um den Ver- Unabhängigkeit war uns wichtig, Aushängeschild für einen gro- Unternehmer für Sechzig sind, gemeinsam dieser Situation an. Löwen nicht mehr wegzudenken. bleib in der 2. Bundesliga. Zur um möglichst flexibel und unbü- ßen Benefizabend im November desto stärker profitieren davon Unterstützung im Hinspiel reisten rokratisch anpacken zu können“, 2019, an dem 400 Löwenfans die auch die Löwen.“ Keine Junioren-Mannschaft ver- Allein im Jahr 2020 unterstützen mehrere Busse aus München gen erklärt Wieser den Schritt, der im Sechzger-Alm am Trainingsgelän- körpert diese Hoffnung so stark die Unternehmer für Sechzig den Baden, zwei von ihnen voll mit Un- Herbst 2016 aus dem bis dato lo- de füllten und eine spektakuläre Aktuell trifft die Corona-Krise die wie die U17. Sie hat sich heuer TSV 1860 München e.V. mit rund ternehmern. Dabei kamen Jürgen sen Zusammenschluss einen ein- Veranstaltung erlebten. gesamte Wirtschaft hart – da- eindrucksvoll zurück in die Bun- 120.000 Euro. Das Geld fließt zu Lanzl, Norbert Steppe und Josef getragenen Verein (e.V.) machte. von sind auch Unternehmer für desliga Süd/Südwest gekämpft 85 Prozent in das Fußball-Nach- Wieser ins Gespräch. „Wir waren Alle – Organisatoren, prominente Sechzig betroffen. „Manche Mit- und steht dort als Aufsteiger nach wuchsleistungszentrum „die Bay- uns einig, dass wir dieses geballte Zum Leitbild der Vereinigung Unterstützer und Fans – halfen glieder stehen vor großen Proble- dem 5. Spieltag auf dem 2. Platz. erische Junglöwen“, der Rest wird Potenzial zugunsten der Löwen zählt nach Angaben von Wieser dabei mit, seit dem Frühjahr 2019 men und sind von der Insolvenz Wesentliche Erfolgsfaktoren: die auf die anderen Abteilungen des nutzen mussten“, sagt Wieser. seitdem absolute Neutralität rund 100.000 Euro einzusam- bedroht. Da gibt es nichts zu be- Ausbildungsphilosophie, das Ver- TSV 1860 e.V. verteilt – somit pro- „Es hat nicht lange gebraucht, bis in vereinspolitischen Belangen. meln und damit mehrere wichti- schönigen“, sagt Wieser mit Blick trauen, die Weiterentwicklung fitieren unter anderem die Boxer, einige andere engagierte Unter- Und: „Wir sehen uns als integ- ge Projekte zu finanzieren. Dazu auf die Auswirkungen der Pande- der Spieler, das Trainer-Team um Ringer, Bergsportler und Sportler nehmer im Boot waren.“ rierter und vor allem integrer zählt ein eigener Fahrdienst, der mie. Am Engagement der Unter- Jonas Schittenhelm – und die mit Behinderung. Wenn notwen- Teil der Löwenfamilie. Deshalb dutzende Junglöwen seit Herbst nehmer für Sechzig für die Löwen beständige Unterstützung durch dig, packen die Unternehmer Die ersten Anschaffungen, die arbeiten wir eng und konstruktiv 2019 ins Training und anschlie- werde die Situation aber vorerst die Unternehmer für Sechzig. auch selbst im NLZ an. Jüngstes von den Unternehmern finan- mit dem TSV 1860 e.V. und der ßend wieder nach Hause bringt. nichts ändern: „Auch in diesen Beispiel: Die Neugestaltung von ziert wurden, waren Bälle, Kegel KGaA zusammen.“ Dass sich die Die Rückmeldung von Eltern, schwierigen Zeiten stehen wir zu In jenem Schicksalsjahr 2017 Kabinen im NLZ, die von Unter- und Trainingsbekleidung. Um Unterstützung vorwiegend auf Spielern und der Öffentlichkeit unserem Auftrag und zu allen begannen die Unternehmer für nehmern für Sechzig auf eigene auch im größeren Rahmen unter- die Nachwuchsarbeit konzen- fiel durchweg positiv aus. NLZ- Löwen. Wenn wir als Löwenfami- Sechzig (Abkürzung: Uf60) ihr Kosten entworfen und gestrichen stützen zu können, bedurfte es triert, erklärt er wie folgt: „Wir Leiter Manfred Paula lobte die lie gemeinsam an einem Strang besonderes Engagement für den wurden. „Der Fokus unseres En- einer festen Organisationsform. sind davon überzeugt, dass dies Initiative mehrfach als wichtigen ziehen, kommen wir auch durch 2004er-Jahrgang, der damals gagements liegt sicher auf dem Schnell war klar: ein eigenstän- der nachhaltigste Weg ist, den Beitrag, um im Konkurrenzkampf diese Krise.“

16 17 Online-Versammlungen sind zum AUSGABEN DER auch Rechenschaftsbericht von einen sehr teuer und zum anderen FUSSBALLABTEILUNG: Schatzmeister Heinz Schmidt). besteht eine rechtliche Unsicher- 868.471,96 € Personalkosten FA-VERSAMMLUNG heit bei Online-Abstimmungen. Juniorenfußball (Löhne & Der Servicevertrag mit der KGaA Gehälter, SV-Abgaben, Gagen, wurde zum 30.06.2019 von dieser Die FA-Leitung hat sich daher Übungsleiter, Aushilfslöhne) gekündigt und wird somit in der entschieden, die Mitgliederver- 371.841,75 € Sachaufwendun- Zukunft nicht mehr Gegenstand 2020 ABGESAGT. sammlung im nächsten Jahr gen Juniorenfußball (u.a. Miete/ des Kassenberichtes der FA sein. Die für den 19. November 2020 auf der Gegentribüne des Stadions an der Grünwalder Straße geplante nachzuholen, sobald Präsenz-Ver- Pacht, Kosten Sportanlagen) Mitgliederversammlung der Fußballabteilung (FA) musste aufgrund des Corona-Lockdowns abgesagt anstaltung wieder möglich sind. 469.375,71 € Betriebsausga- werden. Ohnehin lagen nur zehn Anmeldungen bis zum 16. November vor. „In Anbetracht der geringen Zahl ben Juniorenfußball (u.a. U17-KEEPER von Anmeldungen zur Versamm- Sportkleidung, Trainerfortbil- Gemäß der seit Anfang Novem- lung, der Tatsache, dass bei der dung, Pädagogik, Talentsich- IM ELITECAMP ber 2020 geltenden 8. Bayeri- Wahl zum Kassenwart nur ein tung, Reise-/Fahrtkosten) DES DFB. schen Infektionsschutzmaßnah- Kandidat zur Auswahl gestanden 309.886,68 € sonstige Be- men-Verordnung (BayIfSMV) hätte und der Aussicht, für eine triebsausgaben (u.a. Werbe- sind Mitgliederversammlungen Briefwahl oder eine Online-Ver- kosten, Verbandsabgaben, von Vereinen untersagt. Die sammlung einen vier- oder fünf- Versicherungen, Gebühren, FA-Leitung beantragte beim stelligen Betrag aus dem in erster Schiedsrichterkosten) Münchner Kreisverwaltungsrefe- Linie für den Sport vorgesehenen Gesamtsumme Aufwendungen: rat (KVR) zwar eine Ausnahme- Abteilungs-Budget aufwenden zu 2.019.576,10 € (+ 3,80 % zum genehmigung, diese wurde aber müssen, um am Ende kein rechts- Vorjahr) nicht erteilt. Hierfür wäre zum sicheres Ergebnis zu haben, war einen die Zustimmung von höhe- dieser Schritt aus unserer Sicht SALDO: Erion Avdija, Torhüter der rer Stelle (ggf. bis hin zum Innen- der einzig richtige“, so Abteilungs- Überschuss von 366.962,79 € U17-Junglöwen, durfte Mitte ministerium) nötig gewesen und leiter Roman Beer. abzgl. Wertberichtigung: September beim dreitägigen zum anderen wäre eine Ausnah- -193.845,88 € (*) Nicht nur bei den Heimspielen der Löwen-Profis, auch zur geplanten Mitgliederversamm- U16-Torwart-Elitecamp des megenehmigung nur möglich lung der FA am 19.11.2020 blieb die Gegentribüne („Stehhalle“) leer. Der Bericht des Kassenwartes somit tatsächlicher Saldo: DFB in Kaiserau teilnehmen. gewesen für den Fall, dass bei Kurt Renner über das Geschäfts- 173.116,91 € des Sechzger-Stadions, die über geber während der Covid-19-Krise einem Ausfall der Mitgliederver- jahr 2018/19 wird hiermit schrift- Avdija hält als Jungjahrgang 4.500 Plätze verfügt, hatte man für Mitgliederversammlungen sammlung ein ernsthafter und lich bekanntgegeben: GUTHABEN ZUM 30.06.2019: der B-Junioren bereits in der ein Hygienekonzept erarbeitet, von Vereinen entweder eine Brief- nicht abzuwendender Schaden 1.339.945,12 €, davon U17-Bundesliga. Der Torhüter, das bei Einhaltung der Abstands- wahl oder Online-Versammlun- von relevantem Ausmaß drohen EINNAHMEN DER 662.189,66 € Festgeld Lebens- der seit der U10 und damit seit regeln von 1,50 Metern eine Zu- gen vor. Die Abteilungsleitung würde; letzterer konnte im Falle FUSSBALLABTEILUNG: mitglieder sieben Jahren im Löwen-NLZ lassung von bis zu 230 Personen sah darin keine Alternativen für der FA-Versammlung vom KVR 1.030.477,01 € Mitgliedsbeiträ- „die Bayerische Junglöwen“ ergeben hätte. die Mitgliederversammlung der nicht erkannt werden. ge (exkl. Verwaltungsumlage (*) Erläuterung zur Rubrik „Ertrag ausgebildet wird, war schon FA und begründete dies wie folgt: und BLSV-Beiträge) Lizenzerfüllung KGaA“: im letzten Jahr beim Lehrgang Bis zum Anmeldeschluss am 16. Bei einer Briefwahl sieht das Ge- Bereits mit der Einladung zur Ver- 213.029,81 € Spenden, Zu- Im Berichtsjahr 2018/19 wur- der U15-Nationalmannschaft November lagen lediglich zehn setz eine Wahlbeteiligung von sammlung, die mit der Ausgabe schüsse, Vermögensanlagen den von den ausgewiesenen Er- vertreten. 3/2020 der Vereinszeitung sowie Anmeldungen vor. Für die Wahl mindestens 50% der Mitglieder 717.224,64 € Eintrittsgelder / trägen i.H.v. 540.000,00 € aus auf der Homepage des Vereins des Kassenwart waren keine wei- vor, damit Beschlüsse gültig wä- Löwen-Fußballschule / Ertrag dem Servicevertrag mit der TSV veröffentlicht worden war, hatte teren Wahlvorschläge eingegan- ren; dies würde für die FA eine Lizenzerfüllung KGaA (*) 1860 KGaA per Verrechnung nur die Abteilungsleitung die an ei- gen, sodass Amtsinhaber Kurt Wahlbeteiligung von rund 10.000 214.011,72 € Werbung: Spon- 346.154,12 € vereinnahmt, somit ner Teilnahme interessierten Mit- Renner als einziger Kandidat zur Mitgliedern bedeuten, was ange- soring/Teamförderung (19% per Saldo 193.845,88 € weniger. glieder um vorherige Anmeldung Wahl gestanden hätte. Es waren sichts der Teilnehmerzahlen an USt.) In den vier Geschäftsjahren von gebeten, um die Teilnehmerzahl auch keine Anträge von Mitglie- FA-Versammlungen der Vorjahre 211.795,71 € Sonstige Einnah- 2015 bis 2019 wurden insgesamt besser abschätzen und frühzei- dern eingegangen. utopisch erschien, da sich diese men per Saldo 842.319,33 € weniger tig auf etwaige Beschränkungen nur im zwei- oder geringen drei- Gesamtsumme Erträge: vereinnahmt als ausgewiesen; der Teilnehmerzahl reagieren zu Als Alternativen für eine Präsenz- stelligen Bereich bewegten (siehe 2.386.538,89 € (+ 4,87 % zum dieser Betrag ist als langfris- können. Für die Gegentribüne Veranstaltung sieht der Gesetz- Bericht in Vereinszeitung 4/2019). Vorjahr) tig gestundet verbucht (siehe

18 19 DREI EX-JUNGLÖWEN JOHANN DJAYO MIT IM DFB-A-TEAM. PROFIDEBÜT. Nachdem in diesem Jahr bereits Florian Neuhaus den Sprung in die deutsche A-Nationalmannschaft Johann Ngounou Djayo durfte am 3. Oktober 2020 beim 2:1-Auswärtssieg der Profis gegen den FSV geschafft hatte, erhielten mit Felix Uduokhai und Philipp Max zwei weitere ehemalige Junglöwen eine Zwickau seinen ersten Einsatz in der 3. Liga feiern. Somit schaffte erneut ein Junglöwe den Schritt in Berufung von Joachim Löw. den Profifußball.

Neuhaus, Uduokhai (Bild) und Philipp Max verbrachte von 2003 Profistationen beim Karlsruher SC Djayo (gr. Bild) kam bereits im spieler bereits bei etlichen Profi- weitere Einsätze für den gebürti- Max standen bei den drei Län- bis 2007 ebenfalls vier Jahre bei und in Augsburg läuft Max seit Jahr 2014 zur damaligen U14 in Testspielen mitwirken durfte und gen Dachauer in der 3. Liga hinzu. derspielen der deutschen Nati- den Junglöwen. Der Sohn des ehe- September für den PSV Eindho- das Nachwuchsleistungszentrum im Toto-Pokal-Finale gegen Würz- onalmannschaft im November maligen Löwen-Stürmers Martin ven auf. Am 11. November gegen des TSV 1860 und durchlief seit- burg in der Startelf gestanden Auch zwei weitere Nachwuchs- 2020 gemeinsam im Kader der Max wechselte als 13-Jähriger an Tschechien in Leipzig durfte Max dem alle Junglöwen-Teams bis hatte, wurde er in Zwickau in der spieler, die im NLZ der Löwen DFB-Auswahl. „Eine Situation, die Säbener Straße und von dort erstmals für die Nationalmann- zum Profivertrag in dieser Saison. 94. Minute für Sascha Mölders ausgebildet wurden, durften im die uns alle sehr stolz macht und weiter zum FC Schalke 04. Nach schaft spielen. Nachdem der Junioren-National- eingewechselt. Seitdem kamen September ihr jeweiliges Profide- einmal mehr unterstreicht, dass büt feiern: Kilian Fischer und Ju- in unserem NLZ herausragende lian Justvan. Während Justvan, Arbeit geleistet wird“, so Fußball- der für den SC Paderborn in der Abteilungsleiter Roman Beer. 2. Bundesliga aufläuft, zuvor drei Jahre in der U17 und U19 des TSV Felix Uduokhai, der im Juli 2008 1860 verbracht hatte, genoss Fi- als damals Zehnjähriger in das scher ganze zehn Jahre lang (von Nachwuchsleistungszentrum des der U10 bis hin zur U19) seine TSV 1860 kam, durchlief fortan komplette Ausbildung bei den alle Jugendteams bis hin zu den Junglöwen. Fischer gab sein Pro- Löwen-Profis. Zusammen mit Flo- fitdebüt für Türkgücü München rian Neuhaus, der ebenfalls als am 1. Spieltag der 3. Liga. Zehnjähriger in das Löwen-NLZ wechselte und die komplette Aus- bildung der Junglöwen genoss, schaffte er es in der U19 bis in das Halbfinale der Deutschen A- Junioren-Meisterschaft. Am 12.09.2016 debütierte Uduokhai im Zweitligaspiel ge- gen den 1. FC Nürnberg für die Profimannschaft des TSV 1860. Zwei weitere Junglöwen, die ihr Profidebüt gaben: Julian Justvan (oben) und Kilian Nach zehn Jahren bei den Löwen Fischer (unten). verließ er den Verein und wech- selte im Juli 2017 in die 1. Bun- desliga zum VfL Wolfsburg. Von dort ging er zum FC Augsburg. Vor seiner Berufung in die A-Nati- onalmannschaft durfte er bereits zehn Mal für U-Nationalteams auflaufen.

20 21 PROFIVERTRAG FÜR KOOPERATION MIT MARCO MANNHARDT. VIECHTACH. Marco Mannhardt hat bei den Löwen einen Profivertrag unterschrieben. Dabei wurde sein bereits be- Es gibt auch noch positive Nachrichten in der aktuell schwierigen Zeit. Eine hatten Viechtachs Bürger- stehender NLZ-Fördervertrag in einen Vertragsspielervertrag umgewandelt. Der 18-Jährige gehört meister Franz Wittmann gemeinsam mit dem TSV 1860 zu verkünden: Die Löwen kommen nämlich für zum jüngeren A-Junioren-Jahrgang. weitere drei Jahre mit ihren Nachwuchsmannschaften zu Trainingslagern nach Viechtach.

Vizepräsident Hans Sitzberger und Manfred Paula, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, waren nach Viechtach gereist, um die Weichen für weitere drei Jahre Kooperation mit der Stadt Viechtach bei der Ausrichtung der Nachwuchstrainingslager zu stellen. Viechtachs Bürgermeister Wittmann zeigte sich sehr erfreut über die Fortsetzung der Zusam- menarbeit und fand viele loben- de Worte für die im Sommer

durchgeführten Trainingslager Freuen sich auf die weitere Kooperation (vo. v. li.): NLZ-Leiter Manfred Paula, Vizepräsident der U13- bis U17-Mannschaften Hans Sitzberger und Viechtachs 1. Bürgermeister Franz Wittmann sowie (hi. v. li.) Wolfgang des TSV 1860 auf der Regeninsel Günther von der Arberland Regio GmbH, 1. Vorsitzender Martin Wühr und 2. Vorsitzender Franz Lobmeier vom 1. FC 1919 Viechtach e.V.. Viechtach. mern vom Sommer 2020 haben auch die Trainer hätten sich sehr Wittmanns Dank galt dabei vor die Trainingslager in Viechtach wohl gefühlt in Viechtach. allem auch dem 1. FC 1919 Viech- samt Freizeitprogramm sehr gut

Marco Mannhardt (re.) mit dem Sport-Geschäftsführer der KGaA, Günther Gorenzel, nach der Vertragsunterschrift. tach e.V. für die großartige Unter- gefallen. Während die Trainingslager in stützung vor Ort. Ebenso dankte diesem Jahr aufgrund des Lock- Seit Sommer gehört Marco wir gemeinsam dieses Ziel verfol- zu einer erfolgreichen Zeit in den Wittmann der Arberland Regio Auch NLZ-Leiter Manfred Paula downs vom Frühjahr sehr kurzfris- Mannhardt zum Kader der Dritt- gen. Daher freut es uns, dass wir kommenden Jahren für den TSV GmbH als Träger des Internats konnte nur Positives berichten. tig zu realisieren waren, gibt es für liga-Mannschaft der Löwen, ab- ihn langfristig für 1860 gewinnen 1860 München beitragen.“ der Hotelberufsschule Viechtach, Die Tatsache, dass alle Teams alle Beteiligten für die Folgejahre solvierte mit den Profis das Trai- konnten.“ in der die jungen Sportler unter- – voran die bis dato ungeschla- eine längere Vorbereitungszeit. ningslager in Windischgarsten. Marco Mannhardt, der am 4. Juli gebracht waren. Es erfülle ihn mit gene Bundesliga-Mannschaft der Somit besteht auch die Möglich- „Die Identität von Sechzig ist es, Für Marco Mannhardt ist der TSV 2002 in Trostberg geboren wur- Stolz und Freude, die Bayerische U17 – in der aktuellen Saison eine keit, die eine oder andere Anfor- junge Talente an den Profifußball 1860 „mein Verein seit knapp de, wechselte am 1. Dezember Junglöwen auch für die Folgejah- hervorragende Leistung zeigten, derung früher und detaillierter heranzuführen“, sagt Sport-Ge- drei Jahren und ich hatte bis- 2017 zu den Löwen, spielte dort re nach Viechtach zu holen, so sei auch in der optimalen Vorbe- abzusprechen. Die Mannschaften schäftsführer Günther Gorenzel. her eine tolle Zeit im Klub – als bisher für die U16, U17 und U19. das Stadtoberhaupt, und es sei reitung in Viechtach begründet, der U13/U14, U15/16 sowie die „Diesen Weg gehen wir gemein- Spieler wie als kaufmännischer Seit diesem Sommer trainiert der eine gute Werbung für Viechtach. erklärte Paula. Auf der Regenin- Bundesliga-Mannschaft U17 wer- sam mit unserem Trainer Michael Auszubildender auf der Löwen- defensive Mittelfeldspieler mit 1860-Vizepräsident Hans Sitz- sel Viechtach genieße man eine den im Juli/ August 2021 sowie in Köllner und dem gesamten Trai- Geschäftsstelle. Ich danke den den Profis, gehörte beim 2:0-Aus- berger, der selbst aus Schönberg „exklusive Trainingssituation“ den zwei darauffolgenden Jahren nerteam konsequent. Marco, der Verantwortlichen für das große wärtssieg am 7. Spieltag bei der im Landkreis Freyung-Grafenau und auch das Internat der Hotel- ihre Trainingslager in Viechtach in dieser Spielzeit noch für die Vertrauen, das sie mir mit der SpVgg Unterhaching erstmals stammt, freute sich, dass seine berufsschule Viechtach erfülle als absolvieren. Ob zusätzlich das U19 spielberechtigt ist, gehört Vertragsverlängerung entgegen- zum 18er-Kader, kam aber nicht jungen Löwen im Bayerischen Unterkunft alle Anforderungen. Team der U19 nach Viechtach zur nächsten Generation, mit der bringen. Ich möchte meinen Teil zum Einsatz. Wald trainieren. Den Teilneh- Sowohl die jungen Spieler als kommt, wird noch geklärt.

22 23 Kids hatten, kann es 2021 nur noch besser werden“, so Michael Hieber. Die Löwen-Fußballschule hat bereits einiges geplant und freut sich auf alle Löwen von Mor- gen. Wenn endlich wieder ein we- EIN BESONDERES nig Normalität einkehrt, kann im kommenden Jahr mit neuen Trai- ningsblöcken und Fußballcamps in allen Ferien durchgestartet LÖFU-JAHR. werden. Bis dahin wünscht die Löwen-Fußballschule alles Gute, „Das war definitiv ein turbulentes Jahr mit Höhen und Tiefen für die Fußballschule der Münchner Lö- Gesundheit und frohe Weihnach- wen“, fasst Michael Hieber, Leiter der Löwen-Fußballschule (LöFu) 2020 zusammen. Einem ereignisrei- ten! chen Frühjahr folgte ein toller Sommer und ein wechselhafter Herbst. sondern auch an mein Team im ningseinheiten begrüßt werden. Aber der Reihe nach. Mit ordent- Büro. Aufgrund der Corona-Vor- Aufgrund des zweiten Lockdown Alle Camptermine 2021 und In- lichem Schwung aus dem Win- geschichte hatten wir vor den Light im November mussten je- formationen zum Talentförder- ter-Talentfördertraining (TFT) Sommerferien nur wenig Zeit, doch die letzte Trainingseinheit training sowie der Löwen-Ball- startete die LöFu zu Beginn des um die Weichen für die Sommer- sowie die Herbstcamps in Harburg schule gibt’s auf der Homepage Jahres auch mit zahlreichen Neu- camps zu stellen. Mehrere Nacht- und Lohhof wieder abgesagt wer- www.loewenfussballschule.de. anmeldungen ins Frühjahrs-TFT. schichten im Lager sorgten dafür, den. Auch der LöFu-Feiertag am Nach nur drei Einheiten wurde dass es den Kids an nichts fehlte“, Buß- und Bettag musste leider Wer auch sonst nichts aus der dieses durch den Lockdown Ende lobt der LöFu-Leiter seine Crew. entfallen. Zum Redaktionsschluss Höhle der LöFu verpassen und März jedoch jäh gestoppt. Um dieser Ausgabe stand leider noch immer auf dem neuesten Stand den Kids trotzdem weiter ein Nach den Sommerangeboten nicht fest, ob das für Anfang De- sein möchte, dem sind die Social- Fußballtraining für Zuhause bie- wurden auch das Talentförder- zember geplante Winter-Talent- Media-Kanäle auf Instagram (lo- ten zu können, hat die LöFu kur- training sowie die Löwen-Ball- fördertraining in den Soccer- und efu1860) und Facebook (Löwen- zerhand das Online-TFT für sich schule im Herbst sehr gut ange- Turnhallen stattfinden konnte. Fußballschule) zu empfehlen. entdeckt. So wurde jeden Tag nommen. In sieben Einheiten Dort dreht sich alles um die An- ein neues Video der Trainer auf bis Ende Oktober durften viele „Auch wenn wir vor allem rund gebote und Highlights der Fuß- den LöFu-Social-Media-Kanälen bekannte und auch wieder eini- um den Sommer viele schöne ballschule von Münchens großer Instagram (loefu1860) und Fa- ge neue Gesichter in den Trai- gemeinsame Erlebnisse mit den Liebe. cebook (Löwen-Fußballschule) hochgeladen. Es wurden Trai- Kids zumindest eine kleine Freu- tere Neuzugänge begrüßt. In elf ningsziele wie Technik, Athletik, de bereiten. „Die vielen positiven Sommercamps konnte die LöFu Koordination und auch alle Tor- Rückmeldungen zu dieser Aktion fast 500 Kids glücklich machen. wartschwerpunkte behandelt, haben uns wieder einmal gezeigt, Das eigens ausgearbeitete Hygi- sodass für jeden das Richtige mit dass die Löwen-Familie in schwe- enekonzept ging voll auf und es dabei war. Fleißig trainiert und ren Zeiten zusammensteht und wurde trotz der Vielzahl an Kids geschwitzt wurde aber nicht an unsere LöFu-Kids ihre neue Lö- und ohne Einschränkungen beim der Grünwalder Straße, sondern wenhaut weiterhin mit Stolz tra- Spaßfaktor des Camps kein einzi- im heimischen Kinderzimmer. gen“, so Michael Hieber. ger Coronafall gemeldet.

Wie schon in der letzten Ausgabe Nach dem lang ersehnten Ende Seit diesem Sommer ist „die Bay- beschrieben, mussten schweren der ersten Pandemiewelle waren erische“ offizieller Partner der Herzens die Oster- und Pfingst- die Sommerangebote der LöFu Feriencamps. Mit deren Unter- camps 2020 aufgrund der Coro- ein voller Erfolg. Im TFT und der stützung wurde in den Camps na-Pandemie abgesagt werden. Ballschule wurden alle Frühjahrs- auch erstmals in den neuen Nike- Durch den Versand der Campaus- Teilnehmer in den Sommerblock Trikots gekickt. „Ein riesen Dank rüstung konnte man den vielen übernommen und noch viele wei- geht nicht nur an unsere Partner,

24 25

HEIMSPIELE AUCH ZUWACHS BEI AM „6ER-PLATZ“. DEN LÖWINNEN. Die III. und IV. Herrenmannschaft des TSV 1860 spielt im Winter-Halbjahr künftig auf der Städtischen Nach nun gut drei Monaten geht bei den Löwinnen in der Fußballabteilung einiges voran. Mit Stefan Sportanlage an der St.-Martin-Straße 35, dem sogenannten „6er-Platz“. Bevor die Saison aufgrund der Weishaupt und Michaela „Michi“ Vogel konnte ein Trainerteam verpflichtet werden und auch neue Spie- Corona-Pandemie erneut unterbrochen werden musste, fanden bereits die ersten Spiele statt. lerinnen sind zum Team gestoßen. Doch was machen die Mädels eigentlich so und „geht do wos weida“?

Anfang Oktober wurde bereits den Löwen zu teilen. In diesem bei einer Nutzung durch die Profis Seit Mitte August trainiert das nen. Neben den Grundlagen geht Rechnung gemacht – oder doch ein Ligapokal- und ein Kreisliga- Zuge wurde auch entschieden, keine Zuschauer auf das Gelän- neu gegründete Frauenteam des es in den Trainingsspielen jetzt nicht? „Das Training geht wei- Heimspiel der III. Mannschaft die Heimspiele der Löwen-Ama- de dürfen und dass zwischen den TSV 1860 mit im Schnitt 18 Spie- bereits auch mal um Taktik – auf ter“, berichtet der Coach: „Neben in Obergiesing ausgetragen. Der teur-Teams im Winter-Halbjahr Spielen längere Pausen nötig sind, lerinnen. Viele harte Trainings- ausdrücklichen Wunsch der Spie- einem Online-Fitness-Training zeitweise Wechsel des Heimspiel- auf dem „6er-Platz“ auszutragen; um die An- und Abreise der ver- einheiten später sind zu den 25 lerinnen! Die Mädels geben in je- kommt ein Challenge Day und orts hat mehrere Gründe: zum einen als Entgegenkommen schiedenen Mannschaften ohne Gründerinnen um die Spartenlei- dem Training Vollgas und das bei ein Spenden-Lauf hinzu.“ Das be- gegenüber der SpVgg 1906 Haid- Kontakt untereinander zu gewähr- tung mit Silke Dehling, Vroni See- jedem Wetter. So zum Beispiel deutet drei Trainingseinheiten in  Die beiden Amateur-Mann- hausen und zum anderen, weil leisten, was wiederum zu Proble- mann und Hannah Conrad schon vor Kurzem: Bei strömendem Re- der Woche, eine davon für einen schaften der Löwen trainieren im man von Seiten der Löwen auf men bei der Terminierung mehre- sechs weitere Löwinnen dazu ge- gen, pfeifendem Wind und nur guten Zweck. Winter-Halbjahr (Mitte Oktober dem selben Platz spielen möchte, rer Spiele an einem Wochenende kommen. 3,5 Grad standen 16 Spielerinnen bis März) künftig an der St.-Mar- auf dem man auch trainiert, um führt. Aus diesem Grund wurde auf dem Platz in Freiham. „Keine Zudem sind mindestens zwei tin-Straße 35, da der im Sommer über einen entsprechenden Heim- von den Verantwortlichen des TSV Das Team, das zu einem nicht un- andere Mannschaft hat an die- Online-Mannschaftsabende ge- von den Amateuren genutzte vorteil zu verfügen. 1860 entschieden, mit der III. und erheblichen Anteil aus Anfänge- sem Tag trainiert, obwohl das plant, um den Zusammenhalt Kunstrasenplatz an der Grünwal- IV. Mannschaft schon vor Mitte rinnen besteht, hat sich in diesen Gelände normalerweise sehr gut und das Zusammenwachsen des  Aufgrund der Corona-Pande- der Straße 114 im Winter auch Oktober 2020 auf den „6er-Platz“ wenigen Wochen bereits stark ausgelastet ist. Das war wirklich Teams weiter zu fördern. „Denn mie wären bei einem Trainings- abends von den 1860-Jugend- zu wechseln, wo einheitliche Hygi- weiterentwickelt. Natürlich ist bei bemerkenswert und alle haben eines ist klar: Wenn wir im ersten und Spielbetrieb der Amateur- mannschaften benötigt wird. eneregeln gelten und somit auch allen noch viel Luft nach oben, durchgehalten!“, so der Trainer Jahr eine Rolle im Ligaalltag spie- mannschaften an der Grünwalder Diese trainieren im Sommer auf die Zulassung von Zuschauern aber wer das erste Training be- Stefan Weishaupt. len wollen, dann geht das nur als Straße 114 verschiedene Hygie- Rasenplätzen, die im Winter aber leichter möglich ist. sucht hat, wird schon heute das Team und mit einem klaren Ziel“, nekonzepte zu beachten, da für meist nicht nutzbar sind. Team nicht mehr wiedererken- Angetrieben durch ihren un- so Stefan Weishaupt. Sein Fazit: die Profi-, Jugend- und Amateur- Der Wechsel auf den 6er-Platz bändigen Willen, einem tollen „Wir als Trainerteam sind nun  Bei der Suche nach einem Aus- Teams unterschiedliche Regu- beschränkt sich unter normalen Zusammenhalt, viel Spaß im seit zwei Monaten live dabei und weichort für das Winter-Training larien und Verordnungen in Ab- Umständen auf das Winter-Halb- Training und dem Löwen auf freuen uns auf die weitere Reise der III. und IV. Herrenmannschaft hängigkeit von der jeweiligen jahr und endet im März. Wie sich der Brust haben sich alle Spiele- mit dieser sensationellen Mann- erklärte sich die SpVgg 1906 Haid- Ligenzugehörigkeit (bundesweit die Situation im Frühjahr 2021 rinnen ein Ziel gesetzt: möglichst schaft!“ In diesem Sinne: EIN- hausen dankenswerterweise be- oder regional organisierte Spiel- vor dem Hintergrund der Corona- erfolgreich in ihre erste Saison zu MAL LÖWE, IMMER LÖWE (oder reit, die von ihr genutzte Anlage klasse) gelten. Teil der Hygiene- Pandemie entwickelt, kann von starten. Mittlerweile ist das Team Löwin!). an der St.-Martin-Straße 35 mit konzepte ist unter anderem, dass den Verantwortlichen derzeit auch beim BFV in der Freitzeitliga noch nicht abgeschätzt werden. für die Rückrunde gemeldet und Aktuelle Infos über die Löwinnen Ob und ab wann eine Rückkehr die ersten Freundschaftsspiele findet man nun auch auf Insta- der Amateur-Mannschaften für sind in Planung. gram: @tsv1860frauenfussball den Sommer 2021 an die Grün- walder Straße 114 möglich ist, Aber noch heißt es abwarten: Die Spartenleitung ist für alle An-

wird daher erst im Frühjahr 2021 Das Trainerteam der Frauen (v. li.): Michaela Corona hat auch den Löwinnen fragen per E-Mail erreichbar un- entschieden. „Michi“ Vogel und Stefan Weishaupt. erst mal einen Strich durch die ter [email protected].

26 27 die nötigen Strukturen mit der Zeit aufzubauen. Daher suchen Sie weiterhin langfristige Partner, Gönner und Sponsoren, die mit ihnen gemeinsam diesen Traum JUBILÄUM: STÄRKER leben und verwirklichen wollen. „Meldet euch also bei Interes- se unter info@tsv1860-futsal. de, egal ob ihr bei den Futsallö- ALS CORONA. wen mitarbeiten, spenden oder mitspielen wollt“, appelliert Edin Auch wenn Corona einiges im privaten und sportlichen Leben verändert hat – die Futsallöwen haben Kulasic an die gesamte Löwen- ihre Feuertaufe zu Beginn der neuen Saison gut gemeistert. Nachdem sie sich fast komplett neu erfin- Familie, den Traum der Futsaler den mussten und nicht wussten, wie es weiter geht, strotzen sie nun vor Energie und Innovationsdrang. gemeinsam zu unterstützen. Die Saison 20/21 wird ein denk- der Geschmacksrichtung „Lö- lange geheim. Das Trikot wurde würdiges vereins- und futsalge- wenstark“ herausbrachten. Ein bereits im Frühjahr entworfen, 14- bis 16-jährige) geben, die gig der Spaß am Futsal im Vorder- An dieser Stelle möchten sich die schichtliches Jahr bleiben. Es ist besonders hochwertiger Kaffee jedoch entschieden sich die Fut- einmal pro Woche, dienstags, für grund steht. Ebenfalls werden hier Futsallöwen zum Jahresabschluss nämlich die 5. Futsalsaison und ohne künstliche Zusatz- oder saler im Juli, die Zusammenarbeit 75 Minuten trainieren werden. Es zweimal wöchentliche Trainings bei allen Unterstützern von gan- damit das erste Jubiläum für Geschmacksstoffe und damit mit dem bisherigen Ausrüster ist geplant, am Ligabetrieb teil- angeboten sowie die Möglichkeit, zem Herzen bedanken, insbeson- die Sparte. „Gleichzeitig feiert ein „Bio-Kaffee“ in vollen Zügen. owayo nicht fortzusetzen, obwohl zunehmen. Das langfristige Ziel am Ligabetrieb teilzunehmen. dere bei Hans Sitzberger, Chris- der Verein sein 160- jähriges Ju- Weiter ging es mit der Ankün- man mit dem Partner sehr zufrie- der Futsalsparte ist es jedoch, tian Dierl, den Unternehmern biläum, ein besseres Drehbuch digung und Umsetzung eines den gewesen war. Nach einigen noch mehr Jugend-Teams zu eta- Wenn man bedenkt, wie die Fut- für 60, Hacker Pschorr, Errea, WL hätte Hollywood nicht schreiben Livestreams aller ihrer Spiele auf Gesprächen konnten die Futsal- blieren mit mindestens zweimal sallöwen angefangen haben, aus Marketing, dem Löwenmaga- können“, so Futsal-Leiter Edin ihrem Youtube Channel. Das al- löwen Errea als neuen Ausrüs- Training pro Woche. „Wir sind dem Nichts, ohne Geld und Struk- zin, Gerhard Neumann und der Kulasic. Zu Saisonbeginn wur- leine war nicht genug. Die Gie- ter für sich gewinnen. „Ich freue froh und glücklich, überhaupt turen, und wo sie jetzt stehen, ist Fußball-Abteilungsleitung um Ro- den einige Überraschungen der singer „Sambakicker“ konnten mich auf die Zusammenarbeit. zwei Trainingseinheiten für die es eine unglaubliche Geschichte man Beer. Futsaler angekündigt. Wie viele auch noch Gilbert Kalb, bekannt Mit Errea können wir den nächs- geplanten Jugendteams bekom- und Entwicklung. Die bisherigen es werden, wollten sie nicht verra- vom Löwenradio, als Hauptkom- ten strategischen Schritt machen men zu haben. München ist ein Überraschungen zum Jubiläum „Außerdem wünschen wir allen ten. Edin Kulasic äußerte sich auf mentator gewinnen, der, soweit in Richtung Professionalität, weil hartes Pflaster. Wir fangen klein hatten es schon in sich und man Lesern und Anhängern eine be- Anfrage nur, dass es mindestens die Profispiele nicht mit den Fut- wir mehr als nur Trikots beziehen an und entwickeln uns immer darf auf die nächsten gespannt sinnliche Weihnachtszeit und ei- fünf Überraschungen sein wer- salspielen kollidieren, bei jedem werden. Wir bekommen auch weiter. Irgendwann wollen wir sein. Die Futsaler sind hung- nen guten Rutsch und Start ins den. Doch mit welchen Dingen Spiel dabei sein wird. Bei der drit- Futsalbälle und Streetwear. Das für jeden Jahrgang eine Jugend- rig und motiviert, alles für den neue Jahr!“, so Futsal-Leiter Edin wurde bisher überrascht? ten Überraschung hielten sich wird großartig, eigentlich habe Mannschaft haben. Und natürlich Traum Bundesliga zu geben und Kulasic. die 1860-Futsaler lange bedeckt ich jetzt schon eine weitere Über- zukünftige Profifußballer und Pro- Es fing damit an, dass die Hal- und die Enthüllung ihres außer- raschung verraten“, erzählt Spar- fifutsaler herausbringen. Dass wir lenkicker ihren Futsalkaffee mit gewöhnlichen Jubiläumstrikots tenleiter Kulasic grinsend. Die das können, haben wir mit diver- ONLINE NICHTS VERPASSEN: bis dato letzte und vierte Über- sen A- und U19-Futsalnational- raschung, die zum Redaktions- spielern bewiesen. Aber erstmal FUTSALLÖWEN AUF ALL schluss bekannt gewesen ist, war beabsichtigen wir, Kindern und eine, auf die die Futsal-Anhänger Jugendlichen als unterstützende IHREN KANÄLEN. Maßnahme für den Fußball eine schon länger gewartet haben: Homepage: www.tsv1860-futsal.de technische und taktische Zusatz- Die Futsalakademie. Facebook: www.facebook.com/tsv1860futsal ausbildung zu ermöglichen und Instagram: www.instagram.com/tsv1860muenchenfutsal/ so ihre Fähigkeiten und Fertigkei- Die Futsalakademie ist der Un- YouTube: www.youtube.com/channel/UCFr5GCW2T1cDQXusxk7KAPA ten auf das nächste Niveau zu terbau der Herrenmannschaft, Twitter: twitter.com/tsv1860_futsal heben“, so Edin Kulasic. Zusätzlich in der Jugendliche unter 17 Jah- Pinterest: www.pinterest.de/1860Futsal/ zur Jugendakademie wird auch ren Futsal lernen können. Es wird LinkedIn: www.linkedin.com/company/1860-futsal/ wieder eine zweite Mannschaft eine U14- (für 10- bis 13-jährige) E-Mail: [email protected] Futsal-Leiter Edin Kulasic (li.) zusammen mit Gilbert Kalb (re.) am Mikrofon. und eine U17- Mannschaft (für ins Leben gerufen, bei der vorran-

28 29 JUNIORENKALENDER 2021 AB SOFORT ERHÄLTLICH. Mit dem Motto „München – Stadt der Löwen“ ist SCHIEDSRICHTER der Junglöwen-Kalender bereits zum 34. Mal er- schienen und eignet sich als ideales Weihnachts- geschenk. Der Verkaufserlös kommt vollständig dem Fußball-Nachwuchs zu Gute. BEI 1860 WERDEN! Du interessierst dich für die Ausbildung zum Schiedsrichter? Doch wie alt muss ich mindestens sein, wo Auf den zwölf Kalenderblättern sind nicht nur alle kann ich mich anmelden und wie umfangreich ist die Ausbildung? Mit den nachfolgenden Stichpunk- elf Junioren-Mannschaften (U9 bis U21), sondern ten werden Voraussetzungen, Ausbildung und weitere wichtige Fragen beantwortet. auch das Profi-Team der Löwen zu sehen. Zudem lädt der Kalender in die Löwenwelt des Stadtbildes Als Mitglied des TSV 1860 er- München ein. Denn an jeder Ecke der bayerischen füllst Du die Voraussetzung einer Metropole lassen sich diese wiederfinden. Mün- Vereinsmitgliedschaft des Bay- chen ist wahrhaft die Stadt der Löwen. rechnet der Verein 3 Euro Versandkosten, ab fünf erischen Fußballverbandes. Soll- Exemplaren ist die Lieferung versandkostenfrei. test Du neben deinem Interesse Der Kalender kann per E-Mail unter juniorenka- am Fußball auch die Einsatzbe- oder telefonisch Jeder Kalender-Käufer unterstützt dabei direkt [email protected] reitschaft mitbringen, jährlich unter der Rufnummer 089/642785-310 bestellt die Bayerische Junglöwen, denn der Verkaufserlös mindestens 15 Spielleitungen zu werden. Bei einer Bestellung bis zu vier Stück be- fließt vollständig in den Nachwuchs. übernehmen und an Weiterbil- dungsveranstaltungen (Lehra- bende) an fünf Tagen pro Jahr teilzunehmen, dann bist Du in der jungen Schiedsrichtergruppe der Löwen genau richtig. Du solltest nach Möglichkeit mindestens 14 Jahre alt sein – Ausnahmen sind aber möglich! Bandenwerbung der Schiedsrichter-Gruppe bei einem Löwen-Heimspiel im Grünwalder Stadion in der letzten Saison. Der nächste Neulingskurs star- tet im Frühjahr 2021. Die Aus- Jugend, Damen, B-Klasse). Hier- km), daneben gibt es abhängig bildung findet an zwei Wochen- bei erfolgt in der Anfangsphase von der Spielklasse eine Auf- ARGE Vorstandschaft enden statt, d.h. Du hast die eine Betreuung durch erfahrene wandsentschädigung. Holledauer Löwen e.V. Möglichkeit, innerhalb von fünf Schiedsrichter („Paten“). Donau-Löwen 79 Donauwörth e.V. Tagen Schiedsrichter zu werden. Unter den über 50 meist sehr Inhaltlich bedeutet dies eine Die Eignung für die höhere Spiel- jungen Löwen-Schiedsrichtern Poinger Löwen schriftliche (Beantwortung von klasse wird durch Schiedsrichter- finden neben den Spielleitungen Löwenfanclub Glonn Regelfragen) und eine körperli- Beobachter festgestellt. Je nach auch regelmäßig gemeinsame Löwenfanclub Hohenschwangauer Hof e.V. che Prüfung (1000-Meter-Lauf in Fähigkeit und Engagement kann Freizeitaktivitäten statt. acht Minuten). ein Schiedsrichter daher auf- und Nördlinger Löwenfanclub e.V, absteigen. Sollte nun dein Interesse geweckt TSV 1860 Fanclub Freising-Lerchenfeld e.V. Nach der Prüfung erhältst Du Ein- worden sein, dann steht Dir un- 1. Löwen-Fanclub Mallorca e.V. sätze als Schiedsrichter, je nach Die Sportkleidung wird in großen ser Schiedsrichterobmann Stefan Alter im Junioren- und auch schon Teilen vom Verein gestellt. Die Gräbel unter der E-Mail Adresse Haben auch Sie eine Firma und möchten eine spezielle Abteilung mit einem Jahresbeitrag von im Senioren-Bereich, beginnend Fahrtkosten zu den Spielleitun- [email protected] 500,00 € unterstützen? Dann melden Sie sich bei [email protected]. in den Basisklassen (C- und D- gen werden ersetzt (0,30 € pro für Fragen gerne zur Verfügung!

31 ERSTMALS SIEGER

Der Tschammer-Pokal (v. li.): Ernst Willi- mowski, Hans Keis und Bertl Schmidhuber. IM TOTO-POKAL. lifiziert zu sein; der SFV-Pokal wurde nicht bis zur Ermittlung ei- Als am 5. September 2020 die Löwen die Würzburger Kickers im Elfmeterschießen besiegten und damit Die Pokalsieger-Mannschaft 1942 vor dem Finale mit dem damals üblichen Gruß. den Toto-Pokal des Bayerischen Fußballverbands errangen, war dies zur Überraschung Vieler das erste nes Pokalsiegers fortgesetzt. Auf mit 1:2 gegen den FSV Frankfurt. Mal in diesem Wettbewerb. Anlass genug für einen Blick zurück in die Pokalgeschichte des Vereins. niederlage gegen Schwaben diese Weise erreichten die Löwen Augsburg. 1958/59 aber gelang sowohl 1962 wie auch 1963 den Es folgten weitere magere Jahre, der Einzug ins Halbfinale, in dem DFB-Pokal, dort unterlag man bevor 1942 mit dem 2:0 im Fina- man in Konstanz dem VfR Mann- dann jeweils in der 2. Runde bei le gegen den FC Schalke 04 der heim mit 1:2 unterlag. Im Ach- Schalke 04 bzw. Borussia Dort- große Coup gelang und der erste telfinale hatte man sich zweimal mund. bedeutende Titel für die Löwen- nach Verlängerung torlos vom FC fußballer eingefahren wurde. Der Bayern getrennt, um dann mit- Als Bundesligist war man ab der Pokalsieg 1942 wurde an anderer tels Losentscheid in die nächste Saison 1963/64 automatisch für Stelle bereits ausführlich gewür- Runde einzuziehen. 1960 und den DFB-Pokal qualifiziert und digt, so dass hier auf diese Be- 1961 war man weniger erfolg- konnte gleich in dieser Saison ein richte (u.a. in der Vereinszeitung reich und sorgte man mit Erstrun- Zeichen setzen: Mit Siegen über Nr. 1/2018) verwiesen werden denniederlagen für Höhepunkte , den 1. FC soll. Das Projekt Titelverteidigung in der Vereinsgeschichte der TSG Kaiserslautern, den 1. FC Saarbrü- scheiterte in der folgenden Sai- Pasing und des FC Oberau. cken und Altona 93 erreichte das son allerdings gleich in der ers- Team um Rudi Brunnenmeier das ten Runde mit einem 0:1 gegen Aufgrund einer Erweitung des Finale, in dem man sich am 13. den Lokalrivalen SC Bajuwaren. Teilnehmerfelds des DFB-Pokals Juni 1964 in Stuttgart mit einem Zwei Jahre später, im April 1945, genügte es nun, die 4. Runde des 2:0 über Eintracht Frankfurt den gelang es, eben jene Bajuwaren SFV-Pokals siegreich zu überste- Pokal sicherte. In den folgenden im oberbayerischen Endspiel mit hen, um für den DFB-Pokal qua- Jahren brachte jedoch meist eine 5:1 besiegen, bevor die Pokalge- schichte eine längere Unterbre- Diese Geschichte beginnt am 14. 1927 rissen die Löwen in diesem verein aus MTV und Teutonia). chung erfuhr. Oktober 1917 mit einer Niederla- Wettbewerb keine Bäume aus. Richtig los ging es aber erst mit ge. Der Süddeutsche Fußball-Ver- 1923/24 und 1925/26 gelang im- dem Vorläufer des DFB-Pokals, In der Saison 1950/51 kam ein band hatte erstmals einen Pokal merhin der Einzug ins Halbfinale, einem 1935 begründeten reichs- so genannter Bayernpokal zur ausgeschrieben, für den auch der wo mit den Kickers bzw. dem VfB weiten Pokalwettbewerb, der Austragung, in dem die Löwen TV 1860 (wie der Verein damals jeweils Mannschaften aus Stutt- nach dem Reichssportführer jedoch in der 2. Runde daheim noch hieß) gemeldet hatte. Geg- gart Endstation bedeuteten. Hans von Tschammer und Osten mit 2:3 gegen den TSV Straubing ner in der ersten Runde war der benannt wurde, im allgemeinen den Kürzeren zogen. Ab der Sai- Lokalrivale Bayern München, das Im Sommer 1934 gewann 1860 Sprachgebrauch kurz Tscham- son 1952/53 gab es dann wieder Spiel auf dem Bayernplatz an der einen von Gauleiter Adolf Wag- mer-Pokal. Auch hier gab es für einen süddeutschen Verbandspo- Äußeren Leopoldstraße endete ner gestifteten Oberbayerischen die Löwen zunächst wenig zu ho- kal, der zugleich als Qualifikation mit einem 2:1 für die Gastgeber. Fußballpokal mit Siegen gegen len. 1938 jedoch erreichte man zum neu begründeten DFB-Pokal Auch in den folgenden Jahren den Post-SV, den FC Bayern und das Viertelfinale, unterlag dort diente. Für 1860 begann es mit Petar Radenkovic bejubelt 1964 den 2.0-Erfolg im DFB-Pokal über Eintracht Frankfurt im bis zu seiner Einstellung im Jahre den 1. FC München (ein Fusions- aber daheim nach Verlängerung einer ernüchternden 0:4-Heim- Stuttgarter Neckarstadion.

32 33 der ersten beiden Runden das zenhofecker drehten. 1986 be- der 2. Runde oder im Achtelfina- den DFB-Pokal sichern konnte. Ausscheiden; einzig 1966/67 ge- hielt der 1. FC Köln mit 4:2 an le (der 3. Runde). 2000/01 dann Ein Jahr später kam das Ende mit lang noch einmal der Einzug ins der Grünwalder Straße die Ober- zur Abwechslung mal ein deftiges einem 2:3 bei Viktoria Aschaffen- Halbfinale, in dem man jedoch hand; 1987 setzte es daheim 0:5 im Olympiastadion gegen burg, eine Niederlage, die durch- dem späteren Pokalsieger FC nach Verlängerung ein eher den VfL Bochum, natürlich in der aus wehtat. Bayern mit 1:3 unterlag. peinliches 1:5 gegen den Ligari- Runde der letzten Sechzehn. Wer- valen FC Augsburg. Leichtfertig ner Lorant schien den DFB-Pokal Doch 2019/20 war es dann end- Als Regionalligist führte ab verspielt wurde der Einzug in den nicht so recht Ernst zu nehmen. lich soweit. Kein leichter Weg ins 1970 der Weg in den DFB-Pokal DFB-Pokal 1990, als man in der Finale: In Runde 3 bedurfte es wieder über den süddeutschen letzten Qualifikationsrunde auf Erst nach seinem Abschied reichte eines Elfmeterschießens, um den Verbandspokal. Auch hier kam dem Trainingsgelände der SpVgg es 2001/02 und 2002/03 jeweils TSV 1865 Dachau auszuschalten. jedoch bis 1974 immer spätes- Fürth unterlag, die in jener Saison zum Einzug ins Viertelfinale, dem Auch im folgenden Viertelfinale tens in Runde 3 das Ende. Mit in der Landesliga kickte. Zu den besten Abschneiden in den Bun- ging es gegen die SpVgg Unter- Einführung der (zunächst zwei- Besonderheiten des BFV-Pokals desligajahren von 1994 bis 2004. haching ins Elfmeterschießen, gleisigen) 2. Bundesliga in der gehörte damals, dass auch ein 2001/02 besiegten die Löwen Benny Schwarz, der heute im 1860-Nachwuchs arbeitet, im DFB-Pokal-Achtelfinale 2008 wo Keeper Marco Hiller mit drei gegen Bayern-Stürmer Franck Ribéry. Saison 1974/75 waren nun Erst- Unentschieden das Ausscheiden in Runde 2 Borussia Mönchen- erfolgreichen Paraden zum Mann wie Zweitligisten automatisch für bedeuten konnte, ein Schicksal, gladbach mit 4:3, schlugen dann nicht von sich behaupten kann. den Bayern einen Elfmeter (das des Spiels wurde. Das Halbfina- den DFB-Pokal qualifiziert. In den dass die Löwen zweimal ereilte: den VfB in Stuttgart im Elfmeter- Heißt aber nicht, dass es nicht beanstandete Foul hatte vor le beim FC Memmingen fiel der Spielzeiten 1977/78, 1980/81 und 1983 kam nach einem 2:2 n.V. schießen, bevor ein 0:3 in Lever- dennoch das eine oder andere der Strafraumgrenze gelegen). Corona-Pandemie zum Opfer; 1982/83 (hier schon als Bayernli- im Grünwalder Stadion der MTV kusen das Ausscheiden bedeute- unverzeihliche Aus gegeben hät- Franck Ribéry verwandelte und das Endspiel gegen Zweitligaauf- gist) erreichten die Löwen jeweils Ingolstadt als Gast weiter; 1991 te. Die folgende Saison brachte te. Zu allererst zu nennen hier das das bislang letzte Pflichtspielder- steiger Würzburger Kickers kam das Achtelfinale; weiter sollte der war es der TSV 1860 Rosenheim einen denkwürdigen Sieg in der 2. 0:2 im Achtelfinale der Saison by gegen den Lokalrivalen ende- erst nach der Sommerpause zum Weg nicht führen. nach einem 1:1 n.V. als klassen- Runde gegen den VfL Wolfsburg. 2016/17 bei den Sportfreunden te mit einer großen Enttäuschung Austrag. Fabian Greilinger egali- tieferer Verein. Nach Verlängerung hieß es 2:2; Lotte, einer der Höhepunkte des für die Löwen. sierte in letzter Minute den Füh- Der Lizenzentzug von 1982 be- im Elfmeterschießen versenkte so segensreichen Wirkens von rungstreffer der Unterfranken im deutete in den folgenden Jah- Zweitligaaufsteiger waren da- Keeper Simon Jentzsch als elfter Trainer Vitor Pereira. Großes Pokalkino dann noch ein- leeren Grünwalder Stadion; ein ren für die Löwenfußballer die mals nicht automatisch für den Löwenschütze den entscheiden- mal in der 2. Runde der Saison weiteres Mal ging es ins Elfmeter- Teilnahme am bayerischen Ver- DFB-Pokal qualifiziert, was zur den Elfmeter zum 8:7 (oder 10:9, Bis ins Viertelfinale ging es aller- 2013/14, als Jürgen Klopp mit schießen, in dem erneut Marco bandspokal, der damals noch Folge hatte, dass der TSV 1860 wenn man die Tore aus dem Spiel dings auch nur zweimal: 2005/06 dem Champions-League-Fina- Hiller zum Matchwinner avan- nicht Toto-Pokal hieß. Der BFV- 1991/92 und 1993/94 als Zweit- einrechnet). Zwei Runden später kam das Ende in dieser Runde mit listen Borussia Dortmund in die cierte – diesmal reichten zwei Pokal diente jedoch vorzugsweise ligist überhaupt nicht an einem fehlten gegen Werder Bremen einem 1:3 gegen Eintracht Frank- ausverkaufte Arena zurückkehrte. gehaltene Elfmeter und der Pokal zur Ermittlung der bayerischen Pokalwettbewerb teilnehmen nach spätem Führungstreffer von furt in der Arena. Deutlich erinne- Erneut eine großartige Leistung gehörte den Löwen. Amateurvertreter im DFB-Pokal durfte. Die Zweitligajahre bedeu- Benny Lauth fünf Minuten zum rungsträchtiger jedoch die Pokal- der Sechziger, erneut ging es tor- der Folgesaison; und da dieses teten hingegen die Teilnahmebe- Sieg, als den Hanseaten noch der saison 2007/08. Einem 2:1 gegen los in die Verlängerung, in der die Nur eine Woche später kreuzte Kontingent mehrere Vereine um- rechtigung für die jeweilige Fol- Ausgleich gelang, um dann in der den von Jürgen Klopp trainierten Gäste mit zwei Treffern alles klar Bundesligist Eintracht Frank- fasste, wurde ein Verbandspokal- gesaison: 1992/93 unterlag man Verlängerung weitere dreimal zu- Ligakonkurrenten Mainz 05 folgte machten, der erste davon wieder furt zum fälligen DFB-Pokalspiel sieger nicht ausgespielt, sondern in der 1. Runde gegen Dynamo zuschlagen. in Runde 3 ein dramatisches 3:2 ein Elfmeter, diesmal allerdings an der Grünwalder Straße auf. der Wettbewerb beendet, sobald Dresden mit 1:2; 1994/95, nun bei Alemannia Aachen, bei dem ein berechtigter. Die große Sensation wäre mög- die DFB-Pokal-Teilnehmer ermit- schon als Bundesligist, im Achtel- Die Tradition des Ausscheidens die Löwen in den letzten zehn lich gewesen, doch eine kurze telt waren. finale mit gleichem Ergebnis nach in der 2. Runde bzw. dem Ach- Minuten aus einem 0:2-Rück- Der Absturz in die Schwächephase nach der Pause Verlängerung gegen Schalke 04, telfinale setzte sich auch in den stand einen 3:2-Sieg machten. brachte nun endlich die Mög- brachte die tapfer kämpfende Lö- Der Einzug in den DFB-Pokal nachdem man zuvor Sachsen Zweitligajahren ab 2004 fort. Zur Belohnung gab es im Viertel- lichkeit mit sich, den bayerischen wenmannschaft auf die Verlierer- gelang den Löwen in den Bay- Leipzig und Leverkusen ausge- Einzig 2006/07 kam das Aus be- finale ein „Auswärtsspiel“ beim Verbandspokal, seit 1997 Toto- straße und die Adlerträger zogen ernligajahren dreimal: 1984/85, schaltet hatte. reits in der 1. Runde, ein 0:1 beim FC Bayern. Die Löwen zeigten Pokal genannt, zu gewinnen. mit einem knappen 2:1-Sieg in 1985/86 und 1988/89. Dort war VfB Lübeck. Die Pflichtaufgabe in eine großartige Leistung, torlos 2017/18 allerdings scheiterte die nächste Runde ein. jeweils gegen Erstligisten End- 1:2 entwickelt sich zu einem Runde 1 konnte von den Löwen ging es in die Verlängerung und man im Viertelfinale mit 1:2 an station, am knappsten 1989 ge- Standardergebnis, denn auch in also in über zwanzig Bundes- und nach 120 Minuten schien sogar der SpVgg Bayreuth, ein insofern Halten wir dem Team die Dau- gen Werder Bremen, als Marco den Spielzeiten von 1995/96 bis Zweitligajahren nur ein einziges das Elfmeterschießen erreicht. irrelevantes Ergebnis als man mit men für einen ähnlich erfolgrei- Bode und Karl-Heinz Riedle die 1999/2000 unterlag man jeweils Mal nicht gelöst werden, was eine Doch in letzter Sekunde schenkte dem Meistertitel in der Regional- chen Anlauf im Toto-Pokal der 1:0-Führung durch Armin Stör- mit diesem Resultat, entweder in ganze Reihe namhafter Vereine Schiedsrichter Peter Gagelmann liga Bayern die Qualifikation für Saison 2020/21.

34 35 und Herausgeber der Anekdoten- dervereins. Aus dieser Arbeits- Sammlung seiner persönlichen gruppe, die sich seit Juni 2019 Vereinsgeschichte Erfahrungen und Erlebnisberich- regelmäßig traf, entstanden die te mit Sechzig unter dem Titel Planungen für eine Abteilungs- „Wem ein Löwenherz schlägt“ gründung. (1991) informierte kurzerhand einen Freund, den er offensicht- Auf der Website der Abteilung lich so schätzte, dass er ihm die erfährt man die Hintergründe EIN MANN, DEM EIN Bücher nicht nur zum Lesen über- der Gründung: gab, sondern ihn bat, sie in Ehren zu halten. Herbert, dessen erster Erstmals in der Geschichte des Besuch bei einem Löwenspiel im TSV 1860 setzt sich eine Abtei- LÖWENHERZ SCHLUG. „60er“-Stadion am 13. August lung kritisch mit der vielfältigen Rupert Schwürzinger, der im September 1928 in München geboren wurde, konnte sich in seinem Leben 1959 in der Oberliga Süd gegen Geschichte und facettenreichen über die Tatsache glücklich schätzen, zwei große Lieben gefunden zu haben: Seine Ehefrau Elisabeth Eintracht Frankfurt (4:2) war, be- Vergangenheit des Vereins und und den Fußball, den er über viele Jahrzehnte dokumentierte. sucht mittlerweile seit 61 Jah- all seiner Abteilungen ausein- ren Spiele von Sechzig. Ein Ende ander, um das materielle sowie Elisabeth Schwürzinger im Oktober 2020. Von Wolfgang Budack dieser imposanten Serie ist nicht kulturelle Erbe der Münchner Lö- Leidenschaft zum Fußball teilten, absehbar. wen zu bewahren. Als zentrale Der liebe Gott hatte Rupert kam er auf die Idee, sie einem Aufgaben sieht die Abteilung den Schwürzinger mit seiner Ehe- fremden Menschen zu schenken. Der Freund, der sich glücklich über Aufbau und die Pflege einer Ver- frau Elisabeth eine Partnerin ge- dieses besondere Vermächtnis einssammlung, die inhaltliche Er- schickt, die er über 60 Jahre – bis Die Wahl fiel jedoch auf einen von Löwengeschichten schätz- schließung der Vereinsgeschichte zu seinem Tode – an seiner Seite Fremden mit ausgeprägten Lö- te, nahm telefonisch Kontakt zur sowie deren Vermittlung in Form hatte. Die andere Liebe fand er im wengenen und einer Verwurze- Familie Schwürzinger auf, um von Veranstaltungen, Publikatio- Fußball, bei dem er sich während lung zu Sechzig, die ungebrochen zumindest der Ehefrau Elisabeth nen und Ausstellungen. Die Abtei- einer Epoche von fast einem Jahr- auch noch heute anhält. Herbert seine Dankbarkeit darüber zum lung hat sich kurz- und mittelfristig zehnt zur Lebensaufgabe machte, Gertitschke, Gründer vom Löwen- Ausdruck zu bringen, dass dieses zum Ziel gesetzt, eine Sammlung Zeitungsberichte auszuschneiden club Dachau (gegründet 1967), umfangreiche Werk, bestehend basierend auf dem bestehenden und in extra hierfür gebundene wurde als neuer Besitzer der Bü- aus insgesamt drei Büchern, Vereinsarchiv aufzubauen sowie Bücher fein säuberlich einzukle- cher auserwählt. durch einen mehrfachen Besitzer- in Arbeitskreisen öffentlichkeits- ben. Das Ehepaar Schwürzinger war 55 Jahre Elisabeth und Rupert Schwürzinger am Tag wechsel in seine Hände gelangt wirksame Projekte zu erarbeiten. verheiratet. ihrer Hochzeit am 17. Dezember 1953. Der Weg mit dem Auto und der ist. Langfristig soll dem Beschluss der Seine Leidenschaft bezog sich Auswirkungen, immer noch viele nem Erstlingswerk, der Pressebe- „unbezahlbaren Ware“, den ge- Mitgliederversammlung 2018 ent- mit Beginn des Jahres 1957 auf Menschen in sich tragen. Rupert richte über Löwenspiele von 1957- bundenen „Meisterwerken“ mit Zwölf Jahre später gründete sich sprochen und ein Vereinsmuseum den nationalen Fußball in sei- Schwürzinger war fasziniert von 1963 – mit seinem zweiten Buch, den Presseberichten über die Lö- am 18. Februar 2020 beim Turn- geschaffen werden. ner Geburtsstadt. Bei längerer der Fußballmannschaft des Turn- in dem die erfolgreichen Jahre wenspiele, führte das Ehepaar und Sportverein München von Betrachtung seiner akribischen und Sportverein München von von 1963-1965 mit Berichten aus Schwürzinger im Herbst 2008 1860 eine Abteilung, die den Na- Schließlich konnten sich erstmals Arbeit in chronologischer Reihen- 1860. dem Kicker und der Süddeutschen von ihrem Wohnort Aubing nach men „Vereinsgeschichte“ trägt. im August 2020 die Mitglieder der folge fällt auf, dass bereits zu Zeitung dokumentiert werden. Dachau. Nachdem im Hause Engagierte Löwensympathisan- Abteilung zu einem persönlichen, Anfang der Schwerpunkt auf der Nicht ahnend welche Bedeutung, Gertitschke niemand anzutreffen ten haben sich zur Aufgabe ge- fruchtbaren Beisammensein tref- Berichterstattung bei Spielen von zumindest zwei seiner Bücher, Über 40 Jahre später, Rupert war, wurden die Bücher in einer setzt, sich erstmals mit der viel- fen. In regem Austausch werden Sechzig lag. Mit der Fortsetzung rund 60 Jahre später einmal für Schwürzinger war mittlerweile Tüte an der Haustür hinterlegt. fältigen Geschichte ihres Vereins seitdem Publikationen, Projekte der Spielberichte auf die späte- große Freude bei Gleichgesinnten 80 Jahre alt, fasste er einen Ent- Ohne persönlichen Kontakt und auseinanderzusetzen. Bereits im und öffentliche Veranstaltungen ren Fünfziger Jahre wird in ein- der historischen Fußballgeschich- schluss, der ihm vermutlich nicht dem Kennenlernen des neuen Be- Sommer 2018 beauftragte die zu vereinshistorischen Themen drucksvoller Weise zum Ausdruck te von Sechzig erzeugen, arbeite- ganz leicht gefallen ist, nämlich sitzers kehrten die beiden wieder Mitgliederversammlung des TSV geplant. gebracht, dass der Hersteller der te der Erzlöwe unermüdlich, Wo- sich von seinen Büchern zu tren- in ihre Wohnung nach Aubing zu- München von 1860 e.V. das Prä- Bücher offensichtlich einen Virus che für Woche, an seinem Werk. nen. Nachdem in seiner Familie rück. sidium mit der Schaffung einer Möglicherweise war es eine Fü- in sich trug, den bis heute, mit weder seine beiden Söhne noch Arbeitsgruppe zur Vorbereitung gung Gottes, dass Rupert Schwür- unterschiedlich ausgeprägten Hierbei übertraf er sich – nach sei- der Enkel seine vergangene große Herbert Gertitschke, 73 Jahre alt eines Vereinsmuseums und För- zingers Vermächtnis durch die

36 37 leidgeprüften Löwenfans konn- ten mindestens bis heute diese Tiefpunkte nicht davon abhalten, von ihrer großen Leidenschaft Abstand zu nehmen.

Rupert Schwürzinger, bei dem die Leidenschaft zum Fußball als Spieler in der Schülermannschaft bei Helios München seinen An- fang nahm, hat die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte in den „50er“ und „60er“ Jahren bis zu seinem Tode verfolgt Auf die Fra- ge an seine Ehefrau, was ihren Mann am Fußball und speziell an Sechzig besonders fasziniert hat, antwortete sie, dass Sechzig in dieser Zeit trotz sportlichem Elisabeth Schwürzinger mit dem Vermächtnis ihres Mannes Rupert. Erfolg bescheiden und boden- Gründung der Abteilung Vereins- es auch nur Archive, sie werden ständig geblieben ist. Seine tie- geschichte jetzt doch noch für die aufweisen. Es gab Herbert Ger- fen Empfindungen zur Fußball- Löwennachwelt erhalten bleibt. titschke, einen Mann, dem einst mannschaft von Sechzig gaben Im August 2020 vermittelten bei ein Löwenherz schlug.“ den Ausschlag für seinen zeitin- einer telefonischen Kontaktauf- tensiven Aufwand bei der Archi- nahme mit der Ehefrau die Wor- Letztendlich ist es dem Bekannt- vierung der Spielberichte. Nicht te, wie sehr sie sich – wie schon heitsgrad von Herbert Gertitsch- vorstellen kann sich Elisabeth Artikel & Bilder aus den Schwürzinger-Büchern 2008 – darüber freut, dass die ke zu verdanken, dass der Name Schwürzinger, dass ihr Mann die- Leidenschaft ihres Mannes große Rupert Schwürzinger bei Sechzig sen Aufwand für den FC Bayern Wertschätzung erhält. nicht in Vergessenheit gerät. Be- auf sich genommen hätte. Die sonders die bewegte Geschichte unbekannte Dimension einer Aus Herbert Gertitschkes „Wem der Fußballabteilung wird durch jahrzehntelangen anhaltenden ein Löwenherz schlägt“ ist, in sei- die Werke von Rupert Schwürzin- Leidenschaft für einen Fußball- nem Nachwort zu entnehmen, ger nicht nur aufgewertet, son- verein hat Rupert Schwürzinger dass „die Stürme der Zeit verwe- dern erwacht wieder zu neuen vermutlich gleichgesetzt mit hen werden. Fußballfans in aller Leben. Die Geschichte über die seiner Ehe. Auch hier könnte es Welt werden weiter um ihre Ver- Fußballspieler lässt sich auf die Höhen und Tiefen gegeben ha- eine zittern, jubeln und weinen. Schnelle schon länger nicht mehr ben. Wenn es sie gegeben hat, Und noch immer werden viele kompakt erzählen, denn zu viele wurden sie gemeistert. Rupert Menschen sie niemals begrei- Höhen und Tiefen prägten die Schwürzinger ist mit 91 Jahren fen. Eine Leidenschaft zu einem vergangenen Jahrzehnte. 2015 vergangenes Jahr im November Fußballverein, die für Außenste- urteilte die Süddeutsche Zeitung verstorben. Zeitgeschichtliche hende schwer nachvollziehbar über Sechzig, dass es sich bei Bücher jedoch werden mögli- ist! Akzeptiert aber doch auch dem damaligen Zweitligisten um cherweise auch noch in 200 Jah- Andersdenkende – in Frieden! Ich den kompliziertesten Fußballver- ren aufweisen, dass es Rupert bekenne meine Leidenschaft zum ein der Welt handelt. Nicht ah- Schwürzinger gab. Einen Mann, TSV 1860 München. Mein Körper nend, dass die Komplikationen zu dem einst ein Löwenherz schlug, wird zu Staub verfallen, diese Zei- diesem Zeitpunkt noch nicht ihre mit großer Liebe zur historischen len werden ihn überleben. Sind Höhepunkte erreicht hatten. Die Geschichte von Sechzig.

38 39 Bergsport RÜCKBLICK AUFS ERSTE NEUES AUS DER ABTEILUNG. JAHR DER ABTEILUNG. Für viele im Wintertourismus Liebe Mitglieder und Freunde Er feiert am 30. Dezember 2020 steht eine sehr ungewisse Sai- der Bergsport-Abteilung, leider sage und schreibe seinen 90. Ge- son bevor. Die aktuellen Reise- bleiben die sportlichen Nach- burtstag. Wir wünschen uns, dass beschränkungen machen eine richten unverändert schlecht. er weiterhin so fit, munter und ge- Planung von Ausflügen und Un- So konnte unsere Fitness-Gym- sund bleibt. terkünften schier unmöglich. nastik bislang nicht wieder aufgenommen werden. Im Ge- NACHRUF Trotz ungünstiger Voraussetzung genteil, die Situation hat sich Leider haben wir auch einen To- blickt die Sparte Skitouren opti- wesentlich verschlechtert. desfall zu beklagen. Unser Eh- mistisch und voller Vorfreude in renmitglied Normann Häberle Richtung des kommenden Win- Sobald es wieder erlaubt ist, er- verstarb am 21. September 2020 ters. Im Gegensatz zum klassi- fahrt Ihr es per E-Mail bzw. auch im Alter von 81 Jahren. Normann schen alpinen Skilauf benötigen über unsere Homepage. hielt dem Verein seit 15. März Skitouren so gut wie keine Infra- 1957 die Treue. struktur und da der Sport zu 100 KLETTERN Prozent in der freien Natur durch- Die Kletterkurse für unsere „Klet- Die Abteilungsleitung wünscht geführt wird und Abstände von terkinder“ konnten wenigsten im allen Mitgliedern & Freunden mindestens 1,5 Metern schon aus September und im Oktober in ein gesegnetes Weihnachtsfest Gründen der Sicherheit sowieso geteilten kleinen Gruppen statt- und ein „vor allem“ gesundes beim Skitouren üblich sind, eignet die am Montag per E-Mail an alle Außerdem gibt es zukünftig einen finden. Wie es dann nach den neues Jahr 2021. sich diese Sportart perfekt, v.a. in Mitglieder versandt werden und ersten digitalen Stammtisch. Im „Corona-Beschränkungen“ wei- der aktuellen Ausnahmesituation. zu denen man sich dann spontan Rahmen dieses Online-Stammti- tergeht, kann man derzeit leider Hoffen wir alle, dass „Corona“ in bis zum darauffolgenden Wo- sches stellen die Tourenleiter das nicht vorhersagen. Wir hoffen, gerichtet) konnten fachgerecht irgendeiner ganz tiefen Versen- Unser Sparte Skitouren hatte chenende anmelden kann. neue Programm vor, die neuen dass wir den Sportbetrieb ab erledigt werden. An dieser Stelle kung für immer verschwindet. schon im vergangenen Jahr ein Vereinsmitglieder sagen „Hallo“ dem kommenden Jahr zumindest ein herzliches Dankeschön an alle Konzept zum Einsatz gebracht, Und so ergibt sich aktuell folgen- und es wird entspannt über die in „Kleingruppen“ wieder aufneh- Helfer, die hier dabei waren. Euer Willi Rieber dass sich „Powderchase“ nennt. de erste Saisonvorschau – die bevorstehenden Touren geplau- men können. Bei diesen Fahrten wurde das Ziel finalen Termine werden auf der dert. Dieser Stammtisch richtet GEBURTSTAGE & JUBILÄEN KONTAKT bis knapp eine Woche vor Abreise Website veröffentlicht. sich an alle Mitglieder der Sparte Ganz herzlich gratulieren wir un- Abteilungsleitung: offen gelassen, um dann spontan Skitouren, aber auch ganz beson- seren Jubilaren Hannelore Ha- Willi Rieber in eine Region zu fahren, in der es Powderchase – Skitour im De­‑ ders an Neulinge, die die Sparte rutunian zum 80. Geburtstag Tel: 08141/386743 frisch geschneit hatte. Die Teilneh- zember (auch für Anfänger und einmal kennen lernen und sich und ganz besonders möchten Mobil: 0176 / 12 46 11 00 mer hatten so eine große Chance zum Kennenlernen geeignet) informieren wollen oder einfach wir unseren „Hüttengeist“ Toni E-Mail: [email protected] auf viel unverspurten Neuschnee. Powderchase Wochenende mal vorbeischauen möchten. Frischmann hoch leben lassen. Sparte Skitouren: In der letzten Saison war das Januar Wer dabei sein möchte, einfach Denis Eser noch ein Luxus für die Teilnehmer, Skitouren Fasching eine kurze E-Mail an: skitouren@ Mobil: 0179/11 33 220 in dieser Saison wird das Konzept – Andermatt go big or go tsv1860.org E-Mail: [email protected] quasi zur Norm und hilft so auch home! ( 18. bis 21. Februar) BERGHÜTTE Sparte Klettern/Bouldern bei unsicherer Reiselage. Powderchase Wochenende Und auch sonst, wenn es Fragen Trotz Corona war unsere Berg- Tim Krämer März gibt oder Interesse am Skitouren hütte den gesamten Sommer Mobil: 0172/19 86 855 Nach aktueller Planung wird es Skihochtouren Ostern 2021 – besteht, freuen sich die Tourenlei- über gut besucht. Alle Arbeiten E-Mail: timfelix.kraemer@ diesen Winter zum ersten Mal Gran Paradiso und Skitouren ter auf Kontaktaufnahme unter (neue Bank, neues Vordach, Weg googlemail.com spontane Vereinstouren geben, Chamonix der angegebenen E-Mail-Adresse.

40 41 Roller Derby SHUTDOWN FÜR

DIE GESUNDHEIT! TAMINATOR #7 SANKT PAULANA #14 SOPHIA KLOPPULA #28 Trainerin, Motivations-Guru, Social-Media-Frau, gute Seele, Trainerin, Kassenwärtin, Skate- Mit dem Herbst und steigenden Infektionszahlen verlassen auch die Munich Rebels wieder die Trai- Frangelico-Liebhaberin Skate-Park-Liebhaberin rin, Mutter und, und, und ... ningshallen des TSV 1860 München e.V.: Im Sommer skateten die Skater/innen des Roller Derby Teams auf der sonnigen Theresienwiese oder übten Skating Skills auf Abstand. Was findest du toll an Roller Was findest du toll an Roller Was findest du toll an Roller Dem vorsichtigen Wiedereinstieg Derby? Derby? Derby? ins tatsächliche Roller Derby Ich liebe es, dass ich mich Ich finde den League-übergrei- Derby war der einzige Sport, bei Training machten jedoch bun- auspowern und mit meinem fenden Zusammenhalt ham- dem ich als unsportliche, junge desweite Schutzmaßnahmen im Team gemeinsam große Ziele mer. Die Mädels und Jungs Erwachsene quer einsteigen und November ein Ende. Das Team verfolgen kann. sind einfach super! Und der endlich meine sportliche Sei- hofft, dass die Maßnahmen grei- Fotografie vogelwild und andres Bruno Ponce, Fotos: Sport ansich macht mir sehr te entdecken konnte. Ich habe fen und deshalb bald die Rück- Wie lange bist du schon im viel Spaß. damit angefangen, um endlich kehr zum Training geplant wer- Verein? regelmäßig Sport, zu machen, den kann. Ich habe im Winter 2014 an- Wie lange bist du schon im der mir Spaß macht und wo ich gefangen und 2015 mein ers- Verein? coole Leute treffe. Jetzt muss ich Trotz allem sind die Munich Rolling tes B-Teamspiel gespielt. Dann Im Verein seit 2016 mit einem noch mehr Sport machen, um Rebels nicht untätig. Mit Online- hatte ich mein erstes A-Team- längeren Abstecher nach Ham- in Derby gut zu sein (Kraft, Aus- Training halten sich die Skater/ spiel. Seit sechs Jahren bin ich burg. dauer, Beweglichkeit). Ich bin innen im heimischen Wohnzim- Mitglied. also etwas übers Ziel hinausge- mer fit, während die Fans auf Fa- Spielposition: schossen.  cebook und Instagram mehr über Spielposition: Das muss ich noch ausprobie- die Spieler/innen, Schiedsrichter/ Jammerin seit Anfang an. ren, denn das weiß ich noch Wie lange bist du schon im innen und Supporter/innen der nicht genau. Verein? Rebels erfahren können. Ende Ok- Lieblingssnack: Ich fing vor fünf Jahren (2015) tober startete die Serie „Meet the Club Mate und Schokokeckse Lieblingssnack: bei den Maniac Monsters in Rebels“, in der Teammitglieder Nach dem Sport: Fast alles mit Mainz an und bin 2016 zu den über sich und ihre Beziehung zum Kalorien. Ein kühles Bier oder Rebels gewechselt. Münchner Roller Derby Team ein Radler sind aber auch nicht sprechen. Schaut mal vorbei! An- zu verachten. ☺ Spielposition: sonsten bleibt gesund & zuhause! Pivot, meistens als Brace, und wenn‘s schlecht für mich läuft Hier den QR-Code scannen und als Jammer direkt zur MRR Facebook-Fanpa- ge kommen: Lieblingssnack: Pommes, Pizza, Burger, was im- mer es nach dem Spiel gibt. Ei- gentlich ziehe ich die Skates nur an, um danach zu essen.

42 43 Boxen „GHANA WAR EINE TOLLE ZEIT!“ Antje Drinnenberg ist die Macherin des Films LIONHEARTED – AUS DER DECKUNG. Sie begleitete die Löwen-Boxer mit ihrer Filmcrew zum alljährliche Boxcamp, das 2015 in den Slums von Accra in Ghana stattfand. Viola Oberländer sprach mit ihr über den Film, der am 21. Januar 2021 in die Kinos kommt.

Wie kam euer Kontakt damals Warum wurde Ghana für das zustande? Boxcamp gewählt? Antje Drinnenberg: Es war ein Drinnenberg: Ali Cukur hatte wunderbarer Zufall. Ich war mit sich schon öfters über die Art meinem guten Freund Jonathan mancher Jugendlicher geärgert, Fischer schon mehrmals auf mit welcher Selbstverständlich- Reportage-Reisen in Westafrika. keit sie überzogene Ansprüche Jonathan boxt schon seit vielen an ihre Umwelt stellen. Viele der Jahren im TSV und erzählte mir jungen Sportler beschwerten Das haben wir als Film-Team na- afrikanischen Ländern unterwegs 40.000 Menschen am Rande ei- auf diesen Reisen immer wieder sich zum Beispiel im Training mit türlich aufgegriffen und die Grup- gewesen und war nun gespannt ner riesigen Elektroschrotthalde, von seinem Trainer Ali Cukur. zunehmender Regelmäßigkeit pe spontan begleitet. Uns ging es auf Ghana, das eine historisch die zu den zehn giftigsten Orten Dass dieser ein ungewöhnlich über lauwarmes Wasser in den über die Jahre hinweg ja darum interessante Vergangenheit hat der Erde zählt. Ein gigantischer starkes Verhältnis zu seinen Ju- Duschen, fleckige Handschuhe zu sehen, wie sich die Jugendli- und sich zur Zeit wirtschaftlich Haufen Schrott, umringt von Well- gendlichen im Verein hat und die oder zerschlissene Ring-Seile. Ei- chen unter Ali verändern. sehr schnell weiterentwickelt. Ich blechhütten, die sich bis zum Ho- Sportler weit über das Training nige der Boxer ließen ihre Aus- In der ghanaischen Hauptstadt wusste aber auch, dass es ein rizont erstrecken. hinaus unterstütze. Durch seine nieren durfte, habe ich mich recht bildung schleifen und schoben Accra angekommen, waren wir paar recht heftige Viertel gibt. Es Hier haben wir den Boxclub von empathischen Fähigkeiten habe schnell entschlossen, Ali Cukur die Verantwortung dafür auf an- alle überwältigt von den Zustän- war eine Mischung aus Vorfreude Trainer Charles Quartey besucht. er es so geschafft, für viele hun- und die jungen Sportler mit der dere. Für Ali, der als Kind aus der den, unter denen Menschen dort und leichter Anspannung. Jeder Charles lebte als Kind selbst dort derte von Jugendlichen eine Art Kamera zu begleiten. Keine der Türkei „ins Paradies“ kam, wie er leben. wusste, dass es eine einmalige Er- auf der Straße. Als Erwachsener zweites Zuhause zu etablieren Geschichten meines Freundes war Deutschland nennt, waren diese fahrung werden würde. baute er den Club, um die Stra- und neben dem Boxtraining auch übertrieben, ganz im Gegenteil: Beschwerden völlig unverständ- Was ging euch vor dem Abflug ßenkinder von Accra zu unterstüt- Werte wie Respekt, Fairness und Wir als Team durften noch tiefer lich. Er hatte sich hier etwas auf- durch den Kopf? Welche Momente und Erfahrun- zen. Die sogenannte Boxing Foun- Disziplin zu trainieren. Jonathan in das Leben der Sportler eintau- gebaut und wollte den Jugend- Drinnenberg: Vielen der Sportler gen bleiben dir in ganz beson- dation besteht aus vier Wänden erzählte von 30 Nationen, die hier chen, haben sehr ermutigende lichen eine neue Perspektive auf war mulmig zumute. Einige von derer Erinnerung, magst du von und einer Tür – über einem der gemeinsam boxen und sich darü- Lebensläufe kennengelernt und ihr Leben in Deutschland geben. ihnen hatten Deutschland noch einer dieser besonderen Begeg- Himmel. Charles Quartey lässt die berhinaus gegenseitig unterstüt- hatten zudem eine Menge Spaß Egal ob Deutscher oder Migrant. nie verlassen und sollten nun in nungen in Ghana erzählen? sechs- bis 18-Jährigen dort nachts zen, dank Cukurs guter Anleitung. bei den Dreharbeiten. Eine ein- Einer der ehemaligen Schützlinge eines der ärmsten Länder der Erde Drinnenberg: Das war gleich am auf Holzbänken schlafen und ver- Selbst Rechtsradikale hätten hier zigartige Stimmung und eine tol- von Ali Cukur, Christoph Kowalew- fliegen. Andere, wie Raschad Pek- ersten Tag unserer Ankunft. Wir sucht sie, so gut es geht, zu ver- schon friedlich neben Flüchtlin- le Zeit! Dass daraus ein Kinofilm ski, hatte schon in Ghana geboxt passi und Abu Fela, die Familie in fuhren mit dem Bus zum ersten sorgen. gen trainiert. Das klang zu schön, wird der nun, fünf Jahre nach und schlug ihm vor, das alljähr- Afrika haben, waren da gelasse- Trainingsort. Der lag direkt an Am Ende Tages sah ich unseren um wahr zu sein und so wollte ich Drehbeginn, deutschlandweit in lich stattfindende Boxcamp von ner. Sie wussten, was uns erwartet der Müllhalde von Agbogbloshie, Tonmann, Heiko Nickerl inmit- mir selbst ein Bild machen. Nach- den Kinos anläuft, hätte ich mir Europa nach Ghana, in Afrika zu und freuten sich. Ich selbst war einem Stadtteil der ghanaischen ten des Müllberges stehen (Bild dem ich ein paar Wochen mittrai- nie träumen lassen. verlegen. schon in verschiedenen anderen Hauptstadt Accra. Dort leben ca. oben). Dieser lange Mensch mit

44 45 lungen diskutieren sie engagiert über Themen wie Integration, Selbstbewusstsein, Familienkon- flikte und Werte. Wenn Raschad Pekpassi, der die Jugendabtei- lung leitet, bei diesen Sonder-Vor- stellungen dabei ist, sind viele Ju- gendliche ganz spürbar gebannt und inspiriert: Wow, sein Weg war auch nicht einfach und er hat et- was aus seinem Leben gemacht. Das ist cool.

Muss man sich mit Boxen und dem TSV 1860 auskennen, um Spaß am Film zu haben? Drinnenberg: Nein! LIONHEAR- TED ist in erster Linie eine Hom- mage an das Zusammenleben, seiner Angel in der Hand, wie von einsetzt. Für mutiges und empa- Geschäft eines Bekannten. Mor- ab und zu im Training vorbei, um Dein Film kommt am 21. Januar an die Kraft der Zuneigung und einem anderen Stern gefallen, die thisches Handeln, wie es Ali Cukur gens verlässt sie den Laden und „Hallo“ zu sagen. Ali ruft dann je- ins Kino. Er lief auf Festivals und weniger ein Film über das Boxen. spielenden Kinder und Schweine in der Boxabteilung vorlebt. Mit verbringt dann den Tag auf der des Mal mit seiner humorvollen in einigen Schulen. Mit welchen Es ist ein Hoch auf die Empathie, ringsherum. Charles, der jeden diesem Verein wollen wir auch Straße oder im Box-Club. Durch Art: „Los, Antje, umziehen, ran an Reaktionen des Publikums wur- auf die Gemeinschaft und das Pri- Abend hinter seinen Kids die Tür den Austausch zwischen den diese Eindrücke vor Ort wuchsen den Boxsack, ich mach eine gute dest du bisher konfrontiert? vileg, in Deutschland leben zu dür- zusperrt, um sie zu schützen. Das deutschen und den ghanaischen wir in der Woche sehr stark zu- Boxerin aus dir!“ Das ist eben sei- Drinnenberg: Viele der Zuschau- fen. Ich glaube, dass man einfach waren alles sehr surreale Eindrü- Boxern weiterhin unterstützen. sammen. Viele haben daraufhin ne Art, selbst den Sport-Nieten er erzählen von einer neuen Per- Spaß an der Musik haben kann, cke, die haben uns lange beschäf- Die Boxer aus Jamestown waren angefangen, von ihren eigenen das Gefühl zugeben: Auf dich war- spektive, die sie über Boxer- und an den humorvollen Geschichten tigt. Wir waren ja nur Besucher bereits einmal in Deutschland: wir Lebensgeschichten zu erzählen ten noch Pokale! Boxerinnen gewonnen haben und und den wunderbar montierten und konnten jederzeit zurück in hoffen, uns nach der Pandemie und wie sie es geschafft haben, dass ihre Vorurteile gegenüber Bildern von Anya Schulz. unser komfortables Leben mit Fe- bald wiederzusehen! über große Hürde hinwegzukom- Um was ging es dir, als du dich diesem Sport weitgehend abge- derbett und Tiefkühltruhe. men. dem Thema Boxen gewidmet baut wurden. Was hast du aus dieser Reise für Früher wuchsen dort Bäume rund Die Boxerinnen und Boxer ha- Vor allem die Geschichten von hast? Ehrenamtliche berichten mir, dich gelernt? um die Lagune, der Fluss war vol- ben sich nicht nur sportlich, Saskia und Raschad, die in unse- Drinnenberg: Ein Boxkampf ist dass sie sich freuen, dass Ali ex- Drinnenberg: Ich bin sehr dank- ler Fische. Heute fließt der schwer- sondern auch persönlich sehr rem Film zu sehen sind, finde ich eine existenzielle Situation, eine emplarisch für die vielen Helfer bar in Deutschland leben zu metallverseuchte, schwarze Fluss viel weiterentwickelt. Gibt es besonders beeindruckend. Dazu Art verdichteter Überlebens- in Deutschland gewürdigt wird. dürfen und all die Chancen und mit einer zähflüssigen Langsam- Schlüsselszenen, an die du dich möchte ich nichts verraten. Ein- kampf: Dort oben, ganz alleine im Sie erzählen begeistert von ihren Privilegien zu nutzen, die wir hier keit, dass es einem schwer ums erinnerst, wo wirklich ein Um- fach ins Kino gehen! hellerleuchteten Ring zu stehen, eigenen Aktionen und wie viel haben. Aus der Begegnung mit Ali Herz wird. denken stattgefunden hat? das Rauschen der Fans und die Freude sie daran haben. Oft sind Cukur und dem Boxverein habe Neben diesen Begegnungen gab Drinnenberg: Meist waren das Hat Boxen vorher schon eine Schreie der Trainer in den Ohren es auch Männer, die sehr berührt ich gelernt, dass ein guter Trainer es aber auch viel Positives. Die Begegnungen mit anderen Boxe- Rolle in deinem Leben gespielt und dabei mitunter sehr schmerz- davon sind, dass Ali die Geschich- viele, meist verborgene Ressour- ghanaischen Boxer haben uns rinnen und Boxer. Die Lebensum- oder hattest du das erste Mal hafte Schläge zu kassieren, dazu te mit seinem Vater so offen und cen aktivieren kann. Stärken, die sehr herzlich empfangen und der stände der afrikanischen Boxer, damit zu tun? braucht es ungeheuer viel Mut ehrlich erzählt. Da scheint es oft weit über das Sportliche hinaus- sportliche und freundschaftliche die wir kennen gelernt haben, Drinnenberg: Mir war diese und eine hohe Impulskontrolle. deutliche Parallelen zu geben. gehen. Und ich glaube, dass das Austausch hält bis heute an. Mit sind noch härter, als wir uns Sportart völlig fremd. Um zu wis- Das hat mich beim Ansehen der Großartig ist auch, dass der Film immer wichtiger für unsere Ge- Christoph Kowalewski, der uns das vorgestellt hatten. Eine der sen, wie sich dieser Sport anfühlt Kämpfe sehr beeindruckt: wie für viele verschiedene Altersgrup- sellschaft wird. Ali steht dabei ex- diese Reise ermöglicht hat, Ali jungen Boxerinnen, die vor al- und einen guten Kontakt aufzu- stark deine Psyche, dein Herz sein pen funktioniert. Jugendliche emplarisch für die vielen tausend und einigen anderen haben wir lem mit Saskia Bajin zusammen bauen, habe ich daher eine Zeit muss, um überhaupt in den Ring fühlen sich durch die Musik und Ehrenamtlichen in Deutschland, zudem die BELionhearted Initia- trainiert hat, lebt seit sie zwölf lang im Verein mittrainiert. zu steigen. Bewundernswert, wie durch die lebensnahen Geschich- die sich mit Herz und Seele für tive gegründet, die sich für mehr Jahre alt ist auf der Straße. Sie Aber ich bin sportlich völlig un- Saskia, Raschad, Abu und die an- ten der jungen Protagonisten an- eine funktionierende Gesellschaft Nachhaltigkeit in der Gesellschaft schläft jede Nacht in dem Stoff- talentiert und komme nur noch deren das schaffen. gesprochen. In den Schulvorstel- einsetzen.

46 47 weniger, doch der sportliche Ehr- onen von Bürgern und Eingaben geiz ist bei Almut Brömmel auch ließen die politischen Vertreter Leichtathletik in hohem Alter noch ungebro- schnell wanken und die einmalige chen. Die unermüdliche Kämpfer- Architektur des Stadions erhalten. natur steht auch heute noch bei „Eine mittlere Großstadt wie Wind und Wetter auf dem Trai- Augsburg mit über 260.000 Ein- ningsplatz, um ihre Leistung zu wohnern muss sich neben dem optimieren und auch ihre Schütz- bezahlten Fußball auch ein Leicht- ALMUT BRÖMMEL: linge zu betreuen. athletikstadion, in dem Lander- kämpfe wie z.B. gegen die UDSSR Herausragende Verdienste hat sie mit 85.000 und die USA mit über sich auch um den Erhalt und den 40.000 Zuschauern stattfanden, EHRGEIZIG MIT 85. Ausbau des Augsburger Rosen- Europarekorde gefallen sind, leis- Als Almut Brömmel 1935 in Leipzig geboren wurde, ahnte niemand, dass sie im Laufe ihres Lebens zu Hochschulinstitut in Augsburg – austadions in den Jahren 2014 ten können. Solche Stadien sind einer der erfolgreichsten Leichtathletinnen des TSV München von 1860 und deutschlandweit zu einer bis zu ihrer Pensionierung – die und 2015 als traditionsreiche auch Anziehungspunkt für Ju- der besten Seniorensportlerinnen werden würde. Dieses Jahre feierte sie ihren 85. Geburtstag. Arbeit als Ausbildungsleiterin für Leichtathletikwettkampfstätte gendliche, die die Leichtathletik die Sportlehrerausbildung auf. erworben. Das altehrwürdige heute so dringend wie selten zu- Von Karl Rauh Als Trainerin hat sie viele Athleten Stadion, das nach dem Weltkrieg vor benötigt“, so Almut Brömmel. an die deutsche Spitze gebracht. auf Trümmern aufgebaut wurde Sport war und ist der Lebensinhalt Diese Erfahrungen und die Erfol- und von seiner Architektur her Die Leichtathletikabteilung des von Almut Brömmel schlechthin. ge ihrer Schützlinge erfüllen sie die Nachkriegszeit dokumentiert, TSV München von 1860 gratuliert Im Speer-, Diskus- und Gewicht- mit mehr Stolz, als ihre eigenen sollte nach dem Bau des neuen ihrer erfolgreichen Athletin und werfen sowie im Kugelstoßen Leistungen. Das sagte sie oft in Fußballstadions zu einem Gebiet wünscht ihr weiterhin viele groß- konnte ihr über viele Jahre nie- Interviews. mit Wohnbebauung umgewan- artige Erfolge in guter Gesundheit mand das Wasser reichen. Zwi- delt werden. Unterschriftenakti- und viel Freude im Alltag. schen 1954 und 1973 konnte sie Woher eine Nervenkrankheit kam, sich bei 17 Deutschen Meister- die bei ihr Gefühlstörungen an Fü- schaften platzieren: 1955, 1956 ßen und Beinen hervorruft, kann WINTERSAISON 2020/21 und 1957 gewann sie das Speer- sie nicht beantworten. In jedem werfen, ihre Paradedisziplin. Fall erfährt sie dadurch erhebli- TRAININGSZEITEN DER che körperliche Einschränkungen. Die Highlights ihres Lebens wa- Mit Eintritt in das Seniorenalter FITNESSLÖWEN. ren sicherlich die Teilnahmen an erwachte neuer Kampfgeist: Se- Sporthalle am General-Kalb-Weg den Olympischen Spielen 1956 in niorenmeisterschaften in allen Montag: Melbourne und 1960 in Rom. Sie Altersklassen wurden ihre große 16.30-17.15 Uhr: Sport für Eltern & Kind (1-4 Jahre) mit Rosa & Monika sicherte sich 1963 auch den Sieg Leidenschaft. Zahllose Meister- 18.15-19.15 Uhr: Wirbelsäulengymnastik mit Birgitta bei den Studentenweltmeister- schaften mit ersten Plätzen und 19.15-20.00 Uhr: Allgemeine Fitness/Sportabzeichen mit Sebastian 20.00-21.30 Uhr: Volleyball für Anfänger und Fortgeschrittene schaften in Porto Alegre. „Brasili- Rekordleistungen zieren inzwi- mit Sebastian en war Anfang der 1960er Jahre schen ihren sportlichen Weg. Ob Dienstag: noch sehr ursprünglich, die Men- sie wegen Corona bedingtem 17.00-18.00 Uhr: Sport für Kindergartenkinder (5-6 Jahre) mit Tina schen außergewöhnlich begeiste- Fehlens von Wurfpraxis im 85. 18.00-19.30 Uhr: Ganzkörpertraining mit Julia rungsfähig und zu uns Deutschen Lebensjahr an die Leistungen 19.30-20.30 Uhr: Pilates mit Julia unwahrscheinlich anhänglich“, so des Vorjahres (23 Meter mit dem Mittwoch: 16.00-17.30 Uhr: Leichtathletik/Sport für Grundschüler mit Christine Almut Brömmel in der Rückschau Hammer, 18 Meter mit dem Dis- 17.30-18.30 Uhr: Selbstverteidigung für Schüler/Jugendlich mit Hans auf ihr sportliches Leben. kus, neun Meter mit dem Wurf- 18.30-19.45 Uhr: Selbstverteidigung für Senioren mit Hans gewicht) anknüpfen kann, wird 18.30-9.45 Uhr: Fitnessgymnastik mit Julia Neben dem Hochleistungssport sich im kommenden Jahr zeigen, 19.45-21.45 Uhr: Badminton für Anfänger und Fortgeschrittene mit Gerald trieb sie frühzeitig ihre berufliche meint sie hoffnungsvoll. Das Training findetnicht während der bayerischen Schulferien statt. Eben- Laufbahn voran. Jungen Men- Übungsleitern etwas beizubrin- Studiendirektorin für Sport und falls nicht während der Corona bedingten Schließung der Sporthallen! schen als Sportstudenten oder als gen, bestimmte ihre Laufbahn als Englisch. Sehr früh nahm sie am Die Konkurrenz um sie herum wird

48 49 Manövern Flussüberquerungen Geburtstage Wassersport übten. Am Samstagnachmittag begann JANUAR 2021 die Veranstaltung mit einem Auf- * 11.01.1956, 65. Geburtstag * 23.03.1936, 85. Geburtstag bau-Wettbewerb im Kolberbräu- ERICH MEIDERT DR. ALBERT garten in Bad Tölz – es gewann, Mitglied seit SCHMÖGER wer am schnellsten sein zerlegtes 01.07.1983 in der Mitglied seit TITELGEWINN VOR Faltboot aufbauen konnte. Fußball-Abteilung. 01.10.1950 in der Ehemaliger Vize­ Fußball-Abteilung. Das eigentliche Rennen fand am präsident und Ehrenmitglied. nächsten Morgen statt: Die Wett- Jugendleiter. Ehemaliger Fußball- 95 JAHREN. kampfklassen Herren-Einer und Abteilungsleiter. Coronabedingt ist das Vereinsleben stark eingeschränkt und nur Individualtraining im Boot auf der Isar Herren-Zweier fuhren um 7 Uhr FEBRUAR 2021 und dem Werkskanal in Thalkirchen möglich. Es gibt keine großen Aktivitäten, über die hier zu berichten in Bad Tölz los, die Damen- und * 01.02.1961, 60. Geburtstag * 23.03.1936, 85. Geburtstag wäre. Zeit um an einen der größten Erfolge in der Geschichte der Wassersportabteilung zu erinnern. gemischten Wettkampfklassen URSULA ALOIS um 9.30 Uhr in Wolfratshausen. HOPPEN SCHWING Die größten Wettkampferfolge Für alle war die Floßlände in Thal- Mitglied seit Mitglied seit (u.a. eine Deutsche Meisterschaft kirchen das Ziel, wo tausende von 01.01.2006 in der 01.06.1969 in der 1970 im Wildwasser in der C1- Schaulustigen warteten. Box-Abteilung. Kegel-Abteilung. Mannschaft) hatte die Wasser- Mitinitiatorin der Ehrenmitglied. sport-Abteilung der Löwen als Ka- Die Faltbootabteilung des TSV „Löwenfans gegen Rechts“. Ehemaliger Abteilungsleiter jakabteilung unter Max Hermann München von 1860 war mit zwei Kegeln. in den 1970er und 1980er Jah- Herrenmannschaften (Lampl/ * 09.02.1956, 65. Geburtstag ren. Doch bereits kurz nachdem Schweiger und Lankes/Höfer) und PROF. DR. PETER * 24.03.1961, 60. Geburtstag sie 1922 als Faltbootabteilung einem Starter im Herren-Einer (J. LUTZ WERNER gegründet wurde, konnte sie be- Pötzler) am Wettkampf beteiligt. Mitglied seit ROHRHOFER reits 1925 eine Deutsche Meister- Und tatsächlich gelang dem Duo 01.05.1993 in der Mitglied seit schaft erringen. Lampl/Schweiger, die zuvor noch Golf-Abteilung. 01.08.1982 in Detail eines historischen Faltbootes der Wassersportabteilung. bei keinem Wettkampf in Erschei- Lebensmitglied. der Basketball- In ihren ersten Jahren war die Thalkirchen ausgetragen wer- nahmen dann aber nicht teil. So nung getreten waren, die Sensa- Ehemaliger Aufsichtsrats­ Abteilung. Abteilung überaus klein und den. Veranstalter war die Falt- beschränkte sich das Teilnehmer- tion: mit einer Zeit von 3:36 Stun- vorsitzender. Abteilungsleiter Basketball. zudem heimatlos – das Boots- bootabteilung des Deutschen feld vorwiegend auf Süddeutsch- den gelangten sie in ihrer Klasse haus in Thalkirchen errichteten Toring-Clubs (heute: DTKC), land. Zusätzliche Konkurrenz um nach etwa 50 Kilometer als erste MÄRZ 2021 * 28.03.1956, 65. Geburtstag die Abteilungsmitglieder erst Schirmherr der Münchner Ober- die Deutsche Meisterschaft kam ins Ziel und wurden Deutsche und * 02.03.1971, 50. Geburtstag HELMUT 1926/27. Doch der Faltbootsport bürgermeister Karl Scharnagl. dafür aus Österreich und eben- Bayerische Meister. Wie eng der ERIK ALTMANN SCHMITZ entwickelte sich gerade in den so aus den durch den Versailler Kampf war zeigt, dass das zweite Mitglied seit Mitglied seit 1920er Jahren zu einem wahren Der Wettkampf fand am Wochen- Vertrag verlorenen ehemaligen Sechzger-Duo mit lediglich etwa 01.02.2009 in der 01.07.1983 in der Trendsport: Beispielsweise ka- ende 18. und 19. Juli 1925 statt. Gebieten des Deutschen Reiches. einer Minute Zeitunterschied auf Fußball-Abteilung. Fußball-Abteilung. men allein zu einer (Falt-)Boot- Die Allgemeine Zeitung berichtet Zahlreiche der Münchner Starter den 3. Platz kam. Ehemaliger Ehemaliger Spieler taufe der Turn-Gemeinde Mün- darüber am 18. Juli 1925: „Der gehörten der Reichswehr an, die Vizepräsident. und Manager. chen in Nymphenburg nahezu Paddelkampf auf der Isar ist heu- zeitgleich einen Sonderpreis für Die größten Erfolge bei dieser 10.000 (!) Schaulustige. In dieser er außerordentlich gut beschickt. Militärpioniere veranstalteten, deutschen Meisterschaft holten * 08.03.1956, 65. Geburtstag * 29.03.1961, 60. Geburtstag Zeit entwickelte sich auch ein ers- Die soeben erschienene Rennlis- denn Faltboote wurden damals übrigens Paddler aus Salzburg, WILHELM REGINE ter Wettkampfbetrieb mit Bay- te zählt 95 Rennnummern auf, beim Militär stark genutzt. Die die mit neuartigen und techno- HOLUBEK GRÜBEL erischen und Deutschen Meis- und da die meisten Teilnehmer ersten Faltbootfahrer auf der logisch überlegenen „Schweden- Mitglied seit Mitglied seit terschaften. 1925 sollten diese in Zweisitzern starten, beteiligen Isar gehörten auch der Münch- booten“ starten. Diese wiesen die 01.03.1996 in der 01.10.1977 in der beiden Meisterschaften im Rah- sich rund 130 Paddler und Padd- ner Garnison an, die bereits in „beliebte Schwedenform“ auf, bei Fußball-Abteilung. Fußball-Abteilung. men einer Faltboot-Regatta auf lerinnen.“ Gerade die aus Nord- den 1890er Jahren unterhalb der die breiteste Stelle des Bootes Lebensmitglied. Mitarbeiterin in der der Isar zwischen Bad Tölz und deutschland gemeldeten Boote der Großhesseloher Brücke bei hinter der Mitte lag. Ehemaliger Geschäftsführer. Mitgliederverwaltung.

50 51 Turn-und Freizeitsport BERNARDINE MADL: DEN MASTER IN DER TASCHE. FRANZISKA BLAIMER IN Wenn jemand in jungen Jahren für sich schon so viel Erfolge ver- buchen konnte wie Bernardine DER ABTEILUNGSLEITUNG. Madl, dann wird im Allgemei- nen von „Glück gehabt“ gespro- Franziska Blaimer (Bild) unter- 2014 die Mädchen der Rhythmi- chen. Nicht so bei Bernardine. stützt Linda Seidl als neue stell- schen Sportgymnastik. Da diese vertretende Abteilungsleiterin. Leistungssportsparte sehr viel an Bei ihr spielen solche Eigenschaf- Organisation braucht, ist es von ten wie Fleiß, Begabung, Talent Bei der letzten Versammlung der Vorteil, wenn ein Teil der Abtei- und von Kindesbeinen an Freude Turn- und Freizeitsportabteilung, lungsleitung aus diesem Bereich an Bewegung und Tanz die alles die am 19. Oktober 2020 statt- stammt, um alles immer im Blick entscheidende Rolle. All diese Be- schaften mit der Bezeichnung nastik beim TSV 1860 München fand, wurde im regulären Rhyth- zu haben. Außerdem unterstützt fähigungen führten sie dorthin, Master of Science (M.Sc.) erfolg- standen am Anfang einer steilen mus die Abteilungsleitung neu Franziska Blaimer in ihrer Funkti- wohin sie ein langer, aber erfolg- reich abschließen. Geschafft war Karriere. Die Aufnahme in den gewählt. In ihrem Amt bestätigt on der RSG-Sparte die Abteilungs- reicher und gerader Weg geführt letztlich wohl das erlösende Wort. Bundes- & Perspektivkader der wurden die Abteilungsleiterin leiterin Linda Seidl schon seit Län- hat. Von Erfolg zu Erfolg. Es ging dabei um den enormen Nationalmannschaft sowie zahl- Linda Seidl und der Kassier Peter gerem bei organisatorischen und Zeitaufwand, der notwendig war, reiche, auch überregionale Er- Fuchs. Der stellevertretende Ab- bilanzziehenden Tätigkeiten. Auch wenn all dies bisher aus um das erworbene, theoretische folge und Meistertitel machten teilungsleiter Jurij Starovoitova eigenem Willen und Antrieb ge- und fachliche Wissen mit eigenen Bernardine dann in ihrer Lieb- gab sein Amt an Franziska Blai- Das Trio Seidl, Blaimer und Fuchs schah, so weiß jeder, der Bernar- Worten, selbst ermittelten Daten lingssportart zur gern gesehenen, mer ab, die von den anwesenden spielte sich bereits vor der Wahl dine kennt, dass sie davon und Fakten, akribisch, verständ- attraktiven und hochgelobten Mitgliedern gewählt wurde. gut ein, sodass die Turn- und überzeugt ist, dass sie es ohne lich und anschaulich wiederzuge- Gymnastin. Die Meisterklasse in Freizeitsportabteilung so bestens Unterstützung und Hilfe nicht ge- ben und als Masterarbeit einzu- einem Leistungssport zusammen Franziska Blaimer trainiert seit aufgestellt ist. schafft hätte. Es ist daher nicht reichen. Dafür erhielt Bernardine mit jungen Damen aus anderen nur Vermutung, sondern Gewiss- die ihr gebührende Anerkennung Bundesländern repräsentieren zu heit, dass Bernardine zu allererst in Form einer überaus guten Be- dürfen, ist keine Selbstverständ- Liebe Löwinnen und Löwen, ihren geliebten Eltern von gan- wertung. Großes Lob und Gratu- lichkeit, sondern die harte, zeit- dieses Jahr war für uns alle besonders. Die enormen Vorschriften machten es uns Sportlern zem Herzen ewig dankbar für all lation! Das Tor steht weit offen raubende und akribische Arbeit das sein wird, was ihr in die Wie- und der erste Schritt hindurch an sich selbst. nicht immer einfach. Besonders möchte ich mich hier für die Arbeit aller Übungsleiterinnen ge gelegt wurde und was sie von führt ganz bestimmt in eine, hof- und Trainerinnen bedanken. Ihr habt unseren Mitgliedern trotz der Einschränkungen und sich Anfang an ihrem Töchterchen an fentlich von Stolpersteinen freie, Aus einem Sternchen ist ein Star ständig ändernden Maßnahmen weiterhin die Möglichkeit geboten, Sport zu treiben. Das ist Liebe, aufopfernder Fürsorge und gesunde, sorglose, glückliche und geworden, der allerdings bewusst steter Wegbegleitung mitgege- friedlich verlaufende weitere Zu- und zur Freude vieler den Stand- für Jung und Alt nicht nur wichtig für die Gesundheit, sondern auch für das soziale Leben, ben haben. Auch andere, die es kunft. punkt gewechselt hat. Nicht mehr das Zusammensein – gemeinsam etwas tun, was uns verbindet, der Sport. gut mit ihr meinen, dürfen sich lernen, sondern lehren und Vor- Ich wünsche euch allen sowie den Mitgliedern der Turn- und Freizeitsportabteilung, der Ver- bedankt fühlen. Wer sich gut gerüstet auf die wei- bild sein heißt es von nun an. Dazu tere Reise machen darf, darf auch waren natürlich auch Prüfungen einsführung, den Mitarbeitern der Geschäftsstelle sowie den Verantwortlichen und Mitwirken- So ausgestattet und von eige- stolz und selbstbewusst auf eine zum Erwerb der Trainerlizenzen den der Vereinszeitung ein gesundes Jahr 2021. nem Zutun beflügelt, konnte sie sportlich aktive Vergangenheit C und B erforderlich, die dann, das Studium der Sportwissen- zurückblicken. Viele Bayerische was sollte man auch anderes Wir hoffen alle, dass wir uns wieder gemeinsam bewegen dürfen. Bleibt‘s g‘sund! schaft an der Technischen Uni- Meistertitel in der Kinder-, Schü- erwarten, selbstverständlich be- Linda Seidl, Abteilungsleiterin versität München/Fakultät für ler- und Juniorinnenleistungsklas- standen und erteilt wurden. Den Sport und Gesundheitswissen- se der Rhythmischen Sportgym- Reichtum an menschlicher, fachli-

52 53 Wechseln Sie zum Marktführer. Stadtsparkasse München.

cher und pädagogischer Qualität immer die Frage, auf welchen medizin und Leistungsdiagnostik, bringt Bernardine sowieso mit. Fakten künftig ein effektives und Sportpsychologie oder Sportthe- In der RSG-Wettkampfklasse ist zielorientiertes Berufsfeld aufge- rapie. Vermutlich ist es nur Zufall die überraschende Berufung zur baut und verifiziert werden soll. oder aber an dieser Stelle doch verantwortlichen Trainerin der Dabei ist es sehr wichtig und eine Information darüber wert, RSG-Talentfördergruppe Bayern entscheidend, den Studiengang dass in der Januar-Ausgabe des die vorläufige Krönung ihrer bis- zu wählen, der den eigenen In- „BayernTurner“ das Thema „Zu- herigen Laufbahn und bedeutet teressen am nächsten kommt kunft und Visionen“ behandelt Lob, Anerkennung und großes und für den man zu brennen be- wird. Nomen est omen? Vertrauen in ihre Person. ginnt. Wenn dazu, wie im Fall von Bernardine Madl, noch das Feuer Zu all den vorgenannten Aus- Eine zweite Bernardine Madl wer- für einen parallel existierenden wahlmöglichkeiten liefert Bernar- den zu wollen, ist der Traum, den Trainerjob am Lodern gehalten dines Masterarbeit über das viele junge Mädchen träumen. wird, dann ist alles gut, es macht anspruchsvoll erarbeitete The- Nicht nur die hübschen, mit Pail- sie glücklich und hoch zufrieden. ma „Evidenz-basiertes Beweg- letten bestickten Wettkampf- Bernardine tut das mit der ge- lichkeitstraining – Hintergründe kleidchen treiben sie an, sondern botenen Ruhe, mit Sorgfalt und und wissenschaftlich fundierte es ist die weiblich elegante Rhyth- Weitblick, jedoch immer auch Wirkungsweisen und Adaptions- mische Sportgymnastik selbst. unter Beachtung aller sonstigen prozesse zum aktuellen Mobility Groß ist die Anzahl derer, die sich Gegebenheiten. Boom“ ganz viele aussagekräfti- melden, nicht wissend, dass sie ge, und themenrelevante Details, ein jahrelanges, hartes und inten- Die Entscheidung wird und soll die das in ihr entfachte Feuer am sives, aber von hoher Empathie gut überlegt sein. Eines ist jedoch Brennen halten und ihr den Wis- geleitetes und begleitetes Trai- schon klar: Das in „Rhythmische sensdurst bewahren soll. ning erwartet. Einige der jungen Sportgymnastik“ bereits fest ver- Gymnastinnen sind inzwischen ankerte Wort Sport wird für sie Von Bernardine Madl wird künftig schon so weit, dass sie ihren auf jeden Fall von herausragen- und auch an dieser Stelle noch Jungmädchentraum mit Aussicht der, richtungsweisender Bedeu- mehr Spannendes zu lesen sein, auf Erfüllung zu Ende träumen tung sein. Ein Wegweiser zeigt weil sie auf ihrem Weg nach oben dürfen. Eine gute Fee namens in verschiedene Fachrichtungen, auch weiterhin von allen Seiten Bernardine hilft ihnen dabei. die, je nach Neigung, gegangen unterstützt und mit guten Wün- werden können: Sportjournalis- schen begleitet wird. Weiterhin Nach all dem stellt sich zunächst mus, Sportmanagement, Sport- viel Erfolg! sskm.de/girokonto

54 MÜNCHENS GROSSE SEHNSUCHT heißt die Fotoserie vom Giesinger Fotografen Bojan Ritan, die ab sofort exklusiv im Online-Shop des TSV München von 1860 e.V. in zwei Größen erhältlich ist. Das perfekte Geschenk für alle, die Sechzig lieben und das Grünwalder Stadion sehnsüchtig vermissen. Ab sofort exklusiv bei uns bestellbar!