Ausgabe 01/2012 - kostenlos

Stadtmagazin für und Umgebung PRITZWALKERLEBEN AUF INS SONNTAGSCAFÈ rundum Pritzwalk

GESUND & FIT www.pritzwalk-erleben.de Was Pritzwalk zu bieten hat VERANSTALTUNGSPLAN für Pritzwalk & Umgebung Standard, Online, 55plus oder Gold

Wählen Sie das Kontomodell nach Ihren persön lichen Anforderungen aus. Kontoführung, Überweisungen, Daueraufträge, Lastschrift verfahren, Bankcard … die Leistungen werden Sie überzeugen. Lassen Sie sich in unseren Filialen beraten.

Marktstraße 51 16928 Pritzwalk Tel. (0 33 95) 74 90 www.vrbprignitz.de Standard, Online, Liebe Pritzwalkerinnen 55plus oder Gold und Pritzwalker, bei uns dürfen Sie mitreden! Wählen Sie das Kontomodell nach Ihren persön lichen Anforderungen aus. Kontoführung, Überweisungen, Daueraufträge, Lastschriftverfahren, Hilfe, wir haben Ihre Veranstaltung vergessen? Das tut uns leid. Trotz gründlicher Recherche erfahren wir nicht von allen Reinschauen Bankcard … die Leistungen werden Sie überzeugen. Lassen Sie sich in PritzwalkEreignissen! Deshalb bauen wir auf Ihre Unterstützung: Für die lohnt sich: kostenlose Aufnahme Ihres Termins in den Veranstaltungsteil unseres unseren Filialen beraten. Magazins reicht ein Anruf oder eine E-Mail-Nachricht. Damit Sie auf die Berichterstattung dann nicht lange warten müssen, schauen Sie zwischendurch einfach mal auf unsere Facebook-Seite Pritz- walkErleben im Internet. Hier halten wir Sie zwischen den Ausgaben auf www.pritzwalk-erleben.de dem Laufenden. Ob Weihnachtsmarkt, Konzert oder Sportveranstaltung: www.buchhandlung-steffen.de Wir sind für Sie dabei gewesen und möchten wissen, was Ihnen gefallen www.kathrinreiter.de hat - oder auch nicht? www.richters-pritzwalk.de Schicken Sie uns doch einen Kommentar! www.uma-pritzwalk.de An dieser Stelle ein Dank an alle Unternehmen und Geschäftsleute, die mit www.dieprignitz.de Ihrer Anzeige das kostenlose Erscheinen dieses Stadtmagazins möglich machen. Außerdem haben uns auch wieder die vielen positiven Stimmen und Zusprüche unserer LeserInnen angespornt. Oft werden wir gefragt, ob das Magazin eine Initiative der Stadtverwaltung Pritzwalk sei. Nein, das ist es nicht! Wir wollen mit diesem Heft zwar eine Plattform für das Leben in der Stadt und ihrem Umland sein - Die Berichte SEITE und Informationen darin entstehen jedoch in unserer eigenen Regie. 34-35

Falls Ihnen diese Ausgabe so gut gefällt, dass Sie sie am liebsten auch fer- AUSSCHNEIDEN nen Freunden und Familie zeigen würden, dann reicht ein Klick auf unsere & SPAREN:) Homepage www.pritzwalk-erleben.de. Dort können alle bisher erschie- COUPON-AKTION nenen Ausgaben in Ruhe und von jedem Ort aus durchgeblättert werden. der Gaststätten visit us on facebook us visit

Marktstraße 51 16928 Pritzwalk Tel. (0 33 95) 74 90 www.vrbprignitz.de Kathrin Reiter + Susanne Liedtke = PritzwalkErleben 03 INHALT

VORWEG 06 Wenn die Sonne wieder lacht Solaranlage, Carport inklusive AKTUELL 08 Neues vom Bahnhof Als Tourist in Pritzwalk Angebote Pritzwalker Unternehmen Neu in Pritzwalk: Tagespflege GESUNDHEIT 13 Rad-Touristen Gesund und fit in den Frühling 10 Pritzwalker Unternehmen, denen Ihre Gesundheit am Herzen liegt, stellen sich vor FREIZEIT 20 Tortenzauber zwischen Wald und Wiesen INNENSTADT 24 Händler stellen sich vor Termine Pritzwalks Bestseller Gesundheit Telefonnummern der Einzelhändler KOLUMNE 29 Vernetzt und durchgeklickt PORTRÄT 30 Mutig in die Ferne gehen 13 Pritzwalker Künstler VEREIN 33 Gemeinsam musizieren GESCHÄFTSLEBEN 34 Rabatt-Coupons der Gaststätten Sie bauen. Wir liefern. Im Gespräch mit Lutz Gasow VERANSTALTUNGEN 38 Sonntags- in Pritzwalk und Umgebung Cafès

20 www.pritzwalk-erleben.de

04 Novembermenü

Mutig in die 30 Ferne gehen

Ausschneiden & Sparen 34

Veranstaltungen

38 VORWEG

Wenn die Sonne wieder lacht, ... DANN mache ich meinem Rasen mal richtig Luft. So habe ich dabei gleich etwas gesunde Bewegung! Blätter reste, Unkraut und Moos haben sich über Winter im Rasen - DANN geht es hinaus in den Garten. Auch für mei- festgesetzt. Vertikultieren bringt sie an den Tag. Anschlie- ßend noch etwas Kalk darauf und dann kann ich die Garten- ne Gartenbank! Ich werde ihr jetzt eine kleine Frühjahrskur bank wieder in meine Lieblingsecke stellen. gönnen. Den Grauschleier entferne ich mit einem Spezial- reiniger oder etwas Schleifpapier. Das Holz lasse ich in der Sonne trocknen und öle es dann schön ein.

DANN lege ich mich in die Sonne. Dabei stelle ich mir vor: weißer Strand, Meeresbrandung. Da kommen mir gleich die guten Ideen für den nächsten Urlaub. Muss ich DANN schwitze ich beim Volleyball. Und brauche doch nächste Woche mal im Reisebüro vorbeischauen. Und nicht mal an den Strand zu fahren! Im Jugendfreizeitzentrum bis dahin gehe ich im Hainholz baden. Nord treffe ich mich mit meinen Freunden zu einer Partie Beach-Volleyball. Und hinterher gibt es einen Cocktail auf der Gartenbank!

DANN lasse ich mal das Auto stehen. Mit dem Rad fahre ich durch die herrliche Frühlingsluft oder erledige einen Weg zu Fuß. Mit täglich 20 bis 30 Minuten Bewegung etwas- DANN friere ich nicht beim Angeln. Jetzt macht das für meine Fitness tun – das macht mir in den ersten wär frühe Aufstehen wieder Spaß und die Wattejacke bleibt im menden Sonnenstrahlen besonders viel Spaß. Schrank. Die Fische im Pritzwalker Angelteich am Stadion beißen bestens. Kalte Getränke und Snacks gibt es gleich dazu. Da vergeht der Tag wie im Flug.

06 ... und was machen Sie? Solaranlage, Carport inklusive

Mit der S nne das eigene Carport finanzieren

Endlich lacht die Sonne wieder! Baufachzentrumkunden kön- nen sich beim Blick in den Sommerhimmel ab sofort gleich dreifach freuen: Für Sie fördert der kostenlose Energiespender nicht nur die Lebenslust, sondern bringt neben einem nagelneuen Heim für Ihren Wagen auch noch bare Münze ins Portmonnee.

Ihr Wunschcarport hat unter dem Strich keinen Cent gekostet * Und so geht‘s: €/Jahr und bietet dazu noch Überschuss. Wie geht das? Profitieren -1.040 Sie von der staatlich festgeschriebenen Einspeisevergütung für Solarstrom, die der Gesetzgeber Ihnen für 20 Jahre garan- Ausgaben * tiert. für Zins und Tilgung (5,2% Zins, Laufzeit 18 Jahre)€/Jahr Sie benötigen dafür nur einen Platz auf Ihrem Grundstück +1.150 und den Entschluss zu bauen. Unser Partner Prima Solar küm- Einnahmen * mert sich für Sie um die notwendigen Formalitäten. aus PV-Anlage €/Jahr Wenn Sie einen Carport planen oder gar über eine Halle für +110 Ihr Unternehmen nachdenken - jetzt ist es Zeit, zu handeln! Ihr Überschuss € Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern. €

Prima Solar - Frau Köppen * Überschuss nach 20 Jahren mit Finanzierung: +2.200 Tel. 03391-4002013 Überschuss nach 20 Jahren ohne Finanzierung: +9.400

FALKENHAGEN I NEURUPPIN I I HOLTHUSEN

Gewerbegebiet Falkenhagen Rapshagener Straße 2, Telefon 033 986-83 0 www.baufachzentrum-falkenhagen.de ... und was machen Sie? 07 AKTUELL NEUES VOM BAHNHOF Es tut sich was - ein Kundencenter der PEG, eine Fahrradausleihstation und ein kleines Bistro sind erst der Anfang

„Ich bin begeistert, dass es hier so- dazu gibt es ein 24-Stunden-Service- viel Leben gibt!“ Bahnkunde Gunter Telefon. Möglich geworden ist dieser Ruthnik ist positiv überrascht, als er neue Service durch eine Kooperation sich im Pritzwalker Bahnhofsgebäude der Stadt Pritzwalk mit der Prignitzer umschaut. Er ist auf Entdeckungstour: Eisenbahngesellschaft. Seit sich der Berliner vor zwei Jah- Doch das Kundencenter ist nur ein Teil ren ein Haus in Herzberg (Mark) bei des städtischen Nutzungskonzeptes Lindow gekauft hat, erkundet er in für den Pritzwalker Bahnhof: Noch seiner Freizeit die Umgebung. „Ich in diesem Jahr wird die Revierpolizei fahre alles ab, wo ich mit der Bahn in das Bahnhofsgebäude einziehen. hinkomme.“ Im neuen Kundencenter Die Bauarbeiten dazu haben bereits will er sich gleich über die Pritzwalker begonnen. Außerdem werden Besu- Sehenswürdigkeiten informieren. cher der Stadt ab dem 1. Mai hier eine

Gunter Ruthnik lässt sich beraten

„Die Fahrgäste nutzen das Angebot Und am Wochenende? Da könnte sich sehr gerne“ so der erste Eindruck auch Mandy Schröder vorstellen, die der Kundencenter-Mitarbeiterin. Fahrräder auszuleihen oder entgegen- zunehmen. Am 2. Januar hat die Pritz- Claudia Damke kennt ihr Fach. walkerin ihr Bistro im Bahnhof eröff- Sie war erst Zugbegleiterin, dann net und ist dort auch am Wochenende beriet sie im Kundencenter für ihre Gäste da. Jeden Tag kocht sie der Prignitzer Eisenbahn und findet: ein Mittagsgericht und backt frischen Kuchen. Zeitungen und Snacks für die „Die Aufgaben in Pritzwalk sind sehr Reise gehören zum Angebot. vielseitig und es macht mir großen Über die Hausmannskost gleich Spaß, hier zu arbeiten.“ gegenüber freut sich auch Claudia Kundencenter Damke, als sie zur Mittagspause das Kundencenter für eine Stunde Eine gute Nachricht nicht nur für ent- Fahrradausleih-Station vorfinden. schließt. Ihr Lieblingsgericht: Das deckungsfreudige Touristen wie Gun- Vier bis sechs robuste Damenräder Bauernfrühstück. Vorher hatte sie ter Ruthnik: mit pannensicherer Bereifung sollen Gunter Ruthnik auf dem Stadtplan Seit dem 1. Februar dieses Jahres hat zu moderaten Preisen vermietet wer- noch eine Tour durch die Stadt vorge- der Pritzwalker Bahnhof wieder einen den. Finanziert wird die Aktion durch schlagen. Seine Rückfahrkarte nach Anlaufpunkt für Reisende. Dort gibt es hiesige Geschäftsleute unter dem Herzberg (Mark) hat er auch gleich bei neben Fahrkarten und Fahrplanaus- Motto „Für meine Stadt – mit dem Rad ihr gekauft und schon angekündigt: künften auch Informationen über tou- unterwegs.“ Den Service übernimmt „Bevor ich wieder zurückfahre, gehe ristische und gastronomische Ange- das Pritzwalker Fahrradgeschäft Spie- ich auf jeden Fall noch in dem netten bote. Geöffnet ist Montag bis Freitag, ker, die Ausleihe das Kundencenter. Bahnhofs-Bistro essen.“

08 AKTUELL HERZLICH WILLKOMMEN IM NEUES VOM BAHNHOF hnsteig 7 a BAHNHOFSBISTRO SPIEKER Mandy Schröder Autoteile - Autozubehör B Fahrräder - Reparatur Fahrradverleih täglich wechselnder Mittagstisch Snacks & Coffee to go Kaffee und selbstgebackener Kuchen Parkstraße - 16928 Pritzwalk kleine Auswahl an Reisebedarf 03395 302053 Familienfeiern bis 40 Personen

Mo-Fr 7:00 - 18:00, Sa+So 9:00 - 16:00

Im Bahnhofsgebäude - Telefon 03395/798716 www.bahnsteig-7.de

Wir wünschen Ihnen gute Fahrt

Waldhotel

ForsthausHotel & Restaurant Hainholz

Hainholz 2 - 16928 Pritzwalk - Telefon 03395 300790

09 MENSCHEN DIE RUHE GENIESSEN

ALS TOURIST IN PRITZWALK

Ob als Radler, Pilger auf dem Annenpfad Gäste vom Bahnhof aus erst nach län- oder als zufälliger Besucher beim Stadt- gerem Suchen finden lassen. Schließlich fest – da interessiert uns als Pritzwalker wunderten sie sich über die vielen leeren doch einmal die Sicht dieser auswärtigen Schaufenster. Andere stellten enttäuscht Besucher auf unsere Stadt und die umlie- fest, dass sie an einem Samstagnachmit- genden Orte. tag auf dem Pritzwalker Marktplatz keinen Auch Sie können von Pritzwalk Alte Baumalleen und verwunschene Orte: Kuchen zum Kaffee bekamen. Zum Glück „Traumhaft ist es hier, jeden Tag denkt konnte der hausgemachte Kartoffelsalat aus Ihre Radtour starten. man, die Landschaft ist nicht zu toppen“, zur alternativ angebotenen Bockwurst- Ob nur eine kurzer Tripp am Nachmittag so schildern sie ihre Eindrücke. mahlzeit die drei Radler aus Rheinhessen oder eine sportliche Tour an einem verlän- Stundenlanges Wandern oder Radeln wieder mit dem Dömnitzstädtchen ver- gerten Wochenende. Wir können Ihnen nur durch die Stille der unberührten Natur, söhnen. So lautete das Fazit ihrer Stipp- den Tipp geben. Radeln müssen Sie. nur gestört vom Tirilieren der Vögel; das visite schließlich: können wir den Ruhe suchen- Tour den Menschen hier reichlich Fernradweg 1111 km, bieten. Und die hat es im „Ein schöner Marktplatz davon 156 km durch die von vergangenen Jahr nicht nur Pritzwalk über , aus dem benachbarten Wit- und nette Menschen.“ und Wittenberge tenberge zum Anpilgern nach Elbe-Müritz-Rundweg Bölzke oder Alt-Krüssow gezogen. Von Jedes Jahr kommen hunderte Teilnehmer führt quer durch die Prignitz, ein 410 weiter her kommen oft die Radtouristen. aus allen Ecken des Landes zur „Tour de km-Rundkurs über Waren, Pritzwalk, Während diese dann einerseits pure Na- Prignitz“. Sie könnten gute Botschafter und Parchim tur und beschauliche Orte suchen, erwar- für unsere Stadt werden, denn in diesem ten sie andererseits auch eine gute Infra- Jahr ist auch Pritzwalk wieder als Etap- Bischofstour struktur, d.h. geeignete Möglichkeiten penort mit am Start. Eine gute Gelegen- (ausgezeichneter 3-Sterne-Weg) für Einkehr und Unterkunft. Die haben heit, für uns und unseren Ort zu werben. 108 km-Rundkurs, auf den Spuren der Ritter und Wallfahrer durch die wir zweifelsohne auch zu bieten, was Wir sind dabei! Sie auch? Los geht es am Prignitz: Havelberg, , unsere Vorstellung der Wochenendcafés Mittwoch, den 6. Juni um 10 Uhr auf dem Heiligengrabe, Pritzwalk in diesem Heft zeigt. So manches Klein- Pritzwalker Marktplatz, wenn von dort od lässt sich allerdings wegen fehlender die dritte Touretappe nach Bad Wilsnack Gänsetour Hinweise erst auf den zweiten Blick ent- startet. regionale Rundtour, 80 km über Wit- decken. Während an der Beschilderung tenberge, Wolfshagen. Helle, Meyen- der Radrouten nichts auszusetzen sei, burg bleiben in Pritzwalk selber noch Wege Immer auf dem neuesten Stand: offen. So habe sich die Innenstadt nach Schauen Sie doch mal auf unsere Mehr Informationen finden Sie unter: Auskunft einiger mit dem Zug angereister pritzwalkErleben-facebook-Seite. www.dieprignitz.de

10 Anzeige AKTUELL DER NOTFALLORDNER

UNSER SCHUTZENGELKONZEPT Der Ordner beinhaltet: Niemand wünscht es sich, doch es passiert immer wieder: Ein Brand im Haus, ein unglücklicher Altersversorgung Unfall oder ein unerwarteter Todesfall in der Familie. Situationen, in denen es schwer fällt, klar Hinterbliebenenversorgung zu denken und routiniert zu handeln. Und dann noch Papierkram? Wo waren doch noch die Erhalt der Arbeitskraft Versicherungsunterlagen abgeheftet und die Kopie der Kontovollmachten? Die Suche nach den Gesundheitsversorgung entsprechenden Unterlagen fällt gerade in schlimmen Momenten schwer – manchmal fehlt Testament sogar die Zeit dazu. Patientenverfügung Wie gut, wenn dann im Fall der Fälle alles beieinander ist und man selber oder die Angehörigen Vollmachtenverwaltung nur den Notfallordner aufschlagen müssen. In dem roten Ordner finden Sie ein Register und Problemlösung für individuelle Notfälle Informationen zu Allem, was zu bedenken ist. Nach einer guten Beratung bei der Continentalen z. B. Betriebsleitung bei Selbständigen wissen Sie, welche Unterlagen Sie nur jeweils dazuheften müssen – dann genügt ein einziger Kontoverfügungen für Ehegatten Griff, wenn es wirklich einmal „brennt“. oder Vertrauenspersonen Bezirksdirektor Volker Kiefner und sein Team haben mit dem Notfallordner ein Kreditverwaltung bei Krankheit oder Tod Erste-Hilfe-Konzept für unvorhersehbare Situationen ausgearbeitet. Seit 22 Jahren und vieles Andere mehr sind sie in der Versicherungsbranche für Sie da. Den Ordner erhalten Sie als kostenlosen Service, auch wenn Sie noch kein Kunde der Continentalen Ver- sicherung sind oder werden wollen. Lassen Sie sich einfach zu Ihrem persönlichen Holen Sie sich jetzt Ihren Notfallordner beraten und optimieren Sie damit Ihre Vorsorge. persönlichen Notfallordner

Bezirksdirektion Volker Kiefner

Meyenburger Tor 28 16928 Pritzwalk 03395 302095

Akutversorgung Rehabilitation www.kmg-kliniken.de Seniorenpfl ege

3 Kliniken der Region 1 große Kraft Nichts ist so KMG Klinikum Mitte GmbH Klinikum Kyritz wertvoll Perleberger Straße 31 ∙ 16866 Kyritz Telefon 03 39 71. 6 40 ∙ Telefax 03 39 71. 64 11 01 ∙ [email protected] wie das Leben. Klinikum Pritzwalk Giesensdorfer Weg 2a ∙ 16928 Pritzwalk Telefon 0 33 95. 68 50 ∙ Telefax 0 33 95. 68 51 29 ∙ [email protected] Gesundheit Klinikum Meyenburger Chaussee 23 16909 Wittstock aus einer Hand ∙ Telefon 0 33 94. 42 70 ∙ Telefax 0 33 94. 42 71 01 ∙ [email protected] 11 Publireportage AKTUELL Neu in Pritzwalk Das Multi-Service-Team um Sybille Ecknigk (l.) richtet sich mit einem neuen Betreuungsan- gebot an Senioren und deren Angegehörige. TAGESPFLEGE GEMEINSAM DEN TAG VERBRINGEN Familiär geht es zu in den neuen Räumen der Tagespflege des Pflegedienstes „Mul- tiservice“ in der Pritzwalker Hagenstraße. Sechs Senioren sitzen heute Vormittag um den Tisch im geschmackvoll eingerichteten Aufenthaltsraum. Mit Tuschkasten und Pinsel verzieren sie mit sichtlicher Freude hölzerne Blumenstecker. Zwei Pfle- gekräfte geben Tipps und Unterstützung. Jeden Tag machen sie den Tagesgästen verschiedene Beschäftigungsangebote. Gerne wahrgenommen werden neben Ba- steleien besonders Brett- und Kartenspiele. „Die kennen viele von früher und sind kaum darin zu schlagen“, so Pflegedienstleiterin Nicole Hackert. Mit ihrem Team sorgt sie für das Wohlergehen von täglich bis zu zwölf Tagespfle- gegästen. Das Angebot richtet sich an Senioren, die bereits häusliche Pflege in An- spruch nehmen, aber von ihren Angehörigen nicht durchgehend betreut werden können. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ist Zeit für ein Nickerchen. Doch das steht jedem frei: „Wer zu Hause keinen Mittagsschlaf macht, braucht sich natürlich auch hier nicht hinzulegen“, so die Inhaberin des Pflegeservice, Sy- bille Ecknigk. Pflegegast Walter Jahrmärker etwa möchte nur kurz in einem der komfortablen Ruhesessel die Beine hochlegen. Gerne schaltet ihm die Pflegekraft dazu die Fernseh-Nachrichten an, die er auch mit seinen 90 Jah- ren noch täglich verfolgt. Die Schwestern des Multiservice kennt er schon, nimmt er doch bereits dessen ambulanten Pflegedienst in Anspruch. Jetzt hat er sich zusätzlich für die Tagespflege entschieden und kommt einmal in der Woche in die Hagenstraße. „Es gefällt mir prima hier“, so sein Urteil. Beson- ders freut er sich schon auf die täglichen Spaziergänge, die geplant sind, so- bald die Frühlingssonne wärmer scheint. „Wir werden auch Ausflüge machen und natürlich in unserem Garten sitzen und bei schönem Wetter auch grillen“, kündigt Sybille Ecknigk an. Die Tagespflege kann an einzelnen oder mehreren Tagen der Woche in Anspruch genommen werden. Die Betreuungszeit ist von 8 -16 Uhr, ein Fahrdienst gehört zum Service. Wer den neuen Service kennen lernen möchte, ist herzlich zu einem „Schnuppertag“ eingeladen.

Hauskrankenpflege

Hagenstraße 18a, Pritzwalk MULTI- 03395 302157 12 GESUNDHEIT

WANN WENN NICHT JETZT

GESUND UND FIT IN DEN FRÜHLING

Gerade wenn die Lebensgeister mit zunehmendem Sonnenlicht richters gesundheitszentrum 14 wieder erwachen, sind es die kleinen und großen Zipperlein, die Hirsch-Apotheke - Aroma Therapie 15 besonders schmerzen. Gartenarbeit oder Fahrradtour ziehen ei- nen förmlich hinaus. Dabei können Übergewicht und Beschwer- Zentrum für Körperbalance 16 den wie Rückenprobleme die sommerliche Bewegungsfreude Gentle Feelings ziemlich hemmen – und für den Entschluss sorgen: „Ich will etwas Physiotherapie Nusch 17 für meine Gesundheit tun!“ Physiotherapie Katja Vietz 18 Bei Wohlfühlmassagen entspannen, mit gezielter Gymnastik vor- Physiotherapie Uta Liedtke beugen, den Schmerzen mit Osteopathie begegnen. Eine große Physiotherapie Kuschinski 19 Anzahl unterschiedlicher Methoden stehen dazu in den Pritzwal- ker Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen zur Verfügung. Dazu gehören neben den klassischen Angeboten der Physiotherapie auch zahlreiche alternative Heilmethoden und Erkenntnisse aus der fernöstlichen Medizin. Tun Sie sich doch mal wieder etwas Gutes, investieren Sie in Ihr eigenes Wohlbefinden. Auf den folgenden Seiten geben wir einen Überblick der Angebote und stellen Ihnen eine Pritzwalkerin vor, die die Verantwortung für ihre Gesundheit selber übernommen hat. Nach einer langen Krankheitsgeschichte hat sie sich erfolgreich schlank und fit trai- niert. Sie freut sich über gestiegenes Selbstbewusstsein und neue Energie im Alltag, die ihr die regelmäßige Bewegung gibt.

13 Publireportage GESUNDHEIT

Hier habe ich 33 kg abgenommen, einfach so Die Überzeugung: „So kann es nicht weitergehen“ standen am Beginn ihres Fitnessprogramms. Ständige Schmerzen hatten die Pritzwalkerin Heidrun Korte vor gut einem Jahr dazu veranlasst, mehr für sich und Ihren Körper zu tun. Im Pritzwal- ker Gesundheitszentrum Richters bekam sie die nötige Unterstützung dazu.

Mit fröhlichem Gesichtsausdruck und Maik Richter. Für jedes Mitglied seines elastischem Schwung steigt Heidrun Kor- Zentrums arbeitet er einen maßgefertig- te auf das Ergometer. Dann hängt sie ihr ten Plan für das Training an den moder- Handtuch über dessen Griffe und mit nen Fitnessgeräten aus. Dabei stehen in routinierten Bewegungen beginnt die seinem Studio Gesundheit und Wohlbe- sportliche Frau, in die Pedalen zu treten. finden im Vordergrund. In regelmäßigen Kaum vorstellbar: Noch vor einem Jahr Abständen bietet er dazu individuelle Er- Einfach und gesund abnehmen hatte die Pritzwalkerin ganze 111 Kilo auf nährungsberatung und die Kontrolle von mit einem auf Sie zugeschnittenen die Waage gebracht. Gewicht und Blutdruck an. Abnehmprogramm Zwei bis dreimal die Woche kommt sie „Fitness ist immer Training für Körper seitdem in das Gesundheitszentrum und und Geist“, so Maik Richter. Dazu gehört Rückenschmerz ade hat in dieser Zeit mehr als 30 kg Gewicht auch die Entspannung vor dem Kamin im dauerhafte Rückenkräftigung mit verloren. geschmackvoll ausgestatteten Saunabe- speziellem Rückenprogramm „Inzwischen habe ich ein ganz anderes reich. Regelmäßige Fitnesskurse runden Lebensgefühl“, sagt Heidrun Korte mit das Angebot des Zentrums ab. Gesundes Herz-Kreislaufsystem strahlenden Augen. Der große Gewichts- Heidrun Korte steigerte ihr Pensum auf wohlfühlen mit unserem verlust ist dabei nur einer von vielen po- zwei Stunden Ausdauer- und Muskeltrai- sitiven Veränderungen für sie. „Ich habe ning je Übungseinheit. modernen Ausdauertraining jetzt viel mehr Selbstbewusstsein und Obwohl der Sport in der ersten Zeit noch Energie im Alltag. Außerdem gehe ich in etwas schmerzhaft war, blieb sie bei der Kurse meiner Freizeit lieber raus als früher und Stange. Viele Freunde hätten damals ge- Bauch-Beine-Po betätige mich sportlich. Inzwischen brau- fragt: Wie hältst Du das durch? „Die Step Arobic che ich die Bewegung sogar, sonst fehlt Wohlfühlathmosphäre und die gute Un- Aroha mir etwas.“ terstützung im Studio haben mich immer Spinning und weitere

Finnische Sauna mit Kamin im Ruheraum und Terrasse

Damals hatte ihr Arzt zur Notbremse ge- wieder motiviert. Dazu treffe ich hier raten. Nach dem ersten Bandscheiben- Gleichgesinnte. Wir spornen uns an und schaden hieß es: „Sie müssen was tun!“ freuen uns zusammen über unsere Er- Maik Richter Eine Physiotherapeutin empfahl Heidrun folge.“ Mozartweg 3 Korte daraufhin das Fitnesstraining im Heidrun Korte ist inzwischen nicht nur Gesundheitszentrum. schlanker und selbstbewusster, sondern 16928 Pritzwalk „Ganz vorsichtig haben wir dann mit auch nahezu schmerzfrei. Sie will in je- Telefon 03395 798868 den ersten Einheiten des Ausdauer- und dem Fall weitertrainieren. www.richters-pritzwalk.de Muskeltrainings begonnen“, erinnert sich 14 Publireportage GESUNDHEIT

Dufte Noten für die Aroma-Therapie: Essenzen der Natur steigern nachweislich Stimmung und Konzentration.

Große Auswahl an ätherischen Ölen AROMA-Therapie Die heilende Energie der ätherischeN Öle

Der liebliche Duft einer Blume oder der würzige Wohlgeruch des Waldes. Überall umgeben uns ätherische Öle. Sie verwöhnen die Nase und wecken Erinnerungen an glückliche Momente. Zu hoch- Der liebliche wertigen Essenzen destilliert, sorgen diese Aromen auch zu Hau- se und am Arbeitsplatz für Wohlbefinden. Schon wenige Tropfen Duft einer der schonend gewonnenen Öle verbreiten die Duftbotschaften im Raum und senden sie als heilende Energie an unsere Seele. Blume oder Eine dufte Sache auch für Eltern und Schüler. In einer Pilotstudie wurden die erstaunlichen Erfolge der Aroma-Therapie bei Ler- nenden nachgewiesen. Der Duft aus Lavendel und Zitrone wirkte der würzige sich dabei nachweislich motivierend auf die dortigen l800 Schüler aus. Besonders gut fielen die Ergebnisse an einer Förderschule für Wohlgeruch Kinder mit ADHS aus. (www.dufte-schule.de) Als „Dufte Schule“ der Firma Taoasis ist das ätherische Öl eines der vielen Duft-Kompositionen, die in der Pritzwalker Hirsch-Apotheke des Waldes. zu beziehen sind. Alle Öle sind in schonenden Verfahren gewon- nen und frei von Zusatzstoffen. Wenige Tropfen auf einem der ÜBERALL UM- dekorativen Duftträger aus Holz und Filz oder in einer Duftlampe setzen gesunde Signale für Ihren Körper und Geist. GEBEN UNS

Apothekerin Beatrix Geisler und ihre Mitarbeiterinnen beraten Sie dazu gerne ganz individuell. ätherische Öle.

Das Team der Hirsch-Apotheke Hirsch-Apotheke Beatrix Geisler Perleberger Tor 2-3 16928 Pritzwalk 03395 30 23 12 15 GESUNDHEIT Publireportage „Lassen Sie sich berühren.“

Daniela Wolf Zentrum für Kosmetik, Reiki und Körperbalance medizinische Fusspflege Hände pflegen und haben Kraft, zu heilen - auf vielen Wegen. Me- Die mächtigen Töne des großen Gongs vibrieren im Raum, dizinische Erkenntnisse und Methoden sind wichtig und gerade lassen den eigenen Körper schwingen. Leise Töne, an den Rän- dern der Klangschalen angeschlagen, klingen minutenlang bei chronischen Erkrankungen wie der Diabetes auch notwendig. nach und lösen sich sanft auf. Fast unwillkürlich schließen Zu Wohlgefühl und Linderung bei Beschwerden tragen aber oft sich die Augen, kehrt tiefe Ruhe und Wohlbefinden ein. auch als angenehm empfundene Farben und Berührungen bei. Das In der fernöstlichen Welt ist der Mensch aus Klang entstan- warme Orange in den Massageräumen von „gentle feelings“ lädt den. Harmonische Töne sprechen das Urvertrauen im Men- zur Erholung ein. Meditation, Reiki und die angenehmen Töne von schen an und beruhigen Herz und Nervensystem. Klangschalen unterstützen eine tiefe Entspannung, die zu neuer Mit den sanften Schwingungen der Klangschalen kann so Kraft und Energie führt. „Dafür schlägt mein Herz“, so Daniela ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele eingewirkt werden. Wolf. Unter ihren Händen können Sie auch die kosmetischen Be- In Kontakt mit der eigenen Wahrnehmung kommen, den Weg handlungen genießen, die sie in ihrem Studio anbietet. der Achtsamkeit gehen: Im Hause befindet sich ebenfalls eine Podologische Praxis. Re- In der entspannten Umgebung der in wohltuenden Farben gelmäßige medizinische Fußpflege ist ein Muss bei diabetischen eingerichteten Räume des Zentrums für Körperbalance bietet Holger Bork verschiedene Methoden der Stressbewältigung Erkrankungen. Als ausgebildete Podologin behandelt Sybille Eck- an. nigk ihre Patienten in persönlicher Atmosphäre und nach hohem Klang-Massage nach Peter Hess fachlichen Standart. Fantasie-Klangreisen Reiki Hot-Stone-Massage Meditation Wir geben Ihnen Gutes fur Korper und Seele. Sybille Ecknigk ERREICHEN TIEFER Kosmetik Reiki ENTSPANNUNG. Meditation Nur der mit sich und seiner Umwelt in Ein-Klang lebende Abhyanga Mensch ist in der Lage, sein Leben frei und kreativ zu Med. Fußpflege gestalten.

Holger Bork Übungsleiter für Stressbewältigung und Entspannung Meditationslehrer, Reikimeister Roßstraße 15 Gartenstraße 1-2, 16928 Pritzwalk 16928 Pritzwalk 16 Telefon 03395 300441, Mobil 0152 24009411 03395 400865 Publireportage GESUNDHEIT Physiotherapie Steffi Nusch „Man muss auch mal innehalten und an sich selbst denken!“

Warme Farben, Blumenschmuck und eine ansprechende Dekoration sorgen schon beim Betreten der individuellen Behandlungsräume für eine ent- spannte Atmosphäre. Neben den zahlreichen Gesundheitsangeboten auf Rezept erwartet die Patienten in der Physiotherapiepraxis von Steffi Nusch eine Vielzahl von wohltuenden Anwendungen. Eine Auszeit vom Alltag neh- men, sich mit angenehmen Aromen oder warmen Steinen verwöhnen lassen. „Immer mehr Menschen nehmen ihre Gesundheit ernst und tun sich öfter selber etwas Gutes. Gerade bei sitzenden Tätigkeiten können mit regelmä- ßigen Behandlungen und Entspannungsübungen Rückenschmerzen effekt- voll vorgebeugt werden“, so Steffi Nusch. Zur Linderung vorhandener Beschwerden steht sie mit den qualifizierten Therapeutinnen ihrer Praxis zur Verfügung und bietet neben den Standard- behandlungen spezielle Therapien für verschiedene Krankheitsbilder, so etwa für Migräne oder Kiefergelenkbeschwerden. Kosmetik, Reiki und „Bewegung im Wasser tut gut.“ medizinische Fusspflege Seit Jahren treffen sich wöchentlich Gruppen unter Anleitung einer Physio- therapeutin zur Wassergymnastik. Im Bewegungsbecken können die Übun- gen durch den natürlichen Auftrieb und Widerstand des Wassers leicht und gelenkschonend ausgeführt werden. Steffi Nusch weiß: Die„ Bewegung im warmen Wasser fördert nicht nur die Fitness, sondern auch die Lebensfreu- de.“ Beim Babyschwimmen genießen auch die jüngsten Beckengäste das körperliche Wohlgefühl bei einer Wassertemperatur von 32 Grad. Schon mit drei Monaten haben die Kinder mit ihren kleinen Schwimmflügeln sichtbare Freude im Becken. Das Schwimmen werden sie später ganz selbstverständ- lich erlernen.

Manuelle Therapien Osteopathische Techniken Manuelle Lymphdrainage Krankengymnastik im Bewegungsbecken Migränetherapien Kiefergelenksbehandlungen Kinesio-Therapien verschiedene Kursangebote sowie alle Standardbehandlungen Sybille Ecknigk

Bahnhofstraße 9 16928 Pritzwalk Telefon 033 95 30 18 68

Mo - Do 8.00 - 20.00 Uhr Fr 8.00 - 18.00 Uhr

1517 GESUNDHEIT Der größte Bonus ist Vertrauen „Der Weg wird nicht kürzer, wenn Du ihn rennst.“ Diese fernöstliche Weisheit wollen Katja Vietz und ihre zwei Mitarbeiterinnen in ihre Arbeit einfließen lassen. Gerade in unserer von Hektik bestimmten Zeit ist es wichtig, die Gesundheit zu erhalten oder sie nach einer Krankheit wieder zu gewinnen. Die Angebote der Physiotherapiepraxis Katja Vietz wol- len dabei „Wegweiser“ sein. So werden dort ne- ben den herkömmlichen Methoden wie Massage, Krankengymnasik, Lymphdrainage und Manuelle Therapie auch alternative Techniken wie osteopa- thische Behandlungsformen, Marnitztherapie oder energetische Behandlungen angeboten. Diese An- wendungen fördern den Energiefluss (das „Qi“) und finden ein zunehmendes Interesse. Katja Vietz (mitte) mit ihrem Team, Manuela Finschow und Marita Böwe „Heilung braucht Zeit und Zuwendung.“ Wer vorbeugend etwas für seine Gesundheit tun physiotherapie möchte, kann am Kurs Autogenes Training oder an einem Rückenschulkurs teilnehmen. Beides wird katja vietz von den Krankenkassen bezuschusst. Meyenburger Tor 104a, 16928 Pritzwalk Mo - Do 7.30 - 19.00 Uhr, Fr 7.30 - 15.00 Uhr 03395 30 000 11

Mein Tipp: Handeln Sie, bevor die Hexe Sie er- wischt! Der Rücken schmerzt, Verspannungen ha- ben sich eingestellt: Warum warten, bis nichts mehr geht? Beugen Sie vor. Mit entspannenden Massa- gen oder aktiver Rückenschulgymnastik können Sie Ihrer Muskulatur etwas Gutes tun. Beschenken Sie sich doch einmal mit einer wohl- tuenden Hot-Stone-Massage. Dabei massiere ich Sie vom Gesicht bis zu den Fußsohlen mit glatten, vorgewärmten Steinen. Eine sehr angenehme Me- „Sich regelmäßig thode, um die tiefe Entspannung der gesamten Muskulatur zu erreichen. Ebenfalls sehr wohltuend etwas Gutes zu tun, und intensiv: Beim „Schröpfen“ wird ein Vakuum er- ist immer die rich- zeugt und so werden auch stark verspannte Muskel- tige Investition in partien gelockert. Ihre Gesundheit.“ Wenn Sie lieber selber aktiv sind, besuchen Sie doch einen meiner Rückenschulkurse. Seit 20 Jahren bin ich qualifizierte Übungsleiterin, auch für Reha-Sport Mo - Do 8.00 - 19.00 Uhr und in den Osteoporosekursen des Gesundheitszen- Fr 8.00 - 18.00 Uhr trums „Drehscheibe“.

Rathenaustraße 4, 16928 Pritzwalk 03395 30 20 58

18 Publireportage GESUNDHEIT

Iris Kuschinski und ihrem siebenköpfigen Team liegt die Ge- sundheit ihrer Patienten am Herzen. Mit ihrer über dreißigjäh- rigen Berufserfahrung in der Physiotherapie hat sie immer den ganzen Menschen im Blick. Dabei legt sie den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die „hand- feste“ medizinische Betreuung ihrer Patienten und setzt dafür auf aktuelle Erkenntnisse und moderne Therapieformen.

„Wir bringen Sie in Bewegung!“

Seit Iris Kuschinski am 1. Juli 1990 in der Pritzwalker Schützenstaße den ersten Patienten in ihrer eigenen Praxis behandeln konnte, hat sich auf dem Gebiet der Physiotherapie viel getan. „Damals gab es hauptsächlich Massagen und Krankengymnastik“, sagt sie. Heute stehen für die unterschiedlichen Beschwerden vielfältigere Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. „So können wir mit Manueller Therapie auch Schrei- und Spuckbabys helfen“, freut sich Iris Kuschinski. Oftmals wissen die Eltern gar keine Hilfe mehr, bis der Arzt dann das sogenannte Kiss-Syndrom feststellt, das durch Schädelverformung während der Geburt entsteht.

„Wir haben immer das Ziel, unseren Patienten auf Grundlage der neuesten medizinischen Erkennt- nisse zu helfen“, das ist auch ein besonderes Anliegen von Masseur Arnold Kuschinski. In der Familienpraxis unterstützt nicht nur er seine Frau, sondern seit sechs Jahren ist auch Toch- ter Christin mit von der Partie. Durch ihre Ausbildung zur Osteopathin trägt sie zum ganzheitlichen Ansatz der Praxisarbeit bei. Muskulatur, innere Organe und ande- re Stukturen wirken aufeinander und können mit Gespür, Bewegung und den richtigen Handgriffen wieder ins gesunde Zusammenspiel gebracht werden.

Iris Kuschinski und ihre Mitarbeiterinnen legen viel Wert auf eine regelmä- ßige Fortbildung. Neu erworbenes Wissen und Praktiken werden umgehend eingesetzt und die Patienten umfassend zu den Möglichkeiten der eigenen Ge- sundheitsvorsorge beraten. „Denn gerade nach dem Lösen einer Blockade ist es wichtig, die Muskulatur aufzubauen, um neuen Schmerzen vorzubeugen.“ Ihre Empfehlung: Krankengymnastik oder ein Wirbelsäulenkurs. Burgstraße 44-45 16928 Pritzwalk In Zusammenarbeit mit dem „Gesundheitszentrum Richters“ berät das Praxisteam 03395-302394 auch Patienten, die mit einem regelmäßigen Fitnessprogramm noch mehr für sich tun möchten. Mo - Do 7.00 - 18.00 Uhr Fr 7.00 - 13.00 Uhr 19 FREIZEIT

Tortenzauber zwischen Wald und Wiesen

Aber bitte mit ... Natur

Immer mehr Radtouristen zieht es Jahr für neben den friedlich grasenden Schafen oder etwa zwischen re- Jahr in unseren Landstrich zwischen Dömnitz staurierten Landmaschinen an der idyllischen Koebemühle in und Stepenitz. Doch dass auch die Prignitzer – außer dem Genuss der selbst hergestellten Tortenspe- selber zur wahren Radfahrernation geworden zialitäten hält jedes Café auch ein besonderes Erlebnis für seine sind, merkt man nicht nur an der steigenden großen und kleinen Besucher bereit. Da wird für die Gäste der Beteiligung an Aktionen wie dem jährlichen Busch- oder Schamottbackofen angeheizt, können Tiere gestrei- „Anradeln“ oder der „Tour de Prignitz“. Viele chelt oder gefüttert werden oder kommen Kulturinteressierte Pritzwalker verabreden sich darüber hinaus bei Vorträgen und Führungen auf ihre Kosten. regelmäßig zum gemeinsamen Radeln oder Auswärtige Radtouristen freuen sich besonders, wenn sie zu- nutzen das Wochenende für einen Familien- meist zufällig auf einen dieser „Geheimtipps“ stoßen. Mehrere ausflug an der frischen Luft. Auch schon mal Cafés liegen sogar direkt an den bekannten Radwanderrouten mit Hund im Körbchen oder Anhänger. Beson- der Region. Da täte sicher noch etwas mehr Werbung für dieses ders an sonnigen Sonntagen begegnet man auf besondere Angebot not. Vielleicht lässt sich dann auch der ein den hiesigen Alleen und Wegen immer wieder oder andere zum Bleiben verleiten. Etwa in der Triglitzer Koebe- kleinen und größeren Radlergruppen. Diese mühle, wo man sich in den heimeligen Gästezimmern am lieb- muntere Völkerwanderung bewegt sich jedoch sten gleich in die Daunenbetten unter uralten Fachwerkbalken keineswegs ziellos, sondern hat sich zumeist kuscheln möchte. mit klarer Absicht hinaus ziehen lassen: Immer sind die Wochenendcafés ein lohnendes Ziel. Auch wer Nicht weiter als eine Fahrradtour von Pritz- nicht mit dem Rad anreist, kommt auf seine Kosten. „Wo gibt walk entfernt öffnen in den Sommermonaten es denn sonst so eine große Tortenauswahl?“ heißt es bei den zahlreiche private Hofcafés ihre Pforten und lo- Gästen, die sich etwa jeden Sonntag zu Kaffee und Kuchen in cken die Ausflügler am Wochenende mit Obst der Neudorfer Radleroase treffen. Überall ist es leicht, mit den – und Sahnetorten aus eigener Herstellung auf Gästen am Nachbartisch ein Gespräch zu beginnen. Genug An- Schlemmerfahrt. Darf es ein Stück frischer He- knüpfungspunkte gibt es stets, ob es das Wetter, die schöne fekuchen mit Pflaumen sein? Oder lieber die Natur oder die Kuchenauswahl ist. Auch die eine oder andere Sahnetorte nach neuestem Rezept? Empfehlung für den nächsten Sonntagsausflug wird auf diese Mitten im Wald wie im Heiligengraber Heidel- Weise ausgetauscht. Dabei sind sich die Gäste allerorten einig: beercafé, auf der Neu-Krüssower Wiese gleich „Gemeinsam schlemmt es sich halt am Schönsten.“

20 1

2 cafÉ in Der WIESENCAFÉ Koebermühle, Triglitz in Neu-KRüssow

Adressse: Wassermühle 1, Triglitz Adressse: Neu-Krüssow, Könkendorfer Weg 2 Inhaber: Heinz und Petra Koebe Inhaberin: Bärbel Zerbian Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: 6.04. - 14.10.2012 ab Mai jedes erste und letzte Wochenende, ab 11.00 Uhr Sa + So ab 14.00 Uhr Kontakt: 033 981 50 840 Kontakt: 033 989 40 462 Entfernung vom Pritzwalker Marktplatz: ca. 9 km Entfernung vom Pritzwalker Marktplatz: ca. 9,5 km In der Mühlenschenke unter alten Bäumen verwöhnen Pe- tra und Heinz Koebe ihre Gäste mit frischem Brot aus dem „Land haben wir genug – das ist Schamottofen und selbst gebrauten Bio-Bier. Liebevoll re- unser Luxus“, das findet Bärbel stauriert, öffnet sich die Tür der alten Triglitzer Wassermüh- Zerbian. Auf der eigenen Wiese le in diesem Jahr erstmals regelmäßig an den Wochenen- hat sie hier 2007 ihr Wochen- den. Vielleicht wird sich auch das alte Mühlrad schon bald endcafé eröffnet. wieder drehen? Ausgiebig haben sich die Eigentümer mit Beim hauseigenen Blick auf grü- dem Haus und der Müllerei beschäftigt. Dunkles Holz und ne Niederungen und grasende alte Mühlentechnik: Richtig gemütlich ist es dort in den Schafe können ihre Gäste „die urigen Stuben. Wenn Koch und „Müller“ Heinz Koebe Zeit Seele baumeln lassen“ und sich hat, sich die Schürze abzubinden, erzählt er seinen Gästen mit selbstgebackenen Kuchenspe- gerne und begeistert aus der Geschichte und den Erlebnis- zialitäten verwöhnen lassen. Ihr Ren- sen bei der Renovierung ihrer „Koebemühle“. Und wer dann ner ist der fruchtige „Friss-Dich-Dumm- gar nicht mehr fort möchte, kann sich in einem der Zimmer Kuchen“. Ob frischer Pflaumenkuchen oder die unter den dicken Daunen im „Dachjuchee“ einquartieren. schwedische Apfeltorte – Zutaten wachsen auf Zerbians Hof immer nur einen Handgriff entfernt. Zwanzig Mutterkühe und 18 Hektar Wiese gehören zu dem kleinen Landwirt- schaftsbetrieb, den die Familie im Nebenerwerb führt. Die zahmen Schafe Lieschen und Lottchen dürfen gerne ein- mal gestreichelt werden. Auf Anfrage bewirtet Bärbel Zerbi- an auch größere Gruppen mit Kuchen und Gegrilltem oder liefert ihre Spezialitäten außer Haus. Nicht nur die Radler 7 1 auf dem Bischhofsweg, der hier vorbeiführt, auch Pritzwal- Triglitz ker zieht es regelmäßig in dieses abgelegene Idyll – so, wie Um nach Muggerkuhl zu kommen, müssen Sie in Manfred Borowski. Und wenn man Glück hat, dann holt er die Ruhner Berge fahren. Falkenhagen Steffenshagen seine Mundharmonika aus der Tasche und gibt ein kleines Ständchen.

3 6 Groß Langerwisch Streckenthin 2

Schönhagen Neu Krüssow

5 Horst Alt Krüssow Das ist nur eine grobe Beveringen Übersichtskarte. Rad- Kuhbier Pritzwalk wanderkarten erhalten Kemnitz Sie in der Pritzwalker Giesensdorf Buchhandlung Steffen oder in der Tourismus- information. Kuhsdorf Sarnow Buchholz Bölzke 4

21 4 3 Waldkaffee in WaldcafÉ “Hohe Heide“ Streckenthin Heiligengrabe

Adressse: Dorfstraße 17 Streckenthin Adressse: Hohe Heide, Heiligengrabe Inhaber: Sybille Bergholz Inhaber: Doris Pelzer Öffnungszeiten: täglich ab 12.00 Uhr Öffnungszeiten: Freitag - Sonntag ab 14.00 Uhr Kontakt: 0172 789 09 44, 033 989 20 83 84 Kontakt: 0152 08 70 06 33 Entfernung vom Pritzwalker Marktplatz: ca. 6 km Entfernung vom Pritzwalker Marktplatz: ca. 13 km

„Hier schaut niemand dem anderen auf den Teller“, sagen Nicht nur zur Ernte der Heidelbeeren, die im lichten Wald- die Gäste, die es sich gerade auf einer schattigen Bank ge- grund prächtig gedeihen, finden zahlreiche Besucher in das mütlich gemacht haben. Wie für dieses Ehepaar ist das beliebte Café inmitten der „Hohen Heide.“ Die Tische unter Streckenthiner Waldkaffees willkommenes Ziel nach der dem schützenden Dach oder auf der Wiese am Schilf sind sonntäglichen Radtour durch das nahe Pritzwalker Hainholz; an den Wochenenden immer gut besucht. Ein großes Ku- auch ihr Enkel Lucas ist immer gerne mit von der Partie, der chenblech nach dem anderen verlässt dort sich hier mit immer höheren Sprüngen auf dem Trampolin die Backstube unter Baumwipfeln. Mit austobt. Viele der anderen Gäste sind ebenfalls regelmäßig dem Fahrrad, per Fußmarsch oder mit dem Rad unterwegs und freuen sich nach einer ausgie- mit dem Auto gleichermaßen gut bigen Portion Pedale auf den frisch gebackenen Hefekuchen zu erreichen, werden die Back- zum duftenden Waldkaffee. werke in Doris Pelzers Wald- Tipp: Vielleicht kombinieren Sie diese Tour einmal mit café von vielen Stammgästen dem Besuch der dortigen Museumsdruckerei. In der der Umgebung geschätzt. De- Streckenthiner Außenstelle des Pritzwalker Heimatmuse- ren Extra-Tipp: Ein Stückchen ums sind neben alter Drucktechnik auch zahlreiche Ausstel- Frankfurter Kranz (oder gern lungsstücke vergangenen Landlebens zu betrachten. auch zwei…). Erklärter Schlem- Die Museumsdruckerei Streckenthin ist von Mai bis Septem- mer-Liebling bleibt allerdings ber auch samstags und sonntags von 14 - 17 Uhr geöffnet. der Heidelbeerkuchen.

5 Ins Dornröschenschloss einziehen, am „Tischlein-Deck- Dich“ sitzen oder vom Froschkönig verzaubert werden: Märchenhafte Träume werden wahr im verwunschenen Garten von Knubbelkrud in Horst. In diesem Sommer öff- net die Märchenerzählerin erstmals jedes Wochenende ihr heimisches Grundstück für entdeckungsfreudige Ausflügler. Kaffee und Selbstgebackenes bekommen die Gäste in einem kleinen Körbchen – und dürfen sich ihr Wunsch-Plätzchen selber aussuchen. Dafür hat sich Renate Groenewegen ein paar leckere Überraschungen ausgedacht. Der Hit: Die „Kö- nig-Hinz-Brötchen“, mit frischem Mehl aus Getreidesorten der Bronzezeit gebacken. Je nach Saison soll es dann auch Holunderküchlein oder Kürbisbrot geben. MärchencafÉ bei Die kleinen Gäste stöbern derweil in der Verkleidungski- Knubbelkrud in Horst ste oder probieren sich an einer der Bastelei. Am kleinen „Strand“ liegen Buddelförmchen bereit. Puppentheater Adressse: Im Dörp 16, Groß Pankow OT Horst wird zu besonderen Gelegenheiten angeboten. Im Fossili- Inhaber: Renate Groenewegen enhaus können versteinerte Wunderwerke bestaunt und Öffnungszeiten: Himmelfahrt, dann Sa, So ab 12.30 Uhr unter Anleitung präpariert werden. Kontakt: 038 789 60 420 Entfernung vom Pritzwalker Marktplatz: ca. 11 km 22 7

6 Radler-oase Stallcafè "Op‘n Snak“ in Neudorf in Muggerkuhl

Adressse: Kleinlangerwischer Weg 1, Groß Pankow/Neudorf Adressse: Dorfstraße 22, Muggerkuhl Inhaber: Manfred Lukrafka Inhaber: Peter Müller-Klocksiem Öffnungszeiten: Mi - So 13.00 - 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Mi - Sa 15.00 - 19.00 Uhr, So ab 14.00 Uhr Kontakt: 03395 30 64 64 Kontakt: 038 785 60 718 Entfernung vom Pritzwalker Marktplatz: ca. 11,5 km Entfernung vom Pritzwalker Marktplatz: ca. 26 km

Beim Stopp in der Neudorfer Radler-Oase hopst auch Pepe Für die Putlitzer Radler nur ein Katzensprung, von Pritzwalk erfreut aus dem Fahrradhänger. Ausgiebige Schnupperer- schon eine kleine Tagestour: Die Rhuner Berge. An deren lebnisse und ein frischer Wassernapf warten dort auf ihn, Fuß wartet zum Lohn das Muggerkuhler Tortenparadies während Frauchen und Herrchen sich für die Weiterfahrt im Stallcafé. Den „Snak“, das Schwätzchen zum Kaffee, mit einem kühlen Getränk stärken. Jedes Wochenende gibt es hier gratis dazu. Seit vielen Jahren sind die süßen gehen die beiden Pritzwalker mit Rad und Hund auf große Kunstwerke mindestens soweit bekannt, wie das Auge beim Prignitz-Fahrt. Auf ihrer Tour nach Perleberg ist dabei die Blick vom nahen Aussichtsturm reicht. Aber auch so man- Radler-Oase in Neudorf ein willkommener Streckenpunkt. cher weit gereiste Gast hat das gemütliche Café schon ent- Es sind ebenfalls Pritzwalker, die es sich an einem der Gar- deckt – etwa durch den Tipp eines Taxifahrers. Bei schönem tentische zwischen Blumen und Pferdewiesen gemütlich Wetter sind die Tische im lauschigen Innenhof oder am der machen – wie jeden Sonntag. Sie haben sich dort im Café kleinen Straße schnell besetzt. Auf altem Porzellan stilvoll kennen gelernt und sind sich auch sonst einig: „Hier gibt es serviert, können die Tortenstücke auch in der Veranda oder den allerbesten Kuchen, und jedes Mal probieren wir eine dem urigen Gastraum genossen werden. Als besonderes neue Torte aus.“ Aber auch Herzhaftes hat Oasen-Wirt Man- Schmankerl dreht dort an der Decke des ehemaligen Stalles fred Lukrafka für die Gaumen seiner Gäste zu bieten. Seit eine Spielzeugeisenbahn ihre Runden. 2004 betreibt er das Neudorfer Café und bietet auch Über- nachtungsmöglichkeiten an, die nicht nur von den Radtou- risten auf der Brandenburg-Tour gerne genutzt werden.

Viel SpaSS Beim Radeln und schlemmen.

23 INNENSTADT Der gedeckte Tisch Wünschen Sie sich doch zur Hochzeit oder zum Geburtstag ein schönes neues Geschirr. Wir erstellen ihren „Wunsch-Tisch“ und ihre Freunde können sich in aller Ruhe das passende Geschenk aussuchen. Ihr Wunsch-Tisch. !HIER Marktstraße 31, Pritzwalk Telefon03395 303150 EINKAUFEN

In diesem Pritz- walker Geschäft waren Sie noch nie? Dann wird es aber Zeit! Nehmen Sie sich doch im nächsten Monat einfach Mode mit dem gewissen Etwas mal vor, hinein- in Ihrem zuschauen und gehen Sie auf Entdeckungsreise in Ihrer eigenen Stadt. Vielleicht Roßstraße 12, 16928 Pritzwalk, 03395 300430 verabreden Sie sich dazu mit Ihren Liebsten, einem guten Freund oder einer Wäsche zum Wohlfühlen Freundin und lösen Sie gleich PURE SHAPER einen der Restau- rant-Coupons aus Wäsche, die ihren Körper formt! diesem Heft dabei Perfekte Körperformung ein! Unsere Stadt fantastischer Fall der Oberbekleidung durch glattes, lebt von uns. hochfunktinelles Material Wir haben es in kein Einschneiden oder Abzeichnen unter enger Kleidung der Hand. Marktstraße 37, 16928 Pritzwalk, 03395 4018961 24 INNENSTADT

* PRITZWALKs INNEN BESTSELLER STADT

Ihr Wunsch-Tisch. 1. Was wir nicht haben, brauchen wir nicht PLAN Dieter Moor, Rowohlt Verlag 8,99 € 2. Walter Riess - Obstbaumschnitt Walter Riess, Gartenbau Verlag Alle Veranstaltungen 4,60 € und Geschäfte der Innenstadt 3. Rentner-Witze Edition XXL WIR für Pritzwalk 3,95 € HIER LEBEN. HIER EINKAUFEN. 4. Die Deutsche Seele Thea Dorn, Knaus Verlag 26,99 € So ein Buch hat es noch nicht gegeben. Zwei Autoren, wie sie unterschiedlicher nicht TERMINE sein könnten, erkunden liebevoll und kritisch, 04.05.2012 | Moonlightshopping kenntnisreich und ohne Berührungsängste, was das eigentlich ist, 8.-9.06.2012 | Stadtfest die deutsche Seele. 5. Sei schlau, stell dich dumm 31.08.2012 | Moonlightshopping Diana Katzenberger, Bastei Lübbe 9,99 € 6. Das Labyrinth der Wörter Marie-Sabine Roger, DTV 8,95 € 7. Traurig bin ich schon lange nicht mehr Anne Berest, Knaus Verlag 16,99 € 8. Der Beobachter Charlotte Link, Blanvalet Verlag 9,99 € EXTRA-TIPP... 9. Ich arbeite in einem Irrenhaus Martin Wehrle, Econ Verlag „Der alte König in seinem Exil“ von Arno Geiger 14,99 € Arno Geiger hat ein Buch über seinen Vater geschrieben, der an 10. Der Feind im Schatten Demenz erkrankt ist. Er beschreibt den jahrelangen Weg der Krank- Henning Mankell, DTV heit mit seinen schmerzlichen und auch schönen Erfahrungen. 10,95 € Geiger sagt – da mein Vater nicht mehr über die Brücke in meine Welt gelangen kann, muss ich hinüber zu ihm. Der Vater hat Witz, Humor und Lebensweisheit und zeigt seiner Familie, Freunden und Mit freundlicher Unterstützung der Helfern, dass man in dieser Lebenshälfte auch glücklich sein kann. Ein lesenswertes Buch, dass viel Wärme ausstrahlt. Buchhandlung SteffenGmbH Marktstraße 45, Pritzwalk, Gebundene Ausgabe Telefon 03395 302594 Hanser Verlag 17,90 € www.steffenbuch.de

*Die angegebenen Bücher wurden vom 01/12-03/12 am meisten bei uns verkauft. INNENSTADT TELEFON STADTZENTRUM

Nr. Telefon Nr. Telefon Vorwahl 03395 Vorwahl 03395

Marktstraße Roßstraße

02 EP-Menge 302916 03 Textilpflege Wille 302581 04 Vina Dragon 0172 3832983 05 Heimtierparadies 797506 06 Mantey Photographie 400940 07 Bäckerei Jahnke 302045 06 Grashalm Floristik 401124 07 Arbeitsbekleidung Nickel 302889 08 Frischemarkt Schröder 311591 11 Komma 10 311828 09 Presse-Lotto-Tabak Malert 709977 12 MONI K. 300430 09 Augenoptik Tautenhahn 700101 13 Friseur Haase 700979 11 Vodafone Shop Pritzwalk 302606 15 Gentle feelings, Reiki-Kosmetik-Fußpflege 400865 13 Bäckerei Pickert 700329 16 Aydin Döner 700027 14 Adler Apotheke 302412 36 AWO Möbellager 306544 15 Geschenkeinsel Hammermeister 302981 16 Leue‘s JeansHouse 300193 19 Kinderland G. Schulz 401760 Mittelstraße 20 Modern Hair Team 306151 22 Teekiste und Schilderwolf 302934 01 Volke Elektromonteur 302806 23 Gärtnerei Grabow 300847 02 Giselas Näh- und Modestübchen 306622 27 Fotograf Baude 302405 02 Gartenbau Lüders 302906 28 Friseur Stengler 4002363 Bestattungshaus Thiel 401104 28 Reisebüro Globus 302674 Villa Martino, Restaurant 700230 29 Taxi Wagner 306143 03 Hammermeister, Stahlwaren + Waffen 302938 30 Paff, Spielzeug-Zeitschriften-Lotto 302598 04 Pool- und Saunatechnik 300431 31 Der gedeckte Tisch 303150 09 Raumausstatter Funk 302466 32 Citygrill 11 Otto Shop 302545 33 Neudorfer Fleischerei 401355 12 Friseursalon Haarmonie 796454 34 LeiseTreter, Schuhladen 309703 37 Der Wäscheladen 4018961 40 Sparkasse Prignitz 747-439 Parkstraße 43 Modehaus Sievert 7093321 45 Buchhandlung Steffen 302594 Spieker Autoteile und Fahrräder 302052 46 Frisör Modern Hair Team 311586 47 NKD Pritzwalk 51 Fußpflege Bartel 306181 Havelberger Straße 51 Volks-und Raiffeisenbank 749-0 05 Küchenstudio Ihlenfeld 76070 15 Deutsches Haus, Gaststätte 304216 Marktplatz 80 Augenoptiker Lagemann 302027 82 Gemütliches Eck, Gaststätte 302836 01 Blumen mit Stil, Petra Hertz 300172 85 Liedtke Haar und Pflege GmbH 700627 01 Friseursalon Haarmonie 309253 02 Immobilien Wittstock 800899 02 Juwelier Hinze 310180 Perleberger Tor 02 Alte Marktschenke 302978 02 Geschenkeartikel Sattler 302940 01 net-IT Service 400820 04 JAMfour, Jeans am Markt 700669 02 Hirsch-Apotheke 302312 Bäckerei Janke 300398

Bergstraße Kirchstraße 02 Foot Expert, Schuhmode + Orthopädie 401154 01 Weltladen 401246 44 Imbiss 302021 42 Hundesalon 300490 DEPO Teppiche 302477

26 Publireportage DER SOMMER WIRD FARBENFROH Das großzügig gestaltete bietet Geschäft vielRaumfüraktuelleMode.

In diesem Sommer macht die Mode Spaß: Die neuen Farben heißen „yellow“, „green“ oder „hibiskusrot“. Sie werden gern als ver- spieltes Oberteil in Kombination mit einer Chino-Hose getragen - bei der in diesem Jahr die Bundfalte nicht fehlen darf. Die aktuellsten Trends und passende Tipps halten Andrea Höhn und ihre beiden Mitar beiterinnen in der neuen Pritzwalker Filiale Bekannte Gesichter der AH Mode für Sie bereit. erwarten Sie in meinem neuen Pritzwalker Geschäft.“

Seit vielen Jahren führt Andrea Höhn ein Modegeschäft in Bad Wilsnack, im Dezem ber eröffnete sie das Geschäft in der Wall straße/Ecke Magazinplatz. Sie sagt dazu: „Ich bin froh, den Pritzwalker Kunden wei- terhin attraktive Bekleidung der beliebten Modelabels anbieten zu können.“ Das sind neben „ o allempfiffigevor von „Kleidung One“ und dazu die sportlichen und ver spielten Formen der Modemarke „Cecil Auchbekannte Gesichter finden die Pritz- walker hier wieder: Bianka Granzow und Britta Weichert beraten Sie mit gewohntem Modeverstand. Von den frischen Farben und den vielfältigen Kombinationsmög lichkeiten dieser Saison sind die beiden Mitarbeiterinnenbegeistert. Beide finden: „Modische Kleidung ist keine Frage des Al- ters oder der Figur. Wir haben für jede Frau den richtigen Schick.“

edc“, der jungen Marke von Esprit,

-

Street

- -

“.

-

Wallstraße 15 (zwischen der Post und Axel Delf)

- Granzow Bianka Andrea Inhaberin Höhn

Telefon 03395 400 2340 INNENSTADT Weichert Brita 27 TELEFON

Nr. Telefon Vorwahl 03395

Meyenburger Straße

05 Blumen Römer 302807 06 Schreibwarenhandel Kinitz 302036 07 Friseur Elke & Sohn 400176 07 Märkische Allgemeine 7621-0 08 Farbenhaus Otte 302607 09 Modehaus Erika Hengst 302907 11 Uhren & Schmuck Jonas 306133 12 Buchhandlung Strauß 300841 14 Kurtz, Badausstellung 302840

Burgstraße

44 Physiotherapie Kuschinski 302394 42 Pritzwalker Reinigung-und Wäscherei 3000368

Magazinplatz

11 Loosch - Der Modeladen 300343 12 Ernstings Family 09 Elektrohaus Axel Delf 302420 AH-Mode 4002340

Wallstraße

01 Brillen-Käpernick 302458 06 Kopfgeld, Friseur 401076 09 flora, Floristikagentur 400250 10 Bräunungsstudio 700001 11 Weinambiente 302780 13 creativ concept, Werbeagentur 700941 Postfiliale

Grünstraße

02 Möbel Schneider 302608 Grillstube 306159 16 Bäckerei Jahnke 302400 19 Raumausstatter Zädow 311819 Reisebüro Relax 309411 23 Schuhladen Preuß 302731 Augenoptik 36 Kurzwarenhandel Dieckmann 700136 Änderungsschneiderei Jonson 309782 48 Räuber Klemens, Gaststätte 301115 KOLUMNE

Susanne Liedtke „Per Mausklick, TELEFON von Schön- hagen aus in die ganze Welt.“ Jetzt Fan Vernetzt und durchgeklickt werden

Susannne Liedtke findet: Das Internet ist für alle da. und Auch für Mütter. Facebook- Deswegen bin ich aber noch lange keine Piratenbraut. Mich begeistern einfach die Mög- lichkeiten des WorldWideWebs: mit einem Klick neue Wissensgebiete erschließen, Infor- mationen sofort und von jedem Ort aus bekommen, mich mit anderen Menschen vernet- Fan-Vorteile zen, Daten und Fotos schnell hin und her zu schicken oder ein kurzer Austausch im Chat. Weil ich oft stundenlang vor dem Bildschirm sitze, findet mein 13-jähriger Sohn Maximili- an, ich sei abhängig. Vor allem, wenn wir über die Häufigkeit seiner eigenen Computernut- sichern! zung diskutieren. Als Jugendlicher habe ER eine funktionierende Selbstkontrolle. Seiner Erfahrung nach seien da wohl eher die Mütter gefährdet. Das Internet - unendliche Weiten. Die Zeit vergeht wie im Flug, wenn ich hier noch schnell ein Musikstück höre, dass mir ein alter Schulkamerad geschickt hat oder dringend dort Neuheiten aus der Region noch einen lustigen Beitrag kommentieren muss und schließlich fix die neuesten Veran- hier zuerst staltungsfotos auf die PritzwalkErleben-Facebook-Seite stelle. Zugegebenermaßen kann es durchaus passieren, dass mir dabei mal die Suppe anbrennt oder ich wieder später als direkten Kontakt mit geplant ins Bett komme. seinen Ansprechpartner Ach so, ich habe natürlich auch ein neues Smart-Phone. An alle meine Söhne: Ja, ich brau- che es! Selber! Damit kann man nämlich jederzeit ins Netz. Überall! Theoretisch. 5% Hardware-Rabatt Denn da gibt es bei mir durchaus die ein oder andere technische Wissenslücke. Und ich muss fragen. Vorzugsweise anwesende Söhne oder deren Freunde. Das strengt an. Eher 10% Zubehör-Rabatt sie als mich. Mit einem minimalen Anflug von Gönnerhaftigkeit werden mir dann - na- türlich völlig selbstverständliche - Zusammenhänge erklärt. Möchte ich mal fachsimpeln technischer Support oder mich ein wenig mit neu erworbenen Wissen brüsten, ernte ich zumeist nur den Kom- via Mail mentar (ich meine dabei immer ein leichtes Stöhnen zu vernehmen): „Mama, vergiss es, Du bist nun mal kein digital native.“ (Der Begriff digital native bezeichnet die Generation, Gewinnspiele die schon mit den modernen Medien aufgewachsen ist.) Es ist wohl so, dass ich mit meinem Geburtsjahr in den 60ern noch nicht in die Welt des Internets hineingeboren bin. Daher muss ich mir die Gepflogenheiten des Netzes sozusa- gen als Fremdsprache aneignen. Da sei mir doch ein wenig „Dialekt“ zugestanden, oder? Die Begeisterung spricht mir jedenfalls niemand mehr ab. www.vodafone-kaiser.de vodafone KAISER

Vodafone Pritzwalk Übrigens ertappte mich mein jüngster Roland Kaiser Spross neulich mit dem Smartphone in der Hand, als ich ihn von der Schu- Im Stadtzentum le abholte. Ich meine, etwas Stolz he- Marktstraße 11 rausgehört zu haben, als er dabei zu Pritzwalk seiner Schulkameradin sagte: „Sag 03395 302606 ich doch, meine Mutter ist schon wie- der bei Facebook online.“ Im real-Markt Rostocker Straße 2 Pritzwalk 03395 709626 29 PORTRÄT Mutig in die Ferne gehen ... Es gehört schon etwas Mut dazu, mit 15 oder 16 Jahren seine Koffer zu packen und für ein halbes oder ganzes Jahr fern von Pritzwalk bei einer Gastfamilie zu leben und in eine fremde Schule zu gehen – und das in einem anderen Land der Welt. Doch im Rückreisegepäck der Schüler befinden sich dann zumeist nicht nur reichlich Souvenirs, sondern auch ein reicher Schatz an Erfahrungen für das ganze Leben.

Ida Reiter, 16 Jahre, wohnt eigentlich in Pritzwalk

Liebe Grüße aus Cleveland,

ich bin nun seit August 2011 in den USA und werde noch weitere 3 Monate hier verbringen. Letztes Jahr im Januar habe ich mich dazu entschieden, ein Auslandsjahr zu absol vieren, ich wollte etwas Neues erleben, die amerikanische Kultur kennen lernen, mein Englisch verbessern und vor allem eine High School besuchen. Soweit haben sich alle - diese Wünsche erfüllt und ich lebe wie ein amerikanischer Teenager. Ich wohne bei einer Gastfamilie, zu der Anna und Greg, meine Gasteltern, sowie Bia, eine Austausch schülerin aus Brasilien, gehoren. Eigentlich habe ich noch zwei weitere Gastgeschwister, aber die wohnen nicht mehr hier. Ich komme mit allen gut klar und mir gefallt es hier. - Da ich für die Schule kaum etwas machen muss, habe ich viel Freizeit. Dann gehe ich entweder zum Training (Schwimmen/Tennis) oder unternehme etwas mit Freunden, wie Bowlen oder ins Kino gehen. Im Sommer werde ich wahrscheinlich viel Zeit am See verbringen, weil Cleveland im Norden von Ohio am Eriesee liegt. Ich werde hoffentlich noch viele andere Sachen in meinen letzten Monaten hier erleben und ganz viel Spass haben. Ganz liebe Grü an meine Familieße und an Freundedie Klasse 10a vom Gymnasium,

Ida

Meine beiden Gastgeschwister, Mit meiner Gastmutter und Bia, Bia, Buddy und ich meine brasilianische Gastschwester

Auf dem Weg zum Tennis mit meiner 30 Freundin Francheska Anzeige PORTRÄT

Hallo Pritzwalker, ich war ein halbes Jahr mit einem Schüleraustausch in Frankreich und bin erst vor kurzem zurückgekommen. Davor hatte mein Gastbruder Paul die gleiche Zeit bei uns in Pritzwalk verbracht. So kannten wir uns schon, als ich zu ihm nach Paris kam. Paul-Christian Jonas Erst hatte ich ein wenig Bedenken, so lange von zu Hause weg zu 16 Jahre, Pritzwalk sein, aber meine Gastfamilie hat mich sehr herzlich aufgenom- Schüleraustausch mit dem men und in meiner neuen Klasse fand ich sehr schnell Freunde franzosisch/deutschen . Ich ging dort auf ein Gymnasium mit 2200 Schülern. Voltaire-Programm Heute weiß ich, dass es die richtige Entscheidung war! Ich bin viel selbststandiger geworden und habemanches über die Gewohnheiten der franzosischen Jugendlichen gelernt. Mein Franzosisch ist natürlich auch viel besser geworden. Jetzt kann ich nur allen danken, die mich damals bestarkt haben, am Austausch teilzunehmen.

Paul-Christian

Ich - vor dem Notre Dame Beim Muschelnessen mit meinem Gastvater Mit Freunden beim Cross Rennen ... oder nach Pritzwalk kommen! 12-jährige aus Los Angeles besucht ein Jahr die Herbert-Quandt-Schule

„Ich habe hier in Pritzwalk Liedtke: Wie gefällt es Dir an der Quandtschule? schon mehr erlebt als in Los Nora: Wir machen viele Experimente. Das finde ich toll. Angeles.“ Der Unterricht ist zwar strenger, aber auch spannender Spazierengehen im Hainholz als in Amerika. An der Schule und von meinen deutschen statt Schlendern in der Shop- Klassenkameraden bin ich wirklich gut aufgenommen pingmall. Nicht nur die Art der worden. Anders als in LA sind hier alle sehr fürsorglich. Freizeitvergnügungen ist eine Auch der Zusammenhalt ist größer. große Umstellung für die junge Liedtke: Wie entstand die Idee, für ein Jahr nach Deutschland zu kommen? Gastschülerin. Nora: Ich wollte besser Deutsch lernen. Mit meinem Vater habe ich sonst mehr englisch gesprochen. Inzwischen simsen und skypen wir sogar auf Deutsch. Nora Jung Nora Jung kommt eigentlich aus den USA. Sie ist 12 Jahre alt und Liedtke: Wie findest Du das Leben in einer Kleinstadt? in der Herbert-Quandt-Schule besucht für ein ganzes Schuljahr Nora: Ich habe hier schon mehr erlebt, als in LA. Pritzwalk ist süß. Ich gehe auch die Pritzwalker Herbert-Quandt- gerne spazieren und mit meinen Großeltern Tee trinken. Grundschule. Sie hat zwei Staats- Liedtke: Hast Du nicht auch manchmal Heimweh? bürgerschaften und spricht drei Sprachen fließend. In Ka- Nora: Ein wenig. Aber meine Eltern und mein Bruder besuchen mich regelmä- lifornien besuchte Nora eine spanischsprachige Schule und ßig. Und dann habe ich ja auch hier viele Freundinnen und meine Hobbys Reiten, nach einem halben Jahr in Deutschland ist sie nicht nur in ih- Schwimmen und Musik. rer Muttersprache Englisch zuhause, sondern träumt bereits Liedtke: Wie wird es nach Deiner Rückkehr weitergehen? in ihrer „Vatersprache“ Deutsch. Vor 16 Jahren hatte es René Nora: In Kalifornien werde ich wieder in die achte Klasse gehen. Dann bleibt mir Jung aus dem Prignitzland ins Filmgeschäft und damit in die noch ein Jahr bis zur Highschool. weite Welt gezogen. Noras Großeltern freuen sich, ihre Enke- Liedtke: Und wann kommst Du wieder nach Pritzwalk? lin noch bis kommenden Juni bei sich in Pritzwalk zu haben. Nora: Bestimmt bald. Vielleicht werde ich mein 12. Schuljahr wieder hier verbringen. 2531 PORTRÄT LANDSCHAFT & FIGUR Ausstellung vom 1.4.-10.6.

Klaus Siegmund, Skulptur aus Lindenholz und Acryl

Kerstin Kurtz Ölmalerei Am liebsten stellt die Pritzwalkerin ihre Staffelei in der freien Natur auf. Inspiriert von der Prignitzer und Mecklenburgischen Landschaft schafft Kerstin Kurtz mit Ihren Werken Blicke auf leuchtende Waldwege, üppige Blumensträuße und besondere Stillleben.

Klaus Siegmund HolzArbeiten „Ich habe nichts anderes im Kopf als Frauenkör- Regina Gerth, Eva 2011, Öl auf Leinwand per“, sagt Klaus Siegmund über sich. Die Bild- hauerei fasziniert ihn schon seit jungen Jahren, doch erst 2009 begann er, seine ästethischen Skulpturen aus Eichen- und Lindenholz zu gestal- ten. Der Künstler lebt in Berlin und im Pritzwalker Ortsteil Buchholz.

Regina Gerth Ölmalerei Die Pritzwalker Künstlerin liebt es, in Ihren Bildern „den Zauber des Momentes“ festzuhalten. Das tut sie mit kräftigem Malstrich und intensiven Farben. Von Märchengeschichten und der eigenen Fantasie angeregt, inszeniert sie ihre Werke leidenschaftlich in Bild und Wort. Kerstin Kurtz, Plauer Landschaft 2011, Öl auf Leinwand Ein Besuch lohnt sich Eine Auswahl von Werken der drei Prignitzer Künstler ist vom 1. April bis 10. Juni im Stadt- und Brauereimuseum Pritzwalk ausgestellt.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 10 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr Freitag 10 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr Sonntag 13 - 16 Uhr Und nach Vereinbarung: 03395/302802 und 300182 Montag, Samstag geschlossen [email protected], www.museum-pritzwalk.de 32 VEREIN LANDSCHAFT & FIGUR

Gemeinsam musizieren Im Pritzwalker Spielmannszug spielt der Nachwuchs die erste Flöte Steckbrief:

Das „f“ muss schon sitzen. Und das ist gar nicht so einfach auf der Sopranflöte, gibt Dana Kuh- Gründung: 1960 se zu. Als Übungsleiterin bringt sie den Nachwuchsspielleuten im Pritzwalker Spielmannszug Mitglieder: 30 regelmäßig „die Flötentöne bei.“ Seit ihrer Schulzeit selber aktive Musikerin im Zug, hat sie Instrumente: jetzt Freude daran, den Nachwuchs zu begeistern. Sopranflöte Titel wie Pipi Langstrumpf, der kleine Paukenmarsch und Märkische Heide stehen auf den No- Trommel tenblättern, die vor ihren Schülerinnen auf den Tischen liegen. Jeden Donnerstag kommen die Lyra Mädchen zur Probe im Klassenraum des Pritzwalker Gymnasiums zusammen. Pauke Wenn sie drei Titel vom Blatt spielen können und einen aus dem Kopf – dann wird abmar- Becken schiert. Bis dahin üben die angehenden Flötistinnen fleißig und dürfen dafür bei Auftritten schon mal die Fahnen vorantragen. So war es ein großer Moment für Kira Berg, Jasmin-Sophie Ehlert und Marie-Chantal Hille, als sie beim vergangenen Stadtfest ganz vorne im Umzug mit- laufen durften. Sein 50jähriges Jubiläum konnte der Spielmannszug Pritzwalk im vergangenen Jahr feiern. Beim Stadtfest gab es dafür die Pritzwalker Ehrenurkunde und einen großen Sternmarsch mit befreundeten Spielmannszügen aus Perleberg, Plau am See und Berlin-Neukölln. Ungewohnte Klänge und karibische Rhythmen zauberten die Pritzwalker Spielleute da aus Flöte, Lyra, Horn und Trommeln und überraschten damit ihre zahlreichen Zuhörer. „Musicals nehmen wir aber trotzdem nicht in unser Repertoire, sondern bleiben unserer Marschmusik treu“, so die ehemalige Vereinsvorsitzende Doris Gutsche, denn Spielleute sind Straßenmusi- ker. Auch der Marschschritt wird geübt und geht schließlich in Fleisch und Blut über. Wenn der Tambour-major seinen Stab schwingt, sitzen die Bewegungen auch nach vielen Jahren noch. Über 120 Mitglieder hatte der Verein seit seiner Gründung. Viele sind durch Beruf oder Wegzug ausgeschieden. Wenn diese „Reservisten“ sich dann aber bei besonderen Gelegenheiten zum gemeinsamen Üben versammeln, ist alles so wie früher und sie sind sich einig: “Spielleute bleiben wir für unser ganzes Leben.“

Die Noten im Kopf: Diese Nachwuchsmusikerinnen des Pritzwalker Spielmannszuges können ihre ersten Stücke schon sicher vorspielen.

Kontakt: Dana Kuhse, Telefon 03395 303017 Probezeiten: Kinder Do 17.30 - 18.30 Uhr, Erwachsene Do 18.30 - 19.30 33 GESCHÄFTSLEBEN

AUSSCHNEIDEN & SPAREN:) Räuber Klemens Räuber COUPON 1 Heine Klemens 4=3 4 bestellen & 3 bezahlen Sie waren lange nicht bei uns? Dann Kommen Sie mit ihren Freunden schauen Sie doch mal wieder vorbei. oder ihrer Familie. Genießen Sie das gute Essen und die Bei einer Bestellung von 4 Haupt- angenehme Atmosphäre in unserem gerichten erhalten Sie das gün- Haus. stigste Gericht gratis. Grünstraße 48 - 16928 Pritzwalk Telefon 03395 796681 Gültig vom 06.05.-25.05.2012 www.wirtshaus-raeuber-klemens.de

Kegelhenne

Landgasthof COUPON 2 mit Pension 4 bestellen & 3 bezahlen 4=3 Auf ins Grüne Kommen Sie mit ihren Freunden nach Sarnow oder ihrer Familie. Bei einer Bestellung von 4 Haupt- Bei uns können Sie nach der Radtour oder einem Spaziergang frisch gebacke- gerichten erhalten Sie das gün- nen Kuchen und eine leichte Küche mit stigste Gericht gratis. regionalen Gerichten genießen. Mi-Fr 15-23 Uhr, Sa 11-23 Uhr, So 11-17 Uhr Gültig vom 29.05.-17.06.2012 16928 Pritzwalk OT Sarnow 03395 300 333

Alte Mälzerei COUPON 3 4=3 4 bestellen & 3 bezahlen Alte Mälzerei Kommen Sie mit ihren Freunden Im letzten Jahr konnten wir wieder oder ihrer Familie. vielen Gästen unter Beweis stellen, Bei einer Bestellung von 4 Haupt- was wir können. Kommen auch Sie gerichten erhalten Sie das gün- und essen, trinken oder feiern Sie stigste Gericht gratis. bei uns. Meyenburger Tor 6 Restaurant 16928 Pritzwalk Biergarten Gültig vom 18.06.-08.07.2012 Telefon 03395 302978 Sudhaus 34 GESCHÄFTSLEBEN

Gönnen Sie sich regelmäßig einen kulinarischen Höhepunkt? Oder waren Sie schon lange nicht mehr aus? Wir wollen Sie einladen, die gas- tronomische Vielfalt unserer Stadt neu zu entdecken. Auf Initiative von AUFGEPASST! Jeder Coupon PritzwalkErleben bieten Ihnen die Pritzwalker Gastwirte einen besonde- ist nur ca. drei Wochen gültig. AUSSCHNEIDEN ren Leckerbissen zur Sommerzeit: Mit den Coupons sparen Sie in allen Achten Sie auf die Angebotszeit. unten aufgeführten Gaststätten. Nutzen Sie doch die Gelegenheit, und laden Sie mal wieder Ihre Familie oder Freunde auf ein paar gesellige & SPAREN:) Stunden ein. Und lassen Sie sich gemeinsam verwöhnen.

Alte Marktschenke ALTE MARKTSCHENKE COUPON 4 4 bestellen & 3 bezahlen Sie planen einen geselligen Abend 4=3 mit Freunden? Im unserem ge- Kommen Sie mit ihren Freunden mütlichen Gastraum oder auf der oder ihrer Familie. Marktplatz-Terrasse können Sie Ihr Bei einer Bestellung von 4 Haupt- Beisammensein bei uns so richtig gerichten erhalten Sie das gün- genießen. stigste Gericht gratis.

Marktplatz 2 - 16928 Pritzwalk Telefon 03395 302978 Gültig vom 09.07.-29.07.2012

Villa Martino Villa Martino COUPON 5 Hier fühlen Sie sich wohl! Bei uns servieren wir Ihnen Ihre italienischen 4=3 4 bestellen & 3 bezahlen Lieblingsgerichte in herzlicher Atmo- Kommen Sie mit ihren Freunden sphäre. Pizzen, Pasta, Staeks - alles oder ihrer Familie. was Ihr Gaumen begehrt. Und natür- Bei einer Bestellung von 4 Haupt- lich italienisches Eis. gerichten erhalten Sie das gün- stigste Gericht gratis. Italienische Spezialitäten Schützenstraße 12 / Ecke Mittelstraße 16928 Pritzwalk, 03395 700230 Gültig vom 30.07.-19.08.2012

Zum Torwächter GASTHAUS & HOTEL Zum Torwächter COUPON 6 Sie haben Appetit auf Rustikales? 4=3 4 bestellen & 3 bezahlen Auf die gewohnte Qualität aus Kommen Sie mit ihren Freunden unserer traditionellen und regionaler oder ihrer Familie. Küche können Sie sich verlassen. Bei einer Bestellung von 4 Haupt- gerichten erhalten Sie das gün- stigste Gericht gratis. Meyenburger Tor 24 - 16928 Pritzwalk Telefon 03395 75960 www.zumtorwaechter.de Gültig vom 20.08.-09.09.2012 35 Publireportage GESCHÄFTSLEBEN

Sie bauen. Wir liefern. Beraten, wählen, liefern: Von der Kellersohle bis zur Schornsteinspitze können Sie auf unsere Erfahrung bauen. Tiefbau Rohbau Sie planen eine neue Terrasse oder wollen Ihr Dachgeschoss ausbauen? Dach Hier bei Raab Karcher finden Sie Ihre Baustoffprofis. Die neun Mitarbeiter der Pritzwalker Niederlassung verstehen sich nicht nur als bewährter Partner der Baubetriebe, sondern Baustoffe sind auch die richtige Adresse für Ihr ganz spezielles Bauvorhaben. Als eine von 253 Filialen deutschlandweit bietet Ihnen Raab Karcher seit 1999 hier an Ausbau zentraler Stelle der Stadt eine große Auswahl an Baustoffen von A bis Z. Ausstellungsflä- Fliesen chen und Muster erleichtern die Auswahl. Für jede Sparte stehen Ihnen Profis mit Erfah- rung zur Seite und beraten Sie gerne. Sanitär Sie haben sich entschieden? Dann können Sie ihr Material gleich aus den großen La- gerhallen des Geländes mitnehmen oder Sie lassen es sich mit unseren firmeneigenen Parkett Fahrzeugen bequem zu Ihrer Baustelle liefern. Laminat Italienischer Chic und Bodenfliesen mit Holzoptik - In der neuen Fliesenausstellung im Baugeräte Verkaufsgebäude hat Ihnen unser Fachprofi die neuesten Messetrends zusammenge- stellt. Hier werden Sie auch ihre Lieblingsfliese finden. Schauen Sie sich in Ruhe um. Werkzeuge

Niederlassung Pritzwalk Große Auswahl in in der Johann-Sebastian-Bach-Straße 5, gleich neben dem Bahnhof unserer Fliesenausstellung Montag bis Freitag 07.00 - 18.00 Uhr Samstag 08.00 - 11.30 Uhr Wir laden Sie ein! Feiern Sie mit uns den Frühling! Unsere Türen stehen offen am Samstag, Niederlassung Pritzwalk J.-S.-Bach-Straße 5 den 21. April 2012, von 8.00 bis 14.00 Uhr. 16928 Pritzwalk 36 Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich. 03395 304782 Publireportage IM GESPRÄCH MIT: LUTZ GASOW Für PritzwalkErleben sprach Susanne Liedtke mit dem Inhaber Inhaber eines Pritzwalker des Baugeschäftes Lutz Gasow, das auf eine bald zehnjährige Baugeschäftes Erfolgsgeschichte zurückblicken kann.

Liedtke: Der Ausbau von öffentlichen Gebäuden der Stadt und die Fassadengestaltung an den Häusern der Woh- nungsbaugenossenschaft sind nur einige der Baumaßnah- men, an denen das Baugeschäft Lutz Gasow beteiligt war. Wie lautet Ihr Erfolgskonzept? Gasow: Mein Betrieb hat die richtige Größe, so habe ich alles gut im Blick. Ich habe 2003 alleine angefangen und der Betrieb ist dann langsam gewachsen. Der Ausbau des Hortes der Quandt-Grundschule war dann der erste große Auftrag. Inzwischen habe ich sechs Mitarbeiter. Trotzdem lasse ich es mir nicht nehmen, selber mit raus auf die Bau- stellen zu gehen. EINE BEKANNTE GRÖSSE Lutz Gasow und einer seiner IM STÄDTISCHEN sechs Mitarbeiter auf der Baustelle BAUGESCHEHEN

Liedtke: Ihr Unternehmen war auch am Ausbau des Pritz- walker Bahnhofs beteiligt. Wie haben Sie die Arbeiten erlebt? Gasow: Ich finde es gut, dass aus dem Bahnhof etwas wird. Wir waren mit den Abriss, Putz- und Maurerarbeiten für die Polizeiwache, das Kundencenter und das Bistro betraut. Das sind alles helle, freundliche Räume geworden. Vor allem die zukünftigen Gästezimmer des Bistros sind sehr ansprechend.

Liedtke: Ihre Bauaufträge bekommen Sie hauptsächlich in der Prignitz. Welche Erfahrungen haben Sie mit den Pritz- walker Auftraggebern gemacht? Gasow: Durchgehend gute! Seit 2002 hat meine Firma Neu im Angebot: keine Außenstände, das kann nicht jeder von sich be- Containerdienst haupten. Natürlich gibt es auch mal Unstimmigkeiten; und Kiesliefe- wer arbeitet, macht auch mal Fehler, aber da haben sich rungen für Privat- personen bisher immer Lösungen finden lassen.

Liedtke: Sie bauen auch in eigener Sache. Warum haben Sie sich für die Investition in altersgerechtes Wohnen entschieden? Gasow: Ich habe in der Franz-Liszt-Straße ein Haus mit 10 Wohneinheiten gekauft und saniere es komplett barrie- refrei. Das Haus bekommt einen Aufzug und Balkone von der Hofseite. Ich möchte den Mietern etwas bieten. Viele Menschen werden älter und die Nachfrage nach stadtna- hen, altersgerechten Wohnungen ist schon jetzt spürbar. BAUGESCHÄFT Liedtke: Neben Ihren großen Projekten bieten Sie auch einen Service für Privatkunden? Gasow: Ja, wir stellen Container für Bauschutt und liefern Kies für private Bauherren an. Mit unseren Fahrzeugen Mühlenweg 6 - 16928 Pritzwalk OT Buchholz kommen wir dabei auch in kleine Straßen. Telefon 03395 307921 - Funk 0171 5402791 [email protected] 37 VERANSTALTUNGEN

Unter www.pritzwalk-erleben.de können Sie Ihre Veranstaltungen für die nächste Ausgabe kostenlos melden.

Auf den folgenden Seiten finden Sie ausgewählte Veranstaltungen der Region. VERANSTALTUNGEN

24.04.2012 | Dienstag MAI Welttag des Buches 01.05.2012 | Dienstag Lesung mit Heike Koschyk 1. Maifeiertag mit Blasmusik Stadtbibliothek, 19.30 Uhr Biergarten Alte Mälzerei ii 10.00 Uhr Improvisationstheater, APRIL Öffentliche Probe „Improhasen“ Politischer Frühschopppen 15.04.2012 | Sonntag Kulturscheune Hasenwinkel mit der SPD Trödelmarkt 18.30 Uhr Waldhotel Hainholz Waldlehrpfad Groß Woltersdorf www.vogelfrei-theater.de 10.00 Uhr

18.04.-20.04.2012 25.04.2012 | Mittwoch Tag des Baumes Kinotage Buchlesung mit Peter Bause Familienwaldfest im Hainholz der Stadtwerke Pritzwalk Kulturhaus Pritzwalk Landesbetrieb Forst Kulturhaus Pritzwalk 20.00 Uhr 10.00 - 17.00 Uhr

20.04.2012 | Freitag Pflanzung „Baum des Jahres“ Kleinbahn Pollo fährt in den Mai „Die Nachtschwärmer“ Waldlehrpark Groß Woltersdorf Mesendorf/lindenberg DJs aus Pritzwalk legen auf 10.00 Uhr ab 10.00 Uhr VK-Eventhalle (Alte Mälzerei) 21.00 Uhr 27.04.2012 | Freitag 04.05.2012 | Freitag 19. Oldtimertreffen Moonlightshopping Teilemarkt ab 15.00 Uhr in der Innenstadt Autohaus Streese 05.05.2012 | Samstag Swing-Abend 26. Offroad-Familienwochenende mit dem Polizeiorchester Kammermark Brandenburg www.pritzwalker-4x4-club.de 21.04.2012 | Samstag Kulturhaus Pritzwalk Tag der offenen Tür 19.00 Uhr Frühlingskonzert mit Gypsy-Swing Feuerwehr Pritzwalk Kirche Lindenberg 10.00 Uhr 28.04.2012 | Samstag 16.00 Uhr 19. Oldtimertreffen Tag der offenen Tür Teilemarkt ab 6.00 Uhr 12.05.2012 | Samstag Raab Karcher Oldtimerausstellung ab 8.00 Uhr Kreissportspiele 8.00 - 14.00 Uhr Ausfahrt um 10.00 Uhr um den „Räuber-Klemens-Pokal“ Autohaus Streese Fechtturnier SV Lok Pritzwalk Musikschulen öffnen Kirchen Quandt-Sporthalle Kirche Lindenberg 11. Anradeln in der Prignitz 10.00 - 18.00 Uhr 14.00 Uhr Sternfahrt zur Fahrradfrühling Dampflokfahrten mit dem „Pollo“ Fahrertag für Dressurfahren Start: Stadt-und Brauereimuseum Mesendorf, ab 10.00 Uhr Reit- und Fahrverein Preussen Pritzwalk Fahrplan: www.pollo.de Meyenburger Tor 120 9.00 Uhr 30.04.2012 | Montag Frühlingsswing mit den Warener Maifeuer Posaunenchor Markt für Lebensmittel und Lebens- Sarnow Dorfkirche Schönhagen kunst in Drenkow (Suckow) 19.00 Uhr 15.00 Uhr 11.00 - 17.00 Uhr www.Siebengiebelhof.de Walpurgisnacht 13.05.2012 | Sonntag Dorfkirche Bölzke Dampflokfahrten mit dem „Pollo“ 22.04.2012 | Sonntag 21.00 Uhr Mesendorf, ab 10.00 Uhr 5. Pritzwalker RSG-Reitturnier Fahrplan: www.pollo.de Zur Hainholzmühle 35 Tanz in den Mai 8.00 - 18.00 Uhr Hainholzstadion 21.00 Uhr 38 17.05.2012 | Himmelfahrt Familientag im Waldlehrpark Kompletter Veranstaltungs- Groß Woltersdorf kalender der Prignitz unter: 9.00 Uhr www.prignitzsommer.de

Herrentagsfeier Biergarten Alte Mälzerei 10.00 Uhr Verweile

Dampflokfahrten mit dem „Pollo“ auf Mesendorf, ab 10.00 Uhr halbem Fahrplan: www.pollo.de Wege „Vater fährt ins Blaue“ zwischen Ringelnatz zum Herrentag Dorfkirche Bölzke Hamburg 11.00 - 14.00 Uhr und Schlossfest zum Herrentag Berlin Schloss Wolfshagen 11.00 Uhr

19.05.2012 | Samstag Klassisches Konzert mit Sopran und Piano Kirche Lindenberg Konzerte 16.00 Uhr Theater Live-Musik mit „Eiscreme“ Festspielle , Hagenplatz Vorträge 20.00 Uhr

Ausstellungeg n PROGRAMM-HIGHLIGHTS 2012 Dienstag Kolloquien 22.05.2012 | 20. April – 17. Juni 2012 | Galerie Rolandswurt Asha-Vihar-Vortrag LeL sungen „Quadrium – Kunst aus vier Bundesländer“ 2012 Gymnasium Pritzwalk unter dem Thema: „Lyrischegramm Texturen“ 16.00 Uhr Programm 11. Mai 2012 | 19.30 Uhr,Prignitzer Cumlosen Kirche Kultur- und Kunstfesttage Konzert mit „Wirbeley der Wilden Weyber“ 23.05.2012 | Mittwoch Café der 4 Künste 02. Juni 2012 | 18.30 Uhr, Wittenberge Hof des Gymnasiums 18. Dixielandfest mit „Dixie Talks“ aus Schweden und Gymnasium Pritzwalk „Eine kleine Nachtmusik“ aus Hamburg 16.00 Uhr 03. Juni 2012 | 14.00 Uhr, Auf der Burg 24.05.2012 | Donnerstag 13. Burgfräuleinwahl Trödelmarkt in der Quandtschule 16. – 17. Juni 2012 | 10.00 Uhr, Plattenburg Auf der Burg 15.00 Uhr Mittelalterspektakel mit Ritterturnier, Fakirkunst u.v.m.

13. – 14. Juli 2012 | 20.00 Uhr, Wittenberge Bad Wilsnacker Str. 52 Literarischer Dämmerschoppen 13. Elblandfestspiele „Viva Espana – Spanische Nacht am Elbestrand“ Lesetreff in der Stadtbibliothek 19.30 Uhr 28. – 29. Juli 2012 | Rühstädt 26. Storchenfest – ein Fest für die ganze Familie

26.05.2012 | Samstag 10. August 2012 | 20.00 Uhr, Lenzen Burgpark Liederabend mit Christian Baumgärtel „Der eingebildete Kranke“ von Moliere, Seetzer Dorftheater Dorfkirche Bölzke 01. September 2012 | 10.00 Uhr, Groß Woltersdorf Waldlehrpark 18.00 Uhr Prignitzer Märchentag unter dem Motto: Wasser

„Moon Dance“ 07. – 08. September 2012 | Perleberg 15. Perleberg-Festival Pritzwalker Freilichtbühne 19.00 Uhr 30. September 2012 | 16.00 Uhr, Kietz bei Lenzen Kirche „O meine Phantasie ist heftig“ ein musikalisch szenisches Konzert präsentiert vom Ensemble I Confidenti/Potsdam 31.05.2012 | Donnerstag Schülerkonzert der Kreismusikschule Mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung Meyenburger Tor 3 und Kultur des Landes Brandenburg und der 18.30 Uhr 39 15. Mai2012, 16.00Uhr und seineSingendenSaxophone Captain Cook 27. April2012, 19.00Uhr unter derLeitungvon:Christian Köhler Polizeiorchester Brandenburg Swing-Abend mitdem 25. April2012, 20.00Uhr nicht imdrittenAkt! Peter Bause „Manstirbtdoch Buchlesung

Kietz 63 - 16928 Pritzwalk - Telefon 03395 40 13. Oktober2012, 21.00 Uhr Ü30-Party mitBB-Radio 02. Oktober2012, 16.00Uhr und dasDeutsche Fernsehballett desMDR Maxi Arland

IMMER AKTUELL:

www.kulturhaus-pritzwalk.de

Geschenkidee zum Geschenkidee

Muttertag 13. Mai 13.

11

17

VERANSTALTUNGEN 9.00 -16.00 Uhr Weiden-Camp Hainholzmühle Sommerfest im„Grünen Klassenzimmer“ Marktplatz, 10.00 Uhr Start inPritzwalk nach BadWilsnack Tour 3.Etappe dePrignitz, 06.06.2012 |Mittwoch 15.00 Uhr Marktplatz Pritzwalk Empfang der Radler aus Kyritz Tour 2.Etappe dePrignitz, 05.06.2012 |Dienstag Fahrplan: www.pollo.de Mesendorf, ab10.00 Uhr Dampflokfahrten mit dem„Pollo“ 03.06.2012 |Sonntag 18.00 Uhr Schloss Meyenburg Swingmusik zu „6Jahre Modemuseum“ Mesendorf, ab10.00 Uhr zum Kindertag Fahrtage beim „Pollo“ mit Programm Falkenhagen, 10.00 Uhr 700-Jahr-Feier und 30Jahre Posaunenchor 14.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Kindertag inGiesensdorf 10.00 Uhr Waldlehrpark Groß Woltersdorf Eröffnung Sommerrodelbahn 10.00 Uhr Dorfkirche Bölzke „boelzker beat“ Bölzker Radtour 02.06.2012 |Samstag 9.00 -12.00 Uhr Hort Regenbogenhaus Kindertagsfeier der Stadt Pritzwalk 01.06.2012 |Freitag JUNI VERANSTALTUNGEN

08.06.2012 | Freitag 09.06.- 1.07. Pritzwalker Festtage Public Viewing im Biergarten Alte Mälzerei Kulturmeile ab 18.00 Uhr Alle Deutschlandspiele Tanz ab 21.30 Uhr Bernhard Brink ab 22.30 Uhr 10.06.2012 | Sonntag Kulturhaus Pritzwalk Finissage Ausstellung „Landschft und Figur“ Biergarten Alte Mälzerei Stadt-und Brauereimuseum 5. Line-Dance-Festival Livemusik ab 21.00 Uhr Waldlehrpark Groß Woltersdorf 13.06.2012 | Mittwoch 15.00 Uhr 09.06.2012 | Samstag 3. Prignitzer Theatertag Pritzwalker Festtage Waldlehrpark Groß Woltersdorf Latainamerikanische Klänge Kirche Lindenberg 8. Prignitzer Handdruckspritzen- 14.06.2012 | Donnerstag 16.00 Uhr treffen und Museumsfest Abiturzeugnis-Ausgabe Gymnasium Brauereigelände Nikolai-Kirche Dorffest 10.00 Uhr 17.00 Uhr 700 Jahre Buchholz/Sarnow Festumzug 11.30 Uhr Festumzug 15.06.2012 | Freitag Tanz 20.00 Uhr 14.00 Uhr Vorstellung der Jugendfilmreihe „Ich filme das, was du nicht siehst.“ 23.06.2012 | Samstag Tanz auf dem Marktplatz Kirche Bölzke „Der König tanzt“ mit Andreas Martin 18.00 Uhr Performance 20.00 Uhr Königsgrab Seddin 16.06.2012 | Samstag Disko im Biergarten „Arschbomben-Contest“ Sommerkonzert Alte Mälzerei Pritzwalker Hainholzbad Evangelische Kirche Meyenburg 20.00 Uhr 14.00 Uhr 20.00 Uhr

www.sw-pritzwalk.de

Willkommen zu den Pritzwalker Festtagen 8.- 9. JUNI

Anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums unterstützen wir das Kino bei der Umstellung der Ki- notechnik auf digitales 3D-Kino sowie die Stadt Pritzwalk bei der Ausrichtung der Pritzwalker Festtage. Wir wünschen unseren Kunden und allen Gästen viel Spaß. 20 Jahre Energie für SIE.

Das erwartet Sie:

Kulturmeile zum Feierabend Tanz und Liveauftritte im Bernhard Brink Kulturhaus Pritzwalk, Freitag | Kulturhaus im Biergarten Alte Mälzerei und auf dem Marktplatz Oldie Company Freitag | Alte Mälzerei Festumzug Varietee Kinderprogramm Andreas Martin Samstag | Marktplatz Das ausführliche Programm finden Sie unter: www.pritzwalk.de 41 VERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGEN

AUGUST SEPTEMBER 04.08.2012 | Samstag 01.09.2012 | Samstag „Kuhwalkade“ 15. Familienherbsttrial i Kunst in Kuhwalk (Amt Meyenburg) 4x4 Club Kammermark 15.00 Uhr www.pritzwalker-4x4-club.de JULI 01.07.2012 | Sonntag Chansonabend und Aquarelle 100 Jahre Feuerwehr Beveringen Konzert mit dem Jazztrio Schloss Meyenburg Kreisjugendfeuerwehrausscheid „Bending Times“ 18.00 Uhr Festumzug mit Spielmannszug St. Nikolai-Kirche Pritzwalk 17.00 Uhr Beach Party in Groß Woltersdorf Dampflokfahrten mit dem „Pollo“ Zeltplatz am See Mesendorf, ab 10.00 Uhr 07.07.2012 | Samstag 21.00 Uhr Fahrplan: www.pollo.de Barockkonzert Schloss Meyenburg 11.08.2012 | Samstag 18.00 Uhr Pritzwalker Heidelbeertage Heidelbeerplantage an der B 103 15.07.2012 | Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr Konzert für Gesang, Harfe und Orgel ab 21.00 Uhr St. Nikolai-Kirche Pritzwalk 1. Pritzwalker Blaue Sommeropen-Air 17.00 Uhr 12.08.2012 | Sonntag Konzert mit den Thüringer Pritzwalker Heidelbeertage Sängerknaben Heidelbeerplantage an der B 103 St. Nikolai-Kirche Pritzwalk 11.00 - 17.00 Uhr 19.00 Uhr Prignitzer Märchentage Konzert für Trompete und Orgel Waldlehrpark Groß Woltersdorf 28.07.2012 | Samstag St. Nikolai-Kirche Pritzwalk 10.00 Uhr TUL-Cup des Pritzwalker FHV 03 e.V. 17.00 Uhr Aufführung Hainholzstadion „Wicki und die starken Männer“ 18.08.2012 | Samstag 17.00 Uhr 9. Kuhstock Open-Air-Rocknacht 4. Traktor- und Oldtimertreffen Kuhbier Kuhbier 03.09.2012 | Montag 18.00 Uhr „Die Kartoffel“ 24.-26.08.2012 Geschichte und Geschichten 29.07.2012 | Sonntag Vuuv-Festival Putlitz Schloss Meyenburg 9. Kuhstock Open-Air-Frühschoppen 19.00 Uhr Kuhbier 25.08.2012 | Samstag 10.00 Uhr Dorffest in Seefeld 07.09.2012 | Freitag „Nacht der offenen Gärten und Höfe“ 30.07.- 3.08.2012 26.08.2012 | Sonntag Steffenshagen Fußball-Ferienschule „Der Wunderknabe von Kehrberg“ 17.00 Uhr Hainholzstadion Theateraufführung auf der Anmeldungen: Naturbühne, Kirche Kehrberg [email protected] 14.00 Uhr

31.08.2012 | Freitag Moonlightshopping in der Pritzwalker Innenstadt SCHON MAL 20.10.2012 VORMERKEN! SAMSTAG www.uma-pritzwalk.de 42 UNTERNEHMEN MIT ARBEITER 19.00 UHR VERANSTALTUNGEN

08.09.2012 | Samstag Dorffest Steffenshagen Abends Konzert mit der Band OKTOBER „Eiscreme“ 22.09.2012 | Samstag 02.10.2012 | Dienstag Herbstjagd in Sarnow Maxi Arland und das Dorffest Mesendorf Mit Pferd und Kutsche Deutsche Fernsehballett des MDR und Belarustreffen durch Wald und Flur Kulturhaus Pritzwalk Dorfgemeinschaftshaus Mesendorf Start: Hof Schaade, Sarnow 16.00 Uhr 9.00 Uhr Pilzwanderung für die ganze Familie Anmeldung: 06.10.2012 | Samstag Pritzwalker Hainholz 033989 20940 35. Pritzwalker Lauf- und Wandertag 10.00 Uhr Hainholz Dorffest in Wilmersdorf 10.00 Uhr 7. Messe für Ausbildung Dorfgemeinschaftshaus und Studium „jobstart“ 13.10.2012 | Samstag Sport-und Kulturzentrum Kyritz Kürbisfest Ü30-Party 10.00 - 13.00 Uhr Dorfkirche Bölzke mit BB-Radio 14.00 Uhr Kulturhaus Pritzwalk Improvisationstheater zum Mitmachen 21.00 Uhr Hoffbauers Landscheune, Rohlsdorf Tag der offenen Tür 19.30 Uhr Feuerwehr Giesensdorf 20.10.2012 | Samstag 14.00 Uhr UMA UnternehmerMITarbeiter-Party 23.09.2012 | Sonntag Sudhaus Alte Mälzerei Orgelkonzert mit Rebekka Leitloff 19.00 Uhr St. Nikolai-Kirche Pritzwalk www.uma-pritzwalk.de 17.00 Uhr

2. Mittelalterkonzert Waldlehrpark Groß Woltersdorf 18.00 Uhr

09.09.2012 | Sonntag Tag des offenen Denkmals

Konzert für Gesang und Orgel „Die singende Orgel“ St. Nikolai-Kirche Pritzwalk 17.00 Uhr Im Oktober erscheint dann die 4. Ausgabe unseres Stadtmagazins.

15.09.2012 | Samstag Wir bedanken uns bei allen Anzeigeninserenten und Unterstützern, Stadtjugend- und Stadtfeuerwehrtag die dieses Magazin möglich gemacht haben. Pritzwalk

16.09.2012 | Sonntag Impressum: Tanztee Herausgeber, Satz und Gestaltung: Kulturhaus Pritzwalk Kathrin Reiter Werbeagentur Pritzwalk 14.00 Uhr 03395 3000 301, [email protected] Redaktion: 20.09.2012 | Donnerstag Susanne Liedtke, Freie Journalistin Lesung zum 100. Geburtstag 03395 3095852, [email protected] von Erwin Strittmatter Anzeigenkontakt: Kathrin Reiter Stadtbibliothek Pritzwalk Fotos: Liedtke, fotolia 19.30 Uhr Erscheinung: zweimal jährlich, April/Oktober Auflage: 6500 Exemplare 20.10.2012 Anzeigenpreisliste: www.pritzwalk-erleben.de SAMSTAG 19.00 UHR 43 Wir habenIhr Traumhaus!

mit kleinem Garten

Refugium in Pritzwalk Wohnfläche ca. 125 m² Grundstück mit Obstbaumbestand 2.517 m² Villa in Pritzwalk 129.000,- €* Wohnfläche ca. 200 m² Grundstück mit kleinem Garten ca. 550 m² 139.000,- €*

schönes Fachwerk- haus

Wohn- und Geschäftshaus in Wohnfläche ca. 112 m², Nutzfläche ca. 185 m² Grundstück mit Doppelcarport 2.350 m² 75.000,- €* Wohn- und Geschäftshaus in der Marktstraße www.sparkasse-prignitz.de Wohnfläche 175 m², Ladenfläche 84 m² Grundstück ca. 260 m² 170.000,- €*

sehr schöne Lage

Reihenhaus im Bremer Ring a. 115 m² Wohnfläche c Grundstück inkl. Garage 154 m² 109.000,- €* EW65 in schöner Stadtrandlage von Pritzwalk Wohnfläche ca. 100 m² Grundstück auf der richtigen Straßenseite ca. 500 m² 60.000,- €* Kontakt: Henry Wienke Handy 0172 / 80 31 222, Telefon 03395 / 746-404 in Vertretung der LBS Immobilien GmbH *Alle Kaufpreise zzgl. Käuferprovision