ILSFELDER NACHRICHTEN

Kreis mit den Teilorten Abstetterhof | Auenstein | Helfenberg | Schozach | Wüstenhausen www..de

Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 18. Februar 2021 | Nr.7 Foto: Jose manuel Gelpi diaz/Hemera/Thinkstock Foto: Einladung zur Öff entlichen Gemeinderatssitzung am 23.02.2021 um 19:00 Uhr

Mühlenhexen verabschie- den sich für diese Kampagne

INHALT Seite 4 Winterimpressionen Notdienste Seite 2 Ilsfelder Nachrichten Auf einen Blick Rathaus aktuell Seite 5 Amtliche Bekanntmachungen Ilsfeld aktuell Umwelt aktuell Feuerwehr Soziale Einrichtungen Tageseinrichtungen für Kinder Schulen Seite 12 Kirchliche Nachrichten Parteinachrichten Seite 17 Vereinsnachrichten Sonstiges ab Seite 20 Werbung 2 | Ilsfelder Nachrichten · 18. Februar 2021 · Nr. 7

Regelungen für den Lockdown in Baden-Württemberg ab 14. Februar 2021

Kontaktbeschränkungen Maskenpflicht Medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) Private Treffen im öffentlichen oder privaten In folgenden Bereichen muss eine • Reduziert Tröpfchen und Spritzer beim Raum nur noch im Kreis des eigenen Haushalts medizinische Maske getragen werden: Sprechen, Husten oder Niesen plus höchstens eine weitere Person, die nicht • Im öffentlicher Personenverkehr • Fremdschutz, kein zuverlässiger Eigenschutz zum eigenen Haushalt gehört. • Beim Einkaufen • Einmalprodukt (Entsorgung im Restmüll) Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich • In Arbeits- und Betriebsstätten, • Kennzeichnung: DIN EN 14683:2019-10 14 Jahre werden nicht mitgezählt. Die Regelung Einsatzorten, sowie in Handwerks- und dient dazu besondere Härtefälle abzufangen. Dienstleistungsbetrieben Atemschutzmaske (FFP2 oder KN95/N95)

• In Arztpraxen, Krankenhäusern und • Schützt vor dem Einatmen kleinster Partikel + NEU Pflegeeinrichtungen. und Tropfen Ausnahme: Personal, das nicht direkt • Fremd- und Eigenschutz Regelung für Kinderbetreuung: mit Patient*innen oder Bewohner*innen in • Einmalprodukt (Entsorgung im Restmüll) Kann Kinder aus maximal zwei Haushalten dürfen Kontakt ist, ist von der FFP2-/KN95-/N95- unter bestimmten Voraussetzungen mehrfach zusammen in einer festen, familiär oder Pflicht befreit. verwendet werden. nachbarschaftlich organisierten Betreuungs- • Während Veranstaltungen der Religions- • Kennzeichnung: DIN EN 149:2001, KN95/N95 gemeinschaften betreut werden. ausübung

Ausgangsbeschränkungen NEU Bildung & Betreuung NEU Reisen Landesweite Ausgangebeschränkungen • Kitas sollen ab 22. Februar für den Regel- Appell: Verzichten Sie auf private Reisen sind aufgehoben. betrieb unter Pandemiebedingungen öffnen. sowie Ausflüge zu touristischen Zielen. Die Stadt- und Landkreise sind angewiesen, • An Grundschulen Präsenzunterricht im Verstärkte Kontrollen und Zugangs-

nächtliche Ausgangsbeschränkungen von Wechselbetrieb ab dem 22. Februar, beschränkungen an tagestouristischen 21 bis 5 Uhr per Allgemeinverfügung Präsenzpflicht ist weiterhin ausgesetzt. Hotspots durch die örtlichen Behörden. umzusetzen, wenn die 7-Tage-Inzidenz von • Weiterhin Fernunterricht an allen 50 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je weiterführenden Schulen. Nicht gestattet: 100.000 Einwohner sieben Tage in Folge bei • Sonderregelung für Abschlussklassen sind einem diffusen Infektionsgeschehen möglich und werden individuell festgelegt.  Touristische Busreisen überschritten ist. • Notbetreuungen bis Klassenstufe 7 und für  Touristische Übernachtungsangebote alle Klassenstufen der Sonderpädagogischen (auch Campingplätze) Ansprechpartner der Stadt- und Landkreise Bildungs- und Beratungszentren weiterhin auf » Baden-Württemberg.de. möglich. Ansprechpartner sind die Schulen Weiterhin möglich: und Kitas vor Ort.  Geschäftsreisen • Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen  Reisen und Übernachten in schließen für den Publikumsverkehr, besonderen Härtefällen Online-Unterricht möglich. • Volkshochschulen und ähnliche Einrichtungen schließen. • Fahrschulen geschlossen. Onlineunterricht möglich. Stand: 13.02.2021 Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de

Regelungen für den Lockdown in Baden-Württemberg ab 14. Februar 2021

Arbeiten Einzelhandel • Arbeitgeber*innen sind gesetzlich verpflichtet Der Einzelhandel bleibt weiterhin geschlossen. die gesundheitliche Fürsorge gegenüber ihren Mitarbeiter*innen wahrzunehmen. Lediglich Geschäfte mit Produkten für den Besonderheiten: • Home Office, sofern möglich. täglichen Bedarf bleiben geöffnet: • Geschlossene Einzelhandelsbetriebe • Treffen im Rahmen des Arbeits-, Dienst- können Lieferdienste anbieten. und Geschäftsbetriebes.  Babyfachmärkte • Geschlossene Einzelhandelsbetriebe • Gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungen,  Bäckereien und Konditoreien können Abholangebote (Click & Collect) sofern nicht online auch in Präsenz  Banken anbieten. Dabei müssen feste Zeitfenster für durchführbar.  Drogerien die Abholung vereinbart werden. Die Hygiene- • Maskenpflicht am Arbeitsplatz, wenn der  Getränkemärkte konzepte vor Ort müssen eingehalten und Mindestabstand von 1,5 Metern zu den  Großhandel Warteschlangen vermieden werden. Kolleg*innen nicht eingehalten werden kann  Hörgeräteakustiker • Handwerksbetriebe, die keine körpernahen (auch im Freien).  Kraftfahrzeug- und Fahrradwerkstätten Dienstleistungen anbieten, dürfen weiterhin • An den Betrieb angepasste Hygiene- sowie Ersatzteilverkauf arbeiten. auflagen.  Lebensmittelmärkte • Geschäfte mit Mischsortiment dürfen alle  Metzgereien Waren verkaufen, wenn die Produkte für  Optiker den täglichen Bedarf zu 60% überwiegen. Gesundheit & Soziales  Orthopädieschuhtechniker Sollte das Sortiment der verbotenen  • Schutzvorkehrungen in Krankenhäusern, Poststellen und Paketshops, aber ohne Artikel überwiegen, darf das Geschäft mit Pflegeheimen, Senioren- und den Verkauf von weiteren Waren einer räumlichen Abtrennung lediglich die  Behinderteneinrichtungen. Reformhäuser Artikel des täglichen Bedarfs verkaufen.  • Keine Isolation der Betroffenen. Reinigung und Waschsalons  • Übernahme der Kosten von regelmäßigen Reise- und Kundenzentren für den Regelung für offene Geschäfte: SARS-CoV2-Schnelltests für öffentlichen Verkehr • Geschäfte mit weniger als 10 m²  Patienten*innen und Besucher*innen. Sanitätshäuser Verkaufsfläche: maximal ein*e Kund*in.  • Regelmäßige, verpflichtende Tests Tafeln • Geschäfte mit bis zu 800 m²: ein*e  des Pflegepersonals von Alten- und Tankstellen Kund*in pro 10 m² Verkaufsfläche.  Pflegeheimen. Telefonshops für Reparatur, Austausch • Für die darüber hinausgehende Fläche gilt: und Störungsbehebung ein*e Kund*in pro 20 m² (gilt nicht für  Tierbedarf- und Futtermärkte den Lebensmitteleinzelhandel).  Wochenmärkte • Maskenpflicht vor den Geschäften und  Zeitschriften- und Zeitungskioske auf den Parkplätzen. • Gesteuerter Zutritt. Eine vollständige Liste finden Sie auf • Warteschlangen vermeiden. » Baden-Württemberg.de

Stand: 13.02.2021 Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de Ilsfelder Nachrichten· 18. Februar 2021 · Nr. 7 | 3

Regelungen für den Lockdown in Baden-Württemberg ab 14. Februar 2021

Dienstleistungen Gastronomie Religionsausübung Geschlossen: Restaurants, Bars, Clubs und Kneipen aller Gottesdienste und Beerdigungen unter  Barbershops Art bleiben geschlossen. Hygieneauflagen. • Einhalten der AHA-Regeln über die  Kosmetikstudios • Ausnahme für Speisen zur Abholung (bis 20 Uhr) oder Lieferung. gesamte Dauer.  Kosmetische Fußpflegesalons • Kein Ausschank und Verzehr von • Tragen von medizinischen Masken.  Massage- und Wellnessbetriebe alkoholischen Getränken im öffentlichen • Anmelden von Veranstaltungen mit mehr  Nagelstudios Raum. als 10 Personen mindestens zwei  Piercingstudios • Verkauf von alkoholhaltigen Getränken Werktage zuvor bei den zuständigen  Prostitutionsgewerbe in verschlossenen Behältnissen erlaubt. Behörden vor Ort. Dies gilt nicht für  Sonnenstudios Beerdigungen.  Tattoostudios Kantinen schließen überall dort, wo es die • Kein Gemeindegesang. Arbeitsabläufe zulassen. Angebote zum Geöffnet sind medizinisch notwendige Mitnehmen sind erlaubt. Dienstleistungen (auch ohne Rezept) in den Bereichen:  Ergotherapie Veranstaltungen  Fußpflege/Podologie  Keine Zusammenkünfte und Veranstaltungen  Logopädie im öffentlichen Raum.  Physiotherapie Ausnahmen:  Rehasport • Gerichtsverhandlungen. Abstand Hygiene Medizinische Außerdem geöffnet: • Sitzungen, die der öffentlichen Sicherheit halten praktizieren Maske tragen  Hundesalons und ähnliche Einrichtungen und Ordnung dienen. zur Tierpflege. Das Tier muss kontaktarm • Betriebsversammlungen. und innerhalb eines definierten • Prüfungen und deren Vorbereitung. Zeitfensters übergeben werden. • Eheschließungen. • Veranstaltungen, die der sozialen Fürsorge NEU Ab 1. März: dienen (z.B. Kinder- und Jugendhilfe). Friseure sollen ab 1. März wieder öffnen • Nominierungs- und Wahlkampf- Corona-App regelmäßig können, wenn es das Infektionsgeschehen veranstaltungen, sowie dazugehörige nutzen lüften zulässt. Voraussetzung ist eine vorherige Unterschriftensammlungen. Anmeldung und Reservierung der Kund*innen innerhalb eines Zeitfensters.

Stand: 13.02.2021 Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de

Regelungen für den Lockdown in Baden-Württemberg ab 14. Februar 2021

Kultur- und Freizeitgestaltung Sport Kultur- und Freizeiteinrichtungen Für Sport und Bewegung im öffentlichen bleiben geschlossen. Raum gilt die Regelung: Ein Haushalt Weitere Informationen auf plus eine weitere Person, die nicht zum Geschlossen: Haushalt gehört. Kinder bis 14 Jahren » Baden-Württemberg.de  Ateliers (Publikumsverkehr) werden dabei nicht mitgezählt. Für Sport  Ausflugsschiffe auf weitläufigen öffentlichen oder privaten  Bibliotheken und Archive (Abholangebote Sportanlagen, ist dagegen nur entweder möglich) alleine, zu Zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Haushalts möglich.  Camping- und Wohnmobilstellplätze

 Diskotheken und Clubs Alle weiteren öffentlichen und privaten  Freizeitparks und Indoorspielplätze Sportstätten sind für den Publikumsverkehr  Kinos und Autokinos geschlossen:  Kletterparks (drinnen und draußen)  Fitnessstudios aller Art Corona-Verordnung  Konzerte und Kulturhäuser  Schwimm- und Spaßbäder § des Landes  Krabbelgruppen  Skilifte und Gondeln  Messen  Tanz- und Balettschulen  Museen und Ausstellungen  Thermen und Saunen Tagesaktuelle  Opern  Vereinssportstätten Infektionszahlen  Spielbanken- und hallen  Wettkampf-, Mannschafts- und  Theater Kontaktsportstätten  Tierparks  Yogastudios Impfstrategie und  Volksfeste o.ä. umfangreiches FAQ  Wettannahmestellen Für Schulsport und Studienbetrieb dürfen die  Zirkusse Einrichtungen geöffnet werden.  Zoologische und botanische Gärten Weitläufige Anlagen im Freien geöffnet:  Geöffnet: Golfplätze   Spielplätze im Freien Hundesportplätze   Wandern und Spazieren Reitanlagen  Tennisplätze  Modellflugplätze

Die Benutzung der Umkleiden oder Aufenthalts- räume ist nicht gestattet.

Training und Veranstaltungen des Spitzen- oder Profisports ist ohne Zuschauer*innen erlaubt. Stand: 13.02.2021 Ein ausführliches FAQ finden Sie auf » Baden-Württemberg.de 4 | Ilsfelder Nachrichten · 18. Februar 2021 · Nr. 7

Tierärzte: Kinderärztlicher Notfalldienst NOTDIENSTE Dr. Starker, Schulstr. 37, Ilsfeld, Auenstein Tel. 07062/62330 Kinderklinik Heilbronn, Tel. 07131/49-0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Dr. Bühler-Leuchte, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen 8.00 - 22.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Von-Gaisberg-Str. 15/1, Ilsfeld, Helfenberg Für die Dienstgruppe: Tel. 07062/914448 Dr. Iris Bozenhardt-Stavrakidis, Dr. Heike Dr. Franke, Nordstr. 36/1, Ilsfeld Ärztlicher Notdienst für Fellger, Dr. Renate Gartner/Dr. Petra Neu- Tel. 07062/9760930 Patienten mit Hals-, Nasen-, bauer, Dr. Jargon, Dr. Tobias Buchholz/Hu- Zahnärzte: Ohrenerkrankungen berta Hulde, Dr. Bianca Gruber/Dr. Martin Dr. Markus Stredicke, Zahnarzt Robert HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochen- Pelzl/Dr. Ralf Sundmacher-Ottmann, Dr. Hagel und Dr. Ilona Kiralyi enden und Feiertagen in der HNO-Notfall- Armin Wertsch/Dr. Gaby Schlereth, Dr. Ri- Auensteiner Str. 30, Ilsfeld, Tel. 61555 praxis an der HNO-Klinik im Klinikum am chard Steck/Dr. Hanne Steck, Dr. Helfried Grit Schad, Vogel/Dr. Michael Melichar/Dr. Claudia Gesundbrunnen. König-Wilhelm-Straße 60, Ilsfeld, Öffnungszeiten in der Notfallpraxis Bucur, Dr. Christian Zöller/Dr. Andrea Mei- Tel. 9797567 ser ... gilt: In Vertretung Ihres Hausarztes Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 - Ärztlicher Bereitschaftsdienst (bundes- Das Zahnärztehaus: 20 Uhr weit) Tel. 116 117 (Anruf ist kostenlos) Dres. Klein/Tschritter/Burger/Müller Patienten können ohne Voranmeldung in - wenn die Arztpraxis geschlossen hat - Schwabstr. 58, Ilsfeld,Tel. 973370 die Notfallpraxis kommen. Für die Ärztegruppe Oberstenfeld Kieferorthopädie: Britsch, Frenzel, Koch, Pfeilmeier, Sundma- Annekathrin Tschritter, Tierärztlicher Notdienst cher ist der ärztliche Notdienst Ludwigs- Schwabstr. 58, Ilsfeld, Tel. 9733720 Sofern der Haustierarzt nicht erreichbar! burg, Am Zuckerberg 89 unter der Tel. Nr. Endodontie 20.02.2021 - 21.02.2021 07141-6430430 zuständig. Dr. Cornelia Grau Dr. Starker, Auenstein 07062/62330 Unsere Ärzte vor Ort: König-Wilhelm-Str. 74/76, Tel. 9769640 AniCura Kleintierzentrum, Heilbronn 07131/89090 Allgemeinärzte Die Rufnummer für den augenärztli- Dres. Buchholz/Fellger/Hulde chen Notfalldienst Heilbronn lautet seit Zahnärztlicher Notdienst König-Wilhelm-Str. 74/76, 01.01.2019: 01806 020785. Ilsfeld, Tel. 95030 Für die Ärztegruppe Oberstenfeld KZV Tel.-Nr. 0711/7877712 Dres. Wertsch/Schlereth König-Wilhelm-Str. 74/76, Britsch, Frenzel, Koch, Pfeilmeier, Sund- Apothekenbereitschaftsdienst Ilsfeld, Tel. 914210 macher ist der ärztliche Notdienst Lud- jeweils von 8.30 Uhr bis nächster Augenarzt wigsburg, Am Zuckerberg 89 unter der Tag 8.30 Uhr: Dr. Staudinger Tel. Nr. 07141-6430430 zuständig. kostenfreie Rufnummer (Festnetz): 0800 König-Wilhelm-Str. 105/1, 00 22 8 33 Ilsfeld, Tel. 975050 Unfallrettungsdienst Samstag, 20.02.2021: Frauenarzt: Rettungsleitstelle Heilbronn, Rats-Apotheke Dr. Dali Konstanz Am Gesundbrunnen 40, Tel. 112 Tel.: 07135 - 7 17 90 10 König-Wilhelm-Str. 74/76, Marktstr. 4, 74336 Brackenheim Ilsfeld, Tel. 9159440 Krankentransporte Sonntag, 21.02.2021: Nuklearmedizinische Praxis: Theodor-Heuss-Apotheke Dr. Jörg Seeberger Rettungsleitstelle Heilbronn Tel.: 07135 - 43 07 Raiffeisenstr. 4, Ilsfeld, Tel. 92 44 0 24 Am Gesundbrunnen 40, Tel. 19222 Georg-Kohl-Str. 21, 74336 Brackenheim

Unsere Öffnungszeiten Wichtige Telefonnummern Rathaus Ilsfeld und Bürgerbüro Gemeinde Ilsfeld: Tel. 07062/9042-0 Telefonseelsorge HN: Tel. 0800/1110111 Tel. 07062 9042-0 Bauhof: Tel. 07062/9042-72 Tag und Nacht für Sie zu sprechen: Mo., Di., 8:00 – 12:30 und Notruf für misshandelte Frauen: 14:00 – 16:00 Uhr Freibad: Tel. 07062/9155580 Tel. 07131/507853 Mi. 8:00 – 12:30 und 14:00 – 18:00 Uhr Polizei: Tel. 110 Do., Fr. 8:00 – 12:30 Uhr Notruf für Kinder und Jugendliche: Polizeiposten Ilsfeld: Tel. 07062/915550 Kreisjugendamt HN: Tel. 07131/994555 Bürgerbüro Samstag (1. im Monat) 9:00 – 12:00 Uhr Feuerwehr: Tel. 112 Außensprechstunde der Psychologi- schen Beratungsstelle in der Diako- Bürgerbüro in Auenstein Diakoniestation Schozach-Bottwartal: niestation, Bahnhofstr. 2, Ilsfeld, Ter- in der Volksbank, Hauptstr. 12, Tel. 07062/973050 minvereinbarung Tel. 07062 9042-82 Gasversorgung: Tel. 07144/266211 unter: Tel. 07131/964420 Das Bürgerbüro Auenstein hat folgende Öffnungszeiten: Stromversorgung: Tel. 07144/266233 Essen auf Rädern: Tel. 07063/9339444 Mo., Di., Do., Fr. 9.00 – 12.30 Uhr, Nahwärmeversorgung Notfall-Nr: Paritätischer Wohlfahrtsverband Heil- Do. 14:00 – 18:00 Uhr, Tel. 07062/9042-49 bronn Mi. geschlossen Pflegedienst „Procura Rost“ Wasserversorgung: Weitere Informationen finden Sie -Tag und Nacht- Tel. 07062/975097 Tel. 07062/9042-44, -45 auch auf der Homepage der Gemein- Außensprechstunde des Jugendamtes, de Ilsfeld unter www.ilsfeld.de Wasserversorgung Notfall-Nr.: Allgemeiner Sozialer Dienst, Rathaus- Tel. 0152-22987063 Für Fragen und Anregungen können str. 8 im Rathaus Ilsfeld, Sie uns auch eine E-Mail an gemein- Bürgerbus: Terminvereinbarung: [email protected] zukommen lassen. fährt vorläufig nicht! Tel. 07131/994-305 Ilsfelder Nachrichten· 18. Februar 2021 · Nr. 7 | 5

Verschiedenes Rathaus aktuell Zurückschneiden von Hecken, Bäumen und Sträuchern Nach § 39 Abs. 5 Nr. 2 Bundesnaturschutzgesetz ist es in der Der traditionelle Ilsfelder Holzmarkt muss leider Zeit von 01. März bis 30. September verboten, Bäume, Hecken, erneut abgesagt werden– trotz Jubiläum lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden, zu roden oder auf andere Weise zu zerstören. Um die Verkehrs- Die Organisatoren des Ilsfelder Holzmarktes sorgen Mitte Februar sicherheit zu gewährleisten, ist das Schneiden von Hecken und für Klarheit: auch in 2021 wird der in Ilsfeld sehr beliebte, traditio- Bäumen jedoch das ganze Jahr über zulässig. nelle Holzmarkt nicht stattfinden können - leider. Im Einzelfall sind auch Maßnahmen zulässig, welche nach Art und „In diesem Jahr hätten wir das 500-jährige Bestehen des Ilsfelder Umfang den Schutzzweck nicht beeinträchtigen, wie beispiels- Holzmarktes mit großem Umzug und Krämermarkt gefeiert“, so weise schonende Pflege- und Formschnitte an Obstbäumen, Gar- Bürgermeister Thomas Knödler. „Das wäre ein herausragendes ten- und Zierhecken zur Beseitigung des Zuwachses. Ereignis für Ilsfeld - und auch für die gesamte Region - gewesen.“ Um Sichtbehinderungen oder andere Einschränkungen auf öf- „Aber in den letzten Wochen hat es sich immer mehr abgezeich- fentlichen Verkehrsflächen nicht entstehen zu lassen, ist die re- net, dass es kein Fest geben kann. Und obwohl es für die die gelmäßige Pflege von Grünpflanzen entlang von Straßen und Ausrichter des Festes - der Gemeinde Ilsfeld und der Festgemein- Gehwegen erforderlich. schaft - eine wirklich schwierige Entscheidung war und alle die Die Verpflichtung für Grundstückseigentümer, dafür Sorge zu tra- Absage sehr bedauern, war klar, dass es dennoch die einzig rich- gen, dass Anpflanzungen den öffentlichen Verkehrsraum nicht tige Entscheidung ist", sagt Thomas Mayer vom Burgrestaurant beeinträchtigen, ergibt sich aus § 28 Abs. 2 des Straßengesetzes in Beilstein. für Baden-Württemberg. Es wurde intensiv auch über mögliche Alternativen nachgedacht; Deshalb bitten wir alle Grundstückseigentümer, zu überprüfen, Hygienekonzepte wurden durchgespielt; Vorteile, Nachteile und ob das unten aufgezeichnete Lichtraumprofil noch gegeben ist. Risiken wurden abgewogen. Die Helfer aus den Vereinen stün- Über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2,50 m und den in vorderster Front, was in der aktuellen Lage niemandem über Fahrbahnen eine Höhe von 4,50 m freigeschnitten sein. zuzumuten ist. Ein Fest wie der Ilsfelder Holzmarkt unter allzu Wir möchten darauf hinweisen, dass nach dem Straßengesetz ord- strengen Hygieneauflagen durchzuführen ist undenkbar; am nungswidrig handelt, wer durch Nichtschneiden von Bäumen, He- Weinstand stehen mit Maske - nicht vorstellbar. cken und Sträuchern die Sicherheit oder Leichtigkeit des Verkehrs „Aber in der momentanen schwierigen Situation - es zeichnet gefährdet. Bitte achten Sie auch darauf, dass Straßenbeleuchtung, sich leider auch keine schnelle Veränderung ab - ist eine Festivität Verkehrszeichen, Straßennamenschilder und Hausnummern gut in dieser Größenordnung nicht zuverlässig planbar und durch- sichtbar und nicht von Grünbewuchs verdeckt sind. führbar. Aktuell muss davon ausgegangen werden, dass es auch Ihr Schnittgut können Sie ordnungsgemäß auf den Häckselplät- noch im August gewisse Einschränkungen bei Großveranstaltun- zen der umliegenden Gemeinden entsorgen. gen geben wird, die uns das gewohnte und geliebte Feiern, Es- sen, Trinken in Festzeltatmosphäre so nicht gestatten und diesem historischen Jubiläum auch nicht gerecht würden“, meint Sven Frank ("Mister Holzmarkt" im Ilsfelder Rathaus). Amtliche Bekanntmachungen Auch finanziell wollte die Festgemeinschaft das Risiko nicht ein- gehen. „Das wäre nicht aufgegangen", sagen Timo Hummel vom RKV und Gerd Wiesner vom Kneipaurant Hasenrupfer. Nimmt Wahlscheinantrag zur Landtagswahl man das zurückliegende Jahr 2020 als Maßstab für rechtliche Vor- am 14. März 2021 gaben, so ist von einer Beschränkung auf bis zu 1.000 Personen Zur Landtagswahl am 14. März 2021 können Wahlscheine münd- im Idealfall auszugehen - womit ein Holzmarkt nicht wirtschaft- lich, schriftlich oder durch sonstige dokumentierbare elektroni- lich umzutreiben ist. Große Probleme bereitet der Festgemein- sche Übermittlung beantragt werden (§ 19 LWO). schaft auch das Thema verlässliche Planung. Wir bieten für Sie zur Landtagswahl die Beantragung eines Wahl- Für das Jahr 2022 gibt es aber durchaus positive Aussichten: Es scheines per Internet an. Auf unserer Homepage unter www.ils- wird wieder einen Holzmarkt geben; jedoch ist eine Neuausrich- feld.de erhalten Sie beim Aufruf des Links Wahlscheinantrag zur tung in Abstimmung mit den Festgemeinschaften geplant. „Es Landtagswahl ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. bleibt also spannend und wir freuen uns, wenn wieder Festivitä- Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das An- ten und Begegnungen möglich sein werden“, lautet das Fazit aller tragsformular eintragen. Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen Beteiligten. nach Hause oder an eine abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Inter- net in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeich- nis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis. IMPRESSUM Verantwortlich für den amtlichen Sie können Ihre Briefwahlunterlagen selbstverständlich auch Teil, alle sonstigen Verlautba- wie bisher durch Ausfüllen des Vordrucks auf der Wahlbenach- Herausgeber: Gemeinde Ilsfeld, rungen und Mitteilungen: Rathausstraße 8, 74360 Ilsfeld, Bürgermeister Thomas Knödler oder richtigung beantragen. Bitte senden Sie die ausgefüllte Wahlbe- Tel. 07062 9042-0, Fax 07062 9042-19, sein Vertreter im Amt – nachrichtigung per Post oder werfen Sie diese dann direkt in den E-Mail: [email protected] für „Was sonst noch interessiert“ Briefkasten im Rathaus Ilsfeld, Rathausstraße 8, 74360 Ilsfeld ein. Druck und Verlag: Nussbaum Medien und den Anzeigenteil: Bitte werfen Sie keine Anträge und keine Wahlbriefe in die Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Briefkästen der Bürgerbüros ein. Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, 71263 Weil der Stadt. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen an- www.nussbaum-medien.de schließend per Post zugestellt. Für die automatische Prüfung Ih- rer Daten benötigen wir unter anderem zwingend die Eingabe INFORMATIONEN Internet: www.gsvertrieb.de Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Anzeigenverkauf: Tel. 07033 525-0, Erscheinung: Das Amtsblatt erscheint Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, [email protected] i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an können Sie auch formlos per E-Mail an [email protected] ei- Feiertagen am vorhergehenden Werk- Vertrieb (Abonnement und tag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. nen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Fa- Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, miliennamen, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohn- Josef-Beyerle-Straße 2, Redaktionsschluss: 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, dienstags, 12.00 Uhr anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) angeben. E-Mail: [email protected], Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Fortwingel, Telefon 07062/9042-27. 6 | Ilsfelder Nachrichten · 18. Februar 2021 · Nr. 7

Öffentliche Bekanntmachung 4.4 Schozach 19,00 € Gebührenverzeichnis zur Friedhofsatzung 4.5 Gesamtgemeinde 59,00 € {Friedhofsordnung) vom 19.03.2013 5. Grabräumung Der Gemeinderat der Gemeinde llsfeld hat am 01.12.2020 folgen- 5.1 Grab einfach breit 301,00 € des Gebührenverzeichnis als Anlage zur Friedhofsatzung {Fried- 5.2 Grab einfach breit mit Bepflanzung 352,00 € hofsordnung) vom 19.03.2013 beschlossen: 5.3 Grab doppelbreit 402,00 € Gebührenverzeichnis 5.4 Grab doppelbreit mit Bepflanzung 453,00 € Anlage zu § 27 Abs. 1 Friedhofssatzung 5.5 Urnengrab 251,00 € Das Gebührenverzeichnis zur Friedhofsatzung (Friedhofsord- 1. Verwaltungsgebühren nung) vom 19.03.2013 tritt am 01.01.2021 in Kraft. Gleichzeitig 1.1 Genehmigung zur Aufstellung und Verände- tritt das Gebührenverzeichnis vom 19.03.2013 außer Kraft. rung eines Grabmales 19,00 € llsfeld, den 01.12.2020 1.2 Zulassung von gewerbsmäßigen Grabmalaufstellern Thomas Knödler 1.2.1 Einzelfall 24,00 € Bürgermeister 1.2.2 Dauerzulassung (5 Jahre) 122,00 € 1.3 Zulassung zur gewerbsmäßigen Grabpflege 1.3.1 Einzelfall 24,00 € Aus dem Gemeinderat 1.3.2 Dauerzulassung (5 Jahre) 122,00 € 1.4 Zustimmung zur Ausgrabung von Leichen und Gebeinen 34,00 € Einladung 2. Benutzungsgebühren zur öffentlichen Sitzung Es werden erhoben je Grabstelle für die des Gemeinderates der Gemeinde Ilsfeld, die 2. Bestattung von Personen im alter von 10 und mehr Jahren am Dienstag, 23. Februar 2021 um 19:00 Uhr 2.1 normaltiefes Grab 687,00 € in der Gemeindehalle Ilsfeld mit folgenden 2.2 doppeltiefes Grab 749,00 € Tagesordnungspunkten stattfindet: 3. Bestattung von Personen unter 10 Jahren Öffentlich: 3.1 normaltiefes Grab 491,00 € 1. Bebauungsplan „Westlich Brückenstraße“, 3.2 Tot- und Fehlgeburten Hier: ergänzendes Verfahren gem. § 214 Abs.4 BauGB, er- (Beisetzung im Urnengrab) 491,00 € neuter Satzungsbeschluss 2. Bebauungsplan „Photovoltaikanlage Burgweg“ 4. Beisetzung von Aschen Hier: Abwägung der im Rahmen der öffentlichen Ausle- 4.1 im Urnengrab 378,00 € gung eingegangenen Stellungnahmen und Anregun- 4.2 im Urnenbaumgrab 239,00 € gen sowie Satzungsbeschluss 5. Für die Überlassung eines Reihengrabes 3. Kindergartenangelegenheiten 5.1 Einzelgrab für eine Ruhezeit (=Nutzungszeit) Hier: Erstattung Gebühren an freie Träger im Falle von von 25 Jahren 2.207,00 € Mehrkindfamilien 5.2 Kindergrab für eine Ruhezeit 4. Kindergartenangelegenheiten (= Nutzungszeit) von 10 Jahren 659,00 € Hier: Aussetzung der Gebührenerhöhung 2020/2021 5.3 Urnengrab für eine Ruhezeit 5. Kindergartenangelegenheiten (= Nutzungszeit) von 20 Jahren 1.319,00 € Hier: Erstattung der Gebühren für Schulkindbetreuung und 5.4 Anonymes Urnengrab für eine Ruhezeit Kita Lockdown II (= Nutzungszeit) von 20 Jahren 1.061,00 € 6. Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Ilsfeld 5.5 Urnenreihenbaumgrab für eine Ruhezeit (Feuerwehrsatzung FwS) (= Nutzungszeit) von 20 Jahren 1.347,00 € 7. Annahme von Spenden 6. Für die Überlassung eines Wahlgrabes für eine Nutzungs- 8. Bekanntgaben zeit von 30 Jahren (Mindestruhezeit 25 Jahre) 9. Anfragen 6.1 Einzelgrab doppeltief 3.303,00 € Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Die Beratungsun- 6.2 Doppelgrab einfachtief je Grabfläche 4.733,00 € terlagen können am Tag der Sitzung in Zimmer 1, Rathaus Ilsfeld, 6.3 Doppelgrab doppeltief je Grabfläche 5.448,00€ eingesehen werden. 6.4 Urnengrab (Nutzungszeit 20 Jahre) 1.666,00 € 6.5 Urnenwahlbaumgrab (Nutzungszeit 20 Jahre) 2.121,00 € 7. Für den Erwerb eines Nutzungsrechts anlässlich einer wei- Ilsfeld aktuell teren Beisetzung bis zur Erreichung der vollen Ruhezeit: pro Jahr (es findet eine monatsgenaue Abrechnung statt) 7.1 Einzelgrab doppeltief 110,10 € Hundekot und freilaufende 7.2 Doppelgrab einfachtief je Grabfläche 157,77 € Hunde - immer wieder ein 7.3 Doppelgrab doppeltief je Grabfläche 181,60 € Ärgernis 7.4 Urnengrab 83,30 € Liebe Hundehalterinnen und 7.5 Urnenwahlbaumgrab 106,05 € Hundehalter, 3. Besondere Bestattungsleistungen es ist uns bekannt, dass viele von Ihnen Ihren Hund angeleint 1. Benutzung der Leichenhalle 400,00 € ausführen und den Hundekot entsorgen. Hierfür bedanken wir uns und sagen „weiter so!“. 2. Benutzung der Kühlzelle, je Fall 150,00 € Leider gibt es auch Hundehalter, deren Verhalten immer wieder 3. Gebühr für Unfallsarg 30,00 € zu Beschwerden über freilaufende Hunde und Verunreinigungen 4. Bekanntmachung an Anschlagtafeln durch Hundekot auf öffentlichen Flächen und auf landwirtschaft- 4.1 llsfeld 19,00 € lich genutzten Grundstücken führt. 4.2 Auenstein 19,00 € Nach der Polizeiverordnung der Gemeinde Ilsfeld müssen Hunde 4.3 Auenstein mit Helfenberg und Abstetterhof 19,00 € im Innenbereich an der Leine geführt werden. Ansonsten dürfen Ilsfelder Nachrichten· 18. Februar 2021 · Nr. 7 | 7

Hunde ohne Begleitung einer Person, die durch Zuruf auf das Wenn Sie Fragen haben, Beratung oder Hilfe im Notfall brauchen, Tier einwirken kann, nicht frei umher laufen. Ebenso gehört ein können Sie sich per E-Mail oder telefonisch an folgende Stellen Hund im Außenbereich an Wegen, die stark von Fußgänger- und wenden: Radfahrverkehr frequentiert sind, angeleint. Das gilt auch für den Waldbereich. Information und Beratung Die Hinterlassenschaften sehen nicht nur unschön aus und rie- Beratungsstelle für Familie und Jugend mit ihren Fachstellen chen auch nicht angenehm, Hundekot kann auch Gefahren ber- • Erziehungs- und Familienberatung gen. Es können Krankheitserreger, wie beispielsweise Spulwür- Tel. 07131 994-338 mer übertragen werden. Deshalb ist es besonders ärgerlich, dass [email protected] immer wieder • JuMäX „Hundehaufen“ auf Gehwegen, in Vorgärten oder gar auf Spiel- Hilfe nach sexuellem Missbrauch von Jungen und Mädchen plätzen liegen. Darüber hinaus entsteht weiterer Schaden, wenn aus dem Landkreis Heilbronn Weidetiere über das Grünfutter Krankheitserreger aufnehmen. Tel. 07131 994-400 oder -338 Selbstverständlich haben alle Hundehalter bzw. -führer dafür [email protected] zu sorgen, dass ihr Hund sein „Geschäft“ nicht auf Gehwegen, in • Schwangerenberatung Grün- und Erholungsanlagen oder in fremden Vorgärten verrich- Tel. 07131 994-649 tet. Sollte das Malheur dennoch dort passieren, ist der Hundekot sofort zu entfernen. Wird der Hundekot nicht unverzüglich besei- • Koordinationsstelle Frühe Familienhilfen tigt begeht der Halter bzw. Führer des Hundes eine Ordnungs- Tel. 07131 994-7030 oder -546 widrigkeit, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann. [email protected] Es wäre schön, wenn die Hundebesitzer diese Geldbuße vermei- • Fachdienst Trennung, Scheidung, Umgang den und den Hundekot unverzüglich beseitigen würden. Damit Tel. 07131 994-8040 tragen die Hundebesitzer nicht nur zur Sauberkeit der Gemeinde Ilsfeld bei, sondern sorgen auch für eine positive Haltung der Mit- Jugendamt Allgemeiner Sozialer Dienst bürger gegenüber Hundebesitzern. Tel. 07131 994-352 Gemeindeverwaltung Ilsfeld [email protected] Psychologische Familien- und Lebensberatung der Caritas Klimaschutz und Energie Heilbronn-Hohenlohe Professionelles Krisentelefon von Montag bis Freitag 8 - 20 Uhr Information für Betreiber von Photovoltaikanlagen Tel. 07131 89809-302 Ertragsdaten auf der Internetseite www.ilsfeld.de [email protected] Im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur sind aktuell Psychologische Beratungsstelle Diakonisches Werk Heil- ca. 447 PV-Anlagen registriert, die auf Dächern in der Gemeinde bronn Ilsfeld installiert sind. Für 30 Anlagen gibt es einen Stromspeicher. Tel. 07131 964420 Diese Photovoltaikanlagen, mit einer Leistung von ca. 9.750 kWp, [email protected] erzeugen jährlich ca. 10.250.000 kWh elektrischen Strom. Dies entspricht dem durchschnittlichen Jahresstromverbrauch von ca. Kinderschutzbund Heilbronn 2500 Vier-Personen-Haushalten. Eltern-Hotline, täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr erreichbar. Die Gemeinde Ilsfeld stellt seit 2004 verschiedene Dächer für die Tel. 0162 8987768 Installation und den Betrieb von PV-Anlagen zur Verfügung. Von [email protected] Bürgern, Gemeinschaften und Vereinen werden dort Anlagen be- trieben. Auch die Gemeinde selbst betreibt eigene Anlagen, u.a. Hilfen im Notfall: auf Mensa und Bauhof und ist an Anlagen beteiligt. Soforthilfe bei häuslicher Gewalt Die Stromerträge dieser Anlagen werden regelmäßig erfasst, sys- Polizei (Notruf) tematisch ausgewertet und auf der Internetseite der Gemeinde Tel. 110 Ilsfeld veröffentlicht. PV-Anlagen funktionieren sehr zuverlässig. Es sind aber techni- Soforthilfe bei sexualisierter Gewalt Kriminalpolizei Heilbronn sche Einrichtungen, bei denen es zu Störungen und Ausfällen Tel. 07131 1044444 kommen kann. Deshalb ist eine regelmäßige Kontrolle für einen Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung am SLK-Klini- optimalen Betrieb notwendig. Größere Anlagen sind meist mit kum am Gesundbrunnen einer automatischen Einrichtung versehen, die den Betreiber bei Tel. 07131 4922111 Störungen informiert. Bei älteren und kleineren Anlagen gibt es www.soforthilfe-nach-vergewaltigung.de dies oft nicht. Die Kontrolle solcher Anlagen ist nur durch eine regelmäßige Zählerablesung und Ertragsermittlung möglich. Beratungsstelle des Frauen- und Kinderschutzhauses der Wenn sie Betreiber einer PV-Anlage sind, können sie künftig den Diakonie Heilbronn Ertrag ihrer Anlage mit den auf der Homepage der Gemeinde Ils- Tel.: 07131 81497 rund um die Uhr erreichbar über die Mitter- feld veröffentlichten Erträgen vergleichen und so eine einfache nachtsmission Funktionskontrolle durchführen. [email protected] Die Daten finden Sie unter: www.diakonie-heilbronn.de https://www.ilsfeld.de/website/de/wirtschaft-energie/energie Klicken Sie dort bitte auf die Linkbox im rechten Bereich: „Stro- Frauen helfen Frauen e. V. Frauenhaus und Beratungsstelle merträge aus Photovoltaikanlagen in Ilsfeld“ Notruf für körperlich und seelisch misshandelte Frauen Tel. 07131 507853 Landratsamt Heilbronn 0179 5255375 (rund um die Uhr) [email protected] www.frauenhaus-heilbronn.de Informationen, Beratung und Hilfen im Notfall pro familia Heilbronn e. V. In dieser durch die Corona-Krise verordneten Zwangspause sind NOTRUF - Beratungsstelle Familien plötzlich mehr denn je auf sich gestellt, ohne Kinderbe- Beratung - Information – Prävention treuung und Unterstützung von außen, eingeschränkt in ihren bei sexueller & häuslicher Gewalt sozialen Kontakten und ungewohnt viel zusammen in der Enge Tel. 07131 930090 des Wohnraums. Daraus können sich Stress und Spannungen im www.notruf-beratungsstelle-heilbronn.de Zusammenleben ergeben. [email protected] 8 | Ilsfelder Nachrichten · 18. Februar 2021 · Nr. 7

Ökumenische Telefonseelsorge Heilbronn Dekanat Heilbronn und , Evangelische Kirchenge- Auf einen Blick meinde Heilbronn Tel. 07131 86566 [email protected] www.telefonseelsorge.de Glückwünsche Arbeitskreis Leben e. V. Heilbronn, Hilfe in Lebenskrisen und Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern, die im Laufe der bei Selbsttötungsgefahr kommenden Woche ihren Geburtstag feiern, für das neue Le- Montag, Dienstag und Freitag 10 – 12 Uhr bensjahr alles Gute und vor allem Gesundheit. Mittwoch 15 – 17 Uhr Herrn Dieter Otto Viebach zum 85. Geburtstag am 21.02. Donnerstag 16 – 18 Uhr Tel. 07131 164251 Frau Helga Christa Wiercioch zum 70. Geburtstag am 21.02. [email protected] Herrn Edgar Schmidt zum 85. Geburtstag am 23.02.

Bundesweite Hilfetelefone Jubilare Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel. 0800 0116016 Besuche der Jubilare werden weiterhin ausgesetzt Rund um die Uhr, in 17 Sprachen Zu besonderen Jubiläen wie runden Geburtstagen ab 80 Jah- www.hilfetelefon.de ren oder goldenen Hochzeiten ist es üblich, dass Herr Bür- Hilfetelefon „Schwangere in Not“ germeister Thomas Knödler persönlich gratuliert oder, wenn Tel. 0800 4040020 dieser verhindert ist, einer seiner Stellvertreter bzw. Stellver- treterinnen die Glückwünsche der Gemeinde Ilsfeld zum je- www.geburt-vertraulich.de weiligen Ehrentag überbringt. Hilfetelefon Sexueller Missbrauch Auf Grund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie wer- Tel. 0800 2255530 den alle Jubilar-Besuche für den März abgesagt, um den Jubi- Mo., Mi., Fr 9 – 14 Uhr laren den größtmöglichen Schutz vor einer möglichen Anste- Di. und Do. 15 – 17 Uhr ckung zukommen zu lassen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund! [email protected] www.hilfetelefon-missbrauch.de Hilfetelefon tatgeneigte Personen Tel. 0800 7022240 Mediothek www.bevor-was-passiert.de Elterntelefon Tel. 0800 1110550 Öffnungszeiten Mediothek am neuen Standort nach der Eröffnung Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr | Di. und Do. 17 – 19 Uhr Mo geschlossen Di 10:00 - 19:00 Uhr (durchgehend) www.nummergegenkummer.de Mi 14.30 - 18.00 Uhr Für Kinder und Jugendliche Do 14.30 - 18.00 Uhr Hilfetelefon Sexueller Missbrauch Fr 10.00 - 13.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr Online-Beratung für Jugendliche König-Wilhelm-Str. 80, 74360 Ilsfeld, Tel. 07062 9042-15, www.save-me-online.de Mail [email protected] [email protected] www.ilsfeld.de/mediothek Nummer gegen Kummer Folgen Sie uns doch auch auf Instagram und Facebook unter Tel. 116111 mediothek.ilsfeld Mo. – Sa. 14 – 20 Uhr Mo., Mi., Do. 10 – 12 Uhr Rückgabe entliehener Medien und Medien-to-go, jetzt auch www.nummergegenkummer.de samstags (auch per Chat und Mail erreichbar) Gemäß der Corona-Maßnahmen kann die Mediothek frühes- tens am Dienstag, 09.03.2021 öffnen. Bundeskonferenz für Erziehungsberatung Selbstverständlich werden alle ausgeliehenen Medien nicht ge- Online Beratung für Jugendliche mahnt, d. h. es werden keinerlei Gebühren erhoben. Allerdings https://jugend.bke-beratung.de würden wir Sie gerne darum bitten, Medien, die Sie noch im alten Jahr entliehen haben, zurückzubringen, da uns aktuell viele Vor- Jugendnotmail bestellungen vorliegen. Unsere Medienrückgabebox im Vorraum www.jugendnotmail.de der Mediothek steht Ihnen von Di - Do von 9 - 16 Uhr, Fr von 10 - 14 Uhr und ***jetzt neu*** Sa von 10 - 13 Uhr zur Verfügung. Abholservice Medien-to-go Aus dem Standesamt Die Mediothek bietet den Abholservice "Medien-to-go" an. Wir freuen uns, für Sie da zu sein. Und so funktioniert die Bestellung: Geburt Entweder per Mail an [email protected] oder per Telefon an 05.01.2021 die 9042-15. Pro Leseausweis können 10 Medien bestellt werden. Noel Henry und Luca Phil, Söhne von Lisa Schneider geb. Kreuzer Stöbern Sie im Online-Katalog (www.ilsfeld.de/mediothek) oder und Marco Schneider, Steinhälde 89/1, Auenstein bestellen Sie eine Überraschungstüte zu bestimmten Themen 24.01.2021 wie Spannende Krimis, Familientüte, Erstes Lesealter, Filme für die Zehra Domaç, Tochter von Ender und Buşra Domaç geb. Ocak, ganze Familie, Comics, Bilderbücher oder bunter Mix. Uhlandstr. 27, Ilsfeld Außer den gewünschten Medien benötigen wir von Ihnen fol- Ilsfelder Nachrichten· 18. Februar 2021 · Nr. 7 | 9 gende Angaben: 10.03.2021 Ilsfeld 18.03.2021 Neuenstadt Vollständiger Name, Telefonnummer und wenn möglich Aus- (telefonisch) (telefonisch) weisnummer. 10.03.2021 Neckarsulm 25.03.2021 Lauffen Die Abholung erfolgt im Eingangsbereich (Windfang) der Medio- (telefonisch) (telefonisch) thek am Kelterplatz. Sie können hier auch Medien zurückgeben 10.03.2021 26.03.2021 - einfach in die Medienrückgabebox werfen. Der Eingangsbe- (telefonisch) (telefonisch) reich ist für Sie Di - Do von 9 - 16 Uhr, Fr von 10 - 14 Uhr und 11.03.2021 26.03.2021 Rathaus ***jetzt neu*** Sa von 10 - 13 Uhr geöffnet. In diesem Zeitraum (telefonisch) können Sie Ihre Bestellungen abholen, wenn Sie von uns per Mail 11.03.2021 31.03.2021 Kirchardt dementsprechend benachrichtigt wurden. Ebenfalls können in (telefonisch) (telefonisch) diesem Zeitraum auch Medien in die Medienrückgabebox (im 11.03.2021 Wüstenrot Vorraum links) zurückgegeben werden. (telefonisch) Falls Sie eine andere Abholzeit benötigen, so sagen Sie uns gerne Bescheid, wir finden dann eine Lösung. Auch wer noch keinen Be- Ort März nutzerausweis besitzt, kann sich bei uns melden. Donnerstag, 11. März Bad Friedrichshall 2021 Umwelt aktuell Mittwoch, 10. März 2021 Brackenheim Mittwoch, 10. März 2021 Donnerstag, 18. März Recyclinghof Ilsfeld 2021 Eppingen Freitag, 26. März 2021 Ilsfeld, Mercedesstraße Donnerstag, Freitag 14.00 - 18.00 Uhr, Samstag 9.00 - 13.00 Uhr Dienstag, 9. März 2021 Güglingen Häckselplatz Erddeponie Ilsfeld Mittwoch, 10. März 2021

Freitag 13.30 - 17.00 Uhr, Samstag 10.00 - 14.00 Uhr Kirchardt Mittwoch, 31. März 2021 Für abweichende Öffnungszeiten (Feiertage) informieren Sie sich auf unserer Homepage. Leingarten Freitag, 26. März 2021 Landratsamt Heilbronn Dienstag, 16. März 2021

Kostenfreie EnergieSTARTberatung – Termine März Möckmühl Mittwoch, 17. März 2021 Heizungsaustausch, Energetische Sanierung, unübersicht- Mittwoch, 10. März 2021 liche Fördermöglichkeiten, komplizierte Gesetze und Vor- Neckarsulm schriften? Was muss ich beachten? Mittwoch, 17. März 2021 Sie planen einen Austausch Ihrer Heizung, wissen jedoch nicht Donnerstag, 18. März welches Gesetz zu beachten ist oder wie die 15% des Erneuer- Neuenstadt 2021 bare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) erfüllt werden können? Sie Nordheim Dienstag, 2. März 2021 möchten Ihre Energiekosten senken oder Ihr Haus sanieren und finden sich im Dschungel von unübersichtlichen Fördermöglich- Dienstag, 16. März 2021 keiten und komplizierten Vorschriften nicht zurecht? Mittwoch, 3. März 2021 Antworten auf diese und weitere Fragen zu den Themen Sanie- Donnerstag, 11. März rung, Fördermittel, Vor-Ort-Beratung und Energiesparen erhalten Weinsberg 2021 Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung, Donnerstag, 11. März die in Kooperation mit dem Landratsamt Heilbronn durchgeführt Wüstenrot 2021 wird. Im Einzelgespräch mit den ehrenamtlichen und von neut- Zaberfeld Mittwoch, 10. März 2021 raler Stelle zertifizierten Energieberatern können Sie individuelle Fragen klären oder sich ganz allgemein zum Thema Energieeffizi- enz und Sanierung informieren. Artenschutz kann Bauen teurer machen Die ca. 30-minütige EnergieSTARTberatung ist für alle Einwohner Beim Bauen muss an vieles gedacht werden, auch an den Arten- des Landkreises Heilbronn kostenlos. Eine vorherige Terminbu- schutz. Ansonsten kann es zu erheblichen Mehrkosten kommen, chung (online) ist notwendig. Aufgrund der Corona-Pandemie vor allem, wenn sich der Baubeginn dadurch lange verzögert. Das finden die Beratungen momentan in der Regel telefonisch statt. ist gut möglich, weil auf jedem Grundstück besonders geschützte Weitere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung. Die ak- Tiere leben können, und zwar insbesondere dann, wenn sich auf tuell verfügbaren Termine sowie weitere Informationen können dem Grundstück zum Beispiel Bäume, Hecken, Teiche, Mauern, unter www.landkreis-heilbronn.de/energieberatung eingesehen Trockenmauern, Raine, Lagerplätze oder ältere Gebäude befin- und vereinbart werden. Fragen oder Hilfe bei der Online-Termin- den. Es kann dann bis zu mehreren Monaten dauern, bis diese Le- buchung unter Tel. 07131 994 1184 oder energieberatung@land- bensräume beseitigt werden dürfen, vor allem auch deshalb, weil ratsamt-heilbronn.de. dabei auf Brut- und Überwinterungszeiten Rücksicht genommen Alle Beratungstermine im März: werden muss. 02.03.2021 Nordheim 16.03.2021 Massenbachhausen Zu beachten sind außerdem die gesetzlichen Einschränkungen (telefonisch) (telefonisch) bei der Rodung von Bäumen und Hecken auf Baugrundstücken. 03.03.2021 Untergruppen- 16.03.2021 Schwaigern Zwar dürfen diese bei genehmigten Bauvorhaben auch aus- bach (telefonisch) (telefonisch) nahmsweise während der Schutzfrist vom 1. März bis 30. Septem- 09.03.2021 Gemmingen 17.03.2021 Möckmühl ber gerodet werden, allerdings nur dann, wenn der Artenschutz (telefonisch) (telefonisch) nicht betroffen ist. So dürfen zum Beispiel keine Höhlen oder 10.03.2021 Bad Rappenau 17.03.2021 Neudenau Nester in den Bäumen oder Hecken sein. (telefonisch) (telefonisch) Um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt das Landratsamt 10.03.2021 Brackenheim 18.03.2021 Rathaus Ellhofen Heilbronn, frühzeitig Kontakt mit ihm aufzunehmen (Amt „Bauen (telefonisch) und Umwelt"). 10 | Ilsfelder Nachrichten · 18. Februar 2021 · Nr. 7

Hausmülldeponien ASB Tagespflege Ilsfeld, ASB Region Heilbronn-Franken Montag - Freitag 7.45 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr Die TAGESPFLEGE - Gemeinsam statt einsam Samstag 9.00 - 11.30 Uhr Das richtige Angebot, wenn: Schwaigern-Stetten • Sie tagsüber nicht alleine zu Hause sein wollen oder können, Dienstag - Freitag 7.45 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr • Sie sich Abwechslung, Gesellschaft und Ansprache wünschen. Samstag 8.00 - 12.30 Uhr • Sie gerne an Gymnastik, Gedächtnis- und Ratespielen teilneh- men möchten, • Sie gerne backen, singen, feiern, spazieren gehen und vieles Soziale Einrichtungen mehr! • Sie würden sich unsere Tagespflege gerne anschauen? Vereinbaren Sie doch einen Termin zur Besichtigung! Diakoniestation Öffnungszeiten: Mo - Fr, 8.00 bis 16.00 Uhr Schozach-Bottwartal e. V. Telefon: 07062 - 979296 E-Mail: [email protected] Wir sind während unserer Bürozeiten von Montag bis Freitag Ansprechpartner: Birgit Koch – Leitung in der Zeit von 7:00 bis 16:00 Uhr unter Tel. 07062 973050, Ute Bartels – stv. Leitung 74360 Ilsfeld, Bahnhofstraße 2, für Sie erreichbar. Kranken- und Altenpflege Bürger für Bürger e. V. Pflegedienstleitung: Ingrid Arnold, stellv. Ursula Wüstholz Bürgerservice Tel. 07062 9730515, persönliche Sprechzeiten: Mo. bis Fr. von 7:00 bis 14:00 Uhr sowie nach Vereinbarung. Bürger der Gemeinde – Beilstein – Ilsfeld – Untergrup- Termine für Beratungsgespräche oder Termine für Qualitäts- penbach (mit eingemeindeten Orten) helfen ihren älteren und sicherungsbesuche können Sie während der angegebenen hilfsbedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Schwerpunkt- Zeiten gerne vereinbaren. mäßig bietet der Verein Bürger für Bürger e. V. folgende Leistun- Hauswirtschaftliche Versorgung und Familienpflege gen an, ohne in Konkurrenz zu den gewerblichen Unternehmen Einsatzleitung: Nadine Bosch, oder professionellen Organisationen zu treten: stellv. Einsatzleitung Regine Schmutzer • Kleine handwerkliche Hilfsdienste im Haus und Garten (Gar- Tel. 07062 9730513, persönliche Sprechzeiten: Mo. bis Fr. von 8:00 dinen auf- und abhängen, Rasen mähen, Briefkasten leeren) bis 11:00 Uhr sowie nach Vereinbarung. • Kleine Fahrdienste (auch mit Begleitung) zum Arzt, zur Mas- Verwaltung: sage etc. Nicole Schöne, Gabriele Vogt, Tel. 07062 973050, • Haussitting (Haustiere füttern/ausführen, Blumen gießen) Fax 07062 97305-20, • Kleine Besorgungen (Grab gießen, einkaufen, Arznei holen) Geschäftsführung: Matthias Brauchle, Tel. 07062 9730512 • Schriftverkehr mit Behördengängen zu Behörden/Kranken- [email protected], www.diakonie-ilsfeld.de kassen I A V-Beratungsstelle für ältere, • Betreuung hilfe- und pflegebedürftige Menschen Neue Mitglieder, die Hilfeleistungen erbringen wollen, kön- nen sich an die Ortskoordinatoren/in wenden. Sie finden Beratung und Unterstützung bei Falls Sie den zuständigen Ortskoordinator/in Ihrer Gemein- • Krankheit, Alter und Behinderung, de nicht erreichen können, wenden Sie sich an einen anderen • Pflegebedürftigkeit und damit verbundenen finanziellen und Ortskoordinator/in! organisatorischen Fragen, • der Vermittlung von ambulanten und stationären Hilfen rund Wir alle helfen Ihnen! um die Pflege, Krankheit, Alter und Behinderung. Für Abstatt Annette Jacob, Tel. 07062 61242 Die Beratung ist neutral, trägerübergreifend, kostenlos und un- Für Beilstein Ingrid Bauer, Tel. 07062 8802 terliegt der Schweigepflicht. Ihre Ansprechpartnerin für die Ge- oder Otto Sonnenwald, Tel. 07062 8790 meinden Abstatt, Beilstein, Ilsfeld und Untergruppenbach inkl. Für Ilsfeld +Jutta Layer, Tel. 07062 61029 der Teilorte ist Frau Stöhr. Schozach + Auenstein Mechthild Jäger, Tel. 07062 6967 Die Beratungszeiten sind: Für Untergruppenbach +Claudia Schlenker, Tel. 07131 970465 Dienstag und Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr Unter- u. Oberheinriet Jürgen Liedtke, Tel. 07130 6639 Telefon 07062 9730518, IAV-Stelle Ilsfeld, Bahnhofstr. 2. Selbstverständlich können für Beratungsgespräche auch Haus- besuche vereinbart werden. Psychologische Außensprechstunde in Ilsfeld Gerne können Sie sich mit Fragen in Verbindung mit: Königin-Charlotte-Stift • Ihrem eigenen Leben (für Erwachsene und Jugendliche) Schwabstr. 33, 74360 Ilsfeld, Tel.: 07062 91652-0 und Fax -290 • Ihrer Familie Hausleitung: Jochen Burkert • Ihren Kindern Hauswirtschaftliche Leitung: Kathrin Sander • Ihrer Partnerschaft Verwaltung: Margrit Mildner • Trennung und Scheidung • Ihrem Arbeitsplatz Möchten Sie sich gerne ehrenamtlich engagieren und für an- dere Menschen Gutes tun? an uns wenden, um gemeinsame Ideen und Lösungsmöglich- Wir benötigen Sie für kleine Tätigkeiten z.B. spazieren gehen, vor- keiten zu entwickeln. Beraten werden Sie durch Angela Tatti, lesen, basteln, unterhalten und was Sie gerne tun. Bitte rufen Sie Lebens-, Paar- und Erziehungsberaterin in den Räumen der Di- uns an. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich. akoniestation (2. OG, 1. Raum rechts). Termine erhalten Sie nach Termine zur Beratung und Hausbesichtigung können gerne Absprache über das Sekretariat der Psychologischen Beratungs- vereinbart werden. stelle des Kreisdiakonieverbandes unter Tel.: 07131 964420. Die Schwabstr. 33, Tel. 07062 91652-0, Fax 07062 91652-290 Erziehungs- und Jugendberatung ist kostenlos. Ilsfelder Nachrichten· 18. Februar 2021 · Nr. 7 | 11

Außensprechstunde des Jugendamts in Ilsfeld Steinbeis-Realschule Ilsfeld Montags Sprechstunde nach Vereinbarung des Jugendamts ANKOMMEN - WOHLFÜHLEN - WACHSEN Allgemeiner Sozialer Dienst … bei uns an der Steinbeis-Realschule Fragen und Probleme innerhalb der Familie? Frau Yelin, Bezirks- In den letzten Tagen und Wochen haben sozialarbeiterin des Jugendamts, bietet in Ilsfeld, Rathausstraße Sie an Ihrer Grundschule wichtige Informa- 8, am ersten und dritten Montag des Monats nur nach Vereinba- tionsgrundlagen und Entscheidungshilfen rung von 14.00 bis 16.00 Uhr Eltern, Kindern und Jugendlichen für die weitere Schullaufbahn Ihres Kindes Beratung und Unterstützung an. erhalten. Einen Termin können Sie telefonisch unter der Nummer: 07131 994-305 oder per E-Mail unter: e.yelin@landratsamt-heilbronn Wir laden Sie daher ein, unsere Homepage vereinbaren. www.realschule-ilsfeld.de zu besuchen: Gerne können Sie Ihr Kind online, per E-Mail, per Fax, telefo- nisch oder vor Ort zu folgenden Zeiten anmelden:

Schulen Montag, 08.03.2021 bis Donnerstag, 11.03.2021 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mittwoch, 10.03.2021 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Steinbeis Gemeinschaftsschule Ilsfeld Donnerstag, 11.03.2021 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Ab dem 17.02.2021 ist unser Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Jerusalema-Video auf Wir freuen uns auf Ihr Kind. www.gms.ilsfeld.de Im Namen des Kollegiums zu sehen. Wir sind stolz auf Andreas Gremmelmaier, Schulleiter unsere Schüler und Lehrer, die sich durch den Lock- Herzog-Christoph Gymnasium down nicht ganz die Laune verderben ließen und für un- Anmeldung zur Aufnahme in Klasse 5 am Gymnasium für das ser Video getanzt haben. Schuljahr 2020/2021 Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden Insights – möchten! In diesem Schuljahr kann die Anmeldung Ihres Kindes für Klas- senstufe 5 ausschließlich digital durchgeführt werden. Eine Da- Tag der offenen Tür - dahoim teneingabe ist nur im nachfolgenden Zeitraum möglich: Montag, 08.03.2021 (08.00 Uhr) - Donnerstag, 11.03.2021 (14.00 Uhr) Damit die Anmeldung wirksam wird, sind 3 Schritte erforderlich: 1. Bitte füllen Sie die ONLINE-ANMELDUNG aus (nur möglich von 08.03.2021, 08.00 Uhr – 11.03.2021, 14.00 Uhr). 2. Reichen Sie uns bitte die Grundschulempfehlung (Blatt 3) sowie das „Formular für die Anmeldung“ (Blatt 4) im Ori- ginal bis Donnerstag, 11.03.2021, 14.00 Uhr ein. (Einwurf Briefkasten am HCG oder auf dem Postweg). Dies stellt jedoch noch keine verbindliche Schüleraufnahme dar. 3. Ferner benötigen wir ebenfalls bis 11.03.2021: - Geburtsurkunde des Kindes in Kopie - Nachweis vollständiger Masernimpfschutz (Kopie des Auch in diesem Jahr geben wir Ihnen Einblick in unsere Schule. Impfausweises aus dem beide Impfungen sowie der Name An unserem virtuellen Tag der offenen Tür haben Sie und Ihr Kind des Kindes ersichtlich sind) oder eine entsprechende ärztli- Gelegenheit, in unsere Schule hineinzuschnuppern und unsere che Bescheinigung Arbeit besser kennenzulernen. In einem bunten Programm mit - ggf. Sorgerechtsbescheid vielen Informationen möchten wir Sie von unserer Schulform - Für die Anmeldung zur Sportklasse: Nachweis über das Sportabzeichen „Seepferdchen“ überzeugen. - Sobald wir Informationen zur Abwicklung der Fahrkartenbe- Unser virtueller Tag der offenen Tür findet als Live-Event am stellung für Fahrschüler*innen erhalten, informieren wir Sie 24.02.2021 um 18 Uhr statt. Zugang erhalten Sie über unsere über unsere Homepage. Homepage www.gms.ilsfeld.de oder direkt auf www.gms.ilsfeld.de/inside/ Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf unsere Homepage www.hcgbeilstein.de. Der Anmeldezeit- Als Ersatz für den Tag der offenen Tür haben wir Ihnen auf un- raum ist erweitert serer Homepage ebenfalls Informationen zu unseren Fächern, worden und fin- Profilen und Förderangeboten zusammengestellt. det nun zwischen Dorit Zähringer dem 08. und dem kommissarische Schulleiterin 11.03.2021 statt. Sie können Ihr Kind dieses Jahr wie ge- wohnt persönlich im VERLAGSTIPPS: Sekretariat bei Frau Strauch, aber natürlich auch online oder telefonisch anmelden. Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften eingebettet sein. Das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage. 12 | Ilsfelder Nachrichten · 18. Februar 2021 · Nr. 7

Musikschule Schozachtal ab Donnerstag, 04.03.2021 um 18:15-19:45 Uhr, 12x, 105,00 €, bei 7-9 TN Neues aus der Musikschule Kursleitung Betsy Ezeta-Fischer Schozachtal Der Kurs findet vorübergehend online statt, bis Präsenz im ur- Wir starten im März 2021 in sprünglichen Raum wieder möglich ist. das neue Semester 21142211IL Spanisch A1.2 für Anfänger mit geringen Vor- An der Musikschule Schoz- kenntnissen achtal können Schüler aller Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit geringen Vor- Altersgruppen Unterricht im kenntnissen, z.B. aus dem vorangegangenen Kurs. Sie erlernen Gruppen- oder Einzelunterricht die Redewendungen, mit denen sie sich in den wichtigsten All- erhalten. Dies gilt für Anfänger tagssituationen verständigen können. Ziel ist, dass sie am Ende und Fortgeschrittene. der Niveaustufe A1 einfache Wörter und Sätze verstehen, sich Wir bieten folgende Fächer an: über vertraute Themen unterhalten und einfache Sätze lesen Akkordeon, Ballett, Blockflöte, können. Buch: Impresiones A1, Hueber, Lektion 10 Cello, E-Bass, E-Gitarre, Gesang, Ab Dienstag, 02.03.2021 um 18:15-19:45 Uhr, 16x, 98,00 € ab 10 Gitarre, Keyboard, Klarinette, TN Klavier, Melodika, Musikalische Kursleitung Betsy Ezeta-Fischer Früherziehung, Musikgarten 1 Der Kurs findet vorübergehend online statt, bis Präsenz im ur- und 2, Musikwiege, Posaune, sprünglichen Raum wieder möglich ist. Querflöte, Schauspiel, Schlag- 21142260IL ¡Vamos a hablar español! Spanisch Konversation A2 zeug, Stabspiele/Mallets, Sa- Sie sprechen schon etwas Spanisch, aber leider mangelt es an xofon, Tenorhorn/Horn, Trom- Gelegenheiten, das Gelernte anzuwenden. Dafür ist dieser Kurs pete, Tuba, Violine, Bratsche, wie gemacht. Eine lockere Runde von Spanien- und/oder Süd- Streicherklasse, Bläserklassen, amerika-Fans trifft sich am Abend zum gemütlichen Gedanken- Ensembles. austausch auf Spanisch. Der Kurs soll vorrangig der Unterhaltung Unsere Lehrkräfte laden Sie auf Spanisch dienen, bei Bedarf können auch einzelne Gramma- gerne zu einer unverbindlichen tikthemen kurz wiederholt werden. Schnupperstunde ein. Verein- Evtl. anfallende Kosten für Kopien werden nach Bedarf im Kurs Fotos: Musikschule baren Sie einen Termin mit uns. abgerechnet. Wir freuen uns auf Sie! Donnerstag, 04.03.2021 um 20:00-21:00 Uhr, 8x ca. 14-täglich, Ihre Musikschule Schozachtal 47,00 €, bei 7-9 TN Weitere Informationen: Schulleiter: Gerd Wolss, Kursleitung Betsy Ezeta-Fischer Telefon: 0 70 62/6 70 81 Der Kurs findet vorübergehend online statt, bis Präsenz im ur- E-mail: [email protected] sprünglichen Raum wieder möglich ist. Homepage: www.musikschule-schozachtal.de Adresse: Goldschmiedstraße 14, 74232 Abstatt Öffnungszeiten Sekretariat: Mo.- Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Kirchliche Nachrichten Volkshochschule Unterland Ilse Bolg, Blumenstr. 8, 74360 Ilsfeld Evangelische Kirchengemeinde Ilsfeld/Schozach Tel. 07062 974381, Fax 07062 974382 Evang. Pfarramt Ilsfeld I www.vhs-unterland.de, E-Mail: [email protected] Pfarrer Martin Bulmann Informationen zum Veranstaltungsbetrieb Charlottenstraße 11, 74360 Ilsfeld, Tel. 07062-61355 und (Stand 10.02.2021) Tel. 07138-811471 Aufgrund der neuesten Corona-Verordnung dürfen bis ein- E-Mail: [email protected] und schließlich 07.03.2021 keine Angebote in Präsenzform statt- [email protected] finden. Der Semesterbeginn der VHS Unterland verschiebt sich Evang. Pfarramt Ilsfeld II (50 Prozent) daher bei Präsenzkursen bis mindestens zu diesem Termin. Pfarrerin Rosemarie Köger-Stäbler Hier einige Online-Angebote, die in Kürze starten: Charlottenstr. 11, 74360 Ilsfeld, Tel. 07062-61355 und Tel. 07131-6422681 21140612IL Englisch A1.2 für Anfänger mit Vorkenntnissen - E-Mail: [email protected] Online Dieser Kurs ist für Teilnehmende geeignet, die Vorkenntnisse der Evangelische Kirchenpflege Ilsfeld, Bankverbindungen englischen Sprache haben und diese noch einmal von Grund Kreissparkasse Heilbronn, Konto: BIC: HEISDE66XXX; auf auffrischen wollen. Sie hören Dialoge, lesen Texte, üben das IBAN: DE37 6205 0000 0000 0594 08 Sprechen und schreiben Sätze und kurze Texte und trainieren das Volksbank Ilsfeld, Konto: BIC: GENODES1BIA; Vokabular. Ziel ist, dass sie am Ende der Niveaustufe A1 einfache IBAN: DE28 6206 2215 0050 1380 06 Wörter und Sätze verstehen, sich über vertraute Themen unter- Jugendreferentin im ‚Distrikt Süd’ halten und einfache Sätze lesen können. Buch: Easy English A1.2, Anna Reinhart, [email protected] Cornelsen, Lektion 11 Tel. 0170 55 14 557, Am Wollhaus 13 im Hans-Riesser-Haus, ab Donnerstag, 25.02.2021, 18:30-20:00 Uhr, 5x, 44,00 € bei 7-9 TN 74072 Heilbronn Kursleitung Silvia Pricken 21142210IL Spanisch A1.2 für Anfänger mit geringen Vor- Ev. Kindertagesstätte Dorastift, Rathausstraße: kenntnissen Tel. 07062-61116 Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit geringen Vorkennt- Internetseite der Kirchengemeinde: nissen, z.B. aus dem vorangegangenen Kurs. Sie erlernen die www.ilsfeld-evangelisch.de Redewendungen, mit denen sie sich in den wichtigsten Alltags- situationen verständigen können. Ziel ist, dass sie am Ende der Gemeindebüro Niveaustufe A1 einfache Wörter und Sätze verstehen, sich über Pfarramtssekretärinnen Katja Schnabel und Petra Lutz, vertraute Themen unterhalten und einfache Sätze lesen können. E-Mail: [email protected] Buch: Impresiones A1, Hueber, Lektion 4 Das Gemeindebüro ist für den Publikumsverkehr geöffnet.