„Ralf Rangnick Wird Zu Alter Stärke Finden“
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Benzema Volley Pegs Back Chelsea to Leave Semi-Final in the Balance
Established 1961 15 Sports Thursday, April 29, 2021 Benzema volley pegs back Chelsea to leave semi-final in the balance MADRID: Karim Benzema came to Real Madrid’s Werner misses sitter rescue again on Tuesday, his acrobatic volley earning Werner should have scored when Mason Mount’s them a 1-1 draw against an impressive Chelsea side in deflected, looping shot was headed across goal by the first leg of the Champions League semi-final. Pulisic but he missed from six yards, his volley blocked Christian Pulisic grabbed Chelsea a deserved away by the right leg of Thibaut Courtois. But Chelsea’s goal in a soaking wet contest at Valdebebas but they dominance was such that another chance never felt far might regret not pulling away, with the struggling Timo away, in the 14th minute Pulisic taking advantage. Werner again missing a golden chance. Antonio Rudiger was given time to float a It means Madrid will be satisfied too, after recover- delightful ball over the top for the darting American, ing from a chastening opening half an hour before whose first touch took him left but he recovered his Benzema’s brilliance left the tie in the balance. Eden poise, nipping past Courtois and firing between Hazard was given 24 minutes off the bench against his Marcelo and Raphael Varane on the line. Chelsea former club but despite some twinkling touches, he were rampant but as the rain began to pour, Madrid was unable to add a late twist. “It’s always good to found a way back. Benzema led the resistance, one play against friends,” Hazard told BT Sport afterwards. -
Das Erfolgs-Puzzle
Freitag, 31.5.2013 | Woche 22 | 3. Jahrgang 5.– Aus der Community: 22 «Zwischen Lirum und Larum wähle ich Löffelstiel. Zu Hause am Küchentisch.» Heiner Schäublin zu «Warum soll man da noch wählen gehen?, tageswoche.ch/+bfcrc Zeitung aus Basel tageswoche.ch Das Erfolgs-Puzzle Wie der FC Basel vom Pleite-Club zum DauersieGer wurde, Seite 6 Foto: Hans-Jörg Walter TagesWoche Das liebe Geld: Geht es um Spenden, Im Bildrausch: Gleich zwei Basler Zeitung aus Basel Geben sich die Parteien bedeckt. Nur GLP Festivals feiern den Film – leider ist Gerbergasse 30 4001 Basel und SP überraschen positiv, Seite 16 es nur eine Euphorie auf Zeit, Seite 34 Tel. 061 561 61 61 Anzeige +)% $$ ,$ + $%% ¶ $%) )) + ) ¶ ) $$+ . ¶ + ) )$ " -$ $)) # ¶ )) -$ ¶ ¶ - ) %% $ %% ) -$ $%%/, +)$%),)/) +$ ) *! + 0!00 &!00 $ ' % *0 $ %)% Editorial 31. Mai 2013 Der steile Weg zurück nach oben von Remo Leupin, Leiter Print Der Sack ist zu. Der FCB führt mit drei club der «Ära Bent haus» mit Gegnern Punkten und 16 Toren vor GC – nur noch ein wie Glarus, Chiasso oder Emmenbrücke Fussballweltwunder könnte den Baslern den messen musste. Dazu kamen Geld sorgen. vierten Meistertitel in Folge streitig machen. Ende 1988 stand der FCB mit zwei Millionen Remo Leupin Am Samstag wird auf dem Barfüs serplatz Franken in der Kreide, 1989 drohte gar ge feiert. Es wird der krönende Abschluss die Rele gation in die 1. Liga. Auch dank einer Saison der Superlativen sein. Hans- Rudolf Striebel kriegte der Club die Bereits vor ein paar Tagen durften die Kurve: In einer denk wür digen Sammelaktion Rotblauen auf einen an deren Erfolg anstos- gelang es dem damaligen Basler Erziehungs- sen. -
Engel Für Schalke Erstaunlich Schnell Führte Trainer Ralf Rangnick Den Traditions- Club in Die Spitze Der Bundesliga
Trainer Rangnick TEAM 2 FUSSBALL Engel für Schalke Erstaunlich schnell führte Trainer Ralf Rangnick den Traditions- club in die Spitze der Bundesliga. Noch erstaunlicher erscheint sein lockerer Umgang mit dem mächtigen Manager Rudi Assauer. Zur vereinstypischen Gefühlsduselei passt er besser als erwartet. on der Coaching-Zone, seinem Ar- könnte das, was er meint, jedoch auch bloß beitsplatz für die herannahenden 90 „Gerechtigkeit“ nennen. VSpielminuten, sind es nur ein paar Wenn man nur stark genug daran glaube, Schritte bis zur Treppe, die ins Tiefgeschoss an diese Fußballgerechtigkeitsengel, und der Arena führt. Dort unten geht es, am bereit sei, viel zu investieren, meint Rang- Eingang zu den Mannschaftskabinen vor- nick, „dann bekommt man irgendwann bei, immer geradeaus bis zur Glastür zu etwas zurück, da glaube ich fest dran“. Die- seinem kleinen Refugium. sen Draht also müsse man pflegen, den Es ist die Kapelle im Gelsenkirchener „Draht zwischen Himmel und Erde“. Stadion, die einzige in einer Fußballstätte Fußballgott, Gerechtigkeit, Himmeldon- der Bundesliga. Hierher verdrückt sich der nerwetter. Die frommen Wünsche schwirren Schalker Mannschaft*, Manager Assauer: „W e r Trainer Ralf Rangnick, 46, seit seinem wieder nur so durch das einstige Kohlen- Dienstantritt vor knapp zehn Wochen bei revier. Denn erstmals seit jenem unheil- vertrauen in die Erreichbarkeit bedeuten- Schalke 04 vor jedem Heimspiel. vollen 19. Mai lässt Rangnicks Elf die Fan- der Ziele zurückgab. Der als Stratege be- Immer 15 Minuten vor dem Anpfiff, kurz gemeinde -
A Football Journal by Football Radar Analysts
FFoooottbbaallll RRAADDAARR RROOLLIIGGAANN JJOOUURRNNAALL IISSSSUUEE FFOOUURR a football journal BY football radar analysts X Contents GENERATION 2019: YOUNG PLAYERS 07 Football Radar Analysts profile rising stars from around the globe they tip to make it big in 2019. the visionary of nice 64 New ownership at OGC Nice has resulted in the loss of visionary President Jean-Pierre Rivere. Huddersfield: a new direction 68 Huddersfield Town made the bold decision to close their academy, could it be a good idea? koncept, Kompetenz & kapital 34 Stepping in as Leipzig coach once more, Ralf Rangnick's modern approach again gets results. stabaek's golden generation 20 Struggling Stabaek's heavy focus on youth reaps rewards in Norway's Eliteserien. bruno and gedson 60 FR's Portuguese analysts look at two players named Fernandes making waves in Liga Nos. j.league team of the season 24 The 2018 season proved as unpredictable as ever but which players stood out? Skov: THE DANISH SNIPER 38 A meticulous appraisal of Danish winger Robert Skov's dismantling of the Superligaen. europe's finishing school 43 Belgium's Pro League has a reputation for producing world class talent, who's next? AARON WAN-BISSAKA 50 The Crystal Palace full back is a talented young footballer with an old fashioned attitude. 21 under 21 in ligue 1 74 21 young players to keep an eye on in a league ideally set up for developing youth. milan's next great striker? 54 Milan have a history of legendary forwards, can Patrick Cutrone become one of them? NICOLO BARELLA: ONE TO WATCH 56 Cagliari's midfielder has become crucial for both club and country. -
2011/12 UEFA Champions League Statistics Handbook
Coaches FC Barcelona v Manchester United FC: Josep Guardiola v Sir Alex Ferguson for the second time in three seasons. Prior to kick-off at Wembley, ‘Pep’ greets the coach he admires most in a meeting between two coaches with exceptionally high averages in the UEFA Champions League. All-time leader Sir Alex was bringing his total to 176 games in 16 seasons, yet even he was falling marginally short of Pep’s tally of 38 matches in only three campaigns. PHOTO: SHAUN BOTTERILL / GETTY IMAGES Season 2011/2012 Total matches played in season Played Away Played at Home Sir Alex FERGUSON Clubs Birthdate 31.12.1941 Nationality Scottish 1994/95 Manchester United FC 6 1996/97 Manchester United FC 10 Part. P W D L F A 1997/98 Manchester United FC 8 Home: - 86 59 19 8 190 70 1998/99 Manchester United FC 11 Away: - 86 36 24 26 108 84 1999/00 Manchester United FC 14 Neutral:-411247 2000/01 Manchester United FC 14 2001/02 Manchester United FC 16 Overall: 16 176 96 44 36 302 161 2002/03 Manchester United FC 14 2003/04 Manchester United FC 8 2004/05 Manchester United FC 8 2005/06 Manchester United FC 6 2006/07 Manchester United FC 12 2007/08 Manchester United FC 13 Totals 2008/09 Manchester United FC 13 2009/10 Manchester United FC 10 2010/11 Manchester United FC 13 Played at neutral venue Part.: Participations P: Matches Played W: Matches Won D: Matches Drawn L: Matches Lost F: Goals For A: Goals Against 2 Introduction THE ELITE COACHES The 18 coaches who made their UEFA Champions League debut during the 2010/11 campaign brought the total of newcomers to 31 in just two seasons – almost half of the number of participants. -
Termine 20.10.2011, 19:00 Uhr AEK Larnaca - FC Schalke 04 E.V
Ausgabe 05 / Saison 11/12 • 1. FC Kaiserslautern • Auflage: 1.000 / gegen freiwillige Spende Termine 20.10.2011, 19:00 Uhr AEK Larnaca - FC Schalke 04 e.V. GSP-Stadion Nikosia 23.10.2011, 15:30 Uhr Bayer Leverkusen - FC Schalke 04 e.V. Ulrich-Haberland-Stadion 26.10.2011, 19:00 Uhr Karlsruher SC e.V. - FC Schalke 04 e.V. Wildparkstadion 29.10.2011, 15:30 Uhr FC Schalke 04 e.V. - TSG Hoffenheim Arena auf Schalke Fotos: UGE / Klaus Muhs, / lwl.org Herausgeber „Blauer Brief“: Ultras Gelsenkirchen e.V. Postfach 103019 45830 Gelsenkirchen www.ultras-ge.de [email protected] V.i.S.d.P.: Zoran Stanisavljevic Themen in dieser Ausgabe: Einleitung +++ Rückblick FC Schalke 04 e.V. - SC Freiburg e.V. +++ Rückblick Europa League FC Schalke 04 e.V. - Maccabi Haifa +++ Rückblick Hamburger SV e.V. - FC Schalke 04 e.V. +++ Unter Freunden: Komiti Skopje, Vak-P und Ultras Nürnberg +++ Original 75 - Unsere Stadt +++ Gemischte Tüte +++ Verschönerung der Nordkurve +++ Glückauf Schalker! Am heutigen Spieltag ist ein Club auf Schalke zu Gast, der in der Beliebtheitsskala vieler Schalker zu Recht ziemlich weit unten angesiedelt ist. In einer Sache haben die Pfälzer Bauern dennoch unsere Anerkennung. Sie gehören zu den Szenen, die regelmäßig kontrolliert Pyrotechnik zünden. Falls also heute im Gästeblock die ein oder andere Fackel aufleuchten sollte, dann gehen wir davon aus, dass kein Leser unseres Kurvenflyer dies mit Pfiffen quittieren wird. Darüber hinaus ist aber auch wichtig, dass jeder von uns sein Umfeld über die Pyrotechnik-Kampagne aufklärt und somit für eine noch größere Akzeptanz von Pyrotechnik beiträgt. -
ITK 2013 Rangnick.Pdf
12 BUND DEUTSCHER FUSSBALL-LEHRER QR-Code mit dem Smartphone scannen und Video ansehen Ralf Rangnick | Sportdirektor bei Red Bull Salzburg und RB Leipzig Schnelles Umschaltspiel – von Abwehr auf Angriff und von Angriff auf Abwehr Das schnelle Umschalten ist ein Trainingsinhalt, der das Spiel der letzten Jahre entschei- dend geprägt hat. Nach Ballgewinn sind nur wenige Sekunden Zeit, in denen der Gegner unorganisiert ist. Nach Ballverlust gibt es ein Paradoxon: Dank aggressivem Gegenpres- sing kann genau dann eine erhöhte Torchancenquote erwirkt werden! Das schnelle Umschaltspiel passt nur auf den ersten Blick nicht Grundaufstellung in Stein gemeißelt, es wurde überall im zum Kongressthema der „Individualisierung“. Es ist aber in 3-5-2-System mit Libero gespielt. Im Prinzip hat man damals Richtung der Trainer, deren Arbeit und Leistung, angemes- für Franz Beckenbauer eine Position geschaffen, die ihm auf sen. Ich bin in meiner aktuellen Funktion als Sportlicher Lei- dem Leib geschneidert war. ter zweier Vereine mit den Trainern in engem Austausch und Diesem Vorbild hat man in Deutschland in allen Fußballmann- versuche, allen Leistungs-Mannschaften an beiden Standorten schaften nachgeeifert, selbst im Nachwuchsbereich wurde eine einheitliche Spielphilosophie zu vermitteln. Dabei wird ganz genauso gespielt. Es gab einen Libero, zwei Mannde- deutlich, wie sehr die Teams vom individuellen Stil des jewei- cker, die eigentlich sogar Nummerndecker waren – denn sie ligen Trainers beeinflusst werden. Die tägliche Trainingsarbeit haben nicht nur auf ihrer Seite einen Mann gedeckt, sondern der Coaches ist maßgeblich für das Auftreten ihrer Mann- sind mit ihm über den ganzen Platz mitgerannt – und zwei schaften. defensive Mittelfeldspieler die eigentlich auch Manndecker waren. -
Mitglieder-Rundbrief Sommer 2012
1 Mitglieder-Rundbrief Sommer 2012 Rheine im August 2012 Liebe Vereinsmitglieder! Die mit 109 Tagen längste Sommerpause der 49-jährigen Bundesligageschichte neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Am 26.August starten unsere Königsblauen bei Hannover 96 in die Jubiläumsspielzeit. Hinter uns liegt eine unerwartet erfolgreiche Saison mit Platz 3 und der damit verbundenen direkten Qualifikation für die Gruppenphase der UEFA Champions League 2012/13, deren Auslosung am 30.August erfolgt. Zudem erzielten unsere Königsblauen mit 74 Treffern so viele Tore wie seit Jahren nicht mehr und stellten in Klaas-Jan Huntelaar sogar den Torschützenkönig der Liga, der gleichzeitig mit seinen 29 Buden den Vereinsrekord des legendären Klaus Fischer einstellte. Mit dem überraschenden, gesundheitsbedingten Trainerwechsel von Ralf Rangnick [vegetatives Erschöpfungssyndrom] zu Jahrhunderttrainer Huub Stevens und der ständigen Rotation auf der Torhüterposition aufgrund einer Verletzungsmisere hatte die vergangene Saison natürlich wieder ihre Schalke-typischen Elemente vorzuweisen. Mit Wehmut, aber auch Dankbarkeit blicken wir auf zwei Jahre des Weltstars Raul im königsblauen Trikot zurück. Gracias! Der neuen Saison blicken wir mit Spannung entgegen. Mit Roman Neustädter und Tranquillo Barnetta sind bislang nur zwei einigermaßen namhafte Neuverpflichtungen zum Kader dazugestoßen. Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, ob sich unser weitgehend eingespieltes Team in der Spitzengruppe der Liga behaupten und wie und ob der Verlust Rauls kompensiert werden kann. Wie immer möchten wir Euch im Sommer-Rundbrief neben dem obligatorischem Halbjahresvereinskalendarium einige Grundinformationen und Neuigkeiten für die kommenden Monate mit auf den Weg geben. Neben den Fahrten zu den Bundesligaspielen der Königsblauen wartet in den kommenden Monaten mit dem Saisoneröffnungsgrillen am 23.08., dem Doko-Turnier am 02. -
FC Basel 1893: 125 Jahre Auf Der Achterbahn Josef Zindel
Basler Stadtbuch Dossier 2018 FC Basel 1893: 125 Jahre auf der Achterbahn Josef Zindel www.baslerstadtbuch.ch Ein Service public der Christoph Merian Stiftung FC Basel 1893: 125 Jahre auf der Achterbahn Josef Zindel Wir blicken kurz zurück ins Jahr 1993: Ein Buch war damals noch auf Papier gedruckt und der Inhalt zwischen zwei Deckeln verpackt. Bücher trugen einen eigenen Geruch in sich und der Staub war ganz einfach aus den Seiten rauszuklopfen. Man versuche das heute mal mit dem PC. Zum Umblättern der Seiten brauchte man keinen Scroller, für Bücher gab es noch eigene Gestelle, und nie musstest du sie über Nacht an ein Ladegerät hängen. Bücher wurden ver- schenkt, gerne mit handschriftlicher Widmung versehen – und wieder gilt: Man versuche das mal auf einem Reader. Folglich war das, was im Basler Stadtbuch von 1993 zum hundertjährigen Bestehen des FC Basel 1893 geschrieben stand, noch im guten alten Printverfahren zusammengefasst. Doch ist auch jener Text neben allen anderen Artikeln, die seit 1879 in diesem Periodikum erschienen sind, inzwischen online abrufbar. Es ist der Christoph Merian Stiftung zu danken, dass sie derart viel wertvolles publizistisches Gut aus mittlerweile 140 Jahren auch elektronisch gesichert hat und der Allgemeinheit mit einfachem Zugang zur Verfügung stellt. Die Tatsache, dass es das Stadtbuch seit dem Jahrgang 2016 elektronisch gibt, ist gewiss nicht sinnlich, aber immerhin existiert dieses famose Werk auf diese Art weiterhin. Dementsprechend gibt das Online-Portal des Basler Stadtbuches auch einiges an Wichti- -
Gier Und Tränen Fußball Julian Nagelsmann, 28, Soll Als Jüngster Cheftrainer Der Bundesliga- Geschichte Die TSG Hoffenheim Vor Dem Abstieg Retten
S S E R P N O I T C A / O T O F E S S E R P - R E N Trainer Nagelsmann B I E Gier und Tränen Fußball Julian Nagelsmann, 28, soll als jüngster Cheftrainer der Bundesliga- Geschichte die TSG Hoffenheim vor dem Abstieg retten. Auf dem Spiel steht das Projekt des Mäzens Dietmar Hopp. 100 DER SPIEGEL 33 / 4235 Sport m Nachwuchsleistungszentrum von Zeit, als der Verein noch für mehr stand kämpfer; sie ausleben zu dürfen verschaffe Hoffenheim hängt in einem Büro ein als nur für üppige Anschub- und Defizit - den Spielern Freude. Und „man funktio - IPlakat, das den früheren Jugendtrainer finanzierung durch den schwerreichen Fan niert besser in Dingen, die Freude bringen, Julian Nagelsmann zeigt, jubelnd. „Warum und SAP-Gründer Hopp. als in denen, die man machen muss wie Zweiter werden?“, steht über dem Bild. Es Damals, vor gut sieben Jahren, stürmte zum Beispiel Steuererklärungen“. könnte die Parole seiner Karriere sein. Hoffenheim unter Coach Ralf Rangnick Der Hoffenheimer Steuererklärungs - Nun ist Nagelsmann, 28, ausgerechnet mit einer frechen Guerillataktik als Auf - fußball ist erst mal passé. Niklas Süle, 20, im Abstiegskampf in die oberste deutsche steiger bis an die Spitze der Bundesliga . kann erzählen, wie der Trainer die Mann - Fußballklasse eingestiegen, in jener Ta - Das junge Team strahlte Begeisterung aus, schaft starkgeredet hat. „Wir sollten uns bellenregion also, von der aus man auf und dass jeder Torjubel im eigenen Stadion ruhig was zutrauen und Sachen probieren, Anhieb erst mal nicht Erster wird. Und mit den Klängen eines alten Solidaritäts - denn wir seien eh auf einem Abstiegsplatz, wenn sich in der Kürze der Zeit der Ab - schlagers der Polit-Folkgruppe Bots unter - viel weiter runter könnten wir nicht mehr stieg nicht vermeiden lässt, in dessen legt wurde, hatte da irgendwie Sinn. -
Geschäftsbericht 2013
FC BASEL 1893 UND FC BASEL 1893 AG Geschäftsberichte 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2013 FC BASEL 1893 UND FC BASEL 1893 AG Geschäftsberichte 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2013 4 Inhaltsverzeichnis 6 Der FC Basel 1893 und die FC Basel 1893 AG 8 Jahres- und Geschäftsbericht des Präsidiums zum Geschäftsjahr 2013 18 Die FCB-Jahresrechnung des Vereins 20 Kommentar und die Erläuterungen zur Jahresrechnung des Vereins 22 Der Prüfungsbericht der Revisionsstelle des Vereins 24 Die Jahresrechnung der FC Basel 1893 AG 27 Kommentar und Erläuterungen zur Jahresrechnung der FC Basel 1893 AG 44 Der Prüfungsbericht der Revisionsstelle zur FC Basel 1893 AG 46 Der Nachwuchs des FC Basel 1893 48 Die Stiftung Nachwuchs-Campus Basel 50 Der Frauenfussball im FC Basel 1893 52 Das soziale Engagement des FC Basel 1893 54 Die Charta des FC Basel 1893 55 Meilensteine 68 Das Palmarès des FC Basel 1893 69 Der FCB international, Stand 20. März 2014 70 Die Kontakte zum FC Basel 1893 71 Die Führung des FC Basel 1893 72 Die FCB-Technik 74 FC Basel 1893 Kader am 1. Februar 2014 75 Alle Spiele des FC Basel 1893 im Jahr 2013 76 Das Impressum 5 Der FC Basel 1893 und die FC Basel 1893 AG Mitglieder eines Ruderclubs gründeten am 15. November 1893 in den Räumlichkeiten der Schuhmachern-Zunft in Basels Innen- stadt den FC Basel 1893, der sich dank einer professionellen Struktur mit einem Umsatz von mittlerweile gegen 90 Millionen Franken und dank der erfolgreichen Arbeit seiner Trainer zum populärsten Fussballclub der Schweiz entwickelte. Vor allem vier Trainer prägten die letzten 50 Jahre entscheidend. -
Erhebung Und Konzeptualisierung Der Kernkompetenzen Von
! Erhebung und Konzeptualisierung der Kernkompetenzen von erfolgreichen Fussballtrainern - Eine Untersuchung anhand der deutschen Bundesliga und der Schweizer Super League D I S S E R T A T I O N der Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), zur Erlangung der Würde eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften vorgelegt von Christian Lang von Weiningen (Zürich) Genehmigt auf Antrag der Herren Prof. Dr. Wolfgang Jenewein und Prof. Dr. Dr. h. c. Torsten Tomczak Dissertation Nr. 5057 Difo-Druck GmbH, Untersiemau 2021 ! ""! Die Universität St.Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaf- ten, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), gestattet hiermit die Drucklegung der vorliegenden Dissertation, ohne damit zu den darin ausgesprochenen Anschauun- gen Stellung zu nehmen. St. Gallen, 23. Oktober 2020 Der Rektor: Prof. Dr. Bernhard Ehrenzeller ! """! !"#$%"&'#&( ! Das Verfassen der vorliegenden Doktorarbeit verlangte ein hohes Mass an Durchhalte- vermögen und Selbstdisziplin. Rückblickend empfinde ich, dass die illustrative Kurve im nachfolgenden Flow-Modell1 – einem der favorisierten Konzepte meines geschätzten Doktorvaters – meine Stimmungslage und Entwicklung als Doktorand gut zu beschreiben vermag. Insbesondere eignet sich dieses Modell, da Kompetenzen in Verbindung mit den Anforderungen das Kernthema der nachfolgenden Dissertation bilden. ! !!!!!!!! ! ! Ich hatte das Glück, während meiner Promotion den sogenannten ‚Flow‘-Zustand