Nr. 275 / Rhein-Neckar-Zeitung SPORT Montag, 28. November 2011 25

KSV Schriesheim Frankfurt wies den mit Titelchancen SCN zurück Ringen: 24:16-Sieg in Benningen . (PW) Einen Beigeschmack Rugby-Bundesliga: Der Vizemeister siegte in Neuenheim mit 24:15 hatte der 24:16-Erfolg des KSV Schries- heim beim TSV Benningen. Beide Teams Heidelberg. (CPB) Am vorletzten Spiel- Wenz. Schlussmann Matthias Pipa war waren ersatzgeschwächt. Es mutete kuri- tag der Rugby-Bundesliga in diesem Jahr ein sicherer Kicker und brachte vier Er- os an, mit welchem Team der Spitzenrei- haben die drei Spitzenmannschaften ih- höhungen und zwei Straftritte ins Spiel. ter der 2. Ringer-Bundesliga gegen seinen ren Vorsprung ausgebaut. Der deutsche Der deutsche Vizemeister SC Frank- Verfolger KSV angetreten ist. Damit ist die Meister Heidelberger RK siegte beim RK furt 1880 hat seinen dritten Tabellen- Meisterschaft wieder offen, Schriesheim ist 03 Berlin mit 14:64 Punkten und über- platz durch einen 15:24 (8:7)-Sieg bei sei- durch die 20:21-Niederlage des SV Tri- zeugte mit einer starken zweiten Halb- nem Verfolger SC Neuenheim erfolg- berg auf Platz zwei vorgerückt. zeit. Insgesamt gelangen der Mannschaft reich verteidigt, womit die Heidelberger Der TSV Benningen bekannte, „dass von Trainer Kobus Potgieter, der nach eine realistische Chance auf Endrunden- wir gar nicht aufsteigen wollen“ (Vor- dem 14:19-Halbzeitstand Rang drei verspielt haben. sitzender Siegfried Theilacker). Der Auf- einige klärende Worte zu Das SCN-Team von Trainer stieg würde „zum Bankrott führen.“ seinen Spielern sprach, RGH überzeugte war eine Theilacker sieht „eine grundsätzliche zehn Versuche durch Shaun Halbzeit lang leicht über- Schieflage der Rahmenbedingungen in Walker (2), Caine Elisara beim Berliner RC legen und führte zur Pause der Bundesliga.“ KSV-Abteilungsleiter (2), Sean Armstrong (2), Ar- folgerichtig und zu knapp Werner Wolf gab dazu „keinen Kom- thur Zeiler, Luke Mugge- mit 8:7, doch mit zuneh- Mit seinem Versuch zum 5:7 weckte SCN-Außendreiviertel Nechironga Gardener die Er- mentar“ ab, für ihn „ist merkwürdig, dass ridge, Kehoma Brenner und Jesse West- mender Spielzeit setzten sich die Frank- folgshoffnungen der Fans des SC Neuenheim. Foto: F&S Benningen plötzlich nicht aufsteigen will, erlund, von denen Schlussmann Mugge- furter immer besser in Szene und nutz- nachdem man sich vor der Runde ge- ridge sieben erhöhte. Die Berliner er- ten fast jeden Neuenheimer Ballverlust zu waltig verstärkt hatte.“ Der KSV zielten zwei Versuche durch Jerome Ruh- Konterversuchen. Dem SCN gelangen Schriesheim hatte vor der Saison als Ziel nau, der in den letzten zwei Spieljahren zwei Versuche durch Nechironga Gar- RUGBY-BUNDESLIGA IM STENOGRAMM die Meisterschaft und den Aufstieg er- vergeblich um einen Stammplatz im dener und Shalva Didebashvili, Sam klärt. Nach Wolf wird der KSV „immer Berliner RC - RG Heidelberg 10:16 (0:13), RGH: Wehr- 14:45 (62.) Versuch und Erhöhung Muggeridge; 14:52 (67.) HRK-Team gekämpft hatte. Mark Low- Harris traf mit einer Erhöhung und ei- spann - Schmitt, P. Schachner, Himmer, M. Ringle (58. Versuch Brenner und Erhöhung Muggeridge; 14:59 (69.) mit der stärksten Mannschaft ringen und den erhöhte zwei Mal. nem Straftritt. Frankfurt erzielte vier Härtel) - F. Heimpel, J. Ringle - Ruck (65. Eloff), Wil- Versuch Armstrong und Erhöhung Muggeridge; 14:64 sich nicht an Rechenspielen beteiligen.“ Sechs Punkte hinter dem HRK ran- Versuche durch Graham Smith (2), Mark helm, Tigere (75. Schneider) - Reinhard, Hocke - Sa- (76.) Versuch Westerlund. In Benningen punkteten Johannes lerno (65. Jablonski), E. Heimpel, Hocevar. TV Pforzheim - TSV Handschuhsheim 62:39 (25:17), TSV: Pi- giert Aufsteiger TV Pforzheim, der im Sztyndera und Andrew Shaw. Sztyndera Erth, Nicolae Cojocaru, Carsten Kopp, Schiedsrichter: Doering (Hannover); Zuschauer: 150; pa - Kößler (65. Retzmann), Badelt, Lortz, Wenz - Menzel, Bom- spektakulärsten Spiel der Saison den Ta- und Neuseelands U19-Weltmeister Way- Punkte: 0:3 (24.) Straftritt F. Heimpel; 0:10 (37.) Versuch mes - Hartmann, May, Hug - Rosenthal (60. Stockert), Schmidt Marcus Plodeck, Kai Dittrich und Adam bellenfünften TSV Handschuhsheim mit ne Houghson erhöhten je einmal. Himmer und Erhöhung F. Heimpel; 0:13 (40.) Straftritt - Engelhardt (65. H. Wetzel), C. Sacksofsky, F. Bayer. Filipczak für Schriesheim. 62:39 (25:17) bezwang. Wer auswärts bei Mit einer sehr guten kämpferischen F. Heimpel; 5:13 (46.) Versuch Ermanno Mattera; 5:16 (50.) Schiedsrichter: Forstmeyer (Heidelberger TV); Zu- einer Spitzenmannschaft 39 Punkte er- Mannschaftsleistung und einem 10:16 Straftritt F. Heimpel; 10:16 (60.) Versuch Wiegandt. schauer: 200; Punkte TSV: 3 Versuche durch Hug, May RK 03 Berlin - Heidelberger RK 14:64 (14:19), HRK: Mug- und Wenz, 2 Strafversuche, 2 Straftritte und 4 Erhö- zielt und den offensiven Bonuspunkt er- (0:13)-Sieg beim Berliner RC verbesserte geridge - van der Merwe, Walker, Buckman, Mathurin hungen durch Pipa; Zeitstrafen: -/Hug, Schmidt. Spitzenreiter will nicht hoch obert, sollte eigentlich gewinnen. Doch sich die Rudergesellschaft Heidelberg auf (70. Amesia) - Westerlund, Armstrong - K. Brenner, Eli- SC Neuenheim - SC Frankfurt 1880 15:24 (8:7), SCN: Har- nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte den sechsten Tabellenplatz und wird mit sara, Schmidt (41. A. Ruhnau) - Rodriguez, Danso - Vas- ris - Gardener, M. Strauch (50. Drelciuc), Eckert, Sita - schwanden den Handschuhsheimern zu- dem Abstieg nichts mehr zu tun haben. quez, Biskupek, Kleebauer (41. Zeiler). O. Paine, Scheurich (75. W. Smit) - Didebashvili, Tay- In der Oberliga dürfte das Rennen um Schiedsrichter: Bevan (Schweden); Zuschauer: 80; Punk- lor, Wiegandt (65. B. Strauch) - da Fonseca, Hug - Drü- sehends die Kräfte, so dass die Defensive Im Beisein des Heidelberger Bundesmi- te: 0:7 (5.) Versuch Walker und Erhöhung Muggeridge; gemöller, Rabet, M. Trick (36. Weiss). die Meisterschaft gelaufen sein. Die RKG immer fehlerhafter wurde. Die „Löwen“ nisters Dirk Niebel, dessen sein Jonas 7:7 (13.) Versuch J. Ruhnau und Erhöhung Lowden; 14:7 Schiedsrichter: Himmer (Hannover); Zuschauer: 250; Reilingen/Hockenheim kam gegen den erhielten von Schiedsrichter Florian beim BSC auf dem Flügel spielt, feierte (18.) Versuch J. Ruhnau und Erhöhung Lowden; 14:14 Punkte: 0:7 (14.) Versuch und Erhöhung Sztyndera; 5:7 mit nur sechs Ringern angetretenen KSV (20.) Versuch Elisara und Erhöhung Muggeridge; 14:19 (32.) Versuch Gardener; 8:7 (40.) Straftritt Harris; 8:12, Forstmeyer zwei Strafversuche zuer- die RGH einen Versuch von Bastian Him- (27.) Versuch Armstrong; 14:24 (45.) Versuch Elisara; 8:17 (53., 65.) Versuche Smith; 8:24 (78.) Versuch Shaw Sulzbach zu einem 40:0. Die Chancen des kannt und legten drei Versuche durch mer sowie eine Erhöhung und drei Straf- 14:31 (50.) Versuch Walker und Erhöhung Muggeridge; und Erhöhung Houghson; 15:24 (79.) Versuch Dide- ASV Ladenburg auf Platz drei sind durch Alexander Hug, Robert May und André tritte des exzellenten . 14:38 (57.) Versuch Zeiler und Erhöhung Muggeridge; bashvili und Erhöhung Harris. die 16:22-Niederlage in Nieder-Lie- bersbach gesunken. Enis Ferchichi konn- te nicht ersetzt werden. Im Odenwald reichte es nur zu vier ASV-Siegen durch Ahmed-Tahir Demirci, Vasile Dobrea, Stanislaw Surdyka und Patrick Karr. Der SG Dielheim ärgerte den Herbstmeister SV Sandhausen II Ex-Ladenburger Sven Lay hatte als SVG- Trainer sein Team motiviert und schaffte Fußball-Landesliga Rhein-Neckar: Ein mageres 2:2 und damit nur einen Punkt holte der Klassenprimus gegen den Tabellenvorletzten gegen seinen Trainerkollegen Frank Münzenberger einen 3:1-Punkterfolg. SV Sandhausen II – SG Dielheim 2:2: Die TSG Weinheim II: Schütz – A. Mormone, Lopuszansky, Sor- FV Brühl: Knebel – Schulze (90. Dorn), Distelrath, K. Heu- der, Stetter, Schweinfurt, Beierle, Rudenko, Gräßle, Mair- Große Freude herrscht beim AC Zie- SG Dielheim rang dem Herbstmeister ein da, Silva (65. Sommer), Knapp, Monetta (89. Flößer), Kup- berger, Müller, J. Heuberger, Badalak, Örgel, Spilger, hofer (72. Schwab). gelhausen über den 23:15-Erfolg gegen 2:2 ab. Der Tabellenvorletzte versteckte fer (65. Manav), G. Mormone, Schwöbel, Matthes. Greulich, Stauder. TSV Wieblingen – SG ASV/DJK Ep- den RSC Laudenbach. Wie der ACZ sich nicht und ging durch Rausch sogar SpVgg Ketsch – VfB St. Leon 1:1: VfB Gartenstadt – SG Kirchheim 0:1: pelheim 1:1: Bereits in der vierten Mi- musste auch Laudenbach auf Ersatzrin- in Führung (21.). Sandhausens Antwort Ketsch begann mit Schwung, aber nur In den ersten Minuten konnte der VfB das nute zeigte der Unparteiische nach Foul- ger zurückgreifen. Die Gastgeber hatten ließ aber nicht lange auf sich warten, und wenigen zwingenden Aktionen. St. Leon Spiel noch offen halten, dann gaben die spiel an Mühlbauer auf den Elfmeter- mit sechs Einzelsiegen das bessere Ende so glich Schick nur drei Minuten später zeigte offensiv nichts und erzielte die SGK-Stürmer Gas. Mit einem für Gar- punkt. Den Strafstoß verwandelte Frie- für sich. „Damit ist der Klassenerhalt fast aus. Dielheim spielte weiterhin frech auf Führung durch Engelmann (27.) wie aus tenstadt glücklichen 0:0 ging es in die sendorf sicher zur Wieblinger Führung. sicher“, freute sich der ACZ-Sportvor- undgingdurchRottmanneinweiteresMal heiterem Himmel. Ketsch hatte im An- Pause. Die zweite Halbzeit lief noch kei- Eppelheim kam in der 18. Minute erst- sitzende Ralf Bittermann, der vor allem in Führung (32.). Der SVS II hingegen kam schluss unzählige Chancen, nutzte aber ne vier Minuten, da stand es schon 0:1 für mals gefährlich vor das Wieblinger Ge- mit den Jungen zufrieden war: „Sie ha- bis zur Pause zu keinem weiteren Tref- vorerst keine davon. Die zweite Hälfte ge- Kirchheim durch Kulik. Der VfB be- häuse, Cetinkayas strammen Schuss pa- ben sehr gut gekämpft.“ Vier Eigenge- fer. Erst in der 57. Minute konnte Schick hörte größtenteils der SpVgg, die nach mühte sich zwar im Anschluss, leistete rierte jedoch Grube. Nach dem Seiten- wächse hatte der ACZ aufgeboten und ist für den Tabellenführer erneut ausglei- weiteren zahlreichen Chancen in der 67. sich immer wieder Fehler und hatte ein- wechsel war die Partie weiter hart um- nach Bittermanns Worten „mit der Ju- chen. Dielheim bot dem Titelfavoriten Minute endlich zum Ausgleich durch fach keinen Erfolg. bin kämpft, und Eppelheims Köbler nutzte in gend auf dem besten Weg.“ weiter Paroli und rettete den Punkt über Müller kam. spv VfB Gartenstadt: Glücklich – A. Muja (73. Altintas), Mo- der 64. Minute eine Unachtsamkeit in der Technische Punktsiege feierten Stef- die Zeit. svs SpVgg Ketsch: Gärtner – Siebig (76. Ostler), Ziegler (61. ser (67. Juric), Zahnleiter, Streich, Urban, Stoll, Kohl, Hör- TSV-Hintermannschaft zum 1:1. ake fen Layer (19:0) und Maximilian Stadler ber, Szewczyk (75. Altas), V. Muja. SV Sandhausen II: Kühn – Schorck, Schick, Sa. Just, Cos- Müller), Skandik, Brandenburger (64. Bertolini.), Storck, TSV Wieblingen: Grube – Friesendorf, Behler, Loch, Kerber (14:0), während Daniel Layer und Jakob gun, St. Just, Rohracker, Prokop, Blum, Sievers, Krupp. Djobo, A. Öztürk, Rohr, Schmitt, Graf. SG Kirchheim: Pister – J. Rehm, F. Rehm, vom Dorp, Pie- (70. Werle), Kröninger, Damm (46. Petrucci), Mühlbauer, Gerhäuser gegen die starken Losmann- VfB St. Leon: Heilig – Holub, Prezzavento, Säubert, En- ruschka (86. Wagner), Tasdemir, Odiase, Jud, Ludkowski Fries (75. Sochiera), Schorb, Burhard. SG Dielheim: Pompiati – Max, Fuchs, Schmid, Fischer, (80. Kümmerling), Marinkas, Kulik (73. Ghirastau). Brüder keine Chance hatte. Auf die Ol- Jassmann (76. Laier), Keller (68. Piesch), Knopf, Wilhelm, gelmann, Götzmann, Klefenz, Jung, Yalman (74. Wicken- SG ASV/DJK Eppelheim: Schippl – F. Köbler, Altindis, Rausch (90. Schwarz), Rottmann. heißer), Rittmaier, Froschauer (46. Heist). Kieser, Cetinkaya, Schneider, T. Köbler, Rosenstiel (46. Ay- dies ist beim ACZ aber immer Verlass, so SG Wiesenbach – VfB Eppingen 1:1: gün), Dirks, Stotz, Kohl. auf Altmeister Ludwig Schneider, Ali FV Nußloch – TSG Weinheim II 0:1: VfL Neckarau – FV Brühl 1:2: Der VfL Im spielerischen und kämpferischen Be- Zabihi und Alexander Flachs mit teils Im ersten Durchgang hatten beide Teams gab ein weiteres Mal ein Spiel aus der reich bot Wiesenbach dem Mitfavoriten TSV Michelfeld – FC St. Ilgen 0:1: Der klaren Punkterfolgen und auf den gene- nur eine Chance. Nach dem Seiten- Hand und verlor, obwohl er hochkaräti- in der Meisterschaftsfrage Paroli. So ging TSV lieferte eines seiner schlechtesten senen Trainer Michael Breitenreicher mit wechsel das gleiche Bild: Wenige Chan- ge Chancen hatte, mit 1:2. Dabei war Ne- es torlos in die Pause. Zu Beginn der zwei- Heimspiele der laufenden Saison, so dass einem Schultersieg. cen und noch weniger Tore. Als sich alle ckarau in beiden Halbzeiten spielbe- ten Halbzeit machte Eppingen Druck und St. Ilgen am Ende als verdienter Sieg vom Keine Chancen hatte Verbandsligist bereits mit einer Punkteteilung abge- stimmend. Dennoch musste man in der 59. kam durch Gäßle zur Führung (51.). Wie- Platz ging. Das Tor des Tages erzielte ASV Eppelheim, dem bei der 8:32-Heim- funden hatten, gelang Monetta mit einer Minute den Rückstand durch Schulze senbach ließ sich dadurch nicht beirren. Theres in der 30. Minute. Michelfeld stei- niederlage gegen den Meisterschaftsan- unhaltbaren Direktabnahme aus 20 Me- hinnehmen. Piesch gelang zwar kurz vor Nach einigen vergebenen Chancen wur- gerte sich im zweiten Durchgang zwar wärter RSL Sandhofen/Lampertheim nur tern der Treffer des Tages. Der FVN hat- dem Abpfiff der Ausgleich (87.), diese den die Mühen der SGW in letzter Mi- nochmals, kam aber nicht mehr zum Aus- Siege durch Dominik Beck und Manuel te in der 92. Minute Pech, als Schütz im Freude währte aber nicht lange. Greu- nute belohnt, und Kritter schoss zum gleich. lich Engel gelangen. Der KSV Malsch wurde Weinheimer Tor den letzten Angriff der lich schoss im Gegenzug ein weiteres Mal Ausgleich ein (89.). gs TSV Michelfeld: Staudacker – Münkel, Scherer, Schab, beim KSC Graben-Neudorf überrascht. Nußlocher entschärfen konnte. jun für den FVB ein (88.). psch SG Wiesenbach: Grimm – Jakob, Yildiz, Ciftci, Eversberg, Kaygusuz, Förderer, Ince, Frei, Walther, Rohleder, Boz- Der KSV kam zwar zu fünf Erfolgen, am bay. FV Nußloch: Jung – Goldschmidt (46. Zimmermann), Sit- VfL Neckarau: Zimmermann – Vlacic (68. Relic), Joksi- Welz (60. Ruml), Pechwitz, Kritter, Eppler (84. Güll), Kraft Ende war die 17:20-Niederlage aber nicht nikow, Durow, Delpech, Barisic, Riegler, Kohlmann, Ber- movic, Heinzelmann, Altundag, Endres, Engel, Yildirim (74. Kapli), Dokara. FC St. Ilgen: Mistele – Göpfert, Vetter, Wickenhäuser, Mar- zoll, Ries, C. Beisel, Theres, F. Jost, Göbel, F. Beisel. zu vermeiden. Für den KSV waren Chris- nerth, Bucher, Jäschke. (51. Kancogmus), Groß, Erhardt, Kühnl (60. Piesch). VfB Eppingen: Horn – Schilling, M. Söder, Hecker, O. Sö- tian Fleckenstein mit einem Schultersieg sowie Andreas Rohmer, Tobias Ungerer, Martin und Kevin Müller erfolgreich. Der HCH entdeckte seine Grenzen RINGEN IM STENOGRAMM 2. Bundesliga Beim 6:7 gegen den Mannheimer HC II bestand keine realistische Siegchance TSV Benningen - KSV Schriesheim 16:24, 55 kg Grie- chisch-römischer Stil: Robin Reißinger - Kerim Ferchi- Heidelberg. (OK) Man kann die 6:7-Nie- lation sein, die einen Sieg gegen die Torwarts zugunsten chi 3:2 (9:15); 60 kg Freistil: Philipp Huissel - Johannes Erath 2:3 (3:7); 66 G: Heinz Marnette - Marek Schum derlage, die der Hockey-Club Heidelberg Mannheimer möglich macht. eines weiteren Feld- 4:0 (13:0); 66 F: Thorsten Domini - Nicolae Cojocaru 0:4 am späten Samstagnachmittag gegen den Eine solche bestand im Sportzentrum spielers brachte dem (SS); 74 G: Fabian Fritz - Georgian Carpen 3:1 (3:1); 74 Mannheimer HC II einstecken musste, Süd nicht. Der HCH begann zwar HCH nur noch Kos- F: Carsten Kopp 0:4 (kampflos); 84 G: Daniel Vollmer 4:0 (kampflos); 84 F: André Flick - Marcus Plodek 0:4 unterschiedlich bewerten. Das Spiel war schwungvoll und ging sogar mit 2:0 in metisches. Die Tor- (SS); 96 G: Jens Barth - Kai Dittrich 0:3 (0:10); 120 F: Fe- geeignet, die eigenen Grenzen deutlich zu Führung, aber die Substanz reichte nicht, schützen waren Eric lix Hagenbruch - Adam Filipczak 0:3 (2:9). machen, die gegen eine solche Über- um diese auszubauen. Bis zur Halbzeit Sattel (2), Ruben macht an erstklassiger Spielern aus dem spielte man einigermaßen ausgeglichen, Ziegler, Matthias Oberliga MHC-Bundesligakader kaum zu über- aber der MHC II schaffte mit zwei Ecken- Schmitt, Georg AC Ziegelhausen - RSC Laudenbach 23:15, 55 G: Da- winden waren. Immerhin die Hälfte des toren den Ausgleich. Nawroth und Chris- niel Layer - Frank Losmann 0:4 (0:16); 60 F: Ahmad Ali Zabihi - Marvin Schmidt 4:0 (22:0); 66 G: Steffen La- Aufgebots entstammt dessen Parade- Die Eckenüberlegenheit – der HCH topher Child für den yer - Lukas Schmitt 4:0 (19:0); 66 F: Jakob Gerhäuser - team. Die Mannheimer Tore gingen aus- verwandelte eine, der MHC fünf – war es HCH; für den MHC Florian Losmann 0:4 (1:19); 74 G: Pawel Zagorski - Jan- nahmslos auf deren Konto. auch, die dem MHC II das Siegen leicht II trafen Clemens nik Schmitt 1:3 (8:8); 74 F: Maximilian Stadler - Tobi- Naturgemäß müssen die MHC-Geg- machte. Denn in der zweiten Hälfte er- Oldhafer (3), Jan- as Schmitt 4:0 (14:0); 84 G: Nico Ihrke - Sven Rauch 0:3 (2:5); 84 F: Michael Breitenreicher - Stefan Schmitt ner in den frühen Saisonspielen am meis- höhte Mannheim den Druck deutlich. Mit Philipp Fischer, Lu- HCH-Torhüter Patric Schaus war ein starker Rückhalt und entschärf- 4:0 (SS); 96 G: Alexander Flachs - Achim Krieger 3:0 ten leiden, da abzusehen ist, dass im Lau- Cleverness und technischer Überlegen- kas Fieber, Lucas te auch diesen Schuss von Jan-Philipp Fischer (rechts). Foto: F&S (7:0); 120 F: Ludwig Schneider - Marco Bechtel 3:1 (3:1). fe der Runde manch ein Spieler wegen heit verleitete man die Heidelberger im- Großsteinbeck und SVG Nieder-Liebersbach - ASV Ladenburg 22:16, 55 seiner Einsätze in der Bundesliga nicht mer wieder zu Fehlern, die zu Ecken führ- Christopher Held. arme 3:3 in etwa den gezeigten Leistun- G: Dennis Ludwig - Ahmed-Tahar Demirci 0:4 (0:20); 60 F: Christian Reinhard 4:0 (kampflos); 66 G: Simon mehr in der Regionalliga spielberechtigt ten. Nach dem 2:3 gelang nur noch ein- Auch die HCH-Damen konnten nicht gen. Schmitt - Vasile Dobrea 0:3 (2:5); 66 F: Fabian Gohl- ist. Da die Dominanz des MHC II inzwi- mal der Ausgleich. In der 36. Minute be- an die Qualität der ersten Spiele an- Allerdings schrammte der HCH nur ke - Stanislaw Surdyka 0:4 (SS); 74 G: Klaus Kraft - schen auch von den Schiedsrichtern an- reitete Max Peter musterhaft für Georg knüpfen. Beim TSV Ludwigsburg reich- knapp an dem möglichen Sieg vorbei, als Patrick Karr 0:4 (0:20); 74 F: Dimitar Dimitrov - Do- minik Schmitt 4:0 (15:0); 84 G: Sebastian Otto - Max- erkannt wird – diese folgten in vielen Si- Nawroth vor. Dann aber setzte sich der te es gestern in einem ruppigen Spiel nur in der 52. Minute ein HCH-Treffer zum Christian Purschke 4:0 (21:2); 84 F: Alexander Graf - tuationen den „Vorschlägen“ des laut- MHC gegen die zu hektischen HCH-Ak- zu einer Punkteteilung. Beide Teams fan- 2:4 unerklärlicherweise keine Anerken- Pascal Mieslinger 3:0 (8:1); 96 G: Sven Lay - Frank starken MHC-Trainers Peter Maschke –, teure durch. In der 54. Minute führte er den in dem reinen Schlagabtausch keine nung fand. Janina Schmitz (2) und Sarah Münzenberger 3:1 (12:2); 120 F: Klaus Schmitt - Wolf- muss es schon eine besondere Konstel- mit 7:4, und auch die Herausnahme des spielerische Linie. So entspricht das tor- Lassmann trafen für den HCH. gang Wiederhold 4:0 (17:4).