Kelmis Lontzen Raeren Mobil in Eupen OSTBELGIEN Bütgenbach Denn Mobilität ist ein Stück Lebensqualität Amel Büllingen St.Vith Burg Reuland www.fahrmit.be 1 Mobil in Ostbelgien Das Straßennetz im Gebiet der 9 deutschsprachigen Gemeinden Belgiens umfasst rund 2300 Kilometer. In den überwiegend ländlichen Gemeinden spielt das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln nur eine untergeordnete Rolle. Wer zwischen den Ortschaften und darüber hinaus mobil sein möchte, ist zumeist auf ein eigenes Fahrzeug angewiesen. Doch nicht wenige Bewohner oder Besucher suchen nach Alterna- tiven. Entweder ganz gezielt, um umweltverträglich und preiswert unterwegs zu sein, oder aber, weil sie Impressum auf andere Lösungen angewiesen sind. Was tun, wenn über einen kurzen oder längeren Zeitraum kein Auto zur Verfügung steht, wenn Alter oder Beeinträchtigungen Hilfe in der Mobilität erfordern, oder wenn junge Menschen ohne Führerschein irgendwo hin müssen? Verständlich also, dass Mobilität eine der ele- Fahr Mit VoG mentarsten Herausforderungen in unserer ländlichen Region ist, wie eine Umfrage der Wirtschaftsförde- • Alter Wiesenbacher Weg 6, 1-3 rungsgesellschaft (WFG) Ostbelgien 2014 ergab. 4780 St. Vith Diese Broschüre von Fahr Mit fasst die bestehenden Mobilitätsmöglichkeiten zusammen. Die VoG Fahr Mit verfolgt das Ziel, die Mobilität von Personen zu erleichtern, für alternative Mobilitätslösungen zu sensibi- • Tel: +32 (0) 471 02 73 27 (Eifel) lisieren und gemeinsam mit den Gemeinden eine Verbesserung des Angebotes zu erreichen. Dies in Zu- sammenarbeit mit der WFG im Rahmen der LEADER-Projekte „100 Dörfer – eine Zukunft“ und „Zwischen • Tel: +32 (0) 470 19 02 68 (Norden) Weser und Göhl“ und mit finanzieller Unterstützung der EU. •
[email protected] Ohne Anspruch auf Vollständigkeit erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten von einem Ort • www.fahrmit.be zum anderen zu gelangen: zum Einkaufen oder zum Arbeiten, zu Freizeit- oder zu Dienstleistungsangebo- ten, mit oder ohne Führerschein.