Nr. 1 / 2021

Vertreterwahlen 2021 – Das Callcenter ist gerettet Sommerfahrten 2021 – so haben Sie gewählt Zwei neue Geschäfte unter Vorbehalt Wir investieren in in den Theaterarkaden Kulturtipps Werterhaltung 500 Euro für den Lasst es wieder blühen! Fernwärme hat Zukunft! Nachbarschaftstreff Aufruf zum Blumenschmuck- wettbewerb Ich bin Online. Mit unseren Sicher surfen. günstigen Endlos telefonieren. Ü60-Tarifen.

Jetzt gleich vor Ort beraten lassen.

PŸUR Partner Matthias Rath [email protected]

Vor-Ort-Termin vereinbaren 0800 10 20 888 s AG iSd §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen, die unter pyur.com aufgelistet sind. Stand 4/2021 aufgelistet Unternehmen, die unter pyur.com s AG iSd §§ 15 ff. AktG verbundenen

Informieren und bestellen 030 25 777 111

Verantwortlich für die Werbung: Tele Columbus AG, Kaiserin-Augusta-Allee 108, 10553 Berlin, Anbieter: Die mit der Tele Columbu Tele 108, 10553 Berlin, Anbieter: Die mit der Kaiserin-Augusta-Allee Columbus AG, Tele für die Werbung: Verantwortlich pyur.com »Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen.«

Mark Twain, 1835 – 1910

Liebe Mitglieder,

auch wir stellen uns manchmal die Frage, wenn in Zeiten In Notzeiten kann man das alles ertragen. Aber wenn die von Corona mit vollmundigen Ankündigungen aus Berlin erlebte Tagespolitik der uns Regierenden einen Eindruck und Potsdam auf Kosten der Bürger das Impfdebakel wie bei Mark Twain hinterlässt, liegt Einiges im Argen in verwaltet wird. unserem Land.

Es jährt sich die Schließung unserer Begegnungsstätten, Verlieren Sie nicht den Mut – und bleiben Sie gesund! der Verzicht auf Reisen und bürgerliche Grundrechte.

Karsten KorupChristine Hoppe Karl-Heinz Bohm Swen Merres

VVorstandorstand Vorsitzender des Aufsichtsrates

3 Inhalt 3 Präambel 11 Lasst es wieder blühen! 5 Wir investieren in Werterhaltung Aufruf zum Blumenschmuckwettbewerb 2021 14 Das Callcenter ist gerettet! 6 Vertreterwahlen 2021 So haben Sie gewählt 15 Sommerfahrten 2021 6 Gewählte Vertreter und Ersatzvertreter Unterwegs mit der Wohnungsgenossenschaft Elbstrom 7 Wahlbeteiligung 15 500 Euro für den Nachbarschaftstreff 8 Fernwärme hat Zukunft 16 Wir gratulieren … 9 Kabelversorgung wird ausgeschrieben Jubiläen und Geburtstage 10 Kleidung für Menschen in jedem Alter 18 Kulturtipps Modeboutique »Cerry Lynn« jetzt in der Bahnstraße 74 22 Vorsicht vor Drückerkolonnen! 10 »Stoffmomente« Die Stadtwerke inf0rmieren Bunt, mit Kreativität und viel Leidenschaft … 22 Hier spricht der Hausverwalter

Impressum Herausgeber Fotos: Wohnungsgenossenschaft Elbstrom eG Wittenberge Wohnungsgenossenschaft Elbstrom eG Wittenberge; Peter Waesch; Mark Twain: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 2a · 19322 Wittenberge Library of Congress; Heizung: Yevhen Prozhyrko/shutterstock; Oranienburg: Telefon 0 38 77 / 9 22 30 · www.wg-elbstrom.de Sina Ettmer/fotolia; »Feine Sache« Jeggeleben; Stadtbibliothek Wittenberge; Fernsehen: StockSnap, Balkons: Juan Manuel Garcia Bilbao, Rosen: Michi-Nordlicht, Gestaltung und Produktion Meise: Jill Wellington, Blumenstrauß: Mina Ivankovic – alle pixabay Döring & Waesch · Grahlstraße 20 · 19348 Telefon 0 38 76 / 79 12 60 · www.doeringwaesch.de

4 Wir investieren in Werterhaltung Nach Jahren der Zurückhaltung, bedingt durch hohe Tilgungsraten für die Rückzahlung von Krediten aus den 90er Jahren, sind wir heute wieder in der Lage, deutlich mehr Mittel für die planmäßige Instandsetzung unserer Liegenschaften zu investieren.

Nicht zuletzt trägt auch die jüngste Anschluss der Theaterarkaden Mietanpassung, die erste nach über an das Fernwärmenetz, 20 Jahren, dazu bei, mehr für die Sanierung diverser Hausflure, Werterhaltung zu tun. Folgende Maßnahmen sollen in den nächsten Sanierung der Gehwege an unseren zwölf Monaten umgesetzt werden: Gebäuden in .

Erneuerung der Balkonverkleidungen Jetzt gilt es, für die vorgesehenen Kyritzer Straße 15a–c, 17a–c Arbeiten die erforderlichen Handwer- und 19a–c, kerkapazitäten vertraglich zu binden. Erste Arbeiten sind bereits angelaufen. Sanierung der Traufenkästen Gehrenweg / Schwanenteich,

Bekanntmachung zur Vertreter versammlung 2021

Die 32. ordentliche Vertreterversammlung findet am Dienstag, dem 7. September 2021 um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) im Veranstaltungssaal zur Alten Zellwolle, Zum Schöpfwerk 2 in 19322 Wittenberge statt.

Alle gewählten Vertreter werden hierzu herzlich eingeladen. Die laut Satzung erforderlichen Beschlüsse werden als Entwurf vorbereitet. Mit der persönlichen Einladung erhalten die gewählten Vertreter den Geschäftsbericht 2020 und die Informationen zum Veranstaltungsshuttle zum Tagungsort.

5 Vertreterwahlen So haben Sie gewählt

Im Elbstrom-Kurier 2/2020 informierten wir in der »Wahl- Külz-Straße 20. Die Briefumschläge waren nach Wahl- bekanntmachung für die Vertreterwahl« die Mitglieder bezirken sortiert, wurden zahlenmäßig erfasst, geöffnet unserer Genossenschaft über alle wichtigen Einzelheiten und ausgezählt. im Zuge der durchzuführenden Wahlen. Wahlvorstand, Aufsichtsrat und Vorstand der Wohnungs- Die Mitglieder der Wahlkommission nahmen Kandidaten- genossenschaft »Elbstrom« eG beglückwünschen die vorschläge entgegen und führten mit Mitgliedern Gesprä- neuen Vertreter und Ersatzvertreter zur Wahl. che zur Kandidatur. 88 Mitglieder erklärten ihre Bereit- Die nachfolgend genannten Vertreter und Ersatzvertreter schaft, als Kandidat bei den Vertreterwahlen anzutreten. haben zwischenzeitlich die Wahl angenommen und gehö- Bis zum 19.2.2021 wurden allen Mitgliedern die Briefwahl- ren damit der Vertreterversammlung, dem höchsten unterlagen zugestellt. In der Zeit vom 22.2.2021 bis zum Gremium unserer Genossenschaft, an. Sie werden in den 3.3.2021 – 24 Uhr – fand die Wahl statt. nächsten fünf Jahren die erforderlichen Beschlüsse zum Am 8.3.2021 erfolgte um 13 Uhr die öffentliche Auszählung Wohle unserer Genossenschaft auf der jährlichen Vertre- der Stimmen im Nachbarschaftstreff in der Dr.-Wilhelm- terversammlung fassen. Gewählte Vertreter und Ersatzvertreter Wahlbezirk 1 Wahlbezirk 4 Friedensstraße Straße der Einheit, Prof.-Hilgenfeldt-Straße 1–35, Elsternweg, Gehrenweg 21–29 Vertreter Ersatzvertreter Gudrun Staske Günter Pusch Vertreter Ersatzvertreter Siegfried Bolzmann Silvia Klinkenberg Brigitte Koch Julius Tiepermann Ulf Hörnike Thomas Roder Thomas Lindecke Thomas Breierw Andrea Rathke-Voß Andreas Wolgast Falk Schmeichel Kerstin Kern Kerstin Waltinger Wahlbezirk 2 Ralph Mewes Christian Wolff Sybille Tiedemann Entisar Karkokli Dr.-Gebauer-Straße, Lenzener Straße Gisela Thies Vertreter Ersatzvertreter Jens Röseler Karin Warning Reinhold Schultz Rainer Schitz Wahlbezirk 5 Mandy Bürgel Prof.-Hilgenfeldt-Straße 2–54 Karl Ohle Kias Vertreter Ersatzvertreter Wahlbezirk 3 Werner Tham Waltraud Spiller Dirk Steinke Heike Nastke Dr.-Wilhelm-Külz-Straße Renate Klickow Mazen Houkan Vertreter Ersatzvertreter Andreas Engel Gustav Dowidat Uwe Lehmann Regine Kaak Ivia Sabban Carola Grabowski Ulrich Konert Udo Haase Nina Müller Erhard Haase

6 Wahlbezirk 6 Wahlbezirk 8 Gehrenweg 55–65 und 67–77, Parkstraße, Geschwister-Scholl-Straße, Bad Wilsnack Falkensteig 1–23 und 2–22, Rabensteig Vertreter Ersatzvertreter Vertreter Ersatzvertreter Wolfgang Sporleder Marlies Hudler Hans-Jürgen Kirchner Brita Schmiedel Sybille Glockzin Christiane Werner Harald Bergau Iris Kahl Karlheinz Niemann Manfred Scheffler Ruth Krüger Renate Kirchner Kerstin Wagner Wahlbezirk 9 Neubau Gehrenweg / Schwanenteich, Theaterarkaden, Wahlbezirk 7 Bahnstraße 59, Zur alten Ölmühle Pritzwalker Straße, Dr.-Salvador-Allende-Straße, Vertreter Ersatzvertreter Kyritzer Straße inkl. Reihenhäuser, Horning, Ute Zimmer Elke Albrecht An der Schwimmhalle, Perleberger Straße Uwe Kubelka Gisbert Rosenau Vertreter Ersatzvertreter Andreas Teluk Andreas Deutsch Klaus Lange Ina Simon Heidemarie Blohm Siegfried Saretzki Marita Degner Detlef Ucke Gerhard Dinsel Andreas Thäger Petra Thomson Anneliese Dobratz Sabine Tham Jozsef Csurgai Peter Peters Annerose Baarck Kerstin Diele Andree Hannebohn Wahlbezirk 10 Eberhard Schomaker Edgar Hildebrand Ruhende Mitglieder Jörg Krutzenbichler Mihai Filip Vertreter Ersatzvertreter Marlies Stempin Horst Mager Hans-Joachim Thalmann Uwe Wenzel Wahlbeteiligung

Wahlbezirk Mitglieder erforderliche abgegebene ungültige gültige Wahlbeteiligung gesamt Vertreter Stimmen Stimmen Stimmen in %

1 181 4 101 0 101 55,801

2 199 4 83 1 82 41,709

3 264 7 168 3 165 63,636

4 345 8 167 1 166 48,406

5 159 4 82 1 81 51,572

6 256 5 124 1 123 48,438

7 292 7 125 3 122 42,808

8 104 2 50 3 47 48,077

9 193 6 121 0 121 62,694

10 99 3 41 1 40 41,414

2092 50 1062 14 1048 50,765

7 Fernwärme hat Zukunft! Mit der Übernahme der Fernwärmeversorgung durch die Stadtwerke Wittenberge GmbH hat dieser Energieträger deutlich an Attraktivität gewonnen.

Zum einen, weil der kontinuierliche es beim Heizöl und beim Gas geben. Deshalb arbeiten wir heute mehr Preisanstieg begrenzt werden konnte Fernwärmekunden sollen nicht so stark denn je mit der Stadtwerke Witten- und zum anderen, weil die von der von der CO₂-Bepreisung betroffen sein, berge GmbH zusammen, um die nach- Bundesregierung ausgelöste Preis- wenn »nachhaltig ökologische« Kom- haltige Wärmeversorgung unserer spirale durch die CO₂-Bepreisung nur ponenten bei der Energie umwandlung Gebäude langfristig sicherzustellen. durch innovative Maßnahmen zum Einsatz kommen. Das könnten Die Stadtwerke Wittenberge GmbH gebremst werden kann. Politischer zum Beispiel Wärmepumpen oder ihrerseits setzt alles daran, die Nut- Wille aus Berlin ist, dass sich der Preis Anlagen zur Kraft-Wärmekopplung zung fossiler Energieträger zu verrin- für das anfallende CO₂ bei der Energie- sein. Aber auch Wind- und Sonnen- gern und alternative Ressourcen zu erzeugung von 25 € pro Tonne im Jahre energie könnten hier eine Rolle spielen. erschließen. All diese Dinge lassen 2021 auf 55 € im Jahre 2025 erhöhen sich in das bestehende Fernwärme- Unser Kerngeschäft als Genossenschaft soll. Die daraus resultierende Verteue- netz einspeisen, ohne dass bauliche ist es, dafür zu sorgen, dass sich rung der Wohnnebenkosten soll nach oder andere intensive Veränderun- unsere Mitglieder in ihrer Genossen- den Vorstellungen unserer Regierung gen an unseren Gebäuden erforder- schaft wohlfühlen und bezahlbare dabei helfen, das Weltklima zu retten. lich werden. Nebenkosten, inklusive Heizkosten, Beim Tanken sehen wir seit Januar haben. Wir als Genossenschaft kön- So hoffen wir, die Auswirkungen der dieses Jahres die ersten Effekte der nen nicht alle paar Jahre, je nachdem staatlich veranlassten Preissteige- CO₂-Bepreisung an den Zapfsäulen. was gerade von der großen Politik rungen für das Heizen in Grenzen zu Kraftstoffe sind deutlich teurer gefördert oder sanktioniert wird, halten! geworden! Weitere Preisanstiege wird unser Heizungskonzept verändern.

8 Kabelversorgung wird ausgeschrieben Der Kabelfernsehmarkt ist derzeit heiß umkämpft. Es hat sich ein Konzentrationsprozess vollzogen, bei dem – realistisch betrachtet – nur noch drei große Kabelnetzbetreiber übriggeblieben sind.

Unsere »Telekabel Nord GmbH« aus Novellierung der geltenden Regelun- und Home-Office funktionieren nur Wittenberge ist im Tele Columbus gen. Im Gespräch ist eine »Liberali- mit einem schnellen Internet. Ein Konzern aufgegangen, der unter der sierung« der Kommunikationsnetze. Smart-TV benötigt das Internet, um Marke PŸUR firmiert. Vodafone hat Das heißt für den Verbraucher, dass er Sendungen aus der Mediathek abzu- Kabel Deutschland übernommen und künftig seinen Anbieter frei wählen rufen. Dennoch gilt es abzuwägen, mit die Telekom will wieder zurück ins kann, aus einem Vodafone-Netz auch welchem Aufwand welcher Nutzen Kabelgeschäft. Für alle Anbieter ist der PŸUR- oder Telekom-Produkte nutzen für unsere Mitglieder geschaffen Zugang zum Haus und zur Wohnung kann. Im Gegenzug wird dann das werden kann. Ein kompletter Neubau von Interesse, also die Netzebene 3 Sammelinkasso der Kabelgebühren der Netzebene 4 würde bedeuten, dass und 4. Wer über die letzten Meter in der durch den Vermieter beendet und in jeder Wohnung neue Kabel verlegt Wohnung verfügt, ist auch in Reihe 1 durch ein Einzelinkasso des Kabelnetz- werden müssten. Wollen wir das? Oder bei der Wertschöpfung. Das gilt zu betreibers ersetzt werden. reicht es auch, mit kleineren Schritten bedenken, wenn darüber zu entschei- und anderen technischen Lösungen Im Moment ist dies alles noch Zukunfts- den ist, ob künftig Vodafone, Telekom unser Internet zu beschleunigen? musik. Alle Kabelnetzbetreiber sind oder wie bisher PŸUR uns die digitale derzeit bereit, ihre Netze für größere Wir möchten mit diesem Beitrag die Welt nach Hause bringen. Datenmengen auszurüsten, also zu Diskussion eröffnen. Derzeit befasst sich auch der Gesetz- investieren. Das hat viele Vorteile für Sagen Sie uns Ihre Meinung! geber mit diesem Thema in der die Verbraucher. Home-Schooling

9 Zwei neue Geschäfte in den Theaterarkaden Kleidung für Menschen in jedem Alter Modeboutique »Cerry Lynn« jetzt in der Bahnstraße 74

Durch den Umzug vom Stern in die Theaterarkaden ver- spricht sich Kerstin Kern, die Inhaberin der Modeboutique, eine langfristige partnerschaftliche Zusammenarbeit und ausgeglichene Sicherheit mit uns, der Wohnungsgenossen- schaft Elbstrom. Seit Anfang Dezember2020 ist das Geschäft in den Arkaden an sie vermietet.

Die Folgen der Pandemie machen sich auch hier bemerk- bar. Frau Kern findet es sehr schade, bis heute keine große Eröffnungsparty für ihre Kunden ausrichten zu können. »Egal wie sich die Lage entwickeln wird, nach Absprache ist es jederzeit möglich, in der Modeboutique zu shoppen«, so Frau Kern.

Die Kunden erwartet Mode für Damen und Herren im Alter zwischen 20 und 85 Jahren. »Bei mir gibt es Kleidung für gut aufgehoben. »Wir leben Mode und geben unser Bestes, Menschen in jedem Alter. Entscheidend ist der eigene Stil.« um unseren Kunden ein Shopping-Erlebnis zu bieten!«

Im Jahr 2010 gründete Kerstin Kern ihre eigene Modemarke Wir, das ist das Stammteam Annette Hinze und Kerstin »Cerry Lynn«. Ausgesuchte, handverlesene Mode im mitt- Kern. Unsere Wohnungsgenossenschaft mit dem Vorsit- leren Preissegment in entsprechendem Ambiente anzu- zenden Karsten Korup, Bürgermeister Oliver Hermann bieten, ist ihre Leidenschaft. Das ist ihr bis 2016 in Olden- und Frau Birgit Runge vom Vorstand des Interessenrings burg gelungen und seit 2017 fühlt sie sich inWittenberge »WIR« gratulierten zur Eröffnung des neuen Geschäfts. »Stoffmomente« Bunt, mit Kreativität und viel Leidenschaft …

… und aus einem kleinen Hobby wurde unsere Berufung. Im Jahr 2016 haben wir Nägel mit Köpfen gemacht und somit den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Wir stehen mit voller Energie und Leidenschaft hinter unse- rem Geschäft und allem Drumherum und sind vor kur- zem von der Wilhelmstraße in die Bahnstraße gezogen.

Aber wer sind wir? Wir sind die Familie Höger (Papa, Mama und Junior) und wir sind Ihre Ansprechpartner im Geschäft und drum- herum, vorerst zumindest die Mama und der Papa.

Mit unserem Geschäft möchten wir die bunte und kreative Welt in die Region bringen und somit auch den Zusammen- halt fördern. Wir sind immer für einen kleinen Smalltalk zu haben und freuen uns auf Ihren Besuch. In diesem Sinne – nie den Faden verlieren!

Herzliche Grüße, Ihre Familie Höger

10 Lasst es wieder blühen! Aufruf zum Blumenschmuckwettbewerb

Urlaub auf Balkonien oder hinter es uns eben dort schön. Und wenn Mit ein wenig Glück können wir viel- Blumenkästen ist in Zeiten von Corona viele so denken und danach handeln, leicht mit allen Gewinnern anlässlich oft die einzige Möglichkeit, einen sieht es in unserer Genossenschaft des Blumenschmuckwettbewerbes kleinen Urlaub, sozusagen in Home- gleich ein wenig freundlicher aus. im September im Nachbarschaftstreff Office, zu erleben. Aber Jammern Deshalb legen Sie los und lassen die auf eine erfolgreiche Gartensaison hilft nicht! Wenn wir zum Zu-Hause- Knospen von Hornveilchen, Primeln 2021 zurückblicken. Sie sind herzlich Bleiben verdonnert sind, machen wir und Co. sprießen! zum Mitmachen eingeladen!

Kein Platz für Heizung - Sanitär Müller & Benz GbR 3†JMTXÆIVbMVQU?QV\MZ' Einfach bei uns Pfl anzen überwintern lass en! und Gemüse Ab Oktober. I][MQOMVMU Anbau

10%Rabatt Lenzener Straße 53 · 19322 Wittenberge auf all e Pfl anzen UQ\LMZ Telefon 0 38 77 / 5 66 86 00 · mueller-benz@t-online ELBSTROM-CARD Müller 0172 / 1 97 71 84 · Benz 0152 / 32 70 25 78 in WITTENBERGE · Cumlosener Str. 1 · 03877 70313 in PERLEBERG · Wilsnacker Str. 50 · 03876 612210 [email protected] · www.gartenbau-haering.de energiesparende Heiztechnik • exklusiver Bäderbau HıđÑêøŗLJťøƥøıDÑøŗĕıČ

11 Nähe ist einfach. Weil man die Sparkasse immer und überall erreicht. Von zu Hause, mobil und in der Geschäftsstelle.

sparkasse-.de Schöne Bäder – jetzt ganz in Ihrer Nähe ½ Badausstellung ½ Beratung ½ Planung ½ Ausführung ½ Kundendienst

Achim Guhl Heizung & Sanitär GmbH Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 2a / 2b 19322 Wittenberge Tel: 0 38 77 / 6 01 42 · Fax: 6 01 43 E-Mail: [email protected] MAGOLZ ARCHITEKTEN Fenster • Türen • Trockenbau ARCHITEKTUR • Serviceleistungen • Magolz Architekten PartGmbB Krausestraße 33 BAUPLANUNG Mike Balzuweit 19322 Wittenberge BAULEITUNG Mobil 01 72 - 4 71 70 12 Telefon 0 38 77 // 6 10 51 STATIK Fax 0 38 77 // 56 26 44 ENERGIEBERATUNG Nelkenweg 7 · 19322 Wittenberge [email protected] BRANDSCHUTZ

Gebäudereinigung & Hausmeisterdienste

LOHNARBEIT PLÄTZE Hausmeisterdienste Reinigungsdienste - Brechanlagen - Bauschuttrecycling • Wohnung, Haus, Hof und Garten • Glasreinigung mit Rahmenwäsche - Schredder - Kompostierung • Firma / Betriebsgelände (auch Wintergärten) - Siebanlagen - Altholzaufbereitung • Baudienstleistungen • Gebäude-, Unterhalts- und - Baumaschinen - Kieswerk • Einbau von Fertigteilen wie Treppenreinigung - Abbruch - Containerdienst Fenster und Türen • Baureinigung • weitere Dienstleistungen • weitere Dienstleistungen 19339 Plattenburg OT Groß Werzin · Tel. 03 87 96 / 4 00 00 · Fax 4 00 01 16866 Kyritz OT Heinrichsfelde · Tel. 01 75 / 2 76 40 97 Mobil 01 72 - 3 01 92 98 · Tel. 0 38 77 - 56 13 51 16909 Wittstock-Scharfenberg · Tel. 01 71 / 4 52 12 80 Fax 0 38 77 - 56 76 08 · [email protected]

Hagenstraße 40 Elektro 19348 Perleberg H. Reinhardt Tel. 0 38 76 - 30 13 55 Inh. Dipl.-Ing. Nils Reinhardt [email protected] www.hardtke-dachbau.de Nebenstelle: 3 Licht- und Kraftanlagen - installationen 39606 Storbeck Telefonanlagen ۸ Flachdachsanierung ۸ Dachreparaturen 3 Sicherheitsanlagen ۸ Dachklempnerarbeiten 3 Ziegel- und Schieferdacharbeiten ۸ Bad Wilsnacker Straße 48 · 19322 Wittenberge Telefon (0 38 77) 7 04 02 · Fax (0 38 77) 40 57 08 ۸ Aufsparrendämmung / Dämmung Das Callcenter ist gerettet! Wie eine Bombe schlug im vergangenen Herbst die Nachricht ein, dass der langjährige Betreiber des Callcenters in unseren Theaterarkaden sich von seinem Geschäftszweig verabschieden möchte. 150 Arbeitsplätze im Herzen der Stadt Wittenberge standen auf der Kippe. Ein »Aus« für den größten Gewerbemieter der Wohnungsgenossenschaft Elbstrom eG hätte auch selbige in Bedrängnis gebracht.

»Aber so schnell geben wir hier nicht auf!« Unter diesem Motto kam eine Allianz vom alten und möglichem neuen Betreiber, vom Bürgermeister, Politik und von kreislicher Wirt- schaftsförderung zustande, die eines zum Ziel hatte, nämlich den Fortbe- stand des größten innerstädtischen Arbeitgebers zu erhalten.

Viele Interessenlagen mussten »unter einen Hut« gebracht werden. Auch die Arbeitnehmervertretung war da gefragt. Zum Jahreswechsel dann die erlösende Botschaft. Die Firma snt-regiocom führt das Callcenter mit neuer inhalt- licher Ausrichtung weiter. Die Mitar- beiter, die es wünschten, wurden über- Am 18. Februar begrüßte Bürgermeis- das Unternehmen den Mietvertrag nommen. Niemand wurde in die ter Dr. Oliver Hermann die neue Stand- für den Standort in der Bäckerstraße Arbeitslosigkeit geschickt! ortleiterin des Callcenters in Witten- um weitere sieben Jahre verlängert Die Genossenschaft hatte diesen Pro- berge. Patricia Evans leitet seit dem und bereits ein neues Energieprojekt zess unterstützt. Im Ergebnis wurde 1. Februar den Standort der Magde- in Wittenberge angesiedelt. Dr. Oliver ein langfristiger Mietvertrag mit der burger regiocom-Gruppe in Witten- Hermann wünschte der neuen Stand- snt-regiocom geschlossen, der allen berge. ortleiterin viel Erfolg. Die bisherige Beteiligten Planungssicherheit ermög- gute Zusammenarbeit mit der Stadt Laut snt-regiocom ist mit der Über- licht. soll auch mit dem neuen Betreiber nahme die Zukunft der Arbeitsplätze fortgesetzt werden. Ende gut – alles gut! langfristig gesichert. Weiterhin hat Schlüsseldienst Smolen

Lenzener Straße 8 · 19322 Wittenberge Telefon: 0 38 77 / 40 32 20 · Mobil: 01 71 / 4 05 08 70 Fax: 56 32 01 · [email protected]

Perleberger Straße 20a Komplette Absicherung Ihrer Wohnung 19322 Breese Wir montieren und verkaufen • Schlüssel aller Art Telefon: 03877 566771 • Beschläge – Schlösser Mobil: 0177 6505930 • Tresore – Schließanlagen • Spione – Türketten

14 Unterwegs mit der Wohnungsgenossenschaft Elbstrom Sommerfahrten 2021

Mittwoch, 14. Juli Donnerstag, 12. August Mittwoch, 15. September Warnemünde Schlosspark Oranienburg »Feine Sache« Jeggeleben Zeit zur individuellen Verfügung mit Gartenschau mit Kaffee und Kuchen inklusive von ca. 11 bis 17 Uhr Zeit zur individuellen Verfügung Zeit zur individuellen Verfügung von ca. 11 bis 16 Uhr von ca. 11 bis 16 Uhr Preis pro Person: 20 € Abfahrt: 8.30 Uhr Preis pro Person: 20 € Preis pro Person: 18 € (Eintritt enthalten) Abfahrt: 13.30 Uhr Abfahrt: 9 Uhr Rückfahrt: 16.30 Uhr

Informationen und Anmeldungen bei Frau Zimmer im Nachbarschaftstreff, Telefon 40 55 88 – oder bei Frau Brandl im Sozialbüro, Telefon 56 22 76

Achtung! Die Fahrten können natürlich nur stattfinden, wenn es die aktuellen Corona-Bestimmungen erlauben!

500 Euro für den Nachbarschaftstreff Eine besondere Überraschung erlebten wir am 22. Februar, als Brigitte Meissner, Geschäftsführerin der Firma »Trocken 24«, mit einem Scheck in der Tür stand.

Das Team von »Trocken 24« ist der Retter in der Not, wenn Frau Zimmer, Sozialarbeiterin im Nachbarschaftstreff, Wasserschäden in Wohnungen aufzuspüren und zu beseiti- wünscht sich schon seit längerem eine neue Musikanlage gen sind. Rund um die Uhr stehen sie »Gewehr bei Fuß«, für ihre Begegnungsstätte, damit in der Zeit nach Corona um Schlimmeres nach einem Rohrbruch zu verhindern. wieder geschunkelt, mitgesungen und getanzt werden kann.

»Wir möchten die Aktivitäten der Genossenschaft für ihre Alle hoffen, dass wir in absehbarer Zeit wieder zur Norma- Mitglieder im Nachbarschaftstreff unterstützen«, sprach lität zurückkehren können. Heute sagen wir erstmal Frau Meissner und übergab uns einen Scheck über 500 Euro. DANKE für die großzügige Unterstützung.

15 Einheimische, Gäste & Touristen heißen wir »Willkommen« Die Touristinformation Wittenberge die drei riesigen Hafenspeicher, der Für kleine Besucher ist das Buch hat viel zu bieten: spannende Führun- »Historische Lokschuppen«, der »Sin- »Blauauges Rückkehr– ein Storchen- gen, Wandern entlang der »Grünen ger-Uhrenturm« und der Wasserturm sommer an der Elbe« ein unterhaltsa- Route«, Radfahren und Informationen in der Parkstraße. mer Lesestoff. Hier wird die Geschichte für den Wassersport- und Reisemobil- vom Weißstorch »Blauauge« erzählt, »Wir wollen nicht nur Vorschläge für touristen in der schönen Elbtalaue. der aus Afrika in sein Heimatdorf die Urlaubs- und Freizeitgestaltung in Rühstädt zurückkehrt. Mit Hilfe der »Knotenpunktwegwei- der Prignitz unterbreiten, sondern auch sung«, dem sogenannten »Radeln nach unsere Angebotspalette im Artikel-Shop Frau Spiller-Witt freut sich zusammen Zahlen«, können sich Hobby-Radler präsentieren«, so Frau Spiller-Witt. mit ihrem Team auf alle Gäste und individuelle Touren auf dem bekann- weist gleichzeitig auf die in der Saison In diesem Jahr hat das Team der ten Elberadweg oder auf alten preußi- wöchentlich angebotenen Stadtfüh- Touristinformation zusätzlich einige schen Landstraßen neben der Elbe- rungen hin. »Wie in den vergangenen Souvenirs und regionale Produkte im Flusslandschaft zusammenstellen. Jahren bieten wir jeden Samstag und Angebot. So ist der Pritzwalker Heidel- Sonntag um 11Uhr thematische Füh- In der Wittenberger Stadtgeschichte beerhof mit Heidelbeertee, -honig, -wein rungen an. Die Stadterkundungen spielen Industriekultur und Jugendstil- und -marmelade vertreten. Darüber starten direkt vor der Touristinforma- Architektur eine bedeutende Rolle. So hinaus fallen Rucksäcke, T-Shirts und tion auf dem Paul-Lincke-Platz.« laden zahlreiche Industriedenkmäler Tassen mit dem Aufdruck »Elbgöre« mit ihrem alten Charme oder deren durch ihre Farbenvielfalt im Shop auf. Informationen zu den Führungen fin- neuen Nutzungsideen die Besucher Eine kleine Produktpalette der Firma den Sie auf www.wittenberge.de. Auf geradezu ein, auf Entdeckungstour zu »Blackkeytion« aus Wittenberge– Grund der Corona-Vorgaben sind vorab gehen. Besondere Gebäude sind die bestehend aus Motivtassen, Aufklebern, Anmeldungen unter 0 38 77 / 9291-81/82 »Alte Ölmühle« (jetzt »Elbe Resort«), Shirts und Hoodies– könnten das erforderlich. Interesse der Kunden wecken. Abenteuer beginnen im Kopf Dein Sommer voller Spiel und Spaß mit der Stadtbibliothek Wittenberge

Wann geht’s los? Start ist voraussichtlich zum Sommerferien-Beginn am Freitag, dem 25. Juni.

Wie kann man sich anmelden? Bis Mittwoch, den 23. Juni, ist eine Anmeldung in der Bibliothek zu den Öffnungszeiten möglich.

Deine Kreativität ist gefragt! Fragen zu Bücher beantworten, Bilder malen, Basteln, Kochen und Backen, Fotostrecken aufnehmen, Videos dre- hen, Rezensionen und Empfehlungen schreiben, und vieles mehr. Der Kreativität werden keine Grenzen gesetzt. Vom 25. Juni bis 30. Juli 2021 können Kinder und Jugend- liche im Alter von 6 bis 14 Jahren beim »Wittenberger Lohnt es sich, mitzumachen? Mediensommer« in der Stadtbibliothek viel erleben – trotz Auf jeden Fall! Zum Ende der Sommerferien planen wir ein Corona! Das diesjährige Motto »Abenteuer beginnen im Kopf« großes Abschlussfest mit allen TeilnehmerInnen. Bei einer bietet den jungen Clubmitgliedern topaktuelle, spannende Tombola werden dann unter allen Kindern, die einen oder Bücher, Hörbücher, Filme, Spiele und Games. Begleitend mehrere Beiträge abgegeben haben, Preise verlost. finden kreative Mitmach-Angebote statt.

16

Wir gratulieren … zur Eisernen Hochzeit

Heinrich und Margarete Gottschalk Alois und Gisela Jandausch Dr.-Wilhelm-Külz-Straße Dr.-Wilhelm-Külz-Straße

Ottokar und Brunhilde Heimberg Klaus und Ursula Topp Friedensstraße Am Schwanenteich

zur Diamantenen Hochzeit

Rudolf und Betty Düpper Dr. Günter und Hannelore Hilbig Heinz und Ingeborg Salomon Friedensstraße Falkensteig Prof.-Hilgenfeldt-Straße

Bruno und Brigitte Falkenhagen Siegfried und Doris Lange Eberhard und Gertraude Weise Friedensstraße Friedensstraße Parkstraße

Reinhard und Dora Füllgraf Gerhard und Heidemarie Pump Peter und Elke Wölz Gehrenweg Dr.-Wilhelm-Külz-Straße Am Schwanenteich

Udo und Margarete Haase Heinrich und Alma Ryll Dr.-Wilhelm-Külz-Straße Dr.-Wilhelm-Külz-Straße zur Goldenen Hochzeit

Hans-Jürgen und Heidrun Aude Parkstraße

Nikolaj und Lidia Girsch Prof.-Hilgenfeldt-Straße

Peter und Ute Kemnitz Am Schwanenteich

Helmut und Renate Meißner Falkensteig

Lutz und Christel Morawiak Friedensstraße

Hans-Georg und Burglinde Rathke Friedensstraße

Johann und Bärbel Reck Dr.-Wilhelm-Külz-Straße

Klaus-Dieter und Petra Schmidt Geschwister-Scholl-Straße

Liebe Jubiliare, auf Grund der Corona-Pandemie wurden und werden zu Geburtstagen und Hochzeitsjubiläen keine persönlichen Besuche durchgeführt. Vor dem Hintergrund, dass gerade ältere Menschen oftmals anfälliger für Erkrankungen sind, haben Sie bitte dafür Verständnis. Die Gesundheit steht immer an erster Stelle! Selbstverständlich werden die Jubilare nicht vergessen und erhalten als kleine Aufmerksamkeit eine Glück- wunschkarte vom Vorstand.

18 zum 98. Geburtstag

Paul Wohlgemuth (ruhendes Mitglied, Pflegeheim) zum 95. Geburtstag

Gertrud Grzeschik Horning

Anneliese Richwien Gehrenweg

Erna Schmidt Bahnstraße zum 94. Geburtstag

Edelgard von Norosinski Bahnstraße zum 92. Geburtstag zum 90. Geburtstag

Hans Pisula Angela Giesau Inge Backert Bahnstraße Parkstraße Bahnstraße

Käte Prieß Emil Jäck Theodor Bogoslawski Prof.-Hilgenfeldt-Straße Gehrenweg Friedensstraße

Erwin Tielebier Mathilde Klisch Ursula Fenske Bad Wilsnack Am Schwanenteich Prof.-Hilgenfeldt-Straße

Herta Weil Hans-Harro Kosow Manfred Gebhardt Prof.-Hilgenfeldt-Straße Dr.-Wilhelm-Külz-Straße Dr.-Wilhelm-Külz-Straße zum 93. Geburtstag Fritz Musall Irmgard Gerloff Dr.-Wilhelm-Külz-Straße Am Schwanenteich Ilse Beier Eckhardt von Norosinski Gisela Gmyrek Gehrenweg Bahnstraße Friedensstraße Kurt Dojahn Bruno Heyer Gehrenweg zum 91. Geburtstag Gehrenweg Hildegard Hormig Ursula Füssel Kurt Ihlau Prof.-Hilgenfeldt-Straße Dr.-Gebauer-Straße Gehrenweg Gerda Winkelmann Hans Hellriegel Dora Köhn Prof.-Hilgenfeldt-Straße Friedensstraße Straße der Einheit Herta Wöllner Anna Häniche Horst Nagel Bahnstraße Pritzwalker Straße Dr.-Wilhelm-Külz-Straße Ursula Zarschler Werner Koenig Herta Stiller Dr.-Wilhelm-Külz-Straße Prof.-Hilgenfeldt-Straße An der Schwimmhalle Hildegard Mertens Ida Tiede Straße der Einheit Dr.-Wilhelm-Külz-Straße Hildegard Neutmann Rita Wegner Bahnstraße Rabensteig Hildegard Rojahn Friedensstraße

19 Wir gratulieren … zum 85. Geburtstag

Christa Bandilla Gehrenweg

Gretel Bohm Dr.-Wilhelm-Külz-Straße

Christel Brunkow Horning

Herta Bünger An der Schwimmhalle

Eckart Glänzer Prof.-Hilgenfeldt-Straße

Christel Daase Gehrenweg

Harry Dreger Hannelore Kodat Willi Schröder Friedensstraße Kyritzer Straße Straße der Einheit

Eva Dowidat Eva Liebert Herbert Schulz Dr.-Gebauer-Straße Straße der Einheit Friedensstraße

Elfriede Fabisch Dieter Lungfiel Elisabeth Slotos Friedensstraße Dr.-Wilhelm-Külz-Straße Dr.-Wilhelm-Külz-Straße

Dora Füllgraf Christa Maasch Martha Smirnow Gehrenweg Lenzener Straße Bad Wilsnack

Horst Grambeck Ruth Meier Antonie Stiegert Dr.-Wilhelm-Külz-Straße Dr.-Wilhelm-Külz-Straße Dr.-Wilhelm-Külz-Straße

Herbert Günther Horst Neiß Inge Thierfelder Straße der Einheit Dr.-Gebauer-Straße Prof.-Hilgenfeldt-Straße

Monika Hennig Jutta Nehrenheim Ursula Topp Horning Falkensteig Am Schwanenteich

Siegfried Hilse Max Nehrenheim Vera Wienke Kyritzer Straße Falkensteig Geschw.-Scholl-Straße

Herta Huhn Käthe Nickel Hans Wisotzky Gehrenweg Friedensstraße Dr.-Wilhelm-Külz-Straße

Erwin Kalaß Ruth Pankow Marianne Wollenberg Straße der Einheit Parkstraße Bahnstraße

Waltraud Kassin Willi Rath Hans Wunsch Kyritzer Straße Kyritzer Straße Prof.-Hilgenfeldt-Straße

Gertrud Kiebach Peter Scheltz Am Schwanenteich Straße der Einheit

Irene Krause Anton Schetki Dr.-Wilhelm-Külz-Straße Dr.-Gebauer-Straße

20 Salami-, Fleisch- & Grillspezialitäten aus der Prignitz. Besuchen Sie unsere Filialen u.a. in Wittenberge, Perleberg oder . Wir freuen uns auf Sie!

Direkt von hier. www.die-neudorfer.de

HOLZBAU SCHULZ

Ȋ Tischler- und Zimmermannsarbeiten Ȋ Fenster, Türen, Tore, Treppen Thomas Neubert Ȋ Laminatverlegung Installations- u. Heizungsbaumeister Ȋ Fenster- und Türabdichtung Ȋ Paneele für Wand und Decke

Rabensteig 6a · 19322 Wittenberge Inh. Dipl.-Ing. Hartmut Schulz Tel. (0 38 77) 95 71 90 · Mobil (01 73) 9 29 11 62 Lindenstraße 14 · 19336 Bad Wilsnack Ž•Ž˜—DZȱŖřȹŞŝȹşŗȹȦȹŘřȹřśȱȉȱŽ•ŽŠ¡DZȱŖřȹŞŝȹşŗȹȦȹŘŖȹřś Fax (0 38 77) 95 71 91 · E-Mail [email protected] ’ŽŽ›•ǯDZȱ›ǯȬ’•‘Ž•–Ȭ û•£Ȭ›ŠđŽȹ؊ȹȉŗşřŘŘȱ’Ž—‹Ž›ŽȹȉȹŽ•ǯDZȱŖŗȹŝŘȹȦȹŚȹŘŝȹŝŖȹŝŚ

CRITON MALER & LACKIERERARBEITEN MAURERARBEITEN Die Handwerker.

BODENBELÄGE INNEN & AUßENPUTZE 038791 – 36802 www.criton-bau.de

Badstr. 5-7 | 19336 Bad Wilsnack [email protected] TROCKEN & AKUSTIKBAU FASSADEN & WÄRMEDÄMMUNG

Glas- und HUBLITZ Gebäudereinigung Inh. Olaf Hubatsch e.K.

Meisterbetrieb • Glasreinigung unsere Leistungen für Sie: • Teppichreinigung ඵDĂůĞƌĂƌďĞŝƚĞŶ • Gardinenreinigung ඵ&ƵƘďŽĚĞŶǀĞƌůĞŐĞĂƌďĞŝƚĞŶ • Lamellenreinigung ඵdƌŽĐŬĞŶďĂƵ Wittenberger Straße 37 / 38 · 19348 Perleberg ǀĞƌŝƚĂƐͲŚĂƵƐǀĞƌǁĂůƚƵŶŐΛǁĞď͘ĚĞ Telefon (0 38 76) 61 61 70 · Fax (0 38 76) 61 21 64 dĞůĞĨŽŶ͗ϬϭരϱϮരͬരϬϰരϮϵരϮϱരϳϴ Funk-Telefon (01 71) 7 26 88 34 Vorsicht vor Drückerkolonnen! Weil unlängst wieder adrett gekleidete junge Männer von Haustür zu Haustür geschlichen sind, um angeblich im Namen der Stadtwerke Wittenberge GmbH optimierte Stromverträge zu verkaufen, reichen wir Ihnen nachstehende Information unseres heimischen Versorgers weiter:

Vorsicht, wenn es unangemeldet an der Haustür klingelt!

Vermehrt erkundigen sich aktuell Prüfen Sie Angebote in Ruhe und angebliche Mitarbeiter der Stadtwerke kontaktieren Sie uns bei Fragen unter Wittenberge GmbH nach persönlichen 0 38 77 / 954‐177 Vertragsdaten unserer Kunden oder Zu spät? Sie haben bereits einen Ver- möchten über eine mögliche Strom- trag an der Haustür abgeschlossen? optimierung sprechen. Nutzen Sie Ihr Widerrufsrecht! Grundsätzlich gilt: Die Stadtwerke Widerrufen Sie den Vertrag mit unse- Wittenberge GmbH tätigen keine rem Muster‐Widerrufsformular auf Haustürgeschäfte und wir beauftragen www.stadtwerke-wittenberge.de auch kein Unternehmen, diese in innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe unserem Namen zu tun! Unsere Mit- von Gründen. arbeiter kommen nicht ohne Termin- vereinbarung und können sich stets Stadtwerke Wittenberge GmbH ausweisen. Bentwischer Chaussee 1 19322 Wittenberge Lassen Sie niemanden unangemeldet Telefon 0 38 77 / 954‐0 in Ihre Wohnung! Geben Sie in kei- stadtwerke‐wittenberge.de nem Fall persönliche Daten heraus. Hier spricht der Hausverwalter Sind Ihnen schon die neuen Aushänge im Hausflur aufgefallen?

Im Zuge des Betreiberwechsels im Callcenter haben sich die Nummern für das Havarietelefon geändert.

Im Falle schwerer Havarien außerhalb der Geschäfts- zeiten der Genossenschaft wird Ihnen unter folgenden Telefonnummern geholfen: Havarie-Telefon: 0 38 77 / 92 23-13 oder 030 / 1 20 07 00 61

Bei technischen Störungen rufen Sie bitte Ihren Hausverwalter im Wohngebiet an:

Külzberg 0 38 77 / 6 02 50 Allendeviertel 0 38 77 / 6 14 09 Innenstadt 0 38 77 / 56 58 71

22 ¼ Industriereinigung ¼ Glas- und Unterhaltsreinigung ¼ Kanalreinigung ¼ Textil- & Polsterreinigung ¼ Kanalsanierung ¼ Hausmeister- & Grünanlagenservice ¼ Luftkanal reinigung ¼ Grund- & Bauschlussreinigung ¼ Kanaluntersuchung ¼ Winterdienst ¼ Fermenter reinigung ¼ Fassadenreinigung & Graffiti entfernung ¼ Trockeneisreinigung ¼ Sinkkastenreinigung ¼ Containerdienst

Bad Wilsnacker Straße 48 · 19322 Wittenberge Fritz-Reuter-Straße 3 · 16928 Pritzwalk Telefon 0 38 77 - 56 58 35 blechschmidt-induka.de Telefon 0 33 95 - 7 98 00 00 Bester Service für Ihre Immobilie

Technisches &OFSHJFFGæ[JFO[ Qualität und Digitale Sicherheit und Know-how ,PNQFUFO[ Dienstleistungen Gesundheit

www.brunata-metrona.de

2020_Printanzeige_210x297.indd 1 20.04.2020 13:06:32