Saison 2016/17 FC Mittelbiberach

FC Mittelbiberach Kreisliga A - Saison 2016/2017 FC Mittelbiberach Saison 2016/17 Saison 2016/17 FC Mittelbiberach

Grußwort Vorstand

Liebe Zuschauer, liebe Sportfreunde, herzlich willkommen zu den Heimspielen des FC Mittelbiberach 1924 e.V.. Ein besonderer Gruß gilt den Spielern und Zuschauern der Gastmannschaften und den Schiedsrichtern der Begegnungen.

Ich wünsche mir von allen Personen auf und neben dem Platz mehr Respekt gegen- über Schiedsrichtern, Gegnern und auch den eigenen Spielern. Keiner von denen macht absichtlich Fehler! Es sind nur Menschen mit dem gemeinsamen Hobby Fußball.

Mein Dank gilt auch allen Sponsoren und Gönnern für die Unterstützung unseres Vereins.

Im Namen der Vorstandschaft des FC Mittelbiberach 1924 e.V. wünsche ich Ihnen liebe Zuschauer viel Spaß und gute Unterhaltung, sowie interessante und faire Spiele und hofe natürlich, dass die drei Punkte im Rotbachstadion bleiben.

Max Martin 1. Vorstand

1 FC Mittelbiberach Saison 2016/17

Grußwort Abteilungsleiter

Liebe Fußballfreunde und Fans des FC Mittelbiberachs, es freut mich, dass wir Euch auf unserem Sportgelände begrüßen dürfen zu den Spie- len unserer Aktiven Mannschaften. Wir beinden uns in der ersten Kreisliga A Saison nach der Meisterschaft in der Kreisliga B.

Ich möchte hier die Möglichkeit nutzen einen Rückblick auf die letzte Aufstiegssaison zu versuchen.

Anfangend mit dem Aushängeschild unseres Vereines, der Ersten Mannschaft, gilt es gerade bei ihr den Aufstieg besonders hervorzuheben. Die Mannschaft hat sich zu einem tollen Team entwickelt, ist in allen Positionen stabil geworden und dennoch lexibel im Spiel. So kam es zu einer hervorragenden Saison und dem verdienten Auf- stieg. Natürlich darf man hier auch die wichtige Rolle unseres neuen Spielertrainers Marcin Zukowski nicht unerwähnt lassen. Hier an dieser Stelle möchte ich allen Beteiligten meinen größten Dank ausrichten. Sicherlich ist der Dank hier nicht groß genug, wie sie ihn alle verdient hätten. Die Zweite Mannschaft hat eine gute, ja eine überdurchschnittliche Saison gespielt, auch wenn ab und an die Leistungen etwas geschwankt haben wurden dennoch die notwendigen Punkte zur Doppelmeisterschaft eingefahren.

Unser Trainerteam, Marcin Zukowski und Simon Dangel, hat nach dem Aufstieg letzte Saison die Aufgabe unsere Mannschaften eine Klasse höher zu etablieren und junge Spieler aus der eigenen Jugend weiter in die Mannschaften zu integrieren.

Unsere Truppe hat sich letztlich sehr gut auf die erste Kreisliga A Saison vorbereitet und so hofen wir, dass sich ihr Fleiß und Ehrgeiz auch heute bezahlt macht und sie die notwendigen Punkte holen können. Dabei zählen wir auch auf die tatkräftige Unter- stützung unserer Fans.

Nun wünsche ich Euch allen einen schönen Fußballnachmittag mit einer spannenden, aber fairen Partie.

Marc Eberle Abteilungsleiter Fußball

2 Saison 2016/17 FC Mittelbiberach

Grußwort Jugendleiter

Liebe Fußballfreunde, hallo FCM-Fans, zu den heutigen Heimspielen möchte ich Sie im Namen der Jugendabteilung recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen, sowie den Schiedsrich- tern der heutigen Partien.

Auch in diesem Jahr rollt der Ball bei sämtlichen Nachwuchsteams, von den F-Junioren bis zu den A-Junioren jedes Wochenende wieder.

Dieses Jahr haben wir mit unserem Fußballcamp 4-Kids (28. Juli - 30. Juli 2017) noch das 10-jährige Jubiläum.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Euch schöne Spiele und einen angenehmen Tag beim FCM. Auch wünsche ich allen Spielern, Fans und Betreuern einen fairen und verletzungsfreien Ablauf der Spiele.

Mit sportlichen Grüßen

Robert Piesche Jugendleiter

3 FC Mittelbiberach Saison 2016/17

FC Mittelbiberach - Der Gesamtverein stellt sich vor

Der seit 1933 als FC Mittelbiberach bekannte Fussballverein hat 1924 zunächst als reiner Fuß- ballclub ‘DJK’ begonnen.

Nach den Kriegsjahren, in denen der Verein seine Tätigkeit aussetzte, gründete die Dorfgemein- schaft ihn im Jahre 1947 neu.

Mit der Fertigstellung des Vereinsheimes im Jahr 1983 hatte der Verein auch sein endgültiges Zuhause am Rotbach gefunden. Nachdem die Gemeinde mit der Planung der Turn- und Fest- halle begonnen hatte, wurden die Weichen für einen Verein mit erweitertem Angebot gestellt. Neben Fußball wurden neue Abteilungen wie Tischtennis, Gymnastik und Volleyball gegründet, die auch neben der Gesamtentwicklung der Gemeinde Mittelbiberach einen explosionsartigen Mitgliedsanstieg bewirkten.

Der FC Mittelbiberach ist heute mit etwa 1.000 Mitgliedern eine starke Gemeinschaft, eine große sportliche und kulturelle Größe in Mittelbiberach. Die Fussball-Abteilung, als Gründungs- abteilung, umfasst heute mehr als 350 Mitglieder.

1990 nahm die Volleyball-Abteilung ihre Arbeit auf, die mit Unterbrechungen mehrere Jahre aktiv war, letztendlich jedoch aus Mitgliedermangel eingestellt werden musste.

1991 hat sich die Abteilung Tischtennis dazugesellt, welche über die Jahre auf 50 Mitglieder an- gewachsen ist. Fast zeitgleich dazu gründete sich die Abteilung Gymnastik, die heute mit etwa 590 Mitgliedern die größte Abteilung des FC darstellt.

Unsere jüngste Abteilung, der Lauftref, fand seinen Anfang 2007, der mit knapp 50 Aktiven bereits zahlreiche Wettkämpfe für sich entscheiden konnte.

Das breitgefächerte Angebot des FC wird von nahezu jedem vierten Einwohner der 4.100 Bür- ger von Mittelbiberach genutzt.

Nähere Informationen zum derzeitigen Sportangebot unserer Abteilungen inden Sie auf unse- rer Homepage: http://www.fc-mittelbiberach.de

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, können Sie dies über unsere Homepage tun. Sie können sich jedoch auch direkt an unsere AbteilungsleiterInnen wenden:

Abteilung Fußball: Marc Eberle 0176 / 21726386 Abteilung Tischtennis: Christof Wild 0174 / 9557577 Abteilung Gymnastik: Andrea Ege 07351 / 14812 Abteilung Lauftref: Wanda Höchst 07351 / 578391

4 Saison 2016/17 FC Mittelbiberach

Die Abteilung „Gymnastik“ stellt sich vor

Zur Zeit besteht die Abteilung Gymnastik aus insgesamt 19 Gruppen mit 24 Übungsleitern und Helfern. Das Turnangebot für Kinder und Jugendliche umfasst Eltern-Kind-Turnen, Vorschultur- nen, Kinderturnen, Boden- und Geräteturnen, Wettkampfturnen bis hin zum Ballettunterricht.

Auch bei den Erwachsenen ist die Abtleilung Gymnastik gut aufgestellt. Die Angebote reichen von Dancess, Step-Aerobic, verschiedene Frauengymnastikgruppen, Fit durch den Winter, Nor- dic-Walking, Ballettunterricht bis hin zu einem Aktiv-Wellness-Tag.

Neben dem wöchentlichen Übungsbetrieb werden zahlreiche zusätzliche Veranstaltungen durchgeführt. Wie z. B. die Nikolausfeier bzw. der Nikolausball im Dezember, das Faschingstur- nen für alle Mittelbiberacher Kindergarten- und Grundschulkinder, der Zwergen-Cup für die Vorschulkinder, der Kinderturn-Cup für die Grundschüler und das Sommerferienprogramm.

Unsere Wettkampfgruppe im Boden- und Geräteturnen von Karin Rösler mit Team trainieren mehrmals in der Woche und nehmen regelmäßig an verschiedenen Wettkämpfen und Turnfes- ten teil. Zur Zeit sind 75 Mädchen und 8 Jungs in verschiedenen Turngruppen aktiv.

Gruppenangebote des FC Mittelbiberach:

• Eltern-Kind-Turnen bei Kathrin Reisacher-Zell, Tel. 07351/5789430 mittwochs von 16.00 – 17.00 Uhr Gemeinsames Spielen, Toben und Bewegen. Mutter/Vater und Kind treten gemeinsam in Aktion. Bewegungsspiele, Spielturnen an und mit Geräten, Wahrnehmen und Darstellen, Singen. Alter: ab 2 Jahre.

• Vorschulturnen bei Kathrin Reisacher-Zell, Tel. 07351/5789430 und Christiane Linder, mittwochs von 15.00 – 16.00 Uhr Gemeinsames Spielen, Kennenlern- und Kontaktspiele, Lauf- und Fangspiele, Ballspiele, Geschicklichkeit und koordinative Entwicklung wird gefordert. Auch Turnen an Klein- und Großgeräten. Alter ab 4 Jahre.

• Vorschulturnen bei Andrea Ege, Tel. 07351/14812 und Astrid Kreye, montags von 15.30 – 16.30 Uhr Gemeinsames Spielen, Kennenlern- und Kontaktspiele, Lauf- und Fangspiele, Ballspiele. Geschicklichkeit und koordinative Entwicklung wird gefordert. Auch Turnen an Klein- und Großgeräten. Alter: 4 - 5 Jahre.

• Vorschulturnen bei Melanie Aßfalg, Tel. 71655 und Gabi Aßfalg donnerstags von 17.00 – 18.00 Uhr Gemeinsames Spielen, Kennenlern- und Kontaktspiele, Lauf- und Fangspiele, Ballspiele. Geschicklichkeit und koordinative Entwicklung wird gefordert. Auch Turnen an Klein- und Großgeräten. Alter: 5 - 6 Jahre (Vorschüler). 5 FC Mittelbiberach Saison 2016/17

Gruppenangebote des FC Mittelbiberach:

• Kinderturnen bei Sieglinde Maucher, Tel. 169254 und Anke Schlegel montags von 16.30 – 17.30 Uhr Turnen an Groß- und Kleingeräte. Kennenlernen der Großgeräte. Kleine und große Spiele, Fangspiele, Ballspiele. Förderung der Koordination und Geschicklichkeit. Alter: 1. – 3. Klasse.

• Ballettunterricht bei Barbara Clarke, Tel. 7977824 dienstags von 15.15 – 16.15 Uhr im 1. OG des FC Vereinsheims am Sportplatz Alter: 6 – 10 Jahre. Der Ballettunterricht konzentriert sich zunächst auf die Einführung der Grundlagen, wie z. B. Fuß- und Armpositionen, Körperhaltung, sowie die Schulung von Koordination, Beweglichkeit und Balance. Dazu kommen die Kräftigung der Sprungkraft, Vorübungen zum Drehen und das Erlernen von kurzen Tanzkombinationen. Das wichtigste Ziel ist die Freude, sich mit dem erlernten durch Tanz und Musik auszudrücken. Kosten: Monatlich für Mitglieder 25 Euro und für Nichtmitglieder 30 Euro. Weitere Infos bei Frau Clarke!

• Bodenturnen Anfängergruppe bei Ingrid Weiß, Tel. 72280 und Stephanie Gasper donnerstags von 15.45 – 17.00 Uhr Grundfertigkeiten festigen und Erlernen einfacher Turnelemente. Zielsetzung: Voraussetzungen schafen für die Wettkampfgruppen von Karin Rösler mit Team. Alter: 1. – 2. Klasse.

• Wettkampfturnen bei Karin Rösler mit Team, Tel. 9836 In die Wettkampfgruppen werden nur Fortgeschrittene aufgenommen bzw. die Kinder aus der obigen Anfängergruppe weiter geführt, dabei helfen jeweils 1 – 2 Mütter oder Väter mit. Zur Zeit gibt es eine Jugendwettkampfgruppe (14 – 18-jährige) und verschiedene Turngruppen. Auskunft über Trainingszeiten und Anforderungen bei Karin Rösler.

• Dancess-Kurs bei Tanja Ries, Tel. 827020 Kurs immer blockweise, dienstags von 18.30 bis 19.30 Uhr.

• Step-Aerobic bei Tanja Ries, Tel. 827020 donnerstags von 19.00 – 20.00 Uhr Muskel- und Krafttraining, Stepp-Aerobic. Alter: Keine Altersbegrenzung!

• Frauengymnastik bei Elfriede Trittler, Tel. 07351/8569 donnerstags von 20.00 – 21.00 Uhr, Allround- und Schongymnastik.

• Fitnessgymnastik für Frauen bei Sieglinde Wiedenmann, Tel. 07357/489 montags von 18.30 – 19.30 Uhr Ein Gymnastik-Mix mit einfachen Stepgrundschritten zur Aufwärmung.

6 Saison 2016/17 FC Mittelbiberach

Gruppenangebote des FC Mittelbiberach:

• Fit durch den Winter bei Christoph Ege, Tel. 14812 dienstags von 19.30 – 21.00 Uhr (von Oktober bis April) Fitnessgymnastik mit Spiel und Spaß.

• Nordic-Walking bei Ingrid Weiss, Tel. 72280 montags von 8.15 – 9.15 Uhr, Trefpunkt: Ecke Forststr./Ayestr.

7 FC Mittelbiberach Saison 2016/17

Ihr Partner für Volkswagen und Audi

Autohaus Moll GmbH Waldseer Str. 151-157 88400 Tel. 07351 3480-0 www.autohaus-moll.com

Es ist wichtig, dass man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt. (Lothar Matthäus)

8 Saison 2016/17 FC Mittelbiberach

Wir waren alle vorher überzeugt davon, dass wir das Spiel gewinnen. So war auch das Auftreten meiner Mannschaft, zumindest in den ersten zweieinhalb Minuten. (Peter Neururer)

Mit Tradition & Liebe zum Detail!

Unser Hotel bietet seinen Gästen aufgrund der Lage eine perfekte Basis für eine Reise nach Biberach. In Kürze erreichen Sie das Stadtzentrum mit der historischen Altstadt und seinen vielen Sehenwürdigkeiten. In unserem Restaurant servieren wir Ihnen eine landestypisch schwäbische Küche mit saisonalen Spezialitäten. Dabei steht für uns das Wohlbeinden des Gastes an erster Stelle. Für Veranstaltungen stellen wir Ihnen gerne unsere Räumlichkeiten zur Verfügung. Kommen Sie mit Ihrem Anliegen gerne auf uns zu. Auf Ihr kommen freut sich das Eberbacher Hof Team.

Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause. (Marco Rehmer)

9 FC Mittelbiberach Saison 2016/17

1. Mannschaft Hinten v. l.: Trainer Marcin Zukowski, Markus Seilkopf, Jan Fischbach, Matthias Schmidberger, Rainer Reisch, Lukas Kewitzsch, Sebastian Baur, Torwarttrainer Uwe Beer Mitte v.l. : Co-Trainer Simon Dangel, Florian Boss, Carsten Petzold, Luca Kies, Michael Marx, Abteilungsleiter Marc Eberle Vorne v.l. : Max Kies, Markus Denz, Patrick Weiß, Julian Boss (es fehlen: Niklas Kies, Pascal Haberbosch, Janik Maucher)

10 Saison 2016/17 FC Mittelbiberach

1. Mannschaft Hinten v. l.: Trainer Marcin Zukowski, Markus Seilkopf, Jan Fischbach, Matthias Schmidberger, Rainer Reisch, Lukas Kewitzsch, Sebastian Baur, Torwarttrainer Uwe Beer Mitte v.l. : Co-Trainer Simon Dangel, Florian Boss, Carsten Petzold, Luca Kies, Michael Marx, Abteilungsleiter Marc Eberle Vorne v.l. : Max Kies, Markus Denz, Patrick Weiß, Julian Boss (es fehlen: Niklas Kies, Pascal Haberbosch, Janik Maucher)

11 FC Mittelbiberach Saison 2016/17

1. Mannschaft - Daten und Fakten Saison 16/17

Spielfeld: Rotbachstadion

Trainer: Marcin Zukowski

Trikotfarben: Trikot grün/schwarz, Hose schwarz, Stutzen grün

Spielerkader: Markus Denz, Patrick Weiß, Max Kies, Janik Maucher, Carsten Petzold, Julian Boss, Jan Fischbach, Marcin Zukowski, Tim Grundwald, Patrick Jäckle, Luca Kies, Niklas Kies, Michael Marx, Matthias Schmidberger, Markus Seilkopf, Sebastian Baur, Florian Boss, Pascal Haberbosch, Rainer Reisch, Fabian Zell, Lukas Kewitzsch

Vereinsheim: Oberdorferstraße 9, 88441 Mittelbiberach

Vorstand: Max Martin Buchauer Straße 67B 88441 Mittelbiberach Tel. 0171 / 9555792

Abteilungsleiter: Marc Eberle Wielandstraße 37/1 88400 Biberach Tel. 0176 / 21726386

Pressewart: Florian Boss Buchauer Straße 53/4 88441 Mittelbiberach

Homepage: www.fc-mittelbiberach.de

12 Saison 2016/17 FC Mittelbiberach

Spielplan 1. Mannschaft

Spieltag Datum Anpfiff Heim Mannschaft Auswärts Mannschaft

1 14.08.2016 15:00 Uhr FC Mittelbiberach - SV Sulmetingen II

2 21.08.2016 15:00 Uhr TSV - FC Mittelbiberach

3 25.08.2016 18:30 Uhr FC Mittelbiberach - SV

4 28.08.2016 15:00 Uhr SGM Altheim - FC Mittelbiberach

5 04.09.2016 15:00 Uhr FC Mittelbiberach - SC Schöneburg

6 11.09.2016 15:00 Uhr FC Wacker Biberach - FC Mittelbiberach

7 18.09.2016 15:00 Uhr FC Mittelbiberach - Spfr. Schwendi II

8 25.09.2016 15:00 Uhr TSG - Sulmingen - FC Mittelbiberach

9 19.11.2016 14:30 Uhr FC Mittelbiberach - SF Bronnen

10 09.10.2016 15:00 Uhr FC Inter - FC Mittelbiberach

12 23.10.2016 15:00 Uhr FC Mittelbiberach - SV

13 30.10.2016 15:00 Uhr TSV - FC Mittelbiberach

14 06.11.2016 14:30 Uhr FC Mittelbiberach - SV Laupertshausen

15 13.11.2016 14:30 Uhr SV Baustetten - FC Mittelbiberach

16 27.11.2016 12:45 Uhr SV Sulmetingen II - FC Mittelbiberach

17 04.12.2016 14:00 Uhr FC Mittelbiberach - TSV Wain

18 19.03.2017 15:00 Uhr SV Burgrieden - FC Mittelbiberach

19 26.03.2017 15:00 Uhr FC Mittelbiberach - SGM Altheim

20 02.04.2017 15:00 Uhr SC Schöneburg - FC Mittelbiberach

21 09.04.2017 15:00 Uhr FC Mittelbiberach - FC Wacker Biberach

22 15.04.2017 15:00 Uhr Spfr. Schwendi II - FC Mittelbiberach

23 23.04.2017 15:00 Uhr FC Mittelbiberach - TSG Maselheim - Sulmingen

24 30.04.2017 15:00 Uhr SF Bronnen - FC Mittelbiberach

25 07.05.2017 15:00 Uhr FC Mittelbiberach - FC Inter Laupheim

27 14.05.2017 15:00 Uhr SV Schemmerhofen - FC Mittelbiberach

28 21.05.2017 15:00 Uhr FC Mittelbiberach - TSV Warthausen

29 28.05.2017 15:00 Uhr SV Laupertshausen - FC Mittelbiberach

30 03.06.2017 16:00 Uhr FC Mittelbiberach - SV Baustetten

13 FC Mittelbiberach Saison 2016/17

2. Mannschaft Hinten v.l. : Michael Schmid, Dominik Bante, Ivo Triebe, Ischa Warda, Andreas Schmid, Fabian Rehm, Peter Assfalg Mitte v.l. : Trainer Simon Dangel, Stefan Boss, Thomas Kehrle, Tim Grunwald, Peter Fischer, Rafael Dobler, Benjamin Schmidberger, Haydar Selman, Torwarttrainer Uwe Beer Vorne v.l. : Simon Zell, Markus Denz, Patrick Weiß, Jakob Häring (es fehlen: Dominik Jäckle, Patrick Jäckle, Lino , Marco Schipper, Florian Trittler)

14 Saison 2016/17 FC Mittelbiberach

2. Mannschaft Hinten v.l. : Michael Schmid, Dominik Bante, Ivo Triebe, Ischa Warda, Andreas Schmid, Fabian Rehm, Peter Assfalg Mitte v.l. : Trainer Simon Dangel, Stefan Boss, Thomas Kehrle, Tim Grunwald, Peter Fischer, Rafael Dobler, Benjamin Schmidberger, Haydar Selman, Torwarttrainer Uwe Beer Vorne v.l. : Simon Zell, Markus Denz, Patrick Weiß, Jakob Häring (es fehlen: Dominik Jäckle, Patrick Jäckle, Lino Uttenweiler, Marco Schipper, Florian Trittler)

15 FC Mittelbiberach Saison 2016/17

Reserve - Daten und Fakten Saison 16/17

Spielfeld: Rotbachstadion

Trainer: Simon Dangel

Trikotfarben: Trikot grün/schwarz, Hose schwarz, Stutzen grün/ schwarz

Spielerkader: Patrick Weiß, Florian Boss, Simon Dangel, Dominik Jäck- le, Ivo Triebe, Lino Uttenweiler, Thomas Kehrle, Marco Schipper, Andreas Schmid, Stefan Boss, Rafael Dobler, Tim Grunwald, Patrick Jäckle, Michael Schmid, Haydar Selman, Florian Trittler, Ischa Warda, Simon Zell, Fabian Rehm, Dominik Bante, Benjamin Schmidberger, Peter Fischer

Vereinsheim: Oberdorferstraße 9, 88441 Mittelbiberach

Vorstand: Max Martin Buchauer Straße 67B 88441 Mittelbiberach Tel. 0171 / 9555792

Abteilungsleiter: Marc Eberle Wielandstraße 37/1 88400 Biberach Tel. 0176 / 21726386

Pressewart: Florian Boss Buchauer Straße 53/4 88441 Mittelbiberach

Homepage: www.fc-mittelbiberach.de

16 Saison 2016/17 FC Mittelbiberach

Spielplan 2. Mannschaft

Spieltag Datum Anpfiff Heim Mannschaft Auswärts Mannschaft

2 21.08.2016 13:15 Uhr TSV Wain II - FC Mittelbiberach II

3 24.08.2016 18:30 Uhr FC Mittelbiberach II - SV Burgrieden II

4 28.08.2016 13:15 Uhr SGM Altheim II - FC Mittelbiberach II

5 04.09.2016 13:15 Uhr FC Mittelbiberach II - SC Schöneburg II

6 11.09.2016 13:15 Uhr FC Wacker Biberach II - FC Mittelbiberach II

8 25.09.2016 13:15 Uhr TSG Maselheim - Sulmingen II - FC Mittelbiberach II

9 19.11.2016 12:45 Uhr FC Mittelbiberach II - Spfr. FV Bronnen II

10 09.10.2016 12:45 Uhr FC Inter Laupheim II - FC Mittelbiberach II

13 30.10.2016 13:15 Uhr TSV Warthausen II - FC Mittelbiberach II

14 06.11.2016 12:45 Uhr FC Mittelbiberach II - SV Laupertshausen II

15 13.11.2016 12:45 Uhr SV Baustetten II - FC Mittelbiberach II

17 04.12.2016 12:15 Uhr FC Mittelbiberach II - TSV Wain II

18 19.03.2017 13:15 Uhr SV Burgrieden II - FC Mittelbiberach II

19 26.03.2017 13:15 Uhr FC Mittelbiberach II - SGM Altheim II

20 02.04.2017 13:15 Uhr SC Schöneburg II - FC Mittelbiberach II

21 09.04.2017 13:15 Uhr FC Mittelbiberach II - FC Wacker Biberach II

23 23.04.2017 13:15 Uhr FC Mittelbiberach II - TSG Maselheim - Sulmingen II

24 30.04.2017 13:15 Uhr Spfr. FV Bronnen II - FC Mittelbiberach II

25 07.05.2017 13:15 Uhr FC Mittelbiberach II - FC Inter Laupheim II

28 21.05.2017 13:15 Uhr FC Mittelbiberach II - TSV Warthausen II

29 28.05.2017 13:15 Uhr SV Laupertshausen II - FC Mittelbiberach

30 03.06.2017 14:15 Uhr FC Mittelbiberach II - SV Baustetten II

Ich habe nie an unserer Chancenlosigkeit gezweifelt. (Richard Golz)

17 FC Mittelbiberach Saison 2016/17

1. & 2. Mannschaft

18 Saison 2016/17 FC Mittelbiberach

1. & 2. Mannschaft

19 FC Mittelbiberach Saison 2016/17

Trainingszeiten der Abteilung „Jugendfußball“

A-Jugend SG Stafflangen / Mittelbiberach Spielberechtigte Jahrgänge: 1998 und 1999 Trainingszeiten: Montag 18.30 Uhr - 20.00 Uhr (in Mibi) Donnerstag 18.30 Uhr - 20.00 Uhr (in Mibi)

Ansprechpartner: Fabian Rehm mobil: 0157 37151262 (Sta) Jochen Müller Tel.: 07357 921096 (Sta)

B-Jugend FC Mittelbiberach Spielberechtigte Jahrgänge: 2000 und 2003 Trainingszeiten: Dienstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr (in Mibi) Donnerstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr (in Mibi)

Ansprechpartner: Thomas Ries Tel.: 827020 Patrick Weiß Tel.: 72280

D-Jugend SG Stafflangen / Mittelbiberach Spielberechtigte Jahrgänge 2004 und 2005 Trainingszeiten: Dienstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Donnerstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr

Ansprechpartner: Thilo Kasparek Tel.: 506790 Jürgen Waletzki Tel.: 74490 Gerhard Stallbaumer (Sta.) Tel.: 0172 8164717

20 Saison 2016/17 FC Mittelbiberach

E-Jugend FC Mittelbiberach Spielberechtigte Jahrgänge 2006 und 2007 Trainingszeiten: Montag 17:30 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch 17:30 Uhr - 19.00 Uhr

Ansprechpartner: Christoph Reich Tel.: 182553 Marco Piesche mobil: 0162 7872118 Anja Kallweit (Sta.)

F-Jugend FC Mittelbiberach Spielberechtigte Jahrgänge: 2008 und 2009 Trainingszeiten: Dienstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Freitag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr

Ansprechpartner: Leidorf Steffen mobil: 0176 56795166 Janik Maucher mobil: 0157 82944776

Bambinis FC Mittelbiberach Spielberechtigte Jahrgänge: 2010 und jünger Trainingszeiten: Freitag 17.00 - 18.30 Uhr

Ansprechpartner: Klaus Dobler Tel.: 12866 Rainer Reisch mobil: 0157 83850462 Niklas Kies mobil: 0157 86479072

21 FC Mittelbiberach Saison 2016/17

FC Mittelbiberach - Die AH stellt sich vor

Die AH des FC Mittelbiberach trainiert Dienstags um 19 Uhr. Wer nicht mehr am Spielbetrieb der Aktiven teilnehmen möchte, aber immer noch Lust auf Fußball hat kann gerne bei uns vorbei schauen. Altersbegrenzung gibt es keine, für die Teilnahme an der AH-Runde ist jedoch ein Mindestalter von 32 vorausgesetzt.

Trainiert wird von nicht mehr gefroren bis jetzt wird’s langsam zu kalt. Nach dem Training steht natürlich der angenehme Teil im Vereinsheim im Vordergrund.

Neben der Teilnahme an den AH-Meisterschaften des Bezirk Riss stehen noch Kleinfeldturniere und mehr oder weniger Freundschaftsspiele auf dem Jahreskalender.

Wer also noch passende Kickstiefel hat, einen Funken Motivation an sportlicher Betätigung mitbringt und der gemütlichen Gesellschaft im Vereinsheim nicht abtrünnig ist kann ohne Voranmeldung beim Training vorbei schauen.

Mit sportlichem Gruß Die Mannschaft

22 Saison 2016/17 FC Mittelbiberach

Dabeisein ist einfach.

Wenn man einen Finanzpartner hat, der Fußball in der Region fördert.

Wenn’s um Geld geht

S Kreissparkasse www.ksk-bc.de Biberach

Viele sehen es negativ, dass wir schlecht gespielt haben. (Kevin Kuranyi)

Inh. A. Reisch Öffnungszeiten: Waldseer Straße 100 Mo – Fr: 9.00 Uhr – 19.00 Uhr 88400 Biberach/Riss Sa: 9.00 Uhr – 18.00 Uhr Telefon 07351/5298641 www.Spiel-Freizeit-Reisch.de

23 FC Mittelbiberach Saison 2016/17

24 Saison 2016/17 FC Mittelbiberach

Gedicht zur FCM-Weihnachtsfeier

Die Rückrunde haben beide Mannschaften dominiert nach Vorne spielen 2 die oft dreckig lachen, Belieben, aber auch viele Tore machen. viele Punkte sind nicht auf der Strecke geblieben. im Sturm sind beide stets gesetzt, Ließ man den FCM im Frühjahr aufs Spielfeld hinaus, von der Nummer 13 heißt es deshalb oft los jetzt! spielte man mit dem Gegner oft Katz und Maus. Unsere Nummer 9 hat es nicht leicht mit Fabi zu spielen, aber er ist halt auch nur Reiner von vielen. Mit dem neuen Trainer Marcin Zukowski, ein Spieler gut wie Blaszczykowski, Absteigen wird diese Mannschaft nicht, hört auf zu spinnen kam in der Kreisliga B die Wende, aber dazu solltet ihr auch mal auswärts gewinnen. deshalb stand die verdiente Doppelmeisterschaft am Ende. Mit den Schiedsrichtern hatten wir nicht immer Glück, manchmal wie gegen Sulmetingen wünscht man sich dann doch Gefeiert haben wir das wie die Großen, die Mauer zurück. teilweise auch ohne Hosen. Von Bier bis Schnaps wurde alles getankt, Unser Abteilungsleiter Eberle Marc, nur die Leber hats uns nicht gedankt. oftmals redet er auch Quark. Zum Erfolg hat aber auch er beigetragen, Der Höhepunkt war dann in Österreich, zu oft darf mans ihm jedoch nicht sagen. nach 3 Tagen waren einige Gesichter bleich. Sonst fühlt er sich wie Hoeneß Uli, Der Ivo hat öfters über den Durst getrunken, und kommt mit seinem bescheidenen Bayern- Pulli. im Whirlpool ist er fast ertrunken. Apropos Ivo, wo ist der denn? Die Zweite ist oft ne Wundertüte, hat man den im Whirlpool vergessen? nicht viele Zuschauer heben wegen ihr die Hüte. So eine Hütte brauchen wir unbedingt wieder, So nicht vom Trainer vorgegeben, für das indet man beim FCM immer willige Mitglieder. doch so ist das im Leben, spielt die Zweite oft lang und weit, Nun kommen wir zur aktuellen Runde, bringt ja bekanntlich Sicherheit. denn die ist doch in aller Munde. Groß und lang sind unsere Stürmer sehr, Laufen tut sie eher Mittel, doch mit der Ballkontrolle tun sie sich schwer. doch Zeit braucht es zum Gewinn von Titel. Ein Problem bei der Zweiten, dass muss einem stinken, wenig Tore vorne wie hinten. 2 Torhüter haben wir exzellent, Oft spielen sie ganz gut, der eine schreit gern leo, weiß aber oft nicht mehr wie man doch leider nimmt es dem Gegner selten den Mut. fängt. Und riecht der Gegner dann die Lunte, Durch ihr Orange wird den meisten Stürmern Angst und Bange, fehlen uns am Ende die Punkte. die Null steht beim FCM jedoch nicht lange. Sie schießen viel zu wenig Tore, vielleicht bekommen sie zu wenig Amore. Die erste Mannschaft will spielen wie Real Madrid, 100%ige Chancen haben sie noch und nöcher, doch ihre Abwehr ist nicht aus Granit. doch hauen sie lieber riesige Luftlöcher. Die Ansage des Trainers ist meist sicher zu stehen, Der Trainer kanns oft nicht begreifen, doch auch als letzter Mann scheut er sich nicht auf Tunnel zu doch es hilft nichts zu verzweifeln. gehen. Wir sind eben nur die Reserve hier Die Abwehr sorgt für Tore vorne und hinten, drum gibt’s sonntags zur Beruhigung Bier! allein die Fehlerquote sollte in Zukunft sinken. Viele junge Spieler kamen in den letzten 2 Jahren dazu, Das Mittelfeld ist gut besetzt, wir sind sehr froh darüber, JUHU! doch immer wieder ist einer verletzt. Zur Zeit bekommen gerade Sie des Öfteren Kritik, Unser Kapitän läuft und kämpft sehr viel, das ist toll, wir sollten aufpassen, dass diese nicht wird zu heftig. doch kommt dann der Ball dazu weiß er nicht mehr was er Stimmt, Sie haben in letzter Zeit mehr Fehler gemacht, machen soll. aber liebe erfahrene Spieler, ohne Sie hätten wir es nicht in die Daneben unsere Nummer 7 Kreisliga A geschaft. mit nem linken Fuß zum verlieben. Doch sieht er auf m Platz ne Schwalbe, Insgesamt sind wir ein toller Haufen, ist sein Kopf bei GO- Halbe. wir brauchen keine Spieler dazu kaufen. Unser Team ist gut genug für die Kreisliga A Kurz vor 13.15 Uhr, und irgendwann vielleicht auch wieder für die Bezirksliga. die Zweite ist schon voll auf Tour. fährt vor ein Bus mit weißem Dach, Erleichterung im Rund, auch Micha ist rechtzeitig wach. (Gedicht von Simon Dangel)

25 FC Mittelbiberach Saison 2016/17

26 Saison 2016/17 FC Mittelbiberach

Tabelle 1. Mannschaft Meistersaison 15/16

Tabelle 2. Mannschaft Meistersaison 15/16

27 FC Mittelbiberach Saison 2016/17

Meisterschafts-Feier

Bevor wir für einen Torwart 15 bis 20 Millionen Mark bezahlen, stelle ich mich selbst ins Tor. (Rainer Calmund)

Meisterschafts-Hütte

Ich mache immer das, was mir gesagt wird. Das habe ich im Osten gelernt. (Jens Jeremies)

28 Saison 2016/17 FC Mittelbiberach

Gutes Hören heißt dabei sein.

Dabei sein ist alles – nicht nur im Sport, auch am Arbeitsplatz, in der Familie, im Freundeskreis, bei Freizeit-Aktivitäten, im Alltag. Gutes Hören ist eine wichtige Voraussetzung. In jedem Alter. Machen Sie jetzt den Fitness-Check für Ihre Ohren. Natürlich kostenlos!

Marktplatz 43 . 88400 Biberach . Tel. 07351-5779560 [email protected] . www.hoerakustik-hagel.de Mo - Fr 8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

29 FC Mittelbiberach Saison 2016/17

Kreisliga-Fußball ist,...

• wenn der Opa der härteste Hooligan aufm Platz ist und sich grundsätzlich mit jedem anlegt! • wenn der schlechteste Spieler seinen Namen auf den Schuhen stehen hat. • wenn du nach der Einwechslung noch fragen musst, welche Position du über- haupt spielen sollst. • wenn die Stärke der gegnerischen Spieler anhand ihrer Nummern und Utensilien ausgemacht wird. Trägt ein Spieler die 10, bunte Fußballschuhe und die Kapitäns- binde, ist dieser grundsätzlich zu doppeln und besonders hart anzugehen. • wenn die meisten Neuverplichtungen um 4 Uhr morgens in der Kneipe klar gemacht werden.

30 Saison 2016/17 FC Mittelbiberach

Sie spielen... Das Zeug dazu haben wir...

Team & Player Biberach Wielandstraße 8 88400 Biberach Telefon: 07351/12143 E-Mai: [email protected] Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Samstag 10:00 Uhr - 13:00 Uhr www.teamandplayer.de

31 FC Mittelbiberach Saison 2016/17 ...plant ...baut ...pflanzt

88441 Mittelbiberach Telefon 07351 17908 www.lieb-gartengestaltung.de

32 Saison 2016/17 FC Mittelbiberach

Notizen

Design: Madlen Aßfalg 33 FC Mittelbiberach Saison 2016/17