Strecke-ca. 120 km Wegbeschaffenheit – Toppel – Nitzow – Quitzöbel (Abstecher Rüh- überwiegend ausgebaute Rad- und Wirtschaftswege, städt ca. 10 km) – Roddan – – verkehrsarme Nebenstraßen; zum Teil mit Rastplätzen Stationen der Bischofstour Stationen der Bischofstour Kletzke – Hoppenrade – Lindenberg – Groß Woltersdorf und Infotafeln Auf den Spuren der Bischöfe (Abstecher Klein-Woltersdorf ca. 2 km) – Mesendorf – Kartenempfehlungen Giesensdorf – – Sadenbeck – Neu Krüssow – • Radkarte , Esterbauer-Verlag, Alt-Krüssow (2 km) – Heiligengrabe – Blandikow (Abstecher durch die Prignitz ISBN 3-85000-183-0 Maßstab 1: 75 000 1 Havelberg 3 Plattenburg Blumenthal 5,9 km, Horst 2,3 km) – – Wreden- • Broschüre: „Prignitzer Stationen - Entdeckungen neben ältestes älteste Wasserburg Nord- hagen – Bollewick – Röbel zwischen und Müritz“ mit ausführlichen deutsches Bistum östlich der deutschlands mit Kapelle und Beschreibungen der Stationen der Radtouren Elbe (946), Park, Sommerresidenz der ehem. Bischofsresidenz, Bischöfe mit bedeutender Altstadtinsel, Dom St. Marien Renaissance-Ausstattung 8 i (1170) - Baudenkmal der Anschlüsse an überregionale Radwege Röbel „Straße der Romanik“, in Havelberg Bollewick Prignitz-Museum im und Quitzöbel zum Elberadweg angrenzenden Kloster,

in Pritzwalk Wassertouristikzentrum Kletzke zur Tour Brandenburg Kirche mit Grabmalen der und zur Gänsetour Wredenhagen Nitzow Quitzow-Familie, gotische Kirche (13. Jh.) mit Gut der Quitzow-Familie mit in Wittstock Ausblick auf die Burgruine zur Dosse-Städte-Tour

Quitzöbel Sadenbeck ehem. Sitz der Quitzow-Familie, Hoppenrade P Q R S 7 Bhf i Backsteinkirche, Mehrfach- Landschaftspark aus dem 19. Jh. Wittstock Pritzwalk Bhf Alt i Bhf V W X wehranlage an der Havel 5 Krüssow 6 T Heiligengrabe

Lassen Sie sich in das ferne Mittelalter zurückversetzen, als Die Bischofstour ist auch ein idealer Startpunkt zu weiteren Blandikow 4 Lindenberg Mesendorf Groß die mächtigen Havelberger Bischöfe zu Pferd oder in der Ausflügen mit dem Rad in die Prignitz und Umgebung: Woltersdorf Museum der Prignitzer N O Kutsche durch die Prignitz reisten, um räuberische Ritter zu Bhf Blumenthal Roddan Museumsbahn „Pollo“ disziplinieren oder Synoden und Klöster in ihrem Bistum zu Von Sadenbeck und Wittstock aus ist die Mecklenburgische Klein Horst Runddorf mit prignitztypischen www.pollo.de M Woltersdorf U besuchen. Seenplatte gut per Rad zu erreichen oder Sie bleiben in Lindenberg Backsteinhäusern,

4 www.druckerei-koch.de Brandenburg und radeln weiter auf der Tour Brandenburg. Fachwerkkirche Von Havelberg, auch Wiege der Prignitz genannt, führt In Havelberg haben Sie Anschluss an den Elberadweg. Hoppenrade uns die Tour bis Wittstock, wo 1548 mit dem Tode Bussos II. Station der Bischofstour Oder interessieren Sie sich für Gänse? Dann radeln Sie E F G H Kletzke i L von Alvensleben die Bischofszeit ihr Ende fand. Die Hauptstationen der Tour sind auf der 2 Bad Wilsnack doch entlang der Gänsetour auf den Spuren der Edlen Bhf i Karte und vor Ort nummeriert ausgewiesen Bad Wilsnack historischer Wallfahrtsort, Groß Woltersdorf Abstecher Alte Bischofsburgen, bedeutende Wallfahrtsorte und Herren Gans zu durch die Prignitz. 2 3 Wunderblutkirche St. Nikolai Naturbad, Campingplatz, jahrhundertealte Städtchen liegen am Weg und warten Plattenburg A Unterkunft & Gastronomie i I J K mit Wunderblutschrein, Kirche, Waldpark mit 100 darauf entdeckt zu werden. Genießen Sie darüber hinaus Sie möchten nicht die gesamte Tour auf dem Stahlross Rühstädt Fahrradverleih und -service Roddan Thermalsole- und Moorheilbad verschiedenen Baum- und die Prignitzer Landschaft mit ihren romantischen kleinen absolvieren? Wie wäre es mit einer Fahrt mit der Museums- i Touristinformation Quitzöbel mit Thermalbad, Gradierwerk, Straucharten Flüssen und idyllischen Dörfern. bahn „Pollo“ über die sanften Hügel der Prignitz auf den Bhf Bahnhof Kurzentrum Spuren der Bischöfe? Nitzow Pollo-Strecke (Museumseisenbahn) Weitere Informationen: www.dieprignitz.de 08 km i A B C D 1 Havelberg Stationen der Bischofstour Fahrradfreundliche Unterkünfte, Gastronomie, Fahrradservice Information www.dieprignitz.de

5 Pritzwalk Wredenhagen A Hotel am Hafen J Fischereipark Plattenburg T Hotel Klosterhof Touristinformation Havelberg Bahnhofstraße 39a+b, 39539 Havelberg Burgstraße 9, 19339 Plattenburg Stiftsgelände 1, 16909 Heiligengrabe Uferstr. 1, 39539 Havelberg gotische St. Nikolai Kirche, Burg mit Adler- und Greifen- Tel. 039387/72870, Fax -728729 Tel. und Fax 038791/2500 Tel. und Fax 033962/50926 Tel. 039387/79091, Fax 039387/79092 Stadt- und Brauereimuseum, warte, Schulmuseum und Hei- [email protected] [email protected] www.hotel-klosterhof.net [email protected] www.hotel-havelberg.de www.fischereipark-plattenburg.de www.havelberg.de Brauhaus Preussen Pils, matstube, Galeriecafé U Gut Burghof von Lewinski Touristinformation Bad Wilsnack Trappenberg mit Bismarck- K B Campinginsel H.I.T. Taverna Obscura Gut Burghof 10, 16928 Blumenthal OT Horst Am Markt 5, 19336 Bad Wilsnack turm, Waldpark Hainholz, Bollewick GmbH & Co. KG Auf der Burg Tel. 033984/85990, Fax 033984/859950 Tel./Fax 038791/2620 Bett & Bike Spülinsel 6, 39539 Havelberg 19339 Plattenburg www.gutburghof.de [email protected], www.bad-wilsnack.de Kathfelder Mühle Deutschlands größte Feldstein- Tel. 039387/20655 u. 0163/3938701 Tel. 038796/49987 [email protected] www.taverna-obscura.de scheune, auf 3 Etagen Werk- Touristinformation Gemeinde Plattenburg www.campinginsel-Havelberg.de V Hotel Röbeler Thor ★★★ stätten, regionale Produkte, Dorfstr. 52 a, 19339 Plattenburg OT Kletzke Am Dosseteich 11, 16909 Wittstock Tel. 038796/59913, Fax 038796/59933 Pension und Restaurant Ausstellungen Tel. 03394/433556, Fax 03394/443822 [email protected], www.plattenburg.de C Pension „Havelblick“ L „Zum alten Quitzow“ www.prignitz-hotel.com Alt Krüssow Tel. 039387/88402 Dorfstraße 58 8 Röbel Weinbergstr. 74, 39539 Havelberg 19339 Plattenburg OT Kletzke Stadtinformation Pritzwalk 1520 vollendete spätgotische www.pension-havelblick.de Tel. 038796/40263, Fax 038796/40894 W Güldner’s Finnland Sauna Meyenburger Tor 3a, 16928 Pritzwalk Wallfahrtskirche - der dritte Im Mittelalter Grenzort der www.zum-alten-quitzow.de Scharfenberg 30, 16909 Wittstock Tel. 03395/700703, Fax 03395/700705 Bistümer Schwerin und Havel- Tel. 03394/442660, Fax 03394/721473 Bett & Bike [email protected], www.pritzwalk-info.de Wallfahrtsort der Prignitz, hier D Elb-Havel-Pension www.pension-finnlandsauna.de berg, 2 Kirchen, Hafen mit Genthiner Str. 5, 39539 Havelberg M Restaurant Bernd Lamprecht Kloster Stift zum Heiligengrabe wurde ein heilkräftiges Bett & Bike Müritzpromenade Tel. und Fax 039387/89379 Hauptstr. 28, 16928 Lindenberg Stiftgelände, 16909 Heiligengrabe St. Annenbild verehrt www.elb-havel-pension.de Tel. 033982/60678 X Scharfenberger Krug Tel. 033962/8080 Scharfenberg 28, 16909 Wittstock [email protected] Tel. 03394/712417 Fax. 03394 / 433715 www.klosterstift-heiligengrabe.de E Hotel ambiente ★★★★S N Jugendgästehaus [email protected] Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 5a Dorfstraße Nr. 30 Touristinformation Wittstock/Dosse 19336 Bad Wilsnack 16928 Groß Woltersdorf Walter-Schulz-Platz 1, 16909 Wittstock 6 Heiligengrabe Sehenswerte Abstecher Tel. 038791/760, Fax 038791/76400 Tel. 03395/302694, Fax 03395/301236 Tel. 03394/433442, Fax 03394/448996 vollständig erhaltenes www.hotelambiente.com www.wahrberge.de [email protected], www.wittstock.de

Zisterzienser-Frauenkloster Touristinformation Röbel Kloster Stift zum Heiligen- Storchendorf Rühstädt F Hotel an der Therme O Restaurant „Zum Wahrberg“ Straße der Deutschen Einheit 7 Kählingstr. 1, 19336 Bad Wilsnack Dorfstraße Nr.29, Fahrradverleih und -service 17208 Röbel Bett & Bike grabe mit Stiftsmuseum, Stift- Europäisches Storchendorf mit Tel. 038791/80840 16928 Groß Woltersdorf Tel. 039931/50651, Fax 039931/53591 skirche, Heiliggrabkapelle, ca. 40 Storchennestern, Fax 038791/808413 Tel. 03395/310016 www.hotel-an-der-therme-bad-wilsnack.de Klosterladen, Kirchenkonzerte, Storchenhaus, Naturwacht- Fahrradhaus Hubeny Fahrradfachgeschäft Spieker Anreise Naturlernpfad „Rote Brücke“ station, Quitzow-Kirche P Hotel Pritzwalker Hof ★★★ Pritzwalker Str. 20, 39539 Havelberg Parkstraße, 16928 Pritzwalk Die G Tel. 039387/88797 Tel. 03395/302053 Bahn: (IC, RE 4, RE 6), Restaurant und Café Corso Havelberger Str. 59 Bett & Bike Havelberger Str. 6, 19336 Bad Wilsnack 16928 Pritzwalk www.fahrradhaus-hubeny.de Bad Wilsnack (RE 4), Tel. 038791/2331, Fax 038791/80342 Tel. 03395/302004, Fax 03395/302003 Pritzwalk (RE 6, Prignitzer Eisenbahn), www.cafe-corso.info Mobiler Fahrradservice Siegfried Bischofstour Klein Woltersdorf Fahrradhandel G. Pesch Ramin Wittstock (RE 6 - Prignitzexpress), Q 7 Wittstock Haushalts- und Agrarmuseum, Gasthaus „Zum Torwächter“ Havelberger Str. 41, 19336 Bad Wilsnack Dorfstr. 8, 16909 Heiligengrabe Pkw: A 24, A 19, B 189, B5, B 107 H Hotel Deutscher Hof Meyenburger Tor 24 Tel. 038791/808994 OT Zaatzke 1271 bis 1548 Residenz der Töpferei Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 5 16928 Pritzwalk Tel. 03394/441231 und Mit dem Rad Havelberger Bischöfe, Alte 19336 Bad Wilsnack Tel. 03395/75960, Fax 03395/759622 0175/6875954 Tel. 038791/2370, Fax 038791/7271 Hotel Deutscher Hof [email protected] Noch ein Tipp: in der Prignitz Bischofsburg mit Museum Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 5 Pilgern von Berlin nach Bad Wilsnack Dreißigjähriger Krieg und R Forsthaus Hainholz 19336 Bad Wilsnack Blumenthal Herberge und Restaurant Hainholz 2, 16928 Pritzwalk Tel. 038791/2370, Fax 038791/7271 Kipcke Zweirad GmbH auf dem mittelalterliche Pilgerweg I Bett & Bike Ostprignitzmuseum, Größter Holz-Aussichtsturm Die Plattenburg Tel. 03395/302795 Poststr. 14, 16909 Wittstock www.wunderblutkirche.de historische Altstadt mit Auf der Burg 1, 19339 Plattenburg www.prignitz-hotels.com Tel. 03394/433369 Deutschlands Tel. und Fax 038791/2400 Firma Lugowski St. Marienkirche, einzige Dorfstr. 15, 16928 Groß Woltersdorf [email protected] Herausgeber: Tourismusverband Prignitz e.V. Tel. 03395/310725 Fahrradhandel Nehls erhaltene geschlossene Stadt- www.die-plattenburg.de S Brauereigaststätte Großer Markt 4 19348 www.dieprignitz.de „Alte Mälzerei“ www.lugowski-geraete.de St. Marienstr. 23, 16909 Wittstock Konzept + Text: Tourismusverband Prignitz e.V. mauer aus Backstein in Meyenburger Tor 5, 16928 Pritzwalk Tel. 03394/433347 Gestaltung + Druck + Karte: Druckerei Albert Koch; www.druckerei-koch.de Horst Fotoarchiv: Studio Prokopy; Thomas Wolf; brainworkers & more; Thomas Bein; Mitteleuropa Tel. 03395-310284, Fax 03395/306093 Hans-Rudolf Uthoff; K.-A. Zimmermann, Dieter Damschen, Detlef Glöde, Gutsanlage mit Schlossruine Stadt Havelberg, Stadt Wittstock Stand: 2007, 3. Auflage