November 2019 | 8. JAHRGANG | KOSTENLOS

Magazin für Kultur - Sport - Gesellschaft - Verbrauchertipps

Bönningstedt · · Hasloh · Teile von , , , HH-Schnelsen

Bönningstedt Einheitsbuddeln

Ellerbek Gospelprojekt

Hasloh Oktoberfest

Quickborn Oktoberfest

Schnelsen Frohmestraßen-Fest

Rellingen Erfolgreiche Bürgerinitiative

WIECHERS-JAHN

RECHTSANWÄLTE & NOTARIN Vodafone Shop Schnelsen Individuelle, auf Ihre persönlichen Wünsche Frohmestraße 17, und Vorstellungen eingehende Rechtsberatung Rechtsgebiete: 22457 Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Mietrecht, Insolvenzrecht, www.vodafoneshops.info Verkehrsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht Rechtsanwältin Moordamm 2, 25474 Ellerbek Rechtsanwalt Fachanwältin für Familienrecht Telefon 04101 333 56 www.wiechers-jahn.de Notarin

EDITORIAL/INHALTSVERZEICHNIS Liebe Leserinnen und liebe Leser, ich beginne heute mit einem Gedicht von Rainer Maria Rilke. Herbsttag Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr gross. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren lass die Winde los. AdobeStock©elenagrigorieva Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; Die Pilzsaison geht dem Ende zu! gieb ihnen noch zwei südlichere Tage, Spätsommer und Herbst ist die Zeit zum Sammeln von Pilzen. Besonders erfolg- reich sind Sie an Kältetagen und Vollmond. dränge sie zur Vollendung hin und jage Die besten Chancen auf Speisepilze in großer Zahl haben Pilzsammler, wenn auf die letzte Süsse in den schweren Wein. eine Regenperiode einige warme Tage folgen. Zu diesem Zeitpunkt schießen die Fruchtkörper oft regelrecht aus dem Boden heraus. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, INHALTSVERZEICHNIS wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben und wird in den Alleen hin und her Vodafone Seite 2 unruhig wandern, wenn die Blätter treiben. (Rainer Maria Rilke) Editorial/Inhaltsverzeichnis Seite 3 SVR Seite 4+5 Ich finde die Herbstgedichte machen ein wenig traurig. Die dunk- Kulinarische Sonderseiten Seite 6–7 le Jahreszeit steht vor der Tür. Einige freuen sich auf die kuscheligen Neues aus Bönningstedt Seite 8-15 Abende vor dem Kamin, andere fallen vielleicht in ein Loch und wer- Termine/Impressum Seite 16 den leicht depressiv. In unseren kleinen Gemeinden sollten Menschen, Veranstaltungstipps Seite 17-19 die sich allein fühlen, aufgefangen werden und das werden sie! Es Neues aus Ellerbek Seite 18 wird in den Vereinen viel angeboten. Sie können im Chor mitsingen, Roter Sessel Seite 20+21 Sport treiben – egal, wie alt Sie sind. Oder, engagieren Sie sich im Hei- matverein – Sie glauben gar nicht, wie interessant und freundschaft- Neues aus Schnelsen Seite 22+23 lich es da zugeht. Trauen Sie sich einfach mal. Neues aus Hasloh Seite 24+27 Im Dorf-Geflüster berichten wir über viele Veranstaltungen, die Sie Quickborn: Oktoberfest Seite 28 besuchen können, u.a. Live-Musik im Grammy. Eintritt frei – es lohnt Ellerbek: Finanzausschuss Seite 29 sich immer, denn Inhaber Anja und Peter Müller können immer wieder Shoppen & Schlemmen am Tibarg Seite 30-34 hervorragende Künstler begeistern, in Bönningstedt aufzutreten. Rellingen: Erfolgreiche Bürgerproteste Seite 35 In diesem Sinne, überstehen Sie die düstere Jahreszeit mit guter Laune Friedhof: Klimaschutz Seite 36-37 und Humor und vielleicht auch einem tollen Musikabend unter netten Sterne des Sports Seite 38 Menschen. VR Bank in Holstein Seite 39 Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen. Bleiben Sie uns treu. Rindchen´s Weinkontor Seite 40 Ihre Danuta Szczesniewski

Ihre Qualitätsmakler vor Ort!

Immobilien I Bönningstedt I Ellerbek I Schnelsen I 040 - 780 12 100 TEAMMAKLER IHRE IMMOBILIENEXPERTEN Immobilien I Quickborn I Hasloh I Ellerau I 0 41 06 - 717 55

DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 3 BÖNNINGSTEDTNeues vom SVR

Badminton Sechs Pokale für den SV Rugenbergen

Hohe Platzierungen bei der Hamburger Einzel-Meisterschaft / Qualifizierung für Deutsche Meisterschaft Julian Schütt und seine Schwester Monique holten allein und im Doppel fünf Pokale für den SV Rugenbergen.

leich sechsmal konnte der SV Rugenbergen bei der Hamburger Drei Platzierungen konnte Monique Schütt (U11) erringen. Im Ein- GEinzel-Meisterschaft im Badminton abräumen, die am 21. und zel konnte sie ihre Vorjahresplatzierung noch einmal verbessern und 22. September stattfand. wurde Zweite. Mit Partnerin Vanessa Dinh vom SW Hamburg wurde sie Hamburger Meisterin im Doppel und verteidigte ihre Vorjahres- Einen dritten Platz errang Julien Schütt im Jungeneinzel (U15). platzierung. Ebenfalls wie Vorjahr wurde sie Hamburger Meisterin ­Außerdem positionierte er sich im Doppel mit Partner Erik Glißmann­ im Mixed mit Partner Tobias Lippert vom SSW Hamburg. Für die (SC Ellerau) auf dem 2. Platz. Nachwuchssportlerin nicht der einzige Höhepunkt dieses Jahres: Sie hat sich auf den 9. Platz der U11 DBV A Rangliste hochgespielt und Janina Lüdemann und ihr Partner Tammo Prien (TuS Hasloh) landete sich damit für die Deutsche Meisterschaft im Dezember qualifiziert, auf dem 3. Platz im Mixed (U22). die in diesem Jahr in Hamburg ausgetragen wird. nas

Mit ihrer Spielpartnerin errang Monique Schütt den Titel der Hamburger Monique Schütt hat sich für die Deutsche Meisterschaft im Dezember qualifiziert. Meisterschaft (U11)

Zu unserem Angebot gehören: Badminton +++ Basketball +++ Fußball - Erwachsene +++ Fußball - Jugendliche +++ Gymnastik/Fitness: BBP, Sanfte Fitness, Fitness- Mix, Fit ab 60, Fit ab 70 +++ Gesundheits- sport: Rücken-Fit, Pila- tes, Funktions- /Wirbel- säulengymnastik +++ Karate +++ Fight Club +++ Leichtathle- tik +++ Rhönrad +++ Tanzen +++ Kinder- tanz +++ Tisch- tennis +++ Turnen/ SV Rugenbergen von Bewegungs- sport: Eltern-Kind, 1925 e.V. Kinder, Kieler Straße 81 Geräteturnen +++ 25474 Bönningstedt Wei- tere regelmäßige Kur- Kontakt: se gemäß aktueller Ankündi- Tel.: 040 / 55 666 90 gungen Fax: 040 / 55 693 858 Mail: [email protected] www.svrugenbergen.de Freude an Bewegung? Kommen Sie zu uns!

4 DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 ANZEIGE

winatmode.de

Hemd Shirt 99 69,99 29,

Jeans Heimspiele Oberliga 99 89, Sonntag, 27.10.19, 14.00 Uhr, ­gegen SV Curslack-Neuengamme II Donnerstag, 31.10.19 14.00 Uhr, gegen TSV Sasel II Sonntag, 03.11.19 14.00 Uhr, ­gegen Hamburger SV III Sonntag, 10.11.19 14.00 Uhr, ­gegen TuS Osdorf Sonntag, 01.12.19 14.00 Uhr, auch auf ­gegen FC Süderelbe Instagram & Facebook WINAT FLAGSHIP WINAT MINI Kreisliga Rugenbergen II Am Freibad 4a Bahnhofstraße 12 Sonntag, 27.10.19, 10.45 Uhr, T 04106 829 76 T 04106 62 50 733 WINAT FASHION CAFÉ ­gegen Hörnerkirch II Bahnhofstr. 9 bis 11 T 04106 62 63 623 SICHERHEITSKONZEPTE FÜR JEDERMANN ÖFFNUNGSZEITEN Wir bieten Unternehmen und Privatleuten Sicherheit Mo-Fr 9 bis 18.30 Uhr • Sa 9 bis 14 Uhr Rufen Sie uns an und lassen Sie sich individuell beraten MULTI-LABEL FASHION-STORE Telefon 04101-85 834 87 · Telefax 04101-85 834 89 Mobil 0171 632 18 84 · E-Mail: [email protected] · www.cssecurity.de Riesen Auswahl ... Shoppen auf 2 Ebenen ... Gr. 34 - 46 Rugenbergener Str. 28b · 25474 Ellerbek Fashion-Stores auch in HH Volksdorf &

DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 5 KULINARISCHE SONDERANZEIGEN

Reservieren Sie rechtzeitig für Kommunion, DieKonfirmation Grünkohlzeit & Hochzeiten. Unser Festsaal bietet Platz für bis zu Jubilar Abilto Da Costa Correia (auch liebevoll „Costa“ genannt) freute sich hat 100begonnen Personen. ganz besonders über den Besuch seiner Familie: Costa, Leonie, Danny und Leylnni, Vanessa und Carla Rugenbergener Straße 50 | Ellerbek/Bönningstedt Telefon: 040 / 898 042 10 | Mobil: 0152 / 56 700 475 Herzlichen Glückwunsch! Di.-Fr.: 16-22 Uhr + Sa., So. + Feiertage: 12-22 Uhr www.montenegro-bei-sabina.de Das A Vilamoura feiert Geburtstag FLEISCHE Besuchen Sie uns auf Märkten Besuchen Sie uns auf dem Markt O- RE I I in Ihrer Nähe: in Ihrer Nähe B ein Gott, wie die Zeit vergeht. Vor einem Jahr eröffnete Schnelsen, Wählingsallee Schnelsen Wählingsallee Costa sein neues Spanisch-Portugiesisches Restaurant in FRICKE Di 8:00-13:00 Uhr Di 8.00-13.00 Uhr M In Ellerbek Getränkemarkt Fohsack Ellerbek beim Getränkemarkt Fohsack Niendorf. Bei den Niendorfer Stammgästen war die Freude groß, Seit 30 Jahren beste sind wir wiederDo 14:00-18:00 Uhr ab Do. 02.05.19 für Sie da! so auch an diesem einjährigen Geburtstag, zu dem natürlich alle BesuchenFabrikverkauf (tel. Vorbestellung) in unserer Sie gern unseren Fabrikverkauf zum Gratulieren kamen. Auch viele Bönningstedter, die den portu- Fleisch- und (tel. Vorbestellung)ProdukVonsstäWe in Ellerbek im Waldhof 8 Wurstwaren. giesischen Gastronomen für seine kulinarischen Köstlichkeiten und Aus Überzeugung seiner netten, freundschaftlichen Art lieben, kamen, um mit ihm zu Bioland und regional. feiern. Natürlich mit Tapas, Alioli und einem guten Rotwein. Das Vilamoura hat außer dienstags täglich von 15.00 bis 22.00 Uhr

Bio-Fleischerei Fricke GmbH |Waldhof 8 | 25474 Ellerbek geöffnet. Sie sollten vorher reservieren, denn häufig ist das Restau- Tel. 04101 780 547 | www.bioland-frischfleisch.de | DE SH-000 63 EG rant ausgebucht.

Lieber Costa, alles, alles Gute wünscht Dir das Dorf-Geflüster Team in der Frohmestraße – Fleischerei, Bistro & Catering Ein Traditionsbetrieb der Familie Durst seit 1951. Fleischerei DieFeinschmecker DieFeinschmecker Catering GmbH Frohme GmbH Frohmestr. 32 | 22457 Hamburg Frohmestr. 32 | 22457 Hamburg Tel: 040 - 524772460 Tel: 040 - 5503168 Mail: Mail: [email protected] [email protected] www.diefeinschmecker.de www.diefeinschmecker-catering.de Mo.-Fr. 8.00 – 18.00 Uhr, Sa. 7.00 – 13.00 Uhr

Mittagstisch: Mo.-Fr. 11.30 Uhr – 14.30 Uhr ©D-G Treue Bönningstedter Stammgäste Langjährige Niendorfer Stammgäste

RESTAURANT A VILAMOURA PORTUGIESIESCHE UND SPANISCHE SPEZIALITÄTEN TAPAS E VINHOS PAUL-SORGE-STRASSE 16 · HAMBURG-NIENDORF Wir feiern TELEFON 0162 793 72 75 unseren 1-jährigen TÄGLICH VON 15.00 BIS 22.00 UHR GEÖFFNET DIENSTAG IST RUHETAG Geburtstag! – PARKPLÄTZE VORHANDEN –

6 DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 KULINARISCHE SONDERANZEIGEN

Weihnachten und Silvester im Heinsens

Familie Carstensen & Heinsens Team heißen Sie herzlich willkommen! Küchenöffnungszeiten, warme Küche: Do-Mo 17:00-21:00 Uhr So: 12:00-21:00 Uhr Dienstag und Mittwoch Ruhetag Herzlichen Glückwunsch! 1. + 2. Weihnachtsfeiertag geöffnet! Das A Vilamoura Frohe Feiertage feiert Geburtstag Wir freuen uns auf Ihren Besuch 04101-37770 Gast & Meer GmbH | Hauptstraße 1 | 25474 Ellerbek | www.heinsens.de

Fischhaus Timm HERBSTZEIT IST KARPFENZEIT Ab Mitte November lebende frische Bio-Karpfen aus der Mecklenburgischen Seenplatte

Montag – Freitag 11.00-14.00 Uhr Mittagstisch Öffnungszeiten: Herbstzeit ist Kuschelzeit Mo-Mi 08.00-16.00 Uhr, Do+Fr 08.-18.00 Uhr, Liebe Gäste Sa. 07.30-12.00 Uhr im November sind wir an den Wochenenden Glißmannweg 11 · 22457 HH-Schnelsen Freitag bis Sonntag von 13.00 – 19.00 Uhr Telefon 040-559 22 13 im herbstlich/winterlichen gemütlichen Ambiente und leckeren „Träumereien“ für Sie da! Lassen Sie sich überraschen! Ihr Eistraum-Team Eiscafé EISTRAUM, Kieler Str. 62, 25474 Bönningstedt Tel. 040 – 556 64 89, www.eistraum-eis.de WIR ORGANISIEREN IHRE WEIHNACHTSFEIER! RESERVIEREN SIE JETZT! Individuelle und persönliche Beratung garantiert! Ein separater Clubraum für 60 Personen steht Ihnen zusätzlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre rechtzeitige Reservierung!

ERLEBEN SIE MEDITERRANE UND GRIECHISCHE KÜCHE EINMAL ANDERS! Mo.–Sa. 17–23 Uhr | Sonn- + Feiertage 12–23 Uhr Kellerstr. 136 , 25462 Rellingen, Tel. 04101 – 77 390 88, [email protected], www.mediterran-rellingen.de

DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 7 BÖNNINGSTEDT

Bürgermeister Rolf Lammert (CDU) erklärt den Gästen aus Crivitz gemeinsam mit Crivitz`s Bürgermeisterin Britta Brusch-Gamm und Boris Kohnke (Vors. Citizens Forstest) die Baumpflanzaktion Bönningstedts Bürgermeister Rolf Lammert pflanzen gemeinsam einen Baum FrohmestraßenfestBaumpflanzaktion zum #Einheitsbuddeln 1000Enormer Zeichen Zulauf beim Aufforsten in Bönningstedt

Zum Baumpflanz-Event am 3. Oktober 2019 in Bönningstedt erschienen über 150 freiwillige Helfer und rund 30 Gäste aus der Partnerstadt Crivitz (Mecklenburg-Vorpommern). Der Aufforstungsverein Citizens Forests e. V. hatte die Pflanzaktion auf einer von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Fläche organisiert. Alle Setzlinge wurden über Spenden finanziert.

m Tag der Deutschen Einheit bepflanzte verschiedene heimische Baumarten von Rot- Ort von der erfolgreichen Aktion begeistern Ader gemeinnützige Verein seine zweite buche bis Eberesche in den Boden. und können sich vorstellen, die Idee auch in Fläche in diesem Jahr. Zusammen mit über „Wir freuen uns riesig über diese überra- ihrer Region umzusetzen. Dazu Boris Kohn- 150 freiwilligen Helfern jeder Altersstufe be- schend hohe Beteiligung“, sagt Pascal Girar- ke, 2. Vorsitzender Citizens Forests e. V.: „Wir teiligte sich der Aufforstungsverein an der dot, 1. Vorsitzender des Vereins. „Das zeigt wollen unser Konzept der lokalen Auffors- vom Land Schleswig-Holstein ins Leben ge- uns, wie stark die Menschen daran interes- tung und speziell die Miyawaki-Methode rufenen Baumpflanzaktion #Einheitsbuddeln siert sind, etwas für den Klimaschutz zu tun.“ schnell überregional bekannt machen und und brachte auf einer ca. 400 m² großen Flä- Die rund 30 Gäste aus der Partnerstadt Crivitz­ würden dafür gern eng mit Crivitz zusam- che am Friedhof Bönningstedt knapp 1.200 (Mecklenburg-Vorpommern) ließen sich vor menarbeiten.“ pm/ds

Heiko Hinze (Bauhof) war den Organisatoren eine Die Helfer lauschen den Anweisungen Barbara und Gerd Laub – Das macht so ein Spaß sehr große Hilfe

Tolle Aktion von der Jugendfeuerwehr – immer wieder helfend dabei.

40% bis zum 31.12.2019 auf alle Artikel

8 DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 BÖNNINGSTEDT

Die Mitglieder des Vereins Citizens Forests freuten sich gemeinsam mit Fred dem Baum Die Mädel vom reichhaltigen Kuchenbuffet FrohmestraßenfestBaumpflanzaktion zum #Einheitsbuddeln über die gelungene Aktion 1000Enormer Zeichen Zulauf beim Aufforsten in Bönningstedt

Keinen weiten Weg hatten Mario Brillinger und Hans Westermann arbeitet als Lehrer am Dietrich- Gerade haben sie an ihrer Schule, dem Dietrich-Bonhoeffer- Vanessa Schmidt. Die Bönningstedter waren beim Bonhoeffer-Gymnasium in Quickborn und erfuhr so Gymnasium in Quickborn, eine Nachhaltigkeits-AG gegrün- Einheitsbuddeln dabei. „Wir haben davon aus dem vom Einheitsbuddeln in Bönningstedt. Mit seiner det: Jonas Loser (von links), Steven Lehmann, Tammo Prien Dorf-Geflüster erfahren“, sagte Schmidt. Der kleine Frau Kayssa und den Kindern kam er aus Hamburg- und Cheyenne Voit kamen mit 34 Leuten aus ihrer Schule, Bene half fleißig mit beim Buddeln. Altona, um zu helfen. um beim Einheitsbuddeln dabei zu sein.

Karen Schmitz (BWG) kam mit ihrer Familie

Magdalena Ullfors (Dritte von links) braucht als „Das Einzige, was uns an Marketing erreicht hat, war ein Pfadfinderin keinen Grund, um der Natur etwas Gutes Comic von Cartoonist Ralf Ruthe“, sagte Malin Ollenschlä- zu tun. „Ich habe auf einer Fridays-for-Future-Demo ger (Dritte von links). Sie und Hannes Krankenberg (rechts) vom Einheitsbuddeln erfahren und dann von einer wohnen in Bremen und haben ihren „Heimatbesuch“ mit Freundin gehört, dass hier in Bönningstedt etwas der Aktion verbunden. Auch mit dabei: Carolin Ott (links) stattfindet“. Mit ihren Eltern Anders und Petra (von und Frank Ollenschläger. „Ich wurde von meiner Tochter links) und Freundin Elisabeth-Warncke-Rüting machte animiert“, sagte der und schwang ebenfalls den Spaten. sie mit. Auch Greta war dabei (10 Monate)

Petra Höhne und Angela Siessenbüttel lieben das Maike Hansen bot ihre wunderschönen Sträuße an Leckere Crepes von Regina Melzner Dorf-Geflüster

Dipl.-Ing. Kerstin Lott Tel: 04101-770 353 Am Markt 10 25474 Bönningstedt Fax: 04101-770 351 fon: 040 - 50 72 44 00 Moordamm 2 [email protected] www.vermessung-lott.de [email protected] 25474 Ellerbek www.medicare-pflege.com

DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 9 BÖNNINGSTEDT

Die Bönningstedter ließen sich nicht beirren und tauschten trotz anhaltendem Regen fleißig Stauden aus ihren Gärten. Pflanzenfreunde trotzten dem Schmuddelwetter 30. Pflanzenbörse des Bönningstedter Heimatvereins mit Insektenhotelausstellung

bwohl an Sonntagen eigentlich die sind – und während sie als „Neugarten­ der Umwelt gleich doppelt gut“, erklärte er. OSonne scheinen soll, hatte es das besitzer“ von den dort getauschten Stauden Denn durch das Verbrennen entstehe sonst Wetter nicht gut gemeint. Trotzdem wag- profitieren konnten, bringen viele inzwi- viel CO2. Durch das Recycling von altem ten sich tapfere Naturfreunde, ausgestat- schen selbst Schätze aus ihren Gärten mit. ­Material beim Bau der Insektenhotels schüt- tet mit Regenjacken und Gummistiefeln, Zu Gast war auch der Bönningstedter Sieg- ze man die Insekten- und Vogelwelt. in den Garten des Alten Rektorhauses, wo fried Mix. Er stellte Insektenhotels aus und Das Rektorhaus hatte an diesem Tag eben- die Herbstpflanzenbörse des Heimatver- erklärte Fachliches zu Bau und Nutzen. „Ein falls geöffnet. Bei Kaffee und selbstgemach- eins stattfand. Ins Leben gerufen worden bisschen basteln muss man können“, sagte ten Kuchen konnten sich die Gäste aufwär- war die Veranstaltung im Jahr 2005 von der Insektenfreund, der für die Landesgar- men, ins Gespräch Helga Schütt. „Seitdem veranstalten wir tenschau 2014 sogar einen Nachbau der kommen und jeweils im Frühjahr und Herbst die Pflan- Pinneberger Drostei gefertigt hatte. „Wenn mehr über die zenbörse“, sagte Joachim Czolbe vom Hei- man für die Anfertigung der Insektenhotels Geschichte matverein. Schön sei, dass viele Bönning­ gebrauchtes Material nimmt, beispielsweise Bönningstedts stedter der Pflanzenbörse treu geblieben Holz, das sonst verbrannt würde, tut man erfahren. nas

Siegfried Mix stellt Insektenhotels her. Zur Pflanzen- Die Mitglieder des Heimatvereins verkauften Kuchen mit Schlagsahne, dazu eine Tasse Kaffee oder börse hatte er ein selbstgekochte Marmeladen und selbst hergestellte Tee: Im Alten Rektorhaus wärmten sich die Besucher paar seine Bauten Ringelblumensalbe. auf. CREATE_PDF3761017067284269573_2203041002_12.1.eps;(91.60mitgebracht. x 65.00 mm);19. Jun 2015 12:43:47

Kompetenz aus 1a Meisterhand! Nutzen Sie meine Erfahrung. Versichern, vorsorgen, Vermögen bilden. Dafür bin ich als Ihr Allianz Fachmann der AUTOSERVICE richtige Partner. Ich berate Sie umfassend und ausführlich. Überzeugen Sie sich selbst.

Andreas Pannek WIR Generalvertretung der Allianz Ellerbeker Str. 2 können 25474 Bönningstedt [email protected] das! www.allianz-pannek.de Drümmer & Zarnowski GbR Tel. 0 40.5 70 55 55 Fax 0 40.5 70 26 58 Grellfeldtwiete 1B 25474 Bönningstedt Tel.: 040/5567726 E-Mail: [email protected]

10 DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 BÖNNINGSTEDT Aus dem Bau- und Umweltausschuss

Bahnhofsumfeld soll attraktiver werden Architekt stellte Planungsvarianten vor

„Tor-zur-Welt-Charakter“. So seien we- bessere Verkehrsverknüpfung und bei- der eine städtebauliche Struktur noch spielsweise eine „Bike + Ride“-Anlage zu eine attraktive Verbindung zum ÖPNV erhöhen. „Aber es geht auch um Aufent- gegeben. Durch den unbeschrankten halt, also um Treffen“, sagte der Architekt Bahnübergang sei die Sicherheit nicht weiter. Öffentliches WLAN, Tagungsmög- optimal, außerdem werde direkt angren- lichkeiten, eine Umgestaltung des Warte­

Roland Neumann zende „Potenzialfläche“ nicht genutzt. bereichs sowie Freizeitangebote seien von der Agentur Bahnstadt Das soll sich laut Neumann ändern: Bei ei- denkbar. Aus drei Varianten, die der Planer ner Begehung am 5. August dieses Jahres vorstellte, gäbe es sicher jeweils Elemente, ir stehen erst am Anfang der wurden Ideen gesammelt, um das östliche die sich als durchführbar erweisen In der „W Planungen und wollen so weit Umfeld des Bahnhofs unter dem Stichwort anschließenden Diskussion beantworte- wie möglich denken“, sagte Roland Neu- ­„autofreies Wohngebiet“ zu entwickeln. te Neumann Fragen, auch nach den Ein- mann von der Agentur Bahnstadt bei „Einer der ersten Hinweise, die ich bekam, flussmöglichkeiten der Gemeinde auf die seinem Vortrag im Bau- und Umweltaus- war, dass nicht alle über die Umgestaltung Planungen. „Im Prinzip ist der Einfluss bei schuss Bönningstedt. Der Architekt stellte glücklich sind“, sagte Neumann. Er beton- allem, was im direkten Bahnhofsumfeld im Rahmen eines Vortrags Möglichkeiten te, dass alle Planungen unter Beachtung liegt, relativ groß“, sagte er. In weiteren vor, wie der Bahnhof gestaltet und bes- der Interessen der Anwohner geschehen. Schritten sollen die Planungsvarianten ser in den Ort integriert werden könne. Er könnte sich vorstellen, die Funktiona- überdacht sowie mit Beteiligten abge- Aktuell präsentiere sich die Haltestelle lität des Bahnhofs durch ausreichende stimmt werden. nur wenig einladend und habe keinen Stellplätze, ökologische Innovationen, eine nas

DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 11 Aus dem Bau- und Umweltausschuss

Citizens Forests Pachtvertrag für Gemeindeflächen befürwortet

Die beiden Vorsitzenden des Vereins Citizens Forests, Pascal Girardot und Boris Kohnke, freuen sich über die Unterstützung der Gemeinde it fünf Ja-Stimmen und zwei Ent- eine symbolische Pacht zehn Jahre lang gesät. Frauke Foth (SPD) begrüßte den Mhaltungen hat der Bau- und Um- an den Verein zur Bepflanzung verpach- Vorstoß, wünschte sich für die Zukunft weltausschuss in Bönningstedt die Ver- tet werden. „Allerdings wäre es gut, den aber auch, die verschiedenen Personen pachtung von zwei Flurstücken um Bereich Untergrund noch einmal zu prüfen“, gab und Vereine, die sich in Bönningstedt Hasloher Weg/ Moorweg an den Verein Jane Czolbe (BWG) zu bedenken. Das Ge- für die Umwelt engagieren, zusammen- Citizens Forests e.V. befürwortet. Die rund lände liege schon lange brach und bisher zubringen und besser zu koordinieren. 2500 Quadratmeter große Fläche soll für hätten sich noch keine Bäume selbst aus- nas

OGTS Parkplatzzufahrt kann noch dieses Jahr saniert werden

ie Asphaltschäden und Probleme werden. Das sagte Bürgermeister Rolf schlossen. Entwässerungsproblemen im Dbeim Regenwasserablauf im Be- Lammert (CDU) bei der jüngsten Bauaus- Bereich Hans Oertel Stieg soll durch Auf- reich der Zufahrt zur OGTS in der Kieler schusssitzung. Die Mitglieder hatten eine bringen von Glensanda entgegengewirkt Straße können noch dieses Jahr behoben Priorisierung der Tiefbaumaßnahmen be- werden. nas

Aufrichtende Poller für die Grellfeldtwiete?

in Antrag der CDU-Fraktion wurde bei eine erhöhte Unfallgefahr durch Paket- und äußerte Bedenken. „Die Paketdienste fahren Eder Bauauschusssitzung in Bönning­ Postdienste, die halb auf dem Gehweg über die Poller einfach drüber, das ist raus- stedt beraten. Die Partei fordert die Anschaf- parken, um die Straße nicht zu blockieren. geschmissenes Geld.“ Die Ausschuss ver- fung von 32 flexiblen, selbstaufrichtenden Durch die Flexibilität der Poller sei keine Ein- wies die Angelegenheit an den Arbeitskreis Pollern für den Gehweg in der Grellfeld­ schränkung für Rettungswagen oder Feuer­ Verkehr, wo weiter beraten werden soll. twiete, der als Schulweg dient. Es bestehe wehr gegeben. Reiner Knickmeier (BWG) nas

Inh. Heino Lühr Recyclinghof Beton Erdbau 44 Big-Bag Service Terrassen Sielbau Jahre Auslieferungen Pflasterung Abbruch SP:Liebscher ServicePartner Heino Lühr TV ∙ HiFi ∙ Media-Home ∙ SAT-Technik Abnahme von persönlich! n Gartenabfällen n Eigene Meisterwerkstatt Wir n Bauschutt n Chefberatung reparieren n Lieferservice mit Montage alles, Abgabe von n Altgeräteentsorgung egal wo n Mutterboden n Kundendienst gekauft! n Sand Holsteiner Chaussee 210 ∙ 22457 Hamburg Wolf Tiefbau GmbH n Kiesel 25474 Ellerbek · Regentstraße 4 Telefon 040 / 550 90 00 ∙ Fax 040 / 559 3185 Tel. 0 41 01 – 3 82 00 n Rindenmulch www.tv-liebscher.de ∙ [email protected]

12 DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 BÖNNINGSTEDT Aus dem Finanzausschuss

Haushaltskonsolidierung bleibt großes Thema

er Gesamtschuldenstand der Ge- gute Balance zwischen kurz- mittel- und ternommen, befand Ilse Bartsch (CDU). Dmeinde Bönningstedt betrug mit langfristiger Planung halten. Für eine „Haushaltskonsolidierung ist und bleibt Stichtag 16. Oktober 6.729.121,63 Euro. Konsolidierung des Haushalts habe die ein Langfristunternehmen“, ergänzte Niels Das teilte der Finanzausschussvorsitzen- Gemeinde deshalb schon reichlich Strei- Hansen (BWG). Der erste Entwurf des de Karl-Heinz Franze (SPD) bei der jüngs- chungen und Einsparungen, etwa bei In- Haushalts der Gemeinde wurde gebilligt. ten Sitzung mit. Man müsse deshalb eine vestitionen und Bauunterhaltungen un- nas

Abwassergebühren sollen stabil bleiben

achdem in den Jahren 2012 bis 2018 2020 keine Gebührenänderung vorgese- tätigkeiten neu versiegelten Flächen in der Ndie Gebühren für die Straßenent- hen. Das teilte Niels Hansen (BWG) wäh- Gemeinde werden regelmäßig aufgenom- wässerung konstant geblieben und sich rend der Sitzung des Finanzausschusses men. anschließend die Niederschlagsgebühren mit. Er hatte an der Sitzung des Abwasser- leicht erhöht und die Schmutzwasserge- beirats HSE teilgenommen und informierte nas bühren etwas verringert haben, ist für über den Stand der Dinge. Die durch Bau-

SICHERHEITSKONZEPTE FÜR JEDERMANN JETZT AUCH TÄGLICH ONLINE AKTUELL Wir bieten Unternehmen und Privatleuten Sicherheit Rufen Sie uns an und lassen Sie sich individuell beraten Telefon 04101-85 834 87 · Telefax 04101-85 834 89 KSW MassivhausMobil 0171GmbH 632 18 84 · E-Mail: [email protected] · www.cssecurity.de www.dorfgeflüster-online.deWir bauen schöne Häuser!Rugenbergener Str. 28b · 25474 Ellerbek

Besuchen Sie uns in Bönningstedt Besuchen Sie uns in Quickborn Friedrichsgaber Str. 39 Kieler Straße 111, 25474 Bönningstedt Mo.-Do. 8–17 Uhr, Fr. 8–14 Uhr Mo.–Do. 14–18 Uhr und So. 13–16 Uhr So. nur nach Vereinbarung

Direkt-Ankauf Direkt-Ankauf Ihr Weg zum eigenen Haus! Wir suchen Häuser Wir suchen Grundstücke  040 /5 93 54 13 - 0 MFH, DH, EFH www.ksw-massivhaus.de

DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 13 BÖNNINGSTEDT

Schulverband Rugenbergen: Angst vor explodierenden Kosten Um- und Anbau der Gemeinschaftsschule sorgt weiter für Diskussionen

Die Flächen der Schule, die erweitert werden sollen, sind in diesem Entwurf des Architekten Jan Braker blau gekennzeichnet.

len Team im Zuge des Inklusionsunterrichts­ hin. Vorschläge, die Schülerzahlen durch Abweisung von Kindern aus Nichtträger- gemeinden zu begrenzen und damit einen Anbau zu umgehen, wurden verworfen: Dies ist sowohl aus rechtlicher als auch or- ganisatorischen Gründen nicht möglich. Einige waren sich alle, dass es teuer wird: rund 7,2 Millionen Euro sollen Sanierungs- maßnahmen, Anbau sowie Architektenleis- tung nach aktuellen Schätzungen kosten. Das zeigte Architekt Jan Braker, der eben- falls anwesend war. „Ursprünglich waren vier bis fünf Millionen vorgesehen, jetzt sind Um die Sanierungsmaßnahmen durchführen zu können, ohne zu sehr den Schulalltag zu stören, soll zunächst angebaut werden, um dann im frei werdenden Trakt renovieren zu können. es schon 7,2 Millionen – eher mehr“, gab Bönningstedts Bürgermeister Rolf Lammert wei Lager konnte man während der worden, um alle Kinder unterzubringen. Da (CDU) zu bedenken. Grundsätzlich stimm- Zjüngsten Schulverbandssitzung ausma- in Zukunft mit einem etwas erhöhten Schü- ten schlussendlich alle Schulverbandsmit- chen: Die einen, die aus Kostengründen am leraufkommen zu rechnen ist, sollen außer glieder für die An- und Umbaumaßnahmen, liebsten gar keinen Anbau für die Gemein- umfangreichen Sanierungsmaßnahmen an allerdings mit Einschränkungen. Sol sollen schaftsschule Rugenbergen hätten, und auf der Schule auch vier Klassenräume sowie zumindest im Bereich der Lüftungserneu- der anderen Seite die, die die aktuell ange- der Verwaltungstrakt erweitert werden. Dirk erung Kosten gespart werden, indem nicht dachte Lösung für noch für zu wenig halten. Janssen vom Schulamt , der eben- mehr von zwei Versammlungsstätten (Aula „Wir haben zur Zeit 22 Klassen und 20 Räu- falls der Sitzung beiwohnte, wies auf erhöh- und Sporthalle), sondern nur noch von einer me“, sagte Schulleiter Karsten Güllich. Es ten Raumbedarf durch Digitalisierung sowie ausgegangen wird. seien bereits andere Räume umgewidmet die Zusammenarbeit von multiprofessionel- nas

INDUSTRIE DIENSTLEISTUNG Die Firma Günther Hamer GmbH ist Ihr kompetenter Partner für Ihr Haus. HYPKO Und das seit 1965. Sanitär. Heizung. Klempner- und Dachtechnik. Neubau. Sanierung. Reparatur und Wartung. Brand- & Wasserschadensanierung • Schimmelbeseitigung Wir verbinden neueste Technologien mit traditioneller Handwerkskunst. Ihre Ansprüche sind unser Ansporn! Gebäudereinigung • Abbrucharbeiten • Bauschuttbeseitigung Brand-&WasserschadensanierungMontage von Industrie-Produkten• Schimmelbeseitigung • Handel Gebäudereinigung•• Abbrucharbeiten Bauschuttbeseitigung MontagevonIndustrie-ProduktenBurstah 55 • 25474 Ellerbek • Tel.• Handel0 41 01 – 33 941 • Fax 0 41 01 – 555 798 Graf-Otto-Weg 4. 22457 Hamburg-Schnelsen. Mobil 0177 – 255 93 03 • eMail: [email protected] • www.idh-hypko.de Tel. 040/550 73 71. Fax 040/550 77 08. www.hamer-sanitaer.de.

WeitereInformationenunter www.idh-hypko.de 14 DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 BÖNNINGSTEDT

massagezeit Der Kammermusik-Kreis begeisterte die Zuhörer

Massagetherapie & Reiki für Frauen Termine nach Vereinbarung

Op’n Barg 3 | 25474 Bönningstedt mobil 0163. 85 08 412 [email protected] www.intouch-anja-krueger.de

Bürgermeister Rolf Lammert begrüßte die Gäste

Friedhofskapelle wird zur Konzerthalle Erfolgreiche Premiere

lle Bänke in der Kapelle waren belegt, als Bürgermeister Rolf ALammert die Gäste aus Crivitz begrüßte zum kleinen Konzert erstmals in der Kapelle am Friedhof. Sigrid Duvigneau begeisterte das Publikum mit ihren sechs Musikern (Blockflöte, Geige, Gitarre und Cembalo) des Kammermusik-Kreises mit Stücken vom Tango Mock Baroque über Filmmusik bis hin zum Schneewalzer. Ein musi- kalischer Leckerbissen, der hoffentlich wiederholt wird. ds

004-15-041 AZ Bönningstedt 92,5x 61,75mm .indd 1 29.04.15 10:55 Fasanenhof

Alle Bänke in der Kapelle waren belegt

Bei uns erwartet Sie ein gepflegtes Zuhause mit familiärer Atmosphäre. Gern helfen wir Ihnen, Ihr Leben so zu gestal- ten, wie Sie es wünschen. Wir bieten Wohnpflege, Urlaubs- und Kurzzeitpflege sowie Wohnen mit Service. Lassen Sie sich gerne vor Ort beraten.

Privates Alten- und Pflegeheim ∙ Lippe/Gehring 25474 Bönningstedt ∙ Dammfelder Weg 1

Sigrid Duvigneau führte durch´s Programm Tel. 040 – 556 94 00 ∙ www.Heim-Fasanenhof.de

DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 15 Termine / Veranstaltungen

November 2019 Alle Termine ohne Gewähr BÖNNINGSTEDT 08. November – Freitag 14. November – Donnerstag Gemeinschaftsschule Rugenbergen | 18.00 Uhr | Laternenumzug | 19.30 | Sitzung der Gemeindevertre- Ellerbeker Str. 25 | Eintritt: € 5,00 Beginn: am Mühlenweg 3 tung | Kulturzentrum 06. November – Mittwoch 21. November – Donnerstag 20.00 Uhr | Vortrag: 150 Jahre Ver- 10. November – Sonntag 17. November – Sonntag 19.30 Uhr | Finanzausschusssitzung | erbungsgesetze: Georg Mendel und 10.00-17.00 Uhr | Kinderturnen | 11.00 Uhr | Volkstrauertag, anschl. Kulturzentrum seine Bedeutung für die Wissenschaft| Turnhalle an der Grundschule | Kranzniederlegung | Simon-Petrus 24. November – Sonntag Referent: Prof. Dr. Christian Jung | Kieler Str. 128 | Kirche 11.15 Uhr | Simon-Petrus Kirche | Schleswig-Holsteinische Universitäts- 11. November – Montag 17. November – Sonntag Kapelle des Friedhofs| Gesellschaft | 19.30 Uhr | Sitzung des Schul- 15.00 Uhr | Klönschnack | 29. November – Freitag Gemeinschaftsschule Rugenbergen | verbandes Rugenbergen | Heimatverein | Kulturzentrum ab 12.00 Uhr | Einleuchten der Weih- Ellerbeker Str. 25 | Eintritt: € 5,00 Gemeinschaftsschule Rugenbergen | 20. November – Mittwoch nachtszeit | Am Markt 07. November – Donnerstag 12. November – Dienstag 20.00 Uhr | Vortrag: Abgasskandal und 19.30 Uhr | Sitzung des Sozialaus- 19.30 Uhr | Bauausschusssitzung | Fahrverbote – Wie schädlich ist der 30. November – Samstag schusses | Kulturzentrum Kulturzentrum | Motor von Rudolf Diesel?|Referent: Dr. 15.00 Uhr | Adventsfeier Sozialver- Sönke Harm | Schleswig-Holsteinische band | Kulturzentrum an der Grundschule Universitäts-Gesellschaft |

16. November – Samstag 22. November – Freitag 30. November – Samstag ELLERBEK 17.00 Uhr | Konzert des Frauenchores 19.30 Uhr | Preisskat | 17.00 Uhr | Weihnachtmärchen | Ellerbek | Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Freiwillige Feuerwehr | Feuerwache Theaterverein Rellingen | Kulturtreff 05. November – Dienstag 19.30 Uhr | Sitzung des Bauausschusses | 17. November – Sonntag 22. November – Freitag 30. November – Samstag 10.00 Uhr | Ökumenischer Gottes- 19.30 Uhr | Gänsekeulenessen | Adventsbasar | Hermann-Löns-Schule 06. November – Mittwoch dienst zum Volkstrauertag, anschlie- T C Ellerbek | LA TRATTORIA Dezember – Sonntag 15.00 Uhr | Seniorennachmittag | ßend Kranzniederlegung am Ehrenmal Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde 24. November – Sonntag 18.00 Uhr | Lebendiger Advents­ | Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde 10.00 Uhr | Gottesdienst zum Toten- kalender | Dietrich-Bonhoeffer-Kirche 09. November – Samstag 20. November – Mittwoch sonntag | Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde | 16.30 Uhr | Benefizveranstaltung – 04. Dezember – Mittwoch 19.30 Uhr | Sitzung des Finanzaus- 27. November – Mittwoch 19.30 Uhr | Sitzung Schulausschusses | Kinder musizieren für Kinder | schusses | Friedenskirche 15.30-18.00 | Adventsfeier | 04. Dezember – Mittwoch 20. November – Mittwoch Heimatverein Ellerbek | Kulturtreff 13. November – Mittwoch 18.00 Uhr | Weihnachtsbaum­ 19.30 | Gottesdienst zum Buß- und schmücken | TSV Ellerbek | im und um 15.00 Uhr | Bingo für Senioren | Bettag | Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Kulturtreff das TSV-Heim |

HASLOH 17. November – Sonntag 23. November – Samstag 29. November – Freitag 11.00 Uhr | Veranstaltung „Friedens- Lichterfest der PLS | 18.00 Uhr | Grünkohlessen der CDU 05. November – Dienstag fest“ | Kirche Schulhof Grundschule Hasloh | 19.30 Uhr | Gemeindevertretung | 18. November – Montag Landhaus Schadendorf Dörphus 19.30 Uhr | Umweltausschuss | 27. November – Mittwoch Dörphus 19.30 Uhr | Bauausschuss | 03. Dezember – Dienstag 14. November – Donnerstag Dörphus 19.30 Uhr | Schul-,Sport- 19.00 Uhr | Finanzausschuss | 19. November – Dienstag ,Kulturausschuss | Dörphus 19.30 Uhr | Sozialausschuss | Dörphus Dörphus |

SCHNELSEN Reisebericht von Inken und Alfred Springer Seine literarischen Stücke begleitet Eintritt: € 5,00 | Eintritt: € 5,00 Kova live mit musikalischen Klängen | 24. November – Sonntag 09. November – Samstag 08. November – Freitag Unterhaltsames, Ernstes und Humorvolles 18.00-21.00 Uhr | Best Ager Start: 17.30 Uhr | Laternenumzug | 19.00 Uhr | Cine Club Español FZS: Un | Eintritt: € 8,00 Danceparty Ü60 | Eintritt: € 6,00 Feuerwache Oldesloer Straße | cuento chino |Originalsprache: Spanisch 19. November – Dienstag 30. November – Samstag – Untertitel: Deutsch 20.00 Uhr | Männerschnupfen | 13.00-18.00 Uhr | Weihnachtsmarkt FreizeitZentrum Schnelsen Eintritt: € 4,00 Das einzigartige Comedy-Kabarett | der Hobbykünstler – der familiäre 10. November – Sonntag Eintritt: € 12.00 Markt! | 05. November – Dienstag 16.00 Uhr | Wohlklang | 23. November – Samstag 01. Dezember – Sonntag 16.00-17.00 Uhr | compania t – Johann Die beste Musik und die schönsten Lieder 20.00 Uhr | Dan Popek – Ein Pianist, 10.00-17.00 Uhr | Weihnachtsmarkt und die Glücksfee | der 20er & 30er Jahre | der alles spielen kann | der Hobbykünstler – der familiäre Theater für Kinder ab 4 Jahren | Eintritt: € 10,00 inkl. Kaffee Eintritt: € 10,00 Markt! | Eintritt: € 5,00 12. November – Dienstag 24. November – Sonntag Eintritt: frei 05. November – Dienstag 19.30 Uhr | Autorenlesung mit 11.00-13.00 Uhr | Schnelsen StomperS 19.30 Uhr | Auf der Hurtigruten | Dr. László Kova | | der 283. Jazzfrühschoppen |

impressum Sonderseiten: Auflage: Quickborn Petra Nickisch-Kohnke 10.000 Stück 06. November – Mittwoch 29. November – 01. Dezember – Herausgeber: [email protected] Verteilung: 18.00-19.00 Uhr | Der Kurs lädt Freitag – Sonntag dasz mediamanagement Redaktionsschluss: an die Haushalte in Bönning­ zu einem launigen plattdeutschen Barmstedter Weihnachtsmarkt | Danuta Szczesniewski jeweils 17. des Vormonats stedt, Hasloh, Ellerbek, zusätz- Interview ein mit dem Vorsitzenden Marktplatz, in den Hauptstraßen und an Am Markt 2–10 Anzeigen: lich als Auslage an ausgewähl- des Landwirtschaftlichen Vereins der der Kirche | 25474 Bönningstedt Danuta Szczesniewski ten Orten in Teilen von Rellingen- ehemaligen Grafschaft Rantzau, Landwirt Tel.: (040) 668 74 200 Birgit Zorn Egenbüttel, Quickborn, Hamburg- Uwe Lohmann aus Barmstedt | www.dorf-gefluester.com [email protected] Schnelsen. VHS Quickborn, Bahnhofstr. 112 www.dorfgefluester-online.de Anzeigenschluss: Namentlich gekennzeichnete 19. November – Dienstag jeweils 17. des Vormonats Ar­tikel und Leserbriefe ge- Redaktion: 19.30 Uhr | „Warum wir alle Europäer ben nicht unbedingt die Mei- Danuta Szczesniewski Layout: sind“. Über die Geschichte unseres nung der Redaktion wieder. Ellerau [email protected] IPS Produktion, Ellerbek Kontinents mit einer Vision des Für unverlangt eingesandte Freie Mitarbeit: Druck: Europas von morgen | 20. November – Mittwoch Manuskripte, elektronische Da- Nadine Stritzke Lehmann Offsetdruck, Vortrag: Matthias von Hellfeld mit 15 Uhr | Vortrag: tenträger und Fotos wird keine [email protected] Norderstedt anschließender Diskussion | Immobilienverrentung | Haftung übernommen. Nicht na- Tanja Königshagen Verteilung: Kultur-Verein Quickborn | Mensa Teammakler | mentliche gekennzeichnete Fotos [email protected] Boszko-Werbe-Service Comenius-Schule | Eintritt: € 10,00 Landhaus Saggau in Ellerau | sind redaktionseigene Fotos.

16 DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 VERANSTALTUNGSTIPPS Benefizkonzert www.Theaterverein-Rellingen.de für Dialysekinder am UKE + KfH 85 Jahre Jugend-Gitarren-Orchester Hamburg (Leitung Christian Moritz) 8905 Jahre

Foto vom Auftritt in der Elbphilharmonie oder gemeinsam sind wir stärker Kinder musizieren für Kinder Kinder-Harfen-Ensemble “Saitenklang“ der Musikschule Pinneberg (Leitung Urd Josch-Fulda)

Musikalische Kriminalkomödie von Heinz Wunderlich - Plattdeutsch von Hanne Heinz Musik: Horst A. Hass und Jasper Vogt Regie: Hannelore Koebe EinMu Märchensik: Hors freit A. nachHass denund Jasper Vogt Darsteller:Regie : LillyHann Freudenthal,elore Koebe Brüdern Grimm von Horst Arenthold Lea Höft, Carlotta Janning, Jana Kajah, Regie:Darst eAndreasller: Pet rRodea Böt tundcher ,Elisabeth Manfred EOestingckhof, Christian Hoffmann, Meike MNilsallon Mund,, Nadin Stee Ofeansti nSchmidtg-Held

RELLINGEN-EGENBÜTTEL ELLERBEK ELLERBEK RELLINHALSTENBEKGEN-EGENBÜTTEL RELLINGEN Kl. Turnh., Caspar-Voght-Schule, Schulweg 2 Kulturtreff/Sport-Zentrum/ KAulal. Tu rWno.-Borchert-Gymnasiumh., Caspar-Voght-Schule, Rellinger Hof, Hauptstr. 31 Kulturtreff/Dienstag, den 26. Nov. 2019 Harbighalle, Rugenb. Mühlenweg BickbargenSchulweg 1112 Dienstag, 26. Sept. 2017 Mittwoch, den 27. Nov. 2019 Donnerstag, 12. Okt. 2017 Beginn: 19.30 Uhr Samstag, den 30.Nov 2019 BÖNNINGSTEDTSonntag, den 1.Dez. 2019 Samstag, 09. November 2019 Sport-Zentrum/Donnerstag, den 28. Nov. 2019 Beginn: 19.30 Uhr Beginn: 18.00 Uhr EINTRITT:Beginn: 17.00 Uhr TurnhalleBeginn: 17.00 Kieler Uhr Str. 16:30 Uhr Eintritt frei Harbighalle, KINDERE &i nERWACHSENEtritt: Spenden HTAANGSTEDTLSTENBEK l 10,00 Sonntag,BÖNNINGSTEDTELL E8.12.RBEK 209, sind Rugenb.ATuurnhallela Wo.- BMühlenweg oBrummerackerwegrchert-Gymnasium EINTRITT: TKurnhalleulturtre fKielerf /Spor Straßet-Zentr u121m / in den Räumen der Friedenskirche Bickbargen Harbighalle, Rugenb. Mühlenweg Samstag, den 07.Dez. 2019 € 7,00 Beginn:Sonntag, den17.00 08.Dez. Uhr2019 Samstag,Samstag, 7 .30.11Okt. 2017, 120199.00 Uhr C 7,00 Samstag, 14. Okt. 2017, 19.00 Uhr willkommen SonntagBeginn:16.00, 8. Okt. 2017 Uhr, 18.00 Uhr Sonntag,Beginn:17.0015. Okt. 201 7Uhr, 18.00 Uhr Moordamm 43-45, 25474 Ellerbek Beginn:Sonntag , 17.008. Okt. 20 1Uhr7, 18.00 Uhr Sonntag, 15. Okt. 2017, 18.00 Uhr

Druck: Otto W. Mahler, Ellerbek, 3 40 88

DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 17 Ellerbek ANZEIGE

Veranstaltung TEAMMAKLER informiert über die Möglichkeiten der Immobilienverrentung

enioren, die schon seit Jahrzehnten Eigentum besitzen, können Ssich freuen. Fast überall in Deutschland haben die Immobilien- preise kräftig zugelegt. Doch wie lange hält dieser Boom noch an? Und was nützt einem der Wertzuwachs, wenn er genau wie das Vermögen selber fest in der Immobilie gebunden ist? Hierzu gibt es eine clevere Lösung: Mit einer so genannten Immobilien-Leibrente ist es möglich, das Vermögen flüssig zu machen, ohne dass man Haus oder Wohnung verlassen muss. So können Senioren vom ein- getretenen Wertzuwachs selber noch zu Lebzeiten profitieren. Bei einer Immobilien-Leibrente werden die eigenen vier Wände „verrentet“, das bedeutet, die Immobilie wird an ein darauf spezia- lisiertes Unternehmen verkauft. Die Immobilienexperten von TEAM- Friedenskirche Ellerbek MAKLER haben sich hier als starken Partner die Deutsche Leibrenten AG ins Boot geholt. Das Unternehmen aus Frankfurt zahlt dem Ver- Neues Gospelprojekt käufer eine lebenslange Zusatz-Rente, die jeden Monat zuverlässig mehr Geld ins Portemonnaie spült. Eingestellt wird die Zahlung erst, zum ­Mitsingen wenn der Senior verstirbt bzw. bei Paaren der Längerlebende verstor- Die Friedenskirche in Ellerbek startet ihr drittes ben ist. Außerdem garantiert der Käufer ein lebenslanges Wohnrecht Gospel­projekt. Mitmachen kann jeder, der sich für alle Leibrentenberechtigten. So kann man bis zum Lebensende in das Singen zutraut. der vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Beim Ankauf der Immobilie durch die Deutsche Leibrenten AG wird der aktuelle, von TEAMMAKLER ermittelte Verkehrswert zugrunde nter dem Motto „Light of the World“ werde die Musik des gelegt. Die Kunden profitieren vom Anstieg der Immobilienpreise in Uneuen Gospelprojekts passend zur dunklen Jahreszeit und Form eines besseren monatlichen Leibrenten-Angebots oder einer dem bevorstehenden Advent ausgewählt, so die Ankündigung. Mit höheren Einmalzahlung. Immobilienvermögen macht sich so dop- dem Projekt will die Kirche die lichtvolle Zeit festlich einläuten – pelt bezahlt: Lebenslange Wohnsicherheit in den eigenen vier Wän- mit der Besinnung auf Jesus Christus, dem Licht der Welt. Eine Rei- den und die Realisierung von Wertsteigerungen in einer günstigen he neuer Gospels und auch gut bekannte Songs stehen auf dem Marktphase. Übrigens, anfallende Instandhaltungskosten werden Programm. ebenfalls von der Deutschen Leibrente übernommen. Und sollten „‚Das macht total Spaß‘, ‚Ich hätte nie gedacht, dass ich im Chor Sie später in ein Pflegeheim umziehen müssen, können Sie die Im- singen kann‘, solche Rückmeldungen haben wir nach den ersten mobilie lebenslang vermieten. So werden weitere Einnahmen zu- beiden Gospelprojekten erhalten, bei denen insgesamt mehr als sätzlich zur Leibrente erzielt. 30 Personen teilgenommen hatten“, erzählt Pastorin Christine Guse. „Nun gibt es wieder Gelegenheit, mitzusingen. Der erfahrene Sie möchten mehr über die Möglichkeit Gospel-Chorleiter Thomas Faßnacht schafft es, geübte, aber auch der Immobilienverrentung erfahren? weniger geübte Stimmen zu einem swingenden Chor zusammen- Melden Sie sich an zur exklusiven zubringen und ermöglicht so viele fröhliche Stunden.“ Infoveranstaltung von TEAMMAKLER! Wann: Es gibt vier Probentermine am 2., 9., 16. und 30. November. Am Mittwoch, 20. November 2019 um 15 Uhr Die gemeinsame Aufführung findet statt im Gottesdienst am im Landhaus Saggau in Ellerau Sonntag, 1.12. um 11 Uhr. Anmeldungen unter Telefon 04101 35605 oder [email protected]. Um die Kosten zu decken, bit- Da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen vorhanden ist, bitten wir tet die Kirche um einen Teilnahmebeitrag von 10 Euro pro um telefonische Voranmeldung bis spätestens 19. November unter Probenteilnahme. der Rufnummer 04106-627495. tk

18 DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 VERANSTALTUNGSTIPPS

Die einzigartige Adventsausstellung Sonntag, den 24. November 2019 von 10.00 bis 17.00 Uhr

Kieler Str. 86 – 25474 Bönningstedt Tel. 040 – 5567843

… und plötzlich ist Weihnachten! Natürlich darf auf dem Markt in Bönningstedt der Weihnachtsbaum nicht fehlen. Einleuchten der Weihnachtszeit Am Freitag, Neues Gospelprojekt den 29. November 2019 zum ­Mitsingen von 12.00 bis 22.00 Uhr Die Friedenskirche in Ellerbek startet ihr drittes Gospel­projekt. Mitmachen kann jeder, der sich Traditionell wird der Baum auf dem Marktplatz von den Kindern geschmückt. So auch in diesem Jahr. das Singen zutraut. Kinder aus der Zwergenhütte und dem Simon-Petrus-Kindergarten werden „Gebasteltes“ am Tannenbaum aufhängen.

Kleiner Programmablauf: 10.30 Uhr Weihnachtsbaum schmücken 16.00 Uhr Der Weihnachtsbaum wird beleuchtet 12.00 – 18.00 Uhr Kinderkarussell (kostenfrei) Danach singen einige Chormitglieder ab 12.00 Uhr Popcorn, Zuckerwatte, Crepes, mit ­allen, die mögen, Weihnachtslieder ­Weihnachtsgebäck, Wein, Glühwein, 16.30-17.30 Uhr Der Nikolaus zu Besuch auf dem Markt- ­Gegrilltes, Scampi-Pfanne, Punsch und platz Stimmung vom Feinsten 15.00 Uhr Kasperle-Theater (kostenfrei) Schauen Sie vorbei und haben Sie Spaß in weihnachtlicher Stimmung.

Döösbaddel-Dag Quickborn at is al een drollig Saak: Oktoberfest in Hasloh, grode Ümtöög an´n D­Rosenmaandag in Dithmarschen un Halloween-Spijöök överal in de Platt is cool Stadt un op de Dörpers. Awer de oole Reformationsdag is eerst siet verlä- den Johr wedder Fierdag! Der nächste VHS-Kurs Goot, - dat gifft siet 2011 een Weltfischbrötchentag, jümmers de eerste „Plattdeutsch lernen“ beginnt ­Sünnavend in´n Maimaand … ! am Mittwoch, 6. November 2019, De Plattdüütschen köönt ook mithollen: Wi köönt een Klogschieter-Dag, um 18.00 Uhr in den Räumen een Döösbaddel-Dag un ook een Dummtüüch-Dag, sotoseggen een Tüdel- der VHS Quickborn. Büdel-Dag, in de Welt setten! Anmeldung erforderlich. Dat weer mol een drollig Saak! VHS-Kurs „Plattdeutsch lernen in Quickborn“

DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 19 ROTER SESSEL

Frank Beielstein im Interview „Gibt es etwas Schöneres, als wenn sich einer freut?“

anch einer hat sie vielleicht schon gefunden: kleine, liebevoll Mbemalte Steine in allen Farben und Formen. Der Bönningstedter Frank Beielstein hat dem Dorf-Geflüster im Roten Sessel verraten, wie er dazu kam, diesem ungewöhnlichen Hobby nachzugehen, was sei- ne Lieblingsmotive­ sind – und warum er glaubt, dass das Internet die Frank Beielstein bemalt nicht nur Steine, auch ein Skizzenbuch hat er immer dabei. Freude am Finden schmälert. Hand. Außerdem ist es wichtig, keine gifti- bestätigen. Ich finde, wie man in den Wald gen Farben zu verwenden, also alles ökolo- hineinruft, so schallt es heraus. Ich habe gisch vertretbar zu halten. von meiner Frau damals dat Platt schnacken leernt. Denn dormit kummt man hier boben Das ist also der Hintergrund: Sie bema- lichter mit de Lüüd torecht. len Steine, legen die in der Öffentlich-

Diesen kleinen „Herzstein“ fand Danuta keit aus und Leute finden die. Steckt Zum Menschen kennenlernen passt ja ­Szczesniewski vor Kurzem auf unserem Redak- das etwas dahinter, eine Geschichte? auch der Gedanke, ihnen mit den be- tionsbriefkasten und hat ihn als Glücksbringer Beielstein: Nein, ich male, worauf ich ge- malten Steinen eine Freude zu machen. behalten. rade Lust habe. Den hier (zeigt einen Stein Ihre Steine sehen ja sehr professionell Dorf-Geflüster: Wir haben vor Kurzem mit dänischer Flagge bemalt) habe ich ges- aus, kommen Sie aus der künstlerischen einen Stein mit aufgemaltem Herzchen tern vor der Tür gefunden, von Freunden, die Ecke? auf unserem Redaktionsbriefkasten im Dänemarkurlaub waren. Da wusste ich Beielstein: Hobbytechnisch ja, beruflich gefunden. Können Sie mir verraten, natürlich gleich, woher ich den hatte. Bei war ich Banker, ganz andere Ecke also. Mein welchen Hintergrund das hat? meinen Motiven dürfen Leuchttürme nicht Klassenlehrer war aber ein berühmter Aqua- Beielstein: Also die Idee ist mit den be- fehlen, Mandalas, aber auch aufwändigere. rellmaler, das hat den Grundstein gelegt. Ich malten Steinen schon recht alt, sie kommt Grundiert, und zum Beispiel mit Sternenbil- habe immer gemalt, gemalt, gemalt. Mit vermutlich aus England. Ich fand das wit- dern drauf. Kohle, Öl, Bleistift, habe auch Linolschnitte zig, denn ich male sowieso. Eine Freundin angefertigt. zeigte mir einen, den sie selbst bemalt hatte Wie lange sitzen Sie an so einem auf- und ich fand es lustig, durch die Gegend zu wändigen Stein? Von Elbstones sind Sie etwas abgekom- gehen und bemalte Steine zu finden – ich Beielstein: Locker vier Stunden dürften men, woran liegt das? hatte gestern selbst einen vor der Tür. Ich das schon sein. Aber man kann auch klei- Beielstein: Mir gefiel, beziehungsweise habe testweise ein paar bemalt, denn ich ne Steine machen, dann geht das schneller. gefällt, die Diskussionskultur im Internet habe alle Materialien, hochdeckende Far- Ich male immer unterschiedliche Motive, nicht, außerdem werden die Finder der Stei- ben, Klarlacke zu Hause. Über diese Malerei Leuchttürme liebe ich aber sehr. ne unter anderem aufgefordert, Fotos von habe ich dann recherchiert und bin im Inter- den Elbstones zu posten. Ich finde, das baut net bei Facebook auf die Seite „Elbstones“ Gibt es da eine Hintergrundgeschichte? Druck auf und läuft dem eigentlichen Ge- gekommen. Es gibt da in der ganzen Repu- Beielstein: 2014 sind meine Frau und ich danken, dass die Steine einfach nur Freunde blik Gruppen, die Steine bemalen. Mir gefiel hier hochgekommen, sie kam gebürtig aus machen sollen ohne Hintergedanken, etwas „Elbstones“ natürlich, denn wir haben die Nordfriesland, von der Küste. Wir wollten zuwider. Natürlich freue ich mich über Rück- Elbe ja schließlich vor der Tür. So bin ich, ob- nach Renteneintritt hier leben, leider wurde meldungen, aber ich muss sie nicht haben. wohl ich (ein) kein Social-Media-Freak bin, sie krank und ist 2015 gestorben. Wir haben Ich schnacke gern und freu mich, wenn ich in die Facebookgruppe eingetreten. auf einem Leuchtturm geheiratet und ich angesprochen werde und dadurch wieder mag den Menschenschlag hier oben, des- Menschen kennenlerne. Und was machen Sie da? halb erhalte ich mir mit den Leuchttürmen Beielstein: ich hole mir Ideen, was die Stei- die Leidenschaft. Wo legen Sie die Steine aus? ne angeht, Orte, an denen man sie auslegen Beielstein: Hier um den Marktplatz, hin- kann. Wichtig zum Beispiel, dass man sie Man hört ja immer, wir im Norden seien ten im Neubaugebiet in Richtung Bahn, auf nicht auf die Erde legt, da sind dann Hun- so reserviert … Elektrokästen beispielsweise. Auf Augenhö- de und die Kinder nehmen die Steine in die Beielstein (lacht): Nein, kann ich gar nicht he, lustigerweise guckt da kaum einer hin.

20 DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 Mal bunt, mal witzig, mal detailverliebt: Die Steine von Frank Beielstein sind allesamt Einzelstücke.

Ich hatte einen ausgelegt, in Sichthöhe, der reise auch gern, habe mir als zweites „Hob- Ist ja auch ein schöner Gedanke: Mach lag da vier Wochen, und das war ein großer bystandbein“ ein mobiles Reisebüro aufge- die Augen auf, guck vor deine Nase und Stein. Viele gucken ja nur noch aufs Handy, baut. du findest was Schönes. die Steine sollen auch dazu anregen, die Beielstein (lacht): Ja. Ich bin ja sehr offen Augen offenzuhalten, mal links und rechts Das klingt, als würden Sie grundsätz- für neue Kontakte und habe mir dann schon des Weges zu gucken. Das hat auch was mit lich gern Menschen schöne Momente mal vorgestellt, dass ich jemanden kennen- Achtsamkeit zu tun. vermitteln … lerne, da zu Gast bin und einen von meinen Beielstein: Ja, vor allem sollte es – gerade Steinen im Regal finde. Das fände ich lustig, Dann achten sie viel auf Ihre Umge- bei den Steinen ohne Verpflichtung sein. darüber dann ins Gespräch zu kommen. Ich bung? Die Finder können sich unvermittelt freuen, mag auch die Idee, dass meine Steine, ohne Beielstein: Ja, auf jeden Fall. Ich sauge die ohne dass sie danach irgendwas machen dass jemand weiß, von wem sie sind, bei an- Eindrücke ein, fotografiere viel und verar- müssen. Wenn ich so etwas mache, dann soll deren Menschen einen Platz bekommen. beite die Umgebung auch in meinen Skiz- es schön sein. Gibt es etwas Schöneres, als zenbüchern, die ich immer dabeihabe. Ich wenn sich einer freut? nas

Sie wollen Ihre Traumküche? Sie wollen mehr als eine Küchenberatung? Sie wollen alles aus einer Hand? Bei uns sind Sie richtig! Als Familienunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung, davon 33 im Bereich der Küche, stehen wir mit unserem Namen für Qualität und Service – und das mittlerweile mit der dritten Generation. Besuchen Sie uns in unserer großen Ausstellung. Repräsentant Hans-Peter Wendt Telefon Nr. 040-600 51 805 Wir laden Sie ein zu Kaffee & Küchen

Königstraße 17 | 25355 Barmstedt Tel. 0 41 23 / 900 10 www.johannsen.eu | E-Mail: [email protected]

DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 21 SCHNELSEN

Trotz Regen gutgelaunt am Flohmarktstand Die Haspa-Mitarbeiterinnen sind am Nachmittag noch mit viel Elan dabei Frohmestraßen-Fest DieFrohmestraßenfest Künstler trotzten dem Regen 1000Buntes Treiben Zeichen auf der Meile, so kennen alle das Frohmestraßen-Fest. Diesmal blieb es grau und nass. Es regnete Bindfäden.

ie meisten Stände wurden gar nicht Kompliment an die Künstler, die gutgelaunt in Reihen bzw. Linien getanzt. Dabei folgen Daufgebaut. Der lange Sonntag wurde vor und auf der Bühne agierten. Für die mu- die Tänzer meist zu Country-Musik einer von einigen Geschäftsleuten kurzerhand sikalische Unterhaltung, die ins Blut ging, Choreographie und bewegen sich dabei vor- gekürzt und so gab es in der Frohmestra- war das Trio „Saints in Action“ zuständig. wärts und zu den Seiten. ße schon am frühen Nachmittag nicht viel Mit einem bunten Mix aus Rockabilly, Coun- zu sehen. Diejenigen, die geblieben sind, try und Evergreens unterhielten sie die Gäste An dem offenen Sonntag wurden einige hatten jedoch Spaß und waren gutgelaunt. bestens. Die „Country-Line Dancers Schnel- interessante Beratungs- und Kennlernge- Flohmarkt, Gewinnspiele, Musik, Essen und sen“ trotzten dem Regen und brachten die spräche geführt. Ein Zeichen, dass auch die einfach nur klönen, das funktioniert auch Zuschauer vor der Bühne in Stimmung. Der Schnelsener gern locker unterwegs sind – bei Regen. aus Amerika stammende Gruppentanz wird trotz Regen! ds

Individuelle Raumkonzepte www.helm-und-helm.de

Das Trio Saints in Action rockte die Bühne

• Wohnberatung • Polsterstoffe • Dekostoffe • Maßkissen

RAUMGESTALTUNG Hamburg-Schnelsen· Frohmestraße 19 · Tel. 559 35 56 · 9.30-19, Sa 9.30-14 Hamburg-Ottensen· Bahrenfelder Str. 71· Tel. 39 60 93· 10-19, Sa 10-16 Mit Schirm und Kapuze geht`s doch!

22 DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 Das Team vom Immobilienunternehmen Wielant Hoffmann ist mit Oliver Rettstadt, Inhaber von Stehr´s Brillenstudio, ist bis zum Ende dabei Chef Andreas Hoffmann mit dem Abbau beschäftigt Frohmestraßen-Fest DieFrohmestraßenfest Künstler trotzten dem Regen 1000Buntes Treiben Zeichen auf der Meile, so kennen alle das Frohmestraßen-Fest. Diesmal blieb es grau und nass. Es regnete Bindfäden.

Germania Schnelsen mit dem Info-Stand immer wieder Im Modeladen DUO wurde mit Begeisterung Leckeres Gegrilltes von der Freiwilligen Feuerwehr gern dabei geschminkt

Prosecco geht immer – Barbara Poser (Modeladen Drinnen ist es trocken – Oliver Rettstadt (Stehr´s) mit Jetzt wird´s ein bisschen ungemütlich am DUO) plaudert mit ihren Kundinnen Ehefrau, Team und Kunden. ­Flohmarktstand

• Wir verfügen über mehr als 40 Jahre Immobilien tradition € 1.000,– • Kompetenz und Qualität durch langjährige fachkundige für Sie Mitarbeiter als Tipp-Provision • Hohe Beratungsqualität durch qualifizierten Nachwuchs, für den Verkauf einer Immobilie den wir seit vielen Jahren selbst ausbilden. durch Ihren Hinweis

Wir sind zertifizierte DEKRA-Sachverständige für Immobilien erweiterUNG iN SchNelSeN NeU iN SASel WIELANT HOFFMANN GMBH KUNDENSERVICEBÜRO KUNDENSERVICEBÜRO ZENTRALE WÄHLINGSALLEE 3 STADTBAHNSTRASSE 17a HOLSTEINER CHAUSSEE 295 22459 HAMBURG (SCHNELSEN) 22393 HAMBURG (SASEL) 22457 HAMBURG (SCHNELSEN) Tel: +49 40 559-787 60 Tel: +49 40 559-787 70 Tel: +49 40 559-787 10 E-Mail: kundenservicebuero@ E-Mail: kundenservicebuero@ E-Mail: [email protected] wielanthoffmann.de wielanthoffmann.de ©D-G

DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 23 HASLOH

Der Umweltausschussvorsitzende Matthias Guckel (links) und der Umweltbeauftragte Manfred Heitmann zeigten, wie man einen Baum fachgerecht pflanzt.

Ein „Vogelbeerhain“ für Hasloh Gemeinde und Helfer pflanzten Wildgehölze beim Einheitsbuddeln

ie Fläche an der Lütten Pütt war als sind sehr robuste Bäume“, sagte der Um- Fläche ab sofort auch „Vogelbeerhain“. Die DAusgleichsfläche freigehalten worden: weltausschussvorsitzende Matthias Guckel, Gemeinde hatte sich bewusst für buschige Beim Einheitsbuddeln am Tag der Deutschen der die Helfer auf der Wiese begrüßte. Mehl- Wildgehölze entschieden, weil diese Nah- Einheit setzte die Gemeinde mit fleißigen beeren, Kornelkirschen, Felsenbirnen und rung und Lebensraum für Insekten und Vo- Helfern 21 Bäume. „Hasloh ist ja schon Vogelbeeren wurden mit Spaten und Fleiß in gelwelt bieten. Die Helfer wurden für ihren grün“, sagte Manfred Heitmann, der seit die Erde gebracht. „Vogelbeeren kamen bis- Einsatz belohnt: Würstchen vom Grill und 1992 Umweltbeauftragter ist. Die Wahl für her in dieser Anlage gar nicht vor“, erklärte Getränke standen nach getaner Arbeit für sie die Pflanzaktion fiel auf Wildgehölze. „Das Heitmann. Deshalb heißt die neu bepflanzte bereit. nas

Ob Groß oder Klein, alle packten mit an. Für die Einheitsbuddler gab es als Dankeschön Leckeres vom Grill. Grünabfall- und Laubabgabe auch im November Noch einmal haben Hasloher im November die für bis zu einem Kubikmeter und für je- Möglichkeit, ihre Grünabfälle auf dem Schul- den weiteren Kubikmeter (Höchstgrenze parkplatz der Peter-Lunding-Schule, Schulstra- 3 ­Kubikmeter) ebenfalls 15 Euro. ße 21, abzugeben. Außerdem kann im Rahmen der Grün­ Die Kosten für die Gartenabfallannahme betra- abfallannahme auch kostenlos Laub abge- gen 8 Euro für bis zu 0,5 Kubikmeter, 16 Euro ben werden. Der Termin ist am Sonnabend, 16. November, von 9 bis 12 Uhr. Da der Service nur für Hasloher Einwohner gedacht ist, werden die Bürger gebeten, sicher- heitshalber ein Ausweisdokument mitzubringen. nas Laub kann kostenlos mit abgegeben werden

24 DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019

Aus dem Bau- und Wegeausschuss HASLOH Lernhaus Hasloh: Es dauert länger – und wird teurer

igentlich sollte der Umbau der Peter- Verzögerungen sei der Denkmalschutz. „Die nichts: Anders als geplant, wird das Projekt ELunding-schule zum Lernhaus bereits Giebel werden statisch geprüft, daraus hat jetzt wahrscheinlich die 5-Millionen-Euro- in diesem Jahr abgeschlossen sein. Dass sich dann ergeben, welche getauscht wer- Grenze knacken. Mit rund 5,2 bis 5,3 Millio- wahrscheinlich erst im Herbst 2020 mit einer den müssen“, berichtete Eileen Rohrbach nen Euro Kosten, und das noch ohne die Au- Fertigstellung zu rechnen ist, kam im Bauaus- (SPD). Das sei ein zeitaufwändiges Verfahren. ßenanlagen, rechnet der Ausschuss. nas schuss in Hasloh zur Sprache. Grund für die Auch aus dem geplanten Kostenrahmen wird Regionalplanung: „Besondere Wohnfunktion“ für Hasloh? m Rahmen der Regionalplanung wird ge sowie ihre Konsequenzen wurden beim IHasloh als „Gemeinde ohne zentralört- jüngsten Bau- und Wegeausschuss disku- len müsse, wenn dort keine ausreichenden liche Einstufung“ eine „Besondere Wohn- tiert. Besonders ein Punkt, der eine verbindli- Flächen für Bauvorhaben vorhanden seien. funktion“ zugeordnet. Damit dürfe Hasloh che interkommunale Abstimmung mit Quick- Der Ausschuss einigte sich, den Punkt zur die Zahl der genehmigungsfähigen Bauten born vorsieht, sorgte für Unverständnis. Die Klärung an das Rathaus Quickborn zu geben erhöhen – also mehr bauen – müsse es aber Befürchtung wurde laut, dass Hasloh Bau- und die Beschlussvorlage ohne die fragliche nicht. Eine entsprechende Beschlussvorla- flächen für Quickborn zur Verfügung stel- Passage zu beschließen. nas Diskussionen um Heißwassergerät für den Bauhof

ie geplante Anschaffung eines Heißwas- nicht nur effizienter, sondern auch schneller als gemietet und anschließend abgelöst werden. Dsergeräts für den Hasloher Bauhof ge- die bisherige Arbeitsweise des Bauhofs in Bezug Die Ausschussmitglieder konnten sich jedoch staltet sich schwieriger als gedacht. Das stellte auf Unkrautvernichtung, aber auch Reinigung nicht zu Kauf oder Miete durchringen. Stattdes- sich beim jüngsten Bauausschuss heraus. Eileen beispielsweise von Straßenschildern. Das Gerät, sen wurde der Punkt auf die nächste Sitzung Rohrbach (SPD) stellte die Ergebnisse eines es soll immerhin rund 36.000 Euro kosten, kön- verschoben. In der Zwischenzeit sollen Angebo- Testlaufs vor. Demnach sei das Heißwassergerät ne auch für einen ein- bis zweijährigen Zeitraum te weiterer Hersteller eingeholt werden. nas

Zwei gute Adressen

Adlerstraße 74 · 25462 Rellingen · Tel. 04101-385 40 · Fax 357 93 Kieler Straße 136 · 25474 Hasloh · Tel. 04106-765 889-0 · Fax 688 56

● Beide Einrichtungen bieten alten und pflegebedürftigen ● Die medizinische Betreuung wird von den in der Umgebung Menschen ein Zuhause in familiärer Atmosphäre. ansässigen Ärzten (auch Zahn- und Augenarzt) gewährleistet. ● Die individuelle Pflege wird in Ein- bzw. Zweibettzimmern Tag ● Für das leibliche Wohl sorgt die hauseigene Küche. Friseur, und Nacht durch qualifiziertes Pflegepersonal liebevoll durchgeführt. Fußpflege und Wäscherei runden den Service ab. Das Haus Am Rehhagen bietet für Besucher und Angehörige einen kostenlosen Fahrdienst in die nähere Umgebung an. Eine Pflegesatzvereinbarung liegt vor. Auch Kurzzeitpflege möglich• 24 Stunden - 7 Tage die Woche - Aufnahmeservice

DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 25 Anzeige blickpunkt

Zwei gute Adressen

Adlerstraße 74 · 25462 Rellingen · Tel. 04101-385 40 · Fax 357 93 Kieler Straße 136 · 25474 Hasloh · Tel. 04106-765 889-0 · Fax 688 56

● Beide Einrichtungen bieten alten und pflegebedürftigen ● Die medizinische Betreuung wird von den in der Umgebung Menschen ein Zuhause in familiärer Atmosphäre. ansässigen Ärzten (auch Zahn- und Augenarzt) gewährleistet. ● Die individuelle Pflege wird in Ein- bzw. Zweibettzimmern Tag ● Für das leibliche Wohl sorgt die hauseigene Küche. Friseur, und Nacht durch qualifiziertes Pflegepersonal liebevoll durchgeführt. Fußpflege und Wäscherei runden den Service ab. Das Haus Am Rehhagen bietet für Besucher und Angehörige einen kostenlosen Fahrdienst in die nähere Umgebung an. Eine Pflegesatzvereinbarung liegt vor. Auch Kurzzeitpflege möglich• 24 Stunden - 7 Tage die Woche - Aufnahmeservice

Anzeige Jahrbuch HASLOH

Feiern fast wie in Bayern Feuerwehr und Musikzug Hasloh veranstalteten ­Oktoberfest in voller Sporthalle

ie zweite Auflage kam mindestens fest gehört, auch Weißwürste. Die Helfer ­‚Rosamunde‘“, sagte die Vorsitzende Svenja Dso gut an wie die Premiere vor zwei hatten fleißig gearbeitet, um die Sporthalle Spiegel. Vor zwei Jahren hatten die Musiker- Jahren: Beim Oktoberfest, das von der Frei- der Peter-Lunding-Schule zu dekorieren, an kollegen aus dem bayrischen Haimhausen willigen Feuerwehr und dem Musikzug aus- zwei Nachmittagen hatten sie angepackt. sie unterstützt, dieses Jahr übernahm eine gerichtet wurde, waren schon kurz nach Be- Am Tag des Fests war sogar noch ein Einsatz Musikbox diesen Part, so dass die Musiker ginn des Abends die Bierbänke gut besetzt. dazwischengekommen. „Aber glücklicher- selbst auch ein wenig feiern konnten. „Ohne Wehrführer Thomas Krohn freute sich über weise waren wir schon fast fertig“, sagte die Feuerwehr würde dieses Fest gar nicht das gelungene Fest. „Wir haben sogar extra Krohn. Während die Kameraden sich um Aus- funktionieren“, sagte Spiegel. Rund 80 Hel- Bier aus Bayern“, sagte er. Außer Paulaner schank, Bewirtung und Brandwache küm- fer waren im Einsatz und bescherten den und anderen Getränken gab es noch selbst- merten, spielte der Musikzug authentische Gästen aus Hasloh und Umgebung ein stim- gebrutzelten Leberkäse, Semmeln, Brezeln Musik. „Wir haben ‚Hulabalu‘ von Andreas mungsvolles Fest. und, wie es sich für ein zünftiges Oktober- Gabalier im Programm, aber auch Hits wie nas

Feierten bis Mitternacht: Die Gäste des Oktoberfests hatten Dirndl und Lederhose aus dem Schrank geholt und hatten sichtlich Spaß bei der zünftigen Sause.

WICHERT Die Sachverständigen GmbH

KFZ-SACHVERSTÄNDIGEN-BÜRO ©D-G SOFORT-HILFE NACH UNFALL: 040 / 556 80 11

3 SCHADENGuTACHTEN 3 FAHRZEuGBEwERTuNGEN

Kieler Str. 50 · 25474 Bönningstedt · Telefon: 040 / 556 80 11 [email protected] www.wichert-sv.de

26 DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 HASLOH

In den Spielpausen feierten die Musiker mit – Vorsitzende Svenja Spiegel (vorne rechts) hatte sogar ein Dirndl vom Besuch im bayerischen Haimhausen Der Musikzug spielte Wiesn-Hits passend zum Abend. mit nach Hasloh gebracht.

Wehrführer Thomas Krohn (links) und seine Kame- Fritten, Leberkäse und Weißwürste kamen frisch aus der Am Getränkestand der Feuerwehr gab es raden bewirteten die Gäste und sorgten auch in eigenen Küche. frisch gezapftes bayerisches Bier. Sachen Brandschutz für Sicherheit.

Liebe Kundinnen und Kunden, aus unserem Friseur Studio Hasloh können wir Ihnen Erfreuliches berichten: Unsere langjährige Mitarbeiterin Susanne Müller Inh. Antje Paul ist wieder einsatzbereit. Ferner haben wir die ehemalige Garstedter Weg 21 a Hasloherin Heidi Reywer (geb. Bestmann) zur weiteren Verstärkung in unser „Frauen-Team“ geholt. 25474 Hasloh Tel.: 04106/12 45 29 Ab November 2019 wird unser Friseur Studio Hasloh wieder wie gewohnt mittwochs geöffnet sein. Ö nungszeiten Wir freuen uns auf Ihren Besuch – auch ohne Anmeldung. Mo.-Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr Auf diesem Wege möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Verständnis Sa. 7.30 bis 13.00 Uhr Auch ohne Termin und das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken.

DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 27 QUICKBORN

Oktoberfest in auf dem Rathausplatz Quickborner feierten wie auf den Wiesn Von der stürmischen Gewitterfront, die noch am Nachmittag über Quickborn hinwegfegte, ließ sich niemand abschrecken:

eim festlichen Fassanstich zum Auftakt des B­Oktoberfest-Wochenendes in Quickborn war das große Zelt auf dem Rathausplatz bereits bis auf die letzte Bierbank gefüllt mit Gästen, die zünftig in Dirndl und Lederhosen ganz nach bayrischem Vorbild feier- ten. Mit Bier und Oktoberfestspezialitäten sorgte der Veranstalter Rolf Niehuesbernd für die richtige Atmo- sphäre. Und auch die Live-Musik mit Krachern aus der Zeit der Neuen Deutschen Welle kam gut an. Ein gan- zes Wochenende lang wurde getanzt und gemeinsam gelacht. Wie auch schon die Hasloher im September bewies auch Quickborn: Der Norden weiß, wie man feiert. nas

28 DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 Finanzausschuss Ellerbek Mehreinnahmen für die Gemeinde gefragt Wie könnten Lösungsansätze zur Konsolidierung der künftigen Gemeindehaushalte in Ellerbek aussehen? Das diskutierten Steffen Jahn (SPD) lenkte die kontro- verse Diskussion letztlich zu der Frage die Vertreter des Finanzausschusses in ihrer Sitzung Ende September. „Was will Ellerbek?“.

n einem aktuellen Erlass zur Haushaltskon- den Raum, ob die Gemeinde noch mehr För- fan Hinners (CDU) sprach sich dafür aus, auf Isolidierung empfiehlt das Innenministerium dergelder von Bund und Land bekommen die Einnahmenseite zu schauen und größere des Landes Schleswig-Holstein den Kommu- könnte, die deutlich helfen würden. Hinter- Ideen zu entwickeln, etwa neues Gewerbe nen erneut eine Reihe von Maßnahmen zur grund war die in Nachrichtenmedien verbrei- anzusiedeln oder weiteren Wohnungsbau zu Reduzierung der Ausgaben und Ausschöp- tete Aussage von Bundesfinanzminister Olaf ermöglichen. fung von Einnahmequellen. Die Mitglieder Scholz (SPD), dass zu wenige Investitionsmit- Steffen Jahn (SPD) lenkte die kontroverse des Finanzausschusses nahmen diesen Erlass tel in Deutschland abgerufen werden, unter Diskussion letztlich zu der Frage „Was will als Einstieg in die Diskussion um die Fragen: anderem weil das Investieren sehr kompliziert Ellerbek?“. Sein Vorschlag: Im Rahmen eines Welche Möglichkeiten hat die Gemeinde, die geworden sei. Dorfentwicklungskonzeptes die Ellerbeker Haushaltslage für die kommenden Jahre zu Im anschließenden Austausch darüber Bürgerinnen und Bürger daran zu beteiligen, verbessern? Und wie kommt die Gemeinde herrschte Einigkeit, dass bei geplanten Maß- in welche Richtung sich die Gemeinde grund- angesichts bereits geplanter und notwendig nahmen alle verfügbaren Fördermittel genutzt sätzlich weiterentwickeln solle. Heinz-Martin werdender Investitionen, etwa die Sanierung werden sollten – was die Gemeinde laut dem Timm (CDU) schlug vor, dass jede Fraktion des Tennishallendachs, auch künftig ohne Bürgermeister bisher schon praktiziere. Die Ideen für ein Entwicklungskonzept ausarbei- eine Kreditaufnahme aus? Ausschussmitglieder bemängelten zugleich, ten solle und diese alle in einer Einwohnerver- Möglichkeiten, Ausgaben zu streichen bzw. dass durch die Arbeitsweise in Förderstel- sammlung vorgestellt und diskutiert werden. zu kürzen, gibt es aus Sicht der Ausschussmit- len die Beantragung möglicher Fördermittel Konkrete Ergebnisse der Sitzung mit Blick auf glieder nur wenige. Die freiwilligen Leistun- meist mit erheblichem Verwaltungsaufwand, eine künftige Haushaltskonsolidierung: Die gen, wie die gemeindlich geförderte Jugend- Zusatzkosten und Verzögerung der Maßnah- Gemeinde soll prüfen, inwieweit durch den arbeit, bewerten sie parteiübergreifend als men einschließlich Verteuerungen verbunden weiteren Austausch von Lampen bei der Stra- sinnvoll und erhaltenswert. „Zwischen den sei und daher Handlungsspielräume erheblich ßenbeleuchtung Einsparungen erzielt werden drei Fraktionen in der Gemeinde gibt es ein eingeschränkt würden. könnten. Eine bisher nicht genutzte Einnah- Einvernehmen, zum Beispiel die Förderung Konstantin Hägele (FDP), stellvertretender mequelle ist die Niederschlagwassergebühr, der Sportangebote aufrechterhalten zu wol- Ausschussvorsitzender, gab zu bedenken, über deren Einführung die Ausschussmitglie- len. Gerade das macht das gemeindliche Le- dass die Gemeinde eine Investition tätigen der im Rahmen der Haushaltsberatungen ben aus“, sagte Bürgermeister Günther Hilde- müsse, um Fördergelder zu erhalten. Bisher sprechen wollen. brand (FDP). Dennoch, so wurde festgehalten, seien Investitionen jedoch oft zurückgehalten Schon Anfang September sprach sich das Gre- sollten die Sportvereine zu mehr Wirtschaft- worden, um den Gemeindehaushalt nicht zu mium für eine Beteiligung der Gemeinde an lichkeit angehalten werden, um langfristig die sehr zu belasten. Auch Reinhard Holtstraeter der Schleswig-Holstein Netz AG aus. Dies soll Gemeinde zu entlasten. (FDP) bekräftigte, dass Haushaltsprobleme perspektivisch 100.000 bis 150.000 Euro an Thorsten Eckmann (SPD) stellte die Frage in durch Investitionen nicht zu lösen seien. Ste- jährlichen Einnahmen bringen. tk

ROHR VERSTOPFT ? TOILETTE LÄUFT ÜBER ? Nasse Wände? WASSER IM KELLER ? ICH HELFE IHNEN! SCHNELL þ Drainagespülung þ Hochdruckspülen SAUBER Feuchter Keller? þ Kanalreinigung þ Rohrkamera ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. þ Wurzelfräsen þ Verstopfungs- FAIR TÜ V -R heinland überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, þ 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe Pumptechnik beseitigung KOMPETENT Abdichtungstechnik Dipl.Wi.-Ing. (FH) Teichert Hauptstraße 51, 25462 Rellingen ROHRREINIGUNG t 04101 - 80 50 800 WEROKA 0173 /69 44 707 www.ISOTEC-Teichert.de WELTERMANN www.weroka-service.de

DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 29 Niendorf Im Hamburger Stadtteil Niendorf, der zum ­Bezirk ­Eimsbüttel gehört, leben rund 40.000 Menschen. Die Einkaufsstraße Tibarg liegt verkehrsgünstig an der Bus- und U-Bahn-Station Niendorf Markt. Donnerstags und samstags findet am Tibarg von 8.30 bis 13 Uhr ein Wochenmarkt statt, freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr sogar ein Öko-Wochenmarkt. Shoppen & Schlemmen am Tibarg Ein Einkaufszentrum, viele Läden und Cafés – rund um den Tibarg finden nicht nur die Hamburger ihr Shopping-Glück. Wir sind über die Einkaufsmeile in Niendorf gebummelt und haben ein paar schöne Tipps für Sie mitgebracht.

raußen auf dem Garstedter Weg rauschen eilig die Autos vor- Dbei. Drinnen, im Café Kuchenstund‘ – Glück im Mund, Tibarg 16, kann man dagegen die Zeit vergessen. Versunken ins Gespräch oder in den Genuss einer Banane-Mango-Mandel-Mascarpone-Torte verdrängt man glatt, dass der Einkaufszettel voll ist. Egal, heute ist mal Trödeln angesagt. Die einen zieht es vielleicht zum Waldspazier- gang ins Niendorfer Gehege, das nur wenige Schritte entfernt liegt. Die anderen wagen sich ins Tibarg-Getümmel, das hier, an der Süd- spitze, mit einigen Modegeschäften wie Scheel oder freudenhaus!

Café Kuchenstund – Glück im Mund beginnt. Bei Scheel, Tibarg 1, erwartet Sie Markenmode, die Spaß macht. Hier finden Sie Ihr besonderes Teil, das Sie unter anderem lie- ben werden, weil sie damit ihre Problemzonen verdecken – denn, wer hat die nicht? Im Second Glamour, Niendorfer Marktplatz 12, legt Inhaberin Angelika Melcher Wert auf besondere Stücke. Sie ver- kauft Designer- und Markenmode secondhand, aber auch Taschen, Porzellan, Kleinmöbel und hochwertigen Modeschmuck.

Für schöne Wäsche drunter ist Malve Dessous, Tibarg 1, zuständig. Jetzt, wo es kälter wird, darf alles etwas kuscheliger sein: langärme- lige Nachthemden, Wollwäsche oder gemütliche Hausanzüge. Modegeschäft Scheel

Wir geben Euch das Eis nicht nur auf die Hand! Kennt Ihr schon unsere Lütten Niendorfer? Bei uns könnt Ihr Euch auch nach dem Abschied wohlfühlen. Wir backen unsere Torten und Kuchen selber! Wer einen Anlass hat, aber keinen Raum zum Feiern – Glutenfrei und vegan sind für uns keine Fremdwörter. bis 50 Personen schaffen wir! Kruses Hofmilch, lactosefreie Soja- und Hafermilch – selbstverständlich! Zu guter Letzt : Kaffee und Kuchen zum Mitnehmen – gerne! Tibarg 16 · 22459 Hamburg-Niendorf · Telefon 040/554 469 35

30 DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 Shoppen & Schlemmen Am Tibarg Anzeigensonderveröffentlichung

Second Glamour Shoppen & Schlemmen am Tibarg Ein Einkaufszentrum, viele Läden und Cafés – rund um den Tibarg finden nicht nur die Hamburger ihr Shopping-Glück. Wir sind über die Einkaufsmeile in Niendorf gebummelt und haben ein paar schöne Tipps für Sie mitgebracht. Kirche am Niendorfer Markt Malve Dessous

Hier lohnt es sich vorbeizuschauen. In dem familiengeführten Unter- nehmen „Haus der Dame”, Tibarg 1a, finden Sie klassisch elegante bis sportlich moderne Mode. Die freundliche Beratung animiert zum Stöbern.

Wer seine Socken lieber selber strickt, schaut bei Strick & Stick,

­Tibarg 15, rein. „Haus der Dame“ Eine kleine Kaffeepause zwischendurch muss einfach sein. Am ­Tibarg haben Durstige die Qual der Wahl. Ganz klassisch zur Bäckerei & Konditorei Hönig, Tibarg 28, die morgens schon um 6 Uhr öffnet? Oder ganz modern in den Coffee Club, Tibarg 32 c? Besonders nett ist es auch im Eat & Sweet, Tibarg 5. Hier warten in der Vitrine köst- liche Mini-Cheesecakes und als Alternative zum Kaffee ein frisch ge- presster Hasentrunk aus Möhren, Äpfeln und Ingwer. Eat & Sweet

Sinnliche Weihnachten

Mode, die Spaß macht! BEI UNS SPAREN SIE DAS GANZE JAHR!

Mo.-Fr. 10.00-18.30 Uhr, Sa. 10.00-16.00 Uhr Tibarg 1, 22459 HH-Niendorf Telefon 040-530 347 43 www.scheel-marken.de Tibarg 1 · 22459 Hamburg · Tel.: 58 29 75

DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 31 Shoppen & Schlemmen AM TIBARG Anzeigensonderveröffentlichung

Tibarg-Center

Falls es mittlerweile draußen regnet, stürmt oder schneit, macht das gar nichts. Im Tibarg-Center, Tibarg 41, sind die Kunden vor jeder Wetterkapriole geschützt. Über drei Etagen können sie im Einkaufs- zentrum ihre Besorgungen machen. Neben den typischen Filialisten wie H&M, Thalia, Deichmann und Douglas finden sie dort auch an- dere interessante Einzelhändler. Zum Bagshop können sie gehen, wenn sie Koffer, Handtaschen oder Schulranzen suchen. Frauen be- Bagshop kommen hier schmaler geschnittene Rucksäcke, die besser auf ihre weibliche Statur angepasst sind.

Im Modegeschäft Körperwohnung gibt es lässige Herbst- und Win- terteile, Jeans in klassischen und knalligen Farben sowie Regenmän- tel, in denen man auch an grauen Tagen die gute Laune behält. Körperwohnung

Tibarg-Center

32 DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 Shoppen & Schlemmen Am Tibarg Anzeigensonderveröffentlichung

Kinder bekommen garantiert gute Laune bei Hartfelder. Das gro- ße Spiel- und Schreibwaren-Geschäft hat alles, was demnächst auf den Weihnachtswunschlisten der Kleinen stehen wird. Plüschtiere, Puppen, Gesellschaftsspiele, Laternen, Bastelkalender, Farbstifte … Schauen Sie einfach mal rein. Wenn Sie sich nicht entscheiden kön- nen, hat das Tibarg Center noch einen besonderen Service: Ein Gut- schein aus dem Geschenkgutschein-Automaten im Erdgeschoss ist in allen Geschäften des Centers gültig. Spiel- und Schreibwaren Hartfelder

Weihnachtsmärkte Nordischer Weihnachtsmarkt Niendorf 28.11.- 24.12.2019 Tibarg

Erster Weihnachtsmarkt rund um die Kirche am Markt 6.-8.12.2019 Kirche am Markt, Niendorfer Marktplatz 3 a

Wolle/Cashmere Sonderaktion

Über 250 Teile bis zu 70 % reduziert Tibarg 1a | 22459 Hamburg | Tel: 040/53 00 99 05

Bio-Markt www.HausderDame.de

DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019 33 Shoppen & Schlemmen AM TIBARG Anzeigensonderveröffentlichung

A Vilamoura Tapas vom Feinsten

Erfolgreiches Shoppen sollte belohnt werden. Vielleicht mit einem Aperol Spritz, der in der Happy Hour vom Eiscafé Veneto von 18 bis 20 Uhr ermäßigte 4,50 Euro kostet. Oder mit einem frisch gepressten Saft von Angies Früchteparadies. Ein kühles Glas Weißburgunder schenkt die Schwarzwald Stube aus. Dazu vielleicht eine Vesper- platte?

Hungrig muss auf jeden Fall niemand vom Tibarg nachhause gehen. Snacks und unterschiedliche Landesküchen bekommt man innerhalb und vor allem außerhalb des Einkaufszentrums. Wann waren Sie das Angies Früchteparadies letzte Mal bei Costa, den Sie vielleicht noch aus seiner Zeit in Bön- ningstedt kennen? Sein beliebtes Restaurant A Vilamoura mit por- tugiesischen und spanischen Spezialitäten ist seit über einem Jahr in der Paul-Sorge-Straße 16. Von seinen Tapas wie Bocarones, Pimentos Padron oder Schafskäse im Speckmantel kann man nie genug krie- gen, darum bietet er sie auch als „All you can eat“ für 16,90 Euro pro Person an.

Am gleichen Tag wie Costa konnten Sarita Gurung und ihr Team vom asiatischen Restaurant Ponzu im Oktober ihr einjähriges Bestehen feiern. Sie servieren herrliches Sushi, Suppen, Fleisch- und Fischge- richte. Einfach die Treppe am Tibarg 16 hochgehen und in Ruhe ge- Schwarzwald Stube nießen. pn/ds

RESTAURANT A VILAMOURA PORTUGIESIESCHE UND SPANISCHE SPEZIALITÄTEN TAPAS E VINHOS PAUL-SORGE-STRASSE 16 · HAMBURG-NIENDORF Wir feiern TELEFON 0162 793 72 75 unseren 1-jährigen TÄGLICH VON 15.00 BIS 22.00 UHR GEÖFFNET DIENSTAG IST RUHETAG Geburtstag! – PARKPLÄTZE VORHANDEN –

34 DORF-GEFLÜSTER | November 2019 RELLINGEN

Rellinger wehren sich erfolgreich gegen Möbel-Großlager

Die geplante Ansiedelung eines Möbelhändlers am Hermann-Löns-Weg im Rellinger Ortsteil Krupunder ist nach massiven Bürgerprotesten abgewendet.

uf der Sitzung des Ausschusses für lichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan Nr. fünf Hallen mit einer Gesamtfläche von ca. ABauwesen und Umwelt der Gemein- 72 wegen zu hoher Bürgerbeteiligung vom 27.000 m² und einer geplanten Höhe von de Rellingen wurde am Dienstagabend, Rathaus in die Turnhalle der Caspar-Voght- 13m, zuzüglich der zu versiegelnden Flä- dem 22.10.2019, fraktionsübergreifend Schule verlegt werden musste, nahmen chen für LKW-An-und Abfahrten, Mitarbei- beschlossen, die Planung NICHT wei- dort ca. 700 Menschen teil. In zahlreichen terparkplätze und Feuerwehrzufahrten zu ter zu verfolgen. Seitens der Politik wur- Gesprächen mit Bürgern in allen Ortsteilen errichten. de zugesichert, gemeinsam mit den Rellingens und auf eigenen Informations- „Wir bleiben mit der Gemeinde und ihren Vertretern der Verwaltung und der Bür- veranstaltungen wurden mehr als 1.600 Un- Gremien über die künftige Nutzung des Ge- gerinitiative einen „runden Tisch“ ein- terschriften gegen den Bebauungsplan und ländes weiter im Gespräch“, so der Sprecher zurichten, um die weitere Planung der Flä- die damit verbundene Flächenplanänderung und Initiator der Bürgerinitiative Neil Lange. chennutzung gemeinsam zu entwickeln. gesammelt. Diese wurden in der o.g. Sitzung „Die Verkehrsstruktur im Ortsteil Krupunder Angesichts der, mit dem ursprünglich ge- an den Bürgermeister, Herrn Trampe, über- ist bereits jetzt derart überlastet, dass von planten Vorhaben verbundenen, gravieren- geben. einer zusätzlichen Ansiedlung verkehrsin- den Veränderungen des Ortsbildes und der Aber nicht nur die betroffenen Anwohner tensiven Gewerbes abgesehen werden soll- zu erwartenden erheblichen Umwelt- und Krupunders, sondern auch die Nachbarge- te.“ Verkehrsbelastung für den Ortsteil Krupun- meinden und Ellerbek meldeten Informationen zu den nächsten Schritten der hatte sich binnen weniger Wochen eine Bedenken gegen die Folgen der Ansied- und Terminen werden von der Bürgerinitia- zahlenmäßig starke und sehr engagierte lung des Umschlaglagers des Möbelhänd- tive auch auf der Webseite www.Wir-sind- Bürgerinitiative gebildet. Nachdem die lers an. Geplant war, auf dem ehemaligen RELLINGEN.net kommuniziert. erste Veranstaltung zur frühzeitigen Öffent- Baumschulgelände in der letzten Baustufe

Online: Unser Kfz-Vergleichsrechner ESP Egbers Schwartze Petersen & Co. GmbH HÖFT| Rechtsanwälte

Versicherungsmakler seit 1864

Als unabhängige Experten sorgen Dr. Hinrich Höft Anja Höft wir mit Kompetenz und persönlichem Fachanwalt Rechtsanwältin Einsatz für mehr Sicherheit unserer für Verkehrsrecht Kunden im In- und Ausland. • Verkehrsrecht • Arbeitsrecht Wir sind ISO 9001:2015 zertifiziert. Die beste Entscheidung. Egbers. 22457 Hamburg · Oldesloer Straße 15 Telefon 040 - 550 35 99 Email: [email protected] Infos: www.Egbers24.de

Tel. : 040 / 56 00 62 - 0 Flagentwiet 54, 22457 Hamburg www.hoeft-rechtsanwaelte.de ©D-G

DORF-GEFLÜSTER | November 2019 35 BÖNNINGSTEDT

Klimaschutz auf dem Bönningstedter Friedhof

Ein Bericht von dem Umweltberater und Friedhofsplaner

Dipl.-Ing. Andreas Morgenroth Nicht nur auf dem Bönningstedter Friedhof werden immer weniger Erdbestattungen vorgenommen

er Klimawandel zeigt sich nach zwei trockenen Sommern auch den wir uns für eine Bestattung im Sarg oder für die Urne? Ein Kre- Din Bönningstedt: Wer Tomaten, Feigen und Kiwis im Garten hat, mationsofen muss auf mind. 850 Grad vorgeheizt werden, daher freut sich über die unverhoffte Ernte, wer aber ein Grab auf dem werden so große Erdgasmengen benötigt, dass man damit auch Friedhof hat, muss viel Wasser schleppen. Dort, wo keiner gießt, ha- ganze Kindergärten, Schulen oder Rathäuser beheizen könnte, kon- ben Bäume trockene Äste oder so viel Stress, dass sich darüber nur kret pro Einäscherung 300 kWh und mehr. Die Sargbestattung ist da- der Borkenkäfer freut. gegen klimaneutral, denn die Natur benötigt keine fossile Energie- Kann man auf Friedhöfen dem Klimawandel begegnen? Allerdings! zufuhr. Ein kultureller Aspekt dabei ist, wie jeder Pastor bestätigen Es gibt gerade bei Friedhöfen recht viele Möglichkeiten, etwas zum kann: Sind Kinder unter den Trauernden, lässt sich der Sarg besser Schutz des Klimas zu leisten. vermitteln als die Urne. Im Übrigen gelangt - wie jeder bei einem Ich denke dabei zunächst an die Grabbepflanzung, für die viele Pflan- Besuch im Krematorium erfragen kann - nicht alles in die Urne und zen der Trockenzonen auch Eingang auf dem Friedhof finden kön- muss entsorgt werden. Um wessen Asche es sich handelt, ist letztlich nen, z.B. sog. sukkulente Arten, die in der Lage sind, Wasser in ihren nur durch einen beschrifteten Schamottestein feststellbar. Wurzeln, Trieben und Blättern zu speichern. Sedum oder Saxifraga, Selbstverständlich muss die individuelle Entscheidung für oder ge- aber auch Steppengräser und Insekten freundliche Kräuter, die auch gen eine Beisetzungsform genauso freigestellt bleiben wie alle an- ausgesät werden können, ersparen so manchen Gang zum Wässern. deren Bereiche der persönlichen Lebensführung, es kommt nur da- Sie halten sogar durch, wenn die Hinterbliebenen im Urlaub sind. rauf an, diese Entscheidung auch mit Blick auf den Klimaschutz zu Dagegen sind die altbekannten Arten wie Vinca, Buchsbaum oder treffen. Efeu nur noch in Schattenbereichen empfehlenswert. Ein Grab, das weniger Pflege macht, kann auch wieder größer sein, ein richtiges Familiengrab werden. Der Friedhof Bönningstedt bietet Auch bei der Bewirtschaftung des Bönningstedter­ Friedhofs könnte hier diverse Möglichkeiten. Warum nicht mal – wenn alle zusammen mehr für den Klimaschutz bewirkt werden. Hier bieten sich Chan- sind - eine besonders schöne Stelle suchen, die über Generationen cen, Konzepte umzusetzen, die sogar betriebswirtschaftlich Sinn ma- der Familie zur Verfügung stehen könnte? Die Friedhofsverwaltung chen – also echte win-win-Perspektiven. Das trifft sich gut, denn die würde bei der Umsetzung eines solchen Anliegens sicher gern be- kommunale Abgabeordnung bestimmt, dass Verwaltungsentschei- hilflich sein. dungen auf der Grundlage der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit Daran schließt sich eine weitere klimarelevante Frage an: Entschei- erfolgen müssen. Es wäre also wenig intelligent, zur Finanzierung

TELEFON 04101 / 6 23 44 25499 TANGSTEDT LEHMKOPPEL 1 WWW.GRABMALESOMMER.DE

36 DORF-GEFLÜSTER | November 2019 BÖNNINGSTEDT

Durch langanhaltende Hitze ist der Buchsbaum nur noch im Schatten- bereich empfehlenswert. von Klimaschutzmaßnahmen an der Gebührenschraube zu drehen, da mit jeder Anhebung nur die Nachfrage im Niedrigpreisbereich steigt und vermehrt Angebote von See- und Waldbestattern gewählt werden. Hier gilt es zunächst, regelmäßig den Gerätemarkt zu beobachten. Nach aktuellem technischen Stand der Mähtechnik liegen z.B. Akku- betriebene Rasenmäher, Freischneider und Kettensägen inzwischen gleichauf mit den alten Zweitaktern. Die neue elektrifizierte Geräte- generation ist zudem vibrationsarm, leiser und langlebiger. Wer weiß, welche Mengen an Schnittholz alljährlich auf dem Fried- hof Bönningstedt gewonnen werden? Ließen sich damit nicht die Feierhalle und die Betriebsräume beheizen? Es ist einfach ein Gebot der Stunde, dort fossile Energien herunterzufahren, wo es sich örtlich anbietet, um diese durch nachwachsende Rohstoffe zu ersetzen – auch weil niemand weiß, wie sich der Heizölpreis künftig entwickeln wird. Ein gutes Fallbeispiel ist der kleine Friedhof Hannover-Ahlem, wo bereits vor 10 Jahren die Friedhofs­kapelle und ein kleiner Werkhof über eine Nahwärmeleitung miteinander verbunden und mit einem 30-kW-Pelletkessel monovalent – also ausschließlich – mit Heizener- gie versorgt sind. Fast alle Friedhofsträger im Kreis Pinneberg können bestätigen, dass sie allein durch die Baumpflege über erhebliche Mengen an Schnitt- Maike Hansen holz verfügen, weiteres könnte leicht besorgt werden: Eine Ener- Blumen-Events-Dekoration-Grabgestecke giereserve, die zum Handeln Anlass gibt. Bönningstedt könnte hier Garstedter Weg 17, Hasloh Vorreiter werden. Tel. 0173 8885222

04106 - 22 94 WAHRE LIEBE – DAS IST DER GRUSS DES HIMMELS AN DIE ERDE. Julius Langbehn seit 1803 in Niendorf Zuverlässige Erledigung aller Formalitäten Erdbestattungen. Abschied in Würde. PersönlicheZuverlässige Beratung Erledigung · Eigene aller Traueransprachen Formalitäten PersönlicheAusführung Beratung aller · Eigene Bestattungsarten Traueransprachen Ausführung aller Bestattungsarten Hamburg-Niendorf Hamburg-Niendorf NiendorferNiendorfer Marktplatz Marktplatz 8 (gegenüber der der Kirche) Kirche) Promenadenstraßeund Kollaustraße 15 189 und (ehemals 19 (Büro Blumenund Verwaltung) Jürs) TIMM WESTPHALEN Bestattungswesen seit 1920

Tag- und Nachtruf 040 - 58 65 65 Kieler Straße 115 · Quickborn · www.bestattungswesen-timm.de

DORF-GEFLÜSTER | November 2019 37 Die Preisträger des vergangenen Jahres stellten die Projekte vor, die sie mithilfe 2500 Euro für Integrationsprojekte und den „Stern des Sports“ der Fördergelder umsetzen konnten. in Bronze gewann der TSV Wedel.

„Sterne des Sports“ für besonderes Engagement verliehen VR Bank in Holstein, Bürgerstiftung und KSV fördern soziale Projekte mit 9100 Euro

ir hatten dieses Jahr so viele diesem Jahr bis zum 30. Juni beworben, Wedeler TSV, der eine Integrationsförde- „W Bewerbungen wie nie“, sag- am 24. September fand die feierliche rungsmaßnahme damit finanzieren will. te Uwe Augustin, Vorstand der VR Bank Verkündung der Gewinner statt. „Der Der Verein erhielt außerdem den „Stern in Holstein, bei seiner Begrüßung zur Wettbewerb soll den Vereinen zu mehr des Sports“ in Bronze verliehen. Auf dem Verleihung der „Sterne des Sports“. Die Anerkennung verhelfen“, sagte Augustin zweiten Platz konnte sich der Elmshorner Auszeichnung wird in Kooperation mit weiter. Mit insgesamt 9100 Euro verhilft Schachclub positionieren, der 2000 Euro der Bürgerstiftung Volksbank Pinneberg- der Wettbewerb Vereinen dazu, ihre Pro- Preisgeld erhält. Der dritte Platz ging an und dem Kreissportverband jekte umzusetzen oder neue Materiali- den Elmshorner Ruderclub – er darf sich Pinneberg (KSV) an Vereine verliehen, en anzuschaffen. Den ersten Platz mit über 1000 Euro für die Ausbildung von die einen besonderen Beitrag zur Gesell- 2000 Euro Preisgeld und weiteren 500 Nachwuchsübungsleitern freuen. schaft leisten. 19 Vereine hatten sich in Euro der VR Bank in Holstein erhielt der nas

Die Plätze 11 bis 19 mit 150 Euro Preis- geld gingen an: SC Pinneberg, 1. FC Nicht aufs Treppchen, aber mit je 250 Euro gingen an den 6. bis 10. Quickborn, BMTV, DLRG Glückstadt, 500 Euro auf dem 4. und 5. Platz Platz: PTC, VfL Pinneberg, Ten- Reitverein Glückstadt, TSV Gut Heil landeten der PBV Pinneberg und nisverein , EMTV und H­eist, TuS Esingen, die Judoabteilung der Golf-Club an der Pinnau. SuS Waldenau. des TSV Uetersen und den Athleten- Club Einigkeit Elmshorn.

Der dritte Platz wurde es für den Elmshorner Ruderclub. 2000 Euro Preisgeld wurde dem Elmshorner Schachclub übergeben.

Der Billardverein PBV freute sich über einen 4. Platz. Der Golfclub an der Pinnau kam auf den 5. Platz.

38 DORF-GEFLÜSTER | NOVEMBER 2019

59,4525 % € 69,0025 % € 6 × 0,75 L + 2 Enoteca-GläserSPAREN 1 ×SPAREN 0,7 Liter 57 % EXTREM SPAREN LIMITIERT

statt 136,70 € 1 L 98,57 Art.-Nr. 840002281 Art.-Nr. 706100170

Kalabrischer Drache Gaumenfeuerwerk Eine glasklare Sache Der Whisky für das Fest Ganz tief im Süden Italiens, genauer gesagt in der Stiefelspitze, Das besonders geschmackvolle Wasser der Lochan Quelle geht hat der Dragone – der Drache – seine Höhle. Erzeugt aus Merlot in diesem Malt eine wunderbare Liaison mit getorftem Gersten- und der uralten roten Rebsorte Magliocco und gereift in kleinen malz ein. In hellem Goldton o” enbart sich ein herrlicher Whisky, der Eichenfässern erzählt er von seiner Heimat Kalabrien. einerseits malzig erscheint, andererseits eine nicht zu leugnende Von der wärmenden Sonne. Vom feinen Duft nach Kräutern Meeresnote schon im Bukett aufweist. Der Torfrauch ist hier und Nelken. Und vom Genuss, den Kirschen und Maulbeeren noch recht dezent. Dieser breitet sich dann jedoch sanft am bereiten. Der renommierte Weinkritiker Luca Maroni gab dem Gaumen aus. Hier gesellen sich dann auch noch ein samtiger »Dragone« sensationelle 98 von 100 Punkten und zählt ihn somit Vanilleton, Trockenfrüchte und pikante, pfe” rige Noten hinzu. zur absoluten italienischen Spitze. Die edlen, mundgeblasenen Das Finale vereint noch einmal alles zusammen: eine feine, aber Enoteca-Kristallgläser tragen dafür Sorge, dass Ihnen nicht ein sehr lebendige Süße, würzige Nelken- und Lakritze aromen und einziges der facettenreichen Aromen entgeht. eine frische salzige Note. Limitiert auf 319 Flaschen weltweit!

Dragone und Enoteca-Paket Ledaig Hogshead »Rindchen's Exclusive« 6 × Dragone 0,75 L 14 % vol 1 × 0,7 L Ledaig Hogshead, Tobermory Destillery, Isle of Mull 11 Jahre, Bulk 197 50 % vol 2 × Glas »Enoteca« von Zwiesel 1872 im Schmuckkarton

Jetzt in unseren Kontoren Bönningstedt & Rellingen 040-556 20 20 Mo-Fr 9-18 Uhr [email protected] rindchen.de rindchen.de/kontore

Verkäufer: Rindchen’s Weinkontor GmbH & Co. KG, Ellerhorst 1, 25474 Bönningstedt, vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin HWK Hamburgische Weinhandelskompanie GmbH, Ellerhorst 1, 25474 Bönningstedt, diese vertreten durch die Geschäftsführer Horst Hillesheim, Marcel Theisinger. Bestandteil unserer Verträge sind unsere AGB, abrufbar unter www.rindchen.de/agb. Alle Preise gültig bis zum 31.12.2019, jedoch nur solange der Vorrat reicht. Abgabe von Alkohol erfolgt nur an Personen über 18 Jahren. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Jahrgänge können abweichen. Alle Weine enthalten Sulfite. Weitere Informationen zu Datenschutz, Versand, Widerrufsrecht sowie nähere Angaben zu Wein / Weingut / Abfüller finden Sie unter: www.rindchen.de